1113““
8
pflege an der Einzelgebühr fest; nur theilweise werden bis⸗ * Handels⸗ und Verk il herige mehrfache Abgaben zu einer Gesammtgebühr zusammen⸗ 12 Edae eEöö bilden den Gegenstand stiftung verdächtigte Perf 1 1 92. — “ 8 2 5 1— , welches für zwölf Monat altigkei g. rsonen verhaftet. Da die strengsten Maß⸗ ; - II“ 1 8 1 18 ““ weacerefherteger geteehe whteäräeebzn da seh i esir be R.ehe She6 esren Ne. greseden, Pehens endenen aörheeeemase Pin phge Fespenen Sschegeferceten asr chr t eegavsahenenaass ene Tunankenandaemn Baden. Baden⸗Baden, 29. Mai. (W. T. B.) Das 8 Leex ene te Territori b Aus Irbit wird unterm 13./25. Mai ldet: dug bis zu demselben Zeitpunkt 4379 -68— Rhl, mithin geschmückt, von T. Marcotte u. Co. in lagen, zon inges egol⸗ windung aller technischen Schwierigkeiten gerühmt. Zum Der Großf ürst Michael von Rußland ist mit seiner Ge⸗ urückgegeben, mit Ausnahme “ nvird demn glnir In der Stadt steht Alles gut. Le le e. Stadt 3 322 693 Ribl. mehr als im entsprechenden Zeitroum 1878 Fne Mezallle der letzten Püriser Weltausstellung);, eine elsgante Pisn Male mußte die Aufgabe gelöst werden, eine mahlin heute Mittag zu längerem Badeaufenthalt hier ein⸗ lettere sind als der britischen vurrum, Iischirte Difkeikte 2 zur Verfügung gestellt: seine eigene Feuerspritze und sechs von ihm und 3 410 453 Rbl. mehr als im entsprechenden Zeitraum silberne Zuckerschaale, entworfen von Prof. Wilh. Wollanek in Wien, solche Riesenfigur transportabel herzustellen, da das getroffen. trachten, deren Ueberschüsse, nach Bestreitung der Verwaltun “ für den Sommer, und außerdem eine Pumpe ℳn7,s Der dieslährige Export bezifferte sich auf 2 621 812 Rvl, ansgefühet von Maenauer Sendesechstz fine FPalaner n Eiei., Comits den Guß im Konkurrenzwege vergeben wollte. Hessen. Darmstadt, 29. Mai. Ei dem Emir anheimfallen. gskosten, und drei Pferde für die Löschgeräthe zum Geschenk gemacht. Die mithin 865 503 Rol. mehr als in derselben eit des Jahres Wandtäfelunz mit Bank aus dem Kloster San Martins bei enber, In wenigen Wochen wird das Modell zerschnitten und in die herzöge erlassene Ordre stellt den Puehen W“ und Hen elche n, dehaen steht die Kontrole der Khyber⸗ den Bescluß gefast, ein Regervosr von e8. 8000 Wedro nirhrund 5121 741 Rbl. weniger als in derselben Zeit des d⸗ Leralicen Fandgrube von Motgen annishen Ihafe Fenasseng⸗ “ Gießerei nach München übergeführt werden. 8 — L- Pa 2 zi plen, eister jen, di 8 Se 2 n al 8 Museum zu 2 ss ; 8 von Battenberg ³ la suite den 2. Hessischen Dragoner⸗ und Mäüscene pe fse 2 99 eichen die der Beziehungen und der Un⸗ auf drei, die der Pferde 8 siüben 9 Fe9 1 Zahl, der Spritzen Zahres 1877. . .berg; ein ungemein reich ornamentirter Photo Füen.g in 82 . F Vertrage soll der Guß in 2 ½ Jah⸗ g zstämme in den Distrikten, welche in je as Löschkommando auf b 8. ren vollendet sein. Von den zahlreichen Figuren des Nat l⸗ Regiments Nr. 24. Thälern liegen. “ jenen sechszehn Mann und die Patrouillen zur Kontrole der Wachen um 2 „St. Vs ten znas a Freitag, 30, Mat. Ein Bulletin isfiesl Hüther entworfen und ausgeführt von Destape in Paris, und Denkmals stehen dier nige des Kri uren dih in⸗Mosel⸗ Schwarzburg⸗Sondershausen Sondershausen, (1 2 FereSfrüart eine Jahressubsidie von sechs Lacks Rupien fastern ö den Quartieren Fuhren mit Wasser⸗ über de Ee Ihrer ö8 1 98. Eö Feecendeac eches zagäsg Cer Messn nach gruppe bereits weit Leccge chtttten im ö“ . unsen. hausen, Sterl., 3 ssern zu halten. Das Stadtamt hat b s roßfürstin Mari awlowna vom 29. d. M., Mittags 12 r geschmackvolle Erzeugnisse indisch⸗englischer Fayenee⸗ 542 — b Atelier. 8 881. Die Gesetzsam “ veröffentlicht halten wird. erl.), vorausgesetzt, daß der Vertrag genau einge. Ziegel zu 6 Rbl. pro Tausend vSe h he Fannten Uhr, lautet: Der Gesundheitszustand der Großfürstin hs 2 cIndustrie von Watlon u. Co. in Bombah. 88 8 .“ Fiouködes Friedens ist angelegt, das große Relief be⸗ . verah eversa Felene as ane G etz vvö gemischte Kommission wird die anglo⸗afghanische Grenze Amerika. Washington, 27. Mai. (Allg. Corr.) Pawlowna hat seit gestern eine sehr gefährliche Wendung an⸗ witzer E1“ bes 1. 5 Segdc e en 85 24 n teht Wenme zulung “ 888 e mns⸗ 3 l. . S 8 4 3 3 - 3 örtli öntsün⸗ 1 ie Stamm⸗ 5 Ünst⸗ werden im Fürstenthum sunf Amtsgerichte gen vi hr 18 ü Simla wird ferner unterm 27. d. M. gemeldet, daß — har Mr. Eugen Schuylers genongein 855 81 ö“ Entzün⸗ vebheshh auf 2 ½ % festgesetzt. lerische Verkörperung des siegreichen deischen 113“ ihren Sitz in Sondershausen, Ebeleben, Greußen Arnstadt Oberst Pomeroy Colley, der Privat⸗ Eekretlr d “ kanischen eneral⸗ onsul in Rom bestätigt. — Dem Jahresbericht der Transport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ kens bilden soll und eines der schönsten Werke deutscher und G b ie Abh „ Gorichtes königs, si dalteh n. etär des Vize⸗ ie Silber⸗Bill ist dem Finanzausschusse d gesellscaft Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd entnehmen wir Plastik sein wird, im I 6 tagen ren. hebteg 25 n.se 1 Abhaltung von Gerichts⸗ fsch nach Natal begeben wird, um als noch nicht überwiesen, sondern ees Uusse e Fenet⸗ bae folgende Mittheilungen: Die Prämieneinnahme, abzüglich Rabatt astik sein wird, im Jahre 1882 zu erhoffen. es Gerichtssitzes du 8 Ministeri 8 eneralstabs⸗ Si IA“ . Sena — vea-2e 1 S 1b särbee Vengen 8* aüc 1. ms das “ an. ” 8. 8 8 1 1 t Selseleg s, des worden. Der Finanzausschuß tritt am 3. Juni “ — “ 8 EEE1““ 112 1’1 auf 89a 98 ℳ gönta Hobent 2. br 5xer „Allg. Stge 8 Feschrleben⸗ Se. örden wer . di z ; G S 8 51 28 . . a ittheilung de tati een Bureaus der Stadt li zmi . 5 ; ; 2b 4 8. roßherzog von ecklen „S ’ hörden uf ““ 114“ , Ober 2h 1 . Psera.i hg s. hat “ 88- W. 5 B.) Der Präsident Hayes se 5 ö 89. ienbessmtern 18 der Mobe vom heontt und 1921978 391,6 ecschenngefczen gmnchrebunge Por vndg gst Higs Fbe 82 5 I Mengeülse dit vom Sitze des Amtsgerichtes verpflichtet, die Geschäfte eines Colchester der Marquis von Salisbury: an die Repräsentantenkammer eine Bot: 20. eschli Vi Abendgeborene, nmeldung gekommen; gebühren nurden 39012 ℳ. vereinnahmt. Dis Aunsgeben haben be⸗ d b s ess nns Helden, ügitienee den an — e 7 b 37 Todtgeborene und 520 ckversi ämi Kali 1 er Ausführung derselben wurde der hiesige Bildhauer Herm Amtsanwaltes oder eines Stellvertreters des 18 eines eine Depesche d 28 8 y: er habe gestern schaft gerichtet, in welcher er sein Veto gegen die sogenannt 201 Eheschließungen, 777 Lebendgeborene 3 g kragen an Rückversicherungsprämie, abzüglich Courtagen Rabatt und 1 8 er mann zu über⸗ pesche des britischen Konsuls in Kreta er⸗ Legislative⸗A iati iII e. 8 1 Sterbefälle. Storni 1 932 506 üden abzuügli 1 d Hultzsch betraut, der sich bereits, namentlich durch die Statue nehmen. halten. Der Inhalt dieser Depesche kasse in kein t L 1 5 ppropriation⸗Bill einlegt, durch welche Hi blen der im Märzbeft 1879 orni 1 932 ℳ, an Schäden abzüglich Provenü und Antheil Albrechts des Beherzten im Schloß 8 8 3 8 er Beziehung der Regierung ein Kredit für die A „ wele — Die Fablen er im Märzhe 79 der Monatshefte des der Rückversicherer 1 336 439 ℳ, an Abschreibung auf Mobili rzten im oßhofe zu Meißen, vortheilhaft be⸗ glauben, daß Unruhen auf Kreta “ verile e ein für die Ausgaben der Legislative Kaiserlichen statistischen Amts enthaltenen Uebersicht über Ein⸗ 3916 ℳ ℳ, g ing auf Mobilien kannt gemacht hat. . 1 5 . rd Das V p 8 vʒi — 3 „an Agenturprovision, Tantidme, Organisatioas⸗ und Ver⸗ die Bevölkerung kein Vertrauen zu dem neuen Bill, welche dem Entmurfe G s. g gan de Mgtihäranr and Techihr, besp esgt dg8 5 Waarenartikel für den waltungskosten, absüglich Der zef den Rüchrersicherern vergüteten In den ersten Ta⸗ Pird im? 118 Wegen des Mangels an einer starken Gensd'armerie hinzugefügt worden fnah 1 g ö “ IV 8 I “ 1 88 Provisionen 361 575 ℳ Die Gesammteinnahme stellt sich zuzüglich Voizt 1131“ 3 5 1 8 ie nur mit genügenden Geldmitteln unterhalt 8 ärte n sind, velche die Bestimmungen des ge b G n Handelsverkehr mit dem Auslan der Prämien⸗ und Schadenreserve aus dem Jahre 1877 mit Eine Dich erscheinen: „Hohenzollern⸗Pre 8. 8 86. G könne, käm ; 1 e2n Lalzen werden gegenwartigen Gesetzes über die Ernennung der mit der schließen. So wurden in den 3 ersten Monaten des laufenden Jahrs 607 6904 ℳ auf 4 591 219 ℳ d di ine Dichtergabe zur Erinnerung an die Goldene Hoch⸗ “ Frt ne. deac e “ ““ 8* Fhaes. völkerung mit C“ ee 88, 8. S achung 2. 8 821 für den Kon greß betrauten eingeführtä, in Fässern 255 210 Ctr. gegen 190 919 Ctr. im selbe 8ee Se 18 un ein Benttoüberschuß “ Anf 4 Hent ibes⸗ Fafltke “ 2 5 2 der: 2 P ppopel: General Sto ypin nicht gehört 2 2 1 wodifiziren oder dieselben aufheben. Der Präsident . 8 . ’ elben iesem Bruttoüberschuß kommen in Abzug für am 31. Dezember Mühldorf — . s n. Rörtsch, verabschiedete sich gestern von den hier befindli . gehöͤrt. . erklärt, daß die Wahlen Wl. Zeitraume des Vorjahres, 1 v. F. noch nicht abgelaufene Risik t b. Pezen ühldorfer und Wandersleb. Das Werk, aus etlichen dreißig ver⸗ 1“ deieg dabei mit, daß kavefeüphe en Fenfich ist nach S B.) Der General Wolseley 1“ betreffende Mümn, Kevabeen nehe die ellen 19. Ctr. gegen 510 487 Ctr. im selben väsügrc einer vesvrtche dbüreng C11 scieden gefgrnten Dictenger. sgcssondere auch gicder etefe he, eamte provisorisch eingesetzt worden seien und daß er die ereist. eien. Folglich sei die Ueberwachung dieser Wahlen d 1b * reserve für noch schwebende Schäden zusammen 1 957 095 ℳ, woran ausgabe erschei!: ; f WI Vols⸗ — I.. Srnge ¹ b 3 1 8 u ig dieser n durch von unbearbeiteten Tabaksblättern 926 089 Ctr. gegen 801 411 Ctr. die Rückv etheili 7 V usgabe erscheinen, so daß es auf jedem Büchertisch und in jeder “ hebhe dere ““ Sn *. neuen Autoritäten Hnen eee. . 29. Mai. (Rép. fr.) Die “ gesedlich Die Botschaft schließt mit dem im selben Zeitraume des Vorjahres. 813 234 Nrf he ag gh 1“ 8l erniebt E111 Andenken an die Hohe Jubiläͤumsfeier Truppen werde nun - benr ng 2. zandes von den russischen um über 5 pu 8 hat sich gestern versammelt, Wahlfälsch aß die gegenwärtigen Gesetze genügen, um Theilweise “ 1. Erscheinung mit den beabsichtigten Zoll, Hiervon gehen die statutarischen Einlagen von 25 332 ℳ, an den Novität “ Pöfertderte ür EE “ scher vorschreiten. General Stolypin -. Haltung zu berathen, welche sie zu beobachten fälschungen zu verhindern. — Nach der Verlesung der erhöhungen in Verbindung zu bringen sein. Bei bisher zollfreien Kapital⸗Reservefond, ferner 11 428 ℳ als Einlage in den Extra⸗ kalischer K siti znderen Werth, indem drei Lieder, in musi⸗ hat sich nach Slivno begeben, wo vorläufig das Haupt⸗ haben würde, wenn die Interpellation Lockroy, be⸗ Botschaft nahm die Kammer die betreffende Bill von N Ugtikeln, auf welche nach dem neuen Zollkarifsentwurfeeine giogassen, Reservefond, so daß 106 788 ℳ zur Vertheilu die Artionsre m ischer Kompesition beigegeben fildegvon Senent vemesalheg Mhbe⸗ quartier aufgeschlagen ist. Die 2 schiedurn Launpt⸗ treffend die An 8 2 Dn Lockroy, be⸗ mit 113 gegen 91 Sti 1.“ euem abgabe gelegt werden soll, und bei venen, wie bei Mehl, Roheisen “ ZEenna an die Aktionäre mars Andenken“, (zugleich in englischer Sprache), vielen Anklang rung ven Hee G 8 . ie Vbch g 5 Bevölke⸗ finde Lockro v186 Amnestiegesetzes, statt⸗ 887 3 S an. Sis les Votum jedoch Petroleum ꝛc gleichfa s, eine erheblich vermehrte Einfuhr shelsen⸗ dee Upelchr 66 ℳ vr vttie oder 2 0 8 auf die Aktien finden dürfte. In dem Cyklus der Dichtungen wird das Haus der 8 eneral Stolypin trug einen sehr herzlichen nde. Lockroy erklärte, daß er nach der Diskuͤssion vom iit eßrer Zweidrittelmajorität, welche erforderlich ist, um 8 — ttge⸗- geleisteten Einzahlung repräsen iren. Seit dem Bestehen der Gesell⸗ Hohenzollern von dem Großen Kurfürst⸗ e Charakter. — Aus Bukarest: Gestern passirte bei der Dienstag seine Interpellati 9 I das Veto des Präsi 12 . . funden hat, läßt ich ein solcher usammenhang weniger nachweisen, schaft also in dem Zeit 11 7. i Großen Kurfürsten an bis auf die Gegenwart ter. — karest: robe⸗ J Interpellation zurückzuziehen 1 Veto des Präsidenten Hayes zu beseit 16 dem Zeitraume von 11 Jahren, gelangten im gluzer. be d das ⸗J . fahrt die erste Lokomotive die rumänische rie be der, ce Versammlung billigte diesen Enüschluß P.t aachs 1 worden, so gilt die Bill für nice e E wems 868 8 2 8 8 vvöue dade der tze Egt “ 1 die begebenen Aktien zur Vertheilung, beserogprach ö Hecgfatnnd dürc dff i.e jesti⸗Predeal. Der Zustand der Bahn wurde als ein wurden die Mitglieder des Bureaus beauftragt, bei der Re⸗ men. — Der Kongreß hat sich bis zum Montag vertagt Beim Getreide haben sich die Einfuhren annähernd auf der⸗ oder 8 96 “ aPcta, u 8 1. cdeuefan von 469 272 ℳ Lied, mit Musik von Mühldorfer, gefeiert. — Jede gute Buch⸗ solidens e Ie gheher Garbef ES um vor dem 5. Juni eine Süd⸗Amerika. Chile. (Allg. Corr.) Ueber Rio 88 nnse im Vorjahre, gehalten, die Ausfuhren dagegen nicht worden, so daß “ der vhneirioblung afgesoiche der -. 1 Eöö sen s schon ie b „28. Mai. Der „Pester Correspondenz“ wird aus dehntere Anwendung des Gesetzes zu erlangen de Janeiro wird unterm 9. d. det: Iunerheblich abgenommern. Schaden⸗ und Prämienreserve sich Ende 1878 6136 506⸗ und liefett das Werk sofort nach dem Erscheinen. Wien berichtet: „Anläßlich der Verhandlun 1 Versailles, 2 8 gen. iro wird unterm 9. d. M. gemeldet: Nach hier ein⸗ 3 8 8 nreserve si nde auf 3 ℳ 8 ö1 2 igen in Bezug les, 29. Mai. (W. T. B.) Der Senat ver⸗ gegangenen Nachrichten aus is ie bi Kunst, Wissenschaft und Literatur. beliefen. “ M 29. Mai “ a 8n mit abzuschließenden Zoll⸗- und Handels⸗ heute die Interpellation Gavardie's (von der 30. v. M. reichen, fäbben veeglena hen ao⸗ * bis zum Dem „Winterthurer Landboten“ schreibt man: Denjenigen, — Dem Geschäftsbericht der Rheinisch⸗Westfälischen Feier E11 885 öW“ ö vertrag werden mit den serbischen Vertretern auch bezüglich echten) über die Beeinträchtigungen, die der Richterstand die Landungsbrücken und Küstenfah jegsschiffe fort, welche die Madonna del Popolo auf Schloß Kyburg gesehen Rückversicherungsgesellschafit sind folgende Angaben entnom, begaben sich heute in geordnetem festlicen Zuge durch die Stadt dr as uns der Vertehrs; und privatrechtlichen durch 82* füngsten Veränderungen in der Besetzung von peruanischen Häfen zu Ferfcbdet. Eie neen 8 Peteresse saulich eisäbres X“ nenr Feneetd, gneperteneahh g 11“ ab. nac dem Universittsgevzude, welches der Kultus Miaister nea fag nisse der 0 ichisch⸗ is 8 3 ichter f 4 b 3 3 ren. S n, au uchung des Bildes kürzlich na ur erufene Kunst 1 1 tte, Courtagen un orni auf 791 223 ℳ aus eine 1 5 „hör⸗ sterreichisch⸗ungarischen⸗Unter⸗ stellen erfahren habe, auf einen Monat. Jquique zu bombardiren, falls nicht unverzüglich der Betrieb Hr. Lohn Lewis Rukley von London, das schriftliche engot⸗ Versicherungskapital von 252 045 314 ℳ, Dierzu tritt die Prämien⸗ nnrehg Eteresccn de, Sclügtlnne ben Uührn ses 1 Ma fasegc achten abgegeben hat, daß die unversehrt gebliebenen Theile des und Schadenreserve aus 1877 mit 240 178 ℳ Dagegen wurden ver⸗ des Kaisers und Königs wurde ein Hoch ausgebracht, in welches
thanen in Serbien Verhandlungen ge In der D mm 1 is 1 pflogen werden. 8 r Deputirtenka er zog Lockroy (radikal) der Eisenbahnen, der Bergwerke und d . er Wasserleitungen ein⸗ R Bildes, die also keine Uebermalung zeigen, und die für ihn ein voll⸗ ausgabt an Retrocessionsprämien abzüglich Rabatte, Courtagen und alle Versammelten enthusiastisch einstimmt Storni 132 841 ℳ, an Schäden abzüglich des Antheils der Rückver⸗ “
Unsere Regierungen haben sich nämlich i seine Int 5 75 7 unßen. 2 , h im Laufe der Jahre e erpellation über die Ausführung des gestellt werde. Das in Pis ilenis Iurisdikti s . 1. sagua dur e al 9 “ Fonsulas. Nrise zum Schute der Amne iegesetzes unter dem Vorbehalte zurüc, dieselbe Bombardement zeabrte “ 115“ Hinnnen richtiges Urtheil gestatten, gaaz unzweifelhaft von Mascsls ü 74 60. d sente See Regi 1 8 Nonarchie in Servien nicht hinreichend Vo⸗ er aufzunehmen, wenn er es für nothwendig halten würde. fährer Schätzung nach, einen Werth von 1 500 008 P 196 eigener Hand stammen. Nun hat bekanntlich Rafael den gleichen sicherer 474 605 ℳ, an Provision, Tantismen, Verwaltungskosten ꝛc. London, 28. Mai. Der Korrespondent des Daily Telegraph“ hen eider Reichshälften einigten sich dahin, on dem Deputirten Spuller wurde der Kommissions⸗ Die peruanische Flotte befand sich n. h in C 1.. Gegenstand nie zweimal in der nämlichen Größe gemalt, oder in abzüglich der von den Retrocessionären rückvergüteten Provision in Alexandria telegraphirt unterm 26. d. M.: "Ich hatte soeben ß zu gleicher Feit mit dem Abschluß des Zoll⸗ und Handels⸗ bericht über die Gesetzentwürfe des Unterrichts⸗ Den aus Peru ausgewiese llenis och in Callao. seinem Atelier malen lassen; da aber die Dimensionen des Kyburger 103 919 ℳ Die Schaden⸗ und Prämienreserve per ultimo 1878 wurde eine Unterredung mit dem Afrika⸗Erforscher Senhor Serpa vertrages eine Reihe von Verträgen abgeschlossen werde Ministers Ferry auf den Tisch des Hauses niedergel He ausgewiesenen chilenischen Unterthanen wurde Zildes genau mit denjenigen des von Vasari, dem Zeitgenossen auf 483 905 ℳ festgesetzt, wovon 176 000 ℳ auf den Antheil der Pinto dessen Reise 20 Monate in Anspruch genommen hat. Von follen, deren Aufgabe es sein wird, die Uahe 81 8 Der Bericht spricht sich für die Ce he 85 88 egt. eine bö1 Frist zur Abreise gestattet. Rafaels, ausführlich beschriebenen Originals übereinstimmen, und Rückversicherer entfallen. — In der Feuerbranche wurden vereinnahmt seinem aus 400 Personen bestandenen Neifegefoge Vügren aihm be 2 r. Sen. die Konkurs⸗ und Hinterlassenschafts⸗ entwürfe aus. — Die Berathung über die Wr v Bla 8988 vvvIEEEöö“ n. 8 3 scheter dfnr 29. Mai, bdurche sdie d dg Enslint des, Seh bh 5 m⸗ 8 “ 1977 2 892 Phehl as gpeatn 8 Veimiö nhe 11“ au h hntanse in Durban nur acht geblieben. Während des Jahres angelegenheiten, die Auslieferung der Deser eure, die Recht ist auf nächsten Dienst festges . 34 8 wird eine Depesche veröffentlicht, wo⸗ estgestellt wurde, so ist die entität dieses Bildes mit dem von 32. 2 ℳℳ ommen. Die Ausgaben beliegen; sich auf 1878 hatte die Expedition viel an Hunger zu leiden. Die auf dem afr, In Civilsach v.eee. 8⸗ — Dienstag festgesetzt. In dem bezüglichen nach bei Iquique zwischen de 1 1 Vasari beschriebenen unzweifelhaft festgestellt. 325 316 ℳ an Retrocessionsprämien, 567 733 ℳ an Schäden, nach Wes t ils f hülfe in Civilsachen und endlich die Niederlassungsverhältnisse Berichte wird die Ungültigerklärung der Wahl be⸗ fregatte b Wepebee⸗ 88 1 Panzer⸗ — Das soeben erschienene 16. Hest der zweiten Auflage des Abzug des Antheils der Rückversicherer, und 256 185 ℳ an Ver⸗ si e Fecfertsn genoghoecnen waren meistentheils freundlich ge⸗ der österreichisch⸗ungarischen Unterthanen in “ In! antragt. 92 „ ia“ und den chilenischen Holz⸗ Prachtwerks „Italien“ (Stuttgart, F. Engel ält die Schi waltungs⸗, Organisationskost d Provist ber t, ereiste Lan schien an Hülfsquellen reich zu sein. 1161“ h. regeln“. b 1 schiffen 8 Esmeralda“ und „Covadonga“ ein Ge⸗ 2 „Italien uttgart, J. Enge horn) enthält die Schil⸗ Schäd „ g noko en un rovisionen. Für schwebende Zwischen den Flüssen Cabango und Zambesi wurde keine 1 8. T. B.) Das Unterhaus hat Spani N ; 1 echt statt d ; v öe derung von Pisa, Siena und des Trasimener Sees (von Eduard Schäden und laufende Risiken wurden für 1879 619 361 ℳ reser⸗ bdydrographische Verwandtschaft fund ber ei heute den Gesetzentwurf, betreffend die Bedec Spanien. Madrid, 28. Mai. (Ag. Hav.) Se stattgefunden hat, in Folge dessen alle drei Schiff 1 it folgenden Textillustrationen: ; 1t virt, worin der Antheil der Rückverst it 198 305 ℳ figuri wandtschaft gefunden, aber ein neuer Etrom — 1 edeckung der außer⸗ Kaiserliche Hoheit der K 1 5 : sanken iffe Paulus) mit folgenden Textillustrationen: Cascine di San Rossore 3qQ er Antheil der Rückversicherer mit 198 305 ℳ figurirt. entdeckt, der den Namen Coando führt und auf 60)0 Meilen schiffbar ordentlichen gemeinsamen Ausgaben pro 1878, genehmigt. J Oesterrei ronprinz Erzherzog Rudolf 1 (Arthur Calame), Osteria bei San Frediano in Lucca (Gust. Conz), Die Gesammteinnahmen der Gesellschaft stellen sich inklusive 41 460 ℳ fein soll; es ist dies derselbe Strom, den Dr Livingstone unrichtig Beantwortung der von dem Abg. Helfy ein besg. “ esterreich und Se. Königliche Hoheit der Prinz 8 Nach dem „Reuterschen Bureau“ zugegangenen Nachrichten San Domenico in Siena, das Innere eines etruskischen Grabes bei Ertrag aus Geldanlagen, Policegeldern und Aktienumsch eibungs⸗ den Chobeg nannte. Der große See Makarikari wüede limner vall⸗ Interpellation erklärte Minister⸗Präsident en Leopold von Bayern werden in nächster Zeit nach Lissa⸗ aus Santiago, vom 28. d. M., wäre die chilenische Perugia und Assisi (Gust. Bauernfeind), San Galgano bei Chius⸗ gebühren auf 2671 360 , und die Gesammtausgaben inklufive, ständigen Bermessung unterzogen. Auf dem oberen Zambesi wurden Konvention, die mit der Türkei zu Stande 9 za, die bon abreisen. — Der Marquis de Bazanallana wird vor⸗ Flotte von der peruanischen Flotte bei Iquique an⸗ dino und Augustusthor in Perugia (Theod. Weber), Firmelung im 622 ℳ für Abschreibung auf Mobilien auf 1 861 223 ℳ, so daß ein 72 Katarakte passirt; und in einem Orte, Namens Kangala, trank entspreche im Wesentlichen den bereits von d Fonmen sei, aussichtlich zum Präsidenten des Senats, Hr. Ayala zum gegriffen, der Angriff jedoch abgeschlagen worden. Dom von Siena (Rud. Schick). In Tondruck sind der Lieferung Ueberschuß von 810,138 ℳ verbleibt gegen 699 962 ℳ. im Vorjahre. Senhor Pinto von dem Wasser vier verschiedener Flüsse, von denen brachten Mittheilungen. Die Durchfüt en Journalen ge⸗ Präsidenten der Kammer ernannt werden. Argentinien. Buenos⸗Ayres, 5. Mai (All beigegeben: Porto Venere am Hafen von, la Spezig, von P. F. Von diesem Ueberschuß kommen in Abzug die Schadenreserve, sowie einer sich in den Indischen Ozean und zwei in den Atlantischen er⸗ trages von Se EEe 1. Ver⸗ — 29. Mai. (W. T. B.) Der Kriegs⸗Minister Lore Die bei der Eröffnung der EE1ö1 vi S Shies n . 1 “ die urch, besondehe Zufür zange Hr, ei968 bö1“ geßen, während der voete sich in der Wäste Kalaact valirer
ce aue 5. ü 2 3 . 8 8 5 T1 8 1 8 atz i „ 4 8 e für m 2 2 5 * S s 1 Durchführung desselben werde überhaupt Hämhe de 8 888 in der „Epoca“ bekannt, daß demnächst 10 000 Mann Bon. Fatt des Präsidenten der Republik erklärt, daß die Fon dem „Illn kirirten Ratalog der Pariser Welt⸗ sewinn von le2 t verbleit Hiervon geht ab die satutgtische Fefgeirns eint Pinto Hegtt enet nih ndactcgtarsele a8.” Bezug darauf alle Mächte einig seien. Die Räumung der vns pem, Frer⸗ entlassen werden sollen, wodurch die spa⸗ d 0 8b 8 nfte sichtbar im Zunehmen begriffen seien, und daß ausstellung von 1878' liegen die 12, und 13. Lieferung vor, wie⸗ Einlage in den Kapitalreservefonds mit 14 325 ℳ und eine Einlage 3 Balkanhalbinsel sei nicht schon am 3. Mai cr. ges nische Armee somit auf 90 000 Mann reduzirt wird. ver Handel, insbesondere das Exportgeschäft, sich wieder belebe. der ausgestattet mit Hunderten der schönsten Holzschnitte, welche die in den Extrareservefonds mit 12,851 ℳ, zusammen mit 27 176 ℳ⸗ London, 28. Mai. In Dublin wird heute das hundert⸗ weil einige Signatarmächte, und 111“““ 8. schehen, Für die Armee auf Kuba ist ebenfalls eine Reduktion in Die Produktion sei gleichfalls im Wachsen. Die Botschaft Prachtstücke der Ausstellung und die sinnreichsten Maschinen in aller so daß an Dioidenden 54 000 ℳ mit 27 ℳ pro Aktie = 18 % der jährige Jubiläum der Geburt des Dichters der „Irish Melodies“, Türkei, sodann auch England die Bbezügli che EE Aussicht genommen. fühns 8. engenennen ökonomischen Maßregeln auf, welche I “ “ gestalte sch Ue rae 18. ö Fenzohlunge vngdiecgecgesind zu Vertche gag gelangemi dem Thomag Moore, gefeiert. Abgesandtschaften „zus Cork und mun 2 2 sbestim⸗ z81 8 8 estimmt sin as eichgewicht zwis ba⸗. zu einem nützlichen sachschlagewerk für Gewer treibende, sondern este esellschaft sind hierna % der geleisteten baaren anderen Städten sind erschienen, und ein roßer t ter dgn Insch ngesleg,anachg ven Lien st ber alle Mächte Seiten vrch Fec.maegen ae (W. T. B.) Von Ausgaben herzustellen 88 88 “ “ 1 n einem anregenden, belehrenden nnde sescher nitveaden se⸗ gin ght 1 an “ verthede worde1730 gte cheftit be2 ih Leigunges Fan Hrrahde G 8. dn Reneh en see eüs ne8 . damit die Besetzung des Dihtrittes v. 8 eres hes tga. von Aden nach 82 “ berernese jed Julande 8 1 Pand⸗ Bnt Forstwirthschaft. dñ “ der Geselschaft sich gegeimrtig
eise und im Einve Türkei 98 apstadt, w b b 5 4 9] erden, eitet jede Absi r ,30. Mai. T. B.) Di . z elaufen. 4 8 8 3 1 men werde, so daß keine rnehmeng ng aüisgrung vorgenom⸗ 1e, elches Mozambique berühren soll. Regierung, die Amortisation oder die Zahlung der Staas⸗ Miihlaens ang dem Gorbin? Pre dFolever Feitagg wischen Stettin, 29. Mai. (M. T. B.). Dis Generalversammlung parig, 29. Mai. (. T. 2) (Dien Atra demgen sher mit haupt keinerkei, größere Ausgaben b ilisirung und über⸗ Italien. Rom, 29. Mai. (W. T. B.) Einige schuldzinsen zu suspendiren. Die militärischen Operationen Bartschin und Labischin Schwärme von Wander⸗Heuschrecken ge⸗ der Aktionäre der Berlin⸗Stettiner Bahn hat den modi⸗ 15 gegen 12 Stimmen beschlossen, die Ceremonie der Aufnahme valz werdig 2 h.r ee aen sheeehes a⸗ 8 n 2 9 en 8 Sesn haben ein Comité gebildet vas der argentinischen Grenze und zum Schutz zeigt haben, deren Flugrichtung nach dem Kreise Wongrowitz 8685 faülrten 8* ungererrrn gegöhmäc⸗ 99. vnssetee meh. Henn Martins, e. Mitglieh, ver igfege gera ih. geeehete r jenen internationalen Verträgen, welche der Legislati 5 V den Aings . estimmungen des Berliner ih Wederlafsesig ene Indianer⸗Einfäͤlle sind von guten Gewerbe und Handel. 88 Ir “ dh sgiheschem 300 2₰ 1o Fonfocg, An⸗ Einver kändniß über die Eintrittsrede Henri Martins und der Er⸗ unterbreiten seien, dieselbe werde 12* im A. gislativen zu Vertrages zu Gunsten Griechenlands zu fördern. Resultaten begleitet gewesen. In Betreff der patagonif chen Am 28. d. M. verstarb in Mo Sehan der Geh. Kommerzien⸗ 1 Fprozentiger Staatzsche 8 sch. gewährt. Die An⸗ wiederungsrede Emil Olliviers zu erzielen, welche beide Reden „Amtsblatte“ be⸗ Frage drückt der Präsident d 8 sferli H erz srerrei 8 ahme erfolg gegen 8 1 iers' 3
ie zuversichtliche Erwartun Rath Louis Ravené, Bkecehass ge FKeeeeeege. “ 30. Mai. (W. T. 2 Der heute eröffnete Woll⸗ sich in der Beurtheilung Thiers gegenüberstehen. esigen Firma Jaco vené S 9 ZI1u 3 “ 1“ 1 g ave öhne & Co markt war ohne jede Bedeutung ie Anfuhr betrug 7 Centner Paris, 29. Mai. (W. T. B.) Der zur Herstellung eines
kannt gemacht werden. Die A inister⸗Präsi Griechenland. 2 X ; e,ee; 4
wurde mit überwiegender NeAntnert des — ungefähr 29 Mann Athen; en sche 16 8 2 See Friezs sen Süstpc gezenbesr Chile aus. Zum Schlu General⸗Konsul, Chef Perghe
Belgi Ieg genommen. lung überschritt in der Verfol Truppenabthei⸗ weist die Botschaft mit Genugthuung auf das finanzielle Gleich⸗ auch als Gönner und Förderer der Kunst hochgeachtet. welche nicht verkauft wurden. Der Preis stellte sich auf 195 ℳ
Belgien. Brüssel, 29. Mai. (W. T. B.) Im füurten Näuber, der Verfolgung einer etwa 150 Mann hemich und die im ganzen Lande zunehmende Achtung füt — Von der vortrefflicen Sammlung von Vorlcger⸗ interozeanischen Kangls hier iagende Kongre he⸗ e
Senate interpellirte heute Tercelin den Finanf⸗ vere. die griechische Grenze bei Ktémenion, das Gesetz hin. 8 g. Wr blättern für Gewerbtreibende, welche unter dem Titel Mai. In der heutigen Generalversammlung 74 gegen 8 Stimmen dafür ausgesprochen, daß der Isthmus von
linister wegen der Konvertirung der 4 ½ S; 22en. 18 b vv geflüchtet meinte. Da die türkischen Uruguay. Montevideo, 1. Mai. (Allg. Korr.) „Gewerbehalle“ bei Engelhorn in Stuttgart erscheint, der Franz⸗Josef⸗Bahn hob der Vize⸗Präsident Suttner in dem Panama in der Richtung: Bai von Limon⸗Panayls. nach den 2 pp ufforbderung der griechischen Grenzwache, sich Die Deputirtenkam mer hat einen w2es 8 Töbaauckene zwei neue Lieferungen vor, die ö. und 6. des 17. Keos,di Felchen des befit erhasts densöächenncgeeigt amn dnas 1289 deius, und Generml Tüer entworfenen Plänen varo⸗
1
rung besonders geeignet bezeichnete. Der Fi Miniß b ] chnete. Finanz⸗Minist - . * 4 erwiderte: die Konvertirungsfrage liege ganz unzerun derf 18 1 6r14gchr .erer2s ann Faaf. entspann sich während seiner Diktatur legalisirt. — Der britische Ge⸗ von John Howard u. Sons in London, welche auf der Pariser pf, worauf die sandte hatte am 29. v. M. eine Audienz bei dem Präsidenten Weltausstellung mit der silbernen Medaille ausgezeichnet wurde und niß genommen und dem Verwaltungsrathe einstimmig ein Absolu⸗ welches sich gestern Abend von 8 ½ — 10 Uhr mit furchtbarer Heftig⸗ sich im Gegensatz zu der sonst bei den englischen Tischlern bis zur torium ertheilt. Ikeit über unserer Gegend entlud und das aus mehreren am Horizont sich gegenüberstehenden Gewitterwolken bestand, hat besonders durch
wie sie unter seinem Amtsvorgänger gelegen habe. Das? Tü üj 4 2 * as 2 5. † 64 8 . 2 „ 2e „ der Regierung zur Vornahme einer 58„ * Pn2 evde wieder über die Grenze zurückgingen. Die türkischen der Republik zu dem Zwecke, die dipl 2 s ftreitbar; die Regierung werde auf dieses R g sei unbe ruppen haben einige Mann verloren, diesseits ist kein Ver⸗ ziehungen zwischen G dedie, dipromettichen e⸗ Ermüdung beliebten Gothik in den zierli der italieni Bezug nehmen wenn sie tbatfächlich 85 ectersen I. ah lust zu beklagen. 8 1eee ee zwischen Großbritannien und Uruguay wieder⸗ rnüdang geliedten Sotbif in dernenorö Eergetans Femsüsher Verkehrs⸗Anstalten. den damit verbundenen Hagelschlag großen Schaden an Feld⸗ und 7 1 * . 2 2 3 6 . 8 . 8 75 1 iselben Gebrauch Lischlerei: einen in Holz geschnitzten vergoldeten Tisch von Flachat Triest, 30. Mai. (W. T. B.) Der Lloyddampfer Gartengewächsen, besonders auch an der Obstbaumblüthe angerichtet, einen alten Zinnteller (17. Jahrhundert) „Hungaria“ ist gestern Nachmittag 5 ¾ Uhr aus Konstantinopel welche letztere massenhaft von den Schlossen heruntergeschlagen wurde. Kartoffeln, Erbsen, Bohnen u. dgl., besonders aber der in den letzten
machen wolle. a 4 Großbritannt 8 Rußland und Polen. St. Petersburg, 27. Mai. Asien. China. Shanghai, 9. April. Die vor u. Cochet in Paris; . ritannien und Irland. London, 28. Mai. legramm bestätigt 1 f aus dem Nationalmuseum in Mänchen und eine Obst⸗ hier eingetroffen. — ; stätigt das in der Residenz kursirende Gerücht Southampton, 29. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer des Wochen rasch aufgewachsene und deshalb noch sehr zarte und wenig
(St. Pet. Herold.) Ein heute veröffentlichtes offizi T iniger Zei v2. Irland . ffizielles Te⸗ einiger Zeit von hier aus gemachte Mittheilung von (vlg. Corr. Aus Simla wird dem, Reuterschen Bureau“ nach⸗ über einen B b eer R Tode des Königs von Korea wird büec rnd. rbeg. schale in Fayence, entworfen von A. Bayer in Wien. — .. 1 ehendes Res umé der Artikel des zwischen dem Major nen Brand in der Stadt Perm. Das vom 13. richten aus Korea dahin berichtigt daß nicht der regierende Ein von dem Architekten Ernst Fleischer in Dresden mitgetheiltes Norddeuts chen Lloyd „Donau ist hier angekommen. ö widerstandsfähige Roggen sind durch den Hagelschlag in der nächsten Cavagnari und dem Emir von Afghan istan geschloss (25.) Mai datirte Telegramm lautet: König, sondern die Wittwe seines Vorgö 9 122v in Sgraffito von edlem, stylvollem Mufter, welches Bukarest, 29. Mai. (W. T. B.) Auf der Bahnlinie Umgebung Hamburgs arg zugerichtet, und der dadurch verursachte Friedensvertrages mitgetheilt: geschlossenen Nach dem Brande, der in der Racht vom 8. auf den 9. d. M storben ist. Eine politische Bedeutu ird erßhm Lödes ge⸗ einer Zeit unter Gottfried Semper an dem abgebrannten Hoftheater Plojesti „Predeal fanden gestern die ersten Probefahrten mit der Schaden ist bedeutend. Ueber ein wie großes Terrain der Hagel⸗ k humw 2 Eenkan un⸗ Ffihen und Freundschaft für alle Zu Fakrien haeas 2 2b Cc 8 zum großen Theil Holzgebäude ein- nicht beigelegt 8 dn Lokomotive statt, chlag sich erstreckt hat, läßt sich im Augenblick noch nicht feststellen. unft zwischen England und Afghanistan herrschen sollen 9 1 uten am 9. glei zeitig an verschiedenen Punkten zwei 1“ 1 und . . unbewohnte Gebäude, d Irees so mehr, als bekanntlich S dese 3 korati
des 12 82 vrerlamirs, ⸗ne 1— g allen Unterthanen der Nacht auf den 10. eeeanee. vaegs 25 die fecheen 816. ies üaa acns Flüchergerarn ven Messingsche Linte) und der Hamburger Postdampfer⸗ Suevia“ trümmert. sind, pese bie Serafe un 222 vE getreten “ des Feuers Einhalt zu thun. Am ner 1“ 1 var gg dem genannten Bau zuerst wieder fuse hf⸗ hat. Das ab⸗ sind gestern Abend 7 Uhr hier eingetroffen. gvitter hat sich hier seit vielen
rtikel III. bestimmt, daß der Emir in allen äußeren Angelegen⸗ aus, das 102 ee Sag Feer 2 85 58 8. en. eeee 11ö1“ d as zenn fge st ieatenedärrige Pelnee, dm wmmeh 1 Sng Fnss. 28 W 8* 188 9) üdeute 1 Im 1 uch
95 Aâ. „2. i. Der gestern unter dem nen aber außerordentlich schön ornament rte schmiedeeiserne Hänge⸗ 16f ; lösten wischen Gries (unge aäͤhr 20 km füdlich von Innebru 1 de üege 1 8 Berlin, den 30. Mai 1879. und dn Vrennerstation Steinmassen und fielen auf den
heiten durch die britische Regierun Regierung berathen und gegen jede 8⸗ P.-sn eir 1- gegen jeden au wohnten Gebäude; um 4 Uhr fand ein Brandstiftungsversuch stätt, Vorsitz des Fürsten a gehaltene Ministerrath hat den Zu⸗ laterne, von Valerian Gillar, Kunstschlosser in Wien. e S t st ein Meisterwerk der Die Arbeiten an dem Nationaldenkmal auf dem Bahnköͤrper. Der chnellzug von Rom nach Berlin erfuhr da⸗ durch einen Aufenthalt von 4 ½ Stunden.
wärtigen Angriff von derselben unterstützt werde 3 Artikel IV. betrifft di 8, ec-24 wurde aber sofort vereitelt; um 5 Uhr Abends fer ei ’ 1 für Kabul⸗ mit der nelhi 8 6en 5—7 eeen Residenten unbewohntes Gebäude in Brand gesteckt. An N=. 95 8% sammentritt der neuen Kammern auf den 3. Juni festgesetzt. wiegt nicht weniger als 3 Centner und r Vollmacht, bei besonde⸗ durch Unvorsichtigkeit eine kleine Bauernhütte in Brand, dem Ein⸗ St. Petersburg, Freitag, 30. Mai. Die diesjährigen -ee g.; Ss S- der Sgserareg hate dn vene Niederwald machen erfreuliche ortschritte. Der architekto⸗ em 16. Jahrhundert dar, die im Musée Cluny in oribelete nische Theil ragt bereits auf der Bergeshöhe über den Wald 1 8. Die Wiener Gäste des Wallner⸗Theaters, Hr. Schweig⸗ haben 8*
ren Veranlassungen, britische Agenten naͤch den afghani — zu entsenden. esgleichen ist es dem Fmir n afg anischen Grenzen halt gethan wurde. Am 12. brannte in Folge von U 3 Zolleinnahmen Rußlands betrugen laut A mlsenden. vergönnt, Agenten na rine r 2 ge von Unvorsichtigkeit ¹ rugen laut Ausweis bis zum — en . b : Emi Hie 2 5 e, .s 18 38 des EEE 25 Ausnahme 2₰ 8-, ür 22 351 800 Kreitrubel und ergaben mithin Ders gesd n Sttgatf asenemaegrrhaeaade ö empor und wird im Sommer dieses Jahres vollendet werden. ofer und Frl. Bendel sind von Leipzig eingetroffen und ehandlung der britischen A⸗ en irt die Sicherheit und ehrenvolle keine ernstliche Folgen. Zur Verstärkung der Permschen vn Fetien sprechend vein shhe 829 4 987 916 Rbl. gegen den ent⸗ nung und Farbe gleich musterhaft. Die Figur der Germania ist im Gußmodelle nahezu vollendet roben zu dem Volksstück mit Gesang von J. Findeisen: „Der Herr 8 88 en in seinen Ländern. Maßregeln ergriffen worden. In Perm wurden mehrere 2* 8r p nden Zeitraum des Jahres 1878 und eine Mehr⸗ Die 8. Lieferung beginnt mit einer schwungvollen Gewölbe und gegenwärtig in Dresden in dem besonders dafür erbauten von Perlacher’, in welchem sie zum ersten Male am Sonntage, rand- einnahme — von 16 505 628 Rbl. 20 gegen den ent⸗ dekoration in Stuck von dem Bildhauer Otto Lessing in Berlin; Kuppelsaale ausgestellt. Von Sachkennern wird ie Schönheit also am ersten Pfingsttage, auftteten⸗ bereits begonnen. 8
m Todesfalle in Dresden ausgeführt worden ist, dürfte nach dem Hinscheiden des t g Hinf New⸗Pork, 29. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer „Hol⸗ In St Georg und der näüchf en Umgebung, wo die Schlossen wohl ter⸗ und Spiegelscheiben
berühmten Baumeisters ein erhöhtes Interesse erregen, und dies um land“ von der National⸗Dampfschiffs⸗ Compagnie (C. am größten waren, sind me rfach Fens er⸗ Ein so starkes, mit solchem Unwetter verbundenes Fe⸗
Jahren nicht entladen.