1879 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

bis zum 24. Mai er. einschließlich

8

mann und die Rechtsanwälte Tautz und Wiener zu Sachwaltern vorgeschlagen.]

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗

Müllerei und Bäckerei ausgestellt werden und un⸗ verkauft bleiben, wird auf den unter unserer Ver⸗

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ 1 1 der 3 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt III. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas waltungspersona ls waltung stehenden Bahnstrecken eine Transport⸗

etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder auf den 25. Juni 1879, Vormittags 9 Uhr, begünstigung in der Art gewährt, daß, während für

u“ Börsen⸗Beilage v zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. Mai 1879.

Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7.[1114 00 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. in⸗ 97,20 2 Berliner Börse v. 6. Mal 1829. do. do. II. Abtheilung 5 5 u. 1/7. 109,75 bz G (Die eingsklammerten Dividanden bedeuten Bauzinser.) Berlin 8—2 I .

d hfolgenden C ettel sind die in ei tlich 1 1 2 2 87 .“] EE1“ 19806 8 . 8 . 0, 97,50 B

liefern. Pfandinhaber oder andere mit vnelha Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschulden, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Direktor den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be⸗ leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu ver⸗ Neuhaus, im Sitzungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route 8 von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ abfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz der gebäudes zu erscheinen. an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch stücken uns Anzeige zu machen. Gegenstände bis Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Vorlage des Originalfrachtbriefes für die Hintour,

zum 30. Mai 1879 einschließlich falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ 9 106. 140881

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ fahren werden. 3 Comités resp. des Vorstandes des Verbandes deut⸗ 8 zoen des teige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihre Wer 8 Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine scher Müller nachgewiesen wird, daß die Thiere In dem Konkurse über das Vermögen des etwaigen Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. resp. die Gegenstände ꝛc. ausgestellt gewesen und Kaufmanns Peter Hamm hierselbst ist zur An⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ unverkauft geblieben sind, und wenn der Rück⸗ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ transport a. der Gegenstände und Thiere sub I. rli ach 8 eine zweite Frist vvpon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte innerhalb acht Tagen, d. der Gegenstände sub II. EI1“ evöeeAö ee Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. Pr. St. ¹ Reaa Nielar 121,50 bz bis zum 31. Mai d. J. einschließlich nur Anzeige zu machen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten innerhalb vierzehn Tagen nach Schluß der be⸗ 1naen en en heeneee d2. 0—e, ale UHeininger Loose. pr. Stueck 23,0) B Herriseh-AMürk. 88,325 bz 97,00 B festgesetzt worden. Breslau, den 3. Mai 1879. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ treffenden Ausstellungen stattfindet. Weohsel. S.s b 1/2. v Herlin-Ankalt 7. 91 80 bz 101,80 G Die Gläubiger, welche ihre Forderungen noch nicht Königliches Stadtgericht. Abtheilung I zeigen. . Köunigliche Direktion amsterdam. 100 FI. I. P. St. L2. 148,10G Pertin-Drosden 12 20 bz G angemeldet haben, werden L118“ —“ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. do. 100 Fl. Berlin-Görlitz. ¹ 25 ¹101,60 bz G mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Bekanntmachung. fehlt, werden die Rechtsanwälte Baum, Beiersdorf Brüss. u. Antw. 100 Fr. Berlin-Hamburg. 8 Hüelangken. harichcht, bis zm dem, ne Konkurs Eröffnung und Winterfeld zu Sachwaltern vorgeschlagen. Ostbahn. 6 45 do. 100 Fr. BrI.Potsd.-Mag age bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 8 v2b U. Keas Mcbatsscesa I Bromberg, den 30. April 1879. don 1 L. Strl. Ain-St . 7 ½16 melden. 5 i Königliches Kreisgericht Goldberg i. Schl., [4075] Für diejenigen Gegenstände und Thiere, welche LEE111 EEEöaI Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom den 19. April 1879, Mittags 12 ½ Uhr. „In dem Konkurse über das Vermögen des auf der am 10. und 11. Mai cr. in Stettin statt⸗ Paris. .100 Fr. 12. April 1879 bis zum Ablauf der zweiken Frist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kanfmanns G. H. Kunick hier ist zur Anmeldung findenden, mit einer Ausstellung von landwirth⸗ do. 100 Fr. angemeldeten Forderungen ist auf Bormann, in Firma: F. A. Bormann zu Gold⸗ der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine schaftlichen Maschinen und Geräthen verbundenen Pesther.. . . 100 Fl. den 17. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, berg ist der kanfmännische Konkurs eröffnet und zweite Frist FVProvinzial⸗Rindvieh⸗ und Schlachtvieh⸗Schau aus⸗ C11 vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath der Tag der Zahlungseinstellung auf bis zum 15. Mai cr. einschließlich gestellt werden und unrerkauft bleiben, findet auf Wien, öst. W. 100 Fl. Krebs im Terminszimmer Nr. 4 anberaumt und den 15. Dezember 1878 feestgesetzt worden. der Ostbahn und Hinterpommerschen Eisenbahn eine 0o1 werden zum Erscheinen in diesem Termine die festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Transportbegünstigung in der Art statt, daß zür Petersburg . . 100 S. R. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der, angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be⸗ 40o. . 7709 8 R Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Kaufmann Edgar Gröhe in Goldberg bestellt. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route Warschau. 100 S. R. 8 haben. . 1“ 1 II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas dem dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch A“ einreicht, hat eine an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Vorlage des Original⸗Frachtbriefes, beziehungsweise Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm melden. des Duplikattransportscheines für die Hintour, sowie Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ etwas verschulden. wird aufgegeben, Nichts an Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comités Wohnsitz hat, bei 2 zu zahlen, vielmehr 23. April cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist vheehs 1 daß 88 ꝛc. ausge⸗ einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ von dem Besitz der Gegenstände 8 angemeldeten Forderungen ist auf stellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und 8 ü 21 G 29 Ege eeer⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ bis zum 10. Mai 1879 einschließlich 1 8ene 20. Mai cr., Vormittags 10 ½ Uhr, wenn der Rücktransport innerhalb 8. Tagen nach Pee ““ 8.ge 5 d0. g do. 1864 pr. Stüc 292,25 0 Starg.-Posen gar. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ Schluß der Ausstellung stattfindet. 6* Er. WE 1396 00 bz . 1,40 G n Akten anzeigen. 8 1 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen gerichts⸗Rath Gens, an Gerichtsstelle, Domplatz Königliche Direktion der Ostbahn. Enalische Bankn pr. 1 Lv. Sterl. 20,415 bz 1 lir eees 1.406 Thür. Lit. B. (gar.) Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Nr. 9, anberaumt, und werden zum Erscheinen üg-e. e-h eee .81 10 22 eee 1— b-r 8 1.00 40. Lit. C. (gar.) fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Hart. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ [4061] Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 1735,85 bz See, Sa 1“ Tilsit-Insterburg wich, Pickering und Bank zu Sachwaltern vorge⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Mit dem 10. Mai cr. kommt der Nachtrag II do. Silbergulden pr. 100 Fl.. -.— Anl. Ludwigshf.-Bexb. schlagen. b von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken der Fristen angemeldet haben. zum Gütertarif für den Rheinisch⸗Westfälisch do. Viertelgulden vr. 105 . —— U 8 üen Mainz-Ludwigsh. Marienburg, den 26. April 1879. 1 nur Anzeige zu machen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Verband zur Einführung Russische Banknoten pr. 100 Rubels[196.25 bz 8 Mckl. Frdr. Franz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Derselbe enthält: ö Fonde. und Staabo-Poplors. ““ 103 00 bz G 0berhess. St. gar. ˖— 8 die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen beizufügen. 1) Ergänzung der speziellen Tarifvorschriften. Deutsch 1h1n . leee 1 1/4. 11,88799 26 FA1.““ Weim Gens (2r.) [4074]) Bekauntmachung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 2) Aufnahme der Stationen Altenessen, Dalheim veeesgts Snet 4 ½1/4 u.1 10. 105,90 z Italieni n. N. 8 784 0 8 Werra-Bahn ... go. r über das Vermögen des selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Dalheim⸗Landesgrenze, Rheindahlen der Ber ““ 71. u. 1/7,99 25 bz Pabs 1 FEerl.Dresd. St. Pr. In dem Konkurse über Das Vermögen des mit dem dafür verlangten Vorrechte 8 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte gisch⸗Märkischen und Osterath, Hagen und Berl.-Görl. St.-P Kanfmanns Max Böhm, in Firma „M. bis zum 31. Mai 1879 einschließlich wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Herdecke der Rheinischen Eisenbahn. Staats-Anleihe 185) *J1 111 „5) ew ö6“ W E. a ce Fen, Febnestr ee l. ist . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 3) Ausnahmefrachtsätze für europäisches Holz im 5 /4. u. 1, 8 . v. --—,. he W1 lier vö1“ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Akten anzeigen. 1 Verkehr zwischen sämmtlichen Verbandsstationen. SItaats iiei . 7.193,50 bz Russ. Nioolai-Oblisg Märk.-Posener definitiven 6 . 1 1879 9n balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 4) Anderweite Entfernungen und Frachtsätze für R N Schuldv.: 94,00 bz Italien. Tab.-R ü. Magd. Halbst. B., Breslau den 1.apcr dtgericht sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven fehlt, werden“ die Rechtsanwälte Costenoble, v. den Verkehr mit Stationen Wetzlar, Gießen, Ge h. Ohün 8 7, 102,50 G 2Fr 839 St. 531 00G do. 0. Köreggsis Abtheiluns Verwaltungspersonals auf Frankenberg, Graeßner, Hientzsch, Leo, Leonhard, Fronhausen und Gemünden. Berliner Stadt-Oblig.ü 103 40 bz Russ. Centr odenfr.-Pf. 76 50G Nordh.-Erfurt. g. den 16. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, Lochte, Meißner und die Justiz⸗Räthe Block, 5) Anderweite Frachtsätze des Spezial⸗Tarifs III. 40 do. 1 92,00 bz do. Engl. Anl. de 1822 31,10 G Oberlausitzer 82 30 bz Ostpr. Südb. 8

—,—

9 ⁄% S. .e -sna 8 —,— O— —-h—-9—

9

6 102,70 bz Ap. —,—

101. 40à101,

2 .

OSorD +—,—-8—888N—

189.(59. Smerik. rickz. 1881s8 81,10 bz do. do. 1885 gek.] 80,75 bz do. do. 20,415 bz do. Bonds (fund.)] * 20 34 bz „do. do. 81 15 bz New-Yorker Stadt-Aul. 80,85 bz 68 173,70 G Jorwegische Anl. de 1874 172.60 G Schwedische Staats-Anl. 173,70 bz g8 172,60 bz 24 8 195,60 b2z 1“ 195,00 bz Oester. Gold-Rente . ..

17,75 bz G 177,25 bz 90,00 bz G 102,75 bz 76,00 bz G 120,75 bz 14,50 G 15,50 bz B 22,30 bz G 136,75 bz G 5 ; 98,500 19,50⸗t. bz B ö 148 50 bz G IIüö.. 1132.60 52 49 90 bz B do. Lit. K.. 122 40 bz do. de 1876 117,00 ‧b2 Cöln-Mindener I. E 96,40 bz 10,00 bz 102,00 bz G 129,25 bz G 95.10 bz 102,75 bz G 24,20 bz 8. . 8 8. do. VII. Em. ¹ e Halle-S-G. v. St. gar. conv.

5⸗ do. Iätt. C.. I Hannov.-Altenbek. J. Em. 419☛ do. II. Em. en Märkisch-Posener .... 25 90 bz G MHagdeb.-Halberstädter. 44 25b2 G do. von 1865/4 42 60 bz G do. von 1873/4 ½ 1/ 31.60 bz G debrg.-Wittenberge 4 85,10bz G Magded.-Leipz.Pr. Lit. A. 1/1. 108.50529 do. do. Lit.B. 4 1/ 70,00 57G MHünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 20,00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 124 25 bz G N.-M., Oblig. I. u. H. Ser. 4 W do. III. Ser. 4 84 1 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 21.60G Oberschlesische Lit. A.4 1/ 31,50 bz Lit. C. 4 —,— b EE11“

25,10 bz do. gar. Lit. E. 3 . gar. 3 Lit. FP. 4 B gar. Lit. H. . 3 11“ 8 b 8 . (Brieg-Neisse) 1 2r9919 . Lee--Odse.) 69.Sr:⸗g L. Msdarnahi. Zcngn.8 . (Stargard-Posen) 4 78,80 bz G II. Em 4 7. 60 75 bz G 8 as 4 4

EE““ —,— - O— +O-—

S233223322ö28

——⁸ 8 F ——

,———

97 00 G

97 00 G

103 40 5 G kl. f. 101 80 B 8 ö. 97,00 G

102 00 bz

7. 100,75 G

HE

1

—O G 08 S. M ee FEEESESEE

80

29 ——6880 2“*

EFEEEEEAE

2

9 ☛,8 850,—

.O. 8

9 —8

, 0,—

1779. * (Br. Schw.-Freib. 2 ½ 8 Cöln-Minden . .. 99, 75 B HHalle-Sor.-Guben 100.25 bz Hannov.-Altenb.. 8.94 25 bz Märk.-Posener.. 92 70 bz B Magd.-Halberst. 8 82,75 bz Münst. Hamm gar 67,75 bz Ndschl.-Mrk. gar. 1 Nordh.-Erf. gar.

16 [196,20 bz 1113153 Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 % 11ö6868 do. Litt. B. gar. Geld-Sorten und Banknoten. 28 d0. . .48 1/4 u. 1/10. 57,90 bz G Ostpr. Südbahn. I“ “] 40. 260 E. 18544 1/1. (111.,90bz n. 0n. Ukar-Balm 20 Franes-Stüück 16 23 bz Oesterr. Lott. Anl. 18605 1/5.2.1/11. 120,20bz 6 Rla.h.1t. 2. Sar.)

——8,— —,—

H —IbeNNSIIEI

Kaxxla

C.

8

0*

2

S-

—₰½ nSE*-n

—- —,— 0 00

0 ,dön

. 8 . 8 . .

—2

-— ,—

& 0—

IEBSEKSESEBESBESH

8 2 8 2 8 3 8 2 8 2 8 2 3 3

H 00S=S0S

eneerewe &ꝙ ,—

E1“““

AᷓE

100, 10 b G kl. f. .100,10 b G kl. f. 104 25 B 104 20 bz G

97 00 G

97 00 bz B

103 25 G

97 30 G 97,00 G

102 80 bz 102,25 bz kl. f. . 103,20 bz kl. f. 103,20 bz kl. f. . 99,25 bz .98,60 B

101 00 bz 102,00 G 101,75 G

.101 80 bz G

8 öqYö— S5 S8SESEEIN 8

HFEEHHAEFE;HNEESREHSAgH'ER

,., vFUoo 888 * 2 —+

8 8 2. . E . G G

,9— ——

SOEf2NISOUOOR ½

5 9. . 90 00

8 BHRE EE

58

0

.90 8- 1.⸗

8ERHHRASgA —,öB eee

7

9 S0560 + 88 80 *

BE FF

5EE

, 7

8 5

vꝙ 9 9 00——— ³2 S8öSöAEn

1 1 1 1 1

—,—

. . . . . 8 * . .

—F 2 2 2222SSSNSSDSS q2 2X

14.

HWoN

cS̃ EnI”

8

8 =8

—28

22ℳ. 8) nöZͤööNö9995 50, Fr

CEEC““

0 C58

—,—

8 4 4 1 4. 1 8 1 1 1

—,

11.““

50—

1

GSSSESSSNS

Aechhneo

20

8àHAEAH S

g

Famnn

1 /1. 4.

1

1

,—2

Iaa 8g g. —2 1e.

79,50 bz

o O00 00 l O 0 O2 2

OnoC 100 Fr. =80 1E 2 5Fgag be- Leamnaiee . 1—

00—

NnCn Rc—⸗hore „0,—

oco . S

88ο 5

0ο

29

+—- -

22ö2S

„SScnch⸗ S

8

4072] Bekanntmachung. 88 0. April 1879

In dem Konkurse über das Vermögen des zu erscheinen. 8 ““ ; Magdeburg, den 30. April 1879. 8 burse⸗ Mendelsohn, mit nicht Nach Abhaltung dieses Termins wird Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Abtheilung I. 7) eingetragener Firma Ph. Mendelsohn zu Breslau, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗

. .

ꝙS

293,5—

1

2

Eco r-tewMo NbU

vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Fuisting, im Hübenthal, Schultz und Steindach zu Sachwaltern im Verkehr mit der Main⸗Weser Bahn. 88= IEee. h ,„5 zudes Fe LrS S’e 5 8 8 35 8 8 E1ö“ fölner Stadt-Anleihe.. ““ do. do. de 1862 Terminszimmer Nr. 9, des hiesigen Gerichtsgebäudes vorgeschlagen. 6) Ergänzungen der Ausnahmetarife für Gruben⸗ EI Stadt-Oblig. 4 EE“ do. 88. Ees 82,30 bz R. Oderufer-B. rganzunsen und Berichtigungen des Haupt⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 77. 1102 70 bz do. fund. Anl. 1870. 83,90*6 Tilsit-Insterb. tarifs (Kilometerzeiger und Stationstabellen). Rheinprovinz-Oblig. .. 7. 103,70 bz do. consol. de 1871. 83 70 bz G x Weimar-Gera 83 70 bz G (NA.) Alt. Z. St. Pr.

Antonienstraße 33, ist der Kaufmann Wilhelm fahren werden. b 8 [4066] a b Kachtr Spezial 18 2 Schweidniterstraße Ir 28, zum de’ IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Bekanntmachung. 1 Grubenholz von Stationen der Main⸗Weser Bahn äö Tr ümm. finitiven Verwalter der Masse bestellt worden. meldung In dem Konkurse über das Vermögen des nach Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn vom Berliner .. 7. 1102 90 bz do. do. kleine Breslau, den 19. April 1879. 8 bis zum 9. September 1879 einschließlich Restaurateurs Ferdiuand Heufer zu Iserlohn 1. März 1877 aufgehoben. Exemplare dieses Nach⸗ F 1/ 1106,75 bz B sdo. 1873. Königlichcs Stadtgericht. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über trags sind bei den Güter⸗Expeditionen der Ver⸗ 1 28 E Abtheilung . nach der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ nras— IE1“ u“ 82 6 10 Uhr E“ 1582 in den Hrheettskelan der vEEEEEEbE8- 22 1““ rungen Termin auf en 13. Mai cr., Vormittag. 3 Verbands⸗Verwaltungen zum Preise von 50 0 „3 ½ 1/1. u. 1/7,88 50bb 1 Ex 4070 8 den 20. September 1879, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, käuflich zu haben. a. b 8 8 /1. u. 888 '. Bekanntmachung. vor dem genannten G“ 8 Zimmer 2 dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Münster, 18 8 Mai 1879. Cto. 57/5.) 89 14 ½ 1/1. u. 1/7,103 50 G C11ö16 J 8 übe 8 des zu des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. worden. 88 1 Königliche Direktion 6 2 ee E“ 27 Scholz Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ der Westfälischen Eisenbahn. 8 beaia —— 1. P 188 ist der Kaufmann Carl Michalock hier zum definiti⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 1 E. less seseha Oeteree Mehb⸗ 8— :n. 1788 10Obz Scdsg. en Verwalter der Masse bestellt worden. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. ssoder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ [4077] Stettin⸗Schlesischer Verband. 1.“ 97,40 bz Breslau, den 26. April 1879. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Am 10, Mai d. J gelangt zum Stettin⸗Schlesischen 8 . 4 ½ 1/1. u. 1/7 102,75s Königliches Stadtgericht Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Verband⸗Gütertarif vom 1. Dezember 1877 ein Pommersche .. . . . 3 ½ 1/1. u. 1/7, 88 200 do II. Erste Abtheilung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Nachtrag Nr. 3 zur Herausgabe, welcher unter An⸗ do. 71. u. 1/7,98,20 bz Poln. Schatzoblig- —Vẽ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung derem einen neuen ermäßigten Ausnahmetarif für do e; ng. 3 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ über den Akkord berechtigen. Pgebrannten Kalk von Stationen der „Oberschlesischen . 1 17,——— DPoln. Pfdbr b Bekanntmachung. 1 ten oder me Mraria bei g⸗ de. . Bevoll⸗ E“ des ““ 39 und Rechte, Oder⸗Ufer⸗Bahn nach he - 17%. bö““ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ilance nebst dem Inventar und der von dem Stettiner Bahn enthält und zum Preise 8b r. manns Albert Bruncke, in Firma A. Bruncke, d zum Preis 0, Türkische Anleihe 1865 fr.

08- 20 CmCm GGCGHNGGv G; —— —6 8* 02

FFRFHEHEFEHHRAEH'Sg S22ö2832ö2ö;2;ö2

88H;HSHAH 1

—8—8—

Durch diesen Nachtrag wird der Spezialtarif für 102 60 G do. do. kleine ....

101 75 bz do. so. 1872

bbSSSS

SFhek s 8t. =

—xv -— 2SSNS

8888SS

83 70 bz G Bresl Wsch. St Pr. .83,70 bz G Lpz.-G.-M. St.-Pr. * ssaalbahn St.-Pr. —n Saal-Unstrutbhn. I’II [Rumän. St.-Pr.. 855 . „[Albrechtsbahn 0 u [Amst.-Rotterdam 5,8 6220 J146,90et. bz Aussig-Teplitz. 11 1144.20 bz G Baltische (gar.). 3 58,40 bz G Böh. West (5gar.) 5 79 00 bz B Brest-Grajeweo.. .56,40à50 bz Brest-Kiew .10,3 2 56 60 bz Dur-Bod. Lit. A.B. 0 ,2 5 2 Se. Franz Jos. 5 8 Gal. (CarlLB.)gar. 92/7 r54,10G Gotthardb. 60 % (6) 11 70 bz B do. 80 % . (6) 36,00 bz Kasch.-Oderb. 11““ 2 Lüttien-Limburg 0 Oest.-Fr. St. f£f ⸗⁵ 6

1 L

SSE11e“ ANc N b0—

89,00 G kl. 102,75 G 102 00 G kl. f. 102 90 et. bz B 192 60 B 97 00 G 102 50 G

8.

8 ‚— * SöEEq

1

1

w —6,—.,— e üemülle nre

RRᷣ̊H̊B;ᷣEhRNᷣß; 2338S

8.

0 % 2— —,— —O- —-

20

9

/

Aw F G —,— SSSSS AhaARR

103,50G

3

Er mGRG; RIUG

.

1

—,——

2

¹

EEEgS

885828

&ꝙ,“ &, ===—

100 Ro. 2

. 8 do. III. Em. .103 00 bz G Ostpreuss. Südb. conv.

2

4 1/1. ¼ 1/4. 1 1/4. 1 1/1. 101 25 G 101,106 1101,10 G 1102,50 G

Posensche, neue bis 1./7. 78: 5 %. Sächsische... is 78: 5 %

Schlesische altland.

48,20 bz G u 47,10 bz 8 11. u. 13,40 bz 0. 2. 1/1. u. u.

IARFEẼ H PRUcCO . AGEEEEEEE“ .

——

1 —22ö2ͤ=

O SEU

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Verwalter über die Natur und den Charakter des allen Verbandstationen bezogen werde 1

zu Breslau, ist der Kaufmann Wilhelm Friederici fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Uhse, Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im ’eö 28. hne 18 u werden kann. ““ do. 400 Er. Loose vollg. f... hier, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt Steulmann hierselbst und Bieder in Hainau zu Büreau II. zur Einsicht der Betheiligten offen. Königliche Direktion der Gberschlesische 98 Ee . 4 1 1“ Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 1 2 6

worden. Sachwaltern vorgeschlagen. Iserlohn, den 29. April 1879. Eisenbahn K . ew-Yerse)y)y 7 1/5. u. 1/11. Oest. Ndwb. 12 8 4,15 Breslau, den 26. April 1879. Königliches 12 als geschäftsführende Verwaltung. do. do. (4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 do. Lit. B.) ½ 8 0

Königliches Stadtgericht. [3820] Bekanntmachung. Der Kommissar des Konkurses. ypotheken-Certiflkate. Fesieband. Pernd. .

pr. Rudolfsb. gar

Erste Abtheilung. Konkurs⸗ Eröffnung. 149758% von 16 Juni d. J kritt u den seit 1. Fe⸗ Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]103,90 G Uümkne

8 ¹ . 929 B 4*4 . I1 / / 2

[4073] 11 Fräffnun Königliches Kreisgericht Lauban, Tarif- etc. Veränderungen bruar 1879 gülkigen Tarisheften 1., I1I und Il xee I 8 vv8 u. 88 1“ Russ. Staatsb.gar. 6 Konkurs⸗Eröffnung. den 26. April 1879, Vormittags 10 ¾ Uhr. ; für den Galtzisch⸗Deutschen bezw. Galizisch⸗Nieder⸗ D. Gr. Or. B.Pfdbr 12.110 38.n. 1¼. 102,90G Run. 8 i. Ueber das Vermögen der verwittweten Kauf. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ derdeutschen Eisenbahnen ländischen Holzverkehr je ein Nachtrag J, enthal⸗ .Gr. 1 .rz. Schweiz. Unionsb.

5 9 1 et 8 98 g Pen do. III. b. rückz. 110 5 [1/1. u. 1/7./102 99G 5 I mann Koblynski, Johanna, geb. Simon, in rich Horch in Lauban ist der kaufmännische nd neue bezw. ermäßigte Frachtsätz wie son⸗ o/7. 98 00 bz 11/ 8 do. Westb. 0. Firma EmanuelzKoblynski zu Breslau, Junkern⸗ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ No. 105. nd Ergänzungen -9. Pe Elceläbe⸗ B“ 1 .u. 1/7. 88 20 G d0 Hyp.-B. ö1“ 22 9 straße Nr. 6, Privatwohnung Carlsstraße Nr. 32, ist stellung auf den 8 Sannoversche Staatsbahn. Druckexemplare sind bei den Verbandsstationen zu d . 11. u. 1/7. 97,50 bz do. de. do. 4 1/4.v. 1/10,97 00 bz6 Turnau-Prager. 3 durch Beschluß vom 3. Mai 1879, Nachmittags 8 26. Oktober 1878 1 Hannover, den 30. April 1879. haben. b BIö1 4 ½ 1/1. u. 1/7/102,40 bz G Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.u.1/10. 110,20 G Vorarlberg. (gar.) 5 1 Schleswig-Holsteiner. 4, 1/1 101 50G 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürz⸗ festgesetzt worden. 1 Am 15. Mai cr. tritt der anliegende Sommer. Breslau, den 26. April 1879. i0 EebWn n . 110. Wars.-W. p. S.i. M. 5 11. [192 00 bz Thurige 1 ETE“ ten Berfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs. . Zum einftweiligen Berwalter der Masfe ist der Fahrplan in Kraft. Vollständige Fahrplaͤne in Im Auftrage der Verbands⸗Verwaltungen: 44 1/1. u. 1/7/1103,005b2 EEFö“ 7. 101 25 bz G do. II. Serie...4½ 1/1. u. 1/7 —.— ö T““ eer. I 8. und in Laschenens ,10ocZZ1XX“ b 1. n. 1⁷ .,— do. do. I. 12. 125,4½11,/1. u. 1/7,,100,00G 1 do. III. Serie ... 4 1,1.n. 1/7,97 256. NI.. auf den 15. Dezember 1878 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ sind vom 13. Mai cr. ab bei den diesseitigen Billet⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn. 4 1/1. u. 1/7./97,50 G do. do. II. 4 1/10,96, 00 bz G Elsenbahn-Priorstäts-Aktien und Obligationen. do. V. Serie .. „4½11/1. u. 17 102 256 festgesetzt worden. . ze, gefordert, in dem Expeditionen käuflich. E1q111 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7/102 00 t Aachen-Hastrichter. 4,1/1. u. 1797,00G, XI. f. 40. v. Zerie ..„4 11/1.u. 177102. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist auf den 8. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Uebersicht über neu gedruckte Gütertarife. do. do. 1 77. 102 30 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.n. 1/10. 95,40 bz G do. II. Em 102,50 G do. VI. Serie 471/ —,— der Kaufmann Paul Zorn hier, Friedrichsstraße vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Ludwigshafen, 30. April 1879. Hannoversche .4 1/4 n. 1/10,98 00 bz do. Eyp. Pfandbr. .5 (1/1. u. 1/7. 94 90 bz G do. . vm. qq““ e7 11 177 s152 00 Nr. 18, bestellt. 1 Neuhaus, im Sitzungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ Nassauische Eisenbahn 1) Main⸗Neckarbahn⸗Pfälzischer Gütertarif vom Kur- un. Neumärk.. 74 u. 1/10./98 00 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 7. 102,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. MSbe- T. hnc 750 Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen Nass Wiesbaden, den 3. Mai 1879 15. X. 1877, VI. Nachtrag, gültig vom 8. 1V. 1879 Pommersche 74.u. 1/10.98 00 bz do. do. 4 ½1/4 u. 1/10. 99,00 G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 103 00 G ndwigshaf. gar. 5 1 -ves. auf den 16. Mar 1879, Ueitrags 12 Uhr, und Vorschläge üter die Beibehaltung dieses Acf. Am 15. Juni cr. treien die Frachten des Rheinisch⸗ Verkaufspreis 5 81 2) S.errünereHesen Leene Posensche 74.u. 1/10.98 00bz Pomm. Hyp. -Br. J.rz. 120,5 1/1. u. 1/7, 99,00 B do. III Ser. v.Staat Stgar. 3 †1/1. u. 1⁄⁷,88,50 bz B Jlot 1, ZZZGͤͤͤ114a4 Beförderung von Leichen, Fahrzeugen Preussischs ... 98,00 bz do. II. u. F. rz. 110 5 1/1. . 1/7,92,50 bz B s4o. 4do. Lit. B. do. .17⁷ 88,50 bz B . 5 18.‧. /9 104

George im Terminszimmer Nr. 21 im I. Stock des gen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein 1 8 85⸗ 1 benden Thi 5 Oktob 87 Rhein. u. Westph.. 9 00 B III. V. u. VI. rz. 100 5 1/ /7. [89,90 do. do. Lit C... Shes 84 88* ;8 ge 68 s105008⸗ 5

g. n T 1 1 en er. 8 do e Cleve⸗Zevenaar am 15. Februar 1875 und der zu und lebenden Thieren vom 10. Oktober 1878, hein. estph.. 1/4. u. 1/10. 9. do. .V. u. VI. rz. 100 5 1/1. 89,90 bz 71. .60 G do. 4 V 1

Stadtgerichtsgebäudes anberaumten Termine die einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und gs Sebrnan bezüglich des Ver⸗ I. Nachtrag vom 1. IV. 1879, Preis 5 ₰; 3) Hol⸗ een⸗ e 182. do. II. rz. 110... 41 1/1. .1/7. 86,50 G 8* 1 8n 8 8 8 1 Iven. Schlesische /4. u. 1/10. 99,25 bz 1 7.

Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung welche Personen in denselben zu berufen seien. kehre 4 ga. 1 . indisch⸗Südweftdenticher Se 8 Theil I. EE“ b 1 0. 8 . es definiti Ie p Hemeint ehrs der Stationen der nördlichen Linie der ländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr, Theil II., 6 B G . B.-Credit-B. unkdb. Werrabahn I. Em. 4 94 75 b G Masse An⸗ I. es. 5-2 R-ve; ei Niederländischen Staatzeisenbahn außer Kraft. Die Heft V.a. enthaltend Frachtsätze für den Verkehr Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10./97,50 bz G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,80G V 89 2 ErRrlikervn rre 70.s105 306⸗ sprüche a0⸗ A1ö1”“ 38 Besit odet Pewabhrserar daben Hd.. . ihm Einführung e Fachten er⸗ 1. öö Senifen un öö 8 1866 4½1/1. u. 177. 105,00G †. 8 2 S, n v e 101 3006 II11 11“ US.n1711165 600 e 1 g vFsgk. anen 1.“ folgt demnächst über die Linie Nymegen⸗Arnheim. Stationen, gültig vom 15. 1. I. 1879, Preis . do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101 30 G 0. 0. rrz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,7 . 191,80 G ö 8 u.1/11. deecs aüfgeecder, ber Anfveüche 17e e EEeTTbö““ folgt d Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Direktion der Pfälzischen Bahnen. do. do. 4 AnX. 98,30 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 G ü 82 Ser. 1d. LEm. 4 1 Amsterdam-Rotterdam 82 111. u. 1/7. 16“ EE“ Baverische Anl. de 18784 1/1. u. 1/7. 98,25 bz 8 unkdb. rückz. 11 17. 109,26 b, H.ell Tün. 957 Dur-Bodenbacher... 8 e Z11“ 1 E— vene erschlesisch⸗Märkische Eis remer Anleihe de 1874 4 ½⁄ 1/3. u. 1/9.,102.50 G . rz. u. 1/7. 103,00 bz 90 zum 13. Juni 1879 einschließlich bis zum 24. Mai 1879 einschließlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Grs. - 02.2 ne 63˙75 do. do. III. Rm. 1/7 1“ e11121269565 vossherzogl. Hess. Obl.4 15,5.15/11 98 20 b2z 8 *vIe G .—. ir Emission fr 27,00 b2z G 5 5 5

e

—,— ——

b a Püesesn

219 ¹ eüeZ

do. II. Em. v. St. gar. —,—

7. 41 50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 .1/7. 102 50 G

L57,25 bz B . do. v. 62 u. 64 1/10. 102,50 G

30‧t. à30,50 et do. v. 1865, ,5 1/4.u. 1/10. 102 50 G

125 25 G . 468 1869,71 u. 73 u. 1/10. 104,70 bz B 1 165,00 bz E“ 105 ,10b B kl. f.

11 00 bz G br . . 1. u. 1/7. 105,10 b B kl. f.

18,70 bL G do. Cölm-Crefelder 4 1/1. u. 1/⁷.—,—.

pS 1. 1140,00 b Hhein-Nahev. S.gr. I. Em. 4 .1/7. 103 75 bz

36,25 bz do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 103,75 bz

7. 51,75 G Saalbahn, gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101 60 bz

——— ar eee

Pfandbriefe

56 5 59

4 5 2 5

IelSeeIIIeell! ̃EE EEIIR ES

8

5F

—,— w. anad

3 .U. 1. 9

20,—

„.

8

—,— 8

8

8

11=8S80 8

/

Rentenbriefe. 5 —q82

1

1 E g

1, 1 8 1

1/1. u.

*

1

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 8 Berlin, den 29. April 1879. 8 - d 11/1 n. 17 b und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Transport⸗Begünstigungen für Ausstellungs⸗ 8 Le 9 16¼. 185 1 ½ 88298 ] üeg 19. Siütt . 15. do. do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. Elisabeth-Westb. 1872 7.77 50 bz 4 1/1. u. 17.—,— 40 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Franz-Josephbahn 1873 5 N. 1

1/4. J78,00 bz 8

halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Gegenstände. I. Für diejenigen Gegenstände und 5. ¶M 1 2 do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. 8 do. 1873 auf den 4. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, liefern. 8 ETbiere, welche auf der in der Zeit vom v A△ 1 2 Burengn 1/6. u. 1/12 do. 8 2 leneheo 18490226 Fünfki vor dem Konmmissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 29. Mai d. J. in Görlitz stattfindenden, mit einer 1 88 3 Ne-ka ie 8-nen.de. 81 ½ . . . do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. 102,25 bz G irchen-Barcs gar. George, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock berechtigte Gläubiger des Seestedn Wens hasen Shteslean verdurndese Ansseelun 1⸗S. techt. Gw Na, Zachsische St--Anl. 1866,4 ersch. ndes Sthnkhueh eeeheee . in ihrem 2 i andstüͤ nd unverkauft bleiben, II. fuͤr diejenigen Ge⸗ DIe⸗, ichsi ats.] des Stadegerichtsgebäͤndes jn erschetnen. penstinde, welche nuf der in der Bh ver . Feer Proncherlin e⸗ 2D0, 2 Staats-Rente ³ - eip. 8 Anl. 1855. 100 Thlr. 3

1 1/1. u. 17 88,50 bz Pr. Hyy. V. Act. G. Certif. 4 % do. Buhr.-C.-K. GI. 1. Ser. 4 ½ 1/1. 101,00 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. Fer. m.

1/1. u. 1/798,75 G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 101,75 G .

dt. zu erscheinen. 8 5* . do. 1 ) s d 0. do. II. Ser. 4 1/1. —,— 8 do. gar. II.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine nur Anzeige zu machen. Ia.bre 8egee dar Enp. de Geh dr 19 88001G 821 e 98 1 * 88 I. Hess. Pr. Sch. 4 40 Thlr, pr. gtück 268,30 bz 8 2. 11011 1,1. 17,95,75 bz 6 1ILRm. 4 †1/1. n. 1/710225 gr. Gomsrer Risenb- Pfürn.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen internationalen Ausstellung von Maschinen ꝛc. der 1 ö. Or.- 104,25 do. Lv.IL Em. 4 ¼ 1/1.

beirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ vee ———;ʒqõ s— becgeche nr an.ie18670 12.1. 1 8 1300hbrg a8. B. e üHnchbe,2 s1 5e1711 104 275260 d. Iit. B. 4 1/1. u. 1⁄⁷ 102 256 grff. Gotthardbahn L.n II. ger.

dung seiner Forderung einen zur Prozeßführung selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Nertretung aller Länder u. event. eXFag . 841 B do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 169,60 bz do. N 4 1/1. u. 1/77. 94,75 G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 101.90 bz G do. III. Ser.

bei uns berechtigten Berollmächtigten bestellen und mit dem dafür verlangten Vorrechte [3156]2 in PATENYIT- eee 8n vüee 28. „Aunmeldangen Be2 erische Pram.-Anl. 4 176. 130,00 bz G b do. (Oberlausitz.) 4 1/1. u. 1/7./100 50 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn.

zu den Akten anzeigen. bis zum 1. Juni 1879 einschließlich Patent-Prozessen. 17 Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prosp gratis. †2. - raunschw. 20Thl. Loose I pr. Stück 86,00 B (NA.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10.199,25 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 1/4. u. 1/10. 103,50 B hl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 68,00 bz G den Cöin-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10. 127,00 bz G Kreis-Obligationen 5 103 00 G beissf Wahcchis . .5 1/1. u. 1/7./103,50 bz G Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10.73 75 bz G

Denjeni r W i un iftlich oder zu Protokoll anzumelden und 8 8 aS w Henjenigen, welchen es hier an Bekanmtschaft ä . Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner Dessauer St.-Pr.-Anl. 2 1/4. 127,50 bz do. do. 1 Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1 Eesse üen 6ger gar. 5 1/4.n.1/10. 72,25 b G h 3

7 70 G 87,50 bz B 71. u. 1/7. [87,00 B 1/2. u. 1/8. 86,00 bz B 1/1. u. 1/7. [87,10 bz G 1/4. u. 1/10. [87, 10 bz G 1/5. u. 1/11. 92 50 bz

Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an bis Ende Juli d. J. in Berliu stattfindenden

C0oRIRcURGRCr

fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Fischer und Salz⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb 1— . Salz 7 ändische Loose. pr. Stück 41,60 G do. 1 Lit. C. 4 ¼ 1/1. u. 4/10./93,30 bz do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 72,00 bz G