* D g A 88 i 8 8 Inserate für den Dentschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. effentlich er nze ger. JInserate nehmen au: die Annoncen⸗Expeditionen des
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das „Invalidendank“, Ruvolf M offe, Haasenftein
ostblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken — g heis be- Le. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, “ u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen grözeren
Frenßischen Btaats⸗Anzrigers: 3. Verkäufe, Vverpacktungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annonten⸗Bureaus.
Verlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. E*
um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
No. 201. Berlin, Donnerstag, den 28. August 1879. See. Ss A Inhalt dieser Beilag „Zin welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die 8 dem Gesetz, betreffend das Urheb t Bekanntmachung. odellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 187 „vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in eines⸗ besonderen Blatt 1 rann “
5 ntersuchungs⸗Sachen. 17353 am 1. August 1879: Hofrath Bürgermeister Dr. [7185] 8 8 v 8 8 ne Edictalladung. Fr. Fr. Flörke zu Grabow, Die Lieferung des Bedarfs an Brennöl, sowie 4 58 Steckbrief. Gegen den Kommis Arthur von Der Rittergutsbesitzer A. von Kerßenbrock zu Adv. Freiherr von Langermann⸗Erlen⸗ an Petroleum für das General⸗Postamt, das General⸗ ett UcU. 2 chit E Z⸗ E 1 ter Waller bꝛ unn ist die gerichtliche Hast. wegen Be⸗ Hannover hat laut Tauschkontrakts vom 7. Juli kamp, z. Z. in Rostock, vom 1. Oktober Telegraphenamt und die sonstigen Post⸗ und Tele⸗ . en 2 er . r 201) truges in den Akten Litt. J. No. 77 de 1879 be⸗ d. Js., die zu seinem Rittergute in Burgdorf v“ Gadebusch. graphenbehörden am hiesigen Orte, welcher Bedarf Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register fü das Deutsche Reich sch . 1 und al . 6ehgei⸗ Das Seatral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich er eint in der Negel täglid. — Dat
—n
il der
schlossen worden. Die Verbaftung hat nicht aus⸗ hörige, in der Feldmark Burgdorf belegene unter Schwerin, den 21. August 1879 auf etwa 800 Centner Rüböl und 14 000 Liter Pe⸗ d Carl 8 4 . 1 geföhrt werden fennen. Es wird erfucht. den ne⸗ ige, b “ 1 3 88 . 8 1 urch Car Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 ℳ 50 „ Fn. 52 b. der Me⸗ D und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen Zimmermeister und Senator Th. Klauke zu Burg⸗ H. v. Scheve. verfahrens vergeben werden. Die Bedingungen . . —— — —’ — und Eeldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗ dorf gehörige im Südbruche der Feldmark Bur dorf können beim Portier im General⸗Postamts⸗Gebäude Zu den unter den §. 1 des die Haftbarkeit der Breslau. Bekanntmachung. Braut von ihrem Einkommen 50 Fl. in die Ehe⸗ Fir der Gesells 8 Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den belegene, unter Artikel 234, Kartenblatt 4, Par⸗ iin der Leipzigerstraße Nr. 15 täglich in den Vor⸗ Betriebsunternehmer gewisser Unternehmungen er⸗ IIn unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 265, gemeinschaft. 8 ““ 6 28. August 18790. Königliches Stadtgericht, Ab⸗ zellen 19 und 13 verzeichnete Weideabfindung von Verkäufe Verpachtungen, mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werden. böhenden Reichshaftpflichrgesetzes fallenden die Aktiengesellschaft „Oberschlestsche Eisenbahn⸗ Salomon Drepfuß ist verheirathet mit Anna Sitz der Geseklfpageesch, theilung für Untersuchungssachen. Kommission II. 7 ha 33 a 44 qm Größe vertauscht. 8 Submissionen ꝛc Anerbietungen sind versiegelt, mit der Aufschrift: Eisenbahn⸗Unternehmu ngen sind nach einem Gesellschaft“ hier betreffend, Folgendes eingetragen Marx. Nach Ehevertrag vom 10. Dezember 1878 1““ 8 für Voruntersuckungen. Beschreibung. Alter: Behufs Sicherung der Kontrahenten gegen etwaige . . „Anerbietungen wegen Lieferung von Brennöl: im Gegensatze zum Kammergericht ergangenen Er⸗ worden: wirft jeder Theil 50 ℳ in die Gütergemeinschaft Rechtsverhältnisse der G 3 24 Jahr, geb. 4. Juni 1855. Geburtsort: Ing⸗ Rechte Dri ter werden auf Antrag des Senator Pferde⸗Anktion. Am Mittwoch, den 17. Sep. bz. von Petroleum“ versehen, an das Rechnungs⸗ kenntniiß des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts „Nachdem auf Grund des Beschlusses der außer⸗ während alle übrige Fährniß davon ausgeschlossen Die Gesellsch fhi sse yb“ wraclaw. Größe: 175 bis 178 cm. Haare: dunkel⸗ Klauke und des Rittergutspächters W. H. von Ber⸗ tember cr., Vormittags 10 Uhr, sollen in Frie⸗ Vureau der obersten Post⸗ und Telegraphenbehörde vom 12. Juni 1879 auch sogenannte Arbeitsbahnen, ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der wird. 1 1) d Kn 11“ send⸗ ich August blond. Augen: graublau. Augenbrauen: Alond. nuth, als Bevollmächtigten des Rittergutsbesitzers sack auf dem Marktplatz ca. 10, und am Donnerstag, abzugeben. Das Anerbietungsverfahren wird am welche auf Schienen von Lokomotiven gezogen wer⸗ Oberschlesischen Eisenbahn vom 28. März 1879, Die Gesellschaft hat am 6. August I. J. begonnen 11““ rich August Ferdinand Nase: gewöhnlich. Kinn: spitz. Eesichtsbildung: A. von Kerßenbrock, Alle, welche an den bezeich⸗ den 18. September cr., Vormittags 10 Uhr, 1. Oktober d. J., 2 Uhr Nachmittags, ge⸗ den, zu rechnen, selbst wenn sie nicht zu einem von Seiten der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ und wird durch jeden Gesellschafter Srücsennes 2) 8 88 elm Loesch, länglich. Mund: gewöhnlich. Zähne: vollständig. neten Tauschobjekten, Eigenthums⸗, lehnrechtliche, vor der Hauptwache in Rathenow ca. 40 zum Ka⸗ schlossen. ¹ - dauernden Zweck bestimmt sind, sondern nur zur schaft beantragt worden: vertreten. 9 Loesch aufmann Paul August Hermann Karl Gesichtsfarbe: blaß. Sprache: deutsch und polnisch. fideikemmissarische, Pfand⸗ und andere dinaliche vallcriedienst nicht mehr geeignete Königliche Dienst⸗ Berlin W., den 18. August 1879. Ausführung eines Unternehmens dienen und sodann „Die für den Erweiterungs⸗, beziehungsweise Eberbach, den 21. August 1879. vesch. Gestalt: schlank. Rechte, inebesondere auch Servituten und Real⸗ pferde gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meist⸗ Kaiferliches General⸗Postamt. Feseitigt werden und eine geringere Fahrgeschwindig⸗ Umbau des Bahnhofs Breslau der Oberschle⸗ Großh. Badisches Amtsgericht Die G Fan 898 e 8.S. 1 berechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch auf⸗ bietend verkauft werden. C. Qu. Puitzerbe, den In Vertretung: keit als gewöhnliche Eisenbahnen haben. sischen Eisenbahn noch erforderlichen Geldmittel 111ö1e“³–*³²“ vg esellschaft hat am 23. August 1879 be⸗ Steckbriefs⸗Ernenerung. Der hinter den gefordert, ihre etwaigen Ansprüche in dem 1881 26. August 1879. Königliches Brandenburgisches Kramm. im Betrage von 3 000 000 ℳ aus der durch 8 “ 1h 18 ufol “ 1 “ “ Dennerstag, 23. Oktober d. Js, Husaren⸗Regiment (Zietensche Husaren) Nr. 3. .“ Handels⸗Register. 5 vi Hhi n vom. b 1874 bewilligten Essen. Handelsregister Augt st a8798 ““ in dei . 1eD. 88 18 Vormittags 11 Uhr, 8 8 Die g “ rioritäts⸗Anleihe (Emission von 1874) von des Königlichen Kreisgerichts zu Ess 7014 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Lu 1 f 1 5 97 Fretsgerichts zu Essen. 8 [7014] 15 000 000 ℳ und zwar aus dem, für die Be Die unter Nr. 562 des Firmenrezisters einge⸗- Eöxter. Für die sub Nr. 1141
mwegen qualificirter Urkundenfälschung unter dem steben melden, unter dem Rechts⸗ B F t G 98* “ 8 X“ S s aastshenpen nrmne sich Richtmeldenden, im 1“ 2 aunn ma ung. 1 C gencbcdenetaoniggeich, Bürttem Prgaun chäcfunf kon 1.“ vorgesehenen Theil tragene Firma: registers eingelragene 8r 8.15 e urch erneuert. erlin, den .August 1879.2 ältniß 8 1 werber das Recht ver⸗ ise Götti ) ibezi dildeshei rovi annover, b ö“ . 3 881 8 ieser Anleihe zu entnehmen“, „ Sch gisters irma S. Herzfe zu Stein⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung sir en⸗ e zu dem neuen Erwerbe dech Das im Kreise Göttingen, Landdrosteibezirk Hildesheim, Provinz Hannover, belegene bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik M. Schmetz heim ist dem Handlungsgehülfen Bernard Herzfeld
— —
— 1“ ist durch den Allerhöchsten Erla vom 19. Mai 1879 (Firmeainhaber: Be Mathi — Klostergut Diemarden Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt (Amtsblatt der Königlichen N ih zu “ L““ Chb “ 1. 1.“
suchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ Burgdorf, den 23. August 1879. oll 6 18 Jahre vom 1. Mai 1880 bis dahin 1898 öffentlich meistbietend verpachtet werden, und Fffenklicht, be 18, . 935 1 3 th 1 suchungen. Fchnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. sc 1“ 8 1b ch veröffentlicht, 1“ wöchentlich, die 114“ bHEbbö ist gelöscht am 20. August 1879. Förter. Taregneci tere eingetrazen. ““ Donnerstag, den 18. September c, 1 8 nleihe, beziehungsweise die Ver⸗ 1 ET114“ “
8 1 Barmen. Auf Anmeldu t 4 9 5 w Königliches ericht.
„ Stechbriefs⸗Erledigung. Der hinter den [6634] Oeffentliche Vorladung. ; ze121 —c ö 1 Uhr, 8 ; Nr. 409 des (alienf S Be ., nebeßts, antes iennung Zer.2 9 1ö1“ Lee. i lichandelsregister 3 “ 8 “ C“ wegmn Der Kaufmann Gustay Weidner vier, Cott⸗ ““ Eichstraße 2 hierselbst, vor unserem Kommis Hendels⸗Gesellschaftsregistere, woselbst die Handels⸗ schlusses Com 28. März 1879 e rge eenes Be In unser Bärmerrecftens ferichts zu Essen. die Pung. For. 119 des hiesigen Handelsregisters Strafrerbüßung unter dem 19. Juli d. Js. er⸗ 3 887 3 8t. 1 ö 8 sellschaft unter der Fi br. 4 “ 13ie ⸗2 1““ Nr. die; M Je.
lassene Steckbrief wird hierdurch zurüͤckgenommen. vhlereUfer “ 1 Tes,g zdatg Zu dem Klostergute Hiesae bs tgö en. “ ä 5 1e G E“ 1823 egnecacstes Hrigiegtam dnh Firma: ist heute zur 88 G“
Penec nnguft eTE11““ zuletzt hier, Helle⸗Allunce⸗Seraße Nr. 21 wohnhafl, b 0,5433 „ Värten. 1 “ tszg ist in Folze freundschaft sar Heelau, Stück 68 pro 1879) der Ober⸗ und als deren Inhaber des Bäckermeister Friedrich zu Iashh v “ Fitg og . sült Pergehen. Goc .“ 30. A2a. 18788 8 1ö Agerland, “ licher Uebereinkunft der J. Richard Wilhelm scaffung von sgelhnt seschaht, Zehufs e “ Aagust 199 einge⸗ Conrod C kce ge asge6stund XX“ Wechsel vom 30. Mai 1878 — zahlbar am 30. August 188Ze August Schnabel aus der Handelsgesellschaft dem Bau der Breslau⸗Mittelwalder Eisenbahn 1 “ 1 sind Liquidatoren. 1 „Stechkbriefs⸗Erneuerung. Der unterm 20. Ja⸗ 1878, — eingeklagt [21332 8605 18— 8 sub Firma Gebr. Schnabel ausgetreten. 82 1 bis jetzt entstandenen Mehrausgaben und zur Essen. Handelsregister Die Firma ist als solche erloschen und wird nar 1873 hinter den Stellenbesiter und Stell⸗ Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf- D 1d ““ 8600 g festgestellt G tere besteht weiter zwischen den andern Gesell⸗ Bestreitung der auf dieser Bahn noch erforder⸗ des göniglichen Kreisgerichts zu Essen nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet Bnecer Zehann Züsdera aus üschäß enlassene izat; deae Ffecegeretahelnde viße ehlge Ag. “ 60 000 ℳ erforderlich, über D Licen aüegsführungen im Gesommtbetrage Dis unter Ar. 1g deg Sflerichtsscus eingetra⸗ Iburg, den 21. August 1870.
G G dch he ent Derlschen nüeschg, dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in doen Vefs⸗ “ perso nche Deanih Fenssgen Landwir.eer ) ö EEE“ 8 96 1“ 86 “ Ründiaung und gene Firma: Königliches Amtsgericht Abth. III.
nzeiger und Kön ßisch aats⸗An; Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗ 8 s zum 10. Se zember d. He Na Ftme en hat. 8 2) Peter Heinrich Euge nabel, un nckzahlung des Nominalwerthes, beziehungs⸗ Fr. Schmalenberg Kramer.
tr. 35) wird hierdurch erneuert. Rosenberg O./S., 8 sich spätestens bis zum 10. eptember d. J. bei un auszuweisen hat. b 8 3) Friedrich Heinrich Otto Schnabel weise zur Konvertirung der noch im Uml h : Kauf z den 17. August 1879. Königliches Kreisgericht. Fashh. 1879, hor. 10, ichni 88 113 EEE“ 1 8 Erundsüc⸗ üund hat Firma und Sitz unverändert beibe⸗ befindlichen 39 775 8000 ℳ GG mlauf Fhennieieazer;,dr. Kan ’ Feecalgh Karlsruhe. Bekanntmachun
- dene Vöndenssaz2csscstle Belin im Räbtgerigiegäände, mätaas naesahen vih irsersfeen eigeg rfeere des Heahenrenserhic dernens 8ed varmen, den 2c, Aogeh 18(o. tt Hetnothe sEem hirflagscsaschiser sst beltsct am 26. August 1879 2e dZcgennhles Handeleregster betrefend.
Lüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden — ist 1 8 3 gn Sekretz “ S G “ In das Handelsregister wurde einget : Steckbrief. Der Gaßwirth Wolf Gottheimer Peden phekülih zu erscheinen, die Klage zu beant. 114“X“ 8. Tugufh 1, I K Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 prozeatige Obligationen, die Aufnahme eines Fleusburg. Bekanntmachuug. IJ. Zum Firmen registere F
aus Kaliszkowice olobockie, Kreis Schildberg, hat worten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, 1 Königliche K oster⸗ amme Ackermann. 1 Darlehns gegen Ausstellung auf den Inhaber 1. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 226, a. Unter O. Z. 563 die Firma „C. G. Fr eine 8 . S. 18 ggh eh baf 1878 und Ürkunden im Original ünzgreichen baf 8 Sanerhering. mernn. Handelsregister hüüte 11““ berfe segi Fnlegbi die G Ser. F. Haß Nachfolger“ zu Pesternt Hf bes⸗ Herr Karl Gottlob Frey, wegen etruges zuerkannte efängnißstrafe von spa FEinreden, welche au atsachen beruhen, 1 b 8 11“ 1““ nd “ 8 . 1 m Gesammtnominal⸗ Flen urg, und als deren Inhaber der teferant von hier. — Ehevert sselbe 1
c. — des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. betrage von 55 954 000 ℳ genehmigt worden. Asmus Friedrich Petersen vcsenhe 1u696.“ Amalie Lemmert von Gerbferetrsg G die
—
EI“ 2
4 Wochen zu verbüßen. Derselbe ist im Betretungs⸗ Atere;- 8 5 kann. 8 “ v 2 11“ 1 1 b 1 8 164“ [7341] Bekanntmachung. 17336] Bekanntmachung. ufolge Verfügung vom 26. August 1879 sind am Die zu emittirenden Obligationen sind mit vier heute vermerkt worden: Gütergemeinschaft auf die Erru igenschaft im Sinne
falle zu verhaften und an die nächste Gerichtsbehörde Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde 1 ür da il⸗ .“ blige abzulieferr, welche wir um Strafvolistreckung und nichsch werden die in 8 Klage angeführten That⸗ ür die Werft Wilhelmshaven follen verschiedene a.Sie, Lieferung des für das E selbigen Tage folgende Eiatragungen erfolgt: und einhalb Prozent verzinslich, erhalten die Be⸗ Das unter dieser Firma betriebene Geschäft ist der Art kel 1498 und 1499 des in Rheinbavern el⸗ B schti 78/77 x F - — Zeit vom 1. Oktober 1879 bis Sep In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter zeichnung: V d lb d ürgerli Ges b 18 Benachrichtigung — ad Va. ersuchen. sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers Inventarien als: Handwerkszeuge, Fußmatten, Kom⸗ 1880 erforderlichen Bedarfs von ca. 150 000 kg Nr.194 dir bffe Handersgeselkschan b 39 — g. in halbprozentige Priocitäts⸗ durch Kauf auf den Kaufmann Hans Christian tenden bürgerlichen Gesetzbuchs beschränkt ist. Kempen, Provinz Posen, den 16. August 1879. in contumaciam für zugestanden und anarkannt er⸗ paßnachthäuser, Blech⸗ und Kupfergeschirr, Boots⸗ Kartoffeln soll im Submissionswege vergeben ’ B ig 1 — igationen der Obers esischen isenbahn⸗Gesell⸗ Lvchsen zu Flensburg übergegangen, welcher b. Unter O. Z. 564 die Firma „F. G. Brück⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird riemen, Feldschmieden, Werkzeugschränke und Kasten, werden, vermerkt steht htans h.s et tblster 111“ öhe 1S e” dasselbe unter der Firma: „H. C. Tychsen. ner dahier. Inhaber: Herr Friedrich Gottfried “ im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen Kaffeemühlen, Vorhängeschlösser ꝛc. beschafft werden. Submissions⸗Offerten, welche als solche äußerlich Die Gesenfchaft ft gegenseitige Ueberein⸗ 8000 Stück 68 1200 89 5000 Stück 8 1”- Fef e heg zi ferbfühge vit. (Pesalee “ 83 Pierta Karl Bleß“ . Shn b 8 98 säͤbrig⸗ Former den 24. Juli 1879 8 “ bezeichnet ; veher eh 8 öö. zusgelssc. E114“ Leonhard Ben⸗ Stück zu 500 ℳ und 41 180 Stück zu II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1291 hühier. Inhaber: Heer Karl Bleß, Kaufmann von Scar Felke aus Breslau i urch unser rechts⸗ 1 König liches Stadtzericht 3 Vormitta 8 11½ Uhr 3 . 10 u 816 jamin setzt das Handelsge Häft unter unverän⸗ 3 8 die Firma: jer. kräftiges Erkenntniß vem 11. Mai 1875 wegen 6 Abtheilun Fa b 1,8,ν g Vormittags 1 hr, derter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,767 des Breslau, den 25. August 1879. H. C. Tychsen. Haß Nachfgr.“ d. Unter O. Z. 566 die Firma J. B z8 B n,cn 1 g für Civilsachen. im diesseitigen Bureau anberaumt. Die näheren welchem Termine die Eröffnung erfolgt, einzu⸗ 1 P.gn . „H. C. Tychsen. Haß Nachfgr.“ ; . Firma „J. Beuchert 11“ hC““ Prozeß⸗Deputation II. Bedarfsangaben und Bedingungen liegen im dies⸗ G b Oirmenfeossters. unser Firmenregister unter W G 1— — WC 5 Fegtdurh sehealhe der Kaufmann E“ 11 Selef 11 urtheilt worden. Es 8 um Shra volstlegeurn 8 8 seeitigen Bureau zur 8ö n99. . Fng 8s Die Lieferungsbedingungen liegen in der Registra⸗ Nr. 11,767 die Firma: Breslau. Belanntmachung. F1 8 L11.“ 1eee Amalie Waldmann von 1 üg;. 1 und Nachricht hiervon ergebenst ersucht. Sprottau, 7358] Bekanntmachung. ““ von ℳ 1,00 abschriftlich mit⸗ tur der Anstalt aus und werden gegen Erstattung Benjamin & Perlhöfter In unser Firmenregister ist Nr. 5262 die Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Gütergemeinschaft auf den Einwaurf von je 40 Fl. den 213 Außust 1879. Königliches Kreisgericht. In die Liste der bei dem künftigen Landgericht ge ie der Veschaffung zu Grunde gelegten Proben bea ust 1879 und als deren Inhaber der Kaufmann Leonhard Max Waldmann — 8 (a. W.) beschränkt ist. Ferien⸗Abtheflung. sn Frantfurt a. O. zugelasseren Rechtsanwälte liegen in Ziaschaf 86 ze Brüngnenen, Fennsene nen en, 20, Filialgefängnisses Benjamin hier eingetragen worden. E1““ werbemann Max a n100. Nach Ameige vem 22. v. 12, und 14. Holz- dene J.090, dieh Firma Fervinand 1 1 8 5 gr. 8 Wa an hi ute eingetragen 8 „hhat sich die sei 2 „ dahier. haber: r Ferdi 1 8 1 ist von uns eingetragen worden: Eine Uebersendung derselben an Submittenten In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Breslau, den 26. Auguft 1879. “ bee ” 84 din. Möbelbändler von E Eubhastationen, Aufgebote, Vor der Rechtsanwalt Zabel mit seinem findet nicht statt. (à⁴ Cto. 417/8.) 6861 die hiesig Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung offene Handelsgesellschaft 89 G “ Marie Bühler von hier, wornach die Elltergemein ladungen n. dergl. bisherigen Wohnsitze Seelow. Wilhelmshaven, den 25. August 1879. Verloosung, Amortisation, A. Kroesing & Co. Fabrik patentirter Leder⸗ - gerbst urd Nhauizist bhaütbe ö b schaft auf den Einwurf van eea be Güt Eer 18
9 4 . „ . 8 79. 8 8 — G 8 22 . 8 8 4 5 4 2 9 2 [7320] Edictalladung. bbö““ Kaiserliche Werft, Zieszahlung u. s. w. von öffentlichen dt st “ Präparate reslau. Bekanntmachung. Heilbronn daselbst ertheilte Prokura von da ab schränkt ist. “
Nachdem die Herstellung eines Grund⸗ und “ .“ Verwaltungs⸗Abtheilung. Papieren. 8 vergg Gesellsch ftost vuen; “ In unser Firmenregister ist Nr. 5263 die Firma: erloschen. f. Unter O. Z. 568 die Firma „F. Kunzer“
ncdenn, Fte g Ps kanft aufgelöst 11“ H. Schwarzwald'’s Wwe. Zu Liquidatoren sind die seitherigen beiden allei⸗ hier. Inhaber: Herr Friedrich Kunzer, Weinhändler
Hypothekenbuchs für den Stadtbezirk ’e “ ““ — “ r und als derer Inbeberin die deencts “ b dad die seitherig — alet. g e - “ Landjesct beJereebeten eng Befesaratn ebessend, de Allgemeine Unfal-⸗Versicherungs⸗Bank sag , Verin set das Hanbefgeitit unte ch Schwarzvwasd, gebobene geibofhrhnete Fren⸗ düctegn strEhna 8.N9 heteih und Fhmsonner Unte 9. g. 589 die Firas Hub. Pfesserle⸗ 8 2 : ; ; ; 1 . e . 2 9 cJ; z 7 . ier. : He 2 2
der auf den C biehs eg ege a Gereteos zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ 11“ wEET 1 Leij ig. vC116 lischea Fienentegigee. L e gettagen Frücklich bestimmt worden, daß sie einzeln handeln E1““ Herr Ludwig Pfefferle, Kaufmann Pfandrechte alle diejenigen Gläubiger, we⸗ hen an getragen: als Der Vorschrift des §. 2. : b Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S 1 n. “ d. Water O. 11“ b 8 Grundstücken desselben dingliche Rechte der in den unter Nr. 6 . hhierselbst — veranschlagt zu rot. 29 wneelen bringen wie hiermit zur Kenntniß der Bank⸗Mit⸗ 11,768 die Firma: Königliches Stadtzericht. Ferien⸗Abtheilung. Fulda, Anguft 1879. 8 G g. O08. “ ö F. 221 bis 225 des Gesetzes vom 20. Juli 1857, die Feig, Rechtsanwalt und Notar, zur Zeit in in öffentlicher Submission an einen Un ernehmer glieder, daß die Beiträge pro I. Semester 1879 in A. Kroesing & Co. Fabrik patentirter Leder⸗ “ Bekanntmachung g sceri waarenhäͤndler von ler 2 „Wurst⸗
rund⸗ und Hypothekenbücher und das Hypotheken⸗ Cosel, mit dem vom 1. Oktober c. ab vergeben werden. “ W1““ der statutarisch vorgeschriebenen Weise vom Aufsichts⸗ Conservirungs⸗Präparate In unser Prokurenregister ii hir. 1123 “ 3 hhröder. b6. 111“ -- Helresfende dhe — 8 1 duft cen, rnsan 8. Gielwis weohasi e Blehrwig,, 102 g. tehee tr Mlinag5,12 Uhr 85 Harsan Fathe festgesetzt X“ nnd zis deren F der Fabrikant August Kroe⸗ Sachs als Prokurist der hier bestehenden, in unse⸗ Fulda. Nach Anzeige vom 22. und 24. Juli, hier. Inhaber: Derr Gutmann Traub, Schuhhandier mentlich ausdrückliche Hypotheken, zur erstellung eiwitz, den 20. “ 8 3 6 8 „für ing hier eingetragen worden. “ Gesell ister Rr. 844 eingeirac. .19 3. August d. I Fenfamin . „svon hier. — ebec1 ver Feareieh. zu d Koönigliches Kreisgericht. E11“ Faneh e e s gn. h Gefahrenklasse 88 ℳ 338 Beitracer Antheil Dem Hermann Humpe zn Bealir dit für ver dessgesalicee gengster Sier ais ingftragenen 9 111313“ E’“ ser n. vgp Grgh vertrag desselben - Zwecke geschehene Eigenthumsvorbehalte, alle na — er Aufschrift: „ 1 d 1 11ö“] 3 zt genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe getragen worden. her unter der Firma: Stern & Freudenthal be⸗ schaft auf den Einwurf von je 25 Fl. (a. W.) be⸗ Maßgabe des Gesetzes vom 5. April 1852, 88.25 ff. (7342] Ssserte auf Abbruch ꝛe. ver. . „Die verehrlichen Bank⸗Mitglieder werden ersucht, in unser Prokurenregister unter Nr. 4345 ein⸗2. Breslau, den 27. August 1879 triebene Geschaͤft vom 1. d. Mts. kedoc schränkt ist
nd d zes v .Juli 1857 S§S. 4 5 N lgter Zulassung durch das hohe Groß⸗ Winkeleisen⸗Bearbeitungs⸗Werkstatt frankirt die ihnen durch Cirkular besonders bekannt gegebenen . 1 zlau, Aug . . riebene Geschäft vom 1. d. Mts. an, jedoch ohne . u“ 8 ö““ zer aahch eheh-Felassungund sind in die bei der und versiegelt an uns einzureichen sind. Beiträge 11“ 113“ “ Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung. Activa und Passiva, mit Beibehaltung der Firmamn k. Unter O. Z. 572 die Firma „Lonis Voit
2 —*
— ——
— eb
——— 2̈ 822 —
—
rlengten dinälichen Rechte; ferner die eiwa noch i 2 . bst Zei i “ auf Isaac Freudenthal und Menko Heilb da⸗ dahier. Inhaber; Herr Louis Voit Hofposamentier bestchenden, sich auf 88. 288 ff. des Gesetzes vom Großherzoglichen Fustitkanzlei zu Schwerin ange. Die Bedingungen, Anschrags Ertrakt nebst Zeich⸗ Uängstens bis 30. September 1879 Hermann Gumpel für die bisherige Handelsgesell- DPüsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in emeinschaftliche Inhohe hneilbronn da von hier. — Chevertrag desselben mit Karalt 20. Februar 1834 gründenden Hülfsrechte, endlich legte Rechtsanwaltsliste für das künftige Landgericht nungen liegen in unserer Registratur zur 1 an die im betreffenden Schreiben bezeichnete Zah⸗ schaft ertheilten Kollektiv⸗Prokuren gelöscht worden. das hiesige Handelsregister eingetragen, daß in das, stsedar ae helaschctishe Jahaer ühertragen vnd c hee E“ . Auszugsberechtigungen, die nach Maßgabe des Ge⸗ daselbst die nachstehend aufgeführten Rechtsanwälte aus, auch können 6 19 lungsstelle entrichten zu wogen. “ von dem zu Düsseldorf wohnenden Kaufmanne sellschaft befugt 8 Einwurf von je 50 Fl. (a. W) beschränkt ist setzes rvom 15. Juli 1857 §§. 10 ff. oder durch eingetragen worden: pro Bogen und gegen 0,75 ℳ pro Blatt Zei 7350] Leipzig, den 25. August 1879. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Julius Funcke daselbst seither unter der Firma Fulda, den 21 Auzust 1879 8 I. Unter O. Z. 573 die Firma „Jean Wieder“ süenennns⸗ an Seenbftüchen rasten Am “ 1879: Dr. John Jonas in verab algt wercden., den 27 August 1879 1 5 Der Vorstand: ““ Ne. 8 de hiesgge Hende saeseüschaf ün Firma „ Fana 5 beibiebene Handelsgescäft 6 „ Königliches Kreisgericht dabter⸗ Inhaber: vhr Iokann LFes hierdurch aufgefordert, ihre desfallsigen Ansprüche e. — ,.* . — . amburg⸗Berliner Jalonsie⸗Fabr am 1. Juli d. J. der früher zu Bonn, jetzt zu Schröder 1 von hier. 1 unter gc der bezüglichen Dokumente bei dem Adv. Otto Zickermann in Schwerin, Koiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission. Peucker. Körner. Francke. Heinr. Feese Düsseidorf wohnende Kaufmann Julius Eversnaun Schröͤder. ““ künftigen hütsigen Amtsgerichte vor oder spätestens 6 ““ vom 1. Ok⸗ ☛☚ 8* Lv Fftaic füeetragen: “ “ G c. deh- Feranhgs. Ulefvviten. Bekanntmachung. u Mannheim, mit Zweigniederlassung zu Frrls⸗ in dem auf mrhree ober ar 1 1 7044 ͤ jchi S Ei n⸗G ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ zwischen en genannten Personen bestehende offene g ister ist bek- Nr. 37 d „ruhe. Inhaber: Herr Friedric d den 29. November 1879, Vorm. 11 ½ Uhr, am 10. Juli 1879: Dr. E. Mantius in Schwerin, 1— §. §. privp. Oesterreichische Staats⸗Eisenbahn Gesellschaft. “ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Jo⸗ Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort⸗ nsgan ggh Cö“ 8 Mnhaßer 111“ Nd atte. Kenfaxnn anberaumten Präklusivtermine bis Mittags 12 Uhr Kammersekretär Adv. Heidenhaim in Wir sind ven der vorgedachten Gesellschaft beauftragt die am 1. September d. J. fällige hann Carl Freese setzt das Handelsgeschäft gesetzt wird und daß jeder der Gesellschafter zur ööö 2 111313“ atsssenengfa⸗ 6 in Person oder durch gehörig legitimirte Bevoll⸗ Schwerin, Coupons ihrer 3 prozentigen Obli ationen, sewie die verloosten Obligationen vom Verfalltage ab ein⸗ unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Fichnung der Firma und zur Vertretung der Ge⸗ Gleiwitz, den 23. August 1879 dden Einwurf von je 100 ℳ beschränkt ist. mächtigte, mündlich oder schriftlich anzumelden, unter am 12. Juli 1879: Geh. Hofrath Adv. C. A. zulösen. . Nr. 11,769 des Firmenregisters. ellschaft berechtigt ist. Die Firma wurde dem- G'eiwit, Königliche; Kreisgericht. Hn. Unter O. Z. 575 die Firma „Fiedrich Mayer“ der Verwarnung, daß bei unterlassener Anmeldung Schwerdtfeger in Schwerin, s in Die Coupons sind in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, nach der laufenden Nummer 85 „Demnächst ist in unser Firmenregister unter gemäß unter Nr. 1151 des Firmenregisters 898 Ferien⸗Abtheilung sdahier. Inhaber: Herr Friedrich Maper, Ofen der vorbezeichneten 2561 Rechte, aus 8 dabrs t hesen hasen in Swstih. ordnet, “ Augoft 1870 “ (à Cto. 219/8) % Nr. G. F Fine Jaloufie⸗Fabrit 8 benan hh unter Nr. 910 des Gefellscha ts⸗ 1““ und Thonwaarenfabtikant von hier. Grunde, weil dieselben bei der Anlegung des frag⸗ am 14. Juli : Adv. Heucke zu Parchim, erlin, im Augu 1 “ amburg⸗Berliner Jalousie⸗Fabr registers eingetragen. 1 görlntz. In unfer 8. II. Zum Gesellschaftsregister: lichen Grund⸗ und Hypothekenbuches unberücksichtigt am 16. Juli 1879: Adv. H. Timm zu Schwerin, 6 Mendelssohn £ Comp. Heinr. Feese 1— Tüsseldorf, den 23. August 1879. “ 1— 88 edeglsetteenaiste 8. “ d38 409 4 ichaf 11 eig⸗ gelassen sind, keinerlei Ansprüche gegen die Hypo⸗ Adv. C. Peters zu Schwerin, 8 .“ Jägerstraße Nr. 52. .. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich 11111““ Handelsgerichts⸗Sekretär. Firma: dahier: die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Eö khesngeweise den Staat geltend ge⸗ am 18. Adv. Moritz Löwenthal bie lr Johann Carl Freese hier eingetragen worden. 8 Engels. b Moritz Cohn et Sohn 1 8 Unter O. Z. 885 die Firma „Hofmann's Hane. In FeVehehes. 7249 . Sg,e 1u 1u1u u Görlitz, die Auflösung dieser Gese einwand⸗ und Wäschefabrik“ dahier, 86 Diese Rechtsnachtheile treten sofort nach Ablauf Adv. H. Peitzner zu Schwerin, 5 — 1 . ’ 8 2 „ 1 lt A st T il 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,770 die Eberbach. Zu O. 8. 21 des Gesellschafts⸗ 5 sung ser Ges llschaft heute haber dieser seit 15 Anfn. I dabah d.egeheil des Präͤklusivtermins von selbst ein, am 19. Juli 1879: Adv. C. Schultz zu Schwerin, Gravir⸗ und Kunstprägean lill von ugus ilo Firma: 1 registeis wurde heute eingetragen die Firma: Görlitz, den 25. August 1879. offenen Handelsgesellschaft sind? Herr Louis Hof⸗ Wiedereinsetzung in den vorigen Stand findet Senator a. D. Adv. Otto Büsing zu “ 1 3 H. Meyer „A. Dreyfuß und Söhne in Strümpfelbrunn“. Ko ; lich 5 K 1s ; t mann, Kaufmann, und Herr August Schulz, Kauf⸗ nicht statt. Schwerin, in Berlin, Unter den Linden 45, und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Hulda — ¶D ie Gesellschafter sind: Konigli. he Krei gerich mann, Beide wohnhaft dahier; Jeder ist voll⸗ Die außerhalb des hiesigen Gerichtsbezirks wohn⸗ am 21. Juli 11879: Dr. G. Grohmann zu emxfiehlt sich den hohen Gerichtsbehörden zur Anfertigung aller Arten Stempel und Sie el, Siegel⸗ Meyer, geborene Isaac, hier 1 1) Isaac Dreyfuß 1 8 Ferien⸗Abtheilung. ““ berechtigt. haften Betheiligten haben zur Annahme künftiger Schwerin, 1 oblaten ꝛc. in fanberster Ausführung und zu den billigsten Preisen. (à 88 759/8 B.) (eetziges Geschäftslokal: Stralauerstraße 41) 2) Salomon Dreyfuß in Strümpfelbrunn. 1“ — ce. Unter O. Z. 246 die Firma „Mutschler & gerichtlicher Ausfertigungen in dieser Angelegenheit Adv. H. F. L. R. Schmidt zu Parchim, eingetragen worden. 3) Moses Dreyfuß 4 8 HMalle a./S. Handelsregister. FPFPfanz“ dahier. Diese offene Handelsgesellschaft, einen hiesigen Bevollmächtigten zu bestellen. am 22. Juli 1879: Revisor Adv. G. Priester zu — V. Riedel Berlin, den 26. August 1879. „Der Füleh Genannte ist ledig. Isaac Dreyfuß Königliches Kreisgericht Halle a./S., deren Theilhaber die Kaufleute Herr Georg Mutschler Sondershausen, den 22. August 1879. Schwerin, in: Redacteur: J. V.: Riedel. 3 Zwei Beilagen Königliches Stadtgerich 1 ist verheirathet mit Zerle Joseph. Nach Ehevertrag— am 25. August 18790. und Herr Valentin Pfanz von hier sind und von Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Adv. Felix Löveuthal zu Schwerin, Berlin: “ w 1 Erste Abtheilung für Civilsachen. derselben vom 16. Oktober 1844 wurde die Er⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 442 denen Jeder volles Vertretungsrecht hat, besteht seit Th. gr 8 am 28. Juli 1879: Adv. Rudolf Wachenhusen 1 1 (einschließlich Börsen⸗Beilage) — rungenschaftsgemeinschaft gewählt und wirft die folgende neue Firma: 23. Juli 1877. Ehevertrag des Letztgenannten mit
an 3 zu Schwerin, 8 . G -