1879 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

b hen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,; Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch] Darmstadt—Heidelberg Offenburg Basel Olten 8 8

Die Firma ist unter lf. Nr. 8 des Firmen⸗ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ bekannt gemacht wird. Bicl Nenenburg Larsonne-—Genf Lausaane-= örsen⸗ Beilage registers eingetragen. anwalte Justiz⸗Räthe Geppert, Dr. Golz und Gerth.! Dessau, den 12. Juli 1879. Bern —Langnau Luzern —Fluelen Luzern Zug 1

Prokurist: Kaufmann F Fritz Brülle zu Lippstadt. Berlin, den 4. August 1879. Herzegl. Anhalt. Kreisgericht Zürich Brugg —Stein Basel Offenburg Hei⸗

““ Viehsas⸗ ZEE1“ zum Deutschen Reihs⸗nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger [6808] „Bekanntmachung. Tarif- etc. Veränderungen S Eö11 Berlin, Dienstag,; den 5. 1 5. August 1829.

Firma: Peter Brülle. In dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ schach St. Gallen Rorschach —Sargans Ragatz ian anmunmme - . -

o1I1a beüepegnnes Juttre Riegeen zu uben ist der e“ 1““ Füeic, Bafer Feh⸗ werimer Börge v. 5. Amgust 1929. Goth. Gr. Fam.-Pfandb. 5 1/1. u.17.1114,00 9 uns Llemen.Ferlorstate-eAntlon. Verlin.Görlitzer.-. ,2. 8 2. [nen,

Co 8 . . potheker Albert Fischer hierselbst zum definitiven F urg Offenburg —Heidelberg. I. 8,20 . 8 5 1/1 0,00 »b 1 8 4 u.. Die Firma ist unter If. Nr. Firn No. 180. 1I. 2. 54,90 III. CFl. 38,80 Diese in dem nachfolgonden Courazettel eind die in einen amthchom] do. do. II. Abtheilung 5 . u. 1/7. 110,00 bz 1 87701878 do. Lit. C. ½ 1/4. u. 1/10.193,60 bz G

b 1. 8 ichen Theil getrennten C tirungen nach den 88 „St. 11. 0. 186,50 B 5 7 8 75 registers eingetragen. 8 1 8 den 28. Juli 1879. [6812] böee. Staatsbahn. Billets haben sämmtlich eine Gültigkeitsdauer Unnaneeinctgen Erüüxt,araftongen RFesranet zia da naahs 8. 3. 1/4 88 t. 187,00 b⸗ e. V 19,80e. v 8 4 139. ℳ. 19 88738 kurist. Canfm Irß zu1 LSSs5n r FSFN 8 g 8 9 8 ic. ie in d 9 8 8 1 1 . 4 ’.

Prokurist: Kaufmann Fritz Brülle zu Lippstadt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Norddeutscher 8 von 30 Tagen und berechtigen zur Benutzung zmtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichne ig 9 e. pr. Stück 24,75et. bz B Kieler. 91,00 bz 8 III. Em. 5 5 fl/1. u. 1/7. 103 50 G

Hannover, den 1. An b 1879. 28 1. 8 beündl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszcttels Meininger Loose 8 9*½ Berg sch-Märk. 1,00 Für die Beförderung von Hochofenschlacken und Ine Fehelsumasxuga.. Weoheel. de. Främ.-Pfdbr. 4 1⁄2. 116,75 b2z 97,75 bz PBerl.-P.-Hagd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7.,2, 8 1390 bz B Jo. ² Iit. C. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 bz

Tilsit. In unser Prokurenregister ist heute unter sprechende Wagenclass Auf di 91 5 Berün- Anhalt. Nr. 52 die vom shngaa Heinrich Kantrzinsky in Konkur 8⸗Eröffnung. Schlackensand in Wagenladungen von je 10 000 kg „Bellase gfag ““ dr die, ine⸗ Amsterdam. 100 Fl. 8 3 Qkdenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12 8 12ggee Berlin-Dresden- 8 13,9 7102,106 Tilsit für die Firma Kantrzinski & Stahl LE“ Königliches Kreisgericht zu Elbing. im Verkehr von Rhe inisch⸗Westfälischen Stationen von 25 kg gewährt, während die übrigen Billets do. 100 Fl. 2 168,95 bz Kmerik., rückz. 1881) X (6 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Berlin-Görlitz.. 15,50 bz do. Lit. D. 4 ½¼ 1/1. u. 2 3

.

„Westf II11“ G

Tilsit, Nr. 403 des Firmenregisters, dem Kaufmann Erste Abtheilung. nach Eandersheim Kreiensen, Stadtoldendorf und zur Mitnahme von Gepäckfreigewicht nicht berechti⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 4o. 6. 1885 Fee 6 V Berlin-Hamburg. 11. 118 Fritz Schischamowitz daselbst ertheilte Prokura ein⸗ Den 2. August 1879, Mittags 12 Uhr. Vorn vohle treten mit dem 5. August cr. ermäßigte gen. Den Rundreisebillets sub b. bis h. ab do. do. 100 Fr. 20·495 b2z Jdo. 188 8 5 151 30G Bri. Potad.-Mag. getragen. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Gustav Frachtsätze in Kraft, welche in den Ge üter⸗Erpe⸗ Frankfurt a. M. wird bei der Lösung in Berlin London. N1 F. 20 4252 S. Ce.-));. M Eerlin- Stettiner 7 10 Tilsit, den 1. August 1879. Hs„Somann zu Elbing ist der kaufmännische Kon⸗ ditionen auf den Verband⸗ Statioxen zu erfahren sind. ein Fahrbillet Berlin —Frankfurt a. M. und zurück do... .“ 55 81,00 bz New—v Stadt-Am. 6 1/ 7.112 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ „Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zu den nachstehenden Fahrpreisen von I. Cl. 32,60 ℳ, Paris. 8 w 30,75 b 1“ 19 7 1; (C๠1 lung auf Namens der Verbandsverwaltungen. II. Cl. 24,20 ℳ, III. Cl. 17,00 ℳ, mit 35tägiger dOo. :209 8 227, 90 do. 8 0. 51874 4 15 1— Halle-Sor.-Guben Konkurse. den 20. Juli 1879 F Gültigkeit den Tag der Billetlösung mitgerechnet, Pesther Fr. 175006 L 1“ JFe 4119% ensb. 16800 festgesetzt. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8. Gewährung von Gepäͤckfreigewicht beigegeben. 100 176 00 bz Schwedische Staats- Pr. 41 ,1/2. u. 1/8.95,500 Märk.-Posener.. Der von uns durch Beschluß vom 26. Juni Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der- Berlin, den 28. Juli 1879 Königliche Direktion. 175,00 bz 5 EyI 8 11. 5 1/10. 94. 30 6G6 (Magd.-Halberst. . über das Vermögen des Sutfabtikanten Kaufmann Rosenkranz hier bestellt. Vom 1. August cr. ab werden auf Station Ber⸗ ——— 210 40 à2 8 88 1898 2 28 8 30%12. 3400 8 Münst. Hamm gar Praefte, in Firma F. R. Schmidt, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ lin (D resdener Bahnhof) direkte Courier⸗ und Per⸗ [6790] 1 Petersburg. Se. 8. 8 10 69,25 Ndschl.-Arx. gar. Nr. 57, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte zuß. gefordert, in dem auf an 1 1. III. Wagenklasse nach Sonders⸗ Am 15. September d. J. tritt der Tarif für den

+

c0*0

Freee-

5181 85.

̃SSOSOmnESN

172,00 G do. Iit. E. 4†1/1. n. 1/⁷.—,— 9480 bz2 19. EM. T. 1 I nbe 108,25 b2z Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.] —,— 80,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 98,40 bz G 138,70 b2z2 do. III. Em. gar. 384 1/4 v. 1½19. 98.40 bz G 14,00 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104,40 bz B 14,00 bz do.é V. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— 23,40 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 98 00 G 140 00 bz G So... 114142 1/4.u. 1/10. 102,20 bz 99,50 bz Graunschweigischo. 4 9 1/1. u. 1/7. 100,60 G 99,00 G Bresl.-S Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7.— 22,25 bz G ZIbvU . 1 101. 150G J159,60 bz do. Lit. FE. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 G

142 30 bz do. „Lit. G.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G

56,40 bz do. . 4 ½ 1/4. 100,40 bz 127,50 bz 1 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,100,40 bz

abg. 135,25 bz 7. 100,40 bz

19,25 bz 9.104,50 G 197,60 bz CöH-Midener 8 77. ,102,40 G 12,20 bz G do. II. Em. 18495 7.1103 50 bz H103,25 bz do. IHI. Em. 18534 97,75 bz

137,90 bz -o. III. Em. 4 97,5b⸗

97,90 bz do. 102,25 G 103.80 bz do.? 98,25 B

24,7 5 bz 8 188,75 G 8 4 0. 102,25 bz G 78,25 bz do. VI. [102,259 B kL.f 118,5052 Helle-S-G. v. St. gar. conv. 103,60 B kl. f. —,— do. Litt. C. gar. 7. 103,60 B kl. f. 46,00 bz G Hannc 07. Albenbek.J Em. 1 100,40 G kl. f. 26,50 bz G II. Em. - J10hhgOb

8,75 bz G 0. m- . Mgd.-Hbst. 101,50 bz

37,20 bz Türkisch-Poseuer conv. 8 1.z.116,10 101,75 bz 29,60 bz G deb.-Halberstädter. u. 1/10.—.—

7 8öb G leace von 1865 1 11 102 50 B 44,50 bz G do. von 1873,4 102 20 B 30,25 G Magdebrg.- Wütenberset J101.60 G 95,00 bz G do. 81,00 G, 86,40 bz G Magded.-Leipz. Pr. Lit.4. 7. 103.30 b B gr. 115,75 bz G . 77. 97,70 bz * —,— Münst.-Ensch., v. St. gar.

70,10 bz G Niederschl. 1 er. 20,90 B do. II. Ser. à 6 94,90 bz 58,40 bz B 127,50 bz G Nordhansen-Erfurt; —,— Oberschlesische Lit. 84,00 G 0 ün 21,00 bz G 0

[98.40 bz

v““

,2—219

bü-bee4 deEk FüSüEEEn

&

90 8 —]

8

08 E:

8* ‧‿ 0 0—

. —,—

2 G

½ S 0⸗ Sꝙ8

00 Se 0 SENE

ügsEg

—8nA-A

Seesscsaa Pn 8 —82,—8—O—SS=

=555 ABZ 8 .S.

1 214 60s Oester. Gold-Rente 4 1 110 1g 2be n B8 Nordh.-Erf. Lgar. 8 ause B „Nordhausen e gelan ö166““ sc .100 S. R. 8 T. 216,50 bz do. FPapier-Rents 42 1/2. u. 1/8. 59,00 et. bz Obschl. A. C. D vertheilung der Masse beendet. 1 den 15. August 1879, Vormittags 11 Uhr, via Belzig⸗Nordhaufen ne gabe P.v. Danzig⸗Warschauer Verband⸗Verkehr vom 1. Fe⸗ W. Berlin Wechs. 3 %. Lomb do 4 15. u. /1. 58 90et. bꝛ G Opschl. 4. 0o.D.E. Berlin, den 23. Juli 1879. in dem Verhandla ungszimmer Nr. 12 des Gerichts⸗ . 5 Nähere über die bezügli ichen Preise ist bei der bruar 1877 außer Kraft. Mit dem genannten Tage Diskonto: Ber. 1u“ 1““ .4 ⁷1/1. u. 1/7. 59,90à60et. bz do. Litt. B. gar. Kön igliches Stadtgericht. 8 gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Flleier pedition der ob engenannten C Station zu er⸗ treten für den Verkehr zwise en den Ostbahnstatio⸗ 1 Seld-Sorten uncU Banknoton. S11 . 481 1/4 .1/10. 59 90 G . B 89 Z“ . I. Abtheilung für Civilsachen. KreisgerichtsRath Bischoff. 11“ .See fahren. nen Neufahrwasser, Danzig, Dirschau, Elbing, Dukaten pr. 1““ vV“ 1 250 Fl. 18544 vöe“ aen 8 —.— eu“ ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ Berrlin, den 28. Juli 1879. Braunsberg und Königsberg i. Pr. einerseits und Sovereigns pr. Stüc 16 30G Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 321,00 bz 680 tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Auf der Station Be d Bahr den Statio der Weichselbahn: nopki, Ei 20-Francs-Stück . . 16, te d1 51 do. nene20 Einz [6805] Auf der Station Berlin (Dresdener Ba nhof) den Stationen der Weichselbahn: Konopki, Ciecha⸗ Stück 4,185 G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. n. 1/11. 121.40 bz 4o. (Lit. B. gar.) In dem Konkurse über das Vermögen der anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber werden fortan direkte Tour⸗ und Re etourbillets nach now, Gonsocni Nasielsk, Nowo⸗Georgewski, Nowy⸗ Dollars pr. gen 1.““ b869 do. 1864 pr. Stück 294,50et. bz G Rhein-Nahe Handlung Gebrüder Beermann ist zur Ver⸗ abrugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu Stationen der Nassauischen, Saarbrücker und Elsaß⸗ Dwor, Zablonna, Praga und Warschau andererseits Imperials pr. E11“ . 1397 G Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/1. 86,508 Starg. handlung und Beschlußfassunz über einen bestellen, und welche Personen in denselben zu be⸗ Lothringischen Eisenbahn via Belzig⸗Münden⸗Cassel⸗ durch den Nachtrag 2 zum Tarifheft 1 des Deutsch⸗ do. 8 8 kn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,495 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 86.50 G Thuringer Lit. A. Akkord Termin auf rufen seien. 1 Lollar⸗Gießen⸗Wer lar bezw. Coblenz zur Ausgabe Polnischen Tarifs direkte Frachtsätze via Marien. eee 100 Fres 80 95 b2z Ungarische Goldrente . .6 1/1. u. 1/7. 82,00 bz G Thür. Lit. B. (ge ß den 25. August 1879, Vormittags 10 Uhr Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an en. Das Nähere über die Preise, s die burg⸗Mlawa in Kraft. Franz. Banknoten pr. CCEII1“ G H ga ür. Lit. B. (gar.) g Id. Pavi . LII angen. Das Nähere über die Preise, fowie die burg⸗ 8 5 ͤ Banknoten pr. 100 Fl. 176,35 bz do. Ap. à 10 000 6 1/1. u. 177.— t C. (gur. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Geld, Papieren oder erderes Sa chen in Besitz oder Gultfakeiteds uer der Retourbillets ist bei der Billet⸗ Für den Ver kehr zwischen den vorbezeichneten Oesterr. bö“ Upgar. Gold- Ffandbriefe 1/3. u. 1/9. 97,10 G Tilsit-Insterburg hoch, Zimmer Nr. 11, dem unterzeichneten Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Expedition der n Station zu erfahren. Ostbahnstationen (exkl. Königsberg) einerseits und do. n8 p 100 Rubei 217,00 bz Ungar. St.-Eisenb.-An] 1/1. u. 1/7. 83,20 bz s worden den, wird aufg en, nichts an denselben zu verab⸗ Warschau. Stati Warschau⸗Bzien⸗B Russische Banknoten pr. ubel1217, 81“ I1“ Ludwh.-Bezb. gar Kommisar anberaumt worder egeben, 1 an denselben zu verab 1 ö“ Warschau, Station der Warschau⸗Wien⸗B romberger L 8n. K 185 00 B üeace ie a. pe Die Betbeiligten werden mit dem Be⸗ ehr von dem Besitz der Berlin, den 29. Juli 1879. Eisenbahn andererseits gelten die für die Mlawaer Fonds- und Staats-Papiere- 8 vio.s 1.998s IrE. 85 s IMainz-Ludwigsh. e 49 XD * b 8 8 f 1“ e 4 . Inl 89! Anln’n 8 244 8 9 20 92 1 ch 5 ch E 2 7., 88 1 F z. merken in Kenntniß ggeseßt, daß alle festgestelten G S August er. an werden zwischen Station Route berechneten Frachtsätze mit einer Erhöhung Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.nu. 1/10. 99, ng E

8 ließli der Oberlausitzer Bah iner⸗ en 8 1 GWlsa 88—1 4 ½ 1 /10. 106,10 B do. do. kleine 2 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ bis zum 2. September 1879 einschließlich der Oberlausitzer Bahn einer⸗ und de um 15 % auch für die Route vis Alexandrowo bei Consolidirte G ün 111 8 30 bz TrAifehisehe ehnts 88 V 77.180,70 bz Neim⸗Gera (gar) einer besonderen Vorschrift des Versenders im do. 1 s e“

—,-A'g

——

,ꝓ,g98

„₰

oo oo Ææ*SOSDSN 809%—

eeeae. 8

““

qA

—,——

cC9

SS

- C“ L.. 8 2 8 a8.

. de . SeS

2

S

88 8

g292

1LV.

89

92 0— 02

F

113111“““ 2

8 8 A&᷑R

F

88 A⁴E 1 8—

+,—ASn- bön

8, BAEw —8S HEF

[:

EW“

8 8 n nen Breslau⸗Liegnitz, Bunzlau, Sorau

i er ein Vorrecht, dem Gerich bt oder dem Verwalter der Masse An⸗ sen Bres! 5, zlau, S S 5b2 9

gläubiger, 84 theken en mers She; 8. L1 it Vorbe . n und Frankfurt a. O. der Niederschlesisch⸗ 51 8 Staats-Anleihe 4 G1. 1u. ¼ .99.,10 G do. Tabaks-Oblig. 5 1 7.103,10 G 2S

noch ein Hyp otheten füanore cht oder anderes zeig 8 zu mach cen, und Alles, mi. Dorbe alt ihrer s Bahr Ko ¹ Bi 8 Frach tbriefe. Cto. 17/8.) 4 1 1 19. 99 10 G Rumänier grosse 8

Tösorderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur erwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 2. S ffurt kombinirte Ses ilets Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ꝛc. do. ö . 14. 1.-11 10.99,10 G⸗ Eqqq11131 107,90 b2z Z1ͤ1

Theilnahme an der Beschlußfassung über den zuliefern. 1 Wagenklasse, owbe zwischen Station welche theilweise Erhöbun mgen, theilweise Ermäͤßi⸗ do. 7 0b do kleine .. 8 1/1. u. 1/7. 107,90 bz 8

21 een 8 5 e der Halle⸗ Sorau⸗Gub ner Bahn einer⸗ -Schuldscheine 71.-. 17,9,90 2 0. - Aü.St. Pr

Akkord berechti en. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ 8 . u“ enthalten, ertheilt bis e uf Weiteres die Di⸗ Staats-Schuldsc b. 94,75 b Russ. Mie Ob lig 5 —,— Berl. Dresd. St. Pr. Die Handelsbücher der Gemeinschuldner, die rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von un 1Stationen Lauban, Greiffenberg, Reib⸗ rektion der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn in Kurmärkische Schuldv. 3⁄½ 1a1n.12 6194,75 bz 1“ Berl.-Görl. St.- Bilanz nebst dem Javentar und der General⸗Be⸗ den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns 8 d Hirschberg der Schlesischen Gebirssbahn Danzig. Neumärkische do. 3 ½ 1 v. “;n 102.75 B Fr. 3350 Einzahl 8 t. 6 1/ —.,— Hal.-Sor.-Gub.

richt des Verw alters liegen im Konkursbureau zur Anzeige zu machen. ndererseits vis Falken direkte Billets Bromberg, den 31. Juli 1879. Oder-Deichb.-Oblig.. 1 11 108 Rusg. E11 1 80,00 bz B Hann--Alth. St. Fr.

1. II. und III. V klasse zur gelan gen. Königliche Direktion der Ostbahn Berliner 8 ee eein. 2 1/½ 8 70 8 . dc Engl. AHl. de 1822. 82 8 9.(86,50 G Märk.-Posener

9 . 8 8 . 2,78 0. M. 2 180 6. Halbs

8 [6807] Konkurs⸗Eröffnung erlin, den 31. J als geschäfisführende Verwaltung des oaae: Stadt-Anjeihe. .4 1/4,u.1/10,,102,700. dc. do. de 1872) 5 . 37,3085 11

glich Fodte 832 e111X*A“] Die Gülti keitedar. er der im Nach des Deutse.⸗Polnischen Verbandes. 8 jj 4 * 1/1. a. 1/7. 101,80 G 8 do. Fleine [*ν 5 87,50 B 5 2

Erste Abthei 8 für Civ Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. Aunsnahmetarifs der Kön iglich Nied er Elberfelder Stadt-Oblig. 76 8*96 G Engl. Anl- 8 16726˙e 8Marienb. e

Der Kommissar des Konkur Ferien⸗Abtbeilung. kis schen, Breslau⸗Freiburger, 789] Königsberger Stadt-Anl. 414.n. 710.101,25 8 75 15 Nordh.-Erfurt.

16 77. 102,7 do. fund. Anl. 1870. 128 5 1 178. 8 ecke. Den 2. Augu st 1879, Vormittags 10 Uhr. Oberschlesischen zc. Eisenbahn rr Vom 15. August cr. ab treten im Hanseatisch⸗ .ee; 1 dhg,s, 4 1. 1. 7 109. 2 88 1871. 18.0. 18. 89,00 B 2 Oberlausitzer 3 nehe das Vermögen des Schmeidermeisters 8 I. aufgeführten ermäßigten Tar Flät für Preußischen Verbande für den Verkehr zwischen SFelapsasmun⸗. 11/1. u. 1/7. 103˙00 B do. do. kleine ... . . 5 1/5. u. 1/9. 89,00 B Ostpr. . 8 mnd 8 ““ Nenturs im asgekär elersende 8 deberg, Station der Königlichen Ostbahn, einer⸗ Sö“ 11/1. n. 1 102,00 G do. do. 1872. 1₰ 5 1/4. u. 1/10. 89,00 B rehzbharg des gavfcanns Ver fahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ 5

der zu Rirdorf, Moritz einstellung auf den 8— Meyer Cohn, Neue Königstraße 40, Geschäftslokal 2. Mai 1879 in Rixdorf, Treptowerstraße 9—11, ist am 4. Auaust festgesetzt worden. 79, Na bähi 2 Uhr, taufm äunische Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der Ronkurs im a bge⸗ ürzten Ber fahr en eröffnet Kaufmann Herr; Bernhard Schmidt hier bestellt. rbezeich als gess äftsführende Verwaltung 3 den-Kredi 1/1. u. 1/7. 79,60 bz B 2 SeBs ; 288 eee 8 3 aftsführe 2 441 1. u. 1/7. —,— do. Boden-Kredit.. 5 1/ /7.79, Breei Wsch. St. Pr. und der Ta ablungsein stellun ng ar Die Gläubiger des Gemeinschuldners we Sreinemände finden ͤ1A16“ 8 8ena. 64 11. u 1 8en do. Pr.-Anl. de 1864 8 u. 18* Saalbahm St.-Pr. en 1. Februar gefordert, in dem Anauf 2 he gleichzeitiger Aufgabe von 16810] n N. Brandenb. Credit- 4 de 18661 2 5 1/3. u. 1/9./ 158,80 bz B Saal-Unstrutbhn festg ese auf den 11. August d. 5 Vormitta ü 11 nhr, ““ r. ee 8 2 1 3 de. neue 4 ½ 1/1. u. 17 18 —,— b 0. 0. 8 1 9 8 63 50 8 b . . ., aen: . - oder bei Auflieferung cines . 1 3 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88 70 b do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 5092 Mmrechtsba 8 8 istweiligen e. ufn vor dem Kommi sjar, Herrn Kreisgerichts . Rath Sabres 8 ens 8 090 00 kg vo 8 I 1 Ostpreussische.. u. 1/7. 88, Sc dos S.5 1/4.u.1/10. 85.90 bz B Ibrechtsbahn . Werner, Hallescher Nr. 3 wohnhaft, Metsch, im bnne⸗ gebaude, 1 Treppe hoch, Zim⸗ Fine Versands station) Ler⸗. 1 d. 8 „ap, 2 8 9 19 28 See le 15 1/6. nu. 1/12. 62,25 bz 1““ mer Nr. 11, an mten Termine die Erklärun⸗ Einer Empfangs Die bisher 1, . 1I 2 8 1/1. u. 1/7. 62,50 bz 88288 . 1“ u ; 84 5 8 * 8 2 bisb 8 8 3 1/1. u. 1/7. 88,70 bz do. do. II. / 15 L Baltische (gar.). Fs Kgr.ec sswnas insch en vn * VB Zläge zur Bestellung des defini⸗ ür geic eser mindestens 8f * 5 FS. er zäi⸗ 177. 99,40 bz 82 do. III. 1 62,25 bz ö] d ven Berwalters geb 50 000 kg von an. Einen Zu dem Gütertarif für den Berlin⸗Hannover⸗ . . 4r 1/1. u. 1/7./ 104,10 bz do. Poln. Schatzoblig. u. rest-Grajewo.. den 16. August 1879, Bormittags 11 Uhr, Allen, welche dem Gemeinschuldner etwas Empfänger gültigen t f O Zcberssegsscen Verband tritt am 15. August cr. Crâ. 1it. 8 1/7. —,— do. do. kleine S 4 1/4. u. 1/10. [84,70 bz Brest-Kisw- in Gesch chã ftslokal, im Stegigerichtegedcude. an Eeld, 2 oder anderen Sachen gin vom 1. k. Mis. ab der 6. Nachtrag in Kraft. Derse selbe enthält Be⸗ Posensche, neus 4 1/1. u. 1/7. 98.75 bz B Poln. Pfdbr. IWI. 5 s1/1. u. 17⁷. 66,10 bzZ Dur-Bod. Lit. A. B. Portal III., ee Nr. 13, vo 4.ene om⸗ Ve esi ober Gewahrsam haben, oder welche ibm Anwendung, daß glei stimmung Se2 Aufhebung der Tarifsätze zwischen Sächsische fr 1/1. u. 1/7. do. Liquidationsbr.) 4 1/6. u. 1/12. 58,90 bz Elis. Westb. (gar.) mißsar, Herrn erdic rrichts⸗Rath Kunau, anbe aumten bulden, wird aufgegeben, Nichts an förderung nach Stettin on Ei Versen f. Emden und Papenburg einerseits und der Berlin⸗ Schlesische altland. 1/1. u. 1/7. 90,50 G Türkische Anleihe 1865 fr. Fruanz Jogs.. 8 bg- biecegris ketramten, Shr rscsle en ver. Fehaer L-ee zu zahlen, vielmehr gegeben werden. Potsdam⸗Masdeburger Station Magdeburg ande⸗ v1“ do. 400 Fr.-Loose volig. fr. 36,60 bz Gal (Carll.Z.)gir. beinen und d srungen über ib rschläge von dem Befitz der Gegenstände 1 a0 rerseits, ferner nene Tarifsätze für einzelne Ver⸗ 8 15 1/1. r177. 1 F Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. —,— Gotthardb. 808 ur Bestellung des definitiver ters abzugeben 5 HResn Berlin, den 31. Juli 1879. zstati do. do. Lit. A. /1. u. 1/7. (N. A.) Oest. Bode . e otthardb. 80 %. Allen, welche vor dem Genezascalbact 1-w 8S Ien. ba. v- veens An⸗ Vem 1. August cr. ab werden auf der Station banden von Tarifsätzen, so⸗ 8 3 do. 1. a. 19 7. Few-Yersey 8 föas 5.2. 95,10 bz b’. eRseds wSr S siß oder zeige I t Vorbebalt ibrer Berlin (Dres Zahnhof) folge Rundreise⸗ F u. vpotheknn= Cert 8 üttich-Lim Geld, Papieren oder aunderen Sachen im Besitz bder zeige ju machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Berlin (Dresdener Ba nhof) folgende Rundreise Exemplare des Nachtrags sind bei den Verbands⸗ 8 do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. FIhdbr. 5 1/1. u. 1. 1104,25 bz G Oest.-Fr. St.)₰

wahrsam 1 ver⸗ etwaigen Rechte n zur illets zur 2 be gelangen: a. Berlin Metz 4 Gewahrsam oder welche ihm etwas ver⸗ etwajgen Rechte ebendahin zur Konkursmaffe abzu⸗ bilets zur Ausgabe gelang erlin. Metz Füterexpeditionen zum Preise von 0,10 käuflich do. do. do. II.4 1/1. u. 1/7. Brasunschw. Han. Hypbr. 5, 1/1. u. 107 102,00G Oest. Ndwb. 5 * zu haben. 1/1. u. 1/7. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,25 B do. Lit. B.] 5.

schulden, wird zufgegehen, an ddenf selben nichts zu liefern. wnne7 1ag. 2. ü8e r ““ J“ 5 8 rabfol der 82 Steig von 22½8 Se⸗ Pfa g 8 4 7 g ., 1,“beeene Cob Trier 14 24 Dieden Hooöfen . 97 do. . . .4 6 8 . 2 v . 8. 1I1“*““ ücte egfs fiar eedecg mit venselben gleich.] Mes Remild Searbrücken —Rüdetheim Maßdeburg, den . Auguft 1870. 1 do. neue J. 4 1/1. u. 17. LP. Gr.:Or.B Pfdhr. r..1105 1/1. v. 1/7104,75 bz G eichenb.-Perd.. ngs zum 18. September 1879 einschließlicz von den in ihrem Besiz Pfandstücken Frankfurt a. M. Fulda Bebra Nordhausen. Se e eeeeez, eeatiei ac. E113““ 1/1. u. 171. . 4o. III. b. rückz. 1105 11,/1. u. 1⁄ 104,50 B Kpr-Rudoltsb. gar em Gericht oder dem Verwe alter der 2 kar se Anzcigt nur Anzeige zu machen. 1 8 8 qEK. I112 ℳ, II. Gl. BBWDmImn. Fl.. 8 8 um do. 59 1/1. u. 1/7. 2 do. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 99,20 2 Rnmänier 8 wne und Alles, mit Vorbehalt ihrer⸗ Ler Zugleich werden alle Die⸗ welche an 58,320 b. Frankfurt a. M. Vierwald⸗ der Maadedurcgefalschaftie Eisenbahn⸗ Westphälische.. 4. 1/1. u. 1378 0 Deutsch. Hyp. B. 2 18e bIööe 82 83 eeleg 8. be mi 2 2 2 2. Aft. 8 . : 1 4 ½ 8 98,40 bz 2 g. ů wb. gar. Techte, ebenda nkursmass Masse Ansprüch 5 b ach stättersee Frankfurt a. M. (Tour I.) über Westpr., rittersch.. .3 1/1. u. 8. do. do 8 /4. U 48 Russ. Südwb. g Ffcn Fchober 82 wr. onßres falsen g gles 1. vrren ““ auf f 82b dert, dr⸗ D ürms slab— Hei delt I11““ 8 1 do. „4 1/1. u. 1/7. 98 60 9. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Schweiz. Dnionsb. tigte Gläubiger des Gen emeinschuldners bal⸗ selb . wce Ner its rechts 24.12 sein oder nicht, —Luzern —Fluelen —Luzern— Zuz Zürich Brugg [6777 Thüring ische Eisenbahn. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 103,40 bz Kruppscne Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1%10. 110,60 b8 do. Westh.. in ihrem Be csig befindliche n Pfandskücken ee mit dem dafür ver langten 1 S ötein —Bafel —Off enburg Hei delberg Darm⸗ Am 6. August d. J. wird die Bahnstrecke 12 II. Serie 5 1/1. U. 1/7.— do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,20 bz Südost. 883. Anzeige b machen. 8 8 Ebsfehts. ac bis zum 8. 1“ J. einschlkeßlich nns 1. d1. 66 50 , I. Cl. 47 8 Arnstadt⸗ „Ilmenau mit den Stationen Arn⸗ do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G Hecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 6s Turnau-Pra . 80:90 Sagen t. Facig Alle Diejentgen, welche en die Mafse Anspröche bei ns schriftlich oder zu Preivioñ —F Iü- Cl. 3220 c. Frankfurt a. M.— stadt, Plaue, Elgersburg und Ilmenau dem Verkehr . Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,— 11ZZ1 102,00 bz G Vorarlberg. (g 18. 109,00 b I. kurbalän 8 werden hier⸗ demnächst zur Prüfung der 1.““ erbalk 5 Vierwaldstättersee —Frankfurt a. M. (Tour 11.) übergeben. Der mit genanntem Tage auf der Ge⸗ 9 do. II. 4 1/1. u. 1/7. 98 40 bz do. do. L. rz. 125 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G Wars.-W. p. S. . M. 1 209,00 d. . ert, ihre Ansprüche, dieselben mögen der gebachten Frist angemelr 1“ sowie über D darmstadt Heidelberg —Offenburg Singen ee. in graft w 84 f 11. ü. 17 103 100 1; 8 pf 8 1 1 1910. 6 8 . 2 t 1 e:r 8 nig 95 ach Befind ; 4 5 2 92. 8 Schaffhausen ( euhauser 3 üri ich —Zu ug Lu ern —— reltende ahrplan wir auf un seren ammtlichen 0 8 u. 0. Keininger Hyp.-Pfandbr. 5 71. uv. 4 2 - do. 88 berette kes. ööra, 8 1.,— 11“ vve. Tes ast verg, 5 Sbefbeusgn Ee n-Olie 8 Stationen ausgehängt sein. [Hannoversche. 4 1/4 u. 1/10,98,70G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. n. 1/10. 99,50 bz G Elsenbahn-Prlortäbte-Akilen 1 bllgationon. do. VI. Serie . —’’er 4—öeene 11 82* 12* 95 A 7 8 S 2 11.

7

8—

—‿ —.

v AIIEII2SS oAsRCSʒ Enn

3—

0b

A s 2 * 1 = 1 I Aen wr-noreteene

1„ 9 1 / 1

==S

EFt e de ür h vs wnesf Küs

95ꝙ—-84— REARHSH'H

1““ edot-

2 00

2

99,20 B 98,50 G 101,25 G

7

9

2 8 * 82

0 g 88

ÆAESURGRSNR

übsde SlIadtlin DMo

2 7

InoE U=In

32 2 .

4.

4 . er d. Berl. Kauhn. 4 ½ 8 ℳ. R. Oderufer-B.

““ r 1 n n its und sämmtlichen estlich ab Berlin gelegenen Schnldx. c 103,30 G do. do. kleine.. 1/4.u. 1/10. 8 89,00 B -

eweid, walgast. Anelam, Jasnich und Berkandsaticeg Andererfet direfte gfrchtfäggern ““ 17197358 do. —4o. 1878.] 5 1/6 13.— IHw schee;.-

in⸗Stettine Bakn ist auf Krast. Die Höbe der au. Säte ist bei den Ver⸗ Landschaftl. Gerira, 8. 11 u. †,28802⸗ 40. o. stne. 5 1/1,13 RRmcerh.

““ Kur. u. Nenuark. .371/1. n. 1 909596 4o. Anleihe 1875 4 1/4,u.1/10. Felnardas.⸗

Bromberg, den 1. August 1879. .J 3 38 8 177. 89.90 bz do. 8 4 ½ 1/4. n. 1/10. 8 80,25 G Rumän. St.-Pr..

Königliche Direttion der Ostbahn, 4 1/1. u. 1/7.98,90 bz do. 1/1. u. 1/⁷. 90.80à90,90 bz (NX.)KE. T2. St.Fr.

,üEBS=egöegSönn

1 ¼ 88

h F

ASG G.

68,25 G 89,90 B 103,25 bz 102,50 B 103,00 bz 7102.20 G* 77. 97,70 B

———

2FFg

2N2öSönögnönögNöINöLB=

* 8

2ꝙ8 S

c sS &

41 SʒgHʒ —6,—

——=qS

30,25 G 30,00 bz G 8,10 bz G 20,20G d .121.50 bz do.

166,50 bz G 0 . Kehech⸗ 7. —,— 0 (Cosel- ꝛOdera.)2 83,80 bz 8 do. EEI“ 48,25 bz Niederschl. Zwob. —,— (Stargard-Posen) 26 60à 70 etb. G6 II. Em.“* 7. 81,50 bz C. III. Em. .64,00 bz Ostpreuss. Südb. conv. 7. 104,50 bz do. do. Lit. B. .52,40 bz do. do. Lit. C. 49,40 bz Rechte Oderufer.. 13 90 bz Rheinischha.. —,— do. II. Em. v. St. ger. 224,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 1¹0, 00 bz G do. do. 8 .42,90 bz do. do.

öi.59, 700 92z do. do.

39à39, 10etw.“* do. do.

134,75 bz G xg. do. do.

. 69,25 bz 8 do. Cöin-Orefelder 19,20 bz G Rhsin-Nahev. S. gr. I. Em.8 17,90 bz S do. gar. II. Em. pS. i. M. Sohlanwig.-Holstatnen. 41,50 bz G Thuringer I. Serie ..

SOOgmSE2 8

8 1 2 Frnmdrmwtanor

8 8 —6

—..—

SSSAS

2

5 G *

*

FU.eN Echi kenet-Rach,daes —Safpeücc

89—

00⁴ 8 8 S eg

7103 306 k.-

G.

’EEENEEEIE1“ BERREEERERA

0 8

3

92 8EHE'Ex' E

on

EGCoES;qEFE;SNN⁴

5S8 X 2

““

2 .21 90

082

EEF ER8FH

„5

JES“

nee B

101,25 B

9

2

82 5EU 1

7.1102 80 G

◻2

*

7

v1I11“

Pfandbriefe.

5

ES

88 ³-*A ⅛r

EoGERFERIRSmICmnSP Semw

102,10 G conv. 103,10 G 103,40 bz 101,25 G 104,40 bz 104,40 bz 102,25 bz B

Swceh⸗ nSA

nrnrwrwr- e —Vgeg=

esicf ak wne va.

5 —,— —,——,—99989

103,25 G

—,—

8 .

CSeSSS S. ᷣ0SSSe beoESSS Eaü=E

2 .

2 S

102,75 bz 2 G 102,25 b2z lo7s bz B 105 00 B

105 00 B

105 10 et. bz B 105,10 et. bz B 101,75 bz

102 25 B

n’ 1 ==Z

““

SöSSESE2ESS2N3ZöSöSöSöSöSASN=SSSS

SEFFESEH

a

.2“ ErEEE Sse 2

0,—1,-öeSö

SÜüüüeeeüsese 8

1 2 8 3— Da ö. 5 E ,„ den 31. Juli 1879. . mürk. 1/4. u. 1/10./99 30 bz G do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½ Lübeck-ZBüchen See bis L22 18. September 1879 einschließlich auf den 29. September d. J., delberg- Darmstadt Er. 729, ℳ, AI. Gl. Erfurt, den 3122 11 171 u. 1/7. 98,00 G Nürnb. Vereinsb--Pflbr.5 r 1/7. 102,60 B do. II. Em. 5 7),102,10 5z Mainz-Ludwigshaf.

1 4 8 G 33,90 2 7 Die Direktion. u“ 1

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Bormittags 11 Uhr, 48,40 ℳ, 11I. CI. 33,50 d. Frankfurt a. N. ba-es s 5 1/4. u. 1/10. 99,25 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 B do. III. Em. 5 17. 101 90 B BBZI“ 85 1

ööö20

cst zur c— ssar SHer⸗ . 22 Ir 1 Pommersche.. , 2 5 nes⸗ zur Prüfung der sämmtlichen, imerhalb vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Ra 86 Berner S berlasc Frankfurt a. M. (Tour VY.) Posensche 4 1/4. n. 1/10. 99,00 b2z G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 102,25 G Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 ½ 102,00 G

der gedachten Frift angemeldeten Forderun gen, Metsch, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zim⸗ über Heidelberg —Basel —Bern—Thun Interlaken [6811] Thürintische Eisenbahn.

am 10. 1. 1879, = 10 ühr, mer Nr. 11, zu erscheinen. Spe bch. Bn⸗ SFluclen (oder Leder rried oder Alpna ch) —Luzern Am 6. August treten zum Tarif für den Thü⸗ Preussische I“

in unserem Geschäftslokal, i m Stadtgerichtsgebäude, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Zürich Schaff he ausen Singen Hausach —Heidel⸗ ringisch⸗Bayerisch⸗Württembergischen Verbandsgüter⸗ Rhein. u. Westph.. Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem oben Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. berg. 1. Cl. 73,10 ℳ, II. CI. 28429 ℳ, IIIL Cl. tarif in Kraft, Süchsische.. genanten Kommissar pünktlich zur bestimmten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbe⸗ 36,90 e. Fraukfurt a. Wlt. Berner OSber⸗ Nachtrag Tarifheft 2 ee Zlstein. 14 1/4. n. 1/10. 99,00 G Hyp.-Br. rz. 110 5 1 . nde zu erscheinen. zirke seinen Wohnsitz hat, muß bei. der Anmeldung laud Frankfurt a. M. (Tour VI.) über Darm⸗ u Sehleerig.Noleteim. 1-SE eA49 86ℳ 1005 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird seinc: Forderung einen am hiesigen Orte weknbaften stadt Hidelberg —Offen burg Basel Dalsberg Dieselben eüthalten ermäßigte Feag für die Badische Anl., de 186674 ¼ 1/1. u. —17⁷ ,— 88 5 rz. 1994 1 eignetenf alls mit der Verhandlung über den oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtige Biel —Erß Bern—Thun (Scherzli gen) Interlaken Station Arnstadt, Frachtsätze für die Stationen do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. n. 19. 721 1ꝙ P 00 b. 1 db 8 4111 ord verfahren werden. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 88 Brienz Fluelen (oder Beckenried oder Alpnach) Elgersburg, Ilmenau und Plaue der Thüringischen do. do. 4 versch. 99,90G Onnüdb. rn vr 1105 1 Zugleich ist zur Anmelpung der Forderungen zeigen. Luzern —. Zug —Zürich Brugg —Stein Basel Babn, regulirte Frachtsätze für einige Stationen Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 98,50 B do. u rückz. n1 1 1 1

92998 do. 18785 89,60 bZ do. do. 1878 II. Em. 5 89,60 bz 6 x . 142 v85,40 bz Saalbahn gar. ... 1t J102,00G Weimar-Geraer . .. 8 sscge Worrabahn I. Em... JL95,20 b: 1. n; 102,10 bz 8 (Srechtsbaha gar. ..5 175..L.II. S 75 8 ,G 106 00 bz B Dux-Bodenbacher . ztr. 880 88 4 97,00 B do. LB“ 1“ 5 G 97,00 B DurPraeg Arr. 686 50 bz eha 8 do. N. Rmission kr.] 34,50 bz G —— Elisab.- Westb. 1873 gar. 5 1/ an2 1/10. 80,30 bz Fünfkirchen-Barcs ger. 2 1/4.u. 110. 80 8 96 50 G Gal. Carl-Ludwigsb. 5 1. u. 1/7 894 101,25 G 8 do. gar. II. 95 [1/1. u. 1/7. 89 20 G 1102,70 bz cldo. Lar. III. Han. 5 1/1. u. 1/⁷. 88,10 G —,— cdo. ger. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,00 G —.— Gömörer Käsenb.- 538 8 9. u. 18 ne 01 00 G Gotths nübahn l. u-II. Ser u. 1/7. 89,5 doi- 1. 8 III. Ser. 5 1- 8. u. 1/10. 1/7. 102,50 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 11/5. u. 1/11. 887 b 1/7. 102,50 bz M. . u⸗ „Oderderg ber. 5 S u. 18 68 98 S a D01,00 G *ao. ger gar 8*9 74.u.- a; 88 m.kl 8. 187 2er 88 . 8 10. 7 4,50 bz G

1/4. u. 1/10. 99,00 bz G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. [98,70 G do. II. Ser. 4 ½ 1/ 7 1/4. n. 1/10. 99,25 G do. III. V. u. VI. rz. 100, 5 1/1. u. 1/7. 97,00 B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. 1/4. u. 1/10. 99,40 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [96,00 G do. do. se 5 do. 3% 88 1/4. u. 1/10. 99,00 bz Pr. B.-Credit-B. unkdb. 0. it. C. .3 ½

g h 7. 1103,00 G. IWV. Ser... 1 100 00 bz G 1 V. Ser.

Rentenbriefe.

——

c -

u. .U.

87

9,—90—x8ööF,ê

—,— —9

1

Z

7

/7. 99,75 bz G 10. 101,80 G d ( 1 /7. 111,00 G d. 88 7. 104,20 bz B do, . Seor... 8 104 75 bz G do. Aach.-Dusseld. I.Em.

2F

,—

u. u. u. u. 1

——,—

7F

89 271

der Konkursgläubiger noch eine zweite Fri ist Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Offenburg— Heidelberg Darmstadt. I. Cl. 75,20 ℳ, deʒ Werrabahn, sowie Frachtsätze für den Verkehr Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3, u. 1/9. —,— do 8* bis zum 18. November 1879 einschließlich fehlt, die . Hn Kruken⸗ II. Cl. 54,20 ℳ, III. Cl. 36,50 f. Frankfurt zwischen Salzungen, Station der Werrabahn einer⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 98 80 bz do. 119928 88 102,70 b2Z 88 * Il. Em. festgesezt und zur Prüfung aller innerhalb der berg, von Radecke, Otto, Schlieckmann, Seelig⸗ a. M. West⸗B Schweiz Frankfurt a. M. (Tour fe ts und den Stationen der Bayerischen Staats⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. 8 B. 1. 120 42 77. 101 100 bz G sdo- do. III. Um. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ müller, Wippermann, und Eöcking zu VII.) über Darmstadt Heidelberg Offenburg bahn Creußen, Ebelsbach und Vorbach andererseits. do. St.-Rente .3 ½ ¹/2. u. 1/8. 87,00 G Pr. Hyp.- 8; 12. 1105 1,4 u. 1/10. 104,00 bz G do. Düss. Kibfeld Prior. min auf Sachwaltern vorgeschlagen. Base 1Deleberg Biel Meuent urg Lausanne Auskunft ertheilen die Verbandsexpeditionen, bei Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 17. “] do. . . 5 versch. 19 b0s exxxe den 15. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, Halle a. d. Saale, den 2. August 1879. Genf L Lausanne B Zern Olten Basel Offen⸗ denen auch Exemplare zum Preis von 0,10 bezw. Lnbeck. Trav.-Corr.-Anl.- 1/6.u. 1112. ;40. v à0ꝙ. Cartif. 4 ½ 1/4. u 1/10. watmes doDortmund-Soest I. Ser im Stadigerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Königliches Rreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 2 arg Heidelberg —Darmstadt. I. Cl. 81,00 ℳ, 0,15 per Stück käuflich zu haben sind. Heckl. Ris. Schuldversch. 3 ½ 71/1. u. 1/790,00 bz eh L-o vPmdbr. 5 versch. [101,10G CEETAI1uö.“ II. Ser ö 22 —— eerdge hs vers Cl. 56,60 g. Frautfurt a. M. West⸗ Erfurt, den 1. August 15879. Säüchsische St.-Anl. 1869% 1/1. u. 1/7. 190 00 G Schles. B vv 1 ve hö- 15 19 zoesC anberaumt, zu welchem sümmtliche Släubiger [6405] Auszug aus einer Edictalladung. gaucis Fraunan a. M. (Tour VIII.) über Die Tirektion. güchsische Staats-Rentad versch- 00b⸗ 880. Nat-H-n-Cr..Ges, 5 1/,1. u. 1/7,10125 bz G o. Ruhr.-O.-X. G1.I.Ser. vorgeladen welche ihre Forderangen inner⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 1/4. s151,50 b2 do. b28 rz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. do. II. Ser. balb einer der Fritten angemeldet haben. mann Ullmann in DOranienbaum ist Konkurs Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.— pr. Stuck 265,00 bz guds Bed.-Cr.-Päandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,00 B do. do. III. Ser.

* seine Anmeldung schriftlich einreicht, rkannt und Anzeige. Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. /8. 130,25 b2 ““ 88 Ar versch. 102,00 G Berlin-Anbalter Abschrift derselben und ihrer Anlagen ö Dienstag, der 28. Oktober 1879, . do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 174,90 bz . do. 4 1/1. u. 1/7.98 00 B do. 1.u.II. Km.

zum einzigen Anmeldungstermine, Vertretung P4 EYITE; aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte dder Bayerische Prüm.-Anl.. 1/6 131,50 bz

EEEF

0I 59† Auo,

1 1/ 1 1 4 1, 1/ 1/ 1

4 8 8 1 4.1 1.1 28 1. 1. 1.

89 U. u. u.

FF

/

A

—üy 88 Ee

& 1

8

900˙28 III.

5FEHE'F

2‿— —,—JO——,—,——————,—-

. =

2 2 p F ;

ꝙ—

—,———

FE SEE

4 5 do. AS

e. Släubiger, —22 nicht in unserem Ge⸗ Dienstag, der 4. November 1879, [6584] in 0. EESEELER, Civü-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Braunschw. 20Thl. Loose pr. Stück 88,00 bz (N. A. Wahsr 8 eec 1ne 68ep do. Iüt. G...

richtsbezirk wohnt, ei der Anmeldung seiner aber zur Eröffnung eines Prätlusivbescheides anbe- Patent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. G3. Prospeecte gratis. [Anmeldungen. Coln-Mind. Pr.-Antheil 43 ½ 1/4. u. 1/10. 120 90 bz Kreis-O Ugs onen . Iwezah. do. (Oberlausits.) Forderung cinen am vees be dee wohnhaften Pevoll⸗ raumt worden, mas mit Bezugnahme auf die 81 Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1⁄4. [130 50 B do. go. .

b 2E h. 94 50 Berl.-Dresd. v. St. gar. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ] Eerichtestelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Viunländische Loose. pr. Stück 145,25 bz do. 41 aeher 94.50 G 8ar

r gn

U u.

bEbb—,— 28,. 2

üurnenUnn