1879 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 t An n u““ 12 Juli 1879 8 den/ Fir⸗ c.h 2 1 8 vr en g st 27 8 Laut Anmeldung vom 12. Juli wurden rma cz. Levin, H. Brandus Nachfolger hier [6616 4 G 8 ülti B s B il g in der Generalversammlung vom 6. Juli 1879 eröffnete Konkurs ist durch Müs. ach 8 Masse . 8 Falliments⸗Anzeit ck. 8 1 Elgigen, e actrag 17e TF ““ ö;4X“ 1 nachstehende Personen als Vorstandsmitglieder beendet. Durch Urtheil vom 23. Juli 1879 hat das König⸗ Stralsund Gr⸗ ifs dasefete . 2ec- haftab 8 b- 124 8 4 gewählt, und zwar für die Zeit vom 1. Mai] Brandenburg, den 16. Inli 1879. liche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln bestehende Swinemünde, i ec agt. 2 en Rei 8⸗An el 1879 bis 1. Mai 1882: Königliches Kreisgericht. I. Abtbeil offene Handelsgesellschaft unter der Firma: S. L5⸗ f ““ 8 mig!. le 2 Gottftied Rau von Oberlind, Direktor g Freisgericht. I. heilung. [mengars foce de Firamn K0- für Anclam angegebenen Frachtsätze finden unter 8 89 b. Johann Georg Räder sen., daselbst, [6604] Bekanntmachung. haber Samuel Löwengard und Adolph Löwen⸗ E 8G 8' Berlin Dienstag den 29. Juli 8 Fassires; st, daselbst, Control 8 8 durch Be glns vom 24. Februar d. J. über 2 58 e in Cöln wohnend, fallit den Verbandsstabfonen 8 bahen acgfc0g, senn nin e n Sar1 1858⸗ b 5ö—V c. Ern orst, daselbst, Controleur. a ermögen des 2 erklär en Ta e 1 di ültiatei 3 vo. 29. 928. z b 7.1113,75 3 r 9 oritz 3 Sonneberg, den 15. Juli 1879. Cohn, in Firma M. Fescs vohn zieelger. laae läufig auf den 17. Jun Je assein ftehung, An. die Gültigkeitsdauer der im Nachtrag III. zu dem⸗ In dem nachfolgenden 8 ““ Goth. Gr. Prüm.-Pfandb. 5 11/1. 2. 1⁷.[113,75 B Eivenbahn-Stamm. umd Sbamm-Priorttäto-Aktien. Berlin-Görlitzer 5 11. u. EE1ö161ö“ kaufmännifede Konkurs 5 B arge be mefi 85 selben Tarif enthaltenen Frachtsätze nach Stettin aud nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den „40. do. HI. Abtheilung 5 (1/1. u. 1/7. 110.20 bz Di⸗ einSeKammeztan Dinidendan bedeaten Bauzinaau.) do. Lit. B. 4 ½ 1/1. ür greiwillige Gerichtsbarkei 8 auf sche § rs ist durch rechtskräftig be⸗ sung g rfügt, den Herrn Ergänzungs⸗ und Damm bis zum 31. Juli 1880 mit der Mo⸗ zusammengehörigen Efektengattungen geordnet und dio nicht Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. s185,75 bz 187751878 d Lit. C. 4 ½ 1 für freiwillige Gerichtsbarkeit. stätigten Akkord beendet. Richter Kaesen zum Kommissar und den in Cöln difikation verlängert, daß bezüglich der A nbbarkei emtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liamid Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,75 bz Aach.-Mastrich.. ¼ 1/1. [17,00 G 1“ Graf. Potsdam, den 26. Juli 1879. wohnenden Abrotaten Herrn Bartholsmäus zum dieser Saͤbe 1. August L. 8 vet dirfelbena ggit befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels Meininger Toese be h 8 ück.: 24,70 bz Altena-Kieler.. 1/1. 123 50 bz S 1 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I Agenten des Falliments ernannt. din ten, welche im I 3 Weoheel. 1 0. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [17,25 b. Bergisch-Msrk. 3 ½ 4 4 1/1. 91,70 b⸗ 88 1““ Stetein. In unser Eesellschaftsregister ist heute ee eSttsshnes Le Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des aatg shetten, welche im Nachtrag I. vS Amsterdam. 100 Fl. 169,70 bz Oldenb. 40 Thlr. p. St. 3 2. 181,309⸗ Berlin-Anhalt .. 1.. 98,00 bz G Berl 88.2 1 folgende Eintragung bewirkt: [6235] Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ Breslan, den 26. Juli 1879 do. 100 Fl. 168,90 bz Tmerük.- rückz. 18819 2 5 105 90 Berlin-Dresden. 1/4. [13,90 bz Berl.- 8 B .4 1 go1onne J. baufend⸗ vummer; 48 In dem Fo das. Vermagen, des ““ Königliche Direltion. o. 46. 1885 V ig Berlin-görlita.. 1/1. [14,60 b2z vW““ Dolonne 2. irma der Gese aft: färbereibesitzers Adolf Peter Robert Driedger oln, den 24. Juli 8* 6 1 8 do. 0. 1 lambnsg. 11. 171,00 bz G 8 ü. E... 8 8 3 z he on urs au ge 1 w 1 : r. ““ er. 8 3 8* . 1“ .* 2 ¹ 2⁷ b 8 212 8 3 2 586146 Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: 82 e Ansprüche, (6617] 11 111*108,50968 ö“ in. ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Tali 3 1 Seses les vatz nen vder Sher do. .s136 EEöö“ Colonne 4 Flchigverhältnisse der verlangten Vorrech⸗ bis 8 1 Faälliments⸗Anzeige. schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Statio⸗ Pescher 11 139obe.- Gefelkschaft: zum 31. Augnst er. einschließlich Durch Urtheil vom 24. Juli 1879 hat das nen der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und v 3 1/1. [14,10 bz do. 8 Em. v. St. gar.⸗ Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln 1. November 1876, von Stationen der O. S. und Wien, öst. W. 100 Fl. 1/1. 23,30 bz EEA11A1*X“ auf Aktien, gegründet auf den notariellen Vertrag demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb wohnenden Wilhelm Heine, Inhaber einer Glacs⸗ B. Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mährisch⸗ do 100 Fl 1/1. (138,50ct.bz;G.] 40. VIf N. 3 ¼ % gar. 1 vom 2. Juli 1879. Der persönlich haftende Gesell⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Handschuh⸗Fabrik, fallit erklärt, den Eintritt der Schlesischen Centralbahn, von Stationen der O. S. Petersburg . .100 S. R. 1/1.27.,g V.88.. .898,90g 1 8E LC 1 8h.S Zahlungseinstellung vorläufig auf den 24. Juli 1879 Eisenbahn nach der Oesterr. Staatsbahn, Oesterr 8 B. - 1n799,00 Saea e e, schafter ist der General⸗Konsul, Kaufmann Theodor nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ u 2 1 . sterr. I 1I1I1I 208,20 bz 1b G 1/1. u 7. 99,00 G I1““ Gribel zu Stettin 1 waltungspersonals auf festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Nordwest⸗ und Südnordd. Verbindungsbahn und Warschan. .100 S. B. 8 T.] 6 (210,00 b2z Oester. Gold-Bente „4 1/4. u. 1/10. 69,00 bz B NFordh. Erf. gar 11ö1 Das Einkage⸗Kapital der Kommanditisten beträgt den 16. September cr., Vormittags 11 Uhr, Herrn Ergänzungsrichter Hagen zum Kommissar nach der Oesterr. Südbahn, ferner von Stationen Sson do; Be in Werk. 30G Lob do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. /8. 58,10 bz Obschi. A C. EE. 1/17 16973 bz Lit. 260 000 und ist in 100 Stück Aktien zu 1500 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath und den in Cöln wohnenden. Advokatea Herrn der R. O. U. Eisenbahn nach Stationen der Oesterr. Geid-Sorten und Banknoton. 11“ do. Litt. B. gar. 1/,1,17, 141,50bz G L“ und in 110 Stück Attien zu 1000 zerlegt. Heßner, im Verhandlungszimmer Nr. 10 des Ge⸗ 8.e zum Agenten des Falliments ernannt. Staatseisenbahn via Halbstadt, sowie nach Statio⸗ ö“ Sfhe Se 3 Sarhen g . 42 1Ig 89e Ostpr. Südbafn 2171 155 55 bz 6 do. Einrücken in die Stettiner Ostsee⸗Zeitung; die Ein⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Fer 88 Naabcabt heinischen Handelsgesetzbuches 1879 die g ewts er W 1 August 20-Franes-Stück. 16,24 bz B Oesterr. Kredit 100 1858. pr. Stück 321;,00⸗-t. bz B. Rheinischea. . 1/1. sabg. 136,20 bz b Lit ladung zur Generalversammlung muß mindestens falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Cöln den 26. Suli 1879 rachtsätze zum Kurse von 175/180 zur Dollars pr. Stück 4,185 G Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u.1/11. 121,50bb Hdo. nene²0 2Einz 15/6. —,— vI 14 Tage vor dem Tage der Versammlung ersolgen. fahren werden, fftlich einrei Der Handelsgerichts⸗Sekretär Breslau, den 26. Juli 1879 Umperials pr. Stück —,— do. do. 1864 pr. Stüück 202.50 bz B p0. (Tdt. B. gar.) Caöi-Mindener I. Em. 4 4 G 188 ZEEECCööö asmenfseine 11““ se eine 1ö6“ Könialiche Direktion do. pr. 500 Gramm fein. 1396,00 bz Pezter Staqdt-Auleihe . .6 1/1. u. 1/7./ 85,80 bz G*& ee 1“ 1 1 o. II. Em. 18495 bafters wir ie Gesellschaf nicht aufgelöst, son⸗ 20 * b U . 1 19 8 gen. 8 8 d Ob sch 1 8 Englische Bankn. Pr. 1 Lr. Storl. 20,45 bz do do. kleine 6 1/1 u 17 85,80 bz G S Starg.-Posen 9 / A 7.2 3,5 8 o. II. Em. 1853 4 dern mit seinen Erben fortgesetzt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ er Oberschlesischen Eisenbahn. Sranz. Banknoten 0 Fres . JZJZWSZ“ 1/11„ 81˙80 b. 2 Tbüringer Lit. A. 1/1. 137,50 bz G 8 1“ 1, I Stertin, den 22. Jull 1979. besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung (65951 b“ 190, r. H792092 Cneirzchs c1are7g 056 19. u.17 1 Tnur Tüt B enr. 11. 17Gd2ue 1rh ne 4, 1/41,10 107 75 : LI! Königliches See⸗ und Handelsgericht. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ In Sachen, das Schuldenwesen des Kauf. Zum diesseitigen Tarif für die Beförderung von do. Silbergulden pr. 100 Fl. .— Unga. G Ppandbriete b 1/3 ·u.1/9977 do. Lit. C. (gar.) 1/1. [103.90 bz 141X“ 3 1 rte 8 8 8 1 83-2n b 8 g 1 FI. —. ngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 97,50 B kl. f. „☚ ν⁄. Ar. v. Fer.) 1. 193,2 0. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz B ten, oder zur Praris bei uns berechtigten Bevoll, manns Jacob Ott und dessen Ehefrau Ma⸗ Leschen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom Zussische Banknoten pr. 100 Bubel210,50 bz St.-Eisenb.-Anl. 5 7. 82,000 eee 1/1. 22,75 s 4 98,00 114e4“ thilde, geborene Rose, dierselbst betreffend, wird 15. Mai er. ist der vom 1. Abguft er, an gülte Zussische n pr. 8 ,50 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 82,00 et. bz G ö.“ 1,e s sbt⸗ 0. V. Em. 4 /1. u. 1/½,98,00bz Stralsund. Käönigliches Kreisgericht. sestuß zur Verhandlung darüber, ob der von de. Krid Nachtrag 1 herausgegeben. D 3 Ibe bekrifft eige Fonds- und Staats-Paplere, do. Loose pr. Sthck 184,20 B 1161“ 11/1. u7. 8185,90 b2z 0. VI. Em. 45 1/4.n. 1/10,. 102,40 G Den 24. Juli 1879 er dies unterläßt, kann einen Beschluß z erhandlung darüber, ob der von de. Kridaren Nachtrag berausgegeben. Derselbe be rifft eine Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 99,25 bz Ung. Sch.-Sch. II. E. ½ 1/2. u. 1/8. 102,25 G Mainz-Ludwigsh. 1/1.u7. 76,50 bz G do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,20 bz B 1111“ aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen ihren einfachen chirographarischen Gläubigern offe⸗ Ermäßigung der Krahngebühren, sowie für Vollblut⸗ 1— idirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,00 bz G klei 3 2. u. 1/8. 102 25 MHckl. Frdr. Franz. 1/1. [115.25 bz G -8-G.y.St. gur. conv. 4 ¼ 1/4.u.1/10,1035 In unser Firmenregister ist eingetragen: worden, nicht anfechten rirte Akkord als erreicht anzusehen sei, und zur Ab: Mutterpferde und für kleines Vieh in Etagewagen S üdrrs d0 8 49 JS. 1/7. Seder veeh. vrs 1,2. 1.18. 8 8 Oberhess. St. gar. 8 LE“ ““ 8 NMr 84 Tir⸗ 9] 8 8 8 2 5 8* de. 2 3 : 2& . b4 8 8 C 8 8 8. ¹ :1922 —— 5 4 . . .. *. 2¼. / 4 t li oni Re 1 2 5 * 5 1 ; ;en d0. 8 ö. 4 4 ½ . Sr Farbe eber nn he enigen, EE1“ 98 CC gabe eines Erkenn tniffes über diese Frage Termin G J Ss Staats-Anleihe... 4 8E111“ 73 Lapabeg. Jelne 11. 8 8 8 78 898 1131“ 5 187 8 Ebö4“ 15¼ 100 50 B 8' 18 8 2b 81 1 8 . er „die Recht anwalte r. Gaup 3 orn 1““ 8 8G 3 97 Vermittelun au 50. 4. 59. 0. 22 ei⸗ S 8. 1 e N. 7 2 5 conv. 71 25, 0 bz 3 . 9. 25921 fehn 1“ Albert Waberg, Hulda, 1 Fastegrsthe⸗ Heinrich und Romahn zu Sachwal⸗ M 8g89. d. M., 2 T 3 66 11 6 In 19 88 388. 1 1 E 171. 8 1 107,70 bz V (8,00 bz do Hgd.En. SeHeee 18 1 8 ern vorgeschlagen. 8 orgen b 19 8 3 Fran ur a. M., den 22. Juli 1879. Staats- Jehr Idscheine. 1/1. 8 7. 4.90 b 7 58 1/1“n' v7. 70 1/1. 36,00 bz färkiscl „Pos ner conv. 77.10 75 bz G Elbing, den 9. Juli 1879. nanberaumt, zu welchem die Parteien hierdurch vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. EE“ beine, 32 177 81 7p⸗ 8 I .“ 1 1 1 199992 Berl. Dresd. It. Pr. v. S29 505 Eö“ ”. 197708 sStralsund. Königliches Kreisericht, 8X“ Kreisgericht. G den 17. Juli 1879 5 ˖·— 1““ Neumärkische do. , ,—.— Italien. Tab.-Reg. AFr 8 Bkerl.-Görl. St.-Pr. 1⁄. 41,60etwbz G 1 von 1865 1102 006 N. f. 1 1 den 24. Juli 1879. b Erste Abtheilung. g. lnt 8 d92. Königlich Preußische Staats⸗ und unter Staats⸗ Oder-Deichb.⸗-Oblig... 6 102,900 0 Fr. 350 Einzahl. pr. St. Hal.-Sor.-Gub. 1/1. 44,30 bz G do. von 1873 7. 102 10 bz 11“ ¶16560] furs-C 888 1“ . ö v stehende SG ö 1 5 EE1“ 1 ee“ 8 898 I Nr. 639 die F 2 zu 165 EEröffnun 3 8 öss Mit dem 1. August cr. wird ag 0. 92,30 G do. .Anl. de 1822. .1/9. 85,40 bz Häͤrk.-Posener 11. [95,30 bz G 8 . ““ 8ö“ Köni 1 Fecanng. Taeif sue die Befbeherung ven Lüchene gechpecen Cumer Stadt-Anjeibo, 102,60 G F 4e. 1h. 481332 Magd Halbst.3., 11. 86,60bz⸗G Magded.-Leipz-Pr.Lit.4. J103 00b2G mann Ernst Pollow daselbst. Königli e sereagercht aa Gnesen. Tagir- etc. Veränderungen 88 Eühekes Fahrgeeugen, somie⸗ von lebenden Thieren Ibler G 77.101,75 G 86. do. leine 1 6. inl 88 77.97,60 bz Ersß eilung. 8 8 Eeü eegeßan. snigs Stadt-Anl. .— 0. Engl. Anl arienb. Mlawka 8 Den 25. Juli 1879, Mittags 1 Uhr. 8 herausgegeben. Derselbe enthält: a. Ergänzung der Kuseherger Ses. S . Eng. 1. ö. Ueckermünde. Bekanntmachung. DPeßt 25. Juli Nv e „oeo Bestimmung über die Berechnung der Frachten für Ostpreuss. Prov.-Oblig. 102,80 bz do. fund. Anl. 1870. —,— Nordh.-Erfurt. 99,00 bz Die Handelsgesellscheft „Gebrüder Thiede“ Ueber das Verngen de Alex derdentschen Eisenbahnen Vollblut⸗Mutterpferde; b. En asgebes ehg Rheinprovinz-Oblig... 7. 103,70 do. oonsol. de 1371. 1/3. u. 1/9. 87,90 bz Oberlausitzer 98,50 G hier ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst in Firma: A. Transki zu Gnesen ist No. 124 portpreise für die Beförderung von kleinem Vieh in Westpreuss. Prov.-Anl. 1103 00 B do. do. kleino 5„5 1/3. u. 1/9. 87,90 bz Ostpr. Südb. 98,80G und in unserm Gesellschaftsregister Nr. 12 gelöscht der kaufmännische eneen m ,ee 8 —. . Etagewagen. Der Tarifnachtrag ist zu den darauf Schuldv. d. Berl. Kaufn. 1102,00 G sdo. do. 1872. 1,45 1/4.u.1/10. hegs ee bosen-Creuzburg 98,50 bz B worden, dagegen ist in unser Firmenregister sub Verfahren eröffnet, und der Tag der Zahlungs⸗ Nassauische Eisenbahn. I vorgedruckten Preisen bei den Expeditionen käuflich 1n“ 103.40 bz G do. do. kleine.. 1/⁄4. u. 1/10. 88,00 bz R. Oderufer-B. Nr. 115 einstellung 8 118 8 Wiesbaden, den 24. Juli 1879. zu haben, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. do. V 1107.20 bz b1e 1/66.n.1/12. —. Rheinische.. als Firmeninhaber: 1 den 23. Inli 1879 ve Keet chen hen E ighen ö be. Frankfurt a. M., den 22. Juli 1879. Landschaftl. Central. 98.60 bz G do,. do. Eleine- 1/6. u. 1/12. Tilsit-Insterb. der Kaufmann Gustav Thiede, zt worden. Mainz und Soden der Nassauischen Eisenbahn einer⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. 1 Kur- u. Neumuürk.

worden. 1 M 90,75 G do. Anleihe 1875 4 1/4.nu. 1/10. FWeimar-Gera als Ort der Niederlassung: Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der seits und Station Berlin (Dresdener Bahnhof) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5 neue. 89 75G do. do. kleine.. 1114.17 8 FRumön. St. r. eckermünde, 3 V

Kaufmann Carl Rosenberg zu Gnesen bestellt. andererseits via Frankfurt⸗Bebra⸗Eichenberg⸗Belzig 77. 98,70 G do. do. 1877 F als Bezeichnung der Firma: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden kommen vom 1. August cr. ab auch Retourbillets 8 1s de. Boden-Kredit- J79,90 bz G Gebrüder Thiede, aufgefordert, in em . [I., II. und III. Klasse, zu allen Zügen gültig, zur Uebersicht über neu gedruckte Gütertarife. N. Brandenb. Gredit Brenl W ch. St. Pr. auf den 6. August 1879, Vormittags 11 Uhr, Ausgabe. Seit 24. Mai d. J. sind bei unseren Bahnen do. neue.

18. Jati 1879 7.—,— soo. Pr.-Anl. de 1864 7.1154,00 bz Faalbahn St.-Pr. eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli B vee.; 2 8 8 stra 1 fügung höin unserm Instruktionszimmer vor dem Komrissar, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. gedruckt und verausgabt worden: Ostpreussische...

102, 10 bz 97,25 bz G kl. f. 0. 93,30 G kl. f. 99,00 G 99,00 G 103,70 B

97,75 B 102 256

102,25 bz

2

8

““ ——

1

2⸗

—,———-—

—.₰

58 F

. .

.SS 8EEES'E;'E;

2 —,—+2-öZN—

5 / 1

71.

80,80 bz 3 do. do. 1885 gek. do. do. kees.

d0 20— EE nma

02 80=00 85 00 00 C 00 =8 05 15C üöESESEBE;ZESBE

1

1““ 2—,82—SNöIBSISB

Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½

/ 2

20,45bz 20,3092 ö1“ A 11 - 12g. Berlin⸗Stettiner 7 ¼10 3,85 New-Yorker Stadt-An. 6 1/1. u. 1/7. 114,90 G 1“ do. 4o.. ,7 1/5:n.;/11. 116,906 Colu⸗Minden.. 5 ⁄60 6 %6 P Norwegische An-. de 1874 4 ½ 15/5.15,/11 100 40 bz A“ 176 00 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½1/2. u. 1/8. 100,80 B E“ 178 00 b2; do. Hyp. Pfandbr. 4 ½ ½2. u. 1/8. 95,50 bz 6 Mavxd. Halherat.

do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,90 B

209,70 bz 8o; Münst. Hamm gar do. do. v. 1878,4 30/6. u. 30/12. 84,00 B Ndschi.Mrk. gar.

ο

—B˙

98,50 G 98 50G /7. 104,75 bz D. 102 00 G 98 25G 102 25 G 100,75 G

/7. 101,75 bz B

/7. 1101,75 bz B

7. 101.50 G gr.f. 100,50 bz kl, i. 100,50 bz kl. f. 100,50 bz kl. f. ). 104,50 bz kl. f. 1/7. 102 40 bz 1/7. 103 25 B 1

. 1

6 6 5 4 4 4 2

. . . . *

+——— ——

8 g

,₰

EEEE15

re—

be qnTe

SEGEGEEAÖE”EÖEAE‚”NEEE

—10

—,BEOö;h

—q ½—

0

A+EESOSSUS

A

0—n vI“

ö“

vHSsx

üEEEE

AHcMNwMrMNGSxEboNw

8 5 88H̃EI8HE ESASAg.,SSH

22S9UUon

SITT

24— —=e”EE*EE=EAREEES 11““

-2IESAEINIS d2Se 122 =0 0C05 00

800 2800

¼

1 2

20

;SESPEEE E P

11

80.

]

Cεο SeüeAshsSgenge’n

0078

—.

8

chAXeC, &, öög— 8852S8AES'S

&᷑ SO—8S IESSEFPEOUOPE 4 e

ꝙS SS 2

2

S 822

1/1. 114.90 bz B dEE 1/1. 89,00 G Münst.-Unsch., v. St. gar. 1/1. 1/1. 71,00 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 20,50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. [94,70 bz B N.-M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 1/1. [59,60 bz G do. III. Ser. 1/1. 127,60 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. * 1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. sS2,80 G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 1/1. [20 00 G 0 Li 71. 111. 9500 5 1. ,— .Li 11AA“ . gar. 4 % . †. H. 1/1. u. 1/7./102.90 G 2 Tdhre⸗ Em. v. 1869,5 1/1. u. 1/7. 102,10 G * -I5 17L.720.30b2G 1 do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. —,— 167/40/ 4 1/1. u. 7. 121. 00 bz do. v. 1874,4 ½1/1. u. 1/7./ 2,M— 11 4 1/1. [168,90 bz B . (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 3 3 1/1.a7.52,00G, (Cosel-Oderb.)4 1/1. u. 1/7. 103 25 5 ¾ 1/1. u 7. 83,70 bz W.ä. a..1116 —/1. 48,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 72,00 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 26,75 bz B 4o. II. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 81,00 bz G do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10.—, 63,50 bz soatpreuss. Südb. conv. 4 ½/ ,1/1. u. 1/7. 101,10 bz G . 104 25à104,50 aFo. 4do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —, 53,00 B ETW185959 do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —, 49,20 b2z G Bechte Oderufer 1/1 u. 1/7.102 90 G 13 25 bz G 1/1. do. II. Em. v. St. 3 ½ 1/1. u. 1/7. V 223,50 bz do. III. Em. v. 58 Seh171. 71102500 8 109,20 bz do. do. v. 62 u. 64/4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G 4 ½ 1/⁄1.u7.43,4022 . do. y. 1865 „4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 0 1/1 u7. 58,25 bz „do. do. 1869, 71 u. 735 1/4.n. 1/10. ,102 0, bGconv. 1/1. 33,50 à33,10 ⸗à* . do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 103 00 G 1/1. u. 7. 132 50 bz G 5 . do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103 50 bz B 1/1, u7. 67,80 bz G 2, do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 19,20 G S Rhein-Nahev. 8. gr. I. Em. ,4 . 1/7. 103,50 G 16,70 bz 8 4 103,50 G

1/5.u.1/11. 87,00 B 1/5.u. 1/11. 61,60 G

1/2. u. 1/8

1 8

D

8

EIö

—2 —.

BXcnen

ρ

20 Sx —α0

&̃ᷓðUnᷓSGScSR;

1 Lst. =

8 ¼.

ene 1200

e

AüUEUGEGERESHʒNEUR

FhrchhebwMnRcʒNivdrchmwenneeUᷓww

EEEEEZR 8888ER8

PHEEEHEHAEAHAS'H F

—,J—8,8,S88hAnnn’

00 Se

—ö2n2ööNöönSNSSN=

———

SEFFPESGSnraernFggSE=SESSIS

8

1/1. u. 1/7. 98,40 G g. f. 1/4.n. 1/10. 89 90 B

1

1

b

22

2

/4. u. 1/10. —,—

0.—

C0 D E F G

-1-121

SSSShoei8öNISnES

FAϮ

0,;0, 8

= 320 PEüEEC̊ᷓnEEEEnS*

am selbigen Tage. Ir 88 1 J88,40 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 5 nlae gree. den 18. Juli 1879. Herrn Kreisrichter Briske anberaumten Termin die 1) Interner Güterverkehr; Nachtrag II. zum be“

n Kreisrichter; erxaumten vI1““ nterner Güͤtervertehr; Nachtrag II. zum 5830 sdo. 6. do. Ao. , E

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des Niederschlesisch⸗Märlische Eisenbahn. Ausnahme⸗Tarif 2 für Torferde, gültig vom 15. Juli do. 103.10 G do. Orient-Anleihe. wee

89 1“ Bexlin, den 18. 89) nheinischer Eisenbahnverband; II. Nacht Pommersche.. 1 88 40 bz G do. do. II. .60,70 bz bans a nnme).

EI1I1 len, welche von dem Gemeinschuldner eiwa 1. August cr. wird die Station Halensee 1 ahnverband; II. Nachtrag 1 do. 98,60 bz G do. do. 1 60,40 bz di e see;

ö“ Kreisgerichts an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz (Hundekehle) an der Berlin⸗Wetzlarer Bahn für zum Autsnahmetarif vom 1. Januar 1878 für die do. 104,20 B do. Poln. Schatzoblig. —.— Böh. West (5 gar.)

bee Verfügung vom 21. am 24. Juli 1879 vder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ den Personenverkehr eröffnet, und werden vom ge⸗ Beförderung von Steinkohlen 2c. von der Ruhr nach do. Landsch. Crd. g do. do. kleine 84,50 bz zufelge Perfügun n 21. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu nannten Tage ab von Halensee (Hundekehle) nach der Pfalz via Bingerbrück, gültig vom 15. Juli Posensche, neue 98,60 G Poln. Pfübr. II... Sächsische. .98 50 bz do. Liquidationsbr. .]

Schlesische altland. 3 ½

F 64,90 bz Brest-Kiew. blesiache 190 25 6 Türkische Anleihe 1865 fr. de-. 0. 0.

2

⸗οqSSS

5HAEHEEEH'E;

I

100 Ro.

briefe

—àOqSS; es bn E“ 2 Sen SSl c * 0 ꝙꝙ,

0—8S

. d

2

a n 62 Se 1

8080—

—J—8—O—OOoOOOS'OS'SqðOWBV' Vx=Bͤishn=IVBXS' BSxS=VWSVY SVSVSEgFVX

üE8S'E'E SGEEE

111434“

Z

*- gESASbw

5

die Firma T. Kornatz in Weblau und als deren verabfol ve 8.9 8 80, 1 F 372i 1879 Preis ; 1/3˙n.1/12.57˙50] Dux Bod. Lit. A.B Iö“ ““ 1 pfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B den Stationen Berlin (Niederschlesisch⸗Märkischer 18. Preis 10 Z; 5. . 1/6. n. 1/12. 57,50 bz E1“ 8 EE11 Kaufmann Friedrich Traugott der Gegenstände— Bahnhof), Berlin (Dresdener Bahnhof), Moabit, 3) Südwestdeutscher Eisenbahnverband; —,— 8 Wehlanu, den 21. Juli 1879 bis zum 27. August 1879 einschließlich Wedding, Gesundbrunnen, Schönhaufer Allee, Weißen⸗ II. Nachtrag zu dem Tarife für die Beförderung I 4o. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37.30 bz G vk-. 6 Ze Königliches Krelsgericht. I. Abtheilung dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige see, Friedrichsberg, Stralau, Wilmersdorf, Grune⸗ von Leichen, Fahrzeugen ꝛc. vom 1. März 1878, do. do. Lit. 4A. 34 psge ⁵X) est. Bodenkredit 5 1/5.7./I1.100,50 G Gal. CarlLi.)gar. 8 8 9 zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen wald und Charlottenburg, sowie in umgekehrter gültig vom 1. April 1879. 8 do. do. do. —,— Nor. Lernen 8 7 1/5.v. 1/11.,95 60 G Gotthardb. 80 %. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern., Richtung Tourbillets II. und III., vom Nieder⸗ Ludwigshafen, den 23. Juli 1879. 8 do. do. do. 103,80 bz 5 1t 7 niy viensa Seeii hats.. Kasch.-Oderb... Muster⸗Register Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ schlesisch⸗Märkischen und Berlin⸗Dresdener Bahn⸗ Die Direktion der Pfälzischen Bahnen. 2.1 do. do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. —,— v -ge 85 2 1 vvr 0. fürtien.Lüeuxbang . 4 . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von hofe auch Retourbillets II. und III. Wagenklasse Heyer. do. do. do. II.4 1/1. 5 EEö“ Oest.-Fr. St.]38 (Die ausländischen Muster werden unter den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur gültig für den Tag der Lösung und ferner zwi⸗ 11“ 30. de. 0. II. . 171 103,80 bz EEEEETEEEEEqEEET“ Oest. Ndwb. f2 ndis Muste. 1 den Tag f 819 8 16 11¾ do do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G Lit. B. 18 4 Leipzig veröffentlicht.) Anzeige zu machen. schen Halensee (Hundekehle) und Dreilinden Tour⸗ . 8 Gütertarif. 8 . do. neue I. 4 1/1. —,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 8 1/1. a. 1/7. 104,75 B Relal 18,8. 87 In das Musterregister des Kreis⸗ „Zugleich werden alle Diejenigen, welche an billets I. IV. und Retourbillets I.—III. Wagen. Mit dem 1. August l. J. tritt für den Güter⸗ do. do. II. 4 1/1. do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.104,75 5 K bchenhö tase ar gerichtsbezirke Dillenburg ist eingetragen: Nr. 18. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen klasse zur Ausgabe gelangen. Fahrpläne sind auf verkehr zwischen Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn do. do. N. 1/1. III hb. 1 1/7 Kpr. Rudolfsb. gar Maschinenbauer Albert Döring zu Sinn, Ja⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ den betreffenden Stationen und an den Litfaßsäulen 1 3 1— faber der Firma A. Doering daselbst, 1 versiegeltes selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, einzusehen. 2 v bahn) andererseits „via Coblenz⸗Rüdesheim⸗Frank⸗ Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,40 G do. do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 98.50 bz G HAus.w. b Packet mit 10 Abbildungen von Modellen, welche mit dem dafür erlangten Vorrecht 18 Königliche Direktion. furt a./ M. ein direkter Tarif in Wirksamkeit. . do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 98,60 B Hamb. Hypoth Pfandbr. 5 v 1/7. 101.75 bz G Sg 8 UniesSap. ur Hebung von Flüssigkeiten dienen, Faltitaum⸗ bis zum 27. August 1879 einschließlich Serssn 8 Durch diesen Tarif werden die Sätze des Main⸗ do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz Kdppcne Oblig 1 111 S 2 1s 23, Modelle für plastische Erzengnisse, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, i Neckarhahn⸗Saarbrücker Gütertarifs vom 1. Februar do. I-.. Series5 1/1. u. —,— 8 85 F 14.v.10 107,20 bz 81J. 89 85. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1879, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ 4*4 2—2 1878 via Mannheim⸗Bexbach im Verkehr mit eini⸗ do. do. 41 1/1. u. 1/⁷.0103,10 bzz G HMecklb. Hyp. u. W. Pidbr. 1““ dg halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, †2 1 gen Saarbrücker Stationen aufgehoben. do. NeulandscCh./74 1/1. u. 1/7. I vEin 1 5 1/1. a. 1/7. 102 30 bz G Fnree hsesez

lachmittags 3 Uhr. Dillenburg, den 5. Juli 1879. 8 ; . ; 8 Se yzven Abtheilung. c auf den 3. September 1879, Vormittags 11 Uhr, Sofern die Sätze via Mannheim gegenüber jenen do. 25 bz 1A1“”“ 8 wia Fisnkfars a 2he zedocp külihen tede hüber selche 20 do. I4, 1,.w. s2ee⸗ 14“

8 122ö222ö2Vöönvönnöönvvövvöönönvöen

.

5ü5S

55 5 105,80 . do. k. 4 1/1. u. 1/7. 99,30 bz G AumAHiIg; einerseits und solchen der Saarbrücker Bahn (Mosel⸗ Westphälische 4 1/1. a. 1/7. 98 25 G Pe ch EI L.S e ö 105,40 bz G öö

2ddo SUn

8 2

SSSsCcgbebanSEeSDn

do. gar. II. Em.

PS. 1.204.—, Schleswig-Holsteiner 4 1 —.— 4

0 4 1/1. 41.60 bz Thüringer I. Serie ... ͦ.1/7. 98.75 b G 5 5 61,30 bz do. II. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,30 G

&᷑ SSSUSU

1/1. n. 17⁷.100,25 bz Wars.-Wq.p.S..] 5 9,ℳℳ4] )1/1. 210, 50bz G ao. III. Serie .. 4 1/1. u. 1/79,— 1/102 300 102 0 G .102,00 bz kl. f. 7I102 906 -1/7.101 90bz B

in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar zu u b nifz , . u. 1/10. [96,60 bz G erscheinen. s 2 noch bis 15. Sertember I. J. Geltung. do. do. II. 4 1/1. u. 1/7.,103.20 bz B Meininger Hyp.-Pfandbr 1,1. ℳ11079. 16*20B E“ . ’. . u. 1/7. do. . Serie

4

Kounkurfe. 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hbat Der Tarif für den Transport von Salgz aller Art „Dieser Tarif kann von sämmtlichen Verbands⸗ (Hannoversche. 4 1/4.u. 1/10. 98,70G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. nu. 1/10. 100,00 G Elsenbahn-Prioritste-Aktlen und Obligationan. FXg-e 3 .

1/1. u. 1/7. 97.50 bz G KAachen-Mastrichter. 1/1. u. 1/⁷,97,75 G Xl. f. Fibgck- Büchen 11 1

8 5

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zwischen unserer Station Magdeburg und den Sta⸗ erveditionen käuflich bezogen werden. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10./99 50 bz do. Hyp.-Pfandpr. ..

[6601] ufügen. 1 8 Darmstadt, den 26. Juli 1879. ; Sie n.. „71700˙75, (G zufüg tionen Oertzenhof und Neubrandenburg der Mecklen⸗ Jve. Hal eae Hahn. 5 [Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. 98,00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./102,20 bz Mainz-Ludwigshaf. gar. 5

Zu dem Konturse über das Vermögen der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ b iedrich⸗F 72 Pominer⸗ G 2 G . rmöge 8 wel t in burg⸗ . Ei 1.2 2 ½ FPommersche 4 1/4. u. 1/10./[99,10 bz ( 2* 1/% 6 Privatve den Inha kori einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Beꝛ . G J . Preussische 4 1/4. u. 1/10. 5 G 8 eg en 11'n1/7J99 0 b⸗ 8 Ss . EV“ do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 104,90 bz G Friedlaender urd Hermaun Friedlaender, Beide haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ö“ HGHbE“ Anzeigen . Rhein. n. Westph. 4 1/41/10. 99 1080G 8g mIIé,n- F ez. 1105 171. 8 17. 88298890 2 88 öö üo. 4. 18785 ö 105 00 bz G nrpeßstrae 12,wist zur. Verhanvlung und Be“ wartigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten der Berlin⸗Poksdam⸗Miagdeburger zss) 1““ Sächeische 4 1/4 v. /10, 99,306G do. II. rz. 110.. .. 4 1/1. u. /1.96 25G P. Ir Jory Feta Len. 3 1,1. a. 89229G To. 180. . lußfaffun; er 8 n ar anzeigen. b Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 chlesische 4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G E8 I“ 2 . . ehs 3 ½ .U. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 101,75 bz im.Sndfgercelnade, Fone e Saeen. DEe .““; Das Deutsche Reichspatent Nr. Schleswig-Holstein. 4 1/4 u.1/10,98 256G Fr e.Ihen 14“*“ 11.1. 175,202 saalbahn gar. 11/1, u. 16.2—. Zimmer Nr. 1. der Nern Romenat des Feurürsc⸗ nc 5 Fee. Keller⸗ [6603 18 3215 (¶Ferfahren zur Herstellung Badische Anl. de 1866 171/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.100 00 bz G sdo. V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1102 25 G Weimer-Geraer 411⁄1. u. 17. 11 is Mein⸗ 8.9 1. 5 5 Wrird der Artikel vche von Bücherschmitten nebst daau ge- 88 Se Ei anb.-Anl. 1/3. u. 1/9. 101.00 G do. do. rz. 115/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. e 1““ 4 ¼ 1/1. 102 40 G FeSeen Lesim⸗ 1 ses u. 1/7. 95 1 1“ 1“ 288 t . Steine des Spezialtari . von Striegau, Gr. , ν %„ 8899 geS 0. 0. 4 versch. 99,00 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,75 do. VII. Ser.. 5 2,00 bz* A2 Gr. Brl. Pfab. xvz. 10315 1/4 u. 1/10. 1105 00 bz G lenan sn een a gefetr, beßsahe neeaeseer 6615 Rosen und Jauer nach Posen vis Glogau⸗Lissa in Kaen S9. F. 1““ 9 9 Beyeriache Anl. 3 18754, 11.v. k77,0800 ‧2G Nocvnacb. rück⸗. 11 8 1/1. u. 9. 110:206 111“ e 11 :171102 20 prechtsbahn gar. 5 /5.v./1 a 10 er vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ S Falliments⸗Anzeige. Ladungen von 10 000 kg pro Frachtbrief und Wa⸗ 2ςι †Nτο Igen 1““ 8 Jesbell- Bremer Anleihe de 18744 ½ 1/3. u. 1/9. 102 90G d0. s 11049 1/1. u. 1. 103,90 5⸗ do. IM. Ser. H5 1/1. Dux.- Bodenbacuer. . fr. 779 80bz G gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht Durch Urtheil vom 23. Juli 1879 hat das Ks gen zum Frachtsatz von 0,50 pro 100 kg be⸗- Presse zum Einpressen von Büchern Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 99,10 bz do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. [104 50 G do. Aach.-Dusseld. I. Em. 4 1/1. do. I.. tr. 70 50 bzv* noc ein Hrpothekenrecht, Bfandrecht oder anderes nigliche Handelsgericht zu Cln die in Caln be⸗ den 24. Juli 1879 unad Albunischnltten P. R. 6143 Ix 2 S. , rS 8 58. 4 9 8 12. 8 g. 49. II.Em./4 1/1. Dur Ersg .. ... vfr. LPE 1“ 8 1 v in Anspruch genommen wird, zur stehende Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma: Käönigliche Dirckiton der Dberschlesischen und Hohlschnittschineidemachine Tofhriuger 1 4 11.n. ds.ege ö8 n. 12931 Vi sg. 102 d119 83 Düs 2 1n. 9 I. Elisasn-Wens Uhzwelonsg. 1/4.n1/10 23350 , b eene hne un der Beschlußfossung über den 1 rEoz somie Leren perjörlich bf Eisenbahn. Für Bücher P. R. 5170) stnd ent- Lübeck-Prav.-Corr.-Anl. 4 1/6,n.1/12,—,— do. 4o. ve. 5. versch. 110100 bz G do. 0” Tenrela ger.,4, 11. Fünftirchen-Bares Lar,5 141,19 90 25 B 9 8 T“ ae. x 1 35 -8e Ss-Bfichte⸗ eree Direktorium der Breslau⸗Schweiduitz⸗ wedter im Ganzen zu verlcaufen odler 1 Meckl Pis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [90.25 bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. 1n Gal. Carl-Ludwigsb. Far. 5 1/1. u. 1/7 [90,40 G dem Inventar und der Bilanz, sowie der General⸗ läufig auf den 8. Juni 1879 festc esetzt 82 An⸗ Freiburger Eisenbahn. Berechtigungen zur Anfertigung, Seheisots St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 1900 00 G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [103,25 B do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. —, do. gar. II. Fm. 5 1/1. u. 1/7. 88 90 G bericht des Verwalters liegen im Konkursbureau zur legung der Siegel verfügt, den Ergänzun 8. 1 I der Maschinen abaugeben. ldchsische Sraats-Rentes versch. 76, 600 do. do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1⁄⁷1. 101,00 G do. Nordb. Fr. W. 5 1/1. u. 1/7. ““ do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7 88 406 Einsicht aus⸗ eins Dee ceii⸗ hgt. d. mnzungs⸗ [6605] Oberschlesische Eisenbahn. 1 F⸗ 8 I Pr.⸗-Anl. 1855. 100 ThIr. 32 117. s151,90 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7 88,00 G 3 8 ichter Osterrieth zum Kommissar und den in Cöln ——gIz; Sr,hdh, . 1 Offerten unter C. B. an die Eep. H . 263/90 d 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G 8 Zzömör dbr. 5 6.88 00 G Berlin, den 18. Juli 1879. FFpobnenden Adookat⸗Anwalt Herrn Kyll II. zum Agen⸗ 10 Met, dem 1. Auguft d. J. tritt zum Steinkohlen⸗ varesee ess. Fr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Sthck 263,90 b2z 1e es r en d0. 4o. IE- Ser. 4 1/1. ; ö1Iö1ö“ Königliches Stadtgericht. ten des Falliments ernannt gen’ tarif von diesseitigen Stationen nach der Berlin⸗ des „Patent -Anaealts“ Eankefaert Badische Pr.-Anl.de 186774 1/2. u. 1/8. 131,106 gnada. Bed.-Or. Pcandbr. 5 1/5.u.1,11. 103,89G do. do. III. Ser. 4 11/1. H101,00 (otthardbahn .n-II. Ser. 5 1/1. u. 17⁷, 89,00 bz B Erste Abtheilung für Civilsachen. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Stettiner Bahn vom 1. Juli 1877 ein bis zum d. M. erbeten. do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 173,90 bz dc. do. 4 ¹% versch. 102 25 G Berlin-Anhalter 4, 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Jer. 5 1/4.u. 1/10 89,00 bz Der Kommissar des Konkurses. Arkikels 457 des Rhelnischen Handelsgesetbuches Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [131,25 G do. do. 4 1/1. n. 1/7. 98 00 B do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 ( Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 1/5. u. 1/11.94,60 G ““ 1 hiermit beglaubigt. E Vertretung aller Länder u. avent. deren Verwerthung besorgt Berichte über Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 88,25 bz (N. A.) Ann. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10./[99 50 G de. EB... 4 †1/1. . 1/7.102,250( KaschauOderberg gar.5 1/1. u. 1/7. 69 50 bz G 16002] Bekanntmachung. Cöln, den 24. Juli 1879. 8 PATEN 1 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ¼ 1/4. u. /10./ 130.10 bz 6 Kreis-Obligationen. 5 versch. [102,60 G do. üt. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.,102,25 b Kronpr.-Rudolf. B. gar. 5 1/4. u. /10 75 40 bz

EFESAS

906˙101 r Auo*,

6584 1- . 8 1 (5841, h. 0. KESSELER, Olvü-Ingonleur u. Patent-Anwalt, Patent Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 128 75 bz do. do. . .42] versch. do. (Oberlaasitz.) 4 1/1. u. 1/7. 4o. 6er gar. 5 1/4.u. 1/10. 74,00 bz G

Der durch Beschluß des un erzeichneten Kreis⸗ ichts⸗S 1Ss P atent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospeete gratis. ld na evae 1 97 gerichts vom 11. Juni 1877 über das Vermögkn 11n““ Finnländische Loose . pr. Stück 45 80 bz do. do. . 4.] versch. 9450 G6 UBerl-Dread. v. St. Car. 4 11/4.n.1/10. 104,10bz2 4o. 1872er Kar. 5 1/4.u.1/10,774,100 Kaufmanns G. Levin, alleinigen Inhabers der heestüts he Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.