1879 / 136 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Neuwied. Bekanutmachung. Hamburg. Als Schmidt und Martin Friedrich August Glaeser 1r207) Pefanntmachumng In der Generalversammlung des Feldkircher Marke ist eingetragen eröffnete Konkurs ist 8 dnch n ö Bekanntmachung. Darlehnskassenvereins, eingetr. Genossenschaft unter Nr. 189 zur Firma: ) Berlin, den 5. Juni 1879. Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen

vom 4. Mai d. Js. ist an Stelle des ausgeschiede⸗ Ad. Tuchtfeldt in Ham⸗ S Königliches Stadtgericht der offenen Handelsgesellschaft Süßmann & 18 2 2 .— 8 . 3 nen Peter Krumscheid in Wollendorf der Ackerer burg, nach Anmeldu ,IShNI Erste Abtheil ü ichen. Barsch zu Bresl d die Konkurse über di D 1 R 82A D K St ss⸗ Mirham Zich I. daselbst zum Vorstandsmitglied vem⸗ 8 a Zunse gätt belang für Cirlsnen 8b . Fean hae 8 zum en en ei 88 T- el 82 un omn 1 reu 1 en illl 1 U ll lx gewã vorden. Rachmittags 98 6 52 8 esellschafter Kaufmann Moritz Süßmann und 1 1 8838 1 Iumnz 7. Juni 1879. für Guttapercha⸗⸗- und 5 Kaufmann Werner, Hallescher Thorplatz Kaufmann Friedrich Barsch zu Breslau sind Berlin, Freitag, den 13. Juni 1829. gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gummi⸗Fabrikate das Nr. 3, ist in dem Konkurse über das Vermögen durch Schlußvertheilung beendigt. wmn veaeqeins qgSvba

Zeichen: des Kolonialwaarenhändlers Friedrich Wil⸗ Breslau, den 31. Mai 1879. 1 Ferimer Börse v. 13. Juni 1879. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 111,90 bz Elsenbahn-Stamm⸗ und Stamm-Prloritäts-Aktien. Berlin-Görlitzer.. 5 [1/1. u. 1/7. —,F—

Pr. Holland. In das Firmenre ister ist ein⸗ 8 S igliche 8 8 8 d. ettel sind die in ei tlich j (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G üe 8 G belaa ganighe e; SLerrne Aecehuansege aei netenhceer zzelerrrwnrn bnaerpoif en den e na 89h. Locbe eg. 3 189 99 20 v-en 1877 1578 8 do. I. 3 114v 10 92 8⸗ zu Nr. 103: A. Stra; im, efinitiven Verwalter der asse beste worden. 8 zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amb. . p. St. . Aach.-Mastrich. 4 4 1/1. 18,50 bz Berlin-Ham urg I. Em. 1/1. I“ 98,50 G gr. f.

z —Q—-— ichen riken 3 2. i . Die in Liquid .-L. p. St. .pr. St.186 00 bz . 8 5 50 G zu Rt. 136: Zerv. Weberstaedt, Hesltw, oW beeee] gieone-Kieler. ³ 81 171. 129259⸗ d. HI. Hn. -1 806, gr. ie Firma ist, gelöscht zufolge Verfügung Konstanz, nach Anmeld vom 6. Juni 187 Erste Abtheilung für Civilsachen Der Konkurs über den Nachlaß des Kauf do Präm.-Pfdbr.- 2. 117,50 B 1“ o. -Em. 7†. f. vom 7. Juni 1879 am 7. Juni 1879. vv imeldung vom 6. Juni 1879, 3 I . 88 ; 2 Berlin-Anhalt .. 4 1/1. u 7. 93,10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. . 1/7. 97,00 G Pr. Holland, den 7. Juni 1879. Vormittags ½11 Uhr, für Scheeren, Messer und 1 manns Maximilian Guradze von Breslau ist . . Qldenb. 40 Thlr. L. g . 189gen8 öL““ 1/4. [14,80 bz 88 Lit- S. . .17⁷97,75 V Amerik., rückz. 1881] 6 11/1. u. 1/7. 102, Berlin-Görlitz .. 1/1. (16,10 bz G -1/7. 1102,00 G N.. f.

olland n⸗0. Ju 8 3 8 durch Schlußvertheilung beendet 8

Königliche 8 1 chirurgische Waaren das Zeichen: ½ 52041 . ) det. 8

b Konstanz, den 6. Juns 1879. 182941 Breslau, den 31. Mai 1870. Brhss. u. Antw. 100 Fr. 4o. 40. 1885 gek. 2 Ap. —,— erlin-Hamburg. 1/1. 1178,50 bz do. Lit. E... 1,/7,102,00 G kI. f. do. do. 18851 2 Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 92 20 bz .F .1 102,00 G kl. f.

es s hesssschesdcn8 1 Der Kaufmann Dielitz ist in dem Konkurs e Königliches Stadtgericht. g do. 100 Fr Oppeln. Bekauntmachung. Gr. Bad. Amtsgericht. 1“ über das Vermögen des Tuchhändlers Albert Acwe ngetgericht. b 1 1 —,— 100 9. 7. In unserem Gesellschastsregister ist bei Nr. 31 der. Ullmann, in Firma Albert Ullmann, zum defi⸗ . Erste Abtheilung. 8 3 Sr. 5 Ser 1 8 8 bhgs (und.)) 100, 90 bz G Berlin- Stettiner 1/1. u 7. /107,00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 1 77. 102,00 G er Firma: Muster⸗Register. nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. [5208] ““ . 100 Fr. N 9. 1 .1S.7. 112,25 G Br. Schw.-Freib. 1/1. [8.90 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 97 90 b2z Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabrik (Die au sländischen Muster werden unter Berlin, den 5. Juni 1879. Bekanntmachung. 8 1 1“ .100 Fr. er do. 111520G 6 5 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 5 .1/10. 97 eg2 (vormals F. Grundmann) Leipzig veröffentlicht.) Königliches Stadtgericht. In dem Konkurse über das Vermögen des 3 .1060 I 174,80 G NorwogischeAnl —0 1874 4 100 00 B Halle-Sor.-Guben 18 . do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7⁷. 103,10 in Colonne 4 folgende Eintragung erfolgt: Chemnitz. In das Musterregister ist I. Abtheilung für Civilsachen. Kaufmanns Max Waldmann Ir. zu Breslau ““ 173,80 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 101,00 G LE“ 2 1. 25,00 br G do. V. Em.. 41 1/4.„.1⁄10. ꝙ† „Das Aktienkapital ist wieder um 100,000 Thlr. eingetragen: ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über Wien, öst. W. 100 Fl. 174,80 bz e 18 Pfandbr. 11 2. u. 1/5. 94 250 e Fstrhs . 7 21 Sae. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. ö 300,000 durch Ankauf eigener Aktien Nr. 205. Firma: C. G. Schreiter in Chemnitz, [5214] 8 einen Akkord Termin auf ͤ1I1 173,80 bz do. do. neue 4 ½ 1/4. n. 1/10. 93,10 G vüe 1 lgi ETöö 101898 k herabgesetzt, so daß da vEe fortan 1 versiegeltes Packet mit 39 Mustern für Möbei’ Der Verwalter Goedel ist in dem Konkurse über „den 24. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, PFetersburg 100 S. R. 3 W. 6 [198,30 bzZ do. do. v. 1878,4 306.u. 30/12. 83,40 B F 111n5. 98˙40 bz G p. 1 8 F. 1* 101,50 G M. Lns rehefteh 11““ stoffe, Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 1058— das Vermögen des Nutzholzhändlers und Tischler⸗ ver 1““ Assessor Triest, im Zimmer do. .100 S. R. 3 M. Oester. Gold-Rente 4 1/4.n. 1/10. 69. 10 bz G E 1/1. 23,90 bz 1.-Schw. Liüa. 18 141 v8 1/⁷. 1“ bbeschlosfes vhn nen Men 2gn 1062 1064, 1063, 1069 1076, 1078, 1079, meisters Johann Friedrich Thiele, Schulstraße i. 8 8 ocks des Stadtgerichtsgebäudes Warschau.. 100 S. R. . 8 199,30 bz 6 do. Papier-Reute 4 1/2. u. 1⁄8. 58,75 bz Obrchj. 4 0. . n. Z“ 8 2 eingetragen 1nege Verfügung vom 4. Juni 1098. 1c⸗ 11h— 1r. rg geh . bee“ Bie Betheiligten werden hiervon mit dem Be Zö“ 88 1181 88 Se sühe do. Litt. B. gar. 1879, an demselben Tage.“ 8 gemeldet am 5. Mai 1879, Vormittags 9 Uhr⸗ 8— veen den 6. Juni 1879 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Dukaten pr. Stück... 49. h“ 8 .b 89e Ostpr. Südbahn. Gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzbuches wer⸗⸗ Nr. 206. Firma: Wilhelm Vogel in Chem⸗ ¹Königliches Stadtgericht oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Sovereigns pr. Stück 20,37 G do. 250 Fl. 18544 1⁄4. 114,00G B. Od. Ufer-Bahn den bezüglich dieser Reduktion des Grundkapitals nitz, 1 versiegeltes Packet mit 22 Mustern für Erste Abtheilung für Civilsachen kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ 20-Francs-Stück 16,24bz Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 327,00 B Rheinische. die Glaͤubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Fläͤchenerzeugnisse, 1““ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Dollars pr. Stück 4,21 G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 121,00 bz G E gar.)

8 888

0— mGERgEgEgöAAEEE’enEEg

EEEE*n

92 .

£ 22

έ½ ½ b0 SSS

80 O0O d 00 d0 0 00 00 b0 00 5

0—

00 00 9⸗

1/1.u7,1150,00 bz 1I1“ 1/1. u. 7. 133,00 bz 3 o. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 49,90 bz 8 „I1t. H. ..17n. 1/10 1/1. [122,00 bz lo. ILit. I. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 125,75 bz Li . 111.n I77. 1/4 u 10 97,90 G de 1876 „5 1/4. u. 1/10. 104.25 G

1/4. 11,20 bz G. I. Em.“ . u. 1/7. 103,25 bz G 1/1. u 7. 102,40 bz G II. Em. 5 1/1. u. 104 50 B

1/1. 131,75 bz 1 II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 G

1/1. 95,75 G 8 .Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,50 G

1/1. 103,00 bz G - 103 25 G

1/1. [23, 25 b2z 8 98 30 bz kl. f. 1/1. u7. 1184,50 G 1/1. u7. 76,10 bz 103,25 G 87 b 8 . 103,00 bz G 1759 Halle-S-G. v. St. gar. conv. /4. u. 1/10. 103,20 B kl. f. 1/1. 40,10 bz EEII11“ 4 1/1. u. 1/7. 103,50 b2z 1/1. [25,00 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 1100 00 bz

9,00 B qo. II. Em. 199 25 bz 1/1. 37,00 G do. III. gar. Mgd.-Hbst. .1/7. 101,50G 1/4. [30,50 bz G Märkisch-Posener conv. .1/7. 102,00 F 1/1. 42,70 bz Magdeb.-Halberstädter. 10.—,— 1/1. 44.25 bz G do. von 1865 1/1. 30,50 bz G do. von 1873%. 102 10 G 1/1. 93,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 . u. 1/7. 102 00 G 1/1. 87,00 bz G do. do. 3 1/1. 80 50 G 1/1. 112,25 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. u. 1/7. 103 25b Ggr. f. 1/1. 90,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./96,90b53 1/1. 74,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— uU U

O0 0O0h†EE DSDS 09,

80— 80,—

6027 b

zu melden. 1 Fabriknummern 1183, 1186, 1192— 1194, 4123, anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Imperials pr. Stück —,— 1864 pr. Stück 291,00 B Oppeln, den 4. Juni 1879. b 4204 4207, 4215 4219, 4221 4223, 4225 4227 882 vůt. Rerazaen des wvird, zur Theilnahme an der Beschlußfafsung über npig als Pr. 500 Gramm foln. .. 1397G P 6 v u. üc; 82,50 bz' Starg.-Posen gar. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 4229, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 6. Mat: n,9 dem Konkurse über das Vermögen des den Akkord berechtigen Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,465 bz v ine 6 1/1n. 1/7 82,50 bz Thüringer Lit. A. ööö 1 1879, Vormittags 111 Uhr. 3 Eö11“ zu Füehe hes find Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium, Frenz. Banknoten pr. 100 Fres. . 81,05 b2 v E“ U1. 179 3 e Thür lüt.B.(gar.) Schubimn. Bekanntmachung. Nr. 207. Firma: Carl Dürfeld in Chemnitz, bestimmt . der 1“ Forderungen der vom Verwalter über die Natur und den Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. J175,20 bz 1. b10 000 6 1/1. u. 1/2. do. Lit. C. (ar.) An Stelle des Baumeisters Kornel Stabrowski 1 versiegeltes Packet mit 16 Mustern für Möbel⸗ bef Frist folgende Forderungen angemeldet Charakter des Konkurses erstattete Bericht und 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Ungar GoCld Pfandbrieie 5 1/3. u. 1/9. 94,50 G ih. st lin A“ 88 stoffe, Flächenereugnisse, Fabriknummern 2574— 29) 511 50 Wechsel⸗ und Kostenforderung d Feher cläge liegen im Bureau XII a. zur Wkussische Banknoten pr. 100 Rubell199,40 b2z Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 81,40 bz G h Maurermeister Wlsdislaus Stabrowek ir Erin Söut ei Heahee 88 1“ via 2) zer 1ccöö Brezlan enihl güar lehe ö D Rai-eererlene, ds tn. 1mier9 60 bz Une⸗ Lonac Zen V eingetreten. V8 . 1879, Nachmittags 15 Uhr. 8 8 Königliches Stadtgericht. idirte Anleihe. 4 4 1/4. n.1/10. 106,10b 102,90G rhess. St. gar. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni Nr. 8 C J. G. Leistnerrin Chemnitz lung Gebrüder Becker in Fredeburg, Der Kommissar des K H GCOonsolidirte . J 6 v. 5 geg Weim. Gera (gar.) 1879 an demselben Tage 1 siegeltes ket mit 9. Mustern fu hemnitz, 3) 4 80 Gebühren⸗ und Kostenforderung Fürst 1 do. /1. u. 1/ e sdo. do. kleine.. 8 Schubin, den 10. Juni 1879 versiegeltes Packet mit Nust ern für Hackstöcke, des Rechtsanwaltes Grabowski zu Moh⸗ 1 G Staats-Anleihe 4 ¼1½. ½¼. 1⁷ 99,00 Italienische Rente .)† 4 L80,25 2 5 V Königliches Kredsgericht. 1. Abtheilung EE“ Iögebeber mit Skheelr. rungen Z1“ do. 1850. 4 n. .u. 1⁄¼ 102,70 G v“ u Einmachgläser mit Verschraubung, Gestelle zu 4) 8 50 Kostenforderung des Königlichen [52061 Peß b6 do. 1852 .4 1/4. n.1/1099,50 b2v- LE V andel ostenforderung des Königlichen 1 I 1 3 . Feri Presd- St Fr. Ieen Feftsczfaif, BnFüstüsäligmneend h enhenr dnhhae Righaeeh Se, ng vecenanntmahung, , , Hera eae⸗benan, hegea 9. ., 2 e.e.1 111/38 Zat Laügterr 2 1 2 †. 82 L G / 3, 3 1 ; 8 8 . . 8 märkisc 4 1 u. 171 1 4 8 48 10 88 Zeichen⸗Register Nr. 24. 1026,0——3, 1054, 879, 1024 bez. 1050, b. z. D., E. Danziß mit dem im 8. c der Konkurs⸗Ord⸗ Kohtz zu Buckau eröffnete Konkurs ist durch Ver⸗ Reumärkisch do.é 3 ½ 11 v. 11 93,50 bz Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5.n.1/11 77,00 B S. Nr. 23 in 8— 88 Meiche Ans Nr. 130 ., 8 Fchußbftist 8 mhr⸗ angemeldet Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist 1hesangetr 5”- bhenches, 1879 SFE . „a 1/1. u. 1/7. 16z g 8 T1 h. Central⸗Handels⸗Register. am 13. Mai 1879, Nachmittag r. auf den agdeburg, den 5. Juni 1879. Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼ ½ . ¼ 1 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,— dischen Zeichen werden unter Leipzig Nr. 209. Firma: Carl Dürfeld in Chemnitz, f 2. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. . 3 % 1/1. u. 1/7. 92,70 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 u verbffentlich.) 1 versiegeltes Packet mit 21 Mustern für Möbel⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, Coölner Stadt-Anleihe. .4 †1/4.n. 1/110,—,— do. Engl. Anl. de 1822]) 18 199s Marienb. Mlawka

stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2604, 2606, wovon die Gläͤubi 5 Elberfelder Stadt-Oblig. 1/1. v. 1/7.,101,00 t so. 40. de 1862 8 d, 8 lif mern 2604, „w ger, welche ihre Forderungen an- Tarif- 4 Elberfelder ig. . 8 3 r Nordh.-Erfurt. 8 111“ EEE“ vs Za1 2844.6 2660 gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. rif- ete Veränderungen Königsberger Stadt-Anl. 49 14 1719, 101090 do. do. Fleine .85,30 b2 62 ö Barmen. Als N 008½ UNC0. Mai 1879, abfrfstt Jahrejhr agthsg.. Chrasenerg, den 8. an 187 g derdeutschen Eisenbahn 1 19 8 19 104,00 R .“— hät 85 1870. 37'50et bz* 5 Ostpr. Südb. ist ei 22 1“ ZEZEE11A“ Koönigliche Kreisgerichts⸗Kommission. 8 Rheinp Oblig... . 1/71104. soo. .Anl. 1870. 87,50et. e G““ Fee. 8 19 119 Ferg. 8Se in Chem⸗ 8 Der Kom mifser des K. veenh. No. 135. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1, d sdo. consol. de 1871. 1s eee 88 g. 29 nit e1 rer tegeltes, Pea d,mt ustern 5 Flemming. Ostbahn. vböö1öööl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1t 198 1oS h. . do. kleine 3 586298 Ree s ie n 66 8 8 benerzeugnisse, Fabriknummern 75, Bromberg, den 10. Juni 1879. Berliner 4 1 1 do. 2. b 1/ 1

4

IESE S2URSOooDoeon 00 0

nx

EOCOESESIINS

—- 85—

E*n

9.

0

2 ¼ conv.

c40

SRcmoeGwmE

0—

00 00 O ̃ CO

Fr. IESI“

11”

—— ₰△

2909˙66 189,

2 XIneoSSSS en

00

Sg

9

1/1. 21,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 98,25 G 1/1. 92,50 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 G 1/1. 60,40 bz G N.-M., Oblig. I. u. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 B 1/1. [122,50 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.97 90 B 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. .u. 1/7. 102 50 G 1/1. 83.00 G Oberschlesische Lit. s rs 1/1. 22,75 G 1 Lit. 171. —.— Lit. 1/1. 31,40 bz G 1“ Lit. 1/1. —.— gar. Lit. 1/1. 27,80 bz . gar. 3 ¼ Lit. 99,25 bz G Lit. [111. (80,00 bz 1/1. u 7. 20,20 bz 5 . v. 1/1. u 7. 119,75 bz 1o. v. 1874 4r 1/1. [157,50 et. bz B 8 (Brieg-Neisse) 4 ½ 1,1.927. —— 0. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u 7. 83,25 bz G do. do. 1/1. 47,75 bzZ do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 1/1. 71,60 bzZ do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1., 27 90 bz II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u7. 78,70 bz G do. III. Em. 4 ¼ 1/4. n. /10. 1/1.u7. 64,30 bz G6 ostpreuss. Südb. conv. 1 1/1. u7. 108 25 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. 1/1. u7. 52,25 bz G do. do. Lit. 0. 5 1/1. 1/1.,u7. 50,00 twbz G [Rechte Oderufer 4 ½1/1. 1 8 13,50 bz Rheinische 4 1/1. n. E do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/1. u 7. 219,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. v. 1/1. [108,50 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/1.u. 7./44,00 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1 u7. 59,25 bz G do. do. 1869, 71 u. 723 5 1/4.n. 1/10. 102 40 bz B 1/1. 32,50à255à40 b do. do. v. 1874. .5 1/4.u. 1/10. 103,90 b2 1/1.n 7. 128,50 b2z do. do. v. 1877. 5 1/4. u. 1/10. 104,00 G kI. f. 1/1. u7. 67,00 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—. 1/1. 11,60 bz 6 Rhnein-Nahev. S8. gr. J. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 103,25 B kl. f. , 1/1. 17,90 bz do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1⁷.,103,25 B kl.f. 1/5 u118 1310 0bꝓ,— Schleswig-Holsteiner. 41 1/1. u. 1⁷. ,1/1., 40,25 bz Thüringer I. Serie. . 4 1/1. u. 1/7. G 1/1. u 7. 58,75 b2z do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. [188,00 bz do. III. Serie 4 11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/⁷—, do. do. II. 421/4. u. 1/10. 96,50 bz G do. IV. Serie. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1 1/1. u. 1/7.102 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102 00 G do. V. Serie. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G 1/4. u. 1/10. E1.““ 1/4. u. 1/10. [96,80 bz Fijlsenbahn-Prloritäta-Aktlen und Obilgationen, do. VI. Serie .4 1/1. u. 1/7. 102,20 bz kl. f. 5 4

0S Fe

8&᷑S= FFSeUFEEceonnSsERns RhRERER

82—

8 vuelde 12009

82 Sco—

89 50 B 103,00 bz

.1/7. 103 20 bz

77. 102,20 bz „ᷓu. 1/7. 96 50 G 11. u. 1/7. 102,60 B

82 62 . b J106,75 bz sdo. do. kleine .... 86,10 G Tilsit-Insterb.

„Korff & Hons⸗ 83 8 610, 612, 619 622, Schutzfrist 3 Jahre, ange 111“ Für diejenigen Gegenstände und Thiere, welche do c.5 . Weimar-Gera

2 b meldet am 24. Mat 1879, Nachmittags 5 Uhr. [ĩ4967] 8 u“ 7 dschaftl. Central. 4 1/7./ 98 00 bz do. 1873. —-.— 2 berg 8 Nr. 211. Firma: R. Heracmit 8 Sohn in In dem Konkurse über das Vermögen des auf den am 14. Juni cr. in Flatow, am 16. Juni cr. Landscha 3 ½ 1/7. 90,50 bz 198 floine 87,00 G (NXA.) Alt. Z. St. Pr.

8 8 8 b 6 Kur- u. Neumärk.. . in Remscheid, 8 Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 12 Mustern Kaufmanns Otto Schuffert in Dirschau 1n e E11““ Feebes. do. neue .3 ½ 11 . 1/7. 90,25 bz do. Anleihe 1875... .,— Bresl Wsch. St. Pr. nach Anmeldung vom 8 für Haudschuhe und Strumpfbänder, Flächenerzeug⸗ werden alle Diejenigen, welche an die Masse Hraguß 11““ 1,2n Cr. 69. 4 1. 1 98,20 bz 8 ve. Heins,;, Lpz.-G.-M. St. Pr. 1 8 8 n 8 0. 0. 6

2 . 30. Mai 1879, 8 nisse, Fabriknummer 446 458, Schutzfrist 3 Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, G ͤEII1I1I1I1 88,60 bz Saalbahn St.-Pr. Nacmigtasg 2 Uhr 9; 1 am 30. Mai 1879 Rchubstish 8 abre, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben am. 5. September Graudenz stattfindenden N Gredit 9 11 1/7. do. Boden-Kredit .. 77,00 bz Saal-Unstrutbhn. 30 Minuten 2* Nr. 212. Firma: C. F. Thümer in Chemnitz, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Tö“ nd E“ b werden de. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 4o. Pr. Aul. de 1864 für baumwollenes 81INDADO 1 versiegeltes Packet mit 40 Mustern für Möbel⸗ dem dafür verlangten Vorrecht Hinter 9. 8 verich 8 6 S auf fr Dst⸗ und Ostpreussische 3 ½ 1/1.

und leinenes Näh⸗ panA MAquINA und Gardinenstoffe, Flaächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ bis zum 8. Juli d. Fz einschlieflich a derürenechses delt re aee Wetteee 11ö161““ garn mern 40,488, 491.-495, 702, 761, 762, 765, 777, bei uns schriftlich ozer zu Protokoll anzumelden volle tarifimßiae F. do. . 4 ½1/1.

dies Zeichen: ARAGGUCN TY GC8 781, 785, 881, 959, 980, 987, 994, 995, 1435, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ kranzport v. Frac v“ Ffommersche 3 ½1/1. VvrRA chuz 1907, 1915, 1940, 50/28, 34, 62/1509, 1510, 72/94 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, aber frachtfrei erfb 15 Sbb 8 den ussteller do. 4. 1/1.

96, 792, 793, 111/758, 121/846, 847, 150/639, B S r zur Bestellung des definitiven Originalfrachtbriefes resp. des eh gsen aca⸗ 8 I1“ 4 ½ 1/1.

* 151/682, 683, 686, 160/717, Schutzfrist 3 Jahre, Verwaltungspersonals auf scheins für die Hintour, sowie durch eine Beschei⸗ do. Landsch. Crd. 4 ½

8 angemeldet am 30. Mai 1879, Nachmitta den 30. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 Posensche, neue 4 zur Anbringung auf der Waare und deren Ver⸗ 5 glhr⸗ ch Konzmiffar. Herrn Kreisrichter Förster, im nigung der Hauptverwaltung des Centralvereins Sese eahs. 4. 4

1 1 1 1 1 1 1

A S0

FoRmmRhRRRRcChRRcR

——

SAHPSwb

151,10 bz Rumän. St.-Pr..

149,10 bz Albrechtsbahn .

82,25 b Amst.-Rotterdam 82,251 8 Aussig-Teplitz . ““ Baltische (gar.). 57,20 bz Böh. West (5 gar.) 1/4.u. 1/10./82 70 bz ee 1/4 u.1/10. 82,10 bz 1e aes 1/1. u. 17, 62,10 bz Dux- Bod.Lit. à. B.

8 Franz

-0Oàò ,SS! - + 2

1/7. 88, bo 65b. 6ds 1866 1/7. 97, do. 5. Anleihe Stiegl. 1/7. do. 6. do. do.

1/7. G do. Orient-Anleihe. 1/7. do. do. II. 1/2 3 do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine 1/7. 97 90 bz FPpoln Pifdbr. MI... I“ do. Liquidationsbr. . 1/7. —),M-— Türkische Anleihe 1865 12,00et. bz G 11ö“ 1/7. —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39.25 bz Gal. (CarlI B.)gar. 1/7. ((N.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 100,10 G Gotthardb. 80 %. 1/7. New-LTersepy) 7. 1/5. u. 1/11. 95,25 bz Kasch.-Oderb... 17 3 Lütticen-Limburg 1/7. Hypotheken-Certiflkate, Oest.-Fr. 8

—,—OAʒ——O O- 4 2

220

—00 +9SS

Ro. 1 eᷣ —,——

100 FRFFEUGEEURʒNRʒ

D8 0

den 30. Mai 1879 Chemnitz, den 31. Mai 1879. Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu aa ga enee. 1 Zeflesisehe vltlanq . 8 0. 0.

chis⸗Seprets Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. erscheinen. b 1 Der glich 6 S Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rück⸗ d0. 8 Lit. 4 . 8 0. o. do.

18g mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Ftaapart imerhalb 8 Tagen nach Schluß der Aus⸗

Coburg. 1 ahren werden. 5 b 8 do. do. merlimn. Königliches Stadtgerichht. Bc. 3 Seg. n Str H Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. . 19.Tit.0. I. Als M. für 493 lichen Kreisgerichts zu Coburg, vom 13. Mai 1879, dung 1X1“ 8 4 do. do. II.

rische Produeten⸗Fabrik von betreffend die Firma Georg Grau Jum., muß es bis zum 15. Oktober d. J. einschließlich [5210]) Oberschlesische Eisenbahn. . do. do. II.

zin . Temn en-⸗Fabrik von hei den Geschäftsnummern der Muster 4592 und festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ 10Am 15. d. Mts. tritt zum Tarifhefte I. für den . neue J.

E1““ 8 Fregnaena ohca. 4593 statt 5192 und 5193 heißen. e ersten Frist angemeldeten rumänisch⸗galizisch⸗deutschen Getreideverkehr ein 8 F bh 5 5 82 C 11A“ ord 8 8 54 0.

11 Uhr 22 Minuten, für saͤmmtliche chemische Pro⸗ „reiz. In das hiesige register ist ein⸗ auf den 8. November d. J., Vormittags 11 Uhr, sechster Nachtrag, enthaltend direkte Frachtsätze für Westphälische ...

dalhe,n namentlich für Aetznatron und Aetzkali das etragen wcnden tr.8 Prne Esisssch g in⸗ 9 dem 11. Amtsgerichte in Pr. Stargardt dic lchschen Statsonen Daßnto Westpr., Htzersch. 1 eich : 2 2 88. ¹ 2 I.

. 8 ier, ein versiegeltes Packet mit angeblich 34 Mustern anberaumt. 118 kerer unse do. o. 8 wollener Webwaaren, Flächenerzeugnisse, Dessinnum⸗ Zum Erscheinen in diesem Termin werden alle die⸗ naHc sind bei uns Fa sät Stations 18 mern 469 471, 473, 480, 506 508, 512 516, jenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde. Breslau, den 10. Juni 1879 do. II. Serie 522, 530, 535, 541 544, 546, 548 550, 552, rungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. 7 Königliche Hireition do. do. 556, 559, 561 567, angemeldet am 29. April 1879, „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 8 do. Neulandsch. 8 Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Greiz, den eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ““ 1“ do. do. II. 7. b s. Juni 1879. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justiz⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 15211] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. I. Fe, ScnUTIA amt I. als Handelsgericht. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Zum Tarif für den Berlin⸗Schleswig⸗Holsteini⸗ do. II.

7. 1.“ fegeth⸗ seiner Fasdernn⸗ 82 85 S8. ohn. schen E“ ist ein vom 1. Juni cr. W Klingenthal. Im hiesigen Musterregister ist haften, oder zur Prari ei uns berechtigten ab gültiger Nachtrag VI. erschienen. ur- u. Neumärk.. 1 b G. egras unter Nr. 74 eh 88 versiegeltes Packet, Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten an⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güter⸗ Lauenburger 1/1. u. 1/¼,97,75 52 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 (l,/ 00, ⁰00 ’S do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7.0104,50 G enthaltend: 1) 5 Muster zu Kinderzithern eigen⸗ zeigen. expeditionen. Exemplare des Nachtrags können Pommersche 1/4. u. 1/10./98,40 B do. do. 1/4. u. 1/10. 100,00 . III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 25 EEIII1II11“A“ 1/3. u. /9. 104 80 G

1 ei Als Marke ist einget thümlicher Konstruktion, 2) eine Leiste für Accor⸗ Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem durch das Druckdepot in Ottensen und die Be⸗ Posensche 4 1/4.u. 1/10. 98,25 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 1¼. 100,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— sg. 18765 1/3. u 1/9 104 80G

1 dions und Concertinas, mit schrägem und graden Gröghe⸗ weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht triebskontrole in Altona unentgeltlich bezogen FFve. 2 8 4 11210 1“ 8 88 111. 2 1⁰. ööö do. II. Ser./42 1/1. u. 1/7. 102,25 bz .78 do. 18785 1 /3. u. 1/9. 104 80 G F anfechten. werden. ein. u. Westph.. .u. 1/10. 99, .III. V. u. VI. rz. 100 .u. 1/7. 94 2 40.III Ser v. 5rgar. 3 1/1. u. . 3.

„Riet nes ese brte 7l 11““ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Ee. den 9. Juni 1879. 1 Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 99,10 bz do. II. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 91,00 bz B 1 8 Pens 8ze.3 ¹ P b-

Braunschweig 2. einer Holzschraube mit festem Messingkopf Firma werden die Rechtsanwalte Holder⸗Egger, Leyde Die Direktion. Schlesische 4 11/4. u. 1/10. 98,60 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb. n do. do. Lit. C. 3 ¼ zu hg E 8 F. 2. Meinholds Söhne in Klingenthal, und Rosenheim, sämmtlich in Pr. Stargardt wohn⸗ [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 97,70 G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. ö dd. TV. Ber. 4 8 sür Cichsrienfobri- 2.herüth., blastisches Erzeugniß, Schußzfrist vorlaͤufig 3 Jahre, hast, zu Sachwaltern vorgeschlagen. [5195 Fadische Aul. de 1866 471/1. n. 177. 105,00 G EEE11A1“ V. Ser. kat 8 6 Zeichen: 8 laut Anmeldung vom 30. Mai 1879, Vormittags, Pr. Stargardt, den 4. Junt 18. Im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Ei en do. St.-Eisenb.-Anl. 5 11/3. u. 1/9. 101,40 b2z 2. W1 4 11 17 86 101,75 B ate da : 11 Uhr. Klingenthal, den 5. Juni 1879. König⸗ Königliches Kreisgericht. boichedegabe 1. g 8 Füt esch. daüis do. do. versch. 98,50 bz G 856 Ctrb. Pfandbr. kdb. 8 vr icc. 11“ 71.

Braunschweig, den 2 Mai 1879. llich Sächsisches Gerichtsamt. Hüttner. 1 Erste Abtheilung. EE“ Erreirhenen 8 988 1g. * 1878 1¹. u. 1% 98,50 bz Sa. e. 1107, r.e. 19. eSe 8 1

8 erzogliches Handelsgericht. 8 ——— 8 EEEEböö““ sden Tari eften 12 und 14 und r. 4 8 Tarff⸗ remer eihe de . u. 1/9. 10051 b 2 104˙70 bz . Retemeyer. [Rudolstadt. In das Musterregister ist einge. 5213] fbef Nr. 4 fu den Tarif Grossherzogl. Hess. Obl. ““ 1 rz. 100 5 1/1. u. /⁄1. 8

1 5 8 1” heften 15, 20 und 21 in Kraft, enthaltend Auf⸗ 8 vaeeeex. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz tragen: Nr. 19. Firma Ernst Bohne Söhne in Bekanntmachung. nahme der Station Altona in den Verband. Hemheser 8 1½. b 8 86,50 bz He ge-4 n rz. 120 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G. 88 4* Er.

U

u Crefeld. Als Marke Rudolstadt, 8 Stück Muster für Porzellangegen⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Exemplare sind bei den Verbands⸗Güterexpeditionen 1 3 3 iegees do. do. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 103,00 bz G 82 3

ist eingetragen unter 8 9 stände in einem versiegelten Kistchen, Fabriknum⸗ manns Eger zu Colberg ist der Herr Justiz⸗Rath unenffenälsc, zu haben. I 5Se.I 18,8 EI1““ do. 5 versch. 100,00 bz G 88 8

Nr. 41 zu der Firma: 5I 8 mern 2040, 2745, 2574, Muster für plastische Er⸗ Plato hier zum definitiven Verwalter der Masse Cöln, den 11. Juni 1879. 1. Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1/7. 89,90 bz Fpr. Hyp. V. Act. G. Certif. 1/4. u. 1/10. (do Dertmund-SoestI. Ser 4 -

U

U

n.

80 8”

02 0— Z

1/1 1/1 1/1 1/1. 1/1 1/1 1/1 1/1

S 0—-

1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

Pfandbriefe.

1/7. kAnhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 G Oest. Ndüwb. * * 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7./102,25 bz B do. Lit. B.] &. 1/7. do. do. do. 4 ¼71/1. u. 1/7. 96,75 G Reichenb.-Pard.. 11 PPD. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz.110, 5 1/1. u. 1/7. 103,40 G Kpr. Rudolfsb. gar do. III. b. rückz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 103,20 bz Rumänier

1/7. —. 1 do. rückz. 110 4 ½71/1. u. 1/7. 96,75 bz G Russ. Staatsb. gar. . 1/7. [88,20 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 102,90 bz G Russ. Südwestb. 1/7. 97,90 bz do. do. do. 1/4. u. 1/10. 98,60 bz G sschweiz. Unionsb. 1/1. u. 1/7.1102,90 bz B Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4 u. 1/10.110,70 G do. Westb... 1/1. u. 1/7. —, do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,40 bz Südöst. (Lomb.). 1/1. u. 1/7. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Farkemige⸗ 9

in gBüö1—

8 3 bon-

0—

5EAHAHAAᷣEHASHAHAᷣEHAHAHSHHEASHASHASAHAHARAEHEHHSAEHSAᷣEHEHEᷣHNHES̃ẼEʒ'Hʒ

800

1/1. u. 1/7. I1I1. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7.)102,00 bz G Vorarlberg. (gar. 1/1. u. 1/7. do. do. I. *z. 125,4½ 1/1. u. 1/7. 10000 G6 Wars.W. Ler)

IelSSeIlIIsellleeSImee! lmc*

SSS EaGrnEEEmnnnahRgeEmEn

’eöeeeüeüenbeeeeeeee’enn

00 —eN

SEFEHHEASEHASAS

1 47.1010 98 40b2 6 o. FFp.- Füandbr. .,3 1,1. u. 093,0b6292 Aachen-Mastriehter.. 14 11,1. n. 1⁷197,500, EIf. FüFc Richei g en 11 171 . 1s7

Rentenbriefe.

/7. 89,90 bz do. do. 1878 II. Em. 5

/7. 89,90 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 ,— 77. 85,00 92 Saalbahn gar. 4%1/1. u. 17. vgs neg 77. 103 00 Weimar-Geraer 4 ½11/1. u. 1/. 92,75

u. u. u. 1/7. 102,50 G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz u. U. u

103 99, 9 (1.¶2 r Er.rbeSe 1, 9e 102,25 bz Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/11.[69 90 G 106 00 G Dux-Bodenbacher fr. 81 25 G .97,00 G do. IZ 75,10 G .97 00 G Dur Prngg ....... 35,10 bz G 101,50 G do. II. Emission fr. 33,10 bz G —,— Elisabeth-Westb. 1873, 5 1/4. n. 1/10. 78,60 bz B

u. u. u. u. u. u. u

7

—,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 79 50 bz B .96 50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. [90,50 bz G 101,50 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89 30 bz B 1102,50 bz G do. gar. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7.)88 00 b2 Se do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. 87.75,B 96 00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 86 25 bz 1101, 50 6 otthardbahn J.u II. Ser.5 1/1. u. 1/7, 89,50G 172,50 bz 4. 49 Fersch. 10100, G gBerlin-Anbalter n. 1⁷.—— do. III. Ser. 5 1/4 u. 1/710/89,506 133,00 b B dde. 8— 411. do. 3tTn II Em. 1/1. u. 1/7102,50 bz G EKaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5,u.1/11 93 006 89 00 bz B (NA.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./99 25 G do. Lit. B. 4 ½11/1. u. 1/7.102,25 bz B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. n. ⁷. 19 20b2G r11/10. 130 00 bz skreiz-Obligationen 5 versch. [102 50 B do. 1bW u. 1/7. 102,20 b2z Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 885 . 129 75 bz do. do. . .4 ½] versch. 100 90 G do. (oOberlausitz.) u. 1/7. do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 8 pr. Stück 46,50 bz B do. do. . 164 jversch. [94 75 bz G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 8 do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10.173,80 bz

Wilh. Gompertz & Co. eeee zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bestellt worden. Namens der betheiligten Verwaltungen: becs G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. 102,75 G 8 mit dem Sitze in Cre- ꝓeh 28. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. Ertbrrar en 9. Juni 1879. Direktion AEenelscs Bteerbesse t eea.. 1 ’1 Jao. wa af Sr. w.dc. feld, nach Anmeldung Rudolstadt, den 7. Juni 1879. Fürstlich Schw. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

vom 6. Juni 1879, Justiz⸗Amt. Mohr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Vormittags 9 Uhr, für 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.

sämmtliche von der C 87 Anzeige .“ Badische Pr-Anl. de1867 E“ II1 W Konkurse. zeige. do. 35 Fl. Obligat. un 9,

56 . 50 5 hung b 88 ü Bayerische Präm.-Anl. das I11“ X“ (5g0 von uns durch Beschluß vom 30. April 1878 11123mn— PAITEN- TIö d.Enss. nüx Firirimkaniearn Fateak Anvweie dopaicnt.0 e Königliches Handelsgericht Crefeld.. über das Vermögen der Handlung Schmidt et Patent-Prozessen. 2 Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. . Mind. Pr.⸗ eil.

1 . z 2 B3 ; Dessauer St.-Pr.-Anl.. Der Handels ts⸗Sekretär. qlaeser, Annenstraße 42/43, sowie über das Pri⸗ 5s 8 S. b Haeeee b 39 12¹ Gustav Adolf Franz Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 8 Finnländische Loose.

vorsch. 76 30bz o. de. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1. S, S. sdo. Nordb. Fr.-W. ... stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 (1/1. u. 1/7./100,25 bz G sdo. Ruhr.-C. K GI.I. ö do. T. 17. 110 41 1/1. n. 1/† 86,00 bz 0 s“o. Rnhr.⸗O. K. G r. Zer.

Stück 264,00 bz B 1 4 8 12. u. 18. 132,00 bz 8688b Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,75 G 8 do. III. Ser.

AöAE’AEEAn

9

=

1 v1““ 1“ 8 11““ 88b E111“ 1“ 11“ 1“ 8 v1“ 1“