8 11“ 8 ““ .
4 Erbß “ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ und demnächst zur Prüfung den sömmtlichen 8 2 . E Konkurs Eröffnung. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Tarif- etc. 1 eränderungen
Königliches Kreisgericht zu Strasburg Westpr. oder vorläufig zugelassenen ““ der Kon⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Gerdeutschen Eisenbahnen “ Den 21 88 fie dbzlang , 9 ½ Uhr bep⸗ blgabioe, Hmeit he bsenn — g Vor⸗ E 84 Bormitt 11 uh No. 143 8 2 „ * 2 ⸗ 1 . 7 8 8 recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ den 16. Augu .Js., Vormittags r, ’— . ₰ * d “ Ueber das Vermögen des Kürschners Heymann deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen vor dem Kommissar, Herrn Kreis erichts⸗Rath Ger⸗ 2 z 8⸗A ; g . d K gl ch ß ch St Ils⸗A 8 zu 11“ “ wird, vzu eeltehne an der Beschlußfassung über bardh⸗ 5 ö 2 1 a esbeineg 8* [5513] West⸗ und Nordwestdeutscher 8 1 1. 71 un onl 1 en 1 en llcl n ll (l. vnn 1 den Akkord berechtigen. er seine Anmeldun ri einreicht, ha † 8 1 1 8 8 — 2Q4 CQun der Tag der T “ Stolp, den 11. Iun 88 9. — eine nn dee lagen beuufügtn. Mit Wir Eisenbahn⸗Verband 1u““ 1 b No. 144. 8 e“ See B erlin, Montag, den 23. Junl 1879 . . öni isgericht. äubiger, w icht in uns 5. Inli er. a en ————— —— —— 2 —— festgesett. öö des Prrcht, 8 1e er een stass ber. 1 bei der etneldag Heften 30/33, 47, 49, 52, 54, 60, 70, 80, 90, 100, b Berlmer Börne v. 268. Juni 1979. sGoth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1¼ 111,90 b2z Elsenbahn-Swamm. dne Süorm.Hrorsate neson. Berlin-Görlitzerk.. .. 103,50 bz Zum einstweili en Verwalter der Masse ist der —; 8 8 einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 108, 116, 124, 152, 155, 156, 161, 164 und .165 . “ Fvn ig nen do. do. II. Abtheilung 5 1/1. U. 1/7. 108,50 et. bz G - See mm,n, d19281e meeac tns Ratie do. Lit. B. . 97,20 G kl. f Buͤrgermeister Waldow zu Lautenburg bestellt. [5503] oder zur Praxis bei uns berechtigten des West⸗ und Nordwestdeutschen Verbands⸗Güter⸗ mnc mmengehörigen Eftektengattungen gooränet und die nicht Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/4 1. 8 E11A“ 1 1/1. (17,75 bz G do. Lit. C. . 103.30 G kl. f.
Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf. —Zu dem Konkurse über das Vermögen des auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den tarifs, vom 1. Juli 1877, Ergänzungblätter er⸗ amälichen Rubriksn durch (N. A.) bezsieimet. — Dis in Liguid Lübecker 50Thl. L. P. St. 3 ¾ Altona-Kiel 1/1. 1239 00 b Berlin-Hamburg I. Em. efordert, in dem auf F igen. schienen, welche von den Verbands⸗Güterexpeditionen beßvdl. Gesdllschaften fnden sich am Schliusse des Courszattais Meininger 1ose . . . Pr. Stück 24,90 bz wüEen⸗. I I d II GG Kanfmauns Friedrich Delang ꝛu Okolg sind Arten aufeigen bezogen werden können. b Weoohsel. do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 115,00 B Bergisch-Märk.. 5 98.106 102,10 G
den 5. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, nachträglich nachstehende Forderungen angemeldet: D·Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 8 e“ 8 2 00 Berfin-Anhalt
in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichts⸗ 1) die Handlung Reinhard Schöpperle Nachf. in V werden die Rechtsanwalte Justizrath von Wehren, „Cassel, den 18. Juni 1879. Sn keh. 88 3 3 Hdenb. 40 Thlr. L. p. St. 38 112. [149,75 bz ö :
gebäudes, vor dem gerichtlichen Kommifsar, Herrn Stettin mit 39 ℳ 93 ₰ und Zinsen, Strecker und Dvckerhoff zu Sachwaltern vor⸗ Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: en a Anbw. 100 Pr Kmerik. Tückz. 18815 8 1/1. u. 177102,50 bz G Berlin-Görlit⸗ ..
Gerichts⸗Assessor Kaehrn, anberaumten Termine ihre 2) der Kaufmann Heinrich Scheefer in Stettin geschlagen. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. v“ do. do. 1885 gek. 86 Ap. —,— Berlin-Hamburg.
Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung mit 8 ℳ 50 ₰, Heeiligenstadt, den 20. Juni 18709. “ “ do. do. 1885 f —,— Brl. Potsd. Mag. —,—
dhe Vexhaliernoder die geestlangeis e endebe, ugs 3) het Käufmann 1“ Moschell in Brom⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Rassauische Eisenbahn 1 g örö- 4 brg; (fund.))e. 100,80 G Berlin-Stettiner 102,10 B
veiligen Verwalters, 1 . erg mit 91 ℳ ₰, v“ W ; S 8 I .“ „do. do. — .12.—,— Br. Schw.-Freib. 98Eg
ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und 4) die Handlung Hamburger & Comp. in Berlin V [5504] Eö Für den 11114“4“ 8 8 888 en See . u. 8 Cöin-Minden. 8 ee
Aufforderung der Konkursgläubiger. Ksniglich württembergischen Staatsbahnen mit den 100 NI. 8 2. 174 ;. Halle-Sor.-Guben .1/7. 103,10G
0./102 00 bz G 7. 100,90 bz
welche Personen in denselben zu berufen seien. mit 56 ℳ 55 B. 1 8 . 8 711 4“ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist 6. Seigee L1öu diesseitigen Stationen treten vom 1. August cr. ab do 100 FI. 174.40 G düsweJache Serans ent 210200 B “ In dem Konturse über das Vermögen des erhöhte Tarifsätze in Kraft, welche auf unseren Wien, öst. W. 100 Fl. e vgeshet. . Märk.-Posener..
8 8
*0
. 88,50 bz 49. S e perl-F. Magdrit H,u.
15,80 bz 1 20 — do. Lit. D. . 178,00 bz G o;;
92,40 bz G do. I
“ Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½
1 do. II. Em. gar. 3 ½ 4 “ do. III. Em. gar. 3 ½ 4 13'80 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. 139,40 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 98,50G do. VII. Em. 98;50 G Braunaschweigische.. 21 90 bz Bresl.-Sch v. Freib. Lt. D. u 7. 130.50 bz 8 Lit. F...
49,00 : 1““ .(dabg. 122,00 bz “
; 395271 8 2 876 111107.90e br G Cvur lindener JI. a. 95,90 bz do. II. Em. 102,90 bz 184,60 bz 8— 7460 bz 6“
1“* 87,75 bz [alle-S -G. v. St. gar. conv. 38;25 bz 8 do. Litt. O0... 25 00 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 35 75 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. —qS Märkisch-Posener conv. 30,10 bz G Magdeb.-Halberstädter. 40,75 bz G do. von 1865 43,75et. bz G. do. von 1873 8ecg. 8 Magdebrg;.-Wittenberge
5092 0. 0. 6 86,00 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 112,25 bz G SG Lit. B. 4 90,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. 72,50 et. bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 21,00 et. bz Gdo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 92,25et. bz G N.-M., Oblig. I. u. II. der3
4
cece.—
— — — —- 2* —*n
*
8 SEFEH'E
7
— 00äxSSNSO0
90—-S 896N
GE
0‿ 92— 1aeneanneen
EerrrEnennn
F
02 d e EFEʒEEFEGcaGSCRrCrrFüfrfrfPüPrfrffPrenßuögnmn
82 8 ————— —,—
œ Ooœ œÆEPOSOSOSOOSUSxʒ
C-02 5 00 80 00 b0 00 0 00 d0 00 b0 O0
PE
In
— — 0
—
1“ Sans 5 Best 1 auf den 1.8Zöhe 1 ewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, 30. Juni 1879, Vormittags 10 ½ Uhr, Kanfmanns F. W. Storch zu Quedlinburg ist sz 1 1 8 ““ do. HIyp.-Pfandbr. .1/8. 95 SE, In wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen vor 11“ Kommissar im Termins⸗ zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ sämmtlichen Iö“ werden können. 9 86 S . öb do. do. neue 4 -1/10. 92 oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ zimmer Nr. 38 anberaumt, wovon die Gläubiger, biger noch eine zweite Frist CCö“ . 100 8. B. 3 M 198,90 bz 9 do. v. 1878 4 M Ndschl.-Mrk. gar. stände welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ bis zum 10. Juli 1879 einschließlich -—sqH—— Warscha 100 8. R. 3 T. 199,90 b2 Oester. Gold-Rente ... Nordh.-Erf. gar.
bis zum 21. Juli er. finschliesich „ niß gesett werden. festgesetzt worden. ½ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn Diskonto: Berlin Wechs. 3 % Lomb. 40 ““ Obschl. A. C. D. E. dem Gerichte 6 8 G der mlaff 1 bee. Bromberg, den 19. Juni 1879. 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Am 1. E1“ der Königlich Dis ’ Sv . 2. . 83 1 44% “ . do. Litt. B. gar. zeige zu machen, un . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. angemeldet haben, werden i dieselben, Niederschlesisch⸗Märkischen, Halle⸗Sorau⸗Gubener ää Se er-Rente. 228 N. Ostpr. Südbahn.
h 8 ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 1 nkurses 5 ängig sei b „Hall 1 — do. 1 EEE111A“ Rechte hin z ss Der Kommissar des Konkurses. 1G 32 8 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit und Berliner Nordbahn für die Beförderung von Zovereigus pr. Stück 20,37 b2z 1““ ö R. Od.-Ufer-Babn
R 8 ür verlangten Vorrecht bis zum gedachten 8 ; 2 8” 1 Rheinische.... d dere mit denselben gleichbe⸗ [5508 schriftli 1 2 (Leichen, Equipagen und anderen Fahrzeugen, sow 20-Francs-Stück 16,215 bz aeerr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 326,00 B he. . Pfandinhaber oder andere s 8 ch [5⁵08] Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ von lebenden Thieren — vom 1. Juli 1877 — ein Dollars pr. Stück 4,19 G 8 Frc 8. Pr.S8e 179,008. — “ 1 —
rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Ueber das Vermögen des Kansmanns Wil⸗ melden — b 3 8 8 in i 5 dstücken uns 1 ; Fara e *0 ; 58 ; ; Nachtrag VI. in Kraft, welcher anderweite Bestim⸗ Imperials pr. Stück.. . . 16,68 G . 1864 — pr. Stück 287,501 CE den n G. “ befindlichen W stücken uns heim Bartsch zu Warmbrunn, ist der kaufmän Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8 8 Türissätze für die Haltestellen Friedrichs⸗ 98 E114“ do. do. 1864 — pr. Stück 287,50 bz HAbein-eh.
Sʒ
8 b611616
ErEEEEEGE 0ꝙ— AnAHe eoe
₰
2 bGOSSS
OS8
00 298 28—.,01— woer.
). 100 10 bz 0. 100,10 bz kl. f. . 100.10 bz kl. f. 104,30 G
102,50 b G gr. f.
““
E1“
INSG H
88EASAHASASHASHASASAISASASH
ü „22 1879 bi⸗ 2 f 8 Fris 4 en Ur 8 . 8 Pestor Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 82,75 bz G* Puon zür.
[5500] Beschluß v Juni 1879 1 pen 14 Juli 1879, Vormittags 10 Uhr Märkischen und Reußen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Franz. Banläoten pr. 100 Fres. 8105 bz Uagarische Goldrente.. 7 Thür Lar. 6 ) ü Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ fest esetzt worden. 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, sowie eerspeits Negs ane dheg füs 88 pr. “ 8 175,40 bz do. Ap. à 10 000 6 1/1. u. 1/⁷. 0 Tüt.O. (Ear) manns Robert Brüche wird als durch Aus⸗ skum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath sendungen nach und von dem Viehhose in Ierfore 0. SrFulden pr. abei200,20 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/2. 04,25 Tilsit-Insterburg schüttung beendet erklärt. Kadfmann, Hoflieferant Louis Schultz hier bestellt. Rühl, anberaumt, und werden zum Erscheinen 111.4“ Bussische “ 8 1“ 8 Uongar. 11“ . 1“ ,8 Lndvh- Berxb. gar 82 8 4 z . G jos † 5 † Glã † f⸗ 98 8 onds- 92* 2 . 0 E“ b 80, j SS jgsh
Thorn, den 18. Juni 1879. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf Berlin, den 17. Juni 1879. Herkai Re 1hr1n6. 99 30b⸗ 8 1 en 7 Mainz-Ludwigsh.
e
98,00 b2z B 98,00 bz B
nCoOE-Sn.ö2S
ꝙ—
EEn 2q%—
— +su — — —
80,—
H28SHESHAS'SA
SEEEEͤSEEgS En.
—i
102,50 bz G 102,40 b 103,00 G
EEE1u“ — S lc.e “
8*
—
önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rdert, in dem au efordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer 1 8 1 4 ZI Mckl. Frdr. Franz. “ “ 1ö Juni 1879, Vormittags 9 Uhr, 18 Fristen S. 1 Fööö j 8 Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4.u. 1/110. 105,90 b2z v11666 102,75 G SerEn [5501] in unserem Gerichtslokale Zimmer Nr. I. vor dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 9900 do. do. kleine JJ= 1102.75 G Weim. Gers (gar.) In dem Konkurse über das Vermögen des Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Born, anbe⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ˖-——qHð Staats-Anleihe . .. N4 *,1e.1918. . ltalienische Rente-2 „ 2 ⁄¼ conv. Schuhmachermeisters Johann Sutorowski von raumten Termine ihre Erklärungen über ihre Vor⸗ fügen. - Westfälische Eisenbahn W“ do. 1880. 4 1/4.u. 1 10.,9 pbi⸗ do. Tabaks-Oblig.. dier werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Münster den 20. Juni 1879 do. 1852. 4 1⁄4.u. 110. 59,90 b2 Rumänier grosse.. sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Voh 25. IJuni . u.“ Westfälif 8 In Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1 1. n. 1/ 7. 94.75 bzZ do. mittel.. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits walters abzugeben. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Nr. 11 auf der Stracke Hamm⸗ Münster i Arnc Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1à 1 a. ½¼˖ ⁄1 5 do. Kleine.. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas wohnhaften oder zur raxis bei uns berechtigten schi ß an d Cöln⸗Berliner Couri ö“ Neumärkische do. 3;½ 10, v. 1„ 1 93,50 5b2 * Russ. Nicolai-Oblig. langten Vorrecht an Geld, Papieren oder anderen Sachen im auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 16 Minu 1 üt 8 s6 ebt “ 1g bers nm Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½1/I. u. 1/⁷. 102,50 G Italien. Tab.-Reg.-Akt. bis zum 27. Juli d. J. einschließlich Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Akten anzeigen. 11““ 1“ 198 “ 8 “ Berliner Stadt-Oblig.. 2319 1nn.2h 9⸗ SFr. 350 Einzahl. pr. St.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft mermfart 11 d. 33 M. Abends, ab Rinkerod⸗11n. a. 1 ‧211. 11119. “ 11“
6 99 ,50 bz 9875 B 101,25 G 5102 50 G 16506 1102,10 bz B
80 20 bz 10325 B gr. f 96,70 bz G 98,25 bz G 98,25 B
98 25 G
98 00 bz
8
98 GOd SOCn 200— REF;SEFpFaGEEE öSSSSSSFI.
80 ℳ
2₰
0
ʒxoʒAᷣoMNNN
5ESg EA 8
—, — +— —--—.hio,—
—ö-ö’S—
—,— 2 . - 8 * eoh 107,30 bz Bezl. Dresd. St. P 3 Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ ee 2 79. ärk.-Posener 9. 8920 45 Magd. Halbst.B., 3¼ 84,75 bz do. C.., 5 84,75 bz Marienb. Mlawka — ““ = Nordh.-Erfurt. „ 87 Oberlansitzer 8930⸗ Ostpr. Südb. . 5 85,50 bz Posen-Creuzburg 1 1/4.u.1/10. 85,50 bz R.Oderufer-B. „ 6 ½ 1/4.n.1/10.
— —
00 00 00 — — —8 S 28
— — —
100 Fr. H
SSSSSl! E E 11“
nn x—
—
99 G
S 8 SocgSSen
₰ 0— 1
0—
üs
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr fehlt, werden der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bley st. 2 . 2. . . 4 *1/ 2 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ von dem Besitz der Gegenstände und Rechtsanwalt Schellwien hier zu Sachwaltern EEö“ Ieeöee Ura. ecerehn. b Elberfelder Stadt-Oblig. 411/1. u. 17. l1.o. 4.1862 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven bis zum 26. Juli 1879 einschließlich vorgeschlagen. 8 jIn. Königsberger Stadt. Anl. 4½ 1⁄4. do. 4o. Hleine Verwaltungspersonals auf dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Quedlinburg, den 16. Funt 1879. ““ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 8 71. u. 1/ 85 4 Obz do. Engl. Anll... vrwe ngengust d. J. Vormittags 10 Uhr, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Keönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung, Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer Khesnprorins-Oilg. . 4 11. u. 11084 2tk sLa. fund. Anl. 1870. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath] Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. .““ c8 1 5510] Eisenbahn⸗Verband. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ u 18 198 5 d do. consol. de 1871. Loewe, im Sitzungszimmer des Gerichtsgebäudes zu Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech⸗ 1 Proclam. Zu dem Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ N 77. b do. do. kleino. erscheinen. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von “ 8 . Joeob mit Bayern vom 1. November 1877 wird am Berliner 4 1/1. u 1 108 do. do. Nach Abhaltung dieses Termins wird Cesseeetn den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Nachdem der Kaufmann August Krug, es [1. Juli cr. der XVIII. Nachtrag herausgegeben. 11111““ u. /⁷. do. do. kleine„ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Anzeige zu machen. Christophs Sohn, hierselbst seine SeGeshh dung Derselbe enthält direkte Frachtsätze für die Station Landschaftl. Central. u. 1 1 8 8960 2 do. do. 1 23. fahren werden. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an angezeigt hat, werden alle Diejenigen, welche an Hannover der Hannover⸗Altenbekener Bahn, sowie Kur- u. Neumärk.. u. 1/ han do. do. 1 kleine 1 AXSRZFn Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat die Masse Ansprüche als Konlurs läubiger machen denselben Forderungen zu xhaben verkte nh. hier⸗ eine Modifizirung der zum I. Nachtrage sub 1 ge⸗ do. neue. u. 1/7. 8808 ddo. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.n. /10. Ie. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre nsprüche, diesel⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche im Termine, gebenen Bestimmung für den Verkehr mit den do. 4 1/1. u. 1 98,10bz so. do. kleine .BQ 4 ,1/4 u. 1/10. — 11/1. u. 1/7. ——8)² do. do, 1877 5 11/1, u. 1/7. Lpz.-G.-M. St.-Pr.
u 6
u U u u
RSShRcGCGRRRGGon
02
2
28 HSAE'E'EISHESEEE'S
——P—
59,50 bz G do. III. Ser. 121,50 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 I he Lit. A. 4 22,40 bz G jt. C. 4 30,10 et. bz G . E. 3 ½ 1/4. u. 1, z F. 4 ½ 1/4. u.
— *
ehen „ 8 Tilsit-Insterb. „ 1 6 1⁄12 Weimar-Geras „
G ;G G CGOᷣUǴ
1 S82
.98 00 bz G 102 90 B
.U. .A. .U. .U. .A.
.
ETe
be P.ee
25,40 bz .G. 44 1/1. u. 9 90 bz G gar. Lit. H. 4½ 1/1. u. U U
—.—
1102,75 bz G 1102.106
&Fᷣoü oFRcʒREE
J läubiger, welcher nicht i sdafüͤ t cht läufig entweder persönlich oder durch sofort legiti⸗ BExemplare des qu. Nachtrages können bei den N. Brendenb. Credit4 be ene sale bhehnst lcer 8 bei vnsäem Faase efse 1879 einschließlich mirte, bezüglich mit Spezialvollmacht zum Vergseich heh. Werbands⸗Expeditionen Fngesehen bezw. von b do. neue 4 ½ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und versehene Bevollmächtigte summarisch! vnten “ denselben bezogen werden. 16“ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb zeigung der Beweisurkun 88 ö bes is en —Frankfurt a./M., den 18. Juni 1879. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf Versuch der Güte zur Abwen neg he 1 5 Königliche Eisenbahn⸗Direktion zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß den 2. August 1879, Vormittags 9 Uhr, lichen Konkurses zu gewärtigen, läubi ech “ Namens der Verbandsverwaltungen. aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. I. vor dem theil, daß die nicht “ 11. als in “ werden nicht anfechten 8 Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Born zu b er Erschienenen ein⸗ [5514]
jeni welchen es hier a inen. d angenommen werden. 8 . s Lisen⸗ fehtt. “ die vnesBftnantschaft o Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zugleich haben die Gläubiger 18 9. “ Warda und die Justiz⸗Räthe Pancke und Scheda zu eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ die Wahl des Kurators in demselben Termine ab⸗ Am 1. Juli c. wird der XIX. Nachtrag zu dem Sachwaltern vorgeschlagen. fügen. zugeben. 1 Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr mit Bayern Tvhorn, den 20. Juni 1879. Veder Gläubiger, welcher nicht in unserem Eschwege, den 8 ö “ ““ vom 1. November 1877 herausgegeben. 0. LIüt. A. 3½ 1/1. Königliches Kreisgericht. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Königliches 5 sgericht. Abtheilung I. Derselbe enthält zu den Tarifheften a-—-d. Fracht⸗ 86. 8 2
2 8
80 C S=S=S SS
. .
2ZöSSS
ee do. do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. ,96,75 bz G KI.*. W“ do. do. v. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7.102,10brbbz2 8 159,00 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 7¼ 8 0. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7—.— -82 90 b⸗ o. 40. ... . 1/1. u. 1⁷,103 300 47,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 70,75 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— 95 50 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4.a. 1/110. 101 60 G 7. 78,00 bz B do. III. Em. 4 ⁄1,4 u. 1110. 101,60G — 63,25et. 92 B (0stpreuss. Südb. conv. 4 ½⅞ 1/1. n. 1/7. 100,75 G 166,80 z do. do. Lit. B. 5 (1/1. u. 17⁷. 100,75G J1öbe do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 G J28 75 bz Rechte Oderater 4 ½11/1. u. 1711102,40G . 15 90 Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —.— ee do. II. Em. v. St. gar. n. 17 9LODb. 8 pqs. do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G ö do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 50 bz G 169 do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
5 ängig sei den 11. Juli, Vormittags 10 Uhr, dahier, vor⸗ payerischen Vizi stationen. do. neue. 1. 8 fügen. ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem J bayerischen Vizinalbahnstationen 1⁄ do. Böden-Kredit. 1,2. 1/777,00a10 bz G Saajbahs St. -Pr. 1/1. 3. —4
20 ℳ ARRNE“ 8
S
1u. 1/10. —,— 8 1/7. 102,90 bz 6 ldo. 6. do. do. 4. u. 1/10. 81,75 bz E“ 1/7. 98,00 G do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. 58,00 bz Aussig-Teplitz . 1/7. 98,10bz sdo. do. I. 1. u. 1/7./ 57,00 bz B Baltische (gar.). 1/7. 103,40 bz G sdo. Poln. Schatzoblig. 4.u. 1/10.—,— Böh. West (5 gar.) 174 do. do. kleine 4. u. 1/10. 82,00 bz B Brest-Grajewo.. 1/7. 97,90 bz Poln. Pfdbr. III. 1
:1/7. 88,00 bz do. do. de 1866 n. 1/9.147,25 bz Kumdn. St. Pr. .1/7. 97,70bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u.
en - 00 —ᷣ =
0. = 32
' —
c⸗
1 118“ do. Pr.-Anl. de 1864 n. 1/7. 149,50 bz Saat-Custrutohn. 1 1 1/ 1/ 1 1
uU U u. U.
12
do. “
do. Landsch. Crd.
Posensche, neue.
Sächsische 4 Schlesische altland. 3 ½
do. do. 1/
100 Eo.
EAE;R
1 1 1
/
-
/
1117 6200 bazG
)171. u. 17. 62,00 bz 6 Brest-Kiew ... 1/1 do. Liquidationsbr.ö 76.u. 1/12., 56,10 G Dre.- B0dTit. à . 1/7.189,10 g Türkische Anleihe 1865 fr. — 11,906 Elis. Westb. (gar.) 1/7. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 37.75 bz G I
—
CS.S 220
.
H — &S 1̊02——
REECmcCceom
U
u
U.
U
“ M)est. Bodenkredt 5 1/5,7.1/II. 101,00 5b2 G Gal (CarllL.B.)gar. u. 1/7. New-Tersey 7 1/5. u. 1/11. 95 20 bz Gotthardb. 80 %. n. 1/⁷. Kasch.-Oderb... n. 1/7. Hypotheken-Certiflkate. Lütticn-Limburg U U. U U U U
☚☛☚˖Ʒ
— b0 — —
.* .* . .
.
— SOS
Eisondbriele.
wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ⸗ legenen bayerischen Stationen und kann bei den [5265] Konkurs⸗Eröffnung — Bevollmächtigten bestellen und zu den 180” . “ Ernst heg ““ eingesehen bezw. von den⸗ 99. “ 8 w anme get “ t selben bezogen werden. 1 . Königliches Kreisgericht zu Wehlau. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Saame dahier seine angestigt öö a. M., den 18. Juni 1879. do. do. do. II. Den 13. Juni 1879, Mittags 1 Uhr. ffehlt, werden die Rechtsanwälte Aschenborn, Wiester, hat, werden alle Diejenigen, welche an denselben Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do f.
5 3 s jer zu Sachw „ Forderungen zu haben vermeinen, hiermit aufgefor⸗ 3 do. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wentzel und Felscher hier zu Sachwaltern hücha dert, ihre Ansprüche im Termin den 17. Juli d. J., Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 c. H
Erste Abtheilung. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ezzenberger. ermäßigungen im Verkehr mit den vor Lindau ge⸗ Sh W111 2
2 /7. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7./101,50 G Oest. Näwb. 2 ⁷ 5b do. 49. 49. 041 1 1.. 1† 8758 . Jdo. Lit. 8. 8. gengel zu Nordenburg ist d E 8 1 8 . (4 1/1. u. 17⁷. d6. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7,103. 75 bz G Kpr. Rndolfsb. gar Le; effaet “ vn ee. l⸗ sch ogen rg den 20. Juni 1879 Morgens 10 Uhr, dahier vorläufig entweder per⸗ [5511] “ Westphälische 4 1/1. u. 1/7.—, do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G ag. e S egag tell Königliches Kreisgericht. Füönlich oder durch sofort legitimirte, bezüglich mit S 3 z Fabferti Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7⁷. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 102,60 bz G Russ. Staatsb. gar. T““ Pelieh oden dnnen, sar erzieich verseheane eyoll⸗ „Dte, Arelt Perlonen. vnd, Wehüceaslertigung b EEEE“ do 4e. do. 44 1/4. u. /10,98,50 bz G Russ. Sbͤwb 1“ I Erste Abtheilunodg. LFphtülte sumnmarlich unter Vorteiguag der Beweis. zwischen Teylißnen Neistau vnr eh eürlünns . 1b. „J1, 1,1..1⁷192,90b-B Kruppäche ObUg. r.. 1105 1/4.,-1/10,,110 70 bz Schveis-Unioäsb. 88 insk, Smolensk, Moskau und St. Petersburg b 5 1/1. u. 177—,— vJo. dc- abgest. 5 1/4 u.1/10. 107,25 2 ööö]
— AddG†SS
c
. . ⸗ . . . . . —. .
V
ArFEEECEIGEEEEGS
1
1 / 1 /1. u. 1 / W Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1103,25 G Oest.-Fr. St.) ₰ V / 2 1 / 1 / 1
41 2αι8
1 1 1 2 1 1 1 /1 1 1 1 1 1 1 1
9.
—
C᷑9SSS
7. 42 10 bz — 1 do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 102 00 bz G 5775 bz G Av9. d4o. v. 1874.. 1/4.n.1/10, 103 60bz „ 31,592 5 e do. Cöin-Crefelder ,4 ½ 7.Z—.— 75770 bz G Hhein-Nahev. Lgr.L.m. 4 8 19298 8 3 - 8 8 ½8 do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der [5506] Bekanntmachung. urkunden anzumelden und den Versuch der Güte vis Dresden⸗Görlitz andererseits wird bis auf Wei⸗ . II. Serie 5 38* 8 1740 1 41 W Pärfstulier Herrmann Parlow zu Nordenburg Im Konkurse über das Vermögen des Bürger⸗ zur Abwendung des förmlichen Konkurses zu gewär⸗ teres sistirt. 5 d.. 8 1 11. 8. 1%. TA““ 1/1. u. 1/7. 102,00 G g e.7 ö E“ Serie.. 28 99,00 G e 1. p ) 8 * . .U. . . . U. bböä-12 .Al. . 2, — . „ do Serie 4 äubi . 1 F g nenen Gläubiger als in den Beschluß der Mehr⸗ 8 irekti . 1 II“ — 1 I 1 bE11“ “ trerhens e Pet eet Fasdenn zahl der Feschtenene einwilligend angenommen üönigliche 6“ ““ 3 1 ö“ 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. 44 1/4. u. 1/10. 96,00 et. bg G Wars.-W. p. Ji. M. 4 1)1. 185,50 bz ZE1.“ 24 - -7 102,75 bz G den 25. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, 2) von dem Gärtner Gottlieb Noack zu Buch⸗ 1 zugleich im Ramen der Verbands⸗Verwal⸗ ö I 116 Neiargenng. 5.n,bnr. 8 11 n1sg. 202,0080 Eisenbahn-Priorlläts-Aktien und Obllgatlonen. 4o. P. Lerie. 4 1/1. n. 1¼102,50 bz * EEEE1öTWö111““ 8 8S4. See 1 g5 5 8 1 do. VI. Serie. bh —,— vor dem Kommissar, Kreisrichter Kuhn, anberaum⸗ 3) von dem Halbhufner Hans Schmidchen; h b des Kurators in demselten Ter⸗ 8 8 8 v. 4 ItvIn9. 8- Ssseer. e. nahe 171. 8 13. 10v6 28 Aachen-Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.197,25 bz kl.f. 105750 ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über ebenda 1205 ℳ, . m Esan - 1“ “ 8 8 9818 :.. NX 1 1.n 18 97908 88. 12 14 ν10. 100,006G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.0103,10 bz 6 [MHainz-Ludwigshaf. gar. 5 104,75 bz B die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ 4) von der Wittwe Christiane Doktor zu wege, den 14. Mit dem 1. k. M. tritt zu Theil II. des Säch⸗ ommersche . 74. 98, 8 . 2 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 b G kI f. 104,80 bz B 1
briefe.
.
31,60bz G o. 8S. 104 20B kl. f. 1040 bz Schleswig-Holsteiner.. tellt. meisters a. D. Schmidt, früher hier, jetzt in; tigen, beim Rechtsnachtheil, daß die nicht erschie⸗ Juni en 4 s s ch früher hier, jetz Dresden, den 17. Juni 1879. 8 4 1/1. u. 1/7. 97,60 B do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Vorarlberg. (gar.) 58,00 bz G do. III. Serie... 99,00 bz G in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 29, walde bei Senftenberg 661 ℳ 25 ₰, Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung tungen. . stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ Radersdorf 140 ℳ, Königliches Arusgericht. Abtheilung 1 ssich⸗Oesterreichischen Berbands⸗Tarifs Nach⸗ öö8 u. 8. 1888 104 30ba
u 1/4. u. 1/10. 98,25 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 102˙75 B — — u
wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ 5) von der Wittwe Grabitz, Anne, geb. Kuritz, Bezzenberger. Irag 1V. in Kraft. Derselbe enthält u. A. neue Preussische.. 1/4. u. 1/10. 98,25 bz do. II. u. IV. rz. 110 ⁵ 1/1. u. 1/7. 97,00 B II. Ser. 102,75 B do. do. 18765 u. / 05 20bz B
N. g 2 55 3 1 Rh u. Westph do. do. 1878 5 . u. 1/9. 105
waltungsrath zu bestellen. zu Groß⸗Lühbenau 416 ℳ 88 ₰, bez. abgeänderte Frachtsätze für Ausnahme⸗Tarif 1 ein. u. ph.. 88 u u u
105,20 bz B
9 2 ; Idner etwas 6 Figenthü inrich Alt en. [5509] Ausschluß⸗Bescheid — 1“ — 6 b v. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 98,90 bz do. II. rz. 110 . 4 ½,1/1. u. 1/7. 91,50 bz Iöö1“ 89,20 B Allen, welche von dem Gemeinschuldn an ) vom Eigenthümer Heinrich mann sen. [5509] schluß⸗Bes (Getreide ꝛc.) und bringt das am 1. September daoa1e9n8.. 4 1/4 ℳ,1/10 98,50 ‧b Pr. B. Creih-B. unkdb. 86. 8. 18 S. 8. . 189,30 8. 18 4 ½ “
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder zu Senftenberrg 7034 ℳ, Irn Sachen, “““ d. J. erfolgende Ausscheiden der Stationen Stern⸗ 8 2 . „ ho⸗ V b „1. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 7) von der verwittweten Lehrer Kubasch zu betreffend den Konkurs der Gläubiger des Eisen⸗ . 8 18. priv. Mährischen Grenzbahn und der Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10. 97,70 G I rz. 110 18 1/1. u. 8 188enc do. IW. ser 4 1/1. u. 1/7. 10225 bz G Weimar-Geraer. 49 11. :1/7192,00G den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Frankfurt a. O. 541 ℳ 95 ₰, werks Salzgitter, Aetiengesellschaft in Liqui⸗ a. priv. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn, sowie der Sadische Anl. de 1866 4½1/1. u. 1%—,— do. “ 1154 1/1.v. 177 EEEE11“ 102 S9 b2 Werrabakhn I. Em. . . .4 11/1. nu. 1/7 196 00 B folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der nebst verschiedenen Zinsbeträgen. dation zu Salzgitter, wird gegen alle Diejenigen, Station Sandau der k. k. priv. Kaiser Franz⸗Jo⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101.50 G 5 do. rz. 15 1,1/1. 8 See do. VI. Ser. 4 ⁄¼ 1/1. u. 1/7. 102 80 bz G Scrn Fünb vuis Iid TIos Sbn⸗ Gegenstände Zur Prüfung dieser Forderungen ist Termin welche etwaige dingliche Ansprüche an die der Actien⸗ sefbahn zur Kenntniß. do. do. versch. 98,50 G e Pfandbr. kdb. 42 n. nse 0boho6565 102,20 bz XXr.ErI. Pfab. xz. 103,5 14. .110 105 8 bis zum 15. Juli 1879 einschließlich auf den 24. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, esellschaft „Eisenwerk zu Salzgitter“ gehörenden Der Nachtrag ist zum Preise von 0,60 Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 98,70 bz G 8 unkdb. rückz. 9 1. u. 17 103;90 bz G o. VII .u. 1/7. 102,00 bz Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/11 68 2bet. b G „2
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ vor dem Kommissar, Kreisrichter Senst, anbe. Immobilien und Gerechtigkeiten bis zum heutigen unsern Stationen zu erhalten. 8 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— . rz. u 11 u. 16. 108 got: 8ZIEE111I1““ 1107,00 bz B Duz-Bodenbacher. . . . fr. — 79 oba E zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer raumt, wovon die Gläubiger, welche Forderungen Termine nicht angemeldet haben, in Gemäßheit des Dresden, am 19. Juni 1879. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/1198,75 bz G 1“ rz. . 1; 28 1/7101,40 z do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. N. — 75 00 bz G etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ angemeldet haben, hiermit in Kenntniß gesetzt Edicktals vom 7. März d. J. der Ausschluß Königliche General⸗Direktion Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,—. EI“ m. 108 4˙ It. 827. 8058n 8 . IL Em. 4 1/1. u. Dur-Prag . . . . .. . fr. — 835,60b2 G † zuliefern. werden. erkannt. 3 der Sächsischen Staatseisenbahnen. do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 14“ 8008⁷ 1/1 1710.10850 b G so. do. III. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. „do. II. Emissien fr. —, 33,75 bz G
Fferhagtasg oder andere mit denselben gleichbe⸗ Hoyerswerda, den 19. Juni 1879. SLiebenburg, den 16. Juni 1879. Freiherr von Biedermann.] Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —, H . 2 rz. 5 1/4,1. 1 f100,75 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 1 8 8 Elisabeth-Westb. 1873 5 1/4. u. 1/10. 77,70 bz B rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. 0 varsen. 1 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 79,00 B
. 5 in i 1 “ 2 88 5— 8 2 TPr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4.n. 1/,10. — — 2 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 89,40 B [5505] E111“ Bekanntmachung. do do. rz. 110 41 1/1. u. 17.99 49 B do. Nordb. Fr.- W. . 5 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/⁷ 88 25 b2z G
8 7 Sächsische Staats-Rente³ versch. . 4 92 8 25 [5499] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Der zu dem Vermögen des Fabrikanten Robert [30161] Eugen Schultz. Pr-Xn 1855. 100 Tr. 17 18370 5z getNas. . G; 1⁰ eneahe do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. „u. 1/7. 1 do. gar. IV. Lm. 5 1/1. u. 1⁷ 88,256 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Philipp Hucke zu Friedrich Götze, in Firma „Robert Götze“, hier ngenieur & Patent⸗Anwalt, HCss. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 262,25 bz do. ldo. rz. 8 68 I 8068 Se.. C... II. Ser. „u. 1/7. Gömprer Fisenb.⸗Pfdbr. 5 1/2. n.⁸ 85,75 B Kaufmanns Salomon Croner zu Stolpmünde Dingelstädt werden alle Diejenigen, welche an die Masse am 16. April 1879 eröffnete K. onkursprozeß ist Berliun W., Französische Straße Nr. 16. Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/. 131,80 bz bn b“ r. 8 Se. 4 806 do. da. III. Ser. 4½ 1/1. . /⁷. Gotthardbahn1.-II. Ser. 5 11. u. 1/7. — einen ord Termin au ierdur „ ih — 8 1 . N 2 ayerische Präm.- b . 32,00 bz 1 2 —— do. u. II. Em. 4 ½ 1/1. 2,52 bz * — .5 (1/5. u. 1/11. 930 1 den 19. Jan . J.. Bernitege 10, gr,.. Hügene heret rehandändneasir bder pict, müt wcgraßenhain, den 21. Juni 1879. . HBBerxlin: T ; 1h- P-.n 4 1,1.u.1 ,10225z Kauchan⸗9derderg gar,3 1/1.ℳ.11,69 00=2G C ri D0 „ 1 . äer 7 21. . 8 8 vri 528 nt ei 1 vZ11“ Verlag der Expedition (Kessel.)
1 znali 129,00 bz Kreis-Obligationeun. . versch. Lit. C. 4 ½ Kronpr.-Rudolf.B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 773,50 bz vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt bis fan⸗ 21. Juli d. Js. einschließlich “ Fetscrich iee. Gerich 8Z111XX“
127 00 bz G do. . 4 ½ verach. . (oberlansitz.) 4†1/1. u. 17. do. 6ger gar. 5 1/4.n. 1/10.71,40 bz G worden. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden chröder. E““ 8 Finnlündische Loose. — Dresd. v. St. gar. u. 1/10 do. 1872er gar. 5 1/4 n. 1/10.71,75 bz G
“
Renten
EEEE
2
2—
ISFpeoörrebennes
—
“ “ 8 “ 11““ 5 8 5 1.“ . 1““ ““