v1u“ 1“
b verabfolgen esitz der Gegenstände spätestens
bis zum 11. September 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige
ae zu ehen vielmehr von dem Rechte,
v“ 3
vhh zur Konkursmasse eali ecr⸗
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken
8
W Die Betheiligten, welche die erwähnten
Forderungen angemeldet oder b.stritten haben, wer⸗ den hiervon in Kenntniß gesetzt. Bromberg, den 1. Juli 1879.
derersei’s via gmburg r. resp. Höchst breten von beute
ab direkte Tarifsätze in Kraft, welche auf unseren sämmtlichen Stationen erfragt werden können. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Börsen⸗Beilage
v ]*
Königliches Kreisgericht.
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich preußischen S asaee.⸗
Berlin, Montag, den 7. Juli 1879.
— und Stamm-Prioritäts-Aktien Berlin-Görlitzer.. 8 a288 97 2
(Diz cingeklamm mten Dividzaden bedaaten Bauzinssc.) do. Lit. B.4 1877 & 878 40 Lit. U 93,40 bz G 6 17,50 5bz G Berlin-Hamburg 8- 98,25G 121 80 bz G . II. Em. 98,25 G do. III. Em. 103 40 B kI. f. Berl.-P.- Magd.Lit. A. uB. —,— 97,90 bz
do. 1 . do. 1IWWI 102 40 bz 102,40 bz
do. 11 b g do. AE 102 40 bz 108,00et. bz G Berlin-Stettiner I. Em 103 00 B 78,.40 bz do. II. Em. gar. 3 ¼ 98 00 B 135 80 bz G do. III. Em. gar. 3 ½4 98 00 B 13,75 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 103,50 bz kl- f. 14,00 bz 11““ —,— 24.20 bz do. VIL Em. 3 ½ % gax. ö.98 00 bz G 140 00 bz B do. VII. Em. .. 102 50 G
4 101, 00 B kl. f.
zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen nur Anzeige zu machen. 8 . echte, ebendahin zur Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Niederschlesisch⸗ Märki sche Eisenbahn. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen [5976] Berlin, den 5. Juli 1879. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 2 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ In dem Kaufmann Guttmann Laemmel chen Nach dem ab 15. Mai cr. in Kraft getretenen
von den in ihrem befindlichen Pfandstücken selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, gonkurse ist der Kaufmann Herrmann Joseph hier Fahrplan werden Ringbahn⸗Personenzüge vom Ber⸗. 1 2 u“ . — nur Anzeige nüemaen⸗ “ mit dem Vefür verlangten Vorrech zum definitiven Verwalter. bestellt worden. lin⸗Dresdener Bahnbofe hierselbst über Charlotten⸗ . .“ Börse v. 7. van 1829. Geth. Gr. wn Pfandb. 5 1/1. u. 1/7./1113,25 bz B
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüch⸗ bis zum 15. Angust 1879 einschließlich Pleschen, den 30. Juni 1879. sbspäurg nach dem Lehrter Bahnhofe und in umgekehr⸗ m dem nachfolganden Counasttel eind dio in einen —— “ SFrbeüng5 1 1.n. 17 109.90 bz als “ sgenn⸗ ger x “ war 28 bei ung schristlich oder zu Protokoll anzumelden Köͤnigliches Kreisgericht. ter Richtung abgelassen, auch Retourbillets ab N.ee,e vrrren E229 vvireesaeee e. die nicht Hamb. 50 Th.. Loose p. St. 185 50 bz EE“ V hierdurch aufgefordert, ihre v dieselben und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Erste Abtheilung. Dresdener Bahnhof nach Grunewald und Charlot⸗ zmtljchen Uabrixen änreh (N. A.) bereichmet. — Die n Liga Lhbecker5 OThl.-L. p. St.3 185 50 bz ö . 8 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, “ tenburg (auch für die „Flora“) — gültig für den befindl. Gesellschaften fnden sich am Schlusse dos Coursz- Meiningar ir ren. . 24,60 b2z 3 6 dem dafür verlangten Vorrecht spätestens sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven [5972] Tag der Lösung ausgegeben. 1 09. Präm.-Pfdb 116,00 G .
bis zum 11. September 1879 einschließlich Verwaltungspersonals Der Konkurs über das Vermögen der Handels Königliche Eisenbahn⸗Kommission Amsterdam. Oldenb. 40 Thlr.-L. 1,2. 1150,50 bz GEöö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und auf den 13. September 1879, Vormittags frau Mathilde Neugebauer, geb. Franke, ns der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. do. v-.705,005270 esden.
1
—
204— H g AH
—— —
8 SgeggegE=SNSS
— — . S8 —
2 B' Eʒ' F
—— edüaadn en 18
a EEE —
S5 SöSSSö22öSͤöSSöSAͤS
E. . b*
—
α 2
—OSSan*⸗ 8
g
1““*“
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 11 Uhr selbst ist beendet. “ Brüss F“ 10 . 1 g “ Berlin-Görlitz..
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Hirschberg, den 24. Juni 1879. [5981] Bekanntmachung. . do. 1 . 111““ 1885 8. 118 am 7. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, Krieger, im Audienz⸗Zimmer Nr. 18/19 zu erscheinen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Berlin, den 2. Juli 1879. 1 do. Bonds (fund. 8 Berlin Steteiner 7
in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 1““ t
,—
. H 8- . F
or Nbe,
J101.10 G
4 Ncaas —
0
9— 80‿ — &
9 aces C
ö11.“ 02
S8
Mit dem 15. August cr. tritt der im Nach⸗ 1 8 1“ de. d0. v 9 Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ [5973] tꝛage I. ium Hanseatisch⸗ Schlesischen Verband⸗ 18 V 4 New-Yorker Stadt- ““ 5 20 oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten fahren werden. 1 1“ In Sachen, betreffend den Konkurs über das Gütertarife vom 1. September 1878 enthaltene ö IX 22 “ do. do. . Halle-Sor. Guben ( Stunde zu erscheinen. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Vermög en des Fabrikanten und Kaufmanns Ausnahmetarif für den Transport von Pflaster⸗ 8 kesther 100 EI. 8 x.— 8* sFNorvegischeAal. 4e 1874 (Hannov.-Altenb 1.nn Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ meldr scar „Rosenthald ahier ist der Tag der Zahlungs⸗ steinen, Granitstufen, Platten ꝛc, in gef schlossenen 11“ s[sSchwedische Staats-Anl. 1101 v[unrk Povener. netenfalls mit der Verhandlung über den bis zum 4. Oktober 1879 einschließlich ee durch Be schluß des unterzeichneten Ge⸗ Sendung en zu je 10 000 kg von Görlitz nach Ham⸗ Wien, öst. W. 17525 ü5g Hyp „Piandbr. 95 50 B mweü- e. 8 Ahaeh verfahren werden. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben richts vom heutigen Tage anderweit auf den 18. Fe⸗ burg (B. H. und K. M.), Ludwigslust und Lübeck 6““ — 174. D02 gs be 93,75 G 89 Zugleich ist zur Anmeldung der der nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ bruar d. J. festgesetzt worden. 82 B. und M. Fr. Fr. B.) außer Kraft. Petersburg. 100 S. R. “ do. do. v. 1878 A“ ar. Körkarsglanzig⸗ noch eine zweite Frist rungen ein Termin Heiligenstadt, den 1. Juli 1879. Königliche Direktion v1111“ 9. 2— 1 Oester. Gold-Rente ... 68,80 bz B kl.f. Nordh.-Erf. gar um 31. Oktober 1879 einschließlich auf den 18. Oktober 1879, Vormitrags Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn warschau. 100 S. R. 6 [200,10 bz V (F¹4c. Papier-Rente .. ih. — feftgeset und zur Prüfung aller innerhalb der 12 Uhr, iact a fh iot e als geschäftsführende Verbands⸗Verwaltung. Diskonto: Berlin Wec 2. 3 % 3 — do. 4o0. — weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ vor dem genannten Kommissar anberaumt. 15945] Konkurs⸗Eröffunn 1— v1“ Geld-Sorten und Banknoten. “ do. Silber-Rente .. min auf um Erscheinen in diesem Termin werden die 2 g. Ostbahn. 114.A616“*““ den 25. November 1879, Vormittags 10 Uhr, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Ueber das Vermögen “ Fried⸗ Bromberg, den 2. Juli 1879. b .. .. . . ....... [4o. 250 Fl. 1854/4 V im Stadtgerichts gebäude, Portal III., Zimmer innerhalb einer der Fristen anmelden werden. b rich Otto Temper, in Fir F. Otto Temper, Mit dem 1. Juli cr. ist ein Tarif für die direkte 1—1125— (Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. EEEeE dem oben genannten Kommissar Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine zu Mühlhausen i. T. ist am 3. Juli 1879, Vor⸗ Befoöörderung von Gütern im Verkehr zwischen loth⸗ e11“A““ 4.19 b2z Gestarr. Lott.-Anl. 1860 b anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. mittags 11 Uhr, der kaufmännische Konkurs ringischen und luxemburgischen Stationen einerseits Imperials pr. Stück .... 16,68 b2z 40. “ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf und Braunsberg, Bromberg, Cüstrin, Danzig, El⸗ do. pr. 500 Gramm fein.. 1395,75 b2z Pester Stadt-Anleine .6 einer der Fristen angemeldet haben. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß b Anmeldung den 2 bing, Eydtkuhnen, Insterburg, Königsberg, Kreuz, Englische Bankn. pr. 1 Lv. Steri. 20,45 bz do. ne 6 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ . 17. Juni 1879 Landsberg, Pr. Stargard, Thorn, Stationen der Franz. Banknoten pr. 100 Frcs... . 7856: Ungarische Goldrente. .6 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ten oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ festgesetzt. “ Königlichen Osthahn, andererseits via Coblenz in VCeee Bankroten pr. 100 NI. 1176,00 bz do. Ap. à 10 000 6 Ügen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Jum Se Verwalter der Masse ist der Kraft getreten. Exemplare dieses Tarifs sind auf den 1 do. Silbergulden pr. 100 FI —.— Ungar. Gold-Ffandbriefe 5 Jeder “ welcher nicht in unserem Akten anzeigen. “ aufmann Julius Gutwasser, hier wohnhaft, be⸗ Verbandsstationen zum Preise von 0,75 ℳ käuflich Russische Banknoten pr. 100 Rubei 200,30 bz (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 Gerichtsbezirk wohnt muß bei der Anmel⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft stellt. “ zu beziehen. 8 4 Fonds- und Staats-Papiore. v.A“ dung seiner 8 einen am hiesigen Orte feblt, werden die Rechtsanwälte Lau, Schlepps, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Königliche Direcktion der Ostbahn. Dentasch Reicbs-Anleihe 4 11/4.v.1/10. 99 00 bz EeTeE; wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Geßner und Justiz⸗Rath Toobe zu Sachwaltern gefordert, in dem auf ¶[5978] 1 Consolidirte Anleihe. 41 4.u. 1/10. 10 6, 00 bz G wvJ Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. 1 do. 109 .. 8 u. 1/7. S. Hdc. do. kleine. Bromberg, den 1. Juli 1879. Staats- Anleihe 4 [. 1 u. ½.19. 99, Italienische Rente
Akten Fagse Ness vorgeschlagen. den 17. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr.
Denjenig gen, welchen es hier an Memel, den 4. 8bö in ns Gerichts lokal, bETöö“ Nr. 120, 9 9.,10 . . fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die efe. vor dem Kommiss ar, Kreisgerichts⸗Rath Freiherr 8n che r do. 1850 .4 1/4,u.1 J. 99,10 bz [2o. Tabaks-Oblig.. Rechtsanwalte Quenstedt und Justiz⸗Räthe Robert von Lobenstein anberaumten Termine ihre Erklä⸗ „ür. dieien bis Segencieese, pesge Fanf der im S. 1852 4 1/4.u. 1/10./99,50 bzt HKumänier grosse. und Riemann. 15968] . . rungen und Vorschläge über die Beibebaltung st kattfindenden internatisnalen Kunstaus stellung aus⸗ Staats-Schuldscheine. u. 1/7. 94.75 bz do. mittel..
Berlin, den 5. Juli 1879. In dem Syhlurle fber das nebb die Bestellung eines anderes gestellt werden und unverkauft bleiben, wird im Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¼ v. 1., „ 94,75 bz 5 do. kleine. 8
Königliches Stadtgericht. guür schners Heymann Krzesuy zu Lautenburg wer⸗ einstweiligen Verwalters abzugeben. Heutsch⸗Rufsif ben Gisenbatnbethände eig Trans⸗ Neumärkische do. 3 † 4 1 . 1 ½ —,— * Ause. Nicolai-Oblig.
Erste Abtheilung für Civilsachen. den alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an günstigung in der Art gewährt, daß für den Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/. u. 1/1. 102.30 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. ö s Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Hintransport die volle tarifmäß ßige Fracht ö Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ % 103 50 bz Fr. 350 Einzakl. pr. St.
[5970] Bekanntmachung. 11““ lefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ wird, der Rücktransport auf Feee Rehntr an de do. 192,60 bz Buss. Centr. Bodenkr.-Pf.
Der Konkurs über das Vermögen des Han⸗ chtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ schulden, aufgegeben, nichts an denselben zu Aus steller erfolat, wenn durch Vor⸗ Cölner Stadt-Anieihe.. 102,60 G do. Engl. Anl. de 1827 delsmanns Heinrich Kronfeldt hierselbst ist angten Vorrecht bis verag folge oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz des Originalfrachtbriefes für die Hintour, sowie Elberfelder Stadt-Oblig. —,— do. de 186 2¹ darch Vertheilung der Masse beendet. zum 2. Angust er. es 18 Fegenstnde durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comités Königsberger Stadt-Anl. vee Fis do. leine
Cottbus, den 20. Juni 1879. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bis zum 14. August 1879 einschließlich nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt Ostpreuss. Pror Obüg. 102,70 bz Engl. Anl.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 1 und unverkauf; gerlieben sind, und wenn Rheinprovinz-Oblig. —,— fund. Anl. 1870. v1““ der gedcten Frift angemeldeten Fo sowie zu machen und Alles, mit V Vorbehalt ihrer etwaigen der Feactrans vaa “ e zwei . nach Westpreuss. Prov.-Anl. 1027 708 öJ“ 1871 g [5977] Bekanntmachung. Inach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ichte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Schluß der Ausstellung stattfindet. Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. klein
In dem Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ Eö“ auf adinhaber und andere mit denselben gleich⸗ frachtfreie Ri ücktransport ist jedoch ausge⸗ Z““ do. binders Ludwig Stechert ist der Kaufmann Albert den 23. August er, Vormittags 11 Uhr, igte Gläubiger des Ge öö haben schl ea wenn derselbe unter Werthangabe, unker EE1“ do. klei Weitusat hier zum definitiven Verwalter ernannt. vor Herrn Gerichts⸗Assessor von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Interesses der rechtzeitigen Liefe⸗ Landschaftl. Central. Gumbinnen, den 1. Juli 1879. Kaehrn, Verhandlungszimmer Nr. 3 des Ge⸗ nzeige zu machen. .n Hennnch. e. ahme, oder als Eilgut erfolgt. . Kur- u. Neumärk..
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. richtsgebät 88 zu erscheinen. “ alle Diejenigen, welche an die 8 Königliche Direktion der? Ostbahn gt 88 neue.
˖˖˖— Nach Abhaltung dieses Termins eedg gefcsgeten⸗ 8 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 18 schaftsfützreude Verwaltung do. Bekanntmachung. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ wollen, Hierdans exusgefo rdert, ihre Ansprüche, die⸗ ce “ 8nüöu“
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ fahren werden. selben mögen bereits rechtshäͤngig sein oder nicht, 1 N. Brandenb. Credit manns Julius Brasch ist durch Ausschüttung] BWer seine Anmeldunz schriftlich einreicht, hat eine mit dem dafür verlangten Vorrecht⸗ Harz⸗Nordsee⸗Verband. do. neue. der Masse beendigr. Abschrift derselben und ihrer Anlagen betzufügen bis zum 14. August 1879 einschließlich ö Juli cr. tritt zu sostpreussische ...
Gumbinnen, den 27. Juni 1879 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Uümts⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und denmn Güͤtertzrife für den do. 8—
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bezirke seinen W Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Nordsee⸗Verkehr der 5 Nach⸗ do. Der Kommissar des Konkurses. seiner Forderung einen am hie sigen Orte wohnhaf⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Zatrag Kraft. 3 CECE“X“ ——— sten, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven †2½ Derselbe enthält Bestim⸗ 3 [5975] Bekanntmachung. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Verwaltungspersonals mungen wegen Aushebung von Tarifsätzen, Aende⸗
In dem Konkurse über das Vermögen des Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß am 11. September 1879, Voermittags 10 Uhr, rungen von Tarifsätzen, ferner neue Tarifsätze für Gutspächters Gustav Wunderlich in Molsehnen aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, mehrere in den Verband aufgenommene Stationen ist der Rechtsanwalt Alscher hierselbst zum defini⸗ worden, nicht anfechten. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Ausnahmefrachtsätze für verschiedene Artikel, 1 tiven Verwalter der Masse ernannt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nach “ dieses Termins wird geeigneten Ser ckfehler⸗Berichtigungen. Exemplare des Nach⸗
Königsberg i. Pr., den 3. Juli 1879 ffehlt, werden die Rechtsanwalte Kallenbach und Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 28 sind 8e. 8c Herbands⸗Güter⸗Erxpeditionen
Kör 1⸗ ches Kreisgericht. Trommer zu Sachwaltern vorgeschlagen. fahren werden. Preise von 0,50 ℳ zu 8 Dne . Abtheilung. Strasburg West⸗Pr., den 2. Juli 1879 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ns ehebneg e Juli 1879. eax A er he c 8 Königliches Kreisgericht. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Namens der Verbands⸗ Verwaltungen 1gn “ veeeene, erz ⸗ Erste Abtheilung. zfügen. Gläub Ib “ Direktorium der xu dem Konkurse über das Vermögen des 11u¹u“*“ Jeder gubiger, welcher ni unserem 3 „Sai Laufmanns Peter Hamm zu Marienburg hat 1596 8 Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung lagdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngesellschaft. 29. 20. . die Handlung Kreye et Matthees zu Wartenburg seiner Forderun 88 einen am hiesigen Orte wohn⸗ [5979] Hessische Ludwigsbahn v eine Zinsforderung in Höhe von 6 % Zinsen von Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Für Sammelguüͤter in von 5 und 1 do. II. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 10 Tonnen per Wagen zwischen Wien Westbahn⸗
SeA. ℳ seit dem 26. Senft 149. bis zum Tage Bütow, den 16. Juni 1879. 9 der Konkurseröffnung und eine Kostenforderung in Ueber das Vermögen des verstorbenen tter⸗ Akten anzeigen. S öu hns “ Höb⸗ e von 7,10 ℳ macpträglsch angemeldet gutsbesitzers von Zeromski zu Jerskewitz ist der “ welchen es hier an Bekanntschaft bof 8h 1 v “ . Der Termin zur Prüfung dieser Forderu 2 ist auf gemeine Konkurs eröffnet. fehlt, werden der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Plat⸗ expediti ne Fran nifurt Dstbahnhof, zu erfragen sind. 8. do. den 19. Juli 1879, 10 Uhr Vormittags, Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als ner, Rechtsanwalte Danner, Becherer und Petersen Mainz Kng Jull 187 29. b do. do. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Kon kursgläub iger machen wollen, werden hierdurch zu Sachwaltern vorgeschlagen. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: do. II. Serie 5 zimmer Nr. 4 anberaumt, wovon die Gläubiger, aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ Mühlhausen, den 3. Juli 1879. Die S 2I.es.e S- 2es 747595 do. 4 ½ welche ihre F Fee erungen angemeldet haben, in Kennt⸗ 2 1öö oder nicht, mit dem dafür Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 do. Neulandsch. 4 niß gesetzt werden. Fverlangten Vorrecht EE Ges 92 do. II. 4 Marienburg, den 2. Juli 1879. bis zum 26. Juli 1879 einschließlich [5969] Bekann itmachung. 1ceg- brn daß der 58 w 8 40. 1.4 ½ Königliches Kreisgericht. 8 bei uns Ur. zu Protokoll anzumelden In dem Konkurse über das Vermögen des Nachtrag zum S Süddeutschen Verbands⸗Güter⸗Tarif 11I1“ do. II. 41 . d v1 8 halb Peüfung L Snhemshünse⸗ rs ee hühe be ns k. vom 1. Juli 1. “ 288 5 böflthg 8 Hansarenehe;, ““ 6. b -A. 5 I 68 g eexr ac. e; oagearerg. do. VI. Serie . .. SS. ’ 8 er Kreisgerichts⸗Sekretär fe aselbst zum de⸗ und Ausnahmefrachten für Lohe enthaltend, mit ur- u. Neumär u. 4 o. Hyp.- r. .5 u. 20 b Aachen-Mastrichter 4¼ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz 1 [5961] Konkurs⸗Eröffnun sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven finitiven Verwalter der Masse exrnannt. Ende August d. J. erlischt. Lauenburger 4 1/1. 1117 97,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. II. Em. 5 7. 102,50 B e 5 g. Verwaltungspersonals auf Iserlohn, den 30. Juni 1879. S P 1 4 1/4. n. 1/10. 98,50 bz d 4 ½ 1/4. 1,10 100,50 G 7.101,75 B .“ 5 Königliches Kreisgericht zu Memel. den 23. August 1879, Vormittags 10 Uhr er qehicee 22 Ueber die an Stelle des Nachtrags tretenden 1666“ 8 „† 81 — . s. “ 1 do. 8 8 Seg Erfte Abtheilung f Ge ichtslokal⸗ 8 Nr. 9, . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Frachten ersolgt weitere Bekanntmachung. Posensche.. .4 1/4.n.1/10. 98,40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120˙5 1/1. u. 1/7.,—,— Bergisch-Märk. I. Ser. 4 “ Eöö113.“*“ u 8 w5 Zeri 8 oka 8 Teaen e r. Ufar Der Kommissar des Konkurses. Mainz, den 4. Juli 1879. Preussische . 4 1/4. u. 1/10. 98 40 bz [do. II. u. 1V. 1z. 110 ⁵ 1/1. u. 1/7. 96,90 bz do. I. Ser. 4 102,25 G S n. 1. “ ke⸗ “ Anlnr. “ errn Kreisrichter Dr. Sawalisch, [5266] Auszug aus einer Ediktalladung In Voll macht des Verwaltungsrathes: k dee 8 Westph. 4 11.10. 6888 ö20. II. eehsbs 1005 Cr. n. 1 7. 5 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 89 aob⸗ ö Barth zu Memel ist der kaufmännische Konkurs Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ueber das Vermögen des geisteskranken Kauf⸗ Iie Cpezkal-Direttion. I11“ *.1/10. 98,50 bz “ “ unkdb. “ 8 F. 1 8 . 86,50 b2 G 9.— nn 1. eröffnet undz 84 gr. vF auf eine e L2283 “ 1 .. E“ zu Wörlitz ist [5980] Bekanntmachung. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 11/1. u. 1/7. 103,10 G EDETTö“ 102 25 G Weimene .... 8— 1 93006. . 3 Jeder Planstger, weicher nicht unserem mit⸗ Fonmerz erkaumt und Im Friesisch⸗Westfälischen Verbande tritt für den Fadische Anl. de 1886 4 ½ 1/1. u. 1/7./104.,00 B do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./100 50 bz 6 sdo. V. Ser. 102,25 bz G 1“ 8 1/1. u. 1/7/105,75 G festgesetzt worden. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Donnerstag, der 25. September 1879, Verkeh ch Oldenburgischen Stati in 10. . Sr 5 3 1/9101 “ do. a rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 75 bz G d VI. Se 102 50 bz El. f. Werrabahn I. Em. 1 2 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ zum einzigen Anmeldungstermine, WE1.“ enburgischen Stationen zum G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 8 2 8 88 Ilne⸗s . (NL) Gr. Brl. Pfab. xz. 103, 5 1/4. u. 1/10.[105 40 bz G
— en h “ Fa Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4471/4.u. 1/10,102,00G 102,00 bz G Kanfam Znce Schersfenerth von Mimel bestellt. hasten, oder zn. Praxls bei uns berechtlgten Montag, der 29. September 1879, 111““ EEEEB1ö“ 18794 enh., 98 808,5 1 en venr. 1n, t.v. 6 11829r.. s.. VW e... 102 252. Arreshesden gar. .5. 8.1711s88 206 u. 1/¼98.80 9 np Dur-Bodenbacher: . . fr. 8
des Gemeinschuldners werden auf⸗ 1X““ bestellen und zu den 8,41. .e üung 1, Eöö auch einige Frachterhöhungen gegenüber den bis⸗ Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. 102 75 G do. rz. 110 4 ½ 1* 1⁰⁄ 108 58 . Maaer. . 11. “ 8 . = 88696 auf den 18. Juli 1879, Vormittags 12 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Gerichtsstelle angeschlagene und im Anbalt. Staats⸗ der gen. “ Ilhs g8 Erhöhung in sich schließen, BWIE“ vn- vüeeae. “ 8. 88 8 1.e 17. 101,30 9 B 8 —ö.Paeeas ner 9700 bz G ..te. — H5,75 bz B vor dem ö s⸗ aanes wird der ““ Fitzau hier zum Sachwalter anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch be⸗ rrcten Sat⸗ S “ 9. 8 212 8 sc 8 G“ de-enesn 4 1 8 1¼ en b Fr-g,p.A. B. . 180 8 17 107098 . F Fra. 8 ir “ 32496 .9 . ““ von den Verbandsstationen zu bezie en, bis 2 in Lübeck. Trav. 96, 1/6. u. 1/12. —,— 0. 0. versch. 3 er. N . 2 i Pebber errae eleheritzechs vr 18h, . in E das Vermögen 11A“ ertheilt das Tarif⸗Bureau der unterzeichneten 8 n Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.89,90 bz Gk. f. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 2 1 110. 10598 do Portmnnd-goest . 88 le. 3 38 96 S is H9 a,” ““ veae iber die Bestellung des Coiffeurs und Bü-nss- vsbn] Heinrich Emil 8 rektion nähere Auskunft. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 100 00 G Schles. Bodencr.-Pindbr. 5 versch. eee 420o. o. II. Ser. SSor g 8. gar. 27 2 5 FFr. u. 17. 8806 eines einstreilis en Verwaltungsraths abzugeben. Hegewald, in Firma Hegewald, zu Bromberg, Tarif- etkc. Veründerungen Seeegenes1ens Aias stn trattten dacbeehe Seerrgeröener⸗ I 1n .S H .g v.8 19. 109 2986 8. vee Zar. dssc 1 8 8 -3 IV. Em. 5 171. ℳ. 17 88,70 G Allen, welche von de Idr twas d Id di 1 Ak 88 r.-Anl. 1855. 100 r. 3 ½ 51,50 bz 8 v1 8 .-C.- .I. Ser. S .* ) 6 zn Cehd, Patigen oder caheren acheg in eer zerntrant din se is iee Cehensnen über de derdeutschenEisenbahnen als geschäftzsstrende Berwaltung des Hess. Pr. Sch, 40 Thlr — pr. 9rüeh 293,006 sdti. .1 “ IPi l ge be. de. 4. I. Her. Hmmrm edhbe., 1. n Eer siz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Süimhercbns de Konkursgläubiger, deren No. 155. Beeee. 1 hi Sg 2 Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 131,70 bz 15eeeen ve
dtwas verschulden, wird aufgegeben, Nichtz an Forderungen sehung der Richtigkeit bisber A 18 * 48 1/1. u. 177,98 10 B do. LLnII. Em. Redactteur: J. B.: Riedel 102,25 b Ggr. t. Kaschau-Oderberg 1/1. u. 1/7. 70 25 bz G tem Eericht oder dem Verwalter der Masse Anzei in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 38, Dessauer St.-Pr.-Anl. 13 ½ 1/4. [128 00 bz3 cqdo. do 4 ½ versch. [100,50 bz G do.
113 40 bz G 116,25 G 100,25 B 101.10 G
2 8
88g n 09,—99,—
8 8˙H —— b
E;
7
HRHEHHNHʒ Hᷣ̊;̊ß̊ʒ Hi a ł· 2—2,g
——
SSS 0
AS 1 & dlwxEn —
8
eoee Swr P 2*4
ꝓ
99,00 B Braunschweigische .. 99,00 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 21.60 bz G ex 152,3052 do. Lit. F. 135,50b2 do. Lit. G. 51.60 bz G BE 121.00 bz ECE abg. 128,10 bz Z e en do. de 1876 098,00 et. bz B Cöln-Mindener I. Em. 10.502b2 8. II. Em. 18492 103, 10 bz G 0. II. Em. 1853 4 132 25 bz G 1 III. Em 96,20 bz G do. äo. 103.30b2 de. 3 ⅛ gar. IV. Em., 22,75 bz do. V. Em. .184,75 bz G b do. VI. Em. 114,70² ven —,, do. Litt. C. gar. 40.50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 25,00 bz B do. II. Em. 9.00 B do. III. gar. Mgd.-Hbst. 36,75 bz Märkisch-Posener conv. 29,00 bz G Magdeb.-Halberstädter, 41,00 bz G do. von 1865 43 00 bz G do. von 1873 30,60 bz G Magdebrg.-Wittenberge 95,40 bz G do. do. 86,25 bz G MHagded.-Leipz. Pr. Lit. A. 114,90 bz 6 do. do. Lit. B. 90,00 B Hünst.-Ensch., v. St. gar. 73,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 20,70 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 93,60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 60,40 bz G do. III. Ser. 121,60 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 128.30 bz G Oberschlesische Pn. 82,75 G do. 21.50 G do. 93,00 5b2 G * 31,00 G 88 27,00 G 8 vas-Wen do. 21,30 bz do. 119,75 bz do. 156,00 bz B 5 52,10 G do. 8 82,40 bz do. Niederschl. Lgb.- 46,10 bz do. beeis 69,50 bz do. do. 78,70 bz B Ostpreuzs. Südb. conv. .63,25 bz do. do. Lit. B. 102 25 bz do. do. Lit. C. 53.50 bz Rechte Oderufer .... 50 00 bz B ETZTE“ 13,10 bz do. II. Em. v. St. gar.] do. III. Em. v. 58 u. 8 4 7. 223,00 bz do. do. v. 62 u. . [110,75 bz do. do. v. 18 65 52 743,50 bz do. do. 1869,71 u. 785 58,90 bz B do. do. v. 1874. 32,80 bz *“ ee do. Cöln- raghae 55,40 bz Rhein-Nahe v. S Em. 20,50 bz G 18,50 bz Schleswig-Holsteiner. S.1. 1—,— Thirringer I. Serie. 40,50 bz do. II. Serie..
— 18
“
— ,—
ERK ”
88
— — — ARSE SFKͤEn5S’S
88 Obschl. A. C. D. E.
60 00et. bz G do. Litt. B. gar.
660 00 bz B (Ortpht. Södbam.
318,25 bz Shee ho⸗ 1 123 Jer do. neue 20 ⁄% Eina e. do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A. gg. ⸗ T 1“ do. Lit. C. (gar.
Sbhes 1I. TilsitIsterburg 184 00 et. bz B Lüdwh.-Bexb. gar 8 “ Mckl. Frdr. Franz
Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.)
103,75 B 21 conv.
shchn⸗ Werra-Bahn ... 109,40 bz G Berl. Dresd. St. Pr. 77,20 bz Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. , — M Haun. -Altb. St.Fr. 79 25 B Hürk.-Posener, 83, 75 bz B Ha ha bst. B., 85,60 bz do. 8 85,70 5bz Marienb. Mlawka —,— Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer „ Ostpr. Südb. „ 86,30 B Posen-Creuzburg .86 20 B R. Oderufer-B. 86,30 G Rheinische.. 2 87,10 G Fülsit-Insterb. “ Weimar-Gera . 226 Rumän. St.-Pr. 1I27a 3XXIZ. It.Pr. 3 88.80 a90 bz 8 Bresl Wsch. St. Pr. 79 3 Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1150 B [Saalbahn St.-Pr. 1H147,25 b2z Saal-Unstrutbhn.
82 40 bz bö1brechtsbahn. 2. 58,00 z G Amst. eüarffana 2 5, 5 Aussig-Teplitz.
88 900a5. 105b⸗ Baltische (gar.).
8 Böh. West (5 gar.) 225 Brest- Grajeweo. 8 Iie 9e.. Brest-Kiew ... 7,5506„zG Dur- 1eet. à.5.
O ◻☛ ³uꝙ ☛-% 000 =0
erN, M
— — —
—,—
— — — 2 2—
0 ½— ◻ 1
NT
—;822* — — 8 1 D 2=2n2ög
Nche-N
1100,50 bz G 100 50 bz G 104 40 bz B
hxen; — — 8 nrccorheehhroeeoe
— 7
s — 8
“ —;! —
21. ◻ 2
́E S’SEHEHAESSHSSHSASH
— 2 82 2 . 8
104 25 G 977568 I1 97,75G n. k. 103 00 B kl. f. 98 20 G .98,20 bz G 102,40 G 102,30 bz 103,50 bz G 99,50 bz G 99,50 bz G 101.40 bz 102,00 bz 102 50 G 102,50 B
8
102,10 bz3
81,50 bz B 103,25 B 97,25 bz G 99,25 B
99 00 G 99,25 B kl f. 98 50 B 101,50 bz
90,25 bz G
36111215858
8 — — — — 2N2=S0̃—
drn —9v6s8S — —
Bn
58 E'E
9
½8△˙2 1 220 8 % 00—
,SSESgSP: ——O-9ʒd
0 0—
8282
v“
8
HR
S
05.— —2
SPESEFE 8H HHHi fi Ha Bʒ Ra E Fx
5,
—— —,—
2—1
—
22ö2öSö2
— d ar.
102,60 G 102 60 G
1 Let. 5
94
r
0
Ea c5 „Ie N
düenek —,—
82 L2 +8,—-8,=8’=8=iAe;ööö — — —,—899ö—öqAö
—,—8-8qO
—,—
Fr. =80 ℳ- 20 ℳ.
C.949
c9
5 H Hl Ex F
“
—* SEE”ÖFg
g Nn ees
IeCU O0 0 G O; S — —8,—8,—8,-S,—8i
1009
NMFNKeHeo eo
—2— 1268
0=—S - S! 2SOOOOoOh E So᷑SSS 2 e
“ 1 0 ,ο—=
8 H —
—
AEEEESSPEPPSSBEEEEREI”
2 8 2 2 * 1
9 99,—
2% —
— .
.
—2 n2 ESSüEFESCSSSNARAUASSSg
☚ι
—
—,—öZ*
“ bo “
n α ‿
E. ECOSE *H
E;
Fx . 8 H8 8 —
—᷑ ¶ l;
5lHHEHEBHEB;HSHEH'EG'S
—,— —
learxsssa e
— —⁸ — -—,—829SeAAqAnAIAnSSgA
1üEE
—2
86 86,20 B
SS95g— eeee AE
2 2ö2önöSönöSöNöSö2SS2SSSöS
8'FR —=öEg
8
— ee S
EE'F'
-9+SÖOOShShggSegSAnöÖAö,öön,d 9.-’êq
—
woʒARNuMoeN or-e-
ÜüüÜeüaggnnegeeebbböee
„un*.⁷½ 10000
5 2,—
2929U hd0́Sg
111“
Süüüöürüeüöeeöenbe
na x F
2
“ 92
61E
do. 1873
do. kleine Anleihe 1875.. do. KHleiano 0o. 18727 Boden-Kredit .. Pr.-Anl, de 1864 do. de 1868 5. Anleihe Stiegl.
6. do0. do. Orient-Anleihe. do. II. do. 1108 ’ do. Poln. Schatzoblig. 98,25 B do. do. kleine Fsas Poln. Pfdbr. 588 89,40 G do. Liquidationsbr. .) —,— Tirtiache Anleihe 1865 fr. 11,90G - — D 82 Fedenresii b 5 I. u. 1/11. —,— (Gotthardb. 80 ⁄%. New-Nersey 7 benekhbeas 94,75 bz (Kasch.-Oderb... Hypothneken-Ce- 9te,. Lüttich- Limbur Anhalt-Dess. Fzhaübr. 5 [1/1. u. 1/7 4104, 00 B 8 1
8
— “ el
““
8 E1 8 & &ᷣ CCOGRGGGNO;NcU.CS] E
98,756 gr. f. 89.,60 bz kl. f. 103 00 B 102,25 b B kl. f. 103,00 bz 102.10 G 97,30 G kl. f. 102,10 G kl. f.
1103 30b⸗
0 — —
ere
.
8 8
8 . v, —8OBVOOqVęqOéSqgVgVBVSAqSqöAönAönge 5 g —— v
Ooo⸗ S0o EEg
2—
8 F HH'F
80 4 &
— — —
8 b SSFEFESSEEE
E. K. N 22.
,,, g
— +—* e S 2 A 8 “ e EGU H¼G †¼rnoe n +6qE 282 8HE;'H
EEEEH'EHg — —
08- 5
8 8 8
—,—
100 Ro. = 320 ℳ
. 0
do. Landsch. Crd. Posensche, neue . Sächsische. Schlesische altland. 38
do. do. do. do. Lit. A. 391 11X“ do. do. do. do. do. Lit. C. I. 4 do. do. II.
20,—,29 8
8
—
HHHARHHRHHHRHEEHERHHERSNH
SᷣS. 22ö2ö2ö8ö2ög2
5 —OS8
102 00 G 1102 00G 101,00 B
ꝓS= „ EEHHSgx
“ 08— — SSEE nE b —,— —* —,— —— S
=— LE.““
. n
— SS 1* eo
2 1 22
22ö2ö8öBN
—
.
0
2 — — 00
102 40 b B gr. f. 98,00 G
8 102, 75 bz
). 102.75 bz
). 102,75 bz 290 G 103,75 et. bz B 104,25 bz
/7. 104 00 G
7. 104,00 G
/7. 102,50 G
- 1 1 99 00 B 103,00 G kl. f. 103,00 G kl. f. J103,00 bz G 102,50 G
104 90 G* 104,90 G*
9.104,75 bz G 101,00 b2z
—
ꝗ “
2 —22Nö2ö2SN“ S=8 8. FH'S' 2,—8,—8,——8,——8— —
5ᷓF̊E̊ ʒ'Fʒ
11“ Nceee. Künc. veüsch ea, üee. Ac. e 1üüegögbsEEngnn
Etandbriefe.
eüeeen
5 HEHH EHSA'gʒ
2
22—
Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G
do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 60 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,90 bz do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103.90 bz 18NZZJMN91 rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G 88,25 G Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. [102 30 bz G 97,90 bb 2%o. de. 4o. 4 11/4,1.)/10,98 40b·; G Russ. Südyb. gar. 103,30 bz 6 Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4 u.1/10. 110.80 G Seeei Uencen. 103.2 0. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,25 bz do. Westb., 103,20 bz G Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. eer. a. sSüudöst. (Lomb.). v 1 1656“ 11/1. u. 1/7.1 102 25 bz G Turnau-Prager 8 do. do. I. 1z. 125 4 1/,1. 2., 1/† 1000,bz G vVorarlberg. (gar.) 1nrJZ89; 75 bz G .. I.. Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.71 102 00 B do. V. Serie..
—
[heichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier Russ. Staatsb. gar.
58ᷣS;
E OHFoOSESUCESCNS
22SöSöSSönSönSͤöSöSöSöS
9229, ln⸗ &£
11““
ekEzz’S⸗
e, -ü x.
. 5ESE'EHᷣH
1“ — SEEEEEEEEEEgERE
RHXAHAEASAHASEH'SH
.. c
eo-
1““
[6SSSSI IL' ⸗
orEERᷓGR IxE EcN
. .
+¼ SS
2
—. — — — ͤͤͤͤsͤsͤsvvve— 5ü2àH'ExF
* 0*
—
1-
— 8
—
.
—,— Kackagcdem.
1/1 1 1. 1.
71.7. /1. ùu /
SSSESSES r.
Rentenbriefe. M; vereha kESESAESASAé;
SSSUSe
Sr de ce vnk. a den SBFE.
2. . 1..önA. 22. A.
5EF
5 —,——8OOnnAnsö
* . .
0 EE“
SHnH ν — aed.a.1i- eandna deam
———
—
5EHEBE'E'R —OSV bö a. cül ees ee⸗
5 eehe n
2
e⸗
8 F
—— E F —Oq—
’“
—,— — —- —-—- — — —
1
7 .
heee eee.e. —2 d 2
102,20 B kl. f. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 1/4 u. 1/10.74,60 bz 100,50 G 8 do. 69er gar. 5 ß /4. u. 1/10. 73,00 bz G 103,40 bz do. 1872er gar. 5 1 110. 73,75 bz
8 EÆERSHN
— — — —
—— —
—
102,25 b G kI. f. Kaiser-Herd.-Nordbahn. 5 1/5.u. 1/11.93 30 bz bis zum 4. Angust 1879 einschließlich den 17. Juli 1879, Vormittags 11 ½ Uhr, Für den Verkehr zwischen den Stationen der lin: Cöln-Mind. Pr.-Antheil. I 131.25 bz B Kreis-Obligationen .. versch. 102 00G do. Obeelansits.
—,— sGdotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 90,40 bz G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 90,40 bz G Ei Präm b do do. denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein Nassauische Eisenbahn. B.Eisede bigkt.—Pr. Gnek 131,00 „bz G 1. 8 von dem Besitz der en sgfrde — 8 ft s ssauisch see.he. en. den 1. Juli 1879. Braunschw. 20 Thl. - — pr. Stück 87,60G ⁴=WTandr.-Srsefe 1/4. u. 1710,59,50G 40. ti. 8 a- c Hessischen Ludwigsbahn⸗Strecke Niedernhausen — Verlag der Expedition (Kessel.) vor dem Kommissar, Kreisrichter Kreis, anberaumt Wiesbaden einerseits und diesseitigen Stationen an⸗ Druck: W. Elsner.
a
2 —* 99,— —
machen und Alles, mit Vorbehalt ih Finnländische Loose . — pr. edek- 46 50 bz do. 9 versch. —,— Berl.-Dresd. v. St. gar.