. ö 8S 8 8 E1“ 6 8
Eisenhahn-Einnahmen gegen denselben Zeitraum in 1878 + 347 672 ℳ FEifelbah j 8 geger 8— 1 n (Call- 9034 ℳ), seit 1. Jan. — 81 , Gotha-Leinefele . Rhelnische Eisenbahn. Hauptbahn und Zweigbahn, aus- Trier). Im Juli cr. 121 000 ℳ (— 26 152 ℳ), bis ult. Juli cr. 8 1283 ℳ) seit 1 8½ . 31010 deee 8 898 g. sehliesslich der Eifelbahn Call-Trier, incl. Duisburg -Quakenbrück. 867 800 ℳ (— 55 972 ℳ). (+ 6895 ℳ), seit 1 Jan dn 6619 ℳ . Im Juli cr. 3 405 000 ℳ (— 1681 ℳ), bis ult. Juli cr. 20 970 000 ℳ, Thüringisohe Eisenbahn. Stammbahn. Im Juli cr. 1 369 576 ℳ b ““
. — ee . — 8 — ux — 8 2 1 8 ——yyy — “ TLhͤheater. Verzeichniß vom 3. September a. e. im] [7007] 1 EmmRnRmRmmRnnnRnnmmnmxꝑqE Königliche Sehauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Burean der Haupt⸗Staats⸗Casse einzulisv⸗ Die hiesige Bürgermeisterstelle, it welcer . ] Union, gegenseitige Vieh⸗
“”“ 4 fern und dagegen die neuen Couponsbogen in
haus. 153 Vorfellung. Faust. Dramatisches Ge⸗ Empfan ß eier Wohn im d ise ein Jahres Swen . . 9 g zu nehmen. außer freier Wohnung im Rathhause ein Jahres⸗ 2
6 Abtheilungen von Goethe. Anfang 47 Uhr. Hamburg, den 15. Augnst 1879. 16 gehalt von 3600 ℳ ö guf “ “ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin S auspielhaps. Keine Vorstellung. Die Finan Deputation sichtlich binnen Kurzem vakant. Wirr bringen hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ “
fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Akten vitae und Zeugnissen binnen 4 Woch er des Verwaltungsraths den Direktor der 8 5 non 72 8 8 hen un erem ã4 2 2 8 9* — 9 8 . “ (Fr. v. Voggenhuber, Hr. Wochen⸗Ausweise der deutschen Stadtoerordneten⸗Vorsteher, vraxsschcet. Biferten FeleLsgef in Bebinderungsfällen gemäß §. 39 3 1 rolop, Hr. W. Müller, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. ZSBZettelbanken. Herrn Rothmann hieeselbst einreichen. 1““” 8 1 ren 8 9 8
88½
Schauspielhaus. Keine Vorstellung. 88 . 3 Erfahrung in der Kommunal⸗Verwaltun ⸗
8 “ Uebersicht wünscht. v Der Verwaltungsrath, Wallner-Theater. Mittwoch: Zum dritten der Tarnowitz, den 8. August 1879. EEEEE“ dSarsteend Male: Traumbilder. Orig. Posse mit Gesang i acawang Der Magistrat neeemetender Vorsitzender Aijen von 23. hhadstcht und C. Thena. Sannoverschen Bamk Guericke. ENERreekeknünn
Musik von W. Manstädt. “
1
von 15. August 1879. v“ eeea 1111X“X“ ürjngi “ .“ öb “ Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
1Js Die Physikatsstelle des Kreises Rees (Wesel), Thüringische Eisenbahn. üͤr das Vierteljahr 6.. -2 füur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗
Victoris-Theater. Direktion: Emil Habhn. Aetallbesteukd.. 2,105,314. mit welcher eine jährliche Besoldung von 900 ℳ Einnahme bis ultimo Juli 1879. Ig dg F“ 8 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32
Mittw Lavitän Er Hatn. Reichskassenscheine. . 18,375 verbunden ist, hat durch den Tod ihres bisherigen. im Personen⸗ im Güter⸗ in . EEe 2 8. S à — “
Hö Kapitän Grant: Emil Hahn. Gastspiel Noten anderer Banken 1 280,300. Inhabers ihre Erledigung gefunden. Wir fordern Verkehr: Verkehr: Summa: 8 988 8n “
gere, vom Theater della Scala in Mailand Lombardforderungen . . . 641.372. werben wollen, hierdurch auf, uns ihre Bewerbung, 8 ℳ ℳ 17
8 des ersten Solotänzers Herrn Friedrich Effekten. 8 “ 311.992. unter Beifügung der Approbation, des Zeuanisieh —.. 609 080 760 496 1369676 Nℳ 194 Berlin, Mittwoch,
Fangen vom Koöniglichen Hostheater in Dreoden. Sonstöge Zatzn . . . . . . 8,294,787. über bestandene Phpsitatsprufung, eines Lebens⸗ eebbe —
9 öö 8 öP“ ö“ Passtva. 68 tne⸗ obrigkeitlichen Führungsattestes,, daher weniger 17 901 — —*
— 8 1 8 1 s . 8 86 ru. ita . . . 8 . . 8 8 2 22 . unen b oche 1 1 8 ij 1 . 5 88 1 ndkap 4 12,000,000 gen einzureichen. Düsseldorf, den mehr 24 025 9 034 Regt., zu Oberst⸗Lieutenants, Haag Hauptmann, kommandirt zur der Loyalität gefeiert worden. An dieser für alle Völker
stattungsstück mit Ballet in 12 Bildern von Ju . 31˙90: 9 t 187 5 1 1 240. 1 “ “ 1 A. D Ennervy. Deutsch von R. Segedale⸗ ö ““ 3482,550. vheihneeg des ““ Reggternng. Flge. bis als Juli 1879 2 762002 4 870 180 —7632182 Se. Majestät der König haben Alergnäbigst 2. Division, Frhr. v. Kkönitz, Hauptm., kommandirt zum Königl. Oesterreichs stets hocherfreulichen und bedeutungsvollen Feier Mesik von C. A. Raida. Die Balletmusik von Sonstige täglich fallige Verbind- I“ — . —— 1878. 2 893 225 4 747 058 7640 283 dem Geheimen Regierungs⸗Rath Tiedemann, vor⸗ preuß. Großen Generalstab, Beide im Generalstab. Schmidt, Rittm. betheiligten sich diesmal auch die Bewohner Vosniens und der Debillemont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. lichkeiten 2,993,982 Die erledigte Kreisthierarztstelle des Creuz⸗ daher mehr 1725 122 — tragenden Rath in der Reichskanzlei, den Königlichen Kronen⸗ à la suite des 1. Chev. Reats., Adjut. beim Gen. Kommdo. des II. Herzegowina, und selbst in dem schwer heimgesuchten Sarajewo
8 weniger 131 223 — 8 101 Orden dritter Klasse; dem Stadtsekreäär Friedrich Wil⸗ Armee⸗Corps, Ammon, Hauptm. à la suite des 4. Feld⸗Art. Regts⸗, gab die Bevölkerung ihre Zuversicht und ihr Vertrauen auf
Krolls Theate EETEA1“ gebundene Ver- 8 “ misder “ 3 B. Gotha⸗Heinefelder Zweigbab helm Hill Calb S Königlichen Kronen Reserent bei der Insp’ Ber Ar⸗ d des Trains, v. Fabrice
rolls Theater. irektion: Engel⸗Lebrun. inAllehkeiten ... ... 934 913. ekatsmäßige Gehalt derselben beträgt Neunhunder *y SFJa’eLeineselber Zweigbahn. erlm Hiller zu Calbe a. d. S. den Königli vonen⸗ eferent bei der Insp. der Art. und de ö“ e e ülfe ich mit den innigsten Nittwoch: Vor, während und nach der Vorstellung, Sonstige Fasziva"«» „ 763,933. Mark jährlich und wird neben demselben dem Jott 1878 .....R68 88 Orden vierter Klasse; dem Schullehrer und Organisten Hauptm. vom 5. Jnf. Regt., im 6. Inf. Regt., Frhr. v. Poißl, den Döanarchen fchuütz und Hülse Püigzenh, Se. Pac nnaigsten bem brillanter Beleuchtung des Gartens: F“ 1 künftigen Inhaber der Stelle für die Wahrnehmung ⸗ 878 28159 38 946 67 105 Breitschwerdt zu Hundsfeld im Kreise Oels, und dem Hauptm. vom 16. Inf. Regt, im 10. Inf. Regt., Beide als etatsm. Kaiser brachte den Tag im Familienkreise in Ischl zu Großes Doppel⸗Garten⸗Concert. Im Theater: Zum Evont. Vorbinclichkeiten aus Weiter sder Grenz⸗Kontrolgeschäste im Kreise Creuzburg daher mehr 2 1 281 1 283 Schullehrer, Organisten und Kantor Heinrich zu Mertschütz Stabsoffize., Graf v. Lerchenfeld⸗Brennberg, Rittm. und g b 85 3. Male: Eine slille Cartenwohnung. Schwank begobenen, im Inlande zahlbaren eine jährliche Remuneration von Sechshundert Mark bis ult. Juli 1870 155 637 580 951 445 555 im Kreise Liegnitz den Adler der Inhaber des Königlichen Escadr. Chef im 1. schweren Reiter Regt, Passavant, Hauptm. — Der Polit. Corresp.“ wird aus Konstantinopel in 4 Akten von Oscar Justinus. Anfang der Vor⸗ Weochsernn e . ℳ 249,921. gewährt werden. Qualifizirte Bewerber wollen sich „ „1878 160 741 279 148 439 889 Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Gemeindevorsteher und Battr. Chef im 1. Feld⸗Art. Regt, Keinath, Haurtm und gemeldet, die Botschafter der auswärtigen Mächte hätten die tellung 6 ⅞ Uhr. 1“ HMannoverseche Bankz. uunter Einreichung des Lebenslaufes und ihrer Zeug⸗ daher weniger 510 Us. 8 b d im Kreise Osthavelland und Battr. Chef im 2. Feld⸗Artillerie⸗Regt., zu Majors befördert. Anzeige der Pforte von der Ernennung der türkischen Dele⸗
nisse binnen 4 Wochen bei uns melden. Oppeln, eöö 8 Gartenschläger zu Fahrland im Kreise Osthavelland und Ziegler, Oberst⸗Lt. z. D. und Landw. Commandeur in Speyer, A ken für die Verhandlungen mit Griechenland
Derwianta Nonhier⸗ Ueaten “ 2 1 den 13. August 1879. Königliche Regierung. . 10 773 5 666 dem Hofverwalter Köppen zu Gossow im Kreise Königs⸗ Reck, Oberst⸗Lt. z. D. und Landw. Commandeur in Straubing, als girten für Verhar gen mi ö 11AX“ der Abtheilung des Inunern. Huͤpeden 9. Gera⸗Cichichter Zweigbahn. berg N./M. das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. Obersten, Kieffer, Rittm. z. D. und Referent für landw. Angele⸗ durch eine Kollektivmittheilung dahin beantwortet, daß sie, Gastspiel des Frl. Louise Dann vom Stadt⸗Theater Bayverische 8 Notenbank v“ Iuli 1879.. . 27 029 62799 89 828 “ 1 legenheiten bei der 4. Inf. Brig., Weidner, Hauptm. z. D, ver⸗ nachdem die Ernennung der Kommissäre sich mehrere Monate zu Lübeck. Die Grille. Ländliches Charakterbild Daheriss. Zen Cͥotenban Die Kreisthierarztstellen in den Nachbar⸗ 9 1878. 29 057 53 876 82 933 wendet im Generalstab, als Majors, charakterisirt. verzögert habe, nunmehr die Anzeige des Eröffnungstages der in 5 Akfen von Charl. Birch⸗Pfeiffer. — vom 15. Angust 1879. kreisen Berent und Carthaus und zwar: a. in daher weniger 2028 — 1 In der Gensd'armerie. 13. August. v. Reck, charak⸗ Verhandlungen innerhalb 48 Stunden erwarteten.
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Bere it einem jaͤhrli 8 e von 600 ℳ mehr — 8 923 88. 5 “ “ terisirter Major und Vorstand der Gend. Schule, beim Gensd. Corps⸗ 13131ö153 L8 Sc Cand, charakteris. Major und Chef der Gensd. Comp. Pest, 18. August. Anläßlich des heutigen Geburtsfestes
Aectlwea. 6 8 Seren b — —
— 6 * 1I 1 aus der Staatskasse und einem jährlichen Zuschusse bis ult. Juli 18790 157 501 56 742 8 85 3 725785 ; 7 z Spi Zelle -Allianee-Thezter. Mittwoch: Metallbestand .. . ,572,000 von 450 ℳ aus 19 Rrht ebsen eta “ k11616 77. 399 8 927 288 Königreich Preußen. von Oberbayern, Gros, charakteris. Major und Chef der Gensd. Sr. Majestät bringen „Hon“ und „Ellenör“ an der Spitze Großes Volksfeft. Im prachtvollen Sommergarten: Bestand an Reichskassenscheinen.. thaus mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ aus daher weniger 13 17 — — ö“ 8. Comp. von Unterfranken und Aschaffenburg, zu Majors befördert. des Blattes Loyalitätskundgebungen für den Monarchen. Sie Von 6 Uhr an unnnterbrochen Großes Doppel⸗ „ Noten anderer Banken. der Staatskasse und einem Zuschusse von zur Zeit mehr 1 1 — v Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 13. August. drücken die ungetheilte Liebe und Verehrung des ungarischen Concert (Kapellen Baumgarten und Herold.) Auf⸗ Wechseln. 1“ 9,900 900 ℳ aus der Kreiskommunalkasse, sollen ander⸗ vorbehaltlich Ge Feststellung 6 dem Grafen Franz von Spee zu Cromfort, Kreises Frhr. v. Besserer⸗Thalfin gen, Oberst a. 2* als 1“ Volkes für seinen König aus, zu welchem es als zu dem reten der 3 Sängergesellschaften. Brillante Illumi⸗ “ 90 weit besetzt werden. Bewerber um diese Stellen Erfurt, den 15. August 187909. Düsseldorf, die Kammerherrnwürde, sowie rhr. v. Podewils, Se a. 5 82 O 88 “ „ssichersten Hort der Verfassung stets mit unerschütterlichem Ver⸗ nation durch mehr als 15 000 Gasflammen. Im Effel 90 fordern wir auf, ihre desfallsigen Gesuche unter Die Direktion. 8 dem Kreisbaumeister a. D. Samuel August Eduard ajor a. De. als Oberst⸗Lt., C tg eeeu 8 8 trauen emporblicke. und seine Töchter. Lustspiel in 3 Akten von Feld⸗ FBansglween. kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei uns ein⸗ Von 8 bis 2 FA leihen J*₰ g. P., 7 Wer. . 8 : 19. August. (W. T. B.) Das in. 8 ¼ Uhr Auftre bes 5 ½ Ia 1 rundkavi zureichen. Danzig, den 12. August 1879. König⸗ 8 r 1 Friedrich⸗ 1- und Bats. Commandeur des 10. Inf. Regts. Schwarzenberger, Niederlande. Haag, 19. August. T.’ B. man de ünnn,8s Psar en etent de⸗ 98 hü te tan 5 S “ j 8 Abrh ö’ö’ Innern. 9 600 ℳ G abdenkmäler Str. 241. 9 Major und Bats. Commandeur des 6. Inf. Regts., dieser auf Nach⸗ neue Ministerium ist konstituirt und folgendermaßen zu⸗ Paren Leistungen im Kopfrechnen. Zum Schluß: Der Betrag der umlaufenden Noten — 8 3 8 lli Unterrichts⸗ und suchen, mit Pens. und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform sammengesetzt: Van Lynden, Auswärtiges; Dr. Six, bisher 1733 Thlr. 22 ½ Sgr. Posse mit Gesang in 1 Akt Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ e [7148] m ge . de güilichin, 3 28 8 verabschiedet. Kommissär E““ merosesoreh Vi Eeiei
ckei 8 1 Finanzen; Professor odderman, Justiz; Artillerie⸗Ober
975
E. Jacobson. Halbe Theaterkassenpreise. binelicbkelten 1,083, 1 1 8 in ⸗ 2 1 b — 1 1 I. Parquet 1 ℳ, (Eintere Netber) 76 *, 1e gerenet Die an eine Kindigungöfrift gebun⸗ I — 1 Berlin 8 Potsdam 8 Magdeburge . 8 Soimz ilchowitz ist der Seminar⸗ Reuther, Krieg; Taalmankiep, Marine; van Golstein, Kolo⸗ 50 ₰. Logen 1 ℳ 50 ₰ ꝛc. denen Verbindlichkeiten.. 193,000 L 9. 8 8 Eis enbahn Ge ell ch g 2 81 ““ Fhennis s ds ae Pgar⸗ v.“ Die Verwaltung des Wasserstaates hat Klerck über⸗
Donnerstag: Familie Hörner. 1 Die sonstigen Passirva . 2,367,000 “ 8 8 II1“ 8 nommen 11“ “ Päsa; harb; 8 brei 78 8 1 7 1 —— dev- . 1“ 8 ange gellt worden. 8 W 8 2 2 ꝙ⸗8 * 8 8 . 1 Fannilteu⸗Machrichten. “ veier 50,117 86. onäre der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch 3 88 Arzt Dr. med. Mau ist mit Belassung seines Wohn- RichtamffiJess ““ — (Leipz. Ztg.) Ein dem Kolonien⸗Ministerium zugegan⸗ Verlobt: Frl. Marie Knoche mit Hrn. Dr. Paul München, den 18. A 1879 ü zu einer is⸗Wundarzt des Kreises Drambur “ 11.“ genes Telegramm des General⸗Gouverneurs von Niederländisch⸗ Verloht ,Frd. Masze Fesche mtt Prm. r. Pau künchen, den 18. Auagust “ dentlich G I⸗V ““ sitzes in Callies zum Kreis⸗Wundarzt des Kreise g Deutsches Neich. Indie 12. d. enthält folgende Berichte aus Atchin: Schulzke (Calbe a. d. S.). Baterische Notenbank. außeror entlichen eueral⸗?: ersammlung 3 ernannt worden. 1“ . 5n Besehelicht:. Hrc tee s astiszil en Grorg Hie Direktion. u eingeladen, welche 1 2 Preußen. Berlin, 20. August. Se. Majestät der “ 9 Srobesaanch n deinglichen esesgicngen, g den inter mit Frl. Elisabe önitz (Berlin). — „f .““ voj 1“ Köni 2 1 ukim kehrte in diesen Landstrich sowohl, 1 8 Hr. Wilhelm von Alvensleben mit Frl. Anna 17151] Uebersieht an Freitag, den 12. September d. J, Vormittags 11 Uhr, S. G Faest 111“” Hestean, n Babe gbfag ne XXII Mukim die geflüchtete Bevölkerung allmählich wieder zurück, Wachs (Denker — Hannover). 8 8 der im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49, zu Berlin “ 8 zralitz inisters obwohl die zu Selimun (hinter Gliéng) versammelten Häuptlinge “ 1. Fande Pam. Khenhsheshen Süchsischen Hank W G d h d Bes 8 Der bisherige Königliche Kreisbaumeister Otto Starke ven Bhafche. nn W 8 ö“ sie mit Gewalt daran zu hindern suchten. Ein Theil der Häupt⸗ r. phil. Hugo Kunze (Dom. Dambitsch bei 8 8 egenstand der Berathung und Beschlußfassnng ist itsch i önigli inspekt 111.6“*“ linge setzte sich zum Lamtob in dem Gebirge an der Grenze Prausnitz). — Hrn. Eisenbahn⸗Bauinspektor 2ZI Dresden 1 der Vertrag über die Ueberlassung der Verwaltung und des Betriebes t igen⸗ in Rawitsch ist zum Königlichen Bauinspe 888 .““ 1 inge setzte sich zu S 8 1 Großmann (Breslau). — Hrn. Kreisrichter Tietze anm 15. August 1879. 8 thums des Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Unternehmens an ben ec. gisacgen⸗ demselben die Bauinspektorstelle zu Görlitz verliehen worden. . Wa 1888. “ eöe“ (Herrnstadt). — Hrn. Superintendent Lic. Krei⸗ ee ßischen Staat, wie solchen die Staats⸗Regierung bei den in Erledigung des General-⸗Ver⸗ affen und Leben “ mber die Ser dorthin. Bei big (Arnswalde). — Hra. Dr. O. Gerischer Coursfühiges deutsches Geld. ℳ 17,855,461. —. sammlungs⸗Beschlusses vom 28. Mai 1879 von Seiten des Direktoriums und des Aus⸗ Bayern. München, 19. August. (W. T. B.) Der deshalb eine Truppenabtheilung über die See dorthin. 1 (Augustwalde). — Eine Tochter: Hrn. Pastor Reichskassenscheine. . . . C(TI 8 schusses mit ibr geführten Verhandlungen abzuschließen sich bereit erklärt hat, sowie die neu ernannte päpstliche Nuntius, Roncetti, ist heute deren Erscheinen ergriffen die Häuptlinge die Flucht, alle Rungius (Britz). — Zwei Töchter: Hrn. Noten anderer deutscher mit diesem Vertrage zusammenhängenden Abänderungen des Gesellschafts⸗Statuts. Angekommen: Der Ober⸗Berghauptmann und Mini⸗ Abend hier eingetroffen. Der bisherige Nuntius, Masella, Gebirgskampongs aber unterwar en sich und lieferten die 8 a. D. Aruolb 8 g “ 8 Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sterial⸗Direktor Dr. Serlo aus Bad Oeynhausen. ist gestern abgereist. Wa 29 und bbbb S8 d. e . 3 Pr. Adpvokat⸗Anwalt a. D. Arno onstige Kassenbestände . „ 1 besitzen 1 1 issi (IW. 2. B. er Reichs⸗ zu Selimun versammelten Häuptlinge, wie auch Tu Knorsch (Kaiserswerth). Hr. Johann Gustav Wechselbestände . . .. „ 39,007,236. —. 9. September d. J. einschließlich — bei der Hauptkasse der Gesellschaft ihre Aktien oder einen von Abgereist: Der Präsident der Hauptverwaltung der 1 ö. ügust. , 8S öhe “ den vV Mukim, Ab SnS. an den Gouverneur, mit (af Esaseme Frelher “ Zeltsch hüta he gte ä öF p„ 4370,838. —. dem Hünaet “ ver es e seae erste Ge ““ von Werthpapieren, Staatsschulden Dr. Sydow nach Kissingen. Gennhhin nr dem Grafen Herbert von hier noch Gastein Schreiben, worin sie ihr Verlangen nach Beendigung des workau). — Fro a G aeber, geb. t ““ 8 878 .Le Go r der Reichsbank oder der Königlichen General⸗Direkti Seehandli 1 1b Se j 1 f Wilmsen (Markau). 8 “ Kotiva 28 —. Societät ausgefertigten Schein über die Niederlegung bezcw. Verpfändung 8 Arie desinSeehand Uanh abgereist. Als der Fürst aus dem Wartesalon heraustrat, Krieges kundgaben und ihre Unterwerfung anboten. . “ Gleichzeitig muß jeder Aktien⸗Inhaber ein von ihm unterschriebenes, arithmetisch geordnetes wurde er von dem zahlreich anwesenden Publikum mit Hoch⸗ —— Verkäufe, Verpachtungen, Eingezahltes Actienkapital . ℳ 30,000,000. —. Nummern⸗Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exemplaren übergeben. 1 rufen begrü ““ Submissionen ꝛc. Reservefonds . . .. .. 3,316,698. — In Ansehung der bei den vorerwähnten Comtoirs der Reichsbank und der Seehandlung nieder⸗ Ppersonalveränderungen. holten. Au Für die Werft sollen circa 150 000 kg Winkel⸗ “ im Umlsex 5 35,955,400. —. gelegten 81 “ genügt 81 Aagathe per 8 “ Graf von Luxburg, der Badekommissar du eisen zum Bau einer eisernen Korvette beschafft Täglich füllige Verbindlich- Ein uUnter dem Bermert der erfolgten Deposition mit der Stimmenzahl und dem Firmastempel “ 1 . ich der Fürst auf das Herzlichste verden. Lieferungsofferten sind versiegelt 17gi ö4“*“ 513,820. —. der Gesellschaft zu versehendes Exemplar dieses Verzeichnisses wird dem Aktionär zurückgegeben Ccses e .“ 8b Lö suchen. Im Oktober wird die Flotte in Malta zurückerwartet. Aufschrift „Submifsion auf Lieferung von An Kündigungsfrist gebundene 8” Fictesaggrrt zug, eneral Versammlung Zagleich wird auf Verlangen eine Legitimationskarte Cbeeeeeee eeh Verlepuggeg. Aus München meldet „W. T. B.“ unter dem 20. Der in der letzten Parlamentssession angenommene und Wiinngs sinn-e- 8 Bom 88 8 15 17 1“ *909859 . September 823 zur freien üücfnhetn E“ 13 Eech n 88 Naerle verechülgt 8 1 . HNed gnstein af Fün⸗ R. Lücberg bei August: Der Reichskanzler Fürst Bismarck ist mit seiner in der Botschaft der Königin erwähnte Akt zur Anstellung Nitto „ im Bureau der unterzeichnete ge Passivva . „ 677. —. * 1 e. 8 1 vä 7 13. mber d. J. berechtigt. eguilhen, Pr. Lt. a. D., zu . 2 fri ; 5 113 Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech-a. : Gegen Rückgabe des Duplikat⸗Verzeichnisses erfolgt nach der General⸗Versammlung die Aus⸗ der Invalidenhause zu Stolp erledigte Pr. Lt. Stelle verliehen. Gemahlin und dem Grafen Herbert heute früh um 8 Uhr eines “ b üegh 1.e s W“ Lieferungsbedingungen liegen im Bureau der Ver⸗ selnsind weiter begeben worden ℳ 1,766,764. 15. händigung der darin verzeichneten Aktien resp. Urkunden an den Präsentanten ohne Legitimationsprüfung. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Bad hier eingetroffen und um 9 Uhr 40 inuten na Gaste n in Kraft. Darnach ist der aatssekretär des Inne 8 waltungs⸗Abtheilung zur Einsicht aus und können Die Drectkilomn. Ueber die Stellvertretung bestimmt §. 19 des Statuts. 8 Gastein, 9. August. Paulizky, Pr. Lt. a. D., zuletzt von der weitergereist. Am Bahnhofe waren der Minister⸗Präsident mächtigt, einen Beamten zu ernennen, der den Titel „Direktor gegen vorherige Einsendung von 1 ℳ abschriftlich⸗ VEens⸗ 8 Nach §. 26 des Statuts kann die Auflösung der Gesellschaft nur durch zwei Dritttheile der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 35 der ꝛrak als von Pfretzschner, der stellvertretende Polizei⸗Präsident, Regie⸗ der öffentlichen Anklagen“ Fnn und einen Jahresgehalt von mitgetheilt werden. Danzig, den 18. August 1879. (7139] gAFnel anwesenden Stimmen beschlossen werden, welche zugleich zwei Dritttheile sämmtlicher ausgegebenen Hauptm. verliehen. rungs⸗Rath Schuster, der Militärbevollmächtigte von Stülp⸗ nicht über 2000 Pfd. Sterl. beziehen soll. Die Funktionen kaiserliche Werst. Verwaltungs⸗Abtheilung. I“ Aktien repräsentiren müssen. Jedoch kann in einer zweiten deshalb berufenen General⸗Versammlung nagel und der Legationssekretär von Hirschfeld zur Begrüßung dieses Beamten werden darin bestehen, unter der Aufsicht des lrus. der EBadischen Bankk EE111““ bei der Abstimmung sich betheiligenden Stimmen die Auf⸗ 38 Königlich Bayerische Armee. des Fürsten anwesend. Generalanwalts Kriminalprozeduren einzuleiten und fortzu Königliche Niederschlesisch⸗MärkischeElsenbahn. nmna 15. 1829. .Briefliche Zusendungen wolle man unmittelbar an die Hauptkasse der 8 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Württemberg. Schloß Friedrichshafen, 16. August. 192 Fakes de cher vt “ fallen läßt, Die Arbeiten und Lieferungen zur Befestigug —Aetle. G Gesellschaft richten. 3 Im aktiven Heere. 8. August. Nachbenannte, Art. Ihre Kaiserliche Hoheit die Großfürstin Michael die beschädigte Partei sell gehem. “ “ — e—e 1gg der Zacsbdor Rüliense Chausse Netanlbectand “ 6 iffa. persönliche Anmeldungen ist die Hauptkasse werktäglich von 9- 12 Uühr 1““ T““ eisat Jagen. von Rußland ist gestern Abemd, Bee 1 9 August. F. 88) 3 “ 8 um Empfangsgebäude auf Haltestelle Jacobs⸗ Reichsk ö WT. 8 1 dillauer, ller, Eder, Majestäten eingetroffken. — Am gleichen Abend i re rinzessin von Wales ist heute Aben 3 deche f isaesnd nder spreaender Jufsceft. oten andsner banxan. . .. 8,99— Geselscaftzekorzander anmmr⸗hehad der Akionsece dondzden vgsesondrung Hetecfende Berict fe vhhieter da g. ut ges ünrere,ge. iGisent, Coupe Kaiferliche Hopit bie Herzogin Wera von Würstem⸗ dern nach Kopenhagen abgereis 1 bis zum 29. Angust cr., Vormittags 11 Uhr Wechselbestand.. . 14009,11770 der Haupt⸗Kasse der Gesellschaft in Empfang genommen werden. “ Rothamel, Brug, der Festungs⸗Ingen. Direktion Ingolstadt, berg, Großfüͤrstin von Rußland, zu längerem Aufenthalte 1 W. T. B.) M portofrei und versiegelt an den Unterzeichneten ein⸗ “ 1,160,485 — Berlin, den 18. August 1879. 1 F 1* Iugen. Hiier 16““ een,2. . Direr. hier angekommen. san üteite 18. vuguft. . F. 9) P . ic 11I11111“ 2 8 1 ion. — 13. 1 . v. Freyberg⸗ . rsönli ECE“ können im Bureau desselben Sonstige Actirva 1451 12 38 1 Der Vorsitzende 1 n-a suite des ug nChep. Föht Femmunbenr der 4. Kavallerie⸗ Hessen. Darmstadt, 19. August. (W. T. B.) Gestern ö“ 8 eeee „Patrie“ meldet, heute Paris ver⸗ ehen, Copiali b 6 3 1“ mande 3. Kav. ., . E n v 1“ 1I1111.“ Pasaivs- bees. “ Sane ehesseszade seear Hetss Seca dr heneheee. eih en n. — Se Königliche Hoheit der Groß⸗ v“ “ Frankfurt a. O., den 31. Juli 1879. 8 z1 35 ; s 8 ef im Generalstab, in den etatsm. Stand der Mülitär⸗B. b ien in Begleitung der Prinzen Heinrich un “ EE14““ 1 I [7150] 8 Rumänische Eisenbahnen Actien⸗Gesellschaft. anstalten, unter Verleihung des Charakters als Gen. Mijor, ver⸗ ihag E vuchmitla 4 Ftien Hei 12 111A““ 20. eg. Kerbiner⸗ nd begrüßt von den versammelten Festgästen. †
. 8
2,536,900. —. 8 ; 8 9 1 778,531. —. zehn oder mehr Aktien besitzen und wenigstens 3 Tage vor der Versammlung — also spätestens bis zum
t, welche sich bei der Abfahrt des Zuges wieder⸗ Großbritannien und Irland. London, 18. August. dem Bahnhofe waren der Regierungs⸗Präsident (Allg. Corr.) Das britische Mittelmeergeschwader
Prell und Hofrath wird Ende dieses Monats wieder nach der Bai von Besika urückkehren und im September wahrscheinlich Cypern be⸗
Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor: “ 9,000,000 — Reservefonds . 360 ,927— ü 5 2 setzt. Keller Frhr. v. Schleitheim, Oberst und Commandeur attgel Schillin g. eservefonds 111““ 1,360,927 unahmen für die — vom 1 89 88. August 1879 I 1. Fern gr,s vhr w. unter Beförderung zum Gen. Major, zum jube versammlu ng habe, auf mehrere päp tliche Bullen gestützt,
Umlaufende Noten.. 200 — Nor 8 1 1 [7154] 8 Täglich Kallige Verbindlichkeiten) 89e 8 5 DersoneneVerke 8 “ Frcs. Commandeur der 2. Feid⸗Art. Brig., Kriebel, Oberst⸗Lt. und 8 8 beschlossen, von der Ualienischen Regierung die Nückgabe des Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn An Kündigungsfrist gebundene 2 ARa . Abth. Commandeur im 1. Feld⸗Art. Regt., unter Beförderung zum Pantheons zu verlangen, welches als katholisches Eigen⸗ Be SeAe; ¹ Verbindlichkei 2 ür di t; 78 Summa Frecs. 1,506,743 1 Oberst, zum Commandeur dieses Regts., ernannt. Frhr. v. Hart⸗ - Da am 1. September a. c. der letzte der d 11A“ 57,862 37% Für dieselbe Zeit im Jahre 1878 1,401,293Z. 8* ite d⸗ Regt “ (slthum zu betrachten sei. . Sep rS. de 6 en Sonstige Passiva . 360,427 52 EE1816““ 11“ 8 401,298 Dmann, Major à la suite des 4. Chev. Regts., v. omhard, 8 b 88
SüSgj 1“ 8 läe 18 86 5 Iäsemterigeig nedie ags Töö Früt hiach v Gee Türkei. Konstantinopel, 20. August. (W. T. B.) tmei à ite des . ev. segts., eser 9 8 ierher zur 8 1 8 2 äheras Majo 1 1 . Es wird mitgetheilt, daß die forte in Ausführung der Re⸗
4 % Prioritäts⸗Obligationen der Hamburg⸗Berge⸗ 12-2 dorfer Eisenbahn beigegebenen 2. Scrie Zinscoupons ℳ 19,845,948,31 8 I S Aug 87 . F. - Vom 1. Januar 1879 bis 12. August 1879 .111“*“* Beförderung zum Major, sämmtlich in den Generalstab versetzt. hat den Eid der neu ernannten Minister entgegengenommen. 1 Pfo 8 v Staudt, Oberst⸗Lk, zum Abtheil. Chef im Generalstab Ratla⸗ — Ueber die Feier des Geburtsfestes des Kaisers organisation der inneren Verhältnisse beschlossen habe, zunächst
(Nr. 24) zur Erhebung kommt, wird behufs der Die zum Incasso gegebenen noch nicht fülligen Für dieselbe Zeit 1878 19,929,718 8 8 5 8 8 9 „ 18 8 „nH 4 3 88 2 * 20 . 82 2 8 2ℳ 2 . 2 . * 2 . 2 9„ 9, „ 8 Se⸗ lete Zinke 8 s Folgendes “ deutschen Wechsel betragen ℳ 2,246,947. 15 ₰. Im Betriebe sind 921 Kilometer pro 1879 weniger Fres. 10,590,985. Major, bisher Battr. Chef, im 1. Feld⸗Art. Regt., zum etatsm. berichtet die „Presse“: Das Geburtsfest Sr. Majestät des in der Finanzverwaltung der Provinzen eine strenge 19 “ E114“ “ 1870 Nnh ℳ 418125. 78, in per 1. Okiobes Berlin, den 19. August 1879. 1“ ena eege garwangt Wehn 88, Pealert “ Iao⸗ Kaisers ist heute, wie die Telegramme aus allen Kronländern und wirksame Kontrole einzuführen, durch welche die erforder⸗ vAXAXX“ 1— Der Vorstand. Rect zeralstah, Fitan Malbr und Bats Commandeur im 6 8 .lmelden, im ganzen Reiche unter den lebhaftesten Kundgebungen! lichen Garantien gegen Mißbräuche geboten würden Zur that⸗