Spandau. Bekanntmachung. [4726] Bekanntmachung. hitn g2. Näͤheres ist auf den Stattonen und Halte⸗ Transport 8 Getreide ꝛc. russischer Pro⸗ 8 Böo rsen⸗Beilage
In unser Firmenregister ist unter Nr. 376 die stellen der Bahnstrecke Kroschen⸗Insterburg zu er⸗ venienz.
Füma: Emilie Levy, Ort der Niederlassung: Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ fahren. 3) Der rumänisch⸗galizisch⸗deutsche Getreidetarit u 5 . A4413 7 , 28. 2 ie vereheli manns und Fabrikbesitzers Paul Puschmann 1 vom 1. Dezember 1877 vi glowitz. 8 m 7 — 0 U 82 ( 8 F re beeh. ee bzih ebsaichr zu Altwasser ist durch die Schlußvertheilung der A“ Bromberg, den 26. Mai 1879. Mainz 85 Mai 1879, Wlekorust eun en 1 U el er un m 1 rl 1 en —, lill 2N N el l. e u e bee 17. Mai 1879. Mge 15— den 19. Mai 1879 Heidiejenigen e“ Cuf deka t In Vollmacht des Verwaltungsrathes: W 1“ B erli Mittwo ch den 1879 4 1 — Waldenburg, . Mai 1879. 8 5. . 8 †X 8 8 tns ün nia Kee eigt 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. —— Te“ Die Spezial⸗Direktion. ISs u“ “ 88 n, ellmchh, 11““ 8 G und unverkauft geblieben sind, tritt auf den König⸗ [4712] , - (5 11, 8 “ 8 “ 8— 8 lich preußischen Sia atsbahnen und auf der u nig. [4712] 8 Hessische Ludwigsbahn. 8 8 Berliner Börse v. 28. Mal 1879. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 11/1. u. 1/7. 113,50 bz Ea,ehes. ne. wee-ageh ed2en Berlin-Görlitzer Lit. B.,4 ¼1/1. u. 1/7. 97,00 bz G Stettin. In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ [4725ʃ Staatsverwaltung stehenden Hinterpommerschen Am 1. August dieses Jahres tritt der seit 20. März m dem nachfolgenden Courszettel sind dis — emtlichen do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. [110,00 G 8- g Heishes Benes sen.) do. Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 192,20 bz G selbst unter Nr. 546 die hiesige Handlung in Firma!. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Eisenbahn eine Transportbegünstigung in der Art 1877 bestehende Spezialtarif Nr. XI. A. für die Be.. d “ 6“* ngon nzch den Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1⁄3. [187,50 bz B “ 1877,18788 „ 20 b Berlin-Hamburg I Pm. 4 1/1. u. 1/7./97,20 98g8 Peters & Wolff vermerkt steht, ist heute ein⸗ manns Heinrich Rossi hier ist der Kaufmann Art ein, daß für den Hintransport die volle tarif⸗ förderung von Getreide ꝛc. zwischen türkischen, ru⸗ vse mnon Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dis in Liquid Lüͤbecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 189 25 bz Aach.-Mastrich.. 1/1. 19 O bz do ²II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 97,20 G getragen: H. Salomon hier zum definitiven Verwalt der maͤßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport mänischen und serbischen Donaustationen der I. k. k. mrlichec gellschaften ünden sich am Schlusso das Courszettols Meininger Loose. .. 6 pr. Stück 25,50 bz G “ 8 8 V 1 8 “ van 19 III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 105 25bz Colonne 4. Masse ernannt. “ 8 auf derselben Route an den Aussteller aber fracht⸗ priv. Donau⸗Dampfschiffahrtsgefellschaft einerseits 1 .““ do. Präm. Pfdbr. 4 1/⁷. 118,75 bz G S — 4 1/1,n7. 93,90 bz 75 BerI P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1/1. n. 17, Die Handelsgefellschaft ist durch gegenseitige Ueber. Heiligenstadt, den 20. Mai 1870. frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ und diesseitigen Stationen andererseits außer Kraft.. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1152,00et. bz G. E“ 1/1 s14,00 bz G fsdo. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 B einkunft am 15. Mai 1879 aufgelöst. Das Handels⸗ Königliches Kreisgericht. Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch 28 Be⸗ Die Einfuͤhrung eines neuen Tarifs wird beson⸗ 1 Lmerik., rückz. 1881 6 1/1. u. 177.— E“ . 1 16 99 bz G Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G geschäft mit Activis und Passivis sowie dem Firmen⸗ I. Abtheilung. speinigung des Ausstellungs⸗Comité's nachgewiesen ders bekannt gemächt⸗ “ 1“ 100 Fr. do. do. 1885 gek.¹6 — (Ap. —,— 1“ 11. 187 50 ‧z do. ILit. E. 4 1/1. u. 1⁄1. 101,606 recht ist E1111“ Iea 1““ [4728] v““ wird, daß die Gegenstände p. p. ausgestellt gewesen 8 Hollmacht 868 Verwaltungsrathes: 1 4b. 18 do. do. 1885 1 6 1“ Brl. Potsd.-Mag. 1/1. 92,75 bz 6 6dso. Uüit. F.ö. „4, 1 u. 1/1.101,60 G Max Eduar Hü ner zu settin übergegangen. (2² kauft geblieben sind, und wenn der Rück⸗ 9„ 8 3 . . .. . rl. do. Bonds (fund.) . 5 1/2. 5.8.11. 101,20 G Berlin-Stettiner Berlin-Stettiner I. Em. „½ / 8 1 n
S500 beC0
02d0 00 b5 00 b0 G0 0 00 v
A A
und unver 360ꝗcireki 1 — V 1 1 1/1.u7. 104,00 bz G 1 9 Nachdem über das Vermögen des Fabrikbesitzers kransvort innerhalb vierzehn Tagen nach Schluß Die Spezial⸗Direktion. 8 1 89 do. do. 8 4 ½ 1/3. 6.9. 12. Br. Schw.-Freib. /1. u „do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 97,50 bz G
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Aug. Zarges hierselbst, in Firma H. Zarges der Ausstellung stattfindet. 128
irma Peters & Wolff am 21. Mai 1879 errich⸗ Sohn, konkursmäßige Einleitungen eröffnet 5 5 8 [4711]21 West⸗
Füema Feeterg üdegzoesghignft sindr worden, ist zur Anmeldung aller Anspruͤche und Aönigliche Pirektion der Ostbahn. und Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Berband. ... .100 Pl., 1) der Kaufmann Carl August Peters zu Forderungen an den ꝛc. Zarges und dessen Ver. 7723 ö1 Mit Wirkung vom 1. Juni c. tritt an Stelle de vI“ Stettin, mögen sowie zur Produktion der Originalien und 1 2¹ 1. Juni 1879 ab tritt der sechste Nach⸗ vom 1. Januar d. J. ab gültigen Tarifs ein neuer . Wien, öst. W. 100 Fl. 2) der Kaufmann Max Eduard Hüttner zu sonstigen schriftlichen Beweismittel ein Liquidations⸗ trag om Fatisch⸗Preußischen Tarif vom 1. Mai Seehafen⸗Ausnahmekarif in Kraft, welcher neben den n„6. do. 100 Fl.
“ 188 “ Jgesesechen — seither bestandenen Frachtsätzen Sätze nach und von Petersburg 100 8. R. 196,25 bz do. do. v. 1878 4 30/6:n. 30/12. 82,50 B Fdschl.-Mrk Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Mittwoch, den 27. August d. J., “ hie 88 chtsa ze für Salz aller Art ab Lü⸗ einer größeren Anzahl weiterer südlichen Stationen ÄP do. ... — 195,90 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 70,00 bz B 4 väl Erf. Set. 743 heute eingetragen. Vormittags 11 Uhr, vor Gericht hierselbst ange⸗ 2 - “ in der Ostbahnstrecke Posen⸗ enthält. Derselbe kann von den Verbands⸗Güter. ¹* warschau. 100 8. R. 8 T.] 6 s196,25 bz d0. Papier-Rente 4½ 1/2. u. %. 59,25 G ordh. Erf. gar. Stettin, den 23. Mai 1879. setzt, zu welchem an die von der Anmeldungspflicht 1” Sr. e 8 St . 5 1 Posen⸗Kreu buleer exveditionen bezogen werden. Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %. 1 s : 4 1/5.n.1/11.59 25 bz G VEEE Königliches See⸗ und Handelsgericht. nicht ausgenommenen Zarges schen Gläubiger zur Ba⸗ 11“ zburg Cassel, den 23. Mai 1879. Geid-Sorten und Banknoten. . Süber-Rente ..4 1/1. u. 1/7, 61,10bz 88 81 gar. Wernigerode. Bekanntmachung. Ladung ergeht unter dem Nachtheile der Abweisung 2 ermnsg 8 vhles sc be St e. 8 tg su Pg Königliche Direktion 1 govereigns pr. Stück : 250 Fl 185124 141. (11400G 8 1; Die in unserm Firmenregister unter Nr. 164 ein⸗ von der Masse und des Ausschlusses. ehs mit 92 velischrzt 8 „Sße jaltarifs III. der Main⸗Weser⸗Bahn. vi 20-Francs-Stück 16,23 t.bz Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 324,00 G 8 “ getragene Firma des Kaufmanns Sigismund Menzel] Zum Versuche einer gütlichen Aufgreifung des Snee g 8 5 issbfar Höl W — 8 b Dollars pr. Stück 4,205 G Gesterr. Lott-Aul. 1850 5 1/5.u.1/11. 121,80 bz ₰ 888 88 .gar.) zu Magdeburg: Debitwesens, eventuell zur Prioritätsausführung, Farif 8.e merkeh Pofen⸗Kreu S. ““ G Imperials pr. Stück ö 1 do. do. 1864 — pr. Stück 296,60et.bB S. Ztang Pe „Hasseröder Holzstoff⸗ und Papierfabrik steht ein Termin auf 1114“ Stettin⸗Mürkisch⸗Sächsischer Verband. do. pr. 500 Gramm fein. —.,— Pester Stadt-Anleihs...6 1/1. n. 17 81,50 bz G*9 * tarcgnrer Uüs. A. Menzel & Co.“ Mittwoch, den 10. September d. J., tgtione Eilgutsätze für den Verkehr mit der Mit 1. Juni d. J. tritt ein Tarif für den Englische Bankn. pr. 1 PLv. Sterl. 20,435 b2z do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7,81,50 bz G Thur Ie B. (gat.) zu Hasserode, sowie Vormittags 11 Uhr, vor Gericht hierselbst an, zu St “ 8 8 Mn nirch p Fen Bahn⸗ direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Franz. Banknoten pr. 100 Fres. c81,10 bz Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 81,90 bz G JG die von dem gedachten Inhaber der Firma dem welchem, neben Freilassung des Erscheinens an die 9 8 Sem rowka tsatz 9 ürr is 8 0 7898 b hn; Berlin⸗Stettiner Bahn, der Berliner Nordbahn, Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,95 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 94 75 B Fülsit. In . Car.) Kaufmann Otto Menzel zu Hasserode ertheilte, von der Meldun spflicht ausgenommenen Gläu⸗ 9. ö S gtze ban dur er ꝛc. von der Hintervommerschen Eisenbahn, sowie der do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 80,50 bz Ir dwi 182 unter Nr. 19 des Prokurenregisters eingetragene biger, die nicht präkludirten Kreditoren unter dem e e 11“ Station Stettin der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ Russische Bankmoten pr. 100 Rubell1 96,65 z do. Loose — pr. Stück (185,00 et.bz G. MaingeT,niwigsb. Prokura sind zufolge Verfügung vom 13. dss. Mts. Nachtheile anzunehmender Einwilligung in die vom 8 8 fehlerberichtigungen burger Eisenbahn einerseits und Stationen der Fonde- und Staats-Paplere. Ung. Schatz-Scheine † 6 1/6.u.1/⁄12. —,— Nigs . P8EEEEE““ Gericte zu maczenden, oder endlich zi regalirenden in Firnitlare d Rachisags sind zumm Hreise. e Deutsch.Reichs-Anleihe 4 (1/4 u. 1/10.,/98,80 b2z do. do. kleine 86 1/2. u.6. —,— Userie. Wernigerode, den 15. Mai 1879. Vergleichsvorschläge resp. unter dem Nachtheile des 16 b es qu. klich rag dandstatio reise Gubener, Berlin⸗Görlitzer, Berlin⸗Dresdener, Hemsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u.1/10, 105,80 bz B sdo. 4o. HI. Em. s2 6 1,2. u.1/8.103,20G 9 1 88 Königliche und Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation. Ausschlusses mit der Prioritätsausführung hierdurch von 9,00 ℳ bei sämmtlichen Verband 5 10496/5) Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn (Station Leipzig, ds Zb 1/1. u. 4/7,98,75 : 4o. do. Hlein .. . I8 6 1/2. u. 1/ 103 206 eim. gn gar.) “ geladen werden. beziehen. 8 den 20. tat 1878 (à Cto. ꝛ) sowie Stationen der Linie Kohlfurt⸗Falkenberg) und Ftaats-Anleihe .. . 4 wA4 11 8. 98,60bz B Tne e „ t conv.
Wietstockk. Bekanntmachung. Ablehaungen und Fristgesuche der im Vergleichs⸗ rv gega e di ktio 8 Ostbal Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn andererseits in 10 1850. .4 1/4.u. 1/10. 98,60 b2 do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. —,— Werra-Bah Königliches Kreisgericht. termine etwa erscheinenden Bevollmächtigten werden König mfts 8f 8 B. 4 mneh Kraft. 8 8 1852 ..4 1/4. u.1/10. 99,40 bz* Rumünier grosse.. J Verra-Bahn. In unser Gesellschaftsregister ist die nachstehende nur im Falle einer auf Widerspruch gerichteten als geschäftsführende Verwaltung. Soweit darin Frachtsätze zwischen den vor⸗ Staats-Schhldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,25 b2 “ 1/1. u. 1/7,1105,75 bz 6G Berl-Dresd. St. r. 15à 11 u. ¼ ⁄ 94,50 bz do. kleine. 1/1. u. 1/7.1105,75 bz G Berl.⸗Görl.St. Fr.
V no: Spezjalr 8 bloß iftli A 8 7 n Stati ) 8 er v. „ 9. EireeFhrugg Seecteoliaatt, dlereesogztüche, Crttärungen la92] Sentig Rastscheg Elsenvahn Berband. Wesng gee ensgani nen, ae veed sass 1U”Al Rnd0. i - eais . 1Lrulbobe: Hal-Sor-ab., 2) F irma: Gebrüder Meinecke. Die erforderlichen Sicherheitsmaßregeln sind ver⸗ Juni 8 herhet “ 1) den Stettin⸗Sächsischen Verband vom 1. De⸗ Sae 88 1/⁰. n. 1% 10275 1 Italisn. aao nrszre., T“ Hamn.- Alth.St. Pr. 3) Sitz der Gesellschaft: Pritzwalk. ffügt und ist der Herr Senater a. D. Düsing all⸗ tionen Northeim, Cassel, Göttingen und Münden zember 1877, 2) den Neumärkisch⸗Niederschlesisch⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ , v. 1 ½ 103,10 B Fr. 350 Einzakl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7.—,— Märk.-Posener , 1/1. u. 1/7. 92,75 b2z; Russ. Oentr. Bodenkr.-Ef, 5 1/1-u. 1/7,780⸗tbz Magcd Halbst.B.- 1/4. u. 1/10. —,— do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 82,75 bz 9. 0;⸗
4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: hier zum interimistischen Güterpfleger bestellt. Den der Hannoverschen Staatsbahn mit den bisherigen Sächsischen Verband vom 15. Oktober 1878, 3) den 2 10 I 101,50 G . do. de 1862 1/5. u. /11. 84,40 bz & Marienb. Mlawka 1
1/1. 78,00 bz 0G „— do. III. Em. gar. 3 14 1/4.n. ]/10. 97,50 bz G 1/1. “ do. IV. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G FE111.““ 411/4.v./10,—,— “ do. VI. Em. 3 % gar. 4 1/4.n.)/110,97 50 bz 6 1I. .Gö. do. VIi. Em 451/4.h.1,10 1101,20 bz G 1/1 u7. 99 30 B Braunschweigische.. 1/7. 100,50 G EC 170. Lit. E. .. 4 1/1. u. 1⁷.,101,1060 E“ do. Lit. F. . 4 1/1. v. 1⁷,101,106
M““ . kit. G. . .4 ½1/1. n. /¼ — — W . Fit. H. 4* 1/4.u. /¼10.100 25 b2
14¼
8*
New-Yorker Stadt-Anm. 6 1/1. n. 1/7.,112,00G, Söin-Nin 1728 65 —, do. do.. . 7 1/5 v.1/11.115,00 bz G E15 11173,50 G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 99,75 B Hannov.-Altenb 21172,50 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 100,20 B Mürk.-Fosener.. 173,50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼1/2. u. 1/8. 93 70G Ssder. 172,50 bz do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,10 G Münst. Hamm gar
—₰½
207—
SüAEESESESSZESZEn
ccÆSSS .˙ρ b0— —— GEAgEEgEEn
0,—80—
1/1. 49,00 bz 4 V ee ꝓ1s197 „6G 1- . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz “ . Lit. K. .4*1/1. u. 17. 100,25,B 1111096 40 b do. de 1876 5, 1/4. u. 1,10. 103,90 bz 1/4. (10,60 b2 In-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7,101,90 bz G 74., 10,60 wener I. Em. 5 1/1. u. 1/7, 103,50 bz G 1/1.u7. (102,20 bz II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1“ . III. Em. 4 1/4.nu. ;/10. b 193 10 bz 1 do. (4 ½ 1/4. u. 110. —, — 1/1. u7. 184,75 b” do. VVI. Em. 4 ½ 1/4.u.1/10. 102,00 b2z EIT o. Vji. m 14 1/1. v. 17.—, 1/1. ö Halle-S-G. v. St. gar. conv. 10. 103,00 B 25 25 bz Hannov.-Altenbek. IJ. Em. .99,00 bz 32138 1 qo. II. Em. 8 J6S509⸗ ba o. III. gar. Mgd.-Hbst. .1/7. 101,60 bz
111 38,00 bz G Märkisch-Posener... “ 29,75 bz G Magdeb.-Halberstädter. —,— 42,00 bz G do. von 1865 43,75 b2 do. von 1873 30,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge
93,50 b2z G do. do. 86,75 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 109,75 bz G do., do. lIat. B. 90,00 bz G Munst.-Ensch., v. St. gar. 72,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 20,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 92,40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 56,40 B do. III. Ser. 4 126,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 125,10G Oberschlesische Lit. 3 4
SENNSOOOO’E 20— 0 eN
206
E OD =E
9— 2—
— 208—
111“““
8* IShnboSUo EEE 1=18 —-9,2
F =êg=
R&URGnEnEnnESUF
.u. 1¼,101,80bz 6 (80 00 bz [102,80G 96,00G
7. 103,00 bz 98,00 G
98,10G 197,40bb23 103 00 bz G 9,oWG. 197006
197 006 189,00 B l. f. 1102,25G :1/7.102,60 G kl. f. :1/7.1102,00 bz G J102,50 bz B
1
8 0—-10eNöEN bnEro —,——,—,—,—
OSSS “
— 7
— e.
8*—— — S —,— —O— —- —- —- —- — —
10,—
———
Feorfrcccceheüebn AnMNE SA8SSSVNIASE+
[ &† Berehhe.
—
SBgnn .
80 — 5 00
Die Gesellschafter sind: Schuldnern des Zages wird hierdurch bei Strafe Tarifsätzen aus dem Tarifheft III. in Güterverkehr zwischen Stationen der Königlich 2 LEE“ 1) der Töpfermeister Carl Friedrich Wilhelm doppelter Zahlung aufgegeben, nur an das Gericht beft V. übernommen. ati Götti d Niederschlesisch⸗Markischen, Halle⸗Sorau⸗Gubener T Meinecke, soder den curator bonor. Zahlung zu leisten. e Gleichzeitig werden die Stationen Göcgingen in und Berlin⸗Börlier Eisenbahn einerseitz und den Königsberger Stadt-An. 1/10[101,100. . do. Nleine 1/5.n.1/11. 84 40 bz Nordh.-Erfurt. „ 2) der Töpfermeister Emil Waldemar Gotthilf Wesenberg, den 23. Mai 1879. 8 Meünden de Franefaete enheseg Bahne roeghalr Stationen Stettin und Swinemünde der Berlin⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. .1/7. 102,70 bz 1““ 1/5. u. 1/11.—,— Oberlausitzer Meinecke. Großherzogl. Stadtgericht. und Dresden der Berlin⸗Dresdener 8 ban „Stettiner Eisenbahn andererseits via Berlin und Rheinprovinz-Oblig... “ fund. Anl. 1870. 1/2. u. /8. —,—* Ostpr. Südb. „ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1879 be⸗ A. Billert. rose, Cottbus und Peitz der Halle⸗Sorau⸗Gubener Frankfurt a. O. vom 1. Dezember 1877, 4) den Westpreuss. Prov.-Anl. 1 consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 85 60 bz Posen-Creuzburg .u. 1/7. 102 00 bz E“ 1/3. u. 1/9. 85,60 bz 1 .
.u. 1/7.102,70 bz B öT166“ 74.u 1/10. 85,60 b2z einische ..
gonnen. Das Recht, die Gesellschaft zu ver⸗ Bahn für Güter aller Klassen und Spezialtarife, Transport von Braunkohlen⸗ und Braunkohlen⸗ 8 treten, steht jedem der Gesellschafter selbstän⸗ 88 sowie Senftenberg der Cottbus⸗Großenhainer Bahn, briquets in geschlossenen Wagenladungen von je Segghhg Helg. Kaufm. 8 dig zu. arif- etc. Veründerungen und Eilenburg der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn 10 000 kg ab Senftenberg, Station der Cottbus⸗ g5 106,90 B sdo. do. kleine 8 74. u. 1/10. 85,60 bz Tilsit-Insterb. „
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 2 nur für Getreide ꝛc. in das Tarifheft V. aufge⸗ Großenhainer und Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn vom Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. — CC11688,88 76.u.1/12. 86,25 bz Weimar-Gera 1879 an demselben Tage der deutschen Eisenbahnen „erenm Hiese Hals Hernudegebereön Ie Nah, . 1g. Kur- u. Neumärk.. 189,75G . 4o. kleine s6.n. ,12 86,2512 RANZ St.Pr.
‿— 8
„ -
8
111ö11“ — —
8EE'ERNS
△—8S v--“ ZI
04—
24½4 5
90 SSSSᷣ”2
5
4
5 .s83,50 B b Lit. 5]² 1/1. [23,90 bz “ Lit. 5 171. —,— Lit 5
5
fü
8 ——— eʒrhceeecrFpozuae —,— —- —
V
.* *
— — — — —-9- 8 —
,
8
—,— —
1/1. 30,25 bz guar. ldt.
1/1. —,— gar. 3 ½ Lit. 5 1/1. 28,00 bz B — Lit. r. — 7,50 bz gar. Lit
— b Em. v. 1869 1 Sv’ doh. n, .. 4
Haagen, Exemplare des dief 1 Die bestehenden Frachtsätze für die Beförderung G ““ Kreisgerichts⸗Sekretär. No. 122. . trages zu den Eilgüter⸗ und Güterfrachttabellen des von Equipagen und anderen Fahrzeugen, sowie von 88 neue. 8 . 1 5 — 18 5 Tarifhefts V. sind von den Stationskassen der Ver⸗ lebenden Thi bleib 1 Wei 8 . . 98.20 B . do. kleine ... 1“ Se . 8 ebenden Thieren, bleiben bis auf eiteres in do Hügns 103,75 G 40. 1877 89* Hannoversche Staatsbahn. — ...bbandstationen käuflich zu beziehen. (à Cto. 495/5.) Geltung. N Brenqehnb. Urealt “ E“ 5 0 Hannover, den 27. Mai 1879. Bromberg, den 15. Mai 1879. Der neue Tarif enthält gegen die seitherigen N. do ’. e 1/1. 7. “ 8 . I“ 1g34 Konkurse. Zu dem Tarife für den direkten Personen⸗ac. Königliche Direktion der Ostbahn Frachtsätze Erhöhungen nur im Verkehre zwischen Ostpreussische 3 81/1. u. 88,20 bz (do. do. de 1866 [4729] Verkehr im Niederdeutschen Verbande vom 1. Ja⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Eberswalde einerseits und Stationen der Linie— 9r 1“ 97,70 B 1141“ Der Kaufmann Herr Fischer ist in dem Kon⸗ nuar er., wird zum 1. Juni cr. der Nachtrag I. . Kohlfurt⸗Falkenberg, sowie den Stationen Lauch⸗ do. : 45 1/1 102,80 z L1ö6“ kurse über das nachgelassene Vermögen des am herausgegeben, enthaltend direkte Tarifsätze nach [47352 1 hammer, Ortrand und Ruhland der Cottbus⸗ ö““ 3 1 11. “ EEE116““ 13. September 1878 verstorbenen, Grünthalerstr 5 und von Kiel, Eutin, Mölln und Ratzeburg via Schlesisch⸗ Oesterreichischer Kohlenverkehr. Großenhainer Eisenbahn andererseits, für welchen b 1/1. :1/7 [98,40 G 8 * II. wohnhaft gewesenen Fouragehändlers Carl Lauenburg⸗Büchen. Das Nähere ist bei den betr. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober⸗ Verkehr die seitherigen billigeren Sätze noch bis 8n 1/1. n.1/ ü103,60 bz G Pom Sohatzoblig. Eduard Adam zum definitiven Verwalter der Expeditionen zu erfahren. schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen 15. Juli d. J. in Kraft verbleiben. de.Ländsch Ora. 41 1/1. u. 1/7. —.— do. do. Hleine Masse bestellt worden. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No⸗ Dresden, den 23. Mai 1879. EE11414““ :1/797 75 bz Fol. Pfdbr. I. .. ö111“ vember 1876, von Stationen der O. S. und B. Königliche General⸗Direktion Se.... ... 1 71. u. 1/7. sdo. Liquidationsbr. 76. u. 1/12./ 54 80 bz B Elis. Westb. (gar.)
Berlin, den 19. Mai 1879. 8 “ 8 b 1 Königliches Stadtgericht. 114734] Transvport⸗Begünstigungen Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mährisch⸗ der süchsischen Staatseisenbahnen, Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. kFLürkische Anleihe 1865 11,70 B Pr Fh do. do. 1/1. u. 1/7. s(do. 400 Er. Loose vollg. fr. — 159.25 b2 Gal. (Carl B.)gar.
, Ageil. ir (binz ür Schlesischen Centralbahn, von Stationen der O. S. als geschäftsführende Verwaltung. 4“ Ausstellungsgegenstände. Eisenbahn nach der Oesterr. Nordwestbahn und “ do. do. Lit. A. 3 ½,1/1. u. 1¹⁷. (Hest. Bodenkredit 5 1/5.u.1711.—,— Gotthardb. 80 [4730] Bekanntmachung. 1. Für diejenigen Gegenstande und Fhiere, welche Südnordd. Verbindungsbahn und nach der Oesterr. 14738] Hof⸗Meininger Eisenbahn⸗Verbanbd. do. do. do. 4 1/1. u. 17⁷. New-Yersez 7 1/5 1/11.95,10 Kasch.-⸗Oderb... Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ auf der am 4. und 5. Juni d. J. in Wittenberg Südbahn, ferner von Stationen der R. O. U. Eisen. Mit dem 1. Juni cr. tritt Nachtrag V. zu Tarif⸗ 8C68 1/1. u. 1/7. 88 46“ Fntihn iburg⸗ manns Arthur Kleinke zu Memel ist durch stattfindenden landwirthschaftlichen Ausstellung aus⸗ bahn nach Stationen der Oesterr. Staatseisenbahn heft III. in Kraft. Durch denselben werden unter do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. Oest.-Fr. St urg Akkord beendet. gestellt werden und unverkauft bleiben, via Halbstadt, sowie nach Stationen der Oesterr. Anderem die Frachtsätze der badischen Stationen . do. do. JII.]4 1/1. u. 8xxö Oest. Nüwb. 9⁴ ⁷ Memel, den 21. Mai 1879. wird auf der unter unserer Verwaltung Süd und Wien⸗Pottendorf.Wiener⸗Reustädter Eisen, Mengen. Pfullendorf und Sigmaringen mit v113141“*“ Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7.)103,75G ds Lit. B. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. stehenden Halle⸗Sorau⸗Gubener 22 bahn kommen pro Juni 1879 die Frachtsätze zum sämmtlichen nördlichen Verbandstationen vom C1 1 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7.1101,90 B Reichenb.-Pard 8 Gefe. II. für diejenigen Gegenstande und Thiere, welche Kurse von 170,/175 zur Anwendung. 1070. Juli 2. c. ab aufgehoben. Sendungen für do. II 1/1 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 197,00 G K ren; 11 lisb. gar ö“ 8 t F 8 9. June 8 J. in Fe 8 Breslau, den 2a nüe ece Ptatzchien “ Fage ab 11 1/1. D. Gr. Or.B. Pfdbr. r. 110 5 1/1. u. 1/7.103,40 bz G I Sb. gar 7227 8 en Thierschau, verbunden mit landwirthschaftlicher ti ausschließlich nach den gleichnamigen württem⸗ äli . — .III. b. rückz. .u. 1/7. 0 bz G II Konkurs⸗Eröffnung Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft blei⸗- der Oberschlesischen Eisenbahn. bergischen Stationen abgefertigt. 1 1S8e 1 11. . III. b 85n Ns vn 1⁰ 898,80, 8 ee. Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. ben, 1— 8 1 Exemplare des Nachtrags sind bei den betheiligten II do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 103,00 bz G S ee. JoE1“ UIr. für diejenigen Gegenstände, welche auf der m 3732 Nordsee⸗Verband Expeditionen zu erlangen. 1/1. do. do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 98,50 b. 6 c49,„wenth,.. Den 27. Mai 1879, Nachmittags 1 Uhr. der Zeit vom 21. bis 25. Juni d. J. in Leobschütz 3732] Hardes de sbath nband.engen von je, Dresden, am 24. Mai 1879. 8 Serie 5 1/1. Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10.110,50 b2z Südöst. (Lomb.). Ueber den Nachlaß des zu Dirschau verstorbenen stattfindenden internationalen Ausstellung von Feuer⸗ 1” 8 3 * e. Fracht gehr diests Königliche Generaldirektion der sächstschen do. 1/1. u. 1/7. Hecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Turnau-Prager Kaufmanns Jacob Wieunß ist der gemeine Kon⸗ löschgeräthschaften aller Art ausgestellt werden und 8. 52 nübeerer. Staatseisenbahnen, Neulandsch./74 1/1. u. 1/7 . 1. II. u. I. 5,5 11/1. u. 1/7.102,00 bz G 8 kurs eröffnet. unverkauft bleiben, Quantum pro Wagen im Verkehr⸗ zwischen Nieder⸗ als geschäftsführende Verwaltung. do. II.4 1/1. u. 1/7. 97,50 B do. I. xz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G Se. 820 1/1. [188,40 bz Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der. IV. für diejenigen Gegenstände, welche auf der in sachswerfen⸗Ilfeld und Leipzig kommen vom — - do. T 4½ 1/1. u. 1/7. “ “ do. II. Serie.. Rechtsanwalt Tesmer in Dirschau bestellt der Zelt vom 20, Jult bis Ende, Oktober d. J. in 25. Mai er. die Taren des Spezialtarifs III. als (4736] (4c. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 10: Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7⁷. 101,756. ti 40. TI. Serie.. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden München stattfindenden internationalen Kunstaus⸗ Ausnahmefrachtsätze zur Erhebung, 1 Zu dem Tarife für den Transport von Gütern, ..4 1/4. u.1/10. gvsT. Hrten dr Hyp.-A. 5 1/4.,. 1/10. 96 40 bz G Elsenbahn-Prlorftsts-Akklen bbT do. IV. Serie .. aufgefordert, in dem auf stellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, Namens hes “ 8 außergewöhnlichen Gegenständen und Leichen boeebbi doa-pp.-Pfsndbr.. .5 (1/1. u. 17 94 50 b2 6 Aachen-Mastrichter. 4 ¼1/1. u. 1/7./97,00 G do. V. Serie-.. den 7. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, wird auf sämmtlichen unter unserer Ver⸗ ddes Harz Zdi Fee. erbandes: zwischen Stationen der Cottbus⸗Grofenhainer EEPP111.“ NHonb. UPreinsa rübr. 5 1/1. u. 177. 102,00G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. VI. Serie .. in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäu⸗ waltung stehenden Bahnstrecken eine Trans⸗ deb 847 lbr slub Eisenbahn⸗ und Oberlausitzer Eisenbahn einer⸗ und Sta⸗ Se ve se sen 1/4.u.] 710. 98,30 bz do. do. 1/4.u. 1/10. 99,80 G do. III. Em./5 1/1. u. 1.,— Lübeck-Büchen garant. des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis⸗ portbegünstigung in der Art gewährt, daß, der Magdeburg⸗ Han s ter enbahn⸗ tionen der Königlich banerischen Staatseisen⸗ Posensche 1/⁄4.u.1/10./98,20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G Bergisch-Maärk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. ρ Mainz-Ludwigshaf. gar. richter Engler, anberaumten Termine ihre Erklärungen während für den Hintransport die volle tarif⸗ Gesellschaft. bahnen andererseits ist der Nachtrag III. erschienen, Preussische 1/4.u. 1/10. 98 20 bz do. TI. u. V. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G 29 II. Ser. 4 1/1. u. 11,101 80b 6 do. do. 1875 8 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ mäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport eeghs eieetsehe i welcher anderweite, bezw. neue Tarifsätze für Rhein. u. Westph 1/4.u. 1/10. 99,75 B do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7./92,00 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 ½ 1/1. u. do. 50. 1876 walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ auf derselben Route an den Aussteller frachtfrei [4714] Preußisch⸗Thüringischer Verband Blaichach, Bregenz, Harbatzhofen, Hergatz, Immen⸗ Sächsische ..4 1/4.v. 1/10. 98,50 B do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,30 bz do. do. Lit. B. do. 3†11/1. u. 1/⁷ 88,50 b2 do. do. 18785 1/3. u. 1/9. 105,00 B weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfracht⸗ Für Holztransporte ab Breslau und den südlich stadt, Kempten, Lindau, Oberdorf bei Immenstadt, S e 1/4.nu. 1/10. 98˙50 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb .— E11CC. .u. 1/7. 84,10 G do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 105,00 B ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und briefes für die Hintour, sowie durch eine Be⸗ von Breslau belegenen Stationen der Oberschleß⸗ Oberstaufen, Röthenbach bei Lindau, Romanshorn⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4.n. 1/10. ee Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103 50 bz G 1 LZer.. 1/1. u. 11⁷ 101,806. do. do. 1/4. nu.1/10 101,00 B welche Personen in denselben zu berufen seien scheinigung der betreffenden Ausstellungscomités schen und der Röchte⸗Odee⸗Ufer⸗Bahn nach Halle Rorschach, Schlachters und Sonthofen enthält und Saa — —.. — obb1- v.e 100 80G 8 1““ u. H101,80 G Weimar-Geraer 4 ⁷†1/1. u. 1/7. 92,25 bz Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. ꝛc. Station der Thüringischen Bahn, treten mit so⸗ bei den betheiligten Gütererpeditionen zum Preise L“ S 1⁄. 8 8 19298 do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 G 1 3 5 71. v. 10 Wün Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./94, 40 bz M. f. ee veeeggge⸗ S Sachen . u“ S vasgestent genssen 38 geblieben fortiger Gültigkeit die gleichen Tarifsätze in Kraft, R1 8. 6 . do. 31 Eiaenb. An.a 1’versch. 98,7090 JPr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½1/4.u./¼10.1101,25B 1 ““ 1. n. 1/7101,80 bz G6 NIX Ur.Sri.Pfab. rz.105 5 1/4.1.1710.1105,70 bz G*8 d “ 61 8 richts⸗ 28 bhmf 1- bePeas⸗ a. der Gegenstände ꝛc. sub I. —III welche seither im Schlesisch⸗Nieversächsischen Per. 1. Köni licho General⸗Direktion “ Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/⁷,98,40 bb 18 1h 18. 1.17. 1ög d0e . IX. Ser. .. u. 1¹1.106 00G Albrechtsbahn VWIE.u. I1 s bas korhen edeeig gedn 8 2 en 8 hen Ba ver⸗ . 2 der Gegea anen 8 . bande für Halle, Central⸗ bezw. Steinthor⸗ Bahn⸗ der Sächstschen Staat geisenbahnen. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —, 0 8 rz. 1 8 8* u. 18 19610 8 .Aach - Dusgeld. I. Em. 1 196,00 bz G Dn. Bdenbacher. . .Tr. — 81 25 bz G 5 Gegenstände “ I b. der Gegenstände sub IV 8 do. ge tende Jhege. 18ne “ von Tschirschky. öbe 15/5. 15/11 98 10 bz G 58 71. u. 1⁄⁷ 1103 75 62 8 do. II. Em .u. 1/7. 96,00 bz G do. I — 74,50 bz G 8 8 4 0 „ 8 7 * 86 8 am 8 . bis zum 30. Juni 1879, einschließlich innerhalb 2 Monaten Ramens der Verbands⸗Verwaltungen: CEE“
1/3. u. 1/9. 98,30 G do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Eö8 1. u. 1/7. Duz-Prag — 2,00 b G 20,2r EPpr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7./99 50 bz G ¹ 3 es
dem Gerichte oder dem Verwalter der Mafse An⸗ nach Schluß der betreffenden Ausstellungen Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ — Lothringer Prov.-Anl 121 .5— 8 do. DHss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. do. II. Emission 30,00 bz G
zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer stattfindet. Gesellschaft. “ G
Eööö1ö1.“ do. rz. 110 “” 1ee hess do. do. II. Ser. u. Elisepeth. Weatb. 1873 14v101. “ ze — — 8 1/6. u. 1%12. süs eeht⸗ do. Dortmund-Soest]. Ser .u. 1/7. Fünfkirchen-Barca gar. 5 1/4.u. 1/10. 718,75 andinhaber und andere mit denselben Sächsische St.-Anl. 1869
do. do. 7 2* 1/1. u. 1/7. 89,50 bz 6 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 44 1/4.n. 1110, 2 do. do II. ger. .u. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz ö, 1 . 102,100 1 17 br ber * 4713 rPNI 1/1. u. 1/7. —,— Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch ; do. Nordb. Fr.-W.... u. 1/7. vo. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88 60G Landeres g. ea2 des nihlhchse g ete der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn. (41 0he gudwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 8 bes Sachsische Staats-Rentels versch. 7550 bz G gdo. Nat.-H 1. e. 110 41 1,1.-. 1975905 5, s4 Rahr.O.X. G1 - ger 42 101.v. 1 101 7566 PL. 2ar. M. 1n 8 1,1.v 8 8,108 heer Hom, egens G Juli J. J. Anbse Fr. Xnl. 1855. 100 Thr 11. —s153,00 bz G C 1ö1.“ :n. 1/¼ 96,0 do. do. II. ger. u. /l1-2, “ 1n. 176 899 stücken uns Anzeige zu machen. Ostbahn. 1 Mit dem 15. Juli I. J. treten die nachgenannten technis2 . . — d o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G 2 b [4731] Bekanntmachung. 11“n 88 de hirsoneascar er⸗ seeher nea en en d galischen Stakionen 11A1A“ . do. 036 P. Obligat he. enek 168,00 bz 6G 4o. Jdo. versch. 100 50 B 0. e .EIEm. 4 1/1. u. 1/7. 101 90G do. III. Ser. 5 1/4.n. 1/10. 91,30 bz G * 54, 31 ’ vi 8 Seipziqer SLLv... 4. 1 8 9 65* z L11“ . 8 ; 5 In dem Konkurse über das Vermögen des burg gelegenen bisherigen Kreuzungsstation Mathe⸗ einerfeits und diesseitigen Stationen andererseits Uir k. — Bayerische Präm.-Anl. 1⁄6. 133,25 bz G 8 8* — 111. v. 17195 00 — . 1 /1. u. 1/7./101,90 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Fr 5 Hernd Kaufmanns E. A. Blühdorn hier ist der Kauf⸗ ninken behufs Vermittelung des Personenverkehrs außer Kraft. Etwaige zur Einführung kommende — Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 88,50 bz G- eeeeeean 1/4. u. 1/10. 99,25 G do. — 101,80 bz Kaschau-Oderberg gar. gn 5 68 vüce 8 6 Hildebrand düg vesiiven Bedvale bestellt. anhalten. e von 1 2 Richtung nege Sm I gemacht. Berll Redacteur: J. V.: Riedel. E“ 1 ö“ 11so . üeagx e. un versch. 889899 “ 8 ““ Irn 178 db. eeeniehehe. 2 854 1 141119. 8 68 ruswa de, den 26. Mai 1879. 8 nach Insterburg: Zug 33 10 Uhr Abends, Zug 35 Der Tarif vom 1. Dezember 1877 via Wien, Berlin: xv. sessauer St.-Pr.-Anl.. b 1 “ 1 „Presd. v. St. gar. 11/10. [103, 8 1 u. 1/10. 73, 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 9. Uhr Vormittags. Richtung nach Korschen, Zug Passau und Simbach. 8 Verlag der Expedition (Kessel.) innländische Loose. pr. Stück 46,50 B l 40o. 4 —.— Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. —,— do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10.] 73,30 bz 34 5.45 Uhr Zug 36 6.47 ghs Nach⸗ 2) Der Tarif vom 20. November 1877 Druck: W. Elsner. “ 8 “ 8 8 v“ 1
„u. 1/10. 77,20 G Bresl Wsch. St. Pr. 74. u. 1/10. 77.20 G Lpz.-G.-M. St.-Pr. u. 1/7. 87,90 bz Saalbahn St.-Pr. u. 1/7. 77,00 et. bz B Saal-Unstrutbhn. u. 19¼ b Rumön. St. Pr. u. 1/9. 146,805b2 Aübrechtsbahn. 8 10.59,00,B Amst.-Rotterdam u.
oüo cRUʒ;SUSRUGIS xOO00FUS
ARSSESSESEUSASEHAS8ES'S
0 —
¶ +₰— — —
— 18—
bewirkt worden
NSSEESSAEBPR
—, — — — — —,—⁸ —
1 TWWW . —do. v. 18744
1 1/1. u. 7. 119,90 bz do (Brie 1
. g-Neisse) 4 ½ ,1/1., 155,25 bz G o”. (cCosel-Oderb.) 4 1/1.u T do. do. 5 1/1. u7. 83,75 bzZ do. Niederschl. Zwgb. 3 ½
1/1. 47,50 b2z do. (Starg . . (Stargard-Posen) 4 1/1. [70,75 bz II. Em. 4 ½
11 8 do. III. Em.
/1. u7. 78,75 G
1. uU(.7(8, Ostpreuss. Südb. conv. /1. u7. 65,00 bz bi
2
1
1 . 07. 1/1. u7. 105 90 bz is 1./7. 78: 5 %. 1
1
4 3 4 4 4 5
— —,— —
-â SS” - b On2NNES
4 71 11 71 73 4 4 6
0S0 SS
20 ℳ „&ꝙ
67/40
74.u. 1/10./ 81,90 bz B Aussig-Teplitz.
1 1 1 1 1 1 5 1
5 1
5 1
5 1
5 1
5 1 1—
8 1/6. u. 1/12. 57,40 bz Baltische (gar.). 4
4
5
4
fr.
1103,50G ku. 1/10.
EI111“
— 1m e- — T“
1. u. 1/7./ 57 50 bz B Böh. West (5 gar. 74. u. 1/10. 82,20 bz GEöö 1 82,10 bz Brest-Kiew ..
7 . u. 1/7. 61,40 bz Dux-Bod. Lit. A. B.
100 Ro. — —20
CNSOgS
ESöü8EEbEbböö1’
1 1 1 1 1
08—
74· 1.
1 1 121 1 1 1
0 — S
1 u7. 52,50 bz G 18.I 1/1.u17. 50,75 : H“ 11/1. (13,40 b2z Sechte Oderufer.. . 1JS Rheinischoeae..
1/1. u7. do. II. Em. v. St. gar.
5 1/1.17 235,00 bz ’ do. III. Em. v. 58 u. 60 4, ,1/1., 109,50 bz 6 do. do. V. 62 u. 64
4 ½ 1/1. u. 7. 43,80 bz do. do v. 1865 1/1 u7. 58,60 b2z G do. do. 1869, 71 u. 73 1/1. 32,50 bz do. do. v. 1874
1/1. u 7. 127,10 G “““ “
TEb
1/1. u7. 66,60 b2 8.e -
.U.J60, do. Cöln-Crefelder.
11 3 1,108 88 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.
1/5 u111 S. u156,50 1 8 II. Em. 1117 32,30 2 Schleswig-Holsteiner..
Thüringer I. Serie
— 2 —
— ——— — - —
deeche rn hre hee HEEE —é—y'yy,OoiS—O—
18 1 7 1/7. 1/10. 102,50 G 1/10. —,— 1/10. 102,10 bz 1/10. 103,20 bz 1/7. 104 00 bz B 1/7. 100,50 G
7. 102 60 bz G 102,60 bz G 1. 1/7. 102,00 B 102 00 bz
110225 G 197,50 bz B 1102,50
3 5 4 4 4 5 5 4 fr 8 5
4
2
Pfandbriefe.
SSgIS
318 8
ErwoE
„ 7 7
2
Son
S S
IqnntoSbo Wereieric drßepeed
—
8SHASAEEEESAEAS
u. u . U 9 . U U . U .u. .u. .U. .U. I
[elSSeSIlIIsellIlSSISselIeesg.
SSSCSSS anEESEnREI
A—
u u
u
.4 ½ 1/1. u 8 u
u
n
——B F.es “ —
71. 1 1/1. 1/3.
SIGAE”EAA”mA‚”EEEEgggEgEAgnnEUAAnE
eg
102 50 G 104 80 G 105 ,00 bz 1/3. 105,00 B
78 u
. . . . . * .* . . .* . .* . .
U uU u U. u u
Rentenbriefe.
mEEn
89
2—
qgFnGhêAEE
0
[2970]
Herausgeber und
Redaktlon des IIlustrirte Patentblattes.
CSnnEEEEEEnEnEEE
EEEEETE