gPar⸗ 8 5. der 1“ vüftegepsger Anhang 882 148 349 188 de. 8 1774 .en 1 . Submissions⸗Termine einzureichen, in welchem deren 8 “ 8 902 G 50 2504 2 8 Königliche Schauspiele. Donnerstag: Eröffnung in Gegenwart 28 ben Sub⸗ Bei dem Königlichen Kreisgericht zu Wiesbaden 2680 2742 2743 2826 2837 2876 2941 3109 8” Opernhaus: Keine Vorstellung. mittenten erfolgen wird. ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass. 3271 3313 3527 3539 3614 3749 3951 4203 4318 Schauspielhaus. 139. Vorstellung. Der ge⸗ Strehlen, den 10. Juni 1879. Landesbank das Amortisationsverfahren an⸗ 4405 4470 4522 4529 4802 4886 4971 5066 5091 heime Agent. Lustspiel in 4 Akten von F. W. Die Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion. hängig: 3 4 5093 5184 5278 5323 5497 5499. ackländer. (Alfred: Herr Horwath, vom Stadt⸗ Gottstein. “ Litt. Aa. Nr. 33 145 423 448 760 976 979 III 4 . Fri jtäts⸗Obli . zu deehg, als LSn Anfang 7 185 “ 4 1906 1959. “ . 2 70 Priori ats⸗O igationen Freitag: Opernhaus. Letzte er vor den Ferien. [515 32 5 7 v 8 ö. .Nr. 5 762 Wiederholung der Vorstellung “ 11. d. M. e Königliche Ostbahn. 1““ ’ “ Litt. B. b. Schauspielhans. Keine Vorstellung. Die Restaurationen auf den Bahnhöfen ALitt. c. Nr. 330 331, 788 1659 1682 1832. 67 Stück à 100 Thlr. = 300 Mark: b 8 Palvenburg urd Rügenwalde sollen vom 1. Sep- Aitt. Nd. er. 155 1563937 138 139 904. 1524 1597 1609 1696 2118 2164 2337 2494 Wallner-Theater. Donnerstag: 12. Gastspiel tember d. J. ab vergeben negen,, nter Angabe des Lltt. Ob e“ 2613 2651 2680 2818 3052 3322 3443 3501 3590 des Herrn Felix Schweighofer und des Frl. Lina e v 111“ 4575 4625 eu einstudirt: r Korporal. Posse mit Gesang b „. 1I1“ 9 1 5 2 96 150 89 54 5 58 5 247 . 8 8 v. 2ene Führung und Qualifikation sprechenden Atteste bis .Nr. 1020 1026 1521 2068 2069. 6366 6620 6722 6846 6
Vorher: Garten⸗Concert. HA“ 8 16“ “ G“ vnd nit ot,lufsonen: Hftdenbung 68 Nr. 396800851 8516 8517 9079 8850,8359 8480 8705 Ssor. victerin-Theater. Direktion: Emil Hahn. Rügenwalde und zwar für jede Restauration ge⸗ 9680 9081 9082 9083. 12 Stück à 500 Thlr. = 1500 Mark. G 8. X 8 1 trennt bei uns einreichen. Die Bedingungen liegen Wiesbaden, den 7. Juni 1879. 44 109 414 436 639 1109 1128 1149 1167 1189 Ibe““ 1 Aüe Pos⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1219 1364. 8 für das Vierteljahr. 2 für Berlin außer den Pest⸗Anstalten anch die Expr-
* 2½8
Dorina Merante, von der großen Oper in Paris, und 8 1. 8 8 1 “ 8 1 11 E ‧8
des Hrn. van’ Hell. (Kapitain Grant: Emil reauvorsteher, ““ ges. 5 Olfenius. 1 Die Verzinsung dieser Prioritäts⸗Actien und ris für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰ E11“ dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. Hahn.) Zum 87. M.; Die Kinder des Kapi⸗ Erstattung von 50 ₰ Kopialien zu erhalten. Oöobligationen hört mit dem 30. Juni d. J. auf, ea. — 8 2 AI]
8 „628 9 Stolp, den 7. Juni 1879. 8 weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom ““ . 8 ISSEAsm ß - 8
8 ain Graut. Großes Ausstattungsstuch mit Banet Königliche Eisenbahn⸗Kommission. 1I.. Juli d. J. ab bei unserer Hauptkasse hierselbst 1 N11I11“ 13. Juni, Abends Deutsch von R. Schelcher. Musik von C. A. Rolda. 15162) er 1. Juli cr. ab laufenden Zins⸗Coupons gegen erix vhes
z9 2 Bilde n & V A. E ery. 44 1 in 12 Bildern von Jules Verne und d'Enner 1. Im Asiadischen Platz Nr. 5 — nebst den rom Die B etmu 1 . In ( e . 8 1 2 — “ 16 . von Debillemont. In Scer gesetzt Das vnteseichen ne teinei en Seb — 5 Anhaltische S a⸗ . C der Actien und vinian ¹ —— — —— ron Emil Hahn. 1 8 r C 1, 7* tm. — igationen einzuliefern. 88 Freitag: Dieselbe Vorstellung. 120 „ blau Schooßfutter, 86 Centm. breit, 8 1 84 Der Betrag 8 etwa fehlenden Zins⸗Coupons 8 ; 5 „ Wachsdrell, A== Ei enba U. wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. In Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bernoulli zu Oppeln und den Ingenieur Karl Ecker zu lichen Abmessungen geben und zur Ausführung des zweiten Geleises
Residenz-Theater. Donnerstag: Die Four⸗ 50 Steifleinen v““ Betreff derjenigen Acti d Obligati G s Frank⸗ Hannove Gewerbe⸗Rät rn nach eigenem Ermessen schreiten zu lassen
1u“ LE11 - Am 10. d. Mts. hat die Verloosung unserer ederjenigen Actien und Obligationen, welche dem Kreisgerichts⸗Rath Krüger⸗Velthusen zu Frank⸗ nover zu Gewerbe⸗Räthen zu ernennen. 88 8ZEööb-. EEI 1
6 453 Stallhosen, Hgationen stattgefunden. Es sind folgende Nummern ei “ 8 8 P zu venngs e den Frhen B“ vierter in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu triebematerial in Gemäͤßheit der auf Grund des Artikels 42 der Klasse; sowie dem Zoll⸗Einnehmer, Kammer⸗Rath ohse zu Viersen getroffenen Wahl den Gutsbesitzer und Stadtverord⸗ Reichsverfassung vom Bundesrathe beschlossenen oder noch zu be⸗
ein.
ve wm öeu“ 905 Unterhosen, gezogen worden: 3 Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt 8 ; ; ; 8 —
Krells Theater. Direktion: Engel⸗Lebeun. 1357 Hemden und I. der 4 % Prioritäts⸗Aktien. Pelut frügrslen und Pegt. ng 18 Glückstadt im Kreise Steinburg und dem Bürgermeister der neten Heinrich Buysch zu Ummer, Gemeinde Viersen, als schließenden Normen für die Konstruktion und die Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands für den durchgehenden Verkehr derartig
Donnerstag: Zur Nachfeier der goldenen Hochzeit 100 Drillichröcke & Einlösung gelangt: Gemeinde und Bürgermeisterei Kirchoven, Johann Franz unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Viersen für di ⸗ Ihrer Majestäten: Großes Sommernachtsfest im in Lieferung zu vergeben. u“ 346 Stück à 100 Thlr. = 300 Mark. 2 1 0 p Prioritäts⸗Actien: Lentz zu Heinsberg, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter liche hetesah genrdnens Ieheee.. 11“ gesetz eingerichtet werden, daß die Transportmittel auf die angrenzenden festlich dekorirten, mit Eintritt der Dunkelheit Bewährte Lieferanten werden ufgefordert, Proben 3 4 75 104 161 239 251 266 314 328 330 381 . 0 2 1. Klasse zu verleihen. dem Kaufmann Fermann Fotthoff zu Bielefeld ds Bahnen ungehindert übergehen können. 8. durch 20 000 Flammen und Tausende Lampions]/ — unter Angabe der Lieferungsfrist — zum 451 476 496 501 513 514 557 610 634 651 673 aus der 14. Verloosung de 1856 . Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen Art. V. Die Erwerbung des zur Bahnanlage nöthigen Grundes feenhaft illuminirten Garten. Von 5 Uhr an un⸗ 24. d. M. portofrei einzusenden. w7771 778 784 810 812 842 859 867 869 891 8966 2 „mit 1 Coupon: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 glich 3 z hen. und Bodens und die etwa erforderliche vorübergehende Benutzung unterbrochen bis 12 Uhr: Großes Doppel⸗Concert.!]/ Verden, den 9. Juni 1879. (à Cto. 175/6.) 905 906 948 994 1067 1072 1138 1139 1163 à 300 ℳ Nr. 3711; Se. E1 g gnädigst geruhr: fremder Grundstücke geschieht, soweit eine gütliche Vereinbarung unter Dazu zum 75. hier 27. Male: Die Lachtaube. 2. Hannoversches Ulanen⸗Regiment Nr. 14. 1167 1169 1195 1262 1276 1278 1306 aus der 35. Verloosung de 1877 dem Kreisgerichts⸗Rath Beyssell zu Prenzlau, dem Vertrag zwischen Preußen, Sachsen⸗Meiningen den Betheiligten nicht zu erreichen ist, in jedem der Staatsgebiete Posse mit Gesang in 3 Akten von Ed. Jacobson, “ 1322 1331 1379 1428 1451 1473 1548 1575 1578 12 mit 7 Coupons: Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar Pietzker zu Naum⸗ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha und Schwarzburg⸗Sonders⸗ nach den Bestimmungen des dort geltenden Expropriationsgesetzes. Musik von Michaelis. Anfang der Vorstellung [2164] 1589 1597 1628 1629 1651 1668 1704 1714 1745 à 1500 ℳ Nr. 71. 378 800) burg a. S. und dem Propst Henke zu Wollstein im Kreise hausen wegen Herstellung einer Eisenbahn von Erfurt Jede der betheiligten Regierungen wird dem Bahnunternehmer für * Uhr. Bekanntmachung. 1559 1571 1572 1831 1846 1978 1988 2086 2120 5,990, ℳ Nr. 187 5177 3738 6256 6561 8018 Bomst den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Steuer⸗ über Arnstadt, Plaue und Suhl nach Grimmenthal und übr Gebiet das Expropriationsrecht rechtzeit g ertheilen, 8 b G Für den Festungsbau zu Königsberg soll die 2126 2154 2172 2200 2210 2219 2247 2289 2295 8075 8085; . Rath und Hauptmann a. D. Müller zu Nordhausen den 8 2 Ritschenhansen. „Es uͤbernimmt übrigens die Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothnische Ggermania-Sommer-Theater. Donnerstag: Lieferung vo 2302 2303 2306 2310 2313 2321 2323 2328 2361 aus der 36. Verloosung de 1878 Pntali H lasse: tggeriebtt⸗ 11I1““ Regierung — in Anerkennung der mit der Bahnanlage für die be⸗ besonders ermäßigten Preisen. Parquet 1 ℳ X“ 2446 2458 2564 2630 2690 2733 2739 2740 2744 mit 5 Coupons: Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Kreisgerichts⸗ 8. Vom 8. Februar 1879. treffenden Theile ihres Staatsgebietes verknüpften Vortheile — hier⸗ 8 88 hag 11““ Fmal⸗Pofse 6 Gefang in 7 Decimalwaagen 2749 2753 2764 2768 2773 2774 2782 2784 2809 à 1500 ℳ Nr. 247 355 357 504 856 872, Bureau⸗Assistenten und Kalkulator Paul zu Torgau den Se. Majestät der Deutsche Kaiser⸗ König von Preußen, Se. durch die Verpflichtung, für den Bau der Bahn auf der Strecke von 1 9 Salin 88 Musik von Th. Hauptner im Wege der öffentlichen Submission vergeben 2835 2840 2860 2869 2880 2889 2902 2924 2959 à 300 ℳ Nr. 45 614 1136 1508 1900 1929 Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem emeri⸗ Hohest der Herzog von Sachjen⸗Meiningen, Se. Hoheit der Herzog PIan. bis Grimmenthal den erforderlichen Grund und Boden inner⸗ Freita u. die folg g Berliner Kinder. werden. 2968 2977 3057 3076 3108 3131 3143 3155 3215 2296 3287 3686 3748 3985 4286 4608 4789 4823 tirten Schullehrer und Küster Zibell zu Pribslaff im Kreise zu. Sachsen⸗Coburg und Gotha und Se. Durchlaucht der regierende alb ihres Landesgebietes nach Maßgabe der nachstehenden näheren Freitag u. g. 9 1 9 Die Lieferungsbedingungen sind im Fortifikations⸗ 3277 3281 3331 3367 3382 3401 3409 3421 3424 4857 5996 6397 6499 6558 6832 6862 7183 7384 Schivelbein, bisher zu Falkenberg desselben Kreises, und dem Fürst zu Schwarzburg⸗Sondershausen haben zum Zwecke einer Ver⸗ Bestimmungen der Bahnverwaltung unentgeltlich zur Verfügung zu
eren — n. Bureau — Hinter Roßgarten Nr. 58 — während 3429 3448 3476 3478 310 3531 3540 3560 3583 7923 8122. ensionirten Gerichtsvogt Schlichten zu Knes Amts einbarung über die Herstellung einer Eisenbahn von Erfurt über stellen. 3 8 3 ö “ H h h 3429 3448 3476 3478 3510 35 3560 35 pens chtsvogt Schlich zu Knesebeck, Amts Arnstadt, Plaue und Suhl nach Grimmenthal und Ritschenhausen Die Verpflichtung erstreckt sich auf das gesammte, zur Herstellung
der Dienststunden zur Einsicht ausgelegt. . 1 3729 373 14 2 3955 1 ½¼ 0% Nrigritäts⸗ 9en 1 8. 88 e 1 Luise 1 938 8 8 3641 3652 3696 3729 3730 3735 3814 3872 3955 II. 4 72 0 Prioritäts⸗ Obligationen Isenhagen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zum Anschlusse an die Werra⸗Bahn und die Meiningen⸗Schwein⸗ der Bahn, einschließlich des künftig anzulegenden zweiten Geleises, Bocenten Ue. Felir Marchand (Bonn- Hall⸗). — siegelt und portofrei mit entsprechender Aufschrift 4077 4089 4119 4130 4143 4254 4290 4385 4309 IJ. Emission: enbal gten
Se. Majestät der Deutsche Kaiser
slusti ben ihre Offerten ver⸗ 582 3978 40 1 1
1. A. Bül st Hrn. Rittmeister und Unternebmungslustige haben, ihre 9 rf. 3956 3958 3965 3979 4003 4015 4038 4056 1686 furter Eisenbahn zu Bevollmächtigten ernannt: der Bahnhöfe und aller sonstigen Anlagen, sowie auf das für Seiten⸗
Frl. . w m n. Rittmeister un 1 2 35 . . 3 8 König v 1 — 1 itsstrei 1 vze
“ v. eEeT114“ verschen⸗ bis e ; 4406 4418 4430 4471 4500 4507 4516 4518 “ aus der 19. Verloosung de 1876 Allerhöchstihren Geheimen Laifesh 88 5 1 ven, Preche 1. vhaasehsen “ v“ “
Geboren: Ein Sohn: Hrn. 114““ 20. Juni Pk., Vormittags 10 Uhr, 5 1“ 8 1 88. 8. v “ Coupons: “ Deutsches meig. bI“ . 8 8. “ “ Funfes (Henagrech. e. (etsiechersuh e e. drs. feren Erssenan re Varean einzitachen, ngsest 4873 4809 4986 498 89810 8859 1088 8298 b019= .af dnr 288- gessoasng e 1827 Flaggenatteste sind ertheilt worden: en Reggence ah 88 18, Ponningen: —benacharken e Dr. Karpowski (Dramburg). — Zwei Töchter: wart der sich einfindenden Submittenten stattfinden 5042 5053 5075 5081 5082 5152² 5198 5205 5219 aus der 20. Verloosung de 1877 1) vom Kaiserlichen Vize⸗Konsulat zu Caldera (Chile) am Sochstihren Staatsrath Dr. jur. H. 8 — nothwendig erachtete, der Expropriation unterworfene Grundeigenthum Hrn. Dr. jur. Ferdinand Hahn (Frankfurt a. M.). wird. (Ag. Kbg. 185.) 588 588 8 88 8685 ve 89 3 mit 7 Coupons: . 5. April d. J. der im Jahre 1856 in Nantes erbauten, bisher Se Hoheit der Herzyg zu Sucsen⸗Coburg⸗Gotha: mit Einschluß von Rechten uud Gerechtigkeiten.
Sss hen Ge Sbet öö Königsberg, —— “ 5577 3396 508 3615 5662 5722 5735 5781 5831 922 1062 1117 1758 vnnis S Hagge gefahrenen Bark „Apenrade“ 8 itree. Geheimen Staatsrath Leopold Braun vtehe denhe ag “ 8 und Ge⸗ Ferdinand Gärtner (Havelberg). — Hr. Rechts⸗ önigliche Fortifikation. 5 — 50 5958 5975 5 u z. rüher uatemala“) von 545,41 Tons Ladungsfähigkeit, un rechtigkeiten soll dergestalt unentge ich erfolgen, daß von dem anwalt Max Stumpf (Stuttgart). — Verw. “ 808 8889 828 1b — 88 86 88 88 aus der 88 Söö 1878 189 dem Uebergange hevolben in das dasFechegtlat Ce gen⸗ Se. Durchlaucht der regierende Fürst zu Schwarz⸗ Eisenbahnunternehmer auch Kultur⸗ und Inkonvenienzentschädigungen Frau Rosalie v. Kaisenberg, geb. v. Webern 1 6504 6554 6573 6732 6741 6755 6770 6817 6840 à 1500 ℳ N 888 Conpons: thum des im Königreich Preußen staatsangehörigen Friedrich bplurg⸗Sondershausen: nicht zu tragen und die zu erwerbenden resp. zu enteignenden Grund⸗ (Heiligenstadt). — Frau Appellationsgerichts⸗Rath Verloosung, Amortisation, 5 25 7053 7090 7108 7109 712 8 11““ 1 Triodri 248* “ Höchstihren Geheimen Staatsrath Rudolfvon Wolffers⸗ stücke frei von Pfandrechten, sowie frei von allen dinglichen Lasten Eephe ve König, geb Stöckel (Ratibor). — Zinszahlung u. f. w. von öffe vilien 6842 6865 6913 6925 7053 7090 71 9 7125 à 300 ℳ Nr. 193 1525 1698 1875 2398 3797 Friedrichsen, welcher Apenrade zum Heimathshafen des Schiffes dorff und Abgaben in das Eigenthum desselben übergehen Hr. General⸗Lieutenant August Daniel v. Schöler Papieren. 8 “ 1 S 88 8 8 8 7 3880 . 1969 4063 4418. 1 1 gewählt hat; 8 welche unter dem Vorbehalte der landesherrlichen Ratifikati on nach⸗ Dem Eisenbahnunternehmer sollen in dieser Beziehung nur die (Unkel). 3578 7458 7461 7469 7509 7543 7564 7604 7605 7619 III. 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen 2) vom Kaiserlichen General⸗Konsulat zu New⸗York am stehenden Staatsvertrag abgeschlossen haben. Kosten der Vermessung, Versteinung und Uebereignung zur Last fal⸗
[35788 Bekanntmachung. 7627 7633 7643 7659 7664 7718 7729 7735 7742 II. Emission: 88 12. v. Mts. dem im Jahre 1859 in Boston (Staat Art. 1. Die Herzoglich fachsen⸗meiningensche, die Herzoglich len, jedoch sind ihm bei der Enteignung und Uebereignung Sporteln Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Die Reichs⸗Haupt⸗Bank wird auch in diesem 7745 7796 7827 7837 7838 7854 7865 7875 7926 . Emission: “ Massachusetts, V. St. v. A.) erbauten, bisher unter der sachsen⸗coburg⸗gothaische und die Fürstlich schwarzburg⸗sonders⸗ und Stempelgebühren nicht aufzuerlegen.
ladungen u. dgl. Jahre auf Wolle, welche in ihrem Speicher nieder, 7962 7974 8001 8081 8155 8220 8229 8275 8305 aus der 16. Verloosung de 1876 — r Ve tac
Die verehelichte EEö1“ Hebetah gelegt wird, Darlehne ertheilen. De Harlabne 8339 8353 8378 8395 8403 8407 8421 8497.. 1500 ℳ ’ eee. “ schiff H “ u. Tonio — Rau
mann, eite Acbester Leintich Kamgmer, unter der 1““ ale hühehr 54 Stück à 500 Thlr. —= 1500 Mark. à2 300 ℳ Nr. 5622 5923 7717 7787 8493 8925 She n dori “ 8 ag⸗ gns hee Eisenbahn zu bauen und zu betreiben, welche von Erfurt über Arn⸗ eignenden Grundstücke nach ihrer katastermäßigen oder sonst üblichen
Behauptung, daß sich derselbe im Mai 1875 von noch an demselben Tage in Empfang genemmen „78 118 148 155 172 211 229 243 307 353 354 9144 10716 14132 14852 15025 16082 16755 17566 Al t giitk Schütte z. n zu Geestemünde und stadt, Plaue, Gräfenrode, Zella und Suhl nach den Stationen Bezeichnung und Größe, deren Eigenthümer nach Namen und Wohn⸗
Groß⸗Kaschütz entfernt und seitdem keine Nachricht werden nmen 3778371833684600487 488 490 502 509 554 561 18174 18757 23455 25007 25784 26188; Nst. gee b. 8 Bremci⸗ mece “ “ b e begiehungsweise ort, serner die landeshe n c, gügerdnetes T
von si geben e Gru .688 Titel I. 8 ” ürze ho 562 600 646 699 700 775 779 787 802 831 851 aus der 17. Verl d des hlt he — er Meiningen⸗Schweinfurter Eisenbahn führt. eine Belastung von Grundeigenthum in Frage e ie Art un
von sich gegeben habe, auf Grund des §. 688 Titel I Anträge der Art sind der Kürze halber an den 7 5 779 7 31 85 8 erloosung de 1877 3) vom Kaiserlichen Konsulat zu Hartlepool vt 17. v. M. Meiningen⸗echweinwrifr eedie Rontglich preußische vVV “ san 8
Donnerstag: Gastspiel der ersten Solotänzerin Sigra. in unserem Centralbureau aus, sind auch vom Bu⸗ Direktion der Nass. Landesbank
2
Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika gefahrenen Voll⸗ hausensche Regierung gestatten der Königlich preußischen Regierung Der Eisenbahnunternehmer wird spätestens binnen drei Mona⸗ von 1124,02 Tons Brutto⸗Raum⸗ für eigene Rechnung oder durch einen Privatunternehmer auch inner⸗ ten nach Genehmigung des Bauplans in einer Flur einen Auszug 1 halb ihrer, der genannten drei Regierungen, Staatsgebiete eine aus diesem Plane vorlegen, welcher die zu erwerbenden resp. zu ent⸗
11 11. 2 inen Landrechts wegen bös⸗ rk⸗ isn 862 868 873 874 884 937 946 983 1003 1027 mit 7 Coupons: 8 2 — 2 4 7 . 6 2 ¹ 35. 8 nber E16“ dem geklagt, ihre 11““ 1“ 1059 1072 1167 1182 1199 1242 1243 1244 1264 à 1500 ℳ Nr. 1613 8189334 3863 4621, der im Jahre 1862 in Griechenland erbauten, bisher unter den Bau und Betrieb der Bahn einem Privatunternehmer überträgt, Binnen acht Wochen nach Vorlage dieses Auszuges ist der Ehe zu trennen und den Verklagten für den sein wird. 1265 1298. 98e . “ 88 EEöö 8589 britischer Ragge gefahrenen Brigg 3 Beatrice“ (früher weeden dem eggeg dit gbrtaen detg, esrcnen elcesl ö WET“ den, Besis dee m ETEö“ 8' dinge T † . Be n 0 d— 4 . 1 0 Ari 5 — 8 2₰ 2 0990 7 „„ de set“ 5 8 ähi d. 1 , L „ ge e G 8 rd. 28 3 5 b * 4 72 b 3 zü erachter. Lur deagoeng Lombard⸗Komtoir der Reichsbank. II. der 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen 12490 15569 15831 16015 17048 17340 1 (g ehe be ele d das ns Sduhs eögchtem cn liche Konzession e theilen. Es soll indeß der Unternehmer sein so steht der Eisenbahnverwaltung die Befugniß zu, ohne Weiteres 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Geheimen —/† -313 Stück à 100 Thlr. — 300 Mark. 19994 21333 21769 22975 24900 25501 27405; Schhiffskapitäns Karl Heinrich Voß zu Wustrow welcher Domizil und den Sitz der Verwaltung in Preußen zu nehmen haben die gesetzliche Erpropriation zu⸗ beantragen. Der im Erpropriations⸗ Justis⸗Rath Michaelis an der hiesigen Gerichtsstelle 22 44 128 272 391 403 416 424 515 520 587 aus der 18. Verloosung de 1878 Rostock zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat; und das allgemeine gesetzliche A über das Unternehmen wege für den FPenfpetwerh zc. Er ächse he aee Hschlis glich der anberaumt, zu welchem der seinem Aufenthalte nach [5157] Bekanntma un 639 592 617 650 757 861'913 943 1048 1076 3 mit 5 Conpons: 4 4) vom Kaiserlichen Konsulat zu Newcastle on u.““ lediglich von der Königlich preu ischen Regierung ausgeübt werden. Kosten des Verfahrens ist der isenbahnverwaltung alsdann zu unbekannte Verklagte hierdurch mit der Warnung g. 1134 1212 1326 154891701 1899 2007 2094 2132 05 1500 ℳ Nr. 2143 2157 2401 2787 2862 27 “ ch sulat z Tyne „Die Konzessionsertheilung erfolgt in diesem Falle nach Maßgabe ersetzen. 1 1 38 öͤffentlich vorgeladen wird, daß bei seinem Aus⸗ Wir machen hiermit von der in §. 20 Abs. 3 des 232 33 5 33 9 20 2936 3045 3220 3563 3619 4727 5075, .v. M. dem in Jarrow on Tyne neu erbauten, mit einer dieses Vertrages und im Uebrigen unter den in Preußen neuen . Der Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen Regierung bleibt es 1u.“ „Wir . “ :8 2323 2399 2426 2645 2777 2833 2920: 5 2*3 300 52927 5736 6510 6583 8646 8672 Maschine von 180 Pferdekräften versehenen eisernen Schrauben⸗ Eisenbahnunternehmungen gegenüber üblichen Bedingungen. freigestellt, wegen, der Uebertrazung dieser Verpflichtungen auf die bleiben die in der Klage vorgetragenen Thatsachen Regulativs vom 15. Juli 1870 der Nassauischen 3047 3084 3089 3125 3243 3283 3332 3380 3386 ℳ Nr. 736 65 3 8646 867 c 1 se - 1t — b — 1 en, bder 2 bleiben die ig fenrden erachtet, und dann das, was Landezbank verliehenen Befugniß, säömmtliche b gige 3438 3541 3945 3577 3648 3904 3996 4121 4134 11““ IöG Varcpfschis e - CCCCEEA“ Rettor haime TS Eenarser S u“ “ ie hftbetes, ehns üir zn ZCE“ aus den Gesetzen folgt, erkannt werden wird. Schuldverschreibungen der Landesbank Litt. B. 4220 4255 4265 4359 4404 4568 4657 4748 4935 5 8 5 gehalt, nach dem Uebergange desselben in as ausschließliche 1 üringi Se 3 — 2 ben . 86 1 1 i önigli G s r von i ö — V 2 . j S ri ischen und Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn, bei Grimmenthal Uebertragung für die Erfüllung der Verpflichtungen ihrerseits dem Militsch, den 8. April 1879. Königliches Kreis⸗ mindestens sechs Monate vor dem von ihr bestimm, 5171 5237 5267 5371 5384 5413 5516 5571 5642 1885 18 8g. 1988 198Ss 11826 Eigenthum der hamburgischen Staatsangehörigen M. Th. 2 8. ehs. Hörsen⸗ rffgr. Fäsehr. hn; 9 ümmenthar Mrorunfernehmer verhaftet, welcher sich dieserhalb auch lediglich an gericht. I. Abtheilung. Michaelis. ten Rückzahlungstermin zu kündigen, Gebrauch 5666 5824 5873 5952 5994 6229 6318 6353 6356 Cö11“ Hayn und Genossen, welche Hamburg zum Heimathshafen isenb b ittelbare Schi ind di te Staatsregi venden hat ten Rüchzahlungeterana, bsa milsche, noch im 6989 6819 6768 5779 6790 6910 6963 6978 1022 sh. 24078 21826 259080 34369 1829. . des Schiffes gewählt haben. Iö““” sihn die Bahn auf de Sbiehenverbigeeng ge.; e Snnerhalb ceisre chwangburg⸗sonderzhausenschen Staatsgebietes Verkäufe, Verpachtungen, Verkehre befindlichen Landesbankschuldver. 7260 7287 7400 7516 7786 7939 7950 8087 8098 IV. 4 ½ 8 Prioritäts⸗Obligationen ““ 8. Plane eine direkte selbständi e Linie zu wählen, oder aber ob es an⸗ wird dasjenige zur Bahnanlage erforderliche Terrain, welches zu den Submissionen ꝛc. schreibungen Litt. B. vom 2. Jannar 1871 8110 8120 8354 8427 8496 8687 8767 8856 8861 8 Bekanntmachung. sOFaä’ngig sein wird auf dieser Strecke eine Mitbenutzung der bereits Waldungen des Fürstlichen Kammergutes gehört dem Eisenbahn⸗ [5152] Bekanntmachung. hzur Rückzahlung auf den 2. Januar 1880. . 9076 9225 9298 9378 9492 9618 9630 Litt. B.: Die Postverbindung zwischen Hamburg und Helgo⸗ bens ndeaeh beziehungsweise im Bau befindlichen „ahnstrecken unternehmer nach Maßgabe des schwarzburg⸗sondershausenschen Erpro⸗ Die unterzeichnete Kommission beabsichtigt aus⸗ Die zur Rückzahlung gekündigten Kapitalbeträge 9883 9926 10114 10143 10185 103021 ⁄1 aus der 10. Verloosung de 1876 land, welche während der diesjährigen Badezeit durch das der Erfurt⸗Dietendorf Dietendorf⸗Arnstadt und Arnstadt⸗Ilmenau der priationsgesetzes unentgeltlich abgetreten werden. — rangirte Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsstücke zu sind am 2. Januar 1880, mit welchem Tage die 10618 10633 10816 10847 10920 10934 mit 9 Coupons: Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft gehörende Thüringischen Eisenbahngesellschaft eintreten zu lassen, bleibt der Art. VI. Die Genehmigung der Tarife sowie die Feststellung verkaufen. Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der in 11007 11175 11302 11498 11503 11548 11605 à 300 ℳ Nr. 3777 4142 5357 7811; Dampfschiff „Cuxhaven“ unterhalten wird, gestaltet sich in der Ziit Entschließung der Königlich preußischen Regierung kund eventuell und Abänderung der Fahrpläne erfolgt — unbeschadet der uständig⸗ Die näheren Bedingungen und die Gegenstände coursfähigem Zustande befindlichen Schuld⸗ 11765 11775 11824 11849 11909 12139 12295 aus der 11. Verloosung de 1877 vom 16. bis einschließlich 30. Juni wie folgt: einer desfallsigen besonderen Verständigung mit der genannten Ge⸗ keit des Reichs — durch die preußische Regierung unter thunlichster selbst liegen am 17., 18. und 19. d. Mts. in der verschreibungen und der noch nicht verfallenen Con⸗ 12389 12412 12504 12551 12677 12861 12886 mit 7 Coupons: 1 von Hamburg: feellschaft und den an dem Thüringischen Eisenbahnunternehmen be⸗ Berücksichtigung der Wünsche der betheiligten Regierungen. Es Zeit von 7 bis 9 Uhr früh in den Diensträumen pons Nr. 9 und 10 per 1. Juli 1880 und 2. Ja. 13217 13302 13331 13381 13400 13479 13583 à 300 ℳ Nr. 2943 3113 3393 4512 5474 5659 jeden Mittwoch und Sonnabend um 9 Uhr Vorm., stbheiligten Staatsregierungen vorbehalten. sollen übrigens zwischen Frsche und Grimmenthal bezw. Ritschen⸗ Neanderstraße 4, II. Treppen zur Ansicht bereit. nuar 1881 nebst Talons gegen Qnittung des 13641 13655 13685 13702 13732 13813 13873 6435 6466 8675; von Helgoland: I11“ Im Uebrigen soll sowohl die Feststellung des gesammten Bau⸗ hausen in jeder Richtung außer den für den Güterdienst erforder⸗ Schriftliche versiegelte Gebote werden daselbst bis Präsentanten auf dem Schuldscheine bei 13927 14038 14224 14226 14251 14416 14474 ans der 12. Verloosung de 1878 jeden Montag und Donnerstag in den Morgenstunden. projekts für die den Gegenstand dieses Vertrages ildende Eisen⸗ lichen Zügen täglich mindestens zwei Züge mit Personenbeförderung Freitag, den 20. Juni, Vormittags 9 Uhr, unserer Hauptkasse dahier oder bei dem Bank⸗ 14544 14668 14727 14822 14851 15015 15254 mit 5 Coupons: Mit dem genannten Dampfschiffe erhalten sämmtliche für bahn, als auch die Prüfung der anzuwendenden Fahrzeuge, ein⸗ eingerichtet werden, auch in den Tarifen für die Strecken in den entgegen genommen. hause der Fennen M. A. von Rothschild &. 15278 15389 15411 15424 15535 15702 15809 à 1500 ℳ Nr. 221 578 1144, Helgoland bestimmte Postsendungen Beförderung, welche am Abend schließlich der Dampfwagen, lediglich der Königlich preußischen fremden Staatsgebieten keine höheren Einheitssätze in Anwendung Berlin, den 10. Juni 1879. Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu 15992 16068 16153 16235 16260 16320 16334 à 300 ℳ Nr. 2268 3020 3063 3328 3345 5204 vor dem Abgange des Schiffes in Hamburg zur Post eingeliefert, Regierung, welche übrigens sowohl bezüglich der Trace der Bahn, kommen, als für die Strecke im Königlich preußischen Gebiete. Die Königliche Sekonomie⸗Kommission der nehmen. 8 16519 16569 16653 16731 16737 16807 16847 5997 6271 6519 6717 6931 6971 7085 7094 8026 oder von weiterher eingetroffen sind, sowie die am Morgen des Ab⸗ wie bezüglich der Anlegung von Stationen und Haltestellen in den Art. VII. Die Landeshoheit bleibt in Ansehung der in die Landgensd'’armerie. Die Auszahlung der nicht coursfähigen Schuld⸗ 16990 17070 17111 17153 17179 17209 17358 8294. gangstages hier eingelieferten und die mit dem Nachtpersonenzuge einzelnen Staatsgebieten etwaige besondere Wünsche der betreffenden einzelnen Staatsgebiete entfallenden Bahnstrecken den betreffenden verschreibungen erfolgt lediglich bei unserer 17473 17488 17519 17587 17668 17692 17706 Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten von Berlin und dem Kurierzuge von Hannover nach Hamburg Regierungen thunlichst berücksichtigen wird, zustehen. Jedoch bleibt Landesregierungen vorbehalten. Die an der Bahnstrecke in den ein⸗ 1erss, Oberschlesische Eisenbahn Fhehttase dabter vnc Befelihung des dinder. 8843 18923 1391 180ig 14752 18831 18841 bewpost. Bängeteren egst denesahancesanga —¹N ci ancare dcenr gan die andezwentfiihe Hiüsanor un erehengang, ennenüchleg. ee*¹“; 1“ 1. 4 8 oupons sind vorschrifts rden. den 11.. 879. 8 8 oweit diese die Herstellung von Wegeübergängen, Brücken, Durch⸗ der betreffenden andesregier zum L. 88 ½ 52 572 18 967 ““ EVE er baupolizeilichen Prüfung der Bahnhofsanlagen Eisenbahnperfonal. na aßgabe npolizei⸗Reglements für ö soll in öffentlicher Submission verdungen I 79 EX“ 119712 19766 19803 19868 19935 20077 20190 b Direction. 8 jeder Regierung unerbalb ihrcs Gebietes vorbehalten. 8 die Eisenbahnen Deutschlands. b 112 1. 1 De allgemeinen und speziellen Bedingungen liegen litt. B b. Nr. 1038 à 100 Thlr 8 “ 29397 20979 29083 20158 20%5 20198 20911 TEEEEEö“ tret Salte dehtgächses 8g “ ver Bahn, nne Holgmens⸗ sibticdenn boßbung der alhgemennen e cherest enh erehen im Bureau der Unterzeichneten zur Einsicht aus, Litt. B d. Nr. 697 à 500 Thlr. 21594 21596 21610 21691 21737 21918 22063 Offene Phisicatsstelle. Die Phisicatsstelle des Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 892 Wignalstraßen etwelche die gprojektirte Eisenbahn kreuzen, von den betreffenden Organen der Territorialregierung ob. Dieselben wer⸗ von wo dieselben auch gegen Erstattung der Kopia⸗ Rückzahlbar am 2. Januar 1879: 22418 22604 22739 23160 23168 23237 23287 Kreises Ruppin mit dem Wohnsitze in Neu. die nachbenannten Personen und zwar die Fabriken⸗ den einzelnen Landesregierungen angeordnet oder genehmigt werden, den den Bahnpolizeibeamten auf deren Ansuchen bereitwillig Unter⸗ liecgin agtichen Sftettar fond Fseigets hach t 1i9 vilr Ne. 10 184 887 80 748,882 8 1857 2801 37179 8773: 34888 Zeus 28873 1“ Fon EbEb Inspektoren: von Stülpnagel zu Berlin, Alfred Frief so wird zwar preußischerseits gegen die Ausführung derartiger An⸗ stützung leisten. 8b 8 Urhktat Pnh „Submission auf Lieferung von 400 ehm 100 Thlr. 249855 28919 25458 25833 25828 29890 25900 sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einer ustav Wolff zu Düsseldorf, sowie den Hauptnang a. D. Fgeln getroffen werden, damit weder durch die neue Anlage der kompetenten Behörde det betreffenden Staates in Pflicht zu nehmen. Granitbruchsteine zum Bau des Srse. Litt. Bc. Nr. 220 369 458 496 à 200 Thlr. 26791 26835 26864 27061 27126 27208 27268 kurz gefaßten Lebensbeschreibung bis spätestens zum Dr. Wilhelm von Rüdiger zu Frankfurt a. O., den Betrieb der Eisenbahn 'gestört wird, noch auch daraus der Eisen⸗ Unterthanen der einen Regierung, welche dauernd in dem Ge⸗ gebändes auf Bahnhof Heinrichau“ bis zu Litt. B d. Nr. 228 444 535 à 500 Thlr. 27500 e. 20. Juli cr. bei uns zu melden. Potsdam, Eichungs⸗Inspektor Bernhard Osthues zu Dortmund, den bahnverwaltung ein anderer Aufwand erwächst, als der für die Be⸗] biete einer anderen betheiligten Regierung stationirt sind, erleiden 6 1 Die Iahaber dieser Schuldverschrenbtnhen werden 62 Stück à 500 Thlr. = 1500 Mark den 8. Juni 1879. Königliche Regierung. Ab“ Ingenieur Robert Hertel zu Stettin, den Ingenieur Ru⸗ wachung der neuen Uebergänge. dadurch keine Aenderung des Unterthanenverhältnisses. Mittwoch, den 25. Juni d. J., wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗ 8* 8 “ .theilung des Innern. v. Düesberg. dolph Sack zu Königsberg i. Pr., den Ingenieur Fran Art. 1v. Der Königlich preußischen Regierung bleibt freigestellt, Die Beamten der Bahn sind ohne Unterschied des Orts der Vormittags 11 Uhr, gefordert. 27 119 178 221 230 250 275 365 470 532 832 1 Reichel zu Aachen, den Berg⸗Referendarius a. D. Dr. vol dem Bahnkörper und den Kunstbauten die für zwei Geleise erforder⸗ Anstellung rücksichtlich der Disziplin lediglich ihren Dienstvorgesetzten
2
“