1879 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 4 ö1“ 1u 1““

Wimhelmshaven. Bekanntmachung. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗] [4303] Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. 1u . 88 v Auf Fol. 108 des Handelsregisters ist eingetragen: Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ mfügen. —— 8 18 Berlin, den 13. Mai 1879. 5 9 9 Firma: E. Albers. sar zu erscheinen. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Retourbillets I1I. und III. Wagenklagse mit einer iglich Pr eiger

Drt der Niederlassung: Wilhelmshaven. Nach Abhaltun dieses Termins wird ge⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Giltigkeitsdauer von sechs Wochen werden fortan 8 Firmeninhaber: Eilert Albers mit . Verhandlung über den dung 8 Forderung einen am hiesigen Orte in der Zeit vom 15. Mai biß ult. August jeden 6 8 1 3 1 von Berlin nach Presden sowie von Dresben 42/—— 8 Mittwoch, den 4 Mai 8 2-s 14α2

7.97,10 G

ei Drckhausen. Alkord verfahren werden. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Jahres 14X“ den Slhe 1 80 . ela 8. 82 n Frderungen 8 . lchen es hi Bekanntschaft nach Berlin zu folgenden Preis 3 nr 1— n⸗ bes⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursgläubiger noch eine zweite Ftit Denjenigen, welchen es hier an enden Preisen: 11 b - r. . Uörne 8 Dirkse 88 1b bis Föne. 17. September 1879 eins vene fehlt, werden die Rechtsanwalte Petiscus, Baetke, Courierzug Personenzug . perumner Börse v. 14. Mat 1829. 9eg 8 / 1 2 15 ““ HssirLreeneeeö gtamm-Priorstüts-Aktien. 7 97 . 48 festgesetzt und, zur Prüfung eller innerhalb der Krug und Jaeger zu Sachwaltern vorgeschlagen. II. Kl. 19 30 II. 14,60 1 Aem nnchfolgendan Coumzottel aind I einen ambilchen Hlar b 9. 8 3 I7. 11185 80 bz E easchaag 1877 19789 ggeisxhaenhe 77. 97,10G Vittenburg. Sul Nr. 32 Fol. 32 des hiesigen zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ Breslau, den 3. Mai 1879. . IV III and nichtamtlichen Theil gstrennten Courssotirungen nach den Fnke bb Se 7s 188,23 bz Aach.-Msastrich.. 4 1/1. [17,00 bz 103,50 bz Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom 5. Mai min auf 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. zur Ausgabe gelangen. 8 ensammengehorigen E“ E“ eseh res geees P. I. 81 Ener. 22 598 (ena- Kieler.. 8 1/1. 128 25 bz —,ö— d. J. heute eingetragen: b den 13. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, Diese Billets berechtigen zur Fahrt nach und om dblich h, varitenan Fnac sich am Schlu se das ouarszefbale 1en pen. 4. 113 60 b Bergisch-Märk. 3 ½ 1/1. 88,00 bz 97,25 bz B Col. 3. E. Krüger. G im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch⸗ 4298 Bekanntmachung. Bahnhofe Dresden⸗Altstadt, soweit die zu benutzen⸗ v 1“ Dra 8 40 122 1 885 V e11““ 101,7. 30 75 bz G 1102 00 B Col. 4. Dümmerhütte. Zimmer Nr. 12, vor dem oben geransten Kommissar In den Konkursen über das Vermögen der den Züge den Anschluß gewähren. 8 100 v-. Seee. 2. a Beriin Dresden. 4 1/4. 12,80 bz G 101,506. Col. 5. Büdnerwittwe Elise Krüger, gebr. anberaumt, su welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ offenen Handelsgesellschaft Hoche & Fixek hier⸗ Gepaͤck⸗Freigewicht wird auf diese Billets nicht Amsterdam . . 100 Fl asb Amerik., rückz. 1881 2906 g 1/1. 16,25 bz 1 1 4 2 01,75 G Kindt, zu Dummerhütte. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb selbst und über die Privatvermögen des Kauf⸗ gewährt und ist mit denselben eine Unterbrechunng 0. 100 Er 1 do. do. 1885 88 86 11/7. Ap. —,— Berlin-Hamburg. V 111. 177 75bz. Berlin-Stettiner I. Em. —— B Wittenburg, den 10. Mai 1879. einer der Fristen angemeldet haben. manns Erich Hoche und des Kaufmanns Julius der Hin⸗ und Rückfahrt nicht gestattet. 11 HrxtUsvI 100 Fr. do. do. 885 s 6 sBrl-Potsd.- Mag. 3 ½ 1/1. 89,25 b G do. II. Em. gar. 3 ½ V 96 50 bz g 8 Großherzegliches Amtsgericht. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat frek hierselbst ist der Kaufmann Julius Sachzs Königliche Direktion 8 do. 8 11. Str. do. Bonds (fund.) 5 J11. 101,25 bz G HBerün-Stett abg. 71 1 1,n7. 102 00b 6 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 96 50 b2z6 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ hier zum definitiven Verwalter der Massen bestelt vder Niederschlesisch⸗Märtischen Eiseubahn. Eö“ Ztrl 1 Stadt-Am 4 J112 00 bz [Br. Schw.-Freib. 1/1. 74,60 bz e. 88 ns 1 2e. 8er. 4 1 Ce SObsn Worbis. Bekanntmachung. fůg ““ er.. .. 109 nr. J114 E““ 111. 122,50 b2 NJc. VI. Em. 3 ½ % gar. 4, 1 [96,50 bz 3 710. 101,90 B .1/7. 100,50 G . 1/7. 1/7

——. 5—5 I111

2.

—2*

E1.“ —,08—8—8

——

88

8 4.

8 00 85 ,05 00 85 80 b0 00 S22

’. 1 .

.

8R

88J88̃ 8 8 8 F H A

8.

—,

1“ .

.

2

SS=SS

A

6 12

8 —,—

1

—₰

6 2. 42 8 8 2 2 2 81 8 5 7 8 . 9 8 6 3 7 8 114. 70 B 8 5 Die Gesellschafter der an dem heutigen Tage Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Breslau, den 3. Mai 1879. 8 8 1u“ 5 1 8 (5.n. 1/11.1114,0 Halle-Sor.-Guben 1/1. 14,70bz 3 11, unter Nr. 18 in das Gesellschaftsregister eingetragenen Gerichtsbezik wohnt, muß bei der Anmel⸗ Königliches Stadtgericht. II Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 8 19 Norwegischenl. 1788 8 88 (Hannov. Altenb. . [14,50 bz B 4 1 Handelsgesellschaft L. Grompe zu Leinefelde, sind: dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 8 Erste Abtheilung. r[4289] 88 : 100 Pl Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 100.50 G Märk.-Fosener.. (21,50 bz G weigische 4A gzepoflmächtiate . .“ LI—— do. .. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 94,40 B . 13 Bresl.-Schw. Fre ib. Lt. D. 4 ½¼1 4) I“ IvZ vapvhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den 14301 Wien, öst. W. 173 ,30 bz er J9. neus 4, 1/4.0.1/10,92,90 B negü. . 1 e1e Lit 4 ½ 2 Larl Grompe. Akten anzeigen. nackung. 8 G 9 8.. 8 b 1/4. a. 1/10. 92, nühnt. Hammm gar 199,6 1 it. EA. 4 ¼1/1. Worbis. 8 eee mMai 1879. 8 8 welchen es hier an Bekanntschaft. Der Konkurs über das Vermögen des Wagen⸗ 8 . 4 öL11“ Königliches Kreisgericht. ehlt, 8 eE11“ die 84 Feige zu Ernedorf ist durch 16 een urg. Kramer. . Rechtsanwalte Contenius und Justiz⸗Räthe Becherer Schlußvertheilung beendet. .“ - ₰4 8 u““ n e. —8* p 8 T / ½ in 13. Mai 1879 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vom. 15. Mai d. J. ab kritt auf unserer Hauptt. Diskonte: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %. do. Süber-Rente 4 ½ 1/1. u. 777. 58 00 cet. bz B 0gtpr. Suüd Zellerfeld. Bekanntmachuugg. Berlin, den 13. Mai b u] 1“ bahn und deren Zweigbahnen ein veränderter Fahrr-. . . . FCorcon upt Hareadhon CWW1.“ 86 . 481/4 u. 1,11058,00 bz G 8 S. bahn. In das Genossenschaftsregister ist heute eing -²28 Königliches Stavtgericht. 142 uEEEEGCX“ 1 / L. evhatie gcte anz 5 do. 250 NIL. 18544 14l. —. E. Od.-Ufer-Bahn See: u“ Erste Abtheilung für Civilsache [4248] 88 Naͤ ist aus d ren b 1“ Dukaten pr. Stück.. . . 9,61etwbz voehs, heinische.. Insenter gte. 13 die Fixma —— . (1aasl wentiger öffentlicher Gerichtestzung ist fol- an ahs dähe Prühre habertänen unseren Stationet ( gorgrsigns pr. Stnck vl11“ nter Nr. 13 die Firma:; gte Fahr! 3 * 89 888 8 72 (Oesterr. Lott.-Anl. 5 1/5. u. 1/11. 120,10 bz G 20-Franes-Stöck .. .. 16 23 G . 9 1884— pr. Stück 292,00 G Rhein-Nahe..

„Nener Consum⸗Verein zu Wildemann, 14299] Bekauntmachung. 1 gen FIn Betreff der Abfahrtszeiten der Züge von Ber⸗ b M. 8 v Nünde enes srnn hezehi sf de es⸗ 11ö11“ Dollars Pr. Stnek . . . . . 1668 G. LP'ester gtadt-Anleibe. 6 1,1-n. 7 8 4098. 8. inchnernie2

68

2.1

.

907— nee ⁸— E* β§ E8

172,30 bz C 4 1/2. u. 1/8. 82.10G 8 8 19480 :-:=. cnder. Gald. Rente .. 4 1/4w./0 68 50 =bz 3 Ncschl.- Prt. Bar,

98,25 G 1“ J19,2 bz .1.“ 147,90 bz J11“ ö133,0) bz do. de 1876.. 117,25 bz Cöln-Mindener 96,20 bz G gg .9,90 bz g 102,00 6. en; 128,90 bz do. 3 95,00 bz G do. 102,90 bz G .“ 23,50 bz —½ do.

Halle-S8-G.v. St. gar. con 119,505. do. IHrt. 0... 1 Hannov.-Altenbek. I. Em. do. ILEm. 0,75ö bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 33,50 b2z B Märkisch-Posener.... 25,50 bz G Magdeb.-Halberstädter. 41,00 bz B do. von 1865 G“ 8 8 von 1879 30,00 bz 1 Üebrg.-Wittenberge .gs2396 v“ 8205,50 bz Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. . 109,50 bz G. do. 85 Iat. B. 90,00 bz G Munst.-Ensch., v. St. gar. 70,75 bz B. Niederschl.-Mürk. I. Ser. 19,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 93,75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 122,90 bz III. Ser. 4 8eec; NFNordhausen-Erfurt I. E. 5 83,00 ‧t. bz G [Oberschlesische Lit. A. 4 122,.50 bz G do. Lit. B. —,— do. Lit. C. 31,75 G do. Lit. D. See do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4 n. 1/10. 26,00 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,75 G do. gar. Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. f. .cees . . IIm. r. 1889 5 1/1. n. 11 02 10226 u 118,90 b⸗ o. do. v. 1873 4 1/1. u. 11. 96 50 B 21134,90 . . do. X. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,50 B 68 28 350G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 5 82,00 bz G o. (Cosel-Oderb.) 4. 1/1. u. 1/7. —,— . 69 75 do. Niederschl. 2wgb. 3 1/1. u. 1⁷. 29 25 bz G (do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 76 90 bz. do. II. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. eu7. [60 60 bz do. . III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. ege bis 1./7. 78: 5 % 4 1/1. u. 1/7. 101 00G kLf. 47,10 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.101,00 B döe rhat 1enn 8-see . ;49 8 102 30 G H. f. 819 g0⸗ einische. .. [1. u. 1/7. —,— 7.219,907bba G do. II. Em. v. Si. gar. 3 ,1/1. u. 15 —g⸗ e 141 92 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. v. 1/7. 102 75 B u756 50 bz G de. do. v. 62 u. 64 4 †1/4.n.1/,10. 102 75 B 65,40 bz do. do. v. 1874. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,25 b2z I. f. 3 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.103 25 bz

8 .2.

285 00 IESAESAESZESNEIE

—2g— 8 8 FH

N

. 1

Oo Goh .0O—Sg

2 b. r- e

bbHN ehre

rRErrESAEn

20—

ß;BEIH'E;qE;xk

S.aSRGUCK.n!Sl

88

8 2

ö. 3

A

EEEEE“ —q,=S=

Sitz d enschaft: Wildemann. Kanfmanns Peter Hamm hierselbst ist der einst⸗ erlassen und verkündet: 8 bfahrt des E uges von 3 Uhr 53 Mi Emperials pr. Sthck . . . . . . . .. leibe.. 111““ zur Verab⸗ weilige Verwalter Herr Kaufmann C. Regier hier Alle Diejenigen, welche der Edictalladung vo L“ 5 53 Minuten dg. pr. 500 Gramm fein. 1396,50G iloes 18 u. 17 Thür Ne.ga⸗) reichung von Gegenständen des Haushaltungsbedarfs selbst zum definitiven ernan. 1 8 3. 1e im Negsteh, R Berlin, den 12. Mai 1879. V Englische pr. 1 3 ö“ Ungar. Gold.-Ptandbricfo 5 13. 8 93 90 B de. Li. 8 Far. I 1 881 8e87sec7 Fefrüabet Meectmarg 1879agibeilung 8 Ansarüche, nnde ormeöhahe 18 Liquidation Die Direktion. Cto. 288 /5.) ...g.; 18 100 vrö.. : 173 35 bz 1“ 8. 8 ““ e1e ee üf Berg. urch Beschluß vom 14. Januar 1879; die Ge⸗ eehsn vnFech es 8b . 1111“ 1 0 608e6 . . . . .— pr. Stuc 2 See-eg nossens . zu Bramsche nicht angemeldet haben, werden do. (Sübergulden pr. 100 Fl. . 1 c . . .— pr. Stu. 10 Siec. ee.eäs s 8 den Vorstand, be 11300) Konfurs Eröffnung 3 n vengeloße damit von der Konkursmasse 1 Z“ Se 8 8 Russische Bankmoten pr. 100 Rubel 195,30 bz 1“ 1/6.u. 1/12. —,—e. Mckl. Frdr. Franz. T“ zrer Heinri R 2 E. . ausgeschlossen. G m 15. Mai cr., gelangt zum Lokal⸗Tari ür 1“ Se. 89. u. /8. —2. (Oberhess. St. gar. 1) dem Direktor, z. Z. Lehrer Heinrich Mennecee Zänigliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Arnswal Malgarten, den 9. Mai 1879. die Beförderung von Personen und Reisegeräck vonm— Fonde- und Staats-Paplers. do. do. HI. Hm. ... 1/*8. 103,25 et br G Weim. Gera (gar.) Dire Post. de t 1879, V. 8 10 Uhr. önigli Zgericht Vörden. 1 1878 ein Nachtrag VI. zur Einfüh Dentsch Reichs-Anleihe 4 11/4,n. 1/,10,/99,10 bz do. do. kleins.. J103 28 et. bz G egim. gara 2) dem Stellvertreter des Direktors, z. Z Post⸗ den 13. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Vörden. .Januar 1875 ein Nachtrag VI. zur Einführung 2 1““ 10,105 70 b Uilienische R 7840 bz 6 Werra-Bahn.. 1 ent Carl Kanorr daselbst „3. Z. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Enfil G. v. Einem. welcher Ergänzungen zu den Spezial⸗Bestimmunge Consolidirte Anleihe.. 4 1/4. u. 1/10. 18 2 en en. 7,78,40 bz G Prerd. Sütr 3) dem Beifitzer, z. 3. Schmiedemeister Fritz Albert Blühdorn, in Firma: E. A. Blühdof des ECCCI“ Ermöhigungen der vHF do.. 9 . 1 Faen h“ Berl. Görl. St. Pr. 1““ te gt ö1““ venresfasfacscase dercns er (43141,, Ce 1“ e beeeeoö. 1899. „4 1/4 n.1018 98,90 bz. 110. Antel.. †. 8 1/1. u1 ⁄†⁄†U u“—.“ Zmei derselöen zeichnen die Firms, um die Ge. gügitürzetelund anf,, e..... Nrr. 7,259. Auf Autrag ves nten Jo⸗ Billet⸗ und Gepäck⸗Erpeditionen zu beziebn. 1 1720.. 1852. 4 1/4 1,/10 99,30 bz.. 4o. Meine „S 8 11. u. 17⁷ Hann- Altb. St.Pr. noßenschaft verbindlich zu machen. 1.“ den 2. Mai 1879 hann Wilhelm Bassermann, Inhaber der Firma Berlin und Hamburg den 11. Mai 1879 ats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 bzb Auss. Nieolai-Oblig. 4 1/5.u. 1111 —, AMärk.-Posener, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die— E1A““ Bassermann & Mondt dahier wird hiermit zur 6““ e7* Pur- u. Neum. Scheldxv. 3 1 11—1 1 94,25 bz S. Italien. Tab. Reg. Akt. . IHagd. Halbst. B., „Oeffentlichen Anzeigen für den Harz“ zu Clausthal. festgesetzt worden. yKenntniß. gabracht, daß das gegen denselben am G Die Direktion. Cto. 280 6.) [ I A“ vei“82788 Seereee; I1I111““ 8* . EE11“ „Jem einstweiligen Berwalter der Mafse t ser 6. Fefruar l. Is. eingeleiteke (Hantverfahnen nach . der Mei Zea dt.Oblig. 4 1“, ,v. „1.,103, 10 bz Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1/,1. u. beeee Königliches Amtsgericht II. Kaufmann Hildebrandt bier, 1” den auf⸗ richteblich bestätigtem Gantvergleich wieder aufge⸗ Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarif vom 1. Juli 4 u. 1/7. 92,00 G6 S do. Engl. Anl. de 1822 2 1 81,50 Nordh.-Erfurt. von Harlessem. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf’ hoben wurde. 3 1877 ist der Nachtrag 7 herausgegeben. Derselbe . äheeSao. do. 4d 9 186⸗ Oberlausitzer ebegerfte gefördert n Zfnn 1879, Bormittags 10 Uhr edees. den 8. Mat 18eut v“ , Po. de. Meine Seeg. Fücb. . 3 ¹ cer G roßh. Amtsgericht. Niederhone⸗Treysa und tritt am 15. Mai cr. bezw Ingl. Anl. .. Oderufer-B. S Z 18 Kommißsgr. Kreitgerichts Rath, Teemnim 8 Ullrich. mit 88 der ““ in stpreuss. 102 85 do. funa. Anl. 1870. Die au s ändischen uster werden un 1 2 8 . -eSSs 8 . . 3 1 Der gu. Na rag ann ei den jessei igen C ü r⸗ 8 Rheinprovinz-Oblig. 8 77. 104. do. gonsol. de 1871. it- b. Leipzig veröffentlicht. ihre Erklärungen und Vorschläge über die By E Zerfstonen emngesehen und durch deren Vermittlung -ee. ö“ . Ggerg. Irn dem Musterregistet für den hiesigen eLlung eines desmnntinen Verwalterg abzugeben. Tarif- etc. Veränderungen sfäuflich bezogen werden. . . 1379 NnniRr-d, iBerl Kaufm. J102 00 bz sdo. do. 1872. F)XI.2.öSe Fr. S.eee. ndis in Mertt Aise t. Se vneeea . vxxsr Frankfurt, a M., den 27. April 1279. 44“ 102 70 bz B do. do. Heine . „— 5 1/47./10 Breslw’sch. 8t. Pr. Amnsteirs t r 9. Zippei . Selver in Gera, Ferr 88 AWI“ 885 derdeutschen Eisenbahnen Känigliche Eifenbahn⸗Direktion. EEEE143 117.1106, 75bz sdo. 4o. 1873. 1/6.n.1/12. 84 256G Lpz.-G. M. gt. Pr. 8 11“ 6 8 ewahrsam haben, oder welche 5 1.“ 8 8 ne. 7 13.82 1b 188. Pnctete 1n 39n 995, 996, 297, 296,299, 300, ver he genaner zablen, vielmehr von dem /Besttz Mts um Gütertürif vom i s Sh⸗ d. de. Kleae ... 4 l a h19 8. Frnn Fi Fr. B1. 2. 2a 02, 388, 399, 507, 293818,,816,, die zamn 2. Juan 1879 esschr gali m ge devBeneene e dch ennus eie aenr Saiegbet 878 Siedeh⸗ahcdeher cc.. . . . . e. 63h., sao. 9, 18. .. 8 11., 7seß e . öerecheebsn Schnns I Uhr. Gera, den 3. Mai 1879.] Inn. Eenht ahe SSbEE11— krag UIl in Kraft, enthaltend Ausnahmefrachtsät F. Brandenb. Crodit- Jn.50 a. Pra de 1891 .5 1/1. 1/7148 10btbz Aamse Hensna.. Färstlich Reuß. Pl. Justizamt I. Lindnex. 1““ ücr. beförderung zwischen den Stationen Bremen, tubben, für die Beförderung von neuen Eisenbahnschienen un do. neue 41/1. u⸗ 4G%.—,55 do. 4o. de 4866 1/3. u. 1/9. 145,25 bz Baltische (gar.). etwaigen Rechte, ebendahin zur Konku afse abzu. Lorstedt und Geestemünde einer⸗ und der Distanz⸗ Schienenbefestigungsgegenständen im Verkehre zwi 11ö1““ 1n. 1 88 20G 4o. 5. Anleihe Stisgi. 14 n1/10 58 50 b2 5B 86 r.) 4 hZbö6e“ sstation Freschluneberg andererseits zur Einfübrung 94. Lzln.Ihph 8 f d6. h, e 6. do. 64 1/4 u.1/10. 80 40 E [Böh. West (5 gar.) Konkurse. Pfandinhaber und andere mit denselben gleiche gelangen. Die Annahme und Expedirung von Reise⸗ ööö ““ ö ... A1“ la. 119 82 T. Brest-Grajewo.- . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben gepäck findet jedoch bis, auf Weiteres nur im VeC.. 1. idelb er Maim 161 v1“ 88 20G S 5 1I. 1/6.7.1,12, 56 75 bz B Brest-Kiew... Del Kaufmann Th. Conradi Weißenburgerstr. 65, von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken kehre nach Freschluneberg statt. Das Nähere is ,8 3 ain⸗Neckarbahn 1 vne c e. EEö ö Dux Bod Idt.à B. 8 5 .e.S. 88 8“ des nur Aneige zu dS di . auf den betreffenden Stationen zu erfahren. b amzin⸗ den 12. Mai 1879. 8 1 .1u. 1/7. 1103.,80 bz E“ 1/4,u 1/10. 81,10 bz Schirmfabrikanten Carl Friedrich Ludwig g8ng hrfche als Ke st Jersa.e nae- N dg c 8 Hannover, den 12. Mai 1270. Ramens der betheiligten Verwaltungen: o. Landsch. Crd. 4 1/1. u. 1/7.,102, 80 bz Poln. Pfdpr. III... 1/1. u. 1/1.60 90 2 (Gal.(CarlI B.)gar. Schurich, i Firma L. Schurich, Charlotten⸗ Se 4 N9. Anfweü Vom 15. Mai cr. ab wird versuchsweise und Direktion . Posensche, neue 4 1/1. u. 97 70 bz de. Liquidationsbr. ³ 1/6. u. 1/12. 54,20 bz Gotthardb. 80 %. 8 n⸗ sen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 8 1 osen .e h straße 37/38, zum definitioen Verwalter der Masse mögen bereits rechtshän ig sein oder nicht, mit dem daher widerruflich eine direkte Personen und Gepäck⸗ der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sächsazche 4 1/1. u. 1.˖ —2.— Tüurkische Anleihe 1865 111 7J0et. bz gs. 18s 698 bestellt worden. ügr sten Ve 3 ng zwischen den Stationen Melle, Wissingen Ebvg Schlesische altland. u. 1/7.89,00 6 sdo. 400 Fr.-Loose vollg. 86,80 bz G ““ Berlin, den 8. Mai 1879. r besb derungeschicgero und der Distanzstatio Nrn do. 4o. NIdest- Bodenkredit 5 7,5.1.-11 hanttee 1gee erlin, den 8. at und Osnabrück einer⸗ und der Distanzstation Wester⸗ [4312 2121 8 8 u. /1.—,— 1 est. Bo 6dit 5 775.n.1/11.—,— est.-Fr. St. „. Königliches Stadtgericht. bei 92„ 1“ und hausen andererseits zur Einführung gelangen. Eine 82 15. d. Mts. tritt zum Rheinisch⸗Nieder⸗ gn 8 S 1. n. 1⁄ 2.ß Few-Yersey . S. 7 [05 u.1/11.195,20bz Oost. Fin Erste Absbeilung für Civilsachen. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Annahme und Expedirung von Reisegepäck findet deutschen Verbands⸗Gütertarife vom 1. Mai 1878 88 1 .8 no. r103,25 G g. it. E. - Hypotheken-Certiftkats. Reichenb.-Pard..

3 8 . . en Frift angemeldeten Forderungen, sowie bis auf Weiteres nur nach Westerhausen statt. Das der Nachtrag 11. in Kraft, enthaltend Ausnahme⸗ 8 6 ECraff LE“ Bestellung 58 definitiven Ver⸗] Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu er⸗ tariffätze für Eisen und Stahl ꝛc. im Perkehr 8 E vJhalt-Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7. 104,00 (Kpr. Rudolfsb. gar Konkurs⸗Eröffnung. waltungspersonals auf 1 ahren. .. Jnwischen Kiel trans. und Lübeck trans, einerseits und N40. 10. do. II 2./71072,a stmnnshw. Han Hvpi 5 1.X .n1,93. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ednard den 4. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Stationen der diesseitigen, der Rheinischen, der o ] aunsghw. Han. Hpbr. 5 1/1. n. %. Fuss. Stadtsh. gar.

ö

102,00 B 102,00 bz B J1102,90 bz G 103,75 bz 99,20 bz 98,75 B 77. 101,00 bz G 101 25 bz 101.80 bz G 101,80 bz G 1,/7.1101 90 bz 1101 50 bz G 7. 79 50 G 77. [102 80 bz 7. 95,90 bz G Jr102,50 G 98,40 B /7. 98,00 B 7. 98,40 B

0

EASHASENE

d⁴ SE-

AEE E

——

£

8

S

9 SFEFEEEEFEEEEREEEEE

oe—

1

0ℳ

8.

—,— 2ö’

——

————

90—

80 S 2

—— -— —,——9— 2 F

IgHASABHASASESA'ES'F

dür= = öe

089,

lSSSSS

82 1 8

8e &SN;

20 AS 9⸗*

SoSSFSm

*

W

,—

2 8

1““ 6. 2

2*

.ene 30002

7

.

58 E. S 8 H 8 8 8

EEE

1 Lst.

8

——

Landschacd, Gentral. [4313] ““ EFur- u. Neumärk. . Hannoversche Sheetsbahn. Am 15. ds. Mts. tritt zum Gütertärif vom 1. do. neue.

IGREUSUsUSoüURsE᷑ESSISRʒRʒRx

288

Grgen

24— JSSlS! bö“ 1ꝙ 1

dd

12.

ꝙS.S . 80

c S4

28 24

Pfandbrieie.

E. SRnnS

2

8080!

80,—

SSI1“

varErEmnN

827

e

Stadtrichter Herrn Humbert, anberaumten Ter⸗ nige se 1 Pommersche-. 1/4. u. 1/10./98,30 b2 do. mine ihre e sr. Seean,gn-9 -2 die fehlt, wird .v. S atzen Pohl hier zum Sach⸗ Bexkehre der Nassauischen Eisenbahn dahin er⸗ Die Direktion. Posensche. 4 1/4.u.1/10. 93 40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Beibehaltung gäe- 1en bers 9 fter⸗ Bestellung walter vorgeschlagen. speitert, daß diejenigen Retourbillets, welche am 2— Preussische 4 1/4. u. 1/10. 98,30 bz do. II. u. V. rz. 110 ö“”“ 1 4 r1,10 89, 3 b: sn . Credle B. vnich. —IFllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ehfoflen) 1g 88 8 Eo⸗ St 8 h üaen der Nachtrag II. erschienen, welcher lediglich die Aende⸗ 8 Zonlsw 91 Köhse as 1 n-1/10. 98,20 bz B H 8. 8 1 an Gelv, Papieren oder anderen Sachen in Besitz, manns Louis Lemberg bierselbst ist der Kauf⸗ Feß nne veige Wescnachtone lagen —r gelten; ver rung des Titels durch die Bezeichnung des Tarifs Scneenleererge. veiitces eeee JEeET1.“ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ mann Paul Zorn hier zum defiritiven Verwalter bn Gbarfreitag, 8 Eb“ als „Ausnahmetarif⸗ enthält.. 1 eg--e Xnl. de 1866/4¼81/1. u. 177. 103,00 10. „oECEI11I schulden, wird aufgegehen, nichts an denselben der Masse ernannt worden. § Bett de Hicsmelfahrkota⸗ ve Pfin Dresdeu, den 8. Mai 1879. 1 0. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1 9. —, —— PrDerb. vernabe. da zu verabfolgen ader ju zahlen, vielmehr von dem Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen n 1 3 gi FKönigliche General⸗Direktion d6. do. versch, 98,10 bz xe hheecin, T Wee 28 110 Besitz der Geg nstände 8 1“ der Konkursgläubiger noch eine zweite Frift montag. er Sächsischen Staatseisenbahnen, 8 de 1875]4 1/1. u. 1/7. 98,20 bz 84 rücCkz. 110 'szis zum 21. Juni 1879 einse lich bis zum 4. Juni 1879 einschlicßlich Wiesbaden, den 12. Mai 1879. ee“ 8 Breémer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —. 1 do. n. 100 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige festgesest worden. 1¹“ . Die nach unserer Bekanntmachung vom 2. v. MtsG. geschäftsführende Verwaltung. 8,S 9 98,30 bz dc. rz. 100 E.,Eedenmnd TIcg, mi Sarbehals böre⸗ vee Glänbiger, melce ühre Ansprnch⸗ 2, . rKen 8 Facbscht gte ginfebrassace⸗ —— 13.2 85,70 B Pr. Hyp.-A.-B. m. 120 172 88. andere mit denselben 5s Iühmen. sie . * ig des. n vueenen Gepäckverkehr findet bis Anzeige. n. 8 mas g8 28 rz. 110 berectigte räubice dis Sremehnt nicht, mi zafür verlangten Vorrecht bis a kes. 1“ in 1,1. u1n727 887. frr. HyT.V.A6t.,G. Cexti 89 der in bö. 132 9, 8 b s. deg Tage bei uns schriftlich oder iu Künigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1I1I1q In 13⁄¾ een⸗ bb is zum vorgedachten Tage nur npeig⸗ zu machen. toko vnsiße e 6 vrsch. E . 110 Ale Diejenigen, den- an die Masse Ausprüche, Der Termin zur aller 8 1 1 3 5 . 1egegemc⸗ giber Nat E ae.erdag 1e Konkursglänbiger machen wollen, werden vom 10. April 1879 bis einschließlich der obigen 8 erlin, den 12. Mai 1879. b G FPr.-Xnl. 1855. 100 Thlr. 3 ½8 1/4L. [154.00 bz d . ex rdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf Vom 15. d. Mts. an treten für die Befördecung: GWMNawtgen. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Sthck 268,50 1z sgudd. Bed.-Cr. Pfandör mögen bereits rechtshängis sein oder nicht, mit den 26. Iuni 1879, Bormittags 11 Ugr. * ven Personen und Reisegepäck, v. von Leichen, 9 W . Badische Pr.-Anl. de 1867,4 172. u. 1/8. 129,50 bz 6 doho. do 1 dafür verlangten Vorrecht vor dem Kommissarins, Stadtgerichts⸗Rath vonstlansz, Equipagen und anperen ahrzengen, sowie von E do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 169.50 G b es 21. Juni 1879 einschließlich im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ im X K. g=SS. 6 1/6. 129.,75G 8 bei briftlich iu Protokoll auzu en und ebändes, anberaumt. erlin⸗Blankenheim neue Tarise in Krast, welch . 1— Braunschw. 20 Thl. Loose 1““ 11ö1“4A“ 18 8,8 muerbalb * Erscheinen in diesem Termint werde die bei uns und auf den Stationen der genannten ea Göln-Mind. Pr.⸗-Antheil. gedachten Ftitt aaemeldeten sorderungen, sowie sämmtlichen Glänbiger welche Se ee beßen sind resp. dortselbst ein⸗ Berlin Redacteur: J. V. Riedell. 86, Besinden zur Bestellung des deßks ven Ver⸗ Forderungen immerbalb einer der Fristen ang det gesehen Verlag der, (Kessel. ö

1— . 1 (ewea. 1.9.Anc- aftri z1 0 neue I. 17 ervinand Rudolph Friedrich Lentz, in Firma: vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ Jath Securius, v Aachener Indastrie⸗, der Westfälischen und der do. 4 ev D. Gr.-Or. B.Pfe 5 1/ 103,00 B vvess o. vge 8 Fischmann & Lentz. Blumenstraße 32, ist am im Terminszimmer Nr. 9, zu erscheinen. Nassanische n- Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn audererseits. 1 88 8 139. 8 10725G v.ene. I In 19 B Nens v nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Für den Transport von Steinkohlen und Koks Köln, den 13. Mai 1879. spestpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7 88 20b⸗ do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 102 50 b G 1 83 lungseinstellung festgesetzt auf fahren werden. . 1 aus den Saargruben nach diesseitigen Stationen Namens der beszehgfen Verwaltungen: 11In“ 8Sg t. u. 1/7.97,75 ‧: 8 hcs do. do. 4 ½ 1/4.v. 1/10. 97,00 bz G See. n eh d 81209116G EEE“ 4 5 6g 197 993 Zum enstweiligen Verwalter der Masse ist der eine Abs⸗ rift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ vis Bingerbrück⸗Rüdesheim resp. Coblenz in Kraft, der Cöln⸗Mindener Eisenbahn 8 ] MeckIb Hyp. u.. Pfdbr 1/4,u. 1/110. 11 Wars.-W. p. Ii. . Schleswig- Holsteiner . 44 1/1. u. 1.1101 30 Kanfmaun Brindmever, Stralauerstraße Nr. 33, fügen. swwelcher für einzelne Relationen erhöhte, im Uebrigen . .“ 1/1. u. 1/7,1102,90 b⸗ IZ“ J5 1/1. u. 1/7. ,101,50bz G . do I. Zerjo . 88 8r u. 8 Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, mu bei der Anmeldung erhöhten Taxen treten erst vom 22. Junni er. ab do. 16o. II. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 b s 1 10.96,50 bz G gefordert, in dem auf 1 seiner Forderung einen am Uege DOrte wohn⸗ in Kraft. Näheres hierüber ist auf unseren fämmt. Mit dem 15. Mai cr. tritt der Sommerfahr.,. 88 2n S: v 19. 8 e“ v 10. ö” Aachen-Mastrichter. .. 4 ½11/1. n. 1/7./97,20 G S. . Serie ... 8 1. 12 102096 1 .u. 1/7,1102,00 bz im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Wiesbaden, den 10. Mai 1879. Derlelbe ist der heutigen Nummer dief —',— Hannoversehe. .4 1/4. u.1/10,98,20 b2 o0. Hgp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.94,50 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.1101 00 B Unbeck-Süchen garant 7 1/1. u. 177 107 6002 8 8 Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Köͤniglichen Akten anzeigen.. Bom 15. d. Mis. ab wird die weitägige Gültig⸗ beigefügt. ““ eeeeKur-. u. Neumürk. 4 1/4 u. 1/10.98 30bz Nuürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 8 102098 Bergisch-Märk. I. Ser. Uitr 2. u““ eeewe E 15. 104 90 bz G 1/%4.v. 1/%10, 99, do. III. Ser 1/1 2u. 1/7, 88 v“ ¶1/3. 1 . v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,40 bz 12. 11. 7, 13. 800288 s4o. 10. Thee e san.3 1,1.v. 8840 E115 . u. 1/7.94, 3 ½ 1/ 0. o. 1/3. u. 1/9. - 1/3. 4

„½

Rentenbriefe.

5 5 3 do. 102,00 G * do. do. 1/4. u. 1/10 —,— 1686 sWerrabahn I. Em. .. at u. 1/7. 94,75 b G 102,00 b 6 (NIGr.Br.EIcb.r.S.5 1I II0575bz⸗

102,00 bz B 5 1/5. u. 1/11. 65,50 bz E 106,10 bz G [Amsterdam-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7.—,— g'

Dur-Bodenbacher... 88 880 00 bz 77. IqT“ /7. Dur-Prag tr. 7 do. II. Emission fr. 77.— Elisabeth-Westb. 1872 5 1/1. v. 1/7./77 50 eu /7. 96 do. 1873 5 1/4. u. 1/10. —,— 77. 5 7. 7.

1/1. u. 1/7. 88,50 bz G d0

1/1. u. 1/7. 102,80G 8.

versch. 100 70 bz G do. 1/1.v. 1/7,99.80bz G s40. 9 1109. 101,190 G sCo. Aach.-Dusseld Thm.

1/1. u. 1/7. 102,90 bz do. do. III. Em.

1/1. u. 1/7.1104 00 bz 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G g 11“ 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G 40.D. 1g er. 1 4 .1/10, 103,00 bz G ao. tnnne⸗ versch. 100,00 bz G do. mas.: Ler. 1/4. u. 1/10.——,— sdo. Nordb. Er.- W... versch. 102,20 G do. Ruhr.⸗-O.-K. Gl. *. Ser. 1/1. u. 1/7. 99 00 G 8 8 I.“ 1/1. u. 1/7199,25 bz G Berlin-Anhalter er. 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G 25

Bh do do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/71.96 75 G Russ. Südwestb. 13. Mat 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ b sbaden, den 8. Mai 1879. Verkaufspreis 5 ₰. westphälische 4 1/1. u. 1/7. —.—. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,0 bz G Sudöst. (Lomb.) pS . 2—,— d II. Em. 4 ½1/ 1/7. 103.25 b (Lomb.). w. ꝗ. o. gar. II. Em. 1. u. 1/7. 103,25 bz den 28. Febrnar 1879. Wer 8 Anmeldung schriftlich einreicht, hat tritt vom 15. d. Mts. ab ein neuer Ausnahme⸗Tarif Direktion „Ge sellschaft. 1818“ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 8 186,50 bz Thüri I. Serie.. 1/1. u. 1/7 1 inger erie.. .u. 1/7. bestellt. ber Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ aber durchweg ermäßigte Frachtsätze enthölt. Die I“ jsenh .““ V 869⸗ veana- . 8 Rheinische Eisenbahn. 1 do. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 100, 50 bz G Elsonbahn-Priorftäte-Akten und Obligatlonen- do. IT. Sarie 4 ½ 1/1. u. 1/7. den 26. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ lichen Stationen zu erfragen. plan für unsere Bahn in Kraft. do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 102 9096 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 95,90 bz cG S. II. Mm. 5 (1 1. u. 107 66 B J1““ 1 1/1.. 177 ½1 26bz; G 40. 4c, kir 0. 1 84,00 G do. do. 1878 II. Em. u. 1/9. 104,90 bz 1 1

1 1 1) 1

7. 7. 7. 7. 7. 7. 7.

EsEv=EgF 0—

2 2 1/1. u. 177

250.—

1 1 1 1 1

0.—

Franz-Josephbahn 1873 5 1/4. u. 1/10. —,— Funfkirchen-Barcs“ gar. 5 1/4. u. 1/10. 79,00 bz G 101,70 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. Pör. 1/1. u. 1/7. 88 75 G 96,00 B 7 do. gar. II. Em. 5 1/1. n. 1/7. 88 10 bz B —,— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.87,25 bz —,— 8 do. gar. IV. Em. 5 †/1. u. 1/7. 87,00 B a a⸗ 100·25 G doe. Lit. B... 101,90 G Gotthardbahn J. u. II. Ser. 5 u. 1/7. 88,00 bz —— do. (Oberlausitz.) HKauser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5.v. 1/11. 92 30 bz 1/4. u. 1/10. 99.25 G Berl.- Dresd. v. St. gar. 4 †1/4. u. 1/10. 103,10 G Kaschau-Oderberg gar. 5 71. u. 1/7. 67 00 bz versch. Berlin-Görlitaer 1/1. u. 1/7. 103,25 G Kronpr.-Radolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 73 50 bz G versch. 101,50 B ngt e 8. 4 ½ 1/1. 8 97,25 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10.172.,20 b versch. v“ 8 G. 4 ½ 1/1. u. 4/10. 91,80 bz do. 1872er gar. 5 u. 1/10.72,00 bz

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2—

anzumelden.

fung alle. in der Zeit Miederschlestsch⸗Märhlche Ciseabahn, EDD

2 .

SüAürSESmoree†enES S5g

8 EEE

pr. Stück [85,90 bz A.) Anh. Landr.-Briefe 1/4. u. 1/10. 126,60 bz ein-Obligationen- 1/4. [128 20 bz do. do.

pr. Stück 41,90 G do. 8

SI,’

waltvagepersonals auf 1 8 6 8 Königliche Direktion 1 ben 1e. Fe 1679, Vormittags 10 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, h e M n Eisenbahn lsner.

3 16 1