1879 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

den 29. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, bis zum 15. September 1879 einschließlich bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- Tarif- gte. Veründerungen G 2 r en⸗ e a e 1“ im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Treppe hoch, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 8 8 8 Sa9 2 2 2 * Zimmer Ir. 11, vor dem Kommifjar, dem König⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den derdeutschen Eisenbahnen „— 8 kichen Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, anberaumten der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Akten anzeigen. N 165 ; 2 eiger un onig reu 1 en 11” 2 zeiger. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über 8 2 Bestellung des definitiven Ver⸗ ha. dens velchen eh hier .. 8 8 2 8 die Beibehaltung dieses Verwalters oder die waltungspersonals auf ehlt, werden die Justiz⸗Rätbe Fischer und Salz⸗ Nassauis Eisenbahn. 1 g FTrei 6 Bestelung eines anden einfweiligen Vernaltan den 11. Sktober 1879, Bormitteßs 10 tr, mant und di Rrebieamrälte Taus und nShalh. Naflanische Eisenbahn. 15. Zuli 1870. 8 Berlin, Freitag, den 18. Juli 8 187 sowie eventuell über die Bestellung eines einstweili⸗ im Stadtgerichtsge äude, Porta 8 Freppe zu Sachwaltern vorgeschlagen⸗ Von heute ab ist eine direkte Personen⸗ und 1 —ö— 2 1 3 gen Verwaltungsraths abzugeben. boch, Nr. 12, vor dem oben genannten Breslau, den 5. Juli 1879. Gepäckbeförderung zwischen den keft Perfehenn Mees 11““ EEE. genh ö I“ s. n. F. I re vwe-e. und SbammHriorhtats Axhlon Hersei Gäipstnee 115 5 1 u. 5 v. B 8 vonß den E“ vens Koehms ar 88 ses Termins wird Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Brüssel und Ostende einerseits und den diesseitigen add nüaktamelehen Theln govennten Goveraothrangen veoh dm Hwnb 7219 ee nnge 8 /7. ia ansosnenn 97, 11978— d0. 82 82 1“ 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz ach Abhaltung diese ermins wird ge⸗ Stati ükfurt, Wiesbad nd E er⸗ esammengehörigen Efrfektengattungen geondnet wng in Tiqus Seh ., 8“ 7 S1.187,00 bz 8 1 8 1 g, vm 4 171. 7198,75 oder Gewahrsam haben, oder welche 658 etwas Een E mit 2.-Jh.-Jeg über den n Recht 8 8 sans 88 1. e evenunde fmne⸗ 2— becolehnen v1116“X*“ 8 8 1 9-S vFS.e See 4. 4 V 1/1. 8 Berli Aambmrg Ln e n. 69 668 schulden, wird aufgegeben, an dieselben nichts ord verfahren werden. er Rechtsanwa sner von hier ist zum desi⸗ zeres ist auf de na. Station 8 See enes M ,Ab 1* 89,10 b⸗ 2 v1I111“ zu verabfolgen zahlen, vielmehr von dem Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der nitiven Verwalter der Kanfmann David Hain⸗ ““ EW“ 1 1 Prüm-- Pfdbr 3 198 118,00 R S] 3 11 89.; Wö1 „III. Em. 5 11/1. n. 1¼. 103 60 bz kl.f. Besitz der Gegenstände Konkursgläubiger noch eine zweite Frist schen Konkursmasse von Leobschütz ernannt worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion E 1¹“ Dldenb. 40 Tbir. L. p. St. 3 1.2. 15025 b⸗ ö66 1/4. 14,00 bz Berl.-P. Aagd.Lit. 4.uB. 4 1/1. n. 1/† ⁷/⁷2 0 ,6G dis zum 17. September 1879 einschließlich bis zum 15. November 1879 einschließlich Leobschütz, den 11. Juli 1879. 1“ 8 Antw. 100 Fr ““ Tmerik., rückz. 1881 8 6 1/1. u. 1/7. 102.70 bz G Berlin-Gorlitz . 1/1. 14,30 bz G 40. UIit. C. .4 1/7. EHg22gn dem ““ oder dem 1 Anzeige festgesetzt, zur Peücfung. ühe Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [6295] Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband 18 100 Fr. 1 8 do. 8 Fess —,— Berlin-Hamburg. 11 ½ 1/1. 175 00 bz 85 5 . 10l. 28 b zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein er⸗ Juli 1879. 1 1 8 1 111“ - Mag. 3 ½ /1. 94405 „a. 1/77. 102,5 PöEaerebntbeden zn. Kaetnranage gfücehre, nin g. Lehender 18:0, Berncttsas,1nge, , Bekauntmachung don, 3. Seytznter 97a,n. St, a9, wirn der 8“ ne. ws waczs8 138 8 1w=e gerte encs, 3,z testsschewh Rrepur⸗egerg, beh e 1 pfandinhaber und an den 12. Dezembe „B ihr, 8 1“ 3 ehr zwis en Stati is . .6.9.12.—,— Preib. 71. 77,00 bz .-Em..8721. 2. 710 98,00G S Eekubigen Pehs⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal If.3 1 Treppe dem shst b „Vaem een Ihs vsehte kebn mischen den Z1 he F. I. New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 114,00 G 62,t 11. g- n. z gar. 364 1,1n.19. 66998 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstüͤcken hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kanfmanus E. Alexander Katz zu Liegnit i Fenbahn (Carifbeft v.) einerseits und Ruffis Z“ 177 do. do. 7 1/5.n. 1/11. 116,20 G 1. ns. 188 2 :13,8 . W . HFr. S. .r.I,. bis zum 88 anberaumt, zu welchem sämmtliche zur Berhandlung und Beschlußfassung über ö 2 und Russischen kesther. 100 9 18 NorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 15,5.15/11 100 75 B ene F 85 do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.104.20 als Konkursgläubiger machen wollen, werden derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet den 4. 8“ . Ug veencuche 17. de E eacehr. he⸗ dst. W. 8 82 17525 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4¼11/2. n. 18. Uagd. Halberst . 1t. 138 00 bzG .n e2 gar. 4 1„.,1 19. 289908 lerdurch aufgefordert, i nsprö dieselben haben. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ e „Z, mMgvag 6“ 1 p⸗ do. do. neue 4 ½ 1/4. n. 1/10. 94,00 G pe 8 71 99 8 4do. VII. Em. 4 1/4. u. 1/19. 102,2 e“ u“ haben. Anmeldung schriftlich einreicht, hat zimmer Nr. 24 unseres Geschäftslokales anberaumt eehetng. Fifenaahfens ftehe II Petermburg. 100 8 iee do. do. v.1878 4 30/8.v.2012, 83,75 G W“ 1105. 690, 98 Bra⸗mneh alhenche. 411/1. v. /⁷100506 dem dafür verlangten Vorrecht eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ worden. ehit. rahb Ii. ben⸗Delitzsch⸗Hale⸗Eij Offenbach aus dem do. . b 3 209 40 bz Oester. a. GF“ Nordh - Ert. * 171 *h22 90 b2 1 3 b bis zum 17. September 1879 einschließli fügen. Die Betheiligten werden kiervon mit dem wr⸗ 25 trekti Ost 1 EEö do. Papier-Rente 4 5 1/2. u. 1/8. 98,70 b2z 1. A.0. D. E. 117.158 EEEEö116 bei uns n n1 T. 1S2an .8 egeer Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ merten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 1“ der Sstbahn, Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 % do. do. . .4 ½ 1/5. u. 1/11. 58 90 bz B Hbschhch 1, 1s Eer do. Lit. . 4 ½ 1/1. u. 17⁷. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb benrk wohnt, muß bei, der Anmeldung seiner oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ als geschäftsführende Verwaltnng. Geld-Sorten und Banknoten. do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7. [60 10 bz G vrt 189 11/1„51,402 8 do. . 4 ½ 1/1. u. 17 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- ö1“ Dukaten pr. Stück. —,— do. do. . 4 1/4. u. 1/10. 60 10à60 bz B* Te. Dts 29 8 1ℳ1·y 125,70 8 6 do. it. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 5 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht odei [6294] Sovereigns pr. Stückk . 20,36 bz do. 250 Fl. 1854 4 1/4. 113,30 bz Vereeen Fen eeee do. it. I. 4 ½ 1/4. u.1 10.1100,50 bz G e 8 1 FS s. anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. 20-Francs-Stück . 16,23 bz B Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 318,25 bz ves tch nt . abg. 130,25 b2z Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100.50 bz G. den 11. Oktober 1879, Bormittags 10 Uhe, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wird, zur Theilnahme an der Beschlußfafsung über Bromberg, den 13. Juli 1879. Dollars pr. Stikk .. 4 19 b2z Oesterr. Lott.-Knl. 1860 5 1/5.a./11. 123,00 bz B 3, (Iat 8 598,00 B do. de 1876 ,5 1/4.u. 1110,104 25G kl. k. bb 1 11; Sktober 184 portal 11, Treppe boch, feblt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der den Alkord berechtigen. . b Vom 1. September cr. neuen Stils ab ist im Imperials pr. Sthek. 1396. do. do. 1864 pr. Stück 292,00,B E11““ AXX4X“X“ LEEE“ Zimmer N. 11., vor dem oben genannten Kom⸗ Rechtsanwalt Contenius und die Justiz⸗Räthe Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ rubrizirten Verband der direkte Personen⸗ und Ge⸗ do. pr. 500 Gramm fein. . 1396,50 G Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7.[85,10 bzz &☛ Starg.-Posen gar. 4 11 7.103,50 G do. II. Em. 1849 5 1/1. u. 1¼. 103,50G missar zu erscheinen. Drews und Dirksen. 8 ventarium und der von dem Verwalterüber die Natur päckverkehr zwischen den Stationen Creuznach der Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,47 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 85,20 G S ruc. orn v†³ 3 2. 134,25 9b 8 do. II. Em. 1853 ,4 1/1. u. 1/7. 98,00G Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Berlin, den 17. Juli 1879. 8 und den Charakter des Konkurses erstattete schrift: Rhein Nahe⸗Eisenbahn, Wiesbaden der Nassauischen Franz. Banknoten pr. 100 Frcs... 81,00 bz G Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 82,50 et bz B *⁷ üringer lit. 4. 1 71. F. do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10,98 00 b⸗ 8 cicnetenfalls mit der Verhandlung über den ¹Konigliches Stadtgericht. vng. eriegt (§. 163) liegen in unserm Bureau III. Eisenbahn, Frankfurt a.M. der Frankfurt⸗Bebraer desterr. Banknoten pr. 100 Fl. J176,50 bz -6e 1,1.u. 1 knVTTTETEEEqö11416 11. 188,059 do. M0. 41 1/4v. 1/10 102,80 z kI.-. Akkord verfahren werden. Erste Abtheilung für Civilsachen. (Zimmer 29) zur Einsicht der Betheiligten offen. resp. Hessischen Ludwizs⸗Eisenbahn, Baden⸗Baden do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 96,50 G Tibsit-Inste Car. 81 11. 21 60 bz G. do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,00G 3 Zugleich ist zur Anmeldung der 1“ der 1“ Liegnitz, den 19 28” 181 der HeelGen v einerseits, und Russische ö See- . 208,50 bz S Cöö“ 5 1/1. 1.Z.. SBerxh 2—9 0 1/1 u7.1185,60 bz 8 88 Pea 1 .d19. F donkursgläubig och ei 1 6309] S Crö Königliches Kreisgericht. St. Petersburg der t. Pete Warschat G onds- u ats-Papiere. 0. oose pr. Stüc . 8’ —7 S . . .4 ½,1/4. u. 1/ 19.195,4 Kehfärsglbuhiger age nge, 179 L nezueh 99 Konkurs⸗Eröffnung. Der Kommisser des Konkarses St. Meitersung deh iru Vier Behskenedeeher Dentsch. Reichs-Anleihe,4 (1/4.. /10/99,10bz Ungar. Sehatz-Sch. .. g vr irg6r⸗ do. VII. Em. 4111/1. n. 1 105,30 b.2 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Königliches Freisgericht 88 Gumbinnen, Müller. 1“ Eisenbahn 85 EEööö andererseits, e“ 741 1.,1n9 5 II. Em. 18 1 e Oberhess. St. gar. e“ 2 1r119 s86 88— Frist angeme ungen ein Ter⸗ Erste Abtheilung, und zwischen den Stationen Kissi 5 i⸗ 2 0.. . 1. u. 1/(.9922 72. u. 1/S. 102 5 j Aaf benn 2 1 1“ .a. 1777100'˙* II616“ angemeldeten Forderungen ein Ter den 16 Jull 1878. Foranllnes 12 Uhr, Iosus] nngerbernas dee ““ 1nd egscheis, eisenbahnan I1““ staats-Anleihe .. . . N4 ", n. 7p. 99,25 b2 Italienische Rente 1/1. v. 1/¼51005⸗ CC 88. 1PCh. Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 x† 1/1. u. 1/ den 13. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen der unter der gemeinschaft⸗ wenn nachträglich eine zweite Aumeldungs⸗ St. Petersburg⸗Warschauer Eisenbahn via Mei⸗ do. 1850. 4 1/4.nu. 1,10. 99,25 bz. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. —.,— 8 —s.20 bz 1 v 1I1M 101 50G klI im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, lichen Firma Kletke & Berger zu Gumbinnen frist festgesetzt wird. ningen⸗Eisenach⸗Halle aufgehoben. Cto. 378/7.) do. 1852. 4 [1/4. u. 1/10. See. Rumänier grosse. 1/1. u. 27. IEEE““ 1/1. 35,60 bz ns ki c'E. IS. 81/7 101 75 b G 8 Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommissar bestehenden (offenen) Handelsgesellschaft ist der In dem Konkurse über das Vermögen des Königliche Direktion der Ostbahn, Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,90 bz do. mitte! lu 1/1. 105,25et. b2z 1 vgg F 1 8 2 eiede K Nh. s, e anberaamt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Schirmhändlers Heinrich Schmidt zu Altena als gesawäftsführende Verwaltung. b à 1u. 1. ,[94,75 bz 3 6 do. 8 Fee. . 85 Ss. 1— 11. 1e 284 „Hal eee Less 1,L11771102 00 bz zladen werden ze p For . j 5 zeinst p zst zur A 8 a der ½ 10 . —— N ärkische . 7 n. . ub uUss. N C. 3 .u. 1 (8,25 bz vbres 1“ 8 8 8 E11.“ I“ EN“*“ Nenmärkcnane0 80. 4 1171. . 1102,80bz, 8. Halien. Tab. Heg-ArE. Hal.-Sor.-Gub., 43,90 b2 G do. von 18734 1/1. u. 17,102,10bz M. f. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat festgesetzt worden. 1“ 88 bis zum 24. Fuli d. J. einschließlich Am 15. Juli cr. tritt: g Hsenba gn. 1. Berliner Stadt-Oblig. 4 1 ,z. , 32[103 50 bz G Fr. 350 Einzahl. pr. St. .— Hann--Altb. St. Pr. 829 ILE eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der festgesetzt worden. 2. zum deutsch⸗dänischen Verbands⸗Gütertarife Bö“ do. 3 ½¼ 1/1. u. 1/1. 92,70 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 79 75et. bz Märk.-Posener . E11 2 59,00bz G fügen. Kaufmann Albert Weikusat hier bestellt. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch vom 1. Juli 1875 der Nachtrag XVIII Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Engl. Anl. de 1822) 85,25 bz B Magd. Halbst. B., ee“ 1860 9. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ b. zum deutsch⸗schwedischenorwegischen Verbands⸗ T1 vLrinig. 85 . 1/5.v.1/11 Sa zr. I 1Se. 89 8 Münst Unecn- 9 8 102,75 G Gerichtspezi b ut ei Anmel⸗ Ffen 5 ) ängi ) (cp 4r3 1 S⸗ 5 8 8 ’. .U. 1/Il. . 0. 2 75. U. . 8 2 8 28 EEEZö“ v 4 1 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ gefordert, in dem selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Gütertarife vom 10. Oktober 1875 der Nach⸗ ii.-r Se. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . Engl. Anl. 4“ Nordh.-Erfurt. 71,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 7. 99,25 B 1 20,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 7.[99,00 B 93,80 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 99 25 bz 59,10 bz G do. III. Ser. 124,40 bz Nordhausen-Erfurt I. E. —,— Oberschlesische Lit. A. —.,— do. 1.

biee eeaen

&

EAEEEEE

SDSSUS

bTN

8E125

οι

92

00 00 00 b0 00 d0 G.

FüZESZESEISZE

+

S= 89

0H8S A

8σ5- & n 5 00 d0 00

rubricirten Verbande. Cto. 379/7.) Warschau. 100 8. R. 8 ].

ĩ

AqoAAE8ARNE”ENE”EEEE

bn

Oo o & 0SDSDS g8

—19 —2 82SO9oon

OOE-S e

808-

EEEGEönnEn

8—

1 Lst.

80 20

2 S 2* S

00 SRU

E 58 8. 5

1öö

d⁸‿ —0— 2

80 .

100 Fr.

F &

11““

9 &AsUSSUSCASUS

α‧

20 RCSSGNRARS

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte auf den 26. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, nicht, mit dem dafͤr verlangten Vorrecht bis zu trag X., Ostpreuss. V 7 10 1% 1 Sohnhaften Berollmächtigten bestellen und zu den vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gron⸗- dem gedachten Tace bei langteg fillich oder in, c. zun deutsch⸗skandinavischen Verhands⸗Güter⸗ Fbeinprorins-blig. —41 9 03, 8 L 5. u. 18 Sieöe 8 Akten anzeigen. wald, im Terminszimmer Nr. III., anberaumten Protokoll anzumelden. tarife vom 1. Juli 1877 der Nachtrag V. estpreuss. -Anl. 1.1.1c. 86. I“ 3 113.u 3%¼ Sec ver .9. .* . . 96 5 61e6 . U. . * 1.

1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom in Kraft. Lehnldly. d. Berl. Kautm 4t- 15 191 808 1. qane e2 han 18 escsaic 8 18 * . 2 U. 68 ) . 2 . .

1/4..1/10, 58,20bz HRheinische.. .

en / fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. 29. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Exemplare sind bei den betheiligten Expeditionen BerlinerF 8 11 u. ‧107,40 B * . 1/6,1/12.88,50bz Lülsit-imsterb. Weimar-Gera.

1/6. u. 1/12. —21 )H 1/4. u. 1/10. —, Rumän. St.-Pr.. 1/4. u. 1/10. 79,10et.bz (NRX.MIR.Z St.Fr. . 1/1 90 Ggb⸗ BresiWsch. St. Pr. 79,50b2z Lpz.-G.-M. St. Pr. 7. 151,00 b2z Saaibahn St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 150 90 b2z Saal-Unstrutbhn. 1/4.u.1/10 61,00 G AHFprechtsbahn 1/4. u. 1/10. 83,25 G a Shesge e. Ne. 1/6.u.1/12. 60,40 bz Aussi.- Teplitz 78 Baltisshe 2 1 75. 0 84 80 bz Böh. West (5 gar.) 14.u. 1/10. 8 Brest-Grajewe 1/4. u. 1/10. [84,10 et. bz G Wö6

1— ßrest-Kiew. 1/1. u. 1/7. 64,70 bz JLit. B. 1/6 n.1/12.57,40 9⸗ Dux-Bod Lit. 4..

Elis. Westb. (gar.)

—ᷣ 904—

1101,25 bz

&

delner 12009

A

1 Lst.

Rechtbanwalte Justiz⸗Räthe Burchardt, Becherer und Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an angemeldeten Forderungen ist auf zu haben. Cto. 383/7.) u“ zeniral. 2 1/,1.u./7, 98.10 bz G 8 do. 7 —. 8 . . * * 2 . 0. *

Caspar. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz den 28. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 14. Juli 1879 2 * 8 Berlin, den 16. Juli 1879. oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ vor dem ac. 8 Herrn geesgrichter Hell⸗ 8— Iir Direktion. FKFlur- n. Neumärk. .3 ½ da 19. 89688 H. 18”. V

dönigli Stadtgeri sscchulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben inszi do. neue 3 ½ Königliches Stadtger sch sgegeben, ch 44 mann, im Terminszimmer Nr. 15, anberaumt, do. V 1/1. u. 1/7. 98,40 b2z Eböö6

üüeeherexpeeheredpene —,— e

—, - ——-

8 E]

—,— do. Lit. C. 97 70 5bz G do. Lit. D. ¹ gar. Lit. E. 30,90 B EEE’

FʒGGssSsGSoResRnER

90

1

Erste Abtheilung für Civi zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von und werden zum Erscheinen in diesem Termine die [6318] Gertin Stetner 8 zr1 8 21“ 4 und werden zum Erschein 8 8 erli kttin u. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— d 1877 dem Besitz der Gegenständ sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Die Gültigkeitsdauer der Tagesbillet 1 do. nene.. 71. u. /l 0. 8 52 2 8 nilichen S. ger. g8 Serk; 8— le; lligteltsd er 2 ges* illets Berlin⸗ 7 ; 8 2 [6314] 1 b 1,5 8 e eee eheneeh, . Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Stralsund 8 L“ in umgekehrter Rich⸗ N. S 5 5 8 82 46 Posen. Kredit.; udem Konkurse über das Vermögen des Colo⸗ in machen und E111“ haben. stung wird auf 2 bezw. für die an den Tagen vor 4 :. eue - 17à11/771˙s88.25 G E“ Karl Wilhelm Albert zu Alee ihrer Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine einem Sonn⸗ oder Festtage gelösten Tagesbillets 88 88 11.. 5 888 88 5 EE1 Schulz, hier, hat der Hoflieferant August Jahn, Pandinhaber L Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. auf 3 Kalendertage verlängert, Als Festtage gelten: 11 .. J4n1/1. u.17,103,10 Niederwallstr. 3, hier, nachträglich eine Forderung leichbe üete Gi 869 Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der Neujahrstag, der Charfreitag, der Ostermontag, Pommersche. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.88 25 bz G do. Orient-Anleihe.

von 1000 angemeldet. gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Frke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung der Buß⸗ und Bettag, der Himmelfahrtstag, der 88 ... 4 1/1. u. 1/7. 98,40 bz G 88 üü do. EE11212 104,00 bz do. do. III.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung von 28 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken r Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Pfingstmontag, der erste und der zweite Weih⸗

ist auf ““ ten oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ nachtstag. do. Landsch. Ord. 4 1/1. u. 1/77.bs-.— do. Poln. Schatzoblig

nf, 19. Jnli 1879, Mittags 121 Uhr, vlle Abien genturzglänkiger machen wollen, Ahttesen Bevollmächtigten bestellen und zu den Stettin, den 16. Juli 1870. Posenoche, neues. 4 1/1. u. 1/7,98.,50et.bz G do. do. leine

im Eng.ä egedände, Portal III. 1 Treppe sprüche gleedncch nngeserder. lhre Ansprüche, tennsnsce. Direktorinm. Süchsische. .. . . .4. 1/1.n. 17 98,10 6 foin. Pfdpr. II... b Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7./90 00 G do. Liquidationsbr..] do. do. 4 1/1.

hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1 88 1j 2. 29˙% Franz Jos / 8 39,00 b: do. do. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. [39,00 bz G Gal-(CarlI B.)gar.

29NTö297N

102,60 G .102,10 G

103 00 B 102, 20 bz G

. 97 50 G

. 102,40 B kl. f.

W 0 8 29,50 bz . gar. 4 % Lit. H. 8S. 1 Em. v. 1869 8,75 bz B do. v. 1873 J270,90 b2 5 do. v. 1874 J121,00 bz (Brieg-Neisse) 162,10 bz G . s(cosei-Oderb.) Niederschl. Zwgb. (Stargard-Posen) II. Em. . III. Em.

81,40 bz G Oztpreusn. Südb. conv. 64,40bb cdo. do. Lit. B. 104,40 bz do. do. Lit. C. 53.10 G Rechte Oderufer .. .. 50,10 bz G Rheinische... 14,00 etbz G do. II. Em. v. St. gar. ees,gghes do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7.102 80 bz G N225,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. nu. 1/10. 102 80 bz G 110,90B do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 80 bz G H43,50 z do. do. 1869, 71 u. 723,5 1/4.u. 1/10. 102,25 bz B ü58,90 etbz G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 103,00 G 33à32, 75 b2z do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 104,00 bz 129,25 bz do. Cöln-Grefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 66,60 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]104,00 B 19Ghee do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104 00 B

5,8 Schleswig-Holsteiner . . 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— pS. i. M. Thuringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 99,00 B 41,75 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7—,—

8 m. 8 obn zur „†¼ 1 b Fveaae 5. 3 9 1/1. u. 7. 60,00 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7.—,— Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungsein⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den unt wurde, von der Befriedigung aus der Masse tember cr. treten zum Verbands⸗Gutertarif in Kra do. do. I. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— do. do. II. 4⁄ 1/4. u. 1/10. 96,60 G n . d. 9,16 208 75 b: 1161 . INMNR stellung festgesest auf nr Sabressresn Free enri. e a pelen, Weszear salden 188, 8. Ben 1818. Ni.chraheenenhirar et J,ü g. ,1gen .S-eeende nt e 888 1144* v. FF. 3a... a 1.. 1 ,188388 r

8 e h 3 . 88 8 1 Frkann 8 8. . n 90 8 g , . . 1I6 .U. . 29N% .1.

11* Denjenigen, welchen es hier an Beranntschaft —Königliches Amtegerict. 1118 8 1 1/4u-,10 66,90 b⸗ Fordc. grund.0.-HypP.-A.5 (1/4.1.1,19, 99,05b2G Elsonbahn-Prlornsta-Aktlon und Obllgethonen- do. VI. Serie-.. 1 1/1. u. 1/7.1102,25 G kl. f.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Hassen Gngs . 3. u. 6., . 1 8 /4. u. 1/10. [98, do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 97 00 bz G Aachen-Mastrichter (4½ 1/1. u. 1/7./98,00 B kl. f.

Kaufmann Werner, Hallescher Thor⸗Platz Nr. 3, stein und Jaquet zu Sachwalter vorgeschlagen. Sunkel. 117152 Lauenburger 4 1/1. u. 1/7./97,50 bz Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G 8 Ir. nm. 5 1/1. u. 1/7.] 1 geas Lübeck-Büchen garant 4 ½71/1. u. 48 der G schuld Gumbinnen, den 16. Juli J - .“ Bresebn enrhe ben,e Whlatsblhe die Stationen aregenvh, 4 1r1,9. derde, do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 100,50 G 778 III. Em. 5 1/1. u. 1/7..— nv2. 182 1%. Sg Fötes Die Gläubiger der Gemein duer werden auf⸗ bnigliches Kreisgericht. Erste Abtbeilung. 6 der Königlich preußischen Staatsbahastrecke Berlin⸗ Sosenschhe.. .u. 1/10. 98,70 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 1/7./101,75 B jach=Mà 3 „4½ :177 7J102,25 0. do. 5 3. u. 1/9. 10.7 1b efordert, in dem auf Aace 8 8 1--., Debitsache des Banhofsbesitzers Wilh. Blankenheim, theilweis ermäßigte Frachtsätze für PreussischeH 4 1/4.u. 1/10. 99 00 B do. 1885 vy. rz. 1105 1 Pn. 13 98,75 G behaes Wer. 82 I Tia ul 1108286 do. do. 187675 1 3. u. 18. 105,00 b⸗ B

den 28. Iuli 1879, Vormittass 11 Uhr, [6307] Bekaunntmacht Peters bieselbst wird zur Verhandlung über die verschiedene Stationen der Magdeburg⸗Halberstädter, Rhein, u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 bz do. III. V. u. VI. rz. 100, 5 1/1. u. 1/7. 96 00 G 40 III. Ser. v. Staat 3 gar. 89,10 G do. do. 18785 1/3. u. 1½. 105 00 bz B

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Bekann. achung. Mlassen⸗Separation und zur Herbeiführung einer Halberstadt⸗Blankenburger, Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G do. II. rz. 110 4 ½/1/1. u. 1/7./195 00 G .5V. d0. 3 ½ 89,10 G do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. n. 19. 105,00br. 5 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem In dem Konkurse über das Vermögen der Vereinbarung der Gläubiger unter einander über burger, Braunschweigischen und Mecklenburgischen Schlesische 4 [1/4.n. 1910. 99,20 bz Pr. B.-Gredit-B. unkdb. 66868 1n. 1/7,85,40 bz G do. do. 1/4. u. 1/10 102,00 G

Königlichen Stadtgerichts Raͤth Herrn Wilmanns, verwittweten Kaufmann Johanna Koblyuski, diesen Segenstand, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Friedrich⸗Franz⸗Bahn, sowie der Schleswig⸗Holsteini⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4.n.1/10. 98,20 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 103.20 B EICCFö“ :1/7,[103,25 G Saalbahn gar. 1/1. u. 1%. eShessegen

anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ geborene Simon, zu Breslau, ia Firma Emanuel biger darüber, was mit dem, wie sich erst späͤter schen Bahnen erhöhte Frachtsätze für die Station adische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7., —,— do. do. rrz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101. 25 bz B 10. V. Ser. 8 1/1, u. 1/7. 102 70 bz Weimar-Geraer.. 4 †,1/1. u. 1/7. 03,00 G

schläce über die Beibehaltung dieses Verwalters oblynski, ist zur Anmeldung der Forderungen der herausgestellt hat, noch unverkauft gebliebenen Acker. Hannover der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn (unter do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. n. 1/9. 101 00 G do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. FI. Ber 8 Werrabahn I. Em. .4 11/1. u. 1/706,00 b2 G

oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist plan Nr. 89 von 1670 Qu. Ruthen geschehen und gleichzeitiger Beschränkung des Verkehrs auf Wagen⸗ do. do. 4 versch. 99,00 bz G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,50 B so. VII. ger. .1 „u. 1/ 1102,10 bz G (FX)JIdr. BrI. PEfdb. xz. 10375 1/4. u. 1/10.105 10 bz

walters, sowie eventuell über die Bestellung eines bis zum 4. September 1879 einschließlich zu welcher Masse derselbe gerechnet werden soll, ladungen), endlich Bestimmungen über die Auf⸗ Bayerische Anl. de 1875/74 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.[1 10,25 B do. VIII. Ser. 4 1/1. u. 1/7.[102,10 bz G Iübrechtsbahn gar. 5 [1/5. u. 1/11 68 10 bz G

instweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ sowe auch zum Versuch der gütlichen Aufgreifung hebung der direkten Tarifsätze im Verkehr mit E Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102.75 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,20 B do. IX. Ser 8 „ᷓu. 106,00 bz B Dux-Bodenbacher .. . .fr. (78 40 bꝛz B

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ des ganzen Debitwesens durch Vergleich, Termin auf Station Löhne der Hannoverschen Staatsbahn, über ossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 98 80 G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7,7104 90 B do. Aach.-Düsseld. L.Em. —,— do. v - 668,75 bz 8.

Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besit gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Miitwoch, den 20. August d. J., die theilweise Aufbebung der direkten Sätze für Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. la —,— do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,75 bz do. do II-Em b ich gßs Dur-Prag 36 30 bz G 83

oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas sein, oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Nachmittags 3 ½ Uhr, Calbe a. d. Saale und über die Güterabfertigung do. St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8./[87,00 bz G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 50 do do. III. Em. —,— do.“ II. Rmissionffr. 33,50 G

verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder vor Großherzoglichem Amtsgerichte hieselbst an⸗ nach Cöthen. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. do. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 103,60 bz G do. Duss.-Kibfeld Prior. —,— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u. 79,50 bz B

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem zu Protokoll anzumelden. beraumt, zu welchem die Peters'schen Gläubiger Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expeditionen, bei übeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. do. 5 versch. [101,00 bz G do. do. II. Ser. „u. 1/7.—,— [Funfkirchen-Bares gar. 4.u. 80 20G

i der Sg nn 8e ed eia nshescich S Se. 92 vresaef Fg 2 . g⸗ 322 den gesetzlichen Nachtheilen hierdurch geladen EEö der bezüglichen Nachträge nokI-Fia.Sohvlaxorzoh,e In 15. (998. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10.8— 8 do. Dortmund-Soest I. Ser- 1/1. u. 1/7. Gal. Carl-Ludwigsb. gur. 5 1/7. 90.10 G um 15. September 2 3 Juni 9 bis einschließlich der obigen An⸗ werden. äuflich zu haben sin ächsische St.-Anl. 1 „u. 1/7. 100 00 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [103,00 6 8 en —,— 8 do. gar. II. Em. 5 „u. 1/7. 89 20 G

dem Slricht oder dem Verwalter der Masse Anzeig⸗ meldefrist angemeldeten Forderungen ist * Fürstenberg i. M., den 12. Juli 1879. Erfurt, den 15. Juli 1879. Süchsische Staats-Rentes- 74 76 50 bz G do. do. rz. 11004 ½ 1/1. u. 1/7.[101 00 G ½ I.. / 8 102,75 G do. 8. III. Hm. 77.88 30 G

zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen den 23. September 1879, Bormittags 11 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht. 8 Die Direktion Pr.-Xn 855. 100 TEI. vI s151,7552 gtost. Nas. Eyy. Or. Ge,, , 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. nö1/1. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7, 87,70 bz

Fechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. 1“ W. Saur. b der Thüringischen (Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr r. Stück [262,90 G do. 0oo. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. do. II. Ser. u. 1/7,—,— Gömprer Esvsenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 88 00 G

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ George, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Steck Badisehe Pr Anl de1867 72 u. 1/8. 131,80 bz gudd. Bed.-Or.-Pfandbr.]5 1/5. u. 1/11. 104,00 bz do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7]% Gotthardbahn J. u. II. Ser. b 1/7, 90,30 bz G bꝛrechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben des Stadtgerichtegebäudes anberaumt. 8 An eige 8 o. 35 Fl. Obligat. pr. Stuck 173,50G do. do.

FEZI“ F- en 82 . F EFA 1559N1 5 8 Bayerische Präm.-Anl. 166. 132,50 B do.

berch 1v -r. 2 r 824 ““ at eine sateut-Prozeszen. A1LI Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospeete gratis. Anmeldungen. Franiaucdisch⸗ 29 .P. Etück 16,1052 4. v.

kercits rechts hängig 1 2 a⸗ Abschrift gen beizu

für verlangten Verrecht 8 1 Jeder Elänubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition Kessel). Druck: W. Elsner.

langt. v 8 1.“

2³* 2

S 08 OoOoSE2NDSES

—SS

8

103 30 G

&— G

G

ö““

87,00 G

102,00 B 1/4. u. 1/10. 102 00 B 1/1. u. 1/7. 100,900 1/1. u. 1/7. 100,80 B 1/1. u. 1/7. 100,80,B 1/1. u. 1/7. 103 00 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. —,—

᷑0—

89* FFScennsSFSSs

8 0—

99,00 G Türkische Anleihe 1865 fr. —,—

8SSnASSS*EEgVS bo0

0ο!]

EESsSegregregsessss

00 vAA * —2

Pfandbriefe.

εꝙS 0—

ʒHreʒom

82. I““ „I dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder fehlt, werden die Rechtsanwälte Hellmann, Heyland, Tg⸗ missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre nicht, mit den dafür verlangten Vorrechte fehlt. werden ch H [6316] n üb 2 . u werden. 8 EEE XA1A“ einschlielich Ferdes in Altena, sowie die Rechtsanmälte Neu- Zum Tarife vom 1. Juli 1877 ist der 13. Nach⸗ h1.“ 1. u adit- b Berlin, den 10. Juli 1879. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden haus, Struckmann und Lenzmann zu Lüdenscheid trag erschienen, durch welchen in den Billetpreisen ꝛc. 86 82 V m. 1“ EE Gotthardb. 80 %. Erf Fhaügg hes ö G halb der gebachten Frist angemeldeten Forderungen,“ Iserlohn, den 7. Juli 1879 lür B2h. B und Atnftadt Tb. B. 2. n 8 .“ Aicikkane. Kasch.-Oderb... Erste 2 eilung für Civilsachen. Befind 8. 2 Lh itiv rlohn, 8 3 B. P. M. B.hund Arnsta Th. B. im erkehr do. u D.2 8 . - gt. DEE Königliches Krelsgericht. I. Abtheilung. nit verschiedenen Verb u. ö 5 15107908 ee S⸗ Pfeil. auf den 10. September 1879, 6317 Bescheid eisre Hers. für enahan 2923 S.. B. do. neue I. 4 1/1. u. 1,7. .u. 17⁷9735 b. 08st. 1 Vormittags 10 Uhr, 317] 1 Bescheid 8 8 neue Biletpreise ꝛc. eingefuͤ rt werden. Näheres do. do. II. u. 1/1.—, D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bz B Reibhen exd.; vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gron⸗ in Sachen, betreffend das Konkursverfahren ist auf den Verbandsstationen zu erfahren. do. do. II. u. 1/7. do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.,10450 bz B Kpr Rndolfsb gar 8 2 8 u u

89

Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt bis zum 1. September 1879 einschießtic Justiz⸗Räthe Nohl und Ballot hier, Rechtsanwalt Mitleldeutscher Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. AE“ . 3 E 9 ger für Berlin B. A. B., Berlin und Potsdam do. 1 Hypotheken-Certihkete. Lüttich-Limburg Der Kommissar des Konkurses. mi erbandsstationen Ermäßigungen do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 5 4do. do. do. 4 1/1. u. 1⁷97 25 . do. Lit. B.] à* 291 53 8 35 22 5 2 . 7 . Srer 7 . [6315] Konkurs⸗Eröff nung. wald, im Terminszimmer Nr. III. zu erscheinen. über das Vermögen des früheren Gastwirths, Erfurt, den 13. Juli 1879. Westphälische do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,40 G Rumänier

SSSSSB bOCESES;SA

neber das Vermöge g. Hanp sei schriftlich einrei 2 . ig Brack Die Direktion W h. 2 . 2,5

Ueber das Vermögen der Handlung J. Hanpe⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat jetzt Tagelöhners Ludwig - 8 8 4 zr. estpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 19%. 9 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 102,50 G Staatsb

mann & Co., Frankfurter Allee 7, sowie über das eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ - Wickenrode 1 der SSeEZ Eisenbahn⸗Gesellschaft, do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [98,50 bz G We.g

Privatvermögen der Inhaber, Kaufmanns Julius fügea. Auf den Antrag des Kontradi Sne;. den die in als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz G Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4.u. 1/10. 110.80 bz Schweiz Unionsb.

Hauptmann (Frankfurter Allee 55) und der ver⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem dem Termin den 14. 65 2,8 J., it . 1 W1u6“ II. Serie 5 1/1. u. 1⁄⁷.—1.— do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,00 bz So.bö.. c vertretenen Gläubiger mit Ausnahme der Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer do. do. 1/1. u. 1/7. 103,00 G Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr. Sudöst. (Lomb.).

lichten Kaufmann Bertha Hauptmann, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der un en. 8 Singer (Frankfurter Allee 7) ist am 17. Juli Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte beid Gläubiger Andreas Rüppell und Gerhard [6328] Verbands⸗Verkehr. do. Neulandsch./4 1/1. u. 1/⁷˙s,— I. II. u. III. 5 11/1. u. 1/7. 102,25 bz 6 Turnau-Prager.

1879, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische wohnbasten oder zur Paxis bei uns berechtigten aus⸗ 2 deren nachträgliche Liquidation noch an⸗ Mit dem 15. Juli cr. bezw. mit dem 1. Sey⸗ do. do. II. 4 1/1. u. 1/7./98 10 G do. do. IL. rz. 1254 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G vVorarlberg. 28)

Rentenbriefe.

3, versch. [101,300 Berlin-Anhalter 11/1. u. 1/7. 99,000 do. III. Ser. 5 110 90,30 bz G 8/1. u. 1/7.198000 do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[102,10 0 Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5.n. 1/11 93 75 bz B

½] versch. [101,00 G do. (Oberlausitz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 69 er gar. 73,50 br G

versch. —,— Berl.-Dresd. v. St. gar.4 ¼ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz 73,40 bz G

5 4 4 Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 88,75 bz B (N. A.) Anh. Lanar.-Briereh⁴ᷣ 1/4.u. )/10. 99,50 G de. LUitz. Iö.. 1/1. u. 1/7. 102,10 G Kaschau-Oderberg guar. 5 5 4 4

versch. [102 90 do. Lit. C. 4⁷) 1/1. n. 1/7. [102,10 bz kl. f. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 8 1/4 u. 1/10,74 10 bz G 9

4