nd sicher, Bancazinn 71,50 à 72,00 und prima engl. 68. 5 Generalversammllungen. Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Tarator à 69,00 pr. 50 kg. Zink ohne Umsatz, gute und beste Sorten 1 Vaterländische Transport-Versicherungs-Aktlen- eim Königlichen Stadtg Sericht.) Bei mässigen Umsatzen waren die schlesischer Häüttenzink 15,00 à 15,50 pro 50 kg. Blei ruhig, Gesellschaft in Elberfeld. Ord. Gen.-Vers. zu Elber- ise unsicher, aber ni icht besser. Roheisen: Der Strike in Dur- Harzer, Sächsisches und Tarnowitzer 14,00 à 14,20 pro 50 kg. feld. mist beendet und es haben die Minenarbeiter die Arbeit wieder Kohlen und Koks ruhig, englische Schmiedekohlen wenig Vorratn, Rheinische Tuchfabrik in Aachen. Ord. Gen.-Vers afgenommen. Middlesbro-Eisen bleibt aber fest, LeSaas der Glas- nach Qualitt bis 54 00, westfälische 51,00 à 54,00 pro 40 hl, zu Aachen. r Markt flauer geworden, Warrants schlossen 42, 5 Cassa pro schlesischer und wesfälischer Schmelzkoks 0,90 à 1,10 pro 50 kg Vormals Herzogl. Anhalt. Maschinenbau-Anstalt 8. Hier gelten vom Lager gute und beste Marken schottisches frei hier. und Eisengiesserel, Aktien-Gesellschaft zu Beru- aheisen 3,20 a 3,50 und englisches 2,55 à 2,70 Pro 50 kg. burg. Ord. Gen.-Vers. zu Bernburg. Eisenbahns schienen zum Verwalzen 2,80 8 3,00, zu Bauten in ven. 2. Lübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft. Ord. Längen 3,30 à 3,50. Walzeisen 7,00 à 7,25 und Bleche 10,00 a Eisenbahn-Einnahmen. Gen.-Vers. zu Lübeck. pro 12 Kupfer schwach, gute und bessere Sorten engl. und Rask- Vlasma Elsenbahn. Im März cr. 207 072 Rbl. Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft] (Kohlfurth- 63,00 à 65,00 und Mansfelder 64,50 à 65,00 pro 50 kg. Zinn un- (— 15 191 Rbl.), vom 1. Jan. bis 1. April 1879 + 2453 Rbl. Palkenburg). Ord. Gen.-Vers. zu Cottbus. ☛ 2 eeces T h e a t e r. ¹ oder in seiner Offerte als
Sesaxins Dpern . i hat, können 8 diesse ttigen — 1 e n, auch gegen Einsendung von 50 ₰ 2 k. . 8 uu“ 1 Bas Abonnement brträgt 4 % 50 ₰ 1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestelung an;
Freases Große riftli bejogen werden. [4614 3 1 “ für das Vierteljahr. *₰ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗
5 uüun⸗ F 8 ion 1 i — 8 Srün rektion der Pulbverfabrik. .“ Imsertionasprrxis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰ “ öbbbeee; dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
8 ,“] Mecklenburgische; Friedrich⸗ 1 1 ahe⸗ Actiona Eisenbahn⸗ Gesellschaft. “ N9o. 121.
Nontag, den 30. Zuni er., v ige ordentl iche Generalversamml. lung der Aktiecnäre der Mecklenbur⸗ —
Nachmittags 4 Uhr, 8 gischen Fr ie edrich⸗ vune⸗Gifenbat⸗0 Gesellschaft 8 8 . 8 8 IE*“ am 14. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, “ 8 2o n Allergnädigst ge tt S. 40), hat die eiceschulden⸗Vernes altung 2 dent! d ersammlung er⸗ “ . 1 ztts1a⸗* Se;. . m Herzogli haltischen 6. s⸗Minister von Kr. er ünbrauchbar gewotchene Exemplare von; u Schwerin im Geschäftslokale der Eisenbahn⸗Direktion 1 — z8 Sch ie den Königlichen Kronen⸗Orden er lasse zu 9 ür Rechnung des Reichs Ersatz zu leisten, wenn de zu einem echt ten Reichskas ssenscheine gehõ b 3 die Hälfte eines solchen beträgt. Ob in anderen Verpflichtungen 1 Ansprüche
ahmewehe ein Ersatz geleif tet werden kann, bleibt bektoren ßigen Ermessen über ejubrung dieser Vorschri e Bestimmungen b 2 degs Reichs⸗ und L Landeskaß en bei Forderungen en angebotenen be sBabanben 0 hbar g⸗ sich meldenden inschließlich der geklebten und! en) Reichs⸗ verwiesen ine, deren l mtauschfähigkeit z zw b wieder auszu geben, sondern
——.
Berlin, 22. Mai. ochenbericht über Eisen, Kohlen
.
1;2 ̊8
— 8
27 2
268 99
1A’cSen eneralv
G88I1
*ꝙσ
ermei nen s vrwXh rmfoefarder. Fbeilen, vnnN 8 EBE
S 8
Auber. G . 1 Leon Tagesordnung. 1 iglichen Direction der Niede Tagesordnung: r Eisenbahn ü⸗ 4 und des Aufsichtsraths ; 5 3) Neuwa ie statute g at Beees Mnffich 95, Mitglieder. RNothen Adler⸗Cr lversammlung ist nach Masgabe des §. 26 ff. spektor Malß 8 . a. M.
—9 . — —
— .
—
88
—
—
M 82 226583: — bereneen
2
—
.4
8 —Z 2
28
IS.en e
—
ncgecs 8 . EEEI1““ meldenden Gläut
rist klicch! meldendbee uunnee.
— 2
S8
2
1889 5 2
—, —
7 verlustig 225 t und „1 1.
— — — 1**ʃ
1G Vorstellung. Das Glas 1 v.ve und Wirkungen. Luft⸗ drAbtheilungen von (Königi
WMWMarr: ot vom Stadt.⸗S Thea ter in
öSabibd!, eee
1 ₰ 2 2— 1
S 090‿
9
* *
8
49 ₰ .S
28
vinr — — .—ö—
—
18
G — 8-] 8 UI
—1—9 419 42 272
244,112
—
r LDau Doli
Theater in Breslau,
609 †12 —
¹ 3 —
3 8
*8
1 ⸗
*4 e
8281
gung zur Theil Der Aufsichtsrath. Keniglic 4 veme un de auf die §. 32 Dülberg. 8 Korvette än . h miralstabe 1 Kronen⸗O er Kle 1 früheren Ober⸗Kna
bemerken nen⸗ 1 , St. 9 Il⸗ 8 8 — 8 3 und Stad erordnet zu Altona den König . . ptkasse und die Ober⸗Postkasser sie General⸗ “ Senator
Nachm. 4 an L sche Eis enba ihnen⸗Actien⸗ Gese schaft. 8 3 1 tert 1 üen thien gvsels zlaatskasse und die Regierungs⸗ bezw. uptkassen)
4
3
09 88 41 A
09 Z· 2
8 2⸗
— 0 ServPhs 13 MorßeJ In5 nhb aus. 8 —on teluüung.
gfra rau von Orleaus. Romantische Tragödie
. dae. *
2 2* 99
In 2 . .„ — ““ und
7 NöroNR Go S5h me⸗ (&Ꝙ
diesjzzri Kuhn zu Draski nehlen * sterburg das Allgemeir b g 2 KUliliettie. Juntg Ulil
IIaftastatüts 5 bierdurch
1
glichen Hauptkass 8 b 1 27 299 8 — 8 1 der S. 2 erẽ Ge euUschaftestatuls ierdurch di e 90n;
—,q 3
8 —
12 r7⸗
& .e
0 „
1 —+— F8 Ib
S8
Gr
89;
Eisenbahn i . 1 . 8 58 . ord dentliche General⸗ Versammlung “ desheim und x
822 8
— —80 8 9
92
“ 8 8 im Kreise Oletz ko die Ret u ve 7 Freitag, den 7. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, V 6 “ 2 üi b1 in Gewahe
5488 vermei
— de Rôme, Charlottenstraße Nr. 44 45 zu Berliung. “ 8— “ hei 8 1 nj resp. Fn Fnxche
; 8
*
—
282
e. HAnsn
Ta 1 8 gesordnung sind: S n8 ich dier n Ligc
5 K. 49169a.
Male Noꝛ 3 enmn! * mn 8 1 3 1 — . 22 —2 7 8 8 8 b2 8 Vorstand 5 2 8 — PBas z . — lans 1 Ilegung I 5 29 1 5
8 Ber den 22. Feb ’1 * s pektoren 1 U
vg
ist 8 nagcesac te Ene ssur 2*½ aus üdem Reissvene erthei — 1 e. krvatze Zorrechte verluftig erk 8 umd mtt
1 “ . ih Forderungen nur an Dasjenige, was nach Befriedig; ung
b 1 sich He egen Gläubiger von der Masse noch Eoris i “ 8 8 1““ 8* 1 bleiben sollte, verwiesen veen. —
benfalls im Druck eweürrs Einrichtun n in s — ülfs is 88 amb
1 gr. TSer zee a 1“ richtu ing P b r Hũ — Lehrer Hamburg, den 24. Mai 187
inder der gavitain “ 1 2 1 Am 1. 1 5. . trt in den ö allet in en Depot erlin, den — Tempelhof ein Postagent. ir in Wirksamkeit n. worden.
tErrerr Sen⸗ S bescher. Muß⸗ Uen in pfans Henoene. werden. Der Aufsichtsrath I1X ö Annaßmer von Postsendungen aller Art befassen wird S Ratsrr Die Välechras ö“ 8 8 2 Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum . L. — J“ der Numänischen Eisenbahnen⸗Actien⸗ Gesellschaft. verden, wie folgt, festgesetz: . † Arolls Thes e., vie “ a. an Wochent tagen: Sommerhalbjahr von 7 Uhr H Aus Anlaß 2 — 7. Rostocker Bank. Carnche M öI1“ 1 w 8 3 in eee von 8 Uhr Vor⸗ 12 eß Parade zur Beendigung derselben di 2 . „Zrei Sei 8 große Gesang 4621 gEFe 86 1 8 mittags 9 1 von; r hbofer 2 fü agen und Reiter g G . . gecnaate eZfer Züifnc, es hrge.“cweem, Hoestocker Ban Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei. Rachmittags bs 7 Rhr Abends; von 3 Uhr w Femer wir n. S e e “X“
utenmäßige Generalversam . önig enipfingen, am
2 G
92 19
8 8
einer nur amtlich und Kommunal⸗Bebörde
— 8*. Dexosition der Actien. erscheinende Bericht der
n0 57
82 8 . — 8
28
19
— 5, 8 * 3 8 8
2† 2 . 3 ꝓesnh
8* 1 1 28-
₰
₰ 12
E Reser s — hereale, 8a
88 81 Gmnh 09
2
8ꝙ
g
8
58 8 89
8
locker Bank auf Außergewöhnliche Generalversan umlung. 11““ von 7 bezw. g Uhr Wornittags. ser zei e 1 Uhr ab bis ꝛur Aufhebung —eres ig Aben Do! 1 nersag den 12 Juni d. Die Aktionäre der Cölnischen 2 nePsgae 8-eees.ebs a heen bis 9 Uhr Nornüttags, und von 5 Uhr Nachmit⸗ sregel: W S:; 1 neu 84 aählten Präsidenten geenae⸗ — i 2 2-92 . Dert Wen nere el ege Dierkmir tags bis 7 9 bends: 0 1 ees . nj Th b —21 5b gew 1 P üten 2 Vormittags Uhr, im Bankgebät n außergewoͤhnlichen Generalversammlung e. an Festtagen, nicht auf einen Sonntag nhauser⸗ und Oranienburger Tb Hallesch V “
de — 3 in zu Franckenstein 8 bin vgestrigen Tage empfingen Se. Majestät nach dem
58 äauf Mittwoch, den 18. Juni g. c., Vormittags 11 Uhr 1 8 g von 7 bzw. 8 Uhr Vormittags bis 9 Uhr Vor⸗ den Prinzen Alexander von Battenberg und Ninister des Innern Grafen zu Eulenburg. Vor
—28803 N
zu dem 8 27 hierselbs⸗ 6 ¹ s 8 — 8 8 - . Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenstraße Nr. 27 hierselbst, 1 289 igs, von 11 Uhr Vormittags bis 12 Uhr b mderg . — resp. ermania-Iheater. Sonntag: Frmäßigte . 1 II. Gmi. “ . ittags und von 5 Uhr Na mittags bis 7 377 veds gw. 11 S 59685 gkarte e . b“ 1 Abends. h 8. 5 bis 7 Uhr 3) dü der erzeit 3 Linie Dönhofs⸗ nahmen Se. Majestät den Vortrag des Reichs⸗ 2 euzl ur zwischen den tz und Belle⸗Alliance⸗ Fürsten von Bismarck entgegen.
Tinie BVonds —
Seentagerreif Zun e— P”8 1 ittags von 6 Ul 1 . ur gen Antrag auf Reduktion G . 1- ℳ 3 000 000 auf 1 lt P 8 Ha erna übe aberna 1 m 2 1. g ℳ 2 640 000 durch Rü . Akti 1 nicht über einen 1 Ite. ung der Postagentur wird dem Herrn Gust ichti Se iser di G 1 durch cht über ei g em Herrn Gustav besichtigten Se. Majestät der Kaiser die 3. Garde⸗ 1
28 2 * 1o a
2 988 8 2.— 9
— —,
—H
— †
8
82b 8 0 g *ꝙ
28 8
Cours ve 9% ragen. vW 8 5 3 2 3
6,, den 24. Mai 1879. sxxeTböb“ terie⸗Brigade unter dem Kommando des 99 “
-˖—! ò Ka rliche Ober⸗Postdirekte 1 von cehr lman auf dem Exerzierplatz hinter dem Kreuzberge, be⸗
-“ . ichatts ben wir di b 11] 8 . grüßten daselbst Se. Königliche Hoheit den Gro ßherzog von 1 Mecklenburg⸗Schwerin und begleiteten Höchstdenselben nach
747 1 1 8 1 8 le 8 8 ntl. . 3 Lstatuten crjluchen
Inter Hinm
Aktionäre, w an V llun il nehmen e Eintrittskarren gegen V 1 8 1 ün — Holi grot 2. olizei⸗ dem Königlichen Schlosse.
9.
eon⸗3 kir nd Nachmittags 3 bi ör, in unserem vorgedachten G ttr “ 1 G Pass G 28 vee. g v In das Palais zurückgekehrt, nahmen Se. Majestät in Empfang id bemer Bankhäuse Or. v”. 2 Gegenwa art des 8 Kommandanten militärische Meldungen und fhause 1 . bᷣst zur 2 ig des Attestes ül 4 Packetsa⸗ 821 W“ e Antrag 84 8 demnächst den Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths von
Wilmowski i entgegen.
en“ unterhalten werden wird, gej 3 Lo dit nügefane werden. 3 8— des Monats Juni d. J. wie folgt⸗ Denjeigen Gesuchstellern, welchen keine Karten zugehen, kann Zum Diner folgten Se. Majestät heute einer Einladung „ 1
vvidende 88 2 des Mo D. J. 91: M 1 8 6 ; den W Der Aufsichtsrath 21 : nur anheimgestellt werden, mit ihren Wagen rechts von 9* Tem⸗ des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck. mntag, de un ). pelhofer Chaussee Aufstellung zu nehmen, wo ein Platz bestimmt 8 ren 2 ; “ 1 Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin empüng
Handelsgesetz. F. W. Koenigs. 9, Iunni, um 7 Uhr Vorm. (Ext 8. 8 önnaben Juni, 5 3 Uhr Vorm. und worden ist, von welchem aus sie das Paradefeld gut übersehen 6 8„ 9 Uhr Vorm.; können. während Ihres Aufenthalts in Lndon die Besuche Ihrer Berlin, den 26. 9. Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin von
6 2 2₰ — v — den burge⸗ T Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Juni, um 11 ½ Uhr Vorm. (Ertrafahrt), zei⸗Präs Wales, des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, des ES 8 9. „ —— b — 8 Cambridge, des Herzogs und der Herzogin von nern wenigstens “ 2 um % 0 des Kronprinzen von Schweden, des Kronprinzen von
5vm 8 ge nnte 2 p schi ter . 8 — v-2ge&g Mon ag, den 23. J ni d. . Vormittags 11 Uhr, Helg Mihd estmrinte Poszsedunden zäffe. vöö 1 8 Danemark, des Grafen und der Gräfin von Flandern, sowie beraumten sechten ordeutlichen bor dem Abgange des Schiffes in Hamburg, zur Post eingeliefert FFianntmachungen des Prinzen Eduard von ““ oder von weiterher eingetroffen sind, sowie bei den Fahrten am 7. auf Grund des s Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. der ET 8Je he efandhrit, Se b aA eju .
Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. und 14. Juni auch die am 1eb des Ab angstages hie liefer⸗ .“ 9 hier eingelief Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 14. De⸗ in den Museen oder den wohlthätigen Anstalten nicht vor⸗
Gegenstände der Berathung und Beschlußnahme sind; 85 und die mit dem Nachtpersonenzuge von Berlin und dem 5 . 4 Berichterstattung des Verwaltungsratbs über die Geschäfte im Jahre 1 Feurierzug zuge von Hannover nach Hamburg gelangenden Brief⸗ zember 1878 werden Diejenigen, welche dem verbotenen Verein nehmen, ertheilte jedoch, sowohl auf der deutschen Botschaft, aeeclufes von solchem Jahre. unge “ „Deutsches Zimmerer⸗Gewerk“ gegenüber Verbindlich⸗ als auch im Buckingham Palace, verschiedene Audienzen an
e He 8 legung des? ecaunzes absch 8 i 187 Ve ins der Schlesischen M falteser⸗Ritt Berichterstattung! evisoren üͤber die Prüͤfung des gedachten Rechnungsabs 3 Hamburg, den 21. Mai 1879. keiten zu erfüllen oder Vermögensobjekte desselben in Ge⸗ Deutsche und Einheimische und empfing unter Andern den
„ 609.
Alliance-Theater. Schicksals wege. V
Im p s c h e. Trachtedaen
0
eeg.⸗ ichster
9 N092
Sere crex 4 8 429 ( „9 ☚444¼ 9 of 2 1
6uIn 192
92 62
9 2 43¼
tschen
—
ö 4 * —₰. „ . ( 9 ¶ 24 WEEA 1. 8gCy ̊2 A
1:
I
chh * —=—â68b
8
+— —6 .
0 —
8 8
v 12 S 1
0
——en
8 ‧8
0 2
8 1 C9 *
8 5
27474
G&-0 91 Surt’
— — winnes.
8ee. e Halberstadt⸗Blanke
atz „. bs 4, nur mr „ zzainörs 1 ZK„soIIs wmerden zu 8 c iag. DA werbden zu d
Bekanntmachung. ing der Lieferung von 8000 Ctr.
8 —
81 Ccw 8 , 882
9½ †½ N
97 21 0ꝙ 1 23 8 8 & 2
1 ½ 4 1 b b .
4 22 2
„.ã 7*
H“ den 7. Juni er., Vormittags 11 Uhr, 8
anberaumt, wovon Aktien in; Beneralve ersam: 1 1 ierdurch benach 8 en 20. Mai 79. 0226 im Direktionsgebäude auf hiesigem Bahnhofe an
UPenach⸗
e Allccwnate
8
1 8 * 22
0.- 9 -
4
83
8 :3
. Thast von 85738 8 2 „ 9„„ „ „ Kaise 8 4 †8 8 8 8 Entf Besxung von den Revisoren etwa zu machenden und e — Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. wahrsam haben oder Forderungen an den Verein zu haben durch wichtige Erfindungen auf dem Gebiete der Heilkunde vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre Verpflichtungen resp. bekannten Dr. Lister; auch stattete Ihre Majestät der durch
ch zu der im ₰. Vereins⸗Statuts orgeschriebenen 1 . benen P Monita. 8 g 1 M ung wegen in den Generalversammlungen vom 18. Jr u littheiln we er 8 mm — Ans prüche binnen vier Wochen bei den Liquidatoren, Polizei⸗ ihre humanitären Bestrebungen verdienten Miß F. Nightingale
Montag, den 9. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, 1“ 1 e des n Grafen Haus Ul E tsch zu B 21 „ Juni 1878 beschlossen L.veranreeenan 88 C 2
m. Hauf e ü124ö.25 üe 852⸗ sch zu Breslau 1— — einer Zweigbahn vnzerger geter Bedeutung von Langenstein nach 8 “ — 1 1 8 Livonius und Schröder, Stadthaus, hierselbst, an ihrem Krankenlager einen Besuch ab. 8 8 1 entl. e Beschaffung der 1öecüfs gen Gelt mittel. 4 . önigreich Preußen. Iee hen Glaubt 5 Ihre ee . ichnodungen 12 8 4 2 1 neu eintretenden Mitgliedes des Verwaltungsr 8 ; iger Frift nicht meldenden Gläubiger erzogs von Edinburgh, sowie des Kaiserli eutschen Bot⸗ ordentlichen ö““ 1 1 W dre Feriscken zur Prüfung und Dechargirung der n 8 Berlin, den 26. Mai 1879. werden aller etwaigen Vorrechte verlustig erklärt und mit scastcrs Grafen zu Münster zum Dejeuner und dinirte bei dem Die in § res Statuts v rgesebene Deposition der Aktien, behr 1 n Se. Königliche Hoheit der G roßherzog von ihren Forderungen nur an Dasjenige, was nach Befriedigung Prinzen von Wales, bei dem Herzog von Bedford und bei dem Marquis of Salisbury, bei welchen Gelegenheiten den frem⸗
und 89 Fest — ihres Stimmrechts⸗ 8 mg ineRusße Schwerin ist heute früh hier eingetroffen der sich meldenden Gläubiger von der Masse noch übrig bleiben lichen Schlosse abgestiegen. sollte, verwiesen werden. den Botschaftern, dem diplomatischen Corps und einem
8 “ 1X11X Hamburg, den 24. Mai 1879. 111“ Theil der Londoner Gesellschaft die Ehre zu Theil wurde,
ö I“ u“.“ Finanz⸗Ministerium. Die Polizeibehörde. Ihre Majestät begrüßen zu können.
gü gen Hantzerige-, h “ Senator Kunhardt, Dr. “ Am Freitag machte Ihre Majestät Abschiedsbesuche in der öra Königlichen Familie. Auf dem Bahnhofe, wo eine Ehren⸗
J. T. E
d zwc spãtes⸗ m dritie Kalendertage vor der Versammlung. .“ und zwar sy g 8 hehe Nach §. 6 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Ausgabe Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 7. De⸗ wache die Kaiserin empfing, nahm Ihre Majestät Ab⸗
ateste
Braunschwei „den 21. Mai 1875 — Fü 1 b von Reichskassenscheinen, vom 30. April 1874 1i. Gesetz⸗] zember 1878 werden Diejenigen, welche dem verbotenen Verein schied von Ihren Königlichen boheiten dem Prinzen von
Der Verwaltungsratb.
Vereins der Schlesischen M itter. es n Friedrich Graf Praschma. .
WE en.
Die Tagesordnun 18, welce noch bes ugehen wird, enthält zersammlung 8. auvßer einigen ge ichen; 8 g schweig weigif en Bank, 38 und im Köni Einfül in n m Meyer & Sohn, igl
6,„ 8 v f
8
Kner es △₰8 8
9 8% 8. 8 2
—12* ꝓ9 ½3
gu
Der Vorsitzende de