1879 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

die Monarchie des Königs Humbert bekämpfen. Nach der in Gemäßheit des bekannten Ukas vom 17. April die General⸗ Fasp nas Halle um 8 Uhr 48 Minuten Abends, so daß hier der

Lombardig“ hätte er sich ausgedrückt: „Wir Republikoner Gouverneure von Moskau, Warschau und Kiew, sowie die chluß an den Courierzug nach Leipzig und Dresden erreicht und

sind die besten Humeere; sch EE“ S Petersburg, 8 1 —— EEb 89 Lavi 8 8 b 8 8 8 r st LE 8 16 14. Mai. (W. T. B.) Die rumelischen Dele⸗ arkow und Odessa ermächtigt, die Wirkung des genannten js her 8 . 1 D b t R 82A d K N T St 1 A girten Yankoloff und Gueschoff überreichten dem Ukas in nöthigen Fällen auch auf Goupernements furt vnee ““ - zum en en Lel nzeiger un onig 1 reu 81 1 8 110] 82 4. 21 Minister⸗Präsidenten Depretis ein Memorandum, zu erstrecken, welche den betreffenden Milit rkreisen angehören. Berlinern durch diese Route um mehrere Stunden näher gebracht.. 2 66“ ̃n welchem die Besorgnisse der rumelischen Bulgaren anläßlich8— Nach den schönsten Punkten desselben Walkenried, Scharzfellk, 8 Berlin, Donnerstag den 15. N 1“ 8 ver Rückkehr der türkischen Truppen dargelegt werden. Die —— Lauterberg gelangt man von Nordhausen mit der Hannopersche dw es 8 K. lcs rest. 2Srchts Delegirten reisen morgen nach Wien ab und gehen von dort . Staatsbahn in 1 Stunde. Auch für die Nachmittagsausflüge der zumas zqualnvz . 3 . ach St. 8 Die 8I11“ 8. mit Kunst; Wissenschaft und Literatur. S vve gennss S. 1” der Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die obliga⸗ Göttingen, 13. Mai. (Gött. Ztg.) Am 9. Mai starb hier⸗ dir drr, Rn⸗ 1 severte ist brische Eivklehe vor der kirchlichen Trauung, beschaftigt. selbst in 66 Kebezzslabre der Geheime Regierung⸗Rath und Direkior die eueisnnnteeen Nenernenee ma e Sarben vafgen Wüer⸗ 8 Florenz, 13. Mai. (Ag. Hav.) Der Schwurgerichts⸗ des botanischen Gartens, Professor der Botanik Dr. Grisebach. dener Bahnbof die beliebtesten Rundreisebillets von Frankfurt a. M hof hat heute den Prozeß gegen die Bombenwerfer Das gestrige Begräbniß desselben bot ein Zaugniß der allgemeinen nach der Schtrreiz in Verbindung mit ermäßigten Retourbillets füurx vom 9. Februar begonnen 8 8 VBerebrung und Liebe, welche der Geschiedene in mehr als dreißig⸗ die neue Linie Berlin⸗Frankfurt a. M. a. n. TDie Billct⸗ . ““ 8 ““ .söhriger Thätigkeit an hiesiger Universität sich erworben hatte. preise zwischen Frankfurt und Berlin sind 8““ Rouse 283 1n Türkei. Konstantinopel, 14. Mai. (W. T. B.) Der Von Nah und Fern waren Beileidsbezeugungen eingetroffen, darunter um 2 Geringes bikiger, als die de Kreienfer und Thüri 88 Großvezier an . Vali von 8 dsG 8 gede. 8 87 beve L. b ger, um die dortige über die Konvention mit Oesterreich Palmenzweig und schöner Kranz von dem Studjengenossen des Ge⸗ Posen, 15. . 1. B) Zzetrieb . aufgeregte Bevölkerung su ⸗beschwichtigen. Die Abreise sacene⸗ ürsten seiner Gemahlin. Sie Sch⸗ em übier eehn n S nnseer Aleko Paschas nach Philippopel erfolgt, sobald der Sultan bedecken f en 1“ Cö1“ London, 13. Mai. Das, Zwillingsschiff Calais⸗ ie ihm zur Entscheidung unterbreitete Vorlage über die mi⸗ ugiesische En eckungsreisende, Major Douvres“ kam am 11, von Newcastle in Dover an und wird 1 1u“ 8 Serge Pinto, der Afrika von Benzuela bis Natal durchkreuzt b z6 1 8 88 nisterielle Verantwortlichkeit genehmigt haben wird. Das hat, hat sich in letzterem Hafen eingeschifft, um nach Europa zurück⸗ 8 1. Juni ab regelmäßig: Fahrten zwischen Dover und Calais vom englischen Botschafter Layard in Betreff des Baues einer zukehren. Major Pinto war im Herbst 1877 von Paul de Loanda he Eisenbahn nach Bagdad vorgelegte Projekt ist von der aufgebrochen, und das erste Zeichen, das er auf dem gefahrvollen Marsche nicht umgekommen sei, kam vor wenigen Monaten von

9

1829.

0

7 —6

Anzeigen.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Der Arbeiter und Cigarrenmacher Gottfried

Grünewaldt aus Rodersdorf ist ergriffen und da⸗ durch der gegen ihn am 20. Juni 1878 erlassene

Steckbrief erledigt. Halbexstadt, den 10. Mai 1879. Königliches Kreisgerichf, I. Abtheilung.

aaeneeeee ——

8

6

39 001 7

17 851 41 321 23 754 24 078 6

26 597 44 067 10

2

29 721 49 027 13

29 810 32 001 14 31 829 16 107 15

31 998 14 403⸗.

6 7 18

1

9 3 [20 25 21

120 [2 3 [25

9

*

ilt⸗ 41

ißzahl zwischen Achs⸗ ärz

¹ 1

0 240 4

1878 32 777 26

gegen 127 002 [11

V V

1879 2 174

V

u. 48 27 642

unglückungen Col. 41 u. 42 kommt 9399

3 730 34 88319

48 679 98 52

52 670 23 73 659 38 353 23

ometer und Geleis⸗ lometer (Geometr

im März 12418 3 17 630 20 698 5 24 754 15 136 27 793 32 025 47 616 39 689 18,3 71 112 33 871 [22 82 653 27 702 24 89 430 89 30 98 407

die mittlere Verh Mittel) von. Col.

23 189

k

n ei

4

8 639 535 628

8 803 531

6 703] 10 352 907 774 v J707

2 64 2

6

9

Kilo⸗ meter 194

776.

Steckbrief wider die, wegen Unterschlagung ge⸗ richtlich verfolgte Margarethe Rohm aus Froh⸗ mühl, mit Ersuchen um Festnahme und Nachricht anher. Cassel, den 10. Mai 1879. Königliche Stäatsanwaltschaft. v. Ditfurth.

geleis: 3

je Eine Verunglückung auf

7072 127 306 247

639 710 255 277

6 970 170 398 72*

5136 579 173 3 098 124 327 5 880 198 403.

3 633 363 148 834 3 760 4 145 400 247

1 526 929 10 ½b 2 506 499 124 2 343 088 136 2 908 669 3 782 550 162 2 763 349 256 3 570 315 214 4 768 796 401

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ 8 104 150

4726 132 217 13 302 269 728

2 766 4 907 216 321

5

9

zurückgelegte

Die verehelichte Restaurateur Reitmeier, eb. Faustmann, soll in der Untersuchung contra irscht als Zeugin vernommen werden. Es wird um Angabe des Aufenthaltes der ꝛc. Reitmeier er⸗ sucht. Wriezen, den 13. Mai 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

Oeffentliche Vorladung. Gegen den Maurer⸗ gesellen Rudolph Snmann aus Dirschau und den Manrergesellen Fritz Hartig aus Boiens⸗ dorf bei Wismar ist auf die Anklage der König⸗ lichen Staatsanwaltschaft hierselbst vom 27. No⸗ vember 1878 durch Beschluß vom 29:. November

( 8

0¹1 812

141 31

2 - 2

256 2 186 1 047 3 540 4 330 000 204

1838] 5045

1 963 2 610 4706

Gat⸗

Re

Pforte nicht genehmigt worden. b

8 3 1 ; n u 8 8 X 14“ Perrehe wird berichtet, Dr. Schliemann sei in ““ (W. &. Z.) ber egierungsbote veröffentlicht in seinen Ausgrabungen fortwährend glücklich. Er untersuche jetzt Preußische Klassenlotterie. ren. Nach aus Irbit hier eingetroffenen Nachrichten er Kumkals untersuchen, um zu ermitteln, ob unter dieser Stadt Bei der heute beendigten Fhehann der 2. Klasse st daselbst am 13. d: M. Abends abermals eine große nicht Reste eines lten Hafens von Troja vorhanden seien. 160. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen:

Feuersbrunst ausgebrochen, welche vier der ärmsten Stadt⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. 2 Gewinne à 6000 auf Nr. 19 240, 92 528.

5 957 1588 7593

je Eine ckung

8 auf

Col. 16

ckten Be ine 20, 31 u. 32

Berlin, den 15. Mai 1879.

360 3 949

4 8

755 1 581

im

199 336 774

27

ü

524 1 365

1 1 6740 1 224

84 4 480½ 1 731 2 367 2 502 4 720

erung 1 040 3 123

Be⸗

Von den ver⸗ kommt wesene aller amte: tungen: 1 130 1 641

2 B

8

. schäft. ge⸗

enden ungl und

ge mischte Züge:

eis

diertel zerstörte. Madrid, 13. Mai. (Ag. Hav.)⸗ In der Provinz Malaga 2 Gewinne à 1800 auf Nr. 4459. 71 790.

Amerika. Washington 14. Mai. (W. T. B.) richtet die Phylloxera weitere Verheerungen an.

Nach einer vom Schatzamte erlassenen Bekanntmachung sind von den fundirten Certifikaten bereits für 13 Millionen Dollars verkaust, und hat die Nachfrage nach diesen Obligationen so sehr zugenommen, daß es der Staatsdruckerei nicht möglich ist, eine den Anforderungen entsprechende Menge schnell genug herzustellen. G 1 New⸗York, 10. Mai. (Allg. Corr.) Die in

fort. Sie hat einen Bericht des Ausschusses für Unterricht

und Arbeit angenommen, der die Einführung des⸗obligatori⸗

schen Schulbesuchs, die Abschaffung von Sonderschulen, sowie die Gründung industrieller und technischer Schulen für die

farbige Jugend aus Staatsmitteln anempfiehlt. Die Kofe⸗ vention autorisirte auch die Bildung der permanenten

Organisation eines sogenannten Schutzvereins zur Verhinderung von Ungerechtigkeiten, gegen die farbige Bevölkerung. Die Konvention nahm schließlich eine Resolution an, welche die farbige Bevölkerung zur Auswanderung nach Staaten und Territorien ermuntert, wo sie alle durch die Verfassung verbürgten Rechte genießen könne, und den Kongres angeht, 500 000 Dollars für die Zwecke der Negerauswanderung aus dem Süden zu votiren.

(Weitere Meldung.) Die Nashviller Farbigen⸗ Konvention brachte um Mitternacht ihre Arbeiten zum Abschlusse, nach Annahme einer an das Publikuüͤm gerichteten Adresse, worin ausgeführt wird, daß den Negern im Süden in Folge ihrer schlechten Behandlung keine andere Alternative

als die Auswanderung bleibe. Mr. Pinchback prophezeith

General Grants Aufstellung zum Präsidentschafts⸗Kandidate eine Bemerkung, welche die Konvention mit enthusiastischem Beifalle begrüßte.

Unter den gmerikanischen Waffenfabrikanten

errscht in Folge des. Krieges in Südamerika große Rührigkeit. Bolivia hat große Bestellungen auf militärische Vorräthe gemacht; Chile kaust Schießpulver und die Argen⸗ tinische Republik Gewehre. Der Dampfer „Crescent Eity“ ing am Sonnabend mit 10 000 Gewehren und 300 000 Stück für Pern von hier nach Panama ab.

Asien. Japan. Tokio, 18. März. Der seit der

Berusung des Herrn Mori in das Auswärtige Amt vakant gebliebene Posten eines japanischen Gesandten in

1878—

8. Gewerbe und Handel. 16“ Auf die Aktien der Frankfurter Wechslerbank in Liquid. gelaungt vom 27. d. M. ab eine weitere Liguidationsquote von 7 % mit 42 pro Aktie bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. zur Rückzahlung an die Aktionäre.

8

—. JIn der vorgestrigen Generalversammlung der Turnau⸗

Kralup⸗Prager Eisenbahn warden sämmtliche Anträge des

—Nashville kagende Negerkonvention setzt ihre Sitzungen

Verwaltungsraths angenemmen. Es werden somit in den Jahren

I lediglich zur Abstoßung der schwebenden Schuld verwen⸗ det werden. BI“ b 1 8 London, 14. Mai. (W. T. B.) Die Passivaä von Lloyd & Comp. werden auf 400 000 Pfd. Sterl., diejenigen von Hopkins, Gilkes & Comp. auf 190 000 Pfd. Sterl. geschätzt.

Verkehrs⸗Anstalten.

welche für den Güterverkehr bereits seit ca. einem Monat im Be⸗

trieb ist, auch für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Privatdepeschenverkehr, scwie für die Beförderung von lebenden Thieren, Leichen, Equipagen

und anderen Fahrzeugen eröffnet. Durch die Eröffnung dieser Strecke der Berlin⸗Metzer Bahn tritt eine neue Route von Berlin nach dem Südnesten ins Leben, welche ausschließlich durch

preußische Staatsbahnen dermittelt wird. Der „Berl. Act.“ bemerkt hierzu Folgendes: Zwischen pen Städten Berlin und Frankfurt a. M.,

sowie Cassel und“ zwischen Halle und Frankfurt a. M., wird eine ganz nene und bequeme Courierzugsverbindung geschaffen. Die Ent⸗ fernung Berlin⸗Cassel wird um 13 km abgekürzt. Während die bisherigen Liniem von Berlin nach Frankfurt a. M. Schnellzüge nur Morgens und Abends abließen, wird der neue alle 3 Klassen in Nordhausen gegen 4 Uhr, in Cassel um 6 ½ Uhrz in Frankfurt 10 Uhr 40 Minuten Abends eintreffen. In Frankfurt schließen sich Züge nach Mainz, nach Heidelberg, Maännheim, Karlsruhe, Straß⸗ reicht und kann man von dort aus in Zürich um 12 ½ Uhr, in Lu⸗ zern und in Bern um 1 ¾, in Lausanne um 7 Uhr und in Genf um

„9 Uhr Abends eintreffen. (Der an diesen Schnellzug anschlzeßende „Zug verläßt Halle um 1 Uhr 34 Min Nachm.) Der Zug wird von Berlin nach Frankfurt durchgehende Wagen mit I., II. und III Kl.

nebst durchgehendem Personal führen. Die Wagen I. und II. Klasse sind nach dem neuesten System mit Seitengang gebaut, welcher ein

fortwährend freies Cirkuliren gestattet. Jeder dieser Wagen ist mit

Easbeleuchtung und Totlette versehen und bei großer Solidität mit

1884 keine Dividenden an die Aktionäre vertheilt, sondern die

Laut einer Bekanntmachung der Königlichen Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn wird mit dem heutigen Tage die Eisenbahnstrecke Berlin⸗Blankenheim,

Ihrem Gefolge die Ausstellung in Augenschein nahmen.

Bremen, 14. Mai. (Wes. Ztg.) Der biesigen geogra.. phischen Gesellschaft geht aus Malmö solgende Mittheilung .

führende Courierzug Berlin um 11 Uhr 20 Min. Vormittags verlassen,

durg und Basel an. Letzterer Ort wird Vormittass um 9 Uhr er⸗

1 Gewinn à 600 auf Nr. 19,042. 1 Gewinn à 300 auf Nr. 6299.

Der Vorstand des Vereins zur Beförderung des

Gartenbaues in den Königlich preußischen Staaten

beabsichtigt, zum dauernden Gedächtniß seiner Theilnahme an der

Fsecer der fänszigtäͤbeigen Haner des Ehehendes Sreefgaüc deas

Kaisers und Königs, seines erhabenen Protektors, und Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, eine gärtnerische Unterstützungskasse unter dem Namen Wilhelm⸗und Augusta⸗Jubelstiftung“ zu begründen. Die Zinsen des für diese Stiftung von den zeitigen Vereins⸗ mitgliedern bestimmten und durch weitere Zuwendungen zu vermeh⸗

renden Grundkapitals sollen zur Unterstützung hülfsbedürftiger

Gärtner oder deren Hinterbliebenen und zur Unterstützung angehen⸗

der, durch Talent und Tüchtigkeit hervorragender Gärtner, denen ie Fortbildung fehlen, verwendet we-

den. Die Unterstützungen werden alljährlich am 11. Juni den

dazu Erwählten ausgehändigt.

erforderlichen Gel mittel zu i

Leipzig, 15. Mai. (W. T. B. fand die feierliche Eröffnung derKunstgewerbe⸗Ausstellung in Gegenwart Ihren Majestäten des Königs und der Königin statt. Der Pro,. fessor Springer hielt eine Ansprache, worauf die Majestäten mit

zu: Der Dampfer „Nordenskjöld“ hat am vorigen Doanerstag,

den 8. d. M., seine zweite größere Probefahrt gemacht; dieselbe fiel

zufriedenstellend aus. Das Schiff machte ca. 8,1 Knoten bei einem Kohlenverbrauche von ca. 460 —470 schwedischen Pfund pro Stunde.

Am Schlusse der Fahrt, zu der an hervorragende Persönlichkeiten Malmo's Einladungen ergangen waren, sel die schwedisshe Flagge, und die russische stieg emmpor. Das Schiff wurde von dpt Vertreter des ö“ Die Schiffsbesatzung besteht außer dem

apitän (Sengstacke) und den zwei wissenschaftlichen Pegleitern (Prof.

Grigorieff aus St. Petersburg für Ethnographie, Soologie ꝛc. und

as8 Baron von Danckelman aus Leipzig sür Physit und Meteono⸗ ogie), aus zwei Steuermännern, von denes-de n „Frazer“ gefahren ist, zwei Malchis

Steward; letztere/ beide sind Berliner, sonst sind alle Schweden, meist

aus Malmö; Humma 16 Mann. Am Sonnabend Abende⸗

gab die Stad] Malmö der ausfahrenden Expedition zu Ehren ein großes Fest, bli welcher Gelegenheit von den hervorragendsten Ver⸗

tretern der Stadt die herzlichsten Glückwünsche für das Wohlergehen

und für das Gelingen der Expedition sowohl, als auch für das

Wohlbefihden des Professor Nordenskjöld zum Ausdrucke gebracht

wurden. Am Montag, den 12. d. M., sollte der Dampfer in See

Col. 15, 19, 29 undsamten

Von den verun⸗ 30 kommt je E

lückten?

Verunglückung auf derte Person.⸗

beför Personen:

6 611 530 088

0.

zahl der Tödtungen und Ver⸗

letzungen,

Gesammt⸗ jedoch aut⸗

schließlich er Selbft. mörder:

9 19.

: uoqao aad uaqum S †8 gfvqanun 22Ja 121 19128

asehaa

b-— I.

1o1s30655 32 5781 1 885 3J310 12

AàSS 50

1

Sa. 1888 km Geleislänge in demselben Monate des Vorjahres.

8

10 41 42

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von

2

[38 39

en oder sonstigen

5

nmenstöß

)

Betriebs⸗Ereignissen waren

Entgleisungen, Zusan

In

:182272a

-GS—1

: u2 qaolag uegunz pes Irdqaauu 12 -9 1218 2128

SNnS,

Tod Summa:

19

perso d

5 . :3gelwaä.

1122 832

: uogae za usgunz ka qlvqasuu 12 -0 12199128

7 0.

0

, die sea. 3 Lassa⸗

önen

Fremde Per⸗ giere waren:

1 nicht

:182123.

F

uzgraaac. uoqunz, vex z1vgaz un 12-20 12129128

n be⸗ gte

Lei der

Arbeiter exel. Verkstatt:⸗

881

äfti

sch

g

:2golnoa

uaqaohaea usqanzS 119gz2unt 1290 229292

5 3570

Beamte:

Bahn⸗

.usgaaaog usgunzs *2 qIpGa uu a280 2 89,0, 8

Rei⸗ ende:

s

: uaqa0 aza usqunz v5 qjvqaauu 220 22199129:

eeea

. 11 14 35

Nat März 1829 vorgekommenen Unfälle, äufgestellt

8

unrn, drei Heizern einem Zimmer mann, drei Matrolenrinem Koch und einem Schiffsiungen als.

u21221p;

eahng uaezpatzea zunvdgaeqn 123 lavg und ug uedanch ü⸗

„,28 qun -uon u 12 1 paupS uns droqa 229 u

slänge haben keine Unfälle gegen 18 Verwaltungen mit in

1

123 15,5

ä⸗

sch

digung verspätungen.

8 von Fahr⸗ zeugen:

png-un

92422

WW

Thie⸗ ren:

18211522.

19925

s7 I5015I

a21bplog. 56) unues ,12 96 2m 22 9

1878 aus den §§. 223 a. 47 des Strafgesetzbuchs

wegen vorsätzlicher gefährlicher Körperverletzung die

förmliche Untersuchung eröͤffnet worden. Zur öffent⸗ lichen Verbandlung der Sache (ist ein Termin auf

den 27. Inni er., Vormittags 11 Uhr, im

Sitzungszimmer des hiesigen Gerichtslokals im

Franke'schen Hause, anberaumt. Die vorgenannten

personen, deren jetziger Aufenthaltsort unbekannt

ist, werden aufgefordert, in diesem Termine zur

festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer

Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen ober solche uns so zeitig vor dem

Termine anzuzeigen, dan sie noch zu demselben ver⸗ beigeschafft werden konnen. Im Falle des Aus⸗

bleibens der Angeklagten wied mit der Unter⸗

suchung und Entscheidung der Anklage in contu⸗

maciam verfahren werden. Konit⸗ den 5. April

1879. Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ lladungen n. dergl. Die verehelichte Johanna Kammer geborene Weigert, zu Groß⸗Kaschütz hat gegen ihren Ehe⸗

mann, den Arbeiter Heinrich Kammer, unter der *

Behauptung, daß sich derselbe im Mai 1875 von Groß⸗Kaschüͤtz entfernt und seitdem keine Nachricht von sich gegehen habe, auf Grund des §. 688 Titel 1. Theil II. des Allgemeinen Landrechts wegen bös⸗ licher Verlassung mit dem Antrage geklagt, ihre Ehe zu trennen und den Verklagten für den schulbigen Theil zu erachten. Zur Brantwortung der Klage haben wir einen Termin auf den 19. Juli 18979, Vormittags 11 Uhr, vor dem Geheimen Justiz⸗Rath Michaelis an der biesigen Gerichtsstelle

anberaumt, zu welchem der seinem Aufenthalte nach

unbekannte Verklagte hierdurch mit der Warnung

öffentlich vorgeladen, wird, daß bei seinem Aus⸗

bleiben die in der Klage vorgetragenen Thatsachen werden für zugestanden erachtet, und dann das, was aus den ö“ folgt, erkannt werden wird. Militsch, den 8. April 1879. Königliches Kreis⸗ gericht. I. Abtheilung. Michaelis.

Verkäufe, Verpachtungen, SEubmissionen ze. 8 [3891] Bekanntmachung.

Das zur von Schmeling'schen Familien⸗Stistung

: ürzli S Sbishi EFleganz ausgestattet. Zur Vermeidung des lästigen Geräusches sind eking ist kürzlich dem Senator Shishido übertragen Slegang ausg 1b . as ac 2g8 Hehsag. e de 2 1 amg 8 worden. Man nimmt an, daß diese Ernennung erfolgt sei, 8E“ E“ gehen. Der Expedition ist von der hiesigen geographischen Gesell⸗ weil e jepanische Keazerueg den Feünch ö noch Die Wagen sind erheblich breizer als die gewöhnlichen Coupéewagen. schaft eine Spieldofe als Geschenk mitgegeben morden. immer schwebende Liukiu⸗Frage nun endlich zu erledigen. Die ganzen Züge werden mit der schnell und sicher wirkenden 11111. I“ 1 Die Beziehungen zu Korea sind ebenfalls noch nicht Westinghousebremse versehen, welche es ermöglicht, auch bei schnellster tersirsr HEo E“ geregelt. Herr Hanabusg, der bereits zu wiederholten Fahrt den Zug binnen 20 Sekunden zum Stehen zu bringen. Wenn Sie Churer Sektion des schweizerischen Alpenclubs Malen in außerordentlicher Mission dorthin entsandt wurde, so sur die Bequemlichkeit und Sicherheit der Reisenden aufs Beste erhält 15 Stück⸗ Böcke, Gitze und Geise (2 Geisen ausermwählter Art ist nun definitiv zum Geschäftsträger ernannt und als solcher gefergt ist, so S neue Reute 8 qualità scelta). Die kleine Kolonie kommt in die Bernina: bei der dertigen Regierung beglaubigt worden. Seine Auf⸗ lacie ve iiset2 ö Laudf Gaft. Mhan verläßt gruppe5 gedeihen wird. Ein —— wird zunächst sein, über die E Berlin auf dem Dresdener Bahnhof. Die Bahn führt zunächst eigener äch er begleitet die Herde bis hierher. 6 Eröffnung von zwei neuen Häfen und die Zollfrage durch den Grunewald am. Wannsee voruüber, erreicht nach Am Dienstag traf der Direltor des Aquariums Dr. Hermeg zu verhandeln. 1 1 zweistündig r† Fahrt bei Barby die Elbe, fährt an der Stadt mit einer reichen Kollektion von neuen Stethieren aus Triest (Allg. Corr.) Aus Simla wird dem „Reuter⸗ Calbe a. S. vorüber über Güsten an den Harz und bleibt bier ein. Darunier vefinden sich ein Röhrenpolvp. Undendrium ra⸗ schen Bureau“ unterm 12. d. M. gemeldet: Hier eingegan⸗ von Sandersleben bis Nordhausen stets an dessen Fuß, landschaftliche mosum, der in seiner äußeren Erscheinung auf das Täuschendste einem genen authentischen Nachrichten aus Turkestan zufolge wurden 18n u öö blätterlosfen Baume gleicht, Chiaja papillosa, die Riesen⸗Qualle, ie chinesischen Truppen zweimal erfolgreich von den e— f 8 8 Fafse⸗ Len g 6. 8 8 Per sahrun deren „Rippen’ in den Regenbogenfarben ergkänzen und eine beständige Kirgisenstämmen aus dem Distrikt Andigan ungegriffen. deim die alte Halle⸗Casseler Linie erreicht und nach Durch ahrung Flimmerbewegung zeigen, Clavellius lepediformis, die Keulenscheide, Diese Stanmme halten jett Kaschgar besett. Am Flusse eines längeren Tunnels tritt dir Bahn in das fruchtbare Gebiet der ein ebenso interesfanzez; wie seltenes Thiet, des Mittelmeeres, Jli ist eine 2 n f. i 1 6 goldenen Aue. Bei Sangerhausen zeigt sich links der Kyffhäuser, an Ophiederma longicandata, ein brauner Seestern mit tigerartigen Ili ist eine 20000 Mann tarke chinesische Armee zusammen⸗ fen die Bahn bei Roßla nahe herantritt. Bei Berga⸗Kelbra schaut Flecken, 6 der größten Exemplare der Meerspinne, Msjs squinado gezogen worden. * g 8 iinks die hernieder, während sich rechts das lieb⸗ mit einem Durchmesser von 50 cem. Eine höchst werthvolle Erwer⸗ 13 Afrika. (Allg. Corr.) Aus Bonny wird unterm liche Stolberger Thal. von der Ieeltdöbe gekfsat, öffnet., bung ist die vor Kurzem entdeckte Distelia Josephina, ein Fächer⸗ 8. April (via Liverpool) gemeldet: Kapitän Hart, einer der Bald zeigt sich Nordhausen, ma 8 sim den Rüehblig⸗ des wurm (Meerpinsel), der nicht, wie die verwandten Sabellen einen, rößten und geachtesten eingeborenen Kausteute an diesem reief gelehnt. Hinter Nordhansen bietet sich ein Rüö⸗ eoctn sondern zwei rothbraune Fäͤcher entwickelt. Die Sammlung der b überraschendes Panorama des ganzen Harzes vom Brocken Tintenfische ist um einige Meschus⸗Eledonen vermehrt worden. Wie

12129128 a 2222:

c. (2221bvvch

p16) Uüou „12 8% d -amon S

ngR 1uv k dng 2zp luwb 'n⸗nauc aech ⸗oucZ „12no9 J1 9129 Inv Uptuh uiD l zur0; SL—n2 8.129 22 nee ueg ee Lunzgzssge8 ggluaummsng

2uge veüv e unzg anvlun uabun 121bzud

uba29qo. b 9su⸗Z CC1“

c [vsh unqrg,. 1221 qun unsuea2 i ,9

-

gehörige Rittergut Neuenhagen, im Coes⸗ liner Kreise, sieben Kilometer vom Eisenbahnhof Coeslin, in der Nähe des Kreuzungspunktes der einerseits nach Colberg und andererseits nach Möͤl⸗ len an der Ostsee führenden Chaussee belegen, wel⸗ ches enthält: 3 1) an Acker, ganz drainirt und

durchgängig Weizenboden 167 Hekt. 48 Ar,

ö111e6* 1 8

3) Gärten und Höofraumm 4 31

4) Triften, Gräben, Wege ꝛc. 10 25 zusammen 225 Hekt., zur Grundsteuer veranlagt mit dem Grundsteuer⸗ Reinertrag von 4860 ℳ, soll nach Ablauf der bis⸗ herigen Pachtperiode von Neuem auf 18 Jahre von Johannis 1879 bis Johannis 1897 im Wege der Lizitation verpachtet werden. 9

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 9600 festgestellt. 1b

Jeder Pachtlustige hat ein disponibles Vermögen von 45 00) und seine Qualifikation als Land⸗ wirth nachzuweisen. I1I16 .

Nach zu Gunsten des Pächters erfolgter Abände⸗ rung der in den speziellen Bedingungen festgesetzten Bauverbindlichkeiten desselben ist ein nochmaliger Verpachtungstermin auf den 8

30. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Herrn Justizrath Hillmar hierselbst an⸗- beraumt worden. .““

Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗ bedingungen, die Regeln der Lizitation, das Ver⸗ messungsregister und die Karte können täglich bei dem Königlichen Major a. D. von Schmeling hier⸗ selbst eingesehen werden. Auch wird auf Verlan⸗ gen Abschrift der Regeln der Lizitation, der spe⸗

ellen und allgemeinen Pachtbedingungen, see des Wertnessungsregifters gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden. 8

Den in Neuenhagen sich meldenden Pachtlustigen wird Herr Pächter Mielke die Besichtigung der Ge⸗ bände und Ländereien gestatten, auch die Karte, das Vermessungsregister, sowie die Pachtbedingungen und Regeln der Lizitation vorlegen.

oeslin, den 29. April 1879. Die von Schmeling'sche Familien⸗Stiftung.

v. Schmeling.. . Major a. D. Cto. 1864/4.)

5 89

verletzt:

2

18 19

und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse

4

in demselben Monate des Vorjahres. 20 Verwaltungen mit in Sa. 3292 km Gele

Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

von Personen

Tödtung oder Verletzung

verstorben:

halb 24 Stunden

getödtet oder inner⸗

1113 629 2 286

5 41

9

8 tüE

58T25 18s10005”

[1011 s12113†⁄ 14 15 16,17

8*

9 9

Unfälle bei fahrenden Zügen und beim Rangiren mit Betriebsstörung.

rahng sjcluoh nabS⸗uauosiacak; v.-Luc.2 12n92 19— unbunz g. 8 neup h nqeagd 1221 gun uabnea2zn eges. neon encp1n g nuaöͤng⸗ uauosaocaʒ n ⸗reuc anana 12q

ammen⸗ töße:

8 1

.

lusse, starb am 6. d. M., in Folge wovon der Handel ernst⸗ dis zur Victorshöhe. Bei Bleicherode treten an beiden Seiten an-. fri⸗ nduch di J f

ch beeinträchtigt ist. Man furchtet, daß Spaltungen, untek sebnliche Höhen an die Bahn heran und zwischen ihnen durch windet 11A“ Eeesct Snrb se es einigen der Eingeborenen⸗Häuptlinge entstehen werden. sich dieselbe 2n das Eichsfeld hinein. Bei Leinefelde erreicht man von denen noch eine größere Sendung unterwegs isi, war mit be⸗

b 38 m (ca. 1000 Fuß) über Meereshöhc und 8g von da aus im sonderen Schwierigkeiten und Verlusten verknüpft, da während der g Sehse ee e. Erdeabeg. kew letzten Tage orkanartige Stürme mit Regenwetter S5 die 8 die Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. sesse h 18 9.. g Un das zomantische vezxathaf zwescen de E des Seewassers an der Küste ohne Einstuß Karlsruhe, Donnerstag, 15. Mai. Der hiesige Stadt⸗ Haaftein hi ergkegeln gelegenen Vurgen Arnstein, Fudwigftein un ö1644“ 82* ac. 1 8 2 1 indurch und erreicht das freundliche Salinenstädtchen rath hat die Einladung zu dem Berliner Städtetag ebenfalls G a./Werra. Das durch seine kedeutende Esch⸗ pofie oss 5 96 V 1n h 8 89 8 Flünt am 8e die Nestroy'sche abgelehnt. ““ wege bleibt ½ Stunde links durch eine Zweigbahn verbunren liegen;z 8 G

Bern, Donnerstag, 15. Mai. Der frühere Bundes⸗ binter Niederhove zweigt sich rechts die eigentliche Bezein⸗Coblenzer..

präsident, Nationalrath Stämpfli, ist heute, 59 Jahre alt, Bahn ab, welche die hessischen Gebirge nach der Station Treysa - Pedact 3. v Ri zpel

ge 2 an der Main⸗Weser⸗Bahn führt. Dann steigt die Bahn von Neuem welches alle Präventivmaßregeln burg vorbei, bald auf hohen Viadakten, Lald durch Tunnel hindurch, Verlag der Ewedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

3317

2ö2

Summen u. Durchschnittszahlen 10 IIniE

9 ca. 13,6 % Verunglückungen mehr als

Entgleisungen

om⸗

in·

i⸗

St. Eb.

enb.

Görliter Eisenbahn

gde⸗ hn.

hn.

n⸗Neckar⸗Bahn ...

.

enbahn

che, Halle⸗

orau⸗Gubener Eisenb.

Elsaß⸗Lothrin Badische Sta furt

t⸗Fre

is Schles

gsche Eisenbahn..

8

ünster⸗ Eisenb.

scheder Eisenbahn ...

schle

1

enbahnen

1 ni

Eisenbahn. sche Friedrich⸗ und Rhe

isenbah

ranz Ei

Eisenbahn

Gronau⸗Ensche⸗

senbahn

Hint erp n..

enbahn... Märkis

hn

bahn sche Eisenbahn m Tilsit⸗Insterburger Eisenb.

5 und

urger E

g. Eisenbahnen senbahn....

fer⸗Eisenb. 3 atseisen bahr

ubergis

isenbahn... e Eisenba resdener u

sbah

e e Staatsba

eichnung

Pich furt⸗Bebraer Eisenb. ische St.⸗Eif

und mersche Ei

1 Magd

udwi amb

dener gi

isch 5 Mecklenburg

s

Büchener Ei

Potsdam⸗ Mas Main⸗Weser⸗Ba

che und M

öffentlicht ein Pekret, ließli il Idathal sich senkend bra, wo di gegen die Pest von heute ab an allen Punkten aufgehoben schließlich steil in das Fuldathal sich senkend nach Bebra, wo die werden. Der freie Verkehr mi Nußland und Bulgarien ist 8 E6868A“” (einschließlich Börsen⸗Beilage),

damit wieder hergestellt. um 12 Uhr 15 Minuten Mittags und der Anschlußzug Cassel um außerdem ein Fahrplan der Wehbliben Saarbrücker und

rs

e in

2

Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im 2

kburg⸗Hakberstädter u.

Hannover⸗Altenbekener E.

dn e est PennerJag.19. Mai. Der „Monitorul“ ver⸗ und fährt durch arme und wilde Gegend an den Ruinen der Boyen⸗ Berlin G durch „Drei Beilagen

er Eisenbahn

au⸗Schweid sh eigi

itzer Ei H

s n⸗ Altona⸗Kieler

ch⸗M.

9 er E

schw

in⸗ ssische L

ch i

li n⸗Anhaltische u. Ober⸗

eußische Südbahn

nf fäl 1

Eisenbahn. stp ergi

arbrücker⸗

ürtten annover i

30 Berlin⸗

46

S 2 5 3

burg raun

Bres B 8

der Ei

4 Berlin⸗ Nahe⸗Eisenbahn rank

8.

bur ei erl

lau

Berli

F Sa

Niederschl Ber S Lübeck⸗

Dortmund

En Ober Säch

1[Oels⸗Gnesener Eisenbahn.

2 Berlin⸗Stettiner 8Mai 9 Rechte⸗Oder⸗U (Ostbahn O 38 4 Köln⸗ 2 3

4 2

8 7 8 9 20 21 22 23 24 26 27 28 29

8—

Rh (West

St. Petersburg, Donnerstag, 15. Mai. Durch einen 4 ör 18 Minuten und gelangt nach Verlin um 11 Uhr 342 Rhein⸗Rahe⸗Eisenb Kaiserlichen Ukas, datirt aus Vcvapse vom 5. d. M., werden Abends, also fast Se. he als der über Thüringen führende 8