1879 / 128 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

Cuxhavener Eisenbahn-, Dampfschiff- und Hafen- we ite In Gemäßheit des §. 11 unseres Gesellschafts⸗ [4922 2 b 1541 SF Ahs 3 antzalz . eEI1I111““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlich . Kenntniß, daß der erwasten e. Fresee Heel Gemäß §. 29 des Statuts werden die Actionaire unserer Gesellschaft 1“ 3 8 8 Berlin, Mittwoch, den 4. Juni 1879.

schaft, nachdem in der G 2 . 1 lzatß, sachden in er General⸗Versammiang vom zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. Juni 8 vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Mitglieder, die Herren Kaufmann Franz Overlach Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Voßstraße 29/30 u1u“ Seheee Modvellen, vom 11. Januar 1876, und die im Potentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ind, Lemenrätiin ehs sasaender beüc biedergezaht: - X. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gese es Aber den Markenschutz, Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ar. n8)

sind, gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern besteht: be st e Oberbürgermeister Hasselbach, e“ ergebenst eingeladen. Geheimer Commerzienrath und General⸗Director Das Central⸗Handels⸗Kegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register füg das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das durch Carl Heymanng Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 50 für bas öö Einzelne Nummern kosten 20 4.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Brilon, mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 ver⸗ bunden ist, soll interimistisch besetzt werden. Be⸗ werber um diese Stelle haben sich, unter Einreichung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Atteste, ö Arnsberg,

n 22. Mai 1879. Königliche Regierung. Ab⸗ theilung des Innern. Keßler.] 8 8

Oschersleben Neindorfer Secundär⸗

1488] eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

General⸗Versammlung am 14. Juni 1829,

Kachmittags 3 Uhr, im Hotel Kniecke Oschersleben. Tagesordnung:

1) Bericht über den Beschluß des Staats⸗Mini⸗ steriums nach Verfügung Sr. Excellenz des Herrn Handels⸗Ministers sub Nr. V. 5593/78 und der geschehenen Handlungen Seitens des Vorstandes auf Grund Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 19. März v. J.

2) Beschlußfassung über die in §. 11 I., II. und

IvV. der Statuten bezeichneten Punkte.

3) Wahl von Vorstandsersatzpersonen und Auf⸗ sichtsrathsmitgliedern.

der Versammlung beiwohnen wollenden

11“ 1 sich bis zum 12.

Juni im Versammlungslocale, woselbst auch die D . .

tatuten der Gesellschaft und die Pläne ꝛc. zur eüe

vorherigen Einsicht ausliegen, anzumelden. 8 Der Vorstand.

148 8] Magdeburger Allgemein Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. ch St A en Staats⸗Anzeiger.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Rechnung und Bilanz für die Zeit vom 16. Juni b . Juni 1878 b und Ertheilung der Decharge, event. Wahl der §. 879e,12. Juni 1879

der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft Friedr. Knoblauch, Ereter des

Vorsitzenden, um 20 und der Muster bzw. Modelle um 68 Die dem Gottfried Edmund Lührmann für diese

9 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Kaufmann und Major a. D, Schrader, con⸗ jejenigen Actionaire, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre trolirendes Mitglied des Verwaltungsraths, ise Fla s Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren (t 690 Plastische⸗ 622 Flachenmuter) ver Löschung in unserm Prourenregister Nr. 3000 erfolgt.

Actien spätestens

E 29 tichoc, jin den üblichen Geschäftsstunden, d. 11“

Hereihrb Freis 8 in Berlin bei Herrn F. Mart. Magnus oder Entwicklung des Zeichenregisters im

Stadtrath Aug. Kalkow, reise, Reeühert bei Herrn Paul Mendelssohn⸗Bartholdo 88 Mai 1879.

Geheimer Regierungsrath Kleffel, genommen, merden 7gnnen. §. 34 des Statuts vorgeschriebenen Legitimationskarten Im Monat Mai 1879 wurden im Zeichen⸗ mehrt. ; V 1

eaoesae der h n⸗ 13““ 1 register des „Deutschen Neichs⸗Anzeigere 50 10 Im Jahre 1879 sind bis Ende Mai] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

as⸗ er gelnt, e Nh. Der Aufsicht Zeichen resp. Zeichengruppen von 54 Firmen 17 1 21,377 Muster bzw. Modelle (5942 plastische Nr. 4076 ber hiestge Handelsgesellschaft in Firma:

ufsi htsrath veröffentlicht (gegen 49 Zeichen von 35 Fir⸗ 18 Braunschweig und 15 435 Flächenmuster) im „Reichs⸗Anzei⸗ F. Mart. Magnus 1- d. ger“ als geschützt veröffentlicht worden, darunter vermerkt steht, ist eingetragen:

20 ausländische (12 großbritannische und 8 Die Handelsgesellschaft ist nach dem erfolgten

französische). Tode des Theilhabers Martin Rudolph Frei⸗

herrn von Magnus durch gegenseitige Ueber⸗

8 2b Allgemeine ersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath: Seit Eröffnung der Musterregister (1. April einkunft aufgelöst worden. Liquidatoren sind: 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ 1) der Banquier Friedrich August Schüler zu machungen über 137 636 geschützte Muster bzw. Berlin Modelle (26 624 plastische und 111 012 Flächen⸗ 2) der Banquier Paul Magnus zu Berlin, muster) veröffentlicht worden, darunter 37 aus⸗ 3) der Kaufmann Julius Braune zu Berlin, ländische (16 großbritannische, 20 französische und zwar ist jeder derselben für sich allein be⸗ und 1 nordamerikanisches). rechtigt, die zur Liquidation gehörenden Hand

lungen vorzunehmen und die Liquidationsfirma Handels⸗Negister.

zu zeichnen. Die dem Julius Braune für diese Firma er⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und

theilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung dem Eroßberzogthum Hessen werden Dienstags

in unserem Prokurenregister Nr. 1438 erfolgt. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

M. Knauff & Betche, Ingenieure, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die am 1. April 1879 begründeten Handelsgesellschaft letzteren monatlich.

(jetziges Geschäftslokal: Naunynstraße 43)

; Ur⸗ Muster bz. davon Gericht. heber. Modelle. plast. Flächenm. 15) Sonneberg... .8 7 7 IIö 53 3 Varhtert ... 14

4 5 5 der Cuxhavener Eisenbahn⸗ jff⸗ Aeti 5 men im Apri 3. und 60 Zeichen von 49 19) Bremen . . .. 35 35 rh TTTTöö Hafen⸗Actien⸗Gesellschaft. Phnieh Mai 1878); sich 20) Coburg 31

Cöln⸗Mindener

es befanden hierunter 13 (in Leipzig angemeldete) Zeichen von 9 ausländischen Firmen, und zwar 8 Zeichen von 4 Firmen in England, 3 Zeichen von 3 Firmen in Frankreich, je 1 Zeichen einer Firma in Oesterreich und Belgien (gegen 12 Feichen von 4 fremden Firmen im April d. J. und 13 Zeichen von 7 ausländischen Firmen im Mai 1878).

1“ 4 22) Düsseldorf... 2 23) Eibenstock.... 24) Frankfurt a. M. 28) Göriittz. ... 26) Hamburg.... 27) Heidelberg ... 28) Klingenthal.. Die im Mai d. F. veröffentlichten 59. 29 München l. J.

I“ 40*) 5 146

Autograph. (Copir⸗Apparat auf trockenem Wege.) Jedes Original (Schrift oder Zeichnung) liefert in wenigen Minuten bis zu 100 Abzüge. in Octav à 6 Verfahren einfach. Erfolg garantirt. 8 1%. 2*

9. —pr. Stück einschließlich 1 Glas Tinte gegen N in⸗

r Zügr 8 . 9. Fän sches Fherr geg achnahme oder franco Ein Ergänzungsmasse 3. —. pr. Kilo. Tinte 50 r. Glas

Probegidrügh sind bei unterzeichnetem, sowie in der die cde ee hedege von Rud. Mosse

in Frankfurt a./M., woselbst die Apparate in fortwährender Thätigkeit sich befinden, gratis und

General⸗Versammlung.

Die diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung der Aktionäre wird Monta den 30. Juni er 1 em 8 Zeichen wurden eingetragen bei 38 Gerichts⸗ 30) Neuhaldensleben im hiesigen stattfinden. 8 1 orm. 1 hr, anmeldestätten, die in nachstehender Reihen⸗ 8 Vorden.. ..

Unter Hinweisung auf die bezüglichen Bestimmungen der Statut folge an der Gesammtzahl der Zeichen partizit 1t 7 2 5 5 7 v m 8 D 4 m 2 5 6 werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen AthioTüre bür nos 11.““

eingeladen, an dieser General⸗ g e 34) Schwelm .. age adeng gs E sanuts zegal. Versanmlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte 35) Zöblitz ....

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der §§. 33, 34 und 39, ibid. am 36) Aachen ...

piren:

13 Zeichen: Leipzig, 3 Zeichen: Augustus⸗ burg, Berlin,

Zeichen: Grünberg i. Schl.,

Zeichen: Hagen,

Zeichen: Halle a. S.,

900

3 Zeichen: Z“

ranco zu haben. . Fr. 261 8 WiIhelm Ssimeons: Höchst a./Mt., Fabrik chem. prodne⸗ .

27., 28. und 29. Juni cr., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr . 50 2 und von 3 bis 6 Uhr in unserem Geschäftslokale am Frankenplatz 11

2 Zeichen: Aachen, Zeichen: Barmen,

eichen: Hamburg, Zeichen: Hannover,

AETT“ 39) Annaberg

Altona. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 28. d. M. ist heute in

sind die Ingenieure: 1) Max Knauff, 2) Hermann Betche,

der Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über der esch g über den Besitz derselben 8 ächti außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, 8 esasen⸗ 11111

Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintritlskarten und Stimmzettel nicht

verabfolgt. Gegenstände der festgesetzten Tagesord : 1) Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschaftsianr . 2) Festsetzung der Tantième für den Administrationsrath;

unser Firmenregister unter Nr. 1509. eingetragen:

8 inri . Beide zu Berlin. 5 E11.“ ““ 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister

Ort der Niederlassung: Altona, Nr. 6962 eingetragen worden.

Fi g . 2⁴ 2g 7 2 2 Allona, 8- 88 Huzmanan. Fidn unser Firmenregister ist unter Nr. 11,620 die irma: Otto Freitag

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

mit dem Sitze zu Dresden und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin und als deren Inhaber der Ver⸗ lagsbuchhändler Carl Julius Otto Freitag zu Dresden (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Friedrichstraße 211) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,621 die Firma:

Zeichen: Kempten, 40) Apolda Zeichen: Mölln i. L., 41. Arnsberg Zeichen: Mühlhau⸗ 42) Bielefeld. sen i. E., 43) Bonn gzen Neuwied, 44) Brake..

Zeichen: Chemnitz, Zeichen: Cöln, Zeichen: Dresden, Zeichen: Braun⸗

schweig, Zeichen: Bremen, Zeichen: Breslau, Zeichen: Cassel, eichen: Coblenz, eichen: Döhlen, Zeichen: Einbeck, Zeichen: Erfurt, Zecen Frankfurt Zeichen:

unter

—,BVBV;XBB

Leipziger kranken-, Inral. U. ebensrersich. gesellschaft ds,ssx „Gegenseiligkeig“:. Rechnungsabschluss für den 31. Dezember 1878.

Einnahmen. 1 3 a. einer Verbindungsbahn zwischen den Schächten I. und II. der Zeche

n Vermögensvortrag aus 1877. 630 349 51 ür esfafl⸗ 8 3 Prämienüberträge 7 54581 Für erledigte Todesfälle. 76 894 ,02

Prämien aus 1878 140 580 538 unerledigte Todes fälle. 2 983 78

rãmi Krankengeld. 1 21 062 56 Eintrittsgeld 1 055 75 Rückversicherungsprämien 13 677 7 8 skversic g 3 67770 und an di schlußb 1 i v““ 2 70 e Anschlußbahn der Zechen „Minister 2 Fünse defnsehicen. Fenͤverl. 31 1809 V E 1u6. 7 788 unter event. Erwerbung eines Theiles der 1 irrst g söoengfeg -03“ 16 950 00 und Stahlwerk und des vorhandenen Verbindungsgeleises zwischen Zeche Lenedesene⸗ Rückgewähr u. Rückversicherungen 1 723 52 1“ unndd der vorbezeichneten Zechenbahn, sowie den Bau und Betrieb von Uebe 1 Provisionen u. Rückversicherungen 985,18 ““ geleisen an der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn bei Dortmund, und e 1u“ Zevendeng .1816“ d. von Anschlußbahnen an die Schächte I, III. und IV. der Zeche Dahlbuf diversen Einnahmen. Abschreibun von Orrantfatt ne⸗ an die Schächte I. und IV. der Zeche Bonifacius Dahlertht. pöbie Aübschrei ng rganisations⸗ zu übernehmen, die hierzu erforderliche Konzession resp. ministerielle Genehmigung nach⸗ Saldo⸗Uelertrag auf 1979.. luchen⸗ 1“ 92 öG dieser Bahnen auf 1,800,000 8 berg i n inist 5 ; 5) Teheten bestmöglich 8 beschaffen. er Genehmigung des Ministers der zffentlichen eschlußfassung über die am 16. d. Mts. eingegange iftli Zerei ä 8 de ngectcact eheh hnce de⸗ ö11 öln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesells sung i Nn an der Stgat in Werbandiengen Enaeäne Ueberlassung ihres ganzen 12 „Der ionären der n⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesell ür di s EireürReemraide sa an as Behzen e ie enbahn⸗Unternehmens auf den Staat ei 8 Axtien zu. 1S 88 der ss Prozent vfesthie Peusenvelnhen üt sich echt vor, zu jeder Zeit das Eigenthum der Bah i t Rücksicht auf den Betrag der Abfindungsrente festzusetzend Ften mlt erwerben, und die Liquidation der Gesellschaft herbei cchet 165 Kaufpreise für sich zu 63 649 99 schreibun unger eichem Zinsertrage oder gegen Staatsschuldver⸗ v11““ 1 8 ungen der konsolidirten Anleihe umzutauschen. Die erste 900]% planmäßigen alljährlichen Til 1 ren unterliegen der 48796] gung zu einem zu vereinb 1 Baare Kasse.. 13 790 69 3 9he 8b dem Staate das Recht vorbehalten it. EEEE22 G 11“ V ) Desder die säͤmmülsen Staatsschulduerscrelbungen auf einmal zu kindigeme⸗ e dnr n⸗ 8 56 reFer 8 . d. Mtz. eingegangene schristliche Antrag eines Aktionärs: Plauen i. V..

0 P-5n 0⸗

020 8

½ 8A8

6EGUUh NDoSD

Zeichen: Nürnberg, 45 Breslau.

eichen: .“ 1 Bunkanne. ach, 3

Feichen: Posen, 48) Colmar .. ..

eichen: EG 8 öö i. Schl., etmold ...

Feichen; Schwelm, 51) Dresden...

Zeichen: Sebnitz, 52) Einbeck.....

Zeichen: Sonneberg, 53) Elbing.

2—.

Fas Sorau, 54) Erfurt..

Angermünde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 164 Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hermann Gerson zu Angermünde. Ort der Niederlassung: Angermünde. Bezeichnung der Firma: Herrmann Gerson. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai 1879 am 29. Mai 1879. 2 Angermünde, den 28. Mai 1879. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Präsident“ und eines . . eche „Vereinigte an den Viehhof ag und Güterbahnhofs bei Bochum mit Anschlußbahn

b. einer Anschlußbahn an die Gußstahlfabrik des Bochumer Verei c. von Anschlußbahnen an den Schacht Kaiserstuhl der Zeche⸗Vereinigte Westfalia“

2 A& *

1“

TI11PI1915

a. D., Frankfurt a. M., Zeichen: Greiz,

Ed. Lührmann 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Edmund Lührmann hier 2 (jetziges Geschäftslokal: Oberwasserstraße 15) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unte Nr. 2923 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: H. M. Anton vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Maximilian Anton zu Berlin setzt das Han⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,622 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,622 die Firma:! H. M. Anton und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Maximilian Anton hier eingetragen worden.

20 822g

27 217 04 7 .

30000 661 257 56

831 225 58

aA Z.

Activen. 4 V Wahrscheinl. gegenwärtiger Werth

aller noch zu zahlenden Prämien. Hepoctelen vXX“ Drioritäten. Pfanddarlehen.. Bei Credit⸗Instituten Rückständige Prämien.

8 e6e6*“ Guthaben auf Rückversicherungen. Organisationskosten. .. Diverse Debitoren.

B8 O—- JO— —- O—- —- d0 d0 0 0 ”0

—'BVSSVgV VSg

Aschersleben. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 183 der Buchhändler Eduard Wieske zu Börnecke als Inhaber der Firma Eduard Wieske daselbst ein⸗ getragen. Aschersleben, den 29. Mai 1879. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 387 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ gisters, woselbst die Handelsgesellschaft sub Firma „Julius Zapp“ in Remscheid und als deren Ge⸗ sellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Richard Zapp und Richard Feldsieper eingetragen sich befin⸗ den, Folgendes vermerkt worden:

Durch den am 16. Mai 1879 erfolgten Tod des Richard Zapp ist die Handelsgesellschaft sub Firma „Julius Zapp“ aufgelöst worden und das Geschäft, in Folge letztwilliger Bestimmung des Verstorbenen und mit Genehmigung der Erbbetheiligten, mit Ak⸗ wo tiven und Passiven und dem Rechte der Beibehal⸗ 11,616 die hiesige Handlung in Firma: tung der Firma an den ꝛc. Richard Feldsieper über⸗ „C. W. Noack gegangen, von welchem dasselbe unter unveränderter vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Firma in Remscheid weiter betrieben wird. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗

Demach ist unter Nr. 1936 des hiesigen Handels⸗ mann Carl Ludwig Handreke zu Berlin über⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen worden die Firma gegangen. Vergleiche Nr. 11,623 des Firmen⸗

Wahrscher ““ . ahrscheinl. gegenwärtiger Werth 1 621 519 81 aller no 866 800 59

5 Unerledigte Todesfä 76 20 775 00]% 1 1“ b8 b 1376 13 365 25 Prämienüberträge. 6 25 139 36 Diverse Creditoren

e.

2 222 549 55 337 56

2 983 78 7788 57

4 556 98 123 87781

Zeichen: Wernig⸗ 56) Gehren... rode. 57) Gera. 8 d ges 2 59) Göppingen ... entfallen von der Gesammtzahl der im Mai 4 veröffentlichten Zeichen: 60) Großschönau. 11“ 62) Hirschberg rungs⸗ und Genußmittel; 89) Zeichen: Chemische Industrie; Zeichen: Industrie der Metalle; 88 67) Leer ““ der Fette, 68) Lüneburg ... 8 85 8 69 2 Zeichen: Papier⸗, Leder⸗, n 1 2 * 88 70) Mühlhhausen i. T. Gummi⸗ ꝛc. Industrie; 88 F

Neustadt O. S.

und Erden. e 8 . ; [73) Nürnberg 1 1 Zeichen: Industrie der Beklei⸗ e1““

dung und Reinigung; 2 1* 75) Oelsnittt.. 1 Zeichen: Polygraphische Ge⸗ 6

Zeichen: Stolp, 55) Fulda Auf die verschiedenen In dustriezweige 58) M.⸗Gladbach. 23 Zeichen: Industrie 61) Hannover Zeichen: Textil⸗Industrie; WA“ Zeichen: Industrie der Heiz⸗ 66) Lahr... Mannheim ... 1 Zeichen: Industrie der Steine 2

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr..

versammlung wolle beschließen, die Direktion zu beauftragen: Die General⸗ 1 Zeichen wurde eingetragen für Waaren, Leipzig, den 25. Mai 1879. a. mit der Staatsregierung wegen Ueberlassung sümmlicher Linien der Gesellschaft die 1“ Industriezweigen angehören Posen 4.“ Mit den Büchern 6 hae verglichen und richtig 8 Fiswegen Vertauft des gesaanten üeles cheftlichen Eigenthums an den Staat acc 1.““ efunden. d hme sämmtlicher Verpflichtungen der Gesellschaft mit ei ¹ dung für das Aktienkapital in Höhe einer Rent sellschaft mit einer Abfin⸗ Gestalt preußischer 4 % Konsols in Verhandlung zu 213 Prozemt jährlich in

b. das Resultat dieser V ' Vectcfafung ehlege, ungen einer außerordentlichen Generalversammlung zur 7) Neuwahlen von Mitgliedern des Administrationsraths. *

Cöln, den 25. Mai 1879. 8 8 Die Direktion. Monats⸗Uebersicht 1“

purgischen Spar⸗ und Leihba 1. Juni 182790. a-

232 998 art Passlva.

2 998 01 ien⸗Kapital 3,000 8

4 192 781 23 waeeabir 1 h. *2990,000, hierauf ein

2 501 498 31 CEinlagen:

1 804 546 33 .“

5 658 814 19

1 372 905 59 1879 ai Eh s. Neue Einlagen

120 000 1 8 039 30 U 1Sve

Das Direktorium. K. F. Heym. F. L. Seyfferth.

*

Der engere Ausschuß.

F. L. Schöne. H. Th. K. . 8-e. 6&. Gekiog. 9mar

Geschäftsresultate im Jahre 1878 in den Königl. Preuß. Staaten.

8 Es gipsen fin.

a. Todesfall⸗Versicherungen:

170 Anträge v. 193 Pers. à 278 550 Kap. 4 à 13 500

174 v. 197 Pers. à 292 050 Kap.

8 5 1877 wurden als unerledigt übernommen ..

zusammen

Se be Davon sind: zur Zeit u. über⸗ haupt abgelehnt 19 Antr. v. 25 Pers. à 35 550 Kap. zurückgezogen. 4 848 6000 unerledigt ge⸗ blieben

3 500 ‧„

à

25 88 1o“ 88 149 Anträge v. 166 Pers. à 247 1l“ 24590 K82

1 9 2 3 5 Davon erloschen im Jahre 1878 . . . . . . . .. 8 Ver 8 Pers. 4 d .“ Kap.

so daß Ende 1878 bestanden... 2214 Ver 23 8 170

b. Altersversorgungs⸗ und Aussteuer⸗ hinber ere.

18 Anträge auf 25 500 Kap. 1 .„ 3000

19 Anträge auf 28 500 Kap. 2 4 000

E 2

. . 17 Anträge auf 27 500 Kap. 3690 Kar

zusammen 21 Vers. auf 32 500 Kap. 4 6 000

ö11nnp].“]; In Preuß. Effekten sind angelegt 14 850,00er. auf 28 500 Kap.

somit angenommen worden. 3 ““ Zu Anfang des Jahres bestanden..

zusammen

aus 1877 wurde als unerledigt übernommen.

zusammen.

unerledigt blieben...

angenommen wurden.. Zu Anfang des Jahres bestanden

Davon erloschen im Jahre 1878... so daß Ende 1878 bestanden

Fesleheftand EEeTöö1.“ Darlehen gegen Hypothek Darle Conto⸗Corrent⸗Debitoren Effecten..

Verschiedene Debitoren. Verschis e Debitoren

Bank⸗Inventar.. . .

K 8

Aectiva.

en gegen Unterpfand

12 810 280 87

ebäude.

1 466 052 91

Mk 14 276 333 78 Rückzahlungen

im Monat Mai

18707 934 214 32

Bestand am 31. Mai 1879 .

(Dahen stehan g. 92 % auf halb⸗ jährige Kündigung à 40 Check⸗Conto... 1“ 99 Conto⸗Corrent⸗Creditor Verschiedene Creditoren.

Reservefonds⸗Conto..

459 444 81 . .. 8320 533 28 150 000

16 427 048 62

16 427 048 62

und bei einem Zeichen war der Industriezweig

nicht genannt.

Ferner wurde im Mai d. J. die Löschung von 3 Zeichen veröffentlicht und zwar 2 Zeichen von zwei Firmen in Barmen (Industrie der Metalle und Textil⸗Industrie) und 1 Zeichen

einer Firma in

Maschinen, Werkzeuge, Seit Bestehen des de bis Ende Mai 1

der veröffentlichten Zeichen

ldenden Firmen 4211;

(1. Mai 1875) beträgt die Zahl 8623,

die der anme

Bielefeld (Industrie der Apparate ꝛc.). utschen Zeichenregisters

1879

hiervon gehören 2529 Zeichen 1041 auslän⸗

dischen Firmen an.

Die Entwickelung des Musterregisters im Mai 1879.

Im Monat

Mai 1879 haben durch den

„Reichs⸗Anzeiger“ folgende Veröffentlichungen

aus Gerichte.

1) Berlin(Stadtg). 2) Meerane... 3) Offenbach.... 4) Chemnitz.. 5) Mülhausen i. E. 6) Hanau... 7) Elberfeld... 8) Glauchau. . .. 9) Leipzig 10) Lüdenscheid. 1¹) Pforzheim... 9 Greis..... 19 Hagen. H.

10

0

co o oo ÆEÆREEExR

den Musterregistern stattgefunden: Ur⸗ Muster, heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 63 12 25

davon

1182 671*) 5 900 900 46 32*) 14 147 147 270 270 12 4 257 257 179

70

26 151

93

77

38

1

Sachsen Reichenbach Schlesien.. Roßwein .... Rudolstadt ... Sayda . ... Schleiz.. Schneeberg... Sorau N.⸗L... Treuen. Friberg. . Ueckermünde. Wernigerode. 91) Wittenberg .. 92) Wurzen... 88 8 94) Zittau ... 95) Zweibrücken. 11 Zusammen 249 5405 1565 3840

Unter den geschützten Mustern und Modellen befinden sich keine ausländischen. Soweit sich dies hier übersehen läßt, haben die Gerichte zu Elbing, Münden und Zeulenroda im Mai d. J. die ersten Eintragungen aus den Muster⸗ registern veröffentlicht.

Gegen den Monat April 1879 hat die Zahl der publizirenden Gerichte um 8 zugenommen, die der Urheber um 11 abgenommen und die der Muster und Modelle sich um 716 (+ 368 plastische und + 348 Flächenmuster) vermehrt.

Im Vergleich zu dem Monat Mai 1878 hat sich die Zahl der Gerichte um 9, der Urheber

lel=llII

0

1

[SISIEIESwcCS!I

*) Darunter Grade von Schriften u. dgl., ohne Angabe der Stückzahl.

„Julius Zapp“ in Remscheid, und als deren In⸗ haber der genannte Richard Feldsieper. 8 Zarmen, den 31. Mai 1879. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretä Ackermann.

Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1933 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers, woselbst die Firma: C. Westerhoff“ in Büchen bei Remscheid eingetragen sich befindet, Folgendes ver⸗ merkt worden:

Am 31. Mai 1879 hat Carl Westerhoff senior sein Handelsgeschäft sup Firma: „C. Westerhoff“ zu Büchen, seinem Sohne, dem daselbst wohnenden Kleinschmied Hermann Westerhoff mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Beibehaltung der Firma übertragen und führt demnach der letztere ö. unter unveränderter Firma in Buͤüchen weiter.

Demnach ist unter Nr. 1935 desselben Registers eingetragen worden die Firma: „C. Westerhoff“ in Büchen bei Remscheid, deren Inhaber der ge⸗ nannte Hermann Westerhoff ist.

Barmen, den 31. Mai 1879. 8

Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 FWermannhn.

Berlin. Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3. Juni 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1007 die Handelsgesellschaft in Firma: Forstmann & Co. 1 mit ihrem Sitze zu New⸗York und einer Zweig⸗ egerlestunc in Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ ragen: b Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 8 3

registers. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,623 die Firma: C. W. Noack und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Handreke hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,579 die hiesige Handlung in Firma: G Louis Feuchel

vermerkt steht, ist eingetragen: 9 Zu Breslau besteht eine Zweigniederlassung.

Carl

Der Kaufmann Benoit Alexander Oppenheim zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

3 R. Oppenheim & Sohn (Firmenregister Nr. 1— geschäft dem Heinrich Schwerin und dem Richard Strobel, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4284 eingetragen worden. ““ 1

Berlin, den 3. Juni 1879.

Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

BIumenthal. Handelsgerichtliche 2 HSetn 8 In das hiesige Handelsregister Band II. ist heute eingetragen Fol. 24, Spalte 3, zur Firma Emil Schmidt & Co. in Burgdamm: Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist durch Eintritt eines Kommanditisten am 20. Mai d. J. in eine Kommanditgesellschaft verwandelt worden. Blumenthal, den 28. Mai 1879. Königliches Amtsgericht. Hoeck

8662) bestehendes Handels