1879 / 142 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Handels⸗Register. stens 3 Wochen vor dem bestimmten Versa . 2 1 mm⸗ tzpothekenbank in 8 8 1 8 11114“ lungstage in den vorbezeichneten Blättern üeeen 1ae a, hs Nerer. 89 splnes. durch. E““ des Inhabers derselben Soldin. Bekanntmachung. 8 Die Genossenschaft ist aufgelöst Mainz. Als Marken sind gelöscht die unter bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Sachsen, dem Königreich Württemberg und Gelö schaft gewählte Theodor Adolph Degmeier ist Detz, d : 18. Juni 19 In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung] Zu Liauidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ Nr. 13 zu der Firma: „Cemens Lauteren Sohn“ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags elöscht sind: aus demselben ausgeschieden. . eng Juni 1379. 1 1— vom 13. am 16. Juni 1879 folgende Vermerke ein⸗] mitglieder bestellt. in Mainz, laut Bekanntmachung in Nr. 290 des der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie

8 8 Firmenregister Nr. 5291: er IS getragen: 18 Nnfolge Verfügung vom 10. Juni am 11. Juni „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ von 1876 für mous⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rub mnhas 8 MMartin Dessauer &. Co. Diese Fi Leipzig, resp. Er e Darmstadt 8 irma: G. Langenscheidt's Verlags⸗ August Dessauer Prokura idiese u“ lundt. 1) Zu Nr. 95 Colonne 6: sirende Weine eingetragenen beiden Zeichen: das waltungspersonals auf uchhandlung. 8 de it r halchähes Die Firma Leopold Tolles zu Bernstein ist 1— jeeine einen Komet, das andere einen Komet mit der den 30. September 1879, Vormittags 10 Uhr, 5 Faäandelsregister Umschrift „Grand vin Royal“ darstellend. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch,

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die k 4 8 Hamburg. Das Handelsgericht. 8 Prokurenregister Nr. 3425: Olpe. In unser Firmenregister ist das Er⸗ 1 225. ö“ EE“ ichts⸗Sekreta 1 ) Laufende Nr. 225: des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Der Großh. Handelsgerichts⸗Sekretär. Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommis⸗

letzteren monatlich. die Prok 5 8 —— Berlin. enveiheb zitet rokura des Franz Hayn für die Firma Hanau. Im Handelsregister ist heute eingetra⸗ löschen der Firma „Gebrü⸗ 8 d des Fän alichen Bnndicarlan, zu Berlin. verider annh lose. 1879 sgeen die Firma Ferdinand Dörr hier. Inhaber zu Dohm 88 ea n Lese TTPö1“ Die dem Gerhard Ruiter zu Empel für die esäö Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1879 sind am .—“Königliches Staptgericht Bijouteriefabrikant Ferdinand Dörr hier. gen worden. Ort der Niederlassung: Bernstein. Firma Witwe Gottlob Ruiter zu Empel er⸗ 8 Nach Abhaltung dieses Termius wird ge⸗ selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1. Abtheilung für Civflsache 8“ Olpe, den 17, Juni 1879. eaine d8. Becar1 1879 1“ F1A11A1AA6AX“ 11““ Gesellschasteregister, woselost unter 8 Königliches Abtheilung I Königliches Kreisgericht. v“ 8e cht. 1. Abtheilung getragene Prokura ist am 11. Juni 1879 gelöscht. Ztegart —y d d d v. e hiesige iengesellschaft in Firma: 1— 8 üller. G 1 11 „ist der Forderungen der Ferein ben ööö 8 Als Marke . Konkursgläubiger noch eine zweite Frist vermerkt steht, ist Zusolge elusfe ee ist heut mranmover. In das hiesige Handelsregister ist Sime. Bekanntmachung. gteimam 9. . Belauntmachung. Zeichen⸗Register Nr. 25. ist eingetragen bis zum 6. November 1879 einschließlich Durch Beschluß der Generalversammlung vom in das Handelsregister der Ageeticb neshe Behörde heute Blatt 2989 eingetragen die Firma: Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 218 zur In unser Firmenregister ist bei Nr. 17 das Er⸗ S. Nr. 24 in Nr. 136 Reichs⸗A Nr. 136 unter Nr. 49 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der 31. März 1879, deren Protokoll sich Seite 187 als offene Handelsgesellschaft 1“ „Georg Wilh. Schmidt & Co.“ Firma: Ie Shrns. ij Cent ni. 5 d iste: zu der Firma: 8 üin. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ Gesellschaftsregister befindet, ist der § 5 des eingetragen worden die Firma: haber: „Kaufmann Georg Gottfried Wilhelm de 8 eingetragen: 28 8 11 i 8 Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig inStuttgart, . *hden 2. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, Gesellschaftsstatutes geändert worden. Danach E. Haafe & Sohn in Blankenhain Schmidt hierselbst und Kaufmann Eduard Hanstein ol. 4. In der Generalversammlung der Aktio⸗ nau a./O., den 11. Juni 8 veröffentlich.) nach Anmel⸗ NC38 S im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, beträgt das Grundkapstal jetzt / Million Mark, und als deren Inhaber: dahier“ und unter Rechtsverhäͤltnisse: „Offene näre vom 6. November 1878 ist die Auf⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. IMezen. Ais Maärte ist dung vom 12. ¶M(S Zimmer Nr. I1, vor dem oben genannten Kommissar eingetheilt in 3332 Aktien über je 300 und a. Friedrich Wilhelm Eduard Haase, Färber⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1879.“ lösung der Gesellschaft beschlossen. Stei eingetragen unter Nr. 358 zu der April 187, I——B— anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ 1 Artie über 400 Ebö““ . Hannover, den 11. Juni 1879. Col. 8. Liquidatoren sind erwählt: 1 teinaun a./O. Helonpimachugg. 110 die. .Ha „e. Hausmann“ in E. Nachmittags . geladen werden, welche ihre G innerhalb b. Ernst Theodor Hermann Haase Färber da⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 der Vorsteher Wilhelm Wolpers, 8 ZIn unser Firmenregister ist sub Nr. 0 die Barmen nach Anmeldung vom 2 2 4 ½ Uhr, für e. 2 . 1 einer der Fristen angemeldet aben. lbst Crusen. 838 Feütsase, Hahne amnd Firma: F. Scheffner 9. Juni 1879 Vormittags 10 Uhr 4 Paftillen 88 ( v 8 9 Eeelte ich 68 hat der Stellmacher Heinri inge, ; 8G 20 Minuten, für Dochte für —vTe vokolade das . 2e uI rer Anlagen beizu⸗ 8 sämmtlich in Stedum, zu Steinau a./O., und als deren Inhaber der Kauf⸗ S— 7 Zeichen: „„ ffügen. 1“ 1““ Han mit der Befugniß, daß bei Beptnterung mann Fedor Scheffner zu Steinau a./O. am 16. Juni Zeöen und Kochapparate dies E’I —— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem vermerkt steht, ist eingetragen: Blankenhain, den. 12. Zunt 1879 „A. Falkenburg.-.. der Liquidatoren die beiden Anderen rechts⸗ 1879 eingetragen worden. ““ A K. Stadtgericht. Gerichtsbeztt wohnt, muß bei der Anmel⸗ Die Funktionen des Kaufmanns Martin Flatw) Großherzoglich Sächs. Justizamt. eingetragen: beständig handeln können. Steinau a.,O., den 16. Juni 1879. 8. —=—a Kreisrichter dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte als alleinigen Liquidators sind erloschen. Reinhard. „Die Firma ist erloschen.“ Col. 9. Die Firma ist als solche erloschen und Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1“ ,.·.“—“ 8 111“ 8 .““ dat-n. 1879, 8 noch als Liquidationsfirma ge⸗ Wesel Bekanntmachung 1““ auf nd deren Ver⸗ üöö welchen es hier an Bekanntschaft 1 ½ is serh̃ I solli ; z6 ö nigli che . 8 . 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Breslau. In unserem Gesellschaftsregister ist C ““ Col. 10. Die notarielle Verhandlung vom 6. No⸗ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung Barmen, ““ 8 1 üh 8“ ö Mütbschaßen 8 8 1 8 RMechtsanwalte Lüders und Justiz⸗Räthe Lesse und

ie hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in heute bei Nr. 36 das Erlöschen der Firma . vember 1878 ist hinterlegt. . 8 z 1 Fanschaftaregi Der vG . 15139] . ei der unter Nr. es Genossenschaftsregisters ür denselben: 54399 . eonhardt.

Firma: S. Lichtenstein & Co. zu Breslau eingekr .

Wallerstein, Co. . getragen Hannover. Auf Fol. 2266 des hiesi⸗ . Zugleich werden die Gläubiger d . 1 M“

vermerkt steht, d.e u den 14. Juni 1879 delsregisters ist behi der Firmat 8 8 dachten Gesellschaft hierdurch arfgefordert, mit der Firma Credit⸗Bank, eingetragene Ge⸗ Der beigeordnete Sekretär. Zu dem Konkurse über das Vermöͤgen Berlin, den 18. Juni 1879.

Die jedem der bisherigen Gesellschafter ertheilte Königliches Kreisgericht einaet „Carl Wigam“ Tö. ;. ö 11u1u“*“] G EEE—“ Heshe 8 9 E sis Rügche Seadrgedich achen. Voll macht, für sich allein die Liquidationsfi 1 eingetragen: „den 11. Juni 1 ran at der Gutsbesitzer Benjamin Moeller zu rste eilung für achen. zu jeichnen, fgr Ac aue⸗ iquidationsfirma Abtheilung. 8 Dis Firma ist eloschene. 8 Umtögericht. dkfen rüch nachträglich eine Forderung von

Inn annover, den 11. Juni 1879. enseling. b 7425 angemeldet.. 5443 Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Sethe iassseactnse e bei Nr. 5 di Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 111“ pany Limi- exesswesg Der’ Termin zur Prüfung dieser Forderung 83 dem Konkurse 1 82 Vermögen des

6335 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Firxma: 8 die Crusen. . Perleberg. Die i 1 ees weig⸗ b Tuchfabrikanten Gustav Schulz zu Forst ist zur

„Gustav Hempel Bromberger Consum⸗Verein v Nr. 293 für den K. sm FDEA1A“ 1 e Fis⸗ Eignerin des Brumnens G Iböböüöüeeeeeae 105 voe, Verhandlung und Beschlußfassung über einen

8 steht ist eingetragen: Eingetragene Genossenschaft I ift tragene Firma Haer Fiecgee gn ddt bcher⸗ deeen boch h 8 1 Ftnar be lai.. e 1 L An. 8 . erem Firmenre . 1 er⸗ IEN⸗=-GCESE 8 , .18, mmissar de

1 b .9 des 8 der r. 286 einge F. . erg, 18. Juni 8 bestehende re Forderungen angemeldet haben, in Kenntni iss is⸗

114X“ Ceansrirh e vom 27. Mai 1879 ab⸗ dorfer Has eearasee Werh aenen. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Zweignieder⸗ 1 gesetzt 8 8 vor nem. FeexFifc 111

theilte Prokurg ist erloschen und deren Löschung Der Vorstand besteht nunmehr aus 3 Mit Dr. jur. Ferdinand Salomon zu Berlin, 8. 8 8 lassung der zu 1 Berlin, den 14. 1879. anberaumt worden.

in unserm Prokurenregister Nr. 3736 erfolgt. liedern, die Zeichnung für den Verein eschieht unter Nr. 501 die Firma „Cunnersdorfer Perleberg. In unserem Firmenregister ist v .““ .“ E 8 bnigliche⸗ Shädtgericht. 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗

82,IIEs, era. 1. ; o, daß zu der Firma desselben der Bürektor 8 apierfabrik Dr. Salomon“ zu Cunners⸗ heute Nr. 334 für den Material⸗ und Schnitt⸗ I1 w 1 d 1 bes 8 merken in Kenntniß gesetzt, daß CEEöö“

. 1““ Gesellschaftsegister ist unter Nr. 6977 beziehungsweise der Stellvertreter desselben und dors,. 8 Heshbeng. * ele b In⸗ Christian Friedrich Wilhelm Kolpin „The s kur e cela htnen, Ffider nochr der

8 ein anderes Vorstandsmitglied die Unterschrif⸗ . jur. Ferdinand Salomon zu zu Kletzke die Firma W. Kolpin, mit der Nieder⸗ Apolli- auf jedem Korh. 1 8 rsgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗

Selig Salomon ten hinzufü Berlin, lassung in Kletzke, eingetragen. b 1 5438 .“ ceecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ mit ihrem Sitze zu Samotschin und einer Zweig⸗ ngen. ; unter Nr. 500 die Firma Johannes Rich⸗ erleb 11 naris 8 C16“ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen neberlaffung ts Berlin asd dafeldsg in Gel98e, 1.) WMänefrdeenn, bestebt zur Zcit aus fulgenden ter vem. a. richherg vrd his heren 8.. Körialiche Krisceitt. 1. Astben Companz ö rleger den Rechlaß. der hieaseloft Besozen 1978 wird, zur Theilnahme an der Beschlugfaszung über 11“ der Gesellschaft, folgender Vermerk 1) dem Lehrer Knobloch als Direktor Habes der. Buchhändler Johannes Richter zu . ung HHimitede’“ . 11“ Marie Frieverike Therese deeeehhseha h

3 2) dem Eisenbahn⸗Sekretär Schwinge. w b. öd ie Gesellschaft hat vor dem 1. März 1862 be⸗ 3 winge, .in unserem Prokurenregister das Erlöschen Salzungen. Auf Anmeldung vom 10. d 1 besrehenden . 1 8. b 5 und der von dem Verwalter über die Natur und 886 . 8 Pusch, der unter Nr. 25 dem Dr. jur. Ferraschen unter Nr. 104 des Handelgregisters die hh nf ͤ 2 H KOIHILENSdURES MIIWERAL-HASSER. be vif uft waftschen Erbschafts⸗ den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Die früheren Theilhaber ergeben sich aus dem einget nerg, 1 Salomon zu Berlin für die unter 3. bezeich, Jacob Klar in Möhra und als deren alleini Gesellschaft beim zubi fnf f Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Gefellschafteregister Nr. 3 des Königl⸗ em eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 14. Juni Het erlteilte Prok 1 3 eer gh n alleiniger Handelsgerichte . gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche Betheiligt ff 1eesch e Erzistir zucz. es Königlichen Kreis⸗ am 17. Funi 1876. 8 EE1616“ eilte Prokura ar daselbst unter Heutigem ein ö 8 8 ’“ mögen bereits rechts⸗ Forst⸗ 1879

, . romberg, den 16. Juni 1879. Hirschberg, den 6. Juni 1879 8 Salzun 8 t R 1 . ängig sein oder nicht, gzni lich Fea.

3 1 1 gen, den 13. Juni 1879. getragen steht, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

1 f EE 5 3 bis zum 19. Juli 1879 einschließlich Der Kommissar des Konkurs

Zur Zeit sind die alleinigen Gesellschafter: Königliche Ween 1 . 2 21 8 . . I 4 I. . 8 2 2 1) der Kaufmann Julius Seligsohn zu Berlin, gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation he ns sche ane vher zu Protokec, anzumelden, 1 er seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha

S.ae dnlch Feseüschastereister, necehe 1 8 8 sichaft bef Nr. 2253 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft Die Gesellschaft besteht seit dem 1. April d. J. Fol. 2 in Firma: und ist jeder der betheiligten Gesellschafter edac. meisremera in bamnt hiesigen

b

8

8

Erste Abtheilung. . für freiwillige Gerichtsbarkeit.

2) der Kaufmann Julius Seligsohn zu Sa⸗- Bromber g. Bekanntmachung. 8 Köhler, 1 vom 8. Juni zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anla- 5445) ee gleich [5445) Konkurs⸗Eröffnung.

motschin, Die ter Nr. 622 2 8 . 3) der Kaufmann Adolxph Seligsohn zu Sa⸗ getkalane Fitnt. 22 unseres Firmenregisters ein⸗ WI Oeffentliche Bekanntmachung. 1 88 12 V 18 gen beizufügen.

ol. es hieramtlichen Handelsregisters ist —— 8 8 Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche Königliches Kreisgericht zu Culm, 9 ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Erste Abtheilung.

motschin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur de 1 6 Theodor Weiß auf amtlichen Beschluß vom heutigen T ie s r zu 1) in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 16 Juni Firma „Gustav Krauße in Aüitrgen ershe 88 schneidemühl. Hekanntmachunß⸗ für 70/ Frift ümmelden, werden mit ihren Ansprüchen an, Culm, den 19. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr

aufgeführte Theilhaber Julius Seligsohn zu Berlin am 17. Juni 1879 gelö berechtigt. a .s gelöscht worden. als deren Inhaber der Kaufmann Karl Julius 1. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unt Mineralwasser b z7 .“ romberg, den 16. Juni 1879. nn Karl Julius laufender Nr. 3 di 8 nter eeee- 8 den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Gold⸗ diesiges Geschäftslokal jebt: Tempelh ofer Ufer 4. Kömtaliches Kreisgericht. 1. Abtbeilund. blergit berandt g asenn wünneegen worben, was Salomon“ mit ö1111“*“*“ 1X“ see sich wegen. rer Befriedigung mur an Das⸗ berg in Vriesen ist der kaufmannische Konkurg In unser Firmenregister sind: H⁴ 1““ Königsee, den 17. Juni 1879. tragen ist, wurde am 16. Juni 1879 zufolge Ve- Die Zeichen werden auf der Verpackung angebrackh. 8 jenige halten können, was nach vollständiger Be⸗ eröffnet und der Tag der 1u“*“ auf unter Nr. 11,654 die Firma: Langen⸗ ö 89 Fürstl. Schwarzb. Justizamt fügung vom selbigen Tage eingetragen, was folgt: 1 I1I16 delsgerichts⸗Sek ta d. Fer gkchtzeifg 1b Terpercn, Fügeere festgesetzt ö 8 andelsregister. 8 . olgend vI1 er Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 estgesetzt.

b 1188 h.-.vesä Prof. s . eghea 8 une⸗ 1 8 18 1ö““ 8. ke e Gelalschger, g bV Daemgen. v“ dem I des Erblassers gezogenen Nutzungen 1 Jum Fechee 8 FEfexecee Malt ist der und als deren Inhaber der Professor Gustav er. Inhaber: Christoph Johann Leer. berger, 8 .“ UPriqh etgt. 1 1 s aufmann Marx Vogler in Briesen bestellt. 25 (jetziges Geschäftslokal: Bühberm Pgse ust In dag Hana chcher b. T1“ Vornamens Coburg. Im hiesigen Zeichen⸗ b [Düsseldorf. Im Zeichenregister des hiesigen 11 Gn 11.““ vesee ““

Fir 688 ebn ), die Fi Steinike & Weinlig. Zweigniederlassung der gerichts ist zur Firma Holm & Evers, Fol. 349 c. Heinrich Seligsohn 88 Der ctc 8 register ist eingetragen unter Nr. 5 7he⸗ Königlichen Handelsgerichts ist zu Nr. 47 eingetra⸗ auf den 4. September 1879, Vormittags den 5. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr,

scheidt'sche vnshzenckeset Firma: Langen⸗ gleichnamigen Firma in Harburg. Inhaber: eingetragen worden: d. Leopold Seligsohn, zu der Firma: Selmar Blanken⸗ gen worden, daß die Firma Ig. Qurin in eine ꝑ11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 13 des Gerichts⸗ und als deren Inhaber der Professor Gustav Heünrich Hermann Arthur und Johann dolf g Tesre eefähs zu Leer der Firma *. Pauline Baerwald, geb Seligsohn Furg zu 8esngh. nach Agncg. 22 F Sb1“ 5b cünseh 8E 16“ Fredt. 8“ den bFer caiche

; . 1 4 1 udo uar inlig. m ers i elöscht. 1. S 5 8 8 / 1 d vom 14. ärz 2 98;. IW 1 8 3 der geri gebäude, Porta n 2 8 e Kreisgerichts⸗Ra⸗ itzen⸗ ge 8 (jetziges Geschäftslokal: J. Franken & Co. Adolph Lawengard ist aus Leer, den 14. Jun 1879. g. Sel Felicpsobn, x8 4 Uhr, für Farbwaaren u ¶4 Nummer eingetragene Waarenzeichen für eiserne und lichen Sitzung statt. C“ ihre ö e ecgee hee6s 88), dem Hunter ndiesen Fieme gehrben Geschäft aus⸗ Khnsliches Fen hestht. III. h. Sigismund Seligsohn, in Duschkästen das Zeichen: 1s21& mehnsea⸗ 18 68 Berlin, 1 ericht und Vorschläge über 8 Beibehaltung dieses . 3 getreten und wird da bigheri Röpke. 1 1 8 . en Reichs⸗ * . . Königliche gericht. t der di ines inst⸗ Seee.. dacs e g Fe. Johann Sgseph gronkenenabie 18 121 bEE L Aaguste Seligsohn, m in ü. leßteren enzehsacht Vv Le Lütenr Firme Peefsen ist. 15 Abtheilung für Civilsachen. Löö 11“ 8 G. Langen⸗ änderter Firma fortgesetzt. Limburg a. d. Lahn. In d 1 8 1 r Seltasobn 1 oburg, den 15. Man AW üsseldorf, den 10. Juni . in einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und idt geset In dem Firmen 1. Emil Seligsohn, 3 ein einstweiliger Verwairngg 11“ sehe degen Falaha, des Pasfe ter üte See Juni 18. Febher 12 vmt 8 mücde heute zufolge Ver⸗ m. Salomon Cehh, hn v1“ Herzoglich Sächs, Kreisgericht 1 Der Ü E 1 welche Personen in denselben zu Hherüen seien. ;öe; ier (eetziges Geschäftslokal:Jacobson⸗ on. Inhaber: Gustav Theodor w elost 8 Fördune8 i 8 Fenehn Seligfohn. 8 B“ [5413] Konkurs⸗Eröffnung. G.hee ea . unter berasage, di/ Fiem W. C. Bergmann. Inhaber: Caspar Carl Bergmann. ist, in Col. 6 Folgendes vermerkt: sind aus der Gesellschaft ausgeschiede Düsseldorf. Als Marke ist ein⸗ Eiberfeld. Als Marke ist eingetragen worden Ueber das Vermögen des Photographie⸗Rahmen⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, und als deren Inhaber 8 G During, Haucke & Co. Diese Firma hat an Die Firma ist erloschen. Die unter der Firma Selig Salomon mit dem 1t getragen unter Nr. 54 zu der Firma: unter Nr. 243 des Zeichenregisters zu der Firma: Fabrikanten Jacob Büchenbacher, Markusstraße wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen jeti schz 3 8 nschaftli rokura ertheilt. 8 3 „Kreisgericht. I. eilung. esellschaft wird 8 üsseldorf, erg, auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage, n 18. EI1 1 ände

Lchlges Geschäftslokal: Großbeeren⸗ 9. Fhsses Diese Firma hat an Max Lasker Pro⸗ Jeckeln. . EEö“ ““ 6 nach Fanndan 18 9. Juni 1879, Rachmättags 5 ½ Uhr, 84 Be⸗ un ist ber Tag bis zum 1. August 1879 einschließlich 3

eingetragen worden. 8 8 urg ertheilt. Juni 17 1 8 A. den zufolge Verfügung vom 28. April 1862 als 1 Vormittags 11 ¾ Uhr, für Del⸗, Lack⸗ ich ung ven Stahl⸗ 4. Er er Zahlungseinst 61nne 1838gan en 8 Feriche⸗ 18 86 e Ser Aaff

I. Hser Wenese seht s aste waferhe 6 . A. Kühne. Inhaber: Adolf Carl August vn Hena hlashlister 1“ Falius EE“ 8 der Waare selbst angebracht 2588 der Shags 88 5 1n Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗

5849 aftsregister, w. unter ühne. . erfügun 8 ½ 2 2 1 üsseldorf, . Juꝛ 1 Kauf Bri „Stralauer raße Nr. 33,

Nr. 93 die hiesige Genossenschaft in Firma: F. 1e. Seele. Diese Firma hat vom 14. Juni 1879 Folgendes eingetragen: ö” sitz in Berlin hat, 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. wird. bestelt. rinkmeyer ala W.“ X““

ai Se eneirshlenshaht Rudolph Loffen Sha hüt an FPernann 88 59 des hese chaftsregiste bei laufender Num⸗ Fejausolge et eng vom Ne als Engels. Egeei e e. ehat Ielzoern cht Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von etragene Genossenschaft 1 †. 8 , ie zu Kirberg unter der Fi 861;: eingetragenen Söhne des vor⸗ 2 8 f f .

mmerft et; ist elngftragen⸗ 8 8.nchäftlich Ppeekarg. ethesst. Ebbö112 1’. Hanäelcgefene mar sgen Gesellschafters Pincus Seligsohn, Dügseldorf. Das unter Nr. 14 zu der Firma vnderfela v geforper dr egn ans gg, gheastthaas ll Uhr, Se ö befindlichen Pfandstücken uns

Beschluß der Generalversammlung vom ich Ott 3 war, ist 9 in Col. 4: 1 1 1 in Dü⸗ 14. Mai 1875 ein⸗ 1“.““ 1 irma: im Stadt tsgebäude, Portal III., 1 T 8

18. Juni 1879, deren Protokoll sich Seite 56 B89en 85* Füfgehoben. Hermann Heymann von Kirberg ist aus dery;). 1) den Kaufmann Julius Seligsohn und - C“ Reichs⸗Anzeigers’ unter Nr. 245, des Zeichenregisters zu der Firma: Zimmer e e-. 8* Feeppeboc

bis Seite 60 des Beilagebandes Nr. 93 zum 9* 8 Louise Avn. kelc vünne bisher Gesellschaft ausgeschieden und wird das unter 2) den Kaufmann Adolph Seligsohn, Lom 9 Mai 1875 veröffentlichte Zeichen für Magen⸗ Reinhard Schmidt zu Elberfeld, auf Grund Fiadtgerichis⸗Rath Heren Christoffers anberaumten (54411 ö““

Genossenschaftsregister befindet, sind die §§. 2, Hugo Bohres Wittwe, geführte 49 8 vaft er, des der seitherigen Firma fortbestehende, unter 2. Beide zu Samotschin. .u““ Elixir genannt Brahma, ist nach Erlöschung der Anmeldung vom 11. Juni cr⸗, Vormittags 11 Uhr, Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die In der Emil Loewenstein schen Konkurssache

8. 2. 11. 5, 16, 26, 28, 30 und 35 des bis⸗ Heinrich Otto Bohres Fternbmmen L 8 d 18 Firmenregisters eingetragene zu 8 efüich kieseefn Vertretungsbefugniß des gedachten Firma ebenfalls gelöscht worden zur Bezeichnung von Briefcouverts das Zeichen: Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung ist der Kaufmann Rudolf Hasse hierselbst zum

DEE111ö1“ nenhedeg. vn 8 pir von demselben unter unveränderter Firma Fande eschägt on Jacob Heymann von da zu Berlin ist nichte 1 Julius Seligsohn Düsseldorf, den 10. Juni 5 EEETETTETTT kas üsschetgen FS. 8 definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Genossensch ser vermerkten Rechts⸗ ortgesetzt. lle tgeführt. „ist nichts geändert. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 23 , stuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver- Danzig, den 30. Mai 1879. eüisten F diesen Beschluß Folgen⸗ Geers 8 Fenger. Nach am 14. Januar 1879 9 EEEeETöö eettzitt w—e 3269 Engels. S1 8oö Gemeinschuld Königles Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. : erfolgtem 8 ff 1 : 127. 8 1 7 s en, welche von dem Gemeinschuldner etwa „Der Vorstand besteht aus dem Direktor und Wilbelm Kröger di⸗ ver anach georg ge⸗ 2 Veecnung ds Fema chobers⸗ Fees Peesge zs 8 8 8 DPü d. Im Zei ic der W und d zer⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz in Behinderungsfällen aus dessen Stellvertreter; Wittwe Caroline Henriette Amand on dessen Kaufmann Jacob Heymann zu Kirberg. schrimm. Bekanntmachung. Düsseldorf. Im Zeichenregister des hiesigen] welches Zeichen auf der Waare u eren Ver⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ (4966] k E 3 dem Verwaltungsrath bleibt es jedoch über⸗] stens, unter unvekänderter Firma geb. Car⸗ 3) Ort der Niederlassung: Kirberg. eETTeI“ Koöniglichen Handelzgerichts ist zu Nr. 22 eingetra. packung angebracht wird. ees(hulden, wird aufgegeben, nichts an denselben8— Konkurs⸗ röffnung. lassen, noch einen 2ten Direktor anzustellen. worden und wird S0e. S9 felb Firma fortgeführt 4) Bezeichnung der Firma: Gebr. Heymann. Firma: ae 8. 8 die 8 gen worden, daß die Firma „W. Fettweiß⸗Jacques“ Elberfeld, den 11. Juni 1879. 8 1 zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Königliches Kreisgericht zu Graudenz. scen Fes se, nisne Namens der Gesell⸗ werden keRelben sernt JPrfessett Sn; 8. 85 Lahn, 1e Juni 1879. Paul Wilscheck“ N8. Bfctleer un 1 b Käniolsches Handelgericht. Besitz der Gegenstände Erste 1 aft durch Zeichnung der Firma und dur j ü 4 4 8 nigl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. nnar 8 .“ achfolger“ umgeändert ist. b . Den 3. Juni 1879. Namensunterschrift 55 Der Fämn und hüh Geeg, an Sfter, Hies; dürma bat dheen 78 Jeckeln. b Sren. 2 ges la 9p de gige. und 8 en. Düsseidorf, den 10. Juni 1 kretã .“ Mannover. In das hiesige Zeichenregistes den enich 1. heeer 187 eteage blrew⸗ Ueber das Veranögen ea.,e.ans Mierzis⸗ vertreter, welche vom Vorsitzenden des Ver⸗ an Carl Fedor Richard Carstens 8 hHoben un folge Verfügung vom 14. Juni 1878 eingetragen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. unter Nr. 46 zu der Firma; Beckey u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen laus Kierblewski, in Firma: M. Kierblewski, waltungsraths für Abwesenheits⸗ oder Behin⸗ kura ertheil. rüger Pro⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde heute worden. Engelo. in Hannover, nach der Anmeldung SAN MaAnp. Rechte, ebendahin zur Kokursmasse abzuliefern. hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und derunggfälle ernannt werden, treten während Sisum & Sticken. Inhaber: Wilhelm Heinrich F. fene Vandelsgesellschaft unter der Firma: Schrimm, den 14. Juni 1870. vom 12. eeen e⸗ E& Pfeandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ der Tag der Zahlungseinstellung Pa Prevertretungesgeit, in alle Rechte und Ehass Johannes Sisum und Hans Hinrich 4* C. e h zu Metz, Königliches Kreisgericht. Ppöässeldorf. Das unter Nr. 8 zu der Füems 1 Ah dSe te 5 8 bere 87 ängioee⸗ ses E“ Feftesett auf den 17. Mai cr. 2 oren ein. ickon. 1 unen hat, einge⸗ ü am 19. Janu Eeeeei d von den in ihrem Be efindlichen Pfandstücken festgesetzt. 8 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Chemische Fabriken, Harburg⸗Staßfurth tragen. Die Gesellschafter sind die Samer bandler Seelow. In unser Firmenregister ist am 16. Juni öu Reichs⸗An⸗ marinkugelblau, giftfreien Anilin⸗ 1 bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der folgen durch einmalige Insertion in den Peut. mals Thörl & Hesdine teßf rth, vor⸗ Victor Leon Bertrand und Eugen Nicolas Cuny, 1879 unter Nr. 87 eingetragen die Firma S 5. zeigers“ vom 25. Januar 1878 veröffentlichte Zeichen farben, Siccativpulver, Bernstein Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Kaufmann Gustav Goth hier bestellt. schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ schaft. Die Gesellschaft 1s Actien⸗Gesell⸗ Beide zu Metz wohnhaft, von denen jeder berechtigt zu Seelow und als Inhaberin derselb Fra frit h ist nach Erlöschung der und Spiritus⸗Glanzlack eingetragen als Konkursgläubiger machen wollen, werden Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Anzeiger und in die Vossische Zeitung. Beobachtung der gesetzlichen T belcalena nater ö Gesellschaft zu vertreten. Sophie Fentz daselbst. gedachten Firma ebenfalls gelöscht worden. das Zeichen: &w’. hierdurch aufgefordert, ihre Anspräüche, dieselben gefordert, in dem 1 n vn T. egg. 1,080,000 erhöhte Aktienkapital auf *ℳ 810 N Fis Zugleich wurde daselbst eingetragen, daß Seelow, den Se 1879. Düsseldorf, den 10. Juni 1879. Hess n de ha deed 2879. 8 85 oder nicht, mit 8 be genr 1S Seeeiteaa . indesten Tage un u reduziren. 1 8 Königliche Kreisgerichts⸗ jon. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. em dafür verlangten Vorre in dem Verhandlungszimmer Nr. bes Gerichts⸗ 1 L“ 8 Cuny⸗Lamiable zu Metz 1 5 e; 8. . 1 b Crusen. bis zum 6. September 1879 einschließlich gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn

8