1879 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

4 2 * sells a ein e 8 . 2 8 8 ; 8 1“ 8 8 . Pa n degfhehntt ngedosehet befnben ne⸗ ü8- 1 beneeeaüchet, Per 88 1 Wilhelm Ritze des Nachweises der Zustimmung des A 8 ““ getreten ist. Firmaauxu.“ ee Kolonialwaarenhändler Wilhelm raths bedarf. 1 8 Meseritz. Belanntmachen. Die Gesellschafter sind: Geislingen. In das Musterregister ist unte Breslau, den 7. Juni 1879. C. Unger zu Staßfur, Nis zu Frankfurt a. O.gist gelöscht zufolge Ver⸗ 11“* NNIn unserem Genosenschaftakegis er ist bei Nr. 2, 1) Der Kaufmann Johann Paul Marimilian Nr. 8 eingetragen worden: Gebrüter ist unter Franz Schüler zu Brandenburg und der Rechts⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung . S“ 27. Mat 1879 am 28. Mai 1879. 1,6,85. Handelsregister⸗Einträge. beflena, vne nan in Heutschen, in 2) c2 . Züllichau, Beig. und Elenbeinwaarenfabrit diere Statue vmelt Feschmang 28 v . sgpeelCöscht. 1 ““ Nr. 10 050. Auf Beschluß v euti vu elonn⸗ 88 2) der Kaufmann 2 1 en Konkursmasse nachträglich Forde⸗ Breslau. Bekanntmachung. 1 A. a./S., den 7. Juni 1879 Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. zu O. 3. 9 des 3 8— An Stelle des Schlossermeisters Eduard Wittke Bischeck zu Sdiceustar .“ de hürsfteg, iamses e 4361,85 resp. 506,75 angemeldet. 2ahaunfe düter N ben n- 8u10D das ve aliches Krelägericht Aüttheilung 1 ö biesigen ö“ in Konstanz eingetragen: . da entichenzit b2 Räsenn⸗ Die Gefellschaft hat am 15. März 1879 be⸗ 5 Jahre 1ö“ fris Termi zur Prüfung dieser Forderungen ist Erlöschen der Firma Pau neider hier heute .u“ 1 ank betreffenden nhaber der Firma ist durch Kauf und mit 2 r. schen gonnen. mihgs 3 Uhr. Geislingen. „Nach⸗ eiagetre Folium 30 in Rubr. Vertreter sub 16 und 17 fol⸗ inwilli Füaag - mi Vorstandsmitgliede und Controleur der Genossen⸗ zufol 1 1 nitkags Uhr. Geislingen, den 6. Juni 1879. den 26. uni 1879, Negeensen ndea. Juni 1879. (Hrveng. Imw hicsgen Hasbelaretge wure gehe Cinhagf 1““ Rast gewählt worden, iha.. nb eineneche Ferteh aee enn Benghslnht. enab anr. d -. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 9 8 2. 89. April 1879 unter Hauptn e 16. 6. Juni 1879. August Roßbach ist als Mit⸗ Ehevertrag des Letzteren, d. d. Konstanz Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. am 9. Juni] Züllichau, den 26. Mai 1879. 1 . 3 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Scharn⸗ 8 * n—n. ½ 5 4 Mtanne 18g olied der eusseschieden, dlaut Ein⸗ 5. Mai 1879, mit Amalie S 18 Akten über das Genossenschaftsregister Band II. Königliches Kreisgericht Konkurse 8 meber; ö 1na. die Gläubiger, welche Preslau. Bekauntmachung. sir die von den Korbflechtern Johar gabe vom 4. und Protokolls vom 5. Juni 1879; wonach jeder Theil 100 in di inschaft 888 1. Abtheilu 1 ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ser Fi inter in bel E“ Johann Georg Birn⸗ 17. 6. Juni 1879. itglied Ebserss; 1“ Gemeinschaft jeseritz, den 9. Juni 1879. ng. 5140 8 esetzt werden. öe Fihn “M“ tg. 6 r 1947 das stiel zu Sonnefeld und Carl Andreas Leidel von Hikektion laut Hhtoake 1n. 1 schrie 88 alles übrige Vermögen davon aus⸗ N Königliches Kreisgericht. Uch. den Nachlaß des 2. April 187 Potsdam, den 3. Juni 1879 geiragen v“ 58 Feit ef I unterm 15. se. kolls vom 5. Juni 1879 adenah. den 6. Juni 1879 116“ b n . Muster⸗Register 8 zu Herzberg am dor⸗ vierselbit Gs Königliches Kreisgericht. Breslau, den 7. Juni 1879. benifcaft; in Sonnefeld errichtete offene Handels⸗ Wehett worden. *Gr. Bad. Amtsgericht Lübeck- 8 8 Die ansglänvdischen 28 8 1 8 8 33 wohnhaft gewesenen Bureau⸗ Der Kommissar des Konkurses. Königliches Stadtgericht. Aobtheilung I 8 Mai 1879 ; vir era, den 6. Junt 3 sregister. 3 W veren unge stenten beim Königlichen Polizei⸗Präsidium .“ de. eeee p 18, zsein gnrken de 29e, dgß- BFürstlih Reusegl. Zustiamt, . UHgeven-. Bekauntmachung. Cart Richter. ater dieses Fühma pthaldes Apela Leipzig veröffentlicht.) Albert Streichert ist das desechaftliche gniba 11831 b Breslau. Bekanntmachung. b. Coburg, für weichen die Firma P. Forkel böö6 Lindner. 3 In unser Genossenschaftsregister, wofelbst unter Königl. ööö An28 *5 89 d Musterregister ist eingekragen, aaasf an Kelüfcher 1“ In unser Firmenregister ist heute selbst eingetragen ist ham 8. April 1879 gestorb 8 16“ 1 8 Nr. 2 der Vorschußverein zu Czempin, Einge⸗ Richter aus Posen⸗ deren einiger Inhaber .28. Firma Chr. Zimmermann & Sohn in Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ 8 alischer, Amalie, geb. Engel, zu bei der Nr. 4789 vermerkten Firma Hermann und dessen Wittw Mathil gestorben EBrlitz. Die in unserem Firmenregister unter tragene Genossenschaft vermerkt steht, ist zuf hierselbst kaufmännische Geschäfte betreiben. .Avpolda, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern und gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche Potsdam haben der Rentier Schröder hier und die Petzoldt der Uebergang 1“ un 16 essen; ües Forkel, geb. Hutschen⸗ Nr. 586 eingetragene Firma L. Otto Mietzner zu Verfügung vom 4. Juni d. J an 8o 9 zufolge Lübeck, den 6. Juni 1879. zwar ein halbes Tuch und einen halben Tuchfond an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts⸗ Handlung B. Berneis zu Fürth in Bayern nach⸗ Veoldt Z fer 48. b. Süpeg für sich und Görlitz ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist auf die nachstehende . 1“ en Tage Das Handelsgericht. us gerauhtem, gepreßtem Wollplüsch, Flächen⸗ hängig sein oder nicht, 8⸗ träglich Forderungen von 6000 resp. 221 mang Hng betriebenen Geschäfts auf den Kauf⸗ shrb.; eree e Fore afeges ö“ des⸗ die in unser Gesellschaftsregister Nr. 230, unter der Colonne 4. Fochtsverhältcisse der Zur Beglaubigung: Dr. Achilles. erzeugnisse, Fabriknummern 142 u. 143, Schutzfrist . ; 19. Juli 1879 einschließlich 77 angemeldet. 1 mann Franz Meiberg hier; Cobuürg den 27 Mai 1879 irma ist. Firma L. Otto Mietzner & Co., mit dem Sitze I. An Stelle des Vicars Nowak ist der Zad. . drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1879, Vor⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist b. Nr. 88 die Firma Franz Meiberg hier Herzoglich Sächf Kreisgericht heute eingetragene Handelsgesellschaft meister August Schmidt zu Czempin in 85 12 veees Fierseemeela Kone mie: Pet892 512 Mre. Aelda⸗ 1879. nbeh seins Lumelpung e hat 2f den 26 Zantr1.⸗ vS. K. und als deren Inhaber der K 541 8 EbeF11“ 1 In unser Firmenre ister ist heute unter Nr. 140 Bherzogl. s. Justizamt. ichel. 1 h eine Abschrift derselben un i a⸗ chtslokal, Terminszimmer Nr. †, Meiberg hier 1“ 1u““ 8 Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. II. Bansaa degechiug der Generalversammlun die Firma: 8 gen beizufügen. 8 ihrer Anla- vor dem Kommifsar Kreisgetichts „Rath Scharn⸗ eingetragen worden. Coburg. Im hiesigen Handelsregister wurde der Maler Leopold Otto Mietzner zu Görlitz ist vom 5. Februar c. ist der §. 4 der Statuten Adolf Pacyna In das Musterregister ist eingetragen: Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Breslau, den 9. Juni 1879. unterm 29. Mai 1879 zu Haupt 5 287 en persönlich haftender Gesellschafter. dahin geändert worden, daß der Vorstand und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Pa⸗ Zr. 28. Firma Villeroy & Boch in Dresden, ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt BrKznigliches Sfadtgericht. Abtheilung I. zu Hauptnummer ein⸗ Die für die Gesellschaft dem Kaufmaun Johannes 6 Jahre gewählt wird. er Vorstand auf cona zu Poln. Wartenberg eingetragen C116ö88 Zeichnung eines Musters für einen Majolika⸗ Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an werden. 1. 1) daß laut neuen Statuts des „Aeti Martin Berndt zu Görlit ertheilte Prokura ist! Kosten, den 4. Juni 1879 P. Wartenberg, den 5. Juni 1879. Kamin⸗fen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,, den Machlaß dergestalt ausgeschlossen Breslau. Bekanntmachung. ins s des „Actien⸗ in unser Prokurenregister unter Nr. 133 heute ein⸗ Königliches Kreisge icht. I Abtheilt Königliches Kreisgericht. Fabriknummer 72, Schuͤtzfrist 10 Jahre, angemeldet sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das⸗ 8 Königliches Kreisgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei ““ dee. ge.,d ranz Mai 1879 G 518 sümid Sceitung. En I. Abtheilung. I 5 Uhr 45 Minuten. senige süste was nach vollständiger Be- Der Kommissar des Konkurses. Nr. 780 die durch den Austritt des vie Fi jeses zur Griͦ Görlitz, den 30. Mai 1 „Nr. 59. Firma eroy & Boch in Dresden, richtigung aber rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗ x Salo Bandmann hier aus der offenen Heeeelöaenne 8 die Flemmn Neses, necgaktobonn ahh n, 8 Königliches Kreisgericht. Lauenburg i. Pomm. Bekanntmach Posen. Handelsregister. die Zeichnung eines Musters für 1 Kaffee⸗Scrvice, gen von der Nachlaßmasse mit Ausschluß oaller seit [5135] Bekanntmachung. Maft, Feerbfe & hierselbst erfolgte 8 Coburg ohne 8 . I. Abtheilung. Zufolge Verfügung von heute ist heute in .g In 88 8 Uemearegister Nr. 1900 die Pieftilche ö dem Uelehen des Erblassers gezogenen Nutzungen ecer d elce sete. d 6 uflösung dieser Gesells Firmen⸗ cti Fi ister ei gen: : D. Lewin, Ort der Niede . Posen, 700, zfri Jahre, angemeldet am 1 der in Folge seiner Versetzung nach Danzig di 88 5 19 8 Unternehmens errichteten Actienvereins Grottkau. Bekanntmachung. LTö“ irsch Fhmasg deren Inhaberin Fräulein I Vesen, 14. Mai 1879, Nachmittags 6 Uhr. g Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet definitive Verwaltung der Uhrenhändler Gustab als deren Inhaber der Frata Jonas Fäerber vnüt Fessstrae 8 is Gehrger Ge⸗ 5 Ir. unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 186 Bemerkungen: vE“ 1zu Posen zufolge Verfügung von heute eingetragen di 8 899 Firma .“ 8 Boch in Dresden, 1 ö 1 vr Flisn⸗ E“ ntederg segt hat, ier eingetragen worden. 8 5 ““ 2. ie Firma u1 116““ vorden. eichnung eines Musters für eine Vase, offen, 9 en 4. September „Mittags 12 Uhr, 88 r Rechtsanwa eißermel, hier, zum 1 Seede g Funi 1879 11— 1J 8. . 7. April 1872 S. Todtmann, Apotheker in Grottkan, 2) FI 1148. . megofen, den 7. Juni 1879. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabefrwalans 1, in unserm Audienzzimmer Nr. 12 88 ehng. definitiven Verwalter der bezeichneten Konkurzmaffe Königliches Stadtgericht. Abtheilung I auf Thlr. oder 82 200 erhöhte und als deren Inhaber der Apotheker Simon Todt⸗ Herman Priest Königliches Kreisgericht. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 14. Mai gerichtsgebäude, Portal III., anberaumten öffent⸗ ernannt worden. Aekien ench e,. hahnn. . . in 274 mann zu Grottkau am 5. Juni 1879 eingetragen Ort der Niederlassung: Lauenbur⸗ 16 Erste Abtheilung. 12879, Nachmittags 6 Uhr. lichen Sitzung statt. She. den r. Na; 1879 Breslau. Bekanntmachung. 100 Thlr. oder 300 worden. v Firma: Herman Priester. 9, 8 61. Kaufmann Leonhard Kühlewein in Berlin, den 7. Juni 1879. 6 18 I. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1582 die 3 1 f den Inhab c n] Grottkau, den 5. Juni 1879. Lauenburg i. Pomm., den 5. Juni 1879 Rosenberg W./Pr. Bekanntmachung. resden, ein versiegeltes Pappkästchen, angeblich Königliches Stadtgericht. 8 I Ker des Konkurses. 8 von den Kaufleuten Louis Flatau und Heinrich Actien zu je 300 8180 000 autende Koönigliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheil ng Zufolge Verfügung vom 7. Juni 1879 ist am mit sieben Mustern von Blechetuis, Muster 11““ I. Abtheilung für Civilsach 8 Willenbücher. Beide hier, am 15. April 1879 hier unter höht 8 8 g Abtheilung I. 8 8 1979 1 1 I Pr. g. bene Phnftische Srxhg c Faheitaummfee 828 11. n2 5188. K f ff r Firma: 1 . 1 Liegnitz. Bekanntmachung. Handelsniederlassung des Kaufmanns Siegismund 29, 31, 187 utzfrif ahre, angemelde 1 . win —“ 8⸗Erüö . Flatau & Hannach 8 vF ng e Auf Fol. 2414 des hiesigen Han⸗ Ia unser Verfügung Behrendt ebendaselbst unter der Firma: K 8 We chh Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das 111 - eictet offene Handelsgesellschaft heute eingetragen unter Unterschrift seines Vorsitzenden oder ePhe gifters ift emn. 8cs 3. Juni 1879 heut Folgendes eingetragen in das diesseiti 8 dehrenne ter Nr. 248 G“ b“ Dresden. [4496] Bekanntmachung Wilhelm Votestesnenin een Kesiae hen orden. 8 dessen Stellvertreters, bei Uebernahme von ei .“ worden: in das diesseitige Handelsregister unter Nr. N418 1 Ueber das Vermögen der Handels mittag 11 ½ Uhr der k i 3 Breglan, den 8. Iünt 189. gbthellans 1. Psen, Ftilterntekgeitens das Verefns aier eeeJhe Zirma ist erloschen⸗ e bei Nr. 616 der Uebergang des Fabrik Nsgeghe,n a,r, va 1 Bons . bFrbersene. wässen vg heate,eangeh. Cihc tat nem get zer Hasdensa;sangnatt aeneiuezten Pe sahten ergfna ag her gags ber gliches Stadtgericht. Abtheilung I. b1“ noch sdere Mit. Hannover, den 4. Juni 1879., gechrfin s 8 osenberg gjiches rcichtt. sstt in das Musterregister des Königlichen Handels⸗ 1 und der Tag der Zah⸗ Begtatgee e.n 1 Aliedern des Vorstands vertrist jedes Königliches Amtsgericht Abtheilu ang auf die verwitt⸗ 8 g gerichts zu Elberfeld eingetra den: 8⸗ lungseinstellung au 18 auf den 31. Mai 1879 Breslau. Bekanntmachung. Jahr ein Mitglied ausscheidet, ö gericht. Abtheilung I. wete Frau Pianofortefabrikant Theophilé ET1T1I111““ Feragen wordens den 16. 8 estgesetzt word In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1583 die von dabei, daß die Gerstenberger, geb. Lattner hier, 1 hothenbarg, 0.—h. In unser 1-Ne wheh s Gaete bet 8 Che. beese festgesetzt worden. 1u1.“ einstweiligen Verwalter der Masse ist de den Kaufleuten Herrmann Tuch und Eduard Jaco- Verein in der Coburger Zeitung erfolge 8 e . .unter Nr. 637 die Firma „J. Gerstenberger“ ist beute unter Nr. 109 eingetragen worden: ür seit 9 H1“ ustern] Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist d Agent Theodor Schmidt hierselbst best 1““ bewig, Beide hier, am 31. Mai 1879 bier unter d belassen worden ist, und g erfolgen, Mannover. In das hiesige Handelsregister ist un Eie gnitz und als deren Inhaber di Bie anter .3 girmeninbebers: Kaufmann brleennnn bacen6s Stoffe, Fabrikaummera Kaufmann Wieser zu er Maße ist der Acent Thöfgort ennnit Panenstchüldner Firma: b 6“ 2) daß an Stelle e Vorstand des heute Blatt 2987 eingetragen die Firma: wittwete Frau Jilaferkefa zikant Theophil⸗ Friedrich August Grunemann zu Rothen⸗ 10s8 bis 118 136 bis 1184, Flächenerzeng. ee ] d vöö“ 5 8 14 1 ) 2 Sch 3 ; oiger r . v

Tuch & Jacobowitz nannten Vereins ausgeschiedenen ge Jacob Frankt“, Gerstenberger, geb. Lattner, zu Liegnitz. burg O.,8, 9 vihe Schuß frist 8 Jahre, angemeldek am 2. Mai gefordert, in dem 1.“ auf den 21. Juni 1879, V itt 1 richtete offene Handelsgeselschaft heut eingetragen eeöe“ h E“ E“ 18,9, Mormüttage 12 Uhr. gculder zu am von u den 4. Juni 1879, Mittags 12 uhr, in unserem beeeee. 18e Rechksanwalt Vernhard Fischer daselbst und Flank in Hannover und sge önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bezeichnung der Firma: F. A. Grunemann. Zeiher, 8. Pas am von nledenernRistar, derrn Krettgerichts⸗Rath Kreisgerichts⸗Rath Knibbe, anberaumten Ter iine

E“ S 2 als Prokuristen: Kaufma aa gt Shn ted g Rothenburg O./L., den 9. J 579. Weiher, 1 versiegeltes Packet, enthaltend einen 1 reisgerichts⸗Rath Kreicger⸗ tth Knibbe, anberaumten Termine Preadzn, Uen, 9agt 185 bthei Justizrath Friedrich Forkel daselbst.. Theodor Brockmever in Linden und Chemiker fEhöha Lippstadt. Königli 8 theikichs nüdisgcricht Juni lbedan Portemonnagierahmen mit eigeaartigem Verschluß Hackel, im Terminszimmer Nr. 48 des Königlichen die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung önigliches Stadtgericht. Abtheilung I. hr eS 1 April Cuno daselbst, welche die Firma kollektiv zeichnen PI . eneen Kreisgericht zu b 9 Sgerih.,. . welcher auf größeren Portemonnaies, sowie auf Ci⸗ e. et ct Frasthae⸗ d. 8 nnhiganm ee E11“ ls eder in den Vorstand gewählt 3 b ö 1 88 e . r 1 „mine ihre Erklärungen un orschläge über di en, welche von dem Gemei Idne 8 Breslau. Bekanntmachung. resp. wieder gewählt wurden: gewãh Heneeeeehes 2 edan 18, abtheilun 1 In unser Gesellschaftsregister ist zu lf. Nr. 47 1 1““ vürrekgpes 2eet.Ceselh Febritange Beibehaltung dieses Verwalters oder de Bestellung an Geld, Papieren oder 1 Snes In unser Finn Nr. 5210 die Firma: 3. Kaufmann Oscar Straßburger zu Coburg, 1 nglich g I. 9 derh Firma Westfälische Union, Aectien⸗ 5 Die Firma. A. W. Koerner sub 2 Jahre, eingetragen am 11. Mai 1879 Vormit⸗ eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 116“ J. C. Moeller b. Professor Dr. Mauritius daselbst und Al. ““ Bergbau⸗, Eisen⸗ und Draht⸗ 50 unseres Firmenregisters ist gelöscht zufolge tags 10 Uhr. 1 2 abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Inhaber der Kaufmann Julius c. Amtsassessor Schiegnitz daselbst, Ha Auf Fcl. 214 Industrie, Abtheilung Lippstadt, in Col. 4 fol⸗ derfügung vom 23. Mai 1879, Nr. 210. Firma Gebrüder Weerth zu Elber⸗ bestellen und welche Personen in denselben zu be, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 1““ benn⸗ 1sse dgen von dfgüe dun r v Professor Dr. delgregisters is Hen. 1 Seö Heinrich Ernst zu H 1“ I.IetGee. vafiegelt. Fntete 7 Mustern für Wa⸗ rnhgat lch der G 8 dee aaze i 1870 842: —+ 20g. 2 8 zu ur zu V 8 8 ee. 2 8 2 1 u Ham ist EeEEEe 8 8 85 v . llen, eelche v 2 6 ; vas m 28. - 3 2 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Amtsassessor Schiegnis zu . aeW . „Ernst Seutemann“ aus dem Vorstande der Gesellschaft eese sit stei 0 2 8 embesben 8— Gürtel, Fabriknummern 308 bis an Geld It⸗ vIöö“ dem Gericht oder IETTöö“ ei sowie zum Schriftführer gewählt worden ist eingetragen: ““ 8 die Haupt⸗ als die Zweigniederlassung, und der 3 Ee- 7 8 etun ahoc 108 d 8 8 1cHetecer g.h Schutzfrist 1 Jahr, sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr zu machen, und Alles mit Vorbehalt 88 Breslau. Bekanntmachun Coburg, den 31. Mai 1879. „Die Firma ist erloschen. 1 Direktor Rudolph Theodor Boden zu Lippstadt 1 153f 9 er ü1- bei Nr. 103 das Er⸗ ehnag ee am 20. Mai 1878, Nachmittags 4 Uhr. etwas verschulden, wird aufgegeben Nichts an Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern In unser Firmenregister ist 1; Nr. 1957 das Herzoglich Sächs. Kreisgericht. zeschäft wird ven der heute Fol. 2988 aus dem Vorstande für die Zweigniederlassung 1u“ scar Pause zu Köben a./D. 8 Glantz Bargec, eeelen dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech Erlöschen der Firma: Breslauer Compost- 86 Dr. Otto. nce nenees Seutemanns Nachfg. H. 8 5 Serpfbfh 1 Eteinan a,/O., den 4. Juni 1879. zStück Fcharpes, 16 Abschnitte, Musler für Tücher von dem Besitz der Gegenstände tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben v Ludwig Wiener hier heute einge⸗ Hann g; 9 8, Juni 1879 8” get vagen sns 9 erfügung vom 29. Mai 1879 —Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. und Echarpes aus Halbseide, Art. 454, 504, 580, dem S829, eisscefhich dn 838 befindlichen Pfandstücken nu en. Anboer, . 1 . 8 23. N 3 8 8 3 4, .„15 6 1b 8 8 er Masse 2 z 5- 1 tschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 6 u““ 5 1 86 zu machen und Alles, mit Vorbehalt 11“ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an d Crusen. Lübeck. Eintragung 8 stettin. Die Gesellschafter. der in Stettin 5535 Dess. 406, 407, 5 Stück Echarpes, 19 Ab⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1) Laufende Nr.: 52. . 5 unter der Firma Hüttner & Wolff am 15. Mai schnitte für Tücher, Muster für Tücher und Echar⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Breslau. 2 . 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kauf Hannover. In das hiesige Handelsre⸗ ister ist C. Hennings. Die Chefrau des Kaufmanns 1879 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: j 8 5 ar⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben selben mögen bereits rechtshängig sein oder nich Bekanntmachung. J FSnti h 2988 ei S 8 ssti b 8 14Se 8 pes aus Seide, Art. 830, 848, 1015, 1016, 1025, hemh 1 1 3 In unser Firmenregister ist Nr 5209 die Fir Johann Belart in Constantinopel. heute Blatt 2988 eingetragen die Firma: Carl Johann Christian Hennings, In⸗ 1) der Kaufmann Erich Hermann Conrad Hüttner, 2012, 2013, 2200, 2201 2910, 3250 Des. 1 1004,von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken mit dem dafür verlangten Vorrechte S 3. Thamm 5209 die FirmaW!,! 3) Ort der Niederlassung: Constantinopel. „Seutemanns Nachfg. H. Loges“, habers dieser Firma, Fanny Marie, geb. 2) der Kaufmann Albert Adolf Friedrich Wolff, 1012 bis 1014, 3073, 3143 3300, Art Jhan, Dess. vur Anzeige zu machen. „bis zum 30. Juni 1879 einschließlich bier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius 4) Bezeichnung der Firma: J. Belart⸗Lanz. als Ort der Niederlassung: „Hannover“, als In⸗ Karstens, hat angezeigt, daß sie für die Ver⸗ Beide zu Stettin. 8 15, 1009, 1010 4002, 4006, 4012 Flächener Zugleich werden alle Ob senigfn, welche an bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Thamm hier heute eingetragen worden. 8 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ haber: „Mehlhändler Heinrich Conrad Ludwig indlichkeiten ihres Ehemannes überall nicht Dies ist. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. nisse, Schutzfrist2 Jahre, eingetrag 28 zeng. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Breslau, den 9 Iüee 179 fügung vom 31. Mai 1879 an demselben Loges in Hannover“ und unter Bemerkungen: „Das baften wolle. 1 745 heute eingetragen. 1879 Vormilte 8 812 Uhr kNa wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Königliches Stadtgericht Abtheilung I. Tage. Geschäft ist bisher unter der Fol. 214 eingetragenen, Lübeck, den 14. Mai 1879. Stettin, den 3. Juni 1879. Elberfeld S. z Juni 1879 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, in dem .

. 9 (Akten betreffend das Firmenregister: G. A. XXXIII. heute gelöschten Firma Ernst Seutemann geführt“.. Das Handelsgericht. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Königli ches Handels gericht. mit dem dafür verlangten Vorrecht anf den 3. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr,

Breslam Bekannt 4 Band II.) Hannover, den 4. Juni 1879. ööZur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt. v1““ 8 bis zum 28. Juni 1879 einschließlich in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6,

8 anntmachung. Constantinopel, den 5. Juni 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 8 rTrempmn 3 8 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vor dem genannten Kommissar anberaumten Ter⸗ Lübeck. Eintragung in das Handelsregister. n,plimn. In unserem Firmenregister ist zu- Esslingen. In das Mosterregister ist eingetra, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ migs zu erscheinen.

halb der gedachten Frif Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1581 die D Kaiserli s tsre, . 1 er Gerant des Kaiserlich Deutschen Konsulats 8 Crusen. 8 1 Georg Wagener. Für diese Firma ist dem Julius folge Verfügung vom 5. d. Mts.: en: Z. 3. Aetien⸗Plaqué⸗Fabrik Eßli 2 t angemeldeten Forderungen gen: Z. 3. Plaqué⸗F ßlingen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

von dem Kaufmann Eduard Rust und dem Haus 8⸗ v. Aichberger. isti jedri 5 g Mu Kaff 9 Christian Friedrich Wagener Prokura ertheilt. J“ eipg, agene Fma rl Muster Kaffeemaschinen in einem Packet, Fabrik⸗ V lt sonal erwaltungspersonals g. auf den 8. Inli 1879, Vormittags 10 Uhr,“ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗

besitzer Max Teichmann, Beide hier, am 1. Juni beüiter bömaan, 2 zier, Juni⸗ 1 dek b Hannover. Nachstehende Eintragung i 5 ü kai 1 1b k Co. J ese 5 eeͤE Wir I““ e icht. 1 1 ido ) gel; Schutzfrist e, Ann kai 1879 Laügte bbe“ ee. s6 Pefactee de⸗ eegins Fett Hansesenfe 18 8 Zar Weaie t e heh 9es, 2) unter Nr. 161 der Materialwaarenhändler EET1ö1ö15“ ö“ Mn 18 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rat bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ni8n. üeöeh L dke h. 8, 2 28* 5 Seren Franz Hermana Friedrich Rhinow hierselbst K. Württ Ober⸗Amtsgericht is 8 vee 9. Hackel, im Terminszimmer Nr. 48 zu erscheinen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 9. Juni 1979. eech, die Fürset cber Seue 1 M““ ei XHene⸗ schaft⸗ Mannheim. Handelsregister⸗Einträge. 8 mit der Firma F. H. Rhinow vorm. Belter . . Ober⸗Amtsgericht a andelsgericht. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ Rhenigen 2.hnesn grnena ℳ. den dwKeaeh erag d gen senschaft“ 1“ 11414“* 18 äöööö Templin fane mit 1 Verhandlung über den Akkord ver⸗ wärtigen Berollachticten zestelentnan⸗ zu den Akten G n sells ;0 ; 8 icht. ) O. Z. 269 des Ges. Rez. Bd. II.: Di b 1 d gen worden. 8 8 ahren werden. anzeigen. enfenigen, welchen bh 5 Breslau. Bekanntmachung. 8 dg gsfle gchafbaifr nlt dem Zorich Fi nsbe Heeee e küna. 1 der Firma EI1“ dahle Dienhrtar Templin, den 6. Juni 1879. ““ E-n-—e, wa. e Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ schaft, fehlt, werben der 85 Ghh. Fesllschafter, Kaufmann IFae. e g Eö““ 8 Serdeegeegsa hrnc aufgelöst und der bis⸗ Königliches Kreiggerich. Nr. 121. Fnss de Hariftgleßerei 6. Lnvvig. 1 ööö letsah Gen Kerbanngribessavt aufleuten Max Waldmann und Herr⸗ onstantinopel. St erige Theilhaber Carl Robert Leser als alleinie . b J. Lundeiß z zum 1. September 1879 einschließli crüger und Justiz⸗Rath Genzmer zu Halberstadt Herr s per An Stelle des aus dem Vorstande als Controleur 1 Ges. N 8 zerbst. Hanbelsrichterliche Bekanntmachung ven. erseehrs wacft, itsn Güresann he⸗ fetgesee. 85— zur 8 aller dcersc danchen 8 vorgeschlageng 9) O. Z. 275 des Ges. Reg. Bd. I. zur Fi EE11“““ B Ferher mhit Fabri b auf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ erwieck, den 7. Junn Se Sea Nachstehende Birma: zierungen II. Theil mit Fabriknummern 1374— rungen Termin Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. G

11““

Constantinopel. Bekanntmachun b Breslan, den 9. Füni 1879. 88 Pen znigliches Stadtgericht. Abthei 18 onsulats zu Constantinopel ist eingetragen: g Stadtg ich heilung getragen in das Handelsregister.

W rr * 85 ; Gebr. Waldmann (Akten betreffend das Gesellschaftsregister: er vom n retderfemcekeehe Pen⸗ Henossen⸗ „Lösch u. Breidenbach⸗ in Mannheim: Kaufmann i ünn 1399, Schutzfrist drei Jahre et errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen 2 Band 688 e“ sbastißsr als SeeEe Lv Johann Schneider ist als Prokurist bestellt. 1 1879, ] d.he⸗ auf den 9. Septembesr⸗ 1879, Vormittags worden. Constantinopel, den 5. Juni 1879. wählt. 3) O. Z 14 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma Inhaber: Gottlieb Münn vnö 8 T Nr. 122. Firma: „Schriftgießerei Flinsch“ hier 111 Uhr, P1869 Konkurs⸗Eröffnun Breslan, den 9. Juni 1879. 1 Der Gerant des Kaiserlich Deutschen Konsulats Das Wahlprotokoll befindet sich im Beilage⸗ mar Hirsch Ir.“ in Mannheim: Der zwischen Her⸗ Münnich zu Coswig, nich und Traugott 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster für pkastischs vor dem genannten Kommissar anberaumt. eeg⸗ g g. Köngliches Städtgericht. Abtheilung EEE . bande v. Ier. 20. ge⸗ mann Hirsch und Recha Hamburg zu Mainz unterm ist laut 1Se üer⸗ lgati ] Schriftgießerei⸗Erzeugnisse, eine Garnitur moderne Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Königl. Kreisgericht zu Stargard i. Pommern. 1““ I. Vize⸗Konsul. Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 2. April 1879 abgeschlossener Chevertrag bestimmt sige Handelsregister CC1616“*“ in das hie⸗ Angelsächsisch von Nonpareille bis Missal, mit Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 4. Singetsggn zedelgfelben Tage. er. Akten Nr. 17, At Errungenschaftsgemeinschaft, wie solche durch ““ Fahritnummern 1207/16,⸗Schutzfrist drei Jahre innerhalb einer der Feisten aumelden westen, Den d. Fen. 1870 zohm tage e ngr n .17, Art. 1498 flg. des zu Rheinhessen geltenden Gesetz⸗ Bero Perzoglich Anbaltisches Kreisgeri Fabrikaummemg, Mar 1879, Nachm. 31 Uhr. Ablchafl de Anmeldung schriftlich einreicht, hat eie Ueber dan Vermöges⸗ des Restaurateurs Herr⸗ Erlöschen der dem des Königlichen Kreisgerichts. (gez.) Thiele, Actuar buches festgesetzt ist. Der Fardeichter. 1 Rir. 123. Firma: „Carl Bier“ hier, 1 ver⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. mann Kersten ie Stargard in Pommern ist der Wilhelm Kiefer In unser Firmenregister ist unter Nr. 429 zu⸗ 8 enbe nn 9) O. 3. 413 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma 8. siegeltes Packet mit 1 Muster, Porte Trésors Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ von dem Kaufmann Carl Adolph Rosenberger hier folge Verfügung vom 29. dieses Monats am heu⸗ Herford. Handelsregi Brink u. Hübner⸗ in Mannheim: Der zwischen 8 Portemonnaie) mit Fabriknummer 204, für plastische beüicke seinen Wohlsitz hat, nus bei ven mahnda⸗ 1*1*“ für die Nr. 3541 des Firmenregisters eingetragene tigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: des Königlichen eseee. Ernst Brink und Marie Rößler zu Baden unterm 8 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ lung auf . Firma C. Ad. Rosenberger hier ertheilten Prokura Bezeichnung des Firmeninhabers; Es ist eingetragen folge V ts zu Herford. [25. April. I. J. errichtete Ehevertrag bestimmt das Züllichau. Bekanntmachung. 15. Mhai 1879, Nachm. 3 ½ Uhr. ier oder sar Pratig ber nes SEö“ E1u““ hente eingetragen worden. . Kaufmann Hermann Dreßler in Eisleben. 1879 am 6 Fun 1879: ge Verfügung vom 6. Juni Geding der stillschweigenden Verliegenschaftung im Bei Nr. 178 unseres Firmenregisters, Firma: Nr. 124. Firma: „Jacob Sackreuter“ hier wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den festgeleh worden. 8 Beeslau, den 9. Juni 1879. Drtt der Niederlassung: Nr. 98 des Gesellschaftsregisters bei Sinne des L. R. S. 1500 flg. und wirft demgemäß „H. Boas“ ist der serct Habe Vermerk: 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster, „ein Paat „Hem cinsgofiligen defvaltes den he”fse ist der önigliches Stadtgericht. Abtheilung I Eisleben. 1 eseuschaft 89 e. ei der Actien⸗ jeder Theil nur die Summe von 50 in die Güter⸗ Die Kaufleute Johann Paul Maximilian Miniaturgamaschen“, für plastische Erzeugnisse, mit Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kaufmann Tettenborn hierselbst bestellt 1 v der Firma: fabriten“ . Eeniste eggs nse. Brcen gemeicscheft 273 des Firm. Reg. Bd Bisscheck und Gustav Franz Eduard Bischeck Fabriknummer 8205, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 8” worden 88 hechtsapwente nüe n g Fen⸗ Eö’ des 1“ . xn- ermann Dreßler. 8 zant 9 ) O. Z. 273 des Firm. Reg. Bd. II.: Firma: üllicha d emeldet am 23. Mai 1879, Nachm. 888 „Wolff un ustiz⸗Ra ünke zu Sachwal“ 7 4 2 e a./S. Bekanntmachung. 8 Eisleben, den 31. Ner 1879. ein. Sgeignscheflasseng in Minden: „J. Hartmann“ in Mannheim. Inhaber Kau ““ EEEEEEe geIer 125, Firma: „G. F. . S tern vorgeschlagen. 11pp““ 19. Juni 1879, Mittags 12 Uhr, vomn 5 8 Pefolge Terügscg Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. deten ZZAZä“ Prseh. Haptmgnn, FSevn 82 Mannheim. n d ist die nunmehr unter der Füma H. Boas hier, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster, „Neue Iratgfast Kz Oüücden P. Mat v Feene glocal, aggch heass 19. 68 die Firma: 8 1 Filter. 1879 aufgelöst und der bisherige Direktor der⸗ „Rudolf Hnth⸗ She ee ö RKftgr. bestebende Handelsgesellschft, unter Bemusterung Zauf utschweißleder“, mit Fabrik⸗ . Serdem emanßre pie Cetlerune i-, ee. 8 der⸗ „Run - Eöö r.,83 8 - 84 aung fächenmuster 1. Erste Abtheilung. anberaumten Termine die Erklärungen über ihre 86 ve Kr. 22 3. a./0. Handelsregister senes na- en g. ag Hest erannt 8n BWE Huth, Kaufmgan daher⸗ nr Prnazecn Gesenschastzteaiftene, gefeusgan⸗ angemeldet 28 98 hanstg, chigihint inhabte b PEegrs sur Besteclung des destntten Werwaltete Inhaber der zolempnermeister und Kauf⸗ des Kön 4 8 1 nannt. Der⸗ annheim, den 6. Juni 1879. registers die Firma: egl. S ic 8 ge⸗ mn Nr. 8 Fir mmo G b „ohne da e“ 3 mit ihre sg 8. . 8 v b. N. ; ber das Vermöge 1 ieren oder anderen Sachen in Besitz oder getragene Firma: 1— 1 Iudritten Personen und Behörden egentber 1 IOlrich. Rechtthren ssehe in Züllichau und mit folgenden 8 Geh. J.⸗R. Dr. Jucho. Kanfmanns Meyer Isaae Cohn, in Firma Gewahrsam haben, oder welche an ihn ver-⸗ 8 v sen 1 1 „M. J. Cohn“ zu Potsdam haben der Kaufmann schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu

Breslau. Bekanntmachung. 1.“ —— In unser Prokurenregister ist g. Nr. 801 das Eislebemn.é FHandelsregister Pag. 3

1“