1879 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

fahrt 12 Uhr 15 Nachm., Cassel Abfahrt 4 Uhr 18 ractbriefes, beziehungsweise des Duplikat⸗ die Frachtsätze des Auenahmetarifs für bn 71 1 6 u“ Tarif- etc. Veränderungen Nachm., Berlin Ankunft 11 Uhr 32 Nachm. ransportscheins für die Hintour, sowie durch! versuchsweise für die Zeit bis 31. Dezember cr. An⸗ 8 v henee gehn, Sasanien Eisenbah fens veüchr nisang 3 des eie. tgliche Direktion der Oflbah Börsen⸗ Beila e 5 der Niederschlesisch⸗Märkischen enbahn. andwir aftlichen Centralvereins zu Königsberg Königliche Direktion der Ostbahn. 3 g der deutschen Eisenbahnen sch i. Pr. nachgewiesen wird, daß die Thiere ausgestellt 4267] Bromberg, den 8. Mai 1879.

Ostbahn. ewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn V ebb1Xp“*“ Bromberg, den 30. April 1879. 8 Rückt E1114“ Mit dem 15. Mai d. J. werden im Ostdeutsch⸗ 2 8 lgend träge, nämlich: 1) Nachtrag 16 der Rücktransport innerhalb a age nach dem Rheinischen Eisenbahn⸗Verbande die Stationen 5 Inz g n Folgende Tarifnachträge, nämlich: 1) Nachtrag Schlusse der betreffenden Ausstellung stattfindet. ö“ sche Herbecke der Rhein schen Elsenbahn mit ei ex M Köni li ren en 1I

Berlin⸗Blankenheim. zum Ostbahn⸗Lokal⸗Gütertarif vom 1. Juli 1877; 2) Nachtrag 26 zum Ostbahn⸗Lokaltarif für die Be⸗ Bromberg, den 7. Mai 1879. den für die gleichnamigen Bergisch⸗Märkischen . 8 b1““ son Personen und Reisegepäck vom 1. Ja- Vom 10. d. Mts. ab finden bei Braunkohlen⸗ Stationen bestehenden Frachtsätzen als Verbands⸗ No 1411. 1. 1 Berlin, Dienstag, den 13. Mai

Mit Bezug auf unsere Be⸗ 1 Cto. 2 kanntmachung vom 10. April lnuar 1876; .3) Nachtrag 11 zum Ostbahn⸗Lokal⸗ Transporten ab Trebnitz und Frankfurt a. O. im stationen aufgenommen. Cto. 201/5.) 1 8 8 1 g 8 8 goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 u. 1/7. 111,10 52z Eieenbahn-Stamm- und 8 2 orli

tarif für die Beförderung von Leichen und Fahr⸗ Lokal⸗Verkehr der Ostbahn nach den Stationen der Königliche Direktion der Ostbahn, Berliner Börse v. 13. Mail 1829. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 177 11000 bz G ö““ jFan Rerwer Faerzehen Berxlin-Kamaburg 1

d. J. bringen wir hierdurch 1 G Kenn atniß, daß zeugen vom 1. Juli 1877 und 4) Nachtrag 11 zum Strecken Berlin⸗ Kreuz und öö O.⸗ G als geschäftsführende Verwaltung. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen b. 50T C1““ 192292 b n Off b Lok lt 1 r di Beförderung von leben 8 —— 8 und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Hamb. 507T h.-Loose p. St. 3 1/3. 185,25 bz . B 1877 187 b 1l. 8 88 ga vom 15. Mai d J. 8 stbahn⸗Lokaltarif für die g 1 8 6,23 W 1 1 S III'E 8 S) 8 rli den Thieren vom 1. August 1877, sind herausgegeben zusammengehörigen Effektengattungen georänet und die nicht Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,25 bz Aach.-Mastrich. I11Se Berl.-P 8 MI. Rm. 1 d mit d F. ö dt Bexn ei. worden und können bei allen Billeterxeditionen der Frönigliche Ostbahn. c Looso . pr. Sti lück 22,50 bz G ö . 1“ S; nfeghesm 11“ Ostbahn, der Nachtrag ad 1 auch bei den Billet⸗ Am 15. Mai d. J. wird die Strecke Posen⸗Schneidemühl⸗Neustettin dem öffentlichen Verkeh deo. Präm.-Pfdbr. 8 it. C.. Weoheel. HOldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 90,25bz G E1“ 13,, 0 bz G do. Iit N. do. Lit. F..

linden (Wannsece), Drewitz Michendorf, Beelitz, g⸗ 8 . - 8 ach⸗ übergeben werden. Auf derselben werden folgende gemischte Züge mit Personenbeförderung in II

expeditionen der Hinterpommerschen Bahn zu nach Amsterdam. 100 Fl. T. 132 169,75 bz Amerik., rückz. 1881) 8 1 7,20 bz G

1 Brück, Belzig, Wiesenburg, Nedlitz, Lindau, Güter⸗ 3 olüch.“ Stadt Eah2 Ru. Gattersleben, stehenden Preisen käuflich bezogen werden: für Nach⸗ Wagenklasse coursiren: ““ eeeöö“ 1 ““ g 8 2 2 8 0. 1 94. Nits 1 do. do. 1885 gek. 8 6 220 b Berlin-Itettine 1. F. Brüss. u. Antw. 100 Fr. . 2 81,10 bz 1 do. do. 1885 6 177,75 bz G aer m. 1,5 89,40 bz B do. II. Em. gar. 3 ½ 4

4 ½

1. 6

7. 97,25 bz 7. 101,75 bz

101,70 G 97,00 bz ö97 00 bz .103, 40 bz

R H -

—O— —- —-

113,2 252 Bergisch-Märk. 88,50 bz h“ Berlin-Dresden. . Berlin-Görlitz .. 1 Berlin-Hamburg. Brl. Potsd. Mag. Berlir- Stett. abg. Br. Schw.-Freib. Cöin⸗Minden 1

80,85 bzZ Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 1 1 :15/11 100 00 G gaüerZur babeu,

78,25,G Gh. ssSchwedische Staats-Anl. 4½1 u. 1/8. 101 00 B ves 1 Hyp.-Pfandbr. 41 1/2. u. 1 8.,94 50 Posener. 1 do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,25 B 1 agdã. Halberst.. 6 do. do. 4 1/2. u. 1*. 82,10b ç Fäseürhnee 8 50 bzZ 109 68˙531 Ndsch rk. gar. Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 68 25 bz Nordh.-Erf. gar.

1““

&.

CNn,

=

C O0 vb”O0, A”

= SZ¼

H eo.- 120 MT ek ng

8gE

vs 8 trag ad 1 0,60 ℳ, für Nachtrag ad 2 0,25 ℳ, für ug Nr. 1“ 8 Zug Nr. Güsten, Sandersleben, Hettstedt und Mannsfeld 1““ EEE11A4“X“ 8 9 .495 Schneidemühl⸗Posen b A1“ 1 „n. Antw. 100 F; 31, 10 T. 12 20,425 b2z . 101,50bz do. III. Em. gar. 3 ½

auch für den Personen⸗, Gepäck⸗und Privatdepeschen⸗ V Diese Nachträge enthalten außer Druckfehler⸗Berich⸗ Vorm. Nchm. ([Vorm. Vorm. Nchm. London 1 L. Strl. i 20,355 bz (New-Vorker Stadt-Ar. 6. 1/1. u. 1/7,111 75G V

A&

74,50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 123,50 bz 19, g.Ke. . 14 80 bz G do. VI. Em. 3 /0 gar. .21,90 bz praxndclnesgische. 8 kit. bgn 8

isl, 19209⸗ 6 do. Pit. 1/1. u7. 133 25 bz Gät. 1/31. 50,20 ,⸗ 8 . 20,70 bz 8 876 v9gGg. Cöln-lindener I. Em. 11 117,50 bz 1/1. 9,80 bz G II. Em. 1/1,n7. 102,10 bz .“ 1/1. 129,10 bz 1 e. 1/1. 95,10⸗ 8 1/1. [102.80et. bz G WG 1/11 23,75 bz dc VI Em. 184,25 bz E“ 1/1. u7. 74,75 bz 1“ 19 75 1⁴ 1/1. Hannov.-Altenbek. I. Em 1/,1. 41,00 bz do. IIgar. Mg 1ülEm. 15 39˙50] C. 41 1. Mürkisch- Posener. G“ Magdeb.-Halberstädter. 43,00 bz do. von 1865 11,75 bz G do. von 1873 30,40 bz G Magdebrg.-Wittenberge 93,30 t. bz G do. do. 86,30 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. 4. 109,25 bz G do. do. Lit. B ““ 88 Münst. -Ensch., v. St. gar. 71,00bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 19,50 bz G do. II. Ser. à 62 Tüir. 8“ N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 123,00 bz G . III. Ser. ö rurt I. E. 83 50G Oberschiesische Lit. A. 22.00 bz G do. Lit. B 16 82 00 3 do. Lit. D. do. ar. 8s E. 25 75 bz G do. rar. 3 ½ 1818 6,00 B do. 8 77. 101,80 [86,1052 G do. 5 .u. 1/7. 102 75 G 5 75 do. Em. v. 186 51171 7. 102 20 G do. do. v. 1873/ 4 8620G 1154,00 6G6 40. do. . 1874,4 i02,60,5 do. (Brieg-N 1

9 0. (Cosel-Oderb.]) 4 11t Ju7. 82 110 G 1

171 .chr⸗ do. Niederschl.

1/1. 28,50b2z G 11“ 10n)4. 1/1.u7. 77,25etwbz G. ao. III H. 4 a 1/1 u7. 103 50 bz B

20351 —./1. 0. 132 Sg 11.ug do. do. Lit. B. 5 11. u 7. 46,75 bz G 8 L 255 2 8 -d0. Lit. 17 219 00 bz Rhe do. II. Em. v. St. gar.

41,95 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60: 56˙6 380! do. do. V. 62 u. 64 26 30 e. 80 22 do d 8 1865. 30 30430,20 b2z 8 88. 1809 71v 73 6 30 do. Co. v. 1874.. 25 910 bz G ((l”) X KsS G do. Cöln-Crefelder Saalbahn, gar. .. 7. 102 00 B

'9,—

8 S EgESE=SSE;

89

===S

verkehr, sowie für die Beförderung von 1 8 Totsrer Leichen, Cquipagen und anderen Fahrzeugen tigungen und bereits früher publitirten Tarifver⸗ Pofen . Afahrt 10.40,4. 2] Schneidemühl . . Abfahrt 4.59 11.40 3.40 hIq eröffnet wird. Die Personenzüge beginnen und änderungen die Frachtpreistabellen für die Stationen Zlotnik Tl

beziehungsweise Haltestellen der Bahnstrecke Posen⸗ 8 8 8 do. do. 7 1/5. u. 1/11. 114,50 cet. bz G

endigen auf dem Berlin⸗Dresdener Bahnbhof zu Wargowo Berlin. Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere Neustettin, sowie diejenigen ermäßigten Beförderungs⸗ I 11,66 5.21 ]1 Budsin 6,28 112 5.9 Pesther ... 100 Fl.

8 ze d Zerl d B preise, welche mit dem noch näher zu bestimmenden Foeref 9** J 2 c1141“ Tage der Betriebseröffnung vorbezeichneter Bahn⸗ Vogsen ..“ 1128 Begasen b F2s dis Wign zst. V. 199 1 Nordbahnhof zu Berlin, ferner auf den Ringbahn⸗ strecken Gültigkeit erlangen. Von demselben Zeit⸗ Kolmar 1 P 8 1 7,22 Wargowo u“ .BB1 1ö1218 6.53 d 100 F. stationen Moabit, Charlottenburg, Tempelbof, Rir, punkte ab werden auch dizerte Frachtsäße für den Gertraudenhitte. . 843 2.11 7.50 Zlotnik . . . . ö Petersburg . 100 8.R. dorf resp. Viehhof zur direkten Expedition nach I Bwischen. 89 88 Schneidemühl. . Ankunft 1111.““ 7.47 v 11A14““ 2 v.478,57,559.2 ionen Langfuhr, iva, Zoppe⸗ ielau, Rheda . Nchm. Nchm. Vorm. Nchm. Nchm. Warschau.. 100 8. B. 8 1 8 G C1““ Obschi. EEI

6

Stationen der Strecke Berlin⸗Blankenheim und . 6 2 30 ) 1b do 8 do. .24 * 1 1 4

umgekehrt angenommen. Die Befoͤrderung erfolgt Gr. Bos chpol. Pottangoww und Schübben Zanow = Wöö Diskonto: Berlin Wechs. . Iber Ronte. 1 8 1n-. 84 908 -, Tbech. bar. r. Südbsé

auf Grund der Bestimmungen des Betriebsreglements einerseits und Ostbahnstationen andererseits in Kraft demöpr. 1 1

Beerütner Begshlande⸗ scieie getn nc kreten. bbö“ Nauftetin Schneidemühl 502.5 Geld-Sorten und Banknoten. 4o. do. . 411/4v.-/10,68 00b, G Hstpr. Sgübann⸗ besonders publizirten Fahrpläne und Tarife, welche Bromberg, den 6. Mai 1879, I Vern. 1“ ns8 ““ e1“ i- Loct WLT111“X“ auf den Stationen eingesehen werden können, resp. Für diejenigen Thiere, welche auf den am 20.] Schneidemühl . Abserhr 1. 3,32 eustettin Abfoah 5,2 vX“ .. 1 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5,n.] 1/11.f120,25 et.bz B 1“ gar.)

2 * * 2 dortselbst käuflich zu haben sind. In Be treff der Mai ecr. in Mühlhausen, ddesnIea“ VD6 8 3 20 2 1 9 E . P örderun 15 29. M 6 928 4557 . 1 3 Dollars pr. Stüuckkhk. . 14.2 2 do. 1864 Pr. Stück 292,40 8B 4 8 Personenbeförderung ist zu bemerken, daß außer den genbeil, am kai cr. in Prökuls und am 6. und Jastro 924 533 1. 5 89 11“ 1— Pester Stadt-Anleihe .. G 1/1. u. 1/7. 81. 905b2 2 Tox 500 Gramm kein ... do. do. kleine 6 1/1. u. 81,90 bz p '

11.10 4.33 Gertraudenhütte . 5.25 12. 4. 6 CTII“ 11.34 4.58 Kolmar i./ P. 5.58 12.7 4.39 DS

2.

—,—,—

1

bnGCd 8 8FS

+ 00

421

2 8

——-—— .

5SF gZ

EEE“

1 —,——,—

EEEERERE

9. 100: 30 bz G

0. 100,30 bz G

77. 100,30 G

0. 103,75 b G kl. f. 101 60 G Ekl f. 103 50 bz G

0 1 0 d —.,8,— ö

goO C;H=

22

X*

ꝙ8— Rceüasrer

geeAäEE

8 2

102 00 B 9; 97 00 B 16 77. 97,00 bz B kl. f. .101,80 bz G ISO), 103,00 et. bz B 103,75 bz 99 10 G .98 75 bz 100,90 bz B 101,80 B .101,75 bz G 101 80 bz 101 50 B 79 50 G 2. 103,00 b 9929;—

28,—

na.

2E ISNIS

—-

EE=E=ES=EèESè gIXEE ö1

. —2 8 Z ,— —*

1

= 8 +.*

88 S —9,—-9,—69—899

EEE;

8

im Fahrplane ersichtlichen Personenzügen, insbeson⸗ 7. Juni cr. in Osterode stattfindenden Thierschauen Ratzebuhr . . . . W11ö“ 1 99 82 G 1A1A1AXAX“ ö Ungarische Goldrente.. 6 1/1 77.80,00 bz B 7 Thür. Lit. B. (gar.) glis ankn. pr. 1 Lv. Sterl. ;42 395 u. 1/⁷. 8 S do. Lit. C. (gar.) 5

80,—

Se 1e direkte ETE“ Fhenne aus 1E wird auf LW Ankunft 9,58 6.27 Stenbeid ühl Ankunft Verlin (Dresdener Bahnho und Frank⸗ der ahn mi usschluß der Hinterpommer⸗ G 9.58 6.2 Schneidemü v“ ntun 8 80,40. furt a. 98 sowie Cassel 8 898 I.—III. Wagen schen Bahn eine Transportbegünstigung in der Vorm. Nchm. Vorm. Nchm. Franz. Banknoten pr. 100 P. 3 1. . Tese. Gold Ffandbriefe5 13. u. 1/9. 94,10 Gkl.f.]silsit- Insterburg. klasse unter Ausgabe direkter Billets nach folgenbvem Art gewährt, daß für den Hintransport die volle Die Fahrp bläne, Personen⸗ zund Gütertarife sind auf allen Stationen der Ostbahn käuflich Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,50 bz .“ 1“ 1 1. 1/7. 7860926 Ludwigshf.-Bexb. Fahrplan stattfindet: Berlin Abfahrt 11 Uhr 20 Vorm., tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport zu b do. Silbergulden pr. 100 Fl. 88 8 .. Pr. Stüek 179 50 bz Mainz-Ludwigsh. Cassel Ankunft 6 Uhr 30 Nachm., Frankfurt a. M. auf desg ehe Route an den Aussteller aber fracht⸗ Bromberg, 9. Mai 1879. 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubeisl95,95bz 168 8 atz- Scheine) ³ 6.n. 1/12.—,— Mckl. Frdr. Franz.

Königliche Direktion der Ostbahn. 1“ 188 Oberhess. St. gar. 9 20 9

Ankunft 10 Uhr 40 Nachm., Frankfurt a. M. Ab⸗ frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ Fonds- und Staats-Paptere- Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4.u. 1010. 99,20 bz Go eb Ahmeh 1 03,20 G Weim. Gera (gar.) 78 40 bz Werra-Bahn.

[6242] 8 3 1““ Consolidirte Anleihe. 43 4 1/4. u. 1/10. 105,80 b Italienische Rente.]

do. v 1 7. 99,00 B do. Tabaks-Oblig.. 103,25 B Berl. Dresd. St. Pr Staats-Anleihe ..4 "¼. 1*.† ½0 98 90 B Rumänier grosse .. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. 3 do. 18590. ,4 1141,u.1,19 98,90 Hal.-Sor.-Gub.. I vC do. 1852. 4 1/4. u. 1/10,/99,30 bwz do. kleine. Hann.-Alth. St. Pr. eee H 8 Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 bz [Rugs. Nicolai-Oblig Märk.-Posener .

5. S Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½1 94.00 bz .. [Italien. Tab.-R eg.- Ir M I da F ch g F E 8 s e 89 b ch h n. Oder Deichb. „Oblig.. 75 Fr. 350 Einzakl. pr. St. Berliner Stadt -O bg. 0 Rugs. Centr. Bodenkr.-P

1 do. do.

Danzig⸗Warschau, Preußische Abt heilung. W .92,60 8 SS do. Kugl. 41. 4s 1823,

5do. do. de 1862 8 hssheasnü8 Stadt-Oblig Fsdo. do. kleine 8

8 Königsberger Stadt C-Anl. —.— do. Engl. LL F A H I a 1. L A N. Ostpreuss. Prov. -Oplig.⸗

Rheinprovinz-Oblig.

Gültig vom 15. Mai 18259 ab bis auf Weiteres. Fezlranes 7e . ö eonsei. de 1871.

102 70 b⸗z do. do. kleine... (Nach Stationszeit.) Schuldv. d. Berl. Kaufin. 102 20 bz dSo 8 st erliner 1.“

102 50 G de. Lle do. b“

Gem. Zug. Gem. Zug. Gem. Zug Gem. Zug. LLLandschaftl. Gentral.

18 3. 5. Gem. Zug. Gem. Zug. Gem. Zug. Gem. Zug. 167 9Oba 8 1.—4. Kl. 1.4. Kl. 1.—4. Kl 8 Kur- u. Neumärk. 90,00 G do. Anleihe 1875

1.— 4. Kl. 1.— 4. Kl. V 1.— 4. Kl. 1.— 4. Kl. Fön wber 8 13 Nachts 728 Mrg. 98 Mrg. 125³ Mitt. 545 Nchm. sdeEZZ Abf. 62 Wds. 992 Mra. se Elbing 6 1 1 1 8 6 9 Mrg. 9 Mlawa G ’’ 10 V 26 Mitt. neus 4 4 Marienburg 1 1 43³⁸ 746 122²0 Mitt. 11 8 Mitt.] 712 Nchm. 824 Nchm. Mlawa ö“ 11* 236 Nm. . 0 22.9 u.

se 45. Morg. 725 1247 Mittags 8 Nachm. Illowo . 8 125 244 11““ 6 n 8 848 211 8 Sn v Ostpreussische ..

500 . 2 bb Illowo 6 Vis. 3 Nm.

Marienburg 585 9¹4 II“ Soldau 1“ V 656 301 8 EqEqqqüAbf. N Vorm. EWTWW ü Abende Koschlan. M“ V 8 4¹6 Pommersche. Mlecewo... 95 Rybno.. 8 7⁵⁸ 4³⁷ do. Nikolaiken.. 10¹⁹ j 92 Montowo 1 820 88 68 Riesenburg. 1 8 1089 5 1900 eeeeeeee“ 5²⁶ 72 Rosenberg WT 105 Dt. Eülar 1 Sommerau. . . Fruutbs : Thern 730 Mrg. 923 Abds. Dt. Enlau—. . WC“ = 8 Dt. Eylau ng. Insterburg Ank. —1

940⁰

11“ —8 5

——

—9SͤE v“

85

u“

—— ““ 20 ,05,— hMʒMʒFKbʒwmNnb, —JO,—-—O8N

vͥ““

-

5— 282öNö2S =

. IS 95

58EESSEAS8ENgE

S'öö;gqÖögggS —,—'OOSOOéAðAeqAOSVOSOg 8 8 8—

8SS=g 1 1b —,—

5 .

&̊᷑mG , 8

H,,,eö,

11“

4

==80 & GO O0 00 C;O O.

6

—‧₰ 2— g

1

—,— *

—82——

dere 90—

=—¼ 284—-“

Magd. Halbst. B.„ do. Marienb. Mlawla Nordh.-Erfurt. 82,20 bz „* Oberlausitzer 52,25 bz Ostpr. Südb.

FKSENEgA

qe —,———OOO-

-— i—

0,—29,—

S

98,50 B 197,90 G 98,25 G 98,00 G 97 90 bz G

SFPeesnn 8 reegere 82,—— 5 8 80 *Aᷣ S 2

Süeleeeelm —O— —O-—g—

111“““ O—y-—E½O=83 £B 81 I

StcvxxHr xeeo

AcCne

E R Eü=EEeOE

I“

¹R. Oderufer-B. 85 50 bz * Rheinische .. .1/9. 83 80290 bz Tilsit-Insterb. 9 83 80à90 bz S Weimar-Gera 0. 183 80à 90 bz (NAXIZü St Pr. 10. [83,90 bz Bresl Wsch. St Pr. 1 —,— Lpz.-G.-M. St.-Pr. 12, [84 50 bz Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstruthhn. 774 788 Rumän. St.-Pr.. 8 76775 b , d.2 Albrechtsbahn C616“*“ t. Rotterdam b 148,50 b2z Aussig-Teplitz . G Baltische (gar.). 5 79 80 bz Böh. West (5 gar.) 12,56, 65 bz Brest-Grajewo.. 56,70 bz Brest- Kiew 1“ 174.z. 7 68, b⸗ Aüs hevan aer, / 8. . Posensche, 1eLeAv Leh e h .97 70 bz do. Liquidationsbr.. 2 102 8 8129, Gal. (C Jarll.. Far Sächsische. 1I1I1I16“ 8 —,— Türkische Anleihe 1865 11,50 et. bz G Gotthardb. 80 %. 15 V altland. i8 1 8 1 Bes do. 400 Fr. Iee 8 . 36,00 bz B Thorn 1221 Nachm. Lüg 8 Eylau Abf. do. 0. 4 1/1. u. 1 6s 3 s 993 1 Iasterbura e. Dt. Eylau Mrg. 1122 Vm. do. do. Lit. A. 3 ½1,/1. u. / E“ 1 * .1/n. 95,096 988 8b Dt. Eylau] 3⁴¹ 11³¹ Dt. Eylau f von Insterburg2 1 120 Mitt. G“” do. 0ho d i1 u. 77. kv zJ7 11/5. u. 1/11. 95,0 Oest. Dt. Eylau .4527 Morg. 1152 V 8 A Thorn 2 o dlo. do. do. 4 9 1/1. u. CC111A“ 18G. 8 I Dt. Cylau von Insterburg Abf. 422 120 Mi Dt. Eylau. 8 58 TT do. 1““ 4 1/1. u.) 1 A““ Ennh Pard. Thorn 7 b 317 Nach 1 8 Sommerau . .. 101 6¹4 Abds. 86 do. do. ürst 11 u. 1 7 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7. 104,00 G Rpr Rudoliöb. gar Dt. Eylau —65 Morg. 1250 Mittags 44 ds Rosenberg 1089 645 8 82 88 II. 4 ½ 1/1. d 172 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 102 25 G I Jtsatsb.; 1 Weißenburg 646 12²6 5 5 Riesenburg oha- 17 b Sg PLEWE11 1%. b 840. do. 4;½ 1/1. u. 12,8 96 75 G Russ. Montowa. . 3 - 28* 25 Rikolailen 8 110. 8* I. 4 1 D. Gr r. Or. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. n. 1/7. 102,75 G Schweiz Unichsb. 1 18 84 Mlecewo. 88 I Weor h; 1 1/1. u. 7103,50B do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G 114““ W6“ 888 8 V Marienburg. i2a Mitt. de 2 11“ ao. Cüekz. 110 44 1/1. n. 196,0 bz G gSüdbat. (Lomb); 8esnin 161 2³⁰ f 3 G Marsenburg 75 5Morg 128 Mitt. 82 Uds. pr., ri 1.“ .n u.1 8,00 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 102 50 bz G I drager Ank. 2⁵77 Nachm. 10.,5b Dirschau 8 8 1 WW do. do. 4 v —:1% E77brG 8 de. do. 4½,1 4.v./ 0.97,00 bz G Forarlberg. ( ar.) llowo. Abf. 322 96 Danzig .. 58 C do. k. gerio5 171.n n. sts go⸗ E11“ 1116464“ Frnt Schleswig.-Jolstoiner.. 7. 101 50 5bzZ iaua Ank. V 3²⁰ . 1922 Marlenburg 9¹16 Mrg. 100 Merg. 25 Nm. 951 do. do. 4 4 ½ 1/1. ü. 102,80 bz 1. II. Pfdpr. J5 1/1. u. 1/7./102 C0 bz G Thüringer I. Series 4 1/1. u. 1/7. 97,50 B 128 Milt. 48 Nm. T22 Abds. Fanchts. do. Neuladschs. C1“ 1114“; ,00

Mlawa . . . . . Abf. [389 Nachm. 577 Morgens Königsberg .“ 1 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. IL.rz. 125,4 ½1/1. n. 1/7./100 59G 31 8 1 geri V V do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 97,70 B do. 111 41 11v nüg. 86,00 5bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen, 18 g qö“

818 Abends 107 Vorm. b II. 8 8 1 0. Goo.. I Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7, 101,50 bz G Aschen-Mastrichter.. 4 ½1/1 1. u. 1/7. 97, 20 G Seri [4278] Oberschlesische Eisenbahn. Haltestelle Blottnitz der neu zu eröffnenden! Momburger. uUnd aeüdes er Eisenbahn. ö11““ [1/1. u. 177. 1102 80 bz Nore. - 6. Eb- A. 15 11.11119. 95 90 5z G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. 102 75 B kl. f. 1 1. .. .41/1. u. 1/77,101 80 G

Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Bahn⸗] Strecke Gr. Strehlitz⸗Tost kommen die für Ohlau Hannoversche... 98,00 B do. Hyp.- 5 7,9415 3 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G strecke Gr. „SttehligeE Tost, sowie mit der am 1. gültigen Sätze des Ausnahmetarifes für Steinkohlen [3992] Fährylau bost. 15. Mai 1879 bis auf Weiteres. Kur- u. Neumärk.. 0. 98,60 bz Nürab. v 2 8 1 G Bergisch-Märk. I. Ser. 9 te 1 Lübec- K-Büͤchen 1 4 1/1. u. 177.1102,60, G8. 5 850 1040 18 325 8 ) Mainz-T Iudwigshaf. gar. 5 1/1. u. 104,60 bz G 5

k. M. stattfindenden Erhebung der bisherigen Halte⸗- und Koks vom 1. Januar 1875 zur Erhebung. Von Homburg Pommersche... .. 8 40 bz do. do. 41 1/4.v. ;/10,99,30G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G . 94,601 1038 13 380 0 do. 18755 .u. 1/9. 104,80 bz

stelle Kobelnitz zu einer Station treten folgende Breslau, den 10. Mai 1879. Cronber G Posensche.. 98,20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. do. UI. Ser .v. Staat 3 ztgar. 3 1. u. 1/7. 88,50 B 3732 Cs 8g Tarifnachträge in Kraft: Königliche 2 Direktion. G Preussische 1/4. u. 1/10. 98,40 bz G do. 8428 * 1105 s i. 1 171 39320098 do. do. Lit. B. do 8 77. 88,50 B d. 1. 8 . 8 8 t 145 350 12 8 1 0 5 0 bz

- 7 a. Nachtrag 9 zu unserem Lokal⸗Gütertarif, ent⸗ [4227] In Frankfurt 545 11²⁰ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./02,90 bz 1öA“ 8 7. 84,10 G 1 1“ 8 2 28is 2 4 5 2 7 2 0— . do 1 m. 9] 1 haltend Tariftabellen für die Station Tost und Friedrichrodaer Eisenbahn. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 99,70 bz „do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 87 25 G 0„... 1. 7. 102,00 G 8 l87s M W 10 101 39:9

die zwischen Gr.⸗Strehlitz und Tost belegene Am 15. Mai cr. tritt unser Rdut esaheplan Rödelh. Schlesische.. 1 1/4.u. 1/10. 3929 b⸗ Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. 1 77. 102,00 G 897 1215 . 1 2 228

9

——ꝛ M'; 2 9 20 ℳℳ 22

——— —2 —82

—,— 24 CNR 8

2 ,92 8S

n 8”S.

KGrv

—2 SS SG0

60. 4 2

S.

820,—

87 90 B kl. 89 50 B 103 00 B

RgshseeesRnennenes

11 88S

Ir eeee hees 2 8I 11“

—,——-2ne . 8

ö

73

eXA“

Iüe E G G G

g. lom.

.

—,———88— ———

*

Stationen.

SgS5 00.H ece

&/8n HKo̊́G;GENʒE

Stationen.

OBOVBVBégVS; =

.

—- . 8 C.“

e1.“—“;

Entfer⸗ nun

2

e

8— 2-

88 50 bz G do. kleine.. 98 10 bz dOo. 1877 103,50 G Boden-Kredit. 8 163 8 -Anl. de 1864 —,— do. de 1866 88,20 bz 5. Anleihe Stiegl. 97,60 bz 6 190 do. 102,75 bz G Orient-Anleihe. 88 30 B 8 do. 1 98,10 bz do. Poln. Schatzoblig. 1103,75 bz do. do. kleine]8 poln. EI; I

Ki ꝗ̊

cg 008*

4 24

—,— —Z

——2ö—=2- 0, 0,—

U

2

11035 ,50b2 G

22

8n—

.

11““

3 ½

S 0

“““

EZI1““

—2,Sönö=SSBS W.

EV ℳl% 22„— 00 Ro. =

do. 3 do. Lands ch. Ord.

S. 29S

1 0.

= 1—

=.

1.“ ——

—— 2*½

EES

1an dbereIe

188

1

—80,

8 Subd 82

ʒmFAbe,o,o.

„0,0,—

+

EEE“

1⸗

22

2

1/ 1 1 1 1

tNrP es e

Rentenbriefe.

2

; 1. 48 88 /

8,e;

E FEFEEEéFE —-9'8hq

17 9 1/ 5

828.

/

Haltestelle Blottnitz, sowie für die Station bis auf Weiteres in Kraft. Von Franksurt 2280 66 Schles- Holstcin. 4 1/4.n. 1/10 .— Hyp.-Br. rz. 110 n. 1/7. 106 00 bz G S0. F S6r. .... 7102 75 bz G Werrabahn 8 Em 4 41,1. u. 7. 94,40 b G kl. f. Kobelnitz; b Die Betriebs⸗Verwaltung. In Homburg 10 656 w688 V 925 Sadische Anl. Je 1860 11111 u. 177 107500 -pa0“ aa 1. 1005 versch 7.109 9 bz G. sdo. VII. ger. .. .. .5 1/1. u. 1,102,00bz 6 (N—Cr.EPee-1de5 Lh. an TI5,75b2 G.

b. Nachtrag II. zum Lokaltarif für die Beförde⸗ —— Tronberg 102 12535 310 56 730 925 do. St.-Risenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9./101.50 G do. do. z. 115,4 ½ 1/1. 99 80 bz G 40. VIII. Ser. .. . . 7.

An Sonntagen sowie am Himmelfahrtstage und am 2. und 3. Pfingstfeiertage fällt der um do. do. 4 versch. 98,10 G Pr. Otrb. vj 41 72 J101,006 IvoVT JZ

rung von Personen, Reisegepäck und Hunden, [4281] Mittelveutscher Eisenbahn⸗Verband. enthaltend die Tariftabellen für Tost und Zum Personen⸗ und Gepäcktarif gelangt Nach⸗ 680 Uhr von Frankfurt abgehende Zug, sowohl auf der Homburger als auf der Cronberger Bahn aus, Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 98,10 bz G 2 do. unkdb. rüic -1/7. 110,00 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. dagegen hält der um 610 uͤhr von Frankfurt abgehende Zug auf allen Stationen und hat zugleich An⸗ Bremer Anleihe de 18744 ½ 1/3. u. 1/9. ete e. do. rz. 4 ½ 1/1. r. 102,90 bz 6. P. 163“ o. 0 Em. 4 ½

Blottnitz; 8 trag 12 zur Ausgabe, durch welchen vom 15. Mai cr. A Nachtrag V. zum Lokaltarif für die Beförde⸗ ab direkte Billetpreise ꝛc. für Schnellzüge von und schluß an die Cronberger Bahn in Rödelheim. Die um 6 Uhr 16 Min. Vorm. und .3 Uhr 50 Min. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15 8,30 bz do. rz. 100 5 1/1. 103 90 G rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden nahh Berlin (Dresdener Bahnhof), sowie ferner Nachm. von Cronberg abgehenden, sowie die um 7 Uhr 49 Min. Vorm. und 4 Uhr 55 Min. Nachm. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 98,00 G do. rz. 100, 4 1, 1/7,1101,30 bz G 4do. Düsa.-Ribfeld. Prior. 4 Thieren, enthaltend die Kilometerzeiger für die neue Billetpreise ꝛc. zwischen verschiedenen anderen in Cronberg ankommenden Züge werden nur in der Zeit vom 1 Juni bis 30. September gefahren. do. St. Rente .3 ½ 1/2, u. 1/8. 85,70 bz G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. 77. 99 30 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ Stationen Tost und Kobelnitz. Stationen eingeführt werden. Näheres ist auf den Die Abendzüge 9 Uhr 53 Min. von Cronberg und 11. Uhr 30 Min. in Cronberg werden bis zum Lothringer Prov.-Anl. do. do. rz. 1105 1,/4.u. 1/10. ,103,00 bz G do. Dortmund-Scest] Ser4 1/ Exemplare des ad a. bezeichneten Nachtrages sind Verbandstationen zu erfahren. 14. Juni sowie vom 1. September ab nur an Sonntagen, in der zwischenliegenden Periode dagegen auch Lübeck. Prav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. do. 5 versch. 100,00 bz G 89. N 8 1 .Ser. 411, 0. Nor WW 5 1/ 1/] 1/ 1

101,90 bz B Albrechtsbahhn 5 1/7 1,11 63 00 bz B

S5* —— 7— ee Ae veües

11

.

/

7

.106 00 bz G Amsterdam-Rotterdam 5 1, 1 nu. 1/7. —,— Dux-Bodenbacher .. . . fr. 80.10 bz

88 8 2— . u u -

L

——V2—

do. II. 6 . 72 00 bz G 18.Iä ..fr. 30 20 bz B . bees Emission 123 28.50 G Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. TPTbö1ö do. 1873,5 1/4. u. 1/10.. Franz-Josephbahn 1873 1/4-n. 1/10. 102,00G Fünfkirchen-Barcs gar. 1, 4. u. 1/10. 101,70 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

196,00 B do. gar. g1 Em. do. gar. III. Em do. gar. IV. vm. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. .103,00 bz B Kaschau-Oderberg gar. 103,25 G Kronpr.-Rudolf-B. gar.. 97,25 bz G do. 69er gar

. v gar.

u

—,——- - - -

2—

5 1 1 1/ 1/ 1/1. 1/1.

1 1 1 1 M 1. 1.

2

—₰

8ESSSS

1 X. 6

SE—

Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. n. 1/7. 88,75 bz G Pr. Hyp. V. Act. G. Certit. 1 1/4. u. 1/10. —,— 1JIIVJö Schles. Bodencr.-Pindbr. 58 1 1 102,20 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Sor. 94 ½

/ 74

8

SSESESNA

IEEEeb v1

zum Preise von 0,20 (die in besonderer Ausgabe Erfurt, den 8. Mai 1879. an Wochentagen coursiren. gedruckten Tariftabellen für Tost und Kobelnitz à Die Direction Genttag Sächsische St.-Aul. 1869 0,10 ℳ) und der ad b. und c. bezeichneten Nach⸗ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 8 8 Sächsische Staats-Rente versch. [75 00 bz G do. do. rz. 110 4 ½ 69 50 B do. S, Ser. 4 1 träge zum Preise von je 0,10 bei unseren als geschäftsführende Verwaltung. Anzeige. Pr.⸗-Anl. 1855. 100 F†nIr.; 7. 157 1052 0 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G do. do. III. Se 11 1 1“ du haben “““ v 1 Gisch. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 267,75 bz Güüa do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G 1“ Anhaber reslau, den ai Kit dem 15. werden die Stationen Bif 8 4* ; Badische Pr.-Anl. de 1867/ 4 1/2. 8. 120 Südd. Bod.-Cr. PHndbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,60 G 0. .u. HI. m. 4 Königliche Direktion. hausen, Waldkappel, Burghofen, Spangenberg und 8218 Saenbsrienn. T“ J “” der 18g b 85 Pr. Obiigat. pr. Nt 129,9092 5 1 *4 3 v. veg⸗ 1 e oc da. LEI 9 Oberschlesische Eisenb ö sene ECö LIII1 (Baieht. Froressen Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. neicdungen. Paveriseg 8 Präm.-Anl. 4 16. 129,90 G do. 1 95,00 G 88 Cobär Pa 8 4279 2 1 2 8 g et 8 8 9 . H1 7 rlausi 9] berschlesische Eisenbahn Perso nenverkehr eröffn Braunschw. 20 Thl. Loose Pr. Stüick 85,40 bz G (N. EE Prlefc 4 1/4. .1710799 296 Berl.-Dresd. v. St. Sanst.

88 09 b: 87,00 1828 86 75 bz

6 85,50 bz B 1 7. 87,60 bz 87,60 bz 92 20 B 67 25 bz 73 60 bz B 72 30 bz 71,75 bz G

s 1

—,— —- - ——8

8 S

7

=ö= 12à EæS E 200

ö-

—,— 1“

SSESEF=SSS

8F Sg8Sg2;

—,— *

———— . & r &x 5

E =

827* 2

——

Steinkohlen⸗ und Kokstransporte von ober⸗ Frankfurt a. M., den 6. Mai 1879. 85 8 . Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ¼ 10.126,6 8 1 , 56. schiscen Eclene nach der Station Tost und 8 ün Lisenhahn⸗Direktion. Berlin: Redacteur 3. N.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel Druck: W. Elsner. C 8 1 eg,, 8 1g6 dcte Rreb- Obiigationen 14 es 102 50G Berlin-Görlitzer 9 Finnländische Loose . pr. Stück 41,80 G 8 do. 2* 8 behega g 8. 8— I 8,48

8

S

2,—29,

I1“

2

N

—,—

2