.
“ 8 „ . 28 . —: . „ 2 „ „ 8 11“ 8 8 2 — 8 8 und Uhrmaͤcher das Geschäft der Haupt⸗ ziehungsweise sub Nr. 1704 des Firmenregisters ein⸗] Cohrs & Ammé. Diese Firma hat an Rufo del nebst den damit überreichten Urkunden Rastatt. Nr. 17 479. Zu O. Z. 142 wurde! Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 354] 8 üff niederlassung in Crefeld mit allen Rechten und getragen worden. . Carmen Rodriguez Amms Prokura ertheilt. ½— Firmenakten genommen. ins hiesige Firmenregister eingetragen: für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht der senstände 2 . rs⸗Eröff Beröigalic enra, nd der Firngzesrötigng, and eeGlaöger nienade dal Eeiretsr Ce heren. Nie affma beitan Bübeim Marma, onzgicsches zun, gde 8 en beerse Julius Kunz in Rastatt worden; GCeie sen 31. Julij 1879 eimschlieglch. Königliches Kreie ericht zu Konit. IL1“ 1 Fer⸗ nir 6 ““ Theodor Culin Protura ertheilt. 1 . önigliches Amtsgerich!. Abtheilung I. ber Kaufmann Julius Kunz von Rastatt. 1) Nr. 643. dem Gericht oder den Verwalter affe Anzeige Erste Abtheilung. e. .Sö E“ tleicher Wesf Schwacke. Pege Sozzetät unter dieser Firma, Crusen. “ lben vn Sensun⸗ den 27. Juni ) Bezeichnung des Firmeninhabers: zu machen und Alles, mit Palrere nfr Den 19. Juli 1879, Nachmittags 1 Uhr. n b t 8d9 8 1n0, inrich Gieb M.-Gladbach 8 dels 1 eren Inhaber Magnus Johannes Wilhelm Ni⸗ 1879, mit Josefine Katharina Becker von Durmers⸗ Kaufmann Hermann Söblke zu Wies⸗ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl überonefelg 8 . 17 “ 2 Vie 8 1 ;t 2. Srweg d In as Handels⸗ (Gesell⸗ colaus Prehn und Georges Lanty waren, ist auf Kaukehmen. Bekanntmachung. beim, wonach jeder Theil 100 ℳ in die Gemein⸗ baden. 8 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Elias zu Czersk ist der kaufmännische Konkues in Crefe d ist 8 .Juli 18 e. en un schafts⸗) 2 egzister es hiesigen Königlichen Han⸗ gelöst und die Firma erloschen. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung schaft einwirft, während alles übrige Vermögen 3) Ort der Niederlassung: Wiesbaden. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben eröffnet und der Tag der Zabhlungseinstellung auf „Gie tg. 2 öft b 3. An Steuꝛe des aus der, den Vor⸗ mann Mendelsohn zu Kaukehmen und al Rastat⸗ 4. Juli) den 18. Juli 1879. — Anzeige z 8 fe t. solge Vereinbarung der Beibeiligten mit allen Rech. Banerische Bierbrauerei⸗Aktiengesellschaft be⸗ stand der Eesellschaft bildenden Direktion auf. Inhaber der Ne n — Me alsehefsen “ ““ 111n ricbei eeiligen Verwalter der Masse ist der ken und Perdindlichteiten aeb t e sne veseihte 5b “ eingetragen sich befindet, “ Hürtmih⸗ Pes “ Ewers ist Kaukehmen eingetragen worden. B Farenschon. 1. Abtheilung. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Kreisgerichts⸗Sekretär Bartiko agten 11. Juli c. a5 sie Wittwe de „ve u. ermann Heinrich Carl Becker zum Director und Kankehmen, den 12. Juli 1879. t — swollen, hierdure dert, ihre Ansprüche, die⸗ Die Glänbiger des Gemeinschuldners werden asf⸗ “ 8 Koenigs bobier, ghegsap bes Pe des 58 dem Khscgr. 8 Lanser Charles Joseph Smith zum stellvertretenden Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Recklinghausen. In unser Firmenregister Wiesbaden. Das seither unter der Firma selben 1.e öu““ en gefordert, in dem 8 8 ““ “ 86 6. in Pr Sseras 8 eH Direktor erwählt worden. ˖— ist heute eingetragen unter Nr. 94 die n Gust. Panthel zu Wiesbaden betriebene Handels⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht ckuf den 29. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, u““ gest es hiesigen Fözni lichen 8s 8 d 89. 1b lun lesemn aa⸗ statt⸗ Juli 18. 8 Labiau. Bekauntmachung. Wwe. C. Zollschneider“ und als deren alleinige geschäft ist ohne Aktiva und Passiva in Folge Ver⸗ bis zum 2. September 1879 einschließlich sin dem Verhandlungszimmer des Frankeschen Ge⸗ “ sftöregisgece biec age cnelt “ gehar 1““ 8 “ Ed. Sbhoning, eg. 8 Eduard Ekiwa 1114“ “ Teefüxgna Inhaberin de Wittwe Kaufmanns Carl Zoll⸗ frags am 1. Juli 1879 an den Kaufmann Carl bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ee. „vor b . e. ar, Herra delsgerichtes r etsee. ütt. en genan Aschaft und je; Schöning und Miche oning. vom 15. Juli cr. am 17. Juli 1879 eingetragen: Fbneider, Angela, geb. Zweiböhmer, hier. Mathias Fr zu Wiesbaden übergeg Sund demnächst zur Prüfun fämmtlichen innerhalb Kreisrichter Neukirch anberaumten Termine ihre ETEb1*“ des Hürficen Bfemen⸗ Danier ö Brandts und Anton an Carl Franz Gottfried Schneider ertheilte Prov- Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Khnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. M. Frorath zu Wiesbaden fortbetrieben. Es t den 9. September 1879, Vormirtags 10 ½ Uhr, tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines bden.⸗ 1X“ ene1879 Fansen, .8— ach wohnend, zu Vor⸗ kura aufgehoben. 8 8 Kaufmann Friedrich August Petereit, demgemäß heute die Firma Gust. Panthel im vor dem genannten Kommissarins, im Terminszimmer anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüder Crefeld, den . ö“ Sekretär 11““ 888 “ n Robert Schneider. Inhaber Franz Heinrich Ro⸗ Ort der Niederlassung: Reichenbach i./Sechzt. Bekanntmachnng. Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter Nr. Nr. 4, zu erscheinen. 8 abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu “ “ bee. e Fri Baut ale Gkadbach 8 1 Schneider. — Labiau, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 484 gelöscht und die Firma M. Frorath in das. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bestellen, und welche Personen in denselben zu be⸗ Enshoff. 8 Braumeister Friß a1““ ach, er⸗ Keuer & Höffner. Inhaber Daniel Gustav Hein⸗ Bezeichnung der Firma: Nr. 114 eingetragenen Handelsgesellschaft selbe Register unter Nr. 644 auf den Namen des eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ rufen seien. 1.“ Ssnn⸗ und gemäß dem von demselben Notar am rich Keuer und Ernst August Höffner. A. Petereit. 3 8 „L. E. Glaser“ jetzigen Inhabers eingetragen worden. zufügen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Darkehmen. In unser Firmenregister ist sub 30. Juni c. aufgenommenen Protokoll über die J. Lazarus. Inhaber Jacob Lazarus. Labiau, den 17. Juli 1879. in Col. 4 Folgendes eingetragen worden: 8 Wiesbaden, den 19. Juli 1879. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz od
—
xF 8. ¹aee gee. Thefvats 5 branerei⸗Aktiengesellschaft ist der Kauf zarus, geb. Lamm, Prorura ertheitr. Handelsgeschäft seit dem 1. resp. 8. Juli d. J. I. Abtheilung. sseiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben rab ehmen 2 ö“ eSee. 1 satt. n 85 W Hamburg. Das Handelsgericht. Lörrach. Nr. 18,328. Zum Firmenregister durch Kauf auf die Kaufleute Moritz Bod⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ““ “ als Borigender hn Fer. chse wurde heute eingetragen: Zu O. Z. 100: Firma ljaͤender von hier und Otto Grande zu wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Gegenstände Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mann Eduard Quack als dessen Stellvertreter Mamm.. Handelsregister und Niederlassungsort August Kayser, Spezerei⸗ Gnadenfrei übergegangen. Muster⸗Register. Akten anzeigen. 8 bis zum 15. August 1879 einschließlich 4 8 he- 8 ernaant resp. wiedergewählt worden. des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. und Spirituosengeschäft in Wyhlen. Inhaber Ferner ist in unserem Firmenregister unter Ea ““ 8 henjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Dzttenhurg. In das Firmenregister des Amts⸗ Mi.⸗Gladbach, den 11. Juli 1879. Bei der in unserem Gesellschaftsregister saub Nr. August Kayser in Wyhlen. Laut dessen unterm Nr. 479 die Firma: (Die ausländischen Mufter werden unter fehlt, werden die Rechtsanwalte Künitz und Lange leige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer erichtsbezirks Herborn ist zufolge Verfügung vom Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 54 eingetragenen Aktiengesellschaft: 8 30. Juni d. J. mit Franciska Diehl von Kaisers⸗ 8 „L. E. Glaser“ Leipzig veröffentlicht.) hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 90 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 9 zu Nr. 8 eingetragen worden, daß die Schwacke. ZZEEö“ sgzategn Sen “ zu Reichenbach i. Schl. und als deren Inhaber der Berlin. In der diesseitigen Bekanntmachung vom mlicfer. ö „ t d leich semro ““ Berzbanu, Eisen⸗ Draht⸗Industrie“ ein Vermögen im Sinne des L. R. S. 1500 — 1504 itz Bodlaender daselbst und u 5. dieses Monats, die Ei ungen z uster⸗ Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ 14. Juli 1879. M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Proknren⸗) ist zufolge Verfügung vom 16. Juli 1879 am näm⸗ von der Gemeinschaft aus, und erklärt es mit Aus⸗ Frunfenan Teürha. bSechen in Kineg1780 r. [6366] Bekanntmachung rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben vo gliches Kreisgericht. Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist lichen Tage in Colonne 4 vermerkt: nahme der Summe von 100 ℳ, welche jeder Theil „L. E. Glaser“ bildungen und bei Nr. 1773: 1576 mop (statt des Termins zur Prüfnng einer erst nach dem den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns I. Abtheilung. “ die von dem zu Gladbach wohnenden Kaufmann und Der Kaufmann Adolph Steffen ist laut nota⸗ in die Gemeinschaft einwirft, für ersatzpflichtig zu Gnadenfrei und als deren Inhaber der Kauf⸗ moo) und statt 875: 8175. Ablauf der bestimmten Fristen angemeldeten Anzeige zu machen. Ebhardt. 8 zbrikinhaber Emil Brandts für sein daselbst unter rieller Erklärung vom 14. Juli 1879 aus dem Lörrach, den 12. Juli 1879. Gr. Amtsgericht mann Otto Grande daselbst heute eingetragen. Berlin, den 17. Juli 1879. 8 Forderung. b 5564 WE——2 8 8 8 8 der Firma Emil Brandts & Cie. betriebenes Vorstande ausgetreten. worden. 8 Königliches Stadtgericht. Zu dem Konkurse uͤber das Vermögen des [8564] Konkurs⸗Eröffnung. Durlaeh. Nr. 13,063. Unter O. 3. 147 des Handelsgeschäft dem Alfred Püllen und Zoseph —— ITmasgdeburg. Handelsregister. Reichenbach i./Schl., den 14. Juli 1879. Erste Abtheilung für Civilsachen. Handelsmanns Carl Boes zu Neuzauche haben: Königliches Kreisgericht u Wongrowitz. Firmenregisters wurde heute die Firma Isak Auer⸗ Kleeschulte jr., beide zu Gladbach wohnend, ertheilte Hannover. In das hiesige Handelsregister ist 1) Der Kaufmann Martin Eugen Herma Königliches Kreisgericht. 1) Robert Pape in Loebau, 2) der Pantinenfabri⸗ Erste Abtheilung bacher in Weingarten eingetragen. Inhaber der⸗ Kollektivprokura unterm heutigen Tage sub Nr. 516] beute Blatt 3004 eingetragen die Firma: Germann ist aus der zu Gr.⸗Salze mit Zweig⸗ Erste Abtheilung. kant Wilhelm Trinkler zu Lübben, 3) Cigarren⸗ Den 21. Juni 1879 Rachmittags 6 Uhr selben ist Isfak Auerbacher, Handelsmann in Wein⸗ eingetragen worden. Tramways Compan of Germany, niederlassung zu Maadeburg unter der Firma Carl 8 e. 8. des Kar mus L zaun
selben Konkurse. fabrikant W. Branzlow & Sohun zu Berlin und Ueber das Vermögen des Kaufmanns H
garten, verehelicht mit Fanny, geb. Roseustiel von] M.⸗Gladbach, den 16. Juli 1879. Limited. Lebr. Schüßler Nachfolger bestandenen offenen 958 L,5 4) Karabasch in Fürstenwalde nachträglich Forderungen sckom zu Jano eit ist der . män
Schmieheim. — “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ort der Hauptniederlaffung ist London; eine Benr. eensgeft und diese vsfenen Salzwedel. Bekanntmachung. [6252 Konkurs⸗Eröffnung. von bezw. 31 ℳ 55 ₰, 33 ℳ 30 ₰, 30 ℳ und e und der Tag 8 ———
3 Nach dem “ d. d. 8. Februar 1877 wirft Schwacke. 8 gweigniederlassung befindet sich in Hannover. aufgelöst. Der Mitgesellschafter, Kaufmann und Die in unserm Firmenregister unter Nr. 62 ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon ] 21 ℳ 80 ₰. angemeldet. ö“ . TT
jeder Theil, 100 ℳ in die Gütergemeinschaft ern. m ag. 1 3 Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft laut Gesell⸗ Fabrikbesitzer Adolf Emil Brämer setzt das Geschäft getragene Firma J. A. Müller zu Beetzendorf ist Bluhm, in Firma S. Bluhm & Co., zu Bran⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist festgesetzt worden.
während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, Gladhach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗ schaftsvertrags vom 6. Mai. 1879, 8 mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für nach dem Tode des bisherigen Inhabers, des Kauf⸗ denburg a. H., ist am 15. Juli 1879, Vormittags auf den 15. Angust 1879, Vormittags 10 Uhr Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
wegliche und unbewegliche Vermögen davon aus⸗ Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist Die Zwecke, für welche die Gesellschaft begründet alleinige Rechnung zu Gr.⸗Salze mit Zweignieder⸗ manns Johann Joachim Christoph Müller, durch 9 Uhr, der kanfmännische Konkurs eröffnet und vor dem unterzeichneten Kommissar in unserem Ge⸗ an Geld, Pavieren oder anderen Sachen in Besitz oder 2 se s f richtslokale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗
ossen bleibt. unterm heutigen Tage sub Nr. 197, woselbst die ist, sind folgende: lassung zu Magdeburg unter der bisherigen Firma Erbgang auf dessen Wittwe Dorothee Sophie, geb. der Tag der ahlungseinstell öuöu“ 8 8 V g kagdebur. 8 bgang sen Wittwe, D . gseinstellung auf richtsle be urlach, den 15. Juli 1879. zwischen den Kaufleuten Hermann van der Upwich, 1) zu erwerben des Unternehmen jeder Pferde⸗ fort, 8 ist als Inhaber unter Re⸗ 88 des Sültmann 8 öö und folgende Kinder 8 Füüns 15. Juni 1879 88 ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Gr. Bad. Amtsgericht. 8 zu Lobberich wohnend, 2 Hermann Reifenstuhl, bahn⸗ oder Omnibus⸗Gesellschaft oder Geschäft in Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der eeee festgesetzt. gesetzt werden. “ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ö8e zu Leipzig .“ als ö“ dem Kaiserreiche Deutschland und zu betreiben, zu Gesellschaft unter Nr. 404 des Gesellschaftsregisters „Louise, b. Elisabeth, verehel. Pastor Brauer, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Lübben, den 8. Juli 1879. 1 der Gegenstände . Se kanntmachung. 4 E A“ ten, zu Lobberich, mit leiten und fortzuführen solches Geschäft; gelöscht. 0. Magbdalene, d. Johannes, e. Wildelm, Kaufmann Gustav Barsickow hierselbst, Hauptstraße Königliches Kreisgericht. bis zum 17. Juli 1879 einschließlich 1 1 8 W heutigen Tage “ 8 einer EEEETE1“ vd Ss.. ö“ 2) zu beantragen, zu erlangen, zu besitzen und 2) Die Liquidation der zu Buckau unter der f. Marie, g. Catharine, Geschwister Müller, wohnhaft, bestellt. 8 Der Kommissar des Konkurses. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ “ b 1u1““ für ie 8 t J. L. de f8. 9 6. ₰ achfo ger estehende auszuführen irgend welche Bewilligungen, Kon⸗ Firma Buckan⸗ Schönebecker Spiritus⸗ und ad b. zu Mühlingen bei Hannover, ad d. und Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Jacobi. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Eisena hirsichtlich der Hande sgesellschaft §. M. Handels⸗ resp. Kommanditgesellschaft eingetragen sich zessionen, Privilegien, Patente, Pachtverträge, Kon⸗ Malzfabriken bestandenen Aktien⸗Gesellschaft ist c. zu Celle, die übrigen zu Beetzendorf, gefordert, in dem 1“] etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ & Co. eingetragen worden unter Rubrik befindet, vermerkt worden, daß e“ Kaufmann trakte oder Eigenthumsrechte, welche in Bezug beendet und die Firma deshalb unter Nr. 667 des übergegangen und im Firmenregister zufolge Ver⸗ auf den 28. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, 16362] Vekanntmachung. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben die Firma H. M. Bucholz & Co. ist Christian Alexander Frege jr. z Leipzio, zur Zeit stehen oder verbunden sind mit allen oder irgend Gesellschaftsregisters gelöscht. fügung von heute gelöscht. Gleichzeitig ist die vor⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, In dem Konkurse über das Vermögen des gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners schen, unter der Rubrik „Ver⸗ g Lobberich wohnend, in obige Gesellschaft als per⸗ einem Zwecke der Gesellschaft, und solche zu ver⸗ Zu 1. und 2. zufolge Verfügung von heute. gedachte Firma unter Nr. 24 unseres Gesellschafts⸗ „or dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schulze, eeeen Friedrich Albert Helmdach zu Me⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ .lkFaüich Hoiesden Geselg as secbe . äe verpfaͤnden, oder auf an. Magdeburg, den 18. Juli 1879. dedrchte Fiema unter e 2Gelelshat. bat am oyberzuten dermin ihre Geklärungen und Varschage meleiit zur Berhandinng und Beschlußfaffung siäualäch Anzeige zu machen. 89s. x J. eingetreten 8 15 ben zwei dere Weise damit Handel zu treiben; Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 6. Novemker 1878 begonnen. Die Befugniß, die über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die über einen Akkord Termin auf Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 kistian Albert Röͤßler 8 Kommanditisten als Gesellschafter ausgeschieden sind. 3) zu erbauen, zu entwerfen, in erwerben, —— Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwe des Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, 23. Augnst 1879 Bormittags 9 Uhr Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen “ II M.⸗Gladbach, . lauszustatten, zu pachten oder zu verpachten, Mosbach. Nr. 14,602. Unter O. Z. 7 im Firmen⸗ Kaufmanns Müller, Dorothee Sophie, geb. Sült⸗ sowie über Bestellung eines einstweiligen Verwal⸗ 89 — erewneer Kommissar, im -e wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ sena 8,n 79. Der Handelsgerichts⸗Se retär. zu betreiben und erhalten Pferdebahnen register wurde heute eingetragen: mann, zu. 1 tungsrathes abzugeben. 3 “ ns⸗ selben mögen bereits kechtshängig sein oder nicht, eoß be En b “ “ Schwacke. und Omnibuslinien und herzustellen, zu er⸗ Kaufmann Ludwig Lempp hat sein bis daher Salzwedel, den 2. Juli 1879. 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 3 Die Betheili ten werden hiervon mit dem Be⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht A. May i. V. 1 swerben, zu verkaufen oder zu vermiethen und zu in hiesiger Stadt unter der Firma: „Fer⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Be⸗ nerken 18 ve-gs ee 88 “ einschließzlich 1 1 B gelrbe⸗ 8 riftlich oder zu Protokoll anz
Gleiwitz. Bekanntmachung. “ verhandeln Wagen, Omnibusse, Maschinen, Betriebs⸗ dinand Lempp von Mosbach“ betriebenes fitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm f 1-Jn 8 bei uns ll anzumelden und 6 4 stellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb
„.
Elhing. Bekauntmachung Die unter Nr. 95 des hiesigen Gesellschaftsregisters material, Vorrichtungen. Gleise, Schwellen und alle Handelsgeschäft aufgegeben; diese Firma ist b 81 1 In das Prokurenregister ist ctwas verschulden⸗ wird aufgegeben, Nichts an h. ig zugelafsenen 2E — . “ “ . ½ ½ 2* 8 h1““ Fe. 1 8 gmaringen. In das Proturen giste EE11“ “ 1 Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein 2 3 I “ Zufolge Verfügung vom 18. Juli c. ist an dem⸗ unter der Firma Schaesser et Schekiel zu Glei⸗ anderen Erfordernisse, Materialien und Ausstattun deshalb erloschen. sub Nr. 2 zufolge Verfügung vom 12. Juli 1879 denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr “ eceh Hvpothekenrecht, Pfandrecht oder venhäeter ben ——1
38438 8n
elden Tage die im Firmenregister Nr. 269 eingetra⸗ witz eingetragene offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gen für Pferdebahn⸗ und Omnibuslinien oder deren Mosbach, den 10. Juli 1879. “ . von dem Besitz der Gegenstände se⸗ 8 b s 5 giste 8 1 w 3 eingetragen 1879 einschließlich anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen waltungspersonals
ne Firma F. Sowinski des Kaufmanns Franz gelöst. Zum Liquidator ist der frühere Gesellschafter Betrieb und zu schließen und auszuführen Kontrakte Großh. Bad. Amtsgericht. jeichnung inzipals: bis zum 23. August b FThei B 1esva h 8 Sowidsti geloscht und Nr. 652 bendaselbst vntes Julius Schekiel von hier ernannt. 8 zu irgend einem der vorstehenden Zwecke; „ ee 8 . Begeicfelnch ““ Fideikommiß⸗Ver⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ö auf den 8. August er., Vormittags 11 Uhr, derselben Fium::.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli- N .5 1 888 ib Fhätigreit zu 8 Baltung resp. Hofkammer in Sigmaringen. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen die Bilanz mebst dem Inventar und der von dem vor dem Kommissar, Kreisrichter v. Westerski, hier⸗ 1“ F. Sowinski 1879 an EE“ 8 1 öö11 9 8 85 oder Boshach. Nr. 14,708. Heute wurde unter Bezeichnung der Firma: 1 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ö’ Verwalter über die Natur und den Charakter des f gichegen. 8 scriftlich einreicht, bat bi'sige Handelsniederlassung des Kaufmanns Gleiwitz, den 14. Juli 1879. dehe ps Pese d „Société Anonyme O. Z. 263 im Firmenregister eingetragen: Fürstlich Hohenzollernsche Hüttenverwal⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben leich.] Kankurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ ei zer seine A meldung screh ⸗ ei b ba Marimiltan Sowinski hier eingetragen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. oder Handelsgesellschaft, welche in ihren Zwecken Firma: Jakob Burkhardt in Mosbach. tung Laucherthal. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben iokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ b be. . 8 Sr. icht Göttingen Im bhiesigen H delsregister ist feffad welce Fesa 1 lieetg di eftütution — “ v“ — Begeichnumg des 1 Itungs⸗V 8 I Heftmhfchens Fiendsthcen Memel, den 10. Juli 1879. Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Königliches Kreisgericht. . gen Handelsreg ch n sind, ’ 8 1 un aber diese „ 0 issarisch ü 8⸗Vor⸗ 1 . znigli Kreisgerich Ieder 8 44 ai. 8 . .nn Erste Abtbeilung. auf Fol. 11 zur Firma 9. F. Kletiwig &8 Reib⸗ unter solchen Bedingungen, wie sie die Gesellschaft Henriette Sofie Jost ein Ehevertrag abgeschlossen, Veeen g Bgrrbenher Ban en Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Iee “ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung stein heute Angetragen: 8 für “ 8 8 1“ shfr zu 8 worin Art. 1 lautet: thal die Masse Ansprüche EEE11.. ö . fehe b 1 —— be2- .e⸗ s 8 8 ö in Columne 6: die Firma ist nach dem ode des voniren über die Aktiven, Schuldf heine oder ZJeder der künftigen Ehegatten wirft von seinem Die Prokura des früheren Hüttenverwalters wollen, hierdurch aufgefordert, ihre nsprüche, die⸗ 1 aften oder zur Prax ei uns berechtigten rnt ann SSEEEET bisherigen Mitinhabers, Banquiers Adolph die 1 Kapitalien irgend einer solchen Gesell⸗ Beibringen nur den Betrag von fünfzig Mark zur I Kopf ist 11 9 selben mögen bereits rechtshäͤngig sein oder nicht, “ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Firma Carl Metz NR chf ““ e Valentin Reibstein, auf den Banquier Ferdinand schaft; und zu verbürgen deren Ausgabe Gütergemeinschaft ein, wogegen alles übrige Ver⸗ Kosönigliche Kreisgerichts⸗Depytation. mit dem dafür verlangten Vorrecht 1 [6367] 8 8 “] Akten anzeigen. 3 8 1 .Szeg⸗ Van 1““ heilt ge⸗ Reibstein als alleinigen Inhaber übergegangen; und deren Zinszahlung und vorzuschießen oder zu mögen, welches dieselben z. Zt. besitzen oder in der bis zum 28. August 1879 einschließlich Zu dem Konkurse über das Vermögen des Denjenigen, welchen es hier an. Bekanntschaft he. S.g8. ura unter Nr. 106 des Prokurenregisters! in Columne 4: die oßfene Handelsgeselischaft ist erheben Gelder irgend einer solchen Gesellschaft; zu Folge durch Erbschaft und Schenkung erhalten, von Stadthagen. Bekanntmachung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden/ Kaufmanus Hermann Freinatis aus Muldszen fehlt, werden die Rechtsanwälte Justig⸗Räthe Kittel, gelo * wochen. Gd.I. 1929 8 aufgehoben; erwerben, zu besitzen, zu verpfänden, zu verkaufen der Gemeinschaft ausgeschlossen wird, so daß diese In das Handelsregister der Stadt Stadthagen und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ sind nachträglich folgende Forderungen: 2. von dem Galon und Hahn hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Erfurt, 88 5 “ “ 8 in Columne 5: Prokurist Kaufmann Julius Hilde⸗ oder zu verha⸗deln die Gesammtheit oder irgend auf die eingeworfene Summe und auf die künftige ist heute Fol. 47 zur Firma: halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Steuererheber Windt in Muldszen 7,47 ℳ Klassen⸗ Die Bestellung des einstweiligen Verwalters bleibt Känigliches Kreisgericht. I. Abtbeilung. brandt in Göttingen. einen Theil der Aktien, Schuldscheine, Obligationen Errungenschaft beschränkt ist. „Vorschuß Verein zu Stadthagen“ fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven, und Kreiskommunalsteuer, b. von der Kassenverwal⸗ einem späteren Beschlusse vorbehalten. ex 8— Göttingen, den 18. Juli 1879. 1 soder Kapitalien irgend einer solchen Gesellschaft Mosbach, den 12. Juli 1879. „Eingetragene Genossenschaft“ Verwaltungspersonals tuns des Stadtgerichts zu Königsberg 4,50 ℳ [6363] Bekanntmach 8 Handels ⸗Einzel⸗Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. III. oder irgend welche Vortheile in deren Gewinnen Großh. Bad. Amtsgericht. eingetragen, daß aus dem Vorstande der Uhrmacher auf den 16. September 1879, Bormittags Kostenforderung, c. von dem Besitzer A. Windt in Bekanntmachung. “ Dencker. soder deren Dividenden; Rüttinger. F. Loefw und der Kaufmann Hermann Homann ““ Muldszen 770 ℳ Wechselforderung nebst Zinsen — Zu dem Kaufmann Johann Gottlieb Jäschke⸗ 8 —— 5) zu kaufen, zu erwerben, zu besitzen, zu ver⸗ MSESse tis ausgeschieden, der Buchbinder Louis Husemann und in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, zu a. und b. unter Beanspruchung eines Vorzugs⸗ s—hen Konkurse hierselbst hat die Breslauer zmeninhabere: raudenz. In vnser Gesellschaftsregister Nr Faufen, in virbfhndenz zn seemiegben ader agermit ee”i. vmsanm etmenlgistn.nter gi⸗ 179 eeecae, heiaga z2h dagchen bac⸗ vorrhen genxünten Kn fasgelig ciltesct, hat ei rets S angemeide n, dieser Faederunger it Zecelecaakelant veebunhwefe Aasrslafb ce 5 Firmeninhabers:; 8 5 jst die sei Iuli 187 esxee ve. E 1 8 elche dereien, Geban ie in unserem Firmenregister unter Nr. 2 m 8. agegen einge⸗ n G 92 sund ng arlehn 3 ehu 2 Aus 2 nt Heinrich Langethal in Erfurt. Sese eie nse 18e9 1 8 offene und anderes Eigenthum dinglicher oder persönlicher eingetragene Firma Joseph Pache zu Neisse ist G . In gec 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. auf den 12. August 1879, Vormittags 10 Uhr, rung ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. ndelsgesellschaft der hier wohnhaften Kaufleute Natur, welche nothwendig oder nützlich sind, für erloschen. Stadthagen, den 11. Juli 1879. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 29, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf
d Franz Wilhelm Franke und Ludwig Mey mit der alle oder ir 2 sells 8 ; 1 187 1 8 - 1 8 8 8 8
3 11 ” 8 1 1 u le od gend welche Zwecke der Gesellschaft; zu Neisse, den 14. Juli 1879. ürstli burg⸗L es Amt. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon den 1. September 1879, Mittags 12 Uhr,
Fnung der Firma: Firma F. W. Franke et Mey eingetragen. erwerben oder zu besitzen entweder mittelst Kaufs, Ule dkabe⸗ Kreisgericht. I. Abtheilung. — Feftlich K Prisch seiner Forderun einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet vor dem unterzeichneten Kommissar, im Zimmer 1““ Prüxis bei uns berechtigten aus⸗ haben, in Kenntniß gesetzt werden. Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anbe⸗
H. Langethal Grandenz, den 18. Juli 1879.ü Pfandrechts und Bürgschaftsleistung irgend welche ““ sten oder zur Iee Verfügung vom heutigen Tage erfolgt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Aktien, Schuldscheine, Obligationen oder Zinsen Neisse. Bekanntmachung. stralsund. Königliches Kreisgericht. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Wehlau, den 17. Juli 1879. raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ Erfurt, den 17. Juli 1879. 1 8 1 8 des Kapitals, Einkünfte oder Gewinnantheile jeder In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 506 Den 15. Juli 1879. Akten anzeigen. 1 Köͤnigliches Kreisgericht. rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. Gesellschaft, Genossenschaft oder Personen, welche die Firma: In unser Firmenregister ist eingetragen: Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Kommissar des Konkurses. Breslau, den 14. Juli 1879. In unserem Prokurenregister ist am heutigen Tage Geschäfte betreiben zu Zwecken, die denen der Ge⸗ Robert Telschig vormals Pache sub Nr. 638 die Firma Wilh. Phönix zu fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Kuhl⸗ Kuhn. Königliches Stadtgericht. eingetragen worden: sellschaft oder irgend welchen derselben ähnlich sind zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann 8 Stralsund und als deren Inhaber der Kauf⸗ meyer und Rechtsanwalt Oberbeck zu Sachwaltern 8 G Der Kommissar des onkurses. Unter Nr. 14: und dieselben zu verpfänden, oder anderweit Handel Robert Telschig zu Neisse am 16. Juli 1879 ein⸗ “ mann Wilhelm Phönix daselbf vorgeschlagen. 8 b [6368] Bekanntmachung. Fürst. Kaufmann Wilhelm Dombrowsky zu Oppeln 6) diese Gesellschaft mit d isse, den 16. Juli 1879 Braacdentnrg der Lalhe 1 .Ih bdang EEö de ([6342] Ka M sky zu Oppeln. 6) zu vereinigen diese Gesellschaft mit irgen Neisse, den 16. i . nigliches Kreisgericht. eilung I. aufma hie Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist einer anderen Gesellschaft, Societät, Hendelsgesene 1 Königliches Kreisgericht. 8 Stuhm. WBekanntmachung. 1* 6 der Kaufmann Wilbelm Manacke hierselbst zum Bekanntmachung 8
Ziegler daselbst Wilhelm Dombrowsky. dem nämlichen, oder denen der Gesellschaft oder 1 Verfügung vom 11. 1879 heut eiagetragen, 1 1 Fröff Stolp, den 16. Juli 1879. Kaufmanns und Fabrikanten Rudolf Quit⸗ 1. Orte der Niederlassungen: irgend welchen derselben ähnlichen Zwegen oder zu anahrüek.- Handelsregister ö B. Derczewski zu Pestlin er⸗ [6365] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mann zu Altena ist zur Verhandlung und
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der bei⸗ Oppeln und Gogolin. verkaufen oder zu übertragen alle oder irgend einen des Sce. den 18. Juli 1879 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, Beschlußfassvng über einen Akkord Termin den Gesellschafter befugt. Verweisung auf die Firma im Register: Theil ihrer Habe (ihres Besitzes) oder ihrer Ver⸗ Amtsgerichts Osnabrück. Köni liche Kreisgerichts⸗Deputati den 17. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr. [6361] 8 auf den 26. Juli c., Vormittags 1ö
Forst, den 12. Irli 1879. Die Zweigniederlaf ung zu Gogolin ist unter bindlichkeiten und diese Gesellschaft nach außen hin Im Handelsregister ist: g 9 eputation. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Zu dem Konkurse über das Vermögen des in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer 1 r.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nr. 96 unseres Firmenregisters eingetragen. zu konstituiren als Société Anovyme oder als eine 1) Zu der Fol. Nr. 627 als offene Handelsgenell⸗ Bek Julius Renner zu Forst ist der kaufmännische Coiffeurs und Kaufmanns Heinrich Emil vor dem unterzeichneten Kommissar anberaum Bezeichnung des Prokuristen: andere durch Aktien begrenzte Gesellschaft; schaft eingetragenen biesigen Firma: -aeen ekanntmachung. Ronkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und Hegewald zu Bromberg sind nachträglich nach⸗ worden. g 1 B . . 1b.“ Kaufmann Wilbelm Schück zu Oppeln. 7) zu thun alle oder irgend welche der vorstehen⸗ „Wrampelmeyer & Angenete“ Laut Beschluß vom 15. d. M. ist Fol. 78 unseres der Tag der Zablungseinstellung auf den 15. Juli stehende Forderungen angemeldet: . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ M.-Eladbach. Gemöß Anmeldung ist die Groß Strehlitz, den 5. Juli 1879. 8 den Dinge in jedem Theile der Welt und entweder vermerkt: “ Handelsregisters die Firma⸗: 1879 festgesetzt worden. 1) von der Gerichtskasse des Königlichen Stadt⸗ merken a Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten zwischen den Kauflenten Peter Schmitz und Her⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. für sich oder in Vereinigung oder in Verbindung Col. 9. Die Firma ist erloschen. 1 b .Frank in Vacha Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gerichts zu Berlin . 4 ℳ Kosten, oder vorläufig zugelassenen dee der 8 Berzs unter der Firma Schmitz & Cie. zu 4 dacat,aetch mit irgend einer Gesellschaft mit irgend einer Col. 10. Die Aktiva und Passiva der Gesell⸗ mit Justin genannt August Frank daselbst als In⸗ Kaufmann Paul Högelheimer zu Forst bestellt. 2) von der Gerichtskasse zu Bromberg kursgl’aubiger, soweit für dieselben weder ein * Glapkach F Haudelsgesellscaft durch den Hamburg. Eintragungen Unternehmung mit irgend einer Genossenschaft oder schaft hat der Kaufmann Heinrich Diedrich haber eingetragen worden. Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 17 ℳ 30 ₰ Kosten, recht, noch ein Hypothekearecht, Pfandrecht oda⸗ am 5. Arril d. J. erfolgten ZTod des Theilhabers in das Handelsregister. Personen; Wrampelmeyer zu Osnabrück übernommen. Vacha, den 16. Juli 1879. 3 gefordert, in dem auf mit dem Vorzugsrechte der VI. Klasse. ande res Absonderungsrecht in Arspiaßh enommon. Bergs aufgelẽöst, L- bis dahin gemeinschaftlich 1879. Juli 16. un 2) sub Fol. Nr. 628 eingetragen: “ Großberzoglich Sächs. Instizamt. den 7. August 1879, Vormittags 11 Uhr, Der Termin zur Pruͤfung dieser Forderungen ist wiro, zur Theilnahme an der Beschlußfafsung ider gxgjene Handelsgeschäft mit allen Attiven und C. R. Merz. Inhaber: Carl Rudolph Mertz. 8) zu thun alle solche anderen Dinge, welche vor⸗ Die Firma ackenroder. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Münch, auf den 20. August 1879, Vormittags 12 Uhr, dea Akkord berechtigen. 1 di Passicen und mit der Berechtigung, die Firma fert, Jacob Nordheim. Diese Firma hat an Johannes kommen oder förderlich sind bei der Erlangung vor⸗ „Sch. Wrampelmeyer. “ im Terminszimmer Nr. 4, 1 Treppe boch, an⸗ vor dem unterzeschneten Kommissar im Termins⸗ Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die zu Gladbach wohnenden Kauf, Heinrich Haseler und Jacob Uhlfelder gemein⸗ stehender Zwecke. Ort der Niederlassung: Osnabrück. Wetzlar. , e; 18 beraumten Termine die Erklärungen über ihre Vor⸗ zimmer Nr. 38 anberaumt, wovon die Gläubiger, Bilanz nebst dem Inventar und der von der Ver⸗
. I“ Komparent schaftlich Prokura ertheilt. Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Firmeninhaber: Der Kaufmann Heinrich Diedrich In unser Firmenregister ist heute die Löschung schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters welche ihre Forderungen angemeldet haben, in walter über die Natur und den Charakter, des Kon⸗ 52121α¶ &, auf ihn ü ene Handels⸗ Schnaud & Jensen. Inhaber: Johannes Schnaud Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Wrampelmeyer in Osnabrück. der unter Nr. 130 aufgeführten Firma Wilhelm abzugeben. Kenntniß gesetzt werden. „ kurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Schöft für seine alleinige Rechn unzer der und Jens Johannes Jensen. 300 000 Pfund Sterling, eingetheilt in 30 000 Osnabrück, den 18. Juli 1879. Koch zu Bahnhof Wetzlar eingetragen worden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an; Bromberg, den 16. Juli 1879. 1 Bureau II. zur Einsicht der Betheiligten o S Fume, Schmitz & Cie. zu Gladbach fort. Juli 17. Stück Aktien von je 10 Pfund, welch auf 8. Kömtglices Irlisseeicht I. Wetzlar, den 17. Juli 1879 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Iferlohn, den 12. Juli 1879.
Forst. eeee en “ In unserem Gesellschaftsregister ist heut ad Nr. 67 beurta kü ; 8 Firma der Handelsgesellschaft Ziegler & Bezeichnung des Prinzipals: damit zu treiben; getragen worden.
—
ergami — Forst i. L.
Dieses ist unterm heutigen Tage Nr. 321 des J. C. Lillelund. Inhaber: Jens Christian lauten. Mevyve Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Der Kommissar des Konkurses Königliches Kreisgericht. Hantele⸗ (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt, be⸗ Lillelund. Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai 1879 ist ⸗. 1“; 8 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 8 Der Kommissar des Koakurses. 8 81 3 h 8