Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage als schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters auf den 17,. September 1879, Mittags 12 Uhr, [7496] Konkurs⸗ Eröffnung.
2 2 2 „†3 zi . 3 2 2 8 1 1 8 G W“ 1 8 — g . deren einstweiligen Ver⸗ in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., 1 8 7 .“
nhaber der von ihm zu Straelen gefuͤhrten siema soder die Bestellung eines an ie B ines vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath von 1 . 8 B s B il 59 Thennissen sub Nr. 2754 des Handels⸗Firmen⸗ walters, sowie eventuell über die Bestellung ei e— Septrnzes , ahettngs “ Hr en⸗ E ch e
8 Königli ei iligen Verwaltungsrathes abzugeben. 2 1 X b 8 ö1“ “
registers des hiesigen Köͤniglichen Handelsgerichtes einstwei twas an gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses uns Oskar * „ „„ „ 1
11““ er 1879 Gerr I 5 Besit Verwalters oder die Bestellung eines anderen E “ geisbe & üUnmn Deuts en Rei 8⸗An li ex und Köni lich de bePtembans Sehretär. oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas eee11113113““ Comp. zu Nauendorf am Petersberge ist der kauf⸗ s8 8 1 9 rl 1
ö“ essfüten cbe nn alt, däelnege s den wg aetse Zershnn in denggheg ne nufer sarn ahnshe Ronttes iu sogftuehtfn Serfabe „ 20 2. Berlin, Donnerstag, den 4. September 1879
Crefeld. In das bei dem bieste Königlichen Befih der Gegenstände - Angr veac * E“ auf den 8. Mai 1879 b ——— eRween ——2“ vbs.⸗ 8 eleld. n das B an Geld, Papieren oder anderen Sachen Be⸗ 8 8 . 8 8 2 , I 8 b . — düßjeaev = — ———
EEEVE C“ Aemeäcegsste dem e. 18 S. 19 11“ miche, üghe fesägesb n 1c8, ,n Verwalter der Masse ist der ereretrente werdenen ach wveren nhöge 1“ v1. 8 e; -E . ern ezmerrer ee Acen. Bexlin-Gorützer I8 . Eg 13 1019 996
urde as verschulden, „ 2 und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangen nach doa 8 G 8 ¹ 1 .4 ½ 1/1. .98,
1 traelen zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen e Kaufmann Herr Bernhard Schmidt hier bestellt. wnichtec — 28 88 do. do. II. Abtheilun 1/1. u. 1/7 110,25 G 187701578 it. B. ( nsunc väcee weda Snaerengednr, Lawrran Kezie gendebir sun Korfaeomase aüulefern den bensäten Ju veratfalgen aünden zablen, vielmehr Die Glzubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Hniehag gnbriten rsn g 1) demchaae e. s ünagaBarab.b0-k.-ocne des.71178 *109296, Aach.-Msstrich. 11. 1120bv: vBerlin-andung 1. 10,1 11 ℳ 49,9825b90 — als der Firma L. Erkens da⸗ Pfandinhaber * Iu mit sleich. ; Fezenf üs 7 einschließlich gefordert, 8 8” 89. Beste. b. 1879 beündl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse das Courszottsls Lübecker 59ThI-I..86. 3 ½ 1/4. pr. St. 186,75 bz .“ 8 156,305⸗ 5 g IUI.-h’ 4 I.n. 13 88 8 1 berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben 8 ze auf den 23. September eininger Loose ... r. Stück [24,60 bz ergisch-Märk.. . 92,60 bz 3 5 1/1. u. 1/7103,25 hag. 1879. svon den in ihrem, Besit neendhe Pfndstes dem Hertce Eleh, wen Warteoh dee eeehen Vormittags 10 Uhr, Amsterdam.. 168. 85 bz do.“ Prum--Ffaör. 4—1/3. 116,50 b; Ferfu-Anhalt.. 1/1.17. 98,40 b⸗ B, F Na i.1n.e .
Crefeld, den 2. September 8 . G machen. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 8. Kreisgerichts⸗Rath 168 15 Oldeop. 40 † 8 1 Seeln resa 174 b V —,— andelsgerichts⸗Sekretär. sbis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu . 1 kursmasse abzuliefern. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgeri a do. 315 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. l151.00 B in-Dresden. /4. 13,30 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 B er H g ebendahin zur Konkursmasse abz 80,70 bz Fmer., rckr. bepst Se UI. u. 177 107 0brz Berlin-Görlitz .. 1/1. 16,50 bz Iir. D.. „J4 r.n. 7. 101,90 bz G
2 —
ͤͤI1“
— —8öbͤüSSmee 009,
507—59.,—
25 0 0 150,—ℳ 588E,EBEö,EEgn
h üche Rechte, im Gerichtsgebäude, 2 Treppen hoch, Zim⸗ Brüss.n. Antw.) Enshoff. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche leich⸗ Meyer, im Gerichtsge b . rüss. u. Antw. 0. 88 - 6 80,4552 do. Bonds (fund. —₰ ½ 5. 1/2. 5.8.11./101,25 2 Berlin-Hamburg. 1/1. 174,00 bz 40. ULit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G
8 zv 1 ber und andere mit denselben 3 3 1 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Pfandinha 2 mer Nr. 35, anberaumten Termine die Erklärungen do. do. 1 jster i 1 ü tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben mer 9 ür 8 . „ 1 — t u. !ꝓ ““ E11““ Fe ht, a,1r n-e. e eees ufolge Verfügung vom heutigen zu Nr. 8 8 nur Anzeige zu machen. — 1G 8 .. 1 PF. Strl. 9 409 emw-Yorker Anl. . u. 1/7. 11 4,60 bz Z1ö1.“ zu7. ,107, ⸗Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— tsberg⸗ für verlangten Vorrecht 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 11I1I1 80,75 bz 1 r. Schw.-Freib. . 79,90 bz G do. II. Em. 3] sumverein für die Dillenbur “ “ bis zum 3. kkober 1879 einschließlich Besitz oder 100 Pr. do do 1/5.u. 1/11. 117,00 et. bz G 0. II. Em. gar. 3 ¼⁄ 4 1/4 u. 1/10.,/98,00 bz
chaft 1 dabi 80,55bz Nvvorwegische Anl. de 1874 4; 15/5,12/11 Cöln-Minden... 138 30 bz do. III. Em. gar. 3 ⅛ 4 1/4.n.1/10.98,00 b werke, eingetr. Genossenschaf bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 111““ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ pestier 105 F 173,30 G See Itnats-Anl. 4 ,1/4,9n · s 100. Halle-Sor.-Guben 13,60 b. G do. IW. um. „6— 4 V I 6 17. 10970082
trag gemacht worden: 3 z s ämmtlichen innerhalb ird b ichts denselbe 172,30 G Hannov.-Altenb 13,25 b — 18. Juni l. Js. abgehaltenen demnächst zur Prüfung der sämmtlichen 1 8 w in oder nicht, schulden, wird aufgegeben, nichts an dense den zu do... . 72,30; do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 94, A299A 82 1 L“ 4⁷ 1/4.n. 1/10. —,— 3 dsmitglieder Wilhelm Seel von Eisemroth, n 3 ö. ber 1879 einschließlich b F. ünst ar 990 0. vII. Em. 4 1/4.u. 1/10. 102,25 bz und Johann Jost Holighaus von Eiershausen, . äude, Portal III., 1 Treppe und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗d frich it Vorbehalt i S. zchas. 100 8. R. 3 1. 6 211 93 bz . Papier-Rente.. . u. 1/8. 1 Seer. J real.-Schw. Freib. Lt. D./4† 1/1. u. 1/7. e rstande ausgeschieden sind, im Stadtgerichtsgebäude, Porta 2 ten Forderungen, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Warschau... 3. B. 8 T. “ do. do. . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 1 „ 22,00 bZ do. Lit. E. 4 ½ e “ und EET1 29 vor dem oben genannten 8493 85 bö Pesscen Grif Bestellung 85 definitiven Rehis ebenabin 1 11“ 1“ u “ dü Sn. 2 8 SiberRante L“ 1 ”7. 5 u“ 7. 1 1 8 3 8 24 71 wählt worden: ommissar 1 1 8 86 b 8 seld-Sorten und Banknoten. o. 0. .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. “ . it. G. 4 ½ wer Ner Hräner e 8S- Befrennggene srage⸗ 1879, Vormittags 10 Uhr, berechtigte Gläubiger des Ceen he Dukaten pr. Stück.... 9,65 bz B do. 250 Fl. 185424 1/4. —. 1“ o. Lit. H. 4 † 1/4 n. Steiger Ax von “ Beilstei EE“ 1““ in unserm Amtsgerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, 88 en in 1u“ Beit befindlichen Pfandstücken 88ö “ . ee. 8 1ss Pe. 1 So REche ee abg.136 60 bz . 5 1.. t⸗ 1.n.nn Steiger Meuwsen von Grube Beilstein. . 6 11“ . 1 1 Franes-Stück.. 19 bz esterr. Lott.-Anl. 1860 1/5. u. 1/11. 1 1“ “ K. 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7. Sstiter Met e den bereits eingetragenen Sugleich ist zur dFie da . bece der ꝛu Frscheinen. tung dieses Termins wird geeigneten, Zugleich werden 1 öööö“ an 1 Dollars pr. Stück .. 421 9G 4o. 40. 1364 vn. Stlck 286 90 bz 1beh / “ do. de 1876 5 1/4.u. 1/10.104,50 bz B sechs übrigen Vorstandsmitgliedern nunmehr Konkursgläubiger noch eine zweite Fr kießlich Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Masse Ansprüche als Konkursg äubiger machen Imperials pr. Stück . 16.69 b2z Pester Stadt-Anleihe..3 1/1. u. 1/7. 85,00 G Rhvin-Nahe.- r. — Cöin-Mindener I. Em. 4 ½ —,— den Vorstand. bis 3. Dezember nschließ Ib der fahren werden. wollen, hierdurch aufgefordert, süe Ansprüche, die⸗ do. r. 500 Gramm fein. . [1393 50 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 85,50 G verg. 210 bz do. II. Em. 1849 5 103,00 B Dillenburg, den 30. August 1879. ffestgesetzt, und zur Prüfung, ec. innerha Ter⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ selben mögen bessfh sein oder nicht, FEnglische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. g Ungarische Goldrente. . 1/1. u. 1/7. 79,30 bz B Thnen 8 Ti a. Königliches Kreisgericht. weiten Frist angemeldeten Forderungen ein dung mit dem dafür verlangten Vorrech 8 Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 80,80 bz do. Ap. à 10 000 6 1/1. u. 1/7. —,— Thür. Lit.B. (gar.) 1. Abtheilung. min auf bis zum 4. Dezember 1879 einschließlich bis zum 1. Oktober 1879 einschließlich Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,80 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 95,80 B B. (gar.) 8 Meinck. 1 dden 31. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, festgesetz und zur Peaseag aller innerhalb der⸗ bei uns LC“ zu Protokoll anzumelden und „. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 8 . St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 80,40 bz G Tilssit-Iust. Fars v v“ I. Stadtgerichtsgebäude, Portal “ 1 üehse Fits nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Russische Banknoten pr. 100 Rubel[211,60 5bz o. Loose. — pr. Stuck 173,50 bz G “ 5 urg FIbing. Bekanntmachung. 8 hoch, Zimmer 6 8 vor d en genann 85 Porberungei Terunin der Frist k“ Fonds- un e Italignische Rente 2 1/1. u. 1/7. —,— rbsn In unser Gesellscaftzregister ist afars es Fläubiste vordelsben waen dfche shee eee bufben 16. Tegember 18729, Bormzttags 10 Uhr, ““ Bentssähnschr e ne’no74 1 4.’710, 9,09be., H 10. Tabaks- Oblig. 6 1/1. u. 1 — Mckl. Frdr Tränr. fügung vom 29. August 1879 heute zu Nr. 83 Gläubiger vorgeladen werden, welche ldet in unserem Amtsgerichtslokale, Terminszimmer waltungspersonals 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,60 bz QAumänier grosse (s 8 1/1. n. 1/7. 107,50 bz B Col. 4, Firma: derungen innerhalb einer der Fristen angemelde 8 auf den 14. Oktober 1879, Vormittags do. do. ·.4 1/1. u. 1/7. do. mittel .... 8 1/1. u. 1/7,107 50 bz B . St. gar. . Nr. 3, anberaumt. 10 Uhr, Staats-Anleihe ... 4 77n. do. kleine .. 8 1/1. u. 1/7.0107,50 bz B Weim. Gera (gar.) 1/5. n. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/9.
—
80 ee
826 —
2⁰0
—x& EFEEFEFEEEES
o do G be 0 d 00
S
1
—28S
SISn l2ö2S
80—8é— —
102,50 B o. IE. Em. 1853 1öö“ . 136 90 bz B 9. 18 In. . a/0o 96,75 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 10 bz G 103.75 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 97,80 bz . 21,90 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— N7. 192,50 B3 do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,00 bz
7. 77,40 bz do. VII. Em. .1/7. 102,00 bz 118,25 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4.r 103,20 bz
do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/ Hannov.-Altenbek. I. Em.] 8 I gd.-En.
o. gar. -Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 36,90 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,2 2B 29,20 bz G Magdeb.-Halberstädter. 1/10. —.— 49,50 bz G do. von 1865 1. 1/7. 102,00 B 46,75 bz G do. von 1873/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz . [29,90 bz Magdebrg.-Wittenberge 11. u. 1 . 94,40 bz G do. do. 1/1. 86,10 G (Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. [115,40 G o. oF ... 1/1. [84.75 B Künst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. [72,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 21,00 bz do. II. Ser. à 62 ½¼ Thlr. 1/1. 94,40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 58,00 bz B do. III. Ser. 1/1. [127,00 bz Nordhaungen-Erfurt I. E. 1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. 1/1. 81,75 G do. Lit. B.). 1/1. [20,30 et. bz G e“ 81/1. 97,00 bz B 1““ .17,— - 1 gar. Lit. E.] n. 1/10. [89,80 bz 8 1. 90,50 b⸗ . Fgar. 3 ¼ Lit. F. 41/4.n. 1/10.102,50 B 8 888 9 0Jot bz G gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 77. 103 00 G
2 Em. v. 1879,4 ½ 77.1102 00 bz 1 ¼ 5 1/1. u 7. 19,00 bz do. v. 1873/4 —,— 167⁴ 4 1/1. n 7.122 00 bz de. v. 1874 4 ½¼,1/1. u. 1/7./101,75 G
127.ä Cosel-Oderb.) 4 2,80 bz 1/1.a7. 81. 20bz G “ Se
1/1. 48,25 bz do. Miederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1. 70,80 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.
1/1, (25,10 bz G do. II. Em. 4 † 1/4. n. 1/10. 1/1. u7. 76,20 B do. III. Em. 4 ¼1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 62,25 bzZ Ostpreussz. Südb. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 100,75 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 51 50 G do. do. Lit. C. 5 11/1. u. 1/7. 1/1. u7. 47,60 G Rechte OQderufter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G
1/1. [14,10 bz Rheinische 4 [1/1. u. 1//. —,—
1/1.u 7 —.— do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. n 7. 215,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz B 1/1. 104,75 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz B 1/1. 7.41,40 bz G do.é do. y. 1865. 44¼ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz B 1/1 n. 7. 56,75 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 102,00 G conrv.
1/1. 38,00 bz G do. do. v. 1874 5 1/4.u. 1/10. 102,50 G 1/1.u 7. 135 00 bz do. do. v. 1877. 5 1/4. u. 1/10. 102 60 G kl. f. 67,40 bz do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 21,10G Rhein-Nahs v. S. gr. I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 20,50 bz G do. gar. II. Em. 4⁄1/1. u. 1/7. 103,50 B pS.i.. —,— Schleswig-Hoisteiner. .4 1/1. u. 1/7.—-,—
„ 41,10et. bz G Thuringer I. Serie 4 1/1. u. 1/798,75 B
60 00GG do. II. Serie.. 14 11/1. u. 1
208,00 bz do. II. Serie 44 11/1.
=SEE boOᷣOUOEECUE ☚ g.— 900
18212 828 11
Werra-Bahn. .. Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „
Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener „
Magd. Halbst. B., do. C.. Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. „
c40
2
—OSSS
Elbinger Aectiengesellschaft haben. jetr; um Erscheinen in diesem Termine werden die 8 E116“ 8 4 1, 1u. % 2& .BHle . 6 olgender Vermerk 88 z . nnerhalb einer der Fristen anmelden we 1 rr. 35 dscheine .. 1. 5g5 b2 1 Der §. 19 des Vereinsstatuts ist dahin aegeüfct Feper Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 11 1h eesctches schriftlich einreicht, hat Tö i 3 8 - 888 “ 8 788 19 „Die Direktion kann durch von dem 8 wer⸗ bezirk wohnt, wmß. bei der Anmeldung seiner Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö1“ 1A“ 1929.*5 v. 18 “ Steückentrfän vertreten, Ee. kzrderung einen un viesigen Orke wohnhaften „Jeder Glänbiger, welcher, ncs 11““ Oder-Deichb. -éOblig. .. 4 1/1, . % 4o. n8l. 4e 1852) 5 128.e- denfchcfteblatker bekannt “ Feosfucgchtigter bestellen und zu den Akten an⸗ eö nen bießgen Orte „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 1 1 u. . 102 do. do. kleine 5 1/5.n. 1/11. 86,10 bz Elbing den 30. August 1879. zeigen. meldung seiner Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der do do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 92 do. Engl. Anl.. 15.n. 1/11.—,
d00˙66 20902
8S8 -SS
α
2—,
“ ; is bei uns berechtigten . 1 ““ LE1ö1. 752S nigliches Krei Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wohnhaften oder zur Praxi Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. . fund. Anl. 1870. 8 1/2. u. 1/8. —,— 1.“ ““ z fehlt, werden u Sachwaltern vorgeschlagen bie bö 11“ Orte wohnhaften oder zur Praris bei uns be⸗ Cölner Stadt-Anleihe. 4 1/4. u. ⁄10. . consol. de 1871. 19. n. 1⅛. “ Guben Bekanntmachung. 1 ““ Justiz⸗Räthe Krebs, Kremnitz und Pen ehes welchen es hier an Bekanntschaft ’ “ 1u“ bestellen “ 4 1,1.e8. . [do. do. 15875 5 1¼. n 19. 87.50 bz 8 aif 1 olgende Ein⸗ offka. 8 8 7 6 Iusti⸗R und zu den en anzeigen. 8 önigsberger Stadt- ul. .u. 1/10. —,- sdo. 0. 8 .U. —,— 1 ne 11u1u“·“ ist folg Berlin, ” 11“ .“ 1111 Juftisö⸗Math E1111” es an W8“ SI “ 9 j. u. 6 do. 1n. g 87,80 bz * B 5 8 nigliches Stadtgericht. “ . 84 ehlt, werden die Rechtsanwälte von Radecke, Otto, einprovinz- “ . U. 1/7. —, 0. . u. 1/12. —2,— stpr. 11“ dresschast ist aufgelöst und die Firma Erste Abtheilung für Civilsachen. 111 “ Justiz⸗Rath Pitzschky Schlieckmann, Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Westpreuss. Proy.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102 do. Zea. 1/6. u. 1/12. [89,00 bz Posen-Creuzburg A-. L h 18 Wittwe und Sohn“ in Guben “ 8 zu Sachwaltern vorg 8 Göcking, Herzfeld und Krukenberg zu Sach Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, [do. Anleihe 1875 4½ 1/4. u. 1/10. —,— R. Oderufer-B. „ „A. Pohe [7497] Aufforderung der Konkursgläubiger 116“ b11““ vvporgeschlagen. (Berliner 4 ½ 1/1. u. 1„ 103.20 bz do. do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 79,10 bz Rheinische.. „ 88₰ u. 1 u.
80 = - ᷑Ce en 00 SPonen ᷑ —
eiiee 1009
FHecherehee
eon 80 2En
18 rluvschen. ügu August nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. 1b Eröff alle a. d. S., den 3. September 1879. do .55 1/1. u. 1/7. 106,60 bz do. do. 1877 „5*1/1. u. 1/7,8950 BG LTilsit-Insterb. „ EE11.“ .““ Eöö““ 8 das Vermögen der —— Konkurs Eröffnung. “ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 Landschaftl. Central. 4 (1/1. u. 1/7./198,80 bz 8 [do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 17 78,00 bz G Weimer-Gers „ 1879 am 88 vgn Au ust 1879 Handelsgesellschaft Potthoff & Co. zu Branden⸗ Königliche v 1ehü Nachmikta 8 1 ¼ Uhr C11111“ “ Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1 77. [92,75 bz sdo. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 155,25 bz Bumgn. St.-Fr. Gupen, den 8 18 ericht. I. Abtheilung. burg und über das Privatvermögen der persönlich münde, den 2. Sep 1 8 8 d vr⸗ (7499) Bekaunt 8 ldo. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. aöö do. 1/3. u. 1/9,154,40 rb2b2 FRXRZ Sr Königliches Kreisgericht. I. haftenden Gesellschafter, des Kaufmanns Heinrich Ueber das Vermögen des Kaufma Bekann. machung. 8a. .4 [1/1. u. 1/7./ 98,75 bz sdo. 5. Anlei 1/4. u. 1/10./ 63,40bà
—,—, — — ,— —
α 8—
604—,99,
— inemünde ist der kaufmännische 3,40
. Clemens Frehe und des Kaufmanns Karl Knepel zu Swinemün 8 Das zur M. Loewenheimschen Konkursmasse do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 85,75 bz 3 Muster⸗Register. Heinrich Bernhard Postmener daselbst ist zur Konturs im hAe“ ““ (in Firma William Jacobys Nachf.) gehörige N. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/7. Saalbahn St.-Pr
(Die ausländischen Muster werden unter Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger der Tag der Zahlungseinstellung Tuch⸗ und Manufakturwaarengeschäft im Faktura⸗ do. neue.
O S8So0C⸗ OEf 2NS.
1/6. u. 1/12./60,30 bz Saal-Unstrutbhn.
879 b2 Albrechtsbahn
11/4. u. 1/10. —,— Amst. Rotterdam 14*10 83 80 bz Aussig-Teplitz. 1/1. u. 1/7. 64,50 bz 6 Baltische (gar.).
02 ö 8 . II. Leipzig veröffentlicht.) noch eine zweite Frist festgesetzt be “ werthe von 22 483,04 ℳ, im Taxwerthe von Ostpreussische... 88,90 B do. do. 111
G ragen: eew va ihre 2 d Bürgermeister Eggebre ierse estellt. 9 1 istbie reHe . . ... . u. 1/7. 89, 10 b di8⸗297, Füms: Wälhelm Hege n Eeszgtt. Ceö““ wcüfishedeat dt. Mrechläubigen bes Gemeinsculdnes werden au 4*“ 1 1. u. 17,68 109⸗ “ 1/6.u.1/12,57,50 b2z Büh. West (Egar.) 1 ö1 ir nne 58s selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, “ ber er., Vormittags 9 Uhr, Die Verkaufsbedingungen können beim hiesigen 1/1. u. 1/7. 103,90 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 1ss 11,50 bz “ . “ 18 8, 2a4 889] 11“ 1 dr rce hcdedis zugen gü “ Gezictelokaĩe vor EEEE Femtanicen Kresegericte, und beim unterzeichneten 288 1. 1r. 8 18 97,90b .veer neerone e 8 Ivm Eaefoh⸗ vine Srin. n — 430 — 4316, 4283, u 1 reisrichter Pollack, anberaumten n 16““ : 8 7 2.Sächsi “ 1 Kcens gee rc hnahng “ Westb. (gar.) ig. 100lhuns “ 4395“, 1359, 1“ zur Prüfung aller in der Zeit vom harinnnenn 8 “ zur Bestellung des 11 ““ . 11. 8 17 91,25 G W 77 VS.v.1111. —,— 66 28 .
201, 4320 und 2 , bi der zweiten Frist definitiven Verwalters abzugeben. 728 1 do. do. 1 1/7. (CarlLB.)gar. Bcut eit 3 Jahre, angemeldet am 11. August “ C“ “ 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Leiß. 1““ 4 12 Gotthardb. 80 %.
2¹ 4 8 9 88“ — 1 1879, Nachmittags 6 Uhr auf den 30. September 1879, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder [7502] “ 14A44““ - Kasch. Od. r.. 1
-8SSSSSG90 —
EAEEUiᷣ᷑RnREREEnU E.
51 α
— . 0
80
— S- SDener — — SnS
1 8 1 8 4 8 Hypotheken-Certiflkate tticn⸗-Li .228. Firma: Joh. Heinr. Schäfer in 3 Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul j — 1 11 Lütticn-Limburg .. Ragstaß he öezeigaimmnnz Pesedeich Efeoh⸗ 4. aoLäeae-. für Wachstuchdeckel und ö“ vor dem Kommissar, Hrn. Kreisrichter Stock, anberaumt, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz feldt zu Burgstall eröffnete Konkurs ist durch do. do. do. II. 4 1/ erzeugnisse, Fabriknummern 483, . tund werden zum Erscheinen in diesem Termin die der Gegenstände erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. do. do. do. II. 4 ½ 1/ r. em Ge 8 EEE11“ 8 Kreisgerichts⸗ 1 1 “ Joh. 911 ; “ innerhalb einer der Fristen angemeldet geige zu machen und Ales, mit Vorbehalt, ier Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation. 5 1/.n 1 1 unversiegeltes Packet mit 5 Mustern für En-tout- er sei iftlich einreicht, hat etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 1 gn Westphälische 4 1/1. u. 1/7.—, . de hn berenenahngfaige höschen nanaeies ine Kaltheet deselder tal sestr Arlase 8e. büzuliefern. Pfandichaber und angere mit, denet, Tarif- etc. Veränderungen Vesthx, rittersch. 351,1. u. 1 ““ ——— 2 — 224, 226, . ichbere e Gläub 1 — 8 1 u. 1/10. 98,75 3 * Z1— am 20. August 1879, Nach⸗ fü 8 1114“ heh be. den 8 ihrem Vent befindlichen Pfand-⸗ ¶d rdeutschen Eisenbahnen 6 b 1¹1. 88 819 103,20 bz Eböööö“ 6 Sudhen 1S . 1 wohr 3 cken nur Anzeige zu machen. — 1 1 I“ st. (Lomb.). 2 9 ““ J. G. Leistner in Chemnitz, “ 1 gkegen Or ee secen ac alle Diejenigen, welche an die No. 206. ö do. do. abgest. (14 a. - 10. 106,00 bz Turnau-Prager.
. 1 3 wer 8* “ “ v 1/1. n. 1 ,108,00 2 Mecklb. Hyp. u. W. Ptdbr. 6 1 Ferfiegeltes Packet mit 5. Musternöfhr Hürzelrane haften oder zur Praris bei, uns berechtͤgten out⸗ Mösse Ansprüche als. Konkurgläubiger machen 88 Neulandsch,/4 1/1. u. 17.—,— F. I. HIiIr. . 1r,5 1,1. u. 177.10175 bzG verelaes. Len
8 — † Ansprü⸗ ie⸗ . 1 2 v 9 “ Pisge “ — Oelgestenge- un; wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 51 beennte, ence erde, ehe neshünche, , do. II. 4 1/1. u. 1/7./98,40 B do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. IV. Serie .. 14 ½ 1/1,n 1- riff u Serniee Glasmtlfeistücken, plastische Erzeug. Akten anzeigen. 1 sa. Fe er verten hen Wergent II“ , do. 1.4 1/1. u. ⁄‧—,— do. do. II. 41 1/4,u.1/10, 96,80 bz G do. V. Serie .. 4½ 1/1. u. 1/⁷ 2, Bab . ehlt, 1 8 ietr; Iden Se n 3 8 F E11 ordd. Grund-O.-Hyp.-A. „u. /10. 98,70 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G kl. f. 7 lt. i., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Justiz⸗Rath Kuhlmeyer hierselbst als Sachwalter bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume — 8 u““ Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. /10. 98 80 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 s1/1. u. 1/7. 95 25 bz d gm. 5 1/1. u. 1/7 101,75 G Lübeck-Büch t. 4† 1/1. u. 1/7 2ordagastede, Zar nane 879 be vocheschlagene, gurse über das Gesellschaftsvermögen Nn eenssehe EEEE1 Nalairag in grrfh evescher Tarifläben sar die der . senenberger.... 1179, 6899 . Nürnb. Veraincbe Piäür 11.11½ ,199768 d. IM. Hn. 8 1,1. . 197710175b IAbean gebee ge ent ei11. 2 1 „ ’. 2 2 ; ; B 8 7 ; 8 E. S U. 95, . . 1/4. u. 8 25 isch-Ma Fd e 8 8 4 ½ 7 5 Königliches Handelegericht im Bezirkegericht. sind nur die Glaubiger der Geselsschaft Tbeil zu anf 2 Se. chäe difeommhane 11“¹“] V 18v.9 ö Pomm. Hyp.-Br.X.r. 1205 1,1,v, 77,102709 CAAAA6A““ “ 1979 54,13.u. ½. 192,196. v. S 1 1 tigt, dieselben können jedoch wegen in unserem (. 6 ABeahn) enthält. b 1 1 “ S Preussische 4 1/4. u. 1/10. [98,60 bz .u. IV. rz. 110] 1 99,00 bz G g Zroar. 31 1/1˙ 117189 4. Gbuö 76 32 1/9 1105 degcnhg. ges. ee. bevorstehenden Aus⸗ Herrn Kreisrichter Pollack, zu erschelner. sot. bat Das Nähere ist bei den Verbandstationen zu er- gRhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 99,25 bz . v baes 180 , 17. 88 S.IIHZ e 1 1-4 1⅛. b⸗ 88 “ Konkurse. ffalls auch in den Konkursen über das Privatvermö⸗ b seine. C vlctn Le fahren. 1“ nms 8 4 1/4. u. 1/10. 99,10 bz do. II. rz. 110. 4 11/1. u. 1/7. 94,75 bz G 1u“ “ 1u. 1/7. 85,40 bz do. 1878 II. Em. 5 1/3. n. 1/9. 105 106 gen der genannten Gesellschafter auftreten. eine hrift derse 2 Namens der V ’ : “ Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 99,40 G Pr. B.-Credit-B. unkdäb. do. IV . 71 7.101,80 G do. do. 1/4. u. 1/10 1101,75 B
7 Anhalt- Deas. Pfandbr. ⁵ 1/1. u. 17.1105,30 G8 (Oest. N. St. x 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr./5 (1/1. u. 1/7./100,70 B do. Lit B.122 171. do. 4do. do. 4 1/1. u. 1/7. 08,10 G Reiwhank. . 1/7¹. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G Epr.Rndojfsbe gr 177. do. III. b. rückz. 1105 (1/1. u. 1/7./103,75 G 77. do. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 98,00 G Russ. Staatsh. gur.
AA EGEUG
= 205—
11 1. u. 1.u. 1 1. 81. 1/7 4. u. 1. u. 1. u. 1en
RbSeESDE
AEUREE
A&
59SSSSn2 SaGnEER
ZEEeö b nan⸗ 59 8 ktorium Schleswig-Holstein.. 4 1/4. u. 1/10. 98 60 bz 3 — [7500] rs⸗Erössuung. Die Gläubiger haben deshalb ausdrücklich anzu⸗ fügen 8 Amts⸗ Dire 3 8 u.1/10. Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. /102 50 bz G sd Ser. .1/7. 101,80 G Saalbah 1 4 ½1/1. u. 1/7. —,— Ueber der e befind⸗ geben, zu welcher 1— 8 “ Massen die bechne Ertugger, snelcher Füct 1n der Rese Eisenbahn-)8 e Sr 8 85 4 ½ . u. 8 101,00 bz 8 8 rz. 100 . u. 85 19 9 do. 54 8n .JI. 171 192 ; h6“ 88 1¹. 8. 156 1 ü . derungen angemeldet werden. 8 „nt 1 0. St.-Eisenb.-Anl. u. 1/9. —,— o. o. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99, do 4 ½ .1/7. 101,80 bz B Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz lichen Handelsgesellschaft LEe For 11679 seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaften 8. 1 1 9 ·n.177.101, 1— vermö. Brandenburg, den 30. August 1879. s 0. o. versch. 98,50 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 41 1/4. n. 1/10. 101,75 G do. VvV 11 . 1/7. 102,10 bz D ü2 t. Nohnerstraße sopateit zhüühelm Bormmen⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I er un ra⸗ beh ns E“ g.e; Gütertarife vom 15. Mai cr. für den Cöln⸗ 2 Fö 8 185 10. u. 1 ’ “ rückz. 110 r. u. 7. e 8 I s .. .45 1/1. u. 1/7.,105 75 z NLECrEIEHEREEIWIANSNv’S elm? 8g 8 1 1 . cr. Ju . remer Anleihe de . u. 1/9. , o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1 ,30 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1 Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/I11./67,50 G thal, Wallnertheaterstraße 30, sowie über den zcr zeigen. Minden⸗Saarbrücker Verkehr via Gießen⸗Frank Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 98,60 bz rr. 100 5 1/1. u. 1/71104 80 bz G I1. 3 eater — v 8 .O bl. : 8 rrz. . 1/ Bodenbacher 5 — 78 30 G achlaß des bisherigen Mitinhabers Ernst Loe⸗ [7498] Konkurs⸗Eröffnung. e welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, furt a. M. resp. via Wetzlar⸗Coblenz tritt am amdburger Ztaats-Anl.4 1/3. n. 9, —,— do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7 101,90 B do. do. II. Em. .8 Dur iis. .. — 669,50 G wenihal, Kaiserftraße 88 EEEö Königliches Kreisgericht zu Sietiin. werden der Rechtsanwalt Herr Feasts hescrrst der 15. d. M. ein Nachtrag, enthaltend Fgünzungen do. St.-Rente . 3 ½ 1/2. u. 1/8. 86,90 B Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4, 1/1.. 19 100,75 bz 88 DHss Fibtela Enn. .u. 1/⁷. 8 40. III. .18 171. n. 1/7. 82,00 B 1879, Nachmittags r, Abtheilung für Civilprozeßsachen. mann und Rechtsanwalt Dr. Isaac hierse zu und Berichtigungen sowie theilweise ermäßigte Fra Lothringer Prov.-Anl.. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 110/5 [1/4. u. 1/10 103,00 bz G do. do. II. Ser. „u. 5 Dur-Prag. 8 — 5,10 bz
Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungsein⸗ Den 3. September 1879, Vormittags 11 Uhr Sachwaltern vorgeschlagen. 1 sätze für die Stationen Hanweiler, Klein⸗Blitters⸗ übeck-Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u.1/712,— 8 89 5 versch. 101.00 bz G sa0-p 8. 1 8 1 aat. bibaa 18 ,98 1““ 5 6 „Trav. -Anl. „u. 1/12.—,— . . 1 do. Dortmund- .u. 1/7. do. II. Emisgion — 33,00 G stellung festgesetzt auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ sdorf und Saargemünd in Kraft. Preis 10 ₰. eckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 bz Lohles. Bodencr.-Pindbr. 5 versech. [103,20 G 88. 8 e;; “ V G Elisab, Weath. 1878 gar.b 1/4. u. 1/10. 80,30 bz G
den 10. August 1879. Poll, in Firma: Friedrich Poll 1— Cöln, den 1. September 1879. cheieh g .u. 1⁄‧N—, G kasse ist der mann Friedrich Poll, in Firma: Friedrich Poll, [7494] B ung. n, chsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —, — 2 do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/74100,40 G do. Nordb. Fr.- W./ 5 1/1. u. 1/7. /102,30 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 80 00 G u1111414* net und der Tag 8 . 8 4 8 .-Anl. 1855. r. 3 ½ 8 52,00 bz . 0. rZz. U. 1/7.98, 0. o. gr. . 8 o. gar. m . 8u. 1/7. 187,7 1 SS Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ fetcseht n enf den 31. Juli 1879 ] Carkg vnler, in Firrza ernlich, 1 der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft hess. lr. en 1119 Tig 88 LI 88 dä eeee. 18868 8 1e III. Ser. 8 1 6“ 8 gar. F. ha 8 n. 19 8 Göh⸗ estgesetzt worden. 8 adische Pr.-Anl. de1 8674 1/2. u. 1/8. 129,80 bz “ 0. 4 . 2, erlin- 1“ 1/7.—,— „do. gar. IV. Em.] . u. 1/7.87,00 bz . 2 8 1879, Vormittags 11 Uhr, Zum einstweiligen Fese it 8. sh den 27. August 1879. Redacteur: J. V.: Riedel. 8 do. 35 PFI. Obligat. — pr. Stück 173,00 bz do. 4. —4-—111. n. 17 97,40 B do. T.n.IL.Em. 4† 1/1. u. 1/7,102,10bz Gömörer Piaend. Ffäbr. 5 1/2. u. 18 708 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Kaufmann Heinr. Chr. Burmeister zu Königliches Stadtgericht. ayerische Präm.-Anl. 1/6. 130,75 bz G (F. X.) Inn. Landr. Prierc 2 1/7.n.7/10.150 50 G ds. Lit. B... .u. 1/7. 102,10 bz Gotthardbahn I.II. ger. 5 1/1. u. 1/7. 89,25 bee ai — stellt. — Ferien⸗Abtheilung. — üaicc. 21 (Kessel. B 1 pr. Stück 87,75 bz Kreis-Obligationen. versch. do. .u. 1/7. 102,00 G do. III. Ser. 5 See. 89,25 B — ru
85,70 G
. 8
8 iss r, dem Iehe ee 1 2 8 2 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissa 8. Elsuer. 0 1/4.n. /10. 127,75 bz 46. . . 4n versch. [101,60G do. (Oberlausitz.) 4† 1/,1. n. 1/⁄.100,50 G sNKaiser-Ferd.-Nordbahn..5 1/5.c.1/11.93,006
igli S umbert, an⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ b kracmte⸗ Beehk she Fans v116 “ 1“ 1/4. [128,00 bz do. do. . 14.] versch. [94,50 G Berl.-Dresd. v. St. gar. /4 ve die Kaschau-Oderberg 818 1/1. u. 1/7. [68,20 bz