Iagen. Handelsregister Jten Eduard Wiemann zu Warendorf, des Kauf⸗ Rechtsanwalt Tesmer zum definitiven Verwalter Börsen⸗ Bei age
des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. manns Franz Bispinck zu Münster und des Kauf⸗ [16824113 bestellt ist. Pr. Stargardt, den 1. August 1879
Eingetragen am 1. August 1879: manns Hermann Bispinck zu Münster — zufolge D s durch Beschl 12. 18 876 24 6 X. Im Firmenregifter: Verfügung vom 1. August 1879. er von uns durch Beschluß vom Juni 1876 Königliches Kreisgericht. Re e8⸗ b über das Vermögen des Steinhändlers Carl I. Abtheilung. — zum 2 Den en ei —2 nzeiger uUun königli 1 reuj
W 9 A Nr. “ „Die Firma Ang. Winkhaus zu] BWarendorf, den 1. August 1879. Hermann Lehmaun, Alexanderstr. Nr. 8, eröffnet⸗
Hagen t gelöscht. Königliches Kreisgericht. Konkurs Shlnüveribe. 1““ Pro b 8 ist durch erfolgte Schlußvertheilung der ag⸗ 4 18
1 Iit Preturfaraiteimdost gegr. Mase beendet. 166290x Konkurs⸗Erüöffnung. No. 182. Verlin, Mittwoch, den 6. August . EEE11““ Muster⸗Negister. Verlin, den 24. Juli 1879. gönigliches Keeisgericht zu Thorn. — e FZZaEaI1I1“”“ ee““
haus für die Firma Aug. Winkha 8 8 Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilu 3 EBerliuner BSre v. 6. Augusgt 1829. (Goth. Gr. Präm.-Pfandb. b 1/1. u. 1/7. 113,25bz B Eloenbahn⸗Ste . Isvas Prokura ist gelöscht. (Die ausländischen Muster werden unter I. Abtheilung für Civilsachen 8 28 LC“ Im dem nachfolgmden Cocwzattel sind dio in einon emthioses] d0. 3 ,/ 110˙0, bahn-Stamm⸗ und Stamm-Frlorftéts-Aks baa.
244. Der C Ehesrau Georg Eickhoff, Alwine, Leipzig veröffentlicht.) 8 b — S „ Den 28. Juli 1879, Nachmittags 5 Uhr. and nichtamstlichen Theil getrennten Coursnotirangen nach don . 89. F. ilung 5 1/1. u. 1/7. 110,00 bz ee. Plghzenaen “ NAI Metzkes, zu Ha gen ist für die unter Nr. 2 „„ In das Musterregister ist einget . 16825 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jaeob zwsammengehorigen “ Lecrdnet vnd ais. nicht öe“ St. 8 3 8 186.508 “ „ 11877 “ 8 99.
8* 3 E 2* 8
504 991s 8 2 . : 8 5 7 04 des Firmenregisters eingetragene Firma Heinrich Kräuter, Kanfmann in Worms a. Rh., r frühere Hotelbesitzer Gustav Seegers bat Fataa ns e Konkurs eröffnet und der Tag 1 — Gesellschaften ünden sich am Schlusss das “ Keininger Loos 6o. r. Stück [24, 75 bz do. 1 öeo h 9 0 l. do. Präm.- pinin r 2. [116,10bz Bergisch-Märx.ü. de.
H vy 1 ¹ G. Eickhoff zu Hagen Pr okura erkheilt. 1 versiegeltes Packet mit 18 Mustern für Schilder as Grund der §§. 310 u. folgende der Konkurs⸗ der Setaaaeet esln auf - B 1 I Qldenb. 40 Thlr.-X. p. St. 3 1/2. 150,10G erfn-Anhalt. 1
n
8 v“ 1“
e
89 1 n ——
—' —do
E—
Se
ZErE2
2 g ‧—₰ . — A— —,——
OS=zcS Sg
zur Ausstattung ven Schreibheften, Flächenmuster, Ordnung seine. Wiedereinsetzung in den vorigen 8 m. 100 Fl.
Meppen. machung. Iir 3 den 30. Juni d. Js. 1— . . 10 Un-- ¹
Zarn seiten gena⸗ 1gngg. . — offene Fabriknummern 0, 01, 02, 8 778, Stand nachgesucht, wovon die Betheiligten hierdurch festgesetzt. 8 100 Fl. Jmoerik., rückz. 1881728 755,000 Eerlin-Dresden 12 8 7 8 2 2 2 8 8. 1p 8 8 9 24 . vee 2 2 b 7b 8 6 . .68₰
andelsgesellschaft — ist auf Fol. 116 — Fort⸗ “ Vahe⸗ e 1u14“ Baldeng⸗9 K Lin gme Egar E1“ Masse ist r Brussn-Anty- do. 80. 1885 gek. 2, 1“ b
zung vor — b Sck 1 ss. 8 SS 2 ’16 S aufmann irmer hier be 0. 10. 1o. do. 885 6 “ Brhamburg.
zung von Fol. 73 — in die Rubrik 4, Rechtsver⸗ Vormittags 9 Uhr. Alzey, den 31. Juli 1879. Könialiches Stadtgericht. ET“ ub d London 11L. “ Brl.-Potsd.-Mag.
Lv“ Der Sekretär des Grosherzoglich hessischen Han⸗ Erste Abtbeilung für Civilsach⸗ aubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ö1ö14““ do. Donds (fund.)] -. 2. 5.8.11./102,00 bz G 1
Laut notariell begl laubigt Anzeige vom heu⸗ 8.n. Se täͤr es Großherzoglich hessischen Han⸗ Erste eilung für Civilsachen gefordert, in dem auf I.. .. 8 8e 14 1/3. 6.9.12.—, Berl lin; Stettiner 9 89 820 30 — 8 A 2 — . 2 1 1 chw.- gen Tage haben ellschaster Dr. Caspar delsgerichts Alzev. 11 [6623] Konkurs⸗Eröfuun 8 S S. 8. Ss. v 12 Uhr, “ New-Lorker 1/1. u. 1⁷. 115,90et. va G. Zrin ZenneFreib. eyl und Wwe Dina obes hierselbst die 8 — EIEI1A“ 5 ntürs⸗ ug. in dem Sitzungssoale des Gerichtsgebäudes, vor v. do. 15, 1. 118 00 b Minden... ; ; . 8 2 8 AFürsl nge 8 397 2 ₰ — 5, bep Liquidation der Firma besch ossen, welche nur “ Zuchbind 1 “ Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargardt. dem ge gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Festher 8 888 155. 15/11 100 ““ ben noch als Liquidationsfirma gezei iche et wird; “ versiee Packet, enthaltend Erste Abtheilung. Rath Loewe, Fiherehatten Termine ihre Erklärun⸗ Wior zet. vv’ 10 . E 88 8. b in die Rubrik 8, Liquidat er 88 Muüster, darstelle⸗ “ zusammenlegbaren Zeich⸗ n⸗ Den 28. Juli 1879, Nachmittags 6 Uhr 30 Min Ke 9 8 “ 8 denee C 1““ E1u1““ 21 vb FöI 8 2 —+ 8 ₰ . „ o. Zu Faorntaldatere sin ud von den Ge sellschaftern apparat, für plasti sche Erzeugnisse, Fabri knummer das Vermößen 5 Fanfmanns n- ehrstwe siisen Verrog “ . 5 8 8 4 8 3 onsF 2 d 4 d u männ He 1 e 1 8, ”. 1 2 54, Sch 3 Jah angemeldet am 25. Juli: Davidsohn zu Pr. Stargardt ist der kaufm Je; “ Teeh d, Schutzeist 3 3o grenhr 990 Minuten. Cöln, Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ dgd e Se geshen “ arschau. 110 214,90 bz Papier-Rente Heyl Junior und Kaufmann Ferdinan es, .1878 AA“ stellun . 15 8 5 G 4 BRente.. Beide zu Meppen, welche die frühere Firma den 31. Juli 1879. Königliches Handelkgericht. stellung auf den 28. Juli 1874 Alen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Diskonto: Berlin Wechs. 3 % Lomb. 4 % do. Z Liquidatie nsfirma, je 1h nur gemeinschaft⸗ ranzFurt . . sentlichu naen festgesetzt. Geld, Papieren oder anderen Baaen in Besitz oder Geid-Sorten und Banknoten. 2¹ Silber-R Lents zeichnen und verpflichten 8 us zem Vlusterhn. fs er u“ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gewah zrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, Dukaten pr. ötüchk. J .. S0 “ den 2. August 1879. gr. 127. Die Firma: Schriftg gießerci C. J. Lub- Rechtsanwalt Leyde hierselbst bestellt. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen Sqvereiens vF“ Königsichehe S.a wig“ bier, hat dje Schupfrist des am 21. 8..Ls. (6 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. FECZ4“ ö W G do. nene20 "Ein⸗ 3. Russell. 8 8 dert, in dem auf 8 . g8 11“ GVGG“ 2 9. B. . 1 eingetragenen Musters „Carsiv Eg tienne“, mit Fa⸗ gefor G 68 1 1961 I1 „8 do. (Lit. B. gar.) y“ briknun rn “ 450 auf “ drei G — den 8. Angust cr., Mittags 12 Uhr, d 819 . N 1“ T T düe gta gt. dc. 11A4“A“” kNang 9 Engutt. Bekanntmachung. — e ; un 2r. Juli 1879 Vor⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ em ö“ 1 Wkrae ns “ 86 8 1 500 Gr. amr — 397 Pestor Stadt -Anleiho ... 1/1. u. 1/⁷. 86 8 v.. In unser Prokure: rregister ist heute unter Nr. 8 ö “ 8.— 8 Fäudes v de ichtlichen Kommissar, Herrn zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer glische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,47 do. do. 1/7. 86,75et. b sen Ser. mittags 10 ⁵ Uhr. gebäudes vor 850 sh “ 7 Herrn etwaigen Rechte, ebendahin z0 7 Fra 8 Kknote 100 Fr 81,25 bz Ungarische Goldrente Thüringer Lit. A. Vermer 42 8 n, daß d der Ks ufmann Oscar 8 998* 5 ; g FKreisrichte Engl nberaumten Termine ihre Er⸗ “ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Franz. u Pr. 10 c8.. 531.23 Ungarische Goldrente.. / Fi eieh 8 Nr. 128. Firma: „Benjamin Krebs Nach⸗ eeseg. r E beraumten Termine ihre Er⸗ ulief ten pr. 100 Fl 176,15à10 5b 10 006 8G Thür. Lit. B. (gar.) 2 r r plastische Schriftgießerei⸗ klärungern Versläge über die Beibehaltung er 1 8 öö“ “ “ E1“
irma „. Benverse he Lolzie “ und Dampf⸗ Gern. ““ Scheiftne mit dieses “ oder die Be stel lung eines anderen Phandiakal⸗⸗ oder andere mit d 7 selben gleichbe⸗ “ Süberxgsalden . 189“ FI. —.,— Ungar. Gold- Ffandbr dbriefo 5 1/3. u. 1/9.% 8 998 “ I“ 2 schneide⸗ ⸗Mühle Magult. scar Metzer“ be⸗ 1““ 31, 33, 34, 5, Fi zuren Einfassungen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abz zugeben, 6 igte G Hräubiger des Sermmelnschu rerz zaze 5 8 Bussische beh 1 5 8 215,40 bz ar. — Eisenb.-Anl. 5 1/1. e.13 Lnd 1—b :Bexc gan ste unte er Nr. 1321 des 3 Fleur⸗ rregisters 185 Un 8 8 8 b st li V lt inn th b st le den in rer itze be in ichen sfandstücken un 8 82 84 2 8 do. 0088 —* . — pr. 8 tüe 2 b.
8 mit Nr. G“ vihl, Fitur Un terdruch mit 2 ein ein weiliger Verwaltun h ellen An; ige zu machen Deutsch Reichs-Anleiho4 ö 99,20 bz Uog. Sch.-Sch. II. . 11“ Mainz. Ln dwigsh. se aft isten 8 nel 24. 8 4 5. an öder 98 g. 8 10. . 0. allenlsche Rent d8. 8 30 bz . hess. St. 8 ien 1sesgs 8 farn 1 üüch 5, bar eshäns Firma: Pohm. F- Eehrigigieshrei⸗ 8 8a Ponbre anderen 8 88 chen ir 1 Der Konkurs h das Verms gen des Kauf⸗ Staats-A nieihe 19398 do. Tabaks-Oblig. 7. 103 25bz Weim Gerg (gar. 2
hier, Muster für plastische Schriftgießer⸗Erzeug⸗ vder, Hewahrsam saben, oder we om etwas smanns Emil Schlaak zu Breslau ist durch do. 199,10 Rmmnänier grosse. 107,90 bz G „ 2 ⅞ conv.
3 1c. 90 b2z G 8 107,90 bz G
it 8. “
Lit. D. 8
Lit. E E...
Tüt. F. “
bines [
Em.
do. U. M. —* do. I do.
8 vI. E m. 38 5% gar.
0. ScofREFfUFEüREEAEEEE
0—,.,
18—
8
—6 “
0—8ÆG s 2
0 S 00 SC0
*29
2n=
”“ 8 ,2 0 S 8
—Sao09S9SS⸗
2— —92
— 18
eng . . “
:. bH; ”
b0 1 2
C — 2
ECe . 1111IA“ r2 8 H ” REEE 8
Cd H gF&Ade .
—
2
—,——8
1102,20 bz 100,75 G 1900,72 G
75,80
1747 888e “ Ptandbr
1 80 b2 do. nens “ 1C do. v. 1878
213,25 bz 196 8 213,25 b2Z Ler. Gold-Rente.. 0 3
—qögAöAnönöe
24
- Sn 298öx ½ —B—½ .
Ee FgUE”EÖ0⸗”⸗
0
Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Ndschl.-Mrk. gar. Nordh.-Err. gax. Obschl. A. C. D. E. Ostpr. Südbahn. E. Od.-Ufer-Bahn
5 00CSC0, d5 00 5 00 S⸗ —
n““
N”.
AAn
— 8S8S-80 OOSng;
en mn
— ,—4 b-eNm-
—
I 2EZ S
AH 00 &
6 Eö
09,09 b do. 42.00 bz do. 58,60 bz do
v g . Seegc⸗ 127 50 bz do. abg.] 15 34,6022
8 α
EEüGG 8 — a faern —,—,—
0 xNöennE
——— 52.
*A S.SgNM
2
1 9 92 8
S
—n
214 24
.0,-546-cA 200 ,ά,S8 90 ,—2ng
0qο—.
8 19040 bz - G ö.104,80 bz 7. 102,50 G 7. 103 50 B
do. — Cölm-MHindener m do. II. Em. 1849 do. II. Em. 1853 do. do. do. 3 ⅛ gar. IVV. Em. do. V. G . do. VIL. Em. Falle-S-G. v. St. gar. conv. /10. 103,60 B do. Litt. 0 gar. 4 /7. 10 3,50 b ö Hm. 4 ½ dl. 1/7. 100,50 B do. II. Em. . 1/7 100,40 bz do. III. gs. r. Mgd.-B pst. 1. u. 1/7. 101.70 bz Mkrkisel gener conv. 4 ½. H 1/7 102 00 b gdeb.-E alberstädt er. n. 1/10. —.— do. von 180 4. 1/7. 102 50 B 150 bz G do. von 1873/ 4 ⅔1 4. 1/7. 102,10 G 1 30 30 bz G 11. u 7. 1 94,50 bz G do. 86,40 bz G Magded -Leipz. Pr. Lit. 4 115,50 bz G 180. 60. Lit. B. 3.4. —,— Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 70,75 bz G N “ r 20,75 bz G do. U. Ser. 94. 35 b26 N -II., „Oisig. 1 I. —.— Oberschle 9 Lit. A. 1 v . 84,00 G do. 20,25 twbz Gdo. [97,00 bz B do. do. “ do. gar. 3 ½ 9 29 25 bz G 8 1. 88,75 bz G 4. 8 “ 422 . 8 ⁷˙2 20,60 bz B do. v. 1875 .121.50 bz d do. v. 187. 16 60 bz G (Bri g” Neisse) . 230 G (Cosel-Oderb. 1 fdlo. 8 788 Z9222 40. Niederschl. wvau 20 (Star; gard-Posen 24 UI. Em. G 1 III Em. 32 n69ans do. Lit. b 8. 7 9 50 bz * g91 9 rufs ep 14,00 bz G 3 in] J222 50 b2z “ e 110,00 bz . c v. G 43,00 B 1öö865 59,1 23,202 G do. 1869,. 71 u. 7 878D097,9 C111“ 1874.
68,40bz 8 40. Cein-Crefelder
19,20 bz 12 zein-Nahev. 8. grLMm. pS. i. 1. — “ ojsteiner.. 41,60 bz Thüringer I. Serie..
SSSg v—
—,—8 8
2y— 9*
22,
2— —,—önöbSN AvxFre.echle⸗ LII 8 —— —
EEE
2b H —
.,5
HQF Sn 2NOO9OODNvH “ — 6 sw.
,——8q—
g4ev-
J. 102 ;10 b 2. G 98,10bz G.
1SS”n 4
& n - PSrngn
8
A
2
ö2ög
8 —
==S—
— — 21 — — —Ig
1
1 11. .u7.
7 2*
SEnE E“
.1/7,1102,25
2n 2ℛSSUAEE S.
5 1 Lst. 7 80 ℳℳ 20284 GCo O Gb
A F 8 REb”g 2
2— —,—x—öq8AödAneöneöeönne,
BESESESn
9 20
v 888 ac; 8
S= SSSE bbEͤ
8
II1n
k ;.5—
—2Nt — 00o d
EA
1SCe
SS
n 3 S 0 — btbeili 212 . :2 „ 8 1 en 5 Kanches Kreisgericht. 1u..“] nisse, eine Garnitur für Schriftbänder, mit Fabrik verschuld den, wird aufgegeben, nichts an d nselben zu Schlußvertheilung der Masse beendet. do. 9,10 G * do. mittel. nummern 33— 76, versiegelt, Schutzfrist drei Jabre verabfo ngen. oder zu zahlen, vielmehr von dem Breslan den 24. Inli 1879. 111 2 7,95,20 92 do. Eleine.. Bekanntma chn ing. .“ angemeldet am 31. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, Befitz der Gegens stoͤnde Königliches Stadtgericht Kurmärkische Sehnldv. 194,75 G Rass. Nicolai:Oblig. “ A.“ bis zum I. September er. einschließlich 8 edde he, Se4. . 8 “ 1194, 8 241 . FISgeich Kaufmanns Hey 45 * Min⸗ uten. 8 Ferien⸗Abtheilung Neumärkische do. 1 —.— Italien. Tab. Resg. A Berl. Görl. Hg. chäft des Faufma E Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts. I. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige i Oder-Deichb.-Oblig... 7,10210 20 &r. 320 Winzabl. br. Lal.-Sor.-Gub — 18 zu aumburg I. B. in Firm 818 H. Cohn Das Moch chse 1⸗Notariat t. d. N.: 8 zu mach hen und 2 A. lles, mit 2 vorbeha ult ihrer gen 897 “ v. “ 1“ „1. 8 at. 0 . 8 Gbö5 See b⸗ S 8 5 1 3. 5„9 8 8 vö 88 ne ea. 8 jt⸗ 8n tr. 44 des Firmenregisters), ist durch Vertrag ar as Wechse [6827] Bekanntmachnng. Berliner Stadt-Oblig.. 103 50 bz Russg. Centr. Bod- Pf. 1/7. 79,901 dann.⸗Altb. St. Pr. r. 44 des Firmenre „ist durch Bertrag auf Geh. J.⸗R. Dr. Jucho. Rechte, ebendahin zur Ko inkursmasse abzuliefern. N 8 g 9270 B .“ 9. 5 Söö Mark.- Kaufmann Alkert Cohn zu Naumburg a. B d it 1 Zu dem Konkurse über das Vermögen des 1o. “ 92,70 5(do. Eugl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 86,40 “ ö A. Lohn zu Nauz g g. B. ——— Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich⸗ 7 ; ds Anteih 02,70 G 1862 5 1/5 Maxd. Hall en, welcher dasselbe unter unveränderter 1 8 16““ b des 8 Kaufmanns A. Hoffmann zu Ziegenhals hat die Cölner Stadt-Anleihe.. 102,70 10. 4o. de 1862 5 1/5. —, a. b82.B., 19 ga4ng welcher daß unter unveräanderrer örrach Nr. 19,781. In das Mr sterre gis berechtigte Gläubiger des Gemein schuldners haben 1 8 r. it-Obli 1 / 01,80 G 77 9 Ig 8 171 1 87,50 bz V erna fortsetzt. ½ 1u18““ 9 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Gerichtskasse zu Neisse ihre an den Gemeinschuldner 8 Elberfelder Stadt-Ob 8. 1/7. 101,80 do. kleine ½ 5. u. 1/11. 57˙,50 bz “ 02„ Dies ist bei Nr. nseres Firmenregisters ver⸗ t eing getragen: Zu O. Z. 50. Nv cket Nr. 65, ent⸗ v X“ cthen siß beiin anssthiren zustehende Kostenforderung von 34 ℳ 50 ₰ nach⸗ Königsberger Stadt-Anl. 9. 101,80 G 9. Engl. 4nl. „ 111.167,75 G 8 Marienb. Mlawka 3 haltend aguf Wollstoffe gedruckte Dessins, Flächen⸗ uns Anzeige zu machen. träglich ngemeldet. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 41 7. 102,50 G. do. fund. Anl. 1870. 18 5 .u. 1/8. —,— 8 Nordh.-Erfurt. „
es 44 ur merkt und gleichzeit die Prokura 888 Kaufma . ;68 — “ 8 4„ Se. 898 8 8 8 erzeugnisse, Nr. 1542, 1540, 1388, 1536, 1532, [6829] ö Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Rheinprovinz-Oblig... h do. consol. de 1871. 9 1/3. u. 1/9. 88,70 etbz Gt g 11“
Albert Cohn für die Ha indlung H. Cohn (Nr. 38 erzeugnife 447 3729 5 DI“ se iib “ unseres Prokurenregisters) gelöscht worde er 1469, 1447, 3720, 1540, ferner auf Papier In dem Konkurse über das Vermögen des auf 1 8 11“ Prov.-Anl. 4 1 102.,00 B * — LWI“ Eö“ Demna chst ist in unser Firme registet unter 2 23, angemeldet am 28. Juli 1879, Nachmittags Restanrateurs Her zmaun Kersten zu Stargard deu 16. September 1879. Vormittags 10 ½ Uhr, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 92 b lo. do. 1878. ,4 5 1/4. u. 9,88,708 e 228 die Firma H. Cohn zu Naumburg a. B. 1 “ 80 i./Pommern ist zur Anmeldung der Forderungen vor dem unterz eichneten Kommif ssar, im Termins⸗ 1 “ 7. 193.30 G do. do. kleiie — 5 1/4. 0. 88,80 bz B R. Oderufer-B. „ als deren Inhaber der Kaufmann Albert Cohn da⸗ 4 Uhr, S butzfrist 2 Jahre. Pag a ch den 31. Juli der Konkurt zgläubiger noch eine zweite Frist zimmer Nr. 19 des Gerichts gebäudes anberaumt, 8 3 d9oo. . . -.3dn do do. 1873.] 5 1/6. 2. 89,10 bz Rheinise Ae selbst eingetragen worden. 1879. Großh. Amtsgericht. bis zum 1. Sebtember 1879 einschließlich [wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen Landschattö Central. 4 7g Gereh lo. do. Eleine 5 [1/6.n. 1/12,88, 10 bz T rest-Justerd. Sagan „den ²9 Juli 1879. “ 52* festgesetzt worden. 3 angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Kur- u. N Neumärk. 788796 40. Anleihe “ ½1/4. u. 1/10. Weimar-Gera „ 8 6 öni al ic Krei icht Mühlhausen i. Tla. In unser Musterregister Die Gläubiger, we sche ihre Ansprüche noch Neisse, den 28. Juli 1879. do. neune. 5b 1/1. u. 189.75 G 0. do. Mleine,; 2. 4 ⅔ 1/4. u. 1/10.—,— Sumän- . de:r. . Königl. ches rels Sgeri hl. ist unter Nr. 12 eingetragen: Fir na: G. W. Wolsf nicht ücnce et haben, verden aufgefordert, die⸗ Königliches Kreisgericht. 28 düit u. 177.99 00 bz ““ 5 171. u. 1/7. 90,70bz GX2 Fer 8 Abtheilung. zu Mühlhaufen i. Th., ein versiegeltes Packet selben, sie m ögen bereits rechtshängig sein oder Der Kommissar des Konkurses. do. eue 48¹ . “ Zoden Krecdir „“) 5 1/1. u. 1/7.79.108⸗ Beerseheoh.8 St “ mit 9 Regulateur⸗Mustera, Geschäftsnummern 81, nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht bis zu Wagner. N. öö“ Greäir 80. Pr.-Anl. de 1864 5 7157,801 gaalbahn St.- 8 endlal Bekanutmach ung. 82, 83, 84, 124, 149, 156, 157, 158, plastische Er⸗ dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 8 de. *914 — G- 4do. de 1866 8 5 1/3. u. 1/9 157,40 Saal-Unstrutbhn. ISIZAE ZZ1“ Nr. 2 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Protokoll anzumelden. 16833] Edictalla ctalladꝛ in 111.“ 1. N 7.s8. 70G l0. 5. Anleihe Stiegl. 2 5 1/4. n. 1/10. 63 20 z (,ͤ QQD!⁊CQCAꝑ“ ei. “ do. 4 1/1. n. /⁷ 98,50 b. G sCo. 6. do. 4do. 88 5 1/4.u.1/10,85,60 bz sülbrechtsbahn Versomfßcher rein zu “ Eingetragene 1. August 1879. Königliches Kreisgericht. I. Ab⸗] 11. Juli 1879 bis zum Ablauf der zweilen Frist — Etwaige Einwendungen gegen das zwischen do. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,10 G do. Orient-Anleihe 5 1 2.51,80 bz “ „„ 9 ½ „ vom 8 1 9 8 8 .,43„ 4 2 1 7 827 177 g0 8. u88 -Lepüt 4 8 geeNüncgs Holg 8 vom theilung. angemeldeten Forderungen ist auf Friedrich August Steinuf in Groß⸗Zimmern und Pommersche . 3 ¼ 1 88,706 40. do. .5 5 “ LWE“ M. 8e heute Fo gendes s ragen worden: 1“ den 20. September 1879, Vormittags 190 Uhr, dessen unbevorzugten Gläubigern am 31. Juli d. Js. 1I“ u. 1/7. 99,40 G do. do. II. . 61,80 bz 8818 C. Far.) 128 des durch deueehe Fantbeit bebin Neumled das Muste ster ist t vor dem Kommissar, Kreikgerichts⸗Rath Ge rher abgeschlossene Arrangement Seitens etwaiger unbe⸗ “ 104,20 bz do. Poln. Schatzoblig. 2 u. 1/10.—,— Böh. West (Har.) Ka 8 emal 7 ats tã r8 Ern st 1: ed. In as uster regif (A2 s einge ra⸗ vDr 8 P „ eisg ch ts d ern 8 3 F 9 PBI 5 97 8 8 11 1 71 8 qf6 e 229, Brest- Graj gW K assirers eher igen Priratsekre Nr. 28, Lenh⸗ umt, und we kannter Gläubiger sind binnen drei Wochen von do. Landsch. Crd. —,— do do kleine 1111 0. 85,00 bz G JdSeweo. ech hat d alt th der Sitzun vor gen: Heichner 8. Fattiger in Sahn, eine versie⸗ im Terminszi mmer Nr. anberan 89* „ und werden; 1 8 1ö.“ I I“ B Kiew b hat der Verwaltungsrath in der Sitzung 1A4“ cisernen zum Erscheinen in diesem Termine die simmüüichen heute an dahier vorzubringen, widrigenfalls das Posensche, necues 4 .1/7. 98,80 bz Foln. Pdhr. III. .. 71. u. 1/7. 65,00 b2z Brest-Kie. 88 Rolle mit einer 3 1 g Arrangement ohne weitere Rücksicht auf solche be⸗ Sächsische 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B . Liqnidationsbr. 1/6. u. 1/12. 58,70 bz Dis SalchatA-n, s. Westb. (gar.)
2½
00—
1 1I 1
— 22ö—2—
. —’Fxn. „
2 9† 8
Se P. v88
Sc 58
59 dv —
* e-g. 8N
8 52——
— — —
SSSIIE
1““
WLW
iee; 22.'
— —
. 5
ee-.
—JhA---Og
8
1 977 60 Obe
0
7 “ 17 ¼ 99 00 G 798 00 G 71 8920;b
Seen .. — SPFEFFFEEFPPFEPEEPg 8 — — ACe C
G/
à0 — 10 —ʒ ₰ 80 C .
F˙2
WEIEET 1“
— n areeanenüN
ꝓE — 9„
. —,—,öhSöe
8e⸗
1“
2à 8
—öögöne
S8SSn
8 28.,—
SEEFE
öFVöF=FIööE 2CUG
n 2
üEERRÜE
Fehe
89920
SSSSXAS Se
S2nd
58 8 — F.da eg.
10. 89 90 bz
77. 102,20 bz G 2 7. 102,80 bz
—9öqn
“ 8ö—,—e05,—
OSSSUE.
ht 8 31
AII“];
e —
—28q;
8 8 ec
— 1
e53 0—8 e SonS —
8 en 927— 8 ae
0. 1
—— — —
—2
59SS
r101, 75 B S16.101 5E 77. 101,251
Amnns bn*-*;
11“
/A.
Fuli 1879 den Kaufmann Conradin eckwe Zeck Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 1, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen stätigt und in Vollzug gesent werden wird LEEEA11“1“ 7. 90 ;50 G . eihe 1865 6 11,60 bz geset 8 ) . land. 09, 8 Vzkis Anl 8 . 8 3
— ger wählt. Derselbe hat die Wahl angenommen. I“ 1 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Juli 1879, innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1— 8 3 8 9 8 Iit Neuwied, den 30. Juli 1879. Wer seine Anme “ schriftlich ö hat eine GC.I den 1. August 1879. B do. 4do. 4 [1/1. u. 1—,— do. 22gb 136.75 bz G deüanf. Dgar. 11u“] do. do. Lit. A. 3 ½1/1. 8 5 N Dest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 101,00 G Gotthardb. 809 2.
35 88 — v. .
ztendal, den 31. Juli 187 79. 8 ilt Azniglich 8 1 Vormittags
Kö. nigliches Kreisgericht. Abtheilung I. trragar ches Kreisgericht. I. Abtheilung. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 2b z8rs re 4 1 Bek⸗ 1 — Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ S “ Rüse, z 86 . 88 “ -. - N rsey 7 1/5. u. 1/11.195,50 bz Kasch.-Oderb. “ “ 1u 1ees. ung. 8 Passau. In das Musterregis ster ist eingetragen: besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Larde. Asüsr.. 2 . ssessor. do. d0-Lit 6.1. 4 v1.g :17 siypoiscbon-Cortlikxars Lütticn-Limburg in unser Firm ienregister ist die unter der Num⸗Firma „Dr sse el, Kister & Cie. in Rosenau 16 seiner Ford erung einen am hiesige n 8 wohn⸗ Landg. Assessor. Landg. Aff . MM“ 0. do. Lät. C. J. 4 1/1. u. 1/⁷. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,30 G Hest.-
8 sc do. do. do. II./4 1/1. u. 1/⁷ 5 1/ 102,106G est.-Fr. Sb.
8 “ . U. 1/4. Brau- gchww.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,10 G Oest. Ndwb.
1,
„M* .
—2 88 2₰ 8„ * „
CN boo OmgG᷑SSH·IBʒ — —
— ——
b
H
e
28652ö,—a g
.
82
IAn E
5* — 2—2 — —
2
IS2nESInSSn
88
bSeS
er 6481 des Firmenregistersd des Hamburger Han⸗ hie ssama 8 36 G. P gten b a 1 et mit 40 Mustern und 36 Ge⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ vwer 8 . “ ische “ ti 5srecigten cos. Tarif- etc. V eründerungen do. do. do. II. 4 ½1/1. u. 17. 1 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,20 B “
lsgerichts eingetragene Firma: . 1 g b6 tenummern ür plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den M „G. Neidlinger“ fa d W“ 929 Fen. do. neue I. 4* 1,/1. u. 1/7. Gr — 5 21042 1“ b rist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1879, Vor⸗ Akten anzeigen. 1 8 85 8 1 / D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,25 G 1 88 unter Nr. 269 mit einer Zweigniederlassung in Uhr. Königl. bayer. Handelsgericht Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft derdeutschen Eisenbahnen do. do. H. 4 1/1. n. 17. do. III. b. rückz. 110 5 1/1. n. 1/7,10425G 88s 89 vims 8 tolp und als deren alleiniger Inhaber der Kar 5 ) 8 b 8, Pe; v 8 1 ““ 8 4 Kpr. Rudolisb. gar 8 als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Passau fehlt, werden die Rechtsanwälte Gehe mer Justiz⸗ No. 1814. . ¼ 1/1. 8 sdo. rückz. 110 441/1. u. 1/7. 99,20 bz G r 1— nn Geo Neidlinge 3 8 8 —— dp. 0 1 Westphälisch 8 1/1.v1 99,00 B 8 8 Rumänier. ar eorg Neidlinger in Hamburg eingetragen. “ Rath Bar sow. Justiz⸗Räthe Kempe und Soenderop 8 phälische.. u. 1/7. 99.00 B Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 102. 20 bz G usg. S Stolp, den 22. Juli 1879. 6 E“ 88 Lerch⸗ Nassaunische Eisenbahn 1 Westpr., rittersch 1/1. u. 1/7. 88,80 G b 1/10 98,30 Russ. Staatsb. gar. 8 Trier. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ und die Re⸗ chlsan wälte Coste und Reichhelm zu sch 1““ “ pr., rütt . 3 ½1 . 1¼88,8, , do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 G R 8 — Königliches K. ich t. I. Abtheil 9 8 g Wiesbaden, den 1. August 1879 do d 98,50 bz C — 7 zuss. Südwb. gar. önigliches Kreisgeri .Abtheilung. getragen: Nr. 5. Firma Villeroy et Boch zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 misch a des btg “ jei 9 58 “ * Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./101,75 bz G sSchweiz.Unionsb. II Mettlach, ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern Stargard i. Pomm., den 1. August 1879. 1 8 8. Ztsesor 8 axverli die 8 s 86 89. re. Seri 3 103,40 bz KruppscHe Oblig. vz. 1105 1/4. u. 1/10. 110,60 bz G EX“ Tö““ für Flächenerzengnisse, Fabriknnmmern 388, 389, Koeönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. dchc Fees sneJegetegt des e 88 „Serie5 1 “ do. do. abgest. 5 1/4.u.1/10,,107,10b2 G ssüdbet. (Lomb.. nenregister ist unter der Nummer 390, 391, 392, 393, 398, 399, 400, 401, 403, 403, vM“ burg der Ber in⸗Po eaeer Bahn 8 40. 41 7 103,20 bz Hecklb. Hyp. u. W. Pidbr. Turnau-Prager. mit einer Schutzfrist von drei Jabren, angemeldet [6828] andererseits via Gießen⸗Cassel⸗Kreiensen ist eine do. Neulandsch.14 1/1. u. 1/7.—,— ödJ“ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G Vora e er. 6100 bz 1 B. Bs 7 91 In 18279 ; S 8 de 8 direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung eingerichtet do. do. II. 4 ö“ 50 bz E 3 „ 105 g0 b 0 rg. (¶ar.) do. I1 SS.Ie „B. Boehm am 31. Juli 1879, Nachmittags 2 Uhr. Trier, den In dem Konkurse über den Nachlaß des zu 2 Die gleiche direkte Erxpediti FilSs 1 1 1 4 18 do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 60 bz 6 Wars.-W . S.i. V. V .211 50 bz do. II Seris Höund als deren Inhaber der Kaufmann 31. Juli 1879. Königl. Handelsgericht. Dirschau v berstorbenen Kaufmanns Jaecob Wienß Seeeh. g 55 6. 8 zwis Siatt 4 8 8 1. 11 ““ do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96,20 bz G 8 . 1A“ ikt Boehm zu Stolp zufolge Verfügung vom — ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ 8 sgenannten “ . 1.“ 1 F“ be” 1 L. 1 7103.20 b2 Keininger Hyp.-Ffandbr. 5 1/1. u. 1/7./102 00, ....- n Tag⸗ eingetrage UIslar. Eintragung in das Musterregister. gläubiger noch eine zweite Frist 8 1hüngeegtef o“ öö 171 1/10 FNcordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10./199,50 bz G Eisenbahn-Prlorktüfe-Aktlen und Ohligettoner- 49. VI. Sae belp, den 18. Juli 1879. irma: Königliches Hüttenamt zur bis zum 3. September 1879 einschließlich eingeste u. Neumärk.. L.n. 710. 99,30 G do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 97.50 bz G Aachen-M hter 4 ½ 1/1. u. 1/7. [97,75 bz G kl. f — — ü ve Königliche Eisenbahn⸗Direktion Lauenburger 1/1. u. 1/7. 98,00 G N vI . — 7 109 0 G en-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. f. Fübeck-Bücl Sede afiches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sollinger Hütte bei Uslar. Photographie festgesetzt worden. öniglich I’ g 66 9 6 88 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 102,60 B do. II. Em. 5 1/1. nu. 1/71102, 00 bz G übeck-Büchen garant. *. — — mit 2 Mustern für Re⸗ ulir⸗Füll⸗Säulen⸗Oefen, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht [6837 L“ b6 E“ EW 8 29 8 8 1/4. u. 1/10. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz B — b 66 ,7 8 8 8 „ aufe „H 2† “ 54 6 *. U. 1/ . . ) 225090 8 —— ¹ 8. Uegckermümndle. Bekanntmachung. Eenstische Erzengvise Fab beiknumimern 287 und 888, “ 5 ö merden disscren neel n Am 10. d. Mts. tritt zum Gütertarife vom 15. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 99,25 G “ 8188 v 88 110 5 8 8 19. 88758* “ I. Ser. S do. do. nser Firmenregister ist unter Nr. 116 Fi ußzfrif Ja 8 angemelde E“ 866 E1“ V 18ööö Oktober v. J. für den Verkehr zwischen Cöln⸗ Rhein, u. Westph. 4 /4. u. 1/10. 99,25 G cdo. III. V. u. VI. 1z 100/5 1/1. u. 1/7,96,50 bz G 8. LW 892100 do. do. littag 8 12 Uhr. Uslar, den 13. Juli 1879. dafür verlangten Vorrecht bis zu, dem gedachten . 7ö j/ do. III. Scr. v. Staat J+gar 89,40 G 8E Königliches Handelsgericht. Hagelberg, Ober⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Mindener und Bergisch⸗Mürlischen Stationen Sächsische F4 1/4.u.1/10. 99,506G [do. II. rz. 110. 4 ½1/1. u. 1/7. 96,00 B 6 Tn. B. do. 189,40 G de. do. 1878 II. Lm.,. Kaufmann William Radmann, Rmn A ge g erg, Dber . 1 Hrif ⁵ einerseits und E Stationen der Badischen Staats⸗ Schlesische 1/4. u. 1/10. 99,80 G 8. Pr. B. Chedtt. B. uni db. 30 5* den 5 8 85 330 B do. do. 4 ½ Ort der Nüdeglassung: Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom bahnen andererseits ein Nachtrag (1) in Kraft, Schleswig-Holstein. 4 1/4 v. /,10.,99,00 G IIyp. Br. rz. 110 „.5 1/1. u. 1/7.103 006 (4. 19. 824 6(.... 107090 G Scalbahn gar. 4 8 S: 1 Ueckermünde, Wurzen. In das Musterregister ist ein⸗ 16. Juli 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist enthaltend Frachtsätze für die Station Mauer der Badische Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7./—,— do. do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 100 10 bz G do. “ 8 102 00 G Weimar-Geraer. “ 94 ½ mnaee il- Rad getragen: 9 1b angemeldeten Forderungen ist Badischen Eisenbahnen. Verkaufspreis 5 ₰. 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,— Ea do. rz. 115/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G 1“ 102,40 bz B Werrabahn I. Em. 24½ 253 Berfate a 8 Jue 1879 lbigen„Nr. 19. Firma: August Schütz in Wurzen, auf den 6. September 1879, 1. 10, Cöln, den 5. August 1879. 8 do. do. versch. 99,00 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½1/4.u. 1/10. 101.80 G 1“ eeEEm ve we 811“6“* 1. versiegeltes Packet mit 41 Stück Flachmustern vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Engler, Namens der Berbanpsnerwaltungen; b Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. 98.50 B 40. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 111,00G do. VIII. Ser 102,25 bz Abrechtsbahn gar. 5 1/5..1/11s68 700G Fe den 25. Juli 1879. für Tapeten und Bordüren, Fabriknummern 4093, im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, und werden: Direktion der Cefeaestesen Eisenbahn- I“ Anleihe de 1874 4 ½,1/3. u. /9. 102,90 G do. rz. 110 4½ 1/1. u. 1/7. 104.30 bz do. M. Ser. .. .. 105,90 bz G 5 Dur-Bodenbacher . . . fr. III 1 Kö nigliche K reisgerichis⸗Dep Gutation 4094, 4095, 4097, 4099, 4168, 4174, 4176, 4181, zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gesellschaft. essherenel. Hess. Obl. 4 15/5. 15 11 98 80bz3 do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.1904 75 b2z G do. Aach.-Düsseld. L. Em. 8 do. I. 70 50 bz Br ,2 “ 4185, “ 1192, 4193, 4199, 4219, 4232, 4235, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 8 Staats-Anl. 1%83. n. 1/9. —,— „do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 B do. do. II. Em. Dux Prach ...... 36,80 bz G N⁸ — “ 4237, 423 4303, 4310, 4315 bis mit 4328, innerhalb einer der Fristen fitene et. haben. 8 Anzeige. Fctn 0 St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 87,10 bz G Pr. Hyp.-A.-B. zz. 120 481 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 6 sdo. do. III. Em. do. II. Hmission fr. — 3500 bz B & Karendorf. Bekanntmachung. 4330, 4331 1335 4402, 4403, Flächenerzeug nisse, Wer seine Anmeldung 8 ich einreicht, hat eine Lub ringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 17.—,— do. do. rz. 1105 1,4.n. 1/10. 104,00 bz 6 do. Dugs.-Elbfeld. Prior. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 11/4.n.1/10, 80,30bz 2₰ In unjer Gesellschaftsr register ist unter Nr. 43 Schut frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1879, Ab chrift derselben und i hrer Anl agen beizufügen. ☛ nRNe 8 1s e; Trav.-Corr.-Anl.“ 1/6. u. 1112. en 1 do. do. 1 5 versch. 101,50 bz G do. do. II. Ser. Fünfkirchen-Rarcs gar 5 1/4. u. 1/10. 80 00 B eingetragen: „Gebr. Tigges“ als die Firma der Nachmittags 4 Uhr. eder Gläubiger, w Acher nicht in unserem Amts⸗ 18 8 Raahar Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,00 bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½81/4. n. 1/10. —,— do. Dortmunòâ-SoectI. Ser “ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 17,,90,30 G schon längerer Zeit zu Sünninghausen bestehenden Nr. 20. Firma: F. Krletsch in Wurzen, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Säcl, ische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Schles. Bodener.-Pfndbr. *½ versch. [104,40 B do. do. I. Ser. 101,50 B do. gar. II. Em. 5 11/1. v. 1/7. 89 20 B nen Handelsgesellschaft der Fabrikanten Eduard 1 blecherne Neisedose zur Verpackung englischer seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ sische Stsats-Rentess Tersch. 77,00 bz G do. de. rz. 110/4½1/1. u. 171. 101.10G, do. Nordb. Fr.-W.. 102,70 bz do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88 40 G es und Gerhere neigg daselbst — zrfolge Ver⸗ Bikcuits mit dazu gehöriger Etiquette, plastisches haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ Fr.XI 1855. 100 711-, 9 172 181,7052 B “ 11“X“ Cr. Gee S., g. n. 177 10 5,5552G do. Ruhr.-O.-K. GI. I. Ser. do. gar. IV. Em. 5 (1/1. u. 1 88106 zung vom 28. Juli 1879. . Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Mess. Pr.⸗Sch. 4 40 Thir. — pr. Stüch 264,50 bz 829 11982 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. do. “ Gömörer Eigenb. eiär.8 78 ½ 8,10 bz B marenborf den 30. Juli 1709) 24. Juli 1879, Nachmittags 34 Uhr. Akten anzeigen. Eadische Pr.-Ar. de 1867,4 U n. 1/‧8. 130,90 bz süca. Bed.-Cr.-PFfandbr. 5 1/5. u. 1/1. 103,80 G do. do. III. Se Gotthardbahn J.n. II —8 1. u. 1/7. 89,25 bz G Königliches Kreisgericht. Wurzen, den 30. Juli 1879. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus do. 25 FI. Leen Pr. Stück 174,75 bz 40. do. 49. versch. 102,00 G Berlin-Anhalter.. do. III. Se 1/4. n. 1/10 89,25 bz G Das Königliche Saͤchsische Gerichtsamt dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, Baxerische Prüm.-Anl.. 1/6. [131,50 B ee. —ie. 4] 1/1. u. 11798 00 B do. Tu. IL. Em.] Laises Perd-No-Tgabe 8 11/5. u. 1/11. 94 25 bz B raunschw. 20 Thl. Loose r. Stück 88,10 bz (N. A.) Anh. Landr.-Brieie 8 1ee .1/10./[99,25 G do. Eir B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 69 75 bz G.
reeeen
e seacse
& — —
0. 102,308 conv. 5. 103,10 G 0. 103,20 bz kl. f. 104 30 B 104,30 B
2 E NXR
.
8 — 8 A& ₰ — — . —= ,—2
——
. e 82n
an
—1,— alxen
—,—
2247 /,₰
M1“ n
— 25.2,—,2.— düeeee
F0S”
6—
22
—,— —
—
—
S==SS
88,—
—
Cn —‿½ — S
8
vaUFAmEm + — —
vESrw,
v
achevee⸗
beee ac⸗ ——q—— 2 . 2. 8 8
8 * Sec & S8
8
1/7.10 0U9 79. 105 00 f 6. 105 10 B 9. 105,10 B 101,75 bz
19 5 S
E 8
— —
Rentenbriefe. A8
—,—,—
5E2AEAẼSAES'H
11“]
—N
0½ 207,,0—öêA0ö,.
EEUEARn⸗ eee.
.
5
—,— — —,—-—
.
verchen vcr üpxe ehee üü
2
RFSEAEASEASN
88 —6,— —9—ß— —öASN —
1ö11““
—q=8NöN
— —
—,— E -—9,--9öhgg ₰— 2ö2ö2E8
11“ —,——,—- — — 2
5F
[5816]
Herausgeber F
Panhn £* 3— — — ——
im
und Redaktion des Illustrirten Patentblattes.
1
—2—
2 4 8 —,—,— + ,—
8
—
2
—
Tarendorf. Bekanntmachung. . als andelsgericht daselbst. nicht anfechten. 8 1 697 — In 88 Gesellschaftsregister i S Mr. 4 8§ Stellvertretung: Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast Redaeteur: J. V.: Siemenroth. Cöln-Mind. Pr.-Antheil- Ser big 129 00 t. bz. G Kreis- Obligationen. 5 versch. [102 30 G do. I 1.1024b 8 Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10 75 702 G. eingetragen: „Wiemann et Bispinck⸗ als die Naumann, fehlt, werden die Rechtsanwälte Holder⸗Egger, Leyde Berlin: Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1⁄4. 131 00 bz do. do. . 4 * versch. 101,00 G do. (Oberlaneitr.)4 do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 878 2G Verlag der FXPet hn (Kessel.) Fiunländische Loose-. pr. Stück 45,00 G do. do. „ ₰9ℳ] versch. 194,50 G Berl.-Dresd. v. St. gar.4 0.1006 60 B 1 do. 1872er gar. 5 1/4.n. 1/10. 74,75 bz G
zirma der zu Warendorf seit dem 1. August 1879 Assessor. “] 8 und Rosenheim zu Sachwaltern vorgeschlagen. irma zu War f seit de gus ur K gebracht wird noch, daß 8 Druck: W. Elsner. “
chenden offene en Handelsgesellschaft des Fabr
“
—
“