1879 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

8

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch,] zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Berlin, den 20. August 1879. immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Auf den Stationen Charlottenburg und Wedding

missar zu erscheinen. worden, nicht anfechten. 1 Anzeige zu machen. der Berliner Ringbahn werden fortan Retourbillets 1“ 8 3 m Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft (SZufleich werden alle Diejenigen, welche an II. und III. Wagenklasse gültig für den Tag b 1 Börsen⸗Beilg eignetenfalls mit der Verhandlung über den fehlt, werden die Rechtsanwalte Wannowski, die Masse Ansprüche als Kon kursgläubiger machen der Lösung nach Halensee (Hundekehle) zum I1G 5

ikkord verfahren werden. Schulze, Mallison und Justiz⸗Rath Lindner zu wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Preise von: ab Charlottenburg II. Kl. 0,3 ℳ, 444 „„ Zugleich ist zur Anmeldung der Ferperungen der Sachwaltern vorgeschlagen. . dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, III. Kl. 0,2 ℳ, ab Wedding II. Kl. 0,5 ℳ, III. Kl. An el er und K 0 m 4 . 5 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Danzig, den 7. August 1879. mit dem dafür verlangten Vorrecht 0,3 zur Ausgabe gelangen. 1 g 1 ren 1 Il iger

6 8. 4

bis zum 22. November 1879 einschließlich Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. bis zum 30. September 1879 einschließlich Königliche Direktion. 1 2 . festgefent und zur Prüfung aller innerhalb der Erste Abtheilung. 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ——— 8 Berlin, Dienstag, den 26 August

gei chr 5 5 4 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗- 88 8 8 . has bent. 18 Heicgfung inner⸗ [7282] 8 8 üeesn 2e. renes. min auf 729 ekanntmachung. alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, S jn⸗ jn⸗Tsiüjrinnischor Mor erliner rse v. August 1839. En⸗ 3 xs y— 1 den 22. Tezember 1879, Pormittags 10 Uhr, Der Konkursb iügen nehng. , des Aauf. Falü⸗ nach Befinden zur Bestellung des defnieiren Stettin⸗Verlin⸗Thüringischer Verband. Nr benrazchs⸗aJsn gocrren an ae S anan aaauchen Bündlsnazehe emae . n. s tt08 leenbohn.Stammr. und Ztammm-Frlorstäte-Aktlon. sVerlin. 5,1/1. u. 17102 00 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, mauns Otto Sievert hier ist durch Vertheilung Verwaltungspersonals Mit dem 1. September cr. tritt zum vorbezeich⸗ 1 hörigon FEfeoktangattungen gesrdanc. aga naen LIEE1“ Abtheilung 5 Ib 17. 110 40 bz nn17,Dganden bedeuten Baazizson.) do. . 1 89500 Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommissar der Masse beendigt. am 10. Oktober 1879, Vormittags 10 Uzr, neten Verbands⸗Gütertarif der Nachtrag IX., in amtlichen Rubrikon durch (N. 4.) bezeichnet. —. Die in Liüria Hamb. 50 Tk.-Loose p. St. 3 1/3. 185,25 bz Aach.-Mastrich 4 4 1/1. 17,00 G 1 do. 6. 141 96,80 bz G anberaumt, zu welchem simmllsche Gläubiger vor⸗ Halle a. S., den 23. August 1879. in unserem Gerichtslokale, vor dem hiesigen Amts⸗ Kraft, welcher unter Anderm ermäßigte Frachtsätze bsündl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Couzgszottois Lübecker 50 Thl. L. p. St. 3 ½ ¼4 r. St 186,80 bz Akena-Kieler21 88 4 1/1 195 60 Berlin-Hamburg /7.198.90 G geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Königliches Kraisgericht. I. Abtheilung. gericht zu erscheinen. für Stralfund, B. St., sowie Frachtsätze für die Weoheel. Meininger Loose. v. Fchcr 24,90 bz G Bergisch-Märk. 4 1/1. 92 30 bz do. 1 1. u. 1/7. 98 90 gG⁴. einer der Fristen angemeldet Ferde Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat neu aufgenommenen Stationen der Stecke Arnstadt⸗ Amsterdam 100 Fl. 8 bin. 2 Pr. 1 1/1 n7 97,00 bz 49. III. Em. 103,25 G kl. f. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 7295] Bekanntmachung. seine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Ilmenau; ferner anderweite Frachtsätze sfür Braun⸗ do. 100 Fl. 2 v 13 75 zZ Berl.-P.-Magd.Lit. A. 1B. 18 —, eine Aechrift derselben und ihrer Anlagen beizuv. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ fügen. kohlen, Briquets ꝛc. ab Bitterfeld, Weiche Wolffen, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 171. 16 90 bz 40. 1t. CG. . 7. 197,90 bz G ügen. mauns Alwin Fuhrmann in Teutschenthal ist BJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Wittenberg, Koswig, Dessau, nach Stationen der do. do. 100 Fr. 2 1/1. 175,00 bz . 102 20 bz Jeder SEläubig welcher nicht in unserem durch Vertheilung der Masse been digt. richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung Berlin⸗Stettiner und Berliner Nordbahn enthält. London .1 L. Strl. 8 1/1. 95,00 bz 1M“ Lit. E.. Eganns Gerichtsb wohnt, muß bei der Anmel⸗ Halle a. S., d.n 23. August 1879. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Exemplare desselben sind zum Preise von 0,10 vö11““ 1/1 27. 107 90 bz ““ . 102 20 bz ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oder zur Praxis bei uns berechtigten ausmärtigen bei unseren Erxeditionen käuflich zu haben. Paris. . 100 Fr. 1/1. 78,20 bz Berlin-Ststtiner I. Em. —,— vohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den v““ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Berlin, den 19. August 1879. 1 do. 100 Fr. 1/11. 138,90 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 98,00 G Akten anzeigen. LT11 Bekanntmachung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Namens der Verbandsverwaltungen: Pesther 100 Fl. 13,60 b G do. III. Em. gar. 3 ½ 10. 98,00 G Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Bley 8 „„ Die Direktion do. 100 FI. 1/1. 13˙90 bz do. IV. Em. v. It. gar. 7.103,40 G fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die manns Julius Bauchwitz hier, ist durch Verthei⸗ und Feuerstack und Rechtsanwalt Schellwien hier der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Wien, öst. W. 100 Fl. 174,85 bz do do. neue 41 1/4.,n.1/10, 95 20 bz B Märk.-Posener.. 22,80 bz B 40. V. Em. E1 Rechtsanwalte Holthoff, Heilbron und Justiz⸗Rath lang der Masse beendigt. zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 vh““ do. 100 F. 173,85 bz ds. A“ 82,79 8 Magd.-Balberst. 139,50G 1e.II S b ger. 10.98,00 bz B Horwitz. Salle a. S., den 23. August 1879. Quedlinburg, den 25. August 1879. [7299]) Oberschlesische Eisenbahn. Petersburg 100 S. R. 3 W. 7. 209,70 bz Oester. Gold-Rente.. .4 1/4.n 1/10 58,001,, Münst. Haum gar 1“ 8740. VIL. IEm..Fͤ Q H.H 710. 1102,006 Berlin, den 22. August 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Die im Nachtrage III. zum Ausnahmetarife für do. 7100 S. R. 3 M. [0 208,50 bz ““ 1/2., u 478. 8u JdscChl.-Mrk. gar. 7,99 00 G Brsunschweigische.. „4 .17†.,100,75 G Königliches Stadtgericht. —— Steinkohlentransporte von Stationen der Ober⸗ Warschau. 100 S. R. 8 T.)/ 6 209,50 bz th 18 8 . h Ert ar h Breal. Schw. Freib. Lt. P.4 Erste Abtheilung für Civilsachen. [7293 Bekanntmachung. [7289] Bekanntmachung schlesischen Eisenbahn nach denienigen der König⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 % E11““ 88 1 v. 8 gt G 0bschl. A. C. D. E. 158,10 bz G do. Lit. E... 100,60 G In dem Konkurse über das Vermögen des des Termins zur Verhandlung und Be⸗ lichen Ostbahn vom 15. März. cr., gültig vom Geid-Sorten und Banknoten. do. II 83 756b bz G do. Litt. B. gar. 7. 140,25 bz 4 Lit. 7* 1100,60 G enthaltenen Frachtsätze ermäßigen sich Dukaten pr. Stückk. 99,64b2 114“ Ostpr. Sädbahn. 55,90 bz Lit. G. 4711/1.1. 1 W it. 4 1 100,25 bz 4 10188 1 100,25 bz . do. 1 . 2 8 104,25 G b2 B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½¼ 1 —,— 11,10 bz do. II. Em. 1849 5 1/ 103,00 G / —,—

m

H.

13 169,25 bz do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 115,75 G Berlin-Anhalt. 168,55 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 151,00 bz Berlin-Dresden

80,706 Lmer., rckz. 1.8X 6 171. n. 177107,25 bz G Berlin-Görlitz ..

EF22

2

858

. 80 50 bz 1 3 . Berlin- burg 20,475 2 G 33 E“ Ref oa hnrg. New-Yorker Stadr-Anl 3 1/1. u. 1/7./114,60 bz Berlin⸗Stettiner 80,55 bz do. 49,.. .7 1/5, ,1/1 Br. Schw.-Freib. e Schwedische Staats-Anl. 411¼ u. 1/8. 101,25 bz B Halle-Sor.-Guben 0 0 185 do. Hyp.-Pfandbr. 4 †1/2. n. 1/8. 95,50 G Hennop.-Altenb..] 5 0

8= SSs

—,— EEEEEEA 2

d0 00 d” 00 02 ESEBE

820 02

g

S’”O

SEn

8—

* 1

KEEAEE

oe

00SᷣSSA

90 K 9-b7Pö A gOSᷓg

805, E CGEEESS

nenene⸗

7291] Erasen, r Schneidermeisters Johann Elias Carl hier ist schliehung über den Akkord. 15. Juli cr., b [7291] Konkurs⸗Eröffnung. Herr Bernhard Schmidt hier, zum In dem Konkurse über das Vermögen des für den Verkehr mit. Carwitz durchweg um 0,01 Sovereigns pr. Stück . . . . . 209,38 G Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Itüen 316,00 G R. Od.-Ufer-Bahn Königliches Kreisgericht zu Guben, definitiven Verwalter der Masse ernannt. Fabrikbesitzers Friedrich Schäeffer zu Meschede und für den Verkehr mit Coeslin durchweg um 20-Franes-Stuck 16,19 bz DOesterr. Lott Anl 1860 5 1.v.11 116 50 bz G Rheinische.... 1 Erste Abtheilung, Halle a. S., den 23. August 1879. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 0,02 pro 100 kg. 1““ 3 2eee“; 4,19 G 1öö1“ 18886ö Stück 292 50 E do. neue 20 % Einz Guben, den 23. August 1879, Nachmittags 12 ¾ Uhr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. einen Akkord Termin Breslau, den 23. August 1879. Imperials pr. Stück Pestoer Stadt-Anleihe 17 8 15 85,90 bz do. (Lit. B. gaz.) Ueber das Vermögen des Restaunrateurs Carl ˖— anf den 11. September 1879, Königliche Direktion. do. o1b 1/1. n. 1/7. 85,90 bz Rhein-Nahe... schke zu Guben ist der gemeine Konkurs er⸗ [6974] Konkurs⸗Eröffnun g 6 Vormittags 10 Uhr, 8 8 Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,475 bz Ungarische Goldrente.. .u. 1/7. 78,

1 187Erbossünhg. or dem Kommissar, Kreisrichter von Müntz, im [7310] Thüringische Eisenbahn. Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,00 bz do. Ap. à 10 000

H. —=— C0. —x*— d -—2ꝗ 2O 00 00

e. 4o. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10.—,— 22,50 bz G do. 3 gar.IV. Em. 4 1/4.u. 1/10./98,00 B I.“ do. V. Em./4 1/1. u. 17.J—,— 7600 bz B do. VI. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 102,20 bz G 76099 do. VII. Em. 4 1/1. n. 17, 102,20 6; 115,50 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 1/4. u. 1/10. 103,10 bz B 14˙0 b 9 EET1“” 4 ½ 1/1. u. 1/7. /103,10 bz B 44,6082 0C Hannov.-Altenbek.I. Em. 4 ¼ 171. . 1/7. 100,50 bz kl. f. 1 1

* 6 6-94

0m9 20

1/1. u. 1/7. 78,75 bz G Starg.-Posen gar.

öffnet. 8 b EE“ Thüringer Lit. A. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. Terminszimmer Nr. 11 anberaumt worden. Zu unseren Lokalgüter⸗ und Vieh⸗ bezw. Fahrzeug⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174 95 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 18. 8 6 96,25 bz G Thür. Lit. B. (gar.) Rentier Wilhelm Kempe hier bestellt. 8 Erste Abtheilung. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ tarifen vom 1. November 1877 resp. 1. März 1870 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl .1/7. 80,40 bz do. Lit. O. (gar.) Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Den 6. August 1879, Vormittags 12 Uhr. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten sind die Nachträge 10 und 36 erschienen. Erst⸗ Russische Banlmoten pr. 100 Rubei210,15 bz do. Loose... 175,25 bz G Tilsit-Insterburg gefordert, in dem jeber das Vermögen des Seilermeisters Carl oder vorläufig zugelastenen Forderungen der Kon⸗ genannter Nachtrag enthält Aenderungen und Er⸗ Fonds- und Staats-Papseroe. Italisnische Rente 78,60 bz G Luwdh.-Berb. gar auf den 6. September 1879, Vormittags 11 Uhr, Mühlstephan hier, Berlinerstraße Nr. 5, ist der kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ gänzungen des Betriebsreglements sür die Eisen⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./99, 20 bz do. Tabaks-Oblig. Mainz-Ludwigsh. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, faufmünnische Konkurs eröftnet und der Tag recht, noch ein Hypothetenrecht, Pfandrecht oder an⸗ bahnen Deutschlands und ermäßigte Krahngebühren. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/⁄10./105,90 bz B Rumünier grosse.. 1106 00ct. bz G. Mckl. Frdr.Franz. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Kuntze, an⸗ der Zahlungseinstellung auf den deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen Nachtrag 36 enthält mit Gältigkeit vom 1. Ok⸗ do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99,30 bz do. mittel .. 106,00 et. bz G Oberhess. St. gar beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge 15. Mai 1879 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über tober er ab eine Aenderung des §. 44 des Be⸗ Staats-Anleihe 4 ,n. 7 0 99.25 b2z 7 106 00t'bz G Weim. Gera (gar) über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die festgesetzt worden. 9 den Akkord berechtigen. 8 triebsreglements. do. 1850 ..4 1/4 u. 1719,99,25 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1 4 9 118660 % Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters/ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ Näheres ist bei unseren Expeditionen zu erfahren, do. 1852. 4 1/4. u. 1/10. 99,25 bzv Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6“ : abzugeben. 1 Bücherrevisor Carl Korn hier bestellt. „ventar, der vom Verwalter über die Natur und den pei welchen auch Nachtragsexemplare à 5 zu Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7./94,75 bz Fr. 350 Einzall. pr. St. 6 1/1. u. 177. Wekra-Bahn... Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an/ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗Charakter des Koakurses erstattete schriftliche Be⸗ haben sind. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1 1 n. ½¼ ½, 94,75 bz 5 Rasg. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.-,— Berl. Dresd. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 85,10bb Berl.-Görl. St.-Pr.

Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz gefordert, in dem richt liegen im Bureau IV. zur Einsicht der Be⸗ Erfurt, den 18. August 1879. Neumärkische do. 3 ½ 8 S9-der-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 50 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 86,50 bz Hal.-Sor.-Gub., V

094—

BEEEEE

83

8

80

1 IIS IcoSEn

e.

L.

75—

OC0,¶ SSGSSS F

100 Fr. —9,—

4 8 u 14““ II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B TLö“ 8 do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 u. 1/7. 101,60 G 1/1. 36,40 bz Mürkisch-Posener conv. 4 1/7. 102,20 B 1/4. [29,20 bz G MHagdeb.-Halberstädter. 4 1/1. 48,25 bz G do. von 1865 4 ½ 1/ 1/1. 45,00 bz G do. von 1873 4 ¼ 1/1. 1/1. 29,50 bz Kagdebrg.-Wittenberge 11/1. 1/1. 94,50 bz G do. do. V 1/1. 86,25 bz G Kagded.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½¼ 1/1. u. 1 1/1. [115,10 bz G do. do. Lit. B. 4 . 1/1. 85,00 G Künst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 71,50 bz G Niederachl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. 20,10 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 95,90 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 58,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. [126, 10 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. 1/1. [81,75 G do. Lit. 1/1. [20.50 bz do. Lit. 1/1. 97755 do. Lit. * . 30501 89. garg Ei. 7. 4 Ie 9,00 etbz G 18.

1/1.u7. 19,00 b2z do. 1/1. u 7. 121,50 bz l0.

V 1/1. [165,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼

1/1. u17. —,— o. (cCosel-Oderb.) 4

1/1. u 7. 80,75 bz do. do.

1

8

—;? —,—,——

/1.

Sl!

8 02

10. 102,25 G 102 00 G 102 00 B 7. 101 90 B 82,25 G 103.10 G 97,00 B 99 00 B 98,50 G 98,60 G 98,90 G

2 8

11/1 41/1 4 1/4. †/1/1 1 1/1 1

78 7 7.

/ 2 /

7

SSS 88

82 7 85 7 24 4 8 b ;7. 11 1 u. ½ ½.— do. Engl. Anl. de 1822 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ auf den 23. August 1879, Vormittags 11 Uhr, theiligten offen. . .“ Die Direktion. 6 8 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ Arnsberg, den 19. August 1879. Hercheehda he 8 G Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ . ¼ 1103 20 bz do. do. leine 1/5. u. 1/11. 86,50 bz Hann-.-Alth. St. Pr zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Rath Friese, anberaumten Termine ihre Erklärungen Königliches Kreisgericht. ] 8 do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,40 G do. Engl. Anl.. 1/5 u.1/11., Märk. Posener , dem Besitz der Gegenstände 879 einschlleßlia und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ b 2 Casseler Stadt-Anleihe 8 1/2. u. 1/8. 97,00 bz G do. fund. Anl. 1870. 1%½2. u. 1/8. 37.60 bz Magd. Halbst. B., bis zum 3. Sktober 1879 einschließlich walters abzugeben. 1 8 1“ 33 .“ Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. consol. de 1871 1/3. u. 1/9./87,00 G do. 02 dem Gerichte oder dem Verwalter 8 Heaset Anseige Allen, welche von dem Tarif- etc. We änderungen Elberfelder E 1% 1 do. do. kleine.. 8 9. zu machen und Alles, mit Vorbeha ihrer an Geld, Papieren oder anderen Sachen in 1 1— 88 84 Königsberger Stadt-Anl.) .n. 1/10. 8 86. do. 1872. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse azu⸗ Besiz oder Gewahrsam baben, oder welche im derdeuischen Eisenbahnen 8 E“ Ostpreuss. Bror-Oblie. b g Eheinprovinz-Oblig. ..

—+ 5=OZ= chh SeCch

d

2

S

88, 8

—,——Z-

2

[e&ρ

g*

t. =

Ls .

1/3. u. 1987,00 G Marienb. Mlawka 1/4. u. 1/10. 87,00 G Nordh.-Erfurt. 1/4. u. 1/10. 87,20 bz Oberlausitzer 1/6. u. 1/12. —,— Ostpr. Südb. 5 1/6. u. 1/12.—,— Posen-Creuzburg 1/4. u. 1/10. 78,40bu2z HR. Oderufer-B. 1/4. u. 1/10./ 78,40et. bz G Rheinische.. 1/1. u. 1/7. 88.75 bz Tiisit-Insterb. 1/1. u. 1/7. 77.60 bz G Weimar-Gera 8 u. 1/7. 18Os. Rumän. St.-Pr.. 3. u. 1/9. 152,10 bz . . 1/4.n.j/10 62,10bb . eee 1/⁄4. u. 1,10. Saalbahn St.-Pr V

-uenns; 10009

5HS

80ο Fme 2₰α 082 cn

0. &̃̃ᷓRhGʒRcGcEIAʒUREʒU

—,— SSG

. 1/7. 103,00 bz do. do. kleine.. —/7. 103,90 bz do. do. 1873. 7.102,80G EE“ 102,75 bz do. Anleihe 1875 103,40 bz öbbeäöööäööö 106,80 bz EEEEä“ .98 90 bz do. Boden-Kredit .. 92,00 bz G do. Pr.-Anl. de 1864 90 25 bz do. do. de 1866 99,00 B do. 5. Anleihe Stiegl. —,— do. 6. do. do.

de. Orient-Anleihe . do. do. II

1 4

2828 9 †9 18 1 ndere nit enselbe ) ersch hird aufgegeben Nicht 8* 5 b 77, liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben etwasz verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Fo. 198. Am 15. Oktober er. treten nachstehende Fracht⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr 8 gfens 88 fäͤbe fait dee Westpreuss. Prov. Anl. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken von dem Besitz der Gegenstände Nassanische E senbahn. 5,1 6 u. zwischen Viserbdevede —— und Oebisfelde Schuldyv. d. Berl. Kaufm.- nur Anzeige zu machen. bis zum 8. September 1879 einschließlich Zu dem vom 1. Juni cr. ab gültigen Nassau⸗ à. zwischen E1“ 1beree v

Diejenig vel dem Gericht oder dem Verwalter; se An⸗ Hessischen Gütertarif ist vom 20. d. M. ab der b. zwischen Dollbergen und Nienhagen, Frose,

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Hemische Fe Je,s Ermeleben und Ballenstedt 8“ die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Nachtrag II. in Kraft getreten, wilcher Ausnahme 1 wischen Meinersen und Halberstadt, Wege⸗ Landschaftl. Central. 4 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, etwaigen Rechte ebendaͤhin zur Konkursmasse abzu⸗ Fachtsät⸗ b“ Fehhe ““ leben, Düfurt, Hmedlinburg. Reirene, Thale Kur- u. Neumärk.. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder liefern. Schiefer und S““ 111“ 8 do. neue. nicht, mit Vorrechte Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Camberg zc. der Hessischen Ludwigsbahnstrecke Lim⸗ q ““ Demker, Berlin do. .

bis zum 3. Oktober 1879 einschließlich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben burg⸗Höchst mit Oberlahnstein (Leer, 1 Sasben 8 do. neus.

. 027 7 8. . 2v 0 14 x II ZIt. MU 9, 1 N 1 eriüt be 1 7 er⸗ KAlibden 4 248 bei uns resp. bei dem nach dem 1. Oktober 1879 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Näheres hierüber ist auf unserer Statlon er außer Kraft und es reten aon die Stelle derselben N. Emaqdenb. Credit mit Konkurssachen befaßten Amtsgericht schriftlich nur Anzeige zu machen. 1Aö“ im Berlin⸗Hannover⸗Olden ür Norp .8. 0. nene 4

1 15 Wiesbaden, den 23. August 1879. im Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischen Verbande neue Ostpreussische...

AnhRINUREcSAx

e —,— 2,—8 b 2

—g0

2

22öSöNS=

/

*

8ASXAHAHᷣH;H8'SH;'H 11““

—22N2ö2Nö2önööv=SSV

.

;IG 2508N-

—,—

EIU

—,— —O —6 92 8

8 “*

5FEHAESA'SH —,JOBOOA2hqS

Z““

7.98,2 10. 90,25 bz 102,50 G

J103,00 bz

O00

2 F 88 —,—* PEF

22 —₰½

—,— 8 8

I1““ 1.. —-, 2.

SSSUOUSᷓE2SNen

320 &ðUNS

—,— —82n2önöNI 9öb,

ö

1/6.n.1/12, 59,90 bz 1 1/1. 8 17 60,00 bz B Saal Uustruthän. 1/5. (59,60à70 bz Albrechtsbahn

—₰½ 8

8ᷣE; ——q—qA

122ö2—2 858AAS

Å᷑x

8

E

&o -GOSSSScCG

—,—, IBe.

—,—N— erüee

100 Ro.

IUE EG

2

““ 828N2S=

—— ——

—,—,— ——²2,—²—½ —9,—

8 g

.

SSHASASASA

1eeane b S52228

—2

2 00 Sn öööE

8ESESEASEASASEA'E

Pfandbrisefe. 8 8

b2gS

8 f

SSSGSS bd᷑GSgn⸗

CSSS &

bhGrcCn E coN

—eSx-

.*

7 1

7 1 1

lahnstein zu erfragen. 1““ de Protok den und demnächst zur Zugleich we lle Diejenigen, welche 88 . 1 8b111“ um Fhbheil h⸗ I 88,80 G do. lo. 111 Pricne 1““ der gedachten die den Rafpelrbe machen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vrectegsesezteesche zum Theil hößer stad, als die do. 97,90 b G sAo. Pom. Schatzohlig- 1/4.u. 1/10, 84,90 52 rist ang en For „sowie nach Befind llen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗.. ““ 8 8 8 do. 103,20 bz do. do. 4. u. 1/10. bz G Aussig- Teplitz E“ 11““ bereits feheehan sein 6 nicht, Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 11 „Von demselben Tage ab kommen die Lokalfracht⸗ Pommargehe 89, 10 bz G Pamn. Pfdpr 11 18 1111 83 99r⸗ 8 Baltische (gar.) auf den 17. Oktober 1879, Vormittags 11 Uhr, mit dem basür verlangten Vorrechte Berlin, den 19. August 1879. sätze zwischen den Stationen Löhne und Oeynhaufen 1“ 77,98,80 bz 6 sdo. Liquidationsbr.]) 4 1/6.u. 1/12. 57,10 b2z Böh. West (Pgar.) im Amtsgerichtslokal im hiesigen Rathhause vor bis zum 18. September 1879 einschließlich Bei den unter unserer Verwaltung stehenden einerseits und Parleben und Tangerhütte anderer⸗ “““ 77. 104,10 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 11,60 B Brest-Grajewo.. 4 1/1. 48,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 3. dem betreffenden Amtsrichter zu erscheinen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und W“ üeeen 11141“ seits in Fortfall Direktorium 40. Landsch. Crd. 1. u. vg ,eheh, H6o. 400 Fr.-Loose vollg. r. 36.100 1’. 18 88 111. . 8 Be An 8 schri lich ei ) 9* mui. üchf z1 P ü 12 1 liche erh Fra ütred 3 u 5 n ven 2 1 . e * 2f 6 . .22 8 8 he .dl. . 01 7 1 8 3 711 5 88 g 8 ’“ 4 8 29, 0. . E . eire Fssch T“ denrceeachen. eeccxx und zwar unter folgenden allgemeinen Bedingungen der Maßdeburg⸗Halberstüdter Bahn, Sacanaene, 8 .4 1⁄ n. 8G088 ne⸗ 8 12.11 1 22075298 Plis. Westb. (ar.) 5 5 5 1/1.u7. 76,60 bz G d III. vir v EETEbEEaaieäaeeeee den 23. September 1879 gewährt: Die Frachten, für welche der Kredit nach⸗ zugleich Ramens der Verwaltungen des Schlesische altland. 3 ½ 1/1. a. 1/7,90,30 G Mew-Lerse)y))n 7 1/5.u. 1/11. 194,75 Franz Jos 5 5 1/1. u7. 62,70 B Ostpreusz. Südb. conv. Gläubiger, welcher nicht in unserem Bormittags 10 Uhr, gesucht wird, müssen bei dreimonatlicher Kreditirung Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischen Verbandes. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G Gal.(CarlL B.)gar. 92%1 4 1/1. u7. 101, 00 bz B do. do. Lit. B. 101,10 bz Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der in unserem Gerichislokal Domplatz Nr. 9, vor dem monatlich mindestens 600 betragen. Ein sechs⸗ 7300 do. 91/1. u. 1/7. 8 Gotthardh. 80 % 66) 1/1. u7. 51.75 bz do. do. Lit. C. 101,10 bz Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte genannten Kommissar zu erscheinen. monatlicher Frachtkredit wird nur bei wesent⸗ l 3001, v““ do. 4 1/1. u. 1/7. 16111““ 1/1. n7. 47,70 bzZ Rechte Oderufer... 102,70 B wohnhaften oder zur Paxis bei uns berechtigten aus⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 2 Föberem TAeühe ris easrtobers ve. Tö“ 4 ½ 1/1. u. 1/7. P I bbbögen 11. 14,20 bz üriagen Webee A ne? ben ur b en na em Ermessen der Verwaltung gewährt. ch⸗Sachlschen Verhande die Frachtse e. 1 it. C 71 6 7 75 est.-Er. St. a T do. II. Em. v. St. gar. —.— ““ bestellen und zu den T“ derselben und ihrer Anlagen Sur Sicherstesn der Bahnverwaltung üs eine nabmetarifs 2 für Sprit und Spiritus zwischen 3 agHe ,4 12 17 ahalt Poas. Pmndhr. 5 1/2.v 15.104759G Oest. Nüwb. 1/1.u7. 215,00 bz 40. 18g8. Henjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Zeder Glänbiger, welcher nicht in unserm Amtsbe⸗ 8e. 18 d baarem Uaswlde, 8 8 nicht, 88 Heentsniee eeas . 13535 do. do. II. 4111/1. n. 1. v 1718919039 8 11 2 15 1o 8 80. v. 69 n. 64 4 11/4.n. /10.,102,25G fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Gers⸗ zirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zinst, wird, oder in isländis 8b debsvank gelieen Sächsischen Staatseisenbahnen andererseits außer neue I. 4 1/1. u. 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. xz. 110,5 1/1. n. 1/7. 103,75 bz B Kpr Rad lsh- 111/1 u7,55 90 do. do. v 1865:; „4 2 1/4.u. 110. 102,25 G dorf, Rechtsanwalt Franz und Sander zu Sach⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhasten Effekten, soweit solche von der Reichsbank beliehen Säe “”“ en 3 do. II. 1/1. u. 1/7. 4o. III. b. rückz. 1105 1/1. n. 1/7.,103,75 bz B Kpr. Rudolfsb. gar IIIIbbü0. Sdü-. 1869, 71 u. 73 5 1/4 n. 1/10, 102,20 conrv. A““ 8 rarfs bei ur rechtigte ärtigen werden, oder in „auf Sicht“ zahlbaren, von einem Kraft und gelangen für diese Transporte in Wagen⸗ W“ ““ I12928 Rumänier.. „1/1. 37,60à37,40 à do. do. v. 1874. ..5 1/4 u. 1/10. 103,00 B e““ hüncs ben Uns 1“ von der Bahnverwaltung als solide anerkannten ladungen von je 10 000 kg lediglich die Frachtsätze ven ““ ver. 28 9900 B rückz. 110,44 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Russ. Staatsb. gar. 6,U 1/1.n1 7. 133 50 bz G 2 do. do. v. 1877 6 n.1/10 [7065] bnerse 1““ . i an⸗ Bankhause acceptirten gezogenen Wechsel zu hinter⸗ der Klasse B. zur Anwendung. Feetur rittersch. „3½ 1/1. u. 1/7 88,90 bz 11““ 1- ee Russ. Südwh- gar. 171;u7.65,75 bz ₰, do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7, 101,50 G6 In dem Konkurse über das Vermögen des welchen es hier an Bekanntschaft legen, 2185 88 Sefferaeh 58 dgn- 8 Uicter 5 Dres n ena ie hcgte gag eehtton do. * 4o. 4 (1,1. u. 1⁷, 98,50 E Hamb. Hypoth Prandbr 5 1/1.1 17. 101,75 b G öe V . 20 8.Rhein-Nahgv. 8.gr.J.m. 4¼11/1. u. 11103,25 6 Kaufmanns Hermann Bollwahn werden fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, von jedesmaligen Tagescourse berechnet werden. Die der sächsischen Staatseisenbahr 1 do. 4111/1. u. 1/7. 103,10bz G Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.u. 1/10. 110:25 0 öö6 1/5nilsas'i do. gar. II. Em. 4½11/1. u. 1/7./103,25 G Ne Diejeniaen., welch ie Masse Ansprüch ; 8 Braeßn Hientzsch, Leo, Leonhard, Höhe des Kredits setzt nach Hinterlegung der Kau⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen, * sab ETAT1111A1“A““ 8 Südöst. (Lomb.). 1/5 ul1spS. i. . —,— Schleswig-Hojsteiner, .4 ½ 1/1. n. 1/7. 101,60 G arfgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 shn⸗ sefedith 1e1,d. heen E1““ Beronntmmachang 1.“ do.é Neulandsch. I. II. u. III. .5 11/1. u. 1/7. 101.60be G Vrnelam. genn 111 898898. 86 8 Serie.. 141 1,1.v 1 —,— 5 4 7 z F 3 9 Ir 8 0 ezahlen. 42 2 4 * 8 1 . 8 8. ,½., „135 . 2 4 6 b1 688 —,— ErchtsHanqtg, sein ber astht, zmtt denr Fafür ver⸗ [7309] kurs⸗Er E. näge big zur göhe des bewilligten Kredits sind An⸗ dem am 2 8 - Seen etfete⸗ 88 8 . 88.40 E 8* 82 L. rs. 18b Sc 18 4 88 G do IV. Ses . 45 1/1. 3 angten Vo 88 vrro ür: 73³0 s⸗Fröffnung. untnisse auszusteller he spätestens 3 resp. nen Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Stein⸗ 38 1I 8 8 3 1 Per.- . p..⸗ do. Serie 4 7.—,— Sün 1 8. Hre1. 5. Konkurs⸗Cröffnüung. erkenntnisse auszustellen, welche spätestens nach 3 resp. 1 hm 1 eförde 8 103,20 bz B ääö.“ 1 do. V. Serie 4 1/1. u. 1/7. —, bei bis Zamn 15 2eh esgeaesaüre hie und —Ueber das Perzichet des 8 Ernst 6 Monakzn, vom Tage der Ausstellung an gerechnet, kohlen ꝛc. im Friesisch⸗ Westfälischen Verbande 8 4. u.1/ 2879ne Faceegerfr st⸗ 8 . CcC. Elsenbahn-Prjorltsta-Aktien und Obilgetlonen. do. VI. Sgerie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 B demnacgsl zur Prsfung 'der sümmtlchen innerhalb Orbe zu Quedlinburg ist am 25. August 1879, gegen Baarzahlung eingelöst werden müssen. Wegen ü rnn Ver kühr a 88 nIdn0gen Stattonen) Fan⸗ EEA.“ 9 98,70G 8 1 Pfandr.. ’1n 17. 9510bz G C r89171. 5 151 1925:b Lübeck-Büch t. 4 ½ 1/1. u. 1 emnaͤch Srufün . 1 3 1“ b vb I Eroaä⸗ Pf⸗, I ; J1“ 31 iit de te Na Tarifsätze . . . 1 . br.. . . u. .2 IS 2 5 7 achten Fris For ge 2 Uk 1 änni rs des Jahresabschlusses sind bei der Niederschlesisch⸗ it der erste Nachtrag, enthalten zarifsätze für die 1 Is 6 1 8 0. . Em. 5 1/1. u. 1/7. 1102,50 übeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7./—,— 1rchen. 1 T111““ gber lanf hn chre 1 L1“ Pe die bis Rtrr Fflet 1 und F der Westfällschen Bahn, e . 8./10 eeg. Föat. u1““ 2H’,nn 16. ei 4 8 2 1 II. 1” 1/7. 101,50 G ö1ö“ haf. der z lst 1 1 91 9 EEEö L“ ’“ März aufgelaufenen Frachten bis spätestens sowie Berichtigungen, herausgegeben. . . 4 1/4.n.1/10. 98,40 b 2 V II11““ ergisch-Märk. I. Ser. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. ceonv, 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 b2z vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Rath der Zahlungseinstellung ult. hers, aufge 1 ¹ 8 die bi Verselbe en Verbands iet 1e S Posensche. .u. 1/10. [98,40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7./102,90 G do 1875 5 9. 104˙80 G .298 8 . G 92 71 ai, bei der 8 Gubene 2 bis Derselbe ist von den Verbandsstationen zu be S 1 1/10. 98,60 B . 928 V do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —, 6 0. 875 5 1/3. u. 1/9. 104 8 Aßmann, im Verhandlungszimmer Nr. 14 des auf den 18. Juli 1879 8. Mai, bei der Halle⸗Sorau⸗Gu ener ahn: ie S Preussische 4 1/4. u. 1/10. 98,60 do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. II S 8— 2 7 89,60etw. bz B .“ 1876 5 1/3. u. 1/9 1104 80 G A gs, g⸗ e. v ult. Dezember aufgelaufenen Frachten bis 15. Januar ziehen. 8 3 1 11 9;00 G 4 -9 do. III. Ser. v. Staat 3 ⁄gar. 3 1. u. 1/7. 89,60etw. bz 0. 76 5 1/3. u. 1/9. 80G Iooo wird geeigneten Verwalter der Masse ist der des folgenden Ierer ahn Söiäefichn auf den be⸗ SI6-en 1 Fäon e 3n Direktlon 8 8 4 1A10. 96 8 Ue en . UI- ö“ 17. 85 70 16 8 g8 155 1 s E.““ do S II 1n8s 1%. 8.18 190898 I.ilone u“ 1 8 illi ängeren di bezahlen. Di roßherzogliche Eisenbahn⸗Dire 88 ische. 4 1/4.n.1/10. 99, tedü-B. undb. P“ o. do. . 1/7. 85,5 . 1878 II. Em. . u. 1/9. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ E“ Hopfe, hier wohnhaft, 1,dc als geschäftsführende Verwaltung 8 8 11 1. ,— Eb111.“— do. IV. Ser. .. 4 †1/1. u. 1/7,,102.25 B 8 1/4 u. 1/10 101,606 fahen merden. noch eine zweite Frist zur Anmeldurg Vie Eläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ e 5 8 Fe Fris 11“ d6 Sasüsche Anl. Ie 1268 11171- u. 177 1 100 :1u. 177100,00 G 5 84 8 . eee Iu“ 1%1 e 15 Ee bis zum 20. November cr. einschließlich gefordert, in dem auf heilweise kündigen und 1“ 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1h. —,— do. do. rz. 115 . 1/7. 99,75 bz G do. VII. Ser. conv... 101,90 bz Werrabahn I. Em. 14 ½ 1/1. u. 1/7. 195,70 bz G stgesetz Prüfun ler innerhalb d den 8. September 1879, Vormittags 11 Uhr, die Zahlung der aufgelaufenen Frachten bis zu dem 3 4 h. 98,90 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ¼¾ 101,80 G I. Ser. 1,90 . festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ en 8. September 1879, Vormittag 6. für die Begleichung festgesetzten Termin oder 3 Tage 2 do. do. 4 versch. 98, Fr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 101, 8 EAET1*X“ 102,25 B Ddr ErIPfID.2.1055 1710 10475 bz E ha aBae genen e . folgt, sics Anzeigen. Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B do. unkdb. rückz. 110 1/7. 113,00 bz do. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 105,60 G (N.A) Gr. Brl. Lidb. r3. 1114 u. 1110,1104,75 bz B

,04

selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, fest ern 4 V

8, F;egs 8 e. asx; erreisgerichts⸗Rath Rühl, nach abgelaufener Kündigungsfrist nicht erfolgt, sich 8 . v b 3 4c er. „. 7105,60 1 2 eeheob⸗ EEE1ö b. J, Bormittags 10 Uhr⸗ vengen ec ereeges t dee hes an die Kaution zu halten und die binteele gten 1e; d 10 9018 8 b8 18 104,00 G do. Aach.-Düsseld. I. Em./4 1/1. u. 1/7. 97,00 G Albrechtsbahn gar.... 115.n.1/11. 67.40 B von dem Kreditrichter des hiesigen Amtsgerichts im schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Sferten F h 2 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 100 7. 101,50 bz do. do. III. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. . neuen Gerichtsgebäude auf der Weißmönchenhinter⸗ ; eines anderen einstweiligen Ver⸗ süntesgen Peiräge sofort rfäͤllig zablbar. 1 110. 48 888 u. 1⁰¼ 86,90 bz B 8 18 28 8 do. Duss.-Elpfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. . 5 1/1. u. 1/7. —,— vezam Erscheinen in diesem Termin werden alle weAllen uelce von dem Gemeinschuldner etwas Etwaige Anträge auf Gewährung von Frachtkrediten -Anl. 4 1,0r 12. do. verzcb. 101,00 bz G vod rtmn. 189 I. Le. 4 1. 13. II. Emisgionffr. d 33999 icjenigen Gläͤubiger auf efordert, welche ihre Forde. an Geld Papieren oder anderen Sachen in sind an die Königlichen Eisenbahn⸗Kommissionen Meckl. Ris. Schuldversch. 3½1/1. u. 1/7./89,50 bz G Schles. Bodencr.-Pindbr. 5 versch. 103.20 bz CEE“ 298”; 894 1 b e Tliaab:w 1b. 1873 gon 5. 1/4.v.1/10. 80,60 bz G 1a gen sngerhalh einer 8* Fristen anmelden werden⸗ Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm bafens Betuneaeeh Ih iceen b11““ 3 1 Zächsische St.-Anl. 186974 (1,/1. n. 1/7. 9940 bzEa. do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 100 25 bz G 40. Nordb, Fr.-w. 18 1 8 1/1. n. 17 102,50 G Füntbirchen-Bores bar 5 14 ν1⁄0.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat etwas verschulden, wird B Nichts an de W“ die speziellen Bedingungen übe 8 1— d 8 Sächsische Staats-Rente 3 versch. 76 25 bz G 11““ 171. u. F. do. Ruhr.⸗-O.-K. Gl. I. Ser. 1/1. u. 1/7.,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ venschen eberabfalgen, heh. wables, zseenehe S . 10g Tür 2i0. Lcher .7h.⸗ sauti 1d-. Eee 111 r101 8e8cer0. do. o. II. Sor.4. 1/1.u. 1. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,8 Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 7odis zng *26. September 1879 einschließlich Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über F w 1 7 D2 8178 138,50 . do. o. 4 verach. 1101,80G EEEö 1. 8 8 7. 8 bnn W. 1n 5 irn 13 bezrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung dem Gericht oder dem Verwalter der Maßse Anzeige [[658421 in P III' 0. KESSELER, üb Vw.eeeh. 8 . *₰ 8 35 Pl Obligat. vr. Stück 178,80 bz do. de. 4 1/1. n. 1/7. 97,40 B iamh 1/1. u. 1/7.102,00 G Gumörer Bisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1,/8.87,40 bz B 9. Forderung einen 8 meetigen gS. Aöeohr, Re nachen und Alles drai ftwaigen Patent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. C63. Prospecte gratis. Anmeldungen. Bayerxische vzim. vul 4 16 3 136 8 6 8. e b 99 50 G 88 8. 3 6 1 u. 18 1“ Fer.6 11. r. 1/7,88,50 bz haften, oder zur Prax ei uns herechtigten Rechte, ebende E114“X“ 1 . N wedition (Kess Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [88,20 B; eis-Oblig. 6 versch. —.,— it. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 bz o. .Ser. 5 1/4. B vollmächtigten bestellen und zu den Akten n⸗ Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberech, Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kessel). Druck;: W. Elsner Cöln-Mind. Fr. Anthel 132 Da..1/16. 128,10 bz G dc. Fv ...J1“ 10075 52 overlausita.) 1/1. u. ⁷. 101 009bz G Kaiser-Her2.ü-Nordbahn. 2 1; 8 Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. [129,50 B do. do. . 74“] versch, 9150 G, Berl. Dresd. v, St. gar. 4 111/4, n,1/10.0105,75 B Kaschas-Oderberg gar. 5

104 90 bz do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 G Dux-Bodenbacher ... 77,50 G 69,90 bz G

[5816] geber

und Redaktion

des Illustrirte Patentblattes.

Heraus

““ 111“