1879 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

halb nicht dazu gekommen sei. Dabei erinnere er das Haus] Schutzzolls so sehr verleumdete Amerika sich in einem besseren;/ das Haus nicht jetzt in der zweiten Lesune ffikati 1 1 . ie Seitens der Expedition des [ 14401] AMHebersichn Das Krelsphysikat in Tönning eis Eider⸗ deprlndi gztE,-ns E.;sen daran, daß die Borsigschen von Vormündern ver⸗ Zustande befinden, als wie Deutschland mit seinen 1ö1“ 34 1 der Ma deburger Privatb f stedt. i vesenpele d. dessel⸗ federländiste v⸗Westfäͤlische Eisenhahn⸗ waltet würden, welche ihre Pflicht verleten würden, wenn sie lerischen Manövern. Der Abg. Richter habe dann gemeint, sung geschehen, denn es sei ein Internum der Majorität Staats⸗Anzeigers“ herausgegebene „Allgemeine Ver⸗ g ger anf. ben die Stadt und seine ausgedehnte Praxis autf⸗ (14258] Gesellschaft

billiger verkauften, als die Herstellungskosten betrügen. Es ser das Gießereieisen könne man nicht gebrauchen. Er könne Die Diskussion wurde hierauf geschlossen loosungs⸗Tabelle“ sowohl im Mai, als auch im No⸗ Ig. Ketiva. 1 zugeben beschlossen hat, bietet sich eine Gelegenheit Ordentliche diesjährige Gen⸗ 1 3

gesagt worden, wieviel die Durchschnittsdividende bei dem nur darauf wiederholen, was der Abg. Stumm gesagt habe: Der Abg. Kayser (Sozialdemokrat) konstatirte, daß bei vember jeden Jahres veröffentlicht und ist das be⸗ Metallbeftand 11X1XA“ günstige Lebensstellung dar. Gehalt „—rktionäre, cuf 1eslahrige Generalversammlung der Bochumer Gußstahlwerk seit 1868 betragen habe. Wolle möchten die Herren doch den gewissermaßen offiziellen Bericht des dieser Debatte seine Partei nicht zum Worte gekommen sei treffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Er⸗ ö [2o9. e ohne Pensionsberechtiung. Gefuche sind Samstag, den 24. Mala. e. Nachmittags 3 Uhr I“ ö wie 88 Durchschnitts⸗ Hrn. Wachler lesen über die Versuche, die man mit deutschem Es folgte eine Reihe persönlicher Bemerkungen der Abgg EEE“ 8 Wechsel . 5 Sane wla h hei ung E11 8 im Rathhaufe in Zütphen. 8 dividende sei 54, also seit einem Vierteljahrhundert, sei. Gießereieisen auf der Königlichen Hütte in Gleiwitz gema Dr. Rentzsch B Rickert. 2 . Nentenbr er Prov b 8 7990,080 ZS“ 818 Gegenstände der Verhandlung:

Es werde dann den Leuten vorgeworfen, 88 Bereieis f glichen H leiwitz gemacht Dr. Rentzsch, Dr. Löwe (Bochum), Dr. Bamberger, Rickert, loosung am 12. Mai 1879. Auszahlung vom Lombard⸗Forderungen. 189289 1 int, . Königtiche Regierung. Abthei- 1) Genehmigung der Bilan, über da⸗ Jahr ; Passiva. b (3.

sie im Juli habe. Dann werde man finden, daß deutsches Gießereicisen Windthorst, Stumm und Richter (Hagen) 7 öniglichen Re Sonstige Activa

74 5; 11““ 5 sott hs Pu aialsass. 8 H 9 btember 1879 ab bei der Königlichen Renten⸗ Sonstig . 1873 die vor der Krisis abgeschlossenen Arbeiten fortgesetzt hätten. an Qualität dem englischen durchaus nicht nachstehe. Der Hierauf wurde zunächst der folgende von dem Abg. Udo 1“ Steltin Litt. 4. 19 3000 Nr. 3 4 2) Mittheil ö Aber habe man damals denn an eine derartige Intensität und Abg. Richter habe von der Duisburger Petition gesprochen; Graf zu Stolberg⸗Wernigerode gestellte Antrag „Roheisen 6 33 326 344 514 571 612 648 846 967 158e55“— 3,000,000 1 1 b 9) wal⸗ Fortdauer der Krisis geglaubt? Der Abg Richter habe auf alle diese Werke hätten nur 7500 Arbeiter, während die Werke und Brucheisen seewärts von Memel bis zur Weichselmündung 1334 1611 1629 1691 1752 1851 1948 2007 2394 12* 1A4142“ „Geisteskranke.“ ““ Amerika hingewiesen und gesagt, man möchte sich doch dort die Phönix und „Gutehoffnungshütte“ in Oberhausen 10 11 000 eingehend auf Erlaubnißscheine für Eisenwerke zollfrei zu be⸗ 2717 2746 2827 2857 I . ““ 2,433,600 Chronische Geisteskranke, für welche ein dauern⸗ cconform Art. 16 Al. 6 und 7 des Statuts. Hochöfen ansehen, die der Schutzzoll zum Erkalten gebracht habe. Arbeiter hätten. Es gebe innerhalb gewisser Interessensphären lassen,“ gegen eine bedeutende Minorität abgelehnt. 3584 3790 3915 2b 8158 8477 8667 8973 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ der Aufenthalt gesucht wird, sinden liebevolle Auf. Die Bilanz und ferneren ÜUrkanden werden vom Ja, es scheine in der That, als ob der2 bg. Richter und seine immer einige Frondeurs, und nach seiner besseren Informa⸗ In namentlicher Abstimmung wurde darauf der Antrag Pl8 5323 681 726 732 912 11“ 8 12,869 nahme „bei mäßigen Preisen“ in einer unter 10. Mai ab im Comptoir der Gesellschaft in Win⸗ Freunde aus den Papieren, mit denen die Reichstagsmitglieder tion müsse er Diejenigen, welche in dieser Weise beim Reichs⸗ des Abg. von Wedell⸗Malchow, den Zoll auf Eisen auf 50 S 1 1722 1808 1995 2178 2359 2443 2569. Depositen. 11 26 1113“ 9 ö“ Eresmct 9 8 im Heron Hennd in Zütphen zur

228 . Jrivc⸗ alt. Die Anftc⸗ eg 1 2990 91⸗ egen. vollsten und gesundesten Gegenden Deutschlands. Winterswyk, den 8. Mai 1879.

jetzt überschwemmt würden, immer nur dasjenige sich heraus⸗ tage vorstellig geworden seien, als solche Frondeurs ansehen. zu ermäßigen, mit 192 gegen 125 Stimmen abgelehnt, da⸗ Litt. C. zu 300 Nr. 406 830 1054 1846 1963 Sonstige Passivau suchten, was in ihren Kram passe. Redner empfahl seiner Zum Schluß bat Redner, das Haus möge sich nichtvon Hrn. Bam⸗ gegen in namentlicher Abstimmung die Position 6a. (Eisen) 2120 2289 2322 2518 2556 2630 2730 2845 3119 Event. Verbindlichkeiten aus weiter 1e Fhier⸗ w Gegenpartei zur Lektüre einen Aufsatz des deutschen Konsuls berger bange machen lassen. Er fordere das Haus auf, nach der Regierungsvorlage mit 218 gegen 88 Stimmen an⸗ 3306 3733 3854 4276 4763 5332 5597 6150 6155 begebenen, im Inlande zahlbaren EE11614* ETET1ö114““ Fneh gget in St. Louis, des Herrn Gerlich. Derselbe sei ein geborener den Reichskanzler in der wirthschaftlichen Neform zu unter⸗ genommen; die Position 62. lautet: 6377 6502 6616 6632 6653 6744 6982 7088 7707 Wechseln.. 635,603 E“ tion von Haasenstein K Voglev vn L .

Westpreuße, also sicherlich mit freihändlerischer Milch großgesäugt. stützen, wie er dieselbe mit dem Zolltarif angefangen habe, Eisen und Eisenwaaren: a. Roheisen aller Art: hei 7794 7819 7828 7949 8021 8048 8120 8314 8412 Magdeburg, den 15. Mai 1879.

Nichtsdestoweniger sei er als deutscher Konsul in Amerika zu der ent- und lasse man sich auch nicht h ns. bden JTTöö Abfälle aller lim von Eisen, 1b nicht 1g 8 8595 8774 8907 8994 9337 9345 9457 9794 9992 [4408] ztn; In; 9 1 1 . 9 1 66

gegengesetzten Anschauung gekommen Man werde sehen, ehe ein irre führen! Zunächst handele es sich darum, die bisher sieg⸗ 100 kg 1 Fnen 1 N10sch 6“ Cölnische Privat⸗Bank. [4385] Lehens-ersicherunes-Pank KoSIoO;8 II Feist

Jahr vergehe, werde das jetzt wegen seines übertriebenen reiche freihändlerische Majorität zu schlagen. Auch bitte er Hierauf vertagte sich das Haus um 5 ½ Uhr. 132 347 402 694 839 933 950 1060 ‧1) 1171333 Uebersicht vom 15. Mai 1879. 8 h- 8 29

1 83833“ 1385 1414 1556 407 1691 1851 2000 2196 2273 anctanbestand einsche Einlsfun 8 RNechnungs⸗Abschluß pro 1858. 2393 2687 2688 2719 2757 2956 3333 3348 3370 ö 865 00

Feass hes Einnahmen. Ausgaben.

, 8 4 3415 3432 3487 3556 3822 3873 4140 4160 4284 . F 9 8 1X“ Bestand an Reichskassenscheinen. . 5,000 [Fuserate für den Dentschen Reichs⸗ u. Kal Preuß 8 E enmn 1 er An eig 22 4431 4446 4618 4658 4775 5262 5272 5597 6113 Bestand dn Fosche 1 Vanken 5 66 S. * t 82 ni vie AnnonerneGrehe . 6241 6248 6440 6571 6890 7964 8009 8081 8647 Zestand an Noten anderer Banken 1 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Bestand an Wechseln 8

8

meraseMrufeneaxxdrceronmaerenteiaeer üepr 1 raM SAEHFxF ETRr

faats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelzregister und das F Prämien von Lebens⸗, Aussteuer⸗ Sterbefäl⸗ 8 der Sülclats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und da b B b 1 b 9182. b. Rückständtg sind: Für 1. April 1873. 8 MM“ und Renten⸗Versicherungen ... 479,516. 8 Lebensversicherung 216,000. 89 Lostblatt nimmt an: die Königliche Exypedition 1. Steckhriefe und Untersnchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalsdendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Litt. D. Nr. 3918. Fur I. Alpril 1875. Litt. D. 8 Fhsttnedforderungen 72,600 Prämien von Begräbnißgeld⸗Ver⸗ Ausgezahlte Aussteuer⸗ 8 des Heutschen Reichs⸗Anzrigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlostte, Nr. 1901. Für 1. Sktober 1875. Litt. D. Nr. Bestand an sonstigen Aktiven 221,900 1e1346 T 9,820. 40 Preuß isa “] 8 n. dergl. . Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 2485. Für 1. April 1876. DLitt. C. Nr. L 1..““ 1 2 ““ Einzahlungen in die Kinderversor⸗ Bezahlte Leibrenten. 15,921. 38 hischen Ftants-Anzeigers: Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen ctc. 7. Läterarische Ansene ““ Li „Nr. 3369 37065. Fu Oktobe ; PFassiva- skasse 5,03 241,742 Berlin, S. W. Wilhelm⸗Str⸗ 32 VerlooshE E 1qee Annoncen⸗Buregas ach b Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. (In der Börsen- Litt. B. Nr. 398. Für 1. April 1877. Litt. B. Reserve eh h“ 750,000 L 4,438. 40 Zurückgezahlte 21,937. * 5 n. s. w. von öffentlichen Papieren. Familiea-Nachrichten.) beilage. E 8 Nr. 669. Litt. C. Nr. 1940 2405. Litt. D. Nr. Velrer des umlaufenden Noten . . 2159,07)0 Zinsen . . . . . . . ... 33,595. 25 Rückversicherungs⸗Prämien 14,166. —₰— 1 92 . . 2 49 168 8 88 C 8 24 4 . 9 2₰, 99, 91s 3 J X9 2 S e e 2 8 8 2 2 8 8 8 8 543 1570 3528. 1. Oktober 1877. Litt. 88* Sonftige täglich fällige Verbindlich⸗ Provision aus übertragenen Rück 2 W h6 17,943.43 Mo⸗ Od usf F J, Nr. 2098. Litt. C. keit 276,100 1,363, 250% gräbnißkasse 17,943. 4: 8 b Rechte⸗O er⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nr G2G, watt. D. Ner. 8988 1979 xb ¹,loo Verwaltungskosten für die Kinder⸗ Provisionen und son⸗ Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den 8 8 ;57, April 1878. Litt -. 3986 5063. Fits An eine Kündigungsfrist gebundene s ss b 253. 06 stige Unko ; „Itet werden wird. 8 Ul- b 1. April 1878. Litt. A. Nr. 3986 5063. Litt, 19 NerP,ri u. 2 O9 ”.J- s1, s.Jgsps 8 stige Unkosten für Maurer Julius Dornbrach wegen wiederholter Frankfurt a. O., den 7. November 187. Kohlen⸗Suhmission. Nr. 119 4137 4333 11239. Litt. D. Nr. 317 „Verbindlichkeiten . 3,022,000 Prämien⸗Reserve n. die Begräbnißkasse 8,ͤ810. 47 Unterschlagung unter dem 7. April d. J. erlassene Könialiches Kreisgericht Die für unsere Bahn pro Juli 1879 big dahin 1880 erforderlichen 1863 3258 6615 7525. Für 1. Oktober 1878 b“ 8 30,000 Prämien⸗Ueber⸗ 26,753. Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, 8 97,; 8 8 ca. 20 000 9000 k Stückkohl 1 8 8 2702 6664 6745 810 9' b N. rpindIE, . äge V ision für Lebens⸗, Ausst und 111 1t Abtheilung. ij en, Litt. A. Nr. 2702 6664 6745 8164. Litt. 0. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen träge aus dem Provision für Lebens⸗,Aussteuer⸗ un 8. Mai 1879. Königliches Stadtgericht. Ab⸗ und ca. 9500 000 k Würfelkohlen Nr. 1256 3332 6818 10583. Litt Nr. 527 x 70,300 2 Jahre 1877 641,563,290. 13 Rentenversicherungen, sowie die heilung für Untersuchungssachen. Deputation III e Se sollen d 116“ r. 1226 32 2815. 10583., itt. D. Nr. 527 im Inlande zahlbaren Wechseln 170,300. Zahre 1867 .ℳ 1,563,290. 13 8 ö 8 Uerung, sür Untersuchungssachen. Deputation III. Verkäufe, Verpachtungen, sollen durch Submission beschafft werden. 585 635 1036 1343 1688 2569 3514 3919 3938 CEhln den 16. Mai 1879 Schäden⸗Reserve aus Kinderversorgungskassen.. . 46,619. 9 ür Verbrechen und Vergehen. Submissionen ꝛc. . Die Bedingungen der Submission und der Lieferung sind von unserer Kanzlei, Breslau, 4298 4632 7698 8547. Für 1. April 1879. Die Direttion. dem Jahre 1877 24,264. 86 H 10,983. 14254] 1 Berlinerstraße 76 zu beziehen. Offerten, auch auf Theillieferungen, sind nah Vorschrift in den Be⸗ Litt. A. Nr. 1440 4179 6060 6334 6451. Litt. B. 4. 99 GuthabenderKinderversorgungskassen 109,731. Der Schuhmachergeselle Carl August de Bekanntmachung. dingungen und zwar bis Nr. 947 2344 2471, Litt. C. Nr. 127 167 235 X“ 1 Guthaben der Kinderversorgungs⸗ Ausschüttung einer Kinderverfor⸗ aus Hoverswerda, der im April d. J. durch Jauer Die am Berliner Nordbahnhofe und der Ber⸗ Mittwoch, den 4. Juni er., Vormittags 11 Uhr, 1h 411 1128 1179 2373 4645 4737 8275 8385 8452 Leipziger Kassenverein kassen aus dem Jahre 1877.. 06,696. 58. 1“ 5,615. gewandert ist, soll in einer Untersuchungsfache als nauer bezw. an der Wolliner Straße belegenen, an uns einzureichen. Direktion. ʒ 8604 9646 10703 11232 11620 12106 12124 12271. Prämien⸗Reserbe ℳ1,568, 726. 98 Zeuge vernommen werden. Derselbe, sowie die⸗ im Grundbuche des Stadtgerichts Berlin von den .“ Litt. D. Nr. 396 434 610 857 957 1151 1196 Geschäfts⸗Ueberficht vom 15. Mai 1879. Prämien⸗Ueberträge 99,341. 44 jenigen, welche von seinem Aufenthaltsort Kenntniß Umgebungen, Band 56 Nr. 2964. Band 59 Nr. [4352 Sub issi 80 chm Kalk 1250 1762 2270 2357 2988 3208 3358 3407 3726 14403] Aktiva. 8 haben, werden um schleunige Nachricht hierher ersucht. 3074, Band 59 Nr. 3077, Bald 91 Jdr. 1“ ubmi. sion. q 4300 6058. Stettin, den 12. Mai 1879. König⸗ Metallbesnd B 1,084,071. Ertra⸗Reserve. Jauer, den 14. Mai 1879. Königliches Kreisgericht. Band 94 Nr. 4699, Band 99 Nr. 4898, Band 106 Die Anlieferung von 1 690 000 Hintermaue⸗ 1228 chm Mauersand, liche Direktion der Rentenbank für die Pro⸗ Bestand an Reichskassenscheinen 79,085. 1 Schäden⸗Reserve 1 Abtheilung. Der Untersuchunzgrichter. Nr. 5176, Band 110. Nr. 5324, Band 110 Nr. rungs⸗Ziegeln und 240 000 Verblendziegeln für ⁊b2200 cbm Sprengsteine zu Steinpae ungen vinzen Pommern und Schleswig⸗Holsteln. Sorctie, 8. Noten anderer Banken 921,100. Berwaltungskosten 45,ͦ993. 5348 verzeichneten Grundstücke, in einem Ge⸗ Bauwerke der östlichen Anschlüsse der Verbindungs⸗ ca. 512 chm bearbeiteten Granitwerksteinen in b 8 Sonstige Kassen⸗Bestände 16] 234,140. = Reise⸗, Inspektions⸗ Sub 78 A b 8 sammtflächeninhalte von circa 3325 Quadrat⸗ bahn an die Stadtbahn soll im Ganzen oder in öffentlicher Submission vergeben werden Ausloosung und Kündigung Stadt⸗Kölnischer Bestand an Wechseln 4,037,347. Duund Organisations⸗ 1 Subhastationen, ufgebote, Vor 1 1 1 3 getrennten Loosen verdun verden. Die Sub⸗ . g g 8 3 1 Lombardforderungen 1,713,086 . koste 18,306 EE141“ thümerin, der Berliner Nordeisenbahn⸗Gesellschaft snt sions edingungen liegen täͤglich von 9—1 Uhr in nehmer zugelassen, welche ihre Tüchtigkeit für die Nachstehend bezeichnete Obligationen sind heute . 8 Effekten L.“ ge 8 Edictalladung 1 in Liquidation, durch mich im Wege freiwilligen Baubureau, Leixzigerstraße Nr. 125, aus. pezüglichen Arbeiten nachzuweisen vermögen. . ausgeloost worden: 8 . WW tiven . 584,057. 8. 2,276,683 behuf öffentlichen Verfahrens parzellenweise, beziehungs⸗ Dienstag, den 27. Mai d. J., 11 Uhr Zeichnungen, Kostenanschläge und Bedingungen Anleihe von 6 Millionen Mark für die Gas⸗ Das Grundkapital Passiva. 1 Gewinn. 31,572. D Todeserklärung. Sil weise in größeren Abtheilungen, beziehungsweise im Vormittags, in wa gencnaten Puteacz.. agen in dem Baubureau, Kietzerstraße Nr. 156, und Wasserwerke der Stadt Köln ““ 132,845 2,308,256. 67 2,308,256. Der Kellner Heinrich Vollbrecht aus Silbernaal Ganzen meistbietend verkauft werden. Berlin, den 14. Mai 1879. Cto. 310/5.) V hierselbst, täglich eingesehen, die Schriftstücke auch vom Jahre 1875. ee 132,846. 8 . . ist seit länger als zehn Jahren verschollen. Es hat Zu diesem Zwecke habe ich einen Bietungs⸗ Der Abtheilungs⸗Baumeister. gegen Erstattung der Abschreibegebühren bezogen Nr. 229 272 286 294 336 339 393 471 510 Der Betrag der umlaufenden Noten 2,905,500. Bilan 3 1 ““ 1 ““ zu termin auf Grapow. werden. 610 631 683 707 761 823 879 1065 1081 1139 Hie senfigerr tägi 2,529,776 1 2 chweig, als Inhaber der väterlichen Gewalt über 5 ““ 8 ö“ Anerbietungen C1““ 1151 1191 1255 1449 1463 1472 1709 1799 1872 Pindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren 529,776. vl“ b die mit seiner verstorbenen Ehefrau, einer Donnerstag, den 29. Mai cr., [4420] G 1“ 1 1891 2046 2106 2178 2181 2192 2212 2251 2252] Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Verwandten des ꝛc. Vollbrecht, gezeugten LE.“ Vorm 11 Uhr Die Lieferung der Maurermaterialien exklusive- Weise abgegeben, müssen bis zu dem 2281 2350 2354 2356 2386 2396 2421 2532 2701 bundenen Verbindlichkeiten 566,121. 8 Noch nicht eingezahlte 90 % auf 730 1 eeneeh Ketias⸗darttal 2,502,857. den Antrag auf Todeserklärung des Letztern gestellt b b Cement, sowie die Ausführung der Maurer⸗, Stein⸗ Montag, den 9. Juni 1879, 2763 2817 2936 2959 2986 3006 3093 3165 3199 Die sonstigen Passiven ... W8 11“ EE“ Prämien⸗Re 28. Mai 1848 gestellt. 8 Anstreicher⸗ und Steinsetzer⸗Arbeiten zum Neubau angesetzten Termine porkofrei und verschlossen, mit 3826 3850 3870 3879. ; Effekten und Qbligationen. 1“ 8 Demgemäß wird der Kellner Heinrich Vollbrecht 2 Treppen hoch, von sechs kleinen Betriebsgebäuden auf dem Eis⸗ entsprechender Aufschrift versehen, eingereicht werden, Einlösung am 1. Oktober 1879. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. Darleben auf Staatspapiere 192,342. 3c“ G biedurch aufgefordert, sich innerhalb eines Jahres, anberaumt, zu welchem Kauflustige hiermit eingeladen werder bei Spandau soll in öffentl cher Suhmission Cüstrin, den 16. Mai 1879. Cto. 338/5.) 3 Die Einlösung der vorbezeichneten Obligationen 8 v Vorschüsse auf Policen . .. .. x 1“ 91,428. spätestens bis Ende Juni 1880, beim hiesigen werden. vergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf Don-. Claußen, 1 erfolgt gegen Rückgabe derselben und der Talons, Status der Chemnitzer Stadtbank Gestundete Prämien . . . . . . 10256. 8 11.“*“*“ 109,731 Gerichte zu melden, und zwar unter dem Rechts. Die Kaufbedingungen werden im Termine bekannt nerstag, den 5. Inni ecr., Vormittags 11 Uhr, Regierungs⸗Baumeister. sowie der noch nicht erfallenen Zins⸗Couvons. Den 8 ; 8 ; ee“ 12,2⁷. K fled e. - 3,089. nachtheile, daß er im Nichtanmeldungsfalle für todt gemacht, liegen auch vorher zur Einsicht in dem ge⸗ im Direktionsbureau auf dem Eiswerder anberaumt, Inhabern dieser Obligationen werden die betreffen⸗ un Chemnitz Stückzinsen. ö 2,027. 43 g 96 kesersve. A1X“ erklärt und sein Vermögen seinen naͤchsten bekannten dachten Lokale aus. Mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten den Kapitalbeträge hiermit auf den vorerwähnten [44127/ am 15. Mai 1879. Guthaben bei den Banquiers 6 Or1.; Eö13“ ““ Erben oder Rechtsnachfolgern überwiesen werden wird. erlin, den 10 : 1879. sind postmäßig verschlossen und portofrei bis zu der 1 8 Tag gekündigt. Eine Verzinsung der ausgelvosten Aetiva. Amsterdam, Berlin n Fanhghper 18,071. 37 en Vorjahren . Zugleich werden alle Personen, welche über das , den 10. Mai genannten Terminsstundꝛ an die unterzeichnete Di⸗ Verlovsung, Amortisatkon, Obligationen über deren Verfalltag hinaus findet 1) Cassa Reservewerth bei den Rückversiche⸗ w’ Akschreib Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, zu Der Notar. krektion einzureichen. Zimnszaͤhlung u. s. w., von öffentlichen nicht statt. Metallbestand 239,404. 91. ö“ 8 deren Mittheilung, und für den Fall der dem⸗ Karsten. (à8 Cto. 429/5.) Bedingungen, Anschläge und Zeichnungen liegen Popieren. Die nachfolgend verzeichneten, bei früheren Ziehun⸗ Bestand an 1XAX“X“ bei J““ nächstigen Todeserklärung etwaige Erb⸗ und Nach⸗ während der Dienststunden in dem genannten gen ausgeloosten Obligationen sind noch nicht ein⸗ Reichskassen⸗ Prömien⸗Quittungen 88 folgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf⸗ v Bureau zur Einsicht aus. [4417] Bekanntmachun gelöst. Dieselben werden nicht mehr verzinst und Agenten und diverse Debitoren nach gefordert, letztere unter der Verwarnung, daß im In der Königlichen Geschützgießerei zu Spandau Spandau, den 16. Mai 1879. Cto. 344/5.) 9 8 1 bei der Einlösung an ihrem Nennwerth um den Bestand an Abzug von Creditoren Nichtanmeldungsfalle bei Ueberweisung des Ver⸗ findet am 1 Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. wegen eines abhanden gekommenen Kur⸗ und Betrag der nicht miteingereichten Coupons für die Noten an⸗ 1 Druckmaterial⸗Utensilien F 8298 mögens des Verschollenen auf sie keine Rucksicht ge⸗ 5. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, Neumärkischen Pfandbriefes. Zeit nach dem Verfalltage des Kapitals gekürzt derer Banken 88,600. —. Ab tareescnto gn 88

88

1 6 5

81 2 87 22 2

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. die zu 1—-4 genannten Personen für todt erklärt [4416] werden und ihr Nachlaß ihren Erben ausgeantwor⸗

108,371.

nommen werden soll. eine öffentliche Submission auf die Lieferung von ö1.“ Laut eingegangener Anzeige ist der Kur⸗ und werden. r 346,184. 91 S. Zellerfeld, den 10. Mai 1879. 300 chm rohem Lehm und J4240] Bekanntmachung. Neumärkische Neue Pfandbricf Nr. 68718 über Nr. 702 703 721 745 768 835 1074 1728 1847 2) Wechsel vZ11“ 29,391. 94 Königliches Amtsgericht I. 1000 hl Roßmist b In der Strafanstalt zu Justerburg werden am 1500 dem Fabrikanten Adolph Boltze hierselbst 1889 2097 2147 2865 2876 3007 3044 3432 3445 3) Lombardforderungen 4,398,105. 90 4,398, 105. 9546 . Tiche Unsfon statt. 1. Juli ca. 60 Gefangene mit langer Straf⸗ durch Diebstahl abhanden gekommen. Dies wird 3487 3524 3564 3653 3680 3746 3864. 4) Effekten.. 171,727. 50. Für die Commissare, Für den Verwaltungsrath, Die Revisions⸗Commission, [954 5)2 Oeffentli he Aufforderung. Reflektanten haben ihre O ferten schriftlich, ver⸗ dauer, welche bisher mit Militär⸗Schneiderei be⸗ hierdurch in Gemäßheit des §. 125, Th. T1 G Köln, den 6. Mai 1879. 9 Sonstige Aktiven . 474,826. 4: M. Weetjon. G. J. Kapteyn. Nachbenannte Personen: „ssiegelt, und mit der Aufschrift: „Submission auf schäftigt waren, disponibel. Allg. Ger. Ordnung zum Zwecke des künftig zu e- Das Oberbürgermeister⸗Amt. anaivra, —* ““ D. Urttenboogaart. 1) die am 30. Juli 1834 zu Petershagen geborne die Lieferung von Lehm resp. Roßmist“ versehen, Der Weiterbetrieb der qu. Beschäftigung ist er⸗ lassenden Aufgebots bekannt gemacht. Rennen. 6) Grundkapital 510,000 K. H. Eyssonius de Waal Dorothee Louise Krüger, Tochter des Bauern bis zum genannten Termine hierher einzureichen. wünscht, doch sind auch ander? Arbeiten, mit Ags⸗ Berlin, den 13. Mai 1879. 9 Reservefonds 1.“ 115,084. 11““ - Wilhelm Krüger, welche in den Jahren 1856 bis Die Lieferungsbedingungen liegen bei urs zur nahme der Schuhmacherei, Leinen⸗Weberei, Tischlerei, Kur⸗ und Nenmärlische Haupt⸗Ritterschafts⸗ 88 1 8 8) Betrag der umlanfenden Uebersicht des preußischen Geschäfts 1858 von Petershagen nach Amerika ausgewandert Einsicht aus. Cto. 192/5.) Netzstrickerei und Seilerei nicht ausgeschlossen 7 Direktion. Cto. 333/5.) Wochen⸗Ausweise der dentschen D 8 496 400 2 V A. 8⸗B F I L 66 2* 1 3 2„ ist, nach einem Briefe vom 1. November 1858 sich Spandau, den 6. Mai 1879. Unternehmer wollen ihre Offerten mit der Auf⸗ von Klützow. Zettelbanken. 9) Sonstige täglich fällige Ber...8 der Lebens⸗ dee“ 8“ 1b v milt 8 verhei⸗ Direktion der Geschütz⸗Gießerei⸗ schrift. 8 Stand der Frankfurt r Bank 9) vseegeehft ge 1 ö“ für das Jahr 1878. v4““ rathet hatte und in St. Louis, Staat Missouri, in „Submission auf Arbeitskräfte“ b 1 2 er DBan 10) An eine Kündigungsfrift ge⸗ I. 1““ Todesfall.

Nordamerika wohnte, seitdem aber verschollen ist, 4291] ; Inhmzs JJIA“ . 4411] am 15. Mai 1879 8 2) die am 3. Dezember 1843 in Podelzig geborne 14291] Oeffentliche Suhmission. svis zum 28. Weai cr. hierher einreichen. Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 8 ö bundene Verbindlichkei⸗ , 4,546,100. Im Laufe des Jahres 1878 gingen ein—. . 652 Aununträage mit 1,239,810

5 N 8 (Bei Abschluß eines Kontraktes ist der Betrag 5 Fn 5 8 8 t B uX““ 5 247956 Wilhelmine Henriette Stregel, Tochter des am Die Lieferung von 8500 Hektoliter Holzkohlen18 Bei 8 47 des Gesetzes vom 2. Mär; 1850 wegen Errich⸗ Cassa⸗Be 16 1 isirt und unerledigt geblieben . 179 b v 2. Juli 1877 in Mullrose verstorbenen Schneider⸗ soll durch öffentliche Submission vergeben werden. 1““ Arbeitslohnes als Kaution zu tung von Rentenbanken im Beisein eines Notars . 6,91 000. . 117 Sonstige Passiven .. . 60,677. 85. ischlossen 1773 Versscherungen mit 90250 meisters und Eigenthümers Johann Jacob Stregel, Die Lieferungsbedingungen liegen während der Die bena lichen Bedinau k6 im bief⸗ stattgehabten 56. öffentlichen Verleosung von Reichs⸗Kafsen⸗ . Weiter begebene und zum Ineafsg gesandte, im 1“ ung 6,194762 welche im April 1866 nach Amerika ausgewandert Dienststunden in unserer Registratur zur Einsicht seitigen Anskalks⸗Bune gG gu 1's I.r Er. Pommerschen Rentenbriefen sind die im nach⸗ scheine .. 943,500. —. Inlande zahlbare Wechsel 305,900. —. Hierzu Bestand am 31. Dezember ““ —— ist, von dort zum letzten Male Ende April oder im aus, auch können dieselben abschriftlich gegen Er⸗ flatlnn S ö resp. 8 folgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ Noten anderer . 8 unfemmen. .. 4573 Versicherungen mit⸗ 7524,587 Mai 1866 von sich Nachricht gegeben hat und seit⸗ stattung der Schreibgebühren bezogen werden. eee GS Mai 1879 eöggen werhen.. . . werden den Besitzern mit der Banken .. 556,800. —-. Com merz-Bank in Lübeck Hiervon sind erloschen.. . —— dem verschollen ist, Postmäßig verschlossene, frankirte und mit der Köni liche Direkti Str fanstalt Afforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen 8 8417,300 8 fe 1 15. AM 1 1829 * Demnach Bestand am 31. Dezember 177WP. . 7577 Versicherungen mit 0,217 557 3) der am 2. August 1829 zu Frankfurt g. O. Aufschrift: 8 c n Flbestalt. Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ Wechsel⸗Bestaud 27,706,000 1 Sütatznmn Zmm 1. NMMail 1 6 Dieser Bestand vertheilt sich auf 4411 Personen mif 1093 Policen. geborne Withelm August Schmidt. Sohn des „Submission auf Lieferung von Holz⸗ briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ Vorschüsse gegen Unterpfänder 2,660,000 14402] u“ 353,492. 1 Die jährliche Prämien⸗Einnahme daraus beträgt 188,501. 10. Schankwirths Samuel Benjamin Schmidt und der kohlen“ [4382] hörigen Zinscoupons Serie IV. Nr. 11/16 nebst Eigene Effecten.. . 448,000 Metallbestauainainwngvnꝗ 887809. 1 Für 73 Sterbefälle wurden 83,829 ausgezahlt. Ernestine Schmidt, geb. Watuschka, welcher angeb⸗ deutlich versehene Offerten sind bis zum Sub⸗ Königliche Ostbahn. Die Lieferung von 1604] Talons vom 19. September 1879 ab in den Effecten des eSe.““ 3,382,200 1121 1 149,400. g 83. Begräbnißkasse. . lich als Soldat vom preußischen Hrere desertirt und missionstermine, Doanerstag, den 29. Mai, Stuück Radreifen aus Gußstahl (Flußstahl) und Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Sonstige Activa inkl. Guthaben be. Noten anderer Banken 8 08] Am 31. Dezember 1878 waren 5721 Personen mit 712,881 Versicherungskapital und 34,180. 1 französischer Soldat geworden ist, als solcher den Vormittags 10 Uyr, an uns einzureichen. 820 Stück Siederöhren von Schmiedeeisen (Schweiß⸗ Kassenlokale, große Ritterstraße Nr. 5, in Empfang der Reicheh..68 216,100 Honstige Kaassenbestände 3 8 98 1 jährlicher Prämie versichert. Krimkrieg im Jahre 1854 mitgemacht hat und seit⸗ Spandau, den 9. Mai 1879. Cto. 205/5.) eisen) soll verdungen werden, Lieferungsbedingungen zu nehmen. Vom 1. Oktober 1879 ab hört 1 Darlehen an den Stat (Art. 76 ver Wechselbestancd.. 188.18 93 Für 128 Sterbefälle wurden 15,398 ausgezahlt. dem verschollen ist, Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. werden auf portofreie, an unser maschinentechnisches die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. ö 1 1,714,300 Lombardforderungen. 73 :550: 29 II. Kapital⸗Versicherungen auf den Lebensfall. der am 8. Novemhber 1803 zu Groß⸗Salze ge⸗ Bureau hierselbst gerichtete Gesuche übersandt. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renten- Pasalva. Effekten C“ 8 8G Abgeschlossen wurden. 19 Versicherungen mit 35,700 Kapital und 1389. 60 jährl. Prämie. ne Bürger und Schneidermeister Gottlieb [43211 Bekanntmachung. . Submissionstermin am 30. Mai cr., Vormittags driefen ist gestattet, die zu realisirenden Renten⸗ Eingezahltes Actien⸗Capital. 17,142 900 e Reservefonds. 718 110 10% Bestand ult, 1877 . 77 1 Eo CEEEE 2 Friedrich Heinz oder Heinze, richtiger Pflug⸗ Behufs Vergebung der Lieferung von 8000 Ctr. 11 Uhr, in dem obengenannten Bureau. Brom⸗ briefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen L“ 1 3,574,500 Täglich fällige Guthaben 53,073. 55 Zusamme 96 Versicherungen mit ℳ6 131,471 Kapital und 5552. 26 jährl. Prämie. ge 8e hlug. Braunkohle . 7. Juni Vrhabden 5. Mai 1879. Königliche Direktion der Quittung 1 fis 118 an üsa ööö wreeeeee*“ 12,794,500 Sonstige Activa LT“ 553,073. 55 Erloschen EETöö erung 9,8833 9 8 1 macher, welcher am 8. Oktober 1867 in das hie ige Sonnabend, den 7. Juni er. ahn. den, worauf auf Verlangen die Uebersen ung der Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 79 . 1 G 5 ö— —öö ₰½z b St. Georgen⸗ Hospital aufgenommen, zuletzt am Vormittags 11 Ühe, 8 Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten 8r Kündigungsfrist gebunvden: 7,454,900 Erundhkapital 1“1““ 6099. 30 Bestand ult. 1878 . 83 Versicherungen mif 1721,588 Kapltal und 5732 83 jährl. Pramie. 1. . 1 FFterserbt q8 1 Ues gesehen Fe Feich teicldem bwürea Eee gaam⸗ Fahpen Ielg-, C1111“ des y wird. 89 wen Sergzics ITWW111“ 2,800,000 e y116“” 782,600 8 und seit diesem Zeitpunkte verschollen ist, ie bezüglichen Unternehmer wir hierdur enach⸗ eubau der erbrücke bei Cüstrin. nisse b. sind die Nummern der bereits früher 11“”“] 7173,00 v daahe D D—“ Z 98 0b 8 sowie die von diesen Personen etwa zurückgelasse⸗ richtigen. Es soll ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht 1 Foss giad ssi Einlösung gelangte täglich fällige Verbind- 1,072,897. 02 NOFdseeba-l NM AIs Or0oOo SO. nen unbekannten Erben und Erbnehmer werden Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Unter⸗ 1) die Ausführung sämmtlicher Fundirungs⸗ und zur Zahlung präsentirt sind, 1 Guldennoten (Schuldscheine) .„ 152,800 % Cchkeiten. S072,897. 02 B S Seeb⸗ sehr schönes Brunaes Freundliche Wohnungen ierdurch aufgefordert, sich vor oder in dem nehmer zu unterschreiben oder in seiner Offerte als Maurerarbeiten, einschließlich Lieferung der die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche b W“ 2,222,733. 11 Ausgezeichneter Strand. Se b v Fen Pöflschisfe e Telegcash am 3. September 1879, Mittags 12 Uhr, maßgebend anzuerkennen hat, können im diesseitigen zugehörigen Hölzer (ca. 1130 cbm) und Eisen⸗ als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die In⸗ Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ 8 v 8 indlichkeiten 2, 51,094. 73 Pension. Badearzt und Apothe e. Tügliche Verbin ure und Fostfch hfr, ““ vor dem Kreisgerichtsraͤth Henschel im biefigen Ge⸗ Bureau eingesehen, auchggegen Einsendung von 50 theile (ca. 3500 kg); haber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Ver⸗ ändischen We sel betragen 2,989,420. 69. Station. ooo 7. Badeabgaben werden nicht erho En;cht o8i 1 richtsgebäude, Logenstr. 6, Zimmer Nr. 46, an⸗ Kopialien abschriftlich bezogen werden. 2) die Lieferung von meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung Die Direction der Frankfurter Bank. Event. Verbindlichkeiten aus circa 1000 Gäste. Rechtzeitige⸗ Anmeldung erwünf ehenden Termine oder in unserem Bureau III. Spandau, den 12. Mai 1879. 1800 c ihrer Kapitalien erinnert. Uebrigens werden die O. Ziegler. H. Andreae. weiter begebenen, im Inlande Die Badedirection. schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls Königliche Direktion der Pulverfabrik. 780 T el Nummern aller gekündigten noch rückständigen SesisdsaAlesat. aha G zahlbaron Wechsein 32,499. 42 4421] Capitain E. Ebell.

7

5 .b e .

Semn 66 1“” KetervTses KIn;- .“ 7 5 f