1879 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanmtmachung.

Hierdurch bringe ich zur Kenntniß, daß ich schon am 1. April 1880 die noch im Umlaufe befindlichen 22 ½ Millionen Mark Obligationen

1874 contrahirten Anleihe vollständig zur Rückzahlung bringen werde. Dagegen habe ich durch Vermittelung der Deutschen Bank zu Berlin eine neue, lediglich zur Tilgung der alten Schuld bestimmte Anleihe Millionen Mark contrahirt, welche nach Maßgabe der Einlösung, bezw Tilgung der bisherigen Anleihe ausgegeben wird. IEbKEFIIEPIb.

Essen, den 14. Mai 1879. EWISI“ b Friee

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung der Firma Fried. Krupp in Essen fordern wir hierdurch alle Inhaber von Partial⸗Obligationen der im Jahre 1874 seitens dieser Firma aufgenommenen Anleihe, welche convertiren wollen, auf, ihre alten Stücke zur Abstempelung bei nachstehenden Stellen einzureichen: Deutseche Bank, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Cöln Delbrück, Leo & Co., B Leopold Seligmann, Meyer Cohn, 1 Hamburger Filiale der Deutsechen Bank, Hamburg, Deichmann & Co., Cöln, Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, und werden wir denjenigen Inhabern, welche dies bis Mark für jede Obligation vergüten, auch seiner Zeit den Umtausch gegen die neuen Stücke kostenfrei bewirken. Die Obligationen der neuen Anleihe sind eingetheilt in

„₰

zum 14. Juni 1879 bewirken werden, sofort bei der Einreichung eine Convertirungsprämie von Zwanzig

zum Deutschen Reichs

No. 116.

Zweite

Anzeiger und Königlich

Berlin, Montag, den 19. Mai

Beilage

—B

Der Inhalt dieser Beilage

5 gerchl.⸗ 88 atzzdels UNg,;ee 2 Svnæ’m:; 22 WDels⸗BU. Eg IEN

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

G

durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63—65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

rwen⸗

nmgers, eThx;

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik,

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Aachern Zu Nr. 1102 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute vermerkt, daß in der General⸗ versammlung der Aktionäre der zu Stolberg domi⸗ zilirten Aktien⸗Gesellschaft Glashütte, vormals Gebrüder Siegmart & Cie., die Reduktion des Aktienkapitals auf 700 000 mittelst Herabsetzung der Aktien auf 400 jede beschlossen worden ist.

Aachen, den 13. Mai 1879. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anchemn. Unter Nr. 90 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß die Befugniß, welche dem Direktor Gustav Brinck zu Ichenberg ertheilt war, gemäß § 16 der Statuten die zu Eschweiler⸗Pumpe domizilirte Aktiengesenschaft unter der Firma Esch⸗ weiler Bergwerks⸗Verein zu vertreten, er⸗ loschen ist. Agasen, den 13. Mai 1879. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Eerlim.

Nr. 2597 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma

1 Handelsregister des Königlichen Stadtgerickts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Mai 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1b Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Cohn & Margoninsky am 1. Mai 1879 begründeten Handelsgesellschaft

8. (eetziges Geschäftslokal: Barutherstraße 15) sind die Kaufleute: 1) Isidor Cohn,

2) Philipp Margoninsky, Beide zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaft Nr. 1 6947 eingetragen worden.

Swmnggnüen

8

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter;

Adolph Barth vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Adolph Ferdinand Barth zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,595 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenrezister unter Nr. 11,595 die Firma:

EEE“““

zin welcher auch die im s. 6 des Gejetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1871. sne he⸗ w ff. 3 Urbe. 897 8. eletzes über den Markens .November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an n Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erj r beberrecht an Mtusteru nud

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 5 9

18 r das DBeutsche

(Nr. 116.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 50 für das Vi

erteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

2 vrʒn a. 11“ lüvdexr, exnS. b¹]; ergse&eea4angaogat dnxEeAntrt a. deve üneeredrnn zencamenecwügdwennmoag⸗ nocra enansanaaoranmurcanreeneen eaen

hagen zu verlegen, von welchen Jeder berechtigt ist, Manufaktur⸗ und Kurzwaaren⸗Geschäfts errichtet,

die Gesellschaft zu vertreten. Bonn, den 16. Mai 1879. Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner. Bornm Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 260 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die zu Eckenhagen unter der Firma Ger⸗

hard & Heinrich bestehende Handelsgese schaft und

als deren Gesellschafter: 1) Carl Gerhard, Gast⸗ wirth und Bäcker, 2) Emil Heinrich, Kaufmann, früher zu Gummersbach, jetzt zu Eckenhagen, einge⸗

tragen sind, die fergere Eintragung erfolgt, daß die

Gesellschaft aufgelöst, deren Firma erloschen ist und Aktiva und Passiva derselben auf den vorgenannten Carl Gerhard übergezangen sind. Bonn, den 16. Mai 1879. Der Landgerichts⸗Sekretär Donner. EPraunsberg. In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 193 eingetragene Firma: L. Brasch in Zinten durch Verfügung vom 5. Matz’c. gelöscht. Braunsberg, den 10. Mai 1879. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

laut Anzeige vom 7. April 1879. Eingetragen Cassel, am 16. Mai 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz.

Cleve. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 352 im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register die Firma „H. Conrad“, mit dem Sitze in Goch, in Folge Ablebens ihres Inhabers Heinrich Jacob Conrad gelöscht worden.

Sodann ist heute unter Nr. 359 des hiesigen Han⸗ dels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen worden die Firma: „H. Conrad“ mit dem Sitze in Goch und als deren Inhaber der zu Goch wohnende Kauf⸗ mann Wolfgang Sternefeld.

Ferner ist heute sub Nr. 42 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers eingetragen worden, daß der vorgenannte Sternefeld für seine Firma: „H. Con⸗ rad“ die zu Goch wohnenden Kaufleute 1) Friedrich Conrad“ und 2) Diederich Kaufmann zu Prokuristen bestellt und dieselben ermächtigt hat, die gedachte Firma gemeinschaftlich per procura zu zeichnen.

Cleve, den 16. Mai 1879.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Gerritzen.

150 Serien, jede Serie zu bligationen à

Dieselben werden jährlich mit 5 % in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres verzinst, Zuschlag von 10 %, oder im Ganzen mit 660 Mark pro Stück rückzahlbar. Die Rückzahlung erfolgt an die Deutsche Bank zu Berlin, oder an deren Ordre, nach Maßgabe des nachstehenden Die Firma Fried. Krupp bleibt indessen berechtigt, die Tilgungsrate zu verstärken oder zu anticipiren. Zur Sicherheit der Theil⸗Obligationen wird eine Cautions⸗Hypothek bestellt mit allen für die Anleihe von 1874 verpfändeten Realitäten, nämlich: 1) dem Etablissement Gußstahlfabrik zu Essen mit allen Zubehörungen, insbesondere auch dem an der Ruhr belegenen Wasserwerk;

2) dem Etablissement Johanneshütte in der Gemeinde Duisburg;

Adolph Barth I11 3 emem. Unter Nr. 1494 des Gesellschafts, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Brenverv. In das Handelsregister ist einge⸗ 111““ registers wurde hente eingetra a die Firma Adolph Ferdinand Barth hier eingetragen worden. tragen am 8. Mai 1879: 8 tesigen Handels⸗ (Gefellschafte⸗) II“ Schneider & Stoffels, welche in Dalbenden im Auß. Klingemann, Bremerhaven: Inhaber ö116“ Kreise Schleiden ihren Sitz, am 2. Februar 1879 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7020 Marimilian Ludwig Eduard August Klinge⸗ „W. Reininghaus begonnen hat und von jedem ihrer beiden Gesell⸗ die hiesige Handlung in Firma: öW d. Drieberhausen, L113““ .und schafter, Christian Schneider und Hermann Joseph 8 . Müller Den 16. Mai 1879: 8 1 Re⸗ Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Stoffels, Kaufleute in Dalbenden, vertreten wer⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: „Bremerhavener Baugesellschaft“, Bremer⸗ EEö I1““ „Wilhelm, genannt auck den kann. Die Firmg ist nach dem Tode ihres bisherigen haven: Am 21. April d. J. ist an Stelle Friedrich Wilhelm Reininghaus junior, daselbst ver Aachen, den 15. Mai 1879. Inhabers Albert Gilowy dessen Wittwe Clara des Krankheit halber ausgeschiedenen Vorstands⸗ merkt stehen, heute dis G intragung erfolgt, daß der Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Auguste Hedwig Gilowy, geborenen Hartung, mitglieds Ernst Christian Weyhausen als Kaufmann Wilhelm Reininghaus senior durch Tod

=

—“

8 vA1AX“ 8

ESE““

B1““

Aachen Der Kaufmann Florentin Zeyen in Düren ist am 29. Juli 1878 gestorben und in Folge dessen das Handelsgeschäft, welches er zu Düren unter der Firma Florentin Zeyen führte, unter Nr. 751 des Firmenregisters gelöscht worden Aachen, den 16. Mai 1879. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Lisenhi⸗ 8 im Kreis tegi bezirk Col s 8 ü ü fe berh er; zu Berlin übereig vorden. Vergleiche Nr. solches Justus Gruner gewählt. Zum Vor⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß de 3) dem Eisenhüttenwerk zu Sayn im Kreise und Regierungsbezirk Coblenz, bestehend aus den Hütten⸗Anlagen zu Sayn, Mühlhofen und 1“ AA1“ 11,596 e“ n. Vergleiche Nr. sitzer des Vorstandes ist Gerhard J W Kaufmann Wilhelm, genannt Friebrich Wilhelm 4) den in der Verpfändungs⸗Urkunde vom 1l April 1874 näher bezeichneten Berg⸗ und Hüttenwerken, welche in den Bezirken ber Amts⸗ Höppeler, Wittwe von Winand Thelen in 1“ it in unser Firmenregister unter Nr. Stellvertreter Bertus Bartlin g ge⸗ LC h gerichte II. in Weilburg, Runkel, ö Dietz, der Kreisgerichte Wetzlar, Altenkirchen, Neuwied und des Grundbuchamts in Deutz resp. ter 5 Vene. vangefeägsegie. vrenen; tge. iee 1. a, Ben, e Saßase b Hypothekenamts in Siegburg belegen sind; . 8 XuX“ v 1. Apeil c. Antiden und Fasitven den Kaaf. und als deren Indaberin Bje Wlttwe Elaa⸗ gemählt am 29, April d, d. ale Sheite err ührt 8 dem Steinkohle 8 Ho h 1 i 1 w ändlerinnen Anna Maria Brülls in Aache Auguste Hedwig Gilowy, geborene Hartung, hie des Vorstandes L. G. Dyes und H. A. Encke, Sodann ist unter Nr. 3619 des Firmenregisters 5) dem Steinkohlenbergwerk Hannover im Amte Wattenscheidt bei Bochum; 16 karia L G GG „geborene Hartung, hier sorie al Arrscende Ne Aliers unnätt der zemmar hüllelnn deemegeeeechein 6) der Hermannshütte bei Neuwied; Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 3658 ddessen Stellvertreter C. H. Nolten⸗ us. Frei⸗ Reininghaus juvior, in Drieberhaufen, 7) der Bende⸗ rfer Eisenhütte zu Bendorf; des Fürmenregisters gelöscht. In unser Firmenregister, ist unter Nr. 11,597 faegg ist aus dem Vorstande ausgeschieden E. meisterei 85 der Firma: ) der Bendorfer Eisenhü 8 Sodann wurde eingetragen unter Nr. 1495 des die Firma: 8 tfch⸗ vhgußen. z heute eingetr b h Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft unter M. Demmer M Deutse 11““ 8 Cöln Mai 1879 sämmtlich mit allen in der notariellen Verpfändungs⸗Urkunde vom 11. April 1874 aufgeführten Zubehörungen. 1 Geschw. Brünz, W. E zeien⸗Höppeler und als ib64“*“ A14“4“ Ceccc b f 8 88 s 8g Fl; 8 T Zoostosl †½ Sorsg 3 zrgelo achj olßerv, welche in achen ihren itz, am 2 en b 9 er, h er 8 8 11u 19 u9 e 688 M es George andelsge 8 8 tär. Die darüber lautende Urkunde wird auf den Namen der Deutschen Bank zu Berlin, als Vertreterin der Obligations⸗Inhaber ausgestellt und bei derselben niedergelegt. 1. April 1879 begonnen hat und von jeder ihrer siebiges Geschäftslokal: Brunnenstraße 135) 1 Weber. 8ne W.“ Gu“ . 2 . 1. 3 obengenannten Theilhaberinnen vertrete verden eingetragen worden. Iremer Banverein, ingetragene Ge-. d“ Die Coupons sowie die ausgeloosten Obligationen werden zahlbar bei: ö nannten Theilhaberinnen vertreten werden Dene Frledrich nossenschaft“e Bremen: Am 22. April d. J. Coörn. Auf Aameldung ist bei Nr. 1400 des der Casse von Fried. Krupp in Essen, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Aachen, den 16. Mai 1879. nannte Firma Prokura ertbeilt, und 1t dieselbe n Ut. tnr GGeschstfäheer Gottiet Schelb, an Uiestzn Hanzelsr Beselscelte) enistes, woselbst 0 j li Bankhause Deichmann & Co daselbst, Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. unser Prokurenregister unter Nr. 4273 eingetragen Stelle des ausgetretenen Geschäftsführers Lüder die Aktiengesellschaft . EE / P eutsechen Bank in Ber in, S 9 v8 g; 8 8 8 1 worden. 1 Haesloop gewählt. 1 „Aectiengesellschaft für chemische dem Bankhause Delbrück, Leo & Co. daselbst, Leopold Seligmann daselbst. 8 ““ N. 1 Gelöscht sind: 1 Prokurist Fedor Wolff. Imit dem Sitze in Ehrenfeld vermerkt steht, heute 1 1 IAö“ nvelur . staos . mai bis 14. Xur Nr. 11,251: Herm. G. Grube, Bremen: Am 23. März die Eintragung erfolgt, daß ausweise Aktes des Die Einreichung der alten Obligationen zum Zwecke der Abstempelung kann innerhalb der feftgesetzten Convertirungsfrist vom 19 Junt Firma: 8. Gujtwann. 1878 ist die Volmacht des Bernhard Cduard E“ 96 vom 29. Ahri 9 d nen S tägli 3 Vormi stunde 2 Uhr ecfolger rokurenregister Nr. 4129: Zruning und am 31. Dezember 1878 die 1879 die an diesem Tage stattgehabte ordentliche dieses Jahres bei den oben angegebenen Stellen täglich während der Vormittagsstunden von 9—12 Uhr ecfolgen. 1X“X“ 9 eecse Fütng e 3 Fengezuersamtung, sertenee ser Gescheaa —₰+ jo 299 r (. MIq IAZA (67 6 8 9 . 98 -o 1 ¹ arith metise eordneten und von dem winreich 6v g 12 die vorgenannte Fir F. A. E. Lüderi „Bremen: An August Geor ie2 flösung der Gesellschaft, sowie deren Liqui⸗ 1—“— Fachcgeth tl⸗ ETö Berlin, der Tr Zar Uisn Heinrich ist am 15. Mai d. I. dation beschlossen hat und daß der in Coͤln wah⸗ händig zu vollziehenden Bordereaus, wozu Formulare bei den Convertirungsstellen zu haben sind, einzureichen. 8 - Ueber die eingereichten Stücke erhält der Einreicher eine Bescheinigung, gegen deren Rückgabe nach cinigen Tagen die abgestempelten Obligationen erhoben

Königliches Stadtgericht. „Prokura ertheilt. 1 nende Kaufmann Wilhelm Anton Wirz zum Liqui⸗

Abtheilung für Civilsachen. Schmidt, Silleox & Co., Bremen: Am 14. Mai dator der aufgelösten Gesellschaft ernannt wor⸗ —— d. J. ist Diederich Christian Adolph Hey⸗ den ist.

man als Theilhaber ausgetreten und wird das Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1211

Geschäft von Hermann Schmidt und George vermertt worden, daß die von der genannten Aktien⸗

Washington Silleox unter Uebernahme der gesellschaft dem August Lövenich in Cöln und dem

Aktiva und Passiva der Gesellschaft unter un⸗ Dr. Carl Messer in Ehrenfeld früher ertheilte

Allstedt. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 60 laut Be⸗ schlusses vom heutigen Tage die Firma: G F. Erbmann in Allstedt euthen 0./8. Bekanntmachung.

und als deren Inhaber: 1 In I Firmenregister sind Friedrich Anton Franz Erdmann hier eingetragen: heute eingetragen 3 W Nr. 1847 die Firma Wilhelm Borinski 19 . 2 5 dollektiv⸗P 74 ; Allstedr, den 13. Mai 1879. zu Klein⸗Zabrze und als deren Inhaber der aweränderter Firma fortgeführt. E““ 56 Großherzoglich S. Justizamt Kaufmann Wilhelm Borinski daselbst, Maunier & Franke, Bremen: Offene Han. Cöln, den 10. Mai 1 A1X“ Nr. 1848 die Firma B. Weißenberg zu delsgesellschaft, errichtet am 3. Mat d. I. S Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kartowitz und als deren Inhaber die Handels⸗ haber die hier wohnhaften Bildhauer Domi⸗ Weber. frau Babette Weizenberg, geborne Ehrenhaus, nique Maunier und Eduard Franke. daselbst; Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1461 des II. gelöscht: den 16. Mai 1879. 8 hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, wofelbst Nr. 1612 die Firma B. Schaefer zu Beu⸗ C. H. Thulesius, Dr. die Handelsgesellschaft unter der Firma: then O./S. 1 „Industrie⸗Handels⸗Gesellschaft für Fabrikation Ferner ist Breslau. S Firmenregister ist das von Papier und Comptoirbedarf, in unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1732 Erlöschen der unter Nr. 132 eingetragenen Firma Clerck, Schmidt & Co.“, die Firma: J. Adam hierselbst eingetragen worden. in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Fedor Andersohn Breslau, den 15. Mai 1879. Wilhelm Clerck, Adolph Schmidt und Wilhelm mit ihrem Sitz zu Breslau und einer Zweig⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. niederlassung zu Redensberg bei Tarnowitz ver⸗

Peipers in Cöln vermerkt stehen, heute die Ein⸗

tragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst merkt steht, eingetragen, daß diese Zweignieder⸗ Breslau. Bekanntmachung In unser Gesellschafttzregister ist Nr. 1576 die

worden ist. lassung, deren Inhaber Fräulein Valeska Ander⸗ von dem Kaufmann August Ferdinand Neye hier

werden können. Die Inhaber von alten Obligationen, welche nicht conwertiren wollen, können Einlieferung der Stücke schon jetzt bei oben genannten Zeichenstellen in Empfang nehmen. Berlin und Cöln, im Mai 1879. Deutsche Bank. Delbrück, Leo & Co. Meyer Cohn.

Ff s 666 8 4 8 r Fg 8 Zinse zo den Einlösungsbetrag von 660 Mark zuzüglich der laufenden Zinsen gegen

Deichmann & Co. A. Schaaffhausenscher Bankverein.

Leopold Seligmann.

Apolcla Bekanntmachung.

Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist 1 E““ des diesseitigen Handelsregisters die Firma:

ISungss-PlIlan. nbags versfähatte ie Bimanäsehe

3 16“ b 1 290 der Kaufmann Friedrich Emil Krähm as 2,000 Obligationen Nom. M. 1g. eingetragen Torden, 3 ri⸗ ähmer das. 2,000 b 1,200 . Avpolda, den 9. Mai 1879.

2, 7 7 - 2 Großberzogl. Sächf. Justt 1 Großherzogl. Sächs. Justizamt.

2,000 7 7. 1“ 8 1 8 Michel. 96 6“ 11“ Arnntadt. Auf dem der Firma Frzed

: 8 . 8 r. 8 8 8 8 8 2700b0o, b 7 1,200,000. im. hiesigen Handelsregister Der Handelggerichts⸗Setretän 1,200,000. Folium ist heute Folgendes eingetragen worden: schäft erhoben, nachdem die Hauptniederlassung 3 8 6“ u. Weber. 2 1;200/000 .., sub rubr. Inhaber: zu Breslau durch Kauf auf den Kaufmann Hugo h deseh Ghelrau dhs Cepsbser N. 8 8 Die Wittwe Henriette Christiane Keil hier ist Kulse daselbst übergegangen ist. crrichtete . delege llschaft heut eingeir ehe sCsmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1,200,000. aus der Firma ausgeschieden und ist an ihre Benthen O./S., den 14. Mai 187. worden “” Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3587 ver⸗ 1,200,000 Stelle der Kaufmann Christian Friedrich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Breslan den 16. Mai 1879 merkt worden, daß die von dem in Opladen woh⸗ I Alphons Buhler hier als alleinige⸗ Inhaber b v Königliches Stadtgericht. Abtheilung I nenden Kaufmanne Jacob von Recklinghausen für 1,200,000. Visenrenen Slt. Anzeige vom 9. Mal 1879, ehsagge. in ETEE“ 8 seine Handelsniederlassung in Ehrenfeld geführte

Bl. 2 der Spezial⸗Firmenakten. unter Nr. 142 eingetragene Firma M. Simonsohn 1

1,200,000. - / 2

1 Firma: Dieses wird hiermit publizirt ist in Folge Verlegung des Handelsgeschäfts Seitens Cassel. Nr. 12 ö . 58. 11““ 1— 4888'- 2 . Nr. 1201. Der Kaufmann Heinrich 8 8

1,200,000. Arnstadt, den 13. Mai 1879. 1 des Inhabers Kaufmann Adolph Simonsohn von Hofmann von Taus in Böhmen, 8 .“ ist erloschen ist. 1

1,200,000 Fürstl. Schw. Justizamt das. Birnbaum nach Berlin zufolge Verfügung von heute Inhaber der Firma: Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1441 200,009. A. Hunnius. gelöscht worden. 8 Heinrich Hofmann vermerkt worden, daß die von dem Kaufmanne Jacob 1,200,000. 1 Birnbaum, den 16. Mai 1879. und betreibt dahier, Hohenthorstraße Nr. 5, eine von Recklinghausen für die obige Firma feinem 1,200,000. Colonial⸗Waaren“⸗, Landes⸗Produkten⸗ und Wein⸗ Schwiegersohne Johann Schupp in Ehrenfeld früäher 1,200,000.

1,200,000.

„Zufolge . handlung, laut Anzeige vom 12. Mai 1879. etheilte Prokura ebenfalls erloschen ist. hiesige Firmenregister eingetragen: Bonn. Auf Anmeldung ist heute zub Nr. 370 Eingetragen am 14. Mai 1879. Cöln, den 10. Mai 1879. 189 7, 116 2,000 1,200,000. 1,500 = 900,000. G An Der Handelsrichter. Eckenhagen, 2) Philipy Schlocker, Kaufmann zu Cre⸗. A. J. Rosenmeyer Söhne eingetragen worden dir Handelsgesellschaft unter der feld, beabsichtigend, seinen Wohnsitz nach Ecken⸗ eine offene Handelsgesellschaft zum Betriebe Firma;

.April 1881, 8 Serien ä 1888, K 2 1884, 18888 1886, 9 . 1“ 1887, 4/ 1888, 9 s 8 8 1889, 1 G. 8 111ö6 2 b 2,000 3 1892, 9 2,000 2 1 1893, 00O0 8 8 1894, 1 2,000 1 6 1895, 9 2,000 1896, 8 JZ 2,000 5 8

gelangen zur Rückzahlung: am

-

T

2

Cöln, den 10. Mai 1879. sohn zu Breslau ist, zu einem selbstständigen Ge⸗

EETö

8

⁷¼

.

22

4/

83

2.

2.

„J. von Recklinghausen“

/

⸗.

2.

Ballenstedt. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das

4/

.

8

L. Holzbandt’s Wittwe allhier ist Fräulein getragen: die zu Eck ehend Mai WEIII er ur Web 6 S- ist 8 ctragen: zu Eckenhagen bestehende, am 1. Mai 1) Josevh Rolenmeyer und eber. LE111““ 1879 begonnene Handelsgesellschaft unter der Firma 2) Hermann Rosenmeyer 1 8 Ballenstedt, W Mai Gerhard & Schlocker, und als deren Gesellschaf⸗ zu Wolfhagen haben daselbst am 1. September 1878 [Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. ter: 1) Carl Gerhard, Gastwirth und Kaufmann zu uater der Firma: Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2088

.

.

8 288

.

sub Nr. 27. Die jetzige Inhaberin der Firma des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers ein⸗ Nr. 45. Die Kaufleute Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1899, 2 37,500 Obligationen Nom. M. 22,500,000.