1879 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

waltungspersonals auf etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ denselben zu berufen seien. Eisenerze, Steinkohlen und Kokes im Rheinisch⸗

nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer s waltungsrath zu bestellen und welche Personen in, Bekanntmachung vom 20. Juni cr. für Roheisen, Börsen⸗Beila e 5 3 3 4 2‿ den 3. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, liefern. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Cöln⸗Mindener⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Saarbrücker Ver⸗ * g

11u“ 1.“

2 3 8 3 8 ““ 1u“ X“ 2 2 2 4 4 3 8 ü G 5 S 5 thaus und 2 1 1““ 3 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz kehre für die Saarbrücker Stationen Kar 1 1 . ; 1 4 4 1 9 u““ f G d b enannten Kom⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Perl eingeführten Umkartirungstaren außer Kraft. D 1 R 82A 2 D K 1 s 2₰ 32½ 35 5,1 1*98 von den in ihrem Befit befindlichen Pfandstücken schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion. enl en ei 98 nj li el un onmn! 1 rell c Imull 2241 Zeigel.

Nach Abhaltung dieses Termius wird ge⸗ nur Anzeige zu machen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 8 3 8 1 vechnsans mit der berhrabkuns über den Zugleich werden alle Diejenigen, welche an der Gegenstände Westfälische Eisenbahn. venczuh 1 8 Berlin Sonnabend, den 2. August 1879 6 ord verfahren werden. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen bis zum 30. August d. J. einschliefzlich [6722] Münster, den 1. Fen 4— 1 T8. Bee Ee 11“* LSaek. 4 1 8 b Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Am 15. September cr. treten die auf Seite 677 eferüner Eüörse EEI vFEI; 11“ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen bis 698 des Schlestsch⸗Rheinischen, Gütertarifs Beenlrhcong nden Coarzeatial eiaa ciesin emen emelhekam dane. der. Ir, atehennrg , 1’9, 11892 —— 5 bis zum 12. November 1879 einschließlich mit dem dafür verlangten Vorrechte Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. für den Verkehr mit den Stationen Minden, Porta and nichtamtlichen Thel voirennon Coarmotirangen nroh d,n äb Hhnn Eööö“ 188 ISr nig⸗ -8 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der bis zum 23. Angust d. J. einschließlich Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechk⸗ und Oeynhausen der Cöln⸗Mindener Bahn enthal⸗ rasammengebärigen öö“; 1 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und tigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von tenen Ausnahme⸗Tarifsätze für Getreide und Steine müches Sagachaltan Unaon eich am Schlntac ass Cowrszoctais ejninger Iworce.. .Wwvr Irück 24 90 min auf demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis außer Kraft. Es kommen daher vom genannten b 88 g 7 den 8. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Tage ab für die beregten Artikel die auf denselben erdam . 100 NI. 8 T† 169,70 bz e“X“ ee im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Seiten enthaltenen regulären Taxen der Klassen Z““ 168.90 bzp merik rückhz. 188, 6 1I. . 177 1635 0h)oro Berlin-Dresden. Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar waltungspersonals auf die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen bezw. Spezialtarife zur Anwendung. 80,90 bz ö rlekz. 2 26 1/1. u. 1/7. 103,00 z Berlmn-Görlitz .. anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ am 30. August d. J., Vormittags 11 Uhr, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, di - Namens der Verbandsverwaltungen: 2 80 65 bz 8 Sr. v Berlin-Hamburg. 1 geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb vor dem Kommissar Herrn Gerichts⸗Assessor Hoff⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königliche Direktion London .1 L. Strl. 20,495 bz do. 5 na) 100,90 bz G Prl. Potsd.-Mag. 33 einer der Fristen angemeldet 1 mann, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, zu er⸗ dafür 1““ imschlieflich 1 der Westfälischen Eisenbahn. 11141“ 20,4252 18 888 (und.) 1.1101,90 b2 Beri zSreniner nims 8 ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat einen. zum 30. August d. J. einschlie 8 vegege seher gseha 11“ 80,95 bz vX“ ö“ Br. Schw.-Freib. ein⸗ Abscheift derselben 8”” . ö beizu⸗ b Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Königlich Preußische Staats⸗ und unter Staats⸗ 80,75 bz Stadt-Anl. ““ fügen Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ verwaltung stehende Bahnen. 8 9. 100 Fl. 176,05 G EC1öA14“ n Halle-Sor.-Guben Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem fahren werden. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Frankfurt a. M., den 24. Juli 1879. Pesther-. 5 PL 17505 G eAnl. 8 18. 8 18 1 22 es. Ateub.. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Zu dem vom 15. April 1879 ab gültigen Güter⸗ o. .v. 100 Fl. 176,05 bz sche ZE 2909 Märk.-Posener.. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte meldung Verwaltungspersonals tarif tritt mit dem 1. August d. J. der 1 je g1. 175 05 bz 85 andbr. 4 ½ 1/2. Magd.-Halberet.. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den bis zum 24. Oktober d. J. einschließlich auf den 9. September d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Heft Nr. 6 in Kraft. Derselbe enthält neue 2143093 V 8 d8r h82 84 Nünat Taman a: ““ Oester. Gold-Rente 4 1/4. 69.25 b A

214,6052 do. Papier-Rents. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 59,00 et. b2z B

E1 *

/7. 97,25 ½⁄à 2. 93,60 bz G Berlin-Eamburg I. Em. £ 1/1. u. 1/7./99,00 G do 1 1/1. n. 1/7. [99,00 G dc 1/1. u. 1/7. 103 60 bz erl.-P.-Magd. ILn ä— do. 7.195,00 bz 94,75 bz 8 108,75 bz G Berlin-Stottin 79,50 bz G do. II. Em. 139,40 bz do. III. Em. 14,40 bz do. IV. Em. v 14,00 bz G do. V. Em 8 22,00 bz G PrXgEl. v 1“ e 3 0. 211b. ö.142 90 bz 62,00 bz G 8 128,30 bz 8 abg. 137,10 bz do. de 18. 97.,75 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ u. 1/7. —.— do. II. Em. 1849 5 1/1. u. 1/7.7103 50 B kl. f. 103,50 et. bz G do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. 97,75 bz G 96,25 bz B do. do. (4 ½ 1/4.v. 1/10.—,— 104,00et. bz B do. 3 gar. V. Em. 4 1/4.u. 1/10. 98,10 G 23,40 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 97,90 bz 185,75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,50 bz B 79,501 3. d0. VII. Em. 47 1/1. n. 1/7. 102,30 bz B. 119,40b2 Helle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 103,75 B ““ do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B gr. f. 44,00 bz G Hannov.-Altenbek J. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 37, 50 bz G Märkigch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101.75 bz;:

29 80 bz G Magdeb.-Halberstädter. 4 ½˖ 1/4. n. 1/10. 102,40 B

43,00 bz G do. von 1865,4 ¼] 102 20 G

44 30 bz G 0 von 1873/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 20 B

29,50 bz G Kagdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G

95,80 bz G do. do. 8 111

86,50 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit. K. 4 1/1. u. 1/7. 103,20 G g t.

4 8

ERSE Se;

*v

. 1 „.

Ror eo &lbx

vH8SSb S

8.

*r

—65xA n.

àο‿

It.

8 8* 8

—y—8Aöz“ 1“*“ 8 2₰⸗271-

8

= 8*

*

52

4 92

S

¹²055 9,e dern EnEnsSES

C0 G0 C0 b0 00 80 00 b5 0O0 O0 00 d0 00

AESAEArE

SOSSO

EEFEEEUEREEcocchrirEöänn

88ꝗ—

2 . .

S88SEE

—682*

————

——

8 -Hg

00

en

8

AEFEE;E

e

N I

Gn cC8

EgSSEESESEESZEgE

288FENE —ö—

82

82 S 8⸗*0.

S

-öä

—₰ 2 8 &☛ũ

—,— —-— r 8e2 8

6102 25 G

Nnn

ISEF

Ker. E1.“

23

—,2 Seeenseage

8

2

2 8 . 2 2 41 8 28 21 5 9 2 51 S 8 Po burg . 22X¼ 2 igen. estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Stationen 100 8 welchen es hier an Bekanntschaft 1 Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ obengenannten Kommissar zu erscheinen. Allendorf, Eschwege, q“ Wägsolla .. 100 8. Nordh.-Erf. gar. b Vormit⸗ Wen, seine Aamelhung scrifrich finiichn, at esnen gehmaenesein usg Siltion Lasen der Diskonto: Berlin Wec do. Titi.n 69 iz⸗Rã 3 . J. 8 n r b ei⸗ zeb; 2 Ste b 1 4 3 1 Z S8 . Litt. B. gar. öG Ernst und Justiz⸗Räthe Fretzdorf auf den 1 Ne vhrh J., Vormittags Fg. f Hannoverschen Bahn, den Stationen der Main⸗ Geld-Sorten und Banknofen. 4o. Silber-Kente. 59,90et. bn G b 1“ Berlin. den 31. Juli 1879. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Wefer⸗, Nassauischen und Saarbrücker Bahn Dukaten pr. v““ G 250 p1 1854,4 174 W“ R. Od.-Ufer-Bahn 8 ¹ Känigliches Stadtgericht. um Erscheinen in diesem Termin werden die bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung andererseits, ferner zwischen Stationen der Frank⸗ Sovereigus Ew. Srhs 16,23 bz 0 89. 28 biit 100 1558 8 u 322,10 b⸗ Rheinische.. Erste Abtbellung für Civilsachen. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ furt⸗Bebraer Bahn unter sich im Transit über die EE 4185 bz G Sö8e. 1860,5 . 1e do. neue 20 % ELinz eeshe Waa s Bes innerhalb einer der Fristen anmelden werden. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Main⸗Weser⸗Bahn. Der Tarifnachtrag ist zu dem Dollars pr. ö 1864 83 G 293 90 et. bz EB do. (Lit. B. gar.) [6727] Bekanntmachung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten darauf vorgedruckten Preise bei den Güter⸗ Imperials pr. Feters 11“ F 8s I 86,50G 1 Rhein-Nahe... Der Konkurs über das Vermögen des Teppich⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. anzeigen. 1 expeditionen käuflich zu haben, woselbst auch das 8 do. 8 v““ v. Stadt 6““ 71. v. 78 Starg. Posen gar. fabrikanten Oswald Schulz ist in Folge der Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserm Amtsbe⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nähere zu erfahren ist. Die in den Tarifheften vns ch 1 bJ“ 8 es6 1/1. u. Thüringer Lt. A. Einwilligung der Gläubiger und Deposttion der zirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die Nr. 1, 3, 4, 6 und 8 nebst Nachträgen für den CöIWTEö 4““ 11“

5 1 1 1 4 . S 176 35 - 8 Thür. Lit. B. (gar.) angemeldeten und streitig gebliebenen Forderungen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Justiz⸗Räthe Wilde und Löper in Weißenfels, der Verkehr mit den Stationen Frielendorf, Homberg, Oesterr. Bankmoten pr. 100 Fl. 1176,35 bz do. Ap. à 10 000 ““ 8 o0.... „2b 8 .

1 i und blie⸗ 2 12 1 15,§ 8 .ZZF z Baum⸗- Malsfeld. Waldkappe ; in und Treysa e do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Ungar. Gola-Pfandbriefe 111.* der nicht einwilligenden Gläubiger aufgehoben. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Justiz Rath Goetz und 89 öG Baum kegsede zehers rh I, 1“ h dtehie . r. 100 Kne 18,00 bz AETEE 82750 b2 Tüvit- Insterburg b XA““ befefben icht schon vom 10. Juni cr. ab gelten fonqds- und Staats-Pzplere. do. Locse 1185 Iee Faas r. igen u ieselben mi. on b I11““ . 2 Z1AA“ S 8 ainz-Ludwigsh erledigt. zeißen. . 1 ö 5 SG Pentsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1/10.199,20 bz Ung. Sch.-Sck. II. E.] 2 1 5 8. Juli 187 i ier Bekanntsch 370 Fok. 2 II Ferat. Deutsch. Reichs-Anleihe 1/4. u. 1/10. 99,2052z Ung. Sch.-Sck. II. E. -v7 Cokthus, den 29. Juli 1879. tin 8ooao““ Bekanntmachung. Gonsolidirte Anlsihe.4 1,1/4.u.1/10,,106.006 sdo. do. Heine... 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. J die 11“ d, In dem Konkurse über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 29. Juli 1879. 7 5 4 1/1. u. 1/7, 99.30 bz EI“ . Seeligmüller 11“ und Fiebiger 86 Sach⸗ Kaufmanns und Fabrikauten Rudolf Quit⸗ 8 111“ 8 9. 1 18 stauts-nleihe. .ẽ 7 [99,10 G 80. Tebaks-Ohlig. 2 ¼ 88 [6724] Bekanntmachung. e ig eschlag 8 ach“ mann zu Altena ist zur Berhandlung und Be⸗ 1. August cr. ab gültige Nachtrag 8 herausgegeben. do. 1850. 4 [1/4. u. 1/10. 99,10 G Rumänier grogse. 8 Der durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts wa tern vorges ““ 98 Sul; 187 schlußfassung über einen Akkord anderweitiger Derselbe enthält einen Zusatz zu der Bestimmung 3 1852 1/4. u. 1/10. 99,10 G* do. mittel .. vom 29. Mai 1878 über das Vermögen des Halle FSeg- 5 28. Juli Termin bezüglich der Tarifirung lebender Fische in Wasser, gtaats-Schuldscheine. 11. 7, 95,00 bz do. kleine Kupferschmidtmeisters Wilhelm Schwarz von Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. auf den 9. August er., Vormittags 11 Uhr. Ermäßigung der NerFerang. des Kurmärkische Schnidv. 3 ½ * 19475 b,; Pass. Miecoclai-Oblig. hier, eröffnete Konkurs ist darch Vertheilung derr-— . x8 I1 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, Kilometerzeigers im ö ““ Fenmürkische do. SItzlien. Tab.-Reg.-A. Masse beendigt. 1“ 1e“ 6742] Konkurs⸗Erösfuung. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. der Frachtsätze zwischen Münden einer⸗ un 11 . -Oblig 1 102 500. Fr. 350 Einzakl. pr. Königsberg N M., den 29. Juli 18709. Königliches Kreisgericht 88 lli⸗ nstadt Die Betheiligten werden hiervon mit dem Ber⸗ furt a. M.⸗Sachsenhaufen andererseits. nsere ner Stadt-Oblig.ü 103 40 bZ Rrliss. Centr. Sodenbr.- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. önigliches Kreisgericht zu Heiligenstadt, merden in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellte sämmtlichen Güterexpeditionen können nähere Aus⸗ d 92,30 bz do. Engl. Anl. de 1822,

Erste Abtheilung. 8 8 8 8 1 il ch Exemplare dieses Nach⸗ 8. ““ 11“ 3 7859 . e g elassenen Forderungen der Kon⸗ kunft ertheilen, auch können Exemplare dies Cölner Stadt-Anleihe.. [6725] Aufforderung der Konkursgläunbiger, 1 naz soweit sür dieselben weder ein Ver⸗ trags durch deren Vermittelung käuflich b“ Alberfelder Stadt-Oblig. nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Nolte Dingelstadt ist der janfmänni che gear⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder werden. Vom 6“ Königsberger Stadt-Anl. In dem kaufmännischen Konkurse im abge, kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und anderes Absonderungzrecht in Bespius 112121242“ Ostpreuss. Prav. Oglig.- kürzten 8 dber der Tag der Zahlungseinstellung ö““ I“ an der Beschlußfassung über füs- und Treysa vorgesehenen Fra Rheinprorinz.Obig.. Hande’ sgesellschaft A. S. ermann und ub 8 den 28. Iuli 187 den Akkord berechtigen. Westpreuss. Prov.-Anl. das Privatvermögen der Kauflente Samuel Sil⸗ festgesetzt 8u den 28. Juli 1879 Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, di Frankfurt a. /M., den 30. Juli 1879. gchuldyv. d. Berl. Kaufm. bermann und Herrmann Silbermann zu Jutro⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse in der Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ Mit dem 1. August wird der Rest der Bahn⸗ Berliner schin ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ “”“ walter über die Natur und den Charakter des Kon⸗ strecke Nitderhone⸗Treysa mit den Stationen Ober⸗ do.. . kursgläubiger noch eine zweite Frist 2. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ kurses erstattete schriftliche Bericht liegen im beisheim, Homberg, Frielendorf, Ziegenhain und Landschattl. Centrel. bis zum 15 September 1879 einschlielich 81 schuld ] Bureau 8 zur offen. Treysa für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güter⸗ Kur- 8 Neumärxk. festgesetzt worden. 1 8 1 J., V 1 Iserlohn, den 29. Juli 1879. verkehr eröffnet. de. Enese. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht auf 85 9. August v. Sae Beerstthos 8 Königliches Kreisgericht. 8 b Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. angemeldet haben, werden aufgefordert, LE“ E“ ve sgeneeetacn, . Der Kommissar des Konkurses. do. noune. ögen bereits shängig sein oder nicht, mit dem im Tearmt 3 E1ö1ö1A11Xq“ 1u“ 72 . . 35 8 N. Brandenb. Dredit 4 s 11“ bis zu dem gedachten bb E11“ ehebeben 8 1ö“ Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. . 8 22412 8 U 8 9 93 . 2 2 ; 8 4 8 I Sehe bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ ste, ag E1 be Hereeinsecbner etwas Tarif-etc. Veründerungen 9 ööö“ melden. . 1 I11u6“ ; eehser, deGss G reide, ülsenfrüchten, Oelsazten, . do. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom am Geld, Papieren oder enderen Sachet. r derdenutschen Eisenb Mühlenfabrikaten in Säcken ꝛc., welche auf der do. 5. III“ e etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Berlin⸗Anhaltischen hie g 38 11u“ ngemeldeten Forderungen ist 2 85 No. 178. resp. versendet werden, haben wir einen auf unserem do.

59 denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr 3 1 2 AIn2 siraß 8 2 4 auf EEEb1131 von dem Besitz der Gegenstände Hannoversche Staatsbahn. hiesigen Eüter⸗Bahnhof in der Möckernstraße ge do.

ienzs 3 . 1 28. Juli 1879 legenen besonderen Raum herrichten lassen und ge⸗ b do. Landsch. Crd. 4 ½ 13 . 2 2 mfaale bis zum 1. September d. J. einschließlich Hannover, den 28. Juli . g sor ¹ g 1 .do. Tanäsch 1 8 1“ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Vom 5. August cr. ab wird versuchsweise und daher ö be 9 b G 1 d* werden zum Erscheinen in diesem zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen widerruflich, zwischen den Stationen und Haltestellen handes i von 30 Tagen. Die speziellen Bedin⸗ 2 Schlesische altland. 3 ½ me mtlichen Gläubiger aufgefordert, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Münden, Speele, Kragenhof und Cassel einer⸗ und der einer Frist von 30 Tagen. 2 3 88 land. 3 ½ 2409 en 8 6 1

/7. 101 50 G

/7. 101.50 G

0. 1100,40 bz G 100,40 bz G

/77. 100,40 bz G 1/10. [104,70 b B kl. f.

*

.„

—2

0neb

8 —₰ [8

——,— ————

æ— PH ee ene. ben⸗

88 .—

Lit. 0, Lit. doh, Lit -10., Iit.

8. 3 9%. Lomb. 4 %. 46. 89. . 4 ½1/5.v. /⁄1. 5875 bz Obschl. A. C. D. E.

SoRn;SöOSS

88SN2S :2⁸‿ 8; —2—

n2 S S

e;-bo·

8*

SArFEETEFEEHSHHHEv

xsvrer eruneve xg. egern vrarwA Mr rrn—eveneeweewer- -—2 21OℛÆ0oE E*

KSE 1 08 .

1

·

nEwas

8

J“ —,-8nU-SAAenögAn

2

—.,—

8

r-

* —.,—8— 1I1u8

„.ꝗ II

N

be-

18—

Sx COES;;

8 8 m

. 44

s

5 &

0

9 855

eue

t..

10 GFr. =80⸗ 20 .

—,—

8

1᷑ —₰½

158—

88 1 L 8

/

58 5

1“

8.—

8E2

SngxEnEE —— n.

—-

8

0 ,α, ϑ e

. 5öF —-½ - öö—-

——

. ————

5

9 . b 78,75 0 Berl. Dresd. St. Berl.-Görl. St.-

7. 524,50 G Hal.-Sor.-Gub.

J Hamz-Altb. St. Pr 9.86,00 bz G Märk.-Pogener 4 ½ 87.70 bz Magd. Halbst. B.,„ 32

do. C. . Marienb. Mlawka Nordhb.-Erfurt. 2 ⁄13 Oberlausitzer 0 /9. 88,75 et. bz Ostpr. Südb. 5 4. 5. 88,75 bz B Posen-Creuzburg 1 4. u. 1/10. B. Oderufer-B. 6 ½ 1/6. u. 1/12. —. Rheinische.. 7 1/6. u. 1/12. 89,00 G Tilsit-Insterb.

. Weimar-Gers öö15* Ammin. St.-Pr. ] 7 6060 bz G (X)Ki.2.Sr. Fr.

180.00 b2. Bresl Wsch, St. Pr. 1 158,00 bz B Saalbahn St.-Pr. 1/15. 8ce Saal-Uustrutbhn. 1/4.11/10. 85.00 b L4 1/6.n.1/⁄12. 31,60461,70 bz Amst.⸗Rorterdam 5 1/1. u. 1/7. 61,8002 EEA1“ ö“ 61,60 bz Baltische (gar.). 1/4 1.1/10 v Böh. West (5 gar.)

.U. 4/ . 3 8 8 . 5 —,— do. do. kleine 1/4.u.1,10. 84.10 bz ö . 98,60 bz IITTTTTTT 1/1. u. 1/7. 65,90 bz B Dux-Bod Tit. 23.8. 98 25 G do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 58 25 bz Elis Westh G 90,30 G Türkische Anleihe 1865 fr. 11,60 bz G TT11555858 1 eee. veveeeeer3 vn 8Seer Sal Cerir )ger. 2 1 33 . est. Bodenkredit /5. u. 1/11. /101, Gotthardb. 800 ⁄%. (6) (6 7. 99,60 G New-Tersey 7 1/5. n. 1/11. 95,60 bz G Kasch.-Oderb... 4 1 Hypothezen-Cerllfikate. Lütticn-Limburg

Anhalt-Dess. Pfaudbr. 5 1/1. u. 1/7.1104,00 B Oest.-Fr. St.)₰ Brsunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 402,10 G Oest. Ndüwh. 2 * do. do. do. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 97,25 B do. Lit. B.] 8 *

2

—O-⁸ ’”

8*0 2́2n-

8 G.

81

2

1IIE!; E

—.

98 I 8

E

f E

B9

heüek S

2 8

gg F8

ASG G;.

. b

9 S2S

Nĺnen

½

——

4

110. 102,70 G do. do. de 1862 7. 101,80 G do. do. leine 5 710. [101,00 G 8ee 7. 102,80 bz do. fond. Anl. 1870. 8

1/7. 103,90 bz do. consol. de 1871.3 102 50 G do. do. kleins.. ss

h

-

n S

115,50 bz B do. do. Lit.] 77. 97,90 B 99,20 bz 1/7 99,20 bz .17,98 50 B :1/7,101,50 B

8 1. 87,70 bz .

8

9

20 *

71,00 bz B Niedersell.-Märk. I. Ser. 4 1, 20,90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1 95 25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/ 128,50 bz G Nordhausen-Hrfurt I. E. —.— Oberscldesische Lit. 84,00 G do. Lib. 22,10 bz G do. Lit. 97,50 bz G 8 8 Lir vFia ge 0. gary. Lät. 30 50 G 1“ 30,00 G do. gar. 4 % Tit. H. 88.80 B do. Eam. v. 1869 5 20,70er. bz B do. do. v. 1873,4 1/1. u. 164,75 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ; 0. (Cosel-Oderb.) 4 83,50 et. bz G do. vDJA 49 75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.,—, 73,00 G do. (8targard-Posen) 4 1/4. n. 1/10. 97,00 G 26 60 bz G do. 8* 11. Nm. 4 1, 101,75 bz B 7. 81,20 G do. III. Em. 101,75 bz B zu7. 63,80G Gatpreuss. Südb. conv. n. 1/7. 101,25 bz G .104 75 bz do. do. Lit. B. 7. 49.60 b2z Rechte Oderufer... 11. [13 75 bz 4“ 1/1,9272 do. II. Em. v. St. gar. 1/1. u. 7. 224,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½⅜ 1/⁷ 1/1. [109,75 bz G do. do. 7. 62 u. 64 1/1. u. 7. 43,10 bz do. do. v. 1865. 4 1/1 u. 7. 59,20 bz do. do. 1869, 71 u. 7375 1/1. 36,50 37,50 bz] do. do. v. 1874.. 1/1. u 7. 134,00 G „o, 1871 1/1. u7. 69,50 b⸗ do. Cöln-Crefelder 1/1. [19,25 G Rhein-Nahe v. S. Sr. I. Em. 17,50 bz G do. gar. II. Em. pS. i. M. Schleswig-Holstsiner ..

90,00 B 6, 88,75 bz B

2

7

üE

82

J 1

42

—,— —,⸗—; 2 8

Geraeme Koee

-uele 10070

102 00 G do. 1 1872 103,30 G do. do. Kleine 107.20 bz do. do. 1873 - 98,70 bz G do. do. kleine 90,80 G do. Anleihe 1875S 89 75 bz G do. do. kleine.. 98,70 bz sdo. 0. 187 ““ sdo. Boden-Kredit.. —,— do. de 1866 1 5 88,50 G ic. 5. Anleine Stiegl. 98,30 G sdo. 6. do. do. ⅔. 103.20 bz Orient-Anleihe . 88.60 bz do.

98,90 bz do. do. III 104, 40 bz do. Poln. Schatzoblig.

N

eaʒÄMnMNnNFMnee ertereve; o-

I1“

2SöSNöSISISNSSENSSISESNES

+— SSEREESSPSP;

EecresnFnE

d

SgenSEnen 8

Æ᷑ EÆ”n 9

—n-

—— ——öSsO'

SSARaUESS

S

102,70 G

E 1—

E11“

9.

kee 21

88—

. AG Aee

o EESURRcRGUGcs⸗

z

2 e 1 —,—,JJO——98An

u. 1,

—-—=— +△ 0

2

—2NngEEEOqOO;n— 2₰

*conv. 102 10 bz

y=üö=

IIaghREERcSAInnen F . lWe⸗

—,—ö—

SNSESSEAEEESSEgSS;n E1“ . 2

A d

S Sen SS;

RᷓNU

.

——

—,—,— renmene wmegeee 8 —.

8.

EG

7 7 1/7. 7 7 7 7

eeererhen

S

—2*

S

2 .

27 2 8 g —+8—-hAndeögönheönnönneögeööneönͤgeönndeön

8ö:8

.

—2

&

KUS —8

—₰

SS];

cn Rᷓ ᷑r

IA⸗ ge 1.“ I sei 1 ungen sind in unserem Güter⸗Verwaltungs⸗Bureau, do. do. Iaeswhi ie e,. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Distanzstation Ihringshausen andererseits eine gung v welche innerhalb einer der Fristen tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung zur Ein⸗ Eee“ 8 . Lis. 4. 1 schriftlich einreicht, hat eine 5 in 18oß1 befindlichen Pfandstuͤcken nur seran H. aekee Expedition 8 erlin, d Seie Direktion

Wer sfeine d 5*† 1 11, h. 1 nzeige zu machen. gepäck findet bis auf Weiteres nur von Münden, aAhes . 8 do. c.

Sr; 1 T 1 1. 7 .1 2 c 8 2 “] g8 d * 20. 2à˙2 5 e. v“ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Kragenhof und Cassel nach Ihrineshausen statt. 16729] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 89 88 Gertchisbezicke wohrt muß bei der Anmeldung die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu Zum Tarif für den Sisebee eeso,olsteine 83

üs 18 bez! 88 7 b ,2 8 woll % fgofg 8 s f 2 8 84 gsa. ¹ . . . 4.

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, erfahren. schen Eisenbahn⸗Verband ist ein vom 10. August er. do. neue I.

erd - ies zg shängig sei icht ein D. Gr.-Cr. B. Pfdor. rz. 110 5 1/1. z. 1/7. 104,30 G Reichenb.-Pard.. haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ nessen Lerehsh ne Pöhac 8 sein oder nicht, Hannover, den 30. Juli 1879. ab gültiger Nachtrag VII. erschienen. Derselbe ent⸗ do. do, I. do. I. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 104,30 G Kpr. Rudoltsb. gar

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 1.s 2& 1“ Vom 5. August cr. ab wird versuchsweise, und hält: do. do. I. 4 ½/1/1. 1. WJ do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz G Rumänier , . Akten anzeigen. . be, rülich nber en öI“ daher widerruflich, zwischen den Stationen und 1) Aenderung des Vorwortes. 1 Westphälische ... 7. [99.00 G Deutsch. Hyp. B. Pfd uuk. 5 versch. 102, 00 bz G Russ. Stastoh'-gür- Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft und demnöchst zur Prüfung der sömmtlichen, inner⸗ Halkestelen Northeim, Catlenburg, Hattaerf, Her. 2) Fariffäte für die belsteinischen Marschhahn, Westpr., rittersca. 13 ½1/1. u. 1 8,70 bz do.“ da. do. 4; 1/4-n.)/10. 98,50 bz Rnuss. Südwb gar. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Hecht, balb d vS. besn Frist an Forderungen auf berg, Osterode, Scharzfeld⸗Lauterberg, Osterhagen, stationen Heide, Meldorf, St. Michael isdonn NW.. 4 1/1. 7. 98,50,B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G sSchweiz. Uniousb. Rechtsanwalt Krüger und Justiz⸗Rath Matthaei den 8. ervneran d 8 Bormittags 11 * Uhr Tettenborn, Sachsa, Walkenried, Ellrich, Nieder⸗ und Wilster, sowie für die Westholsteinischen do. w421, 103,30 G Krappscue Oplig. 1z. 110,5 1/4 .1/10. 110,60 bz E“ hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. bür demn Komtaissar Kreisgerichts⸗Rath Gerhardy, sachswerfen⸗Ilfeld und Nordhausen einer⸗ und der Stationen Heide und Wesselburen. do. I. Serie5 do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,20 bz Südöst. (Lomb.). Rawitsch, den 26. Juli 1879. im Terminezimmer Nr. * erscheinen 9* Distanzstation Wulften andererseits eine direkte Aufgehoben werden dadurch: n 1 do. do. 1/1. u. 1⁄¼. 1103,10 G Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Turnau-Prager 41,50 bz G Thhringer I. Serie .. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I Wer seine Anmeldun schriftlich einreicht, hat Personen⸗ und Gepäckbeförderung zur Einführung die bisherigen Tarissätze für die Westbol⸗ do. Neulandsck.4 1/1. u. 1LIIbhe— Vorarlberg. gar.) 8 - .61 00 bz 8 Serie. ine Abschrift derselben und ihrer Aulagen beizu⸗ gelangen. Eine dirckte Erpedirung von Reisegehäch steinische Station Heide. 3 do. 4o. JII. 4 1/1. u. ¼.98 25 G do. do. I. rz. 125 4 ½,1/1. u. 1 ⁷. 100 25 bz G Warv.-W.p. 2.i. K.] 5 1/81. 211,90 bz . III. Serio 1vess C““ g. findet bis auf Weiteres ler nach P1 Nähere Auskunft die do. do. I. 4 ¼ 1/1. u. 1 8 do. do. I-. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96,40 b⸗ do. IV. Serie.. 6626] 8 s⸗Eröffnun I der Gläuhbi icht in uns 6, Wulften statt. Das Nähere ist auf den betreffen⸗ expeditionen. Exemplare des Nachtrags können dur do. do. .1/7. 103. 10 bz Keininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 90 G ZEEE“ 16 es. Konkurs Ereffnung. 3 ebe Slinbiger, vg. S. Süeeeee den Stationen zu erfahren. die Betriebskontrole in Altona unentgeltlich bezogen [Hamoversche.. 4. 98,70G Nordd. Grund-G.Hyp.-A. 1/4. u. 1/190. 1100,00 bz G Elsenbahn-Praorfläüte-Akbüllen und Chilgatilonarn. do. VI. Serie.. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. bezirke seinen Wo önsitz hat, muß bei vorarg Königliche Eisenbahn⸗Direktion. werden. Kur- u. Neumärk.. 4. 99 30 G do. Hyp.-PfandPr. 5 1/1. u. 1/7 97 50 bz G Aachen-Mastrichter. 4 1/1. n. 17.98.00 br BkLf. mFcck- Füchen wür Ferien⸗Abtheilung.. . EbEEE Altona, den 31. Juli 1879. [Lauenburger ... . 98,00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 B do II. Rm. 5 1/1. u. 1/7./101,75 G Ane. peag Nerys nef 9encns

Hebhre ..1164“ Ber lhna kigis t. nler B-. Lee Ostbahn 5 vW“ * Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 99,20 B do. do. 4111/4 n.1/10. l101,25 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz 8-nb .“ *9. 181695

b öe⸗ 82 vge. fmanns Otto 8 Iiiix Bromberg, den 29. Juli 1879. ““ 1 14..1 10, 68 806 Pomm. Hyp.-Br. I. xz. 120/5 1/1. n. 1/7. 1102,00 bz G [Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 18999 do do. 18765 Ueber das Vermözen des Kaufma gen. 4 2 Für diejeni egenstände, welche auf der in der . S breussische 4 1/4. u. 1/10. 98 80 do. II. u. IV. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 98,30 bz G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 B bA 10. 187845 1““ Ac eA1“ Anzeigen. 8 nnen a. Westrd. 4 1 41/108823 8 4o. 1I. V. .JI.w 100 7 1/1. v.17,96706 NCa. II. Ser.⸗,gtanttgar.311,1.n. 90br 49. ao. 1878 11. 1a eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf e. in Po st A. au⸗Ausstellun . Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 99. do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 25 B lo. do. Lit. B. do. 3 u. 1/7. 89,00 bz B ZI6“ b eeeei. Stacher und Drckeheff me Sachwalseer n, nne. sectfine erernfe Hiten vsed ehne genlesische 4 1/4. ℳ-1,10 99,70 6 Jrr. B.Credit-B. gnidb. 4. 49. Tüe. 8. 3 1,1.. 1. 89490 8

den s ft blei ird ei 1 schlagen verkauft bleiben, wird eine 1 0 Sas gar. 8 7. April 1879 vorgeschlagen. ausgestellt werden und un 1 Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10. 199,00 bz Hyp.-Br. rz. 110 .5 1/1. u. 1/7. 103 50 B 161 n. 1/7.102,70 bz Saalbahn gur

8 1 1“ Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß für 1t 7.1027 bb e. festgesetzt worden. ] den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be⸗ Badische Anl. de 1866 ,4 ¼ 1/1. nu. 1/7.—,— do0. do. z. 100 5 1/1. u. 1/7. 100 10 bz 6 sdo. V. Ser. u. 1/7. va 1 Werrabahn I. Fan. . . . 2. n.

8 8 um einstweiligen Verwalter Mafse ist der [6726] Konkurs⸗Eröffnun rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route lint: 88 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 101,00 G do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G do. VI. Ser. . üuuAuEn 1 Herr Friedrich Hermann Keil hier be⸗ Königliches Kreisgericht zu I. a. S., 268 Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch andt 6 1“ 2 do. 4 versch. 299,00G 8 Otrb. . 1.”go9. 12*898 do. Ban Ser. . 194,9958 erlae S8l8 7; Gemei b ste 2 ilung Vorlage des Original⸗Frachtbriefes für die Hintour Berlin Bayerische Anl. de 1875 /4 1/1. nu. 1/7.,98,70 bz do. unkdb. rückz. 5 1/1. u. 1⁷. 90 bz do. TWII1 7. 102,20 bz Albrochtsbahn guar.. pve. 8 Den 26 Jar 187, Hfülunchags 11 Uhr sowie durch eins Bescheinigung des eeenengs⸗ 61U. Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. 102 „2½½ 82 rz. 85 v nöracs 1 nö. ger. 8 4 gesfordert, in dem 1”] amEre. 112 Somités nachgewi ß di stände . Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11]99 00 bz do. rz. 7I. u. 1/7. 105 00 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 77. 97.00 B . Hen 8 . p 8 1 uhfabrilanten Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenständ 9gl. Hes 15, 7 d 1 7197,00 B . 1 t2ee ö- 823 - 8— 282 Fernteaßenan vnt. 22i anne g zirnhersels in ne. hehfscarabsche ausgestellt gewesen und unverkauft CFen. n⸗ Hamburger gtaate-A014 1,3. u.) 9. ] ·8 8 86 18 101.308,G 2 E 1 Per res . . re. 882596 9 888 vnn . 3 z 2 Rüͤ vort innerha 2 Tagen [5 er do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 87, 2 r. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. . 00 bz G do. do. Em. ““ Klssioutr. *† mann, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, anbe⸗ Sns eröffnet, und der Tag der Zahlungs EE ,2 ch gen [5817] Erfindungspateute Lothringer F.-veees eeg 8* vb 1⁷,‿ ½ 4c. rz. 110 5 1,4.n./310.103,75bz G sdo. Düss.-Ribfeld. Prior. Fe üs 8Hisab.-Westh. 1878 gar. 5 1,.n.1 10 OSens raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge einstellung f den 16. Juli 1879 Königliche Direktion der Ostbahn. fuͤr alle Länder besorgt und verwerthet Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. 6do. „5 versch. [101,50 bz G sdo. do. II. Sor. 1ee Fürrden Pere ee 86ne über die Beibehaltung dieses erwalterzs -2 die fest seut -84. 9. 8 beFasn 8 Petor Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ M. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90.10 bz Pr. Hyyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Dortmund⸗Soest I. Ser 97 00 bz B Gal. Cacb-Ludv ben. S 18½ eeen 1 Bestellung N.r e Cee. ö— b Jae cinstweili en Verwalter der Masse ist der, 6728] Saarbrücken, den 29. Juli 1879. Sdchsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. ,190 00 G Schles. Bodener.-Fmahr. 5, versch. e 46. do0. II. Sor. Feod es Sar. 88 n ene 8 21 11.““ 2.- g6 gaufmann Friedrich Starcke in Weißenfels bestellt. Mit dem 1. August c. treten für die 5 [5818] Erfindungspatente . Sachsigche Staats-Rentels versch. 76 80 G fae. 1.“ vn 3 18.n. 18 ee 42 Nardb. 02,60 br do. 83 8 8ꝓ. waltunger vk⸗ Si kubia Ses 1 [dners werden von Steinkohlen, Koles, Roheisen und Eisenerze Pr.-Anl. 1855, 100 TIIr. 357 1/4 151,90 z etct. Nat.-Hyp.⸗Cr.-Ke. . C.Sg92297 do. Rubr.-O. K. Gl, 1. Ser. n ehee eeee eee s een, e eesöde h denselben zu berufen seien. Die Gläubiger des Gemeinschaldner ischen Statior 1 Löln⸗Mi ür alle Länd d deren Verwerthung besorgt das MM v-FN. vrd u. 284˙50 B do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [97,00 bz G do. do. II. Ser. Gömörer Kiseud.-Päübr. 5 §. u. 88,10 b4 B b 1 fo 3 wischen Stationen der rheinischen, Cöln⸗Mindener für alle Länder un verthung p Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stüch 264,50 B do. r. 77 0. d 1 8383 v8 88 Ige, ., Ie⸗ L-2 gvneegeee s 2 7 Edan d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 Bergisch⸗ Märkischen 5 Bahn einerseits, Vene een e. Legr. VC“ Badische . 1 172. u. 1/8. 131,25 3 88e4 Bed. Oeö. fandbr. 1. ee 8N do. III. Ser. 88 50 5b (doetthardbahu 8589 a 4 Ien. 2r . 2 Erras A blubde. 3i , vor d Luxemburg andererseits neue direkte geschäft von rt e. in Fraukfurt a. do. 85 bligat. pr. Stuck 174,25 bz G do. do. 1 orsch. [102, Rerlin-Anhalter ... .. 99. 1 IMSSA 2 12 baͤude, Zimmer Nr. 8, vor dem Lothringen und Luxemburg 9 . 1 35 Fl. Obligat. pr. 8t 4 * 8 Iä. 84 dOba Ic ober , 3 80 re ec, Zicee hach Aßmann, an⸗ Ausnahme⸗Tarife mit größtentheils ermäßigten aaggsg⸗f Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. [131,50 bz B do. de. 4 171. u. 171˙98 00 B 1 do. I.u.II. Rm.- 1 BI 89 8öͤba 8 Fe B vielmehr beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge Sätzen an Stelle der Berlt Redacteur: J. V.: Siemenroth. Brannschw. 20 Thl. Loose pr. Sthck 88,10 bz G (N. A.) 1““ 1/4.-. /10. * 88 B... ie ene 8 eAS hn. . rn G bemelber 2 4 8 I di ibeh di b die 1. März 1877 und der bazu gehörenden räge Berlintn n Döln-Mind. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4, n. 1/10.[130,25 bz Kreis-Obligationen. 5. versch 22,05 9o. 1. 9... AHFy 11““ 74,50 bz B von dem Befitz ver FFbeü Verlag der Erpedition (Kessel.) 1 8. s4v2e“131,00 8Co.,. . 4 veraea. 101 00 5 do. (oberlauckts.) 4 1,1. u. 1, 101098 . Hees 11,2052. s weiligen Verwalters, in Kraft. 1 V1 8 Dessaner St.-Pr.-Anl. 3 1/4. [131 00 B orsch 8 p b. 8. AF 5½. even einstweiliger Ver⸗ Mit demselben Tage treten die mit diesseitiger Druck: W. Elsner. Fümländische Loose. 44 50 bz G 8 J.vo versch. [94,50 G Ben1. Bren4. v. St. gar. 48,14. u.1¼10. 110 4,00 b G gr . 4o.

103 00 B kl.f. 1

—,—,——

IcCNn*n*

2

—,—ℳ

. 275

0

-

7

. .

9

—,—

—,—q——q-

En

Sn;Sn

102 90 bz 102,90 bz 102 10 bz conv. ). 103 25 bz 103,25 G 1103 90 bz V103.90 bz

9

—,.— *

I8E8H8HE F

2 & 5 F

1 0 0,

—,— ——O——9-6,hi—AiA

SEPESPEXSSEEPSSESESVSSVSY SVY SYVYSYß;BBYVSSVSg *

EwAeracle cchh erlepeeleerüc aclecelüererlbeee. eheücachere ecsde chee

8ꝙ—

FF6EEEEnE SEeEEe;

EöEggE=S;

7,

2

—.—

99,00 B 102,25 G 10225 6 02 25 bz k. f.

EE“

8 9—

——'8ö-8Aö—

8

3,—920,—

2öö2ö2önög2ögö-

AnIr.,

101,80 bz B 104 80 et. bz G 104 90 G

105 30 bz 105,30 bz 101,75 bz

—,.—

—,—2—8AöqEN 111A11A4A“*

8

2

—₰ I1

8 Iu

—,—,— ---

gZ . 7

.1/10

2

E88g92gca

—₰

bs 12 95,25 bs M. t.

22öSESE

2—,e Fg

2

EF +—

79 90 bz B 70 50 bz G *

———

—,—-ꝛqöyö———— ℳRꝛꝗ—,—zRnNhd ——

&

1

2* 2n ,2,—

Redaktion des Illustrirten Patentblattes

2

1 2*

7

1111

7.

.

2

——

. Ul. .

71.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 d 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 ¹ 1 1 1 1 1 ¹ 1 1 1 1

—p—ℳséöqg—

1

1

—vv2

1/1. u. 1 1.

1 1 1 1

——— 2—V

r Masse A. sowie darüber a.

1

““ G