1879 / 138 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 8— 86 8

leichfalls in dem obigen Termine hier anzumelden, Submissions⸗A 8 be Strafe des 2 2 88 lansg. nzeige. 8 [4803] stattfindenden t ichẽ 8 Ausschlusses und unter der Ver 1.Die Lieserung⸗ 88 ““ einer gußeisernen Norddeutsche Lebensversicherungsbank a. G. Z D 82 j t t 2 V 9 i K 11.“ mrwegn sich Niemand meldet und als Erbe le⸗ zi ppenanlage für das Artillerie⸗Inventarien⸗Maga- In Gemäßheit der §§. 16 und 17 unseres Sta⸗ Tagesordn ung: 1 18 8 8 8 d g 8

rbe le⸗ zin auf der Werft zu Ellerbeck soll tuts laden wir die Herren Bankmitglieder (Ver⸗ 1) Geschäftsbericht pro 197g und Antr 8

itimirt, das gedachte Vermögen als erbloses am 27. Juni d. Js., Mittags 12 U ag auf . 8 ut erklärt, im entgegengesetzten Falle 82 im Wege der Submission ver 2b 8 br, ö“ 1 Ertheilung der Decharge. 8 1 *1 b dem sich als Erben Legitimi ändie 1 1 ön vergeben werden. Montag, den 30. Juni d. J. Vormittags 2) Verschiedene Mitthei 2 z g

en Legitimirenden eingehändigt Arcgefersanten wollen ihre desfallsige und mit der 10 Uhr, im Hôtel Stappenbeck hier, Berlinf den 29. Pi Uhngen 2 nl 71 kr un on . reu⸗ 31 chen

b. der nach dem Ausschlusse sich meldende und Submisse b Zimmerstraße Nr. 20, 1 Treppe, Der Verwaltungsrath. 271* 8 8 . ““ legitimirende Erbberechtigte alle bis dahin in b“ Nh 138. 1 Berlin, Montag, den 16. Junt 1859.

Betreff der Erbschaft getroffenen Verfügungen versehene Offerte bis [5255] j 1 zu dem vorange eb 8 8 nSe.2 ———— —— ————— angegebenen Ter Bilanz -Conto. . b Der Jahalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Fsrese über den Markenschutz, vom 30. Nöovember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

anerkennen muß und keine Rechnungsablage mine der unterzeichneten Kommis u r u ion verschlo d ie i fordern kann, sondern sein Anspruch sich auf portofrei einsenden. Die I schlesses und Aectiva. Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 35. Mai 15877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erschetet auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

die Bereicherung des aufgetretenen Erbberech⸗ nungen liegen in unserer Regis⸗ insi 8— 9 vv B ung tratur zur Einsi ““ Se Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Der Krafen enrderd erfolgt Fe anäen bönde 1e we00 ““ . ... 228 929 82 a74 518 8 8 8 uU 1 . 1“ b 8 ’. . . 502 dols 58 * 8„ am 20. September 1879. Ficke den 12. Jan 1879. Holzvorräthe und Materialienbestände —12 553 71 11 Central⸗Handels⸗Register für das Deutiche Reich kann durch ale Hogt. Anftalrsn, mealie Das Central⸗Handele⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick; —, Das Schließlich werden Alle, welche von dem Leben oder Snl2liahe afenban. Kommifston “] . urch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnem ent beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 2. vei⸗ des Abwesenden Nachrichten besitzen, zur Mit⸗ 1 sion. Sage 8 ““ 17 796— 8 9* auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucckzeile 30 ₰. eilung derselben an d rzei i ud Fabriken: 8 8 2 1“ eeb vss b g F vn 1“] aufgesosdert. Verloosung, Amortisation, ö EX“ 8 Bii der sechsten Jahresversammlung der Gesell⸗ sicherheit, B. solche mit Realsicherheit, wobei 1¹) Soll gegenüber dem redlichen Erwerber eine Vin⸗ „Leonhard Wendorff zu Harzgerode“ Elsfleth, 1878, November 2. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Aüclich ehnune zald X“ 3 1 .2 481 168 45 schaft für Reform und Kodifikation des inter⸗ in Betracht kommen: 1) Anleihen einzelner Be⸗ dication des Inhaberpapiers überhaupt zugelassen) ist zufolge Dekrets vom gestrigen Tage gelösch Großherzogliches Amtsgericht. Papieren. 1 A“ nationalen Rechts, welche zu Frankfurt a. M. in der siter, 2) Pfandbriefe von Kreditvereinen, 3) Pfand⸗ werden? 2) Soll demjenigen, welchem ein Inhaber⸗ Ballenstedt, den 14. JIuni 1879. Schild. [5239] 8 C11“ 205 168 15 Zeit vom 20. bis 23. August 1878 abgehalten worden briefe von Hypothekenbanken, 4) Eisenbahn⸗ papier gestohlen worden oder verloren gegangen ist, Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht Schliemann. Disconto esell 1 - ft q . im Laufe des Jahres durch Fabrik⸗Neubau, Canal⸗ und Wasser⸗ ist, brachte die Handelskammer zu Frankfurt a. M. schulden. C. Aktien. Betreffs der unter A. ge⸗ das Recht zustehen, eine Sperre gegen die weitere Um⸗ Der Handelsrichter. 8 b 9 86 Id leitungs⸗Anlage in den Grundstücken, sowie Ergänzung von Ma⸗ die Mißstände zur Sprache, welche für den Handels⸗ nannten Inhaberpapiere werden folgende 3 Fra⸗ laufsfähigkeit des abhanden gekommenen Papiers aus⸗ Hermann. Verkäufe, Verpachtungen . . 8 d11 11111“X“ 6 880 97 verkehr daraus entständen, daß die Gesetze in Bezug gen zur Entscheidung gestellt: 1) Soll durch zubringen, sei dies in Verbindung mit einem Amortisa⸗ 8 8 Verp gen, UI Berlin 55 72 auf die Jahaberpapiere in verschiedenen Ländern übereinstimmende Gesetzgebungsakte die Emission tionsverfahren, sei es in der Form der französischen Berlin. Bekanntmachung. missionen ꝛc. wi ü“ 8 Verkaufte Grundstücke . . . . . . . . 55 000,— 8 V 8 wesentlich verschieden seien. Der Kongreß beschloß, von Inhaberpapieren, welche in einer größeren Zahl Opposition? 3) Soll im Falle des Diebstahls von In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 266 Königliche Ostbahn 18 erch dass der Divi- Desgleichen Maschinen und Werkzeug . . . 4 978,84 ein Comits niederzusetzen, welches sich mit dieser von Abschnitten geschieht, von einer vorher ertheilten Effekten oder Coupons gesetzlich eine Frist bestimmt die Firma H. E. Hallich zu Grünau bei Berlin ö“ . schein No. 46 unserer ommandit-Antheile mit ö“ 1 8 842,92 68 821 76 Materie beschäftigen und Anträge vorbereiten staatlichen Genehmigung abhängig gemacht werden? werden, nach deren Ablauf das Emissionsinstitut dem und als Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Kedilssien ie Kens 75 öniglichen g. ahn⸗ Fiüinfzehn Mark S3 277 85 soll. Der Kongreß ernannte die Syndikats⸗ 2) Soll diese Genehmigung Vorbedingung für die Verlustträger dann Zahlung leisten darf, wenn ein Eduard Hallich eingetragen. 1475 000 kg Schie önig 886 hgesanune ca. vom 1. Juli d. J. an Abschreibung . . .. 555 2128 2276 Kommission der Frankfurter Handelskammer als Gültigkeit der Obligationen sein, oder soll eine ohne bona fide-Inhaber der Papiere sich nicht gemeldet: Berlin, den 7. Juni 1879. rialien follen im Wege der ofe vtlichen Submi 111“ Kassenbestand 2giss Central⸗Comits mit dem Rechte der Kooptation. solche Genehmigung erfolgende Schaffung von In, bat? Bei der Amortisation werden folgende Königliches Kreisgericht. 1. (Civik⸗) Abtheilung. g 8 öffen 2 Lubmission in Aachen bei der Aachener Disconto- Wechselbestand 11“ 8 1 8 8 9 16581 Nach dem Jahresberichte „des deutschen Zweig⸗ haberpapieren nur mit einer Strafe bedroht werden? Fragen erhoben: 1) Soll ein Amortisationsverfahren 3 den 12 Juli cr 9 8 nb onnabend, Gesellschaft, Hypothekenbestand ““ 8 . ““ 8 19 039 88 vereines sind Mitglieder für das Central⸗Cemité 3) soll die Genehmigung in Form eines Aktes der von Inhaberpapieren nur zugelassen werden, wenn Berlin. Bekanntmachung. Bchkar ser n 1g8 in unserem Breslau bei dem Schlesischen Bank- Fehte⸗Corrent⸗Debitoren . 16“ . 16.“ 1 . 88 000 bereits designirt worden von den Handelsvorständen Gesetzgebung beansprucht werden, oder soll sie nur die Vernichtung eines Inhaberpapiers glaubhaft In unser Firmenregister ist heut bei der unter ansteht eusenstraße Nr. 1—3, hierselbst verein, Abschreibung 2 % . 8 3 zu Amsterdam, Berlin, Hamburg und St. Peters⸗ in einem Akte der Exekutivgewalt bestehen? Was nachgewiesen wird, oder auch dann, wenn es nur Nr. 175 verzeichneten Firma F. W. Kroepsch zu Die Submissionsbedingu bst spezieller N Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jun. Cautions-Conto: v1u“ 3 . 164 648/13 burg, und sind weitere Aufforderungen ergangen an die Pfandbriefe von Kreditvereinen und von verloren gegangen ist? 2) Soll die Amor. Mittenwalde deren Uebergang durch Kauf auf den be—“ Dna ngen ne Feg 1 ach⸗ & Co., 8 g B die Handelskörperschaften zu Basel, Brüssel, Genua, Hypothekenbanken anlangt, so wird man sich, von tisation auf Talons und Coupons ausgedehnt Kaufmann Carl Kroepsch, sowie unter Nr. 267 Beiungea . a 1b ien 88 Qualität und Dresden bei der Dresdener Bank Effect 9. 8 ei Bahn⸗Verwaltungen und Behörden . . . . . 17 998 47 Mailand „und Wien. Die Angelegenheit ist auf der Erwägung ausgehend, daß die materiellen Rechts⸗ werden? 3) Wie sind die Rechtsverhält⸗ dieselbe Firma, und als Inhaber derselben der E11. sden 8 Füstofh h 88 an unseren Eiberfeld bei der Bergisch-Märki- 8 8esnen o Wöu“ 1 .“ 1 8 9 386 04 die vorläufige Tagesordnung der diesjährigen bestimmungen des Pfandrechtes in jedem Lande nach nisse zwischen denjenigen Personen zu regeln, Kaufmann Carl Kroepsch eingetragen. pflichti c e nbt ampold unentgeltlich und porto⸗ schen Bank, au I Hypotheken⸗Conto: Generalversammlung des Vereins gebracht, weolche eigenthümlicher Entwickelung erwachsen sind, bei der unter denen während der Dauer des Amortisations⸗ Berlin, den 10. Juni 1879. ig übersandt werden. Auch können dieselben Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von s Sicherheit hinterlegte Hypotheken 8 258 000 vom 11. bis 15. August a. c. unter dem Ehrenvorsitz Frage: inwieweit für Inhaberpapiere mit Real⸗ verfahrens das Papier im Umlauf gewesen ist? Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. 3 8 1 des Lord in London abgehalten werden sicherheit international übereinstimmende Grundsätze 4) Soll, wenn keine Amortisation zugelassen wird, ——

in den Stations⸗Bureaus der Königlichen Ostbahn E 2 Fuhrwerks⸗Conto 8 IWMap ; 48 b b othschild Söh ; VVZ8““ . 1 . .“ 51692 Mapor S zu Berlin, Bromberg, Dirschau, Danzig l. Th., Halle a. S. bei dem e v Berliner Zweiggeschäft . . . . . .. 188 057 wird. Die Handelskammer zu Frankfurt a. M. hat geschaffen werden könne, auf allgemeine Regeln be⸗ lediglich durch Ablauf einer längeren Reihe von Berlin. Haudelsregister

Insterburg und Memel, sowie auf der Börse zu ver Sisst von Kmllas e. e. e“ 1 3 1 8 26 372 161 685 42 bereits durch Formulirung von 5 Sätzen Stellung schränken müssen. Für diese Regeln stellt der Verfasser Jahren die Emissionsstelle berechtigt und verpflichtet des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

=

1u

. . . .

Berlin, Stettin, Breslau, Danzig und Memel ein⸗ ELeipzig bei Verl FC11“ Der Syndi Lauf⸗ F .1 Soll die Emission für In⸗ sei it Liberationseffe Fe Zuf Merehaun⸗ 1 ARnn 1827 6 1 ei der 11““ I“ 7 zu der Frage genommen. Der Syndikus der Kauf⸗ folgende Fragen auf: 1) Soll die Emission für In⸗ sein, mit Liberationseffekt Zahlung an Denjenigen Zufolge Verfügung vom 14. Juni 1879 find am gesehen werden. . 8 Seen d ee. EX“ ö ee mannschaft 028 Berlin, R. Beisert, hat nun haberpapiere mit Realsicherheit von staatlicher Ge⸗ zu leisten, welcher sich bei ihr als Verlierer des selbigen Kage elat A 1g sind portofrei und mit der „Stuttgart beiderKöniglich Württem- 4 053 099,32 8 eine als Manuskript gedruckte Broschüre, unter dem nehmigung abhängig sein? 2) Soll dieselbe ver⸗ Papiers gemeldet hat und soll dies eventuell schon In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Fetch „Offerte auf Ankauf von alten bergischen Hofbank Titel: „Materialien zur Frage der inter⸗ boten sein, wenn nicht durch die Staatsgesetzgebung nach einer kürzeren Reihe von Jahren gegen Nr. 439 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in aterialien“ vor dem Submissionstermin, in unter Einlieferung eines Nummern-Verzeichnisses i national üb ereinstimmenden Gesetzgebung Vorsorge getroffen ist, daß den Inhabern solcher Kaution leistung zulässig sein? Was die Frage Firma:

1 e; über Inhaberpapiere“ im Selbstverlage er⸗ Papiere ein Pfandrecht oder ein Absonderungsrecht, der gemeinsamen Vertretung der Rechte Büding & Sonnenthal

welchem die Eröffnung der Offerten in Gegenwart den Vormittagsstunden von 9 bis 12 U ; ber etwa erschienenen Submittenten, erfolgt, an uns E1161““ 8 Vi 111“ 2 1 1 069 200 -G scheinen lassen, welche eine gleiche Stellungnahme welches sie vor der Konkurrenz mit anderen Gläu⸗der Besitzer von Inhaberpapieren betrifft, vermerkt steht, ist eingetragen: 1s een 3 f scchein No. 46 nur 1. genommen gegen Grundstücke . 16 200 1 053 000 Seitens des Handelsvorstandes von Berlin vorzu⸗ bigern des emittirenden. Instituts schützt, gewährt so entstehen die Fragen: 1) Soll die Rechtsver⸗ Die Vollmacht des Kaufmanns Büding als önigsberg, den 31. Mai 1879. in Berlin bei unserer Kasse und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien . . . . 8 11“ 1578000— 1 berciten bezweckt. Der Verfasser bemerkt vorweg, wird? 3) Soll⸗ gesetzlich bestimmt werden, nach folgung für den einzelnen Inhaber einer mit Real⸗ alleinigen Liquidators ist erloschen. . Königliche Eisenbahn⸗Kommission „Frankfurt a. M. bei Herren M. A. v Angenommen gegen Grundstücke. ö“ 23 400 1 554 600 daß bei dieser Beschlußfaffung sich hoffentlich Gelegen⸗ welchen Grundsätzen der Werth der zu beleihenden sicherheit ausgestatteten Obligation in der Art be⸗ 8 Rothschild & Söhne Amortisations⸗Conto .. . . .. . .. Sn 236 463 14 heit finden werde, die Ungenauigkeiten seiner Dar⸗ Grundstücke ermittelt und festaesest werden soll? schränkt werden dürfen, wie dies durch das öster⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Submissions⸗Anzeige bezahlt. Stamm⸗Prioritäts⸗Amortisations⸗Conto. 60 000 stellung zu verbessern, welche bei der Schleunigkeit, 4) Soll das Gesetz bestimmen, bis zu welcher Höhe reichische Kuratorengesetz geschieht? 2), Sollen die 9761 die hiesige Handlung in Firma: Die Lieferung einer 8 Drehscheib Berlin, den 14. Juni 1879. Reservefonds⸗Conto . . . . . . . . . 26 186 02 mit der die Einziehung der Information habe be⸗ des Grundwerthes, sowie auf welche Grundstücke Vorschriften über den Zwangsvergleich im Konkurse ö“ Joẽl 28 n Derwmeßer foll 1 28 199 9 von Direction der Dis toges Arbeiter⸗Prämienfonds . . . . . . . 1 7137 trieben werden müssen, nicht gut zu vermeiden ge⸗ Kredit gewährt werden darf? Soll insbe⸗ analog angewendet werden auf die abgesonderte vermerkt steht, ist eingetragen: Mittags 12 Uhr, T“ .J., s 1860]0] ogesellschaft. Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Conto II.: 7 woefen wäre. Der Beschluß, die Frage der Rechts⸗ sonder⸗ das Bergwerkseigenthum von der Befriedigung der Inhaber solcher Obligationen, welcher Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den geben werden 3 g meision vep⸗ 8 1 Ausgelooste nicht abgehobene Prioritäten 7609 verhältnisse der Inhaberpapiere für eine internatio⸗ Beleihung ausgeschlossen sein? 5) Sollen eine Realsicherheit zu Grunde liegt? Die Kaufmann Adolf Wilhelm Meyer zu Berlin Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit d [5187] Dividenden⸗Conto: 16 8 nale gesetzliche Regelung vorzubereiten, entspreche die Grundkreditanstalten auf das Hyyothekar⸗ bezüglich der Realisirung der Inhaberpapiere übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Aufschrift: 1“ Preuß Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank „Nicht abgehobene virnbenbes 1 8 8 unzweifelhaft einem dringenden Bedürfnisse, denn geschäft beschränkt und bei Anlegung ihrer flüssigen entstehenden Fragen betreffen zunächst die Verjäh⸗ A. W. Meyer fortsetzt. Vergleiche Nr. 11,641 Enhmission i er viserner * 81 enx 2 ul. Eeebeöö.; 3 b1.““ einestheils fehle es durchweg an einer ausgebildeten Kapitalien auf bestimmte Anlegungsarten, z. B. rung des Kapitals wie der Zinsen. Der Ver⸗ des Firmenregisters. 18 afr hscheibe! ernen Iä, .Juli cr. fälligen Coupons unserer Conto⸗Corrent⸗Creditoren . . . . . . . 1 Gesetzgebung über das Institut der Inhaberpapiere, Erwerb und Beleihung von Werthpapieren und fasser formulirt hier folgende 5 Fragen: 1) Soll’ Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen T oigen unkündbaren Hypothekenbriefe Hypotheken⸗Schulden⸗Conto: 88 anderentheils habe sich der Verkehr mit solchen Rohprodukten, verwiesen werden? 6) Soll die Auf⸗ bei Inhaberpapieren eine Verjährung überhaupt Nr. 11,641 die Firma;.. verfchl fiar verden Als Sicerheit für die Banken eingetragene auf dem Fabrik⸗Grund⸗ V Papieren dergestalt zu einem internationalen ge⸗ sicht über die Geschäftsgebahrung der Hypotheken⸗ zugelassen werden in Bezug auf a. Kapitalien? b. A. W. Meyer IZö“ erschlossen is B.h vom 16. Juni cr. ab stück Gräbschenerstraße haftende Hypotheken 258 000 staltet, daß die Abweichungen der Gesetzgebun⸗ anstalten lediglich durch Staatskommissarien oder Zi sen? c. Dividenden? 2) Auf wie hoch soll der und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Die bezüglichen Febingungen liegen 1 8 8 an unserer Kasse, Hinter der kathol. 8 1“ en 8 gen der einzelnen Länder von einander sich lediglich durch Ausschüsse der Pfandbriefinhaber Verjährungszeitraum bemessen und soll er ins⸗ Wilhelm Meyer hier eingetragen worden. Registratur zur Einsicht 8 anf Verlan 55 88 auswärts bei den durch die betreffen⸗ 4 053 099 32 mehr und mehr als drückende Fesseln des Han⸗ geübt werden, oder soll eine Verbindung beider besondere für Coupons und Dividendenscheine kürzer gegen Erstattung der Kopialien mit 0,50 .“ 6 els 0 alblätter bekannt gemachten Zahlstellen ein⸗ Gewin 1 1 V dels fühlbar machten. Solle die jetzt betretene Aufsichtsorgane stattfinden? Aus der Reihe von sein als für Kapitalien? 3) Soll die Verjährung —In unfer Firmenregister, woselbst unter Nr. dieselben auch per Post ausgehändigt I1“ ; 187 n- und erlust-Conto. Bahn aber zu praktischen Resultaten führen, so sei Fragen, welche sich in Beziehung auf Eisen⸗ gleichmäßig mit dem auf den Fälligkeitstag folgen⸗ 7832 die hiesige Handlung in Firma: Piet den 9. Juni 1879 g gt. 88 erlin, im Juni 1879. 1 8 Debet. es vor allen Dingen nöthig, die Aufgabe zu be⸗ bahnschulden ergeben, werden folgende hervor⸗ den 31. Dezember zu laufen beginnen? 4) Sollen Rosenthal & Co. Kaiserliche Hafenbau⸗Kommissi Die Direction grenzen. Die juristische Doktrin habe sich an der gehoben: 1) Soll die rechtsverbindliche Begrün⸗ die Gründe, welche nach gemeinem Rechte den Lauf vermerkt steht, ist eingetragen: 3 An Interessen⸗Conto: I“ 1 Aufgabe, den juristischen Schwerpunkt des Instituts dung von Eisenbahnschulden an das Erfor⸗ der Verjährung hindern oder unterbrechen, auch bei Die Firma ist durch Vertrag auf den Pro⸗ [5230] Hypotheken⸗Zinsen. ö z der Inhaberpapiere zu konstatiren, schon lange Zeit derniß ihrer Eintragung in ein öffentliches Buch ge⸗ diesen Verjährungsfristen, event. bei welchen der⸗ fessor Emil Breslauer zu Berlin übergegangen. Submissions⸗Anzeige Abzüglich der vereinnahmten . . . . . 1 3 . 25. 9 638 75 8 versucht und eine ganze Reihe kaum unterscheidbar knüpft werden? 2) Soll diese Eintragung auch die selben wirksam sein? 5) Sollen Couponsbogen aus⸗ Vergleiche Nr. 11,642 des Firmenregisters. ie Lieferung von 150 Stück Fenster Die am 1. Juli c. fälligen Zinscoupons Conto⸗Corrent⸗Zinsen . . . . ... 4 961/ 36 jin einander verschlungener Formeln hervorgebracht, Folgeordnung der verschiedenen Anleihen unter sich gegeben werden dürfen, welche insgesammt einen Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. zum Dachreiter des Bootsschuppens auf der Kaif 9 Serie III. Nr. 1, sowie ältere noch nicht eingelöste Zinsen und Bank⸗Provisionen bei Wechseln. G 1 1 65 245 87 ohne daß es gelungen sei, ein festes juristisches endgültig regeln. 3) Sollen den Prioritätsgläubigern längeren Zeitraum als den der Verjährungsfrist 11,642 die Firma: lichen Werft zu Ellerbeck soll . aisere“ Coupons von den Pfandbriefen des Danziger Unkosten⸗Conto: 5 b --ni; Prinzip für das komplizirte Rechts⸗Institut zu ge⸗ außer den dem Bahnzwecke dienenden Grundstücken des ersten Coupons umfassen? An die Erörte⸗ Rosenthal & Co. 6 8 am 25. Juni d. J., Mittags 12 Uh Hypotheken⸗Vereins werden vom 16. Juni c 5 Handlungs⸗Unkosten Gehälter und Miet b“ winnen. Wolle man sich von gleicher Ge⸗ auch das Betriebsmaterial und die Echaltungs⸗ und rung des Kapitels über „Fehlende Co upons und als deren Inhaber der Professor Emil Te“ 15. r, Rer sowohl bei uns, Mäkzergnsse Z V1ee. G un Etbw 1 75 446 /67 fahr fern halten, so sei geboten, von dem Erneuerungsfonds, sowie die Kassenbestände und die werden folgende Fragen geknüpft: 1) Soll der Inhaber Breslauer hier eingetragen worden. 1 Reflektanten wollen ihre degfalls e mit d Nachmittagsstunden von 3—4 Uhr Wechsel⸗C v1“ 1 3480— Kreise der Erörterungen alle diejenigen Papiere aus dem Betriebe erwachsenen Forderungen zu ab⸗ eines Effekts, welcher die Vernichtung der ausge⸗ Der Frau Professor Breslauer, Emilie, geb. Tu⸗ Auffchrift: g it der afs ich an den dndern auf den dscrgs 5 en. onto: 8 auszuscheiden, rücksichtlich deren die Divergenz der gesonderter Befriediguag haften? 4) Soll demgemäß gebenen Coupons beweist, berechtigt sein, für die gendreich zu Berlin, ist Ags J Firma Submission auf Lieferung von gußelsern merkten Stellen, Fuden uft 1. Gesetzgebung in den Einzelstaaten ertragen werden wegen Eisenbahnschulden die Zwangsvollstreckung noch laufende Zeit die Ausfertigung neuer Coupons Prokura ertheilt und 1 ee e 3 unser Pro⸗ Fänstern⸗ gußeisernen baar und unentzeltlich eingelöst. Die nagh Memen s⸗Conto: V könne. Es würden 8 von 18 Fegenwortigen 58 189 . Pahnermbat gebörige Fügengtznne 8 berlemgseis 2atSodhfh eee kurenregister unter Nr. 4295 eingetragen worden. nicht abge S Feees ; . . Betrachtung auszuscheiden sein: ie das Blanko⸗ beschränkt werden? 5) Soll es zulässig sein, behu iesen Beweis nich n ann, 1 W“ b Flee WCö E“ gich 11A’“ bis b1 z 18 Beslines Zweiggeschäft: 8 S Rchaschen She (z. B. Wechsel, von Schulden ein Eisenbahnunternehmen wenn die Coupons nur verloren resp. gestohlen „In unser Firmenregister, woselbst unte Nr. 7627. und portofrei einsenden verschlossen, Serie II Nr. 1 sind verjährt. Maschin betriebs⸗Conto: G Anweisungen und Verpflichtungss cheine, Ladescheine, in mehrere Einheiten zuzerlegen? 6) Soll die Auflösung sind, die Auszahlung der Couponsbeträge dann zu die hiesige Die bezüglichen Bedingungen Fegen in nnstres Bei Präsentation mehrerer Coupons ist ein Ver⸗ 8 etriebs⸗Conto: 1 Ehecks, Grundschuldbriefe). Diese Papiere pflegen des Eisenbahnunternehmens zugelassen werden, wenn beanspruchen, wenn die Coupons. innerhalb der Ver⸗. tt fieht, ist ei ¹ olle Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen und zeichniß beizulegen. S iie Cants: .“ 8 1 8 3 8 1 nicht 8. eine Art 88 weseah e die 1“ 8 EE“ Fscces säbegnssgi 89 8 S. . 8 Hemse. s 8 sne ng8 Be den Kant⸗ e dopiali anzig, Juni 187 skati b b nung zu gelangen; sie beziehen sich vielmehr au ein eines Ganzen nicht zur Befriedigung der Gläubiger ann gelten, wenn ein zur Aus⸗ B 82 G 1 18 vö“ E“ veeo 8 2 Fie Sire 8 des 8 Verlust an Fabrikations⸗Conti .. . u“ . vnagzverhältniß F . individuell be⸗ führt? 7) Sollen gleiche Grundsätze auch für zahlung verloostes Papier nicht mit allen nach der mann Evdnar⸗d Re E1“ ehändigt ost aus⸗ 8 irection des Danziger e910 X,g Fabriken⸗Conto: stimmten Personen und behalten trotz des Blanko⸗ Schulden der Arealgesellschaften u. s. w. gelten? Ausloosung lig werdenden Coupons zur Ein⸗ 8 übergegangen. ergleiche Nr. 11, es Fir⸗ 1 Kiel 18 9. Juni 1879 Hypotheken⸗Vereins erlust bei verkauften Maschinen und Werkzeugen Abnutzung Indossaments diese ihre ursprüngliche, auf Be⸗ Bei den dem modernen Assoziationsprinzip entsprin⸗ lösung präsentirt wird? In dem Schlußabschnitte, menregisters. E1“ I“ 2 von Werkzeugen und Utensilien .. . . . . 1“ nennung eines bestimmten Inhabers angelegte genden J haberpapieren (Aktien) werden folgende der sich mit dem Gegenstande der „Auslän⸗ Demnächst ist in C. Roepell. ET1 ständ V Natur. Auch nach englischem Rechte gelten sie, Einzelfragen aufgeworfen: 1) Müssen die Aktien dis cen Zatlun gast l en ensägtage mind 16 Nr. 11,643 die Firma: i Außenständen ... . 8 8 . 1 vei ine Geldsum en, ni nothwendig alle auf einen gleichen Betrag lauten? zur Entscheidung zu brin enden Frage folgende . 8 b E““ 1 1 b sn der glescht Minimalbetrag Fassung gegeben: „Soll bei Festsetzung auslän⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Edu⸗

. 5. 1 Abschreibungen: tiable inst ts. 2) Diejenigen Papiere, bei, 2) Auf wie hoch 4 Deutsche Grundcredit⸗Bank in Gotha. ö“ 83 502 c0 wefetiadis vethumege 2)edieenheltaneydes, be. ehgre Ulese f asese, Ss ege Tielung und dister Saülugsagsgsn Retghe vefmige Gebz, ihard tnd bir eingetragen worden. 3628 8 Maschinen und Werkzeug.. . . 15 000 stimation des Präsentanten erlassen oder erleichtert ist eine Zusammenlegung von Aktien zuzu assen? gebung des Zahlungsortes Anwendung sin en, 3 . Zahlung von Pfandbriefzinsen. Holzvorritbte 17 796 dt bei denen e Gläubiger nicht beanspruchen 4) Dürfen Inhaberaktien vor Volleinzahlung resp. zur Zeit der Emission des Inhaberpapiers in Gel⸗ Gelöscht sind: Nr. 7404: Die am 1. Juli 1879 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren Pfandbriefe, nämlich: Conto⸗Corrent⸗Debitoren. . 16“ 8 kann, durch den bloßen Besitz der Urkunde als legi⸗ vor voller Gewährung der Einlage⸗Objekte emittirt- tung stand oder diejenige, welche zur Zeit der Zins⸗ Firmenregister Nr. te die Coupons Nr. der 5 „igen Prämien⸗Pfandbriefe, Abtheilung 1.;)., Berliner Zweiggeschäft. 26 372 02 116 030, 62 iimirt zu erscheinen 6. B. Sparkassenbücher, Depot⸗ werden, und unter welchen Bedingungen soll es zu. relp. Kapitalszahlung geltend ist?

. . . II Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1 scheine der Reichsbank, Lebensversicherungs⸗Po⸗ lässig sein, Promessen und Interimsscheine, welche Handels⸗Register. die Firma: Felix Liebmann.

erpapiere, welche auf den Inhaber lauten, zu emittiren, bezw. den Zeichner 9 e 88 9 dn an hlungen zu befreien; Die HandelsregiLereinträge aus dem Königreich Prokurenregister Nr. 4093:

1 n 18 446oigen . 1 1 443 359 59 ande er (concreter) Art lauten z. B. Eisen⸗ 5) Dürfen Aktien ein und derselben Gesellschaft Sachsen, dem Königreich Württemberg und die Prokura des Gustav Richter für die vom genannten Tage ab: bahn⸗ 8 Ler) sschiff⸗ Fahrkarten, Theater⸗ bheils auf Namen theils auf Inhaber lauten, und dem Großherzo thum Hehe. eeen. SDieaftagt 1“ 8 und Konzertbillets, Speise⸗ und Bade⸗ darf damit insbesondere auch eine Verschiedenheit bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrtt, 4. 2₰

Berlin bei der Berliner andels⸗Gesellschaft, 8 Per Waaren⸗Conto: marken u. s. w. 4) Papiergeld, welches deshalb des Stimmrechts verbunden sein? 6) Darf ein⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Königliches Stadtgericht- 1 1“

2

unser Firmenregister unt er

nicht auf Geldsummen, sondern auf Leistungen von der Zahlung für weitere Einza

1. . Pfeandbriefe, Abtheilung nli. u. IIIa., Saldo vom vorigen Jahre. G 1 113 557 59 licen u. s. w.). 3) Wahre Inhab

zelnen Kategorien von Aktien (Stammprioritäten) veröffentlicht, die beiden ersteren w Sazis.

. bei den Herren Ruffer & Co. 11“ 8 Effecten⸗Conto: 1 e in V b 5 eigih letztere

i 8 * b g r ne orrecht in Beziehung auf die Dividende ein⸗ etzteren monatlich. 1 S S Cahn, 8 1.“ 643 35 nr, Cnaececher. Ferderungensfagec, gacena geräumt H 7) Ln dee Vorrecht auch aus⸗ Altenkirehemn. Bekanntmachung. Semie g. Ss ameheeg. ö 85 8 vGA““ F darstellt. Demgemäß beschränkt der Verfasser die gedehnt werden auf die Theilung des Kapitalvermö⸗ b nases Genossenschaftegegisfer s 5 118 8 1“ er find:

2 8 1 schüre z im Falle der Auflösung der Gesellschaft? Nummer 12 eingetragenen enossenschaft⸗ frseen, 1 Snn Dessau bei Herrn J. H. Cohn, Decort⸗Conto: g 8 getrte hns, dt nion Fndem 88 Verfasser zur Crörterung der Verkehrs⸗ Volksbank“ in Colonne 4 eingetragen: Nr. 1852 die Fimm gs. Srigstn anh zu Lipine 8EETE1 eusel & Co, Verl Semeing 1“ 1 1 . 3 5017,79 lautenden Johaberpapiere. Die Massenkreation ist bewegung (Cirkulation) der Inhaberpapiere „Gemaß eschlag sde Generalteramnhung Bnd Ae deen sge er der Kaufmann Anton

sch erlu 88 . . 2 1 1b dernen Anleihesystem übergeht, stellt er der internationalen Gesetzgebung, vom 23. Apri ind in den Vorsta 9 Gnielinsti dal;evir, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank 1 G b Feae:. V vornehmlich, bet dem üns⸗ igati mit Bezu die Suspendirung der Quali⸗ wählt worden: Nr. 1853 die Firma J. Kolodziej zu Lipine gen 55 883 Feheh. Bank, 8 v11X“ b 1 b b 8 . 1 88 F . 387 117 64 durch Schsgang annt Hacnabeblhel hem daet. mit Lene bnn Savergn 228 hg cZiebung 1) n 873 9 des Jauegeschäfecher hg. Snd il 1een ebehe der Kaufmann Jacob 1 e r 3 . 8 8 8 Asfoci brinzi v n d Umwandlung in Namens apiere) folgende beiden irche err Josep üller II. von„ LIII gen⸗ 8 8. ve cu.“ Breslau, im Mai 1879 448 359/59 diten Ascagihs durch Schash. en, Prggen zur Löfung: 1h Sah es zugelasen dg. 2) Wisten al⸗ Josewh Mller 1 4I. Felöschn hedg 8 Aron Zernik iu Koenige

b 1 ·8 . 22 e der i ion ü daß die Emissionsstelle ein Inhaberpapier in an elle de errn eph Mü⸗ . . Sir

bei den Herren Hammer & Schmidt, Breslauer Aetien⸗ zZ G 2 3 1“ welche der internationalen Regelung bedürfen, grup⸗ jontt Pit eschreibt err Rentmeister Conrad Schmitz von hütte, Gesellschaft für Möbel⸗, 8 piren sich um die deez Stabier, Seeee hhaahe chör stein als Controleur.“ Nr. 882 die Firma ehemals Lieber’'sche

8 2 71 8 ¹ . b 2 8 2 zche i 1 ü ivil ven. Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, Gewinn . .. 1 8 38 787 38 nicht unter den Begriff der Inhaberpapiere fällt, zchentlich, die 1. Abtheilung für Civilsachen

1 Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., f in B en . d auf Antro diese

Zichtin dei Herr Pemn Schlktgr, 1 b- und Holz⸗Bau⸗Arbeit E te. Hetrach genigisah, bie und, gaf 2* F nee dieser Kantel Fegen Etereer deng Iuni 18rna: E“ G. Benda Ir. zu . 8 3 vorm. Gebrüder jedri s rehrsbewegung (Cirkulation) und die Gel⸗ Diebstahl und Verlust no irgend eine andere Maß⸗ königliches Kreisgericht. attowitz, 8

Bauer und vorm. Friedrich Rehorst). - lifation) des Papiers. Der regel, wie die Außercourssetzung uy', die Vinkulirung Erste Abtheilung. . Nr. 1434 die Feahng 8 Febete⸗

kostenfrei eingelöst. 8 U Gotha, den 12. Juni 1879. 11“ 1“ 1 Ernst Bauer. Otto Bauer tendmachung (Realisation 1 8 1 . Notr Nr. 1793 die . 4 z8 r. ug auf jene drei von Inhaberpapieren, anzuerkennen? Betreffs der 1 6 Dentsche Grunderedit 1 Bank. Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt; Wrrfasser beörkört nund die ne denwgar Fasans 8 von dih ation und Beschlagnahme von In⸗ Ballenstedt. Bekanntmachung, Beuthen 988 den 11. 8; 1 92 8 von Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes . .“ Der Aufsichtsrath. Cto. 90/6.) Bezug auf die Emission der Inhaberpapiere: haberpapieren werden folgende drei Fragen als der - „Die sub Fol. 193 des hiesigen Handelsregisters önigliches Kreisgericht. I. Abth) lung. . w. 8 8 8 X. die Partial⸗Obligationen ohne Real⸗ internationglen Regelung wohl bedürftig hezeichnet. 1 eingetragene Firma:

————

ö“ 8