1879 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Z 8

werden alle Diejenigen, welche an die Masse Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder des Ausschlusses von der Konkursmasse, hiermit auf⸗ sätze sind bei den betreffenden Verbandstationen zu zZ Ansprüche als machen wol⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ gefordert, ihre Ansprüche unter Vorlegung der be⸗ erfahren. 1 8 8 8 ““ 8 Börsen »Beila e len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 8 treffenden Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugs. Berlin, den 4. Mai 1879. 1 b 8 8 t 8

3 msgen 8—8 sein oder nicht, mit dem bere gergen 8* zu zahlen, vielmehr von dem Besitz rechte 2 11616“ 8sv See sache Pixition Eisenb 8 1 „v. 22172 . . afür verlangten Vorre er Gegenstände woch, den 18. Juni d. 1“ er Niederschlesisch⸗Märkischen enbahn bis zum 31. Mai er. einschließlich bis zum 10. Juni 1879 einschließlich Morgens 10 Uhr, 1“ als geschäfts ührende Verwaltung. M 3 D isch R chs A 3 g d K Sta 18⸗A 2 be 9 [Srnh 11.8 88 efsetal nhmehen dund dem 9v t EPr. 12 E⸗Wsn eI8 8 14090] Dentsch⸗p mischer Eife⸗ vn 8 8 . um tn en 7 n kl kl un onl - rell 1 en 1 8g n 7 l 9 semnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb zu machen un es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen n dem Termine werden zugleich die Erklärungen - eutsch⸗Polnischer enbahn⸗Verband. —₰ 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. der Gläubiger über die Person des definitiven Kura⸗ Unsere Bekanntmachung vom 15. April cr. wird 10 Coeo Berl in, Donnerstag, den 8. Mai 18759 nach Befinden zur Bestellung des definitirven Ver⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ ters und die Verwaltung der Masse entgegen ge⸗ dahin modifizirt, daß die einzelnen Tarifhefte be⸗ 8 Sgshs 1XAX“X*“ gae; 1““ .e, rns Ppohasexwr⸗ 3 waltungspersonals auf berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben nommen. Auch sollen auf Antrag des interimistischen reits vom 5. Mai er, ab, und zwar: 11 „8. Mai 1829. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 11/1. u. 1/7. 1114.50 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäte-Aktfen. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. den 7. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Kurators, Dr. jur. Haarstrich bierselbst, die zur Kon⸗ das Tarifheft Theil 11. Besondere 1 F-2; vI—-. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7(110,00 bz G n. Cnene-., hiee k dsaten Benainosn.) do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 97,10 G Kf vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Martell, nur Anzeige zu machen. kursmasse gehörigen, unten näher beschriebenen Im⸗ Bestimmungen, zum Preise von . 0,15 ℳ, anl nichtamtlichen Teil gotrannten Coursnotirangen nach dan Hamb. 50 Th.-Loese p. St. 3 /3. [185,90 bz Sece 3 18771878 3 do III. Em. 5 1/1. n. 1/7103 90 bz B im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die mobilien, in demn obigen Termine an den Meist⸗ das Tarifheft Nr. 1 zum Preise von 0,15 zusammenzehörigen Effektongattungen goordnet und die nicht Lülbecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,50 B ach.⸗Mastrich., 2 1/1. 18,10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. gebäudes zu erscheinen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen bietenden verkauft werden, wozu man Kauflustige 2 611 ee WE11“ vI1“ Keininger Loose pr. Stück 22,90 bz Altona-Kieler . 1/1. 1121 50 b2 v 8g Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, mit dem Bemerken einladet, daß die Verkaufs⸗ 68“ W . 8 8 8 do. Präm.-Pfdbr. 4 1/⁄½. [113,90 “z . 1/1. 88,00 bz do. Lit. D. .4 ½ 1/1. u. 1/7.101,90 bz G falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bedingungen 8 Tage vor dem Termine zur Einsicht 8 . 1“*“ 1 100 * ö [169,75 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. s149,50 bz See . 1/1,u7. 91, 75 b2Z fdo. Lit. E. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 101,90 bz G fahren werden. . mit dem dafür verlangten Vorrechte auf der Gerichtsschreiberei ausliegen werden. von der unterzeichneten Verwaltung bezogen werden 8 166 73 bz Amerik., rückz. 1881) & 6 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G Ber HeGedt 14. 12,50 bz G do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G Wer seine Anmeldung egäfte einreicht, hat eine bis zum 14. Juni 1879 einschließlich Endlich werden Alle, welche an den qu. Im⸗ können. s15 5z do. do. 1885 gek.¹X 1/1. u. 1/⁷. Ap. —.- Berlin-Görlita.. 11. 17725bz63 Berlh-Ktottiner J. Rin. 41 1/1. u. 1/798☚ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bei uns 1S. oder zu Protokoll anzumelden und mobilien Eigenthums⸗, lehnrechtliche, fideikommissa- Bromberg, den 28. April 1879. 8 80,75 bz do. do. 1885% 6 1/1 u. 1/7. —,— Brl. EJ 1⁄1. 1bu do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 97 00 G ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb rische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, ins⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. 11. Strl 20,425 do. Bonds (fund.) 1 1/2. 5.8. 11.7101,60 bz G Br F 8 1 11 1. 90,25 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 97 00 G 1 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ besondere auch Servituten und Realberechtigungen Namens der Verwaltungen des Deutsch⸗ ““ 8 20 35 ‧b 8 do. do. S .6.9.12./—,— Ber 6. 71,17. 102,00 bz B do. IV. Em. v. It. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G kl. f. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ wie nach Befinden zur Bestellung des definitioen zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben in dem Polnischen Eisenbahn⸗Verbandes. 5 1 P. Strl. 2 New-NYorker Stadt-Anl. /1. u. 1/7. 112,00 B r. Schw.-Freib. 1/1. 75,80 bz do. V. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1 aufg .100 Fr. 81.15 bz Cöln-Minden .. . 1/1. 120,80 bz 186 h5; Fv u“ do.. do. VI. Em. 3 ½ % gar 9. v. u. 1/10. 97 00 G 4 ½ 1/1 4 1 4 1

2 0— O S O.

88—

*

22

8,8E;,8E8E8ES

3 1 8 . 8 2 2 8 N. e 7 8 8 7 2 3 4* ten, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Verwaltungspersonals obigen Termine anzumelden, widrigenfalls für den .. 100 Fr. 80,85 b2z v 8 u. 1/11. [114,60 G rGuver 1/1. [14,70 bz

1 .

0- bNnN EEEEEEEEEE

10—

1,2.u. 18.99,80 bz G [ntast. Hamm gar 1/4.u. 1/10. 82,70 bz bz. Ndschl.-Mrk. gar. 1/4. u. 1610. 68 60à68,70 bz Nordh.-Erf. gar.

1 Obschi. A. C.D. PE.

10

bo 00 b0 00 bo 00 0= 00 bo0 00 bo0 C0

AERSN

1 1 3 vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ auf Freitag, den 27. Juni 1879, Vormittags sich nicht Meldenden im Verhältniß zum neuen 14113] h1u1 15/5. 15/11 100 00 G . zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß 10 Uhr, Erwerber das Recht verloren geht. L , 116“ 1199 6 168 98 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 18 100,30 B ee 15,00 5z Braunschweigische .. 1/1. u. 1/7. 100,25 G aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 3, vor den, Der Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag o do. . 00 Fl- 173,20 b do. Hhyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 94 00 G Man 22,25 b2 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 G worden, nicht anfechten. Kommissar, Kreisrichter Predari, zu erscheinen. an der Gerichtstafel veröffentlicht werden. 1 Zu 8 1 Wien, öst. B“ FI. 4 173,10 bz do. do. neue agd. Halberst. J1., 139,00bz G E1“ 1/1. u. 1/7. 101 25 G Deehjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Beschreibung der zur Konkursmasse gehörigen 1 1“ rg. . 100 8 R 8 194,25 bz do. do. 98,506 Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 G fehlt, werden die Rechtsanwalte Nauen und Tols⸗ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Immobilien: 8 1 1 b PFetersburg .. 22 6 193,70 bz Oester. Gold-Rente... 98.50G . Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 60 G dorff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. fahren werden. Reibebürgerstelle Nr. 182 zu Springe. do. 100 S. R. 8 Tö. 6 194,40 b2z do. Papier-Rente .. 19,50 bz B Lit. H. 4 ¼ 1/4. u. 1/10./100 30 bz Rosenberg W./ Pr., den 26. April 1879. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ 1) Wohnhaus Nr. 182 in der Echternstraße hie⸗ Warschau. 3. R. . 83 do. 1/5.u. 1/11.57 805bz . Königliches Kreisgericht. dung selbst, zwischen Hüper und Dünte belegen, von Am 10. Mai c. tritt der 5. Nachtrag in Kraft. Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. . Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 57 90 bz G S w.

Erste Abtheilung. bis zum 15. Auagust 1879 einschließlich Fachwerk, einstöckig, mit 2 Stuben, 3 Kam⸗ Derselbe enthält Tarifsätze für die neu aufgenom⸗ 1 Geld-Sorten und Banknoten. do. . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 58,00 bz B R. Ir. Ure Bahn

8 Dukaten pr. Stück... 250 Fl. 18544 1/4. 111,25 G eee e

festgesetzt und zur 2 aller innerhalb der⸗ mern, 2 Küchen, Keller und Bodenraum; mene Station Charlottenburg der Magdeburg⸗ 2 . selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten 2) Nebengebäude Nr. 182 A, von Fachwerk, worin Halberstädter Eisenbahn im Verkehr mit Stationen overeigns pr. Stück.. Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 322,80 bz G do. (Lit. B. gar.)

[4106] Bekanntmachung. F 8 1 88 8 8 whax. b Forderungen ein Termin unten Stallungen, oben bisher eine Tischler⸗ der Hannoverschen Staatsbahn, der Hannover⸗ 1 Oesterr. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. 120,25 bz 8 nr dem über das Vermögen des Einatren, Aauf Zretzag, ven d. Geptembre 1879, Vor⸗ weristätte; . U11“ Oldenburgischen und einigen West⸗ es pr. Stü 5 do. do. 1864,— 18 8101 939,20bz B eee; 8 6 81,40 G * 8 1b

2 uU 9 2 213: 3 3 ; ; ; 4 . brikanten Adolph, Casper zu Neuenburg er mittags 10 Uhr, 3) kleines Nebengebäude Nr. 182 B, von Fachwerk, fälischen und Köln⸗Mindener Stationen (iukl. Imperials pr. Stück 1“ Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1⁷. 2. Thuüringer Iit- A

öffneten Konkurse ist der einstweilige Verwalter 1 E 1 äfts⸗Ag 3 vor dem genannten Kommissar, in demselben Zimmer, worin Stallung; Hamburg). G 1r b V 111“*“ zum anberaumt. . 9 Hofraum von 3 2 76 [—m Größe; „Exemplare des Nachtrags sind bei den Verband⸗ nglische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,45 bz Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 80,25 bz CG.er.

3 Schwetz den 3. Mai 1879 um Erscheinen in diesem Termin werden die 5) 97 a 76 [m Acker⸗ und Wiesenland auf dem stationen käuflich zu haben. 1 ranz. Banknoten pr. 100 Fres. 81,15 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 94 00. bz B. IIS.8ir. veb .

Ksönigliches Kreisgericht FGSlliäͤubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen großen Bruche in der Feldmark von Springe; Direktorium esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,40 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./78, 10 bz 8 aen vnfen 8 G v. 1 iinnerhalb einer der Fristen anmelden werden. 6) Garten im Obernfelde daselbst, von 5 2 der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Loose.. r. Stück 180 00 bz G 1nn enc asen. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —.— Ung. 1.1/12. Mahl- Erdr FrSna.

S 2 00

EEprefßßerßennNUEen

80, Nböon e2 S..

G“ do. Lit. I1. . 4 81/4, u. /10./ 100 30 b⸗ 48 ,30 bz B . Hit. K. 43½ 1/1. u. 1/7. 100,30 bz v1“ 1/1. u. 1/7. —,—

116,60à116,70 4

9,75b3 * . II. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,—

7 1102 30 bs . III. Em. 4 1/4.u. 1/10,96 80 bz kl.f. 128 90 bz G do. 4 1/4.v.1/10. 103,00 B.

95 25 bz G .3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,30 bz G 105780 bzG b V. Em. 4 1/1. u. 1/7.97,00 bz

75,50 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. 103,25 bz G

8 do. Litt. C. 4 ½ 1/1. .[1103,25 bz G

113,75 ; Hannov.-Altenbek. I. Em. 99.25 bz 87,75 G 58 98,75 B

41,00 bz do. II. Em. 34 00 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 100,90 G ene Märkisch-Posener.... —,— 26 00 bz 6 Magdeb.-Halberstädter- 101,80G 44,00 bz G do. von 1865 101,80 G 8 g. von 1878 J101 80 bz 30,20 b; Dagdebrg.-Wittenberge —,— 94,60 bz G d do. 7. 79,50 et. bz G 7. 103.10 G 7. 96,25 bz 102,75 bz

8 -10,— 24

Sgoco h 0SSS

Sooo& O₰=

0—— 900— 92—

.“

9- ꝙ—

ꝓᷓcoo E IESEISIN g 853228

];

E

A8.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 36 m Größe; Gesellschaft, t eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 7) Holztheil in Wolfsthal von 64 à 22 —◻m als geschäftsführende Verwaltung ussische Banknoten pr. 100 Rubelsl94,90 b2z do. do. kleine. 1/2. u. 1 8. —,— GCbe. St Konkurs⸗Eröffnung. fügen. 3 Groͤße. des Verbaudes. Fonds- und Staats-Papiere. do. do. II. Em. ... 1,2. u. 1/8. 102 80bzZ Weim Gera 8

Königliches Kreisgericht zu Gnesen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ „Zu der Stelle gehört auch eine Holzberechtigung Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1/10.,/99,20 bz B do. do. kleine.. 1/2. u. 1/8. 102,80 bz s 6

Abtheilung bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung im Werthe von ca. 900 [4089] 1 Sonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,80 bz Italienische Rente. 1/1. u. 1/7.78,40 bz G 8 Den 5. Mai 1879 Mittags E“ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Springe, den 25. April 1879. 8 Vom 15. Mai c. ab tritt für Salztransporte ab do. do.B .4 1/1. u. 1/7. 99,20 bz do. Tabaks-Oblig.. Berl. Dresd. St. Pr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz haften, oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ Königliches Amtsgericht. Säangerhausen nach Oels⸗Gnesener und Posen⸗Creuz⸗ aats-Anleihe 4 „12n. ¼˖ 1 198,75 bz Rumänier grosse.. —,— Berl.⸗-Görl. St.-Pr.

Hirsch Neufeld zu Gnesen ist der kaufmännische wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Engelhardt. burger Stationen ein Ausnahmetarif in Kraft, do. 1850. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 bz do. mittel .. 7. 105,25 B Hal.-Sor.-Gub.

Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Akten anzeigen. . wwelcher bei der Güterexpedition in Sangerhausen do. 1852 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bzv* T0. 6 105 25 B Hann.-Altb. St. Pr.

und der Tag der Zahzungseinftellung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft [4107] Eeingesehen und durch Vermittelung derselben bezogen Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,75 bz Russ. Nicolai-Oblig.) 1. 74 25 bz Märk.-Pogener

anf den 1. April 1879 fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Cochius und Gröger, Nachdem auf erfolgte reine Güterabtretung des werden kann. 1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½20 . ½ ¼ 94,00 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. 8 Magd. Halbst. B.,

festgesetzt worden. Rechtsanwälte Herold und Lottermoser hier, sowie Kfms. C. W. Jautzen hierselbst unterm 3. d. M. Frankfurt a./M., den 2. Mai 1879. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G Fr. 350 Einzalll. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 531 00 G 69 V U um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Reichelt in Freiburg zu Sachwaltern vorgeschlagen. der formelle Koukurs über dessen Vermögen erkannt Namens der betheiligten Verwaltungen: Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ 1 u. ¼ 1 103 20 bz Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76 00 bz G Nordh.-Erfurt.

Kaufmann Carl Rosenberg in Enesen bestellt. Schweidnitz, den 6. Mai 1879. und der Kämmereiberechner Groth hierselbst zum Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Engl. Anl. de 1822. 1/3. u. 1/9. 80,90 bz Oberlausitzer

8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. interimistischen Güterpfleger ernannt, auch die er⸗ zu Frankfurt a./MNM. Cölner Stadt-Anleihe.. do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 81,50 bz „½ Ostpr. Südb. 15.u.1⁄11. 81,50 bz R.Oderufer-B.

Dj aubiage S 181“ des Gemeinschuldners werden auf EEE forderlichen FSscf het git el Sfa Be. 140761 1b Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 86. 8 do. . 9 999) wird nunmehr zur Feststellung des Schuldenstandes, 2 8 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—. 8 o0. Engl. auf den 16. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, Bekanntma ung. zum Versuch einer gütlichen Beilegung dieses Debit. Unter Bezugnahme auf die von der Königlichen S e Prov.-Oblig. 4 ½ . 1/7. 102,70 bz do. fund. Anl. 1870.

in unserem Instruktionszimmer, vor dem Kom⸗ Der durch Beschluß vom 16. März 1878 über das ahe Fere 1 3 71/1. F eezchtu⸗ s . ; 22 vesens, event. zur Produktion der Originalien, auch Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn und von Rheinprovinz-Oblig. .. .u. 1/7. 103,90 bz do. consol. de 1871. vilan S 8 Hufichanbernam 2 Vermögen der Woll⸗ und Posamentierwaaren⸗ zur Prioritätsausführung, sowie uur Wahl eines der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Hannover Wesmhreunas Prov.-Anl.,4 ½ - .n. - J102,70 bz do. do. kleine . Bestellung des definttiwen Verwalters abzugeben zur händlerin, verwittweten Bertha Göhre, hier definitiven curator bonorum ein Termin auf bereits erlassenen Bekanntmachungen wird ver⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1/1. u. 1/7,1102 00 B do. d0. 75. 1 dem Gemeinschuldner etwas roffnste, Konkurs ist durch Vertheilung der Masse Donnerstag, den 17. Inli d. J., Vormittags öffentlicht, daß mit dem 1. Juni d. J. außer Kraft Berliner .u. 1/7.1102 60bz sdo. do. kleine.. .. an Gelz b“ Besit S 1187 11 Uhr, streten: 1“ 3 do. /1. u. 1/7. 106,50 bz do. do. 1873. oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn Halle a. S., den 3. Mai 187 anberaumt, zu welchem alle Diejenigen, welche For⸗ a. der Spezialtarif für die Beförderung von Holz Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7./98 00 bz do. do.é kleine etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. derungen und Ansprüche irgend welcher Art an den im Hannover⸗Magdeburg⸗Oesterreichischen Ver⸗ Kur- u. Neumärk. 3 ½1/1. u. 1/7. 90,00 G do. Anleihe 1875 .... selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von I“ Kaufm. C. W. Jantzen und dessen Vermögen haben bande via Bodenbach, Tetschen⸗Mittelgrund und do. neue 3 ½-1/1. u. 1/7. 88 50 G do. do. kleine . dem Besitz der Gegenstände [4100] Bekanntmachung. soder zu haben vermeinen, zur genauen und bestimm⸗ Eger vom 1. April 1876, do. 4 1/1. 198 50 bz “““ bis zum 6. Juni 1879 einschließlich E vi 7 ten Anmeldung, sowie zu den übrigen vorbenannten b. der Spezialtarif für die Beförderung von Holz do. neue. .u. 1/7. 103,50 G do. Boden-Kredit .. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Der Kenkurs über den Nachlaß des am 7. Zwecken des Termins und zwar Auswärtige mit der im Verkehre zwischen den Elb⸗ und Weser⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Pr.-Anl. de 1864 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer August 1877 hierselbst verstorbenen Kohlenhünd⸗ Auflage, spätestens im Termin hiesige Prokuratoren häfen⸗Stationen und Stationen der Kaiser do. neue 4 ½1/1. u. 1/⁷. —,— do. do. de 1866 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. lers Friedrich Gottlob Ufer ist durch Verthei⸗ zu den Atkten zu legitimiren, hierdurch geladen wer⸗ Ferdinands⸗Nordbahn ꝛc. via Bodenbach, sostpreussische ... .u. 1/7. 88,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. Pfandinhaber und andere mit denselben leichbe⸗ lung der Masse beendigt. den, unter dem ein⸗ für allemal angedrohten Nach⸗ Pos. VIII. des Nachtrags XVI. zum Tarife do. . 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz do. 6. do. do. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners behe Tee. Fans ben 3. 1 theile resp. der Abweisung von der gegenwärtigen vom 1. Oktober 1874, 8 1 do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz 4o. Orient-Anleihe. 8 5 brere⸗ esit befindlichen Pfandstuchen unn önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Debitmasse, das Gebundensein an die Beschlüsse der c. im Niederländisch⸗Osterreichisch⸗Ungarischen FPommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 88 50 bz do ö1 1“] zejeni [4105] eurs⸗Eröff PBVerlustes des Beweises durch die Originalien und 1877 für Holz, europäisches ꝛc. enthaltenen gSne ün grüe alg genrerifgn sger Fanae Konkurs⸗Eröffunng. 1 sder Ausschließung mit Prioritätsausführungen. Frachtsätze der Klasse A. resp. D., jedoch nur hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben das Nachlaßvermögen des am 30. März Den Schuldnern des Kridars wird aufgegeben, für den Verkehr mit den Stationen Budapest, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 1873 zu Celle verstorbenen Banquiers Christian ihre Zahlungen lediglich an den interimistischen Budapest⸗Franzstadt, Budapest⸗Hauptzollamt, 8 dafür verlangt Vor⸗ cht 8 Hostmann in Celle, alleinigen Inhabers des Bank⸗ curator bonorum zu leisten, bei Strafe doppelter Budapest⸗Kelenföld, Steinbruch, Szolnok der bin; - d 101879 einschließli hauses G. A. C. Warnecke Wwe. daselbst ist Zahlung. ungarischen Staatsbahn und Arad, Csaba, bei vre 1 2 eßzlich heute auf Antrag eines Gläubigers der Konkurs ¹ Sülz, den 6. Mai 1879. Debreczin, Großwardein und Szolnok der 85 880 vetft ic essee sn oll Enrumelden, der Gläubiger erkannt. Großherzogliches Stadtgericht. Theißbahn. nan vasr ch bes Prüfung inner⸗ Den Christian Hostmannschen Testamentserben Ueber den Zeitp unkt der Einführung anderweiter 8 * 2 L n fii engeme. . und Testamentsexekutoren ist das Verfügungsrecht Taxen wird weitere Bekanntmachung erfolgen. do. Lit. C. I. :1/7. G in unserem Eerichtslokal, vor dem ane Kom⸗ fethcaen, den, Hbesgeric abaalt Fahe I her. Tarif- etc. Veründerungen Dresaen, Btncgs. 2 8 ha1.a; ktion d 8 E1111““ hböböbe Baunniorhsd.ger isj 1 1 bestellt. 1 önigliche General⸗Direktion der . do. II. hw. 2. vdlee , ceha. schriftlich einreicht, hat eine Die entsprechenden Sicherungsmaßregeln sind a⸗ derdeutschen Eisenbahnen Sächsischen Staatseisenbahnen 1 8 FI. v. 1/7. ““ 1 171. 5 1⁰. Russ. Staatsb. gar. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizuftgen. eordnet. di 1 . No. 106 als geschäftsführende Verwaltung. 1“ .u. 1/7. D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz.110 5 1/1. u. 1/7,103,00 bz G Russ. Südwestb. Jeder Gländie 3 eizufügen. Es ergeht demnach Ediktalladung von Gericht auf . 8 do do. II 1/ do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Schweiz. Unionsb. Ands bri e süinege ohof ch . bei v Donnerstag, den 3. Inli 1879, [4115] 1b —⸗ Westphälische . 1u. 1/7. rücks. 11049 1/1. 5 1/7. 96,00bz G do. Westb... —vve. seiner Forderumd bib bi 5 7S e Morgens 10 ÜUhr, b Am 15. Mai d. J. tritt auf den Eisenbahnen Anzeige. 8G EE“ exi do. Hyp.-B. Pfäbr. ankb, 5 vorek 102 50bkz G Südöst. (Lomb.). wöenbe sten P. üge h m 6. en 8 an die Nachlaßkonkursgläubiger zur Anmeldung in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm⸗Luxem⸗ 5 5 1 h1“] 9 7797. vW 14 1/4..1/10. 99, 00bz G Turnau-Prager. Dee.ea e. we, 25 üchtigten bes Uen igten ihrer Ansprüche in diesem Termine unter dem Rechts⸗ burg Eisenbahn der Sommerfahrplan in Kraft. 14097) Im Namen des Königs, 8 1 do. .4211/1. u. 1/7. FErnndeohe Oble 10 3b 1/⁄4.u.1/10. 110,10 G Vorarlberg. Cgar.) Atken nn ollmächtigten bestellen und zu den 55 dsgsc. L1 8- Konieg. 88 ist den diesseitigen Ie eec bie aus⸗ g.Shulder. esfrsachanggsache Beaif, Mälles hat dae 1 II. Serie 5 1/1. u. 177—,— Wars.-W. p. S.i. M. owie dem etwaigen Vorzugsrechte ihrer Ansprü⸗ ängt, a ati äufli 6 2 Athe 3 .. 177˙„1107 13 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft e zur Herk. a de . Fsnizihrüche⸗ behäns üssen 8 98 Untersuchungssachen, Deputation IX. für Vergehen, do. 41/1. 7.102,60 bz G EEEEö“”“; Rüne ee. und Hertzler, und Herr. —Im Anmeldungstermine werden die Erklärungen Kaiserliche General⸗Direktion an welcher Theil genommen haben: . 5 -s 4 1/1. u. 1*. 7,80 bz G Fn 88- II. echtsanwalt Meinhardt zu achwaltern vor⸗ der Gläubiger über die Person des definitiven Ku⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Schenck, Stadtgerichts⸗Rath, als Vorsitzender, 8 1 9ꝙ1I. „—1999 eininger Hyp.-Pfandbr. geschlagen. rators und die Verwaltung der Masse entgegen 8* Giersch de Roͤge, ffepegecrricht Rertd, als II. 49 1“ Nordd. Grund-C.-Hyp. 4A. sgenommen, auch die Mitglieder des Gläubiger⸗ Hannoversche Staatsbahn. Wolff, Gerichts⸗Assessor, 1 Beisitzer, 1 ö ve⸗. 39 8 CCI1““ . [4103] Bekanntmachung. ausschusses gewählt werden. Hannover, den 29. April 1879. der mündlichen Verhandlung gemäß für Recht 1 EE111““ bö1“ Der Koukurs üͤber das Vermögen der offenen BDer Ausschlußbescheid wird nur vor Gericht an. Der im diesseitigen Lokalverkehre bestehende Aus⸗ Ienr 1 vgee hee e. 14 v.1,10 5800 =: G Paam Hyp Bn8. 2 120 1/1. u. 1 nschutz . .U. . . 18 .1. IZ. .U. . 8 4 v 8 1/1. u. 17,92,50 G 49. 40. it. B. do. 1771188,50B .“ 13788 1/3. u. 1/9. 105 10bz G

Handelsgesellschaft D. A. J. Kallers Erben geschlagen werden. nahmetarif für europäisches Holz findet fortan auch it einer G Preussi 00 bz G II. u. Lit. C Em G zu Groß⸗Strehlitz ist durch Akkord beendet. on der Anmeldungspflicht nd aus⸗ für die Artikel Holzdraht und Holzmehl Anwendung. Zuldig 1a. ven welcher im Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 99,20 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 90,30 bz G do. do. Lit. C... g . do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 105,10 bz Von 2 ngspfl si do. IV. Ser. 102,80 G l.f. do do. 14 ½ 1/4. u. 1/10 100,60 G

roß⸗Strehlitz, den 26. April 1879. genommen alle diejenigen Nachlaßgläubiger, e . 4 ert) 2 uper! ichgi 1 8 Kentrfhnc⸗ Kreisgericht I. Abtheilung. welche wegen Retulirung 8 Ehr. Hafr. nigliche Eisenbahn⸗Direktion eine zwanzigtägige Haftstrafe zu substitniren, zu be⸗ W ͤK ö 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G cdo. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.87,00 B gz 8 102,80 G kl.t. 1 s —— mannschen Nachlaß⸗Angelegenheit sich in An⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbah strafen, ihm auch die Kosten des Verfahrens zur Last chlesische 4 1/4.n. 1,10. 99,25 G Pr. B.-Credit-B. unkdb. Fr. hII“ 102 30 bz 6 Werrabahn I. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 94,75 b B kl. f. 1 laß der öffentlichen Ladung vom 6. Dezember Ile are eün , Psai 1879 zu legen. 8 2 Schleswig-Holstein., 1/4. u. 1/10. 97,50 bz Hyp.-Br. In. 110 11/1. u. 1/7. 102,80 bz G 898 9 8 1 8 102,25 bz G (N. A.) Gr. BrI. Pfab. rz. 103 5 1/4. u. 1/10.105,50 bz 6* 14110] Bekanntmachung 1873 im Anmeldungstermine vom 26. Januar Mit dem 1. Mai cr. ist zum Tarif für die Be⸗ Daß ferner der Seec J. A. Gilka hierselbst die Badische Anl. de 1860 17s1/1. u. 1/7. 1035,00 G do. do. rx.Z. 1005 versch. 100 75 bz G 1u. 1/7.101,90 G Dbrechtsbahn H5 /5. u. 711.66,20 5z B & acs G 1874 mit ihren Ansprüchen bereits gemeldet förderung von Leichen, E vira en und anderen Fahr⸗ Befugniß zuzusprechen, die Verurtheilung des An⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101.30 G do. do. rz. 115 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. [99,75 b2z G I1“ —/1. u. 1/7. 106 00 bz M. f. Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7‧ —.— b der Konkurs⸗ Eröffnung. 1 haben, doch wird deren Vertretung im Termine zeugen gwie von nebenben Thsieren im direkten Ver⸗ geklagten innerhalb vier Wochen nach der Zustellung do. do. versch. 98,10 bz G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4½11/4.u. 1/10.102,25 G Aach.-Düsseld. X. Em. .u. 1/7. 95,50 G Dur-Bodenbacher. . . fr. EIII 13“ Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Wil⸗ vom 3. Juli 1879 wegen der oben erwähnten Ver⸗ kehre zwischen Stationen der Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ des rechtskräftigen Erkenntnisses auf dessen Kosten Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 98,10 bz rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.110,00 bz G . ö 8e⸗ 95,50 G do. 8 71,00 bz 6G 1 elm Sabath zu Zirlau ist der kanfmännische waltungsmaßregeln als ermünscht bezeichnet. ETTeT Halle⸗Sorau⸗Gube⸗ einmal durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Bremer Anleihe de 1874 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz i8 do. M. 4 —- 28,60 bz G ellung au W önigliches Amtsgericht. eilung I. jts in Nach⸗ 1— 114“ 8 ger Staats-Anl. u. 1/9. —,— 8 8 IE Ses e. do. .Ser. 4 1/1. u. 1/7. 77 25 bz 1 8 bahn andererseits vom 1. September 1878 ein Nach Beglaubigt 8 do. St.-Rente . 3 ½ 1/2. u. 1/8. 85,40 G . Hyp.⸗-A.-B. rz. 120 4 ½11/1. u. 1/7. 99 00 bz G 171:n 1/4 19 —,— U. U U U

82 55

200—

80—

—— 1

—- —- FwhaeheeSeehe

2 2. .

2—2095— 8ER8AS;'S ER;

Seb- 1 -eN

ewralan

—,—

ee vaegh alaale Flcrchereee

0,—

EST =

00 Fr. =80 ꝙC 00 00 00 C= O O SC.

0. 87,00 bz G ded.-Leipz. Pr. Lit. A. 70,00 5bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 20,00 B Niederschl.-Mürk. I. Ser. 94 25 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 123,75 bz Oblig. I. u. II. Ser. 0. III. Ser. Gheehe B Nordhausen-Erfurt I. E. 21,00 G Oberschlesische Lit. A. —,— do. Lit. 32,00 G do. Lit. do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. —. 25,50 et. bz G do. gar. Lit. E. „u. 1/10. 89 25 G 4,25 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. 102,75 G 86,00 bz G do. Lit. G. .u. 1/7. —,— 718,50 bz B do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102 90 bz kl. f. 71. 155,00 B do. do. v. 1873 .u. 1/7. 96,75 G kl. f. 7,50,25 b⸗ do. do. v. 18744 ½ 7.102 4092 G 83,10 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 .u. 1/7. 102,00 bz B 69,75 bz do. do. EI“ . /7. 103 50 bz 1 26,30 bz G do. Niederschl. Zwgb. .u. 1/7. —,— 7,77,80 bz B do. (Stargard-Posen) 4. u. —,— 102 75 bz do. III. Em. 101,75 bz G Ostpreuss. Südb. conv. 46˙90 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 ““ Hükche .““ 171. u. 19 219 55 einische u 17 2729,25 bz G ado. II. Bm. v. St. gar. 3 11/1. u. 1% 7 41,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 56,60 bz do. do.é v. 62 u. 64, 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G 30,00 bz do. do. v. 1865. 5 1/4. u. 1/10. 102,50 ç 192 do. do. 1869, 71 u. 735 1/4. u. 1/10. 104,50 baab 3 . do. do. v. 1874 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,80 b B kl. f. do. do. v. 1877 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,80 b B kl. f. do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Saalbahn, ga[rx 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 97,50 G kl. f. . 1/1. u. 1/7. 101 50 bz G 8 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 P.n. 18 168920 Elsenbahn-Frloritato-Aktien und Obligatlonen. 11““ 11.1 99 101,50 Aachen-Mastrichter. 4 ⅛11/1. u. 1⁷.,97,00 G KI. f. do. V. Serie .. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25,B 1/4 u. 1/10. 95,50 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 888 1 do. VI. Serie . 4 11/1. u. 1/7. 1102,10 bz kl. f. 1/31. u. /⁷.94, 90 bz 6 Ber c. en g8 8 * 198,38G Fübeck-Büchen. garant. 1† 1/1. u. 177102 00bz 1/1. u. 10200 G 5 II. Ser, 1 1/1. u. 1/77,102 306G Hainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 104750 1/4. u. 1/10. [99,00 G do. III. Ser. v. Staat 3gar. 1u. 1/7. 88,50 B do. do. 18755 1/3. u. 1/9. 105 00 bz B 99,40 G 8 8 do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,00 bz B

&n E 9,9,— 0—

SSSSsSeSSSSSsRXssR;S

80 82

0

SBAgnCenS

8

—— gg. d0

805,— 58SAEFESAESHSSE'H

2900 66 zog9.

2Cᷣ=

Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera.

1/5. u. 1/11. 59 25 G 1/2. u. 1⁄8. 84,10 G*1 1/3. u. 1/9. 83 75 bz B 1/3. u. 1/9. 83 75 bz B E NX)XR.Z.St. Pr. 1/4 u 1/10. 83,75 bz B Bresi Wsch. St Pr. 1/4. u. 1/10. 83,75 bz B Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. —,— ssaalbahn St.-Pr. 1/6. u. 1/12. —— 8aal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10.—. FRKumün. St. Pr.] 4.u.1/10. 74 50 G 1v1n9. 85,50 bzu FSe. 2 11. .17s6,/50 ktz2 A Amst.Botterdam 1/1. u. 1/7. 146, 90 bz Baltische (gar.) 1/3. u. 1/9. 144:25 b2Z Böh. West (Sga2. 1/4.u. 1/10,58 50 bz B ö1““ 1 1/4. u. 1/10. 79,60 bz he 1/6. u. 1/12. 56,60 bz B essechede dLit. àX B. 1/6. u. 1/12. 56,70 bz B Iis Shesig heeh 1/4. 1-1/10. 81,70 b⸗ G BRlis. Westh. Ear.) 1/4. u. 1/10. 81,50 bz G Gal (Carlf.ß g 8— 1/1. u. 17⁷ 60 70bz. (otthardb. 60 %. 1/6. u. 1/12. C’ do. 80 % . Kasch.-Oderb... Lütticn-Limburg

8 0ρά

uUee 412000

&UcRUᷓ GUCUIUŔUG

SnS

0S O2öNIS

EUU;nSsCDH

00/⁷‿ꝗO1SS

& 2

[

̊S.S 6422

erschienenen und gehörig vertretenen Gläubiger, des Verbande die im Tarifheft II. vom 1. Januar 2 do. 1/1. u. 1/7. 98,40 bz do. Poln. Schatzoblig. do. 8 . 1/7. [103,80 G do do. kleine

do. Landsch. Ord. .u. 1/7. —.— Poln. Pfdbr. II.. - Posensche, neue .. .u. 1/7./197 90 bz do. Liquidationsbr.. Sächsische 1. u. 1/7 b Türkische Anleihe 1865 altland. . 1I do. 400 Fr.-Loose vollg. do. 0. 71. u. . N. A.) Oest. Bod 1/5. u. 1/11. 99,20 bz 1 F do. do. Lit. A. 3 ½1/1. u. 1/7. öö“ 15.u11 vn6, I- ““ . 24 b I“ Hypotheken-Oertifikate, Rieichenb.-Pard.

CS! ¶᷑

8

—*

1 EEeüGERERERSEgZ

—qy—

22 ,S.

—,—

—2—— SSUSU

SoFFEARẼ́ARnRUREEUR

F⸗

S r

0

Pfandbriefe

8

Ido

C. 11“ CEEESAGEAEE

CᷓSeSSS

80,— 80,—

IS

8

̊AUEœ œ

Rentenbriefe

ea hah Dur-Prag g. ge. do. II. Emission —,— Elisabeth-Westb. 1872 —,— do. 1873 102,00 B Franz-Josephbahn 1873 102,25 bz G & Fünfkirchen-Barcs gar. egK Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em.

den 6. November 1878 Grisebach. 1tij ’- 7 Grisebach trag I. in Kraft getreten, welcher 1) Berichtigungen (L. 8.) Schirschir9. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1 . rz. 110/ 5 1/4. u. 1/10. 103,00 bz G 89 8 II. Ter. 1/4.n.1/10.

festges t worden. 1““ 3 1 8 festgesetzt worden des Haupttarifs, 2) Einführung eines anderweiten Daß vorstehendes Erkenntniß die Rechtskraft be⸗ Lübeck. Prav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. 1/⁄12. —, 8 5,Jersoch. (100,00 bz G sdo. Nordh. Fr.-W... 1/4.n. 1/10.,77,80 bz 6

1/1. u. 1/7. [89 20 bz B 1/1. u. 1/7. 87 90 bz G 1/1. u. 1/7. 87,25 bz

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der 8 v] ffsatz 8 ifbesti nges. 1 8 e F. AZe iu Scder weef⸗ingre 8 Konkurse⸗ var sahegt und 3) Aenderung von Tarifbestimmun⸗ schritten hat, wird hierdurch bescheinigt. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½71/1. u. 1/7. 89,00 B 4 ½11/4. u. ¼10—,— do. Auhr.-O.-X G1. I1. Tar Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 858 . Königliche Direktion Berlin, den 17. April 1879. Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 98,60 Schles. Bodenecr.-Pfndbr. 5 versch. 101,75bz G do. do. II. Ser. —,— gefordert, in dem auf Ve rkaufs⸗Anzeig 11“ der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn Königliches Stadtgericht. 8 Sächsische Staats-Rente 3 versch. 75 00 bz B do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 17⁷1. 99 10 bz G do. do. III. Ser. n. 1/7.,101,00 bz do. gar. III. Em. Freitag, den 16. Mai 1879, Vormittags d b 82 Ken⸗ ün.-2 8. Abtheilung für Untersuchungsfachen. F. Pr.-Anl. 1855. 100 ThIr. 111.. 154,00 bz G v1X“X“ 5 [1/1. u. 1/7. [99,00 bz G 1X“ 8 e Ren do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 B 11 Uhr, Edikt vll d 112114] Schlesisch⸗Sächsischer Verband. Deeputarion 9 für Vergehen. u“ ss. Pr. Sch. 5 40 Tplr, vr. Stück 268,30 bz ga1a, Bod.. E2n-n9 811. EEb“ . . II. Em. 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G Gömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 85,20 bz in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 3, vor dem ittalladung. Vom 15. Mai cr. ab findet im Verkehr zwischen Schenck. Badische Pr.-Anl. de 867/74 1/2. n. 1/8. 130,00 bz G vII1“ 1 e 100 00 bz )71. u. 1/7. 102 75 bz 6 (Gotthardbahn]I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 87,25 bz B 9 0. 13n 9;, vFege do. Lit. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. [87,25 bz B

1. u. 1/7. 94, 1 do. (oOberlausitz.) 4 ½ 3 100,75 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. 92 50 bz

. . . . . . .

CCSCAEEEN

Kommissar, Kreisrichter Predari, anberaumten Ter⸗ Nachdem der Tischler Georg Asmus hierselbst Oderberg trans. einerseits und den Stationen mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ seine Insolvenz eheg hat und der Konkurs der Plauen i./V. (unterer Bahnhof) und Reuth der Redacteur: J. V.: Riedel. 1 . 1ö1“ (NAOXLaHdr. Snic. schw. 2 Loose br. Sti 85,75 bz N. A.) Anh. Landr.-Briefo

uU 8 1/4. u. 1⁄10. 99.25 G Berl. Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 67,50 bz G

versch. [103 50 G Berlin-Görlitzer 5 11/1. u. 1/7. 103,70 B Kronpr.-Rudoli-B. gar. 5 1/4. u. 1/10.73 60 bz G 3] versch. [101,00 G. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G 1740. 6er gar. 5 4/4.u. 1/10. 72,75 bz 6G varach. do. Eit. 0.41 1/1.u.4,/10. 93,40 br G do. 1872er gar. 5 1/4.u.1,/10. 72,00 brb

bebaltung dieses Verwalters oder die Bestellüng Gläubiger über dessen Vermögen eröffnet ist, werden Sächsischen Staatsbahn andererseits eine direkte Berlin: nes andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Alle, welche behufs ihrer Befriedigung n rüche Expedition von Gütern sannaskerse Tarifklassen im Verlag der Expedition (Kessel.) Oöm⸗Mind. Pr.-Antheil . 3 ½1/4.n. 1/110. 127,00 bz G Kreis-Obligaticunen. Ver W. El essauer St.-Pr.-Anl.. 7 127,50 bz do. 0.

ö“

4

5

2 . 4 7 4

do. 35 Fl. Obligat. 8 170,00 B do. do. 4 4

5

4

4

EBAI 2 .*

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an

an das Vermögen des Schuldners machen, bei Strafe rubrizirten

8

bande statt. Die bezügli t⸗ D ner - dande f ie berüglichen Bracht. Dreuck W. El Finnländische Loose. 42,00 t do. do.