E 9
& London
& Globe Versicherungs⸗
Gegründet am 21. Mai 1836.
Mit Korporationsrechten versehen 6 Concessionirt zum Geschäftsbetriebe im Königreich Preußen durch hohzes Ministerial⸗Reskript vom 19. September 1863.
Nach §. 14 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen nimmt die Fiberlcat vor den Gerichtshöfen des Deutschen Reiches als Beklagte Recht und unterwirft sich auch in ihrem
der Vollstreckung rechtskräftig gewordener Erkenntnisse deutscher Gerichtshöfe bereitwillig
durch Parlaments⸗Akte vom 14. Juli 1836.
und ohne weitere
Einrede.
Grund⸗Kapital Pfd. Sterl. 2,000,000 = R.⸗M. 40,000,000. Die Haftbarkeit der Aktionäre ist solidarisch und unbeschränkt.
Baar eingezahltes Kapital General⸗Reservefond ..
Reservefond für Lebensversicherung v1“
120,697. 1 Prsesien. 8 b 137,135. 5.
An bezahlte Schäden. 2 ue „ Beiträge an Feuerwehren. ö111“ 3 8,610.
„ Verwaltungskosten...
6 EVen““ 8,953. 6. Saldo vorgetragen auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 178,105. 16.
2 9 9 2 9 2
uk ““ ,3090,000. —. „ 3,012,711. 16. 10.
ℳ 7,835,040. —. „ 26,260,000. —. 60,856,779. 20.
e
ℳ 10,857,161. 65. 2,961,478. 2,770,132. 30. 173,928 180,857. —. 3,597,737. 83.
. 82.
vereinnahmte Nettoprämien 16.
1“
23.
* 1,016,895. 16.
Schadensforderungen . £ 177,268. 6. ℳ Zurückgekaufte Policen 1 81 . 13,918. 12. Rückversicherungen. 15,535. 12. Provisionen... 1.“ 8 1 9,262. 19. Verwaltungskosten . . 5 .“ 15,176. 53. 1114““ G “ 11“ 831. 13. 16“ Bisher in Schwebe befindliche Entschädigungen für un⸗ mittelbare Renten übertragen . . . . Gewinnantheilt der Eigenthümer an dem Globe Lebensfond Ueberschuß auf Renten⸗Contoet . . Saldo des Gewinnantheils der Eigenthümer an dem Globe Lebens⸗Policen⸗ und Rentenfond, abgeschätzt nach Maßgabe der Acte der Liverpool & London & Globe Versicherungs⸗Gesellschaft aus dem Jahre 1864. 8 34,913. 17. 7. Faldo voroittesen11“ „ 3,012,711. 16. 10.
„ 9 2 2 2 2 2
11,776. 10. 10. 2410. 17. 6. 4,510. 17. 1
ℳ 20,541,295. 83. Lebensversicherungs⸗Konto.
““ 2 1,076,895. 16. 8.
3,580,819. 83.] Per Saldo auf Lebensstand am 31. December 1877. 2,̃825,966. 16. 10.
EETET TT beö“]; 1“ 313,819. 187,112. 306,558. 16,800. 8,163. 1,212,600.
705,260. 60,856,779.
245,363. 9. 2. —d— d1v e““ 133,397. 12. 9. 18. „ Vermehrter Werth der Capitalanlagen, welche im An⸗ 32. fange des fünfjährigen Zeitraums belegt und zeitweilig auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto gestellt sind. . . 75. Entschädigung für gewährte Renten. .. 36. Entschädigung für unmittelbare Renten bis jetzt unerledigt cc “ 1 Gewinnantheil der Eigenthümer an Globe Lebensfond. 10. 17. 6. Ueberschuß auf Renten⸗Contoet . WEWWDI1
Saldo des Gewinnantheils der Eigenthümer an dem 8 Globe Lebens⸗Policen⸗ und Rentenfond, geschätzt nach Maßgabe der Acte der Liverpool & London & Globe 86 Versicherungs⸗Gesellschaft aus dem Jahre 186s4 . . 84,913. 17. 7. 20.
* 3,358,746. 4. 4.
ℳ 67,846,673. 58.
ℳ 20,541,295.
ℳ 57,084,530. 4,956,341. 2,694,632.
1,197,536. 830,667. 237,886.
48,699. 71119.
3,358,746. 4. 4.
NℳN% 67,875,673.
Per Saldo des Lebensfonds am 31. December 187 3,012,711. 16. 10.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1828.
An Saldo der Globe Renten... “ 48,734. 9. 6. ℳ eqöeeee 85,974. —. —. „ General⸗Reserve⸗ und Rückversicherungsfond ... 150,000. —. —. 1e“ 4,684. 9. 4. Vermehrter Werth der Kapitalien, die bereits zu Anfang des fünfjährigen Zeitraums angelegt und auf Lebens⸗ Conto übertragen Iinbb 16 59,284. —. —. Uebertragen auf Globe sechsprozentiges immerwährendes Renten⸗Conto auf nächsten Jahres⸗Conto.. „ 18,452, 8. 4. 1 Conto. . N149,985öö
984,436. 1,736,674. 3,030,000.
94,626.
1,197,536.
372,738. 2,846,779.
39.] Per Saldo vom vorigen Jahre. 185, 10. 15, 3. 80. 11“ 1228811ö86 —. Ueberschuß von Feuer⸗Conto. . . . . . .. .. 178,105. 16. 8 2. Mehrwerth von Dollars nach dem Course vom 31. De⸗
cember 1878 auf amerikanische Saldi über die Buch⸗ “ eintragungen zum Nominalwerth von 4 Sh.
81. 27.
£ 508,059. —. 6. ℳ
nz
8 Passlva. Aetiencapitaa . à 391,752 ab: die auf Grund der Liverpool & London & Globe Versicherungs⸗Gesellschafts⸗ Acte aus dem Jahre 18è64 an die Curatoren emittirten und von disen für die Gesellschaft reservirten.. . „ 146,112 Sebenbskond General⸗Reserve und Feuer⸗Rückversicherungsfond. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto... Capital⸗Versicherungsfffon⅓⁄%.. . 32 Anlage⸗Fluctuationsfsond . .. . . Permanenter Feuer⸗Policen⸗Depositen⸗Fond . . .. Verbindlichkeiten an die 6 % Globe Renten⸗Inhaber.. . Schadensansprüche auf Lebens⸗Policen, anerkannt, aber 16464“] Ausstehende Feuer⸗Schäden .. Lcoe“ Fällige noch nicht erhobene Dividenden.. . . . . . Betrag, geschuldet an Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaften. In laufender Rechnung von der Gesellschaft zu zahlen
245,640. —. ℳ 1 3,012,711. 1,300,000. 140,929. 3,204. 80,589. 65,619. 1,102,800.
45,263. 107,900. 1,399. 1,121.
4,961,928.
10,262,792.
am 31. Dezember 1878
“
*à
60,856,779. 26,260,000. 2,846,779. 64,740. 1,627,915. 1,325,519. 22,276,560.
914,323. 2,179,580. 28,266. 22,661. 279,534. 109,557
ℳ 60,856,779.
ℳ 3,739,843. 40. „ 2,581,789. 78. 3,597,737. 83.
Per Saldo vorgetragen... 88 * 140,929 13
Activa. eh auf Grundeigenthum im vereinigten König⸗
E81“ Hypotheken auf Grundeigenthum außerhalb des vereinigten
öo111114“2““ 494,298. 8 Darlehen auf Policen der Gesellschaft . . . . 120,092. —. Capital⸗Anlagen: — 20. in britischen Regierungs⸗Securitäten. “ 414. Colonie 2 8 1“ 119,527. ausländische .„ „ 1“ 770,869. Eisenbahn⸗ u. a. Obligationen und Schuldfonds. 637,188. Eisenbahn⸗Aktien, Prioritäten und Stammactien . 1,246,259. Hauseigenthum, einschließlich der von der Gesell⸗
schaft theilweise benutzten Geschäftsräume ... 550,877. Gemtbeizentbuium 78,980.
„ Lebensinteressen, Renten und Anwartschaften. 250,422.
Galdo der 97,808. Ausstehende Prämiennn . . 74,621. Ausstehende, aber noch nicht fällige Zinsen.... . 50,806. 225,498.
Casse: auf Depositconto.. . 158,012. — 9,880. 1
£ 863,942.
27. 91. 39.
—
—— 85Z8
5—
in Baar und in laufender Rechnung bei den 6565262 Darlehen auf Lebensinteressen, Renten und Anwartschaften. Darlehen auf Eisenbahn⸗ u. a. Schuldfonds, Actien u. a. 1 ligatiommum 1—8—135 116,251. Darlehen in Local⸗Verwaltungen und Grafschaften im Si
Bureau⸗Utensilien, Feuerspritzen und Material 816 1 Ausstehende Wechsel. eaes
6,126,442. 16. 8.
ℳ 123,754,145. 23.
ℳ 17,451,629. 49.
9,984,839. 30. 2,425,868. 08.
8,363. 31. 2,414,447. 08. 15,j571,557. 92. 12,871,203. 74. 25,174,445. 01.
11,127,722. 05. 1,595,398. 36. 5,058,525. 83. 1,975,739. 02. 1,507,356. 66. 1,026,301. 15.
4,555,067.
3,191,843. 199,586.
2,348,278.
4,943,996. 26,743. 196,104. 99,128.
0.
8
vereinigten Königreiche... C1A11““ 5. 1,323. 18.
3.
6.
6.
Beträge, der Gesellschaft geschuldet 8 8 8 8 6,126,442. 1
John M. Dove,
Nℳ23,757,155.
“ 8—
Sekretär.
Bericht über das Geschäft in Preußen im Jahre 1878.
88 1 I. Feuerversicherungs⸗Abtheilung. Neue geschlossene Versicherungen mit einer Merfach nach .“ Prämien⸗Einnahme, abzüglich Rückversicherungen und Ristornis.. Bezahlte Brandschäben .. . . . . . . . . . ...
Laufende Risiko am 31. Dezember 1878.
Altona, 5. Juni 18729.
ℳ 17,339,784. —.
48,661. 36,367. 21,338,371.
1“
II. Lebensversicherungs⸗Abtheilung. Neu geschlossene Versicherungen, 2 Policen mit einer Versicherungssumme von 10. Total⸗Prämien⸗Einnahme im Jahre 1878. . 76. Gezahlte Leibreten . —. Betrag der im Jahre 1878 bezahlten Lebensschäden Gesammt⸗Verbindlichkeiten am 31. Dezember 187
8
JZohn Higson.
“ [4659]
Am 28. Juni d. J. Nachmittags 3 Uhr,
findet zu Posen im Grand Hôtel de Franee die
Fünfte ordentliche Generalversammlung der „Jesta“
3 Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit,
statt, zu welcher wir die laut §§. 7, 8 und 9 des Statuts stimmberechtigten
rabfolgt. Vertreter h Gegenstand der Tagesordnung bilden:
att,; - itglieder ergebenst einladen. 8 8 Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Certifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von Ein⸗ unserem Büreau in der heit vom 20. bis 27. Juni d. J., von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags, aben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (§. 9 des Statuts).
1) Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten des Verwaltung’raths.
2) Bericht der Direktion über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1878 und
Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1878. 3) Bericht der Revisionskommission. 4) Decharge⸗Ertheilung an den Vortstand.
5) Mahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des ausgeloosten.
6) Wahl der Revisionskommission. 7) Regulirung des v. Gockowskischen Sterbefalles. Posen, den 21. Mai 1879.
„Vesta“, Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.
Der General⸗
Der Präsident des Verwaltungsraths: 1.“ Dr. Reje
Hipolit v. Turno. ““
rektor: ski.
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
[15044] A. 6 B. Oberlausitzer Eisenbahn.
1I1
.
Für Güter G 4 Summa. Ein⸗
nahme nahme Person.“⸗ Tonnen⸗ A. Zahl. ℳ To. ℳ ℳ. zahl. zahl.
1879 prov. 223,727 452,150 150,770 662,22 1,177,570 921,357 722,551
1878 definitiv 226,471 447,967 159,944 695,878] 1,193,845 952,060 771,257
Für Personen
HSHaumma bis ultimo Mai
Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat Mai 1879 und 1878.
Provisor. Ermitte⸗ lungen pro Mai ℳ ℳ.— 5,059,3551,144,370 5,326,246,1,205,870
1879 mechre. 1
weniger, 2,750 15,817 9,174 33,658 1917—u382 48706
266,891
B. 1879 prov. 19,269 18,200] 18,834 55,800% — 74,000 89 208
75,287 1878 definitiv 21,130] 14,454] 15,297 43,821 58,2751 97,606
71,979
61,500
293,763 266,483
74,000 58,120
— V 3,308 8,398 —
1879% mehr — 3,/7325 ,557 15,725 weniger 1,861 — Ues Berlin, d 1879. Die Direktion
der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
27,280 15,880
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli
N9o 132.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher
Das Central⸗Handels⸗Register für das De durch Carl
andels⸗
Berlin, Montag, den 9. Juni
ch Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1879.
ZEE111.“
1b auch die im §. 6 des Gese c8 über den Markensch Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht we
Register für
utsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie 8 eymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
11411414A“ 8E11“ utz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
das
exkan 8 vα ανα⁹
rden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. „r w2)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 ₰.
Nach einer im Patentblatt veröffentlichten Ent⸗ scheidung des Kaiserlichen Patentamts, vom 2. Ja⸗ nuar d. J., finden die in dem Patentgesetz be⸗ eichneten Nichtigkeitsgründe auch auf die in Reichspatente umgewandelten Landespatente Anwen⸗ dung. — In bloßen Konstruktions⸗Aenderungen ist eine Erfindung nicht zu erblicken.
Hat eine Aktiengesellschaft einen Prozeß
eger eines der Mitglieder ihres Vorstandes zu
ühren, so kann die Gesellschaft, nach einem Er⸗ kenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, II. Senat, vom 14. Mai d. J., nicht durch ihren Vorstand in dem Prozeß vertreten werden, vielmehr muß sie sich durch den Aufsichtsrath oder durch einen von der Generalversammlung lediglich zu diesem Zwecke zu bestellender Vertreter vertreten lassen. Ist jedoch der Prozeßgegner der Gesellschaft aus dem Vorstande vor dem Beginn des Prozesses geschieden, so kann die Gesellschaft durch ihren neuergänzten Vorstand im Prozeß vertreten werden.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik, Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Apolda. Bekanntmachung. Laut Beschlüssen vom heutigen Tage sind im dies⸗ seitigen Handelsregister eingetragen worden: 1) Fol. 576 Bd. II. die Firma:
Arno Weineck in Stadtsulza und als deren Inhaber: der Klempner Ernst Arno Weineck daselbst. 2) Fo'*. 577 Bd. II. die Firma: 3 1 A. Müller in Stadtsulza und als deren Inhaber: 3 der Handelsmann Carl August Müller das. 3) Fol. 578 Bd. II. die Firma:
Moritz Schaaf in Stadtsulza und als deren Inhaber: der Kaufmann Gustav Moritz Schaaf das. 4) Fol. 579 Bd. II. G“ die Firma:
F. A. Geyer in Stadtsulza und als deren Inhaber: dder Kaufmann Friedrich August Geyer daselbst.
Apolda, den 30. Mai 1879.
Großherzogl. Sächs. Justizamt.
Michel.
.
ApoldaI Bekanntmachung. aut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 580 Bd. II. 8 unsers Handelsregisters die Firma: S C. F. Schneider in Apolda und als deren Inhaber: . der Fabrikant Carl Friedrich Schneider in Apolda eingetragen worden. Apolda, den 31. Mai 187909. Großherzogl. Sächs. Justizamt. Michel.
Arnswalde. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 28 des Firmenregisters eingetragene Firma H. Putziger hier ist durch den Tod des In⸗ habers erloschen und das Recht der Weiterführung derselben auf den Miterben Kaufmann Louis Putziger hier übergegangen, weshalb als neuer Inhaber der Firma H. Prbigen, b er unter Nr. 93 des Firmenregisters zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen ist. —
Arnswalde, den 5. Juni 1879.
Königliche Kreisgerichts⸗Depu
Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Juni 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 8 Heilbut & Co. begründeten Kommanditgesellschaft 8 . (fetziges Geschäftslokal: Prinzenstraße ist der Kaufmann Leopold Heilbut zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6966 eingetragen worden. 3 Die vorgenannte Kom manditgesellschaft hat dem Robert Gustav Carl Albrecht zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4286 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Albert Gleditzsch & Co. am 15. Februar 1879 begründeten andelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Reichen ergerstraße 59)
ind: sʒ 1) der Schlossermeister Carl Albert Gleditzsch, 2) der Kaufmann Carl Alwin Schöne, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6967 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5650 die hiesige Handlung in Firma: “ A. Tidemann
vermerkt steht, ist eingetrage
Der Kaufmann Otto August Tidemann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns August Ludwig Georg Tidemann zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 6968 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 6968 die Firma:
A. Tidemann und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1879 be⸗ gonnen.
Die dem Otto August Tidemann für die bis⸗ herige Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 3568 erfolgt.
In unser Firmenregister sind: unter Nr. 11,631 die Firma: Carl Kaiser und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Kaiser hier (setziges Geschäftslokal: Alte Roßstraße 31), vnng Nr. 11,632 die Firma: Adolph von der Q . und als deren Inhaber der Großschlächter⸗ meister Adolph von der Ahé hier (jetziges Geschäftslokal: Weinstraße 13) eingetragen worden.
In unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. 3913 Herrmann Pfützner und Felix Falk als Kollektiv⸗Prokuristen der Aktiengesellschaft in Firma: Dannenbergersche Cattun⸗Fabriken, Aktien⸗ Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Prokura des Herrmann Pfützner ist er⸗ loschen und die des Felix Falk hier gelöscht
Berlin, den 7. Juni 1879. 86
Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. 8
Birkenfeld. Bekanntmachung. 8 Zufolge heutiger Anmeldung ist unter Nr. 73 in das Handelsregister eingetragen: Fns Carl Goldschmidt. itz: Birkenfeld. Inhaber: Carl Goldschmidt, Kaufmann daselbst. Birkenfeld, den 6. Juni 1879. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ tragen den 5. Juni 1879: I & Rempel, Bremen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, errichtet am 1. Juni d. J. In⸗ haber die hier wohnhaften Kaufleute Robert Alphons Wagner und Hugo Arnold Rempel. Berichtigung. In der am 3. Juni d. J. be⸗ kannt gemachten Eintragung muß es heißen C. G. Stahlknecht, nicht C. H. Stahlknecht. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,
den 6. Juni 1879. C. H. Thulesius, Dr.
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 972, die Aktiengesellschaft: „Donnersmarkhütte, Ober⸗ schlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke. Aetien⸗ gesellschaft“ betreffend, folgender Vermerk:
„Zufolge des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1877 ist nunmehr das Grundkapital um den Betrag von 1,431,800 Thaler oder 4,295,400 ℳ durch Kassation von 7159 Stück angekaufte eigene Aktien der Ge⸗ sellschaft über je 200 Thaler oder 600 ℳ herabgesetzt. Das Grundkapital beträgt sonach jetzt nur noch 4,568,200 Thaler oder 13,704,600 ℳ, zertheilt in 22,841 Aktien à 200 Thaler oder 600 ℳ“ heut eingetragen worden.
Breslau, den 6. Juni 1879.
Kshnigliches Stadtgericht. Abtheilung I.
1“
Breslau. Belanntmachung.
In unser Firmenregister ist. bei Nr. 4865 das durch den Eintritt des Kaufmanns Paul Dammann hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Moritz Baumann hier erfolgte Erlöschen der Einzel⸗ firma H. M. Baumann hier und in unser Gesell⸗ schaftsregister Nr. 1579 die von den Kaufleuten Moritz Baumann und Paul Dammann,
eide hier, am 5. Juni 1879 hier unter der Firma H. M. Baumann errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 6. Juni 1879.
Königliches Stadtgericht. Abtheilun 1
Breslau. Feh eagenp. 6 1“
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1537 die durch den Austritt des Kaufmanns Felix Müller aus der offenen Handelsgesellschaft General⸗ Anzeiger der Stadt Breslau und Provinz S lesen Müller &K aoebel hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗ register Nr. 5207 die Firma Fesese Seseiken der Stadt Breslau und Provinz Schlesien Goebel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Goebel hier eingetragen worden.
Breslau, den 6. Juni 1879. 1
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekanntmachun In unser Firmenregister ist
be Nr. 4567 das
Erlöschen der Firma O. Kern hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 6. Juni 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Bromberg. Bekanntmachung. Die unter Nr. 698 unseres Firmenregisters ein⸗
getragene Firma: A. Scholz
in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 4. Juni am 5. Juni 1879 gelöscht worden. Bromberg, den 4. Juni 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 1016 ver⸗ merkt worden, daß das von dem in Cöln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne Bal⸗ thasar Hewel, bei Lebzeiten daselbst geführte Handels⸗ geschäft unter der Firma: „ B. Hewel“
mit Einschluß dieser Firma auf dessen Söhne, die in Cöln wohnenden Kaufleute Theodor Hewel und Wilhelm Hewel übergegangen ist, welche das Ge⸗ schäft vom heutigen Tage ab unter derselben Firma am hiesigen Platze mit einer Zweigniederlassung in Schönberg bei Passau, in Eesellschaft fortführen.
Sodann ist unter Nr. 2091 des Gesellschafts⸗ registers heute eingetragen worden die Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma:
1 „B. Hewel“, welche mit dem 31. Mai 1879 begonnen, ihren Sitz in Cöln und eine Zweigniederlassung in Schönberg bei Passau hat.
Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Thoodor Hewel und Wilhelm Hewel und 1. derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗
eten.
erner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 251. und Nr. 1039 vermerkt worden, daß die von dem Kaufmanne Balthasar Hewel für die obige Firma seiner Ehegattin Margaretha, gebornen Engels und seinem Sohne Theodor Hewel früher ertheilten Prokuren nunmehr erloschen sind. 6 Cöln, den 31. Mai 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Weber. 8
Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1626 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Carl Marcus & Cie.“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Carl Marcus und Nathan Dinkelspiel vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Nathan Dinkelspiel aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß der Kauf⸗ mann Carl Marcus das Geschäft für seine eigene Rechnung am hiesigen Platze unter derselben Firma fortführt.
Sodann ist unter Nr. 3627 des Firmenregisters der Kaufmann Carl Marcus in Cöln als Inhaber
der Firma: „Carl Marcus & Cie.“ heute eingetragen worden. Cöln, den 31. Mai 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3628 ein⸗ etragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Kathan Dinkelspiel, welcher daselbst eine Handels⸗ niederlassung errichtet hat als Inhaber der Firma: „N. Dinkelspiel“. Cöln, den 31. Mai 1879. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
v““
Coeslin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 267 die
Firma: „Ernst Hornke“, als Ort der Niederlassung: Coeslin und als In⸗ haber derselben der Kaufmann Ernst Hornke in Coeslin zufolge Verfügung vom 27. Mai 1879 an demselben Tage eingetragen worden. Coeslin, den 27. Mai 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Cöthen. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 554 des Handelsregisters eingetragene Firma „A. Müller“ in Radegast ist erloschen. Cöthen, den 6. Juni 1879. KHKerrzoglich Anhaltisches Kreisgerichht. Der Handelsrichter. Kettler.
Crefeld. Der Kaufmann Eisengießerei⸗Besitzer Eduard Wansleben, in Crefeld wohnhaft, hat das von ihm dahier unter der Firma Gebr. Wans⸗ leben gefchft⸗ Handelsgeschäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Firmabefugniß unterm 1. Juni 1879 auf seine beiden Söhne und bis⸗ herigen Prokuristen Rudolph Wansleben und Richard Wansleben, Beide Kaufleute, in Crefeld wohnhaft, übertragen. Letztere haben zur Fortfüh⸗ rung dieses Geschäftes unterm 1. Juni lI. Js. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und sub Firma Gebr. Wansleben unter sich er⸗ richtet und zugleich ihrem Vater Eduard Wansleben die Ermächtigung ertheilt, die besagte Firma Gebr. Wausleben per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde ftsmäßige Anmeldung am heu⸗
2 la ar arA-xe tigen Tage bei Nr. 66 des Handels⸗Firmen⸗ und resp. sub Nr. 1285 des Gesellschafts⸗, beziehungs⸗ weise die Erlöschung der bisherigen Prokuren bei Nr. 847 und 848 und die neue Prokura sub Nr. 904 des Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Han⸗ delsgerichtes eingetragen. 8
Crefeld, den 6. Juni 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretä Enshoff.
“
Crefeld. Der Kaufmann Balduin Ristelhueber, in Geldern wohnhaft, hat für das von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma B. Ristel⸗ hueber angenommen, als deren Inhaber derselbe auf Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2721 des Handels⸗Firmenregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden ist. Crefeld, den 6. Juni 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
8 “
—
Crefeld. Der Kaufmann Johann Heinrich God⸗ schalks, in Crefeld wohnhaft, hat den daselbst woh⸗ nenden Kaufmann Joseph Hoffmans unterm 1. Juni 1879 in das von ihm dahier geführte Handels⸗ geschäft sub Firma J. Hch. Godschalks als Mit⸗ gesellschafter aufgenommen und ist für die hierdurch mit dem Sitze in Crefeld errichtete offene Handels⸗ gesellschaft die bisherige Firma beibehalten worden Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmel⸗ dung am heutigen Tage bei Nr. 2152 des Handels⸗ Firmen⸗ und resp. sub Nr. 1286 des Gesellschafts⸗ registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Zugleich wurde die Erlöschung der der Ehefrau Johann Heinrich Godschalks, Marie, geb. Hold; ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma
„Hch. Godschalks bei Nr. 653 des Prokuren⸗ registers vermerkt.
Crefeld, den 7. Juni 1879.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. u“ Enshoff.
Crefeld. Bei Nr. 1047 des Handels⸗Gesellschafts⸗ registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts, bekreffend die Kommanditgesellschaft sub Firma F. Scheibler Mommers & Co. mit dem Sitze in Crefeld wurde auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage eingetragen, daß diese Geel- schaft vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten ist, sowie daß der bisherige persönlich haftende Mitgesell⸗ schafter Friedrich Scheibler, Kaufmann dahier, zum alleinigen Liquidator bestellt worden ist. “
Crefeld, den 7. Juni 1879.
Deer Handelsgerichts⸗Sekretär.
Enshoff.
Crefeld. Der Kaufmann Ludwig Friedrich Carl Scheibler, in Crefeld wohnhaft, hat für das von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma L. F. Scheibler angenommen und zugleich seinem Vater Ludwig Carl Aurel Scheibler, Kaufmann dahier, die Ermächtigung ertheilt, die von ihm ge⸗ führte Firma L. F. Scheibler per procura zu zeichnen. Auf Anmeldung der Betheiligten wurde dieses am heutigen Tage sub Nr. 2722 des Handels⸗ Firmen⸗ und resp. Nr. 905 des Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen.
Crefeld, den 7. Juni 1879.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär 85 Danzig. Bekanntmachnng.
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 452 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrmann Rudolph Nothwanger hierselbst von der Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft in Firma: 2
Richard Meyer & Co. “ hierselbst Prokura ertheilt worden ist.
Danzig, den 7. Juni 1879.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Dortmund. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 607 des Firmenregisters eingetra
gene Firma „Gustav Landmann“ (Firmeninhaber:
der Bäcker und Brauer Gustav Landmann zu
Lünen) ist gelöscht am 5. Juni 1879. 8
Dortmund. andelsregister des Könilichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 457 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Fr. Schlünder“ zu Dortmund (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Schlünder zu Dortmund) ist gelöscht am 5. Juni 1879.
EIberfeld. Bekanntmachnng.
Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister des Königlichen Handels⸗ gerichts dahier eingetragen worden unter Nr. 1778 des Gesellschaftsregisters: 1
Die Firma Reuhoff & Sülple mit dem Sitze zu Elberfeld, deren Inhaber die daselbst wohnenden Fabrikanten Wilhelm Neuhoff und Heinrich Suͤlpke sind. Jedem derselben steht die Befugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Elberfeld, den 5. Juni 1879. 1
Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. “ Schmidt. “