1879 / 146 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben einstweiliger Verwaltungsrath 1 jeni zubig siellen Ta b zu bestellen, und derjenigen Gläubiger, welchen weder ei d if ifte 1 B.rrabfol ha, afec en zahlen, vielmehr von dem eelin t 1522. 6 apch. bin ö— Vufteht, zum B.fenbrecht, Ps Pshs CEEE 1 . 1 1s 1— er oder ehrheit der erscheinenden und bezw. d ibehal⸗ ari ür die Be⸗ ige zu AIles 3 bahrsam H. ann hier hiermit geladen. . h it 1 1 8 B2 8 18 vndvaclen⸗ eer bm 1““ daf eit 8.. den an Kri wird eröffnet, vübeSchiefeer ns 1u“ 8 20 2 is Etenil das en ahlungen rechtsgültig nur an den Ku⸗aus dem Hafen Oberlahnstein. Der bet ffe d b 7 - 8 55 17 2 di nd it d ichbe⸗ d- zesitz der Gegenstände rator ꝛc. Lohmann leisten können. Tari sa ichen Sto⸗ 3 R 8⸗A s 8 Bsan inhaber und andere mit denselben gleichbe bis zum 20. Inli 1879 einschließlich Cassel, den 3. Juni 1879. v. sämmälichen Sta⸗ zum ell en 7 8 n 2 7. un ont 1b reln en ac.

gte Gläubiger des Gemeinschuldners hoben von dem Gericht oder dem Verwalter d . 5 8 8 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur zeige zu machen, und Alles, mtt Prrhass ““ ““ 38 Noho. 146. Berlin Mittwo den 25 Juni 8 1 SIae, 3 2 o..“ e““ 1

Anzeige zu machen etwai 8 8 —— 1 keäs Zesahks⸗ 1-e 8 15 gen Rechte, ebendahin zur Nachlaß⸗Konkurs⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die masse abzulief 1 Kratz. Vom 1. Juli d. J. ab bi 8P1A1“ b v. er Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wollen Herdiabater 1 . —— b Berliner Börse v. 25. Juni 48-9. h. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7.111,90 G Hsenbann-Stamm. und Stamm-Priorltats-Akrien. 5 1/1. u. 1/7 eeas Bede üeer des 18. hen . ber und andere mit denselben gleich⸗ 3 G mauf Weiteres werden die? g Coursa ind die in ei 12e 90d. EEET Dis eingeklammartan Diri 8 1 4 ½: -1/7 97,25 nüchaegerrtefacdede hresrArigriche edeehe, berhelate fhatreh.de vempemebelggergähe Proclam. dh Fatmeigteezaehen Dregbener Meehsee- Fe berhan acebeene wele Co. dn. N. Avthenuneg s 1/1,7.17, 10329 9. v111A1““ E. n. Ie 8 en Effektengattungen geordnet und die nicht Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 V 1/3. 183,75 bz Aach.-Mastrich 1. 18,00 B do. Lit. C. 4 1/4.n.10090. 92,90 bz G 8 e . 8 Berlin-Aamburg I. Em. 4 1/1, a. 1/7. 99,00 G 0

mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit von den in ihrem Besitz befindli ü 5 8 Ses . 8 efindlichen Pfandstücken Ueber das b ¹. Bahnhof und Lehrter Bahn⸗ V susammengehörigen Ere ad die nich Th.- S 8,9 8 defnr derligere nur Anzeige zu machen. Klepper , 8 Z“ 12 Phof resp. zurück in Fnaece⸗ EEö11 e. 8t. 3 ½1/4. L8 Atena-Kieler.. 8 122,90 bz I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G bei uas schrifülth Asei Ih ele IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die hier ist das vorläusige Konkursverfahren ein⸗ ve Weoheel. 1121811I ““ d. IM Ea. 8 171. 8 163286 b. 1 cft S dls Hnrdaesglegegeche ecsen ncen und zur summarischen Schuldenliquidation Dresdener Seahnbo Lehrter Bahnhof via Amsterdam.. 3 014ge-h 40 Frlmn. p 81. 3 12. 149,00 bz —— 1e Berl.-P Magd Lit. .uB. 4 1/1. v. 1/⁷. vaae 9 va Sess . 8 8 fgefordert, ihre Anspruche, diese en mögen zum Versuche d Büte 2 Abw 4 arlottenburg⸗Westend: . 8. L. P. St. . 2 Berlin-Dresden. 1 25 bz Saxl. 2.2 Lit. A. uB. 4 1/1. u. % der rist angemeldeten Forderungen, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür anne scer Kentaefes un⸗ 18 hüse üner Ver. Pütenn;, Nm. Nm B Antw. 100 Fr. Smerik. rückz. 188178 6 1/1. v. 177.1102,50 et. bz G Berlin-Görlitz.. 15,60 bz G 8 88 88 885 verlangten Vorrechte Termin auf „Drezdener Bahnhof. Abf. 8 0 10,50 2,20 4,80 7,80 do. do. 100 Fr. 3 Se. &a. 1886 , ..Ren.ö 1 177,9- be 4. Lit. F. .4† 1/1.2. 17,102100 8 ö5 88 818 bis zum 4. August 1879 einschließlich den 10. Juli 1879, Vormittags 9 Uhr Wilmersdorf. . . 8 220 11,0 2,30 4,40 8,0 18 EI . do. 1885 6 —,— Brl.-Potsd.-Mag. . 92,75 bz 88 788 9 888 E1ö11““ he,hiben Fommfser e1“““ 8 Füe zu deheese cher 8 das Gericctslokal, Kölnische Straße 13, zweite Erurnemald, . ....111 S8- ... J L. Strl. 3 M. 12² pg. (fund.). 100,75 b2z e— 8 ö“ u7. 107 409⸗ Iööe“ 1/† 1103 00 zu er⸗ emnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Etage, Zimmer Nr. 18, anb 1 arlottenburg⸗ IE6 Fr. b X“ r. Schw.-Freib. . 78,25 bz I. Em,. gar. 3 ½ 4 1/4.n.1/10. 98,25 II.e. Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine F Fedachten Frist daenndegeseshes 4 Ege, Zümme werden G 1 1 . . 8,rr11,1 I b81 :1100 r. 2 e c 88 5 ⁄0 134,75 b2z 8 354 1 ¼19, 9825 :8 ig schri icht, hat eir nach Befinden zur Bestellung des desinitiven bei Meidung der Ni ücksichti bTTTIT 6 1 75. 0. d9. . . 115,60et. alle-Sor.-Guben III. Car. u. 1/10. 98,2. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Verwaltungspersonals auf vorberesten en Ner. nen . des 8 Lehrter Bahnhof Ank. 8— 11 2 358 ban 88 1u 1¹00 n 5 08 11908 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 2 11 100,006 Haunov.-Altenb.D 8 Be 1 ,35 3,5 5,15 8, 1.. 1718 40 bz . Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 12. 101,00 B Märk.-Posener.. 64 löo. Hyp.-Pfandbr. 4 117, 1. 195,25 bz G HMagd.-Halberst.. 2

1

88 8

oᷣOOSOOSOmxE Neon PEEREn

Seeen

2 9

00 &

g 2

1D S 8

,J— 11““ α

1ufß

1Jn do. 1V. Fmm. v. It. ger. 4 ½ 1/1. u. 1 7103,30 b⸗ 24·00 bz G do. V. Em 4 ½ 1/4.n. 1/10.—,— 1389 90 8br do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 98.,25 B 98 30 bz G dHo. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G 98.50 B Braunschweigische. 4 1/1. u. 1/7.100,50 G 29,20 b2 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.—-,— 150,50 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 133˙75 bz do. Lit. F. 4 5 1/1. u. 1¼. 48 10 br do. Iit. G. 4† 1/1. u. 17.—,— do. Lit. H. 4 †1/4.n.1/10.— 2g.125,25 bz . Lit. I. 4 1/4.u. 1/10. [100, 10 bz kI. f. W1111 . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.10 bz kI. f. 97,25 B do. de 1876 5. 1/4.u. 1/10. 103, 90 bz 1073 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 90 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.104 00 G 131'00 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 9610 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz B ““ do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103 00 B 22, 60 bz do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. /98 296z G es do. V. Em./4 (1/1. u. 1,/7. 98,00 B 1 obe do. VI. Em. 4 ½ 1/4.a.1/10. 102,50G, 114,50 5bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz 87775 b2 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10.103,10 bz L“ do. Litt. C. 4 1/1. u. 1/7,103,10G N. f. Hannov. Altenbek. J.Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 335b do. II. Rin. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G kl. f. 35 20 8⸗ 1 . 1/7. 101.30 bz B 30 0552 21/4,n1/¹ 41,75 bz G 44,00 bz G 868 Fa G Magdebrg.-Wittenberge do. 0. 88,00 bz G. Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 112,90 bz G do. do. lit. B. 90,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 171. 73,30 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. .u. 1/7. 98,70 bz 20,90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .u. 1/7. 98,25 B 93,00 bz G X.-A., Oblig. I. u. II. Ser. .u. 1/7.98 70 bz 59,75 bz G do. III. Ser. .u. 1/7. 98,00 G 122,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .u. 1/7. 102,50 bz B ZI1I1“ Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7, . . 82,256 o. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 17 n— 1/1. 22,50 b2 qdo. Lit. C.,4 1/1. u. 1/7,98.,25 1S“ do. Lit. D. 4 1/1. u. 1 %8 00 bz G 1/1. 30.00 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4 u. 1/10. 89 60 B 11285 do. gar. 3 ¼ Lit. F. 4 1/4.u. 1/10. 102 75 B 1/1. [25,40 bz 6 do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 9,90 G 8 Far. lit. 5 3 1 1⁰¼ 192 2 S 0. m. v. 18 1/1. u. 1/7.1102,20 bz 1 Eeeen. d. Pp. X. 18784, 1st 1/7,96,75z G Se o. 98 v. 18 u. 1 1co do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1 u7. 49,50 bz 0. (Cosel-Oderb.) /4 8 —. 1.sdobr G 49b. 5 1/1. u. 1/7. 103 30 bz G 1/1,57,h. do 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 85 50 G 1. 98 do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. 96,00 bz G 11. 81 II. Em. 4 ½ 1/4.u.1/10. 101,60G CC6— III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 G. 8 80 8 Ostpreuss. Shdb. conv. 4 41/1. u. 1/7. 101,00 B 1 do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 B 1v do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7,101,00 B 1/1. u7. 23 60bz G HRechte Oderufer... „4 ½ 1/1. u. 1/7.102,40 G 1/1 27.49 90b21 G HRhkeinische 4 1/1. u. 1/7—.,— l. 13,40 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1.u7 do. III. Em. v. 58 u. 60 1 n. 1/7. 102 50 bz G

*

T.

M. . M 88 M. 82 M. 1*

1

F.

AESSE

88 8⁸

8106-

. . . . .

1 88 2

=

2 8 2 8 3 8 2 8 2 8 2 3

Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem den 17. September 1879, Vormittags 11 Uhr, tritts derjenigen Gläubiger, welchen weder ein Lehrter Bahnhof Dresdener Bagnhof via Wien, bst. W. 100 Fl. 174,45 bz do. do. neue 4 ½ 4. u. v ‧10. 93,50 bz B Münst. Hamm gar

meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadgeri sche s

8 & . Zim. . 47, . S gerichts⸗ schlusse der Mehrheit der erscheinenden und bezw Vm. Nm. Nm. Nm. Nm. 8 P ..100 S. R. 199,30 bz 11“ 1 8 hee na genfe 1 . berechtigten Gebäudes, zu erscheinen. 8 sder Beibehaltung des vorläufig zum Fnrakor ehe. Lehrter Bahnhof. Abf. 9,20 1,10 3,25 5,40 9, 0 . 100 8. K. 3 A. 6 (19830bvbvb9 0dAe. do. v. 1878 4 292, 1 Ndschl.-Mrk. gar. ET“ gten bestellen und zu den nesges seine rmerung schrnih Fkn s eine Auktionskommissars C. Feige hier hiermit eeettt. eöe 9,28 1,18 3,33 5,48 9,18 Warschaun. 100 8. R. 8 T. 6 [199,50 bz 9ee. he h.. 84 ö 10. 88,3 6 eeh. . Far. e. zerdan 8 derselben und ihrer Anlagen beizufügen. eladen. arlottenburg⸗ Werün Wechs. 3 % Lomb. 4 % B r-Rents. .4 vr. u. 18.58,00G chi. A. C. D. E. T1.“ Rähtküer 9 Bekanntschaft. BZeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Den Schuldnern des ꝛc. Klepper wird eröffnet Westend 9,39 1,29 3,44 5,59 9,22 EE“ und Banknoien. 8 e. giter .enrs. ir- 11,5840 9⸗ L.““ Eütter ven ’8 echtsanwalte Justiz⸗Räthe bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator Grunewald 9/,6 1,36 3,51 6 6 9,88 Dukaten pr. Stück 9,74 G T HE11I Ostpr. Südbahn. ölecgen alon und Hahn zu Sachwaltern vorge⸗ dung seiner Fetateegeis. am hiesigen Orte ꝛc. Feige leisten können. Wilmersdorf 9,88 1,19 4,0 6,1 9,45 Sovereigns pr. Stück 20,37 bz do. 1i. 174.v,1/10. E R. Od.-Ufer-Bahn ö ees t böö S- I 1141“²“ 20-Francs-Stück 16,22et. bz 002een 100 1858 pr 828.50 b I. nnee;, Eiu anzeigen. önigliches 2 8 erlin, im Juni 1879. r. Stü 0 r. Krrs 1 a .S,1 121.90 5bb EE“ Konkurs⸗Erö Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft I., Königliche Direktion Dollars pr. Stück 119,00G Oesterr. Lott. Anl. 18605 1/5.2. /11,121,20 bz B & a0. (lit. B. gar.) ü n urs r1o nung. f lt G S. 2 1 h 9˙.. 1 v Imperials pr. Stück 16,68 do de 1864 pr. Stück 286 10 G 7 iches Kreisgericht ẽg. feehlt, werden der Justiz⸗Rath Fränkel und die 1 Kratz. 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. do r. 500 Gramm fein 1“ 8300G69 5 Rhein-Nahe.. Erste Aüpcheiku u“ ö Jaeger, Kade und Tautz zu Sachwal⸗ Uhee hsts s9sSeh X1X1.“ ““ Englische S pr. 1 Lv. Sterl. 20,455 G L“ 96 - . - 83,00G ee gar. gste 2 ng. ern vorgeschlagen. [5507] 1 [5592] 1— 1““ 3 1“ 9.. o. kleine? 7. 83, üringer Lit. A. S 2 1 roclam. . .Ba t 100 Fres. 81.15 G 5 1 Buckow zu Janowitz ist der kaufmännische Kon tgericht. Abtheilung I. aame dahier seine Ueberschuldung angezeigt Rh . de örderung von Rohprodukten ꝛc. zwischen do. Silbergulden pr. 100 Fl. 175 00 t.bz Ungar. Gold-Pfandbriefte 5 1⁄% 94 90 B 3ůnc 2 v;“ V nie d und Westfalen einerseits, Loth 2 1 anc- 100 Rubel]199,80 b arns 25 rejf⸗ . Tilsit-Insterburg kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung [5567] Bekanntmach hat, werden alle Diejenigen, welche an denselben Lmembur Ve einerseits, Lothringen Russische Banknoten pr. ubel199,80 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 81,25 bz G Ludwh.-Bexb. gar 3 hung. Forderungen zu haben vermeinen, hiermit aufgefor⸗ Luxemburg andererseits, ermäßigen sich im Rhei⸗ 11“ EZCE ““ udwh.-Bexb. gar auf den 18. Junl 1879 In dem Konkurse über das Vermögen des dert, ihre Ansprüche i inen, hiermit aufgesor⸗ nisch⸗Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkis ü TEE dd. Fooss. pr. StHck 182,50 bb Mainz. Ludgigsh. festgesest worden. Kanfmanns Louis Wachsman in ogei 4 E11“ Juli d. J., keh 1 di Sa de TTEETöö“ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4. u. 1/10. 99,10 bz Ungar. Schatz-Sch. G Mckl. Frdr es ge

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas L. Wachsmann vormals L er. n, in I r, 10 Uhr, dahier vorläufig entweder per⸗ Frsen re 8 8 des Spezial arif VII., sowie für Hensolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u.1/10. 105,90 b2z II. hm. [102 798; c. mn 3t ear. an Geld, Pavieren oder anderen Sachen in Besitz oder ist der Kaufmann R Schurz erg, zu Liegnitz, fönlich oder durch sofort legitimirte, bezüglich mit Wulenerze, ohlen und Kokes für solche Sendungen do do. 4 11/1. u. 1/7. 99,00 B do. do. kleine .. 88. 102 75 G Weim. Gera (gar.) Gew 5. dsgv. 1 zmann zu Liegnitz Spezialvollmacht zum Vergleich versehene voll⸗ um 0,12 pro 100 kg, welche nach den Saar⸗ IE666 JEC11.““ “X“ Weim. Gera (gar.) verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Liegnitz, den 20. Juni 1879 urkunden anzumelden und den Versuch der Güte S 58 8 .““ do. 852 4 1/4.u. 1/10. 99,50 bzv Rumänier grosse.. der Gegenstände b 8 Königliches Krei 1879. 1 zur Abwendung des förmlichen Konkurses zu gewär⸗ u erwiesen werden. . Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7./94,80 bz do Fittes .. 107,90 bz

gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. tigen, beim Rechtsnachtheil, daß die ni chi Saarbrücken, den 20. Juni 1879 ..“ 3 ½ * . 75* j

bis zum 17. Zuli 1879 einschließlich z Eimn Rechtsnachtbeil, daß die nicht ischie. gönigliche Eisenb 1 1 Kurmärkische Schuldv. 3*14 1a.1. 04,80 bz 88,do. —Mleine -. Berl.-Görl. 8t. Pr dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ [5 nenen Gläubiger als in den Beschluß der Mehr⸗ König che Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken Neuwürkische do. 3 ½ 1*7 u. 1* ½ 93,50 bz 8 Russ. Nicolai-Obüg.] =— JE.“ vige zu Machen und Alet, mit Verbehall ihre⸗ ”58781 Koönkurs⸗Eröffnunhmg. zahh der Erscienenen einvillgend angenommen als geschäftsführende Verwaltung Bäer⸗Heisn. onie. 42111. v.10 152 156 S ttaüeg. Tab. Reg. Ara. E1“

Uiefera. 1144*“ sacha Stt Z „„Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung [5574] Oberschlesische Eisenbahn. S 8 1 8 .3 111nu. 1/792,50 bb 8 EEö1 5 1/1. u. 1/⁷. Märk.-Posener Fec a e Gläubiger des Gemeinschnloners Den 11 vaegnege, Eesbe ehe enh. hr dhe eh 11““ ö 2 F. tritt für den Transvort Cölner Stadt-Anieiho. 4 11/4 v. 1,10,—,— do. Engl. Anl. de 1823⁄2 5 1/8. u.19. 6 1“ .“ 15

aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Inni 187 Oberschlesischer Steinkohlen von diesseitigen Sta⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. u. 11⁷. —,— do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. Z1A“

stücken nur Anzeige zu machen. Sccrader & S“ z Ma 8b enschgt IIbe ie8-e. fionen nach denen der österreichischen Staats. Elsen. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½14.u. 110. —2 do. do.é Eleine * 85,00 bz B No räbe-E n 8 22

Ren aar nneige s maen. ,, welche an die Nürnse 1, und dan Privatfeemögen de hesel⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . bahn südöstliche und Neu⸗Shönver Linie und Zemnesnss. Pror. Oblig. 4 1/1. n. 1, 102,50 bz so. Rngl. Anl. . 1“ öSsgleich wechen algs Breneeche nelche anie sche de. 8 rivatvermögen 8 Gesell⸗ Bezzenberger. der Waagthalbahn unter Aufhebung der in dem Rheinprovinz-Oblig.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz do. fund. Anl. 1870. —,— 60 5 dnsenar ..

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ und Karl Baum Fnsente, H.s Tarif vom 1. Mai 1871 nebst Nachträgen enthal⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½1/1. 102.50 G do. consol. de 1871. 9. 85 90 bz 11“

ae WE1u“ die⸗ garten ist der kaufmännische tenen bezüglichen Frachtsötze ein nexer Tari 30 1 1,60 bz G 4b ieine 79. 85,901 Posen-Creuaburg

S 1 sein oder nicht, Konkurs im abgetürzten Verfahren eröffnet Tarif- etc. Veränderungen zum Vesüglichen Frachgsite Ibböbeee Sehnlär- d. Berl. Kaufm. 1 1. .1/7. 101,90 5.2 88 8 1872. 18hen⸗ R. Oderufer-B.

bis 31. Jult Vorrece, dieslich und er Zahlungseinstelluug) 6d Exemplare desselben sind auf den Verband⸗Sta⸗ öö 5 1/1. .1/771107,00 B de as e. 889 85,90bz Rheinische..

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und festgesetzt derdeutschen Eisenbahnen niogen und in unsekem Berlehls.Burenu zu haben. Fandschaftl. Gentral. 4 (1/1. u. 1, 97,75 bz do. do. 1873. . Fenfumg der sämmtlichen innerhalbb Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der No. 145. 8 Königliche Direltion Kur- 9. Neumüärk. vahd. SSSe; zo. 4b. AHeine 2 1 Sc-115 Feeicgten der,g He htec Ben⸗ Seernerncten Fe sowie Auktionskommissarius Schumann hier bestellt. Eisenbahuen in Elsaß⸗Lothringen und 85 4 1/1. 797,60 bz 88. do dens 4 1/4.7.1/10. ehesn Bresl Wsch. St. Pr. EE“ ellung des definitiven Ver⸗ LbE11“ der Gemeinschuldner werden 8889 Eö“ Helncgges nr Halisi ch easssge⸗ bezw. Galizisch⸗Nieder do. neue . 1/1. 1103,50 B B1I u.. 1/788,80à50 b2z lge C. Ne gr-Pr.

d 9 „zin de ie Ermäßigung der Frachtsätze für Eisenerze 15575 ändischer Holzverkehr. 1 Adit 4 1/1. 3 Kredit.. 1/1. u. 1/7. 77,40 bz B aalba- Pr. 19 8- v“ Fermittäae auf den 24. Inni 1879, Vormittags 11 Uhr, des Ausnahmetarifes vom 1./10. 77 für den Asenecz Unter Aufhebung des Sorzefkehe für Holztrans 19 ““ 8 1864 8 17 149,60ct.bz G Saal-Unstrutbhn.] selbst zu erscheinen. 1ue.““ 14“ säschen HTbö’ wird vom 1. Juli vorie des Mitträdeutsch. Galizisc-Rumänzichen Ver⸗ sostpreussiache .341/1.

1 8 1“ 482 bre Erklärungen I. J. ab bis auf Weiteres verlängert. andes vom 1. August 1875 und dessen Nachträ

-grg seine. Nerachang, sör enc, eerchet 188 86 I“ zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Straßburg, den 22. Juni 1879. tritt zu Verkehr is de Fstsaft 14* 8 88 14 11. fügen. Er Ash wax ters d Kaiserliche General⸗Direktion Tarifheft Nr. IV. in Kraft, welcher direkte Sätze Pommersche ... 11

Uen es vdern RAerein ghugfsg vnas der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 12 1n Beshehe ene von Holz ꝛc. zwischen do. 4 1/1. 8 I“ „Pa , 8 ——— ationen verschiedener esterreichisch⸗Ungari 1“

sbelcesabösanxEhentes Relce hüeg esgge 1998 C1 vnn: Ene es Richscen ig gehs⸗ 4 ½ 11.

1 . 192 en . en zu ie Gültigkeitsdauer des Ausnahmetarifs v andes enthält. Näheres ist in den Gü— itio⸗ 4 T Büudl bei uns berechtigten verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 1./1. 79 für Steinkohlen, Coaks, bite veee afen nen der Mtbiltdsbahnen 1 1.““ 11¼ C ollmächtigten bestellen und zu den der Gegenstände wird vom 1. Juli I. J. ab bis auf Weiteres ver. Erfurt, den 16. Juni 1879. 1/1.

BSe.asnen . 8“ Bek G bis zum 8. Juli 1879 einschließlich längert. Die Direktion 1 1. vevn. werben die Rechte 1.be ekanntschaft dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Straßburg, den 22. Juni 1879. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Die Bestellung des einstweiligen Verwalters bleibt Pfandinhaber und andere mi schbelech: er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. n. r C68ä.. .

18 aber mit denselben gleichberech⸗ 5576 S 8 7 einem späteren Beschlusse vorbehalten. stigte Gläaͤubiger der Gemeinschuldner haben von [5594] 1“” I 8 Beizerisc P. Se [5568] 15 8 ö befindlichen Pfandstücken nur. Mheinisch, Cöln⸗Minden und Bergisch⸗ Zum Tarife vom 1. Dezember 1878 ist mit Gül⸗ . E1131“

Bekanntmachung. Zuckeich g 89 ne Diejeni Märkisch⸗Luxemburgisch⸗Lothringischer Güter⸗ tigkeit vom 1. August d. J. ab ein II. Nachtrag do. pveue I. .“

Zu dem Konkurse über das Vermögen des di M sG Amfg ven alle Diejenigen, welche an 8 verkehr. verausgabt worden durch welchen die Einführung do do. II. 1/1. u. 1/7. b D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 103,30 G Reichenb.-Pard.. Händelsmanns Philipp Mendelf ge 6 Fen asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen. Die Ausnahmetarife vom 1./3. 77 für die Be⸗ von Billetpreisen und Gepäcktaren im Verkehr aus do. do. U. 1/1 dc. III. b. rückz. 110 5 [1/1. u. 1/⁷. 103.30 G, Kpr. Rudolfsb. gar elsohn hierselbst folt en, T“ aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ förderung von Koks, Roheisen und Eisenerzen wer⸗ der Schweiz nach Berlin B.⸗P.⸗M. B., sowie für Westphälische .u. 1/7. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,80 bz G Rüumänier .

I. die Fabrikant Fried. Schaeffersche Konkurs⸗ i . ga. 11“ nün 8 LL11“ Erisc 6 Bein PEWCEE Eenn 192,99 8 Fans d eee.

8 1 8 längert. jeiner⸗ un atione weizeris . 0. .n. 1/10. 98,50 bz .Südwb.

8b EeeIreschedr Feneeeh Straßburg, den 22. Juni 1879. t dererseits erfolst. ““ .“ . 45 1/1. u. 1/7.1102,90 B öüUkts 1.,1930 88 11119. 110,706 1

8 8* 18 eschede bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Kaiserliche Generaldirektion Näheres ist auf den Verbandstationen zu erfahren do. 8 n. 1/7 do do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107, 25 bzZ do. Westb

Fesn. vnn echselforde⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Erfurt, den 18. Juni 1879. . 8 8. „a. 1/7. [102,75 bz Mecklb. Hyp. u. W Pidbr. Sudöst (Lomb 3.

II bs I. Wronski 1n 9e lin er halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Die geschäftsführende Verwaltung, d18. Newlandseh. 4 1/1. 8. See. 1. I. u. II. . .5 1)1. u. 1/7. 102 05 B Turnau-Prager.

. Wronski Sa erlin eine auf den 22. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, Main⸗Weser⸗Bahn Direktion der Thüringischen Eisenbahn- 8 . .u. 1/7.97,25 bz do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Vorarlberg. (gar.) /1. u 7.

Beide vhne Vor G 2 80 L. in unserem Gerichterotet. Deesh r. 9. vot. Sr Lokal⸗Gütertarif der Main⸗Weser Bah Gesellschaft. 8 J4 1,1. u. dc. 4s. ¹ F., 0; 14.1/10,95,75548 Wars.-V..SR. [il. I187 2 tb26 IV. Seri 14 1/1. u. 17.—,—

1114“ EPrecht, eeö vo 11 v -411,1. u. 1/7 102,80bz G Neininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 177,102,25 R Jar,,—

Der Tevmin zur Prüfung dieser Forderun ist hat er eine Anmeldung schriftlich einreicht, zum Heft I. der Nachtrag IV. und zum Heft II Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer 8 kHannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 96,70 bz G Elsenbahn-Priorftäto-Aktlen und Obllgationen. do. VI. Serie 4 1/1. u. 1/7.1102,25b kI. f auf den 11. Iiut 1879. Vormitiags vhgen ist. he⸗ Gesee derselben und ihrer Anlagen der Nachtrag VII. zur Einführung. Dieselben ent. (5593] Eisenbahn⸗Verhand. 8 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. nu. 1/10. 98,30 b2z 4o. Hgp.-Pfandbr. .5 1/1. u.17,95 40 bz G Aachen-Mastrichter; . 42 1/1. n. 1 9⁷25 Ieck Füch 166“ vor dem unkerzeichneten Kommissar im Zimmer rgerz bi halten Bestimmungen über Tarifirung von lebenden.. Zu dem Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr S [Lauenburger 4 1 97,00 B Nürnb. Vereinsb. Pidbr. 5 1/1. u. 1, 102,006 do II. Em. 5 1/1 101,50 G ütgorgeenn Ee gar. 5 1/1. ℳ. 1/7.,104,609 voLT““ issar im Zimmer Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Fischen und Vollblut⸗Mutterpferden, über Umlad mit Bayern vom 1. November 1877 gelangt am P ZZ“ 98,25 bz do do 45 1/4 n.1/10. 100,00 G 88. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/†. 1104 6

beraumt, wovon die rzas Geric estge 9e bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung und Krahngebühren, sowie eine Berichti L ꝛdes 1. Juli c. der XX. Nachtrag zur Ausgabe. beeensche 198,25 b2z Pomm. Hyp.-Br. J. xz. 120/5 1/1. u. 1/7. 100,70G Be 1sCh-Märk. I. 38. 4 ½ 1/1. -1/7102 2566 88. E113“* go rungen angemeldet haben, 111111e1““]; ssind durch unsere Güter⸗Erpedi⸗ Derselbe enthält Frachkermäßigungen zu den Preussische 198,25G vn. HJp. Sr.l.re. 120 5 1/1.v./7097208 b II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.102,25G g et haben, in Kenntniß gesetzt haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ tionen für 5 pro Stück zu beziehen rpedi⸗ Tarifheften b., c. und e., sowie direkte Frachtsätze Rhein. u. Westph. 4 1/ 1n. 1/10. 99,70 bz do. II. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./ 96 00 bz B 88 I Ser Staat dhgar. 3 1/1. u. 89,35 B do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9.105 00 G Breslau, den 14. Juni 1879. 8 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten. Cassel, den 19. Juni 1879. zwischen Hamburg (K. M.) und Wallersdorf und &. Sächsische . 4 11/4,n 1/10,98, 60 bz do. II. rz. 110. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,00 5bz 4o.II. Jor..I. PB. Sdo. 3 1/1.u. 17,89,25B C“ I. S140 189 8 Knigliches Stadtgericht. 11“ sönigliche Direktion kann bei den betr. Verbands⸗Expeditionen einge⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 98,40 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb.] 1 -ö.P b 85,70 bz B Saalbahn gar. 11/1. u 1/7⁷ 1b Der Kommissar des Konkurses fehlt. erben ie Rechte bien veaas che der Main⸗Weser⸗Bahn. sehen bezw. von denselben bezogen werden. lschleswig-Holstein.. 97 90 bz Hyp.-PBr. rz. 110 „55 1/1. n. 177. 103 00G do. IV. Ser. 471/1. u. 17⁷.1103 00 B ö 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷.—,— v Fecrtenbrd⸗ S 2 38 bn 1 Zum Tarif vom 1. Juli 1876 für die Beförde Branttnen Fia sea ah Ib 1 Fadische Anl. de 1868 11/1. u. 1/7./104.,25G 2 8 . 199 8 1oö ehee 8 84 8 4 . 3 n996 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 B ; 9 2 örde⸗ . 3 1 5 9 5 LEö1 8 Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 s ochte, Meißner, Justizräthe Block, Hübenthal, rung von Personen und Reisegepäck im Lokalverkehr Namens der Verbandsverwaltungen. 88 8 1enges Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4.n. 1/10. 101,75 G g5 VII. 8 1i71. 102,10 G (FX)Gr. BrI. Pf b. rz. 103,5 1/4.n. 1/10. 105 60 G* 8 8 4 1/1. n. 1/7. 98, 5 1/1. u. 17.110,20 bz do. VIII. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz ASrechtsbahn 5 1/5.n.1/115,800G

[5563]) Konkurs Eröff 1 Schulz, Steinbach zu Sachwalt ' in⸗L js Snli V 2 nuna. . waltern vorgeschlagen. der Main⸗Weser⸗Bahn ist der vom 1. Juli 1879 ab 1t 5 1 7 do. unkdb. rückz. 110 ss n dcstacChstcthae60 ge Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 98,75 bz * rz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 bz 8b I. Ser. 5 1/1. 106 10 bz G Pur-Bodenbacber 8 v 8 5 is eaxs.h 0. . 50 bz G

I. Ueber den Nachlaß des am 12. Oktober 1877 l5 u“ 1 ültige Rachtrag V. erschienen und durch die Billet⸗ 2 j Bremer Anleihe de 1874/4 ½¼ 1/3. n. 1 9. —,— 5 71032 3 hierselbst verstorbenen Rittergutsbesitzers Julius 113L1l Proclam. brteeheerfohen Fabrorlisecs Klae. 1 Eiss g⸗ Srossherzogl. Heas. Obl. 22909b⸗ 8 *. 199 1 1 r13109. Sr. .Anh.Pussela. ne. 4 1/1. . 7 —. Dur-Pr fr. 835 50 bz 1 Reiche ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der gemeine Ueber das Vermögen der Steingut⸗, Porzellan⸗ und Gepäacktaren im Verkehr wischen 89 St. ti 8 [1äööö Hamburger Staats-Anl. 886;70 Pr. E A.-B. rz. 120 4 1/1. u. 1/7. 99 80bz G 8 2 Ib 101.25G II. Mmission-fr. 834.20 B Konkurs eröffnet worden. und Töpferwaarenhändlerin Pauline Kreiß der Strecke öu“ M. einers sis und do. St.-Bente .3 .u. 1⁄8. 86,70 b⸗ d Ie. do. rz. 110 5 1/4 u 1/10. 103,70 bz G g ZE 89 35 bz G isabeth-Westb. 1873 5 1/4 n 1/10 7775 bz B Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der hier ist das vorläusige Konkursverfahren einge⸗ den neuen Haltestellen Br chenbrücken 8 c ere 11““ Lothringer Prov.-Anl.. 8 1““ 8 I“ 5 versch. 100 70 bz G 11““ 2 Fünfkirchen-B - 5 1 4. n.1/10. 29 10 B Rechtsanwalt Hesse hierselbst bestellt. leitet und zur summarischen Schuldenliquidation, heim andererseits ö11“ k11“ Fübeck. Trav.Corr. Anl. vr. V.Act.G. Certif. 4 11/4v./10. 12 Gb 96.50 bz G Gal Garl-Lnd vgah. Lar. 5 b.n 927 89106 1 xr Seh Gemeinschuldners werden seh Versuche der Güte Behufs Abwendung des förm⸗ Casfsel, den 21. Juni 1879. 8 GWNawr. 1 übee 4** ’es Kelles.- Bodencr Pmübr. 5 versch. , ZETTTö“ 9 88 00 B e ““ 1/1. u. 1/7. 8 40 G g 8 8 5 4 8 8.üe. 88 . 8 5 4 8 8 5 3 8 8 8 . . . 8 5 2 2 8 den 30. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, ““ 1id ins Wet 88 Hedin n 8 Zachslsche Stoats Rente 76 25 G 89 N 1 n. 15 ö“ 8 g. I. Sen.8 la S 889096 vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, den 8. Inli 1879, Vormittags 9 Uhr Nassanische Eisenbahn 8 8 Fr.-XnJ. 1855. 100 Thlr. 3 174. s152.30 bz br 6 1. 8 11641 1/1. u. 1/7. 6 53 96 00G Gömörer ewenb Pldbr. 5 12.,2 5,75 bz 8 Zimmer Nr. 21, im 1. Stock des Stadigerichts⸗ in das Gerichtslokal, Kölnische Straße 13, zweite Wiesbaden, den 19. Juni 1879 E.ss Dr. Sch. 8 40 Thlr. pr. Stück 262,50 bz G ssudd. Bed.-Cr. Pfandpr. 5 1/5.v. 1/11. 104, 2 8. Zor. 4 1/1. 1“ gombacdbahn 1.n II. Ser. 5 1/1. n. 1/7 90,50G eeehe ““ vI ihre Erkl’ ungen Etage, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Zu dem vom 1. Juli 1877 ab gültigen Lokal⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. 8 Beadische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 1/8. 131,50 B 8 do. 4 ½ versch. 1 11— I“ 1/1. u. 17. —,— do. III. Ser. 5 1/4 u. /10. 90,50 G äge über die Beibehaltung dieses Ver. Sämmtliche Gläubiger der ꝛc. Kreiß werden bei gütertarife der Nassauischen Eisenbahn tritt vom Berlin: 2 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 172, 1 de. 4 1/1. u. 1/7.962 do. Lu II.Nm. 1/1. 102,25 B Kaiser-Fecd.-Nordbahn.. 5 (1/5.n. 1/11.93 40 bz G †1/1. 102,25 B Kaschar.-Oderberg gar. 1/1. u. 1/7. 69 50 bz G 1102,00 bz kI. f. Kronvg.-Rudolf B. gar. 5 te e 74 10 bz G

sbezi 72 441 1 ¹ 2 8 27r 722 έ 2. 5 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, Pfandrecht noch ein Vorzugsrecht zusteht, zum Be⸗ Charlottenburg⸗Westend: 1 111“

F2A

———ꝑ

O0 HEHEOSHSOSUSOYN

1 et

IoOooEAᷣSSS

v

88"

e,

H OoOESSH 22S

ℳ‿½

O ℛEÆEIS =U E

95 8

35,09

—49 2

- - -

-—,—88S-— 95 [8N—:

1EI2bS

c40

102 00 bz 1/10. 102,50 B 7. 102 50 B gr. f. 7. ,102 00 B kl. f. 7. 102 20 bz

Berl. Dresd. St. Pr.

2SᷓE E'Hi Es F;

—“ —,288 E,hN—

58ESAAAHᷣEH'H

J’ 57,—

q

00 00 O O” —— —öNöNöEg

b 11.“ 8

8SSS ¶̊ ShUS

Æρ

&̊AŔG

99

00

Le

20 &̊ᷓNCS ARGE

2

1 Let. uee] 1 2rS 8

̊nᷓ

oURʒRR

8 EE

2 —,—,—-,—-89Nd I1““

cIXAEEESeESsGSFSSSsAS

do. do. de 1866 1/3. u. 1 147,70 bz B Rumaän. St.-Pr. 8S. .97,8 do. 5. Anleihe Stiegl. £Ꝙ 5 1/4. u. 1/10. .— Tübrechtsbahn. 0 .103,00 B do. 6. do. do. *5 5 1/4.n. 1/10. 82,25 bz B Amst.-Rotterdam 5,8 88 00 B 4. Grient-Anleihe „l 5 1/6.n./12. 58,005b2 Aussig-Teplitz . 11 77. [97,75 bz do. do. II. [5 5 1/1. u. 1/7. 57,00 bz Baltische (gar.). 3 103,40 bz do. Poln. Schatzoblig.] * 4 1/4.u. 1/10. 82,25 bz 6G Böh. West (ögar.) 2 do. do. kleine 85 1/4.u. 1/10. 82,00 B Brest-Grajewo..

EHSAEHEéS —,-—

Io e⸗

F R -8SSÖSgeE

5 77. 98,00 bz Poln. Pfdbr. II. 5 1/1. u. 1/7. 61,70 bz 110. do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 56 20 bz Duzx-Bod. Lit. A. B. 0 Türkische Anleihe 1865 fr. 12,10 B Elis. Westb. (gar.) 5 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38.25 bz G E U. ... 5 NX) Oest. Bodenkredit 1/5. u. 1/11.101,00 bz Gal. (CarlI B.)gar. 9217 New-Yersey-. 7 1/5. u. 1/11. —,— Gotthardb. 800⁄%. (6) Kasch.-Oderb..

Hypotheken-Certifkete, Lütticn-Limburg 0 Anhalt-Dess. Pfandbr. [5 [1/1. u. 1/7. 103,30 G Oest.-Fr. St.) £

Posensche, neue Sächsische.. Schlesische altland.

do. 0. do. do. Lit. A.

½*0☛ -

andbriefe. 2.

9⁰

à5SAS;ESAEHS'E'S & vdooE SSSUES=SxNE

29

1 1 1 t 11 PBrauuschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 101,75 G Oest. Ndwb. „α 1Ss do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 G do. Lit. B.] 2.

1 1 1. 1 1

5 1/1. u7. 218,00 bg do. do. v. 62 n. 64 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102.50 bz G 1/1. do. do. v. 1865. 4 ½ 14v.1/10. 102,50 bz G 11/1.a7.5200 bz 8 do. do. 1865,71 u. 723 5 1/4.u. 1/10. 102.100 1/127,58,00b B,, do. 4o. v. 1874 . .3 1/4.1. /10,1050bz6G 128 25 88 do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 104.20 B XI. f. 128, 8 3 do. Cöln-Crefelder- 1 1/1. u. 1/7. —,— 6570 bz. UHRrein-Nahev. Sgr-Em. /4111 1. u. 1½108252 b.2. 181e2 5 d. Fer.. Em. 4 isi.n.. 7.103,25bz kL.1. 195 Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.—,— 2921, Thüringer J. Lerie. 4 1/1. n. 99,000 8 250 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 7.58,50 bz do. III. Serie .. .4 1/1. n. 1/7. 99,00 bz

-

”"GmnEEEEgE b0 CF SS

82 E

Se! E

EüGREEEGNRE

Rentenbriefe.

Sa

Herausgeber und Redaktion des Illustrirten Patentblattes

—OB

—,—O—O— 11“ 2öö8’2

2

walters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ Meidung der Nichtberücksichti in dies 9 f 6 Bagyerische Pra 5 . 28 2 g E ) 28 d 2 8 8 üm.-Anl. . 1/6. . 0 4 gen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein reitenden Verfahren, 8 Win bißseen wosbe. 1. Jo de8 dfe geheahen des. Nüteeee Beehs e epedttimn s11) E pr. Stück (NX) Anh.Landr.-Briefe 4 1/4.n. /110. 6 3 8 * 8 hüs 0 8 unitz.) —,— do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 72,30 G 10310G gr.- Co. 1872Zer gar., 5 1/4.v.1/10.f72,30 bz G

SbEz öB

me des Beitritts selbe enthält: 1) Aenderungen, resp. Ergänzungen NPruck: W. Elsner. GSöeln-lind. Pr. Antheil T4. n.1/10. 130,00 bz G Kreis-Obligationen. 5 8 1/1. 1 8 1 ö“ ö Zt. Pr.⸗Anl. . 1⁄4. 126 60 bz G do. do. 8 4 versch. 10070 B 8 e Ign 1/1. u. 8 .“ X“ PFijnnländische Loose. pr. Stück 44,80 bz do. 4.,versch. —,— Berl.-Drezd. v. St. gar. 4211/4 u.1

q S

8 8