1“ 8 1 1““ 5
Gegen die Entscheidungen des Reichsgerichts findet ein dieser Zeit in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 1 Uhr
8
1 8 8 5 “ “ “ 11““
— 8 b oheit dem Prinzen Carl und Sr. Königlichen Hoheit demʒ G rS 8 d — hc 2 B 5 se Montag, Der Spezialkorrespondent des „Standard“ meldet aus heimlichen Verkauf oder bei jeder sonstigen Ueberlassung von Faich 1 §§. 353, 355, 358, 360 d beeher die darüber ausgestellten Empfangscheine zurückzu⸗ Pentze Friedrich Carl in Audienz empfangen zu werden. R b111 1 der Hüantendes Pro⸗ der Kapstad 8 vom 18 d. M.: Drucklettern an dritte Personen nicht nur die unmittelbar Strafpro eßo d 8 b 8 det der 8, 91 Wo 8 E 1 . I““ gramm: An den Vormittagen Fortsetzung bezw. Beendigung „Cetewayo bittet nun ernstlich um Frieden, und ich habe In⸗ Schuldigen, sondern auch die Eigenthümer und Pächter der “ II“ 3 . — Auf die Beschwer ini ü d Fajestä 1 is ie Zulus sollen entwaffnet werden und eine bedeutende Kriegsent⸗ f i. 8 FI1 ereff ginnt für den Nebenkläger im Falle des §. 439 der Straf⸗ von A. — H. am Montag und Dienstag, werbsmäßige Mus 11“ n. 8 f. Najestt werden demselhen mit Berufune der Hstpreußtschen schädigung in Naturalien zahlen. Ich glaube, daß die Bedingungen ttrafrechtlihen Verantwortung gejogen, die betreflvgen
Sü ine i Sr. 1 1 ckereien und lithographischen Anstalten aber geschlossen prozeßordnung mit der Bekanntmachung der Entscheidung an J.— R. n Südbahn beiwohnen; Nachmittags kleine Diners de Er. . atueder ist noch keine amlliche Mittbeilung dar⸗ Dru ben ger vanng n chung scheidung 8 am Mittwoch und Donnerstag, fentlichen Lokalen haben der Minister des Innern Majestät im Königlichen Schlosse. Für die Abende haben Se. “ Saer e “ werden sollen.
§. 39. Der Konsul kann Zeugen und Sachverständige, Berlin C., den man ie cchaen⸗ “ und der Finanz⸗Minister sich in einem Cirkularerlaß vom Majestät Sich noch die Wahl vorbehalten. Wie dem „Daily Telegraph“ gemeldet wird, hätte Amerika. New⸗York, 17. Juli. (Allg. Corr.) Die de⸗
. 9 1 serlin 19. Mai d. J. dahin geäußert, daß es zunächst auf die 8 r 12 —ꝙ49 1 G b 1 - welche zur Rechtfertigung der Berufung benannt sind, ver- Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bi li ” 8 84 Bert, Bayern. München, 17. Juli. Die „Au sb. Postztg.“ Lord Chelmsford die Friedensanträge Cetewayo's zurückgewiesen, mokratische Konvention hat esolutionen angenommen, nehmen und beeidigen, wenn die Voraussetzungen des §. 11.“ gepfias⸗ 1 X E111“ VW schreibt: Die patriotische L“ hatte See Nalkingt⸗ Sir Garnet Wolseley aber diese Handlung desavouirt und welche die Bundesaufsicht bei Wahlen mißbilligen und Absatz 2 der Strafprozeßordnung vorliegen. Die Protokolle slübung eines Gewerbes, zu welcher die ausdrückliche Genehmi⸗ tags ihre erste Fraktionssitzung in einem zur Abhaltung den Zulukönig ersuchen lassen, unverzüglich drei Häuptlinge erklären, daß des Präsidenten jüngste Vetos eine Drohung gegen über diese Vernehmungen sind demnächst dem Ober⸗Reichs⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. gung der vorgesetzten Dienstbehörde (§. 19 der All 8 von Fraktionssitzungen eigens hergerichteten, beiden Parteien als Unterhändler nach der Grenze zu schicken. das Land wären. Ferner befürworten sie den Geldumlauf in anwalt zu übersenden. Die Vorschriften der 88. 223, 250 Der bisherige Regi 6⸗B 1 E Gewerbeordnung vom 17. Januar 1845, §. 12 Al. 2 der zur Verfügung stehenden Saale. Die Fraktion besteht aus Nach den Berichten der „Times“ stand Cetewayo am Gold, Silber und Noten, welche letztere in Spezies umsetzbar Absatz 2 der Strafprozeßordnung finden entsprechende An⸗ in Berlin ist Föbnialichen “ Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869) erforderlich sein 71 Mitgliedern, welche fast sämmtlich anwesend waren. Die 30. Juni mit 10 000. Mann nördlich von Ulundi. sein sollten 1 ; in Feltlin dit töcnisch Halfearbeiter Stelle bei der Königlichen würde, anzusehen sei. Soweit Letzteres der Fall sei, nament⸗ Ziferesz caus, der leßien Sessionn anläßlich der Rede des Frankreic. Parig, 19. Julit. (W. T. ) Die surme Staat Massasuchetts wurte von einem Weirbeer §. 40. Der Angeklagte kann in der Hreisseeas h elle 8 iglichen li 8 Hrn. Jörg wurde mit leichter Mühe beigelegt und Hr. EFstofette“ veröffentlicht den Vrief des Prinzen sturme heimgesucht, der großen Verlust an Menschenleben
Beras b g Regierung zu Magdeburg verliehen worden. lich also, wenn das Musikmachen nicht blos gelegent⸗ 2 8 Wrft; 1 eträchtli s s vor dem Berufungsgericht erscheinen oder sich durch einen mit Wö“ h lich, sondern fortgesetzt in bestimmten Lokalen gegen Jörg unter allgemeinem Beifall als Fraktionsvorstand wieder Féröme Napoleon vom 26. Juni an die Kaiserin v ven Eüigenthum schader Pe gea. ist abermals
chriftlicher Vollmacht versehenen Vertheidiger vertreten lassen. zugesichertes Ent ñ 1 wählt. er. leid ü.
v 2 1— heibig gelt stattfinde, erscheine es nach den be⸗ ge Eugenie, in welchem er derselben sein tiefes Beileid über „n, Ners T; 8
Der nicht auf freiem Fuße besindliche Angeklagte hat 1 x 7 . ¹ 6 1 — eine Person am gelben Fieber gestorben, und die Zahl der Sbs 1 findlich geklagte h Abgereist: Se. Excellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ stehenden Grundsätzen zwar nicht unzulässig, einzelnen Beamten den Verlust, der sie betroffen, ausspricht. von der Krankheit neu Befallenen hat sich vermehrt; der
Anspr . 1 ; f - auf spezielles Ansuchen mittelst der erforderlichen ausdrücklichen — 20. Jult. (W . 9) Die parlamentarische E zet3 F Insoweit der Angeklagte die Berufung eingelegt hat, ist marschall, Wirkliche Geheime Rath Graf von Pückler, nach Genehmi das Musi 2selbstverständli ien 20. Inli. (W. . B.) B u p f he Handel und Verkehr hat fast ausgehört, die Bankgeschäft⸗ shr über dies . Gastein. zenehmigung das Musikmachen zu gestatten; selbstverständlich Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 20. Juli. (W. T. B. Gruppe des „Appel au peuple“ faßte gestern den Be⸗ sa erag , & r. 5 2ö-2 auch 18 zu “ „ wenn der An⸗ dürfe dies jedoch nur unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufes Der ge er begiebt sch Abends nach Ischi⸗ — 1— rahiseh schluß, daß nach dem Tode des Prinzen Louis Napoleon der te, sgce e, e len de⸗ CCC“ ge Im Acbeigen e en ns ensei. “ 888 88 insoweit geschehen, als jede Benachtheiligung der dienst⸗ Botschafter in Konstantinopel, Fürst Lobanoff, ist hier ein⸗ Prinz Jérême Napoleon als das Haupt der napoleoni⸗ von hier MvF. ,8 Personen gegenüber von Neuem die Buchs der Strafprozeßordnung gegebenen Vors chriften An⸗ Bet 5 liesee . des betreffenden Beamten vermieden werde, getroffen. schen Familie anzusehen sei, und daß das Prinzip des „Appel Duarantäne in Wirksamkeit gesetzt worden.
erlg eregse=h wns e an n t machung 1 8 als mit Rücksicht auf die Dienststellung desselben über⸗ — Die „Montagsrevue“ bespricht das Resultat au peuple“ aufrecht erhalten werden müsse. 1 — 19. Juli. (W. T. B.) Heute sind wiederum zwei
1“ “ hauf Grund des Reichsgesetzes von 21. Oktober 1878. haupt und auf den Ort, an welchem das Musikgewerbe be⸗ der Reichsrathswahlen und sagt, so lange nicht festge⸗ Versailles, 19. Juli. (W. T. B.) Der Sen at nahm Todesfälle am gelben Fieber vorgekommen. Die Stadt Urtheil 11“ F ö. Auf Grund der 8§. 1 und 6 des Reichsgesetzes vom hieraus nicht entstehen könnten. In gtellt sei, daß die czechischen Abgeordueten im Reichsrathe er⸗ heute mit 153 gegen 116 Stimmen den Gesetzentwurf, be⸗ sist jetzz durch die in Wirksamkeit gesetzte Quarantäne von der
§. 42. In Strafsachen, in welchen der Konful oder das 21. Oktober 1878 wird der Sängerverein „Liederkranz“ uei felche den 88 abügben. frcnenanch gewöhnliche Tabagien scheinen und dort ihre Anliegen geltend machen wollen, so treffend die Verlegung der Kammern nach Paris, Nachbarschaft fast völlig abgesperrk. Konsulargericht in erster Instanz erkannt hat, steht das B⸗ in Offenbach hiermit verboten. sdurchweg ansthndiges Piragsehaf “ “ d bvage G 8'N. örünthe ag b Meacästerium⸗ 8 cherzn 888 s 81“ beee
““ 1s - 17 Juli durchwe b 3 wärtigen. Der Reichsrath solle um die Mitte des Monats - nte: 6 z69 gnadigungsrecht dem Kaiser zu. nbach, d...hch 1 Offenbach geschlossen In anderen Fällen, wo in der Art des September zusammentreten, bis dahin würden die aus der kammer das Recht der direkten Truppenrequisition zustehen soll. Reichstags⸗Angelegenheiten.
IV. “ .“ welche zu v. Marquard 8 bEbe116“ Situation sich ergebenden Modifikationen des Kabinets auch 18 6 ““ E“ eer 5 19. Juli. (W 8 B.) Bei der N 91 er streitigen Geri arkeit ni ehören. 8 8 . n, 8 n einer ausdrücklichen z ein. 5 Francs für die internationale Kunstausstel⸗ annover, 19. Juli. (W T. B.) Bei der Neuwa
§. 43. “ durch §. 12 Absatz 2 ö“ Erlaubnißertheilung abzusehen und zunächst der Erwägung gorgen, feicen, Gestern hat hier unter dem Vorsitze des lung in München. Der Gesetzentwurf Ferry's, be⸗ eines Reichstagsabgeordneten im 1. Hannoverschen des Konsuls zugewiesenen Angelegenheiten bestimmt sich das 8 der Beamten selbst zu überlassen sein, ob und inwie⸗ Kaisers ein gemeinsamer Ministerrath über die treffend die Zusammensetzung des höheren Unterrichts⸗ T C v. Seelen 8 1 Verfahren nach den für die im §. 3 Absatz 1 bezeichneten Geeanachuna walt 8 das 8 11““ Eisenbahn⸗Angelegenheiten stattgefunden. An dem⸗ rathes, wurde mit 868 eget 166 Stimmen angenommen⸗ abcegeben, von’ denen der Eutebesiter, Frhr Laängwerth von preußischen Landestheile geltenden Vorschriften, insoweit diese betreffend Verbote und Beschränkungen der Amttsstellung I 86 vri mit 1 Ansehen ihrer selben haben neben den cisleithanischen Ministern von Stre⸗ Svanien. Madrib, 19. Juli. (Ag. Hav.) Ein Ver⸗ Simmern guf Wichtringhausen 5825 St. erhielt; auf den Gegen⸗ Vorschriften nicht Einrichtungen und Verhältnisse voraussetzen, Einfuhr über die Rei 2 ng gö 3 ingen und zu erhalten im mayr, von Pretis und Graf Taaffe, welcher von dem Besuche 1 z ist hier eing a ied kandidaten, Grossist Werstler fielen 2200 St. Der Erstere ist somit welche in den Konsulargerichtsbezirken fehlen. fuhr über die Reichsgrenze. Stande seien; es werde jedoch Seitens der vorgesetzten Behörde seiner Familie aus Ellischau in Böhmen hierher zurückgekehrt “ I um mit Spanien wieder gewählt.
Fuͤr die Verhandlung und Entscheidung über die na 88 3 das Verhalten der Beamten in dieser Beziehung stets einer ist, die gestern aus Pest hier eingetroffenen ungarischen Minister iplomatische Beziehungen anzuknüpfen. Maßgabe der bezeichneten Vorschkisten gegen die Entschei⸗ Auf Grund des Bundesgesetzes vom 7. April 1869, be⸗ sorgfältigen Ueberwachung zu unterziehen sein, damit sofort Tisza und Graf Szapary theilgenommen. Italien. Rom, 19. Juli. (W. T. B.) In der heutigen dungen des Konsuls zulässigen Rechtsmittel ist das Reichs⸗ treffend Maßregeln gegen die Rinderpest, und der dazu er⸗ eingeschritten werde, sobald sich Unzuträglichkeiten ergäben. — Nach einer Zusammenstellung des Rechnungsdeparte⸗ Sitzung der Deputirtenkammer wurde, nachdem Farini Nr. 16 des „Armee⸗Verordnungs⸗Blatts“, heraus⸗ gericht zuständig. lassenen Allerhöchst bestätigten revidirten Instruktion vom Bei den Beamten der exekutiven Polizei werde auch in ments im Finanz⸗Ministerium betrugen die Einnahmen unter Dankesworten für seine Wiederwahl das Präsidium gegeben vom Kriegs⸗Ministerium, hat folgenden Inhalt: Abändera. g
1“ 9. Juni 1873 verordnen wir unter Aufhebung der von uns Fällen der letzteren Art, wegen der besonderen für die im ersten Quartal 1879 im allgemeinen Verschleiße wieder übernommen hatte, der Gesetzentwurf über die des §. 7 der Bestimmungen über das Militär⸗Veterinärwesen. — v. Schlußbestimmungen. sbisher über diesen Gegenstand erlassenen Bestimmungen, so⸗ Natur ihrer Stellung dem Publikum und dem Ver⸗ abgesetzten in⸗ und ausländischen Tabakfabrikate und Ci⸗ Alkoholtaxen berathen und schließlich mit einem Zusatze Rezlement zur Ausführung der Vorschriften im §. 60 des Gesetzes §. 44. In den Rechtssachen, auf welche die Civilprozeß⸗ weit dieselben der gegenwärtigen Verordnung entgegenstehen, kehre in Vergnügungslokalen gegenüber, die ausdrück⸗ garren 12 780 524 Fl., jene des Spezialitätenverkaufs angenommen, wonach der fragliche Gesetzentwurf erst dann in vom 25. Juni 1875, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von ordnung, die Strafprozeßordnung oder die Konkursordnung für den ganzen Umfang unseres Bezirks was folgt: liche Ertheilung oder Versagung, resp. Beschränkung der Er⸗ 849 063 Fl. zusammen 13 229 587 Fl. Werden hierzu noch Kraft treten soll, wenn die Gesetzentwürfe, betreffend die Ab. Viehseuchen för den Kreis Herzogthum Lauegburg. Weiüirn. Anwendung findet, gelten das Gerichtskostengesetz und die Ge⸗ §. 1. Verboten ist die Ein⸗ und Durchfuhr aus Rußland laubniß, den Vorzug verdienen. Sobald aber in Fällen der die Ergebnisse des Verkaufes im Auslande mit 118 259 Fl. schaffung der Mahlsteuer für die niederen Getreidesorten und rungen und 8 welche im Jahre 1878 zu den „Bestim⸗ bührenordnungen für Gerichtsvollzieher, für Zeugen und von. Rindvieh, Schafen, Ziegen und anderen Wiederkäuern, ausdrücklichen wie der stillschweigenden Gestattung ein gerechnet, so ergiebt sicheine Gesammteinnahme von 13347846 Fl. die allmähliche Herabsetzung der Mahlsteuer für die feineren b daf öö ven perden 1“ Sachverständige, sowie für Rechtsanwälte. In den Angelegen⸗ sowie von allen von Wiederkäuern stammenden thierischen Beamter sich etwa in Folge des Mustzirens dienstliche Ver⸗ welche sich im Vergleiche mit den Resultaten der gleichen Pe⸗ Getreidesorten Gesetzeskraft erlangt haben. Die Annahme des 1““ Verfahren⸗ eeangen sind. — Reisegebührnisse der heiten, welche zu der streitigen Gerichtsbarkeit nicht gehören, Theilen im frischen Zustande, mit Ausnahme von Butter, nachlässigungen oder Verstöße gegen die Rücksichten, welche riode des Vorjahres per 13 152 153 Fl. um 195 693 Fl., das ersten Theils des Zusatzes erfolgte einstimmig, diejenige des Offiziere des Beurlaubtenstandes. — Nachträge zu dem Reglement sind in Betreff des Gebührenwesens, soweit reichsgesetzliche Milch und Käse. 1 1 seine Amtsstellung erfordert, zu Schulden kommen lassen ist um 1,4 Proz., höher herausstellt. zweiten Theils (wenn der Gesetzentwurf über allmähliche über die Remontirung der Armee vom 2. November 1876. b Vorschriften nicht bestehen, die Bestimmungen der in den im §. 2. Dagegen ist gestattet die Ein⸗ und Durchfuhr von sollte, werde nicht allein gegen denselben mit Strenge im Prag, 18. Juli. Die „Politik“ bezeichnet die Univer⸗ Herabsetzung der Mahlsteuer für feinere Getreidesorten Gesetzes⸗ änderungen und Ergänzungen zu den Bestimmungen über den Ge 88 preußischen Landestheilen geltenden vants. be und 1öe 1“ gg he “ die gwanbni, hs S 8 öö 88 die 1“ des Schul⸗ kraft erlangt habe) mit 138 gegen 67 Stimmen. “ 11“ 88 esgesetze m S Surchgepökeltem Fleisch, von vollkommen trockenen eine 1 nr, ehmen, resp. für künfti rathes als jene Garantien, welche die böhmis si⸗ Türkei t (C 8 85 1X4X“ Soweit die Gebühren der Rechtsanwälte durch Orts⸗ und geruchlosen Blutkuchen (Blutdünger) von bearbeiteter ausdrücklich zu versagen sein. I “ um ihre disneelc Pofition “ Se EE111 1“ B.) vember 1861. — Eröffnung der Fisendahnflene 8 gebrauch geregelt sind, kommt dieser zunächst zur Anwendun bezw. einer Fabrikwäsche unterworf Woll eß 8 i ter Taablatt“ erfä 132 8 Laut amtlicher Meldung ist bis zur Wiedergenesung des er⸗ lengsfeld. — Eröffnung der Eisenbahnstrecken Duisburg⸗Hochfeld⸗ 81negeree Einrückung einer öffentlichen Bekanntmachu g. Persen von unbearb⸗leet Woll rfener 2 und — Der hiesige Großherzoglich hessische Gesandte Dr. Das „Prager Tagblatt“ erfährt, es sei in der Hofburg frankten Großvezirs Kheyreddin Pascha Djevdet Pascha Quakenbrück und Goldap⸗Lyck⸗Prostken. — Ausgabe des neu in den Reichs⸗Anzeiger“ ist nicht erforderlich ng Säcken verpackt ist, von EE 111“* hnrdee heit nmi Delaut e . 5mührün 11“ Tüerlaufann 111“ a. zum Präsidenten des Ministerraths ernannt 11.“ der Ktir ge — zeldstrafen fließ ; 4 ener n die Geschäfte der Großherzogli 8 ¹ 3 . L S i. 8 tan er zugsk . 8. 19 en 1 zur 1 von vollkommen lufttrockenen, von thie⸗ hessäschen Gesandtschaft von dem Königlich mSrofbern glich Theresia, Gemahlin des verstorbenen Herzogs Ferdinand das h“ 2 Suxhäng — Deklaration des §. 32, 2 un 3 des Geldverpflegungs⸗Reglements “ set deee. e nicht reichsgesetzlich rischen Weichtheilen befreiten Knochen, Hörnern und Klauen. sandten von Rudhart mit wahrgenommen. Karl von Parma und Tochter des Königs Vickor Emanuel I, genehmigt und wird die Kabinetskrisis damit als beendet für das preußische Heer im Frieden. — Nichtgewährung der Umringe. 85 deres bes „in den Konsulargerichtsbezirken §. 3. Die Einfuhr der in §. 2 genannten Gegenstände “ 1 estorben sei. Die Verstorbene lebte abwechselnd auf ihren angesehen fosten an die den “ 5 EE“ “ igen nach Ablauf von vier Monaten, von dem Tage gerechnet, an darf nur an denjenigen Uebergangsstellen stattfinden, an welchen — Zur Dienstleistung einberufene Offiziere dies rivatgütern in Toscana und Nizza. Iuli 8” A““ tteri vofsh easchuln . welchem das betreffende Stüc ves Reichs⸗Gesebblatts odet ver sich ein Grenzzollamt befindet, und nur nach vorangegangener Beurlaubtenstandes, welche auf Ligenen Antragß doder Großbritannien und Irland. London, 18. Juli Rumaäͤnien. Bukarest, 19. Juli. (W. T. Bn Die eue Ausrigt nemnearsenum Verpftcungs⸗Ravort, def Kavallerie. preußischen Gesetzsammlung in Berlin ausgegeben worden ist, Prüfung durch den zuständigen Beamten. auf Reklamation ihrer Civilbehörde vor Ableistung der Uebung All 8238 8 G6G6C e“ Alde 9 1 8 ult. Anterhandlungen 11““ ee“ vü tons⸗ 1““ Esenbahnstrecke Wiesbaden⸗Niedern⸗ 1““ gic- 8 s. 4. Zuͤwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieser wieder entlassen werden, haben für die Rückreise eine Reise⸗ G n 6 8n Stre Königlichen Hoheit Se. 1 8 92 8 Ministeriums scheinen einen günstigen Verlauf zu nehmen, “ 8 “ §. 48. Dieses Gesetz tritt für alle Konsulargerichtsbezirke Verordnung unterliegen den Strafbestimmungen des §. 328 vergütung aus Militärfonds nicht zu empfangen. Nach einem 5½. A“X“ 8 prinzen jedoch ist das neue Kabinet noch nicht perfekt. — Nr. 15 des Central⸗Blatts der Abgaben⸗, gleichzeitig mit dem Gerichtsverfassungsgesetz in Kraft. Mit des Reichsstrafgesetzbuches beziehungsweise des Reichsgesetzes Erlaß des Kriegs⸗Ministers vom 11. d. M. sind daher etwaige nn 88 — öö ess. “ sich Serbien. Belgrad, 19. Juli. (W. T. B.) General werbe⸗ und Handelsgesetzgebung und Verwaltung in den demselben Zeitpunkte werden Bestimmungen der 8§. 22 bis vom 21. Mai 1878. Anträge auf Befreiung von der Uebung möglichst so zeitig zu sämmtliche Pruppen des Faßer 1 0b Mann Belimarcovic ist zum außerordentlichen Gesandten und be⸗ Konigl. Preuß. Staaten enthält: Anzeige der in der Gesetzsamml. und 24 des Konsulargesetzes vom 8. November 1867 (Bundes⸗ §. 5. Verbotswidrig eingeführte Thiere sind zu tödten stellen, daß die Entscheidung darauf von den General⸗Kom⸗ aller Waffengattungen mit 52 Geschüten, unter dem Befehle vollmächtigten Minister in Wien ernannt worden im Reichsgesetzblatte erschienenen Gesetz und Verorduungeg. . Sv; 18,Pö 8. 3 des Ge⸗ und zu verscharren, verbotswidrig eingeführte Gegenstände mandos noch vor Antritt der “ awcf mehgithn vächeende englische Kanal 8 Petersb 1114““ T nalähngegenensathen egnsrrnäihen ir. Morläuhge etzes vom 22. Apri undes⸗Gesetzbl. S. 87) auf⸗ aber zu beschlagnahmen und eventuell zu vernichten. ezw. dem betreffenden Offizier mitgetheilt werden kann 12 8 Rußland und Polen. St. Petersburg, 18. Juli. und in den Befugnissen der Zoll⸗ und teuerstellen. .. gehoben. Königsberg, den 3. Juli 1879 2 üb e 1u und Reservegeschwader verließ am 16. d. M. Gibraltar, (St. Pet. dtg.), Die „Neue Zeit“ brachte in ihrer Nummer Einführung von Aenderungen des Zolltarifs. — Abänderung de 8 Die Militä b ; 2 z25 “ “ — Als Hehler wird oerjenige nach §. 259 des Straf⸗ u a nrückzukehren. Fes e IAns. 8 scht. Gesetzes über die Wechselstempelst⸗ꝛuer. — Statistik: Nachweisung setz 11“ wird durch dieses Ge⸗ Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. gesetzbuchs been welcher feühhes grnechens wegen Ge. 8 E wird in diesem Jahre am 7., 8 E “ Fafeleh. äenag 9. vas daß der 8 das Etatsjahr 1878/79 an die Friche Hant ekasse ehsehefern. 8. 50. Soweit die am Tage des Inkrafttretens des Ge⸗ von denen er weiß oder den Umständen nach annehmen muß, 8., 9. und 10. Oktober in Swansea unter dem Präsidium die Staniza Wetlianka von einem neuen Elend heimgesucht ist, 111 setzes anhängigen Rechtssachen nach den bisherigen Gesetzen zu daß sie mittelst einer strafbaren Handlung erlangt sind, an sich des Bischofs von St. David abgehalten werden. die dem ich die örtliche Bevölkerung kaum über die Epidemie be, Vergleichung mit dem Vorjahre. — Nachweisung der Kredite erledigen sind, tritt an die Stelle des Appellationsgerichts in . 8 renßt oder zu deren Absatz bei Anderen mitwirkt. In Bezug Der Marquis von Hartington wird bei der ruhigt hat, welche daselbst herrschte. Der Fleckentyphus ist ö Aerrosnung mit Oesterreich und Luxemburg. — Einnahme a Stettin das Keichsgericht. Die an dem bezeichneten Tage beis 8 Nich tamtlich 1 auf diese Bestimmung hat das Ober⸗Tribunal durch Er⸗ chsten Parlamentswahl für Nordost⸗Lancashire kandidiren. lich hohem Grade aufgetreten, hat aber Dank der rechtzeitigen ärzt⸗ Wechselstempelmarken und Blankets. — Personalnachrichten. dem Avppellationsgericht in Stetti hsseö vFgeee g Alichtamtliches. kenntniß vom 25. Juni den Rechtssatz ausgesprochen, daß als Die neuesten Nachrichten vom südafrikanischen lichen Huͤlfe bielang nur wenige Opfer unter den Einwohnern ge⸗, “ essualischen — 6 ine enhängiger gehen Deutsches Reich eine strafbare Handlung im Sinne der gedachlen Bestimmun 1 ichen bis zum 1. Juli und lauten fordert. Die Orteobeigkeit ergreift im Verein mit dem Chefader Kal⸗ das Reichszericht über. Na dir Eheschlid 1b Aauf “ 1I1I1I1“ eine solche Handlung gelten kann, welche an und für si nach einer dem Reuterschen Bureau aus der Kapstadt, “ Maßregeln, um die ausgebrochene Krankhei 8 gerichts sindet die Bestimmung des 8. 18 Absatz 3 und des Preußen. Berlin, 21. Juli. Se. Majestät der einen Eingriff in ein fremdes Recht enthält; eine Handlung via Madeira, übermittelten Depesche, wie folgt: Diese Nachricht, bemerkt der heutige Regierungs-⸗: Statistische Nachrichten. „ 2 3 „ 8
§. 36 Absatz 2 Anwendung. Kaiser und König empfingen, laut Meldung des „W. T. B.“ dagegen, welche nicht den Erwerb der Sachen selbst zu einem Umsintwagna traf am 24. v. M. im Fort Napoleon ein. Er heee jeglicher Begründung, da sich “ Mn eslta §. 51. Der Reichskanzler hat die zur Ausführung des von der Mainau, am Sonnabend Vormittag den Besuch rech Anzeiger“, entbehrt jegliche g g sich Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gef
tswidrigen macht, sondern nur einen Verstoß gegen Polizei⸗ ist der Träger von Friedensanträgen und überbringt einen prächtigen W“ 3 Ministers des ggestell⸗ “ 2838 c s ee c 8 Aec 1 Ihrer Königlichen Hoheit 8 Fie ; vorschriften über Zeit un Pre Elephantenzahn als Geschenk und Symbol der Aufrichtigkeit seiner bei der auf Veranlassung des Minister eee angestel⸗ heitsamts sind in der 8. Jahreswoche von je 1 8 i e. veorin us en en eafsene Unterschri ö des 11313“ eg darstell⸗ 8 keine “ Bn. 88 Mission. Er wünscht, daß der Vormarsch der zweiten Division sus⸗ 98Gb hat, daß in der Staniza Wetljanka wohnern, auf den Jahresdurchschnitt gerechnet, als gestorben und beigedrucktem Kaiserlichen Incach gen Unterschrift und gaben Abends den Gästen zu Dampfschiff das Geleit bis §. 259 des Stragesetzbuchs und kann für den Erwerber der⸗ pendirt werde wurde aber zenachrichtig, deß dem enekal Lord Fällesind-, —eeen
(Ko
ungen am Fleckentyphus nicht vorgekom⸗ gemeldet; in Berlin 13,2, in Breslau 31,8, in Königsberg 36,2, in
, 15-nHe . 2 2 8 „M. 22,3, in Hannover 16,5, in Cassel 22 9,
1 d 1 8 8 94 1 f 18 3 Thelmsford im Hauptquartier Friedensvorschläge, gemacht werden men sind.“ 1 ln 21,9, in Frankfurta öö in Stras⸗ . S. Wilhelm. G ; 1 5 2 1 B 1 e, 1 verlangten Pralimmma G 8 len. kam im englischen Parlament die Rede auf die pe ion e he. aena. ö“ S 719 2, in schwei
1 ottesdienst in der Schloßkirche bei, wo der Prälat Doll d S8 D Ul lationsbed ng in Dresden 23,7, in Leipzig 15,3, in Stuttgart 19,2, in Braunschweig
von Bismarck. Predi 1, rälat Doll die Königsberg, 18. Juli. Wie die „K „F V ie von Lord Chelmsford gestellten Kapitulationsbedingungen umfassen der russischen Truppen gegen die Turkmenen 8 8 8 burg 20,0, in Wien 29.8, in Buda⸗ redigt hielt. Zur Hoftafel erschien der Kaiserlich öster⸗ si önigsberg, 18. Juli. ie die „K. H. Z.“ mittheilt, bekanntlich die Rückgabe der bei Isandula erbeuteten Kanonen, eine H tn u — 31,2, in Karlsruhe 28,0, in Hamburg 20,0, in Wien 29,18 2
Ar. Ih „ 2 5 — 1 6, St. Petersb. Ztg.“. „Der Unter⸗Staats⸗ Pest 37,8, in Prag 33,5, in Triest 25,0, in Basel 21,7, in Brüssel 17,1
reichische Gesandte von Pfusterschmid, welcher vorher Sr. Kö⸗ sind die Dispositionen zu dem Herbstmanöver bereits allgemeine Entwaffnung der Zulus und die Zahlung einer Kriegs⸗ schreibt die „Russ. St Pe 1 “ Hirser Gel t Pest 37,8, in Prag 33,ᷓ5, in Triest 2500, /, 1,
ch 1 „ Kö⸗ ; ; 8 vx 1 d ere . 19,7, in Kopenhagen 19,7, in 8 8 1“ . niglichen Hoheit dem Gr 8 höheren Ortes be stätigt. Dasselbe wird hiernach im nord⸗ entschädigung in der Gestalt von 15 000 Rindern. General Woods sekretär des Aeußeren, Bourke, gab ei dieser elegenhei in Paris 21,1, in Amsterdam 19,7, “
Der durch Allerhöchsten Erlaß Sr. Majestät des Kaisers higrichen, Hag “ von Baden sein Abberu westlichen Theile der hiesigen nahen Umgegend, und zwar so Kundschafter melden, daß Cetewayo mit der Abneigung seines Volkes, die Erklärung ab, daß sowohl die russische Regierung, als der Stockholm L5 1 WEu“ .e b1““
vom 27. Mai d. Js. zum Chef des neu errichteten Reichs⸗ Abends unternahmen Se. Maj stät eine Rundf stattfinden, daß das Terrain vom Pregel begrenzt ist. Als zu kämpfen, unzufrieden sei, und demnach persönlich um Frieden zu russische Gesandte beim englischen Hofe, Graf Schuwaloff, Warschau 28,0, in Odessa 4. Vissab vgre eeeon 87,0. d.
Amtes für die Verwaltung der Reichs enb 8 4 ’ jestät eine Rundfahrt auf Hauptpunkte werden die Ort sb Goldschmi bitten wünsche, aber bisher durch die Induanas davon abgeredet worden das Londoner Kabinet benachrichtigt hatten daß von einer in Turin 26,4, in Athen —, in Lissabon 29,4, von 17,0, ij
te Königli altung der Reichseisenba hnen dem Ueberlinger See, an welcher der Fürst zu Fürstenberg, der . e Fuchsberg, Go dschmiede, Damm⸗ sei. Sir G enet Wolseley kam am M des 28. Juni in Durb z„o ki⸗ Mer nicht ei 1 di Glasgow 22,0, in Liverpool 18,6, in Dublin 22,4, in Edinburgh 17,7,
e Königlich preußische Staats⸗Minister und Minister Gesandte von Pfusterschmid und der deutsche B öe hof und der Fritzensche Forst bezeichnet, wobei die Außenforts Si; e Nee Solfeec, L“ 14““ Direktion unserer Truppen nach Merw nicht einmal die n Alsrandria (Egppten) 39,5. Ferner aus früheren Wochen: in New⸗
er öffentlichen Arbeiten Maybach hat am 17. d. Mts. die London, Graf zu Münster, Theil nahmen, welcher Letztere sich Marienberg und Quednau sur besonderen Benutzung gelangen und am Nachmittage desselben Tages in Hietermarivburg an, wo er Rede sein könne. Wir zweifeln nicht im Mindesten, daß Pork 22,6, in Philadelvhia 13,9, in Chicago 16,2, in St. Louis 17,3, in
Leitung der Geschäfte dieses Amtes, welche bisher von dem seit Sonnabend als Gast des Großherzogs auf Schloß Mainau sollen. Der größte Theil der Truppen kehrt allabendlich ökbE1““ vöö11 General Lasareff keine Instruktionen bekommen hat, gegen San Franzisko 14,7, in Calcutta 31,9, in Bombav 27,87 in
Vorstande des Reichskanzler⸗Amtes für Elsaß⸗Lothringen ge⸗ befi hierher in die Garnison zurück. — Se. Majestät der Kaiser . f 2 Merw vorzugehen. Der Kampf aber, den eine europäische Madras 27,4.
führt wurden, übernommen. u“ ““ Vormittag verließen Se. Majestät Schloß Mai und König treffen hier 9. See. , de Fale “ 88” ööö’ E113“ Nation gegen ein Asiatenvolk zu führen hat, kann durch keine Während der Berichtswoche herrschten an allen deutschen Be⸗ Die Geschäftslokale des neu errichteten Reichs⸗Amtes be⸗ begaben Sich zu D g verließen Se. Majestät Schloß Mainau, ein. Für den sechstägigen Aufenthalt Sr Majestät und zwischen Forrester und Tommorton sind Verbindungen scharfmarkirten Grenzen im Voraus eingeschränkt werden. obachtungsstationen westliche und südwestliche Luftströmungen vor. finden sich bis auf Weiteres noch in dem Gebäude des Reichs⸗ Ißter v.Sich en Dan zfchih⸗ 188 zum Besuch in hiesiger Stadt ist, nach der „Ostpr. Zig. 7 fol⸗ hergestellt worden. Der „Natal“ ist mit Vorräthen nach Der Krieg gegen die Turkmenen oder auch eine Expedition Es 1. viel und fast Ss die “ 68 . 1“ kanzler⸗Amtes, Wilhelmstraße Nr. 74. gs und der Königin von Württem⸗ gendes Programm aufgestellt und Allerhöchsten „Orts Durban abgesegelt, Authentischer Mittheilung zufolge hat Lord gegen sie, kann im Laufe der Operationen die Nothwendigkeit und blieb weit hinter dem Monatsmittel zurück. Der schon beim
85 S8 fugren, ngcs balb nnbiens fen halte. h gane enehmigt worden: Freitag, den 3. September “ sich eines “ Geee Fugesclassen. ve h herbeiführen, Merw dennoch ö 8 wie das er ö“ Laftoerd saa inn . 1— kE---eʒNeng 8 zniali — et. Vormittags f Exerzi agovibonium angekommen. Er wird wahrscheinlich heute Ulundi, wünschte Ziel auch ohne eine Bewegung gegen Merw erlang H 888 2½ † v f Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin Königsthöre ng. e Fe.s ver vem erreichen. General Newdigate steht nur drei Tagemärsche von Ulundi. vaasah nch Aben besitzen ve Purtmenen nicht einmal ba. Sertlchteüteechältmise de -2 ““ von Baden begleiken Se. Majestät den Kaiser bis Lindau önigsth g ps⸗Parade vor Sr. Majestät statt. Nach Die Forts Chelmsford und Crealock sind geraͤumt worden, um ie 8 Se b.a 8 2 2 4 deutschen Städte gestalteten sich während der Berichts günstiger, . snittags werden Se. Majestät dem Diner des Offizier⸗Corps bei⸗ Dee Ferta be msfoc npen in den Stand zu sehen, nach der Front eine solche Regierung, wie Sg Nsa an een zu finden ist, und wuͤrden, wenn von der noch immer ungewöhnlich bohen Sags⸗
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der wohnen, Abends das Theater besuchen. Am Sonnabend, den zu marschiren. Tausend Zulus überschritten am 25. Juni den Tugela d. h. eine solche, die als Garantie dafü
Köni 1 6
Ministerium ve. 89 dgg . F 86 t K8 2 d S b Framde, g. ür eae kötinte, daß Upassterbnerrit gg sihen vünd, 885 sümtgenn 8 b2-. de lichen, Unterrichts⸗ und Kronprinz empfing am Sonnabend Nachmittag um 3 Uhr 4. September, beginnt das Corps⸗Manöver im Westen der bei Middledrift. Sie tödteten zwei Männer und sechs Frauen, ver⸗ die Turkmenen — auch ohne die Einnahme von Merw — a gemeine Sterblichkeitsver ältnißzahl für die deutschen Städte san
Medizinal⸗Angelegenheiten. — im Neuen Palais bei Potsdam die Minister von Puttkamer Stadt; Se. Majestät werden 1n in eigener brannten mehrere Kraals und erbeuteten eine Anzahl Nrden Auf ihren Verpflichtungen gegen Rußland nachkommen würden. von 28,1 auf 27,5 (auf 1000 Bewohner und aufs Jahr berechnet).
Königliche Bibliothek. 3 und Dr. Lucius. bis Tannenkrug hinausfahren. Nach der Rückkunft in die der Rückkehr von diesem Streifzuge stießen sie mit der Grenzpolizei Felanc darf die Frage in Betreff Merws nur durch den Insbesondere erscheint die Sterblichkeit des Säuglingsalters etwas
8 8 2 ausf. 2 n 4 1 Voaffn 1 ¹ 3 † 1 d 10 000 Lebenden, aufs Jahr gerechnet, Gestern wohnte Höchstderselbe dem Gottesdienste in der Stadt werden Se. Majestät an dem von der Gesellschaft „Königs⸗ zusammen, wobei etliche Salven ausgetauscht wurden. Zwei Polizisten rad der Einschüchterung gelöst werden, den der Erfolg der Feng. le 1. 10J hre e Feem 133 9 Vorwoche (in
In der nächsten Woche vom 28. Juli bis 2 August c. Garnisonki f 1
88 b 3 8 k arnisonkirche zu Poksdam bei halle“ in d . b 1 blieben todt auf dem Platze, und die Zulus entkamen. Vor etlichen chen W Turkmenen ausüben wird.“ 1 .
n 1 em dieser eigenen Lokale veran g — b russischen Waffen auf die Turkmenen ausüben wir 28 50
sindet nach Paragraph 24 des gedruckten Auszuges aus der sae cas Tagen griff ein Zulutrupp einige freundliche Stämme unweit Derby 0. Juli. (W. T. B.) Der hiesige zeitweilige General⸗ Berlin 284 gegen 320.a en war das Auftreten der meisten In⸗
Bibliothek⸗rdnung die a ,4 esa e⸗ “ 11“ theilnehmen. Nachmittags geben Se. Majestät ein b . he g Ugemeine Zurücklieferung aller aus — Die siamesische Gesandtschaft hat am 18. d. M. Diner im Moskowiter⸗Saale des Königlichen Eig ssen, es vedegberg egi latur hat eine Resolution angenommen, welche Gouverneur, General Gurko, hat eine vom 17. d. M. datirte sektionskrankheiten ein vermindertes, nur Scharlachsieber und diph⸗
der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es werden die Ehre b iserli lönigli ü v ie kühlere⸗ 52 yrstve — statt. erden gehabt, von Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit Abends Theater. Sonntag, den 5. September: ittags 1 igkei 1 üdafrikani Verfügung erlassen, wonach im Falle der Entdeckung geheimen therische Affektionen waren ein wenig vermehrt. Die kühlere Tem⸗ 1vreg. 88 Biblio⸗ dem Kronprinzen und Ihrer Kaiserlichen und Königlichen große Kirchenparade. Nachmittags 2 ühr. Fheg ernen h “ Uüfne Vor enakande fükrenen Frd⸗ Drulkens ober Athographirens von regierungsfeind⸗ peratur wirtte günstig auf das Vorkommen den Darmkatarrhe und Hã 2 2 . che während. Hoheit der Frau Kronprinzessin, sowie von Sr. Königlichen- Megtethen, dem beizuwohnen Se. Majestät zugesagt haben, zug gegen S i getroffen. lichen oder revolutionären Schriften, sowie bei dm Brechdurchfälle der Kinder, und forderten namentlich letztere im sdce
88 2