g. Reumann G delsgeschäft sub Nr. 733 des Firmenregisters einge⸗ Ritzebüttel. 1879. Iuli 1. Stralsund. Königliches Kreisgericht. deellen für Ampelgehänge zu Petroleumlampen, emeldet am 17. Juni 1879, Nachmittags 2 Uhr 19 eine Rolle mit 6 Mustern für schablonirte Rouleaux, wel re Forderungen inner einer Spalte 9 beute eingetragen: tragen zusolge Verfügung vom 3. Juli 1879 an H. Runge in Ritzebüttel. Inhaber Hans Runge. Den 35 1879. siegelt, Muster sr plestiche Erzeugnisse, Fabrik⸗ Mnuten. 8 versiegelt, Flächenmuster, 335, 338, en. L- eee eg Die Firma ist erloschen. demselben Tage. Amtsgericht Ritzebüttel. In unser Handelsregister ist eingetragen: nummern 2115 bis 2118, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 1757. Firma: C. Kramme in Berlin, 1 340, 343, 344, 345, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Lingen, den 3. Juli 1879. “ 1) ins Firmenregister: gemeldet am 5. Juni 1879, Nachmittags 2 Uhr Couvert mit Abbildungen von 18 Modellen für meldet am 30. Juni 1879, Nachmittags 1 Uhr ein⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ önigliches Amtsgericht, Abtheilung I. Nordhausen. Handelsregister Rrbnik. Bekanntmachung. sub Nr. 635 die Firma Bernardo Cavanna 9 Minuten. 1 Beleuchtungskörper (für jedes Beleuchtungsmaterial), 50 Minuten. fügen. 8 Cramer. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unser Firmenregister ist: v zu Stralsund und als deren Inhaber der Nr. 1744. Fabrikant: Ferd. Thielemann in sowie für Gitter und Wandspiegel, versiegelt, Nr. 1778. Firma: Müller & Hilpert in Berlin, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ — Die hierorts bestehende Firma. 1) bei Nr. 37 der Uebergang der Firma A. Schirmfabrikant Bernardo Cavanna daselbst; Berlin. 1 Packet mit 3 Modellen und Abbildungen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Packet mit 5 Modellen für Albumdeckel mit Relief⸗ bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Lingen. Bekanntmachung. „B. Pietschmann Nachfolger“, Borinski zu Sohrau O, S. durch Erbgang 2) ins Prokurenregister⸗ S 1 von 2 Modellen für Artikel in geprägtem Zink⸗ und 684, 691 bis 694, 5009, 5010, 1251 bis 1256, verzierung sowie 1 Mpodell für metallene Album⸗ derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ In das biesige Handelsregister ist sub Fol. 233 Nr. 599 des Firmenregisters ist erloschen. auf die Adolph Borinskischen Erben und so⸗ sub Nr. 63 als Prokurist der Firma Ber⸗ Messingblech, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 2041, 785 bis 787, 50 005, Schutzfrist 3 Jahre, auflagen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. heute eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juli 1879 dann durch Vertrag auf den Miterben, Kauf⸗ nardo Cavanna zu Stralsund der Kauf⸗ zevgnisse, Fabriknummern 924, 941, 942, 947, 947 a., angemeldet am 18. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr 159, 160, 161, 162, 163, 164, Schutzfrist 3 Jahre, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ün Firma: Stöve’s Apotheke. an demselben Tage. mann Max Borinski zu Sohrau, und mann Franz Cavanna daselbst. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1879, 38 Minuten. angemeldet am 27. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Firmeninhaber: Apotbheker Ludwig Stöve. 2) unter Nr. 201 die Firma A. Borinski zu 8 8 Vormittags 11 Uhr 9 Minuten. Nr. 1758. Fabrikant: F. Marschall in Berlin, 56 Minuten. anwälte Justiz⸗Rath Schwerin, Geheimer Justiz⸗ Ort der Niederlassung: Lingen. YNordhausen. Handelsregister Sohrau und als deren Inhaber der zu 1. Suhl. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. 3 Nr. 1745. Firma: Schuster & Baer in Berlin, 1 Couvert mit Abbildunaen 1 Modells für Salon⸗ — Rath Ulfert und Rechtsanwalt Wegner. Spalte 7: Firmeninhaber lebt mit seiner Ehe⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Genannte Das hierselbst bestehende, sub Nr. 235 des Fir⸗ 1 Packet mit 2 Modellen und photographischen Ab⸗ stühle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Chemnitz. In das Musterregister ist Berlin, den 8. Juli 1879. frau nicht in Gütergemeinschaft. In unserem Firmenregister ist sub Nr. 734 der eingetragen worden. menregisters unter der Firma: bildungen von 4 Modellen für Hänge⸗ und Tisch⸗ Fabriknummer 162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eingetragen: Königliches Stadtgericht. Lingen, den 3. Juli 1879. Kaufmann Moritz Teichmann zu Nordhausen als Rybnik, den 30. Juni 18729. Imman. Meffert lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, am 18. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr 42 Mi⸗ Nr. 213. Firma: J. G. Leistner in Chemnitz, Erste Abthei für Civilsachen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Inhaber der Firma: Königliches Kreisgericht. eingetragene Handelsgeschäft ist auf 8 Fabriknummern 825, 1201, 1202, 1834, 812, 815, nuten. 1 versiegeltes Packet mit Mustern für Griffe zu “ 8 Cramer. „Moritz Teichmann’-“ I. Abtheilung. 1) den Gewehrfabrikant Friedrich Justin Meffert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1879, Nr. 1759. Firma: S. A. Loevy in Berlin, Servir⸗, Kaffee⸗ oder Auftragbretern, plaftische Er⸗ [6051] Bekanntmachung. mit der Handelkniederlassung daselbst zufolge “ — 1““ 2) den Gewehrfabrikant Louis Albert Meffert Nachmittags 2 Uhr 39 Minuten. 1 Couvert mit Abbildungen von 3 Modellen zeugnisse, Fabrikzeichen A., B., C., D., E., F., G., In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Lüchow. Auf Fol. 138 des hiesigen Handels⸗ fügung vom 3. Juli 1879 an demselben Tage ein⸗ sehwerin 1. M. Eingetragen zufolge Ver⸗ und 8 Nr. 1746. Firma: Böhlendorff & Burchardt für Thürdrücker, Oliven zu Fenstern und Thür⸗ H., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni manns Bernhard Gustav Harang, in Firma registers ist zur Firma F. & F. Steger in getragen worden. fügung vom 3. dieses Monats am selben Tage sub 3) den Kaufmann Ernst Richard Meffert zu Suhl in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für eigenthüm⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1879, Nachmittags 45 Uhr. C. F. Prutz Wittwe zu Altwarp ist der Kauf⸗ Lüchow heute eingetragen unter lfd. Nr. 2: 88 “ 29 unseres Handelsregisters übergegangen. Dieselben führen das Geschäft unter liche Ruthengewebe mit Rahmfranzen, versiegelt, Fabriknummern 554, 555, 556, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 214. Firma: Wilhelm Bogel in Chemnitz, mann Otto Bluhme zu Anclam zum definitiven Col. 3 (Firmeninhaber): oldenburg. In das Handelsregister ist ie Handelsfirma: Carl Lütkens, “ der bisherigen Firma fort und hat die Handelsgesell⸗ Muaster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern angemeldet am 18. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr 1. versiegeltes Packet mit 22 Mustern für Möbel⸗- Verwalter bestellt. Die Firma und das Geschäft ist mit Activis und heute eingetragen: 8 rt der Niederlassung: Schwerin, Issschaft am 20. Juni 1879 begonnen. 38 6“ 146, 147, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 43 Minuten. stoffe, Gardinen und Tischdecken, Flächenerzeugnisse, Anclam, den 2. Juli 1879. Passivis durch eine Vereinbarung unter den bis⸗ u Seite 88 Nr. 159. 6 nhaber: Kaufmann Carl Lütkens von hier. Die Firma ist heute nach Nr. 99 des Gesell⸗ 6. Juni 1879, Nachmittags 3 Uhr 1. Minute. Nr. 1760. Firma: Wild & Wessel in Berlin, Fabriknummern 4230 — 4233, 4235, 4237, 4239, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. berigen beiden Inhabern allein auf den Lohgerber Firma: Oldenburger Versicherungs⸗Gesell⸗ Schwerin i. M., den 4. Juli 1879. schaftsregisters übertragen worden. Nr. 1747. Firma:; Heinrich Müller in Ber⸗ 1 Couvert mit photographischen Abbildung von 6 4241/1195, 4243, 4244, 4246, 4256, 4258, 4260, “ Georg Friedrich Steger in Lüchow übergegangen. chaft. Das Magistratsgericht. Suhl, den 25. Juni 1879. lin, 1 Couvert mit 1 Muster für Dekorationen zu Modellen für Lampen und Lampentheile, versiegelt, 4248, 4250, 4252, 4254, 1196, 1197, 4261, 4263, 16039] Bekanntmachung. Luchow, den 3. Juli 1879. ig: Oldenburg. .“ Westphal. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schildkrotgegenständen (Broches, Medealllons, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1879, Die Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ Königliches Amtgericht. I. Der bisherige Buchhalter der Gesellschaft, Ren⸗ hecß 1 b“ Portemonnates, Notizbücherdeckeln, Cigarren⸗ und 1352, 1353, 1368, 867. 868, 869, Schutzfrist 3 Vormittags 11 Uhr. gefellschaft Brutschke & Giese zu Cüftrin und Schmidt. dant H. T. Victors, hat seine Stelle niedergelegt sondershausen. Das Nachstehendes zu Fol. Waldshut. Nr. 18,912. Zu O. Z. 378. des Cigaretten⸗Etuis u. s. w.) versiegelt, Flächenmuster, Jahre, angemeldet am 18. Juni 1879, Vormittags Nr. 215. Firma: Eduard Kornick in Chem⸗ das Privatvermögen der Kaufleute Carl Brutschke 8 und ist vom Direktorial⸗Rath der Rendant Johann] 127 des hietigen Handelsregisters, woselbst die Firma Firmenregisters wurde heute das Erlöschen der Firma Fabriknummer 2177, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11 Uhr 28 Minuten. nitz, 1 versiegeltes Packet mit 19 Mustern für und Martin Giese daselbst sind durch Ausschüttung
2
1
Hagdehurg. Handelsregister. Heinrich Otto Mencke hieselbst zum Buchhalter „Herm. Hühne“ vermerkt steht: „Bernh. Biedermann in Waldshut’ eingetragen. am 7. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr 27 Minuten. Nr. 1761. Firma: Wilhelm Gronau's Buch⸗ Kleiderdamast, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern der Masse beendet.
Das von dem Kaufmann Friedrich ze wieder gewählt worden. 1 88 Rubrik Firma: Waldshut, den 25. Juni 1879. Bei Nr. 66. Fabrikant: Joh. Paul Friedrich druckerei und Schriftgießerei in Berlin, 1 Packet 897 — 906, 908 — 911, 408, 475, 409 — 411, Schutz⸗ Cüstrin, den 4. Juli 1879.
unter der Firma F. L. Kunze hie Oldenburg, 1879, Juni 30. 2) den 4. Juli 1879. Annei Gr. Amtsgericht. in Berlin, hat am 7. Juni 1879 für das unter mi Abdrücken von 10 Modellen für Erzeugnisse frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1879, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Spiritus⸗ und Produkten⸗Geschäft ist ie Ka Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen, laut Anzeige vom Petri. Nr. 66 laut Anmeldung vom 10. Juni 1876 ein⸗ der Schriftschneidekunst 13 Grade schmale runde Nachmittags ½3 Uhr. 1u““
leute Paul Bötiger und Wi 1 Schulze über⸗ Barnstedt. v 1“ getragene Corsett⸗Modell die Verlängerung der Grotesque (5, 6, 8 Cicero), 7 Grade fette Fraktur Nr. 216. Firma: Seidler & Schreiber in [6046] Bekanntmachung.
gegangen, welche es seit dem 1. Juli 1879 in offener Schöne. 1b Bl. 10 der Firmenakten, [wanzleben. Xi ;5 Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. (Nompareil, Petit, Bourgeois, Corpus, Cicero, Chemnitz, 1 verstegeltes Packet mit 50 Mustern In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗
Handelsgesellschaft unter der Firma F⸗ L. Kunze “ eute eingetragen worden ist, wird hierdurch zur Firmenregister. Bei Nr. 69. Firma: C. Kramme in Berlin, Mittel, Tertia)], versiegelt, Muster für plastische für Möbeistoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern manns und Hotelbesitzers Daniel Ferdinand b Ortelshurg. Bekanntmachung. ffentlichen Kenntniß gebracht. “ Im Firmenregister des unterzeichneten Kreisge⸗ hat am 9. Juni 1879 für die laut Anmeldung vom Erzeugnisse, Fabriknummern 68, 69, 70, 71 a. bis 561, 566, 568, 571, 1800, 1951, 2056, 2082, 2137, Freundstück ist der Kaufmann Friedrich Silber
Nachf. fortführen. 85 b 11“ znisse, Fabriknu 1, 566, 568, 5 ist unter Nr. 999 des Gesellschaftsregisters Die Kaufmann Rudolph und Ottilie, geborne Sondershausen, den 88 ali 1879. richts ist heute folgende Eintragung bewirkt: 10. Juni 1876 unter Nr. 69 eingetragenen Modelle g, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 3350, 3550, 3750, 3800, 3850, 4000, 4050, 4200, von hier zum definitiven Verwalter ernannt. eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. Bercio, verwittwet gewesene Reinek — Ski⸗ Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Colonne 1. Laufende Nummer: für Beleuchtungskörper die Verlängerung der 1879, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. 4300, 4350, 4410, 4450, 4514, 6400, 6450, 6489, Elbing, den 4. Juli 1879. 341 des Firmenregisters gelöscht zufolge Verfügung bowskischen Eheleute aus Willenberg haben Th. Klang. 267. Schutzfrist, und zwar: a. bezüglich der Modelle Nr. 1762. Firma: Louis Lachmann & Co. in 6500, 6550, 6600, 6650, 6700, 6800, 6830, 6850, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. von heute. durch Vertrag vom 19. Mai 1879 die Gemeinschaft 6 99 ,, ¶Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Nr. 612, 616, 618, 620, 621, 624, 47 bis auf Berlin, 1 Couvert mit 3 Modellen für Chenille⸗ 6880, 6900, 6950, 6980, 7000, 7050, 7100, 7200, Magdeburg, den 5. Juli 1879. der Güter ausgeschlossen und bestimmt, daß das in sondershausen. Daß heute zu Fol. 132 des Kaufmann Louis Mevyer zu Seehausen Kr./W. 6 Jahre, b. bezüglich der Modelle Nr. 623 und Hutschnüre, mit und ohne Quasten, versiegelt, 7250, 7300, 7380, 7400, 7500, 7550, 7580, 7600, [6040]
vnichiches Siadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. die Ehe gebrachte Vermögen der Ehefrau die Natur Handelsregisters Nachstebendes: GCalonne 3. Ort der Niederlassung: 48 bis auf 13 Jahre angemeldet. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Junt] Zu dem Konkurse über das Vermögen des
des Eingebrachten haben soll. 8 W“ Rubrik Firma: Seehausen Kr./W. 8 Nr. 1748. Firma: Ernst Dobler & Gebr. 277, 278, 279, Schutzfrist1 Jahr, angemeldet am 1879, Vormittags 410 Uhr. Kaufmanns und Uhrmachers Louis Hirsch zu
Im hiesigen Handelsregister wurde heute Eiagetragen zufol e Verfügung vom 27. am 30. 1) den 4. Jali 1879: 8 8 Colonne 4. Bezeichnung der Firma: in Berlin, 1 Packet mit 18 Modellen für Schmuck⸗ 18. Juni 1879, Nachmittags 3 Uhr 46 Minuten. Nr. 217. Firma: Marbach &. Weigel Nach⸗ Thora haben: en, daß die Firma: uni 1879 in das Handelsregister, betreffend Güter⸗ Wilhelm Krebs in Sondershausen Louis Meyer. sachen aus Hartgummi und Celluloid (Brochen, Nr. 1763. Fabrikant: H. Paul in Berlin, folger in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit a. die Frau Zibora Hirsch hier eine Forderung Gme. Malmann zu Metz cht 8 “ laut Anzeige vom 3. Juli 1879, Colonne 5. Zeit der Eintragung: Ohrringe, Kreuze und dergleichen, sowie Bestand⸗ 1 Packet mit Abbildungen von 34 Modellen für 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, von 6000 ℳ eingebrachtes Vermögen, und f ie Fi 7. Juni 1879 Bl. 1 der Firmenakten; Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. J theile zu derartigen Artikeln), versiegelt, Muster galvanoplastische und Broncegußwaaren, versiegelt, Fabriknummern 758 — 807, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ b. der Apotheker Schiller hier eine Forderung Rubrik Inhaber: am 1. Juli 1879. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2106, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern gemeldet am 19. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr. von 47 ℳ 60 ₰
In —
erloschen ist. Zugleich wurde die Firma: Ortelsburg, den 2
W. Mallmann zu Metz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „Rubri er für 8 deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wollschlaeger 1) den 4. Juli 1879: 8E“ Wanzleben, den 1. Juli 1879. 2108 2110, 2112, 2114, 2116, 2118, 2120, 2122, 2124, 344 bis 377, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 218. Firma: Wilhelm Bogel in Chemnitz, mit dem im §. 76 der Konkursordnung bestimmten eingetragen. i. V. 11“ Der Kaufmann Wilhelm Krebs in Sonders⸗ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 2126, 2128, 2130, 2132, 2134, 2136, 2138, 2140, 17. Juni 1879, Nachmittags 1 Uhr 42 Minuten. 1 versiegeltes; Packet mit 17 Mustern für Möbel⸗ Vorrechte nachträglich angemeldet i 1879. hausen ist Inhaber der Firma, laut Anzeige gez. Meißner. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. Juni 1879, Nr. 1764., Firma: Martin Brie & Co. in stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4129, Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen EI“ andgerichts⸗Sekretär. Osterode. Bekanntmachung. vom 3. Juli 1879, — Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von 8 Mo⸗] 4131, 4253, 4267, 4265, 4270, 4271, 4273, 4274, auf den 18. Juli d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, . Clundt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, 8 Bl. 1 der Firmenakten; „ vwehlau. Bekanntmachung. Nr. 1749. Firma: Heinitz & Seckelson in dellen für Eisengußwaaren, versiegelt, Muster für 4276—4281, 4285, 4287, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ e woselbst der Borschuß⸗Berein zu Osterode, ein⸗ eingetragen worden ist, wird hiermit öffentlich be⸗ Bei dem unter Nr. 3 des hiesigen Genossenschafts⸗ Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Artikel in plastische Erzeugnisse, Fabrikummern H60, 7 bis gemeldet am 21. Juni 1879, Nachmittags 44 Uhr. zimmer anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Königliches Kreisgericht Minden. getragene Genossenschaft, eingetragen steht, in kannt gemacht. 8 registers eingetragenen Vorschußverein zu Wehlau ausgeschlagenem Luxuspapier (Bouquetmanschetten 10, 100, 200, 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 219. Firma: Wilhelm Flade in Chem⸗ ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß I. Abtheilung. Col. 4 zufolge Verfügung von heute folgender Ver⸗ Sondershausen, I11“ ist zufolge Verfügung vom 1. am 2. Juli 1879 mit Ständern zum Aufstellen), versiegelt, Muster am 21. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. nitz, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern für gesetzt werden. - 7. . Fürstlich Schwarzb. Justiz . emngtragen, daß in Stelle des erkrankten Kassirers für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 385, Nr. 1765. Fabrikant: Robert Röttger in Kleider⸗ und Konfekkionsstoffe, Flächenerzeugnisse, Thorn, den 8. Juli 1879. 8 8 g tragen, daß in Stelle des erkrankten Kassirers Ae. Berlin, 1 Couvert mit Abbild 2 modell bri vnseio Schupfrifs 8 2 8. JIr 9.
8 2 O. Zimmermann für die Zeit seiner Behinderun 360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni Berlin, 1 Couver mi Bildungen von Modellen Fabriknummern 1— 50, Schutzfrist 3 Jahre, ang - Königliches Kreisgericht. ers Adalbert die Kassirergeschäfte dem hiesigen Rathmann 1879, Nachmittags 3 Uhr 7. Minuten. für Schreibzeuge und Sparbüchsen; versiegelt, meldet am 25. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr. Der Kommissar des Konkurses. meister August Spandau. Bekanntmachung. J Baltrusch übertragen sind Bei Nr. 70, 80, 127. Firma: Emil Becker & Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 220. Firma: Wilhelm Flade in Chem⸗
orsitzenden des Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Wehlau, den 1. Juli 1879 Hoffbauer in Berlin hat am 12. Juni 1879 111, 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. nitz, 1 versiegeltes Packet mit 13 Mustern für 16054] en. Die übrigen Mit⸗ Nr. 7. eingetragenen Genossenschaft & Consum⸗ 5 Ir⸗ Erste Abtheilung a. für das unter Nr. 70 laut Anmeldung vom Juni 1879, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. Kleider⸗ und Konfektionsstoffe, Flächenerzeugnisse, Zu dem Konkurse über das Vermögen des sind dieselben geblieben. Verein Spandau Coloune 4 Folgendes einge⸗ 1 2. 12. Juni 1876 eingetragene Teppichmuster, Fabrik⸗ Nr. 1766. Fabrikant: Max Jackier in Berlin, Fabriknummern 51 — 63, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Kaufmanns Guttmann Laemmel zu Pleschen 4170, b. für das unter Nr. 80 laut An⸗ 1 Packet mit 12 Modellen für Chemisettes und gemeldet am ˙25. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr. sind nachträglich 5 Forderungen von 120 ℳ, 209 ℳ
3
D. Goldschmidt et Cie.
5 — +₰ — 2 „ „folgende Eintragung staltgefunden:
2¹
8 12* czh aör * 8
91 öef —.
— ₰ 2 ½ 8 fe. Jördens — des ½mo Iöormens
erfügung vom?
—
12 —2
9½ 127
86 v 2 —9
Königliches Kreisgericht.
7½ 92
en 22 8” 5
glieder d
2
— .
2,5. „ . n „ 2 2 3 2 8 3 20 1. gren- 7 Königliches Kreisgericht Minden. Oserode, IJnni 1879. 1 tragen worden: 4 2 ts Ie. nummer b 8 8 Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung L. Durch Beschluß der Generalversammlung Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ meldung vom 20. Juni 1876 eingetragene Teppich⸗ Kragen in geschmackvoller Form und Ausstattung, Chemnitz, den 30. Juni 1879. 75 ₰, 6983 Rubel 80 Kopeken, 266 ℳ und 22 ℳ
I. Abt⸗ eilung. 2 2 22* 2 2 8 2 iste 78 „† Ii — 8 ₰ 2½ 7 . Handels⸗Firmenregister hat unter Nr. vom 25. Mai ist der bisherige Vorstand auf regt ter für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag muster, Fabriknummer 4072, c. für das unter versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. 50 ₰ (letzterer Betrag mit dem im §. 77 der Kon⸗
Eintragung stattgefunden: Handelsregister. drei weitere Jahre wiedergewã lt worden. 8 a“ 217 Nr. 127 laut Anmeldung vom 11. August 1876 nummern 981, 971, 944, 941, 954, 961, 964, 901 Kaden, Ass. kursordnung bestimmten Vorrechte) angemeldet.
eichnung des Firmeainhabers: 8 zur Eintragung der Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juni 1879. ““ Alett & W eingetragene Teppichmuster, Fabriknummer 4219, die A. B. C., 904, 511, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet — Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist an Heinrich Krumme in Todtenhausen. Ausschließung icher Gütergemeinschaft ist Spandau, den 27. Juni 1879. .“ .n. 2 agemann. Verlängerung der Schutzfristen bis auf am 21. Juni 1879, Nachmittags 3 Uhr 14 Minuten. 8 8 auf den 24. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, Amt] unter Nr. 589 e Verfügung vom 4. Juli 1879 Königliches Kreisgericht. 8.. “ 6 Jahre angemeldet. Nr. 1767. Fabrikant: Hugo Schaper in Berlin, Konkurse. in unserem Gerichtslokal zu Pleschen vor dem
heute eingetrag daß der JIuwelier Teofil 2. 8 Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter Nr. 1750. Firma: Actien⸗Gesellschaft für Fa⸗ 1 Couvert mit Abbildunen von 2 Modellen für [6050 L. vaFr unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Firma: H. Krumme. Baumann zu Posen für seine Ebe mit Helene Kuple Sproltam. Die unter der laufenden Num⸗ sin Kori Seteaabker 8. Eis ene brikation von Broncewaaren und Zinkguß Erzeugnisse der Jouvelierkunst, versiegelt, Muster 169501 Konkurs⸗Cröffuung. Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet n 2. Juli 1879 m Rawitsch durch Vertrag vom 16. Iuni 1879 die mer 139 in unserem Firmenregister eingetragene e;-s Wagemann, Beide zu Wies⸗ (vorm. J. C. Spinn & Sohn) in Berlin, 1 für plastische Erzeugnisse, Fabrknummern 250, 251, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph haben, in Kenntniß gesetzt werden.
an demselben Tage. (GESFSemeinschaft der Güter und des Frwerbes mit der Firma: ö Die G ellsch ft hat 1. Juli 1879 b Couvert mit Abbildungen von 4 Modellen für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1879, Keßler, Prinzenstraße 35, ist am 8. Juli 1879, Pleschen, den 30. Juni 1879.
8 Bestimmung ausgeschlossen hat, d. . 1 Fr. Schäfer b “ schaft hat am 1. Juli be⸗ Beleuchtungsgegenstände (Kerzenkronleuchter), versie⸗ Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten. Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs Königliches Kreisgericht. gamslau. Bekanntmachung. welches die Braut in die Ebe bringt, o ist erloschen. 8 ’ 8 “ Wi Uewwaen 4 i 1879 v . gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ Nr. 1768. Firma: Sy & Wagner in Berlin, im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Erste Abtheilung.
In unserm Firmenregister ist Nr. 108 die Fi der Ehe ihr zufällt, die Natur des durch: „Dies it in unserem Firmenregister mfolge Ver⸗ iesba en. Kalich * e-eg b mern 1707, 1709, 1713, 1714, Schutzfrist 2 Jahre, 1. Couvert mit Abbildung eines Modells für Erzeug⸗ Tag der Zahlungseinstellung auf Der Kommissar des Konkurses. Wiltelm Kinast rorhekaltenen Vermözens haben soll. fügung rvon 30. Juni 1879 heute vermerkt worden. “ angemeldet am 12. Juni 1879, Nachmittags 2 Uhr nisse der Goldschmiederei, versiegelt, Muster für den 15. Februar 1879 n Namslau heute gelöscht worden. 8 Posen, den 4. Juli 1879. 1 Sprotan, den 1. Juli 1879. .Abtheilung. 47 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2543, Schutz⸗ festgesetzt. [5146] K b 82C a
Juli 1879. Käümngliches Kreisgericht. Köngliches Kreikzericht. I. Abtheilung. .—“ Minutes Fiema: Emil Moser in Berlin, frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1879, Vor⸗ Jum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann onkurs⸗Eröffnung.
. Erste Abtheilung. u“ . b . vr. 8 in Hese schaftsregister 1 Packet mit 7 Mustern für Buntdekorationen mittags 10 Uhr 6 Minuten. Brinchmeyer, Stralauerstraße Nr. 33 wohnhaft, Königliches Kreisgericht zu Wongrowitz. Sprottau. Die unter der nd. . 11’“ B -25 zu Album⸗Innentheilen, versiegelt, Flächenmuster Nr. 1769. Fabrikant: Carl Sudikatis in bestellt. Erste Abtheilung⸗ G 8 E f unserm Frmenregister eingetragene Firma: SeSs Schulz & Hannemann Fabriknummern I. bis VII., Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von Modellen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Wongrowit, den 6. Juni 1879, Nachmittags 5 Uhr. XNaumburg a. S. büe-e, E nser Handelsregister zur 2 22 W. Bretschneider K 1. Juli 1879 angemeldet am 13. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr für 34 Alphabete verzierter Metallbuchstaben, ver⸗ gefordert, in dem au Ueber das Vermögen des Handelsmanns Phi⸗
Konigliches Kreisgericht, I. A nkschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ist Er qen. 2 188 1 1 ittstock, de⸗ eliches Peenae icht 59 Minuten. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ den 19. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, lipp Kauffmann zu Gollautsch ist der kaufmän⸗
zu Naumburg a. S. unter; Ige Verfügung vo ist in unserm Firmenregister zufolge Ver⸗ önigliches Kreisgericht. Nr. 1752. Fabrikant: H. Spangenberg in Berlin, nummern 1 bis 34, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗
In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 392 ag zaß Kaufma Albert Gumpt in fügung som 1. Juli 1879 beut vermerkt worden. 1 Packet mit 4 Modellen für Schreibzeuge, meldet am 27. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kom⸗ lungseinstellung 1 anf den Kanfmann Johannes De 5 ine Ehe mit Caecilie Joseph durch Spratan, den 1. Juli 1879. Fe NM st R ister Leuchter und Pfropfenzieher, versiegelt, Muster für s44 Minuten. missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Kunau, anberaumten auf den 24. April 1879 fals eingetragene Firma: g vom 24. Jur inschaft d Bnigliches Krei gericht. I. Abtheilung. 8 uster⸗Regi * plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5, 10, 15, Nr. 1770. Fabrikant: E. Müller in Berlin, Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu er⸗ festgesetzt worden. 8
5 züter und des C 2² mit der Bestimmung au ezusländischen Muster werden unter 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1 Packet mit 5 Modellen für Verzierungen zu Album, scheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge] Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der er Braut eingebr stade * Bekanntmachung. 88 88. Leipzig verö ffentlicht.) 1879, Nachmittags 12 Uhr 59 Minuten. Kartons, Möbeln u. s. w., versiegelt, ur für] zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben Agent David Förder zu Wongrowitz bestellt. hab . In Ps hiesige Handelsregifter ist auf Fol. 257 88; 3 8 Bei Nr. 78. Fabrikant Aug. C. L. Schott in] plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13 bis 17, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an] Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ igetragen die Firma: eeesrinus. DTen 5. Juli 1879. Berlin hat am 14. Juni 1879 für das laut An⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1879, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder gefordert, in dem
Bekannt 1 v“ Ri 2 — 1 2Xä. Goldschmidt“. “ sönigliches Stadtgericht. meldung vom 16. Juni 1876 unter Nr. 78 einge⸗ Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ auf den 21. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, Bekanntmachung. 8—8 8 sen, den Col. *. (Ort der Niederlasung.) Stadd.. 1 Abtheilung für Civilsachen. 8 tragene Drehsäulenuntertheil⸗Modell (Fabriknummer Nr. 1771. Fabrikant: Eduard Wendt in Ber⸗ schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu vor dem Kommissar, Kreisrichter Disse, im hiesigen üee 12 K-ℳE 4 C — p-- Königli ColL.. (Inhaber der Firma.) Kaufmann Abraham In unser Musterregister ist eingetragen: 8 111) die Verlängerung der Schutfrist bis lin, 1 Packet mit 3 Modellen für Karaffenunter⸗] verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Gerichtsgebäude, anberaumten Termine ihre Erklä⸗ .* α1μ21.ꝙ—2₰ dvggn 6. ga b.v boldschmidt in Scharmbeck. 1 Nr. 1739. Firma: Emil Petersen in Berlin, auf 10 Jahre angemeldet. sätze mit Abtheilung für 2 Gläser und Sparbüch⸗ der Gegenstände spätestens rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses kingetraxgen steht, bente ferner eingeiragen Pr. Stargardt. Belauntmachung. FTvrokuristen.) Kaufmann J. Meibergen 1 Couvert mit 1 Modell für Reliefprägungen in Bei Nr. 101. Fabrikant Ferdinand Thielemann sen in Uhrform (glatt und gedrückt), versiegelt, bis zum 12. September 1879 einschlie lich Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗
ist 2 Zrfolge Verfügung vom 2. Inli 1879 ist am a Stade, gebürtig aus Amlelo in Holland, Papier, Metall und anderer Masse (darstellend das in Berlin hat am 14. Juni 1879 für die laut Muster für Plasttsche Erzeugnisse, Fabriknummern dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige weiligen Verwalters abzugeben. ist am 3. Inli 1879 in das dieseitige Handelsregister zur ir das Geschäft in Stade. Deutsche Kaiserpaar, umgeben mit Lorbeerkranz Anmeldung vom 5. Juli 1876 unter Nr. 101 ein⸗ 3, 4, 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
2
Srrrer 11 2 „ 89 2 4 . — =g,Lùr1 : 27 — 22 hs 8 8 889 2 ö Eigtragung der Ansschliesung der ehelichen Güter⸗ 0. (Bemerkungen.) Das Geschäft in Stade und Kaiserkrone), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ getragenen 3 Modelle für Zinkblechrosetten, Pal⸗- Juni 1879, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Kechte, ebendahin zur Konkursmasse Fbguliefern. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Rwi Emüli en geme Saft vmter Nr. 37 eingetragen, daß der Kauf⸗ sir rohes und gares Leder ist eine Zweig⸗ zeugniffe, Fabriknummer 780, Schutzfrist 3 Jahre, metten und Löwenköpfe (Fabriknummern 617, 589, Nr. 1772. Firma: L. Lemcke in Berlin, 1 und andere mit denselben gleich⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 1 br. mang Carl August Fritze zu Tirschau für seine E’’ des unter gleicher Firma in angemeldet am 4. Juni 1879, Vormittags 9 Uhr 590), die Verlängerung der Schutzfrist bis 1 Packet mit Gipsabdrücken (Vorder⸗ und Hinter⸗ erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Laben verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben .L. eecg 1 2dns Ete mit der Wittwe Marie Elis Nowitzfi, carmbeck bestebenden Hauptgeschafts. 20 Minuten. . auf 8 Jahre angemeldet. ansicht) für Berliner Gewerbe⸗Ausstellungs⸗Me⸗] von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken su verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem bie Berechtigung, die Firma eborenen Sulemsfi, aus Danzig. Vertra2 Stae, den 2. Juli 1879. Nr. 1740. Firma: B. Fadderjahn in Berlin, Bei Nr. 75. Fabrikant: Gustav Niemann in dalillen, versiegelt, Muster für vlasische Erzeugnisse, nur Anzeige zu machen. Besitz der Gegenstände . Inni 1879 om 2. Juli 1867 die Gemeinschaft der Güter und Königliches Amteg I. 1 Couvert mit 6 Modellen für ausgeschlagene und Berlin hat am 14. Juni 1879 für die laut An⸗ Fabriknummer 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche bis r 4. Juli 1879 einschließlich Inni 1878. des Erwerbes ausgeschlossen hat. Weibejahn. reliefgepragte Tortenpapiere, Wellendüten und meldung vom 15. Juni 1876 unter Nr. 75 einge⸗ am 28. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr 41 Mi⸗ als Konkuroalg cht oder dem Verwalter der Masse
KADHnlg
AeI Inenees —2 „ Nied [üSnne & 5 sKhnnmn Ort der Niedenagfung⸗ Todtenhansen, LESSe Petersbagen.
RSareeungd — —+ Iu — —2—’SeS Lwom 2. ———
mung n 8
—
2öö’ge
2 —g —
heute e
6 p 5 11183 8*½ 3 H
8
2
— 8*
ü
AG 8 PL S 884 8 9 HPEiF AR8p
88 gö
* 2 ö
icht. I. Aktbeilung. mwerxber wlossen hat A 1 2 ute 88 ubiger machen wollen, werden hier⸗ dem Ger 1
cn. 1. Brrge. Pr. Stargardt, den 3. Juli 1879. .“ b Streifen, versi elt, Muster für plastische Er⸗ tragenen Modelle für Lagerschaalen und Schienen⸗ nuten. durch cusgefordert ihre Ansprüche, -eg. mögen Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer “ Rrnigliches Kreisgericht. I. Aktheilung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst zeugnisle, Fabriknummern 890, 879, 10, 12 ½, 15, nagelzangen (Fabriknummern Nr. 8 Fol. 98 und Nr. 1773. Firma: Ernst Dobler & Gebr. in bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Nordhausen. Sanbelsregister Ceeeim eansa vnter 2hs die biestge Handelsgesellschaft in 902, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni Nr. 9 Fol. 99) die Verlängerung der Schutz⸗ Berlin, 1 Packet mit 16 Modellen für Hartgummi⸗ verlangten Vorrecht spätestens zuliefern.
des Königlichen Kreisgerichts zu Kerdhausen. Rosenberg 0. . Bekauntmachung. Sceller K Degner vermerkt steht, ist 1879, Vormittags 10 Uhr 14 Minuten. frist bis auf 6 Jahre angemeldet. und Celluloid⸗Schmuckwaaren (Brochen, Ohrgehänge, bis zum 12. September 1879 einschließlich Pfandtahane und andere mit denselben gleichbe⸗ Das Fierorat bestehende, vud Iir. 296 des Firmen, In maser Firmenregister ist nab laufende Nr. 131 B. 8 steht, in ◻ Nr. 1741. Firma: G. F. Bogel &. Söhne in Nr. 1753. Fabrikant: Th. Herb in Berlin, Ohrringe, Armbänder u. s. w. und Bestandtheile zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden recht gte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von reristers unter ber Fuirma⸗ die Firma: Colonsne 4 Berlin, 1 Packet mit 2 Movellen für eigenthümlich 1 Packet mit 1 Modell für Hirschköpfe in Metall⸗ diesen und ähnlichen Artikeln), versiegelt, Muster und demnaͤchst zur Prüfung der essmltgaß. inner⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur
1 „C. G. Geitel M. Landsberger ie Handelsgesellschafr nt am 27. Junt ausgestattete Schärpenschleifen, versiegelt, Muster komposition, versiegelt, Muster für plafttsche Er⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1575b, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen b ; zu machen.
cingetragene Handelsgeschäft ist in Roserberg O. Schl. und als deren Iahaber ver 1879 Kaufmann Hermann Rurolvh Wilbelm für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 501, 502, zeugnisse, Fabriknummer 137, Schutzfrist 3 Jahre, 1576, 15568 th., 1576 m th⸗, 1576 m0p., 875, 8176, am 6. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, Zugleich werden alle Dielenigen, welche an die an die Kanflente Ednard Hart 2 Kaufman per Landsberger daselbst am 30. Zunij 8. Stettin als Handels esellschafter ei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1879, angemeldet am 14. Juni 1879, Nachmittags 8177, 0533, 0536, 0207, 0208, 0209, 0210, 1577, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, vrkanft, die Firma dab b. ceg. gs 18 Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten. 12 Uhr 17, Minuten. 1578, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Funi] Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem oben hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche, dieselben
2 zer verkauft, die Firma daher H. 1879 ctngetragen worden. 1 chmittags 1. . — 1 IIe— b1 Resenberg O. S., den 30. Juni 1879. den 2. Jali 1879 „Nr. 1742. Firma: Berliner Porzellan⸗Blumen⸗ Nr. 1754. Firma: Frangois Vité in Berlin, 1879, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten, genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Ae er 492⸗q; Fabrik Lange & Co. in Berlin, 1 Couvert mit 1 Packet mit 2 Mustern für Druckverzierungen zu Rir. 1775. Firma: Cöpenlcker chemische Fabrik, Stunde zu erscheinen. dem dafür verlangten Vorrecht
222 und das unter der Firma C. 8. 22 94 aidid 7 slger mweiter riebere Sanbels üsft s 8 Kreisgeric nigliches „ und . 1 1 kk . 2₰ 8 1 ½ ¼ 8
— 259 bdes — — m⸗ 8 üun. . nas See⸗ und Hanbelsgericht. Fbbczeafen von 27 Modellen für Ornamente, Album⸗ und Bücher⸗Schnitten, versiegelt, Flächen⸗ Aetien⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 40 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ bis hun 15. Juli 1879 eltsgac
fulge B g vom 1. Inl 1879 am 2. Inli 1879. 8 56 1 W 8 3 ellt durch eigentbümliche Gruppirung von muster, Fabriknummern 101, 102, Schutzfrist Mustern fuüͤr Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ netenfalls mit der Verhandlung über den bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,
1gs; 8 8 Rosenberg 9. S. Bekanntmachung 1 Die Gesellschafter der in Stettin unter Uanblumen (namentlich verwendbar als Auf⸗ 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1879, Vormit⸗ briknummern 334 —359 und Nr. 361—374 inkl., Akkord verfahren werden. und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗
In unser Geselschafteregister, mogselbi vmer der Firt Oscar Livpold &. Görlitz am 1. Juli zu Photographie⸗ und Spiegelrahmen in 6 11 Uhr 22 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1879, Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,
Kordhausemn. Sandbel Ir. 8 die biesige Handels gesellschaft in Firma ichteien offenen Handelsgesellschaft sind: mmet, Holz, Elfenbein und Seide, auch für Brief⸗ tr. 1755. Firma: H. Liepmann in Berlin, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
Königlichen Krei 1 zu Kordhausen. M. und A. Landsberger vermerkt steht, ist heut mann Oscar Lippold, beschwerer, Körbchen, Nivpessachen, Feeeler. 1 Packet mit 15 Mustern für Tapeten, versiegelt, Nr. 1776. Firma: B. Fadderjahn in Berlin, bis zum 19. NMovember 1870 eiuschlieszlich Verwaltungspersonals pierort bestebentt, Mr. 92 des Hirmen⸗ eingetragen worden⸗ Kaufmann Emil Görlitz, Leuchter, Kandelaber, Kronen, Vasen und vergleichen Flächenmuster, Fabriknummern 531 bit 545, Schutz⸗ 1 Couvert mit 4 Modellen für ausgeschlagene festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der auf den 2. August 1879, Vormittags 10 Uhr, ter der Firma;⸗ „Die Hartelse elschaft ist aufgelöst und diese ibe zu Stettin. mehr), versiegelt, Muster für Peisc⸗ Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemelbet am 17. Juni 1879, Nach⸗ und reliefgeprägte Tortenpapiere und Wellendüten, zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ vor dem Kommissar im Gerichtsgebäude zu er⸗ . Schülling Fiema ist erlo schen. in unser Gesellschaftsregister unter Fabriknammern 101 bis 127, gfrist 5 Jahre⸗ mittags 12 Uhr 26 Minuten. sversiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ min auf scheinen.
e. H sveschäft ist mit dem 1. Juli cr. Rolenberg C. S., ben 30, Inni 1579,. 747 peute eingetragen. jannggemeldet am 5, Juni 1879, Nachmittags I Uhr Nr. 1756. Fabrikant: Gustav Hugo Speck in nummern 887, 888, 889 und Nr. 7½/891, Schußzfrist-/ den 8. Dezember 1879, Bormittags 10 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine auf tan Kansmann Otto Krug z9 to iiber ⸗ 8 12ens-s-Acne 28 den 4. Jali 1879. 4 Minuten⸗ Berlin, 1 Couvert mit 1 Modell für lange Thür⸗ 3 Jahre, angemeldet am 30. Junt 1879, Vor⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II., Zummer Nr. Abschrift derselben und ihrer Anlagen be⸗ zufuͤgen. gegangen, vie Fuma . gelöscht und das 1 See⸗ und Handelsgericht. Rr. 1743, Firma: Keyliug 4& Thomas in schilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten. 13, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem
. Firms meiter betricbent Han⸗ Berlin, 1 Couvert mit Abbilvungen von 4 Mo⸗ ulsse, Fabriknummer 538, Schutfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 1777. Firma: Leberecht Thon in B. lin, zu welchem sämmtllche Gläubiger vorgeladen werden, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗
1“ 8 8 .“ 8 “ 8 1