“ 8
Hartgummi mit gravirter Fläͤche, Fabriknummern eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung gebäudes anberaumt, wovon die Gläubi Allen b 8 “¹
8 9sSns ; 8 er, welche r
4* 4, see Wesr 85— festgesetzt auf 8., Seeeegcte bhe Feesfennes angemeldet haben, bb Kemalc⸗ an Geld, .. —— Segs 8 B örsen⸗ Beilage 8 8
t6 11““ b 21. 8 . esetzt werden. * b 2 1“ “ 4 Uhr. Nürnberg, am 29. Mai 1879. Kgl. Han⸗ Zunm einstweiligen Verwalter der Masse ist der 8 Breslau, den 27. Mai 1879. “ 2
delsgericht Schmauß. — Kaufmann Sieg, Königgrätzerstraße Nr. 109, Königliches Stadtgericht. selb bfolgen oder zu zahlen, dielmeh b “ ⁸ EWWI „11 . .L I112 2,⁷ — Oberstein. In das hiesige Musterregister ist d6, des Gemeinschuldners werden auf⸗ 1“ gas Konkurses. der zese der Gerezsütrs. 2 Ssg⸗ 8 8 zum Deutf en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
unter Nr. 38 eingetꝛagen: Firma: Philipp Cull⸗ gefordert, in dem auf geb““ 8 1 8 8 ͤͤ114“” j Verlin, Domerstag, den 5. dn026 — 79. 8111414“*“*“ n Stadtgerichtsgebäude, Portal III., reppe hoch, In dem Konkurse über das ögen des Rechte, ebendahi ursmass . - . —— Mufeten böns Pressungen für Bijouteriewaaren der Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem Königlichen Fabrikauten und Kanfmanns Oskar 8-Sn Ne g” Fhtaliefefn. e. .“ Berliner Börse v. 5. Juni 1879 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 11/1. u. 1/7. [113,75 bz B Eisenbahn-Stamm⸗ und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Görlitzer 1 103,10 G Oberstein⸗Idarer Fabrik, plastische Erzeugnisse; Stadtgerichts⸗Rath Herrn Roestel, anberaumten Ter⸗ thal dahier ist zur Anmeldung der Forderungen rechtigte Gläubi er der Gemeinsch ’ SI⸗ 8 Im dem nachfolgenden Cnmcsanl, ains dho in einan amtlichen d0. do. II. Abtheilung 5 1/1. n 1,/7110,40 bz (Dio ecingeklammerten Diridenden bedeutan Eauxzinsev.) do Tit. B. 497,60G Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 27. d. Mts., mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis den in ih 8 F Fudlic re Fzsxee u0, nächtamtlichen Theil. gotrennten Coursnotirungen nach den Hamb. 50 Th.-Loose p.St. 3 1/3. [186.30 bz 1877 1878 do. Lit. C. 92,90 bz N. f. Nachmittags halb 6 Uhr. Oberstein, den 28. Mai Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung zum 28. Juni d. J. einschließlich Anzeige b-e efindlichen Pfandstücken nur 1nsammengehborgen g- hee. 5eehes ⸗en. . 3 St.; . St. 188,10 bz 6 Aach.-Mastrich. † 18,75 bz G Fln-Hamburg In 98,10 3G2ç * 1879. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie even⸗ festgesetzt worden. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 1 vnnmghec ecle batten bagen sich am Sebiusse des tevrszetials MHeininger Lwose w Ftück 25,60 G Altona-Kieler 8 88 122,75 bz . I. Im. 98,10 G
ℳ%— M— bN —— ℳꝛ;:———,—- — —— SSSZ
8 88AE
* ,⸗0& ℳ —
52
1 82 &£ 8
g
A 5
beFE. nee
„.
18,88 —
Keßler. G1““ 1““ eines einstweiligen Ver⸗ Die bö welche ihre Ansprüche noch nicht Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen Weooheel. gram Pfca- 118g8e “ 1 92 80b2 iestae ETTEEE“ 1““ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie hierdurch au 1 sprüche, di 1 rdam 100 Fl. 169,75 bz soldenb. 40 Thlr.-L. p. St. „seen Oberstein. In das hiesige Musterregister ist Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, vft “ CC“ 100 Fl. 169,10bz E 16,28 b2
—
8 Berlin-Dresden
8 ——
7
—
— ,— 82
8 —,
“ Berlin-Görlitz.. 0 0 GW “ 1 19 ESeen Brl.-Potsd.-Mag. M101,00G Berlin- a ver- 8 381 2 Pgn Br. Schw.-Freib. 2 ½ 28 188 Cöln-Minden . 51/20 6 2⁄10 199 70 bz G Halle-Sor.-Guben 100 106 Hannov.-Altenb. 94 60 G Mlärk.-Posener. 93,25 B Magd.-Halberst.. h,, 89,80 890 bz Ndschl. Hrt. gar. 159,90 bz Nordh. -Erf. gar. 39⸗90 G Obschl. A. C. D. E. 61 60 bz do. Litt. B. gar. 61 70 et. bz B Ostpr. Südbahn. Ee b Od.-Ufer-Bahn heinische.. . . 326,00 bz „ do. (Lit.B. gar.) 294,00 B 2 (Rhein-Nahe... 81,80 bz- 5 Starg.-Posen gar. 81,80 bz Thüringer Lit. A. 83;00 b 6 Thür. Lit. B. (gar.) gsLasr 8— Lit. C. Car. ilsit-Insterburg 8 . Ludwigshf.-Bexb. 188 00 B Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. —
103,00 G 8 105'00 G negee Ear) 4
81,10bz G 1 8 103,50 B Werra-Bahn . .. 1
06,00 bz B Berl. Dresd. St. Pr. 10900 5⸗ B” Berl.-Gör.. St.-Pr. 76,50 bz G Hal.-Sor.-Gub. „ Hann Altb. St. Pr. —,— Märk.-Posener „ V 77,50 bz Hagd. Halbst. B., 83,00 G do. C. 85,00 bz Marienb. Mlawka 85 00 bz Nordh.-Erfurt. „ 1 Oberlausitzer „ Ostpr. Südb. „ Posen-Creuzburg “ 8 w Rheinische .. 86.pr Tilsit-Insterb. 86,50 G Weimar-Gera
unter Nr. 39 eingetragen: Achatschleifer Friedrich an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz dem dafür verlangten Vorrecht bis zu der a für ve 8 5 ’ 5 16,25 bz G Gabel zu Obertiefenbach, Gegenstand: ein un⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Tage bei uns schriftlich oder zu “ 1“ einschließlich 3 81,05 bz do. do. 1885 gek. verschlossenes Pappschächtelchen mit zwei verschiede⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben melden. ** sbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ,1 1L. Str. düee- C““ Medaillons, Muster für zz verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 1 ..1 L. Strl. p ves⸗ Schußfrist drei Jahre, omge⸗ Besitz der Gegenstände . 11. Mai 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ri 100 Fr. ner Sbn Mutnen age⸗ Morgens 10 Uhr. Sber⸗ bis zum 12. Juli 1879 einschließlich angemeldeten Forderungen ist auf auf den 30. Juni d. J Vormittags 10 Uhr 22 * ai 1879. Großherzogliches Amts⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige den 12. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geri telokad Terminszimmer Nr. 16, her... . 100 Fl. gericht. Keßler. — “ mit Vorbehalt ihrer etwanigen vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Gerhardy, vor dem genannten Kommifsar zu erscheinen. 1“ “ „100 Fl. Oelsnitz. In das Musterregister ist einge⸗ . ote, v.weues E abzuliefern. im Terminszimmer Nr. 7 anberaumt, und werden Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Wien, öst. W. 100 Fl. e Izdas Zenfae ginen . f. J J Js 1A4“*“ 10. xc. 1ü,h 19750 3 “ A“ e Gl. H.xGee.“X“ 1 üubi ge gefordert, welche ihre For⸗ fahren werden. tersburg. . 100 S. R. 150 b2 8 8 do. v. 187 viende toffe “ ö“ bis 8 8 vX AsMer Fe e. schriftlich einreicht, hat eine Fels 8 18 85 8 T. 6 1ö“ oester Gold-Bente —511,23418, 512,23421, 5913,23424, 514/23425, Alle Diejenigen, we een I eehe 1“ v Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Warschau. 100 S. R. 8 T.I 97,25 bz . ier-Rents. “ 828. EEbböö“ S. e 8ö an die Mafse Ansprüche Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat. Jeder Gläubiger, 1ürer. nicht Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 % 8. ö “ als Konkursglänbiger machen wollen, werden eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ b Geld-Sorten und Banknoten. Silber-Rente 323,23438, 224,23440, 525,23446, 526,23450, bC11“ ihre Anspräche, dieselben fügen... . meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Dukaten pr. Stück 9,7. . 8 öCA11A“ nürgen hehs es tobängig sein oder nicht, mit Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ wohnhaften oder zur Prarxis bei uns berechtigten Sovereigns pr. Stück J20,37 do. 250 Fl. 30. Mai 1870, Vormittags 11. Uhr 10, Minuten P8 8s11444 Sxöö 111 E 1X““ 19 SI“ i 187 Fießl sein derung einen 8 vohn⸗ Akten anzeigen. s pr. Stüc 4,205 Desterr. Anl. 1860 5 ven ö. Mai 1879. Das Königliche Ge⸗ bei — Ses; oder zu Protokoll anzumelden und haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Eersrhn pr. Stück 16,68 G 6 18622 He ö““ Eö1“ g “ innerhalb auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe do. pr. 500 Gramm fein —,— Pester Stadt-Anleihe . 6 seag. In das Masterregister ist eingetragen: nach Besinken zur Bestellung des desnittven Ber⸗ 1“ Nohl und Ballot, die Rechteanwälte Hellmann und Englische Bankn. pr. 1 Iw. Sterl. 20,42 z 4o. ““ Nr. 18. Hermaun Bruno Fischer in Kieder⸗ 1“ zur Bestellung des efinitiven Ver⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Heyland hier, Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struck⸗ Franz. Bankmoten pr. 100 Fres —.—. Ungarische Goldrente. 6 11.““ Plot rupblen ecber. b. V“ 1 9. 1 fehlt, werden die Rechtsanwälte Strecker und mann und Lenzmann in Lüdenscheid zu Sachwal⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 175,15 bz do. Ap. à 10 000 6 Net Lbo Fferh. 5. vn den 9. September 79, Vormittags 10 Uhr, Dpckerhoff und Justiz⸗Rath von Wehren zu Sach⸗ tern vorgeschlagen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 igen, Modelle von Noaharchen darstellend, offen, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, waltern vorgeschlagen. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 198,00 bz Ss St Eisenb Anl. 5
1,75 bz G 1 106,50 bz2 6 (Berln-Stettiner I. Em. 421/1. 8 18 o6⸗ do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.n. /10. 97 75 B 131,50b⸗ do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. 97 75 B 15,2zet.bzB . V. Pm. v. St. gar. 41 1/1. u. 1 7,103 25226G veete do. V. Em., 4 1/4.u.1/10.—, . do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4 u. /10. 141,25 bz do. vEI. HIe.. .. J15 Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 9840 bz G Bresl.- Sehw-Freib. Lt.D. 4 1/1l. n. /. do. Lit. E. .4 ¼ 1/1. u. 17. 153,25 bz do. Lit. F. . 4† 1/1. u. 1⁷. 134,09 B do. Eit. G. 4†1/1. u. 1/⁷. 50,40 bz do. Lit. H. .4 1/4.n. 1/10. 100 40 bz B 123.25 bz G do. Lit. I. ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,40 bz B 128,25 b2z do. Lit. F. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz B 96,75et. bz G do. de 1876 „5 1/4. u. 1/10. 104,00 B 11,50 bz Cöm-Mindener 1. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G 102,4106 d II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,00, B 131,00 bz II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 B 95,75 bz G . HII. Em. 4 1/4 u. /10. 97,25 B 103,00 et.bz B do. 4 1/4.n.1/10.102 50 bz G 23,75 b2z B do. 3 5 gar. V. Rm. 4 (1/4.n.1/10. 97,50G 184,75G V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 76,60 bz VI. Em. 4 1/4 u./,10. 102,50 bz 125,50 92 do. VIi. Em. 4 1/1. u. 1/7. ,102,50 bz 87,75 b2z Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4½ 1/4.n. /10. 103,00 GG 40,75 b2z ic. ÜLitt. C. 4 † 1/1. u. 1/7. 103,00 G 25,00 bz Hannov. Altenbek.IEm. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz 700 bz do. II.Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 bz 36,50 bz do. II. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. ,101.,80 b2Z 31,00 bz G Mürkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 B 41,75 bz G Hagdeb. 102,50 B 44,00 bz do. 102,50 bz 30,00 bz G do. V 1102106 94,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼!, 101 50 G 87,25 bz B 8 ““ 80 00B 111,00 bz Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. . u. 1/7. 103,00 G 90,00 bz G C1“ .1/7. 96,25 z 74,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 103,00 B 20,50 b2z Niederschl.-Mürk. I. Ser. 1/7. 98,50 G 93,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ TPhlr. 59,00 bz G NN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 28.17 124,25 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Faehee Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. 83,25 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 24,20 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. 4 1/1. n. 1/7. 31,75 bz do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. N do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 28,00 bz G do. gZar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4.n.’/10. 11,00 bz G do. bt “ 17
do. gar. Lit. H. 4¼ 1/1. u. 1/7. eSarr. do. fm. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102,106 20,75 bz do. do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 96,70 bz 1“ do. do. V. 1874 ,4 ½ 1/1. n. . 8 156,25 b2z do. (Brieg-Neisse) 4 ¼
50,40 bz 6 0. (Cosel-Oderb.) 4 Z1“ Zdeei do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 8e do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. . 79,00 bz do. II. Em. 4 ½/ —,—
e ven do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— 1 SSee 3 ostpreuss. Südb. conv. 4 ½1/1. u. 1/7. 101,00 B do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 101,00B öö““ do. do. Lit. C. 5. 1/1. u.. 1/⁷.1101,00 B 50,75 bz G Nhechts Oderuser „42 1/1. u. 1 %. 102,30 bz 14,00 bz Rheinische... 4 üir.8 12 —,— SF do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 688,00 bzg do. III. Rm. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 b2 „ 109,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4¼1/4.n.1/10. 102,80 bz
H44,25 † do. v. 1865 .4 1/4.u. 1/10. 102,80 bz A1 . do. 1869,71 u. 73 5 1/4 u. /10. 102,10 et. bz G 32,70à32 z . do. v. 1874. .5 1/4.u.1/10. 104,00,B J128 40 b2Z . do. v. 1877 .. .5 1/4.u. 1/10. ,103,90 b kl. f. ü66 fi 6 do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—, 1300 bz G HRnein-Nahev. Sgr.m.4 ,1/1. n. 103,25 2 11 21.9270g2 e, 94b. rSar.r. Em,g11,1. u. ½. 103 25 b2 1/5 u 10,25 b 18 Schleswig-Holsteiner. 4 ¼1/1. u. 1/7. ⸗◻☚1 ‿½ „1/1., 40,25 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 97,50 G
—,— ——-—-— =Z2ͤIq,—O—
— —O,— — — —
E1“ 8'˙S
=4, 25ℳ ge8t
D EEESeESSSS G bb
MeNrN
“ I
2 80 75 bz do. do. 1885 do. baecs (fund.) 1 3 2 0. — 8 8* Sew-Yorker S U. 8 ““ 8888 1 Üegische Anl. de 1874
175,00 bz NFAdo. Hyp. Pfandbr. 174,00 bz do. do. neue
— 1-ArRL- —
80 8
EüBEAE
—.,—,—,— 80ο 00—
—
ae-aes
FEüFEFEFrEEE†EE
0
8E!
528S
A
8ℳ —
;ooREEEEE
8020—
00—
SSg;
IZENE
00 02 d”0 00 b0 00 b0 0 00 b0 O0 be G& 02 5
E
0 α OSSS
1—,86— œOPo ESS 1
5
SSEPES EEEEE
2
EEOCoOESE2NINS
29—
25 —
2
.* 02 F
S
EB EIawS 18N
2
—
-—9,88gSSäen 8EHRNSESE
———
8
Fabriknummern 6, 7, 8, 9 und 10, Muster für Zi 13, v n ober 8 is⸗ iligens⸗ den 27 1 187 . U f Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommis Heiligenstadt, den 27. Mai 1879. FTarif- etc. Veränderungen . Fonds- und Staats-Papliere. VJI6
— &Ꝙ 25 8eSeg’gg IccooS
0 ——
—
SEEEEESS
HEAAᷣF
eAIhAZII“
C0àe0
kESS
—,—,—,—8.——,—
— ——
000
öBöBNS,9
e1I!
*
b NCEoSSSSU
2909˙66 2099.
SgSn
9 .
1 — I4. 8%0‿ — ◻
vueldez 10000
3 86,00 bz 86,00 bz
0”S
22ö2ö2ö”2
RcðmEʒFRʒRGʒGUR;RcGRWRRcNGEXeu
— —S 2
Sn SS8
plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ sar zu erscheinen Königliches Kreisgeri ;r 11“ 8 FI Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun G ze 10 Sch.)2 det am 21. Mai 1879, Vormittags 9 ⅞ Uhr Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ 3 8 Sbteitun-J. HerdeutschenEisenbahnen veng nes eltehe.. dite.en9 1“ öas neuschönberg, eine photographische Abbildung eines Akkord verfahren werden. v“ do. — Modells für einen Kornspeicher, offen, Muster für Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen [4915) West W“ tsch 8“ 1850. 14 101,v.1,18. 88,806 Unügnbache Zene⸗ 1 . 1⸗ 3 2* ve eutscher 8 2 1e 4. u. 1/ 8 ⸗ 8 — 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1879, Vor⸗ bis zum 30. Oktober 1879 einschließli Gemeinschuldner die Schließung ei 8 b 8— Jah T Vor⸗ bi .Ok - nei ldn ng eines Akkords bean⸗ tr ant I“ b 1 1 8. mittags 9 Uhr. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb S tragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ Mit Wirkung vom 15. Juni c. ab ist zum Tarif 1 8EEE“ 88 8 1/1. u. 1/7. 94,00 bz do. mittel.. U arR 8c . 71 E —2 2 2 8 Königliche Gerichtsamt daselbst. min auf gen in Ausehung der Richtigkeit bisher streitig 27. Nachtrag erschienen, welcher bei den Verbands⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1 u. 12191 93,50 bz Russ. Nicolai-Oblig. Philipp. den 25. November 1879, Vormittaas 10 Uhr, geblieben sind, ein Termin her streitig Billet, und Gepäckexeditionen eingesehen werden Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼1/1. n. 1/⁷. 102,75 0 Italien. Tab.-Reg.- Schwarzenberg. In das hiesige Muster⸗ Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ Cassel, den 31. Mai 1879. —e Stadt Se. „4* 1“ S 1“ 3 oöln . . 74. u. 1/10.— 8 Anl. — Firma Rohleder & Frisch in Pöhla (Pfeil⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerh Die Betheili 9 ähr Königliche Direkti An 101.,0 * 8* Bfeil⸗ gelader „ wels rderungen innerhalb Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ önigliche Direktion b2. 8 1 hammer), 1 versiegeltes Packet, enthaltend 4 Stück einer der Fristen angemeldet haben. 9 rungen angemeldet oder bestritten haben, 126⸗ der Main⸗Weser⸗Bahn. E1“ 4 S 9. 191 908 8 1 “ 41, 42, 43, Muster für plastische Erzeugnisse, eine Abschrift derselben und ihrer Anl Magdebur 29. Mai 187 sisch⸗Märkis . W“ zeugnisse, eir ft ders 5 er Anlagen beizu⸗ agdeburg, den 29. Mai 1879. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 7 92˙50 b 2 8 vI1“ Zönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Trausportbegünstigung für Ausstellungs⸗ Bö“ e v““ 1871. 5 x& 8 80 5 . . 8 . .öö-5-—— 1879. Das Königliche Gerichtsamt daselbst Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der A uif den j 8 st⸗ 59; 1. 4 “ — Sbe⸗ 1 r Anmel⸗ Gens. 1 auf den internationalen Ausstellungen in Sidney , 06,50 b 8 as Muste dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte— 1“ eaäund Melbourne ausgestellt werden, wird gegen Bei⸗ 8 Landachasti. Oentral,4 r. 173or: 8 *₰ 1. 1.
Nr. 19. Hermann Bruno Fischer in Nieder⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den [4943] Bekanntmachung. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. do. kleine. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist Konkursgläubiger noch eine zweite Frist des Kaufmanns G. H. Kunick zu Magdeburg der eeebA G 1852 4 1/4.n.1/10. 99,30 bz Rumänier grosse Sayda, am 27. Mai 1879. 3 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderun⸗ für Personenbeförderung vom 1. März 1877 der 1n. ., 1 94.,50 —b do. Heine.
in Stastgerichtsgebäude, Portal fIl.,: Treppe hoch, auf den 10. Juni 1879, Bormittags 10 Uhr, kann. Berliner StadtOblig.ü 4 5121,1,9 99er. 8e nrn 1ene sedenerr dr
register ist heute eingetragen worden: Nr. 20. anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ zeichneten Kommissar anberaumt worden. Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. de 1862 Photographien für Reguliröfen, Fabriknummern 29, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat hiervon in Kenntniß gesetzt. 9Anprovinr-Oblig. 4 1/1.u. 103,60 G zl 1870.2 Nachmittags 5 Uhr. Schwarzenberg, den 31. Mai Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Der Kommissar des Konkurses. gegenstände. Für diejenigen Gegenstände, welche eriiner 103,00 bz do. 40. 1872 Wurzen. In das Musterregister ist eingetragen: wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den 119461 Bekanntmachung. bringung einer von dem Reichs⸗Kommissar für die Kur- u. Neumärk. 3 ½ 90,25 G do. do. kleine “ 8
1 Nr. 17. Firma Zimmermann & Breiter in Akten anzeigen. I* 3 stralisch eltausst Auss „ 9 WMurz ; Fes 2* † 5 Sg Sb⸗ “ In dem Konkurse über das Vermögen des australische Weltausstellung den Ausstellern aus⸗ 90 00 G j —,— IWsch. St. Pr. Wurzen, ein versiegelter Pappkarton mit 25 Stück Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Fabrikanten Arnold Hesse zu Alkena ist der zufertigenden Bescheinigung auf den unter unserer — 1ü9 2s. P. “ 1uöu — BrenlFenhgt. Pr. 3
11112 P 00 00 00 0 ◻ ☛ 2
—,—8— —,—8,-9—,8 — — A&
22ööB
Kartonagenmustern, Fabriknummern 1533 ½, 1658, fehlt, werden zu Sachwallera vorgeschlag ie Kreisgerichts⸗Sekretä 4 def. Verwalt stehenden Eisen en eine⸗ — 88˙50 8 oo bemeven, Ier 1713. 1725. 1726, 1730, Rechts zu Sachwaltern vorgeschlagen die Kreisgerichts⸗Sekretär Krämer zu Altena zum defi⸗ Verwaltung stehenden Eisenbahnen eine Transport⸗ —,— 1 88,50 bz gaalbahn St.-Pr 1 4 ü.2 88 25 nnt r8s ü 1,829 1070 ““ und Justiz⸗Räthe von Hertz⸗ nitsfn ee der E ernannt. 1e 8 5 nn. 1eee den Hin⸗ 8 8 W“ Credit 4 1/1. u. 1/7. 97,80bz 88 E15 8 8 17. 77,90 bz B Saal-Unstrutbhn. 114““ 8 ZIferlohn, den 20. Mai 1879. 8 albe tarifmäßige Fracht zur Berech⸗ 8 1 7—.,— .Pr.-Anl. de 1864 1 .“ 2enbgn üee 2* 2 angemeldet Berlin, da n 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hung vl. ueDer 1X4“ E. 4 ½ 1/1. u. 1, 8800,0 88 s * . u Nr. 18 beneeerseer-e Ag ⸗k — Königliches Stadtgericht 8 bewaseeReans s id mit Bezettelungen zu versehen, aus welchen b 3 de. 3 1 Nr. 18. Firma August Schütz in Wurzen, Erste Abtbeilung für Civilsachen. ersichtlich sein muß, daß dieselben für die Ausstel⸗ “
5
5
5
5
5
ein versiegeltes Packet mit 27 Stück Flachmustern . hs Fes sef a Konkurs⸗Eröff besti sind “ 5 1 d 2 8 Konkurs⸗Eröffnung. EE1 1879 u. 88. ve de. Orient-Anleihe. 8
8- 8 * . u. :10 bz do do. II. 15⁵
8 4 5 4 fr.
u. 1/9. 148,75 bz Drechtsbahn .
20 ℳ
8 — S
— 1. 1SSSIIIleoczclllr Sle0l 12880
1 99 85 “ Amst.-Rotterdam 5 189. 57 70 bz Aussig-Teplitz. - 7, 566,7302 Baltische (gar.). 16 56, Soh. Woat (5 gar.) rest-Grajewo.. 9625k. Ztest.10, 3 8. 1—3— ux-Bod. Lit. A. B. 1/12. 56 00 bz B Plis. W9estb. (gar.)
—0 Æ9SS
——Vq
Pommersche 8 3 2 / do. 4 /
8
:1/7.1149,80bz Rumün. St. Fr.
u u. 1 1
[cemee
An. ECq
.u.
„n.
für Tapeten und Bordüren, Fabriknummern 4085, [4934 1 — . 4086, 4088, 4089, 1090, 4092, 4096, 4117, 4128, 149341 22, Se. . hes des Guts⸗ Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. Königliche Direktion — 103,70 bz .Pol ig. 1
v0, 42390, 40 1, 199, 129, 2, 4933, 4334¼, . 1“ ö“ “ g . Ce 97 F —
Fläcenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Föbusgzberg i. Pr., den 29. Mai 1871. Ueber das Vermögen der Wittwe H. W. heshseetg ““ den 2. Juni 1879. Posensche, neue .u. 177.97,90 b2 Poln. Pfdbr. III...
am 16. Mai 1879, Nachmittags 14 Uhr. Königliches Kreisgericht J. Blanke, alleiniger Inhaberin der Firma H. W. Mit dem 15. Juni d. J qe ed ax s. Sächsische 4 1/1. u. 1/7. 2☚.2 do. Liquidationsbr."
Wurzen, den 31. Mai 1879. “ e“ Blanke 8 üver ist der kaufmännische Kon⸗ Schneidemühl⸗Neustettin eir Fritter Zug vpise Schlesische altland. . g- e; Anleihe 1865 2 Franz Jos...
Das Z Gerichtsamt als Handels⸗ — II E“ eröffnet und der Richtung mit Personenbeförderung in II., III. und 3 EP111“X 4o. Er. Loose vollg. — 2 en Gal. (Carl B.)gar.
gericht daselbst. Bermann. 39] Bekanntmachung. gseinf 4 IV. Wagenklasse eingelegt werden. 0. .Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 166 42% (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.99 50 bz Gotthardb. 80 ⁄%.
g festgesetzt worden. Richtung Schneide⸗ Zeit “ Zeit do. 11““ 11“ Lütticn-Limburg
— do. Hypotheken -Certifikzio. sgoest. -Fr. .
100 Ro —
S 80
8 GxEEURGSESOGOsEFn
— —O — O — “
85,—
8
30
8 —₰2
S †
— O2. —
Pfandbriefe.
Zittau. In das Musterregister ist einzetragen: e. In d ⁵ Musterregister ist eingetragen: ndels 8 eüe. x Raßf mühl⸗Neustettin Nr. 37. Firma: Brüder Schmitt in Zittau, L. Rothenberg Söhne Ium einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1 ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern, Flächen⸗ und die Konkurse über das Privatvermögen der Burkan⸗Diätar Messing zu Altena bestellt. muster, Fabriknummern 804— 853, Schutzfrist 3 Gesellschafter derselben, Kaufleuie ee der Die Glänbiger der Gemeinschuldnerin werden auf. Jahre, angemeldet am 6. Mai 1879, Vormittags Jacob Rothenberg und zefordert, in dem Lebehnke 11 ¼ Uhr. Samnel Friedländer auf den 19. Juni d. J., Bormittags 10 Uhr, Jastrow Nr. 38. Firma: Fränkel’sche Orleausweberei⸗ hierselbst, sind durch „ 50 . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, Ratzebuhr rma: 8r 1 1 2 ierselbst, sind durch den in ersterer Konkurssache ich 16 ins Rat⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Zittau, ein versiegeltes rechtskräftig bestätigten Akkord fü vonkurssache vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hellmann, Lottin ₰ 4 2 2 A† „Gö 8 s rechtskraftig bestatigten kkord für beendigt erklärt 8 . 4 8 . 4 8 Packet mit 50 Mustern, Flächenmuster, Fabriknum⸗ worden. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Neustettin mern 6030 — 6079, Schüußfrist 1 Jahr, angemeldet Bromberg, den 29. Mai 1879. sschläge über die Bestellung des definitiven Ver⸗ 8 Nm. Am. 8. 28 4 1/1. “““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. walters abzugebben. Königliche Direktion der Ostbahhn. do. do. 4 ¼ 1/1. Nr. 39. Firma: Fränkel sche Orleansweberei⸗ (44 1“ — re. Heneö9 cs 0 0. 4 ½¼ 1/1.
Altien⸗Gesellschaft in Zittau, ein versiegeltes vnee. Be 6 8 117 r. Ic.g ⸗ 1 . La8en n 268 Mtaser, Flzernster, Köbcfkear. des “ Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. n. 11† .. 91 5u 1 V mern 6080 — 6129, Schußfrift 1 Jahr, angemeldet Akkordverfahrens. Am 15. Juli d. J. tritt unter Aufhebung des jetzt bestehenden Reglements und Tarifs für 1 do. u. 1/7.97,60 b2z do. 2 1H. 128 1I. dn. 88S9g Wars.-W. p. 8.i. M. 1/1. s186,00 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 9
am 7. Mai 1879, Nachmittags 4 ¾ Ubr. 8 38 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen den Verbands⸗Güter⸗Verkehr zwischen Stationen der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromberger Eisen⸗ do. 8 8 71. u. 102 80 — G8 u 0. H 9. Pf vn 1 105925 B do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. H.2 40. Firma: Fränkel'sche Orleansweberei⸗ des Brauereibesitzers Theodor Weigt zu Pleschen bahn einerseits und Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn andererseits via Schoppinitz⸗Sosnowice 8e n o. FAeI2* 5 8 Nernngen Jeean 29. 3 92 1/10. 96 90 bz G nd obllgatt do. V. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 P eeeSes in Zitiau. ein versiegeltes der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords vom 10. Januar 1877 ein nach dem neuen Tarifzivstem gebildeter Verbandstarif in Kraft. Druck⸗ 8 ene * k.ü 4 u. 98,40 bz 40 Epb-Pfn 148 15 1/1. 1/7. 95 00 bz G Svae rerhisieüespreeeFeree 40. VI. Serie . 44 1,1- n. 17.10200G Packet mit 50 Mustern, Flächenmuster, Fabriknum⸗ beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ exemplare desselben sind vom 1. Juli cr. ab auf unseren Stationen zu ha Kur. u. Neumärk.. “ . Hp. Ffandbr. 5 1/⁄. u. 11ꝙ¼ Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 G. kl. f. Enbeck-Büchen garant 771/1. u. 1/7.
it 50 Mustern, Fläc i V . 1 I
mern 6130 — 6179, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet] berechti en. Breslau, den 2. Juni 1879 Lauenburger .. .. 1 97,75 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G d II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G 3 - 90. I“ uu gung der Konkursgläubiger, deren Forde⸗ “ , 00,00 G 9 .Em. 5 1/1. u. 17⁷ 107,2 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7 104 60;t. b2z G am 7. Mai 1879, Nachmittags 4 Uhr. Löczen ia Aaschus; der Rigtigtät, nos⸗ Fommersche. . ... 198,20 b⸗ do. do. 4½11/4v. /10,100, 8.e 84 9888
232 do. III. Em. 5 1/1. n. 1/7101,006 ö N .2 7 2 1. . 4¶rr⸗ 8 5 2 c 2 8 98,2 P „Br. I. 5 „u. 1/7. 101,50 G 0. 875 3 g Firhe⸗ 1⸗ prüft oder bisher streitig geblieben sind, ein Termin ir-. “ gal nnd aers 2 ist g 1. Jeet. Js. sBereche 11.“ 1¼ 8.1/10 98209 3 v.nc. — 195 1 n 12 96,200 Bö“ 1. Zer. 1irn 1¼ — do. e. 1878 1” 198 18998 -e 15 95 4 1 in 18 * auf 8 An Stelle der im a2 rage 1 zum öln⸗ für verschiedene rport⸗ bezw. Importarti el ein 1 .U. 98, b 1 I 620b, x 8 n. Meen⸗ 9. 8 :v. 19. 96 Pecae ac 20 Messterg, Hrish lrahe⸗ Fabricnum. den 18. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, Minden⸗Bergisch⸗Mrärkisch⸗Badischen Gütertarife] Seehafen⸗Ausnahmetarif (unter Aufbebung des⸗ 14¼ 1⁷9 99,108⸗ ö 8 ir 8. 17 85006 40.III. ger.v. StaatZtgar. 31,1,1. u. 1 89,40 bà B do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 105,00 B — 7 Mai 1879, Nacbffians 8† Uht angemeldet vor dem 1““ v en im Termins⸗ 128 2. ““ enthaltenen Factisse für B85 2e. 1. cr. nebst Nachtrag I.) in 1— “ 4 1/4.n.1/10. 98,40 bz 1“ 86 5 2b 3 ac arn. 1 19. vg 10. co. 14,1110 106 60 8 111“ 3 zimmer Nr. an hiesiger ichts „die Stationen Eberbach, Hirschhorn und Offenau ft getreten. fspreis 40 ₰. che. „u. 1/10. 98, “ 8 36 2 Ie. b 1. .u. 1/7.102,
— siger Gerichtsstelle anbe — ffeau Kraft getreten. Verkaufepreis 40 ₰ Schleswig-Holstein. 4 1/4.n.1/10. 97 80 b2z Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103 60G I1616 ; 1/7. 102,25 b2 dee elcAaer - 1
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.,]103,75 G b1 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 G Reichenb.-Pard.. do. do. do. 4 ½ b 1/1. uU. 1/7. 97,00 B Kpr. Rudolfsb. gar —,— do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103.60 bz G Russ. Staatsb. gar. 88,00 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,90 bz G Russ. Südwestb. 97,75 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. (103,00 bz G ssSchweiz.Unionsb. 102,80 bz do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 98,50 bz G do. Westb... “ Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. [110,70 bz Südöst. (Lomb.).
102,75 bz MHecklb. Hyp. u. WI. Pfdbr. ee 1
Vm. do. u
Neustettin Abf. 10.58 b do. u Lottin 11.29 do. u Ratzebuhr 12.4 do. u Jastrow 8 12.43 G do. u Lebehnke 1.31 Westphälische.. 22 u
u
u
u
u
5 88
22”SͤAN
—
— gOn
. CC,h C g —
addESSSA n
9&2 ₰ 82
. .
Schneidemühl Ank. 2.3 “ Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1.
2qbgq— SbobPSPVSSS
2 . . . .
—8OSS 111114e6³‧“] -2ö8öSSNNINSNSNIEN
GoEREESnRRgEaonnRn
— — ₰
. . . .
Direktion.
3 3 3
Rentenbriefe.
1 1 1 1 1
nn
——ð0—0,—
1/1. u. 1/7. 96, 00 bz [174. u. 1/10. 106,00 B 1/5. u. 1/11. 168 50 bz G — 81,50 bz G — 76,00 bz G — ,33,90 bz G — 32,25 G 1/4. u. 1/10. 79,20 bz B 1/4.u. 1/10. 79,50 bz B 1/1. u. 1/7. 90,40 bz 77. 89,20 G
Nr. 42. Firma: Fränkel’sche Orleaunsweberei⸗ raumt worden der Badischen Staatsbahnen kommen durch d 5 - 1877 7190 75 G ien⸗ 8 52 um n. r Badischen Staa nen 1 en Cöln, den 3. Juni 1879. . — ü. bz B 89 1/1. u. 1/7. 90,75 (G ꝙ&ꝙ r; Kerreen 1 .Ig. n Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ vom 1. Inni d. J. ab gültigen Tarifnachtrag V. Namens der betheiligten Verwaltungen: Badische Anl. de 18684½ 1/1. u. 1¼1 —2 32 8 19929 nchh, 19290 40. P. .. 1/1. u. /¼. 6 S Werrabahn I. Em.. Packet mit 30 Mustern, Zlächemmuster, Faheikaum. rungen angemeldet eder bestritten haben, werden vuexeitf berichtigte Frachtsäte zur Einführung. Tirektion 4o. St⸗Pigenb.Anl. 5 (1/3. n. 15,101,596 pr. Onrd, Ptanabr. küh 4 ,4./10 101,7596 s40. VI. Ser. .... 1/1.v. 17⁷ 103 00-1 6 ()dr rLNab.e.J2 angemeidet aaig Mai 1879 Fchhehütr, 18 4Uhr⸗ hiervon in Kenntniß gesetzt. — Der Tarifnachtrag V., welcher auch Ausnahmefracht⸗ der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. * ; . IIr; B do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,75 ‧z 26. I AS. 1os neh⸗ Aüprechtsbahn Fir. 48. Firma: Frär tel'sch Dri⸗ 29 3275 Pleschen, den 30. Mai 1879. ssätze für neue Eisenbahnschienen ꝛc. ab Steele nach Esk s lfas 2us eaenadeeeve -y de 1875,44 1/1. u. 1/7. 98,30 b2z unkav. rnerr. 110,4 ½ 1/1-u. 1/7, 104,10 ⸗ do. VIII. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1⁷. loöbsc 5 8* i- 1e .. Alktien⸗E ellschaft in 3 Bee Orleanswe ites Königliches Kreisgericht. Mlannheim enthält, ist bei den Verbandexpeditionen [4941] remer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3, u. 18 Fer⸗ b . 100 5 1/1. n. 1/7 1104 90 bz do. 1I. Sr.... . 5 171. u. 1/7. 2 ux- a cher.. ööIEE . Erste Abrbeilung. fanentgeltlich zu haben. Stettin⸗Märrisch⸗Sächsischer Verband. Grossherzogl. Hess. ObL.4 (15,5.15/11 98 40b2 ,.“ 19. u. 11.101,28 b. . Aach.⸗Püsseld.1. 4 1/1. u. 1% Düt- 1 mern 6282—6309 den, Hheenmeetec ee vmnee Der Kommissar des Konkursetr. 3 Fe.-. Der in unserer Bekanntmachung vom 23. Mai Hnxberuse 7 3% 1½. 89 1⅛. 86,00 bz G Hyp.-A. B. 41/1. u. 1/7. 99,50 bz G 8. . IE 4 vp 7—,— ag 8 81, 82, 88, 90, 99, 103, 105, 109, 112, 114, 130 111“ . angekündiate Tarif für den Stettin⸗ Mrisch Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7—,— . . 1038,00 bz G sdo. Duss. Eipfeld. Prior,4, 1/¹. 1/6.u. 1/⁄12. —,— 40 8 v-b do. do. II. Ser, 4½ 1/1.
88, 9 . 193, „49441 88 Direktion Sächsischen Verband, gültig vom 1. Juni d. J., ist 118,148, 148, 1634 Schus fritt 1, Jahr, angemeldet— Bekanntmachun 8 ka . üchfischen Verkand, gültig vom 1. Juni d. J. i r. er 7. iai Sertsat 1. Ah⸗ 1 chung. der Cöln⸗Mindener Eisenbahm⸗Gesellschaft. erschienen und bei den betbeiligten Frweditionen zu Fübeck.Irg Corr. A 3, 1/1.,,477, 90, 28 ‧b- Nbr. Hry,V.Act.9. Certit. 4 1/4 n.1110, F—2 do Dortmund-Soest;.Ser4 1/1.
um 7. Mai 1879, Nachmittags 4 ½¼ Uhr. Zu dem Konkurse über das Vermögen der 1““ 7 3 1 8 1 2 2 —7 2 1 . . 020 2 Pf 2, 7 —njttan. den Z1. Mai 1879. 1 Hendelegesenjsches Adolph Lomnitz & Co. [4951] rE .,2 8900 ee Sächsische St.-Anl. 186914 1/1. u. 1/7. 99,000 vS d E 2 1neh, zen-, do. do. II. Ser. 41 1/1. 4☛ Königliches Pandelsgericht im Bezirksgericht. erselbst hat der Partikulier Gottlieb Heinke hier⸗ Im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutsch zuiali . . Sächsische Staats-Rente 3 versch. [75,70 bz G 3 V. 18. Fb do. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. 8 “ 7 88 pes- 2 — F* — ⸗Rheini utschen Ver⸗ Königliche General⸗Direktion stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 1100 00 bz G do. gar. IV. Em. 5 77. 87,50 bz selbst auf Grund des Ausfalls einer cedirken Hrpothek, bandsverkehre zwischen den Seehafenstationen ächsischen Staatseisenbahnen. Fr. Xn. 1855. 100 ThIr. 3 1⁄4¼. 153,00 bz G ä 3— 1104 ½ 1/1. u. 1/7.96,00 bz G do. Ruhr.⸗-O.-K. Gi I. ger. 41 1/1. n. 18— zömörer Flsenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1⁄8. 85 90 bz Konkurse in der Subhastation, eine Gewährleistungsforderung Lübeck, Altona, Flensburg, Kiel, Ottensen, Brake, von Tschirschky. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [266,00 bz gudd. Bed.-Cr. Pian Abr. 501 6.n/11.105,000 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. I1 2 8 Prübe. 6 18.8. 9,89 80 bz G . feoen 16 500 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Juli Nordenhamm, Bremen, Hamburg und Harburg — — Badische Pr.-Anl. de1867,4 V2. u. 1/8. 133,00 bz do 88 4 ½ versch. 100,50G do. Ao. III. Ser. 41 1/1. n. F.— goft 18 hen. vül. Zer.8 0 91,00 bz G Konkurs⸗Eröffnung 1877 ohne Vorrecht nach träglich emeldet. einerseits und Stationen der Nassauischen, der n do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 174,00 bz G 55. ü2. 4 *1/1. n 17 96,60 G Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. “ a 8 1.N F.8,5 1/8.1,1g 9990 8 6 M “ Der Termin zur Prüfung dies 8 ist Rhein⸗Nahe⸗ und Saarbrücker, der Hessischen Lud⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133,20 bz 2. — do. 3 4½ 1/1. u. 1/7.102,50 bz ser-Ferd.-Nordbahn.- 1 en. 7 70,50 bꝛ B e, das Vermögen ber Weinhändlers Jaroß auf den 16. Junj 1879, Dormittags 11 Uhr, wigs⸗, der Pfälzischen, der Elsaß⸗Lot ringischen, der 2 8 Braunschw. 20Thl. se — Pr. Stück 90,80 b2z .2JSnhrLancr. Brietes 1/⁄4.u. 1/10./99,25 G 4o. Lit. B. 4 †11/1. u. 1 102 50‧⸗ Kasobau.Oderberg gar. 5 1/1,v.710,15 0—z B iegel, Elasserstrabe Nr. 7, ist am 3. Juni 1879, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 2 chen und der Württembergischen Bahnen, so⸗ Berlag der Expedition (Kessel.) Cöln-Mind. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10. 1131,75 bz B eis-Obligationen-. 7 versch. [102,75 G 1 . 1t 0 1.9. j t. z. 199,395 Üiare ennt 1 14 2.10 88 90 bz G 0. ber augi. z. . . 2ʃ . Ie AUl. . 9*
Nachmittage ] ÜUhr, der Konkurs zimmer 47 im 2. Steock Stadtgerichts⸗] wie d odensee⸗Uferplatzen 5 1 “ 1 b D Pr.- 1/4 130,75 et. bz do d versch. [100,60 G . 1 1 “ 8 3 8 116“ ba 8 88 “ “ “ Fve. r.-*ℳ 18 pr. Lenek 17 zPbe 8 8 2* varach —,— Berl.-Dresd. v. St. gar.4 114. u. 1/10.]¹ LEE“ do. 1872er gar. 5 11/4.u.1/10.73
SSSöünkisns
1/7. do. II. Emission
1/7. Elisabeth-Westb. 1873
1/7. Fünfkirchen-Barcs gar.
1/7. W11 Gal. Carl-Ludwigsb. gar.
1/7. 102,00 B lblsdo. gar. II. Em.
.1/7. 102,20 bz bddo. gar. III. Em. 5 . “
SESEEsEESESESSASg
2 “ 16 8 e“