1879 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

d. 1“ 1 G ““ w 8 85 8. udia, Fabriknummern 4103, 4081, 4219, 4225,] am 18. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten., [6091] Ausorderung der Konkurs läubiger, ugleich werden alle Diejenigen, welch 8 s 2 8 4108, 4135, 4169, 4239, 4238, 4237, 4138, 111,] Marburg, den 31. Juli 1879. Königliches Kreis⸗ wenn nachträglich 98 zweite Aumelvungsfrist Fng Ansprüche als Seeea welche 1— vr en 4105, 4117, 4160, 4218, 4227, 4223, 4227, 4162, gericht. Erste Abtheilung. Kraushaar. festgestellt wird. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 2 2 2 26 324 1 T 2 hr 4165, 4114, 4133, 4157, 4085, In dem Konkurse über das Vermögen des selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ei eEr und onl si reu en taats⸗ nzei er Z. es 1igt 1s 138 Us. Ce, gonruef⸗ Füsehesoe. ezesrbes deelhes d de en erzgrat ssegnane e I u6 4 84, -9. 8 5 3, 1 3 * 1“ ist zur Anm Sung der Forderungen der onkurs⸗ 8 zum 3 ugu 79 ein hl l 1 8 b b 4210, 4203, 4196, 4204, 4015, 4236; 1 Packet B. [6854] Konkurs⸗Eröffnung gläubiger noch eine zweite Frist bei uns oder zu Protokoll N. 183. 5 Berlin, Donnerstag, den 7. August 1879. wüt 50 Mustern für Dessins Lima, Fahritzummern rürs⸗Erossnung. bis zum 13. August 1870 einschließlich demnachst zur Prüfung der sämmtlichen zrrebüne 2 1 1— EEEIII“ De 4. Augult ꝑe;“ 533, 638, 532, 589, 530, 534, 588, 527. 537, 542, Königliches Kreisgericht zu Landsberg a. W. festgesetzt worden. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Berliner Börse v. 7. August 1829. [Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 1113,50 b2z Hsenbahn-Stamm⸗ und Stamm-Prjorstäts-Aktlen. Berlin-Görlitzer 5 1/1. z. 1/7.1102.50 bz B 30, 626. 624, 625, 526, 525, 528, 622, 665, 564. Ferien⸗Abtheilung. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ In dem nachfolgenden Coumazsttel gind die in cinen amtlichem] do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 109,90 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Eauzinsen.) do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./97,30 B 536, 553, 580, 482, 481, 572, 500, 1401, 601, Den 5. August 1879, Mittags 12 Uhr. angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ waltungspersonals bbbbee--eee, 11zꝛz6. 86,50 5 1 üevi. 8 a4 Lit. C. 4 8 1/4.2. 1/10.93,60 bz Nl. f. 600, 846, 478, 577, 541, 619, 588, 480. 495, 552. Ueber das Vermögen des Nähmaschinenfabri⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, auf den 6. September 1879, Vormittags 1wdlichen Anbriken qurch (N. 4.) Ueraicanet. .. Dhie 1n Tlgadü Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,50 B Aach.-Mastrich. †¼ ½ 4 1/1. 17,30 bz G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,80 G 532, 484, 579, 562, 551, 1369, 1391, 548, 589, kanten Paul Anschütz bierselbst ist der kauf⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 10 Uhr, beindl Gesellschaften fnden sich em Sechiszse dss Cowrezcktals Heininger Loose.... 1r. Stück 24.90 b Alttona-Kieler.. (6884 1/1. (126 755b⸗ 85 Hl 1, 798;306G 556, 544;1 Packet C. mit 50 Mustern für Dessins männische Konkurs im abgekürzten Verfahren dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, Weochseel. deo. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 116,75 bz Bergisch-Märk.. 4 4] 1/1. 90,70 bz do. III. Em. 5 1/ 103.70 B Cord Prma, Foörifknammern 1647, 1645, 1432, eröffnet und der Tag der Zahlungzeinstellung anzumelden. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Amsterdam. 100 Fl. 169,70 bz O0denh 40 ThEcfe L.81.B— 1,2. 112010rz . Bersin-Anhalt.] 5 1/1,n7,97 50bz B Berl.-P. Magd Lit. L.uB. 4 1 —,— 1430, 1547, 1639, 1424, 1596, 1612, 1600, 81 auf den 1. Juni 1879 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Nach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten⸗ 1 do. 100 Fl. 168,95 bz Qnrerik., rücEz. 1881] 5 6 1/1. u. 177105,00b Berlin-Dresden 8 1/4. [13,90 bz Lit. 97,75 bz G 1505, 1628, 1520, 1377, 1506, 1420, 1598, 1408, festgesetzt worden. 1 16. Juni 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist falls mit der Verhandlung über den Akkors⸗ ver⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,85 bz do. ds. 1885 peb. 8 6 1E. n. 177,108 Berlin-Görlitz, 1/1. 15,25 bz B Z1I1 102,10G 1631, 1653, 1655, 1502, 1654, 1656, 1603, Zum einstweiligen Verwalter der Masse is angemeldeten Forderungen ist fahren werden. do. do. 100 Fr. 80 65 bz do. do. 1885 6 1/1. 172,50 bz ZI1I —,— 1588, 1593, 1602, 1584, 1553, 1558, 1463, 1299, Kaufmann S. Fränkel bieeselbst bestellt. auf den 9. September 1879, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat London 1 L. Strl.) 2 20,49 bz do. Bonds (fund 5 1/1., 94,60 bz B .. 1 102,25 G 1303, 1497, 1291, 1 20,415 bz ds. 40 284 1/1.27.108 70 bz Berlin-Stettiner I. Em. 1 5 1/1. 79,50 B do. II. Em. gar. 3 98.25 7 4

5 2 ——

b ’4-

5 E

—8

8

3EEEE1“

.

00

88

Ah

—6ö-9önnnAhnAA

8

1 b rl.-Potsd.-Mag.

1 8* 101,80 7110 I11“ Br. Schw.-Freib. Cöin-Minden ... 5 J100,40 B Halle-Sor.-Guben 10090 G Hannov.-Altenb.. V 96 25 B Märk.-Posener.. 94,60 G Magd.-Halberst.. 2. 84,00 G Münst. Hamm gar 69, 00 bz B Nädschl.-Mrk. gar. 38,10 bzG Ngrdh.-Erf. gar. 158,10 bz Obschl. A. C. D. E. 7,59 50 bz G do. Litt. B. gar. v. E1““ ee einische. 294 50 G do. (Lit. B. gar.) 7 8875 b; Rhein-Nahe... 185.75 ‧z

aan r inger Lit. S1.Ots B Eb. (gat) do. Lit. C. (gar.) Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb. gan Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. e. Weim. Gera (gar.) 7.107,50 B conr. 1 197, 59 Werra-Behn.. 178,90et. bz Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. —.— Hal.-Sor.-Gub. 79,90 et. bz Hann--Altb. St. Pr. 9. 86,30 bz Märk.-Posener 87,30 bz Magd. Halbst. B., 1/5. u. 1/11. 87.30 bz do. C.. 1/5. u. 1/11. 67,20 bz .Marienb. Mlawka 1/2. u. 1/S. —,— Nordh.-Erfurt. 2 1/3. u. 1/9. 88,30 bz Oberlausitzer 1/3. u. 1/9. 88,40 bz Ostpr. Südb. 1/4.n. 1/10. 88.30 bz Posen-Creuzburg 1/4. u. 1/10. 88,40 bz R. Oderufer-B.

1/6. u. 1/12. 88,70 G Rheinische.. 1/6. u. 1/12,—,— Tilsit-Insterb.

1

52SDSSe

d³‿

—,—

+—O— O—

8 8S*

—,— aeselcs

1

00 o CS b0 O e CO 8SC0 SS 00 5 0 SO00

8E=S

2

80 5 8 g EEE

—2BN

8 2öööNSZSSSSISSSE=

* 2 [S8G

65, 1416, 1526, 1380, 1320, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Vormittags 11 ½ Uhr eine Abschrift derselben und ih AUnlage 1 3— 5248 290 595 2 8 5 8ss vFüs” 89 Sen LU G[“ Sb 21 —.Is IT, 1 Abschrif rlelben un ihrer Anla⸗ cn beizu⸗ do. S8-. 1 L. Strl. 1 1374, 1347, 1638, 51367, 1564, 1388, 1592; gefordert, in dem 1u“] 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wan⸗ fügen. 8 8 8 T“ 81.00 bz New-Yorker Stadt- 6 1 5 8,2 1 Packet D. mit 50 Mustern für Dessins Cord auf den 18. August 1879, Vormittags 11 Uhr, dersleben, im Terminszimmer 78, anberaumt, und Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ . 11I1ö“ 80,75 bz do. II11I 1/1. 139,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 98.,25 G Prima, Fabriknummern 1649, 1634, 1597, 1645, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Eschner, wecden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ T 175,25 G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 1 7 do. IV. Em. v. St. gar. 4 104 30 G 8 p 80 bz v 1 1 1. 13,8 EP83eZ1““ 1 1

*

◻☚ &2

SPEEFEEEE

n*

98.25 G 102 25G 100,90 B

101.75 G 101,75 G

100,50 bz B

100,50 bz B

77. 100,50 bz B 104.,75 bz G

/7. 102,75 B

77. 103,50 B

-. 98 00 G 102,25 G .98,10 G

98,00 B .“ 102,10 bz gr. f. 102,20 bz G 103,50 G 103,50 G 100,50 B 100,40 bz

/7. 101,40 CG

/7. 102 00 bz

0. 102.25 bz G

7. 102 25 bz G 102 ,00 bz

77. 101,60 G 81,10 G 103. 25 G 97,60 G

1260, 1315, 1309, 1435, 1286, 1421, 1434, 1550, im Terminszimmer Nr. 3/4 hier anberaumten Termine lichen Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ d sei ruꝛ in lest b 1 11/ gpesceave 0, 1315, „1435, 1286, 1421, 1434, 9 im Terminszimmer Nr. 3/⁄4 hier anberaumten Tern i Gläubiger aufgefordert, we arde⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 100 174,25 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. 3 90 . 1447, 1422, 1427, 1489, 1223, 1239, 1241, 1240, die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ien, öst. W. 100 FI. 1/1. 23,90 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gex. 4 g z chtigten n, 0

1466, 1467, 1238, 1484, 1245, 1250, 1257, 1254, des definitiren Verwalters abzugeben. haben. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den öI1I1

₰2 29g—

1481, 1255, 1476, 1442, 1446, 1445, 1451, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Akten anzeigen. Petersburg. 100 S. R. t . R

5; HEEHEHIEREHAHHAé;

*

175,25 bz do. Hyp.-Pfandbr. 174,25 b2z do. do. neue 212,90 bz do. do. v. 18784

1/1. [139,90 bz G 116“ 1/1.u 7. 99,50G Braunschweigische ... 1/1. u. 7. 99,00 B Breal.-Schw. Freib. Lt. D.

1/1. 22,00 bz G v1111““ 11/1.u 7. 159,25 bz G 8 Lit. †1/1. u. 7. 141.75 G Lit. 1/1. 58,00 bz ;

1/1. 128,00 bz B

1/1. sabg. 134,25 bz

15/6. [118,00 bz 1/4 u 10 97,50 bz 11,75 bz

08*— 0,

übE

On Ce bEö

0

1

1455, 1418, 1452, 1451, 1454, 1477, 1415, 1419, an Geld, Papieren ode deren Sachen in eine Abschrift derselben und ihrer Anlag Denjenigen, w ier schaft 1 V 211,50 bz 8 5, 1418, 1452, 1451, 14 1 ,a beld, Papieren oder anberen Sachen in eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 9699. 98 211,50 bz Oester. Gold-Rente ... 1488, 1486, 1448, 1487, 1264, 1265; 1 Packet E. Besitz oder Gewa der welche ihm fügen. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Näthe Nohl Warschau. 100 S. R. 8 8

SB8ESENEZEZESZ

0 0 0 8 4 4 4

. 2

02

213,20 bz Fiüs e

18 SSb6811 2 8 3 2 8 4 3 ; 1 8b 0. Papier-Rente ..

mit 18 Mustern für Dessirs Lima, Fabriknummern etwas verschulden, w aufgegeben, Nichts an Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ und Ballot, die Rechtsanwalte Hellmann und Hey⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 3 %. Lomb. 4 %, 8

622, 627—6 43 und 32 Must Dessins M denselbe ns er zu zahle 9 * 2 IN. M 3 g ; 5 ; ; 2 0. do. . 527— 643 und 32 Muster für Dessins Padua, denselben zu verab i oder zu zahlen, vielmehr bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung land hier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern Geid-Sorten und Banknoten. do. Silber-Rente.

20 2097,— HEHSHSHASH'EHEBAEA'A

EEEEEF ö86

¶̊ OCOOOdOU O2 ““ 1e

——OO— EεSUSSE

e

Fabriknummern 200 205, 207 218, 220, 222 bis von dem Besitz der Gegenstände seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ vorgeschlagen. 8G ““ do. do. 234, Flächenmuster, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet bis zum 15. September 1879 einschließli haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Sovereig r. Stück 20,38 bz G do. 250 FI 18544 am 23. Juli 1879, Vormittaas 111 Uhr. Ebers⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige wärtigen Bevollmächtigten bestellen und de . EEEö1“ 1““ 11““ ts 31. &n; 187 8I““ 5 n er; kigte estellen und zu den E g5 20-Francs-Stückk 116,25 G Oesterr. Kredit 100 1858 bach, den 31. Juli 1879. Königliches Gerichts⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Akten anzeigen. TFOClan. Dolle . G.. . . . . 4 185 G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 amt. Suppe. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft der Tuchmacher Augnst Saame Georgs Imperials v“ do. 1864 16““ 8 tie npinhaber und anderemit denselben gleichberech⸗ fehlt, werden die Re btsanwälte Justiz⸗Räthe Stam⸗ i hierselbst seine Ueberschuldung angezeigt do. r. 500 Gramm fein 1397 G Pester Stadt-Anleihe .. 5 aigsee. Sn ag Musterregister ist einzu⸗ tigt „Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Krahmer, Bülowius zu Sachwaltern vor⸗ , werden alle Diejenigen, welche an densel⸗ Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,49 bz do. do. kleine tragen: B. 8 raß in Böhlen, 1 Paguet den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur ges lagen. ““ Forderungen zu haben vermeinen, aufgefordert, Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 81,25 bz B Ungezische Goldrente.. mit 12 für beö zund Elfenbeinimi⸗ . zu mach h önigsberg, den 3. Juli 1879. 1 Ansprüche im Termine, den 28. Angust Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 175,45 bz 1o. 6 1“ Sena ge ee EEEE1A4“ nußleich alls E be 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. d. J., Vormittags 10 Uhr, Contumacirzeit dahier, do. Silbergulden pr. 100 Fl.. .ê— Ungar. Gold-Pfandbriefe 9,195 465“”* 4819gse a9 779227,75 Schubzfrift vee g⸗ rfaef 6 Füre ür 5 E1“ entweder persönlich oder durch legiti⸗ Bussische Banknoten pr. 100 Rubel213,50 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl.? 9, 1““ 885 G 5 hien aufgefordert, ihre 2 nspri He, [6849] Bekanntmachung. mirte Bevollmächtigte summarisch unter Vor⸗ Fonds- und Staats-Paplere. C114“*“ re, angemeldet den 22. Juli 1879, Vor⸗ dieselben mög reits rechtshängig sein oder nicht, In dem Konkurse über das Vermögen des zeigung der Beweisurkunden anzumelden und den Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./99,20 bz Ung. Sch.-Sch. II. E.] ½ x

-Ae

veoc-ckxertoreMroUHwoe

—,——OOhqANAE

2OSOOUOCoOKER D

A& 2*

2 8 1l &¶n &= S vereee HSRAF E G&oE EEfrEEAn 0*—

Ac.,

ÜüREEEAESE

. 2r

20.—

87—

97,50 bz G 81,75 bz B 184 00 bz B

BSEEESEEE

*=

2 EEASHEASEHRgH

do. . 1“1““ 2 do. itt. U. . 46,10 bz G Hannov.-Altenbek. I. Eml. 26,40 bz do. II. Em. 8,30 G do. III. gar. Ugd.-Hbst. 4 36,25 bz G Härkisch-Posener conv. 4 29,30 bz G Hagdeb.-Halberstädter. 43,00 bz G do. do. Hagdebrg.-Wittenberge 42 do. do. Hagded.-Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. 20,50 -t bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 95,10 bz G N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 58,50 bz G do. II. Ser. 127,00 bz G Nordhausen-Erfart I. E. —,— Oberschlesische Lit. 83,75 G do. Lit. 20,90 bz 2 500 0. it. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. ¼& 32 00 b2z G 8. 1. 9,00 et bz G 3 8 1 20,40 B do. 1 121,50 bz do. 1 166,25 bz do. (rieg-Neisse) 4 ½ 1 1 1 1 1

gs 9 Uhr. Königsee, den 23. Juli 1879. . d ür erlangten Vorrecht Lö“ Fabrikanten Wilhelm Kopp, handelnd unter der Versuch der Güte zur Abwendung des förm⸗ Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,10 bz B do. do. kleine. .2

. Schwarzb. Justizamt. Kirchner. bis zum 35. September 1879 einschließlich Fi D. W. Kopp zu Altena, ist der Kaufmann lichen Konkurses zu gewärtigen, beim Rechtsnach⸗ do. do. 4 [1/1. u. 1/7. [99,30 bz Italienische Rente.)2 A1A1AX“ bei uns schristli oder zu Protokoll anzumelden Heinrich Kuhlmann zu Altena zum definitiven Ver⸗ theil, daß die nicht erschienenen Gläubiger als in taats-Anleine 4 „* ,v. ½*‧99.20 b2z do. Tabaks-Oblig. S. In das Musterregister ist eingetragen: und demnächst zur Prüsung der snmth inner⸗ 1 ernannt. den Beschluß der Mehrzahl der Erschienenen ein⸗ do 1850 4 1/4. u. 1/10. 99,20 bz Rumänier grosse s gehülfe Carl Wedel in halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, erlohn, den 25. Juli 1879. willigend angenommen werden. do. 1852. 1/4. u. 1/10. 99,20 bz“* do. mittel ...

1/1. u. 1/7./95,20 bz do. kleine [

. Handlungsgehüulf

2 9 * b 8 5 üeeeerv 2 . 2 2

Schachtel mit 2 Kerzen⸗Sparbrennern, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung über taats-Schuldscheine. 1% u. ½ ½ 194,75 bz Rusz. Nicolai-Oblig.)

1, u. 131 ½ 8—.— Italien. Tab.-Reg.-Akt.]

fen ster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ Verwaltungspersonals die Wahl des Ku s in demselben Termi 5 8e, gs. f mern 250, 251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am auf den 13. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr, 6848] 31ö 1“ 0. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Eschner, l68⸗ 8 Eschwege, den 30. Juli 1879. Oder-Deichb Oblig 1. u. 1/7. 102,40 G Fr. 350 Einzahl. pr. St Nr. 157. Axel D. Carlson zu Stock⸗ im Terminszimmer Nr. 3/4 zu erscheinen. Sg. ha ,8. g Süge⸗ Konkursgläubiger, aa,z—n Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 11,v. v. ℳ. ,103,50 bz Rnss. Centr. Bodenkr.-Pf. holm in Schweden 1 Lampenschirm, versiegelt, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nachträglich eine zweite j umeldungsfrist sest⸗ Bezzenberger. 6do do. 2. 1/7. 92,50 G 2 do. En 1. Anl. de 18232) Flächenmuster, Geschäftsnummer 101, Schutzfrist eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ öu“ Heee rd. 1 1 Colner Stadt-Anjeihe.. 1u. 1/10. 102,70 G 1“ 3 Jabre, angemeldet am 20. Juni 1879, Mittags fügen. Fäbritanten Wilreim Kapp, endeten en de Tarif- etc. Veründerun Elberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u. 1/7.101,80 G sdo. do. Nleine 12 Uhr 5 Minuten. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 9f ri Wilvelm Kopp, handelnd unter der Ee. eraunderun Königsberger Stadt-Anl. 10. 101,50 B do. Engl. Anl.... Nr. 158. Firma: Wezel & Naumann in bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 5 ““ . 898 Altena, ist zur Anmeldung der dentschen Eisenba Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4. J102,80 G do. fund. Anl. 1870. Leipzig, 1 Packet mit 50 Mustern für chromo⸗ seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Rheinprovinz-Oblig... 103,70 G do. consol. de 1871. lithographische Erzeugnisse, als 28 Chromos, 6 Re⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen zweite Frist 81 1 Westpreuss. Prov. an. 103700 B do. do. kleine. liefs, 16 Karten, Flächenmuster, Fabriknummern Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. bis be 6. September er. einschließlich 8 5 4 102,00 B do. do. 1872. 226, 227, 234 237, 241 243, 253, 254, 261 264, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft festgesetzt worden. 1öö“ ; 8 BerlinerL . 1103.30 G do. do. lleine.. 2790— 277, 279 —281, 283, 284, 1094- 1096, 1098, fehlt, werden die Rechtsanwälte Corsepius, Sturm „Die Gläubiger, welche rihre Ansprüche noch 1 1 J107,00 bz G sdo do. 1873. 1107, 1108, 139 154, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ und Justiz⸗Räthe Glogau und Dr. Pescatore zu nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, di-e— G1““ Landschaftl. Oentral. 99,20 G do. do. Eleine meldet am 7. Juli 1879, Abends 5 Uhr 45 Mi⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. vstt 8bb1“ öö ““ Kur- u. Neumärk. 3 ½ 91,00 G do. Anleihe 1875 .. Sagg 11 8. 25 eE1b do. 90,00 G do. do. lleine.. .99,25 bz —,— do. Boden-Kredit .. do. Pr.-Anl. de 1864 de 1866

nuten. Landsberg a. W., den 5. August 1879. Kgg.er. en⸗ 8 3 dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu n d 1 Schlesisch⸗Niedersächsischer Berbannd. do. Die im Schlesisch⸗Niedersächsischen Verbande do. neue. 88,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. J98,60 G do. 6. do. do-.

. ““ I Alfred Iee in Leipzig, Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Prrteolt anetnei—8 acket mit 5 Mustern für Federbesatz, offen, 8 1 1“ 1 zumelden. 57 öT“ 8 b 1““ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6 Krsachlische 1 8 ven öö1“ Crzenaatffe⸗ E“ 3 Konkurs⸗Eröffnung 31. Juli cr. bis zum Ablauf der Frist 5 .“ 1 Ft en Hettlsc einer⸗ N. „ö— 5 Duabdre, 1 1 41¼42 . . —2 t2 8 8 S;e. 4 89 b 8 1 1 Fuli 187 achmittags 8 inute 1 döniagliches Sreisgeri 8 988s ngemeldeten Forderunger eits und Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen, 5. 8. 11“ Nachmittags 1 Königliches Kreisgericht zu Graudenz. 9 EE1“ 11 Uhr Halle⸗Sorau⸗Gubener, Oberschlesischen, Fti chen, Ostpreussischoe ..

8 1“ Firma; Fischer Wittig en g Erste Abtheilung. 85 vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Dr. Schweidnitz⸗Freiburger, Märkisch⸗Posener, Breslau⸗ do. .. 96 7S hr⸗ für Buchd 89 88 Shepr etttet Den 21. Juli 1879, Mittags 12 Uhr. Gottschalk, im Terminszimmer Nr. 18, anheraumt, Warschauer, Warschau⸗Wiener, Rechte Oderufer⸗ do. .. 103,25 bz de. Orient-Anleihe. 7 Schlußstücken, für Buchdruckzwecke bestimmt, o fen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob und werden zum Erscheinen in diesem Termine Berlin⸗Görlitzer und Südnorddeutschen Verbindungs⸗ Fommersche.. 8

99,50 bz 0. 104,30 bz do. Poln. Schatzoblig. —, G bghac do. do. Hleine 1/4. u. 1/10. 84,60 bz 11““ 1 98.30bz G Foln. Pfcbr. I. ..] 5 1/1.7.177. 6940 b2 B. Drar Zbdnn 98,50 bz G do. Liquidationsbr.) 4 11/6.z. 12. 58,70 et. bz G s Westh ( 5 90,50 G Türkische Anleihe 1865fr. —.— Elis. (ar.)

8H'SH

89

& HE HR Bx H E£q¼

WHMUVN

—,

InSSOEREOoOESSw

1 e

81 88SA'H

0*0

Acq F⅞ÆꝘᷓn

vnEg

—— 0 4 00 00 00 . O09 O0 Ale

100

,—

4

8 1 -

——— 0

nobmwe7

Eea

,—

11“

—q8ꝗ q’

G;n

82. 8 0—

1

. CnShʒSSSS=Z

83 ——

—. —,.——ö—q—

FoOm -SSCSSUS ererer-Mar. 0. b020 b —,—

29,—

98,80 G 99,20 B 98 90 bz 101,00 G SeFrsaa 98.25 bz G 90 00 B 102,75 G 102,25 G 102,90 bz 102,25 bz* 97,50 bz /7. 102,25 G

42 6079.

0NNG

8

Spee. Lneee. 1828

eon)

RRHE;B'g

111“

2

111“A“

st. 00o

R

———- d —-ß—

——Oö-hg 285—

Aeo208.-t

—-

—— n

α£

888xF

8SS

82 0ρ‿

eo o;oOSSSSGSAOS

ScEn

A& 5OUENSI

-S88gSSSSöSgg

1/10 Weimar-Gera

1/10. Rumän. St.-Pr.. .1/7. 90.,25 bz (MNV. StPr. . 1/7.79.30 bz Bresl Wsch. St. Pr.

————

1

S EnNnHNN

2 7 2

2

2önögöNSNöENö= SEESAEUPE

4. 1

-+ 1SS

20—

REAHRHHHHRHHEAEHAREHRH

102,20 G

—89

1 1/1

1/1. u. 1/7.1157,00 bz B Saalbahn St. Pr. 11/3. u. 1/9. 156,50 bz B Saal⸗ 1/4.v.1/10,62,90 z Seal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. 85,40 bz G 1/6. u. 1/12. 51, 10 bz 1/1. u. 1/7. 6 1,40 bz

. g

- +BOOB

u. U u U. U.

U.

Herse. agh n ———

0 rcony.

-8SSSSU S2ͤ”

½

8

S 8 . EEESE FæC;U

Albrechtsbahn Amst.-Rotterdam C 1

9 altische (gar.). EEEE11“ Böh. West (5gar.) 5

0

284 474—————

9-

c, e ee.cA, ceen

9

e

2 72

52,70 B 0. (Cosel-Oderb.) 4 718

83,60 bz X“ 77.—;—.

48,50 bz do. Niederschl. Zwgh. 3 ½ 1/1. u. 1/7./86,50 G

do. (Stargard-Posen) 4 u. 1/10. 98,00 G 26.60 G do. II. Em. 4. u. 1/10.

80,90 bz do.

64,00 bz Ostpreusz. Südb. conv.

. 103,70 bz do.

49,70 bz G Bechte Oderufer .4 ½ 14,00 bz (Bheinische... 4

222,50 b L1“ 8 n. 77. 102,60 G lo. doe 102,60 G 42,80 b.zà . 1 102 60 G L59,20 b2 . 102,40 bz conv. 37,50 à 36,50⸗do. 1/4.u. 1/10. 103,00 bz 0 7.133.50 bz do. do. v. 1877 .5 1/4.u. 1/10. 103,25 b B kl. f. 1/1. u7. 67,50 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. 18,90 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. u. 1/7.104 30 bz B

1/1. [18,75 bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,30 bz B pS. i. M. Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 41,50 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,—

m“ Ro.

e⸗

EE&RURR᷑URMRGSUURNGʒNEʒRNEʒʒNG

lächenmuster, Fabriknummern 1—12 beziehentlich Robert von hier ist der kaufmännische K 1 8 . 7JIea⸗ aE 3 Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli eröffnet und de Tag 8 esmasniehenn. die sämmtlichen Gläubige zaufgefordert, welche E1“ E1“ . F1 5 1879, Nachmittaas 5 Uhr 30 Minuten. 8 auf den 5. Juli er. ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ Hülsenfrüchte und Mühlenfabrikate, für S0. Lanadsch Uza.

7. 161 Firma: Julius Klinkhardt in festgesetzt b gemeldet haben. 8 E“ eco ö.“ M“ neus 01. 1 4 8 8 epl. 8E- 2 7 : x 2 . 2 ꝛc. n 8 1 Brau ohle ꝛc. A Us 8 5

Leipzig, 1 Packet mit 5 Mustern verzierte Rund. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wer seine Anmeldung bhriftlich einreicht, hat eine 8 . Vtt hen 1879 g r Kraft. Sächsischo.. . schrift und 44 Mustern Rundschrift⸗Polvtvpen, für Kaufmann Eustav Goth bier bestellt. Abschrift ö und ihrer Anlagen beizufügen. ““ F Schlesische altland. Buchdruckzwecke bestimmt, verschlossen, Muster für Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗,„,Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenb do. 4o plastische Erzengnisse, Fabriknummern 291 295 und gefordert, in dem P“ ö’ 1161114“*“X“ do. do. Lit. A. 1473 1516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am auf den 11. August cr., Vormit hr, mner Forderung einen an Hieiigen Drie wohn 15. Juli 1879, Nachmittags 5 Uhr. 8 EE1“ C. nr. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Ramens der Berhaudzverwaltungen. 11.e.“ 3 W. 1 8 gebäudes „or dem gerichtlichen Kommissar, Herrn 1“ bestellen und zu den [6851] do. do. Lit. O. I.

eipzig, acket mit 12 Mustern Rundschrift⸗Po⸗ Kreisgerichts⸗Rath Nernst, anberaumten Termine ; Sächsisch⸗Thi is üter⸗T do. do. do. II. Ivtypen, für Buchdruckzwecke bestimmt, verschlossen, lhre und Vorschläge über die Beibe⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Z“ f do. 3 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern haltung dieses Verwalters oder die Bestellung feblt. die Rechtsanwälte „Justiz⸗Räthe Nachtrag VIein Kraft 1131“¹ do. 1517 -— 1528, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ Nohl. und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann Derselbe enthält ußer erhöhten Frachtsätzen do. Juli 1879, Nachmittags 5 Uhr. über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ und Hevland hier, Gerdes zu Altena, Neubaus, Kohlentrans 8⸗ vn H dder Alist.” eeee do. do.

Nr. 163. Firma: L. Döring in Leipzig, 1 rath zu bestellen und welche Personen in denselben Struckmann und Lenzmann in Lüdenscheid zu Sach⸗ A. elche!n 1-9. EE“ Westphälische Packet mit photographischen Abbildungen von 3 zu berufen seien. waltern vorgeschlagenx. I1““ 8 u 1 85 885 8 Westpr., rittersch. Stutzuhrenmuster, I Regulatormuster und 2 Taschen⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Iserlohn, den 25. Juli 1879. für Arnstadt, Frachtläze üe vööö v“ uhrenm ustern, verschlossen, Muster für plastische an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Be⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunt. burg, Ilmenau und Pleu⸗ der Thüringischen Bahn do. do. 8E1“ W. 7382, sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm ——— sowie regulirte Salzfrachtsätze. 8 1 do. . V 7501, 7502, 7504, 7507, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an 6850] 8 zs 3 Auskunft ertheilen die Verbandsexpeditio b do. do. 4 ½ 1/1.

7 7507, tfrist b - as sch 8 Nich 2 8 f sexpeditionen, bei 8 G

meldet am 18. Juli 1879, Nachmittags 3 Uhr 50 denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr 1 Konkurs⸗Eröffnn denen auch Exemplare des Nachtrags zum Preise . 11.

Minuten. von dem Besitz der Gegenstände Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. vvon 0,10 pro Stück käuflich zu haben sind. d 8 0. do. do. do.

28 100

—2,822nsnN8.nö8öNöI;”SSIö.I

——— A

EEEFEche

89,8066 FAo. 400 Er.-Lcosoxollg k.- g3610 Hran ,1088.e.2. 95, 85, (NöX) Hest. Bodenkredit 5 1/75.n.1/11. —,— Gotthardb. 80 %. (6) (6) —,— New-Yersey)y 7 1/5. u. 1/11.,/95,50 bz Kasch Oderb.—4 103,50 G Hypotheken-Certiflkate. Lüttien-Limburg EIi bn Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.)104,60 G Oest.-Fr. St.) G —— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7./102,10 G, Oest. Ndwb. 2 8/4, 103.50 G do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [97.00 bz G do. Lit. B.) 5.⁴ 99,20 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,30 G Reichenb.-Peara. aeFr. Teh do. III. b. rückz. 110 5 [1/1. u. 1/7./104.30 G Kpr. Rudolfsb. gar 103 50 G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Rumänier . .. 99,00 B Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. [102.20 bz G Russ. Staatsb. gar. 88,90 bz do. de. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 G Russ. Südwb. gar. L98,70 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. /101,75 bz G Schweiz. Unionsb. 103,40 bz Kruppsene Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 110.60 bz G do. Westb... do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,00 B Südöst. (Lomb.). 103,20 bz . vrW. Pfdpr., 1“ .1. 1. u. 1/7. 102 00 bz Vorarlberg. (gar. IZZ“ . II. Serie 4 2½1/1. u. 1/7. —,— 98 60 bz do. do. L rz. 125,4 1/1. u. 1/7. 100 60 bz G Weenere.E V 210,00 brbbzb III. Zeri⸗ r 1⁄¼ 99,00 B —,— do. do. II. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 96,20 bz G do. IV. Serie 1/1. u. 1/7. 102,75 G 103.20 B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ,102 10G do. V. Serie 4 1/1. u. 1/7. —.,— 98,700 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,50 bz G Eisenbahn-Prierltäte-Aktlen und Obligationen. do. VI. Serie 471/1. u. 1/7.102,25 bzkl. f.

4u. 1/10. 99,40 B do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 97 00 bz G Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7.197,75 G Eeck Süchen garant-71/1- .177——

1/1. u. 1/7. 98,00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 11/1. u. 1/7. 102,60 B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./101,75 G UaFir-Ldre 9 gar. 5 1/1. u. 1/71101 60 bz B 1 99,50,8 do. do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 101,25 B do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1 8 ee 18755 11/3. n. 1/9. 105 10 G 1/4.n.1/10./99,20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 102.25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G 8 do. 1876 5 1/3. u. 19. 105 10 G 1%4. nu. 1/10. 99,20 B do.“ II. u. 1V. 1z. 1105 1/1. n. 1/7. 98,70G do. I.. Ser. 4† 1/1. u. 1/71,102,00 bzz G y4o. do. 18785 1/3. u. 1/9., 105,10 b; 6G 1/4.u. 1/10./ 99,25 G do. III. V. u. VI. xz. 100/ 5 [1/1. u. 1/7. [96,60 B do. II. Ser. v. Staat 3 ¼̃ gar. 3 ½ 1 89,40 bz G do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 105,10 bz G 1/4. u. 1,/10. 99,50 B do. II. m. 110. 41¼)1/1. u. 1/7. 96,00 B sdo. do. 89,40 bz G do. do. 1/4 n.1/10 101,75 bz

11“ —22nn”Iöön

-6+Sd9BS-

FEEcSSSn

Pfandbriefe.

1“ —œ 0

8EI1“

1u““

0—

8 90„

E11 àHSAAEHE'g; +—,-O-SS 8nS

20

9

8 E

,22ög2NöNöI;BNäS

2906˙99g %]„

eh. enen

SSSSSm vdnE SOrSn

8

C00085SS b

EISESEII11““

0. 8

88HH;'S

DO22ͤöNͤ=B2E

Nr. 164. Wilhelm Schäffel in Leipzig, 1 Packet bis zum 20. August er. einschließlich Erste Abtheilung. er Auagust 1879 mit 8 Mustern zu Bucheinbänden und 2 Mustern dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Den 1. August 1879, Vormittags 11 Uhr. J“ vT 1 Brokatpapier zu Vorsatzvapieren und dergleichen, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen, Ueber das Vermögen der Wittwe Eduard der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 101 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Deimann zu Iserlohn ist der gemeine Konkurs I1“ 8 angemeldet am 21. Juli 8 . 8 ü mit Fuselben slenc. F. Züßfäürgten Verfahren eröffnet und der Tag [6852²] 85 P

899, Nachmittags 5 Uhr. . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der Zahlungseinstellung „Ostsee⸗ „Thürinoisch X bommersche...

Nr. 165. Firma: H. Th. Winckler in Leipzig, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandsticen auf den 1. Angust 1879 xe ² osensche.... 1 Packet mit 5 Mustern zu Federkasten und uns Anzeige zu machen. festgesetzt worden. tarife in K 1““ SPreussische.. 2. Mustern zu Roll⸗Linealen, verschlossen, Muster Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ehe Nachtra 82 Heft 3 und 6, 5 (Rhein. u. Westph. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 159, die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Gerichtstaxator Schulz zu Iserlohn bestellt. 2g VI r . A [Sächsische.. 3 214, 225, 267, 358, 381, 382, Schutzfrist 3 Jahre, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Die Glänubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ 11“ 5 Schlesische 4 1/4. u. 1/10. Pr. B.-Credit-B. unkdb. ZEEbb 85,50 B Üüak 1411/1. u. 1/7 angemeldet am 23. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, gefordert, in dem * Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103.00 bz G sdo. F. ser.. .. 1 S ve. Langms Fes ba .b 14 11, 1. 92,75 B 30 Minuten. 8 , mit dem dafür verlangten Vorrecht auf den 16. August 1879, Vormittags 10 Uhr, .8 11“ 1 Badische Anl. de 1866 47s1/1. u. 17.—-,— —— do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G sdo. V. Ser. .. 7. 1102,00 G Wermvahn I. F. 81 44 88 1/7. 9525 bz

Nr. 166. Firma: Zierow & Mensch in Leipzig, bis zum 30. Angust cr. einschließlich in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, Dieselben enthalten ermäßiate Frachtsätze für die do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —, 1 do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G ZEEbE“ b 7. erra Em 4 .I4sn 1 Packet mit 1 Muster zu einem Setzkasten für bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Dr. Station Arnstadt und Frachtsätze für die Stationen do. do. 4 versch. 99, FErr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 101,80 bz E 1 (N. A.) Gr. Brl. Pfdb. rz. 103 ,5 1/4. u. 1/10.105,00 B Buchdruckereien bestimmt, offen, Flächenerzeugnisse, and demnächst zur Prüfung der inner⸗ Gottschalk, anberaumten Termin ihre Erklärungen El ersburg Ijmenan 1 Plaue der Thürin ischen Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 9 do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 111,25 G do. Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.68 40 bz Fabrikaummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen und Vorschläge über die Beibebaltung dieses Ver⸗ Behen⸗ sotvie aer eeweite Frachtsätze für den Wrfehr Bremer Anleihe de 1874 4 ½71/3. u. 1/9. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,60 bz do. Durx-Bodenbacher fr. 79 60 bz G am 25. Juli 1879, Nachmittags 3 Uhr 44 Mi⸗ auf den 1. September cr., Vormittags 10 Uhr, walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ wischen deu Statiohen Ma Hen Neuft dt⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 98 80 bz do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7.1104 75 bz G sdo. Aach. Düsseld. L. Em. do. IMI 770,40 ebz B* svor dem Kommissar zu erscheinen. 3 weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob a beburg, Südenbute der 9 Berüin Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 100/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. do. II. Em. Dur-Pag . . fe. 36,70 bz G Nr. 167. Firma: Moritz Prescher in Leipzig, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und Massedaeer Cise eh gnerseits und den e do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 87,10 B Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½1/1. u. 1/7. 101,50 bz G sdo. do. III. Em. do. Emissionfffr. -— 34,50 bz G 1 Packet mit 31 Etikettenmustern und 6 Brand⸗ 28 mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ welche Personen in denselben zu berufen sind. Ballstedt Gr Gottern Langensalza der Thürin j⸗ Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,M— do. do. rz. 110,5 1,4. u. 1/10. 104,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [80,10 bz G stenwelmustern, 8 verschlossen, Flächenerzeugnisse, ahren werden. 1“ Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas schen Eisenbahn Walschleben Ber. Weißensee Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12.—, do. do. 5 versch. [101,50 bz G do. do. II. Ser. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 78 75 bz Fabriknummer 5030— 5040 „5042 5044, 5046, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Nordhausen⸗Erfurter bezw Saal⸗ Uectlutbahn Meckl. Eis. Schuldversch. 32 1/1. u. 1/7. 90,10 bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Dortmund-Soest I. Ser —.— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz

5048, 2050 5054, 5056 5059, 5061 5072, 5041, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Besitz oder S haben, oder welche ihr andererseits e“ st 3 Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 100,10 G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 versch. [103,60 G do. do. II. Ser. 101,75 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88 60 bz 5045, 5047, 5049, 5055, 5060, Schutzfrist 3 Jahre, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die⸗ Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güterexpeditionen Sächsische Staats-Rente3 versch. [76,80 bz do. de. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. —.,— do. Nordb. Fr.-W.... 102,60 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. [88,40 B angemeldet am 25. Juli 1879, Nachmittags 5 Uhr Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ selbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von S.s sete⸗ auch Exemplare der Nachträge käuflich t Pr.-Xni. 1855. 700 TEIr. 3 1/7. si151,50 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101.25 bz G sdo. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. —,— „4Ko. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,00 G

40 Minuten. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte dem Besitze der Gegenstände haben sind - Uich Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 84 pr. Stück 264,10 bz do. o. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. do. II. Ser. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 88 00 G

Leipzig, den 31. Juli 1879. 1 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten bis zum 22. August 1879 einschließlich Erfurt, den 2 August 1879 Badische Pr.-Anl. de1867,4 1/2. u. 1/8. 130,60 bz Sudd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 (1/5. u. 1/11. 104,00 G do. do. III. Ser. 8 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 89,50 bz G

Königliches Handelzgericht. Bevollmächtigten bestelleen und in den Alten an⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse EI6uA6“ do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 174,75 bz G do. do. un Fersch. 102,10 G Berlin-Anhalter nig Fh do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10 89,50 bz G J. A. Herbig, Asfessor. zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [131,50 B do. de. 4 1171. u. 177.198.,00 B do. L.u. II. Em. 4 ½ 102,50G kl. f Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1,111. 94 25 b2z 4 ——NZZD sanus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ gisch raunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 88,50 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10.[99 25 G de. . 1102,50 G kl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 69,40 bz B Marhurg. In das Musterregister ist einge⸗] worden, nicht anfechten. ern. 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 1/4. u. 1/10. 129,40 bz Kreis-Obligationen 5 versch. [102 40 bz do. Lit. C. 411 77. 102,40 bz G Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10.75,40 bz G tragen: Nr. 1. Firma Abolph Weber in Mar⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft] Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Redaeteur: J. V.: Siemenroth. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3% 1/4. [130 00 bz do. do. versch. 101,00 bz do. (Oberlausitz.) 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 69 er 8 1/4. u. 1/110. 74 00 bz burg, 1 Muster für Spielwaaren Festungs⸗ ferlt, werden die Rechtsanwalte Mangelsdorf, von berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben Berlin: 8 Finuländische Loose. 12 pr. Stück 45 1 do. do. 4] versch. [94,50 bz Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 1104,50 bz gr. f. do. 1872er gar. 5 1/4 73,90 bz baukasten —, offen. plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Werger und die Justiz⸗Räthe Schmidt und Gom⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Verlag der Expedition (Kessel.) ““ 1X“ .“ licki zu Sachwaltern vorgeschlagen. nur Anzeige zu machen. Druck: W. Els ner.

Kur- u. Neumärk.. Lauenburger..

i

An

.„22„

à

E

I0I Auoo.

AE N— ö2öB2: 20 )

9 29006

—, —- - Pncd cec enernd ele

E

8

20 ¼— 11“”“”

—,—-O9—

——

——