1879 / 197 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Ratibor. Bekanntmachung 6 Mo ter 8 ; 8 1““ “] 1“ . 8 . 8 Die unter Nr. 63 unseres Firmenregisters einge⸗ bis 718; 22 Mees Sarhinen, Fohritnummern,112 er dazu nicht vorgeladen worden, [7230] Bekauntmachung. 1 8 88 1 tragene Firma H. Schweitzer zu Ratibor ist heute bis 7748 und 8 dergleiche 8 11- Der Konkurs über das Vermö 1G 1 e e elöscht worden bis 7757 und 8 ergleichen, Fabriknummern 7750 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft manns Isidor Doctor hier istmögen des Kauf 8

b 1 ts 7757, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Raͤthe Paucke, der Masse beendet. Rier ist durch Vertheilung

öAA Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi nzeiger 2 b

Ferien⸗Abtheilung. 3 Eibenstock, eine versiegelte Kapsel, Serie XI., ente Thorn, den 15. August 1879. I. Abtheilun isgericht 1 * 9. Berlin, Sonnabend, den 23. August 82

haltend: 9 Muster Einsatz, Fabriknummern 3377 Köniali 1 altend;: 6, Fo um. 32 Königliches Kreis Bek bis 3385 und 37 Muster Streifen, Fabriknummern b Erste Abcgrfiagericht. 1 19 vo. Ar Fevei vnmnacns. 7719 und 7758 bis 7793, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 8 9. Bekanntmachun 2 4322— —— ———V— —— ar for E 1..““ ist unterm frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1879, Nach⸗ v14““ Maeedent dts geser g. —egpörge v. 23. August 1829. Fiunländische Loose. .— pr. Sthck 44,70 G Eieenbahn-Stamran und Süummn-prforitäts-Aktisn. Berlin-Görlitzer. . kutigen folgender Ein 88 1 mittag. 25 Uhr. [7232 b böl achdem die gesetz lichen Erben des zu Wilhelms Berlimean enden Coursactiel sind die in einen amtlicnen Goth. Gr. Prüm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1 77. 113,50 bz (Dis eingskzammertars Diridenden bodeuten Bauzinsgen.) do. Lit. B.]4 Firma: Hermann Maerz in Schleiz. Königliches Gerichtsamt Eibenstock 31. Juli 232] Konkurs⸗Erö 11 shöhe verstorbenen Oberkellners August in- 1 dem rechenn Theil gotrennten Coursnotirungen uach den thei 5 1/1. u. 1/7. 110,40 bz G 1877 G 878 do. Lit. C. Inhaber: Kleiderfabrikant Heinrich Hermann 1879. Halich K nung. Wilhelm Wendt vdi⸗ überschuldetegeft einr di niehtaengrigen Efeektepgattungen gr. r. 77. 185,75 bz Aach.-Mastrich.. 4 11Iö1 25 bz Berlin-Hamburg IL. Em.4 8 5 s 8 16 3 * Königliche K 8g rj Deputatio 8g sd. 5 8 29 4 8 P s, nengehor- ichnst. Die in iqui k . Th.- St. 3. 182,700 11“ 2 3 4 3. Aburg . . 1.““ 1 8 8b 1“ 1 Swinemünde, 88 beierichts hevmsation. 12 Uhr 1“ 8 ine Leh Prage d an Sefiaees des Cevrsada Tübecker 0Thl. L. P. St. 3 ½ 1/4. pr. 8t. 386 e 884 1/1. 127009⸗ 188 —1 Z 1 bbee““ Ueber das Vermög 8 hntam l I1“ . hr ün- Weohse! Keininger Loose pr. Stück [25,10 bz ergisch-Märk.. . 92,70 bz 0. Em. Das Geschäft is 8 1 8 Vermögen des Kaufmanns Adolf anberaumt, wo 8 zubi . 1 9 ün=-Anhalt 97,751 8 b W 88 e garderobe⸗Fabrik“ Quandt zu Swinemünde ist der vanmn ngjch! storbenen 11“ des Ver⸗ terdam. ,100 Fl. 8 1/2. 116,90 bz . 111. 88 1 38 8 B heh. ö“ Schleiz, den 20, August 1879. 8 111A4A4*“ engemelder Pee de, , 109 Er 12.— J12b23bn Berlin-Gorlitz.. 1/1. 17,00bz G Fürstl. Reuß⸗Pl. Justizamt. I. 2 se. . (Güteversuchs zu gewärtigen haben unter Jsrhss.nAntw. 100 Pr. 2917 Berlin-Hamburg. 1 174,50 bz G ö““ Kvnkurse. auf den 18. August 1879 dem Rechtz. Friss. qo. 100 Fr. 101,70 B- Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 95 10 t. bz G 16.

Eisel. 2 8 8 nachthe l, daß die nicht erscheinenden Chir d. ITo28. 1A1X“ festgesetzt worden. hirographar⸗ aann ... . 1 L. Sir. 12 2,,vobG Berün-80 ttiner vn 77 1108 106b2 11ö1“ * 8 40 5 . 5 ,

100,60 G 98,00 bz G

96 00 bz G

.98 90 G G .98 90 G 8 103,25 G kl. f. 7. 98 00 B 7. 102 10 G 102,25 B 102,25 B

—,—

288ö8 S 258

n.

3 169,40 bz do. Präm.-Pfdbr. V 168,60 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 80,80 bz Amer., rckz. baank T 1

. —-SSSÖ

28 à 8 8

nm

—6

0DOSSmxUn

0.810

aöüaAEabneüeöeeenn

M

80 ☛‿

5 00 d de

80,55 bz do. Bonde (fund.

20,475 b2z do. do. 20,405 52 New-YVorker Stadt-Anl. 80 90 bz do. 8eg 1 NorwegischeAnl. d 1874 75,00 8G Schwedische Staats-Anl. 8. 8 174,00 G do. Hvp.-Pfandbr. 4 18, 08 b0 e:; enh. 175,00 b2z do. do. neue 4 ½ 1/4 7.¹/10. 95,20 G Ilnn 1ee 174,00 bz do. do. v. 1878,4 30%6.». 30/12, 84,00 bz G6G [mu8. 211,50 b2z Oester. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10. 68,90 bz B Hünst. Hamm gar

288

1/

4. u. 1/10. 98.20 B 1/4. u. 1/10.98,20 B

1/1. u. 1/7. 103,25 bz G 1/4. u. 1/10. —.—

u. 1/10. 98 00 G

4. u. 1/10. 102,10 bz G .u. 1/7. 100,75 G 1.1/7.1100,80 bz G .1/7. 100,80 bz G 7. 100,80 bz G 77. 100,80 bz G 1100,20 bz G 100,20 bz G 100,20 92 G 104,60 G

SEEI beee ve

.

E

2

892

en. gläubiger dem Beschlusse der Mehrhei j Der am 19. März cr. eingeleitete Konkurs über Zum einstweiligen Verwalter der Massf ist Herr beitretend werden betrachtet werden. derselbe 1 8 8 Br. Schw.-Freib. 2 ½ 78,60 bz G do. II. Em. gar. 3 ½

8 [Iö168“ . 5 Bürgermeister Eggebrecht hierselbst bestellt D. ch 286 2 8

Sehlotheim. Bekanntmachung. das Vermögen des Tuchfabrikanten Gustav 7., (SI,., b hierse 8 ellt. Den Schuldnern des Wendt dient zur Nachri Pis. 100 F

8 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist durch rechtskräftig bestätigten .“ des Gemeinschuldners werden auf⸗ 1“ ee 168 G nur rict. 68 gg st vol. - 8 5 inge⸗ . 28 2 2 8 9 . hHes en Kur r ach 6 en esther... 5* 88 d.kar 1i Rt. 4 lnut Bejluß von beute einge ügarfteeudeht Augnst s,g ider h. entsmper 1879, Vormittags 10 uhr, norh 18 Wahlerskanfen Selestet Gäder de .. . h 109 . Den 1 August 1879. Jetziger Inhaber der Königliche zle isgeri Beunserem E Herrn Cassel, den 9. August 1879. en können. gien, bot. W. 195 8. 16““ 1“ 6 1 „Assessor Dr. Holst anberaumten Termine ihre Königliches Amtsgerich C“

r 8 .““ anber 1 1 Königliches Amtsge 1 do.

Frümie Kerr bder, egantini se Frr heufmann 16“ E“ Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 1 11 8 mensburg. 100 8. 8 210,106b 1 1. 8. 57,60: e Schlotheim, den 16. August ““ 72 8n 8 2 Bfätelung nes anderen Sabatzky. do. .. 1¹09 8 1 b 6 21 9. . FMx 4 ½ 68. 57h Nordb.-Erf. gar

ee— & 11“ Künkurs⸗FEröffnn igen Verwalters, sowie darüber abzug chau. 100 S. R. PF. 605b2 . 0. . . 4 ½ 11/11. 57,50 11 E.

Fürstlich Schwarzb. Justizamtskommission. Konkn Eröffnung. ob ein 1.“ X“ 1“ Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 % do. Silber-Rentoe.. V 7. 59,00 G Obschl. A. 0. D. E.

5 8 9v Wißmann. 8 Königliches Kreisgericht zu2 1 1“ n 2- unt⸗ 8 88 9˙00 b: do. Litt. B. gar. 5 14“ und welche Personen in denselben zu berufen seien. Bekanntmachung. Geld-Sorten und Banknoten. 8 Se. 160 N Ostpr. Südbahn.

1 Memel, den 20. August, Vormittags 11. Uhr. Geld 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Dakaten pr. eg .20,38 bz Oesterr. Kredit 100 18 317,75et. bz G R. Od.-Uier-Babn Sprottau. Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Kausmanns Inlius Gewahrsam haben, oder welche esitz Hul⸗ Kohlenhändlers C. von Koslowsky zu Menden †Soereigus Pr. S 16,23 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5.u. 1/11. 118 25 bz Rheinische .. Die unter der laufenden Nummer 57 in unserem Groß zu Memel ist der kaufmännische Konkurs den, wird aufgegeben, nichts an d hg 1. dshg ernang und Beschlußfastung über ranes 8 .. 111212121252*“ pr. Stüöck 294 00 b2 do. nene20 Hinz Firmenregifter ei getrseene vienseh beneenss LL Verfahren, und der Tag folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 1 1 6 Sebteznter Vormittags 9 U 3 dlenedrpvr. Sthek 1111““ Peoster Stadt-Anleihe. 1/1. u. 1/7. 86,00 G E 8 1 gSe 2 5 2 7 8 g 1NG . 2 He rIa³⁴³⁸ 9 . . z 1 2 1 m-Nanee ist erloschen CI1“ 6 W n A der Gegenstände in unserem Gerichtslokal eeeeieeseg N ir. Dh, pr. 500 Gramm fein. —. do. do. Rleinos6 1/1. u. 1⁷. 8600 G 11“ o en 16. August 1879 b 18. September 1879 einschrießlich vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt 1 glische Jankn. pr. 1 Lr. Sterl. 420 475 G 1““ 88 8 11 u. 8 ĩ79,75 bz g ö fügung vom 1. Nig e. 1““ worden. 8 Masse ist der ic m gen 1äa Ber hegge Haln Bethetligten. haer a 88 pnar Banknctan ncze 100 l 1— Fh⸗ Gold- Pfandbriefe 5 1 13.n. PG 96,50 bz G Ceit. ven 1g. ist s. Kaufmann Wilhelm Fischer bestellt. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse E.“ estgestellte eskerr. Sibergulden pr. 100 Fl. . Ungar. St. Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 80,80 bz G OEEE“ Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ abzuliefern. andinhaber eirsd indere in densel⸗ hr zugelassenen Forderungen der Fon⸗ 6 üe E cten pr. 100 Rubei dc pr. Stück 176,00 bz eeee Pazschke. in dem G“ ben Uiefegh. Hfand Gläubiger des 1113“ 1114“ ein Vor⸗tmmeischs 18 Staate-Paplers. Italienishe Rente I.u. 1/7. 79,20 b⸗ T“ auf den 3. Septen geg 1879, Vormittags haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ deres Absonderungsrecht in 'Anspruch v an. Dentsch Reichs-Anleihe 4 11/4.u. 1/10./99,20 b⸗ do. Tabaks-Oblig.. S 6 1/1. n. 1 —2, Ickl. Frdr. Franz. 111“ 9 b bor dem Kommt Sv, G stücken nur Anzeige zu machen. wird, zur Theilnahme an der Beschlußf funa e Cossclidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz Rumänier grosse. Lt 1/1. u. 1/7. 106,75 G Oberhess. St. gar. Stuttsart. I. Einzelfirmen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Krieger, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die den Akkord berxechti 8 S8 Blastung üter 1TIöee do mittel. si. 1/7. 106 75 G eim Gera Surs A. G. Viberach. Daniel Schutz in im Terminszimmer Nr. 18/19 anberaumten Ter⸗ Masse Ansprüche als ndersbüchen des Gemeinschulduert, de Luats⸗Anleit 4 enr ½ 99,10 G kKleine..28 H106,75 G ich. Gelöscht in Folge Wegugs. (14./8.) mine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche die⸗ Bil 1 Heen gfcunhi. b 185 1 10. 99,10 G Russ. Nicolai-Oblig.)S 4 1ö“ K. O. A. G. Calw. Christof Widmann. Bestellung des desinitiven Verwalters abzugeben. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nioht hg über rtur 8 8 biht - vdeh do 199,25 bz G“* Hitalign. Tab.-Reg.-Akt.] Weber, Ellenwaaren⸗ und Garnhandel; Calw. & Allen, welche W Gemeinschuldner etwas an mit dem dafür verlangten Vorrecht Konkurses Fhe sa t arfch eiftli 9 886 Sh des gtaats-Fchuldscheine 16 n. 1/7. 95,25 bz Fr. 350 Einzall. pr. St. 6 112ö W 8 G 8 G 6 Se L“ ee1“ oder bis zum 18. September 1879 einschließlich Bureau Ir Einsicht der ige Helichen 19 8 Farnürkischo Schuldv. 3 ½ . ½¼ 1 94,75 bz 5 -u. 1 LE1“ Gegen den Inhaber der Firma ist am 4. August JHemahrsam, hHaber, p r welche ihm etwas verc⸗ bei uns schriftlich zu Protokoll anzumelden Ise J111“ 8 arkische .1 ½ 5 —,— 0. Engl. Anl. de b8 ET d. ““ angeordnet EE11“ “” an WG siu s deemmf zur Prsfung E111““ denn ütichen fan ncnne0gg. . 4 ½ 1/1. u. 172 102 50 bz 2 [6o. 820. 4e 1802 (14./8. Rolgen 0 e zu zahlen, vielmehr von dem Besitz halb der gedachten Frist angemeldeten F 2 8 on he⸗ gericht. 8 s 8 1 103 20 bz G do. do. kleine 87, 2 Hann. „St. Pr. K. O. A. G. Cannstatt. Fermann Werner, der Gegenstände “““ ah t 8 Mehten 8 88 11131“ Der Kommissar des Konkurses. cer :..8 1“ 6 1† 92,50 bz 11A“ Mürk. Posener Maschinenfabrik in Cannstatt. Hermann Werner I1”“ September 1879 einschließlich Verwaltungspersonals caseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 97,00 bz G fund. Anl. 1870. 8.—.— Magd. Halbst. B., in Cannstatt. (15/8.) em Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige auf den 25. September 1879, Nachmittags 4 Uhr -118“ Cömner Stadt-Anleihe, 4 1/4. u. 1/10. 103,00 G consol. de 1871. §. 87,70 bz do. 1 C.⸗ K. O. A. G. Hall. J. Stamer. Hauptnieder⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar, Tarif⸗- elxc. Veraündderungen Fberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— lo. do. kleine.. 87,70 bz Marienb. MHlavka lafung in Hall, Zweigniederlassung in Crailsheim Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Herrn Gerichts⸗Assessor Dr. Holst, zu erscheinen. 6 Ktnigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 B Coe 87,70 bz Nordh.-Erfurt. nd Ansbach. Sohannes Stamer, Kaufmann in „„Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Heutschenmisenbahnen rtrrenss. Prov.-Oplig. 4 ½1/1. u. 1/⁷,1102,80 B ho. do. kleine. . 87,70 bz Oberlausitzer 9I. Am 9. Angust 1879 wurde Vermögensunter⸗ berechtigte Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Reinprovinz-Oblig. . 4 1/1. u. 177. 103,90 b2Z 80 do. 1873. geßen⸗ 1See (12./8.) 1 11n Fenriin - befindlichen Pfandstücken fügen. 8 8 1 8 NMo. 196. 8 Vestpreuss. Prov.-Avl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 B do. do. kleine’ 5 1/6. u. 1/12./ 88,10 G 11““ K. O. A. G. Rottweil. C. Haller am Bahn⸗ X“ 1 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht i serem Amts⸗ y“ b UIv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102,75 bz do. Anleihe 1875 .. 1/4.u. 1/10.—,— FB. Oderufer-B. hof, gemischtes Waarengeschäft mit Uhrenfabrikation Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bezirke seinen Wohnsitz hat, muß 8 Vün 69 e ee Ftäx ene ir. n 18. August 1879 eee- 1“ 11/1. u. 1/7.1103,40 bz G sdo. do. kleino. 4 ¾ 1/4 n. 1/10,— RRheinigche. in Schwenningen. Christian Haller, Kaufmann Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften] Zam diess tig aunogerge August 18,9 vVA1A14“ u 1/1. u. 1/7. 89,50 bz G Tilsit-Iszerb. und Uhrensabrikant in Schwenningen. Zugleich len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 1877 ist de fie 1 EEE1“ Ho 1 Landschaftl. Centrel. 4 1/1. u. 1/7. 98,90 bz do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 78,00 bz G Weimar-Gereg Prokurist der Firma Christian Haller am Bahnhof moößen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 9 18 ber 8gr be Se ers Cüctg, . Kur. u. Neumürk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.0154,75 bz B Rumän. St.-Er. is Schwenningen, deren Inhaberin die Wittwe dafür verlangten Vorrechte zeigen. hagen FeG en, vbler ng ie be . nene 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,25 bz do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 154 30 /b2 GXS2 ePr. Agathe Haller daselbst. (165./8.) 1 bis zum 1. Oitober 1879 einschließlich Deutenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt E1“ zen Fün Kalk i 8 nng. von do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 B do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 62,75 bz Bresl Wsch St. Pr. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, werden die Rechtsanwalte Herr Justiz⸗Rath Linde⸗ bezůglich dee grßebun hs Se. Fiigs 8 Lkgünttgang 8 neue .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G do. 6. do. do. 1/⁄4.u. 1,10. —.— Saalbahn St. Pr. luristischer Personen. 1 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ mann und Rechtsanwalt Dr. Isaac zu Sachwaltern Mäite demselben Tvaae 8- 11 Wügchtre 68 N Brandenb. Credit 11/1. u. 1/7. 98,10 G do. Orient-Anleihes. 1/6. u. 1/12. 60,30 bz Saal-Unstrutbhn. K. O. A. G. Oberndorf. Gewerbebank Schram⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen vorgeschlagen. 1 Lok storise die Ve z dh 1 8 Rchtsi do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. däs 1/1. u. 1/7. 60,60b2z W okaltarise für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ Ostprensgische ... sün 89,00 B do. do. III. 1/5 60,2002 1A“ 5

berg. Eingetragene Genossenschaft. Sitz in Schram⸗ auf den 29. Oktober 1879, Vormittags 11 Uhr, nd Thi in Kraf hen ei 98 Als Stellvertreter 9 Iefelffahaft vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Ratb 1 Ergtö⸗ Thierwhe in Kast J 98,000 P. Pom Sehstacie 1a.n9. Aussig-Leplitz nuntmehr mit der Berechtigung, giltig für dieselbe Krrichger, im Zimmer Nr. 18/19 zu erscheinen. [6564] 11 8 fühee guhn füt 8. Vieh ia Etagewageg ei do. 103,25 B do. do. kleine 1/4.u. 1/10. zu zeichnen, und zwar: 1) den Direktor, Fabrikant Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Konkurs⸗Eröffnung. Erpedite 89 känflich 88 ütrge G 5 Pommersche. 89 1060 E 1T. n. 119 69340bz E 33. W s. Bcan. Georg Mer,, 2). den Schriftfübrer, Fabrikant Otto eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Königliches Kreisgericht zu Wongrowitz rpeditignen vünshi Cihehüahn⸗Zirekti do.. . 7.99,00 B do. Liquidationsbr.-*, 4 1/6.u. /12,58 1092 ööT“ Schweizer und 3³) den Kassier, Fabrikant Max Gais, zusngen. ... 8 Ferien⸗Avtheilung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion V do. 1“ 7. [104,10 bz B [Türkische Anleihe 1865 fr I11,60et. bz G .“ 10 sämmtlich in Schramberg. (24./7.) z, Seder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Den 26. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr. 11.“ dn. Landsch. Crd. 18, do. 400 Ere Loss vollg-8. Dvr Hod Lit. à.B. K. O. A. G. Rottweil. K. Haarburger in betirke. seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob [7236]- Weft n 8 Posensche, neue.. 97,90 bz G (N. A.) Oest Bodenkrodit 5 EI Elis SVestb.( rr.) Rottweil. Die Wittwe Avtonie Haarburger ist aus⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Prinz zu Wongrowitz ist der kaufmännische’ 283 8384. Ne hinc sdesttsces güchsisch. ... Ne- Versey 7 1.1/111,— Pn Jos getreten und als neuer Theilhaber eingetreten der haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus, Konkurs eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstel. Mit Wirk 1114“ d zu den ehlesische altland. Gal Garll. Fgar. disberige Prokurist Friedrich Haarburger, Kaufmann wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den lung ist der 18. Juli 1879 festgestellt worden. Hesten 88 11“ und do. do. Gotthardb. 80 % Kasch.-Oderb...

2 Op 8 in Rottweil. (14.,7.) k Akten 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der2 N. 8 8 Juli CE“ 1141414141444“ isse ist der Nordwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs vom 1. Juli 1/1. 1t Uypothskon-Certlfikato. TTö 111* Oest.-Fr. F

2

—2 920 *

139,50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 13.60 bz G do. IV. Em. v. St. ger. E 22,60 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 11“] Praunaschweigische.. 99 00 bz B Brezl.-Sehv. Freib. Lt. D. 21,75 G I 158,75 bz 140.30 G EEEo“ 56,20 bz 6 II 127,00 bz G 31 abg. 134,00 b G 76. 117,60 bz do. de 18786 1097,6092 Cöla-Mindener I. Em. [11,30 bz G do. II. Em. 1849 „v 7. [102,25 bz G do. II. Em. 1853 136 50 bz G II. E 96,80 bz 103,75 bz 23.00 bz G 192,00 bz 8 1 116,00 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. F1“ do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G. 45,25b2 Hannov.-Altenbek. J. Er. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.100,40 bz . [25,90 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,30 G 8,20 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.60 G 88 60 b2 Märkisch-Posener conv. 1/1. u. 1/7. 102 20 B 29,10 b G Kagdeb.-Halberstädter. 710. 102,10 G 48,00 bz G do. von 1865 1/7. 102 10 G 45,30 bz G do. von 1871 7. 102,10 bz 29,90 bz Kagdebrg.-Wittenberge 94,70 bz G do. do. 86,00 G Kagded.-Leipz. Pr. Lit. A. 115,30 G do. do. lIdt . 85,50 2 G Künst.-Ensch., v. St. gar. 72,20 bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 20,10 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thir. 95,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 58,50 bz G do. III. Ser. 4 126,70 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 5 —,— Oberschlesische Lit. A. 81,90 bz ) Lit. 21.00 G dc Lit. 97,70 bz G Lit.

0 0o0 d8o S

2

H Cöln-Minden 51 /20 1 1100 3b UHalle-Sor-Guben G

I“

Eg

W“

20—8—

= 207—r19—

4

. ———

080SD

2S.E E EÆH

S—

Süuen

SeqMPtoᷣr·ʒʒ ʒUe·rens

1E,ESZEI2

09 00

20

2E

00 9

96 2ℳ v ior-

82 9”

,— Mö—qAsg

40—65N ——

58— —ég=

I. 58 pr. St

Igw nE EEEEE —,—*

8- 2ISgoUOEg

1—

1. u. 1/7. 103,00 G 1/10. [97,75 B 1u. 1/10. 97,75 G „u. 1/7. —,— 4.u. 1/10. 102, 10 bz 1. u. 1/7. 102,10 bz

Ehe rnn⸗ge

8— —,—

8

28d*

82

, A

n

20—

öNS; BE

üEnEEn

8

e

1 212, 10 b (Co. I0080

I1“

—— E

8

ISecchSEEong

10

00 0 Sd ”n

wn-

AGSMA

04½02

1 F

—8q-öqBnAö.

82,50 B 197,25 bz

799,00 B

799,00 B 7 99,00 bz

SS

con OS=

884—76 8₰ 8 2 2

20 ¶S111 805 9—

—öhöEö“ 2.:2ö.—

. d 0

298—

BxBéSööö

Lst.

82 1 1 ꝗ2

8

⅓URRecnceoh mn

◻Ꝙ

EEFFrE-EFoe E E 80,— 8

22SSNS=

2

.

KSorcheRee

—q,8 845

R & 12

gnoemnee

—,——89—'—N

.

2 o

= ögn 35

8 —,—ü—AAd EE1325

20. AESSSP

AUE

1103 ,00 G 197,10G 102,25 B

34 00 bz 8 5. . ar. 4 % Lit. H. 9200 Ser.an. F. 1869 7.118,50 bz do. v. 1873 121,50 bz do. v. 1874 ,4 ½4 166,25 B (Brieg-Neisse) 4 ½ (Cosel-Oderb.) I

8SFEASASASA

no’

c.

*

20,—

NARnh nesn 5

mE ESors

ronv. 102 00 G

An n

8

—Bhh

829,—

602—90

2 2 Nꝙ 52 0,—8

.* .

e2 8

E.“

2˙82 88

¹ /

100 Ro. 02g

822öNöNöBSNöB

6816

FEE”9”n IgEEESn

7. 81,50 et. bz G 11“ 49,20 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1, 71,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. .26 80 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. .77,10 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

5

7. 63,50 bz B Ostpreuss. Südb. conv. 4 ½1 1/1. u. 1/⁷. 102 50G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 52 0052,50 bz] do. do. Lit. C. 5. 1/1. u. 1/7. 101 25 bz L47.75 G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 b2z 14,30 G Rheinischhe.. 7 8 do. II. Em. v. St. gar. 219,00 bz v. 58 u. 60 .106,75 G v. 62 u. 64 41, 50 bz . d0o. v. 1865 7.57,75 bz do. 1869,71 u. 73 38,00 à 37,75 à 69.11J 7,133, 70 bz 8&. qde. do. v. 1877 5 7. 65,75 bz G & do. Cöln-Crefelder 21,20 bz G F [Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 18,20 bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7103,25 b2Z pS.öM. —,— gehleswig-Holsteiner. 4⁄1/1. u. 1/⁷,101 41.50 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 98,80

S

832 —*

FEIüRoISRAEgEgE

œgG la

80

FEüSen S

cg 100 Lnee.

bocch SESS=SFH’”

S 2.

9 e 2 8

74. u. 1/10. 102,25 G 1/4. u. 1/10. 102,25 G 1/4. u. 1/10. 102,10 5b conv 1/4. u. 1/10./102 80 G 1/⁄4. u. 1/10. 103 00 G 1/1. u. 1/7. 101,60 G

1

1

.

feehlt, werden die Rechtsanwalte Geßner, Schlepps Die Gläubiger des Gemeins 1 1877 Ergänzungsblätter, und zum Seehafen⸗Aus⸗ en die Rech pe heßner, epps, e & ger des Gemeinschuldners werden auf⸗ W EE1“ 5 I Bekanntmachung. 88 Dscte Rth. Eoote zu Suchaltetn b606.. 6 ff 6. Naseegegt . do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. 8 anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,60 G Oest. Ndwb. †α ε Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 143 60 aaen. 20. 98 2 den 7. August er. Vormittags 11 Uhr egeerveditioe S8e CCGb 1 Srnanchw. Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,506 E“ unseres Handelsregisters eingetragen worden: Memel, den 20. August 1879. 8 vor dem Kommissar, Kreisrichter Molle, im Audienz⸗ g Caffel⸗ ien 1 5 August vorßen do. do. II. 4 41/1. u. 0. 8 4o. 4o. do. 1441/l. u. 1 9ο⁷0 ,6 R eichenp. Parä die Firme Carl Seiferth in Weida, seaale anberaumten Termine ihre Erklärungen und Namens fämmtlicher Verbandsverwaltungen: JA1“”; D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 104,00 bz B sKpr. Rudolfsb. gar und als deren Inhaber: 1 8 Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 9.Ibe ä do. III. b. rückz. 110 5 11/1. u. 1/7. 104,00 bz B [Rumänier. . der Fabrikant Carl Christian Seiferth j 9 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ 2 8 do. II. (4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz do. rückz. 110 4 ½ ,1. u. 1/7.98,50 bz G v““ 7 ““ rse öber das Vermb walters abzugeben. 1“ Westphülische 4 1/1. u. 1/7. [99 00 B Deutsch. Hyp. B. Pfd.unk. 5, versch. (102 00 bz G Russ. Südwb. gar. - Weida, den 18. August 1879. Fbnntme. nkurse über das Vermögen des Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwos [7233] West⸗ und Nordwestdeutscher 8 Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 88,90 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98.50 bz G Sehe H. EGroßherzoglich Sächs. Justizamt. LE““ Fabian, in Firma J. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz vW Verb 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101, 75bz G Jobst. I üeen beg es de enegegz auplcss 1“ 89 haben oder 1eg ihm etwas ver⸗ Mit Wirkung 898 4092 S cr. ab ist zum do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 B Kruppscue Oplig. rz. 110/5 (1/4. u. 1/¹0. 110.25 bz Südöst. (Lomb.). Ma- Ang K gläubig hulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ . S. g Ixx 6o. —,— do. Uo. abgest. 5 11/4. u. 1/10. 106,25 bz Pr. 1 1 machen bensgeforeentz aihng 18 uüfolgen 9 zu zahlen, vielmehr von 18 Besitz Perie ce. Shale enbe gchefss.eh 1 688 89 8 4 ½ 1/1. 103,20 bz Mecklb. Hyp. u EFübr. 60 50 bz I s 4 1/1. u. 1/7. Bekannt . .“ 146*“ billet⸗ und Gepäck⸗Expeditionen eingesehen 0. n. 77. —— 1A16ö““ W.p. 2i 209,70 6 . II Sarie . . 14 1/1. n. 1 Föniances Freisgerscn Tenstgeitung, der acht nie en deeir nen-hncsef keffict bis n Sharsng den. dncasternensen hünse 1 d. Nenlanasr. 1,1.v. 98 502 S. Iö. 8 b . 5. zu Wesel. unz schriftlich oder zu Pro Fließlich —dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. Eassel, den 19.; 879 do. E. ⸗4 do. do. II. 4⁄1/4.u.1/10. 96,40 bz G do. V. Serio 4]⁷1/1. u. 1¼. in das Register zur Eintragung der Ausschließung bei unz sschriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihre Ncoasser en, 191 gust 1an0b,Berwaltungen: 1do. do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103.20 b2 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 11/1. u. 17⁷ 102 50 bz Eisonbahn-Prlorltäto-Akctien und Obligafionsn, do. VI. Seris. 4 ¼ 1/1. u. 1/. Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist demnechst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse alzu⸗ vceals che Dire ktion 1 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 98,70G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 11/4. u. 1/10. 98,50 bz G 1“ 1] . r Nr. 5 zufolge Verfügung vom 9. August 1879 öö Frist angemeldeten Forderungen, sowie liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ der n. . ne9 eeeahn Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10./99 00 G. do. Hyp.-Pfandbr. ..5 1/1. u. 1/7./ 95 75 bz G 65 M. Em. 5 1/1. FTbeck-Buchen garant. 4 ½ 1/1. u.! n 12. August 1879 eingetragen: nah sür Bestellung des definitiven Ver⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben . Eöö“” Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 B i8. III. Im. 5 1/ 1102,00 B Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7 101 50 bz G Der Kaufmann Lonis Müller zu Wesel und 8 unse e ; 18 W“ 1 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 8 —;— 1/4. u. 1/10. 98, 60 bz do. do. 4 ¼/4. u. 1/10.0100,25 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 d6. de. conv. 1/1. u. 1/7. ,101,50 5 G Hedwig Goeccke zu Cöln haben für die 11“““ nns v Dier [7234] Magdeburg⸗Halberstadt. - breussisch 17†v.10. 88. Pomm. Hyp.-Br. L.rz. 12075 1/1. u. 1⁷1, 102,30G I1 8e . do. do. 73. u. 18 1e von ihnen einzugehende Ehe durch notariellen Herbestung disses Keriie de Fer ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Für Braunkohlen in Ladungen von j⸗ 10 002 de ssische 4 1/4. u. 1/10. 98,60 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 17199,20G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar do. do. 3. u. 1/9. 104 806 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Groß⸗Weiss 188 Eöthen wird hatt 1. Sep⸗ V V 89,50 bz G do. 5 1/3. u. 1/9. 104,80 G

v1öe““ nit der blung ü nein, u. Westph. .4 1/4.n.1/F10,/99 00 ‧⸗ do. In. V. 1. VI. rz. 100, 5 1/1. u. 17 96 60bvz sdo. do. Lit. B. do. immt, daß eine vollständige Gütertrennung statt⸗ fal⸗ mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ gächsische 4 1/4. u. 1/10. 99,20 bz h 49 1/1. u. 1/7. 95 00 bz G IEEE“ ö G 8 1 73. u. 1/9. 1gcg

s verden it tember cr. ab die Fracht von 0,12 auf 0,10 pro Fehlenigg ahres mehdes⸗ tte Fri selben mögen bereitz rechtshaͤngig sein oder nicht EC111““ chlesische. . . . . . 4 1/4.n. /10. 99,40 Pr. B.-Credit-B. unkdb. 8 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht C 114“ helleswig. Holgtein. 1/4. u. 1/10. 98 40 bz Hyp.-Br. 7.. 110 5 fl/1. u. 1/7./102 75 bz B 40. IW. 88 1u“ .102,30 bz Saalbahn garx. . E“ adische Knl. de 1868781/1- u. 1777—,— do. do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/71,100 10 bz G sdo. VI. ger 102,40b2 Weimar-Geraerk 4 †1/1. u. 1⁷1.1,S 102 00 bz B Werrabahn I. Em. 4 71/1. u. 1/7.95,25 bz

meldung bis zum 2. September 1879 einschließ. ““ 88 bis zum 15. November 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder 8.1ra oeentenichhen * St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,— do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99.50 bz G do. VII. Ser. conv., . 1 85 8 1. . 2 5 89 8 versch. 98,90 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101 80 G E“ Sog o⸗ NDUAREIEIE DNS ——

Muster⸗Register. fe stgeseßt 88 bur Prüfung aller innerhalb derselben und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ t Bü-. do. auslaäͤndischen Muster werden unter 8 22 ersten Frist angemeldeten Forde⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Anzeigen. 1— veperische Anl. de 1875,74 1/1. u. 1/7. 98.40G. do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1⁷1.1111 90 b3z3 11““ 4 3 1 Leipzig veröffentlicht.) n 28. 2 7* sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 1 emer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 103 00 G do. rz. 110 4 ½¼1/1. u. 1/7. 104,20 bz do. Aach.-Düsseld. J. Em. 97,00 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5.u. 1/11.168 00 bz B ipzig veröffentlicht.) auf den 28. November 1879, Vormittags Verwalters 581 . 8 Grogc 94 7, 7900G U iIgSe Coburg. 8 ist 10 Uuhr,. 8 12. ”ss1 Erfindungspatente terzogl. Hess. Obj.4 15,5.15/11 98 80b⸗ do. rz. 100,5 (1/1. u. 17 104 8066 sdo. o. IIIm. 19700 0 Dua-Bodenbacher 5 s 88 eg. In das Musterregister wurde einge⸗ mHenveselbst anb 1 hr, auf den 23. September 1879, Vormittags 11 Uhr, ür alle La besoont und verwerthe burger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— 8 rz. 100,41/1. u. 1/71101,70 bz B sdo. W1 .. 1/. 5 1. (69808 tragen: Nr. 10. Firma Georg Grau Ir. zu erenraeee vnteraumt. ‧. . vor dem Kommissar im Audienzsaal zu erscheinen. für alle Länder besorgt und e atfurt a⸗ Lntbüo. St.-Rente 3 ¼ 1/2. u. 1⁄8. 87,10 B Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G sdo. Düss.-Elpfeld. Prior. 4 1/1. 8 do. III. 5 1/1. u. 1/7. 82,50 G Coburg, ein Packet mit angeblich drei Mustern „Zum Erscheinen in diesem Termin werden all/ BWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Peter Barthel, Ingenieur in Frankf othringer Prov.-Anl 1/1. n. 1/7. ,— do.“ ao. rz. 1105 1,4.n. 1/10. 103,50 bz G sdo. c. S Se. 1 1, Dur-Praqg .... . . .tr. .84,90b1 G für Korbwaaren, Mustern für plastische Erzeugnisse, diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ übeck-Trav--Cerr.-An. 4 1/6.n.1/12,—— do. do. 5 versch. 101.00 bz G do.Dortmund-SoestI. Ser4 LE“ do.“ II. Emission fr. C1668 v ersiegelt, Fabriknummern 4777, 4778, 4779, Schutz⸗ innerhalb einer der Fristen anmelden fügen. 1 8 1 bcll.is.Schuldversch 1/1. 8.1/7. 89,50 bz gchos. Bodencr.-Pmndbr. 5 versch. 103,25 bz Pr.e 1 1/1. Ma2. We20s. 1679 gar. 5 141 1,10 81 50 a B frift 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1879, Nach⸗ werden. 5 8 u b Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ [5818] Erfindungspatente 3 Zäcpüüsche St.-Anl. 1869/4 l1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. do. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G Se. Nordb. Fr. W. .. :n. 1/7102,50G Nrnselrcden Baron 888 1,4.,.1/10. 80 405 mittags. Uhr. Coburg, den 9. August 1879. 1 ees seine Famngshnneg schriftlich einreicht, hat bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung für alle Länder und deren Verwerthung besorgt 8 dchsische Stasts-Rente versch. 76 30 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. G Herzoglich Sächs. Kreisgericht. Dr. Otto. ne Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften mit dem Nrbeitgeber (gegr. 1856 verbundene Hatcy F-Anl. 1855. 100 Thir 111. s152,90 bz B do. do. rz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 8817.

V „— pr. Stück 264,75b sudd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/b. n. 1/11. 104,00 36 do. do. III. Ser. 4½1/1. 8. 1⁄%. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.

1/2. u. 1/e. 129.90 bz do. do. 4 versch. 101 80 G Bezlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7.8

fügen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti äf urt a-/In⸗ Sass. Pr.⸗Sch. 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Bevollmächtigten bestellen und di eatsgaa geschäft von Wirth & Cie. in dsele Peb n n1.deTS- 10²2 pr. Stück 179,00 bz G do. de. 4 1/1. u. 117997,50 18“ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 B Gömörer Fisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u./8.8 1/6. 130,70 bz (N. A.) Anb. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 199 50 G 4 1/1. u. 1/7. 102,20 B Gotthardbahn I. u. II. 11/1. u. 1/7.

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zei b 1

ibe . 12 sitz hat, Anmeldung teigen. . Dhlij

1.“ In das Musterregister ist ein⸗ ö 9 ö1“ Jete wohn. er ee. he; es hier an Bekanntschaft Redacteur: J. V.: Siemenroth⸗ naxerisc1nnn Se

Nr. 32. Firma: M. chber Fraxis bei ung berechtigten fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Galon, Berlinz s s; naunschw. 20 Thl.J, ge p 8 hligati . f Fe —,— b do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 B do. III. Ser. 5 1/4. u. /10. 89,50 G

ebbbbbbeeee bwheieheheta Vee.. e. Expedition (Kesse!) Uia-Nind.Pr n1.necse , r, S1a2a 1999h tb⸗ g. 111“”“ 40. (ObAt.nc )41 1, u. 17,101,001sG. Kaiser-Herd-Nordbahm. 5 1,5.1.1,11.99,99 , . gelte. , ent Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem schlagen. Druck: W. Elsner. 8 tssauer St.⸗Pr.-Aul. 13* 1/4. 130,00 B 3 r28 versch. 91,50 G HBefl.-Dresd. v. St. gar. 4 211/4. u./10. 103,50 G NI. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 11/1. u. 17. 69,30 bz

—-

82

88 1.

EwꝓEES

or· ʒMʒECHʒʒo

0A

2 A&

SSSSSS

71. u. 1/7. 103,25 bz

Eu Lee Mralfeacabcdm.

KEEEUGREN

cx o&̊ GoOqoᷣ

S 2

*-

n

18 18 8

2

——— —,—

bommersche. osensche ..

0— 88˙A

0,0-g,1ern

ENR .“

Rentenbriefe.

52—

22ö—

e

SqS

- Od EEEE

5HEAEEEAEE'E'S

20— EE G —,—

SCEEEeEeügSrPürraesen

2—

8