1879 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

aal des Schlosses nahmen etwua 170 Personen an 10 Tafeln, wochen veranstaltet wird, entwickelt sich, der „Wes. Ztg.“ zufolge,, in Messina kaum 2 Linien betrug, war in Taormina bis zu ei Theil. Die Festmusik lieferte die Kapelle des 11. Jägerbataillons. über alle Erwartung großartig. Kirchen und Schlösser, Museen und öhe von 2 Zoll, in Randazzo 8 Linguaglossa bis zu 2 Fuß ge⸗ In der Mitte des von herrlichen Kreuzbögen und schön geschmückten Bibliotheken, Behörden, Korporationen und Private scheinen förm⸗ stiegen. Aus letzteren Orten fingen die Einwohner schon an mit 1t on Säulen getragenen mit Wappenschildern an den Wänden aus⸗ lich gewetteifert zu haben, aus ihren reichhaltigen Schätzen das Hab und Gut zu fliehen, aus Furcht, daß die schwarzen Aschenwolken 8 8 2 estatteten Saales stand die Büste Sr. Majestät des Kaisers in⸗ Herrlichste, SI und Interessanteste herzugeben. Man darf noch größere Aschenmengen heruntersenden und die Städtchen 2 2 4 4 2 mitten einer grünen Gruppe von Gewächsen. Ihr gegenüber an der unbedenklich behaupten, nicht blos daß eine so reiche und so bedeu⸗ begraben könnten. Am 28. sah man von Taormina nichts Staats⸗Anze 8 langen Eingangsseite des Saales befand sich die Tafel für die Ehren⸗ tende Sammlung von Alterthümern in Westfalen noch niemals vom Berge, welcher in dunkle Wolken gehüllt war, und kaum ver⸗ 2 9 ig 1. äste und das Rektorat. Den ersten Trinkspruch auf Se. Majestät zuvor vereinigt war, sondern auch daß kaum eine zweite Provinz mochte die Sonne durch die die Luft erfüllenden Aschentheilchen ein 9 9 8 en Kaiser Wilhelm brachte der Rector magnificentissimus aus. einen ähnlichen Reichthum würde aufstellen können. Der möglichst mattes Licht auf die Erde zu werfen. Am 28. Abends gegen 9 Uhr 9 Berlin Mittwoch den 4 Juni 1879 Auch der nach 9 Uhr Abends beginnende Festkommers im Saal⸗ kurz gehaltene Katalog, welcher am Eröffnungstage, Pfingstsonntag, klärte sich plétzlich der Berg, und ein prächtiger Blick eröffnete sich 8 hatsAAse . Ql 1 8

au hatte die Ehre der Theilnahme der Ehrengäste. in schmuckem Gewande fertig vorliegen sollte, umfaßt nicht den in Taormina weilenden Zuschauern, die von Messina un 5 ’“ Zur Nachfeier folgte am Freitag, den 30. Mai, die Besichtigung weniger als zehn Druckbogen. Auf den ersten fünf sind Catania dahingeströmt waren. Zuse den zwei Oeffnungen, sfin, ün 9 c 4 b . es neuen Universitätsgebäudes durch das größere Publikum. Das zunächst 39 römische, 52 germanische und 36 merovingische Alter⸗ am 27. Abends gebildet hatten, war nur noch eine in Thätigkeit, [Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 2 en 1 er n et er Gebäude, 1874 begonnen, steht an der. Lahn auf der Stelle des Do⸗ thümer aufgezählt. Darauf folgen 141 Nummern mit „Waffen“, welche in ununterbrochener Folge hohe Feuersäulen ausstieß; an dem Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 84 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des minikanerklosters, welches 1527 Philipp der Großmüthige der Uni⸗ an der Spitze die ganze Ritterrüstung Walthers von Plettenberg. Punkt der ersten Eruption hatten sich drei Krater gebildet, von ö“ h †5. Industriell bji „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein versität überwies, in dessen abgerissenen Theilen das Gym⸗ Dann aber vommt ein unabsehbarer Reichthum von 6— 700 „Metall⸗ denen der mittelste in furchtbarer Wuth zu toben schien, während Postblatt nimmt ant die Königliche Expedition ¹. Steckbriefe und Untersuchungs-Sac en. 5. In 2. . 16G6“ Fabriken -e 6 Cchlott⸗ früber seine Räume hatte, In gothischem Stile sachen“, an der Spitze der Reisekelch des heil. Ludgerus, welchem bei⸗ der obere und der untere weniger bedeutend erschienen. Der Aus⸗ des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladdungen. 8* 8 8. gler, G. L. e Co., E. chlotte, Formen der Elisabeth⸗Kirche gebaut, springt nahe 70 weitere Ke che aus dem 11. bis 17. Jahrhundert, sowie eine bruch scheint sich also in aller seiner Kraft dorthin gewandt zu Preußischen Staats-Anzeigers: 78. dergk. i 7. ISer 8 18 eesresgese reahräth Büttner &. Winter, sowie alle übrigen gröseren der Mitte ein Vorbau hervor, dessen reicher ge⸗ lange Reihe der herrlichsten Reliquienschreine, Monstranzen, Ciborien, haben, und man glaubte in dem Wiederscheine am Horizont schon lin, 8. W. Wilhelm⸗Straße N 832 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 8 Annoneen⸗Bureaus. haltene Formen mit schönen großen Fenstern für den Senatssaal kleinerer Reliquiarien (über 80), Kreuze, Altar⸗, Kron⸗ und Standleuchter, erkennen zu können, wie der Lavastrom, den man von Taormina Berlin, 8. R. 31B1“ 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8 1;. S der Börsen- inen glücklichen Eindruck machen. Zu diesem Mittelbau empor Rauchfäffer, Gießlöwen, Weihkessel, Schüsseln, Pokale, Becher, nicht sehen konnte, sich nach unten hin den Abhang des Berges E 88 u. s. w. von öftentlichen Papieren. 8 en-Nachrichten. beilage. 8 A ührt, in eine hohe Brüstungsmauer eingelassen, eine große Freitreppe. Der Schalen, Dosen, Schmuckkästchen, Bestecke, Ketten, Rosenkränze, Me⸗ hinunter bewegte. Heute, den 29., Morgens, war der Berg wieder * 1111““ 3 von dem Mittelbau links ausgehende, namentlicht die Auditorien ent⸗ daillons, Figuren, Uhren, Stäbe, Schlösser, Mörser, Krüge zc. in dichte Rauchwolken gehüllt, und es war unmöglich, Näheres zu Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Auf diese Klage hat sich Jost Weiershäuser in eöhht Status der Chemnitzer Stadtbank haltende, niedrigere Bau endet nach der Stadt zu in einer kleineren allesammt durch Alter und Kunstwerth hervorragend sich an⸗ erforschen. Das Donnern, Rasseln und Stöhnen, welches am 24. lläadungen n. dergl. seem auf den 12. September d. J., Morgens 4 1“ Z1 1 Thurmspitze, der rechts hinaus gehende, ein Stockwerk höhere Theil schließen. Die nächste Abtheilung bringt Sachen aus Bein, Schild⸗ Abends zu furchtbarer Gewalt angewachsen war, dauerte, wenn auch [1839] Edictalladun 10 Uhr, Kontumazierzeit, an hiesiger Gerichtsstelle 84 b Chemnitz 8 in einem höheren Thurme mit Dachfirst und zwei Sritzen. Indem 88 u. dgl. Dann folgen die antiken Möbel, die Gobelins und in etwas verringertem Maßstabe, fort, und Alles gab noch zu er⸗ g. 8 anberaumten Termine, zu welchem er hierdurch Hannoverschen Ban [4921] F e. der Bau, in einem rechten Winkel nach innen verlaufend, an die afelbilder, die Werke der alten Bildhauer⸗ und Holzschneidekunst, kennen, daß die Eruption in voller Thätigkeit sei. Der Aschenregen Es werden zur Meldung Ftdenhaa EeAledanh W vorgeladen hisbe en vom 31. Mai 1879 8 8 1 urch einen im Herzogthum durch einen zulässigen Bevo mächtigten, unter den Activa. 8 1) Caff 8

Reformirte oder Universitäts⸗Kirche anstößt, wird nach der Stadt⸗ die alten Buchmalereien, die Glas⸗ und Porzellansachen, die Para⸗ hatte etwas nachgelassen und wird wohl fortwährend schwächer wer⸗ weder in Person oder dure 2 örig bestellten Bevollmäch⸗ im §. 9 bis 15 der Verordnung vom öO13231213153212 Meelallbestand 217,206 03

seite zu ein viereckiger Hofplatz gebildet, von welchem man zu ebener mente und Stickereien ꝛc. den, da solcher bekanntermaßen stets die erste Periode eines Aus⸗ Oldenburg wohnenden geh Erde in die Kreuzgänge eintritt, welche zu den inneren Räumen 3 1 - bruchs bildet, welchem sodann als zweiter der Lava⸗Ausfluß in seiner tigten geschehen muß, bei dem unterzeichneten Amts⸗ 1867 angedrohten Rechtsnachtheilen, insbesondere Feichskassenscheine 10;075 Bestand an und Treppen führen. Außer den interessantesten baulichen Braunschweig, 3. Juni. (W. T. B.) Die Lehrerver⸗ ganzen großartigen Gewalt folgt. gerichte und zwar spätestens in dem hiermit auf des Eingeständnisses und Ausschlusses zu erklären. Noten auderer 1116“ R schsras Zierrathen ist das Ganze mit den neuesten Einrichtungen sammlung gevehmigte heute einstimmig eine Anzahl Thesen, in Professor S. Silvestri von der Universität zu Catania den 9. Dezember 1879 Alle weiter ergehenden Verfügungen und Erkennt⸗ Wechsel 3 11.558·982. schen assen 1- in mancherlei Hinsicht ausgestattet. Die Hauptfront ist nach welchen den Lehrern empfohlen wird, zur Besserung der sozia⸗ theilt unterm 22. Mai Folgendes mit: „In der Schlammeruption angesetzten Angabetermine aufgefordert: nisse werden nur durch Aushang am Gerichtsbrett Lombardforderungen . :167,137. 1 EöE.— der Südseite gerichtet und wird annoch nach Osten zu durch einen len Mihstände das religiöse Bewußtsein der ihnen anver⸗ des Aetna ist in diesen letzten Tagen eine neue Phase energischer 1. der Schiffsjunge Gottfried Johann Hinrich bekannt gemacht werden. ee W“ 657,911. 9 8 an älteren stehen gebliebenen Bau beseitet, welcher ungünstig mit dem trauten Jugend mehr als bisher zu wecken und zu pflegen, mehr als Thätigkeit eingetreten. Nach der von mir das letzte Mal mit⸗ Greefe aus Lienen, geb. zu Lienen, am 15. Fe⸗ Marburg, 14. Mai 1879. ssonstige 1““ 7,597,156. 88 B 85 160,100 8 Neubau kontrastirt und diesen für jeden von Norden herankommenden bisher in ethischerziehlicher Weise zu wirken und durch bessere Bil⸗ getheilten Abnahme der eruptiven Erscheinungen hat der Ausbruch bruar 1859, welcher mit dem Elsflether Bark⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. v11“ b“ EE1““ 3 Reisenden verdeckt. Man hört aber, daß dieser Theil auch noch in dung des heranwachsenden Geschlechts eine veredelnde Rückwirkung vermittelst eines einzigen, in dem tiefstgelegenen Theile des Eruptions⸗ schiffe „Eudora“, Kapitän Oeltermann fuhr. Kraushaar. Grundkapital. 12,000,000 2) Wechsel E“ 03. entsprechender Weise behandelt werden wird. auf die Familie und die soziale Wohlfahrt auszuüben. beckens aufgetauchten Kraters, neue Kraft gewonnen. Dieser Krater Letzten Nachrichten zufolge ist dieses Schiff am . nd. v 1861,823. 3) xüe se dfe E86* Wenn, wie der Minister Dr. Falk in einer seiner Reden hervor⸗ 8 8 speit unter Getöse eine große Quantität sehr dicken, salzigen und, 11. Dezember 1874 von Bankok nach Hongkong Wochen⸗Ausweise der deutschen vb » 4 427200. z) es en orderungen. . 196 v hob, alle Theile der Universität dazu beitragen, die innere Tüchtigas. Bellinzona, 31. Mai. (N. Zürch. Ztg.) In Fontana, wie in der ersten Periode des Phänomens, rauchenden Schlammes gesegelt, seitdem ist aber keine Nachricht von Zettelbanken. Zonstige täglich fällige Verbind- u“ 4 Sünsti 111“ . 10 88 .50. eit zu erhalten, wird der neu eröffnete Universitätsbau die Be⸗! einem Dorfe in der Nähe von Airolo, hat eine Lawine eine ganze aus, und dieser Schlamm wird in der Weise hervor⸗ Schiff und Mannschaft eingegangen und ist da⸗ Wochen⸗Uebersicht lichkeiten. 2,749,685 5) Sonstige 1s3 E1““ 8,968. 94. deutung der. Universität Marburg für die Dauer gewährleistet. Es Familie, bestehend aus Vater, Mutter und 4 Kindern, verschüttet. gestoßen, daß er bald eine intermittente Fontäne bildet, her mit völliger Bestimmtheit anzunehmen, eee 1X“ z8 Kündigungsfrist ssiva. 8 st ein würdiger Abschluz Jahrhunderte alter Vorbereitungen. Die Kirche, das Gemeindehaus und mehrere Häuser und Ställe sind bald die Form einer Säule annimmt, welche man daß das Schiff mit der ganzen Mannschaft Nei r bEb1“ 1,815,438 9 ö 11“ Das herrliche Wetter am Freitag Nachmittag ließ auch das zerstört und andere Gebäulichkeiten beschädigt. Das schlechte sich zuweilen schon sieben bis acht Meter über den Erdboden erheben auf dieser Reise, verunglückt ist, Neichs⸗ Ban gonstige Pussivn . . . . 8 1640,324. 9 e 9. FSsexepen im Festprogramm vorgesehene Waldfest auf dem hinter dem Schlosse Wetter dauert fort. Der Gotthardpaß ist abermals unterbrochen; sah, und bald wieder in der Form von großen mit Gasen gefüllten . der Schiffscabiteln Friedrich erfe Schweichel, vom 31. Mai 1879. G . 1egn r umlaufenden gelegenen Dammelsberg zu seiner vollen Entfaltung gelangen. in den unteren Thälern droht der angeschwollene Tessin die umliegen⸗ Blasen auftritt, welche sich allmählich ausdehnen, bis sie zuletzt geboren zu Elsfleth am 31. August 1834, wel⸗ Activa. Zvent. Verbindlichkeiten aus weiter 1 9) Sonstige täglich fällige Ver⸗ v“ H sden Ortschaften zu überschwemmen. explodirend platzen. Die dem Krater entströmende Masse hat einen cher die Elsfl⸗ther Schoonerbrigg. ⸗Adler Metallbestand (der Bestand an begebenen, im Inlande zahlbaren vitlzänkiten Am Tage der goldenen Hochzeit Ihrer Majestäten des ““ v schlammigen Fluß gebildet, welcher, da er fortwährend gespeist wird, führte. Derselbe trat im Jahre 1864 mit ge⸗ coursfähigem deutschen Gelde und ö1,90906.485. 10) An eine Kirndigungsfrist e⸗ Kaisers und der Kaiserin wird auch Seitens der Gewerbe:-: Messina, 29. Mai. Der „Allg. Ztg.“ wird geschrieben: Am eine lange Strecke durchläuft und, die nächstliegenden Felder über⸗ 1 dachtem Schiffe eine Reise nach Brasilien an, an Gold in Barren oder aus⸗ Hannoversche Bank. bundene Websadlichkei⸗ Ausstellung zu derjenigen Festfeier, welche zumeist den an Aller⸗ 26. d. brach der Aetna am nordwestlichen Abhang in der Höhe schwemmend und die Bewässerungskanäle eindringend, bis auf fünf ging von dort nach Singapore und von dort ländischen Münzen, das Pfund ten 4,198,400 nach Amoy. 88 Nachricht zufolge trat er fein zu 1392 Mark berechnet).. 5 Stand der Frankfurter Bank 11) Sonstige Pafsiven 3 8 3 3 2 70,508. 32

101,384. 70

höchner Stelle gehegten Wünschen entspricht, ein Beitrag geleistet zwischen Bronte und Randazzo aus. Dichte Rauchwolken umhüllten und sechs Kilometer Distanz gelangt ist. Die Gutsbesitzer und die - werden. Das Central Comité hat beschlossen, am 11. Juni ein er⸗ den riesigen Koloß, in dessen Innerem die entfesselten Geister des interessirten Bauern sind natürlich allarmirt und bemühen sich, das am 8. Novbr. 1865 eine Reise von Amoy nach *) Bestand an Reichskassenscheinen. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, i höhtes Entrée (eine Mark) zu erheben und die ganze Brutto⸗Einnahme Feuers rasten. Ringsumher bis Taormina und Catania dröhnte der Unheil zu beschwören und den Schaden so viel als möglich zu ver⸗ Kolong an, seitdem ist aber keine Nachricht 3) an Noten anderer Banken 29,0 [4920] am 31. Mai 1879. Fnlc 88 W chs 2nca 208190 e, im des Tages dem Magistrat von Berlin als Beisteuer zu der „Alter⸗ Boden, und ein unaufhörliches Rollen wie der Donner eines unter⸗ mindern, indem sie aus Steinen Dämme aufführen, welche im Stande von demselben wieder eingegangen und ist daher 4 an Wechseln ... AectHiva. andes. Pr echse versorgungsanstalt der Kaiser Wilhelm⸗Augusta⸗Stif⸗ irdischen Gewitters versetzte die Einwohner der ganzen Gegend in. sind, den Einbruch der flüssigen Masse in die bebauten Felder zu mit Bestimmtheit anzunehmen, daß das Schiff 9 an Lombardforderungen. Cassa⸗Bestand: tung“ zu übereignen. Es steht zu hoffen, daß dieser Zweck an Aufregung und Schrecken. Am Abend des 27. öffneten sich am Ab⸗ verhindern. Analog dem, was bei den Lavaeruptionen vor⸗ mit der sämmtlichen Mannschaft auf dieser 6 JIöö228 Metall 6,339,600. J. Verschiedene Bekanntmachungen diesem Tage der Ausstellung recht viele Besucher zuführen wird. hange des Berges gegen Piedimonte, also mehr nordöstlich, kommt, welche an den Seiten des Aetna ausbrechen, ist voraus⸗ Reise verunglückt ist, G 7) an sonstigen Activen.. Reichs⸗Kassen⸗ 8 8 In der Woche vom 26. Mai bis 1. Juni incl. besuchten die 2 neue Krater, die ihre Flammensäulen bis hoch in die zusehen, daß dieser Ausbruch, welcher an einem niedrig gelegenen der Arbeiter Friedrich Wilhelm Gebken aus Passiva. scheinae. 885,800. B. [4879] Actien 2 Gesellschaft 8 Ausstellung ca. 42 954 zahlende Personen. Die Gesammtzahl der Luft hineintrieben. In der Nacht vom 27. auf den 28. Punkte des Eruptionsbeckens stattfand, die letzte Manifestation eines Nordermoor, geboren zum Loyerberge am 8) Das Grundkapital .. . . . 120,000,000 Noten anderer 8 zahlenden Besucher von der Eröffnung bis 3. Juni betrug 209 854 begann der Berg aus den verschiedenen Oeffnungen furchtbare Aschen⸗ Phänomens ist, welches nun bereits eine sechsmonatliche ununter⸗ 30. Mai 1837. Derselbe ist am 1. Juli 1865 9) Der Reservefonds 15,223,000 vbbb 1““ zurx Gründung des Bades Neuenahr. Personen. massen auszuwerfen, welche, von dem frischen Südwestwinde ge⸗ brochene Thätigkeit aufweist.“ nach Amerika zunächst nach New⸗YPork 10) Der Betrag der umlaufenden 7,350,500 Dech irte Bil 1878 1 8 rrieben, verderbenschwanger uͤber die Fluren des östlichen Geländes von 3. Juni. (W. T. B.) Der Ausbruch des Aetna ausgewandert und hat zuletzt am 28. Januar ö1e“ 27,826,700 echargirte Bilanz pro 1878. Die Alterthümer⸗Ausstellung in Münster, welche in Sicilien hinzogen und mit einem feinen metallischen Staube die hat gestern zugenommen. Der Lavastrom schreitet langsam fort und 1867 von St. Louis aus geschrieben, später 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 2 E“ AX“ u der westfälischen Hauptstadt zur funfzigjährigen Jubelfeier des ganze Gegend bis nach Messina und über den Meerbusen von Givia ist nur noch 1 ½ kw von Mojo, ½ km vom Alcäantara⸗Flusse aber nichts wieder von sich hören lassen, so bindlichkeiten. . 224,995,000 Eigene Efecten. 429,100 Activa. b6 dortigen Alterthumsvereins für die beiden ersten Juni⸗] auch noch Calabrien bedeckten. Die niederfallende Aschenschicht, die lentfernt. daß vermuthet werden muß, daß derselbe längst 12) Die an eine Kündi ungsfrist ge⸗ Effecten des Reserve⸗Fonds . 3,409,700 Immobilien. 1 ö“ be 8 1 verstorben, 8 enen Verbindlichkeiten. 3,595,000 Sonstige Activa inkl. Guthaben bei Grundeigenthum. 405 418,88 bundenen V ,595, 8 1 unter der Verwarnung, daß sie sonst für todt er⸗ Die sonstigen Passirva . . . 951,000 der Reichsbank. 2235,200 Fertige Bauten.. 598 440,23] 1 003 859 11

klärt werden und ihr Vermögen den in Folge ihres 97 Diin den 4. Juni 1879. Darlehen an den Staat (Art. 76 der Mobilien und Ulensssien⸗ 8 76 444,71

655,255,000 Wechsel⸗Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder

E1“

FxAne.

22 2 LUnEe TRüAN Aar. ene 1 8 D e en tli er An ei er 1 Todes dazu am nächsten Berecchtigten verabfolgt Reichsbank⸗Direktorium. EAAIe“ 1,714,300 Meublement 1“ I ff z g; Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des verden. ei, der oben ge ten Verscholl von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. f A we.s 42 litensil und Bibliother. 8 184,61 8 ’. n genannten erschollenen Herrmann. Ko ch. von Koenen. Eingezahltes Aectien⸗Capital 11X“ 17,1 2,900 Magazinbestände 3 * 3 770,65

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und d 6 ats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Gottfried Johann Hinrich Greefe, Friedrich Reserve⸗Fonds. . . 11 Mineralwasser, Be⸗ 1 1,526,5 -

Postblatt nimmt ann die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 4 ree 7 6 des Deutschen ö“ und 1eSen; 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. ken una & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, S Schweichel und Friedrich Wilhelm Uebersicht der Provinzial⸗Aktien „Bank des Bankscheine im Umla 8 Cbeö triebsutensilien und Ssaes b u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren . 8 [4906] Großherzogthums Posen Täglich fällige Verbindlichkeiten.. Pastillenbestände 21 969,92 90 369 89 Preußischen Staats⸗Anzeigers: 8 1 89. sowie alle zur Nachfolge in deren Vermögen etwa 879 An eine Kündigungsfrist gebundene 5 1 8 „Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaus st B ter der Verwarr daß beit am 31. Mai 1879. 8 ; Debitoren u““ 5 393/40 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. .Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 8 sonst i 8 d- . daß, „5 Activa: Metallbestand 687,560, Reichs⸗ „Verbindlichkeiten 166“ 3,049, 200 v 799 622 555 75 N* u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 8 . W ein von dem Verschollenen hinterlassener letzter kassenscheine 100, Noten anderer Banken Sonstige Passiova. . . . . . 565,100 b W

11“.“ 1 4 ille ein Anderes verfügt, . *. 102,300, Wechsel 4,975,650, Lombardforde⸗ Noch nicht zur Einlösung gelangte Passiva. a xgre g 2. wenn sich Niemand meldet und als berechtigt rungen 1,161,250, Sonstige Aktiva 423,670 Guldennoten (Schuldscheine) .. 1752,200 1“ 58 .ℳ 617 100,00 11] rioritäts⸗Actien⸗Ka⸗

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Cachen. gtkation als Landwirth möglichst vor dem Bietungs⸗ Siegrheinischer Bergwerks⸗ und ütten⸗Actienverein in Liquidation und legitimirt, das Vermögen der Verschollenen 8 8 8 g - sch 9 9 q frr erbloses Gut erklärt, im entgegengesetzten v“ 115 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen 111“ 120 000,00 737 100 /00

481 termine, spätestens aber in demselben sich auszu⸗ . 21 . 1 . 8 1 8 Steckbrief. Der Dienstknecht Wilhelm Schild 1 [4916] 8 1 Ffmi 15 726 . II 9 v bmn Eefün westen Fneeh ,. Siegrheinische Gewerkschaft zu Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Troisdorf. Faalle aber den sich als berechtigt Legitimi⸗ Pndütsce täglich fällige Verbindlichkeiten 16,540. ländischen Wechsel betragen 1,726,743. 46.] Schuld für das zweite Waltersdorf, Kreis Sprottau, hier bekannt ist ie Pachtbedingungen und Regeln izitation Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 12. Mai c. fordern wir die Besitzer von renden eingehändigt werden soll und An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Die Direction der Frankfurter Bank. Badehaus. steht wegen Diebstahls unter Anklage. Es wird Fiesgn im Geschäftslokale des Königlg. Prioritäts⸗Actien und von Stamm⸗Actien des Siegrheinischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actienvereins in b. der nach dem Ausschlusse sich Meldende und keiten 1,255,490. Sonstige Passiva 288,020. O. Ziegler. H. Andreac. Eilgunsfonds .. . 22!3: 37 501 20 ersucht, denselben festzunehmen und an das unter⸗ Fesgn empe. 8 1- zunferer.; ven Liquidation auf, das Bezugsrecht auf Kuxe der Siegrheinischen Gewerkschaft in der zweiten und letzten 1 egttei . Berechtigte alle nach dem 8* Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel [4919] Cölni 8 Frivat Bank. v6““ 6 260 44 zeichnete Gericht abzuliefern. Sprottan, den egistratur im hie vhe 9 nf aus, Präclusivfrist, die am 5. Juni c. beginnt und am 27. Juni ec. endet, durch Einlieferung von je 7500 schlusse bis zur Anmeldung in Betreff des % 193,530. 8 1 nis ge Pri 8 II. Prioritäts⸗Actien⸗Dividenden aus 80 Mai 1879. Königliches Kreisgericht. I. Ab⸗ werden auch cezen Erstattung der Kopialien auf Stamm⸗Actien oder Prioritäts⸗Actien resp. Stamm⸗ und Prioritäts⸗Actien und Zahlung der ersten Rate Vermögens der Verschollenen getroffenen Ver⸗ 8 Die Direktion. Uebersicht vom 31. Mai 1879. 1.““ 1 073 00 Felang. Signalement. Alter: 22 Jahre, an gfh in Estgechen Feen von 10 % mit 252 für jeden Kux an den A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln aus 3 fügungen anerkennen muß und keine Rech⸗ 8 Src vühsss Actlva. Stamm⸗Actien⸗Dividenden aus Vor⸗ Größe: unterm Maß, Haare: dunkel, Stirn: b 88 Haen n nxxJ EE“ 111 1 b 252 8 1 b venas8lag serdern Faan⸗ seser⸗ sein An⸗ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank Metallbestand einschl. Einlösungs⸗ ö“ 1 725 00 Sars: Augenbrauen: dunkel, Augen: braun, Nase: S 8518 9 5 852 ö“ Die für jeden Kux zu zahlende Quote ist auf A. 0 festgesetzt und sind die weiteren 9 Raten e ich auf die Bereicherung Derjenigen, .·»·“ 840, 990 Rvten . . . . . . .. 29099 817 27 gewöhnlich; Mund: gewöhnlich, Bart: keiner, ppeln, Mönigliche EE (Act. 18/6.) in eee han Terminen gegen Zinsberechnung à 5 % ebenfalls beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 8 ““ er i Fanen heeeicheseetr er [4901] Status 97 8 Mai 1879. Se an Reichskafsenscheinen., . 199 Gewinn und Verlust.. . . . . 17 145 49 haee ööö. sichtebi 8 ’. verein zahlbar. 2 B b chluß 9 . Aetivg. Zestand a t derer Banke 20, 000 655 70 Zühne. Folstindig, Atre Füe schesich Endag⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domainen zah Vorauszahlungen sind zulässig und werden die Zinsen bei der Schlußzahlung regulirt. V. alle Diejenigen, welche Forderungen an die Ver⸗ Metallbestand. 804,607 58g 88 Vothn an 6 1 8 7,550,800 8 vR” . , und Forsten. Friedrich⸗Wilhelmshütte b./ Troisdorf, 2. Juni 1879. 1 schollenen zu haben glauben, unter der Ver⸗ Reichskassenscheine. Bestand an Lombardforderungen. 590,300 üee Perwaltunasethectcech 8 haus den heen em. 2 Anw.

deutsch. Besondere Kennzeichen: krumme Beine. 9 . b Der Liquidator Siegrheinische Gewerkschaft. 8 arnung, daß die Forderung des nach dem Noten anderer Banken. 1 507,500 LEE1“I“ [48030 Submission. des Siegrheinischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Der Gruben⸗Vorstand. Ausschlusse sich meldenden Gläaubigers sich Den⸗ Wechselbestend. . . 6,350,604 Berhan 8 seffegten Aktiven . 255,500 Adams und Clem. Mantell zu Coblenz, Eduard Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Die zum Neubau einer Infanterie⸗Kaserne und FKAetienvereins. F. W. Königs, Vorsitzender. 1““ enigen, welchen das Vermögen eingehändigt ist, Lombardforderungen. . 747,090 Passiva. Kreuzberg zu Ahrweiler, Theod. Schaaffhausen zu 11X“ deren Rebenanlagen in Frankfurt a. O. erforder⸗ Schaefer. FW. v. Recklinghausen, Stellvertreter. 8 egenüber, auf deren Bereicherung unter Aus⸗ Effekten⸗Bestand.. . 283,525 Grundkapitl... Bonn, J. von Groote zu Hermülheim, Gisbert 8 llicchen 8 114“ HFanns Bürgers. Arthur Camphausen. .“ der erhobenen Nutzungen beschränken soll. Sonstige Activa 320,776 Reservefonds . . . . . .. Graf von Fürstenberg⸗Stammheim, Kgl. Kammer⸗ Aufforderung. 8 Tischler⸗Arbeiten, 8 Emil Pfeifer. Der usschlußbescheid und die Todeserklärung Passiva. Betrag der umlaufenden Noten 8 2 herr zu Stammheim. 3 8 Die unbekannten Erben der Wittwe des Ex⸗ veranschlagt auf 75 458 20 sollen im Wegee k8. August Hethey, Generalbevollmächtigter. erfolgt Grundkapitualal. 3,9000,000 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Bad Neuenahr, den 31. Mai 1879 pedienten Johannes Beinhauer, Marie An⸗ der unbeschränkten Submission an den Minzest⸗ am 16. Dezember 1879 Reservefonvss 71717176235 187,400 Der Direktor: A. Lenné. toinette Charlotte, geborne Schwarz, von hier fordernden in Verding gegeben werden. Schriftliche und wird nur in den „Oldenburgischen Anzeigen“ Umlaufende geebbb-66. 1,530,000 An eine Kündigungsfrist gebundene 8 1 welche an Carl Poschon in Carlshafen verheirathet Offerten, welche die Aufschrift: „Submission auf veröffentlicht werden. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ geihtndlichkeften 114“*“ 8 8 8 s ewesen ist, werden aufgefordert, bis zum 28. Tischler⸗Arbeiten“ tragen müssen und franco ei ²2——— u Gesellschaft Schließlich werden Alle, welche von dem Leben keiten . . teier ..„ 533,806 Sonstige Passiva 30,000 [4880] Actien⸗ Gesellschaft Knguft 1tt wssre Anpelche zusenden sind, werden bis zum 11 ese chaft. 1 oder Tode der genannten Verschollenen Nachrichten Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 2,751,320 4 3 8 Pflegschaft gestellten Nachlaß geltend zu machen Freitag, den 20. Juni 1879, -.““ besiten, zur Mittheilung derselben an das unter: Sonstige Passirva. . . 324,498 ECventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, zllr Gründung des Bades Neuenahr. widrigenfalls sie bei der Verfügung über denselben Vormittags 10 Uhr, . 1 Z1 zeichnete Gericht aufgefordert. im Inlande zahlbaren Wechseln 306,300. —. Gegen Einsendung des Dividendenscheines Nr. 2 unberücksichtigt bleiben. 8 Isim diesseitigen Burceau, Kaserne I., Zimmer Nr. 8, . 8. Dividenden⸗HBahlung. 12 bI“ Elsfleth, 1879, Februar 20. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Cöln, den 3. Juni 1879. II Serie unserer Prio ritäts⸗Stamm⸗Actien werden Cassel, den 27. Mai 1879. sentgeg engenommen, woselbst der Kostenanschlag und Nachdem die für das Jahr 1878 zur Vertheilung kommende Dividende b Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. ter begebenen, im Inlande fälligen 1 Die Direktion. ab 2. Juli v. Js. pro 1878 achtzehn Mark (6 %) Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 1 sdie Bedingungen zur Einsicht ausliegen. Letztere, 1 a. für die Stamm⸗Aktien Litt. A. auf 9 ½ 48 * 28 50 8 u“ Schild. LLEböFö;345* 21,938 Dividende an unserer Kasse und bei der Mittel⸗ Köhler. E der werden ee ZJA“ 5 „„ Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien 5 . 376 2 I1“ 98 Schliemann. „1910) Leipziger Kassenverein cheinischen Bank zu Coblenz ausgezahlt. KöhleöJ( —— värtigen Submittenten gegen Einsendung. von wH1 1““ . 2 1“ 111“] 86 1“ . „den 31. Mai 1879 Verkanfe, Vervachtungen, 6 4 30,8 ech Pennabschefhen eshagam be fetgesedt worzes nuserer Fereüighe e 1““ Ediktalladung. der Magdeburger Privatbank. bb1. h 191. Rerznehgs enhor: A. Lenns. Submissionen ꝛc. nschlag und Bedingungen liegen außervem den llial⸗Hauptkasse in Berlin, 1“ 111“ e Der Kommissionär Heinrich Urff von hier, Aotiva. [4902] Aktiva. 149241 15 Berlin, Wilhelm⸗ und bis 30. Sas 38. Haup 1“ 8 84 welchem nach vorgelegter Schuld⸗ und Pfandper, Metallbesten.. 848,663 Metallbestand. 1,108,443. 14929] Monats-Uel icht Zur anderweitigen meistbietenden Verpachtung der]/ Frankfurt a. O., den 29. Mai 1879. 5“ Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und 1b schreibung vom 25. Januar 1870 das Grundstück Reichs⸗Kassenscheiie . 24,260 Bestand an Reichskassenscheinen . 8 Monats-Ueberslchk ungefähr 7 Im von der Stadt Oppeln entfernten, Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8 Herrn S. Bleichröder, 5 der Gemarkung Goßfelden: A. 302 ½n. 19 Ruthen Noten anderer Banken . . . 231,800 ““ Noten anderer Banken 800. vom 31. Mai 1879. durch eine Chaussee mit dieser Stadt verbundenen CC 11““ Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt und 1 Bauplatz, worauf ein Wohnhaus Nr. 87 erbaut, ö““ 5,077,874 Sonstige Kassen⸗Bestände .. 8, 410 (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) Domaine Sowade [4905] „„ Leipziger Bank, 8 wegen eines zu 5 % verzinslichen und nach drei⸗ Lom ard⸗Forderungen.. . . 1,008,630 Bestand an Wechseln .. . . 4,065,410. 20 Pprworbeno unkündbare le S St d⸗ Ei b Halle a./S. bei Herrn H. F. Lehmann, 88 monatlicher Kündigung rückzahlbaren Darlehns spe⸗ Sonstige Actia h . Lombardforderungen 1,631,091. 5[. hypothekarische und auf den Zeitraum von Johannis 1879 bis dahin argar Posener isen ahn. X“ Dessau bei Herrn J. H. Cohn, 1 8 iell verpfändet ist, hat dahier vorgestellt, daß der Passiva. e11““ 442,149, 14 Raten-Forderungen ℳ% 94,033,945. 11 1897 babe ee f S. 3 8en. Se⸗ 8* Ue dissene Jahre 2 amor⸗ . Frankkfurt a./M. bei Herren M. A. v. Rothschild & Söhne vs Fos hifäsgäalen von secdch öb Fehae zensr. y16““ 8899 . sonstigen Atihen 1 711,781. 1EAnhne Frg. 1033,945. enstag, den Juni d. J., sisirenden rioritäts⸗ ationen I., . und i 9 4 undstück dur uflassung vom . Januar eserteeonds 8 , . b kari 8 8 in Empfang genommen werden genidüch charch urhenssongdvchierbei die erwähnte Eesereioservefonds X4X“ 909s Hes Pfabfesint. .. .. * ³,09 000 vehscseveen⸗ r ond. 845. A.

1 Vormittags 10 Uhr, III. Emission der Stargard⸗Posener Eisenbahn, Den einzulösenden Dividendenscheinen ist eine Nachweisung über deren Stückzahl

8 I“ Ffneemneeiach ger. . .. ö“ lülchrne Ig Sgeh. betrag bethafccen. 1 . ““ 85 Z Uberamaner ags valeufendes licgefänsg Verbind⸗ 2,109,000 Jer Jelraverumlaufenden Noten 2,886,000. . Lnagaßre

wper anberdumt . gestimmte Ateal, umfaßt Böligotionen wind jest realciaien, Prisech. Hisszebnrg, den 4. Dant 18789; b 1 e 8 nndts benntragt vatet. Asegk min . 9. 20, Nr. 56 lichteten 35 477 Dir sonsticen täglich fälligen Ver-. .— pfandbrieto 93,510,600.

658928 ba, mit Einschluß von 558,4 hs Ackerland am 20. Juni d. Js., Vormittags 9 Uhr, 1“ Direktorium. v“ 1 16 am Wohnhaus mit Hofraum und Nr. 55 Depositen. ... 1,260,560 bisdtsc ten Gied⸗Keeteren 2,556,224. 20 d. öe 2863,200.

und 63,6 ha Wiesen und Weideländereien. in unserem neuen Verwaltungsgebäude Claassen⸗ 8 118“ 1 à 78 dm Hausgarten bezeichneten Grundstück, der Sonstige Passiva. .. 114,150 Die an eine Kuͤndigungsfrist ge⸗ 1— Sen 51. Me 16“

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 7000 und straße stattfinden. . bescheinigtermaßen in Amerika mit unbekanntem Event. Verbindlichkeiten aus weiter bundenen Verbindlichkeiten . 436,101. c C11“ ; 1— 8 G

das zur Uebernahme erforderliche disponible Ver⸗ Den Inhabern von vorgedachten Obligationen 1 Redacteur: J. V.: Riedel. 1b Drei Beilagen vafenthaltsork abwesenden Schuldner zur Rück⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Sis de . 1, en asfben brvribh 8.,8091: Deutsche Grundkredit-Bank.

mögen auf 100,000 festgesetzt worden. 8 ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet. 8 Berlin:- g 8 ung des Darlehns von 390 nebst rüc⸗k Wechsel . . ;929 965, eiter begebene g⸗ 5 are Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes. Die Pachtbewerber haben üͤber den eigenthüm⸗ Breslan, den 31. Mai 1879. 8 Verlag der Expedition (Kessel). (einschließlich Börsen⸗Beilage) ständigen Zinsen seit 25. Januar 1874 ref. exp. Negeebas. der H1. Mat 167g. Die Direktion * Leipziger Kassenvereins

lichen Besitz dieses Vermögens und über ihre Quali⸗ Königliche Direktion. Druck: W. Elsner. zu verurtheilen. .““ 8 8

3,011,600