1879 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Provinzial⸗Chaussee 1879 dem Kreise ssee von Schreibendorf unterm 25. Juli 1879 ung des Grundes und n 1) von Stößen über die Naumburg⸗Weißen⸗ ch Hohenmölsen, 3) von enmölsen bis zur Landes⸗ chsen in der Richtung auf on Teuchern nach dem Bahn⸗

im ist unterm 25. Juni 1879 e für die von ihm über⸗ über Alt⸗Landsberg und ch Weißensee, 1879 für die erzberg an der Berlin⸗ Löwenberg der Nord⸗ gelderhebung Allerhöchst

tung der Brücke über die berg, ist durch hmigten Tarif

Frankfurter unterm 5. Juli u einer Chau en Grundstücke eißenfels zur Erwerb r Chaussee

Bollensdorf nach der Berlin⸗ benöthigten Grundst Brieg für die zum nach Stoberau er dem Kreise W Bodens, welch

Gröbitz und

er zum Bau de Prittitz zum An aussee, 2) von Weißen über Teuchern und renze mit dem Königreich Sa „mit einer Abzweigung v Teuchern, erforderlich ist. Dem Kreise Nieder⸗Barn für die obenbezeichnete Chausse nommenen Altienchausseen von B Strausberg nach Prötzel und und dem Kreise Ru von ihm erbaute C Ruppiner Chaussee bahn das Recht de verliehen worden. Das Brückengeld bei Hovestadt, unterm 6. August geregelt worden.

von Bernau na ppin unterm 1 haussee von H nach dem r Chaussee

für Benutzung Regierungsbezirk Arns

1879 Allerhöchst gene

f die Cirkularverfügung vom 18. eitungen zur Herstellung der ersten schworenen nach setzes, und unter dem

Unter Bezugnahme au April cr., betreffend die Vorber sten der Schöff 6 ten des Deutschen Gerichtsverf e an die von dem uli cr. erlassene allgemeine ch Cirkurlarerlaß der Regierungs⸗ zu den Geschäften de rwaltungsbeamten und de tens der Vorsitzen Namen der von ihnen gewähl schusses heranzuziehenden Ver Gemeindevorsteher die Urlist 1. September jedes Jahres Zeitpunkt ist bestimmt word Jahres die Aussch äumige Frist zur bereitung des Bes⸗ chter verbleiben muß. ch die Bestimmung im §. 5 Nr. 1 ng des Justiz⸗Mini bänden zur Vornahn Ausgange des Janu währt worden, dami verbände etwa verbunden nung getragen werde.

Mit der Aufstellun die Auswahl der nicht vor dem 1. J weil andernfalls die punkte, an welchem st

Jahresli den Vorschr im Anschluss

assungsge Justiz⸗Minister Verfügung hat der Minister vom 14. d. M. Präsidenten (Landdr usschusses heranzuz ren Stellve wahlberechtigten ten, zu den Geschäften des Aus⸗ trauensmänner, 3) Seitens der er bis zum Ein so früher bis zum 1. No⸗ halten ist, vorher llung der Urlisten über die Einsprachen

des Innern dur daß 1) Seitens Namen der

osten) die

rtreter, 2) Sei⸗

nden der Verbände die

Amtsricht mitgetheilt werden. weil füglich ußsitzung abzu

vember jedes Zusammenste

aber eine ger und zur Vor dem Amtsri der vorerwähnten lberechtigten Ver⸗ ite Zeitraum vom ge des August ge⸗ berufung der Wahl⸗ iten genügend Rech⸗

sters ist den wah ne der Wahlen der we ar bis zum Ausgan t allen mit der Ein en Schwierigke

gung der Urlisten für nen wird zweckmäßig es zu beginnen sein, dem Zeit⸗

g und Ausle und Geschwore eines jeden Jahr Richtigkeit der Listen ie in Gebrauch genommen we

Schöffen 1

beeinträchtigt werden könnte.

Gärtner nd wird in dem Kolle zu Münster beschäftigt.

Der bisherige Krei lssessor ernannt u Königlichen Generalkommission

rchiv⸗Hülfsarbeiter Dr. zum Archiv⸗Assistenten e Düsseldorf versetzt word

st. (Allg. Ztg.) Im „Gesetz⸗ Finanz⸗Ministe⸗ alzaufschlag, vom der hierzu bis zum n abändernden Dabei wird be⸗ öchsten Verordnung alzaufschlags⸗ und lladministration an mmern der Finanzen, und die agämter zu fungiren haben.

obersten Landes r Präsident des obersten Ger zu Senats⸗Präsid tor des obersten Gerichtshofes er Direktor des Appellations⸗ Frhr. von Sten gerichts Mün in München

Regierungs⸗As

phil. Georg Irmer rnannt und an das

Der A in Coblenz ist Staatsarchiv in

Bayern. München, 27. Au und Verordnungsblatt“ Nr. 50 w es Gesetzes über den M

sich in Folge tzwege ergangene bekannt gemacht. s. 1 der Aller

General⸗Zo

rium der Text 16. Mai 1868, 1. Oktober 1879 im Gese Bestimmun merkt, daß

gen ergiebt gemäß §. 2 Ab vom 9. Juni 1874, die Ve Stempelgefälle Stelle der Krei Hauptzollämter

betreffend, die sregierungen, Ka als Oberaufschl Zum Präsidenten des in München wurde de Ludwig von Neu obersten Landesgerichte der Friedrich von Gresbeck 1 richts in München, St räsidenten des Ober Präsident des A aubenschmied, weibrücken Zweibrücken F Ober⸗Landesgerichts tionsgerichts in Bamber Ober⸗Lande Appellationsgeri Präsidenten des Ober⸗La sident des Appellations Senats⸗P München der Otto von Seel, d gericht in München des Appellationsgeri und der Dire

Jos. von Sch

gerichts

chen der Ferd. von Ober⸗Landesgerichts pellationsgerichts in Präsidenten g der Präsident de Schebler, zum

⸗Landes ppellationsgerichts zum Präsidenten der Direktor des Ap s Appella⸗ Präsidenten Präsident des on Kleinschrod, zum ugsburg der Prä⸗ Gust. Hohenadel, Landesgerich chts in Passau Appellations⸗ rt, der Direktor nKamerknecht Augsburg

Bamber g Karl von sgerichts Nürnb chts in Nürnberg Ern ndesgerichts A

gerichts in Passt

ktor des Appellationsgeri er Ober⸗Staatsanwalt an Otto Ritter von Reiche ts in München Karl von ktor des Appellationsgerichts

mitt ernannt.

Königliche

Karlsruhe, nach Metz

ßherzog ist 8 . 5 e

27. August. eute gegen Mittag

Hoheit der Gro arlsr. Ztg.“ meldet,

abgereist und dret Tage in Metz

London, 27. August. gin verließ gestern in und ihres Hofstaates nach Balmoral in onarchin bis Anfangs

ßbritannien und Irland. Corr.) Ihre Majestät die Köni ung der Prinzessin Beatrice orne und

schottischen Hochlanden an, wo November zu verweilen beabsichtigt.

v6“

Mit dem gestern in Plymouth angekommenen Kap⸗ Postdampfer „German“ sind Lord C elmsford, General Sir Evelyn Wood, Oberst Buller And andere Heerführer im Zulukriege vom südafrikanischen Kriegsschauplatze nach England zurückgekehrt.

Frankreich. Paris, 27. August. (Fr. Corr.) Im nächsten Jahre soll bekanntlich die neue französische Heeresverfassung zum ersten Male in ihrem ganzen Umfange in Kraft treten. Bisher wurde aus Budget⸗ rücksichten nur eine Klasse von Reservisten per Jahr und nur ein Theil der Territorialarmee (Landwehr) einberufen. Für das Jahr 1880 sollen aber die nöthigen Kredite bewilligt sein, um das Heeresgesetz in allen seinen Theilen durch⸗ zuführen. Das Effektiv wird sich dann auf folgende Ziffern belaufen: Aktive Armee 497 793 Mann, Reserve (zwei Klassen) 313 859 Mann und 2850 Offiziere, Landwehr 149 000 Mann und 4800 Offiziere, zusammen 968 300 Mann. In die aktive Armee werden im Jahre 1880 164 554 Mann aufgenommen werden, nämlich: Infanterie 108 729, Kavallerie 16 363, Artillerie 25 221, Genie 3544, Truppen⸗ equipage 5422, Administration 5272 Mann. Diese 164 554 Mann zerfallen nach dem Gesetze in zwei Abtheilungen, die erste, welche nominell fünf Jahre zu dienen hat, wird sich auf 107 300, die zweite, die ein Jahr zu dienen hat, auf 57 254 Mann belaufen. Die Zahl der für das Jahr 1880 zu⸗ zulassenden Einjährigfreiwilligen ist auf 8820 figxirt.

Wie man aus Perpignan telegraphirt, wird der „Var“, welcher einen ersten Transport von 300 Amnestirten heim⸗ führt, heute oder morgen früh in Port⸗Vendres erwartet. Die Regierung hat keinen besonderen Vertreter in den Hafen geschickt, sondern der Präfektur überlassen, alle Vorkehrungen für die Landung zu Heder. Die Förmlichkeiten bei der Empfangnahme der Heimkehrenden sollen nach Möglichkeit ab⸗ gekürzt werden und die letzteren noch am nämlichen Tage mit den gewöhnlichen Zügen je nach ihrem Bestimmungsorte ab⸗ gehen, die Unbemiktelten mit freier Fahrt und kleinem Zehr⸗ gelde nach ihrer Heimath oder ihrem letzten Wohnorte, die Bemittelten, wohin es ihnen gefällig ist. Die Kranken sollen in Perpignan Aufnahme finden.

Türkei. Konstantinopel, 28. August. (W. T. B.) Aus amtlichen Kreisen wird mitgetheilt, daß auf der Pforte die Ausarbeitung einer Reihe von Gesetzentwürfen bezüglich einer vollständigen Umgestaltung der Vilajetverwal⸗ tung nunmehr beendet worden ist. Die Gesetzentwürfe be⸗ treffen alle Zweige des öffentlichen Dienstes und beruhen auf dem Prinzip der Dezentralisation der Verwaltung. Die Regierung hält es indeß vor Veröffentlichung der Gesetze zunächst für angemessen, auch noch die gutachtliche Ansicht der Provinzialräthe hinsichtlich etwa vorzunehmender Verbesserungen einzuholen. Sobald dies geschehen ist, sollen die Gesetz⸗ entwürfe der internationalen Kommission zur Prüfung und Genehmigung unterbreitet und für das ganze türkische Reich in Wirksamkeit gesetzt werden.

Der Konstantinopeler Berichterstatter des „Reuterschen Bureau“ telegraphirt unter dem 23. d. M.: „In Folge eines Berichtes des Finanz⸗Ministers Zuhdi Efendi, des Inhalts, daß die Pforte außer der türkischen Armee 500 000 mohamedanische Flüchtlinge zu unterhalten habe und daß er alle Verantwortlichkeit fün die finanzielle Katastrophe ablehne, die diefer Stand der Dinge unvermeidlich mache, ist ein kaiserlicher Jrade erlassen worden, welcher das erste Auf— gebot der Redifs in die Heimat entläßt und anzeigt, daß das 3., 4. und 5. Aufgebot nach der Lösung der grie⸗ chischen Frage entlassen werden würden. Diese Maßregeln involviren eine Reduktion der Armee auf 100 000 Mann. Die zweite Sitzung der türkisch⸗griechischen Grenz⸗ berichtigungs⸗Kommission findet nächsten Donnerstag statt, in welcher die türkischen Delegirten die von den grie⸗ chischen Kommissären in der ersten Sitzung abgegebene Er⸗ klärung bezüglich des Protokolles des Berliner Kongresses be⸗ antworten werden. In Folge der von der Pforte und dem Palast sfangenen widersprechenden Befehle hat Hourian Pascha, der türkische Kommissär für die Reformen in Armenien, seine Demission gegeben.“

Aus Konstantinopel, 22. August, schreibt man der „Polit. Corr.“:

„Die erste Sitzung der türkisch⸗griechischen Kommis⸗ sion findet heute in Coulidja, der am asiatischen Bosporusufer gelegenen Sommerresidenz Sapfet Paschas, statt. Wiewohl die Er⸗ nennung der türkischen Unterhändler bereits am letzten Sonnabend erfolgt war, so unterzeichnete der Sultan doch erst gestern das Irade, welches denselben die nöthigen Vollmachten zum Beginne der Verhand⸗ lungen verleiht. Man darf aber deshalb nicht denken, daß die tür⸗ kischen Kommissäre mit genauen und wohlbestimmten Instruktionen in die Konferenzen eintreten; im Gegentheile können alle von den grie⸗ chischen Blaͤttern oder von griechenfreundlichen Korrespondenten verbreiteten Nachrichten über die angeblichen Anerbietungen der Türkei als reine Phantasie bezeichnet werden. Savfet Pascha ins⸗ besondere besitzt über die zu verhandelnde Frage keinerlei vorher fest⸗ gestelltes Programm. Die zahlreichen Besprechungen mit den fremden Botschaftern vermochten die ÜUnsicherheiten seiner Aufgabe nicht zu beheben, da die Botschafter zumeist nicht ermächtigt waren, ihm den Gedanken ihrer Regierung mitzutheilen. Die türkischen Unterhändler werden daher in die Verhandlungen wie Leute eintreten, die sich auf feindlichem Terrain bewegen, mit Verdacht und Mißtrauen, bereit, sich beim ersten Anschein einer Gefahr zurückzuziehen. Sie werden zunächst den Griechen nichts anbieten, dieselben auffordern, ihre For⸗ derungen zu formuliren und vor Allem bestrebt sein, das Minimum der Konzessionen in Erfahrung zu bringen, welches die Griechen zu befriedigen vermöchte. Allerdings soll Savfet Pascha in offiziösen Unterredungen mit den griechischen Kommissären bereits vage Andeutungen über die Konzessionen gemacht haben, die man den Griechen bieten könnte, wenn sie ihre Ansprüche mäßigen und auf Janina verzichten würden. Diese Andeutungen sollen hinsichtlich des Epirus einen kleinen Theil des Sandschaks von Arta, östlich von dieser Stadt, die Kazas von Radowitz und Govinetza, insgesammt beiläufig 65 Ortschaften be⸗ troffen haben. Hinsichtlich Thessaliens sollen die in Aussicht ge⸗ stellten Konzessionen weit über die in heeggs angebotenen hinaus⸗

ehen. Sie würden Larissa und Trika a, die beiden Abhänge des

indus und im Ganzen ein Gebiet mit circa 400 000 Einwohnern umfassen. Abgesehen aber von der vagen Form dieser Versprechungen, wäre es noch weit bis zur Ratifizirung derselben durch den Sultan.“

Aus Adrianopel, 19. August, meldet die genannte

Correspondenz „In den letzten drei Wochen hat sich die große Anzahl von Finchsting68, welche hier und in der nächsten Umgebung auf die eimsendung in ihre früheren Wohnorte harrte, um ein Bedeutendes vermindert. Dieses erfreuliche Resultat ist den unausgesetzten Be⸗ mühungen des General⸗Gouverneurs Reuf Pascha sowie der Thätig⸗ keit der für die Repatriirung eingesetzten Spezialkommission zu ver⸗ danken. Nach authentischen Daten sind vom 22. Juli bis Anfangs der verflossenen Woche nach den Distrikten von Basardschik⸗

82,4 Mill. Mar möglich unter spanischer Amortisation der Anleihen glich t spanischer Stammaktien, 3 59,1 Mill.

n, 5,3 Mill. lI. Mark zur Einlag nzungsbauten, zu sonstigen Zw etriebe auf den gekommenen Unfälle betri derselben, bei denen Pe Davon sind 24 durch Zu chtige Weichenste hnhöfe, 7 durch A Hierbei wur Bahnbedienstete) b

erportirten Waaren Flagge verschifft werd

k zur Verzinsung „7,4 Mill. Mark ,7 Mill. Mark Mark zu Zinsen

Mark zur Einlage in e in den Er Zuschüssen zum

deutschen Eisenb

demselben wurden verwendet: und 9,2 Mill. Mark zur zinfung ꝛc. der P g der Eisenbahnsteuer, für die Stammaktie onds, 31,1 Mi Rest zu Ergä ꝛc. Fonds und die beim B

Jeni⸗Saara, zurück. Große Bes Transportdampfers Mann Kavrallerie an

unter eine

orgniß verur „Rimac“, u Bord und Quantität Waffen und de Janeiro, 4. daß der

Nichtankunft des asta mit 300 adung, dar⸗

soweit nur immer

und Varna gegen Heimgesendeten Die Repatriirung wird orte von hier ab. M Flüchtlinge, beiläu

ffentlichen Sicher⸗ Reuf Paschas zur wesentlich beige⸗ auf dem Flach⸗ man von Mord⸗ ten sind daran Sol⸗

Doͤrfern Karaka rmliche Rauh⸗ e Landbewohner, Anfangs dieses

Agatsch, Mu⸗ Flüchtlinge

ten per Kopf 15 fortgesetzt und täg hofft, den Rest

15 000 Köpfe, bis Ende dieses anopel selbst i friedigender, wozu d g der Ausschreitu n. Nicht so gut ist

apha Pascha,

Piaster als Handgeld.

gehen größere Transp hier verbleibeuden Monats heimsen st der Zustand der ö ie strengen Befehle ngen der Soldaten es mit der Sicherhelt Von allen Seiten bört 1

einer großen Muniton, ver Hier ist die den chilenischer

¹1 23. Juli

Kunst, Wissenschaft und Literatur Die Mosel und

Der Verfass ngen durch die T hiermit neben den childerunge

den Reservef neuerungs⸗

Pensions⸗,

ahnen im etrug bei fahrenden toder getödtet wur⸗ 26 durch Entgleisung, 10 zu schnelles Einfahren durch sonstige Ursachen det 198 Personen (dar 18 (davon 14 Bahn⸗ Schuld der Be⸗ nd Arbeiter) be⸗

lbsicht sind 21 Per⸗ In 93 bei fahrenden cht verletzt, da⸗ onenwagen, 199 Güter⸗ er stark beschädigt. Gange befindliche mit Verletzung Personen (davo 18 Bahnbeamte diesen Unfällen (davon 937 B ꝛc.) getödtet. tzt, wohl aber 41 Loko⸗ rwagen und 5 sonstige Die Zahl der im 18 bei Lokomotiven,

ihre Seitenthäler. Verlag der Fr. der kürzlich an dieser

Ein Reisehand⸗ Lintz'schen Buch⸗ Stelle besprochenen hr und Nahe“ ver⸗ hrlichen landschaft⸗ Reiseführer darch

eingegangen portdampfer „Rimac“ Dem „Panama aus Lima gemeldet: ie chilenische Iquique und ri sirungsapparat. Geschosse auf das Der zugefügte Sch in Mann getödtet. dement dem daß Torpedos

„Huascar“ gekapert habe. Star and Herald“

Am 15. d. M

chtete ihr Feuer Nachdem sie nahe Gestade geworfe aden war unerh

wird untern Nachmittags,

Bombardemen gegen den Wasser⸗Kon zu 50 Granat

Jahre 1877

heit ein be Zügen die Zahl

ert gebotenen ausfü n einen praktischen unterscheidet sich der Füh daß hier an Stelle d Uthal mit aufg

rsonen beschädig lich⸗geschich

das Moselgebiet. jenem umfassendere die vulkanische Eif

ammenstoß, llung, 5 durch chsbrüche und 32 den unverschul eschädigt und ußerdem wurden durch nen (davon 183

tragen habe lande der Provinz bestellt. thaten und räuberischen daten der regulären Dremedschi und Kariatha h züge vorgenommen. diesen Zuständen ist der öf Aghatsch von dem d handelt worden.

ein Feuerwerk in Plötzlich w Kaimakams u Geschimpfe und G b. indem er einige dort verblieben. K. und K. Konsul von Pio verneurs Reu Bedauern aus

ührer dadurch von er Ahr und Nahe enommen worden Gegenden zu wieder⸗

die Vollständigkeit

Nancy, Tou nach Saarlo

en und feste durch unri

Feuer ein. wurde nur 8 Bombar⸗ Argwohn,

Ueberfällen. el und d

fasser hat die be

Zuverlässigkei demgemäß durch Trier und seine Bernkastel,

ch, Alf, nach der nach Springiersbach und Burg Elz, bilden Tour dem Laacher See u Stolzenfels

veranlaßt worden. unter 120

beamte) getö troffenen 305 Persorn schädigt und 401 (da Durch Betreten der sonen beschädigt und 128

Zügen vorgekommenen Unf gegen aber 30 Lokomotiven wagen und 4

den Bahnhöfen

sonen vor und w beamte und Arb Außerdem wurd Schuld der B beschädigt und teren 153 Unfäll motiven, 3 Tend Fahrzeuge zerstört oder st Jahre 1877 vor

eblich, und es

pesche meldet, daß da adegeschwader gehegten würden, zuzuschreiben nischen Admi⸗ en, nicht Ge⸗ Züchtigung. Es scheint do seine Absicht, undgegeben hatte. chilenischen „Huascar“, llich in der zu üben.

aben Askers und st sind es christlich cherheit zum Opfer ch⸗ungarische Konsul Kaimakam in ungeb Konsularagent resufer gelegenen Garte aten unter Anführung on der Straße au Ausdruck, zog abe welche noch länge Kaimakams wur tniß des General⸗Gou⸗ fall ihm sein g des Kaimakams stige Wirkung auf

von dem Block gegen dasselbe scheinlicher ist, daß beiten an den Con eistet wurde, und d indeß sicher zu sein, daß quique zu bombardi

Bahnbeamte u Bahnbeamte und se in selbstmörderischer2 getödtet worden. ällen wurden Pers 8 Tender, 35 Pers⸗ euge zerstört od bei nicht im Rangiren) 1

Metz nach h 1 uis, gar⸗ n nach der Kyll

nach Trarbach,

Burg Arras,

und Ehrenbreit⸗ hornthal und dern

vorbereitet dem Befehl densatoren einzustell

ührlicher Weise be⸗ Saarbrücken, hatte eines rals, die I

horsam gel der vulkanische

am 2 seinem hal, Kautenba

urde sein Haus v mringt. Derselbe gab v seinem Unmuthe Wachposten zurüͤckließ, Benehmen des mbazzi zur Kenn racht, welcher üb d die sofortige Entlassun g hat eine sehr gün Bevölkerung geübt. „Pol. Corr.“ wird von lief ein Telegram welchem es Dies dür

endete 4 Comp

aher die Admiral Ra vorher nicht k Arica Kunde v die Kriegs wahrschein chen Küste

hölzernen Schiffe „O'H alparaiso reparirt werden. Bolivia und P Weisung erhalten, die Schrecken

meldet, daß d in Jquique die nschiffen von Passa⸗ Dampfern, die die⸗ Demselben Blatte zu⸗ uswechselung der Ge⸗ it ist der Begutachtung

Marienburg,

sonstige Fahrz der Winnebur

Blindthal,

dann nach en nach dem Bien

ꝛc. von Per⸗ P nd dem Brohlt

n51 Bahn⸗ zc.) getödtet. durch eigene beamte ꝛc.)

tsandte er und „Union“ Wiedervergeltung a Flottenmach mit Ausnahme onga“, die in V schöfe in Chile en Stuhle strenge ihrer Macht steht, en drei Ländern zu mil „El Tiempo“ em Konsular⸗C er würde das Ei lechts an Bord von nicht gestatten.

Rebolledo eine A e Ungelegenhe itet worden.

urden dabei unvers

Angriff erhielt, en )beschädigt und 19 (davon

Pilcomayo“ nach Süden, n der chilenis

t des Feinde

den unabhängig von

etroffenen 978 Personen (davon 223 Bahnbe en sind Personen nicht verle Personen⸗, 432 Güt ark beschädigt worden. Achsbrüche war 96 (

den im Jahre 1877 rutschung, 9 durch anlaßt worden sind.

tatistik und

f Pascha geb er den Vor drückte und

se Genugth hörden und die 18. August. Von Elbassan

Skutari ein, in rchie herrscht.

ist es dort zu ein Pascha ents es Brigade⸗Genera in jenen Th ung wieder herzustellen mitations⸗Kommi er auf dem See von

rbeiten in der Ebene v der Enthebu Gouverneur und

lichen Erkursen in Maß gekürzt, durch Theilung i ein alphabetisches

Entwürfe ist Sorge der so viele Reize

des schönen S. 60 1

Saͤ luß wohl in grato d m Prachtwerk:

Stuttgart, Rom und seine dern, woher auch der Stoff entnommen ist: Massimo, Ostia, ampagna, Castel Gandol in Gerusaleme enzano am Nemisee, ann⸗Frommel; Cypre irchhof am

anderungen“

Die gesammte g leicht orientirend

konzentrirt, und „Covad

und der Sto

d praktische dbuch dürfte rsaison m kommener Begleite die Erklärung d unt zu berichtigen.

Italien,

die gane Fassu Abschnitte sch

die hiesigen Be 1 Inhaltsverzeichniß u

Reisetouren also noch in anchem Besucher r sein. Auf er Inschrift am

eru haben vom alles zu thun, des Krieges

m an den heißt, daß dort fte wohl übertrieben und Erzessen agnien unter pha Pascha, um die Provinz zu unter⸗ n. Die monte⸗ ssion hat sich vor Skutari nach Helm odgoritza fort⸗ Hussein mmandant g wieder vollkommen sein bereits designirter auf den hiesigen st versichert, daß er in seiner hiesigen wie es den Anschein alle gegen ihn bi gewichtigen Be

bietenden S

hier geschrieben: als ein will

Gouverneur von vollkommene Ana sein, jedenfalls

gekommen. dem Befehle d Ruhestörun suchen und die Ordn negrinische Deli einer Woche von hi begeben, um ihre A

g. kommenen

zwischen d 76. erscheinen in 20 Fällen statt, von d

Wasserfluthen und 3 durch

Nach den Württember andeskunde, heraus phischen Bureau (St betrug am 1. Janua berg nach dem Bra 233 531 Nebengebäud nach dem Steuerkat Katasterwerth

enen 8 durch Damm sonstige Ereignisse ver

gischen Jahrbüchern für S glichen statistisch⸗topogra⸗ 2, Jahrgang 1878, Heft 1, Gebäude in Württem⸗ 530 394 (296 863 erth von 1 703 052 steuerpflichtige Gebäude mi (entsprechend einer Brand⸗ 198 089 270 ℳ) von 1 999 093 ℳ; daneben

de Journal nische Admiral d Anzeige erstattet habe gieren beiderlei sen Hafen folge hätte Admiral fangenen nachgesucht. des Kriegsleiters unterbre

Von de nderung von Verlag von 22, 23, 24 und Woldemar K meisterhaften Abatino, von Seggiola del

J. Engelhorn ir

liegen die Hefte welche noch

on dem Köni K Umgegend (von

uttgart, H. Lindemann r 1878 die Zahl der ndversicherungskataster e) mit einem Katasterw aster 479 149 von 1 647 696 900 versicherung für diese Gebäude darauf ruhenden wurden noch 19 3 Der Grund u von einzelnen Quadr ihre Zahl betrug in eigenthümer belief si etwa 150 000 Landw letzteren waren etwa Die Parzelle gesammten Grun 36 %, die von 10 50 Mor Im Eigenthum

3 Kaden) schil. anlaufen, . Textillustrationen Am Beichtstuhl, Diavolo, in der Albert Hertel; S. illa Falconieri bei Valmontone,

ivitella, von duct des Nero, V Bracciano, Velletri ssen und Brunnen des Mammellen

Paschas von seinem P der Provinz Skutari i stille geworden.

Nachfolger Ali verzichtet habe.

Konstantinopel a g zu verbleiben. gelungen sein en, ja selbst den ssion zum T ckgängig zu macher unwiderstehlichen

en die gewichtigst

von Linde⸗ ngelo, Nemisee,

8 Charakterkopf

Via Appia da⸗ von Wilhelm von Kaul⸗ kehrende Schafherde Subiaco, die Serpent Poussinthal, von Ru⸗ v. Weener.

von Lindemann⸗ rner; Fontana di S. S. Trinita o; Villa des H

Geleite eines Verunglückt

Staatssteuer (1 steuerfreie Gebäude nd Boden Würt atruthen bis mehrer Jahre 1863 5 005 9

Es verlautet,

Haidar Pasch Hussein Pascha sel bermals dur Wenn es ih

tembergs ist in Parzellen en hundert Morgen getheilt; 79; die Zahl hre 1857 auf etwa 330 0 Nichtlandwirth

Nrn. 53 und 54 des ost⸗ und

latts der Deutschen waltung“

August 1879: Ve g der Sendungen mit

Reichs⸗P genden Inhalt: treffend die post urkunde; Packete nach er Belgien; v verbindung mit Dänemar Lothringen.

. 15 des Ih heft zum Amtsbl verwaltung, enthält: und Telegraphenwesen Preisliste der Der Phonograph. Die Anfänge des Tele ung einer E Zeitschriften⸗Uebersch

Telegraphenver gen: vom 24. amtliche Behandlun

vom 21. August 187 und aus Großbri

hannes Graf; i lbst, von Ferd. Keller ZI in der Ca Ludwig Kurella; Ninsa m

levano, von Edu dolf Schick; Mäd druckbildern I. Abend auf dem M Gustav Bauernfe von Ferd. Kell Gustav Cloß;

n der römischen Campagna,

der Grund⸗ 00, darunter e; unter den nd 36 000 Hand⸗

als 50 Morgen Morgen 23,6 %. nach dem Etat atsgebäuden ehrsanstalten ge⸗ ha, 5472,43 ha Staatsgüter kammergut gehören Die gutsherrlichen Wal⸗ Bon den 1910 Gemeinden Grundeigenthum,

welche Wal⸗ nur 1 10 M. 1 steigen. Auch iges Grund

rfahren, be⸗ Zustellungs⸗ gung des Portos für and bei der Beförde⸗ Post⸗Dampfschiff⸗ der Jagd in Elsaß⸗

70 000 Gewerbtr. mehr als 200 M. dbesitzes, die von meh 0,4 %, die unter 10

tannien und Irl om 23. August 1879 k, Wiedereröffnung

hobenen Klag Delimitations

schwerden der seine Abberufung von wäre dies Einflusses in Konstanti⸗ en Reklamationen nichts

ard Kanoldt; Mitta chen aus Olevano, v die Peterskirche, onte Pincio, von A. v. We ind; nach der Messe in er; Bettler, von G. Idun Aqua acetosa und Monte 8 on Albert Hertel;

Trevi, von de' Monti, adrian, von

Symptom seines nopel, gegen welch auszurichten vermög

Bulgarien. Fürstliches Dekr missionen an, Türken bestehe einsetzung d sitzthümer tr

des Staats m Krongut, atsgewerben

en 48 Domän

rchivs für Post und Te Deutschen Reichs

Aktenstücke

legraphie“, Bei⸗

Telegraphen⸗ und den Verk

en von 4766,73 verpachtete Zu dem Hof

und Aufsätze: im Jahre 1877. Postverwaltung f Mittheilungen: esens in England. ien nach dem Sudan

hörenden Besitzung

190 805 ha Staatswaldungen. n und 5870,91 ha Wal 73 647 ha. L sitzen 213 oder 11,1 % o besitzen Waldungen, Unter denjenigen 13 sind übrigens 92, deren gen 100 M. lden, welche sonst asselbe 10 M. as gesammte das der St

h des Grundes und Boden et: 2 731 816 9 Wiesen 315 Fl.) 51 Mill. Fl.; l. 298,0571

Die Zeitungs⸗

Sofia, 28. 8 Sofia, August ür das Jahr 1879.

et ordnet die Einse welche zur Hälfte aus Bu n und die geeigne er türkischen effen sollen.

Sofia wird dem M. telegraphirt: „Das gab heute eine heidigung des Schi Corps giebt heute ein Minister und die Of nen der bulgarischen nahmen, werde Kriegsmedaille hier ausgebrochene

(W. T. B.) Ein ung besonderer Kom⸗ zur Hälfte aus n zur Wieder⸗

in ihre Be⸗

55 Domäne dungen erst Württembergs be 1315 oder 68,9 % Grundeigenthum. dungen besitzen,

groß sind un

ten Maßnahmer recken sich über

2 isenbahn von Al ger Bevölkerung b

ne 1878 bis 1879 in welche den bis letzten iode wurden i Hektolitergrade Fl. an Steuer

1629 oder 15 Gemeinden, Waldungen

Branntwein⸗C liegen jetzt die amtlich neun Monaten, v

weise vor, om 1. September 1878 dieser Per 65 964 946

Oesterreich Zeitraum von Mai 1879 um Reichsrathe vertretenen wein produzirt und hierfür 7 25 pitze steht Galizien mit 24 916 men mit 17 626

3 853 651 Hektolit grade; am höchster

unter dem lgarischen ig an die ndeur des Fürst, die 500 Vetera⸗ igung Theil der silbernen ichener Nacht die Artillexie⸗ Zahlreiches Granaten

80 000 Pfd. St.

„Reuterschen Bureau“ erste Bataillon der bu⸗ ichkeit zur Erinnerun und der Commarm welchem der ein werden.

der Vertheid 8 Fürsten mit Eine in verw

d 445, deren Waldun jenigen 1629 Gemeinde ind 567, bei denen d 100 M. nicht übersteigt. D meinden beträgt 735 722 M. sammen 803 961 M.

Der Wert das ganze L 573,6 Mill. Fl.; 121 504 M. Gärten 420 Fl.) 40 Mill. F .; 1 880 425 M. W Bergbaus 35

Mark.

n vorgeschrieben. Heklolitergraden, dann Im letzten Monate

g sie 5 654 483 H r mit 9 733 293 Hektoliter⸗ n Menge und des entfallen⸗ einzelnen Länder, en Hektolitergrade Hektolitergrade Mill. Hektoliter⸗ lI. Hektolitergrade olitergrade mit tolitergrade mit Hektolitergrade mit ktolitergrade Mill. Hektoliter⸗ Mill. Hektoliter⸗ Hektolitergrade „Hektolitergrade und Hektolitergrade und ode des Vorjahres

Statistische Nachrichten.

statistischen Bur gen Standesämt gust er. zur Anmeldun endgeborene,

Grundeigenthum der Ge⸗

Banket, bei Gr. iftüngen 68 239 M., zu⸗

fiziere zugegen s Legion, die an n in Gegenwart de dekorirt werden. Feuersbr hrere benachbarte d viele Pferd

eaus der Stad

in der Woche g gekommen: 19 Todtgeborene, 621

Nach Mittheilung des sind bei den hiesi vom 17. August bis inkl. 23. Cheschliezungen,

327 Hektolitergraden.

ergrade, im April betru n stand sie im Novembe g der produzirte ges vertheilt sich auf die Galizien 24,92 Steuern, Böhmen 17,67 Niederösterreich 6,64 rn, Mähren 6,36 Mi Schlesien 4,96 kowina 2,32 Steiermark 1 41 0,85 Mill. He Vorarlberg 0,45 Oberösterreich 0,43 Steuern, Krain 0,14 Mill. Küstenland 0,10 Mill lzburg 0,05 Mill.

gleichen Peri

s wird pro 1863 für N. Aecker 210 Fl.) Fl.) 275,6 M 79 964 M. . Weiden 60 Fl.) 120 Fl.) 225,6 Mill. l., zusammen 1214,5 Mill.

and wie fol 881 607 M. den Steuerbetra Höhe geordnet, 1 mit 2 740 842 Fl. mit 1 938 895 Fl. grade mit 730 518 mit 700 202 Fl. Steuern, 545 621 Fl. 255 469 Fl. 155 684 Fl. Steuern, 60 541 Fl. Steuern, Tirol und grade und 49 211 grade und 47 155 und 15 151 Fl. Steuern 10 993 Fl. Steuern, Sa 5851 Fl. Steuern.

stellt sich bezüglich

geschäftsführende Direktion des Vereins Deut veröffentlicht it fur das B Gesammtlä 29 223,55 km Staatsbahnen Privatbahnen 876 3069,57 km) ng 11 579,88 km (1876 11 Bahnstrecken v

scher Eisen⸗ zusammengestellte

Eisenbahnen 14 732 86 km

berge 500 13,7 Mill. Fl

II. = 2082 I Das Volkse wird auf 140 M. Summe sich vertheilt auf 1 Weinbau 6 Mill. 5 Viehzucht 45 Mi Mill. Fl); fgewinnung 3 ½˖ Mill. s neue Grundsteuerk gebniß auf gegen 100 Mill. F Mill. Fl.) ange⸗ ägnisse der steuer⸗ g der landwirth⸗ kommen aus der land⸗ bau und der sen Einschätzung zur Milch, Fleisch, H Eiern, Honig und Wachs, w eranschlagen sind, kaum gen dem Grund und ährlich 4 722 966

Gebäude ein. e verbrannten. unaufhörlich. chade wird auf

kaserne und mel Kanonenmaterial un und Patronen

Brand angerichte

bahnverwaltu Eisenbahnstatist

im Reiche 30 056,94

etriebsja explodirten 1e

te Gesammt b s 8 der Gewinnung von Ro

ckerbau 66 ½ Mill. Mill. Fl., Gartenbau

(bei einem Gesammtwert ikthschaft 10 Mill.

inkommen au = 240 Mill. ) die Landwirthschaft: A l., Obstbau 4 ½

teuern, Bu Mill. Hek

3564,20 km (1 bahnen unter Privatverwaltu Der Gesammtbetrag des Anlagekapitals stellt schnittlich auf 262 321 den Staatseisenbahnen Kilometer), bei auf 1079,4 Mill. Privatbahnen auf dem Gesammt⸗Anla aktien, 359,2 Mill, Mill. Mark in Prioritäts⸗ Mark amorti

verwaltung

St Petersburg, r Kaiser ist in der koje⸗Selo aus nach

28. August. Nacht vom Warschau

Rußland und Polen. 2 Majestät de

4 ½ Mill. Fl., von Zars 1 8

standes von 120 Fl.; 3) Bergbau und Tor

Die Einschätz noch nicht beendigt, doch wird oder das Dreifache des bish sind nicht einbe stücke (Staatswaldbe utzten Gebäude, aftlichen Arbeit, bei der parzell Erträgnisse der Viehzucht von

auf 80 Mi nung gebracht. Staatssteuer beträgt j also ungefähr 5 %

Der Gesammtwerth d dem „Handelsarchiv“, ährend dieser Gesamn en und im Jahre 1876 fferenzen haben h

erwendeten tark oder durch⸗ e, und zwar: Mark (264 074 p g stehenden Privatb den üb igen pro km). Von rk in Stamm⸗ ammaktien und 2387,7 von denen bis Ende 1877 om Anlagekapital waren d nlagekapital esserung der Bahn⸗ aus den Betriebs⸗ erwendet worden. D n sämmtlicher deut Tender, 18 679

340 Postwagen, einschließlich

r sämmtliche sich auf 7866,9 pro Kilometer B auf 3905,9 Mill. den unter Staatsverwaltun Mark (305 016 2881,6 Mill. M gekapitale bestehe k in Prioritäts⸗St Obligationen, sirt waren.

om Staate garantirt. eiterung und Verb der Betrieb

27. zum 28. d. M. Fl. Steuern,

Da der

Reichskanzlers ung für da

Se. Majestät den Ka so werden Auswärtigen in⸗ Baron Jomini ge⸗

Stellvertreter

Gortschakoff, Senator Giers, der Reise nach W die Geschäfte des zwischen in

führt werden. 29. August. 1 bringt ein ofsizielles Co e Besprechung ssischen Blä sgesprochen wird die russische Presse im d die Wendungen der a andele, grenze nicht selten an und die Aeußerungen der Regierungen Grenzen jeder vernünftigen Zur 28. August. er heute

Gegenüber der

asters (30,7 Steuereinaahme

griffen die Ertr sitz), der Ertra

pro km) erigen Kat ark (247 139

n 1548,2 Mill. Ma

und Livadia Ministeriums des

St. Petersburg von dem vorzugs weise

neunmonatlichen wurden, wie genommen, In Böhmen Was die bisher kon⸗ ende Resultate nach⸗ Jahre 1878/79, .; für Ungarn UI. Hektolite Hektolitergrade;

8, mithin + 1,66 Quantitäten

freien Grund schaftlich ben forstwirthsch bis Mai 1879 Auch Mill. Fl. ein

r 1,80 Mill

September in Galizien 2,7 Vorjahrsperiode aber nu 8 ahme ziemlich stationäaäͤr.

en sich folg

Torfgewinnung. Grundsteuer die und Fellen, elche im Ganzen ügend in Rech⸗ Boden ruhende direkte Gefällsteuer,

„Regierungs⸗ oben angeführt,

95,7 Mill. in welchem über

722,4 Mill. Mark v Ende 1877 zur Vermehrung och über 128 Mill. YN Transportmittel Lokomotiven, 9148

Außer dem

mmuniqué,

der auslän tter die entschiedenste Der leidenschaftliche nere Fragen

Steuereinn statirte Ausfuhr anb weisen: für Oesterre gegen 3,54 im 8,69 Mill.

Jahre 1877/ Länder zusa

nschaftlich tik durch die ru⸗ billigung au in welchem Staaten un

elangt, so la ich 5,39 Mill. Jahre 1877/78, mithin + gegen 8,88 Mi

anlagen und Mark zu v

überschüssen n. Bestand an betrug 10 398

und 2163 ngenommenen Steuerkatasters.

es Exports der In im Jahre 1878 auf erth im Jahre 1 auf etwas über 7 auptsächlich in de rernte im Zusammenhalte ie Hauptgegenstände der Au Honig, Rohtabak und C exportirten

schen Bahn

Personenwagen

Gepäckwagen,

Viehwagen

Ladungsfähigkeit

schaffungskosten ill. M

Hektolitergrade,

78, mithin 0, mmen 14,08 Mill. grade im Jahre 1877/7 Die für die exportirten in Oesterreich auf 593 379

ausländischer Politik dersel⸗ den Mißbrauch der Preß⸗ r ausländische r gingen über

sel Cuba belief 0 881 552 Doll. 877 auf nahezu 6 Millionen sich m größeren oder mit den Zucker⸗ sfuhr bestanden

gegen 12,42 Mill. 3 Mill. Hektoliter⸗ zurückbezahlten Steuern in Ungarn auf gegen 1 329 219 Fl. in

H Güterwagen ournale übe Arbeitswagen mit taatsmänne ückhaltung

(W. T. B.) Se. kachmittag um 1 Uhr in Truppenschau

hier eingetroff

und 6002 Gesammt⸗ fen sich auf 1425, portmittel Ganzen 280 4

67 Million beliefen sich

Transportmittel belie 955 721 Fl., zus

Leistungen der T n im Jahre 1877 im rsonen wurden aupt 126,3 Mill. Tonnen. legraphen⸗Stationen war denselben 1 710 733 peschen gebührenfrei b

sämmtlicher usammen auf 1 54

betrifft, so haben der gleichen Vorjahrsperiode.

21 149 km zurück⸗ befördert und an Gütern Für Privatdepeschen den Bahnen Privatdepeschen efördert worden; beliefen sich auf

eutschen Eisenbahnen umme aller Einnah⸗ von welchen 228,9 Mill. g und 560,2 Mill. brigen 50,2 agenmiethe, Die Gesammt⸗ oder 56,7 % der tung auf 147,4 4,1 Mill. Mark, ark, denen noch hinzutreten. dem Vorjahre be⸗ n Anlagekapitals.

geringeren Ertrage preisen ihren Grund. Rum, Zucker, Wachs, 1 vergangenen Jahre

Majestät der Dünaburg abhielt, ist heute en und von den Der Kaiser be⸗ ach dem Palais, r. Majestät ein⸗

Kaiser, welch 1— ankam und daselbst ei Abend 7 ½ Uhr von dort

der Behörden empf s Kloster und beg die Generalität z hatte und eine E welche der Kaise zahlreich anwesende gebungen empfangen.

(Allg. Corr.) eau“ in London

gelegt; an Pe 207 466 508

eingerichtete Te

3240 vorhanden

aufgegeben und 4

die für die erstere 2 732

Bezüglich der Finanz⸗Er ahre 1877 ist zu beme men sich auf 839,3 Mill. die Personen⸗ Mark auf den Güterverke Mill. Mark verschiedenen Erlös für verkaufte Mate ausgaben stellten

ruttoeinnahme,

für die all 8,9 Mill. .

trug 366,8 Mill.

Gewerbe und Handel.

„Mittheilungen entnehmen wir 98⸗Anstalt für Geb Königreichs

Gegenständen wurden

8 für die öffentlichen Feuerversicherungs⸗ altungserge

äude in den Gez

war etwas kamen etwa 14 wurden im Jahre sten Zucker, 3 Cajetillas 535 433 kg Tabak und 8 1878 verkehrten im Schiffe (gegen 1668 im Unter denselben

n Peru, theils

n Ballast von de um bessere Frachten zu —i F. Krupp in Essen; ches für die Insel dem Nordde tschen Ladung nach der etzgebung die vo

Tonnengeldern ꝛc. im Hafen von Havanna Nach Deutschland ven Rum, 1 F. 125 437 Gallonen bfalltabak (picadura Während des Jahre im Ganzen 1626 Sch einem Gehalte von 979 949 (20 Dampf⸗ theils Guano vo

und sind bei ahme aus Zöllen, 0 945 Staatsde

enen Telegraphengebühren

gebnisse der d rken, daß die S Mark belief, und Gepäckbef hr entfallen,

Gesammteinn 22 Millionen T zur Erhebung führt: 1191 Pi 92 kg gelles Wachs, Cigarretten, 2 175 Cigarren.

ahre 1877) mit ch Letztere brachten

salz und Steine und Havanna nach den

Anstalten“ Brandversicherun bietstheilen des hein, für das mit

ab sich sodann n ur Begrüßung S hrenwache aufgestell wurde Se. Majestät von nge mit enthusiastischen

und 4 Ki

1878 ausge onig, 56 06

ptember 1878 beendigte

Einnahmen 3 205 028 Einnahmen

dem 30. Se Es betrugen

2 650 246 ben 5 659 346 Ueberschuß Vermögensstatus A. folgende Aktivposten

r passirte,

d der Ausga im Vorjahre, während die Ueber den Krieg z. B. Pacht, W

nachstehende Berichte

Einnahmen, z entspringen. sich auf 476,0 Mill. Mark und zwar: für die Bahnverwal ortverwaltung auf 28 ng auf 35,6 Mill. M gepachtete Bahnstrecken ß des Bestandes aus 73 % des gesammte

Südamerika. im „Reuterschen Bur eingegangen: Valparaiso, Panzerschiff Caldera angekomm „Huascar“ der „Huascar“ den chilenisch

auf: Saldo ßfonds 704 852 ℳ, Ka⸗

9 ℳ, Ankaufspreis de .

7 889 169 im gegenüber: Rückständig anzen 3 505 347 sich ein Aktivüber 97 im Vorjahre.

Schlusse des Geschäfts des Betriebsfonds 4 741 468 pitalanlagen beim Anstaltshauses ꝛc.,

ℳ, des Vor Vorschußfonds im Ganzen 9 311 22

gingen größtentheils i Vereinigten Staaten, n Dampfern gehörten zw 8. Eisenbahnmaterial, we gen 18 Dampfer, brachten nur gering auf die Zollges

Telegraph von Lissa⸗ nirante Cochrane“ peruanischen 26. verfolgte nach Iquique

für die Transp 5 gegen emeine Verwaltu ark Zins für mit Einschlu

Mark oder

ihre Ladung bestand au estimmt war. men gehörig,

da mit Rücksicht

chadenvergütungen 3 505 34 2 085 511 im Vorjahr von 5 805 877 80

en, ohne dem zu begegnen. n Dampfer „Itaca“

ist hier von

Widderschiffe schuß ergiebt

Insel Cuba,