einer Forderung einen am hiesigen Orte [6752 8 5ECräff 1 manns Julins Liebert hier ist durch Vertheilung, Firma H. W. Blanke, zu Altena, ist zur Anmel⸗ . B B il ve 8 zur Praris Fen den 1 Konkurs⸗Eröffnung. der Masse beendet. 8 sdung der Forderungen der Konkursgläubiger noch 8 — or en⸗ 2 c 2. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ueber den Nachlaß des am 18. Januax 1878 zu Magdeburg, den 17. Juni 1879. eine zweite Frist .
Akt igen. Kostenblut verstorbenen Dr. med. ;tto Ritter Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. bis zum 20. Juli cr. einschließlich . 1 D t R 8 8 A 8 D K . l 17 isch St is A I Frütgfet wltee deadiee ts Zazectscn vheenaheeace ehehteen . cgedehite0r ne nanbh . özum Deutschen Reichs⸗Anzeiger un ünig ich Preußischen Staats⸗ meäger. . Berlin, Mittwoch, den 9. Juli .
222* 1 — 7 8 “ 8n aze⸗ Justiz⸗? 8 kt bestellt. Idet haben, werd fgefordert, dieselben, sie Kitiel, Galon und Ha Sachwaltern vorge⸗ Justiz⸗Rath Schaube zu Neumar angemeldet haben, werden au „dieselben, 1 8 “ Hahn in Sachwalte G Die Gläubiger des gedachten Nachlasses werdenn Zu dem Konkurse über das Vermögen des mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 72 158. “ 6““ auf den 18. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, Gobisch zu Wittenberg hat die Gerichtskassen⸗Ver⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ “ Berliner Börse v. 9. Julil 1879. Gotb. Gr. Prüm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 113,25 t. bz B Elasnbahn-Stamm⸗ und Stamm-Prloritäts-Aktlen. Berlin-Görlitzer... 103,80 bz Konk urs⸗Eröffnung. in unserem Gerichtslokal, Terminezimmer Nr. 3, Hd bierselbst nachträglich eine Forderung von melden. 3 1 TEE . . . e.e do. do. IH. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 109,90 bz (Dis eingsklammman Dividenden bedeutan Bauzinsan.) do. 77. [97,60 B Königliches Kreisgericht zu Wongrowitz. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Alker, anbe⸗ 146 ℳ 05 ₰ mit dem im §. 78 Nr. 3 der Kon⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom mnd niechtamtlichen Theil getrennten Conrenotirunge neenn Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. 5,70 B 1877 /18788 do 93,50 bz
8 „ — 8 =gFEr2 8 5 8 „ ,— höri Effekt tt dnet d die ickt g. „ 4 5 -2 g „ 8 2 — — 8 8 A Erste Abtheilung raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge kursordnung bestimmten Vorrechte angemeldet. 26. Juni cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist vnrammengehörgen PrekteRgedtnen rna. =. Tie in Lama ,Lübecker 50Thl.-L. p. St. 3 ⅛11/4. pr. 8t. 186,50bz Aach.-Mastrich.. 884 1I1. 17obe Berlin-Hamburg 169005 7 2 4
SHor 2 ⁄. Juni 1879, Nachmittags über die Beibehaltung dieses Verwalters, oder die Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist angemeldeten Forderungen ist befndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszsttels Meininger Loose — pr. Stück 24,70 bz Altona-Kieler.. 1 Ueber d.enacen ne deemehags “ Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters auf den 5. Auzuft 1879, Bvegrittgos 11 Uhr, auf den 24. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, Weoheel. do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116,25 G PBergisch-Märk.. 4 4 1/1., 90 60 bz do. III. E H103 50 B Buckow zr Janowin ist der kaufmännische Kon⸗ abzugeben. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ vor dem Kommissar, Herra Kreisrichter Hellmann, Amsterdam. 100 Fl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.; 3 1/2. 1150,80 bz Berlin-Anhalt .. 1/1. u7. 95 50 bz G Berl. P.-Magd. Lit. A. neenn turs ersfner und der Tag der Zahlungseinstellung Allen, welche von dem oben gedachten Dr. med. zimmer Nr. 2 anberaumt, wovon die Gläubiger im Terminszimmer Nr. 15 anberaumt, und werden do. 100 Fl. Zmerik. rückz. 1881 II I77 107,755z 5 Berlin-Dresden 1¼. 13,90bz 4o.“ Inr C. 9175, auf den 18. Juni 1879 Ritter, beziehungsweise aus dessen Nachlaß, etwas an welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 1885 gek. s Ap. —,— Berlin-Görlitz. . 1/1. 15,00 bz G do. Lit. D... 102 25 bz festgesetzt worden Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz niß gesetzt werden. Flläubiger aufgefordert, welche ihre .“ do. do. 1 do. do. 1885 ExsSiRe Berlin-Hamburg. 1 1/1. 176 00 bz do. Lit. E. . 102,50 G 8 welche von dem Gemeinschuldner etwas oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Wittenberg, den 3. Juli 1879. iinnerhalb einer der Fristen angemeldet haben. London... do. Bonds (fund.) 101,20 bz Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 4 1/1., 94 605bz 460. Lit. F.. 10210G an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder schulden, wird aufgegeben, nichts an die Erben Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 1““ do. Hre Berlin-Stettiner 7 ¼0 3,854 1/1.17. 108,30bz Berlin-Stettiner I. Em. Bssataa Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ desselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ Der Kommissar des Konkurses. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 3 1““ New-Yorker Stadt-Anl. 113 40 G Br. Schw.-Freib. 8 1/1. 78.40 bz do. II. Em. gar. 3 ½⅔ velden wird aufgegeben, nichts an denselben zu mehr von dem Besitz der Gegenstände b — Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 1ö“ v“ 40. “ 1116,20 G Cöln-Minden 5: 1/1. [137,60 bz do. III. Em. gar. 3 ¾½ seusggigen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit bis zum 19. Juli 1879 einschließlich 6.2 Bekanntmachung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung FPesther... 175,50 69/ NFNorwegischeAnl. de 1874 4 1 109 ooxJ“ öd1818A“ der Gegenstände dem Gerichte oder dem Verwalter der Mase⸗ Anzeige In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ do. . 174,50 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 101,00 B Hannov.-Altenb. 1/1. [14,10 bz do. F. Em. 1 bis zum 17. Juli 1879 einschließlich zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer gesellschaft Bindel & Voß zu Altena, sowie haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Wien, öst. W. 175,50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 95 50 B Märk.-Posener.. do. VI. Em. 3 ½ % dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ über das Privatvermögen der Kaufleute August wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 6“ 174 50 bz do. do. neue 4 ½ 94,10 G Magd.-Halberst.. do. VI. Emmüu em Geri em V 200,50 bz d do. v. 1878 4 83 60 bz Münst. Hamm gar Braunschweigische ... 6 0. dO. . 18 850. 2 . Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 22,50 bz G “
3 — 8 bs ibrer liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Bindel und Friedrichz Voß daselbst, ist der Kreis: Akten anzeigen. Petersburg.. 1 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 1 bn 2 I indel und Friedrich 3 de ’. X*† anzeig 8 5 KSge 69 5bz T.ea 8 “ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Nachlasses haben gerichts⸗Sekretär Krämer zu Altena zum definitire Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft I .19 [199,00 bz Oester. Gold-Rente ... 68,70 et. bz B Ndschl.-Mrk. gar. liefern Pfandinbaber zund andere mit denselben; von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Verwalter der Masse ernannt. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe. Nohl Warschau... ö. B. 6 [200,60 bz do. Papier-Rente .. 58,40 bz Nordh.-Erf. gar. b. 1 lrlichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners nur Anzeige zu macen... 8 Iserlohn, den 17. Juni 1879. 28 und Ballot, die Rechtsanwalte Helmann und Hev⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. do. do. 58 40 G Obschl. A. C. D. E. 153,75 bz G „ do. Lit. F.. Poben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. land hier, Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struckmann Geid-Gorten und Banknoten. 0. Silber-Rento 7.159 75 G do. Litt. B. gar. .“ do. 1 8 1 120 90 b “
ir 8 26 Ans üche als 81 urs 5 bige ch 2 2 2 s 3 Schw zör. 8 8 — 2 759 8 8 züg 8
stücken nur Anzeige zu machen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen und Lenzmann in Lüdenscheid zu Sachwaltern vor⸗ Dukaten pr. Stückhk 9,70 G do. do. 59 75 t. bz B 68 “
Zugleich werden 3 ahn abg.129,75bz Z“ I do. de 1876
alle Diejenigen, welche an die wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, [6043] 1 v1I1I1“X“ “ Sovereigns pr. Stück 20,35 G do. 250 Fl. —,— 8 MöIfglec griche als. Sonkurggibabiger machen dieselben, megen Fereh nahtsssngägg fn vder d 3⸗ dem Konkurse üher das Vermögen der Iserlohn, den 30. Juni 1879. Jetleilung. 80-PrasnsShüeKk . . . . .. . .. . . 1622bz B sCesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 319,00;t.vz G Rheinsche’. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ nicht, mit dem dafür ““ lnfchlichlic Handelsgesellschaft Kayser & Reininghaus zu Königliches Kreisgericht. I. Abtkeilung. Dollars pr. Stüieckk.D öx. 4,19 b2Z Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.4.1/11.123,25 b2 do. ULit. H. gar.) u10] 98,00bz sCöôln-Mindener selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 15. August 18 8 e 8 hde Altena, sowie über das Privatvermögen der Fabri⸗ “ Imperials pr. Stücrck —,— 4o. 4d0. 1864 — pr. Stück 291,00 bz]. “ 2 v “ mit dem dafür verlangten Vorrecht bei uns schriftlich oder zu Proto⸗ 8 ih en kauten Friedrich Katzser und Iulius Reining⸗ Bekanntmachung. do. pr. 500 Gramm fein.. 8“ Pester Stadt-Anleihe 6 1/ 85,00 bz B tes † 103,10bs do. H. b bis zum 31. Juli er. einschließlich TT“ “ Ubeten F den, inner⸗ haus daselbst. haben folgende Eläubiger nachträg⸗ Nachdem in dem Konkurse üͤber des Vermögen Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,144bb3 4o. cdo. Hleine 6 1/1. u. 1, 85 00 bz B “ z. A. 133,00 bz G do. bei uns schriftlich over zu Protokoll anzumelden und halb der gedachten Frist angeme deter Forefinitwen ich Forderungen und zwar⸗ 1u“ der Handelsgesellschaft Kayser & Reininghaus Franz. Banknoten pr. 100 Fres.w —,— e““ 782,10bz B Thür Lit. B.gar.) 96,50 et.bz G demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb owie nach ee Bestellung des destntttpern Gustav Eick zu Werdohl eine Wechselforderung (zu Altena die Gemeinschuldner die Schließung eines Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 175,85 b2 do. Ap. à 10 000/6 88 8 “ 103,00 G der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Verwaltungsperson⸗ “ E1““ von 124 ℳ 85 ₰, 11““ Aktords beantragt haben, so ist zur Erörterung über do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Ungar. Gold-Piandbriefe 5 1 9.97,00G NI. f. Fitsit Iustesburz 23 00 B vach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ am 12. “ “ 3 Rechtsanwalt Niemever zu Essen eine Gebühren⸗ die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Zussische Banknoten pr. 100 Rubell 200,90 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. J E“ 184,90 b2 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vo forderung von 12 ℳ 20 ₰, Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher Fonds- und Staats-Papiere. do. Loose. . 183,90 bz Mainz-Ludwigsh. . 75,50 bz B . 113,90 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 x½ 1 do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 40,70 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 x½ 1/1. u. 1/7.
waltungspersonals 8 8 8 5 8 Kommiss r, ⸗s⸗Rathz Alke “ de 9 v1““ 1 8
auf den 8. August cr., Vormittags 11 Uhr, dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Alker, zu er Schlosser Wilh. Eick zu Altena eine Forderung 1“ h““ üchen as er süßs “ 102 60 G Oberhess. St. gar. —
180n do. 2I Em. 1]1/1. u. 17,99,60 bz G
’ do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 101 50 bz G
““ ö“ von 17 ℳ 88 ₰ und resp. 9 ℳ 10 ₰, Termin 8 Sonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106.40 bz 8o“ 81,10 bz Weim. Gera (gar.) 4 ½ 103,50 B „. 2 ⅞ dons. — 36 00 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 29,5052 G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
88 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kaufmann Hermann Voßwinkel zu Barmen den 17. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 bz do. do. kleine ... 109,00 bz “ 1,60 bz G do. von 1865 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 50 B
selbst zu erscheinen. 109,00 b2z Werra-Bahn. .. 43,75 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz kl. f.
aufgefordert, in dem Sattlermeisters und Handelsmanns Wilhelm dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten -— =
EBew.
— —
58S'E —OOOSO
. b 111“
.
— 1
4
25 ℳ
FEfEKGCEccn * 9
— =0 05 C Oo GHllM bN 8 1.
48,.,, 4
h
8H8EH;HᷣHAᷣRNHHHHAHAᷣx
zvE.:
—
88 SAAAee2
S
89
10 9— -,=Sg=ÖögSögögg
1““
5
—,— *
— 0
8 2ööNSSSSAN
1
8
4 88 80
1 2* .
6 6 6 5 4 6 7 4
0—,9 Z1““ — — ——
.
C
99 HC. 81
9 * 2 1 8 - .
— —
. 72.
5 S8 9095 89— —
2 —⁸½
Axen.
⁸.,— — —,— 22
0 d 2 0 d5 00 d0 00 02 00 dS0 0 50 0 SEAESBESEBEBESZE
Srxsr. SUE Ebeob
₰+
EW3EEE1“
100 50 bz 100,50 bz 100,50 G 104,20 bz B 102,9) G 104 00 bz 97,75 G 98 25 B
- ee 2&ꝙ
8,—
—,—
VuN-
nK- — SSSgS
— 900 10* AʒCʒMeʒwHnowüMNrHbcUN
-,’8ög
2 5
ö
22öSSSSS2
e 29,
98 20 G 98,206 J102406
HSSn; ISogoh†Ew oSSS= OO H.S9 I1OSOOHUoCOoor† SDSSSn
84—
89
582;2 E11.““ 11A1X4X“
1eeess. 7 —söq —,— . — ien.
SS FEE
₰ E
“ 80 b”0
22ö22ö2SB
SSE
.
—-52
8 11““ —— 2 EE.
8 g
SSSBSSN
100 Fr. =80 ℳ
. C0 00,00ꝙ 0 —VSg Se Aacalicssirclercch ede weee
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 12 1“ Iesage beis⸗ eine Waaren⸗ und Wechselforderung von 82 ℳ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 15, Staats-Anleihe.. .4 [1. u. ½.111 99,10 bz Italienische Rente eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen. z1zubi 22 4x, 8— “ vor dem unterzeichneten Kommissar, anberaumt do. 1850. 4 1/4.u. 1/10. 99,10 bz do. Tabaks-Oblig. fügen. Jeder Gläubiger . welcher nicht in b Backer H. Bauer zu Altena eine Forderung worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten do. 1852. 4 [1/4. u. 1/10. 99,50 bz* Rumänier grosse.. ll. „ 49 8 paa;rFe⸗ 88 8 2 ½ 2 † 18 823 n. — ) en, e h 8 6. v — 201 3 Jeder Eläubiger, welcher ni n unserem Amts⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, .“ 5 von 300 ℳ, Fereeene 8 öe Ztaats Jahnläscheine. 3 111. u. 1/7,, 94,75b⸗ . e. — befirke seinen Wohnsitz hat, m der Ammeldung Anmeldung seiner Forherveg een, Herechtioten dus⸗ Kaufmann Herz Herzberg zu Altena eine Dar⸗ den hiervon in Kenntniß gesetzt 1““ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1 „n. . ½1 (94,75 bz 8½1 udo. hleine.. 109 00bz PBerl. Dresd. St. Pr. seiner Forderung einen am gen Orte wohn⸗ wohnhaften oder zur Paris bei uns berechtigten aus⸗ lehns⸗ ꝛc. Forderung von 2200 ℳ, Iferlohn, den 1. Juli 81879. Neumürkische do. 3 ½ .1 793 50 bz F(Russ. Nicolai-Oblig. 77,00 B Berl.-Görl. St. Pr. zur Prarxis s berechtigten wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den angemeldet. 8— BIö 1 Königliches Kreisgericht. Oder-Deichb.-Oblig. .. 71. 102 50 bz ½ Italien. Tab.-Reg.-Akt. “ Hal.⸗Sor.-Gub. 43,701216G “ auswärtigen Bevollmächtigten n und zu den Atkten anzeigen. welchen es hier an Bekanntschaf Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Der Kommissar des Konkurses. PBerliner Stadt-Oblig. 4 ½ 2 e 85 350 “ 8t. “ G rg.. W rge vi177-e1,60 bs 8 ehe s 3 Denjenigen elche 8 an Bekanntschaf is 2 8 39 8 1“ d do 7. 92,30 bz Auss. Centr. Bodenkr.-Pf. 79, MHärk.-Posener „ 95, 1. 8 . ” 81,60 bz en an eig .„ 2 8 1¹ 8 ꝙ A. brg 8 5 „2 7 8 ist auf „ 2 2 0. * 8 2 8 8 2205 3 8 8 11 4 268˙2 Poirn 4 ) 00 8 “ welchen es hier an Bekanntschaft; fehlt, wird der Rechtsanwalt Mattersdorf zu den 17. Juli c., Vormittags 10 Uhr, Cölner Stadt-Anleihe. 1 1 710. 102 60 G do. Engl. Anl. de 1822 83,70 B Magd. Halbst. B., 86,30 bz G 8 11 e 81n t, werden — älte Justi . Ki t zu Sachwalter v⸗ s zeri 8 inszir er 9 b 9 21712 392 9 0. do. . .1. fehlt, werden die Rechtsanwälte Ir stiz⸗Räthe Kittel, markt zum Sachwalter vorgeschlagen. iin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 15, E yriff⸗ ete N eFründern Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1, 100,90 bz G do. do. de 1862 do. S.., 114,75et. bz 1““ 4d0 3 Salc 1 1 S geschla 1 kt, den 5. Juli 1879 ichn kommissar an umt, wo AFI- AcC. 1 28 41 - 1 85,70 bz B Marienb. Mlawk “ Münst.-Ensch., v. 3 8— Galon und Hahn hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Neumar ö 1“ svor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ Königsberger Stadt-An. 4 11/4. n./10— 8 Meins 8 570 b. larieub. Mavga —”Sn Maaat-ENach.. Die Beselteng Fenfisseemhalee. nn⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtdeilung. gvon die Eläubiger, welche ihre Forderungen eng⸗ er deutschen Eisenbahme Geneansr Prsr⸗ Oels, 1, . 1/7 102,70=s stc. Enel. a21. ——.. Jö-— 297921wbz 6] — 9900 B einem späteren Beschlusse vorbehalten. kurs⸗E üͤff meldet baben, in Kenntniß gesetzt werden. 6 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 104,00 B do. fund. Anl. 1870. 8,00et. bz erlausitzer „ 2 86 4 ““ . Konkurs⸗ rössnung. “ Iserlohn, den 24. Juni 1879. 8 No. 157. Westpreuss. Prov.-Anl. 102 88 8 consol. de 1871. 8et e 8 58 1 9. .h422 2 ½ — Sur 7,1. . S zu121 „ janeri 8 — 8 2 2 “ 6,40 à 5 2 osen-Creuz urg 8 8 8 9 — ZE“ g 8eheee Königliches Kreisgericht. sisc⸗Märkische Eis Schuldv. d. Berl. Kaufm. 102 10 o. do. Rleine .. .. 6,4055 8 “ 101,50 G * gemeine Konkurs über den Nachlaß des am Abtheilung. „ Der Kommissar des Konkurses. * Niederschlesisch xE“ 1879 Berliner.. J1058 20⸗ 5 8 1 1872. E “ „ 122,40 G Tö“ Lic ’ 588s 56 8 87g verstorbenen D,. 9 Iuni 1879. Mittags 12 Uhr. 8 4 8 „ be V11 1879. do. 8 107,25 . do. k EE8 1 * einische.. „ 11] Dberschlesis it. 19. November 1876 rerstorbenen Kaufmanns Carl 1 30. Juni 1879, Mittags 2 2. 8öö die B 8b Filaüte h11e“ 9 — vFr . 2.;90] Härtter, früher in Firma Härtter & Franzke, ist Ueber das Vermögen der Halleschen Cement⸗ [6042] Aufforderung der Konkursgläubiger, Für die Beförderung von See I Landschaftl. Central 97 90 bz do. do. 1873. FTilsit-Insterb. „ 82,90 bz 8 1XX“X““ durch Vertheilung der Masse beendet. wagarenfabrik Knabe & Kützing hier, sowie über wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist 8. Nrt . Ffeehts ae ele 90,50 b2z Jo. 40. Meine 2—,— (Feimar-Gera 21,50 bz B 8 Breslau, den 28. Juni 1879. das Privatvermögen des Cementwaarenfabrikanten festgesetzt wird. ehannes Iö “ 9000 5,2 1e. 121e 1878.. Fünin Se Fr Eslne”e 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung . Heinrich Knabe und Handelsgärtner. Georg]— In dem Konkurfe über dab Vermögen des Blankenheim“ (inkl. Berlin ([Dresdener, Nied L98,40 bz do. do. Heine .. .. “ (NX)XI.Z. It. Pr. — do. Blankenheim“ (inkl. Berlin [Dres “ vW“ 88,80 bz “ 669 1 do. Boden-Kredit .. 78 40à50 bz B Bresl Wsch. St. Pr. 30,758 go. rar¹, . do. Pr.Anl. 10 1864 149 80bz LpPz. G.-M. St. Pr. 8198 P6. st. H. 41 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 8 8 ö 9 147,30 G Saalbahn St.-Pr. 27,50 B 3 b 8 „u. 7. 102,10 bz G 59 10 bz Saal-Unstrutbhn. 8,75 bz 19. .1873 :n. 1/7 97,40 bz kl. f. 82 30 SIprechtebm— eS ö 1102 50 52 2.58,00 bz Amst.-Rotterdam 7. 119,75 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 2 101,50 G 4/7. 58,10 bz Aussig-Teplitz. 155,60 bz do. (Cosel-Oderb.)4 1/7.103,30 G 1/5. 57,30à40 bz Baltische (gar.). 51,90 B 11“““ —,— 1/4. u 1/10 82,75et. bz B Böh. West (5gar.) 82,70 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 .86,25 G u.1/10. 46,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 —
52
egnecc
2
— O— —O OO--OOen’ “ ⸗
1 E'F 58öBB8 Soe- g
2. & 609—
J
ACoWᷣ s SSS=
8* —q—— —,—8,—— 8 SSSSESPFEFPʒ
820 8 .ns —₰ 82 —0
— —
SEESUESSSSNRAARSESESN
— CoRSE;SUGʒʒS᷑IRRcRcRG
ʒwwmenceneeoMmenN- .
— e⸗
InocnSScnen
L.“
delne 18000
— —
vSern — 9007—
—2— ,—-
5
9
82 ρ
2HSESSHEHAS;ESG=2 S 2,2ö 22ö2ö8öEä”2.
Kur- u. Neumärk.. ne
98,75 B
SA
5EEHEXERNASégG'S;
— 19
8 Sn
ZZEE1“““
-2ö8NSSNiEBN 2öö1öNNöe ““
5
’— SSGEESUSÖSghSg
3W3I115“ —— O-,-OOAhdq
GEEEeSme Ennn *½æâ
.
— —
0 ℳ
90
. 9
—
—
—. 8
. 8 —+¼
— & ꝙᷣ SOS=SSSmUboS
Aca. .
—qNS
8 8 8 8
— v0ö,—
8 a.c⸗
822SöB — Lasel⸗
10.
. 60,—
.
100 qq
—4
ꝙ0ꝙ=.”S 8 8
!
8
e I
111“
EE“;
—22öN2SöSNSöSSSSSNIASNBSNiE
2 — —₰
— 900 * 10 —
—
—
Pfandbriefe.
F ch zier ist de ufmäünn F 1 5 zu Altena ist. — 8 e. 8 1 1 öe“*“ Lnn st schlesisch. Märlischer und Nordbahnhof] Moabit, “ (084] zoankurs⸗Eröüfünung eeeevacs äaaichech raän Tag der Zahlungsein⸗zur Anmeldung der Forderungen .““ 27 lhof, Rixdorf und Charlottenburg) ö11“ en Konkurs⸗Erössnung. llung gläubiger noch eine zweite Frist Sat hof, 1 I““ do. neue. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis auf den 21. Juni 1879 zum 26. Juli 1879 einschließlich 288 “ 12 v.eee; b5 s‚Sstpreussische.. ö6“ 8 8 .1n üppin zu Glogau ist der kaufmännische Kon⸗ fes st. fest worden. EE.“ “ - do. .9 0. 5. Anleihe Stiegl. E“ 8— “ “ m einstweiligen Verwalter der 2 st Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht iederschlessch Neärkischen encahr. sonie in do. 103,40 bz B ldo. 6. do. do. un Herr Bernhard Schmidt vhene emeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ I1“ st 88g diefes ö 888 8 Pommersche.... 88 40 B do. Orient-Anleihe. auf den 1. Juli 1879 ie Elaͤubiger der Gemeinschu selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ererseits 11I1“ do. “ 98,30 bz do. do. II. festgesetzt worden. aufgefordert, in dem mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 5; 5. E11 do. 1XX 1604 10 bz do. do. III. Zum einstweiligen Verwalter der Mafse ist der auf den 15. Juli 1879, Mittags 12 Uhr, dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokol Gü 9 . Preife 98,88 veceFlach sind do. Landsch. Crd. —— do. Pola. Schatzoblig.]- I b. 1 Kaufmann Ezechiel Samuel zu Glogau bestellt. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath anzumelden. EHbI 11“ Posensche, neue.. 98.10 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 82,70 bz st-Ki 69,75 bz II. Em. 4½ 1/4.u. 1/10. 101,80 bz G .* ab — f J. imn Gerichtsnehäude. Terminszi Nr. 32 enif. Eeh, . 5 v it v bei den diesseitigen Güter⸗Expeditionen zu haben, 11“ 97,50 b⸗ Poln. Pfdbr. III 1/1. u. 1/7. 62,90 bz G Brest-Kiew 27 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, 80 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werder auf⸗ Merer, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 32, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom “ B 3 11“*“ Sächsischeaea.. 97,50 bz olp. r. M. . /1. u. 1/7. 62,901 Z0d Lit. X B. 23 20 bz 8 III. Em. 4 1/4 u.1/10. 101'80 bz G efordert, in dem anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 18. Juni cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist woselbst auch jede weitere Auskunft ertheilt wird. Schlesische altland. 89,50 G do. Liquidationsbr..] 1/6. u. 1/12. 56.10 bz Dux. Bod. Lit. A. B. 78,50 b 85 8 5 vn ö 100,90 B kl. f. auf den 17. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters angemeldeten Forderungen ist Königliche Direktion. do. Sdo. Türkische Anleihe 1865 fr. — 112,10 t.bz B 5 CC“ J63 30 bz B “ “ 3 . 85 1⁰⁄. 100,90 B kI-I. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ auf den 31. Juli 1879, Vormittags 9 Uhr, “ do. do. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 138.00 bz B GrdnCereI.B.) à9 102 30 bz G do. 18 Lit. 6,6 177. 100,90 B rI. F vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schar⸗ walters, sowie darüber abzugeben, ob cin einst⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kunst, im Ostbahn. WEE FI do. do. 3Sdest Boden;kredir 5 1/5,.1711.101,00 Gotthardb. 80 %˖. (6 53 20 bz Rechkte Odercter . .. 41 1/1. u. 1/7. 102 506 kI.f. fenort anberaumten Termine ihre Erklärungen und· weiliger Perwaltungerath zu bestellen und welche Terminszimmer Nr. I1, anberaumt, und wedden &88 ³ „ Bromberg, den 3. Juli 879. do. do. 8 New-Lerasehy) 7 1/5. u. 1/11. 95 00 B e SGe- G 49 10 b⸗ “ 1“ schläg er die Beibehaltung dieses Verwalters Personen in denselben zu berufen seien. zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ Die im 8 11 do. Lit. C. I. 4 . u. Hypotheken-Certiflkats. Lüttich-Limburg 13,10 bz do. II. Em. v. St. gar. —,— lung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde- Thiere zwischen den Stationen Ro bfließ und 1 do. do. II.]4 1/ Anhalt-Dess. Pfnndbr. 5 [1/1. u. 1/7. 104,00 B Ueet hr. Bss do. IIr. Hm. v. 58 8 60 107600 r über Bestellung eines Verwaltungs⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Wartenburg der Königlichen Osthahn einerseits und b -Fr. St. e . . . . . bzugeben. loder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ haben. Station Königsberg der Ostpreußischen Südbahn neue 1.
8—————
223 60 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 G 110,50 bz G do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 G 43 00 bz „ do. do. 1869, 71 u. 73 /5 4.u. 1/10. 102 00 G 58,60 bz G do. do. v. 1874... 7103,50 b2 33à 33,10à *qdo. do. v. 1877.. .104,00 G. —, — do. Cöln-Crefelder —,—
65,40 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. . 104 00 G 19,00 bz G do. gar. II. Em. 7 17,30 bz ssSchleswig-Holsteiner.. . pS. i. M. 151,50 Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7 40,50 bz B ᷑φ do. IIJ. Serie 4½ 1/1. u. 1/7.
Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7./102,00 G Ndwb. 2à * do. do. do. 4 1/1. u. 171. 96 70G — Mü-n. 22 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.,104,00 G Iiae . do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7./104 00 G Kpr. Rudolfsb. gar do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,75 bz G IVVF. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 102 50 bz G Russ. Staatsb. gar. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,40 bz Russ. Südwb. gar. Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.n. 1/10. 110 80 G Be. Hiseb. Ie do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,20 bz do. Westb.. . 1vIIIn II 5 7. 102 00 bz G Turnau-Pr. er „ 97,80 B do. do. I. rz. 125/4 ½ 100 50 bz G vVorarlberg. (gar. 59,25 bz G do. III. Seris 4 1/1. u. 1/7. 99 00 B do. do. II. 4 1/4. u. 1⁄10. 96,50 bz G Ferercerg.Cann )71. 1197,00 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G kl. f. 103,00 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102 00 B do. V. Serie 4¼ 1/1. u. 1/7. —,— b “ 1.109. Eisenbahn-Priorftäto-Aktien und Ophllgotionon. do. VI. Serie 4¼ 1/1. u. 1/7. 102,30bz kl. f. ’ 0 b: do. Hyp.-Pfandbr. 5 .u. 1/7. 97 60 bz Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7.198 00 2 . 177 [103 00 bz G 97,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G 80. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G T“ 5 17 105 90 28. 1/4. u. 1/10. 98 40 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120(5 1/1. u. 1/7. 101,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ — Sb 8n 18765 1/3. u. 1/ 1104, 80 G 1/4. nu. 1/10. 98 30 bz do. II. u. 1V. rz. 1105 1/1. u.. 1/7./97,00bz G do. II. Ser. 102,25 G 88 do. 18785 1/3. u. 1/9. 104 60 bz
—₰
—J——O—O—
n
Allen, krelche von dem Gemeinschuldner etwas an schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ardererseits bezw. den Stationen Tolksdorf, Rasten⸗ 1 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ burg, Styrlach, Lötzen, Widminnen, Jucha, Lyck . Gewahrsam baben, oder welche ihm etwas verschul⸗ der Gegenstände fügen. und Prostken⸗Saltzwedel der Ostpreußischen Süd⸗ swestphälische ... den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ bis zum 22. Juli 1879 einschließlich Feber Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bahn einerseits und Station Berlin der Königlichen swwestpr., rittersch.. solgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Ostbahn andererseits vom 1. August 1877 unter 111 der Gegenstände zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ „II. Für sonstiges Vieh in Wagenladungen be⸗ do. bis zum 26. Juli 1879 einschließlich Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ züglich des Verkehrs der Stationen Jucha und Lvck do.
vem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den mit Berlin enthaltenen Sätze werden vom 3. Juli do. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von Akten anzeigen. 1879 ab auf den Betrag von je 10,25 ℳ pro 1 „Neulandsch. eitmwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Quadratmeter ermäßigt. 1 * “ do. II. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Anzeige zu machen. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nohl Königliche Direktion der Ostbahn. 1 J. ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Zugleich werden alle Diejenigen, welche an und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hey⸗ 8 — — do. I“ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen land hier, Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struckmann [6055] “ novenzahs “ stücken nur Anzeige zu machen. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ und Lenzmann zu Lüdenscheid zu Sachwaltern vor⸗ Vom 10. Juli cr. ab bis auf Weiteres wird die Kur- u. Neumürk..
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, geschlagen. Ausgabe direkter Fahrbillets und die direkte Gepäck. Lauenburger.. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 Iserlohn, den 27. Juni 1879. beförderung von Breslau und Berlin nach süd⸗ Pommersche ... wollen, Hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bis zum 4. August 1879 einschließlich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. russischen Stationen via Oswiecim⸗Krakau⸗Podwo⸗ Feersehsn 8 selben mögen bereits rechtshängig oder nicht, bei r3 “ noder IZZV“ 2 Le lacees ehe Juli 1879 . h.. öö8” mit dem dafür verlangten Vorrech und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ [6041] Aufforderung der Konkursg äubiger, reslau, den 5. 79. ein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz do. III. v. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 94 75bz “ 89,50 ⸗ lo. 5 14 9
bis zum 16. August 1879 einschließlich halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Se nachträglich ee ztseite Anmeldungsfrift Köuigliche Direktion Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 99,30 bz EEEö““ /b.n. 17. 93,00 b2z 7.89,50 bz 16 do. 8 II. Em. 1 12. 1019. 104,60 bz
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven festgesetzt wird. der Sberschlesischen Eisenbahn. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb. vha ö 85,90 bz Set te gn 41 1/1. u. 17 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Verwaltungspersonals 1 In dem Konkurse über das Vermögen der zugleich im Namen der Königlichen Direktion (sSchleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,25 bz SH“ 102 50 G kl. f. Fai 8 4 ½ 1/1. v. 1⁷.—.— halb der gebachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 14. August 1879, Vormittags 11 Uhr, Wittwe H. W. Blanke, alleiniger Inhaberin der der Niederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn. . Fadische An. de 1888 1 1 u. 177,—,— d0. xz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100 80 bz 6 sdo. v. Zor. „102 10 bz kl.f. N eimar-Ger ..“ i. W1— sowi find ur Bestellung des definitiv Kommissa n Kreisgerichts⸗Rath 3 St. Fi. Anl 5 1/3 9 19*†%, 1 V 799 75 bz . ea. 9 * Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 107. 6 3 sewie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vor dem Komminar, Herm Freicgerichtz a⸗ — 1 do. St. Lisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,40 1o. do. rz. 115,4½ 1/1. u. 1/7.(9975 bz 6G sdo. VI. Ser. J102506 een,s SrIco ne Verwaltungspersonals Meyer, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 32, [6035] Am 10. Juli d. J. tritt zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen den Stationen der “ do. 4 Fverscl. 98,75 bz G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4‧ 1/4.u. 1/10.1102 50 bz do. 101.90 bz G (NX-) Gr. Brl. Eflb. rz. 10315 1/4. u. 1/10. 1105 50 bz auf den 10. September 1879, Vormittags 11 Uhr, zu erscheinen. 11“ Becslau⸗Schweidniß⸗Freiburger und der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. Oktober 1877 ein Nachtrag Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,10 G. do. vVI. 1102 25 B JMrechtsbahn gar. — 5 1/5. u./I1 s68 10 G in unserem Gerichtslotal, Terminszimmer Nr. I., Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat VI. in Kraft. Derselbe enthält einen vollständigen Klassentarif für diejenigen Stationen der Breslau-⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102 75 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 bz G sdo. I. Ser.... 106,40 G Dux-Bodenbacher. fr. — 78 00 bz vor dem genanaten Kommissar zu erscheinen. ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn, für welche bisher nur Tarifsätze für einige Spezial⸗ und Ausnahme. Grossherzogl. Hess. Obl./4 15/5. 15/11 99,00 G d0. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 104 75 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. —,— do. I. —-— 668 00 bz G*
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, het zufügen.. . 1 tarife bestanden, sowie anderweite Frachtsätze für den Verkehr mit Waldenburg. Druckexemplare des Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— “ rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz ü8. do. II. Em. v 1“ — 836 00 bz G eine Abschrift berselben und ihrer Anlagen beizu. ZJeder Glänbiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Nachtrags sind zum Preise von 0,40 ℳ auf den Verbandstationen zu haben. Breslau, den 5. Juli 18709. St.-Rente .3 ½1 1/2. u. 1/8. 86,90 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 50 G w 8— E“ II. Emissionffr. — 2,75 G 8.2 beicke seinen Wohüsit hat, muß bei der Anmeldung Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäftsführende Berwaltung Toocthringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. /1 —,— — do. rz. 1105 1,4 n. /10.1103.50 bzz G sdo. Duss.ipfeld, Prior. 4, 1/1. u. 1 —,— Elisab.-Westh. 18738 gar. 5 1/4.u.1/10,178 50 b2
Zeder Elänbiger, welcher nicht in unserem Amts⸗, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8 1“ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.n. 1/12. —,— do. do. versch. 101,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4.u. /10. 80 250 kejirke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ [6069] Anzeige. Meckl. Eis. Schuldversch.]3 ½ 1/1. n. 1/7. 89.90 b k. 90,50 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4½11/4. u. 110.—,— do-Dortmund-Soestj. Ser 4 1/1. u. 1/7.96 50 6 (al. Carl-Ludwigsb. Far. 5 1/1. u. 17⁷ 90,50 bz
1“ Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 100 00 G 8&. Schles. Bodencr.-Pfndbr. versch. [103,00 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,89 50 bz G ᷑
5 5 E 4 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Für Sumachtransporte zwischen Orsova einer⸗ 1 5 nSeasgs 1 395 — NT Sächsische Staats-Rente versch. [76 90 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 50 G do. Nordb. Fr.-W. .5 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. [88 70 G AII Ivggeau PEr.-Xni. 1855. 100 Thlr. 114. s151,75 bz2 G gesbeet. Hop. Or. G0 5 1/1. u. 1/7./101,00 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4½¼ 1/1. u. 1/⁷.—,— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7 88,75 G 76 — 2 ; 5 G 9 2 Fechnise. Badische Pr.-Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. 131,70 bz Sudd. Ned.-Oe. EHnabr. 4
58EA8HSHAHSEéS SwnSS
8
3““
nroenwnro
1SSSSSI IU SSUSʒS ʒGaEEREGUEREEREENIS
0⸗SS
9 3.
iefe EEEEEEEEEAEEEN
Rentenbr
— nn
——8—OOoOoOoOSæ Ox⁸D— ⁸O 8⁸
I Aecca
65 9 5
8ESFEFEEE
vaAFMemeorer-wereeen —O O O O —
AEAE ESEcSSo⸗eS
teigen. 8 sehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Göcking, Thüringisch⸗Oesterreichischen Verbandsverkehr Aus⸗ Denzenigen, welchen es hier an Bekan wschaft fehlt, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Otto, Schlieck⸗ nahmesätze in Gültigkeit getreten. wird der Justi;⸗Rath Kühn, die Rechtsanwalte mann, Seeligmüller und Wippermann zu Sach⸗ Elberseld, den 7. Juli 1879. 18 Bellier de Launav, Dr. Altmann und Galliis hier waltern vorgeschlagen. 11 Königliche Eisenbahn⸗Direltion zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 Halle a, d. Saale, am 30. Juni 1879. als geschäftsführende Verwaltung. Glogan, den 7. Juli 1879, Vormittags 10 † Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1b 19st 10. Königliches Kreisgericht. 1 11“ 1 Dessauer St.-Pr.-Anl. .? 1/4. 128 00 G do ö 3] versch. [100,75 G do. (oberlausitz.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 50 G do. 69er gar. † 1/4.n. 1/10.173,40 ¼ 2 G
* ; 9 7 „ 4 2 . * 2 2. 8 “ Ebö] Kauf⸗] Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. pr. Stück 146,20 bz 4] versch. —,— Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 11/4.u. /310, 103,60 bz; s0. 1872er Par, 5 11/4.v. 10.002740 bz G “ 8 8 1“ b G 88 1 “ 8 8 8
15 1
1/5. u. 1/11. /104,00 G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Gotthardbahn I. u. II. Ser.
und
oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen anzeigen. seits und Barmen, Barmen⸗Rittershausen, Elber⸗ 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück ,262,60 bz do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7./96 50 bz G 420. do. II. Ser. 4 1/1. u. 17.9+., (Gomsrer Flsenb. Pfdbr.5 1/2. u. 1/§. 87 50 bz G 82 3BranG eW⸗flawroch, 1 do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 174,00,B do. do. 1 versch. [101,25 bz Berlin-Anhalter 4 1)1. u. 1/7. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/19. [90,40 bz
Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feld und Leichlingen andererseits, sind im Rheinisch⸗ “ 1/1. u. 1/7. 90,40 bz BRerlur W, Bayerische Prüm.-Anl. 1/6. [131,50 b2z do. de.
1/1. u. 1/7. [98,00 G do I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.u. 1/11.93 75 bz
1ge hei
112. v.1/10. 99 50G de. Lü. 5.. 4 1/1. u. 1/10225 6 Kaschan-⸗Oderberg gar. 5 1/1. v. 1⁷,7000b216
Redaktion des Illustrirten
Leipz sger 51rI. 4 Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 87,50et. bz G (N. A.) Anh. Landr.-Briefoe
4 G 8 1172 1 75 Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 131,2 bz Kreis-Obligationen 5 versch. 102 00 G do. Lit. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 14 u. 1/10.]75 10 bz G. 4