1879 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Oettel hierselbst ist zur Verhandlung über einen Vergleichsvorschlag des Kaufmanns Alvin Geyer, jetzt zu Eisenberg, betreffend die Uebereignung der ihm verpfändeten Police des Gemeinschuldners bei der Lebensver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Providentia über 15 000 ℳ, gegen seine Forderungen ein Termin auf

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz ve Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von m Besitz der Gegenstände

bis zum 6. Juni 1879 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Gewahrsam haben, N welche üöm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu ver⸗ abfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis

zum 9. Juni 1879 einschließlich

dem Gkricht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber 5 andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners deie.

Debitmasse, des Gebundenseins an die Beschlüsse der erschienenen und gehörig vertretenen Gläubiger, des Verlustes des Beweises durch die Originalien und der Ausschließung mit Prioritätsausführungen.

Den Schuldnern des Kridars wird aufgegeben, ihre Zahlungen lediglich an den interimistischen eurator bonorum zu leisten, bei Strafe doppelter Zahlung.

Sülz, den 6. Mai 1879.

Großherzogliches Stadtgericht.

im

Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5

Berlin, Freitag, den 9. Mai

1/1. u. 1/7.[114,40 bz

d König lich EW Staats⸗Anzeiger.

Eisenbahn-Stamm⸗ und Stamm-Priorstäts-Aktlen

Berlin-Hamburg I. Em.

Berliner Börse v. 9. Mai 1879. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 109.80 bz

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen b. 50 Th.-Loose It. 3 1/2 185,90 b 28 1 8 Ham P. 1/0. 85,90 bz . und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 6.1187,40 bz Aach.-Mastrich.

engehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht Lübecker! 50 Thl.-L. p. St. 3 5 x 8 22,70 bz Altena-Kieler.

amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid Mein inger s ““ veündl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszettels de 8 JPfdh 113,75 bzZ Bergisch-Märk..

Oldenb. 40 Thira- 88 p. 149,50 . Berlin-Anhalt.. Berlin-Dresden.

Amerik., rückz. 1881] 103,10 B Berlin-Görlitz do. do. 1885 gek. ve ee. e. o. 8 Berlin-Hamburg.

0. 0. . 8

New-Yorker Stadt-Anl. J111,7052 Br. Schw. Treib. 182 Cöln-Minden . ..

do. do. u . 114.60 bz Halle-Sor Guben Norwegische Anl. de 1874 2 1

100 00 G Schwedische Staats-Anl. 100, 30 z“ 172,90 bz 8 Sn Seaccee 4 89 S 8 HMagd.-Halberst. 171,90 bz . 82 75 b2 Münst. Hamm gar . . I4 Ifru 8 1eob⸗ V Oester. Gold-Rente ... 88 50 bz I“ g. 194,90 bz . Papier-Rente. S Obscki. à. C. D. E. do. do. 80 bz B d 1 Silber-Rente .. 57 90 bz Ostpr Sädbafn 800et. vz B R. Od.-Ufer-Bahu Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. [Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit-Insterburg Ludwigshf.-Bexb. Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. 03 00 Weim. Gera (gar.) 8 Werra-Bahn. 109 25 B Berl. Dresd. St. Pr. 4— Berl. -Görl. St. Pr. 1“ Hal.-Sor.- 105 80 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1 .Ybr Märk.-Posener 8 HAMagd. Halbst. B., do. GC.. Nordh.-Erfurt. 81,10 bz Oberiausitzer 81.90 bz Ostpr. Südb. 81,90 bz S. [R. Oderufer-B. 59,25 bz Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gere (XNA.) Alt. Z. St. 14 Bresl Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St. Pr. Saalbahn St.-Pr. 83 390 22 d Saal-Unsträchhn. Rumän. St.-Pr. Albrechtsbahn . 82 88 6 amst.-Rotterdam 5, Hee pht.) . Baltische (gar.). 1144,00et.bz B Böh. West öͤgar.) Brest-Grajewo. Se Brest-Kiew 10 56,40 bz Dux-Bod.Lit. 4.B. 56 50 bz B Elis. Westb. (gar I Franz Jos... 81,50 bz Gal. (CarlIB.)g 60 80 b2 Gotthardb. 69978. . (6)

(Dia cingeklamn erten Dividaanden bedeaten Bauzinsea.) 8. II. Em.

1877 1878 17,80 bz 8 do. III. Em. 121 50 bz G erl.- P.-Magd. Lit. A. uB. .87,90 bz do. 81 .

7. 92 00 bz G üt D. Lit. E..

1 Iit H

erlin-Stettiner I. Em. 501 82 Em. gar. 3 ½

5 25 0. Em. gar. 3 ½ do. W. Em. v. St. gar. 121,40 bz EEE8E“ 11 80b5 do. g. Em. 3 ½ % gar. 14,40 b⸗

2,00 bz G Braunschweigische 1“ 158,00 t: G Breal.-Schw.Freib. LrD. 98,50G do. Lit. E.. 98,506 do. Lit. F... 19,50 bz . 8 8. 132,75 bz it. I. 48,10 bz Lit. K. 121.25 bz o. doe 1876 116,50 bz CuöI-AMindener I. Em. 96,50 bz B 10,00 bz 8 102.30 bz 129,30 bz E. 8 95,40et. bz B 40. 3 ½ gar.IV. 102,75 bz G 24.00 G

.97,10 G

103 75 bz 97,00 bz B 102,00 bz

101 75 G

101,90 bz 898 11. 97,00 G kl f. 9830 bz 97 00 G 102,00 bz kl. f. 100,00 bz 101,25 G 101,25 G 101,25 G

100 80 G G

100 30 bz G 100, 30 bz G 100,30 bz G

104 00 bz B

vden 20. 9, Vormittags 11 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 5 dem urckommissar im. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von nur Anzeige zu machen. 4 85 nferecg Gerichte an. nacput, d den in ihrem Desid befindlichen Pfandstücken nur Breslan, 5 8 Mat 88 Tarif- etc. Veründerungen

4 w g . Anzeige zu machen. önigliches Stadtgericht. eilung .

den 24. April 1879. 8 müssebac EeEEEö“ v ““ . asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, (4149 l tmachung. 1 Hntgcuu bierdurch aufgefordert; ihre Ansprüche, dieselben In der Gahtieig dirsegrich Zilhelm Herzog⸗ Der Konkurs⸗Kommissar. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit schen Konkurssache wird hiermit bekannt gemacht, Hannoversche Staatsbahn. do. [4143]) 8 dem dafür verlangten Vorrecht baß der Kreisgerichts⸗Kassenrendant a d8 Rech⸗ Hannover, den 5. Mai 1879. Brüss. u. Antw.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis zum 6. Juni 1879 einschließlich nungs⸗Rath Busse, zu Fraustadt in 1 Stelle des Mit dem 1. Juli c. wird im Berlin⸗Kölner Ver⸗ do. do. 10 . Kaufmanns J. Jacobus zu Danzig ist durch bei uns schriftlich oder zu Hreinsch anzumelden, Kreisgerichts⸗Büreau⸗ Assistenten Keschitzki zum defi⸗ bande die directe Personen⸗ und Gepäckbeförderung London 1 L. Strl. rechts bestätigten Akkord beendigt. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ nitiven Verwalter bestellt worden ist. zwischen 1) Hannover und Posen, 2) Celle und . . . 1 E. StrI.

Danzig, den 2. Mai 1879. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Fraustadt, den 4. Mai 1879. Spandau via Lehrte, 3) Harburg und Spandau via .0

Faaissche Stadt. und Kreisgericht. auf den 13. Juni 1879, Mittags 12 Uhr, Bran zntcliche Kreisgerichts⸗Deputation. Penea⸗Sel ee 8 Seee hgne . . .... 109 E. I. Abtheilung. in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ Der Kommissar des Konkurses. bostckeft aes bisherigen Beder 8 88. 8

missar zu erscheinen. 2. 8 8 Wer seine Anmeld riftli icht, hat eine 88 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Wien, öst. W. 100 Fl. In dem Konkurse über das Vermögen des Ablweifl derseeen danetenncaeinreccht, hat eine (4150)0) Bekanntmachung 111“ Kanfmanns Jacob Tonn von hier, wer⸗ Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem e5 2 [4129] Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn. Petersburg .. 100 8S. R.] den alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Arrestes Berlin, den 30. April 1879. do. . .. sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte im abgekürzten Verfahren. 8 Vom 15. Mai d. J. an werden auf Station Warschasi . . 0 ausgesordert, ihhe . v wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Konkurs 8⸗Eröffnung. der 11““ 8 Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %⅞. ““ —8 bis ““ Zuni 1879 ein⸗ Eünürisgen Bevolmäcticte bestellen und zu den Königliches⸗ zu 1“ Aütgäcreng 1, 8 e. S dn üchene Posen und Banknoten. jeßlich be 8 an⸗ A. den 3. Mai 1879, Vormittags r. ““ E“ 8 Dukaten pr. Stück.. 8 —.,— 250 Fl. G“ ET1“ d malche ee hier en Bekanntschaft Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Hoff⸗ 2 S Scaeun ariche Zibetlon gen. 8 Sovereigns pr. Stück 20,40 bz Oesterr. Kredit 100 1888 lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten fehlt, werden die Rechtsanwälte Herren Justize mann zu Ziegenhals ist der kaufmännische 8 NiederschlestscheWeärkischen 20-Francs-Stuck. 16 23 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung Rätbe Kellermann, Ellerbeck und Herßler, und Herr Fonkurs im arsetürzten Verfahren eröffnet und be.a,hehwehsrc de 1 a se 8 Dollars pr. Stütckt 44,21 G do. do. 1864. 5 definiliven I“ ge a Meinhardt zu achwaltern vor⸗ der Tag der Zahlungs seinstellung [4154] Imperials pr. E” Pester Stadt-Anleihe .. den 20. Juni 1879, Vormittags 1 5 ““ festgesetzt W den 1. Mai 1879 Mit dem 15. Mai cr. tritt im banseatish. Scle Englh-. 8 5 1“ J20,45 bz I“ Herr⸗ 8 Ferictes⸗ bäud 2 *† I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der sischen Verbande ein Tarif sn die Beserdernßs Franz. Banknoten pr. 100 Fres. .81.15 z Ungar. Gold- Bmandbrier vSei he 11111AX“X“ Bekanntmachung. Kaufmann B. Treftz zu Neisse bestellt. beat ““ 8 8 EE“ zeost S- Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .172,35 bz Ungar. St.-Eisenb.-A Abhaltung dieses Termins wird geeigneten I. In dem Konkurse über das Vermögen der Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem ’g⸗ ei Sen von Stc Rawitsch u 8 do.é Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— do. Loose... Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ offenen Handelsgesellschaft Max Nocht & Ru⸗ auf den 20. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, Oberschlesischen e n e Glogau do. Viertelgulden pr. 100 Fl., Ung. Schatz-Sckein fahren werden. ““ dolph hier, Rosenthalerstraße 18, Werkstatt Salz⸗ vor dem Kreisgerichts⸗Rath Wagner in dem Termins⸗ der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn nach Russische Banknoten pr. 100 Rubel 195,10 bz do. do. kleine.. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung straße 14, sowie über die Privatvermögen der Kauf⸗ zimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichtsgebäud es anbe⸗ Hamburg der Berlin⸗Hamburger resp. Cöln⸗Minde⸗ Fonds- und Staats-Papiere. C bis zum 15. August 1879 einschließlich leute Max Nocht hier, Rosenthalerstraße 18, und raumten Termine die Erklärungen über ihre Vor⸗ ner Bahn in Kraft, 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/41n. 1/10./199,20 bz do. do. kleine. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Herrmann Rudolph hier, Rosenthalerstraße 1a., schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters¹ Dieser Tarif ist bei den vorgenannten Expeditio⸗ Consolidirte Anleihe. 0. 105,80 bz Italienische Rente. ꝛach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ ist der Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei 1 8 8 den Preis von 20 pro Stück käuflich do. 99 00 bz d0. Tabaks-Oblig.. rungen ein Termin auf Nr. 57, zum defiritiven Verwalter der Masse er⸗ II. Alle Diejenigen, welche an die Masse zu haben. Staats-Anleihe 99,00 bz G Rumänier grosse .. den 9. September 1879, Vormittags 9 ½ Uhr, nannt worden. Ansprüche alg Konkursgläubiger machen, werden Berlin, den 4. Mai 1879. do. ö199,00 bz G do. mittel.. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum II. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen Uie durch aufgeforde rt, ihre Ansprüche, dieselben 7 Königliche Direktion do. 9,25 G⸗ do. kleine. Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen der Konkursgläubiger in diesen drei Konkursen noch mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Staats-Schuldsche 93,75 bz Russ. Nicolai-Oblig.) = ordert I h derung ne zweite Frist dem dafür verlangten Vorrechte e gver vr e,; Kur- u. Neum. Schulär- 94,00 bz Italign. Tab. Reg.-Akt. 48 b“ dine bis zum 27. Mai 1879 einschließlich bis zum 8. Juni 1879 einschließlich als geschäftsführende Verwaltung. Oder-Deichb.-Oblig... 17102,75 bz 8 r. 350 Einzanl. pr. 8t. 6 We Anmeldur f icht, hat festgesetzt word bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden . Berliner Stadt-Oblig. 103 00 bz G 5 Russ. Centz. Bodenkr.-PEf. 5 er seine Anmeldung schriftlich einrei a gesetz 3 4140]1 103 8n eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Die Gkäubiger, welche ihre Ansprüche noch und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ [4140] Bekanntmachung 8 do. . 92,50 S sdo. Engl. Anl. de 1822) zefüxgen nicht angemeldet haben, werden er. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, . 38 Sbenden unserer Belauntmachung von Colner Stadt-Anieibe, 8.6o. 4o. de 1852 Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder auf den 17. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, 7. Npril cr. bringen wir hiermit zur öͤffentlichen Elberfelder Stadt-Oblig. 101,50 B do. do. khleine bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis vor dem Kreisgerichts⸗Rath Wagner in dem Termins⸗ Kenntniß daß mit dem 1. April cr. sämmtliche Königsberger Stadt-Anl. —.— do. Engl. Anl.. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte zu dem gedachten Tage bet uns schriftlich oder zu zimmer Nr. 15 des hi esigen Gerichts Knwe zu er⸗ Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Ostpreuss. Prov.-Oblig. 102,70 bz 15. a Anl. 1870. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Protokoll anz zumelden. 1 sscheinen. Obernig und Schebitz der Oberschlesischen Bahn in Rheinprovinz-Oblig. h do. consol. de 1871. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dem Tarifbefte 2 des Preußisch⸗Sächsischen Verband⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 102,70 B do. do. kleine.. zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß vom 22. März 1879 bis einschließlich der obigen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ tarifs außer Kraft getreten sind. Von dem genann⸗ . do S

us 8. icht vor 8e Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf fügen. 1 5 270 ven eeeen den 20. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm fenr Zn Bastesgrenebec zetbtgbeizecgs * J106,75 bz B sdo. do. 1873. 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest, Amtsbezirke seinen Wohnsih hat, muß bei der des Schlesisch⸗Ni iedersächsischen bemw. Schlesisch⸗ Landschaftl. Gentral. 98 00 bz do. do. Keine fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Pancke, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeßführung Schfischen Habanbiarie zur Einfühcung. Kur- u. Neumärk.. 190,00 bz G 40. Anleihe Reichert, Scheda, Schrage und Warda zu Sach⸗ gerichtsgebäudes, anberaumt. bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und Bromberg, den 26. April 1879. Cto. 67/5.) do. neue. 8850 bz do. do. Neino . .. .. waltern vorgeschlagen Zum Erscheinen in diesem Termine werden die zu den Akten anzeigen. . . do 98 30 bz 11“

6b 3 Königliche Direktion der Ostbahn, 889 8 8 8 Thorn, den 29. April 1879. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 83 üchiche, Hirertion v“ 103,75 bz dc. Boden-Rredis-- Königliches Kreisgericht. N. N do. Pr.-Anl. de 1864

orderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet fehlt, werden H Rechtsanwälte Justizräthe Babel 1 . 8 ramndanb. Oredit Eeste Abtbeilung. . des Preußisch⸗Sächsischen Eisenbahn⸗Verbandes I““

aben. und Fischer und Grauer und Seger hierselbst zu do. neue. 3952 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Sachwaltern vorgeschlagen. 4139 Ostpreussische ... do. 5. Anleihe Stiegl. [3252] 8 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ [4139] do. 6. do. do. In dem Konkurse über das Vermögen des zufügen. 1

III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 8 8 L do. 1 an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Be siß Im Verkehre zwischen mehreren Berlin⸗Ham⸗ de. 102,90 bz de. Grient Anleine Ziegeleibesitzers Hermann Krebs zu Ilotterie is Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ burger und III1“ Stationen (Tarif Pommersche .. . .. 88 60 bz do. do. II. zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger bezirke seinen Wo bnst itz hat, muß bei der Anmel⸗ schulden, wird aufgegeben, Niemandem dovon vom 25. Mai 1878) kommen fortan Ausnahme 1 do. 1“ 98,20 bz do. Poln. Schatzoblig. noch eine zweite Frist bis 1 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte etwas zu ve rrabfolgen oder zu geben, vielmehr frachtsätze für enropäisches Holz des Sp. T. II. zur do. 1 11“ zum 27. Mai d. Js. einschließlich wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den von dem Besitz der Gegenstände Berechnung, welche bei den betheiligten Güter⸗Ex⸗ do. Landsch. Crd. Poln. Pfdbr. II... festgesetzt worden. Sesgeg ee 22 Arien anzeigen. bis zum 6. Junt 1870 einschlieslich peditionen erfragt werden können. Posensche, neune.. do. Läqnidationsbr.. 6 do. 80 %. (6) Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Berlin, den 2. Mai 1879. 1 Sächsischoe Türkische Anleihe 1865 fr. 11,60 bz Kasch.-Oderb angemeldet haben, gerden - n arfcefordert, dieselben, sie fehlt, werden der Justiz⸗Rath Oehr und die Rechts⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Die Direktion Cto. Schlesische altland. do. 400 Er.-Loose vollg. sr. 6.00 bz B Lütticn-Limburg mögen hereits rechtshängig sein oder nicht, mit anwaͤlte Wiener, Krug und Kade zu Sachwaltern etwanigen Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellscha do. 5 8 Frühen urs ng— . 3 5 a5i (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.199,10 bz G Oest.-Fr. St.) £ dem afü ir verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten vorgeschlagen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ als geschäftsführende Verwaltung. do. Lit. A. New-Yersey . 7 1/5. u. 1/11. 94 80 G Oest. Ndwb 82284 ve bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu. Breslau, den 19. April 1879. bberechtigte Gläubiger des Echöscgen im ice S 99 00 G 1 e me . önigliches Stadtge 2 ilung I. e Besitze 7] . B 103,30 bz 8 8 e. x 1111 ur Prüfung aller in der Zeit vom Königliches Stadtgericht. Abtheilung I 6 8- befindlichen Pfandstücken [4167] Hr 8 103,30 Hypotheken-Certiflkate. 8 88 nenn Pard., 0. März d. e bis mm Ablauf der zweiten Frist verkehr der Stationen der Böhmischen Westbahn do. do. I.] Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 103,75 G andolfab. gur dHearnne 5 89 b 1 2 b 5 8 Sumänier. 1138 3ͤ58 1 d. 38. 2. I11.*“ Konkurs⸗ Eröffnung. [4107] „seer Rakonitz Protiviner Staatsbahn, der Kaiser do. do. II.« Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1 e 1.— ““ Rath Ueber Zermögen des Brauereibesitzers „Nachdem auf erfolgte reine Güterabtretung des Franz Josef⸗Bahn, der Pilsen⸗Priesener Bahn, der neue J. do. do.é do. 4½1/1. u. 1/ Zur den Keemißan. das. 8 afms. C. W. Jantzen hierselbst unterm 3. d. M. Buschtéhrader Bahn, der Aussig⸗Teplitzer Bahn und 3 do. II. 1,

7 102 00 bz 6 Russ. Staatsb 6 8 2 Sb. gar. 8 D. Gncor R Pfthr. 11108 1 1. à. 17 899 8.8 Auss. 8ü0neend. S m98; e beran 8 88 z Bres . ck . . 174 11“ e Ae⸗ Steiner 8 es 1 der formelle Konkurs über dessen Vermögen erkannt der Dux⸗Bodenbacher Bahn mit diesseitigen Sta doe. II. do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1⁄

I“ G Schweiz. Unionsb. Sa Umaihttm e i Sais 8 Westphälische d0. rnckz. 110 4 1/1. u. 17 96,9,b26 do. Westb.. ge forde J. ung nittags 1 Uhr, der k kurs 8 und der mamereihereche ner Groth 8g st zum tionen und Föö der Frankfurt E“ C 1/1. u. 1/7. vags S Südöst. (Lomb.). . ste 8 ürzten 8 1 versüern ichen Sicher eitsmaßregeln ver ügt worden, nachs ge nd en Tarife nebst sämm ichen azu er . do. 0. 97 00 bz Vorarlberg. (gar. Se . eine Fea chs Fee und Süftserrh, e 5 rön Mai 1879 wird nunmehr zur Feststellung des Schuldenstandes, schienenen Nachträge zersetzen: 8 do. do. 102,40 92 Kruppsche Oblig. rz. 1105 e” 710. 110,100 Ferer bar. en.) 189,50 bz Enene. fügen. 3 8 sestgeseßt worden. zum Versuch einer Füilichen Beileaung Se. 26 1) w Ir r gnes der Böhmischen West⸗ 1035,00 9b2 veit 19 e ritäts- ti th e. 2 n. 8 28 Uhng st wesens, event. zur Produ ion der O O g. ien, au Sahn vom Fuli 187 8 5,002 u. 102 2 . 10.. vb11““ Zum einstweiligen Verwalter der Masse i S. Prisrftätsausführung. sowie zur Wahl eines 2) Gütertarif mit Stationen der Buschtshrader Neulandsch./4 v2gdc do. do. I. 1z. 125,4 1/1. u. 1/7100 00 G Eisenbahn-Pric Akllen und Cbligationen, 8 8 . und Aussig⸗Teplitzer Bahn vom 1. August 1873. do. II. 97,90 bz do. do. S 71. 1190 vr Aachen-Mastrichter 4 ¼1/1. n. 1/7./97,00 G kl. f o. V. Lere.. . U ,20 2 2 85 84 8

bezir ke seinen Wohnsitz itz hat, muß bei der Anmeldung S- Kaufmann Friederici hier, Schweid⸗ nip o† no Br D. d . . M. S / —0 78 Donnerstag, den 15. . d. J., Vormittags 3) Getreidetarif mit Stationen der Böhmische 0. 1 eininger Hyp.-Pfandbr. 74.ℳ 1/10,95 90 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102 75 G do. VI. Serie. /

84

b B EH'E

2%,0 4

Anen 2

n Z16“

.&8 s.

Amsterdam.

2

8H8HRᷣERB üaöböüüeüeesssssse herhrefekseke.

.

wreorecee

vSbSSS C 00—5S

2— 8q 5 α

eönSoSOSShn o⸗

00 0n R8 —bq— 8

1 2. 8

S SAS

800—

SSSEERR

b0; 890— EEEK

RHRAHHNHEHERHERNHgxqE;

2

* 997⸗ 5 boo 8282S

—2

2 /—4 —,—,—*

E Ew HEEEEFEnRERMEn

.,9 b—b.Jö,e—

Noe

EEFSESEESESS; 8 SSg —2N8 8

üe

Seeeee

* +—,8-AöqAqn'SqnqnSSSSSS

2 80

—q8A 28 8 2.

0

.

8E

S8.5855558585 65 655855505

A 5-0050S;.

9. —* —,— —Z

L —g Er-*

90 Mw

—₰

0 q ʃ ⁴½

c. SAE

AMRA

E RwEHGSUeEEnn

2—

8

e

.104,25 bz 197 00 bz 102 00 G

97 10 bz 97,00 G

102 00 bz KI. f 102,00 bz kl. 103,25G 103,25 G .99 25 b2z G G

8 Hi H& 8 H8 BH

4 —ök

1

321,50 bz G 1120,00 bz G

2. ₰7 8

v11’’““

EAESSS

SEESGn6RSGAGAS

2 +α—2 2 —2

—nꝙ

81

SOmn. 22NSoOonnm 1 ʃ S8

—822öS=

,— ¶̊. 8:

X

—12 EE;'EH

r 5

8HF

8 a

v“

—+ 22

2— -27

Hekanntmaaang.

V. Em. 4 VI. Em. 4 ½ VII. Em 4 ½ Halle-S- G. v. St. gar. conv. 4 ½ do. Litt. C. Hannov.-Alt enbek.I. Em. do. 118 Em. do. III. gar. Mgd.-] Ebst. Mak rkisch. ee

8HA SSéSA'SF

0

de⸗ . 804—

d mw. .

—ö8

7 e-. + r

5SSESSEFSE=ESRRE

—6—8öFq—

28

8₰ —ꝙ 8 8: ——N—

*

ꝓ.. 00 0 0bD , Ol Od C. 0 O00 8

778

8220,

Fn q 1S 5

103 00 bz

8FAH H H'

K ꝓnhoD

Horo

33, 90 bz B 25 9002 G 43,80 bz G 42,60 bz G 29. 75 bz G Lagdebrg. -Wittenberge 3,25 bz G do. 86.20 bz G v Leipz. Pr. Lit. 4. 108,75 bz G do. do. d 70,40 bz G Münst.-Ensch., 19,50 G Niederschl.-Hür 3 50 bz G do. II. Ser. à 123,50 bz Sge 1.“ 84 50 bz Nordhausen-Erfn 20,75 G (oberschlesisch vüeshhch do. 32 00 G do. do. 25,50 et. bz G do. gSr. 430G do. gar. 3 ¼ 7 S6.10520 do. v2

119 50 bz do. do. v. 18 154,75 B do. do. v. 19

do. (Brieg-Neiss

19 öEö 89,80 bz 1““ 7 do. Niederschl. Zwgb.?

559 3 do. (Stargard- Posen) 77,40 bz B F

60,50 bz

8 III. 8

102,50 bz Südb. co

9 b’1 18: 5

bb-9. 8 tie 2 4 501 2 2 . 2 2 2 2 2 gee do. II. Em. v. St. gar. r 1/1,n7. 41 30bzZ do. III. P.v 58,n.69;8 8 1/1.n 7.,41,30 bzZ do. do. v. 62 u. 64 1/1. 29,80 bz E“ 865. 1/1,n7. 125 406 do. d 1869,71 u. 73 65,50 bz do. ,e 18 14 ... 10,80 G do. do. v. 1877 1

17,75 bz G do. Cöln-Crefelder Fi 1- Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. v-sh. do. gar. IHI. Em.

EaE“

L1Lot.

.9

roO— 1ooFE;S8. 2ℳ

2SSESSEgE

1nENAöSüeümnn 2. . 82 . 2* . . 82 2

8 1911 90b BkI. f

—-8BqöönAe- 29,,9 ‿6

——ßyq—ANh

7, 80 00 B

103 25 B kl. f. 96 10 bz G 102,75 bz 97,00 6G6 98,00 G 97,50 G

EEESGSr 8 H8 8 8

e. 9 x8b 2

—2N ++ö

92SSS

20.—40,—

2,8,-8,—S Lesddarwrdccae

1282

800—

0— evr —,—8qdäNöN

2 EC H HchC SOEǴSE OSFG;c cCXRRGRC.ꝓ & 2 28 I m 2.

1

CvSSSSj * [0S C0

4 8

J— . 2

8 —2

8.

08ꝙ

Sn-nS.

H„ g ,—:* 8 8

9

——

SchRARNSSgS

E FES;

S8S8S88SN

1888 8 8

—9 *

11I“ ⁸‿

öNö-

Z

5—4 8S=g2bN

[8 Srco

2

20 ——éööq

.—. 128 EHNA 8 &ᷓEr EEIʒʒAREEchNWb

&ꝙ gt

E

st.:

—9 —06

1

8 b-z

8 - —— 8 8 —, —, O —- 8—-ß8+AEneännee 2A 8 8

23ö3ö3ö333SSS33ZBZ28S;:

1 —,——-q-hShSö

cvorMnrrar -mteren Nü’n0.,—10,—

8,-S8’”8ög —,D—OO—-gV —,— —,———ℳℳzꝛ;˖ͤͤ——öqe

2 98b

.“

b ,28 ◻—

. 55

SEHERHAHxHRᷣHRHEA'F

* Lcser we ,—

1

103 40 bz 102,25 bz kl. f. .103,00 bz B 102,40 bz

96 25 bz

101,50 G kl. f. 103,40 bz 85,00 G

8EHASEASZAéé Z

. . wa⸗Frn Jde.

e &FE EAOUCUGS GgEFFEREUCORRNce CecIRchn

1 —p

igugSHp

209, eeredenec,bro —,——J8OJ8nOO8OSiOSSnSnnO

8

S

=0SS

ergeh

—8—8SSSö=ÖöS 8S,SS''SSSn n g

—,—

05

——

EE8EEA'E

5EFEFREFʒ +=-gVööÖ?

——Rn:SO8SfgEg —-sAS8AgS I IA Z11 2

8AEEHERSAERHEHHARHHRAEH'H HREᷣEH̊HH̊H̊EE¶A'EHEAHHé'EHᷣE'F

L“ 11““

Go 00 —121

88

.

.eee

8

2,2* 0

=

sen Jhee ahe Fem zfre sferrles b0öISSbdhSSSS2SSSSSEI

- ο

0096 20.—

8 8

282222ö8ö2ög=8

2

—,——ℳRꝛP,n

* 7 0, .

ehe,

55 E

-—6,-8-8-8q-öÖ8AöAnSqOgqgAgge

0 91N

102,00

58 .

DOSS.2”

Ue̊ᷓSS 29,—,, =S=g

8

S=FRE 8AF [ꝙ¶,

8 ga aec 8 8 8 8 —,—⁸— —O —OJO O O—,—- —- +- 8EI3515

5EEE'ExE'E

oUr- e

——

09,2—

—B— ers. 8=S=g —— —,— —6öh—

O8 O2 —— F†

[IZITTSTTSZ

—2222N

———höq-

. 5

S

üügxxFewhkesh.EIgFSSʒ

20—

2,—

SNSS 1A58EEHAEHES

—*

1““

28öBN2öönöRSSSNSNISBSSnSSSISSE=IIE= ——*

02

—₰

102 50 G 102,50 G

). 102,50 G 104 50 bz B 104 60 bz B 104.60 bz B 103, 90 B 103,90 B

—,—,—-9,—O+O8—O —O—

Pfandbriefe

A--,—- α—

——

EKR

Hessische Lndwigsbahn. 8 Mit dem 1. Juli werden für den direkten Güter⸗

NdOoUSGC;ʒSD S

/

—22

S

e. -

Ana . .

Saix, mexem

gEEEwxEexEe üeEeg

7*

97,50 B 97,50 B 102,50 bz 102,25 8 102 25 B 103 00 bz 105,10 B 105,00 B 105 00 B 105 00 bz B 105 00 bz B

ö11’“ PEü EoE EGEHE

Ee

CCSSS

5EEEEEEAEAES

—₰ 8 22ö2232ö’2

EE

woSbo, 20—

—,——,—,—⁸,—², —2,h— . 2

8 &ÆSHXASSASSSASEAAAE'E F

do.

20

EEEEEEE““

Has

EEx 1 —,—O'OSOSqSqSeSSSyVVg 82 nafg.

22 89,,

1“

—O

e 8

55ESESAS;SE

A5S E 88

2

1 1 11 1 1,

. ““

Frr enn n. Bee e

. 2

SööR2ö 8SS

a 28

dder, bühgdeüge SSSSSS

- -

8 35 5

. . .

/

S. ö

Warda ir Sachwaltern vorgeschlagen. Thorn, den 29. April 1879. G Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

82ESAESAHSSEAS'S;2

22SöNö2ASSES

2

2 / / 2 /

. 2. .

1 21 1/ 1 1 1/ 1 1 1 1/

1 1 1. 1 1. 1 1. 1. 1. 1 1. 1. 48 1, 1. 1.

Lxlccxcanxaasel 2NSöSöESöESöEBI

2ESEHE'F I . ,

...

28önNöSöBͤv=”2öa

1/7. 1 1 1/7. 1/7.

.U. .U. .U. u.

1-.r aca

. U

,”8,E’SöS

-— EEEEREES; 2

gfordert, in dem Denjenigen, g-e- den 16. Mai 1879, Bermittags 11 Uhr, fehlt. werden die Rechtsanwälte Bätke und Frau⸗ Vertretung in unserem struktionszimmer, vor dem Kom⸗ städter, die Justiz⸗Räthe Fischer und Fränkel zu [[31561]1 in Patent-Prozessen.

Berlin: Redacteur: J. B.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel).

M nNHcCNeN

—,—8A9—

1 1 1 1

8 g A

z8i sax, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Busse, anberaumten Sachwaltern vorgeschlagen. Ermine die Erklärungen und ihre Vorschläge zur III. Allen, welche von dem Eemeinschaldner etwas estellung des desinitiren Verwalters abzug an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder

seiner Forderung einen am hiesigen Orte 2972q erstraße Nr. 28, bestellt. definitiven curator bonorum ein Termin auf Bevollmächttgten bestellen und 2n auf den 21. Mai 1879., Mittags 12 Uhr, Uhr, West⸗und Buschtéhrader Bahn vom 1. März1878 do. II. 102 30 bz Nordd. Grund-C.-Hyp. 1, 1127 82, 79 bz6 g2s III. Em. 5 1/1. u. 177. 101,00 G 8SESSS11“ E Ir cs Flans erminszimmer Nr. 2 ock des derungen und d Ansprüche irgend welcher Art an den 5) Graphittarif von Budweis nach Gustaosburg und „(Kur- u. Ncumärk.ö 1/4. v.] 1/10. 98 50 b2z Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1 Feande ee Pea⸗ Bheiacegerzude h dee fn Jantzen und dessen Sne ne. haben Mainz vom 1. Oktober 1878. Pommersche 4 1/4.n.]/10 88 25bzZ do. do. 411/4.v.1110 99,00G 89. ne gar.811 88 50bz B 8 8 1855 29 . Fril⸗ ies⸗ de n vermeinen, zur egauen und bestimm⸗ 82 3 lo. 0. 87 28r v11“ zur g. Ipreussische .. .. . 4 1/4.u.1/10.98,20 G 0or. 11,7, F.va.1102 101. u. ,69230 b2G GZ“ g. 49,8 1 febl verden Sanw sS desin iven B Verwa 5 9 4 4 8 o. 5 1 1 7. 19 5 bz G . . 1 I ‧2 3 8 8 d 1 378 II Em. und die Iustiz⸗Räthe Pancke und Scheda II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ Zwecken des Termins und zwar Auswärtige mit der bis zum Erscheinen g. neuen Tarife unser Tarif Zachsische.. .. . 4 1/41 10,99,900 8— ““ 2 11. 8 1. Cobe 9 . der 1og obe 8 0 I. Em 8 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieseben mögen iu den Akten zu legitimiren, hierdurch geladen wer⸗ Mainz, den 4. Mai 1e-o Schlesische 4 1/4. u.1/10. 99,25 b2z Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. 2 2. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Les den, unter dem ein⸗ für allemal angedrohten Nach⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 2 Ser 5 1102 2,20 bz G6 (N.A.) Gr. Brl. Pfab. rz. 103,5 en. 1/10. 1105,60 bz B* um 16. Juni 1879 einschließlich do. 8i-Pisenb- 821.5 n. 18.19. 306 dc. 409. rxs. 115/411/1. u. 17 99,80 bz G 889 . :2138 1105 ize e .NeF K —sPristlic oder zu Protgkol amwmelden, 4 12 Pri Orrd. Pranadr. Nit, 11,1,19 102256 Wela LS .4 95,50 G Dux-Bodenbach t.. 8,80bz 6 + ich oder z 8 Vom 15. Mai cr. ab werden direkte Personen⸗Fahrbillets der ersten drei Wagenklassen im Bayerische Anl. de 1875,4 do. unkdh. rfckz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,50 G 4 1 IrEm. 1 Se ur- ü ae er - .“ 71.23 bz G 1 Königliches Kreisgericht zu Gnese Verkehr zwischen den Stationen der Oels⸗Gnesener Eisenbahn Oels, Krotoschin, Koschmin, Jurotschin, Bremer Anleihe de 187442 102.,500 d 04 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 4 8 I 4 ½ 88 28 2. 99, 00 bL G reisge. icht 8 9 / 2522 1. g ibeilang. auf den 10. Juli 1879, Dormittags 11 Uhr, Bromberg, sowie zrischen Miloslaw und Wreschen einerseits und Station Posen via Gnesen andererseits Hamburger Staats-Anl. 4 8 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G L“ Puiseion g. ee Ueb V des 8 8 Moritz Fl 8 47 II. Stock St.-Rente . 3 ½ 24 ½ 1/1. u. 1/7.99 25 bz G do. do. II. Ser. 4 ½1 g Elisabeth-Westb. 18725 1/1. u. 8.,1,7. 77,25 bz G leber das Vermögen des Kausfmann oritz Flansz, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Sto Letzteres wird in Gnesen v em Bahnhof zum anderen gegen eine Gebühr von 20 pro 2 8 2 17101 8 Hirsch Neuseld zu Gnesen ist der kanufmännische des Stadtgerichtsgebäudes zu erscheinen. ezteres wird in esen von ein 2 geg 6 othringer Prov.-Anl. ,4 d 8 Sbz G do. do. II ger. 4 1/1. u. 1102,00 B Franz- Josephbahn 1873 5 1/4.u. 1/10. —.,— 6 8 2 888 Fnrelde 49 8 angefangene 25 kg Gesammtgewicht bahnseitig und zwar durch die Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. do. versch. 100,00 bz G So. Nocit. . . .. 1/1. u. 7102 95 bz G 2a. Fünftirchen-Barcs gar. 5 1/4.,1.1/10,77,900 der Tag der Zahlungseinstellung bschrift derselben rer Anlagen eizufuͤ en. Königliche Di 8 Obers 6s Eisenb 8 Schles. Bod Pfndbr. h. 101,90 G den 1. April Ied welcher nich 8 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen ahn. ächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 1 chles. Bodencr.-Eindbr. versch. ,9 5,50 G- . 2 g npri 1879 ö E11“ Direktion der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sächsische Staats-Rentess versch. do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 10 bz G do. do. I. Ser. 4 1/1. u. 25900. 8 ües N 88. 5 vsr. 9 9 3 Zum einstweiligen Verwalter der Maffe ist der dung seiner Forderung einen zur Prozeßführung c 7(95,75 bz G Berlin-Anhalter 4 1/ Carl bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und Anzei Hess. Pr.-Sch. 2 40 Thlr. pr. Stück 266,50 B 0. rz. 110,4 ½11/1. u. 17,95,75 bz . 102,50 bz G Gomprer Fisenb. Plübr. 5 1,2. u. /884,90 %⸗ Die Elänbiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zu den Akten an nzeige. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 130,00 bz G n 41, versch. (100 00 bz G 7. 102 50 bz G (Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. Ss umnn aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Bay erische Präm.-Anl. 4 1/6. 130,00 bz G 4 77. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11. 92 20 B P TIX C. KESSELER, CtvH-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 85,90 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 99.25 G e deea; v. St. gar. 4 0.1103, 50 bz B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./67 80 bz G 1 1 versch. 598 erlin- rlitzer 5 Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. 127,00 bz do. do. . 229 versch. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10.72 30 bz G Finnländische Loose. pr. Stück 42, do. do. . 14 ]jversch. —, . Lit. C. 4 ½

haften oder zur Praris bei uns berechtigt Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem n 8 Atten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath von anberaumt, zu h alle Diejenigen, welche For⸗ 4) Holztarif mit Prag vom 15. April 1878. Hannoversche.. 98 00 B do. Hxp.-Pfandbr. 1. u. 1/7 102,00G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼1 Mainz-Ludwigshaf. gar. Stadtg anberaumten Termine die Kaufm. C. P 4 1.1/10 1982 1 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 ½ 1 88,50 g shaft Erklärang I“ A Die neuen Tarife enthalten gegen die seitherigen osensche 4 1/4. u. 1/10. 98 20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 99,50 B Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Erkls 8 über ihre Vorschläg⸗ vi Heee ten Anmeldung, sowie zu den üb brigen vorbenannten theils Ermäßigungen theils Erhöhungen, worüber do. do. 1878 Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. 99,20 bz BZöö sprü⸗ on läubig „Auflage, spätestens im Termin hiesige Prokuratoren bureau Auskunft ertheilt 8 sprüche als Konkurs lanhigfe machen, werden * 9 3 hiesige f 8 . Fe. Warrabahn I. UMm. . .. 1/1. u. 1/7. 94 905 Schleswig- veeh 97,90 bz Hyp. Br. rz. 110 ..5 1/1. u. 1/7.,103,00 bz G sdo er.. 4 8 dafür verlangten Vorrecht bis theile resp. der Abweisung von der gegenwärtigen Die Spezial⸗Direktion. 4 ½ 1/1. 106 00 bz G Amsterdam-Rotterdam 5 n 1/7. 8 de do. do. do. Aach.-Düsseld. LEm I Konkurs⸗ . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 8 kalz de sedachten Frist angemeldeten Forderungen Miloslab und Wreschen und den Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn Inowraclaw, Thorn und Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11 98 30bz B 1/1. u. 1/7./103 90 bz G 24 Uns S Prior. 1. 1, PDus-Prag . Ffr. 6— Den 5. Mai 1879, Mittags 1. Uhr. vor dem Kommissarius, Stadtg gerichts⸗Rath von b . verausgabt, auch finde! eine direkte Beförderung des M. statt. do. ) 1 88 8 I1 W 2* ng 1 c 2. [ im abgeküͤrzten Verfahren e et Wer seine Anmeldun schriftl einreicht, hat eine in beiden Richtungen übergeführt. Breslau, den 4. Mai 1879. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1 1.n. 1/7./88, 2 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Ruhr.-C.-K. 84 T. ger. 48 1/1. u. 1/7. 101,70 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 88,75 bz 8 4 7 . * * . festgesetzt w bezirke See ohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ . do. do. III. Ser. 4 1/ Fr-Xn. 1855 100 In. 1177. 157,00 5⸗ e— n88n9b d0. Har. IV. Em. 5 1/1. u. 87,00 bz B Kafwanm Carl Rosenberg in Gnesen beftent. Sudd. Bed.-Or. Pfandbr. 5 1/6.v. 1/11. 104,00 bz G 1„oEEAA“ es hier an Bekanntschaft do. 35 FI. Obligat.-— Pr. Stück 170,00, B do de 4 1/1. u. 1/7. 94,75 bz G 7. 102 50 bz G do. III. Ser. 5 1/4.u.1/10. 86,80 bz G 2 8 he—ers Ka habrr⸗ do. e. 2* 2 g 10. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. Cöln-Mind. Pr. Antheil. 23½ 58 1/10. 126,80 bz G Kreis-Obligationen 8 8 - 104,00 bz G Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 73 75 bz

en anh axen- —28

Druck: W. Elsner.

1u.4/10. 93,50 bz G do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 72,10b2