1879 / 184 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

0 h“ 8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 B . i I a g

Staats⸗Anzeiger, das ndelsregister und das Postblatt nimmt anꝛ die vgönigliche Expedition und Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Nudolf Mofse, Haasenstein 1

8 .. EEEEöT“ zum; Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Känigich preußij

verxsue. Ferpacktungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. Verloosung, L.ngencdens 1 L-.gs sareigen. In der Börsen- Annoneeu⸗Bureaus. 184. 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] beilage. 5 erlin Freit D ij 6 erlin itag, den 8. August 8 1879 111“

erpa u 670 S desglei eee. stellen mit Draht schi [688 5 . ““ werkguse, Bergechre⸗ geu, desgleich 4 mit Dr ezeirer ““ iene Schlesische Imnbhalt dieser, nge, in im §. 6 L-n über den —— vom 30. November 1874, sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und . 200 Meter M. Die Kreis⸗Phnsikatsstelle des Kreises Stn m : 1 Rodellen, vom 11. Januar 187 nd die im Patent vom 25. Mai 1877, Priebe mschun igen ver licht werden, er isonderen Blatt un 8 1g Anktion. 300 ger st durch Versetung des hisherigen Inzabers er. Boden -Credit-Actien-Bank. . ifeatsist nerzen ersceint ench in einem befonderen Bletz arge dem Tue nstag, den 12. August, Vormittags 11 S 200 Paar Sohlen, igt. Qualifizirte Medizinalversonen fordern wir Status am 31. Jull 18729. entral⸗ K andels⸗ begt 8 12 8 ntliche Versteigerung von alten Holzabschnitten ꝛc 200 Paar Flecke, 8 8 8 ;, innerhalb 6 Wochen unter Einreichung ihrer Activa. *ꝙ (Nr. 184.) 8,2 dem Bauplatze der ehem. Werderschen Mühlen 1 15 000 Pfund d Roßhaare. Zeugnif se und eines kurzen Lebenslaufs sich um die Kassen- und Wechsel-Bestände 4 012 040.? Central⸗ Hande eRegiß ter für das atsche Reich kaan iRtalter. soh. 23 Central⸗ 6 . gegen Baarz zahlung in Reichs eröhrung. Verdingung dieser Seg⸗ Ior. bei ue zu baeerben Marienwerder, den Effekten nach §. 40 des Statuts 7745 001. 69 durch ae⸗ 1““ W. G M. 111“¹n ehs, e Ds 8 2 429 —ff 12 s ete Reich zt is der käglich. Da4 Di Termine von den Reflektanten zu 8 2. August 1879. önigli . Ab⸗ kündbare 8 nns V 8 Berli 11u“ 8.* gen, Be betrg Ir terteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 1 nin auf 8 zliche Regierung 8 potheken-Dar . auch durch die Expedition: 21 Eülhem sr⸗. en werd sertionspreis für den 880,9 einer Druckzeile 30 ₰. 8

444*

unterschreibenden Verkar . Nheh liegen im Mittwoch, den 20. Angust dieses Jahres, theilung des Innern. lehne. —. 40 067 086. 8 A1“ dee ä S.gs H 1 8 ͤͤͤͤͤͤͤaͤaͤaͤͤaa--·“

x V Kündbare Hypothe! ven 8 Dar- 5 ormittags 11 Uhr, 2 Fpothek g 8 b 18 . Der Zuschlag wird nur an folche Bieter erthei n Geschäftslokale Abtheilung anberaumt, Die Kreiswundar rztstelle des Kreises Tecklen: lehne . . .. 1 —. 8 1b H. G. Boek, Dr. phil. in; eeb re Nichtigkeitserklärung eines Patents. elche die b“ unterschrieben väber 8 welchem de fems slustige mit der Aufford derung ist vakant. Qualifizirte Bewerber um diese Darlehne an Kommunen und 18 18 5288 1““ 8 . Das den Herren C. Schwanitz £& Co. in Berlin, d August 1879. Cto. 122/8.) eingeladen werden, ihre versiegelten und 8„ der Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter Ein⸗ Korporationen .. . 203 230. 51. 8 öö“ u Lulba satz zu P. R. 5228). Kl. 34. Berlin auf eine hohle Stopfbüchsenschnur ertheilte 2* Bautath. Der Reg; Baumeister: Aufschrift: 1 8 8 Frdung crer 27 Arst. Wundarzt und Lombard-Darlehne .. . 1 25. Dat ent⸗⸗ ee; un gen. 8 21 832. Edm rigis 6 S Snogg. in; 67 Patent Nr. 2293 ist du irch rechtskräftige Entschei⸗ F. D Beburtshelfer, des Fähig s zur Verwal- Grundstüek-Kontco . folgend Genannten haben Ber in . Behrenstr. 67, homas Bowieck von Moeller. ung des Patentamts vom 3. April 18 22 9 5 429 es 8 zur B 1 S K onto 2 828 8 aten stamts vom 3. Apr 1 f Sehen b g2 ö ung Physikats Rele.; 2g Pfandbrief- ines¹ 8 die d daneben angeg und Thomas Gilbert Bowick in Bedford (Eng⸗ 1 rcllärt. 68 vW 8 9 ge⸗Gegenstände igherige Wirksamkeit söre gnisse un Been 840 406. 72 gesucht. Ihre Anmeldung and). Zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen. Berlin, den 8. August 1879 F z11† pro 1880/ 81 824-9c. 8 9840 400. 72. H 9c⸗ bü. b 8 5 1 8; e nachfolgend g B , den 8. August 1879. Bekanntmach n nc. versehenen Offerten estens bis zur angegebenen eines dus führlichen Lebenslauf noch nicht ab- gebene Nummer erhalten. Der Ge der Neuerungen an Melkmaschinen. Kl. 45. . jolgend ge enannten, unter der angegebenen Kaiserliches Patent⸗Amt. w erminsstunde an uns einznreichen G tember cr. bei uns zu me Münster, den gehobene . 247 576. 76. e“ meldung u dem angegebenen Tare an einst. Nr. 21839. J. H. F. Prillwitz in Ber⸗ Nun auf den angegebenen Gegenstand von Moeller. . v1“ 8 . 31. Juli 1879. Königliche eingereichten und an dem angegebenen Tage im ps 1 Deutschen Reichs⸗ und es glich Staats 2—

Die Eröffnung der ein Bettdeckenb Termine. lung des Innern. Kön h4““ 339 33. 8 in Paris, Anzeiger b1“ Patent⸗Anmel ande ls⸗ Register. zurückgezogen. 8 aus dem Känigr eich

ez Kopfpolsterbe; ꝛgungen gen . Verschiedene Actira,. .. 89. 8. S thätiger Auslöschung 8 gs ““ Dürtrem berz und Hessen werden Dienstags ember 3) unter der Rubrik, armstadi ntlich, die

732 G 8 6 902

83

2 2b9

828₰

12

A ₰2

8 1 3 Be ung geschüönt Ein SW N 12 vorstragoe 3 F8 gierung, Abthei⸗ t ne. negen un gte Benutzung geschützt. in 8 euenburgerstraße 31, für Auguste g⸗ 9 Guthaben bei Banken und Nr. 8. Wilhelm Effer, Minenbesitze Blondot xund Jules Bourdin, Ingenieur

5

8 2 —4— ☛‿& 2 c ðœ☛8 ́6 6 . 8 29 2 2. .

181

—yNNB

1 B

welcher ein Gehalt von jährlich 600 ve 1 g. ö 5 8 1 8E11 ööö i b 3 Passiva. satz 8. Nr. 5780). 1 26 Nr. 2 rillwit2 in Berlin elektrischen Maschinen. Vom

. br s z 5 ni s p 8 9 Be. = 1 9 ben 8 welche mit 3 g f bunden i st, interimi stis sch besetzt rden. c Aktien- Kapital- Konto 200 ( 10 515 76 J. ndt 8 1 W F oc 1 Neꝛr enburgerstr. 31 uguste Blondot 1 Nr. 439 79. Roti rer nder Knoten afänger erf

29.

86 un 2₰ 9 —8₰⸗3 2 Se Bettlaken, zarnison⸗ tung Kenntni Lsp. Die Kreisthierarztstelle des Kreises 30 275. 75 barat für städti s b ꝛuerungen 8 8 1 155 t . 8 8 2 Uf 8 12 1 82 . Ne 8 88

888— .“

8 . 8 8

4 dg F 1 8 .

nehmern mit vo * Prob ogegel 9s erber um haben ter Einre i⸗ Unkündbare Pfandbriefe im Berlin, ““ 124, die 8 6t6 es Bourdin., Ingenieure in Paris Papiermaschinen. Vom 7 7. Februar 1879 1 leiten ungerüase tig Autsn 1. fes und d erforder lichen J1I“ 39 862 350. Générale d'Electrielté Procedes Jabloch- Tel⸗ graphenkabel zur Versenkung auf den Berlin, den 8. August 1879.

r einige Wäͤschef sind neue, v lteste innen Wochen bei uns zu melden. Hypotheken-Darlehns-Zinsen koff) in Paris. Meeres rund. Kl. 21. . Kaiferliches Patent⸗Amt.

gen abweichende Normalproben herau Arnsberg, den 2. g.

& ln

0

ich er

8& 3.— 16 2802— 3

8* 17

n ““ n en Bettlaken

1

ist 1879 Königliche Re⸗ und Verwaltun 5 5. lek 1 8 8 5 A 8 b 88 tungs-Einnahmen . . 46. Neuerungen an elektrischen Brennern und [Nr. 21 98 Bode in Berl Naunyn⸗- v. Moeller. z5 erden, worauf hier aufsalchb hinge wiese vird gierung. Abtheilung es Junern. v. Rudloff. Kreditoren im Kouto- Korrent 6 3 zie Il 1 Ke zen (Zusa 1u6 f 3 219 92. 8 8 Z 8 Berlin. udelsregister Stettin, den 2. August 1879. (eCee. 109 Verschiedene Passira .. 106 045. 30 P R. 663). Kl. 21 —6 Apparat. Kl. 45 8 98 88 Fung v Be E“ en Stauigerichs Königliche Intendantur 2. Zühier erarztstelle des Kreises Cammin 3 887 —275 Nr. 10 951. Max Bureau für Nr. 22 158. Fr. Gros ir wäb. Hall! benen Sacfe (ge . 18 . . folge Verfügung -1“ 1 am 2 Amortisat ist ejenigen Thierärzte, welche sich um Breslau, den 5. August 1879. 1j igfectiens. Anls⸗ en in Leipzig, Schulstr. und Ernst Meyer in St. Johann a. 8 A 111““ getrag 1] öu“ 1 K Amobrtisatton 188 it. iejenig jerärzt 2 ich ur 8 EETEEEö 8* 8 3 N 488e 1 Grund des H. 9 zesetze hesel der hierselbst unter der Firma: öö mit einem Lei atsmäßigen Ge balte von iätelig Die Direetion. Pftg tige Meng vorrichtun gf für Desins 3 „Neueru ngen an Plätteisen. Kl.: RMai 1877 erloschen. rüder Perschk 8 e42 S 600 dotirte S Ph. zwecke. Kl. 85. Nr. 22 301. Frisdrich Baum, Maschinen⸗— kupplung für Gebirgs⸗Lok 1. Juli 1879 els Hapieren. lemens 1d e SIH 1u.“ pplung für Geb irgs⸗Lokomotiven. am 1. Ir Hande Sgesellschaft gefordert, ihre; und sonstigen Atteste . Clemens Schmidt. werkmeister in Herne. 2 (jetziges Gesca okal: eiligegeiststraße 31) 2 8 8 8 * 2 18 4 2 See. 8 ist⸗ Braunsch ig jeße st v ichtu na GHewinnt 3 der 9 8 32 8 He 5 aße 8 kenleinwand,] eit, 2 Bekanntmachung. knsbesondere, ihre Sükei⸗ Fugziffe zur gerral ltung Braunschweig-Hannoverseche dofti Uagkaiei . Seee 11. 36 naaeg Aufbe ö Nr. 579. Apparat zur Erzeugung von Kohlen⸗ sind die Kaufleute: einwand, 0,83 m breit 4, einer Kreisthierarztstelle nebst kurz gef atem Lebens⸗ 6 ek nh E11A1“ ““ 8— ““ ; nd anderen Gasen, genannt Hydrsgas⸗ 1) Paul Per nt fere Submission on de E1 des Allerhöchsten Privilegiums laufe binnen 6 Wochen an uns einz zureichen. Hypothekenbank. Nir. Möller. Civil⸗Ingenieur in —Nr. 22 956. Wilhem BlIumwe, 7 rrat. Kl. 12. G 3 bmt Hersc ö““ 8 ,16. Oktober 1874 a geber is⸗ Stettin, den 26. Jult 1879 Königliche Regie⸗ Status per 31. Juli 1879. zb urg für 1 88eE in sitz Prinzenthal bei Bromberg. 1 esk p. Kl. 42 igsbedingungen können in den escheinen des Niederbarnimer greises Abtheilung des In 29 8 Acetiva Wien 2 zebne Stos zscheibe mit Kugelve ß 8 I1“ Garnisonverwaltung v rung. Abtheilung des Innern. Richardi. b w 8 , 1 a1 15. “] erungen an Rollmaschinen für Zist in unser 3 r 8 8 24 eingetragen worden.

21 Dllbder 1875 1. 12

2 8 llgung 2g“ . 98 e G u“ 24 1 die Proben, laufenden Jahre ausgeloost die Anleibe ne: Cassa- und Wechselbestände 098,332 Nr. 16 344. Wirth & Co. in Frankfurt a./ M. N. 979. Friedr. Krupp. Gu Nr. Vorrichtung zum Fleischwiegen

13.,238 8 8

1

aEn 99

sind . 21

ba Litt Nr. 8. 19. 52 32. 163 2 Effecte . g . b SI T. ] t. A 8. 2. 132. 5 1 cten-Bestände 1 Charles Speek Brittain und Maurice 1 Esse 8 : r ö inären we 235 je über 3 Pre ussische e ö 111 für Charles Sp 8 in Effer 1— K - Iichaf er hierselbst unter der Firma:

rd Pfandbrief-Bestände. 1 3 ü⸗ in Liverpool. Patrone zum Abfeuern von Ges kI. 77 27 8 B bei ““ 2 1 8 . u“ 9, 8 6 82 ne Abfeue 2 1 Ackergerä th zum Rein gen de 5 ach⸗ B de ee e ber Litt. C. Nr. 27 über 1500 laut HIypotheken-V ersiche erungs- Anlage in Lombard-Darlehen 124 8 everungen an Preßt b en zur Nr. 23 155. Wirth & Co. in Fran M. 8 8 Unkraut. CG“ üe. WWarubluns Die Inhaber werden aufgefordert, 8 Anlage in Hypotheken-Darlehen . 45,055,808. 6 Herstellung derselben . fr Richard Mead Aergter in Millvi 2808. Druckrezulirungsventil. Kl. 47 am 1. Juli 1879 beg ründeten 9 Hanze⸗ lsgesellschaft ine unter Rückgabe derselben Aktien- Gesellschaft. Immobilien- und Mobilien-Conto . 6 G Nr. 16 744. . J. Sch Enge James . talt in Philadelphia. 2812 Zweitheiliger Kl. 44. (jetziges Gesch ftelokal: F sedrichstraße 216) doen scheing rse 3 2 ¹ 158 foen 259 1 Ir. ee. 8 2 8 8 8 denen a Zins cheine Ende Juli 18*% :824.383. 67. für Neuerung an Glassfen und in de 80 8 2816. Kugelgelenk für Röhrenverbindungen. 1

2.

= 88 ☛⏑ ₰2 8

. * .

90 SSFU S8⸗

19 89 1

2 5

2 2 0 —9 S

. 2 Z.

SSES

O2 Sruc 5 Oors Od 00 SC. 00

1 88 „.

MoO) =

¹ 8

rnimer nmi Status Somme 6 itung. Kl. 32. 3 8 i Auguste M P 3 Passiva. 8 Passiva. Verfahren zum Ausschei Z 8 g Nr. 2 Wirth & Co. in nkf 1. M. 1 2817. Befestigungsart für G 8 11u1u“ Prager Akti ienkapital 1 1n 5 000 Actian-Capital . . . .. . 9000 000. mischten 1 für Sergei Jakowlewitsch eheaer Mlas vitseh Messern und Gabeln. Kl. 69. 8 1 der Buch ändler Eduard Günther, schäftsl⸗ ale ;u gegebenen Zeit in Fegen wart; 1 27. Mai 1879 he Certidraten Emittirte Pfandbriefe.. 42,075,600. 1 Nr. 16 883. Wilhel b Rußland). 1 615 Nr. 3011. Zeichentisch in Eisenkor ion mit Bei u 8 8 iics 1.““ 8 2 9. Depöt- un rämien- 1 „Seo, o RKeservefonds-Conto . . . 1 303,551. Ilmenau. öu““ 8 gna⸗ Apparat für Ei ahnzüg e. Kl. 20. verstellbarem Vorlagepult und verste Tis ies ist i 8 llich e 8 Chausseebau „Kommission 822 20 Nicht eingelöste Dividendenschein Seiten⸗ un erheitskuppelung Liser 3 2 3314. Arthur M 01f in Breslau. Kl. 34 . leg fti mirten L Bertreter geöffnet werden. des Kreises Niederbarnim. Tilgungsfonds, Grundstücks- Pfsnrlaf. u. aasgelvse 8 bahnwagen. Kl. Wakz werk für Zinnfolien. Kl. 7. b 3014. 7 Karten⸗Ausschlageisen 1 Lieferung 1 it Sn e. Scharnweber. 8 Hypotheken, Cautionen etec. 9 Pfandbriefe. . 8 5 v 3 b Nr. 23 42 0. A. Riebeck in Halle a./S. igem Ausstoß Kl. 87 1 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter dere von den e . 98 1e1 1 8 Depositen und Obligos Diverse Passira . . . 11414“ techniker in Klinge b./F Verfahren zur Erzeugung von Leuchtgas durch 3015. Hand⸗ und Ei Reif 790 die hiesige 80 gefeüischaft in Firma: m ve wbaes. . 8 Fase bbe 4 Prämien-Einnahme . . . 52SSs Heizungsanl Einführung eines porösen, mit Gasöl getränk⸗ Kl. 42. v G. L. Just & H 8 1“X“ sich 5 lbe abgegeben - (.5369) 9. h. dur sco hentsc de däfbaimefeihe v“ Braunschweig., den 4. 3: 9. .“ in z 8 ben 8 rpers zugleich mit den Steinkohlen in 3043. Riemenverbinder. Kl. 47. vermerkt steht, ist eingetragen : . 862 eeiibe eihe Ueberrchüssde . 36. die Retorte. Kl. 26. 3128. Verfahren der Gerbung von künst⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗

S8. ch n en j aus 1 ch da U f üf⸗ I. 1 Nr 3 2 8 - 8 21„ 2 7 1.: 1 88 dege. dandtüche in bieene unse vs 37 Ne 17 994. Ee1111“ 8 23 BʒWMellenen⸗ Leder. Kl. 28. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Richard Marx eine neue Normalp robe gegeben worden ist. a 88 ve. Obligatio 28. ezo gen worden Aetiva. . nienstr. 7, für Henry Barrett in London (Eng⸗ fabr nbach i, Sachsen. 3182. Falle für Raubvögel. Kl. Herrmann zu Berlin setzt das Händelsg eschäft

Magdeburg. den 4. August 187 3. ritt. B. . 309 Fr. 89 245. Effel ““ Emiss Geschäfts⸗Uebersicht nd. rschluß und die zur Herstellung des⸗ voegrasedn sa ete and meshanisgfn G ba 8673. Jercleum.Rac 3 mits ünebm⸗ - .“ EEE““ Vergleiche Nr.

Königliche Intendantur 4. Armeecorps. Titt. C. à 100 Thlr. = 300 Nr. 379. 844. PBestands er niüssion ia se rderlichen Werkzeuge. Kl. 64. Nr. 23 556. E.-Cokn, Königlicher Hoflieserant K. 4. 11“ 11“ iste unt.

H910. 1125. 1126. 1127. 1128. 1129. 1193. 1249 2 Fecbse Heatran petsah gon Allgemeinen 2 Deutschen Credit⸗ »Anstalt Nr. 18 P. A Buchholz, Ingenieur in in Berlin, Hausvoigteiplatz 12. 8 Nr. 3382. Neuerungen an Schälmaschinen. Nr. de. ö.“ [6863] Bekanntmach 3 1 1 50 Thlr. = 150 4 Nr. 1“ Leipzi J 1 diüt⸗ eisen. Kl. 34. 8 Kl. 34 . 8 G. L. Inst & Herrmann Für die Garbi es C. 8 18 8. 299. 296. Lombardvorschüsse. b per 30. Junt 1879. G 88-; ETö sebold £ Neff in Durlach Nr. 3386. Zündhölzer⸗Hobel⸗ und Schneid⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Richard 880,/81 297 303 3 5. 348. 391. 400, C1141.4““*“ nel- azu angewende Baden. 1 31 maschine. Kl. 78. Marx Herrmann hier eingetragen worden. Corpsbereichs sollen für das 8 3 1 do. Vorrichtungen. Kl. 50. 8 8 en an Forn bhinen. Kl. Nr. 3540. Etmrichtungen an Jagdgewehren nach u.“ nachbenannte Wäsche⸗: 28 P. 8 75 Nr. 1. 2. 8. 9. Kantionseffekten. Nr. 18 548. J. P. Sauer £ Sohn, Ge- Nr. 23 645. B. W endt, Ingenieur in Neisse Lefaucheux⸗System. Kl. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,742 die eiii 5 19 13. 14. 15. 27. 29. 31. 32. Debitoren . . . . ö““ 1 in v 9 fi. Sc 1 Nr. 3564. 1eregtiossans Fenerze g mit beweg⸗ Firma: 2 37. 41. 43. 63. Kassa- und Bank- Guthaben, b Kl. 5 Neuerungen an Gasge eneratoren. Kl. 24. lichem Mechanis mus zum Verschlusse der üse und 8 F. Landrucher, (1. (2. 75. 77. 92. 103. 104. Gesellschafts-Gebäude unq C. M. Nr. 23 712. G. EBilgenstock, Ingenieur in zum Freimachen des Platinschwammes. Kl. 78. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ernst Deckenbezüge 106. 108. 110. 130. 132. 137. h““ Ffferten u“

ben 8 2. 13 . . Hoerde. Nr. 3678. Verfahren und Apparat zum Lös sen Gustav Rexhausen hier Kopfpolsterb 139. 144. 145. 166. 167. 169. Grundstücke . .. laufende Rechnungen 8 G b

Wiegen und kombinirt und Kinder⸗ Hochofenform. Kl. 18 8 u.“ 22 8 fts ö1“ sein 4 6 1 Wiegen und korn 1 . Kl. 18. von Copal und Bernstein. Kl. etzige Geschäftslokale: Potsdamerstr. 23 a./24 und ordinäre Bettlaken, 171. 8 18. 187. 192. 193. Agentur- und Geschäkts- Conto pro Diverse.. ““ wagen. Kl. 34. Nr. 23 716. Dr. H. Grothe, Civil⸗Ingenieur tr. 3679. Verfahren zur Herstell künstliche 8 8 An ze 2 .

8 gentu eschäfts Sb 8* . 8 8 ¹ 1 1. B2 8 tr. 79. Verfahren zur Herstellung künstlicher nhaltstraße „5 vörR 19 2 8 g 8 % =2092 8 4 PB 1' 2 ff ρ 8 9 ordinäre Han dtücher, 2 unkosten Pfandl briefdarlehne geg. 5 % Pfand⸗ Nr. 18 593. Carl Pieper in Berlin, Belle⸗ in Berlin, Alte Jakobstr. 172, für Dr. Eduard Th hierks pfe und Thiere. Kl. 35. eingetragen worden. liancestr. 74, für Hiram Berdan in Paris. Reyer in Wien. Nr. 3680. Korkzieher. Kl. 87

k ordinäre bunte Deckenbezüge, G g ien werden auf⸗ riefe I. Serie. (16116 ordinäre bunte Kopfpolsterbezüg gefo 2 2bst 18 2. noch nicht Die Direkti pfandl riefdarle ehne geg. 5 % Pfand⸗ Mechanischer Zeitzünder. Kl. 72. Wassergebläse, vom Erfinder genannt „Pump⸗ Nr. 3757. Gasolingas⸗Hängelampe. Kl. 26. Frau Sara, genannt Rosalie Lövinson, geb. Kopfpolste sälicere . Coupor X. 1 r er. ab auf 8 1 briefe 11. Serie. Nr. 19 294. £. Luekau Jr. in Düsseldorf. zwilling“. Kl. 27. Nr. 3925. Lufteirkulations⸗Einrichtung für Hirschberg, zu Berlin hat für ihr hierselbst unter Leühstrobsach 1 unserer Stad se zur Empfangnahme der v Pfandbriefd arlehn ꝛe geg. 4 ½‚ % Pfand⸗ Hydraulische Verschlußvorrichtung für Fenster Nr. 23 743. E. W. Lürmann in Osnabrück. Oefen. Kl. 39. der Firma:

Kapitalb eree⸗ en, und wird bemerkt, [24 200 briefe 1102b“ uund Thüren. Kl. 37. Neuerungen in der Herst ellung von gemauerten Nr. 3953. Velociped. Kl. 63. E“ Patent⸗Hufeisen⸗Fabrik

8 bezüg daß vom 1. ung der aus⸗ 1 Sgreibunte icht ertheilt Pfan ndbriefdarlehn ge geg. 4 ½ % Pfand⸗ Nr. 19 303. Carl Pieper i- Gasretorten aus feuerfesten Steinen gewöhnlichen Nr. 3954. Einrichtungen an doppelläufigen Lövinson & Co.

Beemnri mer geloosten O 1 e1 hl e. F. I., briefe III. Serie 16u* 56 Alliancestr. 74, für John Tob Formats. Kl. 26. Jagdgewehren. Kl. 72. (Firmenregister g 11,732) bestehendes Handels⸗

UInterhosen. Mühlth ause 29. J . rahlendorff, Hof.⸗Ka Pfar ndörlesdarlehne⸗ geg. 4 ½ % Pfand⸗ Bir ningham (England). 1 Nr. 23 745. Gebrüder Decker £ Comp., Nr. 4112. Neuerungen an Räͤderkuppelungen geschäft dem Siegfried Lövinson zu Berlin Prokura

Leibmatratzenhülse 2

6 1

—[—

10 21 2 —₰ 00

82 1

ee. 120‿ 80ο 42 8 8

2 2s

§—

C nSo ne

0⸗* 0 O0nbo oo=O05

g

10 08 —;— SE9828

1GCHSSIGC;OS

α - 0 tbo 0 —+ o rb”

92

Aectiva. Baare Casse. Wechsel. 3 Waaren⸗ Pfand⸗ Wechjel 1 wb.

8 eceen]

90-C0 H 9” r

8

22 ee6. 1 I e 5

₰‿ 100â

.Sl.

+ GD

Se

-1 b2́SUOOD 10 do

8888S

SS 00—ꝙ

28.

95 6652 SSgo

A-

605055OOOG

—2— ½̈ —½— —8 +

b

8 00 82SS8 u5SSebSe 2 2₰ —— —DN! 9 150ꝙ 00 001S. Os

18

88 C O S 00 G

o,—-. 05 0◻

85 —½ ¶ᷓ 001—8obDSSOS

0 C ODo Orbe

—,— ◻☛◻—f S⸗=e Orv

—₰

7

4 8

1 00be —11S ̈ ☛☛ 2 05

6M 2 2₰ . 10

05 0‿ —½ 0 & —½

423

CGOSOCDCD CS

20 ee- hene⸗ 10 05 %

0 GrʒS=nt —₰◻ 2

22290 ¶.⸗☛ £☛ &Æ̃́tHt

00

22

22

0

g

,e

22

2 Roßst P 2 uns I käh. Prosp. briefe IV. Serie 1 235 070 30 . Neuerungen an Maschinen und Vo orrichtungen Maschinenfabrik in Cannstatt. 8 1 für Gebirgsmaschinen. Zusatz zu P. R. Nr. 99. ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister S8 1 8 Filialen⸗ und Commanditen⸗ Conto 2 250 000 zur Erzeugung elektrischer Ströme, sowie vn Aus klinkapparat eine er Präzisions⸗Ventilsteuerung Kl. 20. unter Nr. 4331 eingetragen, dagegen in demselben i an z Immobiliar⸗Conto . . .. 850 961 23 Apparaten zum Messen solcher Ströme. Kl. 21. für Dampfmaschinen (Zusatz zu P. R. 989). Nr. 4159. Vorrichtung an Roßwerken, um den bei Nr. 4017 vermerkt worden: der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗ Gesellschaft per ultimo März 187 9. Mobiliar⸗ I 80 Nr. 19 777. Noelle & v. Campe, Glas⸗ Kl. 14. Radeingriff zu stellen. Kl. 45. Die Prokura des Lövinson ist wegen Aenderung außenstehende Pfandzinsen... 930 10 fabrikbesitzer in Brückfeld bei Hörter. 2 Nr. 23 780. Thomas Goodson in Berlin W., Nr. 4584. Rotirende hydraulische Presse. Kl. 58. des Prinzipals hier gelöscht und nach Nr. 433. Verschlus für Conservebüchsen. Kl. 64. Potsdamerstr. 23, für Joshua Kidd in Wands⸗ Nr. 5772. Appretur⸗ und Schlichtma schine mit überkragen. e“ Nr. 20 015. Friedrich Fiohl, Koöniglicher worth, England. 4. NeR v4gs. g. 8 9 88 1 im Actien⸗Capital .. . 30 000 000—- 88 93. ; 11“““ Englan 8 g1 18 Trockenapparat. Kl. 8. 1“ Einzelnen zen Einzelnen zen Accepte im Umlauf 8 6 742 701 13 Werkführer in Nördlingen (Bahnhof). Kondensationswasser⸗Ableiter. Kl. 13. 8 Nr. 6442. Aufhängevorrichtung für Schlacht⸗ Gelöͤscht sind: 742 701 13 Neuerungen an Zimmergewehren. Kl. 72. Nr. 23 826. C. Weber, Ingenieur häuser zum Ausspreizen geschlachteter Thiere. Kl. 66. Firmenregister Nr. 409394

0 —-

6‚;*

Lsde. Nr.

8S9

*

S. 9 .

2 2.

90

. E 3 . . 8 1 inlagen auf Darlehnsbücher 10 082 001 05 Nr.; vol Maschinen⸗ S . Mrien, und S 5 Konio: w dfandb . r. 20 194. A. J. saschmen⸗ Scheelmn. . Berlin, den 8. August 1879. a: Gustav Simon Laskanu; Bau⸗Konto.. 1 b 51 431 815 4 Aktien⸗ und Obligations⸗Kapital⸗Konto: Emittit te 5 % Pfandbriefe I. 8 1 fabrikant in Aachen, Kölnsteinweg 42. Maschine zur Anfertigung von Stiefeleisen. Kaiferliches Patent⸗Amt. [6869] 11“ 4858, a. Bahn⸗Materialien. 8 9 Stamm⸗Prioritäts⸗“ Aktien 8 Emittirte 5 % Pfandbriefe II. 5 2 3 24 . 149 L 8 . . . 2 89 5 8 * 8 24 b. Werkstatts⸗Materialien und unfertige Ar⸗ Priorita ts⸗O Obligationen Litt. A. incl. Finsen 2 71 Kl. 76. b in erir Nr. 23 961. Herm. Schröer jun., Maschinen Uebertrag von Patenten. Berlin, den 7. August 1870 5 2 0 2 rE . 9, 11 g Nr. 20 553. Brydges & Co. in Berlin, Belle⸗ bauer in Elberfeld. 1 ebertraßung von Patente Königliches Stadt, richt. 4“ 5 902 bis ultimo März 1879 begeben 1 00 Emittirte 4 ½ % Pfandbriefe II. V Alliancestraße 32, für Charles Frederick Hein- Universalplanscheibe. Kl. 49. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der 8. Stadtger lsach c. Uniformen. 1. bn 91 V1 ultimo März 1879 unbeg 54 440 000 incl. Zi üfen 2 3 riechs in London. Nr. 23 964. Karl Piep er in Berlin SW., Patentrolle im Reichs⸗ Anzeiger bekann Gee Erste A öthei ung für Civi sa 3 Diverse Debitores inkl. Courswerth der vor⸗ 35 921 25 incl. Zinsen.. . . s S und an elektrischen Lampen. der, Eisenwerkbesitzer in Gammelstilla, Torsaker, sonen übertragen worden. Bochum. Handelsregister handenen Effekten und Nominalwerth der 8 I % Pandbriefe [IV. Ser. Ströme sch site 85 b - V Nr. 2847. M. Merzbach, Kaufmann in des P eese n 928 Bochum. unbegebenen Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. 31 342: 2.1rghe⸗ EFeh.. 93 986 77 3022 Nr. 2 8 Brandt & G. W. von Nawrocki V re ur Auf⸗ und Vorbereitung von Berlin, Seydelstr. 9, In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Mehrbedarf für die Betriebskosten: u““ C“ 1 Verfahren zur Anf S 9 Beutel⸗Bügel ohne Schloß, Nr. 204 eingetragenen Firma Hüttemann⸗Korte werth der vorhandenen Effekten... d1] Special⸗Refer efonds . . . 5 310 0048 bk 1. Ingenieur⸗Lieutenant der Kais rlich rus⸗ en 8. August 1879 I1 Beamt en⸗Pensio ns, und Unterstützungs⸗Fonds. . 88 Beamten⸗Pensionsfonds . 527 076 icen Sen aec n St. Petersburg. 8 Raisertiches Patent. Amt. [68862 „Nr. 3010. Dannenberg und Schaper, er Kaufmann Carl Korte séuioc ist gestorben. 44“ 1 3 Grundstücks⸗Dispositionsfonds .. 148 704 29 Kon ntrol⸗ ö für Fuhrwerke. Kl. 42. von Moeller Kaufleute in Magdeburg, Ideke⸗ der Firma sind dessen Erben: Eduard 5 Wassermesser, Korte in Gotha, Robert und Carl Ernst Korte . zu den Betriebs⸗Ausgaben pro 1877/78 348 319 85 . Zinsen von Ein⸗ I m nb d 8⸗Aus zaben rro 1878,79 8 lagen auf Darlehnsbücher .. 163 808 17 Chetkeesefse. vur rken zoher Kobhlenstäbe. Versagung von Patenten. Nr. 3677. Friedrich Hülle, Mechaniker in Korte, verehelichte Fabrikdirektor Wilhelm Schroers, (vorschußweise) 11 11“ 300 000 Fz1 n zu b auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzei er Berlin, welcher seine Rechte aus dem Patente am zu Stolberg bei Aachen. u1 dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ 18. November 1878 an Franz Pretzel £ Co. in Die 2 Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht

2 Materialien⸗Bestände: a. Sta mm⸗Aktien ““ 1 1 nel. insen 1 2 445 652 incl. Zi 2 445 652 03 Abänderungen des Gilljam'schen Vließtheilers. Kl. 49. von Moeller. die Firma: Langerfeld & Fröhling. d. der Fettgas⸗Anstalt auf Bahnhof Berlin v“ 466 325 62 Emittirte % Pfandbriefe III. S MNeuerungen an Apparaten zur Erzeug zung elek⸗ Belle⸗Alliancestr. 74, für Axel Frithjof Gussan- Jatent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per get. Erneuerungs⸗Fonds inkl. 300 030 —. Cours⸗ Reservefonds . . . . . 1 L erstraße 124, für Georg Ja- isene Kl. 18. e Berlin. Leipzigerstra rise Fheee vom 14. Februar 1878. Kl. 44. zu Bochum am 31. Juli 1879 Folgendes vermerkt: atszuj chuß: noch unerhobene Dividende.. 125 769 3 Gebr. Ssiemens £‿ Co. in 8 ort 3. Nr. 21 160. vom 26. März 1878. Kl. 42. hierselbst, Heinrich Korte in Wesel und Hedwig

e. Gutschrift von 5 insen für die Be⸗ 1b 21 386. Ferdinand Kieger, Fabrikant in an 2 8 v trã 5 2 a. und 4 ginse Tage der ne. 1 Redacteur: J. V.: Siemenroth. 2.vx 8 1 meldung en ist ein Patent versagt worden. Die Berlin, Rosenthalerstr. 19, auf die Dauer von drei jedoch nur den beiden Gesellschaftern Robert und besun⸗ Sr Eenera al⸗Staats⸗Kasse 8 Berlin: Verlag der Ewedition (Keffe!)⸗ Neuerungen an gußeisernen Regulir⸗Oefen. Wirkunge en ddes einstweiligen Schutzes gelten al; Jabren abgeteeten dat, eg wna Thn Fark Genst Fart⸗ und zwar jedem von beiden für 8 ultimo März 1879 3 8 nicht eingetreten. e e . 8 8 hs brus; W. Elsner. 1 N. 197336. C. Schliekeysen, Maschinen⸗ Nr. 12 357, f Fenezung an Dampfheizungen. Prigor. böb 1b 8 I Zwei 1⸗, . onwaarenfabrikation Vom 31. August 18 „svom 22 ärz 1878. Kl. 47. remen. In das Handelsregister ist eingetragen “] Beilagen fascersir LeSae g Ferhr n7,g. G Nr. 20 369,78. Lampencylinder mit Kappe für Berlin, den 8. August 1879. am 5. August 1879: .

(einschließlich Börsen⸗Beilage). Kombinirte Ziegel⸗Streich⸗ und Preßmaschine Rundbrenner. Vom 11. November 1878. Kaiserliches Patent⸗Amt. [6870]21 % Schaefer & Cassens, VBremen. Am 5. Aug. ““ mit Ziegel⸗ und Thonelevator. Kl. 80. Nr. 27 992/78. Vorrichtung auf dem Rücken G von Moeller. 1 d. J. ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und

.