spandau. Bekanntmachung. [4726] chun — mittags. Näheres ist auf den Stationen und Halte⸗ Transport von Getreid 8 si . In unser Firmenregister ist unter Nr. 376 die Bekanntmachung. stellen der Bahnstrecke Kroschen⸗Justerburg 8 er⸗ E1.“
Fidma: Emilie Levy, Ort der Niederlassung: „Der Konkurs über das Vermögen des Kauf, fahren. 3) Der rumänisch⸗galizisch⸗deutsche Getreidetarif . 1. 258 .
Fremmen und als deren Inhaber die verehelichte manns und Fabrilbesitzers Paul Puschmann 8 “ vom 1. Dezember 1877 vi öitz. 1 K b St fs⸗A — -
Fensrnedh Hern Lexc⸗ Emilie, gekofene Schneider EA— durch die Schlußvertheilung der Für iela diclte wae de Mainz, 8 Mai 187950 Myslowitz 1 — 1 er un on 1 reu 1 en ac 2‿ n. eiger.
in 3 97 M 1 87 E 2 8 8 ) 3 2 n „ „ 9 (- * G 8 3 8 8 8 o1“ Faecsehmgn bessssmeit. galeo. e Boügäehgaes Pejealher eas.s Berlin, Mittwoch, den 28. Mai 1879.
Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gefundenen Maschinen⸗Ausstellung ausgestellt waren S. Mecherthe⸗ 4 e6“³“ 9G B&☛
1 111¹“ und unverkauft geblieben sind, tritt auf den König⸗ [4712] 9 — grw ve. — 2 8 ; 6 4 — 3 essische Ludwigsbahn. 8 liner Börse v. 28. Mail 1879. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 1113,50 bz Eisenbahn-Stamm⸗- und Stamm-Priorftäts-Aktlen. in-Görli 8 3 7 b 8 stettin. In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ [47250 lich preußischen Staatsbahnen und auf der unter Am 1. August dieses Fahtes rit der seit 20. März In Sies-heesger Gourszettel sind die in einen amtlichen do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 110,00 G (Die aingeklammertan Dimdenden bodeuten Bauzinsen.) 8 8 8 Bs 33.909:0 1
selbst unter Nr. 546 die hiesige Handlung in Firma: In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Staatsverwaltung stehenden. Hinterpommerschen 1877 bestehende Spezialtarif Nr. XI. K. für die Be⸗ nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach don Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. [187,50 bz B 1877/1878 Berlin-Hamburg L.m. 1/797,20G 77. 97,20 G
2 2 2 8 25. B Fi ü i „ * „ 9 2 öri i i0 1 — 1 1 8
Peters & Wolff vermerkt steht, ist heute ein⸗ manns Heinrich Rossi hier ist der Kaufmanr ““ e förderung von Getreide ꝛc, zwischen türkischen, ru⸗ EEe Efextengattangan Feoränet ma 1uernüana,L.übecker 50Thl.-L. P. St. 3½,14. pr. St. 189 25 b2 Aach.-Mastrich.. 8 4 4 1/1. (18,20 b:
getragen: H. Salomon hier zum definitiven Verr lter der mäßi ge Fracht berechnet wird, der Rücktransport mänischen und serbischen Donaustationen der I. k. k. vnl, Gesellschaften ünden sich am Sochlusse das Courszettals Meininger Loose . — pr. Stück 25,50 bz G Altona-Kieler 88 6 ⅔ 1/1. 423 60 bz 88 J103 25 bz
Colonne 4. Masse ernannt. ö“ hlsuf derselben Route an den Aussteller aber fracht⸗ prio⸗ Donau⸗Dampfschiffahrtsgesellschaft einerseits Weohsel. “ do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [118,75 bz 0 Bergisch-Märk.. 1/1. 92,50892,75 bz Berl. P.-Magd. Lit. .uB. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Heiligenstadt, den 20. Mai 1879. böt⸗ und diesseitigen Stationen andererseits außer Kraft. 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1I152,00 et. bz G Bersin-Anhalt.. 1 Ff I“
8 1u.“ 8 5 v. “ i lgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ ; 8 ’ in- einkunft am 15. Mai 1879 aufgelöst. Das Handels⸗ Königliches Kreisgericht. frei erfolgt, wenn durß rig Die Einführung eines neuen Tarifs wird beson⸗ —p —— Berlin-Dresden. schäft mit Activis und Passivis sowie dem Firmen⸗ 1. Abtheilung. Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Be⸗ I11“ J 8 do Lit. E 888 do. IIIT
ders bekannt gemacht. 28 “ - recht ist auf die Kaufleute Carl August Peters und 8 do. do. 1885 gek.¹ 6 “ Berlin-Hamburg. 11 ½ 10 ½ ““ 2,70 2
1 scheinigung des Ausstellungs⸗Comité's nachgewiese—M. b Kai des Ausstel ainz, den 20. Mai 1879. bl s 1012 Löbt g.auf de Faullee Kari Arzat heba G wird, daß die Gegenstände p. p. ausgestellt gewesen ollmacht des Verwaltungsrathes: 88 Bondg (Euad.) 1.5 1½ 101,20 G “ 18 27. 101,00 b Berlin-Stettiner I. Em- 8 8G 8 . . 2 9 ⸗ 10 9 4 2 d 6 II. Em. ar. 3 ½ 78,00 bz G 9 8
8 2 22 un Nachdem über das Vermögen des Fabrikbesitzers und unverkauft geblieben sind, und wenn der Ruͤck⸗ 3 Die Spezial⸗Direktion. 89 üs JI 4 er 185 4 222 Br. Schw.-Freib. 2 ½ 3 ¼ do. III. Em. gar. 3 ½
Die 6. ; ; 6 G transport innerhalb vierzehn Tagen nach Schlu 12.—,— Die Gesellschafter der in Stettin unter der Aug. Zarges hierselbst, in Firma H. Zarges der Ausstellung stattfindet. chluß New-Vorker Stadt-Anl. 1/1. n. 17.112,00G Sa .. .s en. (8.9002133,75 1178,500 9. do. „7 1/5,n.1/11,111500 bz G Halle-Sor-Guben 0 — vTEAI11A16“*X“
Firma Peters & Wolff am 21. Mai 1879 errich⸗ Sohn, konkursmäßige Einleitungen eröffnet 8 [4711] West⸗ 1114“ worben, ist zur Anmeldung aller Anspruͤche und Königliche Direktion der Ostbahn. und Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 5/5. 15/11 99,75 B Hannov.-Altenb 14,80 bz B VI. Em ²172,50 G Schwedische Staats-Anl. 4 x½ 1/2. u. 1/8. 100.20 B 8 25,10 bz G .E . 3 ½ % gar. 8 “” ¹ 0. Im.. .
1) der Kaufmann Carl August Peters zu Forderungen an den ꝛc. Zarges und dessen Ver⸗ [4723] v“ Mit Wirkung vom 1. Juni c. tritt an Stelle des Tq111 173,50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1*8. 93 70G Magd. Halberst.. 141,50 bz
Stettin, mögen sowie zur Produktion der Originalien und 11“ 4 vom 1. Januar d. J. ab gültigen Tarifs ein neuer jen, öst. W. 100 Fl. ) der Kaufmann Max Eduard Hüttner zu sonstigen schriftlichen Beweismittel ein Liquidations⸗ I. Vom 1. Juni 1879 ab tritt der sechste Nach⸗ Seehafen⸗Ausnahmekarif in Kraft, welcher neben den “ b 172,50 bz do. do. neue 4 ½ 1/4.n. 1/10. 93,10 G Mnänt Haumn gur 99,50 B Braunschweigische.. 39 2 3 9 0 .
Stettin. “ trag zum Hanseatisch⸗Preußischen Tarif vom 1. Mai seither bestandenen Frachtsätzen Sätze nach und von Petersburg.. 1 „Sl “ 4 8 ’ Ab üb 8 “ g.. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Mittwoch, den 27. August d. J., 1878, enthaltend; „ z., einer größeren Anzahl weiterer füdlichen Stationen ““ „R. 3 M. [6 [195,90 bz 8 Oͤbz 00 G 743 heute eingetragen. Vormittags 11 Uhr, vor Gericht hierselbst ange⸗ e¹) “ für ö 8 . enthält. Derselbe kann von den Verbands⸗Güt Wuöu6“ 8 T. 6 196 25b⸗ Ueer 4p 8199 7009br2 JNandh.-Erf. gar. . 19,50b2 G Stettin, den 23. Mai 1879. setzt, zu welchem an die von der Anmeldungspflicht 8b E 8* d 8s Stabiome ü. Posen Fr 8 du⸗ en⸗ expeditionen bezogen werden. Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %, Ses : 4 1/5 u. 1/11. 59,25 bz G Obschl. A. C. D. E. V156,00 bz G Königliches See⸗ und Handelsgericht. ües E11“ Seeer ö 1 Babanr und den Stationen der Posen⸗Kreuzburger nCaßsset den 23 Miai dö- 1 .“ Zbi kenh keien. EEC1“ J4 1/1. u Ur 8 Far. bö 8 ö“ vollen Wirkung eines Konkurs⸗Proclams hierdur “ 8 8 6 ee amens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen. ten pr. Stück 9,61 B vIö1““ 161.201 stpr. Südbahn. 4egs⸗ 8 Wernigerode. Bekanntmachung. Ladung ergeht unter dem Nachtheile der Abweisung⸗ 2) I“ “ 8n 1“ für den Ver⸗ Köni liche Direktion 8 V Stüͤck efen S. 250 s S. 1b ¹0. 88 R. Od.-Ufer-Bahn 126,70 bz G Die in unserm Firmenregister unter Nr. 164 ein⸗ von der Masse und des Ausschlusses. 8 mit 9. 5 glesischen 8.ee ltarifs III der Main⸗Weser⸗Bahn. 20-Francs-Stück 16,23 et. bz Oesterr. Krodit 100 1858 — pr. Stück 324 00 G Rheinische.... 124,75 bz sesahgen⸗ G des Kaufmanns Sigismund Menzel Versuche ü ütlich Aüfgrafung des *— ee te Fereeess i0⸗ Hzke r des Spezial⸗ 1g Dollars pr. Stück 4 205 G Oesterr. Lott-Anl. 1860 5b 1.n 1/11. 121,80 bz 1h. E 8 gar.) dc zu Magdeburg: ebitwesens, eventuell zur Prioritätsausführung, “ “ 1737] Imperials pr. Stück vC1“ “ 150o 1864 — vr Ftück 296,60 et. bB emm-Nahe. 969 „Hasseröder Holzstoff⸗ und Papierfabrik steht ein Termin auf G“ in Verkehr mit Posen⸗Kreuzburger Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischer Verband. 1io” hr. 500 Gramm foin. . ,— “ 114“ I. 80 e 89. 2 Starg. Posen gar. J102205⸗ s .““ eʒ 19. .8.. 4) ermähigte Eilgutsätze für den Verkehr mit der Mit 1; Juni d. J. tritt ein Tarif für den Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,435 b2z do. Se. üe n. 8 1/4. 8.1,7, 1,560 bz; G ö L“ zu Hasserode, sowie 8— Vormittags 11 Uhr, vor Gericht hierselbst an, zu Stetion D. 9 6 8 98 Mh kisch Pof Bahn; direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,10 bz Ungarische Goldrents. .6 1/1. u. /781,90 b2 G . Thür. Lit. B. (gar.) 95,30 8 dervon ezem gedachten Inhaber der Firma dem welchem, nehen Freilasung des Erscheinens au die Slgtion Ziahe gachtsätze für Traubenzucker . vos, Berlin Stettiner Bahn der Verliner Nordbahn, Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . H173,95bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 94 75 B Co. 49,, öö Kaufmann Otto Menzel zu Hasserode ertheilte, von der Meldun spflicht ausgenommenen Gläu⸗ 59* bge- für Trau er ꝛc. von der Hinterpommerschen Eisenbahn, sowie der do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 80,50 bz Tilsit-Iusterburg, 7 23,00 bz do. V. Em.] unter Nr. 19 des Prokurenregisters eingetragene biger, die nicht präkludirten Kreditoren unter dem ö“ 1E2. 5 Kchaun nach Ham urg ꝛc.; Station Stettin der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubell196,65 bz v““ 18 pr. Stuck 185,00 et. bz G Ludwigshf.-Bexb. . 184,7 5 bz do. VI. Em. Prokura sind zufolge Verfügung vom 13. dss. Mts. Nachtheile anzunehmender Einwilligung in die vom; 8 fta fehlerbericht;gungen burger Eisenbahn einerseits und Stationen der Fonde- und Staats-Paplere. Ung. Schatz-Scheine] 1/6.u.1/12. “ Mainz-Ludwigsb. 3 11“ VII. Em. heute gelöscht worden. ““ Gerichte zu machenden, oder endlich zu regulirenden in Fremplare des qu. Nachtrags sind zum Preise Sächsischen Staatsbahnen, der Halle⸗Sorau⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10./98,80 bz do. do. kleine .... 2. u. /8. —,— E 1e. Halle-S-G. v. St. gar. conv. Wernigerode, den 15. Mai 1879. b Vergleichsvorschläge resp. unter dem Nachtheile des. 88 samntlicht Uandst⸗ im mreise Gubener, Berlin⸗Görlitzer, Berlin⸗Dresdener, Censolidirte Anleihe 4 ½ 1/4u 1/10. 105,80 bz B sdo. do. HI. Em... 103,20 G Oberhess. St. gar. 1e Königliche und Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation. Ausschlusses mit der Prioritätsausführung hierdurch beri :05 ℳ bei sämmtlichen Ver 0496/5) Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn (Station Leipzig, üs do. .4 (1/1. u. 1/7,98,25 bz egeEnEA 1103 20 G Weim. Gera (gar.) “ 2G Hannov.-Altenbek. J. Em. 18 b1““ geladen werden. 8 . b den 20. Mai 1879 à. Cto. 5.) sowie Stationen der Linie Kohlfurt⸗Falkenberg) und Staats-⸗Anleihe .. . . . 4 . v. 7 ℳ. 98,60 bz B Italienische Rente. e“ e do. II. Em. Wittstock. Bekanntmachung. Ablehaungen und Fristgesuche der im Vergleichs— Fröm erg. e dir ktic der Ostb Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn andererseits in d0 1850 4 1/4.u. 1/,10. 98,60 bz do. Tabaks-Oblig . b G do. III. gar. Mgd.-Hbst. Königliches Kreisgericht. termine etwa erscheinenden Bevollmächtigten werden Fbnig 8 1ö1 B. stbahn Kraft. * 1852 ..4 1/4.u. 1/10. 99,40 bz⸗ Rumänier grosse.. 38,00 bz Märkisch-Posener .. .. In unser Gesellschaftsregister ist die nachstehende nur im Falle einer auf Widerspruch gerichteten als geschäftsführende Verwaltung. Soweit darin Frachtsätze zwischen den vor⸗ gtaats⸗Schaldsoheine. 3 ½ /¼1. u. 1/7. 9425 bz ö“ 9,75 bz G Magdeb.-Halberstädter, Eintragung: Spezialvollmacht, bloße schriftliche Erklärungen 14722 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Berband genannten Stationen enthalten sind, werden außer esahreische b . 4,3öpe “ 42,00 bz G do. von 1865 1) Nr. 39. 8 1 aber überall nicht berücksichtigt werden. 82 1 euts 9-18va 8 mmerhes ds Sia⸗ Geltung gesetzt die Tarife für Neumürkische do. 3 ½ 5¼ . 1 ½ —,— Russ. Nicolai-Oblig.) S 1/1. 43,75 bz do. von 1873 2) Tirma: Gebrüder Meinecke. Die erforderlichen Sicherheitsmaßregeln sind ver⸗ ti . Fdeim C sei Göti 6 Miü 8. 1) den Stettin⸗Sächsischen Verband vom 1. De⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 11. 8 1/7. 102,75 1 Italien. Tab.-Reg. Akt. 1/1. 30,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 3) Sitz der Gesellschaft: Pritzwalk. fügt und ist der Herr Senater a. D. Düsing all⸗ ortheim, 2J 8 bi 18 en zember 1877, 2) den Neumärkisch⸗Niederschlesisch. Berlner Stadt-Oblig. 4 11“ Fr. 350 Einzahl. pr öt. 1/1. 93,50 bz G do. do. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: hier zum interimistischen Güterpfleger bestellt. Den ver ie;eS 1cs mür end s Labif⸗ Sächsischen Verband vom 15. Oktober 1878, 3) den 80 do. 3 1)1. u. 1/7,92,75 bz Mngs. Centr. Bodenkwv. Pf. 1/1. 86,75 bz 6G Magded.-Leipz. Pr. Lit. 4. Die Gesellschafter v“ Schuldnern des Zages wird hierdurch bei Strafe b S . aus dem Tarifheft III. in das Tarif⸗ Güterverkehr zwischen Stationen der Königlich Cölner Stadt-Anieihe. 4 ½ 1/4.v. 1/10. “ do. Engl. Anl. de 1822 1/1. 109,75 bz G CCEqE11 1) der Töpfermeister Carl Friedrich Wilhelm doppelter Zahlung aufgegeben, nur an das Gericht “ ö“ die Stati Götti d Niederschlesisch⸗Märkischen, Halle⸗Sorau⸗Gubener Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u 1/7.1101,50 G S ba 1857 1/1. 90,00 2z G Muünst.-Ensch., v. St. gar. Meinecke, 8 soder den curator bonor. Zahlung zu leisten. Mü⸗ . ig werden Heß hneesee “ und Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn einerseits und den Königsberger Stadt-An. 41/4v. 1/10,101.10 G v1I16“ 1/1. 72,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 2) der Töpfermeister Emil Waldemar Gotthilf Wesenberg, den 23. Mai 1879. 8 18 en der 1“ ee. ageh. Vnoe hall. Stationen Stettin und Swinemünde der Berlin⸗ Ost 8s Prov.-Oblig. 102.,70 bz do. Engl. Anl.. 1/1. [20,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Meinecke. 8 Großherzogl. Stadtgericht. und Dresden der Berlin⸗Dresdener ahn,Hobener Stettiner Eisenbahn andererseits via Berlin und C11“ .E Ss. fn 16870 1/1. 92,40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1879 be⸗ A. Billert. 1.“ rose, Cottbus und Peitz der Hele C 8888, 86 Frankfurt a. O. vom 1. Dezember 1877, 4) den u“ ProreeAnl b19l 1/1. 56,40 B do III. Ser. gonnen. Das Recht, die Gesellschaft zu ver⸗ Bahn für Güter aller Klassen. und Spezialtarife, Transport von Braunkohlen⸗ und Braunkoöhlen⸗ ” lhür. Lb““ 1 ohh, 3 treten, steht jedem der Gesellschafter selbstän⸗ 1 8 sowie Senftenberg der Cottbus⸗Großenhainer Bahn, briquets in geschlossenen Wagenladungen von je Sohnh. . xl. 8 1 obep 1A616“ dig zu. Tarif- etc. Veründerungen und Eikenburg der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn 10 000 ke ab Senftenberg, Station der Cottbus. u“ 1106,90 B (db. Fleins .... Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 8 5 nur für Getreide ꝛc. in das Tarifheft V. aufge⸗ Großenhainer und Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn vom Landschaftl. Central. —97 50 bz böes 1879 an demselben Tage der deutschen Eisenbahnen vg des dieserhalb b IV. Nach⸗ 1. April resp. 1. Mai 1877. Kur- u. Neumärk.. - 89,75 G [do. do. kleine “ 4 Eremplare 88 ieserhalb herausgegebenen IX. Nach⸗ Die bestehenden Frachtsätze für die Beförderung WF“ 89 00 G [do. Anleihe 1875 ... MKrreiisgerichts⸗Sekretär. No. 122. trages zu den Eilgüter⸗ und Güterfrachttabellen des von Equipagen und anderen Fahrzeugen, sowie von 8 erg 1 1 sssdo. do. Hleine 2. .. bewirkt worden. 8 Tarifhefts V. sind von den Stationskassen der Ver⸗ lebenden Thieren, bleiben bis auf Weiteres in 88 G EEI1“ 3 Hannoversche Staatsbahn. bandstationen käuflich zu beziehen. (à Cto. 495/5.) Geltung. 1 N. B 28 8. Baalt e“ 8 E 8 Hannover, den 27. Mai 1879. Bromberg, den 15. Mai 1879. Der neue Tarif enthält gegen die seitherigen 3 ras enb. 8 [as. Peee . 1864 Konkurse. Zu dem Tarife für den direkten Personen⸗ ꝛc. Königliche Direktion der Ostbahn tsatz 5 “ e 0. neue. “ Verk im Riederdeutschen Verb 8 amt n de V 1 Frachtsätze Erhöhungen nur im Verkehre zwischen Ostpreussische .. do. do. de 1866 Der Kaufmann Herr Fischer ist in dem Kon⸗ nuar cr., wird zum 1. Junt er. der Nachtrag I. 8 8 Kohlfurt⸗Falkenberg, sowie den Stationen Lauch⸗ dc. 76. 6. do. do. 88 20 bz sdo. Orient-Anleihe.
kurse uͤber das nachgelassene Vermögen des am herausgegeben, enthaltend direkte Tarifsätze nach [4735 hammer, Ortrand und Ruhland der Cottbus⸗ 1 . 13. September 1878 verstorbenen, Grünthalerstr. 5 88 111s Eutim. 8Z via Scchhlesisch⸗Oesterreichischer E“ Großenhainer Eisenbahn andererseits, für welchen “ 98,40G eg se I-. wohnhaft gewesenen Fouragehändlers Carl Lauenburg⸗Hüchen. Das Nähere ist bei den betr. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober⸗ Verkehr die seitherigen billigeren Sätze noch bis go. 1 103,60 b G do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine poln. Pfdbr. III...
duard Ad 8 definitiven Verweo Expeditionen zu erfahren. schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen 15. Juli d. J. i t verbleiben. Fbnard Abam zum definitiven Verwalter der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No⸗ 1“ elöscoben e . do. Liquidationsbr.. 1/6. u. 1/12. 54 80 bz B Fli 5 Türkische Anleihe 1865 fr. — 1,70 Cöö'8
M “ 1879 8 1“ 8 vember 1876, von Stationen der O. S. und B Königliche G I1⸗Direkti erlin, den 19. Mai 1879. 8 1 8 ge 6, von St . 5 önigliche General⸗Direktion Saa Koönigliches Stadtgericht. [4734] Transport⸗Begünstigungen Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mährisch⸗ der süchsischen Staatseisenbahnen, ee Erste Abtheilung für Civilsachen. 3 für 1888 Schlesischen Centralbahn, von Stationen der O. S. als geschäftsführende Verwaltung. do * 1 ö1 39!25 bz Kr. 92 8 “ Alsstellungsgegenstände. Eisenbahn nach der Oesterr. Nordwestbahn und “ W : Es TRzI Gal. (CarllB.)gar. 9 7⁄1 [4730] Bekanntmachung. I. Für diejenigen Gegenstände und Thiere, welche Südnordd. Verbindungsbahn und nach der Oesterr. [4738] Hof⸗Meininger Eisenbahn⸗Verband. E“ 15 Beehae 15esnt. 95,10 G . b o. 66) Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ auf der am 4. und 5. Juni d. J. in Wittenberg Südbahn, ferner von Stationen der R. O. U. Eisen⸗ Mit dem 1. Juni cr. tritt Nachtrag V. zu Tarif⸗ - 1 ew-Yerge „u. 1/11.195, F .- Keeh. 88 manns Arthur Kleinke zu Memel ist durch stattfindenden landwirthschaftlichen Ausstellung aus⸗ bahn nach Stationen der Oesterr. Staatseisenbahn heft III. in Kraft. Durch denselben werden unter do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. ügtlan-Tümpurg Akkord beendet. gestellt werden und unverkauft bleiben, via Halbstadt, sowie nach Stationen der Oesterr. Anderem die Frachtsätze der badischen Stationen 11““ . Hypotheken-Certihkate. Oest.-Tr. 8t. 8 Memel, den 21. Mai 1879. wird auf der unter unserer Verwaltung Süd“ und Wien⸗Pottendorf⸗Wiener⸗Neustädter Eisen⸗ Mengen. Pfüllendorf und Sigmaringen mit EEEE11 7. Lnhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1103,75 G 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. stehenden Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn, bahn kommen pro Juni 1879 die Frachtsätze zum sämmtlichen nördlichen Verbandstationen vom “ 1 1/7 8 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 01 Roich 8 1 5 Gefe. II. für diejenigen Gegenstände und Thiere, welche Kurse von 170/175 zur Anwendung. 10. Juli a. c. ab aufgehoben. Sendungen für 1 “ ö Kar Mad üsb; N. EEöT“ auf der am 3. Juni d. J. in Neumarkt stattfinden⸗ Breslan, den 26. Mai 1879. diese Stationen werden vom genannten Tage ab — 71. u. 1. [D. Qr 20r.B.Pfdbr. 7. 110 5 1/,1. u. 1/71103,40 bz G S Rudolfsb. gar Kg f 8⸗E 8 den Thierschau, verbunden mit landwirthschaftlicher Königliche Direktion ausschließlich nach den gleichnamigen württem⸗ E11.“ 1. do. I. . eG 11028 1/1- n. 1/7.103˙40 bz G Füe h bb. Conkurs⸗ röffnung. Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft blei⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn. bergischen Stationen abgefertigt. 1 8. .u. 1/7.8 8,20 bz sdo. rückz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G g . 1 1
— —, ,—
do II. Em. do III. Em.
—
7101,60 7.101,60 6 197,50 bz G 0,97,50 bz G 7103,25 G
97,50 bz G ). 101,20 bz G 100,50 G 101,10 G
7. 101 10 G
7. 101,10 G
100 25 bz 100,25 bz 100,25 B ). 103,90 bz 101,90 bz G 103,50 bz G
——O-—OqAqg —,—
oH on
858E';E
C
2 EegFEesssaehes
ben.
805
* 8 * Oo do O bte bo 0 0- 0 beo ob-Po
SEgESZE
üegegSgEEggeg —
— ,— .
1
—,———+——-——-
E.. S8
E]
— 0— 010,— ZI — —6 —
IwWwMeeweorooe
— —
1-0 1876 Oöln-Mindener do. do.
SOOCD H-oS! FCorEEüEE
AEEg
2
IneSESIgUSgoocnnöeee 924 ,5ö —
710.97,20 bz
—
n8
710,97,50 bz G
E=OOS
0n —
111“ 2
0.1102 00 bz 103,00 B 99,00 bz 198,50 bz 101,60 bz
—
H EEE ê‚ꝓ*EgE
‿ —89 2
20.
UO S
Sn 8 17 Werra-Bahn . .. 1/1. u. 1/7 105,75 bz G Ferl.-Dresd. St. Pr.
5,n. 1/11 75,9 Hal.-Sor.-Gub. eeeäxö. Haun.-Altb. 8t. Pr.
1/1. u. 1/7. —,— Märk.-Posener „ V
1/1. u. 1/7. 78,20 tbz Magd.Halbst. B.,
1/3. u. 1/9. 82,75 bz do. 8 e
1/5. u. 1/11. 84,40 bz & Marienb. Mlawka ¹
=*nE
SassEESSSSSSSSSSSSS 00 00 00 ;Sn — 210S
—
80 ℳ 1Lst.—
SEEN
00 Fr.
r1/7. 101,80 bz 6G
80 00 bz 102,80 G 96,00 G ö. 103,00 bz 98,00 G
198,10G 197,40 bz J103 00 bz G
““
—0——
= ₰☚ᷣ 80
—
cÖSSOSSSN ——B—
0 ½— 80— AmneE
290 5†˙66 10g9.
Nordh.-Erfurt. 18.1.] a. 8 Oberlausitzer „
1/2. u. 18. —,— Ostpr. Südb. „ 1/3. u. 1/9. 85 60 bz Posen-Creuzburg 1/3. u. 1/9. 85,60 bz R. Oderufer-B. „ 1/4.u 1/10. 85,60 bz Rheinische.. „ 1/4.u. 1/10. 85,60 bz Tilsit-Insterb. n 1/6.u. 1/12. 86,25 bz Weimar-Gera 2 1/6.u. 1/12. 86,25 b2z ()XIjZ. St. Pr. 4 1/4.n. 1/10. 77,20 G Bresi Wsch. St. Pr. 1/4.u. 1/10. 77,20 G Lpz.-G.-M. St. Pr.
20—0—
do 22 —— 0CSSgnF” .
ef
llC SERR
1/1. [126,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E.
1/1. [125,10G Oberschlesische Lit. A. 7.—.—
1/1. 83.50 B Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,10 G
1/1. [23,90 bz “ Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 G
11. —.,— 8 Lit. D. 4, 1/1. u. 1/7.97 00G
1/1. 30,25 b2z . gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 89,00 B kl. f.
1/1. —,— gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4.u. 1/10. 102,25 G u. 1/7. 87,90 bz Saalbahn St.-Pr. 1/1. 28,00 bz B Lit. G. 4†171.n. 1/7. —,—
71. u. 1/7. 77,00 et. bz B Saal-Unstruthbhn. fr. — 7,50 bz . gar. Lit. H./41 1/1. u. 1/7. 102,60 G k. f.
1. u. 1/7. 148,90 bz G Rumön. St. Er. 3 8 11. 87,90 bz „Em. v. 1869/5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G
1/9,1146, 80 bz Prechtsbahn —0S11 5 1/1.17.18,70bz B 2 1e. T. eeahae hhrr. 13.107SOx⸗ B
1/10.59,00 B Amst.-Rotterdam 5,8 6 ¾20 4 1/1. u 7. 119,90 bz . G 1874
n.1,10 81 90b2 Aussig-Teplitz. 11 11 4 11. 18826b:G 9. (PBe e .R..h.1
/ n.1. 57 30 b, B sFEaltische (gar.). ä “ 1 1/10. 82, Böh. West (5gar.) 5 1/1.u7. 83,75bzZ do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1. 47,50 b2z do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10
8 8 2 .U. 1/ .
1 1 do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10.
1 2 8806 do. III. Em. 4 ¼ 1/4.n. 1/10. 581 8 Höͤbr Ostpreuss. Südb. conv.
1 1,95. 15990 5 bis 1./7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
1. 19590b6 do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.
w1.. 3075 bz do. do. Lit. C. 1/1. u. 1/1
/1. u7. 50,77 Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7,97,25 G 1/1. u. 1/1.˖—.—
29—8ꝙS
&REnEE
—— „ueez 10000 —2IööSöSö
F-
06 9 5658 556550
—2
ETEEEE111n — — ——O—O—-—-9-———
n
8* SS=SSSSS
80%—
320 ℳ
3
FEAREESSSA
u u. u u. u.
ISEEGSEraücraennn
0,20,— 0b
8 2¹
1/1 1/1 1/1 1/3 1/4 1/4 1/6 1/1 74.u. 1/10. 82,20 bz Brest-Grajewo., —
1u.1/10,82,10 bg CCbS 1. u. 1/7. 61,40 bz Dur. HBodTit. X B. 6
1
- 1
0½-2, 100 Ro.
1 1
A—
o=g
FEEGAREE
Pfandbriefe.
5
5
4 ½
C““ Bheinische. . 3. . ,6p
S n o. II. Em. v. St. gar.?
1/1,77.23590bz 9 N4o. III. Hm. v. 58 u. 6074 1 1.n. 1 102,506
1 1 b do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. n. 1/10. 102,50 G
1/1.u 7.43, do. do. v. 1865, 5 1/4.u. 1/⁄10. —,— 4 4 4 4 4 4 4
„ abdoe† S —-
20 —
111 n7. ö do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. ,102,10 bz
/1. 32, do. do. v. 18è74. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /103,20 bz 1/1. u 7. 127,10 G do. d. 1/1. u7. 66,60 bz do. Cöln-Crefelder-
131. 19480. 8 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 11 Si.M156,50 b' 8 Hhen gar. II. Em. 38,25 bz G aalbahn, gar 7. 54,90 bz Schleswig-Holsteiner. 1 [188,40 bz Thüringer I. Serie..
L . — do. II. Serie t1 ig⸗ 1geö do. III. Serie .. 1u. 1/10. 96,40 bz G .
1/1. u. 1/7. 104 00 bz B 1/1. u. 1/7.1100,50 G
4 önigliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. ben, 1b Exemplare des Nachtrags sind bei den betheiligten d 4· 1/1. u. 1/7.198,20 B sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 103,00 bz G sschweiz Unionsb 1 1. v. 1/71102 60 b G8 8 8
Erste Abtheilung. III. für diejenigen Gegenstände, welche auf der in „373. Expeditionen zu erlangen. b Den 27. Mai 1879, Nachmittags 1 Uhr. der Zeit vom 21. bis 25. Juni d. J. in Leobschütz 397] E11““ I Dresden, am 24. Mai 1879. II. Serie 8 SS Obilon üe- .nn0. 186 99e d. 8 Ueber den Nachlaß des zu Dirschau verstorbenen stattfindenden internationalen Ausstellung von Feuer⸗ 10800 1“ Fracht 82 diests Königliche Generaldirektion der süchsischen 8 G p. “ Südöst. (Lomb.).
2 8. 8 1 —,— 8 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Pr. Kaufmanns Jacob Wieuß ist der gemeine Kon⸗ löschgeräthschaften aller Art ausgestellt werden und eeerebro zwis Staatseisenbahnen, 9 2 O0b⸗ Turnau-Prager. kurs eröffnet. 3 unverkauft bleiben, Quantum pro Wagen im Verkehre zwischen Nieder⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Vvv 11“1“ . 1. 17 19,G9, someiheng 8887
Inftrweilig 1“ für diejent 3 ffachswerfen⸗Ilfeld und Leipzig kommen vom do. II. .1u. 1/797,50 B do. do. I. rz. 125 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der IV. für diejenigen Gegenstände, welche auf der in 13INari er. Ne Taxen des Spezialtarifs III. als — 8 b 8 * 88. I
Rechtsanwalt Tesmer in Dirschau bestellt. der Zeit vom 20. Juli bis Ende Oktober d. J. in 8 8 [4736] 8 26 ininger Hyp.-Pfi
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden München stattfindenden internationalen Kunstaus⸗ C“ ees r.SeLds 5 Zu dem Tarife für den Transport von Gütern, ET M. - e“ Feshi Fer HIp Eence.
aufgefordert, in dem auf stellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, d 8 az,Rorvfes⸗ eühe, “ außergewöhnlichen Gegenständen und Leichen Kur- u. Neumürk. 4 1/4. 99; do Hyp A Sén
den 7. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, wird auf sämmtlichen unter unserer Ver⸗ 1eoin zwischen Stationen der Cottbus⸗Großenhainer Lauenburger . ,1 1/1. u. 1/7 c Uürnb. Vereinsb.-Pfdbr.
in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäu⸗ waltung stehenden Bahnstrecken eine Trans⸗ per Magdeburg⸗Halbe städt Eisenbahn⸗ und Oberlausitzer Eisenbahn einer, und Sta⸗ Pommersche.. 1 V / 198,30 bz do do. des vor. dem gerichtlichen Leumeises. Herm Kreis⸗ dortbegänstigung 85 dder, Art vpewährt, müaß⸗ is gde ZcGesellschaft te Sien hue hecas der Söechtsch E h““ 198,20 bz Pomm. Hyp. -Br. I.rz. 120 4 Is 8 1, 8 10180bz G
richter Engler, anberaumten Termine ihre Erklärungen während für den Hintransport die volle tarif⸗ ahnen andererseits ist der Nachtrag III. erschienen, eegr „g“ . u. U.n. 3,50 b 0. ;. Ser. 191,80 p⸗ do. do. 1875 105 00 bz
Preussische. 98 20 bz do. II. u. V. rz. 110 Is. 8 17. 88,509:G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 8† d. 88,50 bz B 8 788 1876 105,00 B
14
1/1. u. 1/7. 102,60 bz G 1/1. u. 1/7. 1102,00 B 1/1. u. 1/7. /102 00 bz
77.102256 197,50 bz B 1102,50 B
̊G 20
EIII“
FÖhSEEESmRSR=EA==
0SS!
u. 1/7. 101,00 G Wars.-W. p.
0—0,
1 /4 )71. u. 1½1101,756G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen- do. TV. Serie
1 d 5 11/1. u. 1¶—,— do. VI. Serie .. . 4 / 3
„u. 1/7. 102,00 G o. Em. 102 00 G 1 ℳ/10. 99,80 G do III. Em. 8 11. u. 1⁄7. —,— Lübeck-Büchen garant 102 50 G
1 41 1 4 1 4 1 4 1 4 4 1 111 1/1. u. 1/7. 100,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. Haine-Imdvigshaf. Sar. 5 I1. n. 1/7. 104 806 5 5 5 4 4 4
11—112128
und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ mäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport “ welcher anderweite, bezw. neue Tarifsätze für 1 5B i 3 walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ auf derselben Route an den Aussteller frachtfrei [4714] Preußisch⸗Thüringischer Verband. Blaichach, Bregenz, Harbatzhofen, Hergatz, Immen⸗ BF. 1 os,6 8 8 SeerEn . 6; 1/1. u. 1/7. 91,30 bz 89 80 18 h do. 88 . /77. 88,50 bz B do. do. 1878 105,00 B 2 eE13““ . 9 8 *. * . .„ . 2⸗ . . . 0. 0. i GE“
Rentenbriefe.
A—
105,00 B
% 101,00 B 102 50 G Weimar-Geraer 4 ½ 1/1. 102, 00 b B VNerrabahn I. Em. L44 171. n. 17794 40 bz MI. f.
101,80 b G (¶MJrEr.ERb.n.DS 1II105, 7Ob G. 1/5.v.1/11 s68,25 bz E E 1 4
84,10 G do. do. 1878 II. Em
1 101,80 G
weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfracht⸗ ür Hol Bres üdlich stadt, Kempten, Lindau, Oberdorf bei Immenstadt, B Föüers 3
ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und briefes für die Hintour, sowie durch eine Be⸗ EEEEö“ S Den säclic Oberstaufen, Röthenbach bei Lindau, Romanshorn, deneeeusretstn 98,50 bz EE“ 1/1. u. 1/7. 103 50 bz G 2 . ₰ 1 8 8 8 . 2 65 Ls 8 -0. “]
41
5
4
welche Personen in denselben zu berufen seien. scheinigung der betreffenden Ausstellungscomités schen und der Rechte⸗ „Ufer⸗b Ule. Rorschach, Schlachters und Sonthofen enthält und 1 — — ) Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an nachgewiesen wird, daß die Gegenstände zc. ꝛc. n EE dsen bei den betheiligten Güterexpeditionen zum Preise Badische Anl. de 1866 12. 8 19. 5 88 8* 5 1Aenvcnh, 5 4 81
88
.
0—0,
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben forti ültigkeit die gleiche iffätze i von 0,20 ℳ zu erlangen ist. 8 do. St.-Eisenb.⸗Anl. 1 Gewahrsem haben, oder welche ihm etwas verschul⸗] sind und wenn der Rücktraneport fortiger Gültiokeit Ie leichen Tarigsäce zn Kect, Dresden, den 26. Mai 1879. 280. 14 18. versch, fr. Orrd. Ptandbr. Ndb. 42 1/../10101,25 8 s0. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ a. der Gegenstände ꝛc. sub I. 8II. bande für Halle, Central⸗ bezw. Steinthor⸗Bahn⸗ Königlicho General⸗Direktion — 88e gcn Anl. de 1875 gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der innerhalb 8 Tagen, hof, bestanden haben zw. deer Sächsischen Staatseisenbahnen. Bremer Anleihe de 1874 Gegenstände b. der Gegenstände sub IV. 8 Erfurt, den 24. Mai 1879. von Tschirschky. Grossherzogl. Hess. Obl. .ZS 30. Jun; 1829, einschließlich innerhalb 2 Monaten Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Hamburger Stasts- Hnl. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An- nach Schluß der betreffenden Ausstellungen 8 8 . do. St.-Rente. e . 8 Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn Anzeige Uothr SrG. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer stattfindet. Gesellschaft. 1 2 inger Prov.-Anl.. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Berlin, den 21. Mai 1879. Lübeck.Trav.-Corr.-Anl. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Königliche Direktion 8 11“ Meckl. Eis. Schuldversch. sieichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1a713e che Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft frqiE2 F. haben von den in ihrem itze befindliche d⸗ ehg t. eists Aes e e Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ische Staats- h V“ Ostbahn. C11“ xeüt ’ WBultel. J. treten otr nachgenaudten * Fr. Xn. 1855. 100 Thlr. romberg, den 23. Mai 1879. arife für die Beförderung von Getreide, Hülsen⸗ 1 E“ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 8 Vom 1. Juni 1879 ab werden die Personenzüge 33, früchten, Mahlprodukten und Oelsaat im Hülseg. Sranc⸗i Naw- Deh, Badische Pr.-Anl. de1867 [4731]1 Bekanntmachung. 34, 35 und 36 auf der zwischen Bokellen und Inster⸗ zwischen rumänischen und galizischen Stationen Le bzi948 18 b. 8 do. 35 Fl. Obligat. In dem Konkurse über das Vermögen des burg gelegenen bisherigen Kreuzungsstation Mathe⸗ einerseits und diesseitigen Stationen andererseits pziger. 8 Piettechs ee Kaufmanns E. A. Blühdorn hier ist der Kauf⸗ ninken behufs Vermittelung des Personenverkehrs außer Kraft. Etwaige zur Einführung kommende Braunschw. 20 Thl. Loose mann Hildebrand zum definitiven Verwaltes bestellt. anhalten. Abfahrt von Matheninken: Richtung neue Tarife werden besonders bekannt gemacht. Redacteur: J. V.: Riedel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Arnswa. de, den 26, Mai 1879. nach Insterburg: Zug 33 10 Uhr Abends, Zug 35 1) Der Tarif vom 1. Dezember 1877 via Wien, Berlin: 1 1 do E Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 9.: Uhr Vormittags. Richtung nach Korschen, Zug Passau und Simbach. 8 Verlag der Expedition (Kessel.) Finnländische Loose. 8g 1“ 34 5 3 Uhr Vormittags, Zug 36 6,11ĩ⁰ Uhr Nach⸗] 2) Der Tarif vom 20. November 1877 für den 8 Druck: W. Elsner.
AAEEnEn
1/1. u. 17˙98,40bb 8 unkdb. rückz. 110 v 87 do. 106 00 G IMFrechtsbahn- . 5 1,. 18 “ 8 88 11. 8 17 do. Aach.-Düsseld. L. Em. 4 96,00 b2z G Dur-Bodenbacher I. * 81 26b28 1¼ . 18 98,30G do. ra. 100 4 ½ 1/1. u. 1/½ 101,20 b2 —. 40. IHa. 4 - Der r. . er. — 32,00 G 1/2. u 1/8 —,ee kFPpr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G do. Düss.-Eibfeld. Prior. 4 “ id II. Emission fr. — 80,00 bz G 1/1. u. 177.—, 4 1 10.1100,00 bz G sdoc. do. II. Ser. 4 ½ . Elisabeth-Westb. 1vu. 1/10. 78, 1 or nIy.V Certif. 29,1 Tn-1,10 “ do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/ 95,50 G Fünfxär Feng. gar. 56 . .V. G. Ce U. . Seges Krsh 8 wigsb. 8 .u. .90, 11. h 19 “ KeilesBodencr-Pmdbr. 5. versch. 1102,106 s9. e eöee . 0.o “ 1⁷88600 versch. [75 50 bz G do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1¹⁷.99 25 E do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. :u. 1/7. 101,75 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./87 90G 111. —153,00 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1¹⁷. ecee G ö1Ae eee do. gar. WV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,50 B pr. Stück 269,60 bz Scd. Bed 1e Trz 1. n,. 8gea. do. do. III. Ser. f101,00 6 ssbmörer Eisenb. Pfdbr. 5 1/2. u. 18. 85,60 bz 1/2. u. 1/8. 133,00 bz G “ S 8. 4 versch. 100 50B Berlin-Anhalter.... .1/7. —,— Gotthardbahn I. u.II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 91,30 bz G pr. Stück 168,90 b G ä0. 88 421110n.177195 006 do. T.n.II. Em. 101 90G oo. III. Ser. 5 1/4. u./,10,91,30 b G 1⁄6. s133,25 bz G 2. 3 5.1. 8 P. Fagrha es 1 51gan. 8 5 r. Stück 88,50 bz G. AXnh Landr. Briefe 4 1/4.u. 1/10./99,25 G it. C... .u. 1/7. 101,80 b2z aschau- ar. 5 1/1. u. 1/7. 1a.n 1/10. 132,50 bz Hrrt Fetgardnnen M 103,00 G . (oOberlausitz.) —.— Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10.[75 70 b2z 1/4. [130,25 G do. do. 4 ½ versch. 100,50 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 103,30 bz do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 73,50 bz B pr. Lricr Sö lv. 1 versch. —.,— Berlin-Görlitzer.... n do. 1872er gar. 5 1/4 u.1/10.173,30bz
8 8
2
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—
—
[2970]
Herausgeber und
1
SüFGFAöbAAgRn
0—
stücken uns Anzeige zu machen.
Patentblattes.
Redaktlon des IIlustrirten
“
&̊AvGCnnEnnEn
—
1114“ .