som je nach Befinden zur Bes 8 ung 8 es fin tiven bezirke sein n 2 ohnst 11““ * * 8 ““ 88 1 8— 8 8 “ 8 89 ein ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung b ti — .“ 1 “ zZ d 3 Verwaltungspersonals seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Verwalter der Masse bestellt. Si9, nrn 25 dan 8— b 1 “ Börsen⸗ Be lage “
auf den 11. September 1879, Vormittags haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus-⸗ Magdeburg, den 7. Juli 1879. anberaumt, zu welchem die Betheiligten unter dem
11 Uhr wärti ächti . Sznral u we 8 „ Ee. “ — Kreisgerichts⸗Rath I ““ bestellen und zu den Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. be gas ese azaheehchch vorgeladen werden, daß 8 2 1 2 „„ 2 2 3 . schner, im Zimmer Nr. 3 und 4, eine Treppe hoch Wer dies unterläßt, kann ei s 1I 8 ezüglich der nicht erschienenen Gläubiger angenom⸗ ei 2 nzeiger un onig 1 1b reu 1 11- 1. an Gerichtsstelle, Gartenstraße, zu erscheinen. „Grunde, weil er 8e e e neht 8.e eeee. men werden soll, daß sie gegen den Tbeilungsplan 8 1e sleine Anmeldung sprifilic einreict, hat eine anfechten. 3 enn vd1116““ .8 “ Erinnerungen 1] Berlin Dienstag den 15 Juli 1879. rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft In dem K. übe 3 ; 1 “ 1 E a⸗ ; 4 — 3 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in uns ZZ dem Konkurse über das Vermögen des Nachrichtlich wird bemerkt, daß für die nicht be⸗ „ — e — — .““ en .“ ig —93 5 Vchnfin 68 g c 188 8 Phlt, werden die Rechtsanwälte Loeck und Bry zu Kaufmanns Hngo von der Becke, alleinigen In⸗ vorzugten Gläubiger des Prie, tnagn ens “ gerliner Börse v. 15. Juli 1829. oth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 1114,50 bz Elhsenbeahn-Staman⸗ und Stamm-Prlorftäte-Akbiae Berlin-Görlitzer . 5 1/1. u. 1. 103,50 bz B nsitz hat, nmeldung achwaltern vorgeschlagen. habers der Firma Henrich 8 4 Ir. g ridars . LSe 8 Is pr.aeae . — bz G (Dia ciogsklammezton Diwdanden bedauran Baazinsac.) do In. B. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.97,50 B seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ Tuchel, den 2. Juli 1879. Dieken b Bundwi ses . vn 8 “ keine Aassicht dat Betsie sahg danster den 8 82ma eachfahss chesf neirecaren onransürengen “ 1282 “ “ 8 12988 8 1877 878 do. Fat. C. 141/4.z.1/10,93,40 bz ten oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ru der Konk g ist zur Anmeldung der Forde. Der Theilungsplan und die Konkursverwaltungs⸗ ane wmengehörigen Effektangattungen geordnet und dic nickt Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1A... Aach.-Mastrich.. 1/1. 17,25 bz G Berlüe-Hamburg LEm. 4 /1. u. 1/7. 99,00 G wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Der K iss K rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist rechnung können vom 18. d. Mts. an in der Re⸗ eneachen Rubriken darch (N. A.) bezeichnct. — Die in Lignid Lrbecker 50 †hl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,75 bz G 161 1 1. 122, 50 G Berlis-Aambuarg . 4 8/1.1 e. Akten anzeigen. 3 er Kommissar des Konkurses. fes 1e 26. Juli c. einschließlich gistratur des Gerichts während der Geschaͤftsstunden -ewee1 Gesellschafteu finden sich am Schlusso des Courszactels Keiniug er EBöoeG pr. Stück 24,50 bz G Hlens-k. Aerk. . 95 90 bz d0. 1* Er. 8 82 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft [6229] eletzt worden. 8 1G eingesehen werden. Neohsel. doe. Prüm.-Pfdbr. 4A 2. 117,10 bz vFgRrʒ 117 95, 90 bz 11134“*“ 11“ 8 verden di . NeS4 ge Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Braunschw sterd 100 Fl. 8 T. [a [169.65 bz Oldenk. 40 Tklr. L. P. St. 3 1/2. 1151.50 bz Berlin-Anhalt . “ 1-P. M⸗gd.Lit.A. B. 4 1/1. a. 1 σ ““ Enansc- Ferie Reüte. Be-,, *ubsve. F.h.. is. Feschabezes Sachwaltern vorgeschlagen. Kaufmanns Herrmann Caro, in Firma Herr⸗ se 8 sie mögen bereits rechtshängig sein oder Der Konkurs⸗Kommissͤartr. Brüss. u. Antw. 100 Fr. —,— Barlin-Hamburg. 175,50 bz g8 Lit. R. . a1/1*1. 1/7102,50 bz Landsberg a. d. W., den 14. Juli 1879 mann Caro Ir W“ nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht bis zu G. Tunica. (à Cto. 1902) do. do. 100 Fr. dIg. 9997552 G 0. üt. E. „z. 15103.30 8 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Julius Sachs hier PFriedeichftraße oet, is Phgnt P sonchten — bei uns schriftlich oder zu “ London. 1 L. StrI. 108 90 ⸗ Berlin “ 4* 17 “ ““ iven Verw 6 se beis 1 2 uzumelden. 23 111 77605bz Berth eüemne v““ 1 .re, s 1eg üben 11“ 1- „ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Tarif- etc. Veründerungen 1“ “ do. E. Em. ga- 1 /19. 9 e 88 des “ Vermögen des Kanf, der genttrsaszathet nh aene a.e ö G zweiten Frist an⸗- der deutschen Eisenbahnen “ 1280⸗ de. N. an.r. Lt ger. 80990 9, manns F. A. Nagel zu Culm ist der Justiz⸗Rath bis zum 1. September 1879 . Pesther 100 Pl. 13,75 bz ““ .“ 2 25 G Kairies hierselbst zum definitiven Verwalter der Festgeset worden. EWie En 829 unschlielich, vor den, hahgt. Heerer asser Aie e D No. 162. do. ö“ 1989 22 2810 bz 8 8 5* bct 8 97 8 88 b 98 Masse ernannt worden. sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ Gottschalk im Te minszimmer Nr. 18. sjessor Dr. Hannoversche Staatsbahn. “ v Wi. öst. W. .. 139,75 bz “ 103 00 G Culm, den 10. Juli 1879 gefordert, dieselben sie mögen berei ängi „ rminszimmer Nr. 18, anberaumt, 8 do. 100 Fl. 7.—,— schweigisc) 6 1114“ ““ ge. „ d. 9— gen ereits rechtshbängig und werden zum Erscheinen in diesem Termine di Hannover, den 10. Juli 1879. “ 100 S. R.2 Braunschweigische.. 100,60 G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sein, oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht sämmtlichen Gläubiger aufgefordert I Zu dem vom 1. April cr. an gültigen Anhange Petersburg. :100 8. 8 202,40 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 69,20 bz 1 . 98,75G Rresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4. ees In dem Konkurse über das Vermögen des Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom We ine Anmeldung schriftlich einrei z, ausgegeben wescher E1“ L 88* iskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %¾ Ao. . 4 1/6.u. 11.58,39 b2. do. Litt. B. gar. 4100 b⸗ do. kat. G Färbereibesitzers Adolf Peter Robert Driedger 12. Juni 1879 bis einschließlich der obigen An⸗ A.Wenfseine⸗ emeldung schriftlich einreicht, hat eine Nachtrags 1 enthält X“ Geid-STorton und Banknoton. Sülber-Heate ..4 1/1. u. /76010et.bz B Ostpr. Sddbakn. 8* de. Tit. G. bierselbst werden age Diejenigen, welche an die Masse meldefrist angemeldeten Forderungen ist 8 1 Jed erselben und ihrer Anlagen beizufügen. expeditionen der Verb ind Ce kanh i Sen ü. Dnkaten pr. Stückhk do. ..42 1/4 u. 1/10. 60,10 B R. Od „Ufer-Bahn 3,50 bz ööö“ 2 — 1. machen wollen, hier, den 17. September 1879, Vormittags 10 Uhr, bedehe sessea ohisig ben bei 1e daselbst käuflich “ Fegesebetr. Fuch Sovereigns pr. Stüchk 0,36 G do. 250 Fl. 18544 1/4. 1[113,10 bz G Rheinische.... abg. 131,90 bz 1 urch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselbe b v s issari Stadtgerichts⸗ ürß 8 Bü b eldung 5 dls e 3 bereits Kfgefobeena sein L11“ 22 “ Süare⸗ seimer Forderung einen amt hiesigen Orte wohn⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dollars pr. Stü’ck ¶1/11. 123,40 bz G do. (Lit. B. gar.) 4 1098,00 G Cöbn 8 verlangten Vorrecht bis gerichtsgebäudes anberaumt HI. Stock des Stadt⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 1“ Lm w he go. do. 292 00 t.vr B. Ahein-Nahe ... 9. . 10,00 bz 1849 5 zum 31. August cr. einschließlich Zum Erscheinen in diesem Termine werden die be Bevollmächtigten bestellen und zu den Riederschlesisch⸗Mürkische Eisenbahn.. S 68 pr. 500 Gramm fein.. 1395,50 b2 G [Pester Stadt-Anleine 6 (85,00 b2z 500 r f. sSosen gar. 1102,90 bz 39 II. Em. 1853 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre 1“ lch 1 8 Berlin, im Juli 1879. Englische Banks. pr. 1 Lv. Sterl. 20,48 bz do. do. kleine 6 1/1. 85,25 bz Thüringer Lit. A. 134 40 bz 1Iö demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet 1 jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft .☚2.um „Am 1. August d. J. wird Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 80,90 bz 36 1/1. 82,40 b2z B Thür. Lit. B. (gar.) 97,25 et. bz G Jdo. 4 0. 102,50 G kl. f der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie haben 8 g fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nohl ☛☚9 H die Haltestelle „Schönhauser Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 176,35 bz do. p 1 vnn ddo. Lit. C. (gar.] 103,40 bz G 0, 3 ½ gar. IV. Em. 1/10,98 35 3 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 8 5 Rechteanwälte Hellmann und Hev⸗- . 1 Allee“ der Berliner Ring⸗ w Silbergulden pr. 1009 2. — Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 97,50G Tilsit-Imsterbura . [21.00 bz 8. 28ee 1/1. u 1/7. “ valtunbev gevat auf Absceifl derselben und ilrer Anlagen dcht, hate⸗ Gerdes zu Altena zu Sachwalter ——— den Aussische Banknoten pr. 100 Bubel 204,50 bz . St.-Eisenb.-Ani. 5 1/1 8 2 2298 Ladwh.-Bezb. gar 1. u7. 185,75 bz 8 V. Em. 4% 1/4.u. 1/10. 102,50 bz B en 16. September ecr., Vormittags 11 Uhr, Jeder Gläubige icht i s Amts⸗ eze ng 5 “ 1111“ Idbrunnen un eißen⸗ Fonas- und Staats-Paplere. ““ 4, Lainz-Ludwigr 7. 75,10 bz G 88 . 4111, 02,3 vor dem Kommissar, Herrn Rreisgerichts⸗Rath S. segläubiger, Felcger 8 1 ö m⸗ see, fuͤr den Personenverkehr Deutsch. Reichs-Anleibe 4 11.140. 99,10 bz Ungar. Schatz-Sck.]2 & Mabeikan Taane 15 509⸗ Hal] A6 v. St G.“ 12uing 199n Heßner, im Verhandluüngezimmer Nr. 10 des Ge⸗ “ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rledagt dee. sämmtliche Personenzüge der Gonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 106,25 b2Z; I. E. 8 108 598 Oberhess. St. gor. —,— ““ Litt. C. gar. 4 1/1. n. 1/7.1103 75 B kl. f. richtsgeanes zugerschene. A““ v Bevollmächtigten bestellen und zu den [6237] Bekauntmachung Mitteldentscher eisenb do. 4 1/1. u. G 8 “ 1 60 800 Weim. Gera (gar.) 10 8gS; Hanpov.-Altenbek. J. Ew. 4½ 1/1. u. 1/⁷. öö 8 1 Te d neten⸗ kten anzeigen. c b. ag. . en . . 3 8 99, Menische KRente S 2 ¼ conv. 25, 2 10. I. 100,10 bz G falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft In dem Konkurse über das Vermögen des Berlin, Sen Besbanda,, . 1 199,10G do. Tabaks-Oblig.-† “ u“ 8,50 bz 1o. III. gar Mgd.-Hbst 101.,75 B 3 fahren werden. “ fehlt, werden die Rechtsanwälte Hesse, Bätke Kaufmanns Hugo von der Becke, alleinigen In’. Zwischen Breslau einerseits und denjenigen 18 x99,10 bz* Rumhänier grosse.. 35,60 bz Mürkisck-Posener conv. 4. 101,75 bz G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Korpulus und Jaeger zu Sachwaltern vorgeschlagen. habers der Firma Henrich von der Becke in den Stationen der Hessischen Ludwigs⸗, Pfäl ischen Staats-Schuldschein ü94,90 bz e. mitkel [20,50520 Hagdeb.-Halberstädter, .1102 10G Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Breslau, den 26. Juni 1879. Dießen bei Sur dwig ist der Gerichtstaxator J. und Badischen Bahn, welche auch dem Dchke⸗ Kurmärkische Schald 94,75 bz do. leine.. 40. 8 8 .102,20 G Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Polscher hier zum definitiven Verwalter der Masse sisch⸗Südwestdeutschen Verbandstarife an⸗ eummnärkische do. —,.,— Rusz. Nicolai-Oblig.] bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung — — 8 ernannt 8 gehören, andererseits, ermäßigen sich vom heuti Oàder-Deichb.-Oblig... 102,20 G Italien. Tab.-Reg seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ Pefa Iserlohn, den 5. Juli 1879. gen Tage ab bis vorläufig zum 31 veebe Berliner Stadt-Oblig. 103.80 bz G SFr. 350 Eir ten, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ b8 ekanntmachung. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dieses Jahres die im itteldeutschen Verbands⸗ do. 8o. 3 92,50 B mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Der am 2. Januar 1877 über das Vermögen des v tarife enthaltenen Frachtsütze, mit Ausschluß der Cölner Stadt-Anleihe.. “ Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Kaufmanns Hermann Cohn in Neusalz a. O. [6071] Sätze des Spezialtarifs III., um den Betrag von Elberfelder Stadt-Oblig. —,— do. do. aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen in Firma H§. L. Cohn eröffnete Konkurs ist „Der Dachdeckermeister Franz Maring 0,10 Mark pro 100 Kilogramm. Königsberger Stadt Anl. 102,600G E111“ worden, nicht anfechten. durch Ausschuͤttung der Masse beendet. selbst hat seine Insolvenz angezeigt und die Zu⸗ Nähere Auskunft ertheilt die diesseitige Güter⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 1102,60G 40. Engl. Anl. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Freistadt, den 10. Juli 1879. fammenberufung seiner Gläubiger behufs Erreichung Expedition zu Breslau. 8 Rbeinprovinz-Oblig... 1104,00 bz B 60. fand. Anl. fehlt, werden die Rechtsanwalte Dr. Gaupp, Horn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eines Nachlaßvertrages beantragt. Königliche Direktion Westpreuss. Prov.-Anl. 7. 103 00 bz G do. consol. de
und Justizräthe Heinrich und Romahn zu Sachwal⸗ Nach dem gerichtsseitig aufgenommenen Inventar, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. chuldv. d. Berl. Kaufm. 1020— 6o. do. (Berliner 103.2 do. do.
1erb I 5 8 gvzer 8 zu dessen eidlicher Bekräftigun dar sich er⸗ 872 Elbing, den 9. Juli 1770. [5787] Konkurs Eröffnung. sbobten hat, bestehen die Füesang, der “ Ostbahn. 8 “ 7. 107,00 bz G doc. do. kleine. Königliches Kreisgericht. sdHönigl. Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg 1) Mobilien, Materialien und Handwerksgeräth Bromberg, den 10. Juli 1879 Landschoftj. GCentrel. “ 89. .
Erste Abtheilung. Erste Abtheilung, im Werthe von . 614 ℳ 50 ₰ Vom 20. Juli 1879 ab werden im Lokalverkehre der n NH.. 8Löht 878 üs 187 “ 1““ den 25. Juni 1879, Vormittags 11 ½ Uhr. 2) in ausstehenden Forderungen, Hinterpommerschen Eisenbahn an Stelle bisheriger do. nene. 90 Pen o. . . 11““ 11ö6“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ welche jedoch zum Theil un⸗ nur fuͤr den Tag der Lösung gültiger Tagesbillet 40. — g d ennds.2, “ b eber das Vermögen des mit seiner Ehefrau mann Zake, in Firma H. Zake & Co., zu Magde⸗ sicher sind, im Betrage von .5480 „ — „ (Karten) Retourbillets mit zweitägiger Gultigkeits⸗ 1““ 19. Bode. 1“ Kaufmanus burg, Gartenstr. 5, ist der kaufmännische Kon⸗ mmithin in überhaupt 6094 ℳ 50 ₰ dauer (den Tag der Lösung eingeschlossen) ausge⸗ X. Brandenb. “ do. L 1834 Keniit, Fschtaß entn hac kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung, wogegen die Passiva 19 237 ℳ 13 ₰ betragen. geben werden. Diejenigen dieser Retourbillets, de. neue. E1A“ der Partikularklage Alle Die festgesetzt 178 u“ manh menfeben “ 8 1 deeh ne e sSana. oder vor “ 98,00 bz do. 5. Anleibe Srieg! den. 1 S Die, sfengesetzt worden. überha „für wel gsrechte i 1. bezeichneten Festta öst 99 395 ö111AXX“X“ welche an den Gemeinschuldner und dessen Ehefrau Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Anspruch genommen werden. ““ können noch am 3 Tage 8 Tag do. .. do. 6. 1 an. irgend einem Grunde Forderungen oder sonstige Bücherrevisor Carl Korn hier bestellt. Der Kridar offerirt seinen einfachen chirogra⸗ geschlossen) zur Rückfahrt benutzt werden. Als “ I 98,40 G 18 211. Jagnche Enser haben, werden aufgefordert, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ pharischen Gläubigern, deren Gesammtforderungen Festtage (neben den Sonntagen) kommen hierbei 85. ö 8 1“ Bche (gar); —— “ gg ““ 6 18 gefordert, in dem sich, dem Vorstehenden zufolge, nach Abzug der an⸗ einstweilen in Betracht: der erste und zweite Weih⸗ 8n sei „ ” 1ö“ Schatzoblig. 110, 84 90 bz G Böh. West (5 gar.) 5 . 83,80 bz 8 do. Miedemehl. Zwge jedesmal Vormittags 11 Uhr 79, Eö1““ . üe S ö “ Sedeäeics auf 11 739 ℳ 13 ₰ ees.hn 86 Neplahrstag, der Charfreitag, 9. NanGes. Or. 98,30 bz 86. 9 S 110. 84,90 bz G ö — 4 1 38 8 88
1 se Geri 1“ 6 Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9, vor belaufen, 10 % ihrer Forderungen, zah Ostermontag, der Buß und „dec Him⸗ 197˙75 bz G Polm. Pfdbr 53,80 bz G veq1“ 8 I. Em. 8 b anberaumten Termine dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath zwei Monaten nach d hcenezablbar kenien melfahrtstag, der Pens en gerhabea⸗ Geee; EE“ 1 68 80826 Dux- Bod. Lit. A.. 0 4 1/1., 26,00 bz G do. „III. Em. 1 em 6 anzumelden, zu justifiziren und Friese, anberaumten Termin ihre Erklärungen und auf den übrigen Theil ihrer Forderungen und die namstag und der Tag Allerheiligen. 8 1e. 16.11o . Elis. Westb. (gar.) 5 5 81,75 b2 Oastprensa. Südb. conv. 111 41 Vermeidung des Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Zinsen und hat für den Fall des Zustandekommens Bromberg, den 10. Juli 1879 I 88 98 1b 188 12 8 Franz Jos. .5 5 5 7. 64,50 bz do. do. Lit. B. schluf er Konkursmasse. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ dieses Akkordes der Bruder des Kridars, Dach⸗ Die Station 11““ ö8 g u. 104 505b2 do. do. Lit. C.
“
—— — — — *
G0 ½ : — &⸗
556.öæ39
F6
80,80 bz do. dc. 1885 gek.] 80 55 bz do. 88
ℳ
5
SSSSG
— v2 nRwe — ee
101.25 G Brl.-Potsd.-Hag. 1 J11“ Berlin-Stettiner Br. Schw.-Freib. Cöln-Minden . . . 5 / Halle-Sor.-Guben Hannov.-Altenhb..
& SCO 02 0 b5 0 b0 0 0 SSS
eee
er — EEREaönennAn:
1
d0
8*.
.
. 8 88 —
8 8
20,47 bz do. Bonds (fund.) 20,39552 do. do.
80,85 bz New-Yorker Stadt-Ar 80,65 bz do. do.. 176,10 G Norwegische4 m. 8e] Sge
175,15G Sehwedische Staats-Anl. 4 ¼ 1 /8. 100,75 B e. 176,10 bbz aão0 Hyp.-Piandbr. 4 1/8. 95 25 B n Halbers 175,15 b 1 VGö Magd.-Halberst.. ““ do. do. neue 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 95,00 B siitznst. Hamm gar 203,90 2 do. do. v. 1878 4 306. u. 30/12. 84,00 B Ndschl.-Mrk. gar.
19
ö. t
EEIcCSAE G
—
—8ßq8—-
082
22 —
852 82
2
2⁷
r Tanah en eeeü
3 Eeeen
—,—
K&F 2ö2ö’Svbgn 8
V113 75G 116,30 G
10
2 51 2 ½ — 10,—
-8Aöqöh9g
2AöSAöön — b
—8
elae e. hewe
2
00
—2 α. “
8 88 —
22ööSSS
r
Ht.
8 8
52==“ 82e — 92
—,—,—8*
8ee 2
CO00d
, 8 8
₰
82
M.
0α˙0 ₰ —₰
nEE=FEEn
dr
8
101,50 bz
100 60 bz G 1100,60 bz G 100,60 bz G 104,20 G kl. f.
104 00 B
10.197,90 bz B
Sg *B 8
. 8
r00
5oœαα 0 8-
49— 20,86
8e
ugu;
₰
8 F —-Sööq
—,—
5
4
8—
8 9
—2 0 ꝙB
HGUE 4
,—
5 58 ⸗ „, Ere o1858—- vr. Stü 2 1 20-Francs-Stück . Oesterr. Kredit 100 1858— pr. Stü do. neue 20 % Einz —
N
v- 88-
—
RRERFEoEEEGSC
△ᷣ 2E eec⸗
△-
Oßs- -- 0CoES- 2ISUNSS
FEnn
2 22
feye base S8
00 95
— 8
— 8 8 5 ☛
88E HHH;SE
8 8
8 H —,— I 1 2̊0—
5ů Rxü pʒ
benaerAeömmecpene — — —O ⁸ 7
08, 10 bz Berl. Dresd. St. Pr. 77,50 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1“ Hal.-Sor.-Gub., “ Hann.-Altb. St. Pr. 79,00 B eee 8
— 8 SF
.
—
AʒrFn ———F-
—
— ₰—
3
— ——
. 8 —+2 —-* —,——,—
— — —:
1
2
g
rdr-
U8SCS
—8N
2. 5 —
έ½
2 41à
—
40,75 bz G do. von 1865‧ 43,25 bz G do. von 1873 7. 102 10 bz 31,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 102,00 G 94,50 bz G do. do. 81,50 B 86,75 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. A. 103.00 G 114,90 bz E111151 .97,70 bz G 89,50 bz Münst.-Ensch., 7. St. gar. 4 72,90 bz G Niederechl.-Mürk. I. Ser. 4 20,90 G do. II. Ser. à. 62 ½ Thlr. 4 94 00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. * 59,75et. bz G do. III. Ser. 4 124,60 bz G Nordhauzen-Erfurt I. E. 5 vaewße Oberschlesi A. 4 82,00 bz do. 3 ½ 94.25 bz G do. en⸗ do. Eer. Lit. S2 21˙5 do. gar. 3 ½ Lit. F. .“ do. lit. 84 . gar. 4 % Lit. H. 1“““ ve do. do. v. 18734 20,75 bz do. do. v. 1874,4 ½ 7. 120,25 bz G do. G(Brieg-Neisse) 4 ½
157,25etbz G (Cosel-Oderb.) 4
B NEAnAe +—,8
2
—, — —8x
0½ο AAASEE
66 0 end Lcees OS , ⁸—0—
vrmngene
— — —
2 4
8
2S
5— ⁸ E'Hi 8s 8 F
g ee; ———
2 —
N —9
. .
EEE0n
— 02;
2074“
2901
lagd. Halbst. B., V 85,90 bz do. C.,
8600 B Marienb. Mlawka ees 3Nordh.-Erfurt. „ 22 —,— “ 5 9. 86,75 bz „Ostpr. Südb. „
86,90 v⸗z Posen-Creuzburg „86, R. Oderufer-B. „ Rheinische. . „ Tilsit-Insterb. „ Weimar-Gera . Fnmän. St. Fr.] C111““ (XA.) Alt. Z. St. Pr. ,89.00 bz B Bresl Wsch. St. Pr. 79,10 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. * 77.,149,30 b2Z Saalbahn St.-Pr. 9. ö Saal-Unstrutbhn.] 60,00 bz —,—
8 SMPrechtsbahn . 0. 28.,90 bz Amst.-Rotterdam 5,8 159,00 bz Aussig-Teplitz . 11. . 68,80 bz Baltische (gar.). 3 ““ do. do. 1131“““
— —5 —ö —;— 1SSNSSZ.
— 2,N2öSBg 2B2ö8ö2Sg2.I
— ,B -
— Fe Aeg lex. 5 e. e. — —,—
—
98,80 G 99 00 B 98 80G 98,50 B 101.60b
90,00G.
— -—
à
02 SSSSnn
92
Hane ae⸗
b1“ N̊RcCS
20 ℳ
= 2
. a- — eꝙ 8S
8
f⸗ ——,8q—OO—
9
—
Fckchenc⸗
O
8ͤE +— — 8.g
2ög
8.2la 8‧0
SSE SOSo
EEP ——,9ööä,hiNöIn — -9- - 1- —1 KCNGNR
= —₰½ ER
— EE8 EBH8SE
5 5 ——
—— —— 7
2öö2ö2öBS2NöSöSSSSSgS
——
eeFe
HSSN
—158-
2990b0
Aaee crds 'emn ᷣ̈ ,1888;
—
102 50 B 103,00 bz B 102,20 bz 98,00 G kl. f. 102,20 G 101,90 G
103 50 bz B
-eeed.nn ag, SSöSSPeeeegeegg
Se wn
Acangde rüce
Kcn U cn
8
—,28öSIönNSöIA 0 ℳ
SS OSG 8.,.—O⸗.’¹—
Ee dis
2
49
—,——6öö— —,—,—,-—.
EEESEEFEESSSS ; ——
— —,—O— — —, —
1
38 F —V—
— J 1b —
1. —
.
ö
—
—— — EXEEE=FESFEg
6
EEGR̃nmR
8
—*ꝙ
.
aC L. alse — —
—.
15-N
1101.75 G 0. 101 75 G 7. 100,90 B 7. 100 90 B 100,90 B 102,90 bz G
—.—
8F
—,——
ee Eice ah
—,—— —
5.
8
—₰ —2 — — SEwm SSSG 0—48,
/
e en,
2InöNöSöS
.
2
—,JhOO8OA-,- 8 &̃ BHS'* F
asce e
=nS —iq——-
1 1
An
8
Pe rum
103 10 bz 0. 1103 10 bz 6, 103,10 bz 10.102.20 bz 103 30 G 104,00 G
103,75 bz G
2
ES
—
——⁹ 5 fEöH „ ¹
82 .
—,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 38,50 bz G Gal. (CarlI B.gar. 921 —,— Foaenkredit 5 1/5 711.1101,00 G ge8. nx vi —735½ g 52 90 r. 14. “ M ff - s 8 ⸗ (N. A.) Cest. I Odenkredit 5 1/5.u. 1,11.¹ — Gotthardv. 80 % — (6) 6 1/1. u7. 52,90 bz Rechte Oderufer... 116“ „ wort hn“ ürgschaft übernommen. wasser, Waldenburg, Glückhilf und 8 ö“ 1 9 Uöhe hee gtger. ecse Whe hir. mibegtn⸗ s welche von dem Gemeinschuldner etwas Dem Kridar ist die Verfügung über einen Theil “ N. Mr-e Ligedeg n. . 88 E“ 1 8 v Dost.-Fr. St. 8*½ 6. 7 “ do. III. Em. c 88 schlüsse der Mehr⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz bder der vorhandenen Materialien gegen Bürgschafts⸗ berg ꝛc. und Dittersbach ꝛc. der Nedezschlesisc⸗ 40. neue J. 4 11/1. u. b do. F; 1,/1. u. 1/7.97,00 G 9 8 8* 1/11 1111, 75b⸗ 88 88 v.1865 1 — G . . 0. 0. I. U. 1⁄56.970,0 9, EII B 1/1. 0. do. 1865.. werden. wird aufgegeben, nichts an dens f if 1 ingerã lchenb.-Para- 4111/1.u 7,43.40 82 do. de. 1869,71 u. 73 311 zu ; 1 „nichts selben zu verabfolgen meisters Carl Maring eingeräumt, im Ueb stati . 108 aee⸗ 4 ½ 1/1. u. 7. 43. o;. de. 1869, 71 u. 76 Auswärti lãub B EE1 ESrä 1 II”“ geraumt, im Uebrigen Kohlenstationen der 1 1 8. 5 :1/7.104 25 bz G SSx-g. ge9. ge Glaubiger hahen Bevollmöchtigte, zu oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ aber die Dishosition über sein Bermögen entzogen. Dper⸗UserBahn als üörschossisten und., v. Ve.ialehe E1ö6 11971 112 1 188 6bz JErrAnae .ve⸗ 1/1. 32,75433,40et. do. de. v. 1877 ... 55 1/1. u 7. 129.,00 bz G &% ß%o. Cöln-Crefelder. 5 1/1. u7. [65,25 G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. 19,00 bz do. gar. II. Emw. V
EESSESEg=
0
8 ASr
GUCahr†- K D0⸗
Raan
888'”S
und von Vahl und die Rechtsanwälte Kirchhoff zum 31. Juli d. J. einschließlich is 8 8 8 G . . nannten Dachdeckermeister Franz Maring und ; 2 42 1/10 beeech widric 1h e werden, hierorts zu dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Erklärung der einfachen irsgrapharischen Gläubiger 1“ 68 bü Muenhgen 6.. 8 P. 4 V 2* 1e. a9 11 .v710. 1719045 . S vgen at. ie zu den ferneren Verhand⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer auf den Akkord wird Termin auf nommen irekten Frachtsätzen aufge⸗ do. 0. 41 1. u. 1/7. “ “““ 1I1“ 1 10bs chweiz. Unionsb. 1 über die Aktivmasse nicht werden zugezogen e Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Freitag, den 25. Juli d. J., Königliche Direktion der Ostbahn 0. 8 “ 19 8 1. b Mecklb. Hy] 1 “ L1 6 1 8 . 8 0. . 8 .U. . 3 „Hyp. u. W. P. . Südöst. mb.). Alle, welche an den Gemeinschuldner oder dessen Pfandinhaber und andere mit dens Morgens 10 Uhr, i Ssccs Msssess do. Neulandsch.]4 1/1. u. 1/7. I 888 5 1/1. u. 1/7.]102.90 bz 6G TI 8 1“ 2 . 4 n r er v t denselben gleich⸗ anberaumt und werden sämmtliche Gläubiger zur 1 “ F⸗ 1 — .u. II. . . .2 . u. 5900. Tyrnau-Prager. 8 1 5—, Flefrau 1““ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Anmeldung ihrer Forderungen resp. 5 Buch⸗ [6234] Oberschlesische Eisenbahn. ““ do. 8 K. “ S m8 L. rz. 488 8 19 Vorvelberg. (Car.) 1 86. doc. III. Serie. . . kI. f. Lensr höen 2 nge 5 2 iger von 82 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken gläubiger zur Abgabe ihrer Erklärung auf den Vom 15. Juli d. J. ab tritt ein Nachtrag III. 88 8. II. 4 * 1/1. u. 1/7.103.10 bz B [Neining Hyp.-Pfandbr. 5 v.r 1/7. 102 25 G VZöb “ 8 I. “ § 1/1. u 8 stellten Interimskurator, Kaufmann Ferdinand L 8 E machen. sproponirten Akkord vor oder in dem Termine unter zum Ausnahmetarif für Steinkohlentransporte von X 1/4 u.1/10. 99,006G. Nördd.ürr TE.-Hyp-A.5 1/4.vu./10. 99,00 bz G 8 nn-Prioritsta-Akt! d Obllgotioner S. n. dea “ .n. 1,7102.40 bz “ 18 NSn - 89 “ an die hen Neesuaele enr aufgefordert, daß be TE“ Eisenbahn nach den⸗ v11X““ 1/1. v.1/10, 98 75bz 1 I e 5 1/1.1 17, 97,50 bz G “ 4 I. 1n7 be780 ⸗ Fnde Bh erie. üeeee. 2. 8 zu⸗ 8 ; iger 8 „ nig e 2 5 b „Neu 1u“ „ .U. 5 809 „6do. „ .2 . .2 1 1“ 8 4 1 2 G 88 37. 1 4 ½ i . „75 . ck⸗ — a ga . 81, /7 —,— g ger machen ) wenn am Anmeldungstage durch die Mehrheit lenigen der Koniglichen tbahn vom 15. März Lauenburger 4 1/1. u. 1/7./ 97.75 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G V do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./1102,25 bz Lün nd igab e. gen. 1/1. u. 1/7. 102,10 G
C. 1 5 . 7 . 5 . 2 7 : 2 1. . „ 220 1 Im ersten Termine soll zugleich über die mit der wal ters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ deckermeister Carl Maring aus Hildesheim, für die ab für Steinkohlen⸗ und Kokes⸗Sendungen von den G 86 b “ Hypotkeken“ Certiflaete, Lüttich-Limburg 0. 1/1. 14,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 2 F g „ 29 8 8 8 „ — . 4 * heit der Erschienenen für gebunden werden erachtet Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, übernahme Seitens des vorgenannten Dachdecker⸗ Märkischen Bahn, und von den Oberschlesischen do So. I 11 O. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. n. 1/7. 104,25 bz G Beichenb.-Pard wTaswirtige Gliuhigen haßen Zedollmächtigte, V 71 u. 7, 59,00 bz G do. de. v. 1874 ... n die Justiz⸗Räthe Dr. Gutjahr, Dr. Le stã i 1 1 j nz stände bis Zur Anmeldung aller Forderungen an den ge⸗ lichen Ausnahmetarife vom 1. Juli 1878 bezw. Westpr., rittersch.. . 8 Deutsch. Hyp. B. Pfd. nnk. 5 versch. 102.,50 bz G [Russ. Staatsb. gar. * έ 80 S 4 1/1. [17,20 bz B Schleswig-Holsteiner..
1/5 u l1 pS., i. NL. —,— Thüringer I. Serie.. 1/1. 41.50 etbz G do. II. Serie.
— CSSSSop bonSe 888RB
K̊ 0rSSS
9
—
liefern. wollen, hierdurch aufgef sprüche, di schi ine gütli 8
8 „h aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ der Erschienenen eine gütliche Einigun icht d. J. in Kraft, welcher Erweiterungen und Er⸗ 5 ö“ 25 1e . 2 9
1““ Fe 1879. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, werde, die anghleibendem einfachen ö mäßigungen des Tarifes enthält. 1 Er Pomuersche.... 1.nng. 89sh. X“ e 4 9 102 98. ZTE11“ ee hr do. 4o. 181755 1/3. n. 19,104,806
nigliches Kreisgericht. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis rischen Gläubiger als derselben zustimmend an⸗ „ Druckexemplare dieses Nachtrages sind auf den Fosgenshx . ... Irn.S. Pomm. Kyp.-Bx.1.rz. 1205 1/1. u. 101,75 bz PFergisch-Märk. I. Ser. 4 ee. do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 104 80G Erste Abtheilung. b zum 9. August d. J. einschließlich gesehen, Verbandstationen zu haben. Preussische 1/4.u.1/10. 98 80 bz G do. II. u. IY. rz. 1105 1/1. u. 1⁄¼. 98,75 B do. II. Ser. 7102,256G do. do. 18785 1/3. u. 1/9. 104 80 bz B [6222 ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 2) wenn solche nicht erreicht werde, der Konkurs Breslau, den 11. Juli 1879. Rhein. u. Westph.. 1/4.v.1/10. 99,40 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. n. 1/1. 96 75 brz G do. III. Ser. v. Stzat. 3 ¼ggr. 89,30 B do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 104,80 bz B 11u“] G uuund demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ eröffnet und alle Nichterschienenen von der Königliche Direktion 8 Sächsische N4 1/4 n. 10. 98.80e 40. II. 1z. 110. . 41B/1. u. 1⁄.95,00G b do. Idt. B. do. 89,30 E do. do. 4 ½ 92 Fn K In dem Konkurse über das Vermögen des halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Konkuremasse ausgeschlossen werden sollen “ — Schlesische 4 1/4.u. /10,99,00 8 Pr. B.-Credit-B. unkdb. † dse. Lit. C. .. 85,70 bz Saalbahn gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 G
aufmanns E. A. Fedtke zu Tuchel ist zur sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven, Auswärtige Gläubiger haben einen Bevollmäch⸗ 16233] Schleswig-Holstein. 4 1/4.1.1/10,98,00 6 RHyp. Br. rz. 110 „35 1/1. u. 1/7.,103,20 B ““ 103,25 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93 00 G der Forderungen der Konkursgläubiger Verwaltungspersonals tigten aus hiesiger Stadt zu bestellen . Am 15. d. M. gelangt der 1. Nacht 8 Badische Anl. de 1860/4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,80 bz 1 E1““ 102,250 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G hgtesöal Jö Angust 1879 auf 8 Vofmattfag⸗ 10 uhr, Vraunschweig, den 1. Juli 1879. für den direiten Shaege Fe cie desae Zcfrsne 88 “ 1/3. u. e 1 8 8 1 7 216. 8 “ N. 8. bge KDGrHIEEE S I0- SeS
8 in unserem Gerichtslokal, Domplatz iches Kreisgerich schlesif 1 8 0. ch. 98,8. Pr. „Pfandbr. kdb. 4 1/4. u. 1/10. 102, EE1““ 102, — Fß
festgesetzt worden. 1 Fa erlee Kommissar 88 I“ Nr. 9, vor dem 3 Herzogliches Kreisgericht. der Oberschlesischen und Posen⸗Creuzburger Eisen⸗ B. Frtpahs FI 1875 4 1/7. 98,90 bz G do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 110,10 bz G 8,118 102,25 bz Aprechtebahz gar. . .5 1/5. u. 1/11. 88,20 B Die Gläubiger, welche ihre Aosprüche noch nitt Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 16216. öX“ Brömer Auleihe de 1874 4 1 1,3, u.19,,—— zc. rr. 110 4 1/1. u. 1/7, 110425 bz 4o. IM. ger. ... = F7800bz engemeldet haber, werden aufgefordert, dieselben sie hat eine Abschrift derselben und ihrer nreicht, Lezzel achen, das Schuldenwesen der Firma entbält.. A“ GSrossherzogl. Hess. Obl.4 12,5.15/11 99106 49. rz. 100 5 1/1. . 1⁄ 194.,75 bz G sdo. Aach.⸗Püsseld .m. dafßr gö; Ei ken sen oder nicht, mit dem beizufügen. 1 Gaertner & Co. und des Kaufmanns Heury Eremplare desselben sind bei den Verbands Hamburger Ztaats-Anl. 4 1/3. u. /9— 1. 100 4 1,1 117 19goe, 6 . L““ Uer-ee. en Morrcc . is zu dem 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Gaertner hierselbst betreffend, wird zur öffentlichen stationen zum Preise von je 0,10 ℳ zu 88 do. St.-Rente .31/2. u. /8. S7,00 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 189 v. Srs. 88 888 6 do. d9. IIIL. Em. 277 schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 8 e. hat, muß be der Anmel⸗ Verhandlung über den von dem Güterpfleger, Kauf⸗ Breslau, den 13. Juli 1879 . es 2 . 18 8 101,00 z G 8* böö — 1 . gdung seiner Forderung einen am hiesigen Orte mann Mielziner II. entworfenen Theilungsplan, önik 1 übeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/112.2, do. “ ch. — do. e. II. Ser. 302 Men 79 his “ ee n der Zeit vom wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten sowie zur Vorbringung von Erinnerungen die der en gtiche dir Eisengahn IXA“ I 8e ae 889 18 8öö“ 1 X. blauf der zweiten Frist auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den von demselben aufgestellte Konkursverwaltungsrech⸗ ugleich N 8 der übrigen Verbe Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1⁷.——,— Schles. Bodencr.-Pfadbr. 5 versch. 0 do. 7o. II. Ser. angemeldeten Forderungen ist Akten anzeigen. nung Termin auf zugleich Namens der übrigen Verbands⸗ Sächsische Staats-Rente3 versch. 76,50 G — do. do. rz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7. 100 60 36 sdc. Nordb. Fr.- W. auf den 12. September 1879, Vorm. 12 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft — Verwaltungen. FrN. 1855. 100 †Iir. Stett. Net.-Hyp.-Ce.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G sdo. Ruhr.-C.⸗K. Gl. I. Ser. vor dem Kommisar, Herrn Kreisrichter Dr. v. Czapski, fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble 8 88 Hess. Pr.-Sch. 240 Thh. — 1. Stück 262,70 bz G do. 4o. rz. 1104 1 1/1. n. 1/⁷.96,50 bz G do. 4o. II. Ser. im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, und werden v. Frankenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo Leonhard, Anzeige. es pr ew. 1867,4 173 n. 1/8. 131,50 bz 6G Südd. Bed.-Cr. Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104.30 bz do. do, III. Ser. ben veee in diesem Termine die sämmtlichen Lochte, Meißner, gaüfner, Hiheb e e,Hüehahand⸗ Feaan 8 n..173,4 0b2 do. do. 4 ½ versch. 102 00 bz Berlin-Anhalter... Brtubiger Lnso sandert⸗ ö1. “ inner⸗ Schultz, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. Vertretung mUIm aller Länder u. cvent, deren Verwerthung besorgt Berichte über Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 131.90 b2Z 8* 8. 4- 101. 9.17,98199 do. Ln. E Em. 1 igemeldet haben. „ I111“ [5600] in Ho. KnssEELER, olvn-ingenieur u. Patent-Anwalt,, Patent- Braunschw. 20 Thl. Looae — pr. Stück [87,80 bz B (N.X] Xhh. Lundr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G de. Lit. B... Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine [6230] Bek t 8 b 1 - . atent 5 1 32174 n. 1/16 1 Creis-Obligati 5 versch. [102 50 G do. dlit. C..
Abschrif b. 1 1, h. ekanntmachung. Patent-Prozessen. Anmeld Oöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.u. 1/10.1131 30 bz G sKreis Obligationen 5 verzsch. 25 . E1““ “ In dem Konkurse über das Vermögen des Hand⸗ E“ Dessauer St. Pr.-Anl. 3 u1/4. [127 75B do. do. 1ℳ, versck. 1101,00 bz⸗ 6G ‧49. (Oberlausits.) v1ö1“ nich unserm be aäacttstzishih Friedrich Iulius Zander hier, Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition Kessel). Druck: W. Elsner. Finnländische Loose . — pr. Stück 146,25 B do. do. versch. —,— Berl. Presd. v. St. gar.
u“ v -
EEhEE
. .
Rentenbriefe. “
mMrnenSnne
—Ag=ggS'
106,10G Dux-Bodenbacher...
77. 97,00 G do. 8I .97 00 G Duz-Prag ... — — II. Ewissien —,— Elisab.-Wegth. 1873 gar. —,.,— Fünfkirchen-Barcs gar. 96,50 G Gal. Carl-Ladwigsb. gar. 101,50 G (s1(0. gar. H. Am. 102,80 bz do. gar. III. Em. sdo. gar. IV. Em. 5 Gömbrer Eisenb.-Pfdbr. 5 87,50 bz G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 89,75 bz G do. III. Ser. 5 1/4.u. 1/10 89,75 bz G 102,25 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5.n. 1/11.94 00 B 77./102.25G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. J69, 40 z G 77. 102,20 bz gr. f. Kronpr- -Rudolf-E. gar.. 5 0 75 00 bz B 7. 1 69er gar. 5 1/4. u. 73,80 bz
7 E“ 149 8 10.,104,25 G do. 1872er gar. 5 73,40 bz B
8
— 68,75 bz B *
37 50 bz G
34,00 bz B
710.79,50 bz G 0, 80 30 G
77. 90,40 bz B
77,89 50 bz B 88 10 bz
7. [88, 10 G
2402,98 III⸗
heecasscach ee —SWOWB—BürSEE
SSsSSFegSTEFN
38 1/4. 151.75 bz G
E/
B
Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospeete gratis.
EEEEEPegEFbebne
b“]
“