1u16“ . B. Löb in Berlin, W. Fels in Barmen Nr. 6345. Apparat zur mechanischen Verarbei⸗] für Straßenbahnen und Straßen. — Vom 27. No⸗] und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad zu Dresden; Statut durch Nachtrag vom 16. Mai, Sagan. Bekanntmachung, v 1 und E. Müller in Küppersteg, tung des Safrans, svember 1878. 8 . 1 Heucken . e e,sgeei g 1870 abgeändert. In unser Firmenregister 6 2 Nr. 225 die Auf . 99ꝗb. vebxe. es hier an Bekanntschaft vom 1. Dezember 1878 ab. Kl. 30. E. A. G. Bong und P. Thiercelin in Nr. 26 793. Verbesserte Roststab⸗Konstruktion Dem Joseph Heucken zu Aachen 8 .“ e Fol. 3453. Rud. Pietzcker; Inhaber Rudolf Firma: Herzoglichen Kreisgerichts ist folgender Eintr fe 6 erden k9- achwaltern vorgeschlagen der Nr. 6516. Formtretwerk mit Vorrichtung zum Paris — Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ zum Triangular Rost (Zusatz zu P. A. 19 957). Firm Prokura ertheilt I, ieselbe in 99 Eemil Friedrich iesccer 9. Bonte virkt? ntrag be⸗ g 9 r. Heidenfeld und Justiz⸗Räthe Verstellen und mit Preßboden für Glasbläserei, furt 9. M., “ — Vom 13. Januar 1879. 1 rokurenregister unter Nr. 4282 eingetragen worden. m 23. Mai. zu Hirschfeldau und als deren Inhaber der Ritter⸗ Firma: Frauz Schrader, vormals S. N aggen 8 M. Mäsch, Mechaniker in Steele a./d. Ruhr, vom 24. Januar 1879 ab. Kl. 22. Nr. 28 818. Bewegliche Hosenträgerkreuzung. — 1 3 lb ter Nr. 7117 Fol. 3454. Wustlich & Klötzer; Inhaber gutsbesitzer Louis Bonte daselbst heute eingetragen Schönheimer in Zerbit .N. erlin, 2. Mai 1879. vom 5. Dezember 1878 ab. Kl. 32. Nr. 6346. Centrifuge, anwendbar in der Vom 21, Januar 1879. ZIn unser Firmenregister, wose st unter Nr. Kaufleute Carl Hermann Wustlich in Freiberg und worden. Iebaker: “ Schrader; bf “ önigliches Stadtgericht. Nr. 6317. Ventilirter Mahlgang mit gleich⸗ Bleicherei und Färberei, worin man die Stoffe Nr. 1464/79. Manschetten⸗ und Hemdenknopf die hiesige Handlung in Firma: ““ Heinrich Oswald Klötzer in Dresden. Sagan, den 26. Mai 1879. Zerbst, den 29. Mai 1879 1 er in Zerbst. Erste Abtheilung für Civilsachen. zeitiger Absonderung der schlechten Mehltheile, färben, bleichen, auswaschen, ausschleudern und zum Einstecken. p; Vom 27. Januar 1879. Eduard Schreiber & Comp. 1 Am 24. Mai. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . . Tegi 9es 1“ Gebrüder Seck in Dresden, trocknen kann, ohne sie dabei aus dem Apparat zu Berlin, den 3. Juni 1879. vermerkt steht, ist eingetragen: 8 6 Fol. 1531. C. F. Tittel; nicht mehr Carl S.. Srn. gericht. [4849] üeapxwekeh vom 14. Dezember 1878 ab. Kl. 50. nehmen, 3 Kaiserliches Patent⸗Amt. [4842] Die ist in Rudolf Dötert geändert. Friedrich Tittel, sondern Ernst Richard Lesser In- Sechwedt. Bekanntmachung. “ Der durch Beschluß vom 2. Juli 1877 über das Nr. 6318. Aegerung, 8n) ventilirten Mahl⸗ A. vPenfas 38 — Vertreter: P. Barthel Jacobi. eesein 5 “ Nr 9 8 Firmirung E. R. Lesser, sonst . im Firmenregister unter Nr. 162 eingetragene kcx. e.s “ des Tuchfabrilanten Carl Thiele ängen (Zusatz zu P. R. . “ in Frankfurt a. e., 1 S. — . F. Tittel. Firma: 18 zu Forst eröffnete Konkurs ist d 8 g 88 6. in Stuttgark. vom 24. Januar 1879 ab. Kl. 8. Handels⸗Register. 11,619 die “ Fol. 1112. Gebr. Schuffenhauer, sonst Reh Fabrik für Baubedarf n weaeee Bekanntmachung. theilung der Masse 8 urch EW vom 20. Dezember 1878 ab. Kl. 50. Nr. 6347. Metallbeschlag an Griffen und Hen⸗ ““ , 11“ 8 olf 8 er: Rndolf Ds & Co.; Carl Otto Hermann Hagen ausgeschieden. 3 Lonis Gottschalk 1 tragene Firm 12 eeigen Handelsregisters einge. Forst, den 21. Mai 1879. b Nr. 6319. Füll⸗Ofen, keln für Körbe, 1 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich und als deren Inhaber der Kaufmann Ru olf Dé⸗ F*l. 23455. G. Papenrath & Cie.; Inhaber ist erloschen. rkoschen a S. N. Schönheimer in Zerbst ist Königliche Kreisgerichts⸗Deputation C. Hilt, Bergassessor a. D. in Kohlscheid, und A. Hourdeaux in Lichtenfels (Bayern), Sachfen, dem Königreich Württemberg und stert hier eingetragen worden. Kaufleute Gustav Papenrath in Lyon und Gustav Eingetragen auf Verfügung vom 24. Mai 1879 Feren Sehsʒnr 1 R. M. Daelen in Düsseldorf, vom 29. November 1878 ab. Kl. 44. dem Eroßherzogthum Hessen werden Dienstags “ 1 4 B Hermann Rost in Dresden. am 24. Mai 1879. 2 Mai 1“ La83. — vom 3. Januar 1879 ab. Kl. 36. Nr. 6348. Stopfbüchsenzug mit Hemmung, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik, Der Kaufmann Ignatz (Jacob) Lange zu Ber⸗ Am 26. Mai. Schwedt, den 24. Mai 1879. Herzog 8 nhaltisches Kreisgericht. 8. über d Bekanntmachung. Nr. 6320. Dampfofen mit veräaderlicher Heiz⸗ Berliner Actlen-Gesellschaft für Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt lin hat für sein hierselbst unter der Firma: Fol. 3298. Reinhold Becker; gelöscht. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. er Handelsrichter. 1 5 8 Vermögen des Tuchfabrikanten fläche, Central-Heizungse-, Wasser- und veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Ne. 8 Ignatz Lange del Frauenstein. (Gerichtsamt.) 1“ — Henning. 5 an; . 8. zu Forst eröffnete kaufmännische p. Käuffer, Ingenieur in Kaiserslautern, Gasanlagen in Berlin, letzteren monatlich. (Firmenregister Nr. 6411) bestehendes Han 8s 8 Am 23. Mai. sechwelm. Handelsregister der Königlichen 8 5 ist durch Vertheilung der Masse be⸗ n 3. Januar 1879, a6. säush Faß. N 26 shne gerd d.hhris⸗ ZC s. Agat vrt. . Föcst ves ARar in vnser Eöö“ Eö EEE Konsum, reisgerichtz⸗Leyniation ze Schwelm. 8 Ferft, den 28. Mai 1879 tr. 321. A arat zum Ausschneiden von Faß⸗ r. „Sicherhei s⸗Oelspri⸗ 8, irma 38 eimann orst, welche in Sto 2 V 2 ar⸗ un orschuß⸗Verein für Re enau ei der unter Nr. 20 aufgeführten ten⸗ o n 8 „ den 25. 8 9. Nr. 6 pp 48 ihren Sitz hatte und deren Theilhaber die Nr. 4283 eingetragen worden. “ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft; loh, Brinck & Cie. zu Mate nt Fina- ahai [4851] ö“ 7
böden, K. Hoifmannmn, Techniker in Aue i./S. 1 - b M. Mohrdieck in Uetersen, vom 24. Januar 1879 ab. Kl. 47. Kaufleute Carl Bleimann und Eduard Horst da⸗ Carl Traugott Richter in Reichenau als stellvertre-⸗ 1879 Folgendes eingetragen worden:
vom 5. Januar 1879 ab. Kl. 38 N. 6380. Selbstthätige Reibungskuvplung, selbst waren, ist heute aufgelöst und unter Nr. 1464 Gelöscht sind; tender Direktor Mitglied des Vorstandes. Die Wittwe Kaufmann Ludwig Wellershaus, . E“ erng seafei 8 Konkurs⸗Eröffnung e H.
“ 8
22 st A t, um Bern⸗ j. F. Kallsen, Maschinenfabrikant und H. sellschaftsregi 5 Firmenregister Nr. 3504: Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht. Carolin Schli ist gef⸗ 8 zn er “
Nr. 6322. Verfahren nebst Apparat, um B .. 82.1Ige2, Sngenieur in Brodersby des Gesellschaftsregisters gelöscht worden die girma Adolph Schwartz; pzig. (H ne ge . zirksgericht.) aroline, geb⸗ chlieper, ist gestorben und sind Seeligmann, Alexanderstraße Nr. 32, ist zur Ver⸗ Königliches Kreisgericht zu Kankehmen
stein und Copal bei Luftabschluß zu schmelzen, 3 „Ing Aachen, den 26. Mai 1879. b 2. an deren Stelle getreten ihre Erben 3 9 .
emnohr. E. Schrader und 0. Dumecke in b. Missunde bezw. Ahrensbock, Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Firmenregister Nr. 11,107: 6 Fol. 3632. A. Th. Laube; gelöscht. a. die Minorennen Richard, Kurt, Oscar und 5 8 Feelatsashutns über einen Fauk h ö
Königsberg i./Pr, 88 ö“ 858 ab. Kl. 8-8 8 v. . W Fcl. 1“ Leo Kohnheim; Salomon Bauch⸗ Felij Kinder des verstorbenen Technikers den 9 Juni 1879 Vormittags 11 Uuh 5 ½ Uhr. men, den 30. Mai 1879, Nachmittags
— 879 ab. Kl. 22. Nr. 6351. Verfahren zur Verhinderung der 111“ g kur 8 “ 84 witz ausgeschieden. arl Ludwig Well 36 1 . 6 879, 3 5 ½ Uhr.
.ee 8 Glühspanbildurg beim Glühen des Drahtes, ert 2 e11““ in die Prokura des August Wilhelm Schrader bal⸗ 4401. Wiesner & Co.; Inhaber Johannes Müller, is Wellershaus und Bianca, geb. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 2 Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns H. Weindorf, „Schlosser in M.⸗Gladbach, F. Schmidt, Fusfentemf 5 Haspe, Der heelsgescüft gdafelbst vnter der b- 50 EEEEE..“ 1“ 1“ und 1 Kommanditist; Pro⸗ die Minorennen Clara, Albert, Hugo, Kinder W v“ vackars Cafrnnt .“ 9 kanasetnt ehe Steinstr. 1, vom 28. Jannar 1879 ab. Fl. 7. 4 Firma Wilhelm Müller jr. führte, mit Aktiven 1““ urist Heinrich Fleißner.B b des Kaufmanns Fried. Wilh. Hefendehl und Die Betheiligte stellung auf 11u“ 1. 1879 ab. Kl. 87. Nr. 6352. Querverbindung von Eisenbahn⸗ . 8 4 v ((ara Königliches Stadtgericht. Fol. 3797. R. E. Höhme; gelöscht. der verstorbenen Lina, geb. Well Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ b . 1 “
voRr. 6824. Neuerungen an einer Sicherung für schienen “ Nöͤgel und Schranben⸗ b seine Wittwe, Clara, I. Abtheilung für Civilsachen. 5 Fab. 73. Slehne⸗ & 122 Joseph Wil⸗ der Kaufmann Albert 111“ erkes lin nbassgeses honen alle ö“ festgefettzt “ 26. Mai cr.
d Kopfschrauben (Zusatz zu P. R. 1930), J. P. C. W. Baron d'Ablaing van * ss Nr. 858 des elm Ludwig Holtbuer ausgeschieden. sämmtlich in Milspe, 1 Für ngen der Konkurs—2 i Miee Zaf 5. 1. Brück- Giessenburg, Grubendirektor in Siegen, Gedachte Firma wurde vages ““ Fe⸗ Fol. 4402. E. Thiele; Inhaberin Henriette . der 2 Carl pe Z lersh gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Jem einstweiligen Verwalter der Masse ist der . 11X.“ bend. Dort⸗ vom 1. Februar 1879 ab. Kl. 19 Firmenregisters gelöscht; sodann wurde unter r. Breslau. Bekanntmachung. Emilie Thiele, geb. Klepzig; Prokurist Carl Fried⸗ Schwel 2 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Rechtsanwalt Jordau hierselbst bestellt u 11A“” Nr. 6353. Verbesserungen an einem astrono⸗ 3769 daselbst eingetragen die birmm. Wilhelm In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter ns er 8 6 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
Januar 1879 ab. Kl. 47. möscen Rötsersckeppatche (öͤnsas zu P. N. h11), dern lerl⸗; J“ Nicderlassung Nr. 4399 eingetengenen Ffirnn G 1 Am 23. Mai. Stettin. Der Kaufmann Rudolph Pä A““ den defegneeij n Jantcng Nr. 6525. Kolbenliderung mit Metallmanschet⸗ b R “ G Müer, wadelefran “ ac fecdende EEEEETT1ö Eb1ö14134* Stettin hat für seine Ehe mit Pbolpa vagere 3h Die Berctngegbacger des Gemeinschuldners nebst in Snlgke 113““ ar ingen, F 879 ab. Kl. 42. 8 i 187 Faifer v Berli 4 2 Vogel, d * — Lreisri Eee th Kommisar, ö“ Ingenieur in Herne, West⸗ Nr. 6354. Selbstthätige centrale Kuppelung für Aachen, d 2 bheaerhpts⸗Sekretariat. Sa.--Een. 95 b“ worden. sammlung vom 4. Marz 1879 anderweit abgeändert; EE11 1877 die Ge⸗ ” “ und der Generalbericht des Verwal⸗ Feschthec Pfeifenbring anberaumten Termine ihre falen Fuhrwerke der Bahnen untergeordneter Bedeutung, König 2 rec aicliches Stadt wricht Abtheilung 1 der abgeänderte §. 3 lautet nunmehr: Der Zweck schlossen es Erwerbes ausge 18 788 3. Konkurs⸗Bureau zur Einsicht offen. di E“ 8 Vorschläge über die Beibehaltung vom 28. Januar 1879 ab. Kl. 47. 11“ Ahtien-Geselle n Unter Nr. 3770 des Fi isters v““ ger Gesellschaft ist die Erbauung, Erwerbung und Dies ist in unser Register zur Eintragung der 1 en bn Uia Shadt 111“ “ Nr. 6326. Neuerungen an zweicylindrigen schaft für Locomotivbau in Düssel⸗ Laas 2 “ r. e Zdes, Fizgih.—as. 1A4“ Erpachtung von Gasanstalten, sowie auch die Be⸗ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Erste Abshellung für gevicht.⸗ Allen, welche von dahn Beugeben. ld t Heißluftmaschinen, dorf, urde getrarea . 5 g nte theiligung an solchen Unternehmungen und überhaupt gemeinschaft unter Nr. 593 heute eingetragen. Der Kommissar des Konkurses. Geld, Papieren oder anderen Sarcben EC“
h “ 8 8 87 5 che in D ihre Niederlassung hat und Nr. 221 die Firma F. Lange zu Domslau, Kreis die Ausführung Bel ller A 2 8 E. H. Nacke in Dresden, Humboldstr. 9, vom 4. Februar 1879 ab. Kl. 20. per, welche in Düren i g h 2 8 z . e Ausführung von Beleuchtungsanlagen aller rt. Stettin, den 27. Mai 1879. Gewahrsa 1 vom 30. Januar 1879 ab. Humbert. hrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗
8 — sofpf̃ʒ 5 G„v⸗ 9. 3 8 B 8 Klasse 46. Nr. 6355. In der Luft schwebender Kugelfang deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Breslau, und als deren Inhaber der Avpotheker Fol. 3499. Guizetti & Co.; Franz Carl Fried⸗ Königli 8 Nr. 6327. Neuerung an Schraubenschneid⸗ zum Auffangen der Kugeln beim Vogel⸗ oder Stern⸗ gliches See⸗ und Handelsgericht. — schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben
Wilhelm Gasper ist. — Geschäftszweig: Farb⸗, Christian Friedrich Lange daselbst eingetragen worden. rich Philipp Ulrich Guizetti ausgeschieden. b luppen, schießen, 1 Kolonialwaal eslau, Mai b 2 8 8 A 1 gesch 1 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be Detomhay in Rölsdorf bei Düren Aachen, den 27. Mai 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fol. 3316. Franke & Kaufmann; Friedrich swinemünde. Bekanntmachung. Das von uns durch Beschluß vom 14. Januar
u Material⸗ und Kolonialwaarengeschäft. Breslau, den 28. Mai 1879. m 24. Mai — [4844] 8 sis P. Everitt in Great Ryburgh — Vertre⸗ er Gegenstände
““ ISe önigliches Handelsgerichts⸗Sekretari fieerfs Nr.” egt . bis zum 1. Juli er, einschließlich : F. Edm. Thode & Knoop in Dresden⸗ (Rheinprovinz), 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Otto Kaufmann ausgeschieden; Emil Rudolf Sasse Die unter Nr. 97 unseres Firmenregisters ein⸗ 1879 über den Nachlaß des am 4. August 1878 . bS7s. 1 “ m 9 P 1112125 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige
b. Kl. 49 m. 4. 856. Registrir⸗Map Berlin ndelsregister Eisleben. Handelsregister als Mitinhaber eingetreten; künftige Firmirung getragene Firma „Carl Schütz“ zu Swinemünde verstorbenen Kaufmanns Adolf Ferdinand Her⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwasgen vom 7. Februar 1879 ab. Kl. 49. Nr. 6356. Registrir⸗Mappe, .
1 1 5 isgerichts. Franke & Sasse. ist auf den Kaufmann Emil Blume übergegangen, mann Schmidt eröffnete erbschaftliche Liquida⸗ Nr. 6328. Neuerungen an dem Bewegungs⸗ FeesIee.ere8. SereFech in Darmstadt, des Föniglichen Etantgir n. Perlin. des Königlichen Kreisger chts v. 4403. Paul Fischer; Inhaber Paul Richard deshalb im Firmenregister gelöscht und in dasselbe tionsverfahren ist beendet. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. mechanismus und der Auslösevorrichtung einer vom 7. Februar 879 ab. 11 folge Verfügung v 31. N sin
In unser Firmenregister ist unter Nr. 428 z8⸗ 1 1 3 1 Pfandinhab 1
7 33 dieses 8 ter Berlin, den 27. Mai 1879 fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 1 1— “ 602 1— 8 5 folge Verfügung vom 23. dieses Monats am heuti⸗ Fischer. un 1 1 7 26. 2 9. bberechtigte Gläubiger des Gemei s
isf Nr. 6357. Zählvorrichtung an Maß selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 Fol. 4404. Georg Reichardt Verlag; von Nr. 141 als Firmeninhaber: Königliches Stadtgericht. 4 ger des Gemeinschuldners haben Coelißsteuerung, Na⸗ 2 Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. gen v ““ “ Eisleben nach Leipzig verlegt; Inhaber Dr. Adolph der Kaufmann Emil Blume zu Swinemünde, Erste Abtheilung für Civilsache - vn in befindlichen Pfandstücken
-André & Co. in Thann H. Schenk, Schlossermeister in Berlin, In unser (. gister, woselbit m l. Ene 8 Brunnenstr. 9 3071 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Kauf Heinrich Florstedt in Eisleben Geibel. als Ort der Niederlassung: 5 ol2s vom 7. Fehruar 1878 ab. Kl. 14. vom 7. Februar 1879 ab. Kl. 42. A. Lindner & Jacobi K“ .“ Am 27. Mai. Sgwinemünde, 1 18g 1 MSugleic, mircgen ae Mietehigene wilche an die Nr. 6329. Verbrennungsapparate, um Wärme Nr. 6358. Vorrichtung zum Schmieren der vermerkt ptt, is egftmnge⸗ 8 “ — Eisleben. 8 8 Fol. 2652. J. G. Ritter; Albert Paul Ritter als Bezeichnung der Firma: 8 [4858] Konkurs⸗Eröffnung. ve Pfestshe nseorter iben eeen machen und Licht abgesondert oder gleichzeitig zu erzeugen Gewinde an den Schraubenkuppelungen der Eisen⸗ S dur — e ls Rülbert Bezeichnung der Firma: auggeschieden. 8 “ 88 Carl Füchgr Nachfolger Ueber das nachgelassene Vermögen des am 12. Mai selben mdgen en vene ee de. und deren Anwendung, insbesondere als Kauterisie⸗] bahnwagen mittelst EE“ Hnhe ee Senm leht TEE“ Heinrich Florstedt. „ “ .. S. Bauchwitz; Inhaber Salomon molge Baen ns, ee. . sers an demselben 1879,verstorhenen Lederwaarenhändlers Adolph mit dem dafür verlangten Vorrechte G Instrument, 2. I ohl, Ingenieur in Nippes . ol R., 8 3 8 5 8 . Eisleben, den 27. ai 2 94 6. 897 1 . 8 el Reinhold Wechsel, Sebastianf 66. i 2. bü Dr. C. A. Faamehm in S 5 Ver⸗ vom 2 8 2* 8 EI“ Vergleiche Königliches eii arier. I. Abtheilung. han en Bernhard Moses; Tg. erge agn “ Mai 1879 18 31. Mai 1879, Mehemichugs chr. ber be bei 5 vdang Eböö und treter: Wirth K. Co. in Frankfurt a.N. Nr. 6359.. erallel. er kincare eeEEee ee ie ser RFirmenregif Filter. — — 11“* nische Konkurs im abgekürzten Be demnã - ur Prüfung der sämmtlichen i Nr. 6330. Automatischer Futtervertheiler, vom 9. Februar 1879 ab. Ki. 70. 8 88 4. 8 8 2 7 1 v“] auf den 12. März 1870 den 15. * G. 1ö — in Holacourt, 22 Seemn Photograpbie⸗Behälter mit vorüber⸗ ö W güeesike-h 5— “ z ö“ Fr ZZ angehängten Ge- Wanzleben. Handelsregister festgesetzt. f 5 1879 Ihce -eeer. . Krs. Bolchen, Bez. Lothringen, ziehenden Bildern, ö1““ “ 8. 8 1 &ꝙ. 28. N. feN. Srcne⸗ t ers: Null. gistek. . ale einftweiligen Vern 21, „vor dem ar, Kreis vom 12. Juni 1878 8 Kl. 22. 3re9eG. Kiuge, Uhrmacher in Leipzig, Schulstr. Louis Albert Lindner hier eingetragen worden. “ L 2* RLe. eone e Consum⸗Verein zu Oppach, eingetragene Ge⸗ 8 Heireweisg des unterzeichneten Kreis⸗ Göenrl, estwetligen Bermglteng st, des rgehant, tieer PEfetfenheing, za erschemene öG Nr. “ 2n 1 Ir 1““ Persknlich haftender Gesellschffter der unter der schaftsregisters bei der Firma Revigeser Konsum⸗ eSgeen scach, das safchaht kennen sind folgende Eintragungen bewirkt, und 1 ee. des Gemeinschuldners werden auf⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ des, des ehlkopfes un es Nasenrachen⸗ om 11. Februar . öI 2 1 8 8 ’ 1 8 1 g 8 iges: 9. 1 ; enosser 8 8 16““ ordert, in dem au ügen. B 1 8 Nr. 8 Rückenführung für Bandsägen mittelst Firma: Bernhard Arnstaedt & Co Sei. ]q “ — S” Süeneber 18n grs. Car 12 5 Firwenregister 265: 8 den 10. Juni 11009, Vormittags 11 Uhr, msqgee. Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Dr. med. M. C. F. Nitze in Wien — Ver⸗ geneigter Rollen, 1 er e Berlin und Zweigniederlass Genossenschaft, Eisenbahnbeamter Friedrich Tg. Fetere,. Lon. in unserem Geschäftslokale, im Stadtgerichtsgebäude, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeld sseler in Berlin, Mohrenstr. 63 6. Pfaff in Wien — Vertreter: P. Barthel] mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen aur 21 Worstand nutzbringende Anlage der Mitglieder⸗Einlagen; 265. Portal III., Termins nSaee Ee dem Kom“ seiner Ford wlis nmeldung 3 8 3 „ ““ 8 iu Si l[bourne benründeten Komman⸗ Emil Otto zu Neviges, aus dem orstan e Gottlieb Eckardt Vorsitzender Louis Tisch Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhab rs: 5 2 Kr. „. vor em om⸗ orderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ vom 6. Juli 1878 ab. Kl. 30. in Frankfurt a. M. 8 8 üsr 5 1 s Spriftfß 4 Lngere S ischer, 5 ers: missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Christ „haften oder zur Prax berechti 8 Rr. 6832. Steuerung an Faltenlegemaschinen vom 13. Februar 1879 ab. Kl. 38. ditgesellscaft öö1“ -ne eeees, ene Schriftführer, Wilhelm Förster, Kassirer und stell⸗ Ehefrau des Kantors Johann Laesecke, nih n. tgerichts drüt Ftristh hegstaane 69, 1.““ baee für Falten von verschiedener Breite und Aufein⸗ Nr. 6362. Aenderungen an der Bertram'schen (Fetziges Geschäftslokal: Alte Jakobsstraße 129) eeg S nheetnen ist vertretender merfiHenden bilden den Vorstand; die 01 Sophie, geborne Laesecke, zu Seehausen Kr. W. zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ Akten anzeigen. L“ anderfolge, Maschine zur Herstellung von Knieblechröhren, ist der Kaufmann Berabard Arastaedt zu Berlin. Elberfeld, den 26. Mai 1879 rechtsverbindliche Zeichnung erfolgt durch Beifügung Colonne 3. Ort der Niederlassung: sschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaf G. Grauert in Berlin, Leipzigerstr. 66, M. Püschner in Görlitz, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 5 Handels i gls, Sekretär der Namensunterschrift der Vorstandsmitglieder 12 Seehausen Kr. W. abzugeben. feblt, wird ver Ffechtzanwalt nn die säpüschan vom 5. September 1878 ab. Kl. 8. vom 13. Dezember 1877 ab. Kl. 44. — 6959 eingetragen worden. I Schmidt gg 6 Firma; die Bekanntmachungen unterzeichnet der Colonne 4. Bezeichnung der Firma: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Sachwalter vorgeschlagen “ Nr. 6333. Vorrichtung zur Vermeidung des Nr. 6363. Condensationsvorrichtung für Straßen⸗ 11“ 88⸗ “ 8 1 . e oder dessen Stellvertreter; Publikations. ( . 8 gl. Haeses Nachfolger. GSeld, Papieren oder anderen Eenen in Besitz Hinabstürzens der Fördergefäße in Förderschächten, bahnlokomotiven, In. er Firmenregister, woselbst unter Nr. b att: Oberlausitzer Stadt⸗ und Landzeitung. Sö. Zeit der Eintragung: „ soder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas [4727] — gräff B. Küchen in Bielefeld, Ch. Hagans, “ Erfurt, 11,617 die AXAX“X“ ee e LIIIA8“ — Oederan. (Eerrichge, SCöHb Verfügung vom 23. am verschulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu 2 Konkurs⸗Eröffnung. v 5. O 1878 ab. Kl. 5. vom 1. August 1878 ab. Kl. 20. A. Lind — FHa r . 8 5 m 23. . 9. verabfolgen oder 1 nzes rA Serelncewlesn uin d 1 en. 1633 ⸗ ben uftrvition des Heizcylinders von Nr. 6364. Verfahren zur Zinkgewinnung durch vermerkt steht, ist eingetragen: freegister des Königlichen Handelsgerichts dahier ein⸗ Fol. 9. Theodor Lorenz; Gustav Theodor. „b. im Peee . sub Nr. 24 verahf 1 Gegenstände ee von dem Köͤnigliches Kreisgeöicet Au 8 Stargard. Oefen aus einzelnen Rippenstäben, Erhitzen von theilweise abgerösteter Zinkblende mit Der Kaufmann Marcus Lesser zu Berlin ist in getragen worden unter Nr. 1744 * “ Lorenz als Inhaber in Folge Ablebens ausgeschieden Colonne 1. Laufende Nummer: bis zum 8. Juli 1879 einschließlich Den N. Mat 8 Rachmüärtags 1 Uhr G. G. Schlotterer in Spexyer, gebranntem Kalk und Kohle in Gefäßöfen unter das Handelsgeschäft des Fabrikanten Carl registers bei * ildaber & sellschaft 8-5 Fn dessen Stelle Marie Therese, verw. Lorenz, (olonne 2. Beei 24. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Ueber den Rachlaß des zu Dirschau verstorbenen vom 5. November 1878 ab. Kl. 36. Nutung des Schwefelcalciums enthaltenden Destilla⸗ Louis Albert Lindner zu Berlin als Handels⸗ daß die Theilhaber 6 1, geb. Kretzschmar, als Inhaberin eingetreten. 1“ bbe⸗ fzeichnung des Prinzipals: 3 zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Kaufmanns Jacob Wieuß ist der gemeine Kon⸗ Nr. 6335. Apparat zum Klären von Wasser, tions⸗Rückstandes auf Schwefel, gesellschafter eingetreten und Jes ist die hier⸗ den Sitz derselben von Elberfeld nach Neviges Relohenbach. (Gerichtzamt.) die Fhescan des Kantors Johann Laesecke, Rechte ebendahin zur Konkursmasse e e. b kurs eröffnet. b 92.. A. Bérenger in Wien und J. Stingl! E. Landsberg, General⸗Direktor der Aktien⸗ durch entstandene, die bisherige Firma. fort⸗ verlegt . Mai 1879 vcJ. 108 Am 19. Mai. 89 8 orne Laesecke, zu Seehausen Kr. W. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗H8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der in Czernowitz — Vertreter: J. Moeller in Gesellschaft für Bergbau, Blei, und Zink⸗ führende Handelsgesellschaft unter Nr. 6960 des] Elberfeld, den ;8 -e 18 3. Sekreta AI *l. 109. F. A. Ketzel in Netzschkau; Auguste See; is 8 der Firma, welche der berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Rechtsanwalt Tesmer in Dirschau bestellt Würzburg, Domstr. 34, fabrikation zu Stolberg und Westphalen in Gesellschaftsregisters eingetragen. Der e. Handelsgerichts⸗Sekretär. Alwine, verw. Keßel, geb⸗ Markardt, Ida, verehel. Prokurist zu zeichnen bestell ift bon deig in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden vom 15. November 1878 ab. Kl. 85. Aachen, ist in unser Gesellschaftsregister unter Schmidt. Fe - 5. Les See 2 geschich Feesee Col b 2. Saesegs deacger. nur Anzeige zu machen. “ aufgefordert, in dem auf Nr. 6336. Taschen⸗, Sonnen⸗ und Regenschirm, vom 1. November 1878 ab. Kl. 40. 1 Mer. Ee de e 1 11“ 4 u“] Kchel und RMost Fena onne . .e Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche den 7. Juni 1879., Vormittags 10 3. , F. Prillwitz in Berlin, Neuenburger⸗ Nr. 6365. Verfahren zur Herstellung blasen⸗-⸗ „7 A. Lindner & Jacobi Eutim. —2n dab eer. ist eingetragen: Feher. ausgeschieden; Richard Edmund Ketzel’s Aus⸗ Colonne 5 Kr. W. als Konkursgläͤubiger machen wollen, n. hier⸗ in dem 8* N 8e1geaüebze. 8 straße 31, freier sehr dehnbarer Gußstücke mit sehniger Struktur und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ 2. 885 k-1. nard Haß. Sxirexe. von der Vertretungsbefugniß in Wegfall eec 5. erweisung auf das Firmen⸗ oder durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis⸗ vom 22. November 1878 ab. Kl. 33. aus Metallen und Metalllegirungen durch Zusatz enannten eingetragen worden. “ ee Uen jner: Kauf Heinrich Ed g vnn9. 1 888 schaftsregister: 1 4 .bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ richter Engler, anberaumten Termine ihre Erklärungen Nr. 6337. Gefäße für hohen inneren Druck, von Magnesium beim Schmelzen derselben, Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1879 begonnen. Inhaber alleiniger: Kanfmann; einrich Eduard S. Eiegfried Berger; gelöscht. Die Firma G. A. Laesecke Nachfolger ist für verlangten Vorrecht spätestens und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Buss, Sombart & Co. in Magdeburg, Dr. Th. Fleitmann in Iferlahn, Die dem Marcus Lesser für die unter Nr. 3071 k492 FEehn 29 esa. ( Berichtsamt.) 1 Cobl dngeragen unter Nr. 26 des Firmenregisters. bis zum 8. Juli 1879 ceiuschließlich walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ om 26. November 1878 ab. Kl. 47. vom 15. Dezember 1878 ab. Kl. 40. des Gesellschaftsregisters eingetragen gewesene Han⸗ Entin, 18 aS Ehnbe iiches Awazgericht pcl. 98. ECz Am 19. Mai. 91en, 8. Bezeicnung des „ rokuristen bei uns schriftlich ober zu Protokoll anzumelden und weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeden, ob Nr. 6338. Fördereinrichtung, Nr. 6366. Paxierhalter mit Biader, 8 delsgesellschaft in Firma A. Lindner à&. Jacohi er⸗ Großherzoglich Fi 8* n. es Amlsgerichr⸗ gasl Neaut Kchl. Bleiweißfabrik Gebr. Jacobi; 001 9 71. Laesecke in Ses hausen Kr. W. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb] ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und M. Neuerburg in Cöln, F. Schmidt in Berlin, Brandenburgstr. 82, theilte Prokura ist erloschen und ift deren Löschung iemöller. 8 Iüngust Robert Jacobi ausgeschieden. 9 0CSEn „ Zeit der E vrasongs 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen welche Personen in denselben zu berufen seien. vom 26. November 1878 ab. Kl. 5. vom 9. Januar 1879 ab. Kl. 82 8— 8 in unserm Prourenregister Nr. 2994 erfolgt. au. (bandele gerchs nn Bezirksgericht.) Füeg Se folge Verfügung vom 23. am am . September 1879, Vormittags 10 uhr, Mllen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Nr. 6339. Einrichtung eines Stollenbetriebes Nr. 6367. Neuerungen am Betriebe von etten⸗ b “ elpzls. esn 3,2 2 in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäͤude, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder unter Mitbenutzung der Wetterlutte als Förder⸗ und Seildampfern, b 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Handelsregister⸗Einträge v Fnagner & Cop.; F ledrich Wilhelm Weehr,hi, ben 96 Mai 18 Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vot dem oben: Gewahrsam Faben. öder welche ihm etwas ecof⸗ gestänge und unter Anwendung zerlegbarer Förder⸗ F. Lange in Kalkberge⸗Rüdersdorf, “ S. & F. Berg des Königreichs Sachsen jr. Prokurist. önigliches ringerfcct. Abtheilung. genannten Kommissar, pünktlich zur bestimmten den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ kasten, vom 13. Februar 1879 ab. Kl. 65.U am 1. Januar 1879, begründeten Handelsgesellschaft 8 1-,e Meißner. Stunde zu erscheinen. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der W. Koch in Neunkirchen, Nr. 6368. Gas⸗ und Wassermesser, (jetziges Geschäftslokal: Schiffbauerdamm 33) vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. 3. gaeg Handelsregister. u Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Gegenstände om 6. Dezember 1878 ab. Kl. 5. E. Haas in Mainz, sind die Kanfleute: 1.“ Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht) woselbst die Genossenschaftgregister ist bei Nr. 6 66 vIir ede. Großherzogthum Oldenburg. eignetenfalls mit der Verhandlung über den bis zum 30. Juni 1879, einschließlich Nr. 6340. Universal⸗Holzbearbeitungsmaschine, vom 23. Mat 1878 ab. Kl. 42. 1) Simon Berg, Am 16. Mai. 21q¶ wy☛˙¹ Hulfs. die hiesige Genossenschaft in Firma: UlI, In das hiesige Handelsregister ist heute einge: ꝗAkkord verfahren werden. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ v Fcl. 410. R. Hösel & Comp.; Julius Stdt “ auf Ge enseitigkeit zu Posen, tragen; 87 8 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der zeige zu machen, und Mes, mit Vorbehalt ihrer ragene Genossenschaft, aufgefüͤhrt steht, zu⸗ u Nr. 87. Firma: Actiengesellschaft Torf⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzn⸗
* . d
24
“
W. H. Doane in Cincinnati — Vertreter: Nr. 6369. Datumstempel aus Band⸗Kautschuk⸗ 2) Ferdinand Berg,
C. Pieper in Berlin, Bellealliancestr. 74, Typen Beide zu Berlin. 1 Proknrist. ꝛufge vom 10. Deember 1878 ab. Kl. 38. *6. kK. Coocke in London — Vertreter: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 Am 19. Mai. . ds. t.Cnee von heute in Colonne 4 ein⸗ Pert, niscgeahn; An Sielle des am bis zum 18. Oktober 1879 einschließlich slefern. Pfandinhaber und andere mit denzelden Nr. 6341. Verfahren der Brotbereitung in ver⸗ Brydges & Co. in Berlin, Belle⸗Alliancestr. 32, 6961 eingetragen worden. Fol. 1475, Hermann Michaelis; Kaufmumn 82b Steile 857 1 24 8 892 79 ausgeschiedenen Direlt örs festgesebt⸗ und zur Pruͤfung aller innerhalb der gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuhdnere schlossenen Gefäßen, vom 27. November 1878 ab. Kl. 15. b 1 Heinrich Justus Kluge Mitinhaber. Buchhalte e des aus dem Vorstande 1“ 26 nh 899r Mohr s Paul Carl Leopold]/ zweften Frist angemaldeten Forderungen ein Termin baben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand p. J. Kolvenbaech in Cöln, Johannes⸗ Nr. 6370. Buttermaschine, In unser Firmenreagister, woselbst unter Nr. Am 20. Mai. 188..; ers Ludwig Veit ist in der eneralver⸗ 1 vertt broschee zug. Piße tor ernannt. auf stüchen uns Anzeige zu machen. straße 88, J. steinhoff in Neustadt⸗Gödens, 9719 die Handlung in Firma: FPol. 1764. Moritz Brürx; 28 Bvvwee vom 24. April cr. der Kaufmaan Joseph esters ohe⸗ 8 ai 26. den 14. November 1879, Vormittags 10 Uhr, s
vom 10. Dezember 1878 ab. Kl. 2. vom 24. Januar 1879 ab. Kl. 34. veaie .Eeeee eeen ö C. Gerlach; Inhaber Carl Auust vahlt eae- e Posen zum Kassirer des Vereins ge⸗ Peeggen.Be smn Ctadtgerschtsgebüud⸗ Portal 1c; Zimmer [4852]
Nr. 6342. Bücherträger, Berlin, den 3. Juni 1879. dolp wartz 0. erlach. 88 . 1 Nr. 11, vor dem obengenannten Kommissat, anbe⸗ In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Nä 62 2 8 Orimmitschan. (Gerichtzamt.) Posen, den 24. Mai 1879. raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger as.e Kanfmanns Lonis Hoeber zu Thorn 8 zur
E. Piiug, Metallwaarenfabrikant in Berlin, Kaiserliches Patent⸗Amt. [4841] vermerkt steht, ist eingetragen: He 1 de Semaür 55, “ Jacobi. 8 Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Am 23. Mai. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. wWunhelmshavemn. Bekanntmachung. werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer Verhandlung und Beschlußfassung über cinen vom 17. Dezember 1878 ab. Kl. 33. 1 kisherigen Inhabers Hermann Adolph Schwartz Fol. 406. Pfitzner & Co.; Heinrich Giftav Posen Auf Fol. 31 des hiesigen Handelregisters ist heute der Fristen angemeldet haben⸗ Afkord Teymin anf
, f ausgeschieden. ister. ur Firma: Wer seine riftlich — * Nr. 6343. Zählwaage, dem Kaunfmann Conrad Heucken jr. zu Berlin Pfitzner ausgeschieden 1 8 Haudelsregit zur 7 1 6 er seine Anmeldung schriftlich einreicht hat den 21. Inni 1879, Vormittags 10 ¾ Uhr.⸗ D. — grn⸗ D. Johnen in Paris Mess wseavge- 858 ranxaeaus Rbereignet 25 jvafelbe S⸗ Dresden. (Handelgzeright im Bezirksgercht.) 3 ve. Wh. heeahe he, znae, i a. ö“ F. G. Oetken Ieel derselben und örer Anlagen beizu⸗ vor dem ““ ehe Sitzungse⸗ — V 2 arthel in Frankfurt a./ M., die nachstehend n, im Reichs⸗Anzeig⸗ veränderter Firma fortsetzt. V— 1 öS 1 8 . -1. . mmer anberaumt worden.
vom 14 u 5. 2 8, 1* an c8. angegebenen vSe. — 8 11,618 Firmenregisters. 8 1¹FPFl. 2829. H. Rusch & Co.; Paul Hasella 209g. 1 8 Die Firma ist erloschen. Peper Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Die Beiettegben weiden hiervon mit dem Be⸗ Feb 9 ab. Kl. 42. 8 Posen, den 28. Mai 1879. 6 Wilhelmshaven, den 27. Mai 1870. bezirke wohnt, muß bei der Pene ven seiner merken in Kenntniß gesetzt, daß alle sestgestellten
8 —
Nr. 63. sphärische G ftmaschine, ungen ist ein Patent vers worden., Die Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. ausgeschieden. 8 Nr. 6344. Atmosphärische Gaskraftmaschine meldungen st n Patent ve agt en ch 2 giste 2' 657, Julius Merseburger, Kaufmann Königliches Kreisgericht. Königliches Amtsgericht. orderung einen am biesigen Orte wo bubaften oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗
2
furt a./O.,
om 22. Januar 1879 ab. Kl. 46. J. Nr. 21 893/78. RNeuerungen Lokomotiven loh Schwartz & Co
1 ogat, Gewerbeschullehrer in Frank⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes geiten als 11,618 die Firma: — Mer- t b 8 “ nicht eingetreten. 6g ABerliner Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik 1Zohamn Richard Henoch Mitinhaber. .“ rste Abtheilung. Dirksen. Mevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten an⸗] Furzalänbiger, soweit für dieseshen weder ein Ver⸗
I 8 recht noch ein Hypotbekenrecht, Pfandrecht oder
“
3311. Tampfmühlen⸗Aktiengesetschaft