1879 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

24. März 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 17. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ gerichts⸗Rath Aßmann, im Terminszimmer Nr. 14, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 8

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

Schuldenliquidation, zum Versuche der Güte behufs Abwendung des förmlichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators Termin auf

den 27. Mai 1879, Vormittags 9 Uhr, in das Gerichtslokal, Kölnische Straße 13, zweite Etage, Zimmer Nr. 18, anberaumt. 8

Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Bätz werden bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem vor⸗ bereitenden Verfahren, der Annahme des Beitritts

Hannover⸗Bagyerisch⸗Oesterreichischer [3875] Eisenbahnverband.

Zu dem Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr mit Bayern vom 1. November 1877 gelangt am 1. Mai 1879 der XVI. Nachtrag zur Ausgabe.

Derselbe entbält Frachtermäßigungen im Verkehr mit Lindau und den schweizerischen Bodenseee⸗Ufer⸗ plätzen Bregenz, Romanshorn und Rorschach und kann bei den betr. Verbands⸗Expeditionen eingesehen

zum Deutschen

Börsen⸗B “X“ inzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

eilage

. 12. derjenigen Gläubiger, welchen weder ein Pfandrecht bezw. von da bezogen werden. 1 2v2 102.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bis zum 28. Mai 1879 einschließlich Frankfurt a M., den 25. April 1879.

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bei uns schriftlich oder zu Protskoll anzumelden noch ein Vorzugsrecht zusteht, zum Beschlusse der fügen. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Mehrheit der erscheinenden und bezw. der Beibehal⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ tung des vorläufig zum Kurator bestellten Spediteurs Namens der Verbands⸗Verwaltungen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗ H. Lohmann hier hiermit geladen. 8 88 1“ at einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ tiven Verwaltungspersonals Den Schuldnern des ꝛc. Bätz wird eröffnet, [3877227 Hessische Ludwigsbahn. 1 hbhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten den 6. Juni 1879, Nachmittags 4 Uhr, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit dem auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, ꝛc. Lohmann leisten können. 1. Mai d. J. der I. Nachtrag zum Köln⸗Minden⸗ 1 Alten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Cuassel, den 18. April 18790. Hessischen Gütertarif via Bingerbrück-⸗Bingen vom Amsterdam . 100 Fl. Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hatt. Königliches Amtsgericht J., 1. Januar 1879 zur Einführung kommt. Der Nach⸗ do. 100 Fl. 168,70 bz Amerik., rückz. 1881) X 6 1/1. u. 1/7./102,60 bz Berlin-Görlitz (Fceladen worden, nicht anfechten. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- Abtheilung 6. trag enthält direkte Frachtsätze für den Verkehr Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81,10 bz do. do. 1885 gek. 6 1/1. u. 1/7. Ap. —,— ure. h Der ienigen, welchen es hier an Bekanntschaft zufügen. Kratz. unserer Stationen Mainz und Mainz⸗Gartenfeld 5. do. 100 Fr. 80,75 bz do. do. 1885 16 1/1 n. 1/725 Brl.-Potsd 2 8 8 eör. .“ g Rechtoadwälte 348 GSeden e 6 88 vre ““ den BSE“ 20,415 bz 2 Peus (fund.) 3 18 101,30 G Berlin⸗Stett 58 vm Schoenau, Roepell und Poschmann zu Sachwaltern erichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung ire., 8 Schladern und Siegburg andererseits, sowie Druck⸗ do. 20 34 bz „do. 0. 4 ½ 1/3. 6.9.12.—,— Frazß“ övorgeschlagen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Tarif- etc. Veründerungen fehler⸗Berichtigungen zum Haupttarif und ist für Paris. New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 111 00 G aAl. 51 Danzig, den 21. April 1879. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ der deutschen Eisenbahnen 5 pr. Exemplar von unserem Tarifbureau zu do. 80,75 G do. do. 7 1/5. u. 1/11. 1114 30 bz Halle-Sor.-Gube ü 173,70 G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 98 90 B 1 1

Berlin, Donnerstag, den 1. Mai 1879.

. 3 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 1113,25 bz Elsenbahn-Stamm- und Zromm. Prlorftats.1 tien. Berliner Börse v. 1. Mai 1879. do. de. II. Abtheilung 5 sinr. u. 1/7. 109,75 bz (Dio eingeklammartan Dividenden bedeuten 8 8 Em

achfolgenden C. ttel si i i Ler nchants teie egrarden Caeracfenen veen ien iamd 8079. 100 e ., 3 „16. (13999 =b: „b.Mastrich., 1 18,50 bz B 8

hörigen Effektengattum dnot und die nicht] Lüͤb 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 186.75 befindl. Gesellschaften 8 am 1 des Courszettols do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 114,00 bz Bergisch-Märk.. . (87,40 bz 8 . 9 5 . . eohesel. Idenb. 40 Thlr.- 2. LZieh Berlin-Anhalt .. 93,50 bz 169,65 b2z Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 117. Ziehung. e. 9

97,10 G .97,10 G 103 90 bz B . 97,00 G 97,00 bz 101,90 bz 101 90 G 101,50 G

22;28

11““

. 2 8 .

9— ““

. e1ö“ .“ 111“ 177 50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 5 do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/ 7. 103,20 bz G 8 75,50 bz G 8 4 11825z, 3 ao. VI. Em. 3 % gar. 4, 1/4.!/10,97 508 XI. 18 . do. VII. II. 4 101,75 bz G 22 40 bz Braunschweigische. 4 ¼ 1100,00 b B kl f. 129,90 b2z Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 13698 do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 00 G 98 75 bz do. ILit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 19,798 bz B 147 22 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,00 bz 139,75 bz . Lit. I. .4 1/4 u. 1/10./ 100,00 bz 1/1. 129 50 bz do. do 1876 5 1/4. u. 1/10. 103,90 b G kl. f. 1/1. 11625 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 G ““ II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 B 1/4 u 096,10 bz 1 I. he . 1,1. u. /7 10⁷ . 117 109950 do. III. Em. 4 1/4.n./310 96 50 bz GKIf. 191. 130,10 bz G do. o. (44 1/4.u. 1/10. 102,50 G 1/1. 95,60 b do. 3 gar. V. Em. 4 1/4.n. 1/10. 97,20 bz G 1/1. [23,00 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 102,10 bz G 8 183 75 G do. VII. Em 4 ½ 1/1. u. 1/10. [102,00 bz G 1/1.n7. 7775 bz Halle-S-G.v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/7./103,20 B 11,—114 00 do. Litt. C. 4 ½ 1/1 103,20 B JN66 52 Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1 . 98 75 bz G 1/1. 42.60 b2 do. II.m. 4 1/1. v. 1/7.98 20 bz G 11. 32.,90 bz G (c. III. gar. Mgd.-Hhst. 41 1/1. n. 1/⁷. 100,50 b2z G, 2—* —— Märkisch-Posener.... 74 105,25 G kl. f. 1/4. 25,50 bz G Magdeb.-Halberstädter. 101,80 G 1/1. 44,75 bz G do. von 1865 101,80 G 1/1. 42,50 bz G do. von 1873 101 60 G Fl. f. 1/1. 31,80 bz G Magdebrg.-Wittenberge 101,50 G 11 686 do. do. . 82,40 bz ded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. 108,40 bz G do ö 1/1. 70,25 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. 20,50 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 95 00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 123,60 bz G6 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. ““ do. II. Ser. 1/1. 82.,75 G Nordhausen-Erfurt I. E. 1/1. [22.75 bz G Oberschlesische Lit. A. 1/1. 31,00 bz G i ö 1/1. 26,00 bz G (1/1. u 7. 19,25 bz 1/1. u 7. 11 9855, 1/1. 157,75 bz WEW 1/1. u. 7. 50,25 G . (Brieg-Neisse) 4 1/1.u7. 82,60 bz G (Cosel-Oderb.) 4 —,— 103 60 E 1/1. 69,75 bz .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,50 bz 1/1, 24 90 5bz G do. (Stargard-Posen) 4 /10.,—5, 1/1. u7. 79,00 bz Jo. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 bz 1/1. u7. 60 70 bz B do. III. Em. 4 ¼ 1/4.nu. 1/10. 101,60 bz 11. u7. 102 70 bz B stprenss. Südb. conv. 1/1. u7. 2☚7 bis 1./7. 78: 5 % 4 ½1/1. u. 1/7. 101 10G .1/1.u7. 49,90 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 101 20 B 1/1.7. 46,70 bz G do. do. Lit. C. 5 ,1/1. n. 1/7. 101,20 B Peehee Oüerater.. 411,1. v. 102,256 üe Rheinische 4 1/1,u7. 21600 b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,. u“ do. III. Lm. v. 58 u. 60 4 †1/1. u. 177 ,102 50G 11/1.u7.40,50 bz 6 ³⁄do. do. vVv. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,50 G 1/1 7, 56,00 b2 G0 8 d0. do. v. 1865,, 5 1/4 u.!/10. 102 506 1/1., 30,50e1 329,75] go. do. 1869,71 u. 73 5 1/4.u.)/10. 104,90 bz 1/1. u7. 125 75 b2z do. do. v. 1874. „411,4v.1/10 104,90 bz 1, es ot. g do. do. v. 1877. ..4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,90 b2 do. Cöin-Crefelder .4 ½ F7. 1/1. 18,30 b2 Rhein-Nahev. S.gr. .Em. 48 7 önllps4 2. —, ASo. Bar.II. Em. 4 7 1/1. es Saalbahn, gar. 8 /7 1/1.07. 51,10b2z Schleswig-Holsteiner 4

O O000

r92 0—

PüEPfpPpaebhn —, —O—- —- 8-—N—

bN

8EEEEEPE'EHAS

e

6850 885558500 80 08 Cs 05 85 55 85 00 8ESESESESEZSEBSES

—8,—

80

82 =,. 8%

002

3 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. wärti Bevollmächtigten bestellen und zu den erhalten. 8 iglich hae g. s 3 No. 101. Mainz, den 26. April 1879. ““ 172,696G Schwedische Staats-Anl. 4†1/2. n. /8. 10025 G Mannox. Altenb.

Erste Abtheilung. Akten anzeigen. 3 do. . . 1 ärk.- Pc 8 Denzenigen, welchen es bier an Bekanntschaft Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Wien, öst. W. 100 Fl. 173,70 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½1/2. u. /8. 03 90 B —— 9 8 fehlt, werden die Rechtsanwälte Zeigmeister und „Berlin, den 23. April 1879. Die Spezial⸗Direktion. Pö-1 172,65 bz do. do. neue 4 1/2. u. 1⁄8. 92,60 G Münst. Hamm gar 1 1528 Bekanntmachung. Werner zu Sachwaltern vorgeschlagen. Transport⸗Begünstigungen für Ausstellungs⸗ 8 3 194,90 bz do. do. 4 ½ 1/4.n.1/10. 62.75G.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Marggrabowa, den 22. April 1879. Gegenstände. [3876) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. manns G. A. Schakinnus von Memel ist durch Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ausschüttung der Masse beendigt. .““

Memel, den 24. April 1879. [3887]

bönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung

2

. Ndschl.-Mrk. gar Oester. Gold-Rente . .. 4 1/4. u. 1/10. 67,25 bz 8 do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 56,60 bz be.

0—

Petersburg. 100 S. R.

1u“ do. 100 S8. RB. 3 M. Für diejenigen Gegenstände, welche auf der am Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß für den Warschau. 100 S. R. 8 T. 2 56,60 .

10. und 11. Mai d. J. in Stettin stattfindenden, Verkehr unserer Stationen mit allen nördlich von Diskonto: Berlin 8 7. 3 %. Lomb. 4 % .. 138. 8 4 ½ 1/5. u. 1/11. 56,75 bz mit ciner Ausstellung von landwirthschaftlichen Ma⸗ Hagendingen gelegenen Lothringisch⸗Luxemburgischen hge g. is. Fevrxeeeheta e * 4o. Silber-Rente c4 ½ 1/1. u. 17.57,20 bz G 0stpr. Südbahn. schinen und Geräthen verbundenen Provinzial⸗Rind⸗ Stationen der Reichsbahn am 15. Mai d. J. ein Dühsten ur. Btüsh 961B do. . ,4 1/4. n. 1/10. 57, 25 bz R. Cd.-Ufer-Bahn a. der Wittwe Marie Kaller, (vieh⸗ und Schlachtvieh⸗Schau ausgestellt werden und neuer Tarif via Coblenz⸗Ehrang zur Einführung e vr. Stück 6do. 250 Fl. 18544 1/⁄4. 111,90 B b. der großjährigen Eleonore Kaller, unverkauft bleiben, wird auf den unter unserer Ver⸗ kommt. Derselbe wird für die Stationen unserer 20-Franes-Stück 16 24bz Oesterr. Kredit 100 1858,— pr. Stück 319,00 bz G do. (Lit. B. gar.) c. der minderjährigen Geschwister Wolfgang waltung stehenden Bahnstrecken eine Transport⸗ Linie Höchst a./M.⸗Limburg theilweise erhöhte HOesterr. Lott.-Anl. 1860/ 5 1/5. a. 1/11. 120,00 bz ,

[3903)0) Bekanntmachuug. 8 e ¹ b erhoh ü B“ 8 1 29609 Rhein-Nahe... In dem Konkurse über das Vermögen der und Elvira Kaller begünstigung in der Art gewährt, daß, während für, Frachtsätze enthalten und bleiben deshalb die seit⸗ . ö““ 1 5 1““ .“ e een 8

Firma J. Bukofzer, Inhaberin Kaufmannsfrau wird auf Grund des §. 289 der Konkursordn. auf⸗ den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be⸗ herigen Taxen, soweit sie billiger sind als die ; 5 1 B Thüri Lit. Dorss Bukofzer. geb. Michalsohn, zu Neidenburg ist gehoben. 4 rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route neueren, bis zum 10. Juni d. J. fortbestehen. Der I S 8 ““ -s ö“ S 111ng9 J Thür 1en s2an der Kaufmann Tobias Pfingst von hier zum defi⸗ Groß⸗Strehlitz, den 22. April 1879. an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor⸗ Tarif hebt die bezüglichen Frachtsätze des südwest⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Fres. .81.10bz 8 sirdneee ;79 5 2 148 do. Lit. C. (gar.) nitiven Verwalter ernannt worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lage des Original Frachtbriefes für die Hintour, deutschen Tarifheftes III. vom 1. März 1878 auf. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,90 bz 8 Fisen ’e] 11 Tilsit-Insterburg bais hin- 11 29. 188 18,a5 -h 1 8I Ss eshinh Feber⸗ Fie. Hbe Tarifbureau. do. Silbergulden pr. 100 Fl.ö. 8 VW 11. 8.10 170Ob⸗ Ludwigshf.-Bexb.

nigliches Kreisgericht. I. eilung. 3897 zrictalladung. omités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. ainz, den 26. Apri 8 3 4 EEI1““ inz- 1

L1ge0s r. 8 dnee das Pera wen des Hülitenbesbers 5 8g vcbefen ü nnwerkauft ö sind, In Bocnac ““ G e“ See 195,50 bz ö“ 8 1 8 11/13. Me —— [3905 ekanntmachung. helm Dierks in Burgdorf, Nr. 11 der Friederiken⸗ und wenn der Rücktransport innerha agen Die Spezial⸗Direktion. 8“ 3 t .“ EE““ Oberhess. St. gar. In dem Konkurse über das Vermögen des straße, ist auf Antrag des ꝛc. Dierks mittelst Er⸗ nach Schluß der Ausstellung stattfindet. 1113“] 8 Deutsch nenbnrndh ? R.Eü ss 90 bz 8 88 86. 88 1/2. u. 1⅛. 1g. ggt. Meim.Gera (zar.) Uhrenhändlers Gustav BVirnbaum hier hat der kenntnisses vom 17. März d. J. der Konkurs er⸗ 25 April 187 West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗- . 9 41 1/4 1/10 195 Eb. 1/2. u. 1/8. 103 60 8 Werra-Bahn. .. Rechtsanwalt Schulze in Folge seiner Versetzung öffnet. Der Dr. Hübener in Burgdorf ist zum 1 ; ““ den 36: Appsl 1 [3892 Verband. E 14 4 Italienische Rente. 2 1/1. u. 1/7. 78,00 b2z Beri Dresd. St Pr von hier sein Amt als definitiver Verwalter nieder⸗ einstweiligen Kurator bestellt und mit der Anord⸗ der IMognhaber Heclnl, Fratltan Mit Wirkung vom 15. Juni cr. ab sind zu den LE 8 b 888’ TE“ 1 170. 8 Ng ö Berl. GorlSt. Pr.

gelegt. t. nung der nöthigen Sicherheitsmaßregeln beauftragt. Bahnhof) direkte Tourbillets nach Kopenhagen rvin Heften 111/126, 131/134, 141, 148, 173 und 181 do. 1850 .4 1/4.u. 1/710.98,50 G do. mtte! . 8 1/1. u. 11101,90 bz HalSor. Gnb. Zur Abgabe von Vorschlägen über den anderweit Alle, welche an die Konkursmasse Ansprüche Nordbahn⸗Rostock⸗Nykjöbing, und zwar für die des West⸗ und Nordwestdeutschen Reform⸗Güter⸗ d0 1839 11. ½1½10 98,308. ““ .u. 1/7. 1888 Haun. Aitb St. Er zu ernennenden Verwalter werden die Gläubiger machen wollen, haben solche zu dem auf 1. Wa Feving⸗ 8 ven Scpift tarifs vom 1. Juli 1877 Ergänzungsblätter er⸗ 89 höIX““ 1“ 71. u. 177, 104 90 bz Irk.Posener, 8 8 Wagenklasse per Bahn und I. Kajüte per Schiff, 7 drt, N. 8 Staats-Schuldscheine .. 1/1. u. . 93,00 bz Russ. Nicolai-Oblig. dee. 74,90 bz Märk.-Posener 1n 10. Mlat v. I., Hermittaßs 11 teh, Sonnabend, den 14. Juni d. J., für die 1I. Wagenklasse per Bahn und Il. Kajüte schienen, welche direkte Wagenladungsfrachtsätze nach Kur- u. Neum. Schuldv. 3 1 „,n. „“91,94,00 bz Italien. Tab. Reg. Akt. Magd. Halbst.3. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Morgens 10 Uhr, zwer ver Schiff, für die 11I. Wagenklasse per Bahn und und von der Station Altona enthalten, und von Oder-Deichb.-Oblig. 4 ⁄¼ 1/1. u. 1/*. 102,50 G Fr. 350 Linzakl. vr. 8t. 6 N/ m vrSe; v11“ 111“ ’“ Aenwetgee III. Kajüte per Schiff zur Ausgabe gelangen. Das v“ bezogen werden e R . 1-vv . 103 00 bz G 2 Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. n. 1/7, 76 75 bz Mebert. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. anzumelden. 1 8 1 1 Königliche Direktion neben namhaften Ermäßigungen gegenüber den seit⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— DTTEEö 81'80 bz E [R. Oderufer-B. 18 R Bek Fache bi Im ee 13 4 Seha nge ö. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. berigen F8 8. derschiedene Aetfcer Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Engl. Annl.. 1 SRheinische.. 3900] Bekanntmachung. iger über die Persor 1 ebb erhöhungen ergeben, werden Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼11/1. u. 1/7. 102,60 bz do. fund. Anl. 1870.18 18 Tülssit-Insterb. In dem Konkurse über das Vermögen der Verwaltung der Masse und Wahl eines Gläubiger⸗ Vom 15. Mai 1879 ab tritt der dieser Nummer bestandenen direkten Frachtsätze 8 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B do. consol. de 1871. Weimar-Gera FHeles Lina Un Senur, ist d- Psschch e 2 0eie eeen beiliegende Fahrplan der Königlichen Ostbahn I Verbands⸗Gütertarifs vom Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7./103,00 bz sdo. do. kleine .. .. (NA.) Alt. Z. St. Pr Berhandlung und Beschlußfassung über einen eingereichten status bonorum und dem ieg r . ober 1872; 8 chuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. 7. 102 00 B 4 . AlIWsch. St. Pr. den 21. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, der Hypothekarier unwahrscheinlich. 3 ver. 8 H September 1872 über den Verkehr mi 1e6“* 16.-. Kt. Pr. im Rathhause vor dem unterzeichneten Kommissar Der Ausschlußbescheid wird nur im Burgdorfer Br gtc che 88 heah Kehl, Straßburg 2c.; . Landschaftl. Central. 4 (1/1. u. 15 97,25 bz do. 3 1n 1/6. u. 1/12, 83,75 bz Zea onnt athn anberaumt worden. Wochen gate,bnann. enae 1879 1 des e Verbands⸗Gütertarifs Kur- 2. MeanmKr1e. 11 8 17 1a.1110 75,008: Die Betheiligten werden davon mit dem Be⸗ Burgdorf, den 25. April 1879. Thüri Eisen b ch . 5 v1““ w11“ .u. 1/7. 84,8 Seee : L“ alle bisher ange⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1880ex, ügeaptsche isenseahn. . des Nerdwestdeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischen Eüter⸗ 1 4 11. u. 16 97,80 bG WW“ IIö meldeten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit Culemann. in Kraft: tarifs vom 1. Januar 1874 8 6do. neue 421/1. 103, 1/1. u. 1/7. 146, 805bz G 8 achtrag V. zum Tarifheft 1, 8 r.)

IV. 2

8

0,0,

Bekanntmachung. Der Konkurs über das Privpatvermögen

292

8

IESESISOSDoOorEEUSSS ʒrFen

eaen 200—

808

9181000 8*

0

=2

—,— 8 EFEFEEeREEEEFEFEeGseFrPEFrnfpfserfrfrPerrsrßenn Gw* E

12 20S

2öSSSSSSE=”

8ER8SN

—,—

1

—,—— -- O

=

5SSHSSEHAHAE'SH

——

gSeSISn

00 00 O00 O0d O8 O 0 —JO—hAeAs

00 Fr. =80 1Lst.=

79 00 B 7.1102 90 bz 96 25 B 102,50 bz 198,00 G 198,00 G 98,00 G 198,00 G 102 25 G

8

ISŮ en

7. /

ArnnSSSN %—

ESSSS

1 8 8 1 2 1 3

2 8ꝙꝙ 0202

—22öBSööSöSSSöSSISES

88

92nS 258

3

v 2 222n

* 82 90 bz G 73. u. 1/9. [82,90 bz G /4. u. 1/10. 82,90 bz 1/4. u. 1/10. 83 00 bz 1/6. u. 1/12. 83,75 bz

8* .

EE

88,50 bz G 98 00 b G gr. f 89 00 bz B 1102,25 G 102,25 G 102,80 bz 102.30G. J101,00 G6

æ6 1 Lst. = 20 EʒxURURUURU;UFCo IRᷓcEʒʒS

N-n

„uee 19000

—,——OA9—O -9 —- —,————

SönöFöBNSS

O0U SS

v“

SSEESEPBPE rreaanhöeneInS

100—07,— o

8 rer.

82 EEHAESSESAEASASAESSA'S

—-— eh ee .

dlres 8 ; .- de 1864 für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ 11“ 8 aufgehoben. 8 N. Brandenb. Credit 4 1/1. do. Pr.-Anl. 1““ EE 1 thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ [3131] ( 8z⸗Erü An Cassel, den 25. April 1879. do. neue 4 ¼ 1/1. do. 4do. de 1866 1/3. u. 1/9. 144 25]* Böh. West öͤgar.) recht in Pfandrh geuommen wird, 1 Thal⸗ Concurs Eröffunngs Anzeige Dieselben enthalten Fräͤchtsätze für die Bodensee⸗ Namens sämmtlicher Verbandsverwaltungen: Ostpreussische 3 ½1/1. 8 ne Feser veeFn- G- Brest-Grajewo.. nahme an der Beschlußfassung über den Akkord 18 uferplätze Bregenz, Romanshorn und Rorschach, Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. doc. . 40. Ori 868 1/6.2 1/12. 56,20 G Brest-Kiew. . berechtigen, da die sömmtlichen bisher angemeldeten Edictalladung. anderweite Frachtsätze für Lindau und Friedrichs⸗ do. .. ..11/1. ö“] do. . e 24 1/6. u.1/12, 56 25 bz Dur.Bod.Lit. 4.3. Forderungen dieser Art bereits in dem ersten allge., Nachdem über das Vermögen der Actiengesell⸗ hafen, sowie regulirte Frachtsätze für verschiedene [3881] 97 50 bz 8 Poln. Schatzoblig. 1/4 u.1/10. 81,75 G Mlis. Westb. (gar.) meinen Prüfungstermin als unstreitig festgestellt schaft Wilhelmshöhe in Liquidation zu Bramsche bayerische und württembergische Stationen „Am 1. Mai a. c. tritt Nachtrag V. zum Tarif 4 do. 1/1. V P. 0 88 vn. 1 Franz Jos. .. sind. Handluncsbü die Bil b zuf den Antrag der Liquidatoren mittelst des den. Die erhöhten Frachtfätze zwischen Lindau resp. 9 den EC EE 1““ 11. ee h Se P E 1/1. u. 1/7. 60,60bz B eh

Die Handlungsbücher, die Bilance nebst dem selben sofort eröffneten Erkenntnisses der Konkurs Friedrichshafen und einigen Stationen der Werra⸗ Krnverte Frachifäte für GSta . ser hceah. i..11 1/6.u. 1/12. 53,90 bz B do. 80 %.

Staatsbahn; II. Ausnahmetarifsätze für Holz; Sächsische 4 1/1. 8

Inventar und der vom Verwalter über die Natur eröffnet ist, werden Alle, welche behuf ihrer Be⸗ bahn kommen erst vom 15. Juni 97 56 Sr Klans⸗ Seae. 1865 fr. —,.— Kasch.-Oderb dengen. E“ ⸗tattet friedigung Ansprüche an die Konlursmasse machen, wendung. 28 9 9 5 III. neue Frachtsätze für Friedrichshafen der Schlesische altland 1 8. e g * 9 2 9 z A s ss s c 2 £0. 9 j 7 8 8 -9 „, 2„ 88 v 2 4 8 2 g der Betheiligten offen. 8 denernachaasses veneeeiaeh 8 g⸗⸗ Erfurt, den 8.-r. sÜspuürttembergischen Staatsbahn und IV. Berich⸗ . (N. A.) Cest. Bodenkredit 5 e,un. 8s ec Oest.-Fr. St.] E† 8 Sensburg, der 22. April 1879. beFeuben Uekunden und Angabe etwaiger Vorzugs⸗ 1“ tigungen. ö“ do. do. Lit. A. Ag New-Yerseyyy. .7 1/5. u. 1/11. 95 50 bz Oest. Ndwb. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rechte, am 8 köl3907] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Exemplare dieses Nachtrages sind bei den E do. do. do. . 9 ES“

er Kommissar des Konkurses. Freitag den 9. Mai 1879, Mit Gültigkeit vom 1. Mai cr. kritt ein Nach⸗ dittonen der Eisenbahnen zu erlaugen. 5“ nypothexen -Oertisikate. e

Fap . 3 tt e Apri 1 Lit. C. I. 4 1/1. u. 17. Kpr.Rudolisb. 8u J“ nag Xlf. zu unserm Lohal. Güter Farif in raft,“ Dreszan, gi2cgeern Tirertion der 1öö“ Anbalt-Desa. Pfandbr. 15 (1/1. u. 1/7103,75 G6 RERnürc. S8.

98 I An hierselbst anzumelden. Es sollen in diesem Ter⸗ wonach Rohkupfer und Yellow⸗Metall zu den Sätze 8 1 8

12901] d 8 S Vermõ bienl zugleich die Erklärungen der Gläubiger über des Spezial⸗Tarifs I. resp. A.2 befördert wird Sächstschen Staatseisenbahnen, do. 8 In dem 8. 5 bahe⸗ 8* elbit 9en des die Person des definitiven Kurators und die Ver⸗ Altona, den 29. April 1879. Kaufmanns hierselbst ist zur waltung der Masse entgegengenommen werden. Die Direktion. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung. Die Vertreter und Liquidatoren der Gesellschaft ·2QC—

PEAEEoERNRG S 00— S0

S [¶! lSos

FFEUEEScUSFSSSASCSSNSS

100 Ro. = 320

2 —₰ ——

O2 Æ☛̃e O 2 ——

do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 85,75 bz Lütticn-Limburg

5EHEAHHHASHAEEHEHESEHAEHA'EHSH'E'ES

in —+½ x& A

Pfandbriefe

do. do. II. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7./101,60 G Russ. Staatsb. gar. MMen. . do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G Fuss. Südwestb. als Sechsehre evelenng. 868. D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 1105 11/1. u. 1/7. 102,50 bz G Schweis Unicngb. [3874] 8 do. do. II. 28 III. b. 110¼ I0. u. 13. do.é Westb... a. Geesffenberg eter. b 1 1.“ 2 Mai zun in⸗Berlin⸗ swestphälische.. —, 40. rückz. 110 .u. 117. 95.50 hn Südöst. (Lomb.). der, Handlung Greiffenberg & Co. in Berlin zum haben das Verfügungsrecht über das Gesellschafts⸗ (3906] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. eeeh .Meisen A ernde E h ses zer Nerh⸗ Westhr.) rittersch. 3⁄1/1. u. 1/7. sdo. Hyp.-B. Pfdbr. uncb.5 versch. 1927 hüdeg Turnau-Prager. .

8 Thüringer I. Serie 4

Metrage von 617 45 ein besonderer Prüfungs⸗ Hmö 1.“ 1 ellen . ennint an vermögen verloren; die Zwangsvollstreckungen sind Die gedruckten Geschäftsberichte der unter dies⸗ infü 8 111.“ 8 1 Mai er⸗, Vormittags 10 Uhr sistirt. Die Person des interimistischen Konkurs⸗ seitiger Verwaltung stehenden Holsteinischen und DEE111““ A 1 8 Kruppsche Oblig. rz. 110 1/4. u. 1/10. 109,75 G Wars.-W. p. .i.M. un Zimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, Freis⸗ EEE nach dessen Bestellung bekannt eeen Eisenbahnen für das Betriebsjahr für die württem bergischen Stationen Giengen 1 II. 5 8 bE 11. u. V77.,101,00b: G 8 er 8b 4 Ferichts⸗ Pr ub 9 . 8 4 nnen: .72 in .„S ’1 1 1 . 0. . 5,2 . U. 1u1u“ * A. 8 7 8 0. 1 erie 1.““ 8ee. Hrebgan g. Malgarten, den 5. 9 P. 1879. in Altona auf dem Hauptbureau im dortigen EE—, Neulandsch. .u. 1/7. —,— do. I. rz. 8s 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Elsonbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, 8e. W. S1 .. 48⁄ Königliches Kreiggericht. I. Abtheilung diüe Fe Börhen. Bahnhofsgebäude, 1.e und Rorschach enthält. do. II. u. 1/7. 96,90 3 bt ä * Der Kommifjar des Konkurses. 8 v111“ in Kiel bei dem Geschäftsführer, Herrn] Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗ do. I. 4 ½1/1. u. 1. ,— Eai STEeeen. —— F“ öhae in e 89 dem Generalbevoll⸗ expeditionen zum Preise von 0,45 zu erlangen. 1I 8 II. . u. K 88 PrnE. [3659] 8 2- Errasin 3 1“ mächtigten, Herrn Schröder, 27. Apri 1 annoversche 4 1/4. u. 1/10. [97,75 bz 8 .. Ueber das Vermögen ves Kanfmanns Moritz Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters von Morgens 9 bis 12 Uhr abgefordert werd Staatseisenbahnen, Pommersche.... .u. 1/10. 97 75 G do. do. Jacobi zu Marggrabowa ist am 22. April 1879, Friedrich Bätz hier ist das vorläusfige Konkurs⸗ Altona, den 30, April 18279. als geschäftsführende Verwaltung. Posensche 4 1/4. u. 1/10. 97.70 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Formittags 12 Uhr, der iaufmännische Konkurs verfahren eingeleitet und zur summarischen Die Direktion. 97,70 B do. II. u. V. rz. 110 chvöffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf 11“ 8 1“ 7 .u. 1/10. 99,00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 den 21. April 1879, Vormittags 12 Uhr, [38863805 Fahrplan 8 1 /4. u. 1/10. 99,00 bz do. lI. rz. 110.. feitgesetzt. 8 der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. 8— ö1ö““ Schlesische 98,80 G Fpr. B.-Credit-B. unkdb. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gültig vom 15. Mai 1879 ab. ZZ Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. /97,25 bz Hyp.-Br. rz. 110. . Kaufmann Eduard Scheinmann, in Marggrabowa —=— eee NFFSFaäazdische Anl. de 1888 171/1. u. 1/7.103,00 G0 5 199 wohnhaft, bestellt. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101.,25 G do. Er. 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aus⸗ v 1 6. versch. 97,90 G Pr. Ctrb. Pfandbr. 8 88 gefordert, in dem auf Srsndt Gw⸗lawroc-, Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 97,90 bbz do. unkdb. rückz. .Dbn 8 14 1. 8

8 103,25 G 101,50 B

8* öä“ —— -1/7102,00G -1/7. 102,00 G . 1/7. 102,00 B

1 11021 Fübeck-Büchen garant 1† 1/1. u. 1/7. 107,70 G

5 1492 398 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 104,60 G

- 88 40 bz B 0. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 104,70 G

3 88,40 bz B do. do. 1876, 5 1/3. u. 1/9. 104 50 bz G

r gss6 19. a. 1818 I. 1n25 8.18 1102 80bz G „u. 1/7. 10: 0. do. .Em. . u. 1/9. 50 bz G

8 .1/7. 102,10 bz G 2 78

/1

11

/1

11

1103 25 G

20—

EanEEEEESEEEREES

4 8 41 89. 8

II1““ ERHRHAEESNEFE

e S FEIESHEHSASH

8029—

v S Aachen-Mastrichter. . 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G kLf.] do. V. Serie. . 4 FveS ae one ncben.Maatelancfr .. 8 1/1. u. /710200 9t .L. 7. 82110. 42 1/4.v. 1/,10,94 90 b2 Z1 11“

1,1.v. 1142298 Fergisah-Mark. T. Ser.,4 1/4. u. 1/10. 99,00 G do II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B

5 88 II.Ser,’ Steat 8. ügar. 3

. it 0. :

1/1. u. 1/792,30 b2z EETET“ 1/1. u. 1⁷88 80 TT 2

8

„½

*⸗

1/1. u. 1/7. 86,50 bz S 4 1/1. u. 1/7. 102 90bz G 40. WI. ger. 8

versch. 100 25 bz G .; 8 2 1/1. u. 15⁷,9950 3 1/1. u. 17⁷.19,50 b2; do. do. II. Em. S.eehe, be

4 4

7 22 6 4

1/1. u. 1/7. 103,80 b2 do. Düss.-Eibfeld. Prior. 4 4

4

4 ½ —,— 7102,10 bz G Werrsbahs I. Em .44 1,1.1.1794,00 bz k. k. .1/7. 104,70 bz (NX)Gr. BrI.Efab. rz.703 5 1/4.u. 1/10.1105 25 G *

. 1/7. 101,75 bz Cprechtsbahn. .5 1/5 n. 1/11 66205bz 6 -1/7. 105,90 bz Gk f. Amsterdam-Rotterdam 5 [1/1. u. 1/7. —,— 1

. 1/7. 95,25 G Dux-Bodenbacher ... .ffr. 73 50 G

.1/7. 95 25 G do. . a.

1 1 1 1 1 1 1 1 1

SA

5 EEHAEHA;

/ /

00—9,

E“ Stationen. 1b 1 3. Cl.

81

1.— 4. 1.—4 1.—1.

AE ESsSSEsSsSEE” ıs

-1/7. 101,25 G o—= 75 1/7. —.— II. Emission fr. 27,25 B /77. —,— 8 Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7.] 77 50 bz G do. 1873 5 1/4. n. /10—,— —. 1/7. 101,25 G Franz-Josephbahn 1873/ 5 1/4. u. 1/10. —,— 1/7. 104,60 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 77,75 G .1/7. 101,25 bz B (Gal. Carl-Ludwigsb. zar.5 1/1. u. 1/7. 189 20 bz .1/7. —,— 88 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87 75 bz B 11/7. 101,25 bz B do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,25 bz G .1/7. —,— sdo. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— . 1/7. 102,10 G kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 85,25 bz B . 1/7. 102 10 G kI. f. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. [87,00 G . 1/7. 102,10 G kl. f. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 87,00 G 1/7. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. [92,25 bz 1/10. 103,20 G kl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 166 90 bz G 1/7. 103,00 G Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10.73 50 bz G 1

/ 1 81 1 1

4 2

800—

bde 20

Gronau Abf. 6 5 10 15 * 67 10 26 6 22 10 46 Legden.. 6 8 11 8 Holtwick.... 6 41 11 1¹7 Coesfeld.... 6 57 11 4⁴⁰ 11“““ 7 5 11 ⁵⁰ Dülmen. Ank. 7 ²20) ,12 8

Dülmen Abf. 7 57 12 ⁵⁰ Lüdinghausen. 8 16 1 15 wEEöö1““ 8 25 1 31 111“ 8 34 1 ³⁹ Zöö 8 47 1 5⁵3³

den 5. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, Berlirs We. Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,40 G do rz. 110 S Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl.

St.-Rente.

Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente

Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. de 1867 8 do. 35 Fl. cg 3 . g; Blayerische Präm.-Anl.,

Redacteur: J. V.: Riedel. 4eI rnn Cöln-Mind. Pr.-Antheil.

0—

10 41 10 53 11 10 11 ²² 11 322 11 48 12 9

72⁷

in unserem Gerichtslokel, Terminszimmer Nr. 11, Dortmund. Abf.

vor dem Kommissar, Gerichts⸗Rath Doerks, anbe⸗ Lünen raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge Vork über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Selm Vestesümg eines anderen einstweiligen Verwalters Lüdin ghausen abzugeben. . . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Dülmen 4 nk. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Dülmen. . Abf. - oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Lette 1 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Coesfeld. 2821 8 en 0868 zahlen, vielmehr von dem b 2 1 Besitz der Gegenstände em Geri er e Epe.. 288 6“

Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Gronau. .Ank. SA 9 S IHI Dortmund. Ank.] 9 10 2 2²4 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Die Nachtzeit von 6 Uhr Abends bis incl. 5 Uhr 59 Minuten Morgens ist durch Unter⸗ Verlag der Expedition (Kessel.) V 8 abzuliefern. 8 streichung der Minutenzahlen bezeichnet. 8 Druck: W. Elsner. 8 ö Pr.-Anl.. m. . Chb⸗ 8e 8 it. C. 4 ,1/1.9.4

1 1 1 H 1 1 1

S te

82

1 1 1 1 1 1 1 1

8FHASA;H;

2 2, do. rz. 100 15/5. 15/11 97,75 bz rz. 100

do. 8 1⅛. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120

1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110 1/6. u. 1/12. do. do. Hn 1/1. u. 1/7. Pr. Hyp. V. Act. G. Cert 1/1. u. 1/7 sschles. Bodencr.-Pfndbr. versch. 1 do. do. rz. 110 1/4 154,50 bz G Sxen IG.“ Athck [264 0. Tz. V U8. ve8 188,109: Sd. Bed-Or. Piandür. r. Stück 170,50 bz 0. . Pr. /6.129,40brz e. pr. Stück [85,75 bz G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 1/4. u. 1/10. 127,00 bz G eein e 1

1/1. u. 1/7100,70 bz 6G sqo. do. II. Ser.

1/1. u. 1/7.99,00 bz G sdo Dortmund-Soest J. Ser 1/4. u. 1/10. 102,75 bz G do. 8—s II. Ser.

versch. [100,00 bz G do. Nordb. Fr.-W.

ee

S 8&

7 /1. /

4.

200—

8

8

8

1

1

1/1. 1/1. 1 1 1

.„ . 22

penn 10. 107,25 bz 8 do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser.

o FEEorfEeEe

888900 W. Jüdell Meaeller & Kommissions⸗Geschäft

14 2

8

222SSUS 181212I121818

8—

2 1/ / 1/1. 1/1.

in Leder, Häute und Produkte 8

nach Hamburg, Rödingsmarkt 16. Altona, den 25. April 1879.

5 versch 1 h. - do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 G do. do. III. Ser. 4 4

4

4

V

2 0

90

00— 2O. O. ‚n 2

—2 2vI2

1 1 1. 1

5& ö⸗

1/1. u. 1/7,99,00 bz G Berlin-Anhalter..... 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G do. I. u. IL. Em.

1/5.v. /L1. 103,60G nern 80 36 E’ L4.2.9.809 1 soberixnsita) 1 1/4.n. 1/⁄10./ 99,25 0 Berl. Dresd. v. St. gar. 4 1/4.

121

8 8.

98

H 2

PEeorRESRSnEn

I

1.

8HESESASHAHASHASHEAEAS

20—

1812181812 sl

2 —,— —-— eeewn.

* 7 .

☛—

0

SOSCSODSOUO O0 0o2nnNNS S 2

Flel⸗

cnCR H=S— E8282TS”58 0 O O0 00 00 00 EiIII LIL

SIElalSlel

versch. [102 50 G Berlin-Görlitzer.. 5 1 100,75 G 69. . B. 4 ½ 1/

77. 96,50 bz G do. 689er gar. 5 1/4. u. 1/10. 71,20 bz 10.93,10 bz do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 70,10 bz G

1 —9,——6— —,—

UGx*