1879 / 135 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom

z 5 dli andstücken 2 k5 8 . E“ e ..9 8 . . 11““ 17. Mai cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist 3 8 Börsen⸗Beilage

ti Schutzfrist 3 Jahre, angem k det des definitiven G stische Erzeugnisse 5 uli 1879, Vormittags 10 Uhr, Zugleich werden alle eeee welche an die angemeldeten Forderungen 8 Jnlij 1879,

”m 20. März 1879, Rachmittage ac chr. ö .eeae Herrn Kreisrichter Engler, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ auf Dienstag, den

Nr. 90. Otto Weisert, Schriftgießereibesitzer 8. f fgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Vormittags 9 Uhr, ö“” 8 8 f Muste T szimmer Nr. 1 zu erscheinen.] len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 3 Fer7 abriknummern 1 16, 1 do. Neue Renaissance⸗Ein“ reikz in dem erbschaftlichen vegeefrcegoreiner noch⸗ 18. Juli 1879 einschließlich Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen d 1 it emeldet haben, bedarf es keiner noch bis zum 18. Ju nschließl. zum E 88 he.citüü rczee öBüsͤdig zöeneichan X eszcdas ücis irstehsenegehsedeeeice eieer ee Berlin, Domnerstag, den 12. Junj 18729 b —₰ 2 z 8 demnã 8 r d a in ingemelver 1 2 1“ 11u“ Vormittags 9 ¾ Uhr meldung des Vorrechts nachzuholen, soseeet uch der gedachten Frist ungemeldeten Forderungen, sowie, BWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Berliner Börse v. 12. Junl 1875. sGoch. Gr. Präm. Pfandb. Eisenbann-Sts xh⸗ solches für die angemeldete Forderung in Anspruch der gedachten Frist ang 5 Abschrift derselben 85 Anlagen beizufügen. 4 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 8* ir. Ir. a. nch.6 itr 1. I 6 oor⸗ I“ een eA.⸗ ., vneesde

Nr. 91. Die Firma; Tritschler & Cie; in nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ und i be 5* 8 2 amtlichen Tho i 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ebböböbööeeeeee ꝛz. 88 25 b2 1“ 8 1 ““ d0. 9955 b -Ma . b / 3 5 2 93,

Stuttgart, 1 Kaffeetasse mit Unterteller, offen, genommen wird. 8 hriftlich einreicht, hat waltungspersonals Gesch.⸗Nr. 16, 2, plastisches Erzeugniz, Schutfrist Wer seine Anmeldung schriftlich zinfeicht, bar⸗ Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung amtüehen Bahrikon dareh (n. K) boreichnet. Dis in Lagaic Lfübecker 50Ti.-T. P. St. 3½114. pr. St te-Hambur 50G gr 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1879, Vormit⸗ eine 14“ in Se Ferce1okeage Verminsgiatmer Nr. 1, feiner E einen am hiesigen Orte wohn⸗ 1XX“ Sehtaste 8 hrasrn. 18369b25 Altons-Kieler.. 8 6 †14 1/1. 123 25 2 *..E .4 1/1.u. 17 98508 F9 ne be. welcher nicht in unserm Amts⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Eöö1I deo. Präm, Pfdbr.¹ 12. 117,25 G 1 I 5 4⸗ Em. 1n. 1⁄ 1852 1henI

.u 7. 93 75 bz G 1 3 17 6

tags 11 ½ Uhr. Nr. 92. C. F. Stahlecker in Stuttgart, 1 Jeder Gläubiger, ins wird wärti evollmächtigten bestellen und zu den Amsterdam. 100 Fl. 2 [169,75 bz x Berüin-Anhalt . 5 1 Nach haltung dieses Term wärtigen B chtig 5 100 Fl. 3 169,15 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 U2. J150,00 bz G Berlin-Dresden. 5 1/4. 15,00 bz G 1/1. 16,25 bz o. it. C... 97,75 bz

8 P 1 Thierlotto Fabr.“ bezirke wohnt, muß bei der Anmeldun seiner . versiegeltes Packet, enthaltend hierlo F hiesigen Orte wohnhaften, geeignetenfalls mit der Verhandlung über Akten anzeigen. erk-ee rree--TI J1185,28 Bartr rarle. 8 3 1/1. 178,50 bz 11ö1“ 'n 710200G gr.f.

Uu

u

Co Ooe bo O bo O0 bo0 oe O0 bo 0o noe

FESASEBEBSEBAESBEBEBN

Nr. 591, 1 geographisches Lotto F.⸗N. 592, 1 Far⸗ Forderung einen am 1 haf er vncfihenecen es Uier an Bekauutschast WE“ 8 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen den Akkord verfahren w de Ze. die Rechtsanwalte Justiz⸗Naͤthe * g 80˙80 bz 8 do. Fes . Ap. —,— Berlin-Hamburg. 11

o. o. 18859† Brl. Potsd.-Mag. 1 1/1. 92,75 bz do. 102,00 gr.f.

1/1.n7. 107,25 b2 do. :F.. J102 00G gr.f.

benstern F.⸗N. 593, 1 Decoupirsäge mit Holzvorlage Pr. 8 2 24 h rist zur An⸗ und Farbenpalette F.N. 594, Flächenerzeugnisse. Bevollmächtigten bestellen und zu nee; ö1““ Pil e und Fuisting zu Sachwaltern vorgeschlagen. London.... . 20,465 bz do. Bonds (fund 1007 Soö do. Bonis Camc)s.. 8.11.100 70 z EBeriin’ Srcaner nran en-do. —Ft. F... I Br. Schw.-Freib. 2 1/1. 7940 2 b“ .1/7. 102,00G

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April zeigen. 8 8 ber 1879 einschlieflich! nd Sgifätas In Sna 8 1 ,„welchen es hier an Bekanntschaft. bis zum 6. September 8 Jauer, den 30. 1 11057 Eb“ ttage Stern's Möbelfabrik fehlk⸗ 1e Rechtsanwalte Holder⸗Egger, Leyde festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 . 8’ 1112,10 G Goin⸗Mind

1 verschlossenes Packet, enthaltend und Rosenheim sämmtlich hier, zu Sachwaltern na Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ 6 ieäsefsaacisdes. B8 U 88 aut-Ari. 1.12 98 A. Iies-sn. in Stuttgart, 1 verschlosse [2, b. 1 d schl 1 rungen ein Termin auf [5176] Bekanntmachung. 11“ 174,80 G Nogssesn. es 1821, 1e ele gor. Gaben 1/1. s14,80 b2 B 4o. II. Pwo gar. 374 1/4.1,319,97 75 bz Muster zu . 1 Stuhh, Fahr-⸗Nir, n ’,e, vE 9. Juni 1879 den 24. September 1879, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 81ö“ . 173,80 G Sch g. ä̃e 4 ½ 55.15/I Hannov.-Altenb. 1/1. 15,00 bz B o. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 B3 Keenct. 1 Ah W. 174,80 b2Z chwedische Staats-Anl. 1/2. n. 1/8. 100,60 bz Märk.-Posener.. 1/1. 25,10 bz G do. V. Em.. .. . 4 1/4.u.1/10.—,—

Magd. Halberst.. 11. 12 25bz G do. NI. Em. 3 ¼ % gar. 4 1/4.u.)/10. 97,75 ct.bz G

11,ä m. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 G kl. f. „u7. 98,75 B Braunschweigische . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G

. 8 F.⸗N. 445 Fr. Stargardt, de 1 zte. „Vormit Ka 28 F.N. 443, c. 1 do. F.⸗N. 444, 3. 1 do⸗ I dreisgeri I. Abtheilung. unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I., manns Christian Straub zu Hemer, alleinigen Wien, öst. S teuil, g. 1 Stuhl, F.⸗N. 446, Königliches Kreisgericht. I. heilung. in t 55 ; 8 e. 1 Sopha, f. 1 Fauteuil, g. h vpor dem genannten Kommissar anberaumt. Inhabers der Straub & Tuschhoff zu . 193 60 b2 do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,40 bz G Mins Hangm gar 23 90: Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 29,9038, - Lit. E. 3 7. 101,00 G

Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am r Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Hemer, ist der reisgerichts⸗Bureau⸗Assistent Schu⸗ Petersburg .. 6 1 Mai 879, Nachmittags 3 ½ Uhr. [5169] b 2E 8 8 1 en 8 1 871 5 1“ 8 1 do. do. v. 1878,/4 30/6. u. 30/12. 83,40 G N I 6. Mai 1 ch 29 78 8 1““ Konkurs Eröffnung sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre macher hier zum definitiven Verwalter der Masse do. 5 E .“ 88 coh: Oester. Gold-Rente. 4 1/4.u. 1/10. 69,50 bz echl- Eüen. s E1111121515 7101, 006. 1262922 .“ 1101,00 b2

Warschau... „F. .G. .u. 123,25 bz B LIit. 188 100,40 B 1“

80 8

4

1 1 -

0—

2—

ꝙ— .

Kreisrichter Den 11. Juni 1879, Vormittags 12 Uhr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Geld-Sorten und Z1“ 8 1,g; 12

Baur. 5 schri s 88 8e 88 v“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elias eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu-— 1 Düfnten do. do. . 4 ½ 1/4 u.1/10. 60, 50 bz B Waldenburg. In das Mausterregister ist ein⸗ Flatauer zu Bischofswerder ist der kaufmännische fügen. 1 1 [5180)0 Behenssssknß. Laufmannz 8 Sovereigns pr. b do. 250 Fl. 18544 n 9 119,106b2 S” UEe-Ha eveverg.; 5Firma Handelsgesellschaft Ga⸗ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge-. Der über das Vermögen des Kaufmanne 20-Franes-Stück.. 16,24 z Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 327,40et. bz B. .mehs. ... getragen: Nr. 5. Firma g Enhjjjjiichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Theodor Evers zu Iserlohn eröffnete Konkurs is Dollars pr. Stück 4,21G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u.1/11. 122,25 bz 8 Re. Cüae. 9 2 ¹. . H. . 72½ in-Nahe.. .

. znigliches Krei icht zu Rosenber W. Pr. rur ; lb einer der Fristen anmelden ernannt. V V b old-Rente. 4 1%¼ 0,6 Königliches Stadtgericht J Kresggfkich. ge laaß. . 8 8 erlohn, 31. Mai 1879. Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 % 4o. Papier Rente „4 11/2. u. 1,. 59,10 bz OpscChi. . C. D. . 126,00 bz G Lit 100,40 B

N2gS

11 50 bz do. de 1876 .5 1/4.u. 1/10. 104,10 bz 102,40 b G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½8 1/1. u. 1/7. —,— 132˙90 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,40 bz G 103, 106 1 III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,00 B 23,35 b2 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 25 bz G 184, 00bz G .3 gar.IV. Em. 4 1/4.u. 1/10./98,75b3 76,25 b: V. Em. 4 1/1. u. 1/7.97,50 G NI. f. 3775 b2 b VII. Em 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G 41,00 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G kl. f. 25,50 bz do. Litt. C. 4 ½1/1. u. 1/7. 103.,00 G kl. f. 9,00 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99 70 bz 8 do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G 31,00 5bz 6 (HMäarkisch-Posener conv. 4⁄1/1. u. 1/7.—,— 42,50 et. bz G MHagdeb.-Halberstädter. 102 30 G Seeg do. von 1865 4 ½ 102,10 G 1 8 do. von 1873/4 102.10 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 7. 102 00 G do. do. 3 80 50 bz G 1 2 Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. .u. 1/7. 103,25 bz B 90,00 bz G EEET111“ .u. 1/7. 96,50 bz G See. Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 21,25 bz 6G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./ 98,25 G 93,00 bz do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 G v N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. .u. 1/7. 98,25 G 124,00 bz do. III. Ser. . u. 1/7. [97,90 bz FKensehe Feih I. E. .u. 1/7. —,— 23,00 bz G 0 8 16. 18 .u. 1/7.

7. 97,50 B

31,00 G it. D. .u. 1/7. 97,50 B

, 3 .Lit. E. u. 1/10. 89,25 bz G

27,80 B . . . .U. A b.

9,25 G it. G. .u. 1/7. —,— v

20,70 bz B . .u. 1/7. 102,20.

1119.75 b2z do. v. .vu. 1/7.96 306

157,50et. bz B .u. 1/7./102 50 bz

I (eec Nn) .u. 1/7. —,—

84,10 b osel-Oderb. .u. 1/7. —,—

s49,009z0 5 1/1. u. 1/7.1103,50G

71˙60 bz do. Niederschl. Zwgb. . .—

28700 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. J64,50 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4.nu. 1/10. —.,—

108 50 bz Ostpreuss. Südb. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B

54,00 bz B do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.101,00 B

50 60 bz do. do. Lit. C. 5. 1/1. u. 1/7./101,00 B

13 60 bz Rechte OderuferH 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G

8ee ui . 4 1,1. u. 1/7. —,— 920 4 o. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,00 G

226,50b2 ½ ao. III. Em. v. 58 u. 60,4 ,1/1. u. /†,102 75b⸗

7 44 30 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,75 bz

1 60,30 bz B do. do. v. 1865. 3 1/4. u. 1/10. 102,75 bz

b 128,75 G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 103,75 bz G 167,50 bz do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 104,50 B kl. f. 12,25 bz do. Cöln-Crefelder. 1/1. u. 127..—.—

19/10 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 103,25 B kl. f.

40,25 5g Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. —,—

d stellung auf 88 b 1 1 ag jein 1

für Streichhölzer und Verpackung, in einem Packet 1 gvraxris bei uns berechtigten auswärtigen Iserlohn, den 9. Juni 1879. 95 2121 oder zur Praxis bei uns berechtig gen Iserloh I. Abtheilung. Englische Bänkn. pr. 1 Lv. Steri. 20,465bz Fester Stadt-Anleihe. 6 1/1. n. 1/⁷ 83,00 bz G- Tpüringer Lit. A do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 83,00 bz G I,S,ge

807— EEE+BPEESEX=EIE E

2ℳ.-

97,90 et. bz G 1I1“ ..4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 B

0,g

SEöIAn

11“ Fegge, S⸗ einstweiligen der SEI Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Königliches Kreisgericht. 1“ 2024651 Schutz! Zahre, Pes - in zu Bischofsw igen. —¶˖Q——B anz. . 1 8 5 Vormittags 10 ½ Uhr. Waldenburg, den 6. Juni Fafthann Herrmann Littmann z as. welllen &s bhes e Bekanntschaft [46261 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 175,10bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 82,60 bz do. Lit. C. (gar.

208—

98—

U 1879. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ st, werden die Rechtsanwälte Krause in Trep⸗ In der Konkurssache des von Lepel auf Bese⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 174,25 G do.é Ap. à 10 000 6 1/1. u. 171.,— Tilsit-Insterburg 8 8 auf a./R., Tietz und Seibertz hier zu Sachwaltern ritz wird zum Versuche einer Vereinbarung unter Russische Banknoten pr. 100 Rubel]200,15 bz 1n 8385 Ludwigshf.-Bexb.

Konkurse. den 25. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, vorgeschlagen. den Kreditoren über die Separation der Massen auf Fonds- und Staats-Papiere. MHainz. Lndmigsh. 1 in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gericht⸗ Greifeuberg in Pommern, den 6. Juni 1879. den 20. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4. u. 1/10./99,60 bz 6G Ungar. Schatz-Sch.. * Mckl. Frdr. Franz. [5179] 1 Conradi ist in dem Konkurse gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ein Termin hierdurch angesetzt, zu welchem die nicht Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,10 bz G In b 1/8. 102,90 G Oberhess. St. gar. Der Kaufmann Conradi ter v. Fragstein, anberaumten Termine ihre 88 ““ . präkludirten Gläubiger hiermit vorgeladen werden, do0. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G A1““ 9 11⁄8.10290 G Weim. Gera (gar.) unter dem Nachtheil, daß die ausbleibenden an die Staats-Anleine... . 4 ⁄. 1. 1 99,00 bz Italienische Rente.]) X 5 1/1. u. 1/7. 2 ⁄¼ conv.

über das Vermögen der Handlung S. Samuels veesneich Frasftac, iage über di Zelhe⸗se 2s b § Co. und das Privatvermöͤgen der Inhaber Selig Erklarunceae, Verwalters oder die Bestellung Konkurs⸗Eröffnung. Beschlüffe der erschienenen Kreditoren für gebunden do. 1850 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G do. Tabaks-Oblig 11 102,60G Werra-Bah 7 * 2⁴ * . . 2 . n „.1¹

Samuels und Richard Raphael zum definitiven 5, 6 g8 8⸗ ahe Ee üe. R 1 vnees 29 8 Tab e es anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗ werden erklärt werden. u“ do. 1852 4 1/4. u. 1/10. 99,50 bz 1 Verwalter der Masse e X1“1“X“ ücber abzugeben, th ein einstweiliger Verwaltungs⸗ hold Dobrick, mit nicht eingetragener Firma R. Neustrelitz, den 20. Mai 1879. Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,30 b2z ..v 105,60 bz Serl-Dresd. St. Pr. Berlin, den 5. Rliches Shdt richt rath zu bestellen und welche Personen in denselben Dobrick, zu Breslau, Neues Sandstraße Nr. 13, Großherzoglich Mecklenb. Justiz⸗Kanzlei. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¼ ,.1. 194,50 bz Cööö1“ SrI. 168G Berl.-Görl. St. Pr.

8 König ilr 2. Er ilfachen. zu berufen seien. Privatwohnung Neue Sandstraße Nr. 17, ist durch E. v. Blücher. Neumärkische . 3 7 u. ½ ½¶ 0.,— Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5.n.1/11 77,00 G Hal.-Sor.-Gub. CErste Alheclung ser Ervirsaͤchen. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas Beschluß vom 10. Juni 1879, Nachmittags 1 Uhr, Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 11“ 1 Hann.-Altb. St. Pr.

8 fan Geld, Fepieren oder anderen Sachen im der kaufmännische Konkurs im abgekürzten [51630) 8 Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ u. ¼ 11103 10 bz Fr. 350 üeaee I,es St. 6 1 51, 1/7 Märk.-Posener Bekanntmachung. 85 2 ee eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Durch das Erkenntniß des unterzeichneten Ge⸗ Stait 22¾ 89 n 19. 92,20 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. ĩ7725 G 1 ö 6 Vermöger 3 etwas verschulden, wir einstellung x i d. J. ist über das Vermögen ölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 83 25 bz e 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen, des denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr auf den 10. Dezember 1878 I. Gebrüder Bendt hierselbst Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— b 1u“ de 1862 1 2.,1117. 85,20 bz x Marienb. Mlawka

Schuhmachermeisters C. Altmann hier haben der unter der F 8 . 1 V 1/5 8 .“ 8 von dem Besitz der Gegenstände estgesetzt worden. 16 F Ulschaft dem der Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —, do. do. 7 ,20 bz E„ Nordh.-Erfurt. nachträglich Forderungen angemeldet⸗ bis Sr gd. Juni 1879 einschließlich festges et, weinfmreiligen Verwalter der Masse ist 1““ 888. „Pror.-⸗Oblig. 41 171. u. 1/7 10270bz G sdo. Engl. aIE1elne 8 8 1 3,1,11.65205z s8 Oberlansitaer⸗

. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,25 B fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 87,70 B* Ostpr. Südb.

1) der Schuhmacher Carl Quabs hier, 75 bis zum ö1“ Michalock hi. 8 1 1 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige der Kaufmann Carl Michalo hier, Hummerei dt elbst Rheinprovinz-Oblig.

vhne Raekecht; Wilhelm Lorenz hier 119 zu . Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Nr. 57, bestellt. G 11“ hes 89 Prov.-Anl. 4 ½¼1/1. u. 1/7. 102,70 bz consol. de 1871 1/3. u. 1/9. 86,60 bz Posen-Creuzburg

2) der Schuhmacher 4 5 8 mnt B 1 cht aus Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Die Glaubiger werden aufgefordert, in dem 3 icht klärt ift der Konkurs eröffnet, den Gesell⸗ 1 ½ 1/7. —,— „do. kleine 8 1/3. u. 1/9. 86,60 bz R. Oderufer-B.

39. a“ Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech⸗ auf den 20. Juni 1879, Mittags 12 Uhr, sch ft 5 27 Disposition über das Gefellschafts⸗ (Berliner 1/7. 102,90 G C11 1/4,u 1 110. 86,60 bz [Rheinische . .

§. 77 Konk. Hrdn.ü 2 hier 67 90 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. scha e IISe Strafe der Nichtigkeit und des do. 5 1/1. u. 1/7. 106,70 bz v 2 1/4 7.1/10. 86,60 bz Tilsit-Insterb.

3) verehel. Schuhmacher vrenz 4n c. 8. d in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns George im Terminszimmer Nr. 21 im I. Stock des vermoͤge 4 der Ass s Dr Wolf zum 8 Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz d 1873 1 6. 8 12. 86,75 bz Weimar-Gera

mit dem im 8. 17 der Konkutz,Drdnung be⸗ Agzeige zu machen. Stablberichtsgebäudez anbergumten Termine die Aerestvercha üferschesteli, und der Ausschluß der⸗ FKur- u. Neumärk. „3½ 1/1. n. 1/7,90,50 bz . .. iac) 85 1/6.ℳ1/12,87006 NKMIZ.Sc7;

Der Z“ dieser Forderungen ist öfleic Eedcn. 29 Diejeuiase iel. den Feklärmzehe 8 zur Bestellung Konknes haanhi er, welche ihre Forderungen bislang ü neue Alisn „NI. 8076 bs .Auleihe 1875 .. . 4½1/4.v.1/10,—,— Bresl Wsch. 8t. Pr.

die Masse Ansprüche als Konkursgicubiger es definitiven Verwalters abz 8 det haben, von der Konkursmasse aus⸗ o. 4 1/1. u. 1/7. 98,40 bz . do. kleine 1/4. u. 1/10. —,—J * Lpz.-G.- M. It. Pr.

auf den 11. Juli 1879, Vormittags 11 ¼ Uhr, nicht angemeldet haben, EEEE 11. 1 1 19 88,20470 bz sSlaibaim St- Er.

1/7. —,— Boden-Kredit . . 1/1. u. 1/7. 77,30 bz Saal-Unstrutbhn.]

iss isgerichts⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche, diesel. 11. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ aef

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath wollen, h viehängig sein oder nicht, mit dem sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ näeeen. der Wahl eines Gläubigeraus⸗ N. Brandenb. Credit,4 1/1. Li⸗ do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89 . Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 151,70 bz Rumän. St. Pr.] .1/7. 88,20 bz . 4d. de 1866 1/3. u. 1/9. 149,75 bz 6 Zbrechtsbahmn

. 2veb. ben mögen bereits re 2 8.* 2 Hackel, im Terminszimmer Nr. 48, zu Frankfurt dafür verlangten Vorrecht durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen f ständigung derjenigen nelder n b bis zum 16. Juli 1879 einschließlich bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ..- öö gweber veds ehg sub⸗ Ostpreussische 3 ½ 1/1. Forderungen angemeldet haben, gesetz bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dafür verlangten Vorrecht bis tiirt, noch als richtig anerkannt sind, wird nun⸗ do. . 4 1/1. u. 1/7. 97,80 G . 5. Anleihe Stiegl werden. 3. den 6. Juni 179. sdemnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb zum 20. Juli 1879 einschließlich astiter noreit Vermin auf Donnersftugz 1 do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,80 bz Frankfurt a. 8 8 Jner t. 3 Kser gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, mehr ander 19 . Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7.88 40 bz .Orient-Anleihe. Femniofice des K kurses sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ den . Juni „. 1 do. 4 1/1. u. 1/7. 98,40 bz do. do. I-. 11A“ Verwaltungspersonals auf halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Morgeuns 10 Uhr, do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz do. Poln. Schatzoblig. . es tmach 8 den 4. August 1879, Vormittags 11 Uhr, auf den 10. September 1879, Vormittags vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt, zu welchem 8 do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine [5175]1. ee eee f⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Frag⸗ 11 Uhr, die Betheiligten unter dem Präjudize vorgeladen Posensche, neue 4 (1/1. u. 17⁷,97 90 bzZ Poln. Pfdbr. III. 7.62,30 bz B Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ ein im Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichts⸗ vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath, Dr. werden, daß die nicht Erschienenen als den Be⸗ Sächsische. .4 11/1. u. 17⁷. io. Liqnidationshr.- 6 2.1/12,56,50 B DIxNI. manns Meyer Brückmann zu Zempelburg ist gebaudes zu erscheinen, Feorge, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock erlüssen der Mehrheit der Erschienenen zustimmend Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷ Türkische Anleihbe 1865 fk. s12,000 Flis. Wth (Kar.) dere venee⸗ 8 S 6— Rucs sohallung dieses Termins E des Stadtgerichtegebäudes zu erscheinen. EEE“ 1 4 1/1. u. 1/7. do. 8 140.25 bz G deinc nFe gar. Flatow, den 21. Mai 8 alls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Wer seine I“ riftlich einreicht, hat eine Nachrichtlich wird bemerkt, daß der Obergerichts⸗ G 2. 7 ³X) est. Bodenkredit 5 175.n.1/I1.100,00 G Cene 39nar. 7. New-Yersey 7 1/5. u. 1/11./195,20 bz Kasch.-Oderb. .. 1/7. Hypotheken-Certiflkate. Fee e 8

FEEEE

IScCS -9,.

200— IIEIScSTeTenSgeennneen 8 SSge

0¼0°

&SGoiEGCRUoRRRGRRRARRGʒ

SSSS=SII 1öSSSönö

ᷓI=I 1

08ꝙ -tb0— ——-9iN—-

2900˙66 1090. [ 89⁸ SBge

80 8 2₰ 002

—2S 00— 8

1 Lst. = 20 -ee 10000

2 SS Sco

½ 7

a-

0 0OSOSS

8HRHRHHRHHEHAERHEHAHSHAEH'H

EEIIII Ae2IoSnS

5 ve Seg ussig-Teplitz .

1, Ju. 18es Baltische (gar.).

. Böh. West (5 gar.)

1

1

1

S

FESGREEEseESSSSFFESA

320 . &̃ᷓgßE E̊ᷓ̊RE FEʒMRRʒR RenchhG

.- g

ERAHAGHERERERNFRN 100 Ro.

.82 50 bz Brest-Graj b 1b Grajewo.. 82,10 bz Brest-Kiew ...

˖ 8! 0,0

8SEASHASqA 28

02

e 41 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm mts⸗ stellt ist. 8 3 do. do. 4 ½ 1/1. 2 K EEö der Kauf⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel⸗ EE den 5. Juni 1879. . do. Lit. C. I. 4 1/1. unzfran Catharina Emilie Bonk, geborene fügen. 8 dung seiner ““ zur Prozeßführung Herzogliches Handelsgericht. . do. do. II. 4 1/1. Sah derski, zu Memel, ist durch rechtskräftig be. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und Retemeyer. . o. do. II. 4 ½ 1/1. chadeeen d geenvigt seinen. w2.9 hat, mns. -en Akten Smeee. 7 pie e nt 8 1 vn 5. 11 gc; 72* Juni . Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen à enjenigen, welchen es 1 ü. än e EIIEETEöö den, 18 8. 8 1529. 1 Abtheilung wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Fränkel, Plathner, Taris- etc. Ver 2 derung . 480. II. 41 1/1. e““ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Löwe 8 r Rechtsanwalt Geißler zu Sachwal- Jerdeutschen Eisenbahnen Westphälische . 9 im. 8 vn4s stern vorgeschlagen. 1 estpr., rittersch. 3 ½ 1/1. [5177] 8 Wer dies veterbißt. a- e Bescas III. ; vrschalger che⸗ 8 No. 134. 8 8 do. 88 ur’. 2-

8 as Verms der aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen an Geld, Papieren oder andern Sachen im Be 0 5178 Bekauntmachung. ““ 160. 4¼11/1. u. 17⁷. Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 110,70 bz 1

Ier den. sabense ne 8 worden, nicht anfechten. 22 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, V 188” 15. Juni d. J. tritt ein Spezialtarif für . II. Serie 5 1/1. u. 1/7. —, do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,30 bz Sudern —85 8 g welchen es hier an Bekanntschaft wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu ver⸗ Beförderung von Schafen von Wien nach Paris do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /102,90 bz Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Femasss 8

Ase js 8 Denjenigen, r 1 1 b8 1 . ardegen in Abbenrode ist zur Verhandlung die Rechtsanwalte Nauen und Tols⸗ abfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz der über Aschaffenburg und Mühlacker bezw. Amanweiler Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. hbes 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G Forarlberg. sgar ) - 7. 58,00 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 98,25 G M.

8* 1 den —,— und Seschlußfassung über einen Allkord fehlt, werden die K en J we en 1/1. f dorff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Gegenstände bis Von unserer Drucksachen⸗ . do. II. 4 1/1. u. 1/7. 97,30 bz do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G b. b 95 b; do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. —.—

1G do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/7,—,— do. do. II 1ensg. e“ .““ do. III. Serie 4 .1/7. 98,25 b:

Ee um 28. Juni 1879 einschließlich in Kraft. Preis 20 ₰. 11

den 17. Juni d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, 88 zu 2 5 „Kontrole zu beziehen. 1 84 89 lo. 1 0 1 251

one,ne. mmifer; Kraltgericte Rath Knihhe, (51678. Konkurs⸗Eröffnuung. Vm. Gericht der dem zhes entt gerh halt eihre Straßburg, den 7. JZun 18784 , ö“ 49. F. Sase.. „4 1,1.. /⁷ 1982931G.

anberaumt worden. 1 b 5 5 vereins, ein⸗ etwaigen Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. Kaiserliche Genera 8 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 98˙40 bz .“ Fp.-A. „u. 1/10. 96,80 b: Elsenbahn-Prlorltäteo-Aktlen und Obligationen., h“ rc. . 16830 bz Ins

Die Beiheiligten werden hiervon F-L. 2e. —— 2 n. et igrdinhober und andere mit denselben gleich⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Lauenburger 4 1/1. u. 1/7,97,75 z Nünab. Terraesrn -, 5 1/1.v. 1/779409 6 LAachen-Mastrichter. . (46 1/1. u. 1⁷97,0 bz G. .Icci Fücken are i vr. 277.102,20 bz M.f.

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeste etragene. „Sa. e emittags 10 ¼ Uhr, der berechtigte Gläͤubiger d inschuld be ee78,gR P he. .4 1/4. 198. u, 19“195, do I. um. 5 1/1. u. 1/7 102,75 b B kl t. Lnbeok-Rhchen Garant 4411/1. r 54 1 5 8 ger des Gemeinschuldners haben Staatsbahn ommersche 1/4. u. 1/10. 98,30 bz do. do 1/4. u. 1/10.100,00 G . II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,7 Peen 5

oder vorlaͤufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ ist am 863 den in i Besitz befindlichen Pfandstücken Hannoversche Staatsbahn. ; Posensch 1 1/10, [98,25 G . 6 en F; do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.]1101 00 G ainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1.

12 bär dr d or⸗ kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der von den in ihrem itz - annover, den 9. Juni 1879. sensche /4. u. 1/10. 98,25 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 12075 1/1. u. 1/7.)102,00 B . va 1„„1160 g do. do. 1875/5 1/3.

t für dieselben weder ein Ver⸗ kauf sch 2 nur Anzeige zu machen. Vom 15. d. ab wird versuchsweise und Preussische 1/4. u. 1/10. 98,25 bz do. K. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7. [96,20 B Dar.,.. Märk. 1. 8 1 .1/71.(102,60G do. do. 18765 1/3.

kursgläubiger, sowei 1 t ode hlungseinstellung auf b 1 2 eg 3 TETEbb. den 8. Juni 1879 Breslan, den 10. Juni 1879. daher widerruflich eine direkte Personen⸗ und Ge⸗ Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10. 99,75 bz 4o. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 94,25 G do.I er, v.te. aer at Fes e s do. do. 1878 5 1/3. u.

1/1. u. 1/7. 90 10 G 6. Fn 311/fn. do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1 3 ¼

Absonderungsrecht in Anspruch genommen erses . bthei vepr V veshaer Sbeltahere ven der Belclazjasars Aba tesgesest, , , genealie der Noße, ig, de wecüüce⸗e eee⸗ “] dichesbeferans swisheg den aacenchiesenaabenen Sdfbastoane 1/4 /10 9,39 r t2 rr S. 1s. Cegch. 1.1⁰ 89.75 b 6 14

der aktend defegg 8 der Gemeinschuldnerin, die g.se ein gai Siag hier wohnhaft, bestellt. 15173] Aufforderung der Konkurs 2een 5 I1“ Eine Annahme und Schleswig-Holgtein. 4 1/4. /10. 97,70 G Hyp.-Br. rz. 110 .5 1/1. u. 1/7. 103,75 bz B 89. 89 819 28 „417 b do. 1/4.u. 111

Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ wenn nachrnich, Fiere 4 wir umeldung Abfertigung von Gepäck erfolgt b9 auf Weitere⸗ HBIche n Se 1888 1I1/1- u. 177,103,000G 8 40. nn. 1055 Ferseii 101 Ohbr 85 89 1

E eene e e h h 88 dcder s. Jans 1en9, Vormittags 11 Uhr, n58n den kanfmännkschen Konkurse im abge⸗ J ö I 20” 882 88 39 1,8088 Pr. Ctrb. 12. qde vn 4- 11.v16. 10995 5 89. . 1

s zur Ei ili s ichtslokale, Terminszimmer Nr. I., kürzten Verfahren über 2 3 enbahn⸗Direktion. 11u“ ayerische Anl. de 1875/ 4 1/1. u. 1/7. 98,40 G do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. n. 1/7. 110,50 G 1

unserem Bureau IIIa. zur Einsicht der Betheiligten in unserm en ellmann, a. das Gesellschaftsvermögen der Handels⸗ Königliche Eis h 17. v . do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1⁰1 103,00 bz ü 2 44 1

1

1

-

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung .“ hren werden. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Advokat Zwilgmeyer zum Konkursanwalt be⸗ 1“ 1/1. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1104,00 G Oest. Ndwb. *

O Z=eS

177. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7.[102,10 G do, Lit. B. ½ 17. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 G Reichenb.-Pard. 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 103,50 B Kpr. Rudolfsb. gar 1/7. do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 103.,20 bz Rumänier. 1/7. —, do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G. Russ. Staatshb. gar. 1/7. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [102,80 bz 6 Russ. Südwestb. 1/7.88 do. do. do. 4 ½ 1/4.u.)/10./ 98,50 bz G Schweiz. Unionsb.

2vI8n 00

£

EERAENHENRREN̊N̊EN̊FN

1

GüaSnEEECE᷑EEUiEEN

SSSS;!

222ͤö=2n2ͤ=2öSnͤöSͤöSö=nS

/ 2

8—

2 24

7 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

8 104,60 G 104 80 G 104,80 G 105,00 bz B 105,00 bz B

A—

. 7 8 . . . . . . 9.

S8

9.

Rentenbriefe.

0—

SümGmoREmnchRcesnsER

8 15 99058 kl. f Saalbahn gar 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz * 1 „18 Wweimar-Geraer 1/1. u. 1

1 9 92,75 G 2 5 G 192.64 u. 1711102,75 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1

1 1 1 1

—,—2,nN=

.1/7. 103 00 G 96,00 bz kl. f. 1/71102,20 G Eüu i11.3m·.·᷑· I 1/5. u. 1/11. 68,90 bz L 81 50 bz G fr. 75,60 bz G .11s97,00G Dur-Prag .. . kr. 460 bꝛ G

. 1/7. 102,25 bz Albrechtsbahn 5 . 1/7. 106 00 bz G Durx-Bodenbacher . . . . fr. .1/7,97,00 G do. I.

,—

eisgerichts⸗Rath W remer Anleihe de 1874 —,—

1“ 1 vor dem Kommifsar. Kreisgerichts 4 esellschaft A. Walter & Co., 16 75 50, Seeee. 8 Fükbreuneter vee seisaen gaeg 1 b. 2 1- n⸗ des Kaufmanns Aman⸗ Riederschlesisch⸗Märtzsche Eisenbahn. ni 1879 E1 15/5.15/11 98,75 z 9 m. 100 5 11/1. n. 1/7⁷,1105, 00 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 öniglich reis 28 ation. 8.8. 1 r. dena vca 1 „Berlꝛin, M 98 8 1 8 Der Kommissar des Konkurses. de. F küaenean eines anderen einstweiligen Ver c. 87 1-9-Sce des Kaufmanns Jo⸗ Für Ober⸗ und Niederschlesische Steinkohlen⸗ und 8 e. 1 3 P 8 weelen wesche von dem Gemeinschuldner etwas an 1 EE C 8 e g⸗ Tiberncee, ⸗er 91 8. Ema api d deren Sachen in Besitz oder als alleinige Gesellschafter dieser Handelsgesell . ach S 3 Stelle der eckl. Eis. Schuldversch. S 1 E zu Jauer, ist zur Anmeldung der Füte der Verbindungsbahn gelangen PFise, nen un gc2 Sächsische St Aal 1969 ch

1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz *8 36 II-Um. 4 5 E 5 99 75 bz; . ’. . . E

1/6 u. 1/12,— do. do. **11 Ivergch. 100,00 bz G do. Duss.-Elpfeld. Prior. 4 1/1. u. 1⁷ ,— Elisabeth-Weostb. 1873/ 5 (1/4. u. 1,10.78,25 bz 1/1. u. 17 90,00 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 1/4.u. /10. +— do. do. II. Ser. ,4 ¼ 1/1. u. 1/7.101 50 G Funfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1,10.78,70 bz 1/1. u. 1/7. Fhefohh Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [102,75 bz G 4o.Dortmund-goestl. ger .n. 1¹. 5 Gal. Oarl. Lv4718e, sor. 6 101. . 90,20b versch. 76 30 bz G do. do. rz. 110,4½ 1/1. u. 1/7. 99 25 B do. do. II. Ser. 4 ¼ . 11,101,500 fdo. gar. II. Rm. 5 (1/1. u. 1/7.89 50 bz

53 Stett. Nat.-Hyp.-Or.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G do. Nordpb. Fr.-W.. 5 1/1. n. 17⁷. 102,30 b2 G b do. gar. III. Em. I 1/4. 153,00 bz B do . rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 96,00 bz G do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,50 G do. gar. IV. Rm. 8 87,75 bz B pr. Stück [265,00 et. bz B 1 N. A. , K9 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Gömörer Risenb.-Pfdbr.] u. 1/8. 86 00 G

172. u. 1/. 132,100 Bed.-Or. Pfandbr. 5 1/5. u. 11.104,75 G do. do. III. Ser.,44 1/1. n. 1 ⁷,101, 50G Gotthardbahn I. u.Il. Ser. 1u. 1/7 90,50 ba

pr. Stuck 172,50 bz B . F. 4 homorj, 26c Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/799,00G do. III. Ser. 1u. 1 10 90,50 a

1/6. [133,00 bz G do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7,102,50 bz G Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5. 93 00 bz G D7. Stck [89,20 B A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. [99.25 G do Lit. B. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 b G kl. f. Kaschau-Oderberg gar.] J0 30 bz

α——

In dem Konkurse über den Rachlaf des zu enahrsam gaben, ner 9. . Ib Konkurzgläubiger noch eine zweite Frißt bisherigen Moabiter Frachtfätze, Sächsi irs storbenen Kaufmanns Jacob Wiens schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Konkursgläubiger nog 100 kg niedrigere Frachtsätze zur Anwendung. vechelsehe Staats-Rente S1EL“ A. jenigen, beer 2 die Masse verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von en Besit bis zum 1. Juli 1879 ein ließlich pro 2 Köni liche Direktion Pr.⸗-Anl. 1855. 100 ThIr.

zubi wollan, der Gegenstände festgesetzt worden. „Märkischen Eisenbahn. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Ansprüche als Kon ursgläubiger machen wo 1he zum 21. Inli 1879 einschreglie, e G 8. der Niederschlesisch⸗Märtisch s ch. à alr

8

1 ar 2 8 läubiger, welche ihre Ansprüche noch ni 8. 1 -Tewe p e veireee., dasbe 2 1-en dem Gerichte oder dem er Masse angemeldet ha en, werden aufgefordert, dieselben, Pec eho ie, rel8; hS Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt 53 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Redacteur: J. V.: Riedel. Bereriache Ehaee. ver Fe S 12. Juli 1879 einschließlich etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ efür 922 A Berlin: 3 1 Braunschw. 20TnI. , 086

bei uns schriftlich oder zu Protokoll Er. m.. ber und andere mit denselben gleich⸗ x— 9 und zwar unter Angabe, zu welcher speziellen Verlag der Expedition (Eesten Honn AMind. Pr.-Antheil. 4. u. 1/10. 131,25 b2z reis-Obligationen. 5 veorsch. [102,50 B do. Lit. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [102,20 bz Kronpr.-Rudolf-B. gar. . 76 G60 bz zumelden und demnächs. zur Prüfung de. vmnat⸗ .— Peen tnn des Gemeinschulda rs . Konkursmasse sie dieselben machen. 8 Druck: W. Els ner sauer St.-Pr.-Anl.. 4. 12²9 00 G do. do. 8 vorsch. ,— do. (e.a) 1/1. u. 1/7.]101,00 G do. G9er gar.

lichen innerhalb der gedachten Frist angeme deten erechtigte Slaubiger 8 m 7. 1 1 1 ndische Loose. pr. Stuck 47,25 bz . 6 Berl.⸗-Dresd. v. St. gar./4 ¼ 1/4. u. 1/10./103,20 bz do.

EIAEEEN