1879 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8 EE1““ 8. . 2 . 11““ 8 11“ 3 Börsen⸗Beilage angemeldet am 15. April 1879, Bormittags 11 us A 1 Wohnsit bet der An⸗] [3979] vnenden sowie die Bonzn srechte ihrer Ansprügh iniagli 9z 1 2— 1 Wittenberg, den 16. April 1879. Königliches meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Zu dem Konkurse über das Vermögen des beeeicben die diese Ansprüche begründenden Urkunden 5 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi en Staats⸗Anzeiger. M —◻

Kreisgericht. I. Abtheilung. wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Kaufmanns Saly Freund zu Patschkau hat die vorzulegen, unter der Androhung, daß, wenn im

8 b auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den verwittwete Kaufmann Johanna Danziger, ge⸗ Anmeldungstermine eine gütliche Vereinbarung er⸗ No 104. Berlin Sonnabend den 3 Mai 1829 2* 27 Sc.. 2 9

Zerbst. Die unter Nr. 2 vnseras Musterregif ers b⸗ 1e—n 1 8 E“ .eg, lh . geeer werden so lge. 7 . S8. H. ür den Fabrikanten Friedrich Knof hier wegen enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft, von 142 nachträglich angemeldet. irographarischen Gläubiger als derselben zustim-. ———— 88 darin sohntkanten Muster bez. Fabriknummern fehlt, werden die Rechtsanwälte Herren Justize.] ꝑDer Termin zur Prüfung dieser Forderung ist mend angenommen, wenn nicht, der Konkurs Berliner Börse v. 3. Mail 1879. 1s 132 ] 11/1. u. 1/7.1114,10 bz Elsenbahn-Stamm. und Stamm-Priorstäts-Aktlen. Berlin-Hamburg I.Em.,/4 1/1. u. 1/7. eingetragene Schutzfrist ist auf drei Jahre verlängert. Räthe Kellermann, Ellerbeck und Hertzler, und Herr auf den 27. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, eröffnet, und alle nicht erschienenen Gläubiger von In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amflichen Hanb Sbrb. 1/1. u. 1/7. 109,90 b2z 8 ngernn 1.7, 1958 —n naseRp Hhactaasehs⸗ do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. Zerbst, den 28. April 1879. Herzoglich Anhaltisches Rechtsanwalt Meinhardt zu Sachwaltern vor⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ der Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. Te.Ze, 39,1 8 28 188888 Ach.-Mastrich b 8 1/1. 18,30 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Kreisgericht. Der Handels⸗Richter. Henning. geschlagen. zimmer Nr. 15 des Gerichtsgebäudes anberaumt, Der Ausschlußbescheid wird nur vor Gericht an⸗ ee eea ö Lignid Meininger eSes 85 * 2 8 Urn 8 29 90 bz saas, g 8 624 1 71. 121 00 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ geschlagen. 161“X balndl. Gesellschaften fnden sich am Schlusso des Courszettels emimg 29 EE Bergisch-Mürk. 8 Spee; do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. K 3 s [39782 B F . ch gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Celle, den 1. Mai 1879. Weohe .⸗ 111 98 1 B8ri Aehanr 1 3% 1 7 e. do. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G onkurse. ekanntmachung. Neisse, den 35. April 1879. 3 Königliches Amtsgericht. Abthl. I. 8 . 100 FI. .12 11169,70 bz —— L. p. St. Z. ł150.00 EE8 14 12,10 bz G co. I H1/1.2.1/7,—— 8

[3982] In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Kreisgericht. Grisebach. d 100 Fl. 168,75 bz Amerik., rückz. 1881) &† 102,70 G Berlin-Görlitz .. 0 1/1. [16,90 bz G do. Lit. F. 4* 1/1. u. 1/7. 101,90 bz 8 Der Kaufmann Herr Goedel ist in dem Kon⸗ Kaufmanns und Apothekers Benno Fiebag, Der Konmissar des Konkurses. Brüss. n. Antw. 100 Fr. 81,15 bz do. do. 1885 gek. e. JAp. —,— Berlin-Hamburg. 11 1/1. 177 50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— kurse über das Vermögen des Tuchhändlers in Firma B. Fiebag, zu Breslau, Friedrich⸗ 6 3 Tarif- etC Veränderun 8 do. do. 100 Fr. 80,75 bz do. do. 1885 - .en Brl.-Potsd.-Mag 8 1/1. 89 30 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 98 00 G

Isidor Isaalsohn, Stralauerstraße 33, zum defi⸗ straße 51, ist der Kaufmann Julius Sachs hier, 8 ““ gen London . 1 L. Strl. 20,415 bz do. Bonds (fund.) 511/2. 5. §. 11. 101,90 ct. bz Berlin-Stett. abg 7116 1/1.n77. 100,25 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10./ 98 00 G

b worden. W ü688 66, zum definitiven Verwalter [3975] Bekanntmachung der deutschen Eisenbahnen v. Strl. 20 88e 1“““ 1 61/1.8505 2. II1125 G Br. Schw.-Freib. 2 ½ 1/1. 75,40 bz 8 8 £ v. St. gar. 112 8. 103,40 B

Berlin, den 24. Apri 1 er Masse ernannt. 8 ““ 8 is . 100 Fr. 81,20 bz 8 Anl. .u. 1/7,111,2 zin-Mi 2 1⁄⁄2 11872 o. V. Ema. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Königliches Stadtgericht. 8 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen Zu dem Konkurse über den Nachlaß des No. 103. 1“ 100 Fr. 80,85 bz do. do. 7 114,50 G öö6 üe do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 98 00 bz kl. f. Erste Abtheilung für Civilsachen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frift Lehrers Josef Hüttel zu Alt⸗Reichenau hat der 8 Staatsb pesther .100 Fl. 173,80 G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 99,75 bz ee e-NexFen 15 ˙40 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 bz G 88 w 86 1 bis zum 17. Juni 1879 einschließlich Landwirth Paul Hoffmann ebenda nachträglich eine Hannoversche Staatsbahn. 6 .„ 100 Fl. 172,70 G Schwedische eneent 1. 1/8. 100,20 G er. 22˙50 bz B Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G I ffestgesetzt worden. Forderung von 1200 nebst 5 % Zinsen seit 15 gh⸗. Hannover, den 26. April 1879. Wien, ö8t. W. 100 Fl. 173 80 bz do. Hhyp.-Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 93 90 B vberrt 131 00 b Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7. —,— ((Diie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 1. Januar 1877 angemeldet. Vom 15. Mai cr. ab gelangt versuchsweise und do. 1 172,70 bz do. do. neue 4 1/2. u. 1/8. 92,50 bz G eee. 8* do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7.

Der Kaufmann Sieg hierselbst ist in dem Kon, nicht angemeldet haben, werden, aufgefordert, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist 5 vesgerbefch, 1g Pesschee⸗ Ge⸗ petersburg . .100 8. R. 193,50 bz do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 82,75 B Ndschl.-Urk 18 —,— . Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1⁄ —— kurse über den Nachlaß des am 16. Januar 1879 dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder auf den 20. Mai, 11 Uhr, . päckbeförderung zwischen den Station n Münden und . 105 8. B. 193,00 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 67,40 bz B Nordh.-Erf. Car. 19,20 bz 8 it. G.. 4 ½1/1. n. 1/7. 100,60 G E. 147,50 bz . füt. f. 4 1,41./19,109 29 bLrgG K

8 G 1 stanzstation S do . I Holi⸗ ünd⸗ nich d is vor d nterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle Cassel einer⸗ und der Distanzstation Speele anderer⸗ . s hierselbst verstorbenen Holz⸗ und Kohlenhänd⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis vor dem unterzeichneten I chtss⸗ seits zur Einführung. Die Annahme und Expedirung Warschau.. 100 8S. 193,60 bz 4 P es 4 12.n1s8. 57,00 bz G 131 80 bz ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz G B. g 131. „481¹. u. 1/7. 100,25 bz G 4

880 Sacs

ASSAnn

- rbℳ

50 00 00 d0 00 b0 00 b0 00 09 00 d5 00 d5 0.

9000,N

lers Emanuel Blumenfeld zum definitiven Ver⸗ de dachten T bei s schriftlich oder zu anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ r ¹ 8 8 3 B .40 G ver Messe bestellr xfir Ver⸗ ei uns schriftlich z derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt von Reisegepäck findet jedoch bis auf Weiteres nur pis 11““ o. do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7. 57.40 et. bz B Ostpr. Südbahn. 50,10 b 3 it.

Berlin, den 24. April 1879. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit werden. im Verkehre nach der Distanistation Speele statt. 1 8eaae 164“ 4o. do. : 48 1/4 n.1/10. 57,40 bz 6G sR GA. Uter-⸗Bahn do. de 1876

Königliches Stadtgerichkt. vom 25. März 1879 bis einschließlich der obigen. Striegau, den 22. April 1879. Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu S do. 250 Fl. 18544 1/4. [111,25 0 Rheinische

Erste Abtheilung für Civilsachen. Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf Königliches Kreisgericht. herfahren. 1622 b Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 320,00 bz G do. (Lit. B. gar.)

84 vor de issarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. 8 1 2 8 1 o. pr. Stüc 2,00 et. bz 5

29 83 3 4 2 8 1 2 8 2 Slss 32 8 20. 2 2 9. . 8 E8 5 88 8 z. B 5 3 . 3 .

s. h den. giesagchen⸗ E“ werden die In 5 8 I I 1 Foelae Eee der 15,n üe. ö“ S1˙30 bz Fev. .6 1/1. u. 1/7./79,90 bz G marrt.9. (Lar)

8 ndanten⸗Straße 15, sowie ü⸗ 5 ichen Glä ihre, Handelsmanns Leopold Goldmann hier, if erlin⸗Blankenheim tritt vom 15. Mai d. J. a ranz. Bankn 2 81. ngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 94 256. 10, Lt. 0. .

dos 1 T heabe! Iofs 5 süßtrunta n 1 G der G der Konkure⸗ wmisocen, ren ESg; 88 G Fhan⸗ Neshehre Eö“ ..173,90 bz Ungar. St. Riaenb- Anl 1/1. u. 1/7. 77,25 bz G Hsiegmnseeeene

8 zuli fte⸗ Gesellschaf en⸗ äubiger noch eine zweite Frise ꝛBliebrich, Wiesbaden, Schlangenbad, Langenschwal. o. 1 —,— 8. oose. br. Stück 179 00 bz G 1 Berb.

storbenen, persönlich hafte den Gesellschasters Bern⸗ haben. bis zum 1. Jnni d. J. einschließlich bach und Rüresheim einerseits und Station Verlin do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. Ung. 6 1/6,1/12. ,— Mainz-Ludwigsh.

8 1/4. u. 1/10. 104,00 bz 122,00 bz G Cvm-Mindener I. Em. 1/1. u. 1,—— 10,00 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96 75G 7 102 30 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 96,75 G F1. 129,90 bz do. do. 44 1/4 v. 1/10. 102,75 G . 95 ,50 et. bz B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,30 bz G 23,50 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./103,00 bz 18375 B do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/10.102,25 b G kl. f. 76,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 103,20 bz kl. f. 87 00 b 1 Hannov.-Altenbek. I. Em. . .99 00 bz G 43 00 et bz B do. „n. 1/7 98,40 bz 33 00 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 100,80 G kl. f. 5 1t Märkisch-Posener... . u. 1/7. —,— 25,20 bz G Magdeb.-Halberstädter. :1/10.—,— 44,50 bz G do. von 1865 7. 102,00 bz 42,90 bz G do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,90 bz 31,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ —,— 94,50 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 79 25 bz G 82,60 bz G Magded. Leipz. Pr.Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B . [108,20 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G . J70,00 bz G6 Hunst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. J102,75 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 .98,00 bz G 85.90 z G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 Iree 123,70 bz 6 N.-M., Oblig. IL. u. II. Ser. 4 1 98,00 bz G IF S2,s do. III. Ser. 4 1 98,00 B 83.800 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1 102 50 bz B 21450 b2z Oberschlesische Lit. A. 4 1 —— do. Lit. B. 3 ½ 1 7. 88,50 G 32,25 bz G . Lit. C. 4 1 98,00 B ,— 1 Lit. D. 4 1 7. 98,00 B 25,50 G gar. Lit. E. 88,75 G . gar. 3 ½ Lit 8 102,75 G 2 4 ½ 5 4 4

HSE 2INSgoehhnn OSS

eeenIESgEgnSee

902— ’GEEEEEÖÖ=

290

hard Loewy zum definitiven Verwalter der Mase Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 3 . und S. 100 Rupei 194,00 b t 12.—, Mckl. Frdr Frana stel 8 sH 8 1 i., festgesetzt worden. (Dresdener Bahnhof) andererseits via Frankfurt⸗ Russische Banknoten pr. ube 00 bz do. do. kleine... 1/2. u. 1/8. Vö“ 24. April 1879 vufs ““ hessethei und Mwe stg mubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Offenbach⸗Eichenberg⸗Belzig eine direkte Personen⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do. do. II. Em.... 2 eee Könialich es Stadtgericht .1“ Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, und Gepäckbeförderung ins Leben. Näheres kann Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1710./ 99,30 bz do. do. kleine ... Erste Abtheilung für Civilsachen. beüirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmel⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit auf den besagten Stationen erfragt werden. Sonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,00 bz Italienische Rente 1I11“” v 11““ Forderung einen am hiesigen Orte dem dafür verlangten, Vorrecht bis zum gedachten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. I do. 4 s1/1. u. 1/7. 99,25 bz do. Tabaks-Oblig. [3974] wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ u“ Staats-Anleihe 4 [½. . ¼ 19. 99,00 bz Rumänier grosse.. Das von uns durch Beschluß vom 2. Dezember Akten anzeigen. melden. 1“ 8 Retour⸗Billets II. und III. Wagenklasse do. 2. .4 1/4. u. 1/10. ““ do. mittel .. bb 1878 über den Nachlaß des am 13. September Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft], Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom mit einer Güttigkeitsdauer von sechs Wochen do. 1852. 4 [1/4. u. 1/10. do. Eleine.. 1/1. u. 1/7. /105,00 bz 1878 verstorbenen, in der Grünthalerst 5 wohnhaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Baetke und Frau⸗ 1. April d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist werden fortan in der Zeit vom 15. Mai bis ult. Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 177. 93 8g. Rusg. Nicolai-Oblig.) ,4 1/5. u. 1/11 ,— Mans. Halbat S.“ gewesenen Getreidehänd'ers Carl Eduard Adam staedter und die Justiz⸗Räthe Hientsch und Oehr angemeldeten Forderungen ist auf August jeren Jahres von Berlin (Stettiner Bahn⸗ Klur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ ¼ v. e Fe Italien. Tab.⸗-Reg.-Akt. 2ge 8. eröffnete erbschaftliche Liquidationsverfahren ist zu Sachwaltern vorgeschlagen. dden 12. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, hof) nach Stralsund via Nordbahn zu folgenden Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1899 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1⁷με—Sf Nordh. E 24 beendet. Breslau, den 19. April 1879. svor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Preisen: II. Kl. 20,3 ℳ, III. Kl. 13,5 zu allen Berliner Stadt-Qblig. 4 ½% Vvv.i 9 103,20 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76 40 bz rfurt. erlin, den 26. April 1879. Meyer, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer direkten Anschluß bietenden Zügen zur Ausgabe ge⸗ do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 80,30 bz er Königliches Stadigericht. ““ Stadtgericht. ANr. 32, anberaumt, und werden zum Erscheinen langen. Auf diese Billets, welche vor Antritt der Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. de 1862 55 1/5.n. 1/11./81 25 bz ,2 98 v Erste Abtheilung für Civilsachen. [3976] 8 in demselben die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ Rückfahrt abgestempelt werden müssen, wird unter Elberfelder Stadt-Oblig. 4½11/1. u. 1/. do. do. Hleine 85 1/5. u. 1/11. 81,25 bz * Rh .. gee ö16A“ In der Konkurssache über das Vermögen des gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs ein Gepäckfrei⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4. u. 1/10..—- sdo. Engl. Anl. 3 1/5. u. 1/11., 59,10 bz eeea.. Kaufmanns Leopold Wallfisch, in Firma L. der Fristen angemeldet haben. gewicht von 25 kg pro Billet sowohl bei der Hin⸗ Ostpreuss. P Foe 1/1. u. 1/7. do. fund. Anl. 1870.188 5 1/2. u. 1/%8. —,— 4 fane. Jh⸗ 83 [3973] Bekanntmachung 1 Wallsisch zu Hirschberg haben wir zur Erklärung 1 era eins künmlvang H t 1. aͤls bei der Räckfahrt gewährt. Unterbrechung der Phehenans 4 1. . 17. 8* 2 1871. 5 89 A Ueichedne 3 äubi über die 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Hin⸗ oder Rückf ist mi Billet; 8 -Anl. . u. 1/7. 102, . do. . u. 1/9. 82,5 .) Alt. Z. . der Gläubiger über die Maßregeln, welche wegen ei f zu. Hin⸗ oder Rückfahrt ist mit diesen Billet; nicht Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102 00 B do. do. 1872. 1/4,u 1/10. 82,50 bz 8 Bresl Wsch St. Pr. 1/4.u. 1/10. 82,60 et. bz [Lpz.-G.-M. St. Pr.

„In dem Konkurse über das Vermögen des der nicht realisirten Außenstände zu ergreifen sind, fügen. gestattet. In gleicher Weise wird fortan auf die Kanfmanns Nanmann Nachmann hierselbst ist 88 1A“ ¹Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ alljährlich in üt v 5. Mai bis nlt. (Berliner 4 ¼ M103,10 bz do. do. kleine ....

9 alljährlich in der Zeit vom 15. Mai bis ult J106,75 bz do.2 1873. 1/u./12.—. Ee 1/6. u. 1/12. ssSaal⸗-Unstrutbhn.

4 8 einen Termin auf den 1 1 zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen 12. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmel⸗ August zur Ausgabe gelangenden sechswöchentli⸗ EE1““ . 7 einen Lege Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 1 dung seiner ““ ““ hiefigen ea Retour⸗Billets II. und III. Klasse von Ber⸗ 3511. . 8 8 E“ Ge vnte kal⸗ 1“.“ Nr. 2, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Berg anberaumt. wohnhaften c un rapis beft llen 1 85 lin N./M. und Frankfurt a/O. nach den Sta⸗ 5 neue 3 1 1/1. u. 17,88,506G F““ 14 1/10 Humän. St.-Pr.. ver dem umerzeschnelen Kommissar, anberaumtworden. Hirschberg, den 30, Apelr 1879. D““ v“ 1; Sirichbeng. Lenaence⸗ 2 do. 14*11/31. u. 1 98,00 bz G s4o. 30. 187... .5 1/1. ℳ. 17 81 25 bz- gehksbamm Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Förisliches Krritzeriehe 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vi egsbah 1 Mafser 6 8 dfaj dt 2 do. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7.7103,30 G do. Boden-Kredit.. 1/1- u. 1/7,76 00 bz B Amst. Rotterdam 5 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Der Kommissar des Konkurses. sin, welten die Riegwanwälte von Mabeche, 88 de wen Ment behe. eeeenicht von N. Brandenb. Credit 4, 1/1. u. 1⁄⁷ß,— do. Pre Anl. de 1854 2 5 1,1. u. 1145, 60bz taneneplitr). oder vorläufig zugelasse en Forderungen der Kon⸗ 39990 Schlieckmann, Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Berlin, den 26. April 1879 do. neue 4 ½¼ 1/1. do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 142,90 bz Beah est 88 kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ ¹1&ꝙ.½ —1 ; Göcking, Herzfeld, Krukenberg und Otto zu Sach⸗ Königliche Di ekti sostpreussische 3 ½/1/1. u. 1/7. 88,00 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 58,40 B Memt recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Kreisg Fet waltern vorgeschlagen. der Riederschlestsch⸗Beüekifchen Eisenbahn do. . 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10./ 78,10 bz arderes Absanderungzrecht in Anspruc, genommen en 30. April 3879, Vormättags 11 Uhr Halle a. d. Saale, den 29. April 1879. -L 1“ 8 11. 2. 17,107,295r G. sae. Oriaat.Anleide 1. 8 1/611713,5610420b⸗ Dar-Bodre à p. nndefro .“ . de. Seeell. as be Ueber, das Vermögen der Han elsgesellschaft, Koönigl. Preuß. Kreisgericht. 1. Abtheilung. D¶Die im Ausnahmetarif für den Transport von 11. 8 88 75 bz ““ 174.w,16. 56,20 bz Flis. Westb. (gar.) Krida 8 888 Vile gretft Inventar und der Bericht C. Schäche & Sohn zu Liegnitz und über das Bau⸗ und Nutzholz vom 1. Oktober 1878 aufge⸗ 5 . 1/1. 3 11103 80 bz 2 . Franz Jos. 80 den Betheiligten ün Privatvermögen der Gesellschafter Kauflente Ro⸗ .“ nommenen direkten Tarifsätze zwischen den Sta⸗ 1’1A“ 1/1. 8 Pomn. Pfdbr. III B reau 1b. zur Einsicht 2 Sr⸗ e c bert Schäche und Rudolph Doerstling ebenda [3977] Bekauntmachung. tionen der Saarbrücker Bahn (Seite 11 des Tarife) Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz do. Liquidationsbr. . 1/6. u. 1/12. 53,90 G essus S] 8 ag der Zahlungseinstellung auf den ..“ jer is 8 West N. . . sche.. .u. 1¼%.—. Ts I1I“ eee e⸗ e Königliches Kreisgericht. 8 ag 9238 Märu 1879 * hier ist durch Vertheilung der Masse be Kempten⸗Bebingen und Memmingen Bruch an. ä altland. 18 Sas do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 35,00 bz G Lüttich-Limburg 1 2 71. u. 17. XIIHest. Bodenkredit 5 1/5.7.1711. 90,50 B HOest. Fr. 88

1/2. u. 1/8. 103,40bz Oberhess. St. gar.

1/2. u. 1/8. 103 40 bz Weim. Gera (gar.)

Werra-Bahn. .. 1/1. u. 1/7. 78,20 G 13. 8 17. 8. 888 Berl. Dresd. St. Pr.

171. n. 172, Berl.-Görl. St.-Pr. I.u F Hal.-Sor.-Gub.

1-st.=

.

9—

00 Fr. =80

v00 00 00 ☛,Od O O

—* 2.JBZ2

80

£

&EEEScaEESsOOFSAS SEUUAUAUS&SSUASᷣS EFRgE

NSSnESSSSNS Z

2 2 8 82

—+—

1—

0 ◻☚ 288

2900˙66 1099.

1’

2

FFEEEÆ᷑RRREEKEʒRʒRʒʒRNRNRNRʒR

8 Sco

ö

.U.

uedle] 100090

½

-6 SOæOSSSSSSSVSV

——

A⁴☛

EESnSSSEg —* —,—

gar. Lit. H 7 19.Sss . m. v. 1889 1157.5 8 o. v. 18 167,50 bz 1 do. v. 1874 8»99 . (Brieg-Neisse) 4 (Cosel-Oderb.) 4 1/1. +.— 69,50G dCo . 5 1/1. u. 1/7. 103,70bz J1. 26,00 bz G Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 85,00 bz G 7. 78,70 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. 60,60 B do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102 80 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 9228 11“ conv. 4 1/1.2. 17 50, is 1./7. 78: 5 % 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1988 8 do. do. Lit. B. 5 1/1. —,— 8 13˙25 bz do. do. Lit. C. 5 /1. u. —,— 1. . Rechte Oaeruter. 41,1,1.n. 1 10230‧2LG

217,50 bz b 1093. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 3,00 b G - 8 111 7e. do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ /1. u. 1/7. 5 1/1 u7. 56,10 bz G do. do. v. 62 u. 64,4 ½ 1/4.n.1/10.1103,00bbu 4 1/1 30,00 bz B do. do. vV. 1865 . .u. 1/10. /103 00 bz 8 5 1/1 u7 124 75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 .U. . 105,00 bz 8G 4 1/1 8 Ve do. do. v. 1874. :1/10. [105,00 G kl. f. 4 1/1. do. do. v. 1877 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 G kl. f. 4 1/1. 19,00 bz G do. Cöln-Crefelder. . u. 1/7. —,— 6 4 1/5 u11 S1 1, (Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. . u. 1/7.[103 75 B 4 1/1 88,60 bz do. ggar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.103,75 B 5 1/1,u7. 51 90 bz B Ssalbahn, gark. 4 ¼1/1. u. 1 101,50G 4 1/1 193,50 bz Schleswig-Holsteiner. .4 ½ 8 8 Thüringer I. Serie.. 6 4 4

üt. F. 85755b2 Lit. G.

80¼ 9

8 —₰

*

8

—₰

-— 00 001SS

—+OOSSSB

71. . 2 3 /1. 1 1 1/1. 1 41/1.

000Sl GUe⸗ 020

14 u. 1/110 +,B G((al (CarlI B.)gar. 8 gar. 1/1. u. 1/7. 8 Gotthardb. 60 %.

8 n

8S 08 bHo un

0-

Der Kommissar des Konkurses. festgesetz 8 8S 1111A1“*X“” .

gesetzt worden. Magdeburg, den 16. April 1879. seits treten mit dem 15. Juni d. Js. außer Kraft. 1 2

Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist der Königliches art enn Kreisgericht. 1. Abtheilung. Saarbrücken, den 28. April 1879. 8 . 18 ¾ 11. M. Few-Tersey Q 7 1/5.nu. 1/11. —8z):] soest. Näwb. 2

1““ 82 b ea üsgher bestellt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ü 1/1. u. 17. FEö 3 1 8. 22

. Cräfr ie Gläu ger der emeinschuldner werden auf⸗ v ö111“] 1 8 2 1⁄bh0 9 ypotheken-Ce ate. ichenb.-Pard.. Konkurs⸗Eröffnung. . 8 3986 do. Lit. C. I.4 1/1. u. 1/7. 8 .

9 1 gefordert, in dem 3996 d 13 8 b 8 1 Pr. Rudolfsb. gar

Königliches Kreisgericht zu Gnesen. auf den 13. Mai 1879, Vormittags 10 ¼ Uhr, 138961 „Oeffentliche Ladung. . Am 15. Mai d. J. tritt der Nachtrag VII. zum 11I vn. .1/7. 1“ 1. 1 107738 8 Rumänier ;.

I. Abtheilung. in unserem Gerichtslokal. Zimmer Nr. 25, vor dem Der Kaufmann J. C. Brörten hieselbst hat Sächsisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Getreidetarife e ee 1/1. 5 73 4% 1⁷. 96 30 bz B Russ. Staatsb. gar.

Den 1. Mai 1879, Mittags 1 Uhr. Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rauch, an⸗ nach §. (09. Abs. 1 der B. P. O. mit der gericht⸗ vom 15. Juni 1876 in Kraft. Die darin enthal⸗ 8 1 , 1/1. 5 D. Gr.-Or.B Pfdbr. rz.1105 1/l. n. 1/7,102,90 bz B Russ. Südwestb.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton beraumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ lichen Anzeige der Unzulänglichkeit seines Ver⸗ tenen neuen Sätze zwischen Station n der Oester⸗ 8 . 1/1. 5 bJT1 III 88 1/7. 102,90 bz B Schweiz. Unionsb.

Browusford zu Gnesen ist der kaufmännische schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder mögens das Gesuch um Zusammenberufung der reichischen Staats⸗, der Waagthal⸗ und der Unga⸗ Westphälische b 1/1. :1/7, 97 75 bz 2* mokn. 110,4 % 1/1. 1⁷. 95,75 bz do. Westb...

Konkurs cröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Gläubiger zum Zwecke des Versuchs gütlicher Ver⸗ rischen Staatsbahn einerseits und Sächsischen Westpr., rigterneh.. EE1“ 3 . EA Südöst. (Lomb.).

. 1 4 1 1 ve. 1/1. u. 1/7. 188,00 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [102,50 bz G 1 8 vei⸗ 9 tsb d ts gelt 2 b . G 9.; Pr. 8 einstellung walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ einbarung unter den entsprechenden Voraussetzungen Staatsbahn andererseits gelten nur bei Aufgabe 88 * 1/1. u. 1/7. 99,10G * do. do. 4 ½ 1/4.n.1/10. 96,90 bz G peaeherr ee.

auf den 30. April 1879 liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ gestellt. von 10 00) kg pro Wagen und Frachtbrief oder 8 1 I festgesetzt 8 hes in See zu berufen seien. Das Dispositionsrecht ist darauf dem Antrag⸗ Zahlung der Fracht für dieses Quantum. Die do. * geric 101. 103,20 G ZZEEö1““ 1/4.u. 1/10.109,80 G Wars.-W. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas steller entzogen, der Anwalt Westrum hieselbst als zeitherigen Sätze behalten noch bis 1. Juli d. J. 1P. n; . r. Kaufmann Carl Rosenberg zu Gnesen bestellt. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz einstweiliger Kurator bestellt, auch sind die erforder⸗ Gültigkeit für Transporte von 5000 kg pro Wa⸗ b A . RI i. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas lichen Sicherungsmaßregela angeordnet. gen. Exemplare des Nachtrags sind durch unsere 8 1 - .n. 177. 97,00 bz 8 5 g. gefordert, in dem verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben Anmeldungstermin vor Gericht wird anberaumt auf Güter⸗Expeditionen zum Preise von 0,20 zu er⸗ 6 1 - Meur MHeininger Hyp.-Pfandbr auf den 16. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Donnerstag, den 12. Juni 1879, halten. . ö“ II 4 1/1. - J103,00 bz Nordn. ern.8 nr. in unserem Instruktionszimmer, vor dem Kom⸗ Besitz der Gegenstände Morgens 10 ÜUhr, Dresden, den 29. April 1879. m1 z 318eg. 1““ dpp. 8 missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Busse, anberaumten bis zum 1. Juni 1879 einschließlich wozu die sämmtlichen Gläubiger des Kaufmanns Königliche General⸗Direktion der 8 „[KEnk. u. Feraaeh. 4. p 6- - 198,00 bz Nürnb ee Piabr. Termine ihre Erklärung und Vorschläge über die dem Gerichte oder dem Verwalter der Massen Anzeige J. C. Brörken zu Celle geladen werden, mit der Sächsischen Staatseisenbahnen. E 8 - 8 / 198,00 B * 8 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Aufforderung, ihre Ansprüche in diesem Termine an⸗ I1 von Tschirschky. PE ö11 - 62 - 197 80 bz Pomm. Hyp.-Br 1. rz 120 eines anderen einstweiligen Verwalter abzugeben. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pree 4 1/4,u 1/10. 97 80bz da. . . P. ne 110

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ . 2 - an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Homburger uUnd Cronberger Eisenbahn Rhein. u. Westph. . /4. u. 1/10. 99,00 B do. III. V. u. VI. rz. 100

6 Gle p 3 6 1 Sächsische. 98,75 bz do. H. 9 IbZL11X4“*“*“ Fahrplan vom 15. Mai 1879 bis auf Weiteres. gellesische .. 4 1 99,25bz fr. B.-Oredit-B. unkdb. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Von Homburg 5 8811ö1 325 55 A“ 5 Schleswig-Holstein. 4 1/4.n. 1/10.97,30 G EnP. Pr. rz. 110 156 Bent 9 Gegenstände Maͤssen Ansprücht als Konkursgkäubiger machen wol⸗ Cronberz 5 6⁵5 1 10³8 3³⁰ 57 7⁴³ 953 Pg Anl. de 1866/,4 ½ 1/1. u. 1/7.)103,00 G * 8. 8 129

bis zum 31. Mai 1879 einschließlich len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 8 8 8 In Rödelh. 8 8 8. 1/3. u. 1/9. 101,40G dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mögen bereits 5—— sein oder nicht, mit dem In Frankfurt 545 731 V 91 1120 350 42 545 822 10³⁸ B2 0. 8; F. . 8. 2 Aeeee. h u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen dafür verlangten Vorrecht 1“ 5 Ferpes 8 8 8.. 1/1. u. 1 98.00 2 49 1I“ Rüte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. bis zum 10. Juni 1879 einschließlich Von Rödelh. 8 8u eihe de 4 1/3. u. 1/9. 102,40 G 8* 1“

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll zu den einzelnen Von 615 7242 88 1218 238% 428 6610 680 848 1030 Hrgesharroet. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 98,00 bz 4 3

rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Konkursen anzumelden und demnächst zur Prüfung In Homburg u. kes 848 1023 1258 310 4285 640 730 9:5 1125 Staats-Anl. 4 13. u. 1/9. Pre . den in ihrem Besit befindlichen Pfandstücken nur der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an⸗ Cronberg 641 7⁴9 1098 1255 310 455 750 928 11830 8 85 St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 1 8. yp. Anzeige zu machen. gemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur An Sonntagen sowie am Himmelfahrtstage und am 2. und 3. Pfingstfeiertage fällt der um ot er Prov.-Anl. 4 [1/1. u. 1/7. 1 d

ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals 680 Uhr von Frankfurt abgehende Zug, sowohl auf der Homburger als auf der Cronberger Bahn aus, Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12.,—, 0. 0. 1 Miasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, auf den 26. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, dagegen hält der um 610 Uhr von Frankfurt abgehende Zug auf allen Stationen und hat zugleich An⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½71/1. u. 1/7. 8 Pr. Ee e.

hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben in unserem Gerschtslokal vor dem genannten Kom⸗ schluß an die Cronberger Bahn in Rödelheim. e. Han⸗ 14. 7490 bz 8e b SEn. 105 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit missar zu erscheinen. 1“ 88 86 9— Staats- 8 . 40. 1r. n dafür SSeee Vöig. 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Anzeigen. [2972] Erfindungspatente Fr. Xnl. 1855. 100 ThIr. T2. s153,900 bz g r 8— .

2 Pnhe dnns 187% esaältesinn Id ““ vein b 1 für alle Länder besorgt und verwerthet 8, SIean 8 12 den7t 199,30b2zG Südd. Bed.-Cr.-Pfandbr. i ur iftli d tokoll melden, zufügen. 8 8 . . ische Pr.-Anl. de) . u. 1/8. 129,20 bz 8 8 8 2,; Sv8 1 veregroll gana inner⸗ Ugen. Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 8 1 Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 169,00 G e2 P.

halb der gedachten Frist egenadchen Focdeenegen, u“ seine Sobefid. hat, 8. 2 8 82 des os 8— 8 . 1 i Befind ur Bestellun 8 definitiven dung seiner Forderung einen am 1— 8 hnis 19 2

A1““ 88 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ I“ EWW.NS,. [2971] Erfindungspatente

auf den 13. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten SBrencaein ne 0c-, für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Dessauer St.-Pr.-Anl..

in unserem 8.eesh aghn mer vor dem Kommissar anzeigen. 1 1 A. mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ 7.

Herrn Kreisgerichts Rath Busse, zu erscheinen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 8 geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./ M.

Wer seine Anmeldung schriftlich hat eine kbef menden 8 Neeh 8 L Cna cher, 8 b 8 tiz⸗Rã eßner un utze zu ern 1 8 8 B Flelbenen 18 1 Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

EEESn

002

IelSSeIIIeelIlIS

H .s ZZ0 ο &ναο ςρ ωσνσ ε—

ESEE 9 - b- 16097—

1/1. u. 1/7. 101 00 G do. II. Serie 4 ½1% 1.v119 809⸗0 ega veFirft Vresh ebre egdü n we Nnhen 4o. In. Serle .. ⸗411,1. u. 17, 00700G n.2* 1/1. u. 1 7. 101.25 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz do. V. Serie. .4 ¼ 1102,00 G kl. f.

1.n19. 94 90 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.101,25 bz kl. f. do. VI. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102,00 G kl. f.

b 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G b⸗ 9 1/1. u. 1/7. [95,25 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101, 4 Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7./7—,— ,8 19 8879 do.IIL Sar.v taatötgar. V EEI116““ 1 8 8 10179 K; 1/1. u. 1/7./92,50 B . 8 8 g2 . . do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 5 bz 1“ 8859,60. JNa4.. ag. 1878 II. Lw. 5. 1/. u. 1/9, 104,75 =bz G I1. . 1 7G 656 195 20 G . 40. do. 41/4 u./à10 1101,50 G 11.2 177,102750 „„o““ 102,25 G kI. f. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,25 b G

do. 104,00br2 (NX)Gr.BrI.EIcb.rz.103 5 1/La.LIO105.10Gs Aemeh, 10759b608 do. e“ 102,00 B (HArechtsbahn 5 1/5. u. 1/11. 166,50 bz G 1/4.u 1/10. 101 75 G do. IX. Ser. 8 105,90 bz [Amsterdam-Rotterdam 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 1/7. 109,50 B do. Aach.-Pusseld. I. Em. 95,50 G Dur-Bedenbacher . fr. 7 50 bz G 1/1. u. 1/7,1103,00 bz B. sdo. do. II.Em. u do. 1.. 68,75 bz G 1/1. n. 1/7.1104 00 bz sdo. do. IIEm. Dur-Prag K. (8,40 B 1/1. u. 1/7. 101,10 bz do. Duss.-Elpfeld. Prior. do. II. Emission 27,00 G 1/1. u. 1 098 30 bPz⸗ G sdo. do. II. Ser. Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. u. 1/7. 77 40 bz B 1/4.u 1 710. 103,00 bz G [4o.Dortmund-Soest. Ser do. 1873, 5 1/4. u. 1/10. —,— verach. 100,00 bz G 4o. 4o. II er. Franz-Josephbahn 18735 1/4,v.1/10.ßBfö 1/1. .1/10. —— do. Nordb. Fr.-W. .. . Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4,n.1/10.78,00 B versch. 102,25 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. L. Ser. ((dal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 */1. u. 1/7. 89 00 G 1/1. u 1/7 99 60 G do. do. II. Ser. do. gar. II. Em. †, 1/1. u. 1/7. 87 90 bz B 1/1. n. 1/7. 99,00 bz G do. do. III. Ser. do. gar. III. Era. 5 1/1. u. 1/7. 87,50 B 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G Berlin-Anhalter.. do. gar. IV.. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 87,00 G 1/5 u. 1/11.103,60 G do. Lu.IIZ. Em. sqGsumoörer Eisenb. Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 85,20 bz G versch. 100,00 G de. Lit. B... Gotthardbahn].u.II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 87,50 b B 1/1. u. 1/7. 94 50 G do. EEI do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. [87,50 bz B 1“ do. (Oberlausitz.) .100,90 bz G Kaiser-F rd.-Nordbahn. 5 1/5.u. 1/11. 92 40 bz B 1/4. u. 1/10. 99,25 G. Berl.-Dresd. v. St. gar. 103,50 B kI. f. Kascb" u.Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 67,60 z B versch. 101,00 G 1 Lit. B. 97,00 bz G do. 6er gar. 1/4 u. 1/1571,60 bz G

versch. Lit. O. 4 ¼1/1 *öo. 187 2er Far, 5 (1/4.v.,1/10.071, 60 bz G

2002— Fee

*2

85

-

EEETETEET“

.

5EEEH'EF

8 *

Rentenbriefe

*

SC aSnnSnnRn

08

Sn prnee SEEREREEEREEEEEREE;E

2

8

oS G 8 5**

= 0:08 OVVVBVBVVNV

ZZZZII——“”

öII

HREHEHAEHAHEHAEEHAEEAEAE

&URNRURE;

—802 0,—

nb

- ᷣ8

&bngnmnCEnn 8

—y———

Z1411

Bayerische Präm.-Anl..

1/6. 129,20 bz G Braunschw. 20 Thl. Loose

pr. Stück [85,50 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 1/4. u. 1/10. 127,00 bz G sKreis-Obligationen..

1/4. [126,90 bz do. do. u] pr. Stück 41,30 bz I1 Ca..

EEIE’ AHESAHAAHAH'

06

8

A SS P