REICHSSCHUILDEN T
[3460]
. 654,001 654 526 659 626 660,551 662,676 663,126 663,626 665,001 666,751 667,526 668,876 670,001 674,551 675,876 676,451 678,376 679,126 679,776 682,476 685,401 686,801
305.401 307,351 309 051 310,101 311,201 312,451 313 701 318,151 325,901 326.951 329,401 349,001 353,651 358,501 359,701 360.901 361,001 368,751 374,501 376,301 378 351 381,851 384 951 386,801 393,201 394,651 395,251 395,551 400,651 401.651 402 751 403,651 406,701 409 951 410,701 412,851 419,101
39,601 50,001 55,701 55,751 56,951 61191 61,901 69,851 69,901 70,151 72,801 73,851
107,551 109,051 112,651 115,201
42 Billete
3,150
Im Ganzen 3,927 Die Auszahlung des in Berlin durch Herrn Mendelssohn £ Cie., in Reichs-Mark; Lippmann, Rosenthal £ Cie., Comptoir in Francs; und in London durch Der Betrag der en den Billeten fehlenden Coupons,
“
“
1“
GUNGSKOMMIISSION.
St. Petersburg.
Am 20. März 1879 hat in der Reichsschulden-Tilgungs-Kommission die Ziehung von Billeten der 5 % ausländischen Anleihe vom Jahre 1877, übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, die auf der Rückseite eines jeden Billets abgedruckt ist, stattgefunden.
Es wurden folgende Billet-Nummern gezegen:
No. 1. bi
No. 2.
305,450 inclusive 307,400 310,150 311,250 312,500 313 750 318,200 325,950 327,000 329 450
353,700 58,550
1““
No. 3. bis No. 7,400 inclusive “
39,650 50,050 55,750 55,800 57,000 61,800 61,950 69,900 69,950 70,200 72,850 73,990 76,000 77,800 81,000 85,000 87,550 89,100 89,200
5
„
„
Billete “ No. 421,651
Billete à 2
à 889 L., entbaltend 25 Nummern
in holländischen die Filiale des Comptoirs, in Pfd. Sterl.
Billete à 500 L.
No. 693,051 bis No. 702,651 704,901 704,951 706,001 711,051 712,401 714,926 716,676 717,101 719,401 724,301 725,901 729,076 738,901 739,251 739,376 740,226 743,276 749,601 749,776
à 100 L.
702,675 704,925 704,975 706,025 711,075 712,425 714,950 716,700 717,125 719,425 725,925 729,100 738,925 739,275 739,400 740,250 743,300 749,625 749,800
bis No. 421,700 429,351 429,400 438,151
438,701
443,351
446,101
466 551
470,851 470,900 477,801 477,850 485 651 485,700 487,701 487,750 523 551 523,600 528,401 528,450 540 151 540,200 551,901 551.950 552,201
552 401 559.501 559,551 560 101 562,751 567,601 574,851 576,001 580,751 581,101 595,051 602,801 603,151 603,301 611,001 615,321 620,801 623,801 638,201 639,601 647,001
L. 122,001 bis No. 122,050 126,151 126,200 135,451 135,500 137,901 137,950 140,101 140,150 156,351 156,400 161,751 161,800 167,751 167,800 168,701 168,750 169,951 170,000 175,901 175.950 178,351 181,201
186,351
191,351
196,151
200,701
204,651
206,201
212,251
223,851
226,251
233,801
246,601
255,901
260,701
265,601
286,051
294,151
297,101
298,001
581,150 595,100
No.
21,000 L. (Siehe Liste No. 1). „ 78,00 „ „ 2). 63,000 „ 6( „ „ 3).
im Betrage von 157,500 L. 8 Kapitals eines jeden Billets findet drei Monate nach der Ziehung statt,
in Amsterdam durch Herren
Gulden; in Paris durch das Disconto-
deren Zahlungstermin noch nicht ab-
gelaufen, wird von dem auszuzahlenden Kapital in Abzug gebracht werden.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[5196]
Die Stelle des
Bekanntmachung.
Bürgermeisters
der Stadt Duisburg, welche einen eigenen Stadtkreis bildet, soll wegen Abgangs des Unterzeichneten zum 1. Oktober d. Is. neu
besetzt werden.
Das pensionsfähige Gehalt der Stelle be⸗ trägt 7500 Mark, außerdem wird ein nicht
pensionsfähiger
Wohnungsgeldzuschuß von
1000 Mark gewährt. 8 Qualificirte Bewerber, vorzugsweise solche,
welche die große
Staatsprüfung“ für den
höheren Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst be⸗
standen haben, werden ersucht, ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 25. d. Mts. an den Unterzeichneten einzusenden. Dnisburg, den 10. Juni 1879. Der Ober⸗Bürgermeister: Wegner.
Die mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ verbundene erledigte Kreisthierarztstelle des Krei⸗ ses Wirsitz soll sogleich wieder besetzt werden. Mit dem kreisthierärztlichen Bezirke des Kreises Wirsitz soll der Westpolizeidistrikt Schubin und der Polizei⸗ distrikt Exvin des Kreises Schubin zu einem Vete⸗ rinärbezirk vereinigt und dem anzustellenden Kreis⸗ thierarzte die Gymnasialstadt Nakel als amtlicher Wohnsitz angewiesen werden. Geeignete Bewerber fordern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Zeug⸗ nisse und des Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Bromberg, den 14. Juni 1879. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
9
1 “
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Hamm, mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 ℳ ver⸗ bunden ist, ist zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben sich, unter Einreichung eines Lebens⸗ laufes und der erforderlichen Atteste, binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Arnsberg, den 12. Juni 1879. Königliche Regierung. Ab⸗ theilung des Innern. von Rudloff.
[5302] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft,
Nachdem statutengemäß der Direktor, Herr Justiz⸗ Rath Ad. Meyner hieselbst, aus der Direktion ge⸗ treten, ist derselbe vom Verwaltungsrathe wieder zum Direktor erwählt worden und hat die Wahl angenommen.
Altona, den 13. Juni 1879.
Der Verwaltungsrath. Adolph Schmidt, Vorsitzender.
Rostocker Bank
Aus den Verhandlungen der beutigen General⸗ Versammlung der Aktionäre der Rostocker Bank, welche von 82 derselben besucht war, durch welche 2553 Aktien und 225 Stimmen vertreten wurden, wird statutenmäßig das Nachstehende bekannt ge⸗
macht. Der Bericht des Verwaltungsraths und der Di⸗ rektion mit den Rechnungsvorlagen ist gedruckt und im Voraus an die Herren Aktionäre vertbeilt, wes⸗ wegen auf die Verlesung desselben verzichtet ist, wo⸗ gegen der Bericht des Ausschusses in der heutigen Versammlung vorgelegt und verlesen wurde. Es wird daraus bemerkt, daß die Rechnungsvorlagen der Direktion wiederum wie früher durch eine aus 3 Mitgliedern des Ausschusses bestehende Comité revidirt sind, und daß von dieser ein General⸗ und ein Spezialbericht abgestattet ist. Der Erstere ist gleichfalls in der heutigen Versammlung verlesen, und enthält derselbe die Anerkennung, daß die Rech⸗ nungen und Bücher der Bank in bester Ordnung befunden sind, sowie daß die Bank mit großer Vor⸗ sicht geleitet wird, was schon daraus erhellt, daß unerachtet Handel und Wandel noch immer darnieder⸗ liegen und eine Menge von Konkursen in Mecklen⸗ burg ausgebrochen sind, die Bank nur sehr geringe Verluste im vorigen Jahre erlitten hat, sowie denn auch der Umstand, daß, nachdem bereits 4 % Zinsen an die Aktionäre gezahlt sind, noch ein Ueberschuß von 112,752 ℳ 72 ₰ vorhanden ist, die Gesund⸗ heit unseres Instituts beweiset. Es ist denn auch, da Ausstellungen wider die Bilanz überhaupt nicht vorgekommen sind, der Ausschuß ermächtigt, der Bankverwaltung für das abgelaufene Rechnungsjahr Decharge zu ertheilen. Zu Nr. 3 der Traktanden wurde ein ausführlicher Vortrag des Verwaltungsraths verlesen und nach⸗ dem dieses geschehen war, der Antrag desselben das Statut dahin zu deklariren, daß die in den §§. 11 und 108 des Statuts verheißenen Zinsen die Natur von Abschlags⸗Dividenden haben, deren Auszahlung den Bestimmungen im Artikel 217 des deutschen Handelsgesetzbuches zu unterliegen hat,
einstimmig angenommen, und wurde demnach der
vom Verwaltungsrathe gemachte, vom Ausschuß be⸗
bI1 8
fürwortete Vorschlag, wonach der vorhandene Ueber⸗ schuß in folgender Weise vertheilt werden soll, daß 1) zur Ausfüllung des Reserve⸗ fonds verwandt werden ℳ 58 585. 58. 2) als Dividende per Aktie zu vertheilen sind ℳ 5, gleich. 50 000. —. 3) an den Verwalrungsrath und an die Direktion als Tantiome JLoco1114“*“ und endlich 4) auf neue Rechnung über⸗ “ 287. 14. Summa ℳ 112 752. 72.
einstimmig genehmigt, jedoch kann die Vertheilung dieser Dividende erst dann erfolgen, wenn das hohe Ministerium in die Aufhebung des §. 112 des Statuts formell eingewilligt haben wird, worüber so bald möglich das Erforderliche bekannt gemacht werden soll.
Da der Reservefonds nach Anl. B. des Direktions⸗ berichts am 28. Februar d. J. ℳ 191 414. 42. betrug, und jetzt durch die Summe
hcööbööööööö6ö6ö6ö6ö656— verstärkt werden soll, wird derselbe
den Betrag voln ℳ 250 000. —. erreichen.
Die Bilance war am 28. Februar d. J. folgende:
Activa. ℳ ₰
An Lombard⸗Conto .. 5 946 934 09 Waaren⸗Lombard⸗Conto. 535 285 45 Disconto⸗Wechsel⸗Conto 2 933 374 /61 Auswärtige Wechsel⸗Conto 374 369 95 Conto⸗Corrent⸗Conto.. 1 253 419 24 Effekten⸗Conto .. 1 103 69180 Hypotheken⸗Conto ... 196 075 — Cassa⸗Conto.. 67 488 09 Unkosten⸗Cento .. .. 78105 Coupons⸗Anfertigungs⸗Conto 700,— Mebikiab0 4 400— Hans⸗Cohod 60 000— Dubiöse Debitoren⸗Conto 275 — die Agentur Schwerin ... 33 245 51 8 „ Wismar.. 12 270 47 Kommissions⸗Conto. 177921
12 530 102 40
Passiva. . ℳ ₰
Actien⸗Capital⸗Conto... 6 000 000 —
Reservefonds⸗Conto. . . 191 414 42
Banknoten⸗Creations⸗Conto 3 000 —
Depositen⸗Conto. 118 221 68
Actien⸗Zins⸗Conto 10 488 —
Conto a uuoo. . . . .. 30 226 32
Darlehns⸗Conto. . .. 6 063 999 26
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 112 752 72
12 530 102 40
Die Reihe d s Austritts aus dem Ausschusse traf diesmal die Herren Kaufmann Hr. Bauer, Rentier
Bock, Kaufmann H. Friedrichsen, Dr. Kippe
und Kaufmann C. F. Regenstein, woneben noch
ein sechstes Mitglied für den am 1. Januar d. J.
verstorbenen Herrn Dr. V. Siemerling zu Neu⸗
brandenburg zu erwählen war. Die erstgenannten
Herren sind sämmtlich wiedererwählt und außerdem
der Herr Gutsbesitzer Pogge auf Gevezin.
Rostock, den 12. Juni 1879. (H. 02644.) Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.
Deutsche Lebens⸗ Pensions⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗ *sc Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam.
Einnahme.
Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1878.
Ausgabe.
Nr. ℳ ₰ 1) Prämien⸗Einnahme . . . . . 1 604 173 76 2) Reserve für Sterbefälle aus 1877 38 695/10 3) Zinsen⸗Einnahme, abzüglich der
Zinsen für das Garantie⸗Ka⸗ 4) Ertrag des Hauses, abzüglich der
Haus⸗Hypotheken⸗Zinsen .. . 5) Policen⸗Gebühren...
79 879 14
2 498 6 17 589
Summa 1 742 835 56
Vermögensstand am
18 891 25 505 466 85 30 118 45 2 238 40
900— 148 108 36 581 748 90
1 239 2 3 177 39
1 070 20
5 672 34 151 505,15 28 870 4 228 676 23 34 852 98
1 742 835 56
Nr. 1) Rückversicherungs⸗Prämie ... 2) Bezahlte Sterbefälle . . .. 3) Reserve für unerledigte Sterbefälle 4) Bezahlte Renten. 1“ 5) Bei Lebzeiten fällig gewordene Versicherungssummen .. . . 6) Prämien⸗Rückgewähr für zurück⸗ gekaufte und erloschere Policen. 7) Prämien⸗Reserve und Ueberträge 8) Sicherheitsfonds für die Beamten⸗ und Cautions⸗Darlehen . . . 9) Abschreibungen vom Grundstück und vom Inventakr . 10) Minderbetrag des Buchwerths der Effecten “ 11) Verluste an Agenten ꝛc.... 12) Provisionen an Agenten und Vereine 19) MLMLM2 * 14) Verwaltungskosten. 1 18) Gewbhc6—*
Summa
31. December 1878.
Pas ssiva.
Aetiva.
Nr. 853 1) Depositen⸗Wechsel . 480 000— 2) Kassen⸗Bestand ... 20 360 59 3) Wechselbestände . . . 44 250 14 4) Gestundete Prämien . .... 762 434 30 5) Außenstände bei den Agenten V
vüimd Wreieen“ 215 066 2 6) Guthaben bei engeren Versiche⸗
rungs⸗Vereinen...140 000 — 7) Hypotheken⸗Forderungen. 1 265 823 85 1XX“ 144 048 42 9) Lombard⸗Darlehen ... 17 252 50 10) Schuldscheine des Sterbekassen⸗
Vereins Göllschau .. 3 382 33
11) Policen⸗Darlehen. 258 554 — 12) Darlehen zu Dienstcautionen. 29 190 30 13) Darlehen an versicherte Beamte 99 799 17 14) Sonstige Forderungen . . . . 140 986/47 15) Werth der Grundstücke ... . 145 201 41 16) Werth des Inventars. . 21 670/10 17) Werth der vorräthigen Drucksachen 7 158 15 Summa . .3 795 17775
Potsdam, den 15. April 1879.
Das Curatorium. R. Bußler.
Nr. 1) Garantie⸗Kapital .. .. 2) Prämien⸗Reserve und Ueberträge 3) Reserve für Sterbefälle ... 4) Gewinnüberschüsse aus Vorjahren 5) Sicherheitsfonds: a. für Beamten und Cautions⸗ Darlehen ℳ 6 826,67 b. nach §. 46a. des Statuts „ 12 763,— 6) Banre Sautionn 7) Alters⸗Renten⸗Fonds .. .. 8) Noch nicht zur Auszahlung ge⸗ langte Dividende und Tantième 9) Hypothekenschulden des Grundstücks 10) Gewinn für 1878: a. Sicherheitsfonds ℳ 3 485,30 b. Tattten 15 c. Gewinn⸗Antheil 29 171,95
ℳ 600 000 — 3 012 968,15 30 118 45
der Versicherten „
“ Summa.
Die Direction. Matthiolius. Hoffmann.
3 795 177
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern
der Gesellschaft wird bescheinigt.
Die Revisions⸗Commission.
A. Wendisch.
“
1X“ 6
zum Deu ½ 140.
Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 18. Jüuni
““
S Anzeiger.
1829.
Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
A.
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Keichs⸗Anzeigers und Königlich
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.] 7.
b Oeffentlich er Anzeiger. nehmen 1 die “
F und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen. 9. Familien-Nachrichten.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken
„Invalidendansd“, Rudolf Mofse, Haasenstein
& Vogler, G. 2. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoneen⸗Bureaus.
In der Börsen-
beilage. 8 8
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Holz⸗Verkauf. Aus dem Einschlage der König⸗ lichen Oberförsterei Groß⸗Schönebeck pro 1879 sollen nachstehend aufgeführte Brennhölzer am Montag, den 30. Juni cr., von Vormittags 10 Uhr ab im Gasthofe des Herrn Wreh hier⸗ selbst zur Versteigerung gelangen: Totalität: Be⸗ lauf Tremmersee: 2382 Raummeter Kiefern⸗Kloben, 2224 Raummeter Kiefern⸗Knüppel. Belauf Lotzien: 1446 Raummeter Kiefern⸗Kloben, 990 Raummeter Kiefern⸗Knüppel. Belauf Klein⸗Dölln: 4876 Raum⸗ meter Kiefern⸗Kloben, 1104 Raummeter Kiefern⸗ Knüppel. Die Verkaufslisten und Bedingungen des Verkaufs liegen 8 Tage vor dem Termine in der Registratur des Unterzeichneten aus. Groß⸗Schöue⸗ beck, den 16. Juni 1879. Der Oberförster.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öfsentlichen 8 Papieren.
Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Die am 1. Juli cr. fälligen Coupons unserer Hypothekenbriefe werden vom Verfalltage ab in Berlin SW. bei Herrn Wilhelm Ritter, Beuthstr. 2, in Coeslin an unserer Kasse, und außerdem bei den durch die betreffenden Lokal⸗
plätter bekannt gemachten Stellen eingelöst.
Den einzulösenden Coupons ist entweder ein mit Namen und Wohnort unterschriebener Nummern⸗ zettel beizulegen, oder sie sind Behufs Einlösung unter Beifügung eines Sortenzettels auf der Rück⸗ seite mit dem Firmastempel zu versehen.
Die ausgeloosten Hypothekenbriefe werden gemäß unserer früheren Belanntmachungen nur an unserer hiesigen Kasse eingelöst.
Coeslin, den 15. Juni 1879.
Die Haupt⸗Direktion
[5356]
göniglich Ungarisches 5 % 8 Staats⸗Eisenbahn⸗ 0¶ mAnlehen von 1867/68.
Bei der am 3. Juni 1879 in Budapest stattge⸗ habten Verloosung sind die folgenden 141 Serien zu je 20 Obligationen, gleich 2820 Stück, behufs Rückzahlung zum Nennwerth gezogen worden:
336 406 826 863 888 971 1106 1167 1359 1895 2046 2062 2175 2297 2793 3170 3641 3777 4168 5047 5224 5509 5803 5862 5930 6235 6446 6575 6685 6913 6986 7004 7116 7138 7148 7164 7456 7749 7873 7969 8127 8698 8729 8902 9062 9306 9717 10052 10275 10475 10557 10646 10889 11098 11155 11611 11826 11929 11999 12024 12281 123569 12364 12714 13342 13464 13588 13911 13989 14133 14305 14980 15076 15131. 15158 15268 15372 15610 17005 17671 18018 18131 18472 19258 19658 19747 20407 20603 20776 20990 21081 21477 21547 21749 21847 21946 22481 22553 22865 23048 23234 23348 23797 24224 24639 24954 25018 25370 25469 25474 25539 25628 25758 25791 26205 26447 26637 27696 28295 28836 29187 29685 30322 30910 31436 31550 31918 32087 32234 32486 32586 32609 32611 32680 32838 33192 33510 33726 33895 34739 35241. 8
Die Einlösung vorstehender Obligationen zu je 120 Fl. österr. Silber erfolgt
vom 1. Juli 1879 ab
in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft mit 240 Mark für das Stück.
Auch werden daselbst die früher verloosten und noch nicht zurückgezahlten Obligationen, sowie die
fälligen Conpons obiger Anleihe fortdauernd ein⸗
[5337] 8 8 Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn.
Die am 1. Juli d. Is. fälligen Zinscoupons Nr. 17 der Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesell⸗ schaft werden: 1) bei der Direktion der Diskonto Gesellschaft in Berlin; G
2) bei dem Bankhause H. C. Plant in Leipzig;
3) bei unserer Hauptlasse, z. Z. Nordhauser Bank von Moritz, Heinrich & Co. in Nord⸗ hansen 8
vom Verfalltage ab eingelöst. Nordhausen, den 15. Juni 1879. Die Direktion.
Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ provinz für das Halbjahr vom 1. April bis 30. Sep⸗ tember 1879 sind folgende Apoints gezogen worden: 1) Litt. A. à 3000 ℳ (1000 Thlr.). Nr. 10 18 76 156 705 794 908 915 1031 1112 1229 1256 1501 1691 1707 1976 2238 2267 2396 2647 2934 2999 3004 3113 3138 3367 3444 3453 3498 3706 3944 3952 4503 4510 4615 4911 5112 5199 5280
5428 5502 5726 5974 6046 6080 6118 6152 6174 6258 6275 6279. 2) Litt. B. à 1500 ℳ (500 Thlr.).. Nr. 114 266 359 424 549 599 625 710 882 1109 1440 1445 1743 1883 1915 1954 2378 2391 2403 2475. 3) Litt. C. à 300 ℳ (100 Thlr.). Nr. 449 690 819 844 993 1048 1155 1333 1385 1524 1570 1582 1991 2623 2635 2751 2762 3015 3124 3127 3281 3392 3477 3631 4018 4085 4167 4224 4233 4251 4282 4359 4393 4453 4774 4973 5121 5208 5485 5630 5732 5852 5917 5981 6048 6169 6184 6251 6268 6395 6755 6817 6932 6963 6987 6994 7080 7162 7292 7327 7437 7438 7441 8056 8081 8127 8128 8407 8493 8521 8696 8714 8754 8954 9147 9149 9649 10055 10154 10373 10428 10435 10500 10723 10887 11453 11868 11993 12219 12315 12421 12749 12783 12852 12880 12946 13238 13239 13241 13243 13251 13335 13476 13488 13489 13532 13540. 4) Litt. D. à 75 ℳ (25 Thlr.). Nr. 120 152 357 460 462 964 1080 1182 1204 1268 1365 1400 1457 1942 2103 21 83 2210 2492 2493 2537 2816 2860 2875 2980 3522 3785 3921 4117 4176 4228 4323 4324 4359 4695 4729 4838 4899 4910 4955 5072 5121 5306 5345 5475 5489 5615 5709 5736 5800 5890 6357 6391 6753 6766 7205 7278 7312 7584 7685 7933 8127 8199 8400 8555 8591 8665 8711 8740 8858 8942 9166 9716 9765 9770 10033 10041 10127 10213 10278 10477 10491 10587 10659 10831 10965 11197 11274 11349 11420 11462 11577 11741 11785 11811 11812 11945 11977. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ zinsung vom 1. Oktober 1879 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kaäpitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie IV. Nr. 11 bis 16 und Talons vom 1. Oktober d. Is. ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vormit⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der gekün⸗
2Eæ2
8555
digten Rentenbriefe ist es
Post, aber frankirt und unter Beifügung einer ge⸗ hörigen Quittung über den Empfang der Valuta⸗, der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung
des Geldbetrages auf glei
fahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Inhaber bereits nicht
die Terminen
Auch werden früheren jetzt aber noch briefe, und zwar aus a. 1. Oktober 1873: Litt.
Nr. 982 1426; b. 1. April 1875: Litt. A. Nr. 3572,
Litt. C. Nr. 8244 8657 2867 4034 4043
c. 1. Oktober 1875: Lit
Nr. 5302 6008 6583 9209 10402 11465 11899, 2327 2513 3281 3504 5894
Ee. D. Nr. 520 5968 6108 8635 8713
d. 1. April 1876: Litt. A. Nr. 5937 5950, Litt. C. Litt. D.
Nr. 142 12053, 5620 5784 6455 7440 1. Okttober 8762
Eitt. B. Nr. 1227
8893 11887 11945,
7516 8953 8976 9929; Nr. 832 3231 3747 5922
Litt. D. Nr. 670 710 2836 3314 4704 6206 7586 7669 9176 9290 9577 9592 9709 10822; g. 1. Ok⸗ tober 1877: Litt. A. Nr. Litt. . Nr. 465 1084 2602 2767 5006 7179 7477
7997 9931 10593 10924 780 803 1422 1436 16 4545 5138 6772 8190 85
h. 1. April 1878: Litt. B. Nr. 1474 2226, Litt. C. Nr. 2513 3831 4574 7903 9492 9522 10166 11350, 2336 2710 4909 6334 6433
Litt. D. Nr. 417 750 7446 7819 9370 9990; i. Nr. 492 1966 5038,
4267 4933 8642
iit Fvi. Litt. C. Nr. 1573 2622 3016 3458 4710 4711 5954 e 6294 6716 7117 iD. 1644 2849 2884 4019 5055 5482 5634 6294 6728 f. 1. April 1877: Litt. C.
Litt. B. Nr. 458 1166 1476. Litt. C. Nr. 490 741 835 866 1487 1917 3459 4088 4141 4571 4915 5438 6528 6581 7479 7747
8253 9565 10144 11222 11805, Litt. D. Nr. 888 1405 1673 1751 2368 2593 3179 3213 3251 4099 4300 4618 5447 5461 5931 6187 6282 6684 7173 7966 8880 9926 9951; k. 1. April 1879: Litt. A. Nr. 719 1118 1533 2269 3240 3581 3741 4652 5968, Litt. B. Nr. 409 1372 2353, Litt. C. Nr. 184 250 577 1128 1162 1472 1668 2433 3074 3183 3330 3725 3787 4305 4593 5073 6194 6342 6559 6822 7098 7116 7739 8051 8354 8457 9390 9459 9885 10407 10616 10627 10719 11016 11418, Litt. D. Nr. 411 744 1149 2519 2590 2714 3192 3909 4135 4446 4464 4624 4780 5193 5410 5423 5664 6065 6092 6116 6577 6768 7233 7645 7721 7787 8285 8535 8599 9044 9218 9551 9568 9995 10204 10876 11222, hierdurch erinnert, dieselben unscrer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsentiren. Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rück⸗ ständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Re⸗ daktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers her usgegebene Allge⸗ meine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Monat Mai als auch im Monat November jeden Jahres ver⸗ öffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaction zum Preife von 25 Pfennigen bezogen werden kann. Münster, den 17. Mai 1879. Königliche Direetion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.
8 88 5 Deutsch-Belgische La Plata⸗Bank. Die heutige außerordentliche Generalversammlung
hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Bank vom 10. Juli cr. ab von 7 500 000 ℳ auf 6 750 000 ℳ zu reduziren.
Auf Grund der §§. 243, 245 und 248 des Han⸗ delsgesetzbuches ersuchen wir demgemäß, etwaige Forderungsberechtigte ihre Ansprüche bei uns gel⸗ tend zu machen.
Berlin, den 14. Juni 1879. [5288]
Die Direktion.
gestattet, dieselben mit der
chem Wege, jedoch auf Ge⸗
der folgenden in ausgeloosten, bis realisirten Renten⸗ den Fälligkeitsterminen: C. Nr. 6354 und Litt. D.
9850, Litt. D. Nr. 408. 10006; t. A. Nr. 2664, Litt. C. 8722 9637 9789 10743;
3225
Nr. 1163 3225 4721 7470 8299 8667 9727; 3587 3679,
Nr. 913 1427 1628 7379 7462 7500 11820, 4440, Litt. B. Nr. 1715, 12015, Litt. D. Nr. 662
24 1643 2202 3248 3401 42 8733 8831 8948 10114;
1. Oktober 1878: Litt. A
[5345]
Belgische Gesellschaft der Vereinigten Rentner zH PBrüssel.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1878
Einnahme.
1X““ Zurückerstattete Incassospesen..
Vertheilungsgebühren der liquidirten Ueberlebens⸗Vereine 1878
1“ der früheren Zurückzahlungen Verschiedene Gewinne. .. . . . 1 Saldo⸗Uebertrag vom 31. Dezemben
Brüssel, den 12. Juni 18709. Der Ve
22,658 49 785 56 150 38
5,412 07 126,72
Baron Ludoovie de Hody.
Berlin den 16. Juni 1879.
8 8
der Velgischen Ges
Herrmanmn
ellschaft der
Ausgabe. Den Milicen⸗Vereinen zugutkommende Zinsen Een .368 O0qZ0 J 1111“*““ W46*“ Platzverlust auf Wechsel.. Allgemeine Verwaltungs⸗Unkosten Anwesenheits⸗Honorare.. . . Verschiedene Abschreibungen. Grt Nö6 .S1JSheee 1“ u vertheilen, wie folgt: a. Beitrag zum Reservefonds ... b. Tantième des Verwaltungsrathes c. „ des Direktorrs. d. Dividende an die Aktionäre auf neue Rechnung.
7,977 ,94 925 ,23 225,3 439,44
18,376 /42 4,000 — 3,375,09
10,560 — 6,836 85
1,006 51 1,342 04% 335 50]% 4,000 — 152 80 6,838 85
Der General⸗Direktor. H. Adan.
Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen.
Schlesinger.
Bilanz am 31. Dezember 1878
Rentner zu Vrissel.
Activa.
Statutenmäßige Haftung der Aktionäre 11116666 Staatspapiere (Belg. 3 % Schuld) .
(Großherz. 4 % Badische). 8öseh1114“ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen Obligationen der Quenaster Gesellschaft, 3 Fa% . Loospapiere .
Staatspapiere (Belg. 2 ½ % Schuld) der Ueberlebens⸗Kassen
Hypotheken⸗Pfandbriefe Eifenbahn⸗Obligationen, 5 % Grand Luxemb. Belgische 2 ½ % Staatsrente
Fällige, noch nicht erhobene Zinsen Debitoren in laufender Rechnung. 8 Société Générale (Contocurrent). 1 Wechselbestand. . .. 8
Brüssel, den 12. Juni 1879.
Berlin, den 16. Juni 1879.
* 8 — “
ℳ ₰ 240.000 — 12 923 39 80,729 60 9,628 10
1 8 49,024 — 281,418 73 3,384 — 166 — 75,369 92 630,276 29 1,470 80 3,665,235/54 4,508 28 14,023 2]1 7,216 85
64 20 5,075,438,91
Der Verwaltungsrath.
Baron Ludovie de Hody. Der General⸗Bevollmächtigte
Herrmanmn
Vereinigten -
Passiva.
-e“ Statutenmäßige Reserre.. Prera Reserve. Reserve der National⸗Milicen⸗Vereine. Anwesenheits⸗Honorar der Mitglieder des
10,263 10 1,220 — 3,352 — 1,677 ,54
224 10 1,156 — 4,000, —
198,163 74 4,306,807 26 11,226 02 33,758 18
Aufsichtsrathes.. „ . 8 Verwaltungsrathes Tantième des Verwaltungsrathes und der Direktion. . . .
(noch zu erheben) 166 an die Aktionäre (noch zu erheben) ...
Dividende 6 8 ö“
Guthaben der National⸗Milicen⸗Vereine.
Ueberlebens⸗Vereine...
9 Liquidirten Vereine...
Creditoren in laufender Rechnung...
Ueberschuß des Gewinn⸗Saldo . . .
Der General⸗Direktor. IHI. Adan.
für Preußen.
Kchlesinger.
Stand des preu
am 31. Dezember 1878. 241 Verträge mit einem eingezahlten Kapitale in ““
Darauf gezeichnetes Kapital.
Im Jahre 1
878 kamen in Preußen zur
ßischen Geschäftes
—. ℳ 18,680. 13. böö“ ℳ 455,330. 90. Auszahlung . . . . . ℳ 52,653. 08.