Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen nnerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiz zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗
seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Henkel, Dr. Koehler, Dr. Linhoff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
v. Gostkowsky und die Rechtsanwälte Kutscher und
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 17. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Freiherr von Lobenstein anberaumten Termine ihre Erklä⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen
Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben oder noch nicht geprust sind, ein Termin auf den 12. Juli er., Vormittags 11 ½ Uhr,
in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 18, vor dem Kommissar anberaumt worden.
Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ gen angemeldet oder bestritten haben, werden hier⸗ von in Kenntniß gesetzt.
ten oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Stolp, den 27. Juni 1879. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Akten anzeigen. ——˖—˖—˖˖˖-·— 9
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗
henwetgen. H öö [5937] Konkurs⸗Eröffnung. 1 a8 b bo w uU 8 e 1 8 lt, Zaftgexmanh Teabe zn Sachraltern vorge⸗ „⸗Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alevan. saagalgen ider au öhten, vlühehr or dne esn Tarif- etc. Veründerungen
Justiz⸗Rath Toobe zu Sachwäͤltern vorge⸗ 1“ chlagen. 8 5 ute ittags der Gegenstände vhiemel, den 3. Juli 1879. I1 Uhr der kaufmaäͤnnische Koukurs im ab. bis zum 14. August 1879 einschließlich derdentschenEisenbahnen Fehtrstgn Verfahren eröffnet und der Tag der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige No. 154. ahlungseinstell 18n 8 Zuni 1879 5 8 Alles, 1.“ u. etwaigen [5951] In der Fanfassen r. S. Schulzschen Kon⸗ festgesetzt worden. Fi kiegͤobin 8 dorfallefera, . Beeehehhlcher Eisechahn-Sheraaed. Amsterdam. 188 89 kurssache ist durch heu igen g der Tag der um einstweiligen Verwalter der Masse ist berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben L“ ssüeht 1 “ ils a sin e F 1 do. E“ ö J. auf .u“ Herrmann Wittwer von hier be⸗ von b in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken MWäahrenklaffe “ NersaenegeRabets derune “ 100 Fr. Thorn, den 30. Juni 1879. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem “ Diejenigen, welche an die vn zubeisete zwischen 8et London... Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Peltrebhe C1“ Petersbur „Varschauer Eise 9 do.. 100 Fr.. 8 Mittwoch, den 16. S 1879, Vormittags wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ babn dee Heacban Ner H. Strud lerrin⸗ Paris.. 100 PFr. 159400 Bekanntmachung. 11 Uhr, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königsbe statt. .“ .100 Fl. In dem Konkurse über das Vermögen de; vor dem Kreisgerichts-Rath Kreyher in unserem mit dem dafür verlangten Vorrecht⸗ bnigsverg sta Pesther. 3 Kaufmauns E. A. Blühdorn zu Arnswalde ist Terminszimmer parterre des Gerichtsgebäudes an⸗ bis sar 14. August 1879 einschließlich Die betreffenden Billet⸗ und Gepäcktaren sind do. .100 Fl.
einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder
zum heaeeses venbench . und Königlich Preußischen “”“
No. 155. Verlin, Sonnabend, den 5. Juli
Berliner EBörse v. 5. Junl 1829. Gotb. 8 Prüm.-Ptandb. 5 [1/1. u. 1/7. 113, 00 bz Eigenbehn-Stamm⸗ und Stomm⸗Frlorstäto-Aktlen. Berlin- Görlitzer. 5 11/1. u 1 V103. 75 bz G In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. do. II. Abtheilung 5 11/1. u. 1/7. 109, 90 bz (Die eingeklammerten Divideaden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/ 7. [97, 30 bz B and nlehtamtllchan Theil goammten Covranotirungen naoch am Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3. 1/3. [185,10 G 111“ do. Lit. O. 421/4.n. —1 93,40 bz veenmengehörion Püert ngatnngen Senet —. Dig in Tiüaid Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½1/4. pr. St. 186,20 bz 6 Asch.-Mastrich. z 11S0be; JUBerxlin Kamburg IEm. 4 1/1. u. ⁄ 08296 befndl. Gesellschaften finden sich am Schlusso des Courszestels Meininger Loose .... 24,90 bz tena-Kieler 1 122 00 bbz3 do. II. Em. 4 1/1. a. 1/7. 98,25 G Weohsel. do. Präm.- Pidbr. 116,00 bz G Bergisch-Märk.. 1/1. 90,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103 40b B kI.f [Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 150,00 bz S 2 — 7* “ G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 1sr. u. 1¼ 168,85 bz b 26 erlin-Dres . 2Se ão. Lit. C. u. 1/7. 98,00 bz 80,85 bz v 8. 1 “ Berlin-Görlitz .. 1/1. 115,00b26 do. Lit. D. . 4 ½1/1. u. 1/7. 102,25 bz gr. 80,60 bz ..“ do. 1885 1 Berlin-Hamburg. 1/1. 176,50 bz do. Lit. E. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,25 bz 20,45bz do. Bonds (fund. „ 1. M ,10G6 Brl. Potsd.-Mag. ,1/1. 93,10 bz G do. Lit. F. 4 1/1. n. 1/7.102,50 b2z J1186“ Ie⸗ 8 48% 8 G 1 108,00 bb3 Bexlin-Itetkiner 1 Era. 49 11. 868 8ö 90 bz 8 2 8 PBr. Schw.- b. 1— o·. .Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. .98 . 1“ Cöln-Minden... 1/1. 135,10 b2 do. III. Em. gar. 3½14 1/4.u. /10. 98, 00, B 175,25 G NHNorwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 100,40 B Halle-Sor.-Guben JE8 do. IV. Em. v. St. gar. 4½ 1/1. u. 11. “ 40 bz kI.f. 174,30 G6 sschwedische Staats-Anl. 4 1/9. u. /8. 100,40 G6 NMannor. Altenb.. I. 1 9o. 8 do. V. Em. 48 1/4. n. /10. — 8 175,25 bz Jdo. HIyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 95,40 B Pposeuer.. 1.S 8 do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. . 174,30 bz 8do do. neue 4 1/4.n. 1/10. 93,60 G Magd. Halberst. 111.“ do. VII Em.. 4t 1/(4.u.1,10. 102,50 B 200,10 bz 11 do. v. 1878 21 30/6. u. 30/12. 83,50 bz Münst. Hamm gar 1/1.u 7. 98,90 Braunschweigische. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 199,10bz ssoestar. Gold-Rente.. 4 1/4.u.1/10. 68,80 b B Ndschl. Mrh. gar, 1/1,n7. 99,00 bz 6 Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4 † 1/1. u.77.
Iserlohn, den 2. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkur
8 8
untmachun 15939 Beka achung. 169,75 bz
—α0
FEREREGEREEGʒErrEnüönöEnn
0
—— +q 05—
— DSSamown
‧₰‿
80
11998, B
½ —
— ——— — /λ‿
ur Verhandlung und Beschlußfassung über beraumten Termine die Erklärungen über ihre hei uns schriftli auf den obigen Stationen zu erfahren. Wien, öst. W. 100 FI.
Akkord Termin Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ö“ rhtoenenzumerden und Bromberg, den 20. Juni 1879. E“ CCCP“ auf den 18. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, abzugeben. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Königliche Direktion der Ostbahn G etersburg. .100 8. R. 3 W. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ Rath Securius II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ sowie Befinden zur Bestellung des definitiven als geschäftsführende Verwaltung. G I“ 100 S. R. . — 285 Nordh.-Erf. gar 1/1. 21,75 bz G 3 Lit. E 4% 1/1. u. 1/7 im Terminszimmer Nr. 9 anberaumt worden. sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ Verwaltungspersonals Warschan. 1100 S. R. . 6 [200,30 bz do. Papier-Rente.. 58,50 G Obschl. A. C. P. E. 1/1.n 7. 152,00 bz G .8 Lit. 8 4½1/1. u. 1 7. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen am 11. September 1879, Vormittags 10 Uhr, Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Diskonto: Berlin Wechs. 3 %6. Lomb. 4 %. 1 do. 1.58,50 G e. Fire, B gar. 1/1.u 7.136,00 bz 18 Lit. 4 1/1. u. 1/7. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten! bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür in unserem Gerichtslokal Terminszimmer Nr. 20, Berlin, den 30. Juni 1879. Geld-Sorten und Banknoten. . Silber-Rente 60 00bz B Ostpr. 8 Südbahn. 1/1. 48.˙0 bz G 89 Lit. I.. 42 11/4. v/16.
Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ verlangten Vorrecht vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Für die Beförderung von Fracht⸗ und Eilgütern Dukaten pr. Stück.. 6668 do. 60,00 bz B R. Cd.-Ufer- Babu 6 ½ 1/1. 121,75 bz b11 . 1/4. u. 1/10.
selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ bis zum 12. August 1879 einschließlich Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten aller Art zwischen den diesseitigen Stationen Sovereigns pr. Stück. 250 Nl. 4 4¼ 12 Rheinische. .7 1/1. sabg. 127,70 bz do. Lit. K. 4 ⁄1/1. u. 1/7. 100,40 bz recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Berlin (Berlin⸗Dresdener Bahnhof) Moabit, 20-Francs-Stück. CCCEAA1A1AAAX6“ Oesterr. Kredit 100. pr. Stück Uo neue202 Fin. WEö“ .. 5 1/4,u.1/10.1104 40 bz B Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb n werden. Calbe Stadt, Güsten, Hettstedt und Sanders⸗ Dollars pr. Stůück’. 11“ Oegterr. Lott.-Anl. 18c 1/5. u. 1/11. ,123 do. (Lit. B. gar.) 4 1/4 u 10 98,00 bz B Gosthü⸗Rir eneh L1I 1/1. a. 1/7 25 Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. sNKeer gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat leben einer⸗, sowie den Mitteldeutschen Ver- Imperials pr. Stück’. .. . 16,68 bz I do. 18 pr. Stück 2 9 1/4. 10,50 bz 8 E1“ 1/⁷. Arnswalde, den 4. Juli 1879. Sonnabend, den 6. September 1879, Vormit⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ bandsstationen der Hessisch, n Lndwigs⸗ Main⸗ do. pr. 500 Gramm foin.. —, Fester Stadt-Anleihe 6 Starg.-Posen gar. 4 ½ 1/1. u. 7. 103,10b do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. Königliche eputati tags 11 ½ Uhr, zufügen. Neckar⸗, Badischen, Elsaß⸗Lothringischen, Pfäl-’ Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,45b35z3 do. do. kleine M- Thüringer Lit. A. 7 ½ EET IS. E e 9ö vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kreyher in un⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem zischen und Württembergischen Eisenbahn anderer⸗ 30.8 Ungarische Golärente. 6 1/1. u. 1/⁷. Thür. Lit. B. (gar.) 4 1/1. [96,10et. bz G 1/4v.1/10. 102 [8470] “ N sfeerem Terminszimmer parterre des Gerichtsgebäu⸗ Gerichts beziree wohnt, muß bei der Anmeldung seits finden fortan dieselben Frachtsätze über Gesterr. Banknoten pr. 100 Fl. H175,80 b2 do. Ap. à 10 000/6 1/1. u. 1⁷.,5— do. Lit. C. (gar.) 4 1/1. [103,40 bz do. 3 ½ gar. V. Em. 4 1/4.u.1/10. 9 Konkurs⸗Eröffnung. des zu erscheinen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ die Staatsbahn⸗vioute via Blankenheim A-...— do. Silbergulden pr. 100 Fl. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 19. 96,25G Tilsit-Insterburg 90 1/1. (22,75 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. Ueber das nachgelassene Vermögen des am 21. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wendung, welche im Mitteldeutschen Eisenbahn⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubei 200,30 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 80,90 G Ludwh.-Bexb. gar 9 11/1. u7. 185,00 bz B * VI. Em. 41½ 1/4 7.1/10. 0 7
—
ͤ“
SE“
e
M’u
V V
22
80—
Franz. Banknoten pr. 100 Frcs....
1
—
Januar 1879 zu Greifenberg in Pom. verstorbenen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu de Verbande für die Stationen Berlin (Berlin⸗ Fonds- und Staats-Papiere. do. Loodso — pr. Stück 184,00 bz B vmn Ludwivrnh. 1/1. u 7. 75,50 bz B 11q Kürschnermeisters Emil eesdenh ist 13. fügen. Akten. “ vtig n Anhaltische, Magdeburg⸗Halberstädter und Deutsch. Reichs- e Sn.1/109 99,00 bz G Ungar. Schatz-Sch. 3 4 . S. 1 VII. Em 41,1/1. u. 19. Juni 1879, Nachmittags 1 Uhr, der gemeine Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Bahn), sowie Consolidirte ½ 1/4. u. 1/10 106,00 bz G E1A1““ 1/2. u. 1/8. KFonkurs eröffnet. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte, Rustiz⸗Rath Plat⸗ Calbe, Güsten, Hettstedt und Sandersleben der do. do. 484 1/1. u. 1/ 7. 99,25 bz do. do. kleine ... 1/2. u. 1/8. Zum anstweiligen Verwalter der Masse ist der dung seiner Forderung einen zur Prozeßführung ner, Rechtsanwalte Danner, Becherer und Petersen Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn bestehen. Staats-Anleihe 4 [1.n. ¼. ¼10. 99,10 bz Italienische Rente 1/1. a. 1/7.802 9 Kaufmann Hermann Groß, hier wohnhaft, bestellt. bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu Sachwaltern vorgeschlagen. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionen do. 1850. 4 1/4.v. 1/710. 99,10 b2 do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. 103,25 bz Die Zläuhiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zu den Akten anzeigen. 1 Mühlhausen, den 3. Juli 1879. sder vorgedachten diesseitigen Stationen. do. 1852. 4 [1/4.u. 1/10.99,50 bz* Rumänier grosse.. 1/1. u. 11 b gefordert, in dem auf Denjenigen, welchen es hier dan Bekanntschaft Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 Berlin, im Juni 1879 Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,75 bz do. mittel.. 1/1. u. 1/7. 1Geeg den 12. Juli 1879, Mittags 12 Uhr, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Winck⸗ 1“ Vom Sonntag, den 6. Juli, ab bis auf Weiteres Kurmärkische Schuldv. 3 ½ I 5 1 94,75 bzZ “ GHGI“ 8 n in urserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II. ler und Rechtsanwalt Fuisting zu Sachwaltern [5923] Aufforderung der Konkursgläubiger, an jedem Sonntage werden die Personenzüge vom Neumärkische do. 3 ½ 01, u. 93,75 bz Rusz. Nicolai- 1/5. u. 1/11 76, Her.-Sor nh. hier, 98 dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Maurer, vorgef schlagen. wenn ö eine zweite Anmeldungsfrist Dresdener und Lehrter Bahnhof nach Grunewald Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—, — Italien.é Tab.-Reg.- 1/1. u. 17. .— Hann.-Altb. St. Br. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner festgesetzt wird. und Charlottenburg nach folgendem Fahrplan ab⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 1u , 7⸗ Ges E“ 17 79 20 B Märk.-Posener 4 ½ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters etwas an Geld, 2 Papieren oder anderen Sachen in In dem Konkurse über das Vermögen des gelassen: Vom Dresdener Bahnhof nach Grune⸗ do. do. . 3 9 1 171, h. 1 92,70 b2 Russ. Centr. Bo d8n 1- 88 1/9. 83 70 bz Magd.Halbst. B., 3 ½ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Kaufmanns und Fabrikanten Rudolf Quit⸗] wald, Charlottenburg⸗Westend: Abfahrt 810 Vm. 8 Cölmer Stadt-Anleihe. .4 ½ 1/4.9.4/10. 102 60 G do. Engl. Anl. de 1822 1/3. 16 83,80 B do. 0. walters abzugeben. etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem mann zu Altena ist zur Anmeldung der Forderun⸗ 1050 Vm., 220 Nm., 420 Nm., 720 Nm.; Rückfahrt von Elberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u.. 1/7. 101,00 B do. do. de 1802 E 85,n i Mtla mi, — Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr gen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Charlottenburg⸗Westend, Grunewald nach dem Königsberger Stadt-Anl. 4 † 1/4.u.1/10. —.— b “ 1 5.v.1 11. “ Nordh.-Erfurt. „ 2 15 an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz von dem Besitze der Gegenstände bis zum 19. Juli cr. einschließlich Dresdener Bahnhofe: Abfahrt 939 Vm., 129 Nm., Ostpreuss. Pror -Oplig. 4 u. 1/7. 102, dgn. do. Engl. An 1575: 1/2.,1 “ Oberlausitzer „ oder Gewahrsam haben oder welche ihm etwas ver⸗ bis zum 20. Iuli 18709 einschließlich festgesetzt worden. 324 Nm., 589 Nm., 929 Nm.; vom Lehrter Bahn⸗ Rheinprovinz-Oblig 4 u. 1/7. 18 99 do. fund. Anl. 71: . 1 9. 86,20 bz Ostpr. Südb. „ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse]/ BDie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht hof nach Charlottenburg⸗ Westend, Grunewald: Westpreuss. Prov.-Anl. u. 1/7. öö’ do. consol. de 18 1/3 3. u. 1 9. 86,25 bz Posen-GCreuzburg abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Abfahrt 920 Vm., 110 Nm., 325 Nm., 510 Nm., Sehullv. d. Berl. Kaufm. u. 1/7. 102,20 bz do. do. kleins. .. 1 ¾ n. 68 8620 bz R. Oderufer-B. der Gegenstände etwaigen Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 910 Nm.; Rückfahrt von Grunewald, Char⸗ ee“; u. 1/7. 103, Kne do. do. 1872. Se u“ E1“] . bis zum 12. Juli 1879 einschließlich Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten! lottenburg⸗Westend nach Lehrter Bahnhof: EAI1 u. 1/7. 107,75 bz do. do. Kleine 1“ “ n Filsit Insterb. dem Gerichte oder dem Verwalter der 38 An⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗- Abfahrt 829 Vm., 119 Vm., 2 8% Nm., 49 Nm. Landschaftl. Gentral. u. 1/7. 98,00 bzb sdo. do. 1873. N2 u 1 12 , WenUhre.. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken melden. 8.2 Nm. Die speziellen Ankunfts⸗ und Abfahrts⸗ Kur- u. Neumärk. .2 . 1 do. do. ] 11““ u. 42 1/4. u. 1/10. —,— (N)X.Z It.Pr. u. U U
IEI“
Mckl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Fera (gar.)
. —
1/1. 114,90 b2 Halle-S-G. v. St. gar. couv. 4¼ 1/4.n. /10. 10: n do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B
11. 4000 bzG Hannov. Altenbek.l. Em. 411/1. u. 1/7. 99,50 bz G 1/1. [25,40 bz B do. I. Em. 7.0950 bz8
— (8,75 bz do. III. gar. Mgd.-Ubst. 451 1/1. 101,25 bz kl. f 1/1. 36,75 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. 102,00 B 174. [20,20 bz G Magdeb-Halberstädter 4 1/4 n.1,10. 102,40 bz 1/1. [41,00 bz do. von 1865 4 ½1/1. 102 25 G 1/1. 43.00 etwbz G do. von 18734 1/1. 7. 102,10 bz 1/1. 29,90 bz G 8 Wittenberge 4⁴½ 1 102 00 B 1/1. 95,60 bz G do. 8 82,00 G 1/1. [86,00 bz G Magsci. Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½1 103,10 bz 1/1. 114,75 bz G do. do. Lit. B. 4 97,75 bz
1/1. 90,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 % 8e
11 63 180 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 98,75 G
1/1 20, 90 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 —,—
1/1. 93,60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 99,00 B
1/1. s60,30 bz G do. III. Ser. 4 98,50 B 1/1. 122,40 G 111 18 8½ 101,75 bz 1/1. —,— oberschlesische Lit.
19. 8218 90.00 G
1/1. [22.10 G 98,00 z 6 6 8. 92,25520 28,908 4 1. 31,00 bz G 102,25 B 1L“ 103 10 B
111. 2725 bz G .tag 2, -SSs rL.⸗ 97,30 G H.f 21,10 bz B .119,75 bz 154,60 G
1s
0,—
0 92
80 ℳ =
. 11“ — —209,— — — 9
11
—
Doör.
Werra-Bahn. 5 1 ½ Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Prx.
—* —
““
558 2 A 85 82 2 2 8 ! 8Eö’
CCEãSSSSS
2909˙66 1299.
20,
0⁰ 8 S
Uo=S2NISSnES
G“
ℳ
—
1/1. /1. 71. 1
eo
e. wete. enee
-uene2 120
.
1 Lst.
*
—‧— angeaceicn Mebeeclscdcen
h .e cers ernee hine Vere ee he. 8 + 28B enes 21
8
& üARURCUURUcGRE
-8æöBeSÖSöSSg;Sg
—,—,—
eeehkeeüeeee—
— —
1/77. do. do. Kleino.. ..
aeSeSS ℳ₰ - a-rU
etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗- nur Anzeige zu machen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom zeiten, sowie die Billetpreise einschließlich der zum 2 do. neue. 1/⁷ 4o. Anleihe 1875.. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Jauer, den 2. Juli 1879. 21. Juni cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist einmaligen Besuch der 8 Ler berechtigenden Retourr-. do. 8 3 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. angemeldeten Forderungen ist Billets gfiss den 8 den L rüchligende und auf do. neue. ss e. 8 139. “ BreslWach. 8t.Pr. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken auf den 26. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, den Stationen ausgehängten Fahrplänen zu ersehen. N. Brandenb. Credii 1 1. . 1/7.1150,40 B Lpz.-G.-M. St. Pr. nur Anzeige zu machen. [5934] vor dem Kommissar, Herra Gerichts⸗Assessor Dr. Königliche Direktion u do. neue. 1/3. U. 1/9. 147,40 0z Flajbaim St.-Pr. — Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die In dem Konkurse über das Vermögen des Gottschalk, im Terminszimmer Nr. 18 anberaumt, der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn. Ostpreussische ... 1¼ 88 “ Saal-Unstrutbhn. Maffe Ansprüche als Konkursgläͤubi er machen Kaufmanns Paul Duscheck hier ist zur An⸗ und werden zum Erscheinen in diesem Termin die Ee1“ do. Fn 1010. 82,20 bz Albrechtsbahn . 9— wohen, hierdurch aufgefordert, ihre Arsprücht, die⸗ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre [5941] 1 do. . . 1 6vln2 58;20 bz B Amst.-Rotterdam 5,8 67 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, noch eine zweite Frist innerhalb einer der Fris sten angemeldet Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Pommersche... 6.u. 1112. 68, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. August d. J. einschließlich aben “ Der Anstrich von 1370 qm Fläche der Eisen⸗ do. bhis zum 12. Juli 1879 e- festgesetzt word n. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine konstruktion der Lubbesbrücken zwischen den Statio⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelder Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Abschrift derselben und “ Anlagen beizufügen. nen Jeßnitz und Sommerfeld mit Rahtjen's Patent⸗ und demnächst zur Prüfung der Ftool cn n, inner⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsere mts⸗ “ oder Oelfarbe soll vergeben werden. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Bedingungen und Offertenformular sind im Bureau sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ des Heneh und im Lokal des Berliner Verwaltungspersonals dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Baumarkts einzusehen, können auch gegen Erstattung am 31. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, anzumelden. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den der Kopialien bezogen werden. Offerten, mit ent⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Akten anzeigen. sprechender Aufschrift versehen, sind bis zum hier, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 20. Mai d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 19. Juli er., Vormittags 11 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gemeldeten ist auf fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nohl an den Unterzeichneten einzusenden. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu den 12. August d. J., Vormittags 10 Uhr, und Ballot, die Rechtsanwalte Hellmann und Hey⸗ Frankfurt a./O., den 30. Juni 1879. fügen. vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ land hier, Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struckmann Der Eisenbahn Pan⸗ Inspektor do. do. do. II. 4 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Rath Schaeffer, an v Domplatz Nr. 9, und Lenzmann in Lüdenscheid zu Sachwaltern vor⸗ Schilling. do. neue I. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner — anberaumt, und werden zum Erscheinen in dem⸗ geschlagen. —— “ do. do. II. ene. es vöö veeneete 5 8— “ aufgefordert, Iserlohn, den 2. Juli 1879. [5947] 8 En 11. oder zur Praxis bei un — — 1 estphäliscne z r s berechtigten auswärtigen welche ihre For erungen innerhalb einer der Fristen Königliches Kreisgericht. I Berlin⸗ Anhaltische Eisenbahn. Feen. 5,-ege
Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ angemeldet haben. — zeigen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, [5924] Bekanntmachung. Im Verkehr zwischen der diesseitigen Station do. do. 3 8 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Ruhland und Zittau, Station der Sächsischen do. do. 1 8
0 o. 18712
do. Boden-Kredit ..
88 1
RSn 8 8 U;RNS “ ꝙS —
do. do. de 1866 98,25 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 103,40 bz do. 6. do. do.
88 40 bz do. Orient-Anleihe.
80,—
— ees ———— e eeeeeemeeeee eevaee Weerene eee ee.
do. v. 18741, (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. (Cosel-Oderb. „4
vn.
U
20 ℳ
— H —
1
103 40 bz G 15 “ 82,50 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3⁄ 86,00 B 46,50 G do. (Stargard-Posen)4 1/4.u.] 16. 97,00 B 69, e do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. III. Em. 4 ¼½ 1¼⁴. n. 1/10. . Ostpreuss. Südb. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B 163, do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.—,— 102 75 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 54,00 bz Hechte Oderufer... Jen. u. 1/7. 102 40 bz B 50,30 0 Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 98,00 G 13,40 bz do. II. Em. v. St. gar. 2 1/1. u. 1/7. —.,— 489,00 tbz B] do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼1/1. u. 1/7. 103,00 G 224,00 B do.é do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 103,00 G 110,25 bz G do. do. V. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 43,50 z B do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4. u. 1/10.102,20 bz 58,40 bz do. do. v. 1874. 5 1/4.u. 1/10. 103,75 bz G 32,75 bz G do. do. v. 1877. . 5 1/4. u. 1/10. 104.20 bz G 127,75 G do. Cöln-Crefelder 7. u. 1/7. —
u.
— —
u .U. . U. U. .U.
1111“
S388”
90½ 58 10 bz Aussig-Teplitz. 1 1,1.n,17,592082G105z Baltische (gar.. 3 1/4,u.1/10. 82,60 bz B Böh. West (5 gar.) 1/4. u. 1/10. [82,50 bz B Prest. 1/1. u. 1/7. 62,75 G Brest-Kiew-
V 2 1 1 Dux-Bod. Lit. 8 B. 1/6. u. 1/12. 9 6 B Elis. Westb. (gar.)
G Franz Jos.. 38.00et. bz G Gal.-(Carl B.) gar. Gotthardb. 800%. Kasch.-Oderb...
98,25 bz do. do. II-. 52,00 B I““ w
“ 76 Ro. = 3
.nn SI
4
do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/ Posensche, neue 4 1/1. Sächsische.. .4 1/1.
do.
42—„0 111“ FFSC
1 1 1. 1. 1 18 /1. 1/1. 68 71. 1 1. 1. * 58
7. 1104,40 bz do. do. 1148 hsoo. Poln. Schatzoblig.
v 1
Seressesee
en. do. do. kleine
— — 90
BnSS
—,— FPoln. Pfdbr. III.
.89,25 G 8 Türkische Anleihe 1865 fr. —
u. u. u. u. u do. Liquidationsbr. . u. 8 u. qSo. 400 Fr. 8.. e. * — Zel 8 8 . .u. u u u
u. Schlesische altland. /1. u. do. do. 4 1/1. do. do. Lit. A. 2¹ do. do. do. do. do. do. 421 dües do. do. Lit. C. I. 4 1. do. do. do. 11 4¼% i
—
890
— — 90 ₰
ddoar SOeU=UE*v=E
(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. —, New-Tersey 7 1 75. u. 1/11./194,90 B Hypotheken-Certifikate, Ui g.ebus Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104,00 B Oest.-Fr. St. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7.1102,00 G Oest. Ndwb.
do. do. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 96,70 B do. Lit. B.
— 02 —
eE
2=
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 103,70 bz G Reichenb. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. Kruppsche Oblig. rz. 49009 5 1/4. u. 1/10. 110.80 G Schweiz. Unionsb. do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,25 bz G do. Westb..
710870 dc. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 10370 bz G
8 n sdo. Pr.-Anl. de 1864
H
3 rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G 88,25 bz Deutsch. Hyp. B. ““ 5 versch. 102,50 bz
— do. 77. 98,00 bz de. do. 41 1/4.n.1/10. 98,40b⸗
.Abtheilung.
cCSSS 1“
oEREoUSUEARE
65,40 bz Rhein-Nahe v. S. gr.I. Em. 4 1/7.]103 75 bz 20,75 bz B do. Em. 4 77. 103,75 bz 18,40 bz G Sahlesvig Nosgtaher. 4 7.102,50 G 98.1.,1—, — [Thüringer I. Serie 4 “ 40,50 bz do. II. Serie 42 /.
4 7.
.4
4
103,20 bz
4 ½ 117 A 1 103,10 bz
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen fehlt, werden die Rechtsanwalte Seibertz und Tietz be izufügen. des Kaufmanns und Fabrikanten Rudolf Staatseisenbahn, ist in den Klassen A. 1 bis inel. .“ II. Serie zu Greifenberg in Pom. und Krause zu Treptow Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Quitmann zu Altena der Gemeinschuldner die Spezialtarif III. eine Ermäßigung der Frachtsätze do. do. Mecklb. Hyp. u. W. Pidbr. 8 Südöst. eevh a./R. zu Sachwaltern vorgeschlagen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist eingetreten. 1 do. Neulandsch. 1 “ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G Turnau-Pr .(40. —,— Greifenberg in Pommern, den 14. Juni 1879. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ zur Erörterung über die Stimmberechtigung, Berlin, den 1. Juli 1879. 1 bI“ do. HI. 4 1/1. u. 1/7. do. do. I. rz. 125 4½ 1/1. u. 1/7. 100 50 bz G vVorarlberg. g 59,30 bz do. III. Serie. / 98 50 G Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Die Direktion. do. do. I.4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [96,50 bz G Wars.-W. p. S. i. M. /1. [194,00 bz G do. IV. Serie 1 / 1 b 1111“ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./101.70 G do. V. Serie. §9 1/1. 17 7. 103,00 G [5933] Aufforderung der Konkursgläubiger Akten anzeigen. [5950] Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hannoversche.. 4 1/4. u. 1/10. FNordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G Eisenbahn-Priorftäts- und Obligetionen. do. VI. Seris 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Am 5. Juli d. J. tritt zum Reglement und Tarif für die Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 3 do. Hyp.-Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. [97.90 bz G Aachen-Mastrichter... [Leck- Büchen garant 111/1. u. I7 In dem Konkurse über das Vermögen des fehlt, werden die Rechtsanwälte Costenoble, v. Fran⸗ 1. September 1877 ein Nachtrag IV. in Kraft, welcher enthält: & [Lauenburger . 4 1)1. u. 1/7. G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. II. Em. (AMainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7 102,75 B Branereibesitzers Julius Eckert hierselbst ist kenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo, Leonhard, Lochte, 1) Tarif für die Beförderung von Wagenladungsgütern im Bahnhofs⸗Verkehr zu Breslau; 2 Pommersche.... ..4 1/4a.1/10. do. do. 4 1/¼4 v. /10. 100,20 G do. III. Em. Gö 48. 18755 1/3. u. 19. 104'75 bz zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Meißner, Justiz⸗Raͤthe Block, Hübenthal, Schultz, 2) Tariftabellen für die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Hunden von und nach den Halte⸗ 1 Posensche... .4 1/4.u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 1102 do. 18765 1/3. u. 1/9. 104,75 bz gläubiger noch eine zweite Frist Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. stellen Krascheow und Georggrube; 3) Frachtsätze für den Güterverkehr mit Sotnowice transito; SPreussische 4 1/4. u. 1/10. do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. [96,90 B do. II. Ser. J102,40 b “ do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104 75 bz bis zum 25. Juli 1879 einschließlich Magdeburg, den 21. Juni 1879. 4) Druckfehler⸗Berichtigungen. 1 3 Rnein. n. Westph. ,4 1/4.u.1/10. do. III. V. u. VI. xz. 100 5 1/1. u. 1¼,94 60bz G sd4o.II. Ser.v. Staat 3tgar. 89,30bz „ do. do. 1878 1. Em. 5 5 13. n. 18½ 104,75 bz festgesetzt worden. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Abtheilung I. Zugleich treten die am 1. Januar bezw. 1. April cr. für die Ueberführung von Wagenladungs⸗ 8 Sächsische.... 4 1/4.u. 1/10. 99,20 bz do. II. rz. 110 4 ½¼1/1. u. 1/7. 92,50 bz B do. 6o. ldt. D. do. 89,30 bz I. f.] zo. 11. w11l9 “ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht — gütern zwischen Breslau Oderthorbahnhof und den hiesigen Bahnhöfen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ Schlesische 4 1/4 u. 1%10. Pr. B.-Oredit-B. unkdb. 65 do. do. Lit. C... 86,00 bz ssaalbahn 88 6 J411¹ 71. u. 1/7 angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ [5935] Bekanntmachung. und Oberschlesischen Eisenbahn besonders herausgegebenen Bestimmungen außer Kraft und sind Schleswig-Holstein. 4 1412139. Hyp.-Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 103,20 G “*“ 102,40bz sweimar-Geraer. 14 1/1. u. 1/7. 93,50 B elben, sie mögen bereits sein oder nicht, Der Konkurs über das Vermoͤgen des Friseurs letztere insoweit a geändert, als der Artikel „Holz⸗ fortan nicht mehr von der Ueberführung nach und Sadische Anl. de 1868 8 1. 8. 1/7.—, do. do. 1.. 1005 11,1. n. 1,1Ors ... .... mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Gustav Frauke ist in Folge Ausschüttung der von dem Central⸗Bahnhofe der Oberschlesischen Eisenbahn ausgeschlossen ist. Exemplare des Tarif⸗ 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. do. do. zz7. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz hOvETETX“ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Masse au gehoben. 1 sind zum Preise von 0,20 ℳ pro Stück bei den Stationskassen zu haben. Breslau, den do. do. versch. Pr. Ctrb. Pfandbr. 2294 4 ½11/4. n. 1/10. 102,00 G L“ anzumelden. Magdeburg, den 23. Juni 1879. 4. Juli 1879. Direktion. “ Bayerische Anl. de 1875 do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1110,25 bz do. VIII. Ser. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. — Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— qdo. rz. 110 4 1/1. u. 1/7.,104,00 bz 6 sdo. I. Ser.. . 28, Ties en lis fam Ablauf der zreüen Zeist Grossherzogl. Hess. Obl. sss;csti. „ 9. n. 1095 8 19 v angemeldeten Forderungen aff 8 . u. —, 0. TZ. 8 . H. 1/7. ,40 0. o. (Em. 9 gen if [5945] Konkurs⸗ Eröffnung. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ [5817]
auf den 11. August 1879, Vormittags 10 Uhr, do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. FPpr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100 00 bz G sdo. do. III. Em. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, Loth Prov.-Anl. 1/1. u. 1/7 do. do. rz. 110 5 1/4. u. 1/10.1103,50 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath rich Otto Temper, in Firma: F. Otto Temper, Erfindungspatente othringer Prov.- 1u. 177. - . Düss. . Schrader, anberaumt, und werden zum Erscheinen zu Mühlhausen i. T. ist am 3. Juli 1879, Vor⸗ für alle Länder besorgt und verwerthet
Lübeck Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. 1/12.—, ) qo. do. 5 versch. 100,75 bz G sdo. do. II. Ser. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf, mittags 11 Uhr, 18 kaufmännische Konkurs Peter Barthel, “ in Frankfurt
Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,60 bz Gk. f.] Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 2 1/4. u. 1/10. —,— do. Dortmund-Soest I. Ser Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 100 00 G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [102,80 bz do. do. II. Ser. gekocke⸗ welche “ innerhalb einer (und der Tag der Zahlungseinstellung auf 1A“ 8 17. Juni 1879 [5818] Erfindungspatente für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das
Sächsische Staats-Rente versch. [76 50 bz do. de. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 25 G. do. Nordb. Fr.-W.. . eer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1 Redaeteur: J. V.: Riedel. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ Berlin:
Fr.Ani. 1855. 700 TFlr. 117. 152,50 bz Stect Nat-Eyp.-Cr. Ges 5 1/1. u. 1/7,1100 75 bz G sdo. Ruhr.-O.-X GI I. Ser. Anl. 8 she Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ festgesetzt). Feber Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ „Kaufmann Julius Gutwasser, hier wohnhaft, be⸗ geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./M. Verlag der Ctsbtainn (Kessel.)
. . . . . . . . .
1 1/1 1/1 1, 1/ 1
u- 1 1/7 u 1 „u. 1
8 1u“
[5SSSSIl
* 1. . 1 88 7. 103.00 G
1 1 1
u. .U. u. U. u. u. u. u. u.
* Z= 8
85
bEEHEHAEHEHEREH̃EHA'EHAEEHEHEREH'E;ERE'E;E;ᷓNxE'F
Werrabahn I. Em. .. 4 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G 102,00 G (NASSGr. IrI. Efab.v2. 103 5 1/4.2.IIIO5 DOb
1102,25 b IFrechtsbahn gar. . 5 75.5./11 8810G 106.50 B Dur-Bodenbacher. Inr.
97,00 G .97,00 G s —,— II. Emission —,— ImImisab.-Westb. 1873 gar. 1101, 50 G Funfkirchen-Barcs gar. 197 60 B sGal. Carl-Ludwigsb. 102,00 B do. gar. II. 103,50 bz G do. gar. III. Em. —.— do. gar. IV. Em. 97,00 B (sdömbörer Eisenb.-Pfdbr. —,— Gotthardbahn I. u. I. Ser.
—.— 8 do. III. Ser. 102,50 bz B
1102,40 bz 102,40 bz kl. .
EÅEEEGüüœcGEEÆm 20— AnnnneenMeeoroe
1/1. u. 1/7.
800—
— 68,70 bz —-— 35,10 G
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 8 171sa 1/1 u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 8 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7.8 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.
— —₰ —
Anzeigen.
[5816] * G
0—
un Redaktion des Illustrirten
+8ę SXSS =WS VE SVS Se TSY V SVSVS SY SVxZçOSSVS SVSVSV SY ;SEVSg”*
ℳ
nüeSey er 2 Berlin W,
eipziger Sr egsts
8
Patentblattes.
Heraus
—C—
SèEESSSESSgßʒ
31,20 G Sudd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.103,50 G i. 82. M. SBer. 38 9. 128 0. do. do. versch. 100 70G Berlin-Anhalter.... 1/6. [131,60 bz doe. de. 1/1. u. 1/7. 98 10 B do. I. u. II. Em. Kaiser-Ferd.-Nordbahn.
Badische Pr.-Anl. de 1867 4 4
1. Stück 87,50 et. bz G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. [99,50 G de. Lit. B... 102,25 b Ggr. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 4 4
do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm.-Anl. Braunschw. 20 Thl. Loose Göln-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finnländische Loose.
gE
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 263,20 G . 1104 ½ 1/1. u. 1/7. [96,00 bz G do. do. II. Ser. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung stellt. Druck: W. Elsner.
8 v—3123212
1/4. u. 1/10.131 00 bz Kreis-Obligationen. versch. [102,10 G do. Lit. C.. 8 102,20 b B kl. f. Lrnps. Rudelf.8. gar. 1 ¼ *119. 1/4 128 00 bz do. do. versch. —,— 8 do. (Oberlausitz.) 4 ½ 8 8 do. er gar 8 1 4. 1⁄0. pr. Stück. 46 50 bz do. do. Berl.-Dr. v. St. gar. do. 1872er gar. 5 1/4. u.
6
WTIö“
versch. —,—