1879 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Nürnberg. Im Mausterregister ist eingetragen unter Nr. 97: Galanteriewaarenfabrikant Johann Sebastian Portner zu Nürnberg, versiegeltes Packet mit einem Muster für geschweifte Fenster⸗ gallerien, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 2027, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1879, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Handels⸗

[7535] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikant Friedrich Wilhelm Kmin zu Danzig ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt.

Danzig, den 2. September 1879.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

17537 Bekanutmachung. Ueber den Nachlaß des Rittergutsbesitzers Hermann Marteus zu Gr.⸗Sackrau ist das erb⸗ schaft iche Liquidations⸗Verfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche

Fellhammer, direkte Tarifsätze für Station Wedding

der Berliner Ringbahn und ermäßigte Tarifsätze

nach Stationen der Berliner Ring⸗ und Berliner Nordbahn ꝛc. sowie Tarifberichtigungen. Druck⸗ exemplare dieses Nachtrages sind bei unseren Güter⸗ expeditionen Gottesberg, Dittersbach, Berlin und Breslau unentgeltlich zu haben.

Berlin, den 30. August 1879.

chen Reichs⸗Anzeig

Berlin Tre

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußis

„den 5. September

gericht zn Nürnberg. Schmauß. 8 v1.“ an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts⸗ 8 ———— bn ö Psücäßeceesss Rces Vom 15. September er. ah tritt zu dem Aus⸗ Berliner Börse v. 5. Septhbr. 18279. [Finnländische Loose. pr. 44,50 B Ebenbahn-Stamm⸗ und gtaaum-Prlorltüts-hktlen. Berlin-Görlitzer...

[7538] hängig sein oder nicht, . 3 8 In dem nachfolgenden Courszettol sind die in einen amtlichen Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 117,60 bz (Die eingeklammorten Dividendes bedeuten Banzin en.) do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G

Oelsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ um 15. D ber 1879 einschließli nahmetarife der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen, a. 1 A. Nr. 76. Firma: Patz & Comp. in Oelsnitz, manns M. Kierblewski hier ist zur Anmeldung bei 8* von Oktober 188 8 ei Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger, Königlichen Ost⸗ uad nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach doea do. do. II. Abtheilung 8 110,40 B 187781878 v- Lit. C. 4 1/4 u.1/10,96,50 B n

1 versiegeltes Packet mit 23 Mustern für Kleider⸗ der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Köni 2 f iftli bahn, Oberschlesischen ꝛc. Eisenbahn für den Trans⸗ b Ob Aach.-Mastrich.. 1/1. 17,30 b 1 stoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 576/23716, 88 Frist 8 3 bTö“ port Niederschlesischer Steinkohlen und Kokes aus Evö“ b1 8e Lubecker 0THI.-T. t. 8 'st. 189 799⸗ Altena-Kieler.. 1 8 10. bura 171. 2 1⁄. 8 888 chriftlich einreicht, hat dem Waldenburger Grubenrevier vom 1. Juli 1878 weoheel. Heininger Loosve pr. 24,75 G Bergisch-Märk.. 1/1. 92,80 bz e III. Em. 5 ¶1/1. u. 1/7. 103 30 bz 8 / 3 1 7

80ο 60,— U.-0 90— 82 0—-,—

2

d d*

EIoe r10—,—,b.S

08202

SSSDSD 58.

80—- 2 PEEEFEEEiEAAAE

EüSAESAESESBAERBERBE;SB

—2

00 00 œ SoO0oSO0oC 0o0 bo G dooU⸗ +Eb5 40—

6—27, rAU

-ngg

2 SSGOSH 00——=₰

A +— 2hOSOooen

9840— N-

A=

EEEREEREGAEEESEISAE

96— 9

eoS nES.

FEmn

00— Sl l12I ASSe —l

c*e

—— —2,—,³⁸— —,—,— ,—

„SD -8-'S 588EA5HHEEHSZSAS”SSAéSASASSFS' S

20

29—257,—

1/7 103 20 B 96 90 bz

798,75 bz

98,75 bz

Bcne

[o εσασεσα¶2‿l 12 ——2

Se;. . St. = 2

Westfälische Eisenbahn.

ellen 12009 82 S 82

1 L SSssseSASSSB.

583/14980, 584/14568, 585/14636, 586/14591, festgesetzt worden. ich ei ift des elben und ihrer Anla⸗ ein Nachtrag II. in Kraft, welcher neue resp. regu⸗ msterdam. 100 Fl. . de. Präm.-Pfdbr. 116,50 G Berlin-Anhalt. 1/1. u 7. 98 25 bz wagd. Li 591/14627, 592/14590, 595/14877, 595,14880, 6 8 Grausi er, welche ihre Ansprüche noch nicht 1“ 8 h lirte Tarifsätze für den Verkehr nach Stationen der 4 65. 100 Fl. 88 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 150,00 bz Berlin-Dresden 1 13,30 bz Eb ic. 4 13 98,00 B 598/14820, 617/14871, 620/14822, 622/23925, angemeldet werden aufgefordert, dieselben, sie/] Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche Königlichen Ostbahn, Pommerschen Centralbahn, Brüss. u. Antw. 100 Fr. Iner- rckz. 1881)s s 5 , e Berlin-Görlitz.. 16‧90 bz G GoI „J4, 11. u. 15 789028 623/14811, 624/14818, 625/14821, 633/14019, mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Oels⸗Gnesener, Breslau⸗Warschauer, Posen⸗Creuzz. .100 Fr. do. Bonds (fund.,& E“ Berlin-Hamburg. 174 00 bz do. Iit. E. 4 1/1. u. 1⁷—.— 634/14899, 597/14907, Schutzfrist 1 Jahr⸗ ange“ dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an burger, Ostpreußischen Süd⸗, Sächsischen Staats⸗ EE11’ 81u . 73.6.9.12. E Brl.-Potsd.-Mag. . 94 00 bz G I 41⸗ 7. 10 60bz meldet am 16. August 1879, Vormittags 111 Uhr. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß Muldenthal⸗, Oberschlesischen, Rechte Oder⸗Ufer, 1“ New-Yorker Stadt-Anl. .u. 1/7. 114,60 bz G Berlin-Stettiner „zu7. 107,75 bz B Berlin-Stettiner I. Emn. “] B. Bei Nr. 50. Firma Patz & Comp. in melden. 1 sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das⸗ Königlichen Militär⸗ und Magdeburg⸗Halberstädter 1ö112— 1 n.1/11,117,10G Br. Schw.-Freib. . 79,75 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10.98,25 bz Oelsnitz hat für die unter Nr. 50 eingetragenen Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom jenige halten können, was nach vollständiger Be⸗ Eisenbahn, ferner ermäßigte Tarifsätze für Statio⸗ 100 Fr. —,— NorwegischeAnl. de 1874 5.15/11 99 70 bz G Cöln-Minden ... 139 40 bz do. III. Em. gar. 354 1/4.u. 1/10. 98 25 b⸗ Kleiderstoff⸗Muster die Verlängerung der Schutz⸗ 12. Juli bis zum Ablauf der zweiten Frist richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗ nen der Berlin⸗Hamburger, Magdeburg⸗Halber⸗ 100 Fl. 173,15 G Fesweadinene Ite is⸗Nnn. 2. u. 1/8. 100 90 Halle-Sor.-Guben 13,90 bz 19. IV. üm v. gar. 1/1. u 1/7. 103,40 bz frist bis auf 1 Jahr angemeldet. 8 angemeldeten Forderungen ist gen von 8— Nachlaßmasse mit Ausschluß aller seit städter, Berlin⸗Anhaltischen, Berlin⸗Dresdener, . (01 172,15 G 48. Hyp.-Pfandbr. 4†1/2. u. 1S8. 95 00 G Hannov.-Altenb.. 13,40 bz Te1“ 4 14, u 1,2ö“ Oelsnitz, den 30. August 1879. auf den 22. September, Vorm. 11 Uhr, dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn ꝛc. enthält. Wien, öst. W. 100 Fl. 173,15 bz dS. do. neue 4 1/4.v. 1/10. 94,80 G Märk.-Posener.. 22,80 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10. —. Das Khnigliche Gerichtsamt daselbst. vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Rath Nernst, übrig bleibt. Druckexemplare desselben sind bei unseren Güter⸗ db. .100 11. 172,15 bz 88. 49.„ 1878 ,4 8.1. 1e ..8 Magd.-Halberst.. : [139 90 b 1nn4rhe 0 4 14¼ 8 3 1] im Terminszimmer Nr. 7, anberaumt, und werden. Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet kassen, Berlin, Breslau, Görlitz, Leipzig und Halle Petersburg 100 S. R. 6 [211,50b2 1““ 14 v. 1/10. 68 70bz Münst. Hamm gar 99,00 G 11““ Schwelm. In das Musterregister ist einge⸗ zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen nach Verhandlung der Sache in dem unentgeltlich zu haben. do. 100 S. R. 3 M. 12 210,40 bz 4o. Parier-Rents .. 1 1/2, n. 1,8 7 408⸗ Adschl.-Mrk. gar. 99,00 G Brezl-Schw.freib.I D. 4 1/1. u. 15. tragen: Nr. 31. Firma: Richard Braselmann Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen auf den 7. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, Berlin, den 2. September 1879 Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 (212,00 bz . : 115 1711,57 30 2 Nordh. Erf. gar. 21.80 bz 88 in Schwelm, 1 verstegeltes Packet, enthaltend 3 innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. svor der Civilkammer des Königlichen Landgerichts Die während des Sommers an den Sonntagen Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 %. öEEA11“ 1/1. u. 1/77.5870 B Obschl. A. C. D. E. 157,90 bz EEE“ Moödelle für Pappfchachteln, bestimmt zur Ver. Wer seine Anmeldung s einreicht, hat eine in Allenstein anberaumten öffentlichen Sitzung statt. zwischen Berlin und Erkner abgelassenen Erxtra⸗ Geld-Sorten und Banknoton. do. 491/4 u. 1/10. 58,60 bz do. Litt. B. gar. 1138,75 bz Iit. G. . 11,n. 1— packung von Bändern, Kordeln und Fabrik⸗ Ab chrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Neidenburg, den 12. Juli 1879. - Pers Fnenzüge Nr. 73 und 76: Dukaten pr. Stück 965 B : 250 F1 1854 vjt⸗ Ostpr. Sädbahn. 56,40 bz Ja Ian 8 nummern 103, 104 und 105, plastische Erzeugnisse, eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Berlin Abf 3.20 Nachm Erkner Abf. 8.7 Nachm Sovereigns pr. Stück 20,38 G Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück —.— R. Od.-Ufer-Bahn 126,50 bz G Lit 4 1/4 u 1/10. 100,20 bz Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1879, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ““] 1“ I 8 3Sers en Uüok 16 21 bz er peser dehJ 15.u 1/11. 117 75 bz Rheinische... . sabg. 137,40 bz Fei t.n. 829 Mitrags 12 Uhr. Schwelm, den 30. August 1879. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ werden von jetzt ab nicht mehr abgelassen . Dollars pr. Stück 42168 do. Stück 286 20 G do. neue 20 % Einz /6. 126,25 bz do. de 1876 ,5 1/4.u. 1/10, 104,25 G Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ [7524] Bekauntmachung Königliche Direktion. Imperials pr. Stückk ——,— Pester Stadt-Anleihe .. P. u. 1/7. 85,40 G scdo. (Lit. B. gar.) 98,40 bz Oöln-Mindener I. Em. 42½ 1/1. u. 1 77. 8 88 vett gen Bevollrüchtigzen bestellen und zu den . . „„nkurse über das L“ do. pr. 500 Gramm fein.. . 1393 00 G do. do. Rleine 8 1/1. u. 1/7. 85,50 B Rhein-Nahe... 2 11,00 b B do. II. Em. 1849 5 1/1. u. 1/7. 103,00 B Konkurse. Akten anzeigen. . Kauf 8 Friedrich Wilhelm Kuhn zu Allen⸗ Ostbahn. 1 Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,495 bz Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 79,30 bz B Starg.-Posen gar. „u 7. 102,25 bz G do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. 1“ Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus n 1 ees Bromberg, den 29. August 1879. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80 85 bz do. Ap. 1/1. u. 1/7. —8ß Thüringer Lit. A. . 136 00 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10.—. 17500] Konkurs⸗Eröffnung. 8 1161616161“ h. d⸗ eschlufffassung An Stelle des Tarifs vom 1. April 1876 tritt Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,40 5 Ungar. Gold-Pfandbriefe 1/3. u. 1/9. 95,50 B 1 8 Te..Ear. 16 8888 40. do. 4 ½¼ 1/4.n. 1/10.102, 30 b2z 2 2 2 ni anfe n. t8 4 5 . 28 Sil 8 7 b G 852 F gis önb.- 8 2† lo. Lit. C. (gar. 93,90 8 1 1 8 8 4 ie i z. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Gom⸗ in unse ver. 20, Köln⸗Min inersei Fonds- und Staats-FPaplere. Italienische Rente.]X 5 1/1. u. 1/7./+ 8 fLudh.-Bexb. gar 192,50 B do VI. Em. 4 ½ 1/4 n.1/10,102,00 G thal, Mehnerstraße 4, sowie über das Privatvermö⸗ Schmidt und Rechtsanwalte Mangelsdorff vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Köln⸗Mindener Eisenbahn einerseits und Warschau, 1 nd p ate. 71. u. 1/7.] —, e. erssn . Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bisberi Ütinhab . „Wi 1 Reichs- 4 1/4. u. 1/10. 98,80bz do. 8- 8 Mainz-Ludwigsh. 76,90 bz 1/7 10: fe e ggaiheessteaersrahe , sonse über den E4““ 14“ benecülants Arse ne esa 1 4 .;/19 197 0 Mününder g,0aas. [f 8 1 1.e. 17 10780 1180Pb⸗: Rale.98.St dan van., 1 11wn,19 109 2⸗ 7 1 Se ehalten. oder vorläufig enen 5 en der Kon⸗ 01 8 gali do. 1850 4 (1/4. u. 1/10. 99,00 bz Russ. Nicolai-Obli 1/5. u. 1/11 78,30 bz B 2 conv. ,10 bz do. II. E 100,30 Gg 1879, Nachmittags 1 Ubr, der kaufmännische beha d den 26. August 1879 kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ via Uelzen gültigen Beförderundspreise bezüglich der 88 3 5. Ug.)= /5. u. 1/11 [78,30 bz 3 75 b2z 1 . Em. 7.100,3 Fonturs eröffnet und ist der Tag der Zahlungsein⸗- Grandenz, dönigliches Kreisgericht. hrecht, noch ein Hvpothekenrecht, Pfandrecht oder deutschen Bahnstrecken in der Markwährung und 89 1808 :..8. 1 .1119 99,09b:;: Hee. ah. Hes. bie . 1616u6“ Eescistt Shczes Dwird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über währung ausgedrückt worden sind. Aäheres ist bei E1114A1A“ 2 do. ngl. Anl. de 1828, 5 1/3. u. 1/9, 8975— Berl. Görl. gt. Pr. 49,00bz G do. von 1865 114““ den Akkord herechtigen. ZIZ““ 1/5,n/11, 86 80bz Hel. Sor.⸗ub. 4675 bz G do. von 1873 ͤ 1“] Konkurs⸗Eröffnung Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In. Preise 5 Maͤrkph ö“ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ v. 1 1. 102 90 bz do. do. Hleine 1/5.u.1/11. 86,80 b: „Hann. -Altb. St. Er 29,90 bz HMagdebrg.-Wittenberge bestellt. . 9. bventar und der von dem Verwalter über die Natur Preise von arkpfennig pro Stück bezogen wer⸗ 8 20. 8. 3711)1 u. 1/½. 92,60 e ne Anl 15.n./11,85 2 egas sssevi veaüx benn Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Königliches Kreisgericht zu Memel. und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ den können, zu erfahren. 8 . d1X“ Fngl. Anl... u. 1/11. —,— „Posener 94 .“ Erste Abtheil V Königliche Direktion der Ostbahn Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 97,10 G fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. —,— Magd. Halbst. B., 86.00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4. gefordert, in dem d2 8 ünt 11 b. 1 rste 8 8 düna⸗ 1879 liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Zimmer glich u O n. Gölner Stadt-Anleihe. .4½ 1/4.0.1/10,,102,606 See.e 1871. 13. u. 1, S77ob⸗ 5 8 115405z6 ben . bgekthmbeh⸗ 8 8 ninss, Treppe 1““ Nr. 22, zur Einsicht offen. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7. . do. kleine.... 1/3. u. 1/9. 87,70 bz Marienb. Mlawka 84.50 bz B RMunst.-Ensch., v. St. gar. im Stadtgerichtsgebäu e, Porta reppe Vormi tags 11 Uhr. 8 Ot Wehlau, den 27. August 1879. 7515 Münster, den 2. September 1879 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —, . do 1872 1/4.u 4/10. 87,70 bz Nordh.-Erfurt. 72,80 bz G Niederschl.-Märk I. Ser. 1-113131311 ““ A111A1““ Ostprenss. Prov.-elig. 4†1/1. u. 1⁷ 10⸗ 4o. Hleine....-) 5 1/4.u.1/10,87,80 bz *s(Oberlausitzer 21,00 b G do. II. ger. ³62† Thir in i ärung, . ahlungsein⸗ . Herne im Verkehre mit der Bergisch⸗Märki Rheinprovinz-Oblig. 4¼1/1. u. 1⁄7. . do. 1873. 1/6. u. 1/12. —,— (Ostpr. Südb. 94 00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 beraumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlung Prerte Hehce frn. chtsätze 82 heleen Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 8 8 do. kleine 1/6. u. 1/12.—,— Posen-Creuzburg 8 1.

cc —22⏑—EE

—— —y— —,— ——

2g2nS

schlääae über die Beibehaltung dieses Verwalters stellung vorläufig 1 111“ 8 2 K 8 58 ; - 8

je Beste d sf s b⸗ ) b Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— [B. Oderufer-B. 11 agderer, einfheeiligan 18 festgesetzt ö 88 Bekanntmachung. Feleeeg dasth, hebe 11“ (Berliner 4 1 4 u. 1⁄⁷. 19e do. do. Kleine 11n9. 8— einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der In dem Konkurse über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. C1“ 1, 1.8 en v . 1/1. u. 1/7. 89,60 bz sit-Insterh.

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Kaufmann Albert Hellbusch hier bestellt. Kaufmanns Joseph Tichauer zu Altberum ist zur Die im Seetransit⸗Tarif für den Verkehr mit der Kur- u. Neumärk. 3 ½,1/1. u. 1/7. 92,75 bz sdo. Pr.-Anl. de 1864 1,1, u. 111852bz memargemee.⸗

82,

ER —,— Oberschlesische Lit. A. 617568 d Lit. B 1/1. [20,30 bz G 1 1 Lit. C. 1/1. [97,00 bz B Lit. 4 . u F G

80

Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Verhandlung und Beschlußfassung über einen Bergisch⸗Märkischen Bahn bestehenden Tarifsätze Je nene .3711/1. n. 1/7 89,75 v1I1“ 17. 2 1%¼ 8 Kumen. St.-Pr.. oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas aufgefordert, in dem 2u Akkord Termin finden unter den gleichen Bedingungen auf die afiche de: 11 1/1. u. 1⁷ 98 40 bz 40. 5. Arleihe Stiegl 14.n 1710 389302 ((NX) XHL.Z. St. Pr. verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu auf den 16. September 1879, Vormittags 1 Uhr, auf den 25. September d. J., namigen Konkurrenzstationen der Rheinischen, sowie b8 EP111ö 1.1,10 65 902, Bresl Wsch. St. Pr. verabfolgen, oder zu zahlen, vielmehr von dem vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Vormirtags 10 Uhr, die für den Verkehr mit der Rheinischen Bahn be⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7.—.,— do. Orient-Anleihe 1n.1,/12. 60,30860,40 bz Sealbehn Stö. Fr⸗ Besitz der Gegenstände Krieger, im Audienz⸗Zimmer Nr. 18/19 des unter⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 28, stehenden Tarifsätze auf die gleichnamigen Konkurrenz. do bnse 1/1. u. 1.—,— 8. 8 v. .1. 9 80 bb . Saal-Unstrutbhn. bis zum 3. Oktober 1879 einschließlich zeichneten Kreisgerichts anberaumten Termin ihre vor dem unterzeichneten Kommissar, Herrn Ge⸗ stationen der Bergisch⸗Markischen Bahn Anwenhun vat. . 17,, 88 8 69,60280 40 bz precbtsbahn dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung richts⸗Rath Schulze, anberaumt worden. Direktion g. 1 e 1 11. 1. 1,97 80 E“ 2⁄5 60,30460,40 bz mpt. Rotterdam zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen dieses Verwalters oder die Bestellung eines andere. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft do. 8* „u. 1/7.102,90 bz 8. 9 6 Fee⸗ 74. u. /10. sAussig-Teplitz . Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. einstweiligen Verwalters, sowie über die Bestellung merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Königliche Eisenbahn⸗Direktion Elberseld ZZ114““ .n. 1/7,89,10 B Poln. Pfdbr. III s M“ (Baltische (gar.). Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Königliche Direktion der Westfälischen 8 do 1. 98,80 bz do. Liquidationsbr. 8 Böh. West (5 gar.) berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Eisenbahn 69 4, 1/1: v. 1e; E. Preat .x e. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ 8 8 ö““ - 1 E“ 5 fr. BrZ bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen [7539] Berlin Görlitzer Eisenbal Nu.“ „u. 1/7,,97 80 bz 1 4eAe Dur-Bod. Lit. A. B. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Am 6. 1b 8 tri 88 ber bt Se. G“ S ic - 8 98 00 B (N.A.) Oest. Bodenkredit Elis. Westb. (gar.) als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz den Akkord berechtigen. 8 1 Lokal⸗Gä ertar 8 thalt 8 8 8 zu unserem E1““ 71. 91,00 G New-Yerse. -1/11. Franz Jos. . .. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen der Gegenstände Der Akkordvorschlag, die Handelsbücher, die Bilanz ds A 2* 1 rifs 8 8 G Frachtsätze E“ Gal. (CarlI B.)gar. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ bis zum 2. Oktober 1879 einschließlich nebst dem Inventar und der von dem Verwalter des Ausnahme 8 Zi 8. Cto. 137/9. B.) F“ Gotthardb. 80 %. für verlangten Vorrecht dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige über die Natur und den Charakter des e Direktion. 11464“ Kasch.-Oderb. .. bis zum 3. Oktober 1879 einschließlich zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokal v 1 1 HypothekeneCeruhkate. Lüttich-Limburg bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. zur Einsicht der Betheiligten offen. Frankfurt a./ M., den 31. August 1879. * do. Lit.O. I. - .u. 1/7,99;00 G 8 8 Oest.-Fr. 8t. ³ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Pleß, den 23. August 18790. Zum diesseitigen Lokalgütertarif ist der vom 5. .1 71. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 105,25 bz Oest. Ndwb. "Iε der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Königliches Kreisgericht. 1 ö—“ Braunschw.-Han. Hypbr./5 1/1. u. 1/7./100,50 G do. Lit. B.) ½,2

8 18 1 3 1. September c. an gültige Nachtrag 10, enthaltend do. do. do. II. 3 nach Befinden zur Bestellung des definitiren Ver⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Der Kommissar des Konkurses. Ergänzung des Abschnittes II. D. „Ueberfuhrgebüh⸗ k do. do. do. 4 ½11/1. u. 17⁷. 98 40 Reichenb.-Pard.. waltungspersonals auf nur Anzeige zu machen. EsefeeKecsctthür Aes E D. Gr.-Cr. B. Ffdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1103,90 B Kpr. Rudolfsb. gar

b ren“ und Aenderung des Nachtrags 7, in Folge do. 11. b 98,75 G do. III. b. ruckz. 110 5 1/1 u. 1/⁷,105 90 B w

den 1. November 1879, Vormittags 10 Uhr, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 8 Eröffnung der Ueberfuhrstrecke Malsfeld⸗Beiseförth, do. do. II. 8 11. u. 1% 103 99 Rumänier.. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen [7526] Edictalladung herausgegeben. Unsere sämmtlichen Güterexpeditio⸗ Westphklische . ..11. do. rückz. 1104 4 1I 98,10 bz G Russ. Staatsb. gar. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 4 nen ertheilen nähere Auskunft und können durch Westpr., rittersch.. .u. 1/7. 89,00 B Deutsch. Hyp. B. Pfd. un. 5 versch. 102,00 bz G Russ. Südwb. gar. Kommissar zu erscheinen. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Nachdem zur Genüge dargelegt ist, daß der Land⸗ deren Vermittelung Exemplare zum Preise von à III1I111“ .v. 1/7, 98,40 bz 2 de. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98.80 bz G Schweiz. Unionsb. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht wirth und Branntweinbrenner Adam Mild⸗ 5 bezogen werden. Königliche Eisenbahn.. do. b „u. 1/7103,20 B amb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 b2z G do. Westb... netenfalls mit der Verhandlung über den bis zum 14. Oktober 1879 einschließlich ner 1. von Vockerode über sein Vermögen ver⸗ Direktion. II. Serié 5 1/1. u. 197.—,— 1““ Südöst. (Lomb.). Akkord verfahren werden. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, schuldet ist, so ist das vorläufige Konkursver⸗ —— K 71. u. 1/7. 103,100 Msehag. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 bz Turnau-Prager . Sugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ fahren gegen denselben eingeleitet worden. [7530] b E“ Vorarlberg. (gar.) /1. u 7. 60 00 bz do. II. Serie 4 ½

Konkursgläubiger noch eine zweite Frist halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Es wird daher zum Güteversuch und zur einst Im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdentschen Eisen⸗ 1“ .u. 1/7.98 30 bz 1IIZI1 111. [209,00 bz G do. III. Serie .. bis zum 3. Dezember 1879 einschließlich sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven weiligen Anmeldung der Forderungen bahn⸗Verbande treten am 15. d. Mts. die Nach⸗ 1 Su. 1/2.— —— F 88 L rz. 125,4¼11/1. u. 1/7. 101.25bz G do. IW. Serie .. 14 ½ estgesetzt, und zur Priüfung aller innerhalb der Verwaltungspersonals Termin auf den 24. September cr., träge Nr. 2 zu den Tarifheften 26 und 33, Nr. 3 b do. II. 4¼1/1. u. 1/7. 102 80bzZ M . n 0. Pf v 96 00 bz do. V. Serie . 4 ¼ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ auf den 11. November 1879, Vormittags 11 Uhr, Morgens 9 Uhr, Cont. Zt., uu den Tarifheften 4 und 9, Nr. 4 zum Tarifheft 14 [Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.—,— Norda. en 7.ö Ugn 2. 1 4. u. 177,101, 50G Elisenbahn-Prloritäte-Aktien und Obligstlonen,. do. VI. Serio 4 ½

min auf vor dem Kommistar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath anher anberaumt, zu welchem alle Gläubiger bei und Nr. III. zu dem vom 15. Februar d. J. ab Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.198 80 bz 8 Pfar dep. si 11 8 Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 B

den 31. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, Krieger, im Audienz⸗Zimmer Nr. 18/19, zu er⸗ Meidung der Ausschließung von diesem Verfahren gültigen Ausnahmetarif für europäisches Holz ꝛc. in Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. 98,00 G Nüvab * 8 Wiapr. 11. 8.— e do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101, 25 G Lübeck-Büchen 89 1 m Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe scheinen. bezw. unter dem Rechtsnachtheil der Einwilligung Kraft, enthaltend Aufnahme der Station Oggers⸗ Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 98,80 bz 8b . Pdbr. 8 1“ 8 8 do. III. Em. 5 1/1. u. 17⁷.101,25G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1 och, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten in den Beschluß der Mehrzahl der erschienenen heim der Pfälzischen Bahnen in den Verband, Posenschoe 4 1/4. u. 1/10. 98,80 bz 18 Eh 1 120 1 3 So995 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷.—,— do. do. conv. 4 ½1 Falls mit der Verhandlung über den Atkord ver⸗ Gläubiger hiermit vorgeladen werden. Exemplare gratis. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 98,60 G FI8 IIr. v 1.119 71. u. 1/7.7103.,10 do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ö 1875,5 1 . . . . . 1 1 1

An EG

W gsr. Lit.

11. 6050b. .1

hrae 195. 8 3 .

10,4 1/1.n 7. 122 00 b2z J102,20 b2

11 1/1. [166,00 bz . (rieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

3, 3 1/1.a7. 52 000 (Cosel-Oderb.) 4 1/1. n. 1,7 1102,80G

5 ¼ 5 1/1.u 7. 81,25 bz doo. o..

1/1. 48,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 70,80 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/1. 25 75 G do. II. Em. 4 ½

1/1. a7. 75,50 G do. III. Em. 4 ½ 1 —.—

1/1. u27. 62,40 B Ostpreuss. Südb. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 00 bz

1/1. u7. 100,90 bz do. do. Lit. B. 101,00 bz

1/1. u7. 51,75 bz do. do. Lit. C. 77. 101 00 bz

1/1. u 7. 48 00 bz B Rechte Oderufer.. 102,25 bz 1/1., 14,50 bz B sRheinische ...

1/1.u7 do. II. Em. v. St. gar. Sees

1/1. 7. 215,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 102 00 B 1/1. 105,00 bz do. do. v. 62 u. 64

1/1.n 7. 41 50 et. bz B do. do. v. 1865 ..

1/1 u 7. 57,10 bz do. do. 1869, 71 u. 73 1/1. 38,00 à 37,80 ctt: do. do. v. 1874..

1/1.u 7.,134,75 B & e. do. v. 1877 .. .

97 60 b2 Z.do. Cöln-Crefelder-.

21,10 G SRhein-Nahev. S.gr L. Em.

DOSSShoe 2NSnS

—. —-

85 FSSSSSS

1 ο

—2 822

ESvS

2 OrSSEchnS

9 L.

Pfandbriefe.

e

Fn Sg P;. Cn

Hno,-0

86

A& &EUüE FENAnEERRSEGSREEeen

SbrmnOEcSs

b0

2

1/4. u. 1/10.

. 1/7. [103,00 bz G .1/7. 103,00 bz G . 1/7. r vrach .1/7. [98,75 B 171 1/. .nu. 1/7. LI 171

11 . 1/7.—,— . 1/7. 101,50 bz G 8 104 90 bz

5 8 104 90 bz 111. u. 1/7 950, bz G do. 4do. Lit. B. d0. 3 89,10 bz G z do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104,90 bz 1/1. u. 1/7. 94 40 B 4oo.,,,. . u. 1/7. 85,25 G do. do. 1878 II. En. 5 1/3. u. 1/9. 104 90 bz doo. 101,80 bz do. do. b 1 1/4. u. 1/10 [101,50 bz

4

20,40 bz do. gar. II. Em. pS.i. N. —,— Schleswig-Holsteiner.. 41,10 bz G Thüringer I. Serie 4

oH0,

ETe];

1SSSSen KmE

CSSS

82

7

00—29,—

SSSSSSESEESSESESEg

/

8 2

. .

1

GURCUFERRmnRnREFxn

EEAFSSEASHSN

Kormmissar, anberaumt, zu welchem sämmtliche es 8 aple 1

Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ fahren werden. Zugleich haben sich die Gläubiger in diesem Ter. Die in den Heften 2, 7 und 31 des Hanseatisch⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 98,75 bz do. III. V. u. VI. r.g 100 1,1. . 7,980 do. III. Ser. v. Staat 3tgar. 3 1/1. u. 1⁄. 89,10bz G . 1470. 1876 5 S.

derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung min über Beibehaltung des vorläufig bestellten Rheinisch⸗Westdeutschen Verbands⸗Gütertarifs vom Süchsische 4 1/4. u. 1/10. 99,10 bz do: II 8. 110* 6. Massekurators Expedient Franz Auell von hier 1. März 1878 enthaltenen Roheisen⸗Ausnahme⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 99,40 G Pr. B. Crent-5 neheh.

aben. bis zum 2. Dezember 1879 einschließlich 1 4 1 b Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat festgeseut⸗ und zur Nrüfung de nenschr⸗ Fric, zu erklären. 92 9 1S Saargemünd (Saarbr.) treten am Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —,— Hyp.-Br. rz. 110 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ nach 5 der .“ Frist angemeldeten Forde⸗ Fengenbeyg, deic es. Mnfüist n. 82 8 11“ 8 Fadische Knl. de 1866 171/1. n. 177 ,— 1. ar g rz. 100 gen. rungen Termin au d „den 4. September 1879. do. St.-Eigenb.- 8 8 er Se. welcher 8— 82 vaage es -1S. 16. ö1ö6“” Uhr, Namens der been Verwaltungen: 8. g 88 öö 98,40 B 8 ootrb ezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner vor dem genannten Kommissar anberaumt. h. Vera 8 rektion Bayerische Anl. de 1875 .u. 1/7. 98, 1 - 2. 110 eeen einen am hiesigen Orte wohnhaften Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Tarif- etc. Veränderungen der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. de 1874 13.2. 13. 18,990 8 119 Zevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen der deutschen Eisenbahnen Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 98,60 bz rz. 100 zeigen. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. An eigen Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1 rz. 100 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft. BWer seine Anmeldung scriftlich einreicht, hat No. 207. zeigen. 1 do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 86,90 b⸗ H. . rz. 120 n Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 3 1 Lübeck-TPrav.-Corr.-Anl. 1/6. n. 1/12. —,— do 1u“

fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Krebs, Kremnitz und zufügen. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 8 8 Berlin, den 30. August 1879. Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1/7. 89,50 bz Schles. Bodencr.-Pendbr. 8S’onNIs Sächsische St.-Anl. 1869 /1. u. 1/7. 99,90 B do. rz. 110

Koffka. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 80. Au Berlin, den 2. September 1879. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Zu dem Ausnahmetarif der Königlichen Nieder⸗ 8 65 te G“ Sächsische Staats-Rente versch. [75,50 G Stett. Nat.-H. .-Cr.-Ges. 5 [1/1. u. 1/7. 101,50 bz G s[do. Ruhr.-O. 775 Srandt⸗Gwl⸗Jlawr9., Fr. XnI. 1855. 100 ThIr. 37 1/7. sI5175 b2z d N. rr. 1104 ,1,1. n. 1/ 8,60 z⸗ G . EE31313232 e vbeb9e

Königliches Stadtgericht. Hecher Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ schlesisch⸗Märkischen, Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ burger, Oberschlesischen und Königlichen Ostbahn 8. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten für niederschlesische Steinkohlen vom 1. Juli 1878 8 Berlin 88 16“* Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 263,50 bz Sudd. Bed.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,00 G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. / do. gar. III. Em 87 00 G

. Ipzivei 8 28868 iscl 8 6 1 x b do. . . . . A. —— 18 . . . 1 7487 In dem Konkurse über das Vermögen des Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in Kraft, enthaltend die Aufnahme der Statio e ö1“ 8 9 8ag. Berlin-Anhalter . 4 (1/1. u. 5 , do. gar. IV. Em. 787,00G Schuhmachermeisters Wilhelm Peter hier ist fehlt, werden die Rechtsanwälte Geßner, Lau B o. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 171,5 * 8. 8b 4- 1Hl. n. 17.,9740 do. I. u. I. Em. 4 ½¼1 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1 4 Mler Lünder n. cvont. deren Ferwerthang besorgt Boricate vder ayerische Präm.-Anl.. 1/6. [130,25 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10.99 500 do. ö. Gotthardbahn IL.u. II. Ser.

der Auktionskommissar Schümann hierselbst durch Schlepps und Justizrath Toobe zu Sachwaltern vor⸗ Vertretung Braunschw. 20 Thl-Loose Stück 88,25 bz B 1 ee. 1/1. u. 1/7. . Beschluß vom heutigen T definitiven Ver⸗ geschlagen. 6584] 1 P ATbBNI' 0. KESSELER, CivH-ingenleur u. Patent-Anwalt, Patent- raunschw. 2OThl. oose pr. Stück 88,25 bz Kreis-Opligationen. 5. versch. 101,80 B Lit. C. 4 ½ 1/1. n. 1/7.102.20 b do. III. Ser. eschluß heutigen Tage zum definitiven Ver⸗ geschlagen 1 Bna vh- Sene ee ee ¹ WöHö QCöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½1/4 n. 1/10. 128,25 bz B do. b. 214½ versch. 101,50 G (Oberlausitz.) 77. ,1600.50 G Kaizer-Ferd.-Nordbahn,

5 1 3 walter bestellt worden. Memel, den 2. September 1879. Patent-Prozessen. Dessauer St.-Pr.-Anl. .3 1/4. 127,10 bz versch. [94,50 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 103,75 B Kaschau-Oderberg gar.

Brandenburg, den 29. August 1879. Gefe. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. —-

+— E

Rentenbriefe.

b0

1/1. u. 1/7. 102 50 bz G6 sdo. V. Ser 101,80 bz Saalbahn 1

V G 5 11“ 3 101, 5“ /1. u. 1/7. 101,00 bz 1/1. u. 1/7. /100 00 bz G sdo. VI. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 10 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 99.50 G do. VII. Ser. cenv. 44 ½ 1/1. u. 1/7. 101 80 bz Werrababn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz 1/4. u. 1/10. f101, 75 G .u. 1/7. 102,20 bz FSI* b

1/1. u. 1/7⁷. 111,00 b2z a.. 6 u. 1/7.105,60 G LCr.ErLHSB.Ez.IUI I0 1/1. u. 1/5.104,255z G sdo. Aach.-Düsseld. I.Fm- .u. 1/7. Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.167 40 bz B 1/1. u. 1/7. 104 80 bz G sdo. do. II. Em. .u. 1/7. —, Dux-Bodenbacher 5 (78 25 G

1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. do. III. Em. eEA6“ 69,50 et. bz G 1/1. u. 1/7. 9 do. Düss.-Elbfeld. Prior. . u. 1/7. 82,00 B GG“ do. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Dus Eag 34 80 bz versch. 101,00 bb G sdo. Dortmund-Soest. ger .u. 1/7. 96 50 G do. II. Emission 33,00 G versch. 103,20 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 80, 10 bz

1/1. u. 1/74100,40 G do. Nordb. Fr.-W.... .u. 1/7. 102,00 G Fünfkirchen-Barcs gar.

8 R&RngEEE’SFES

[5816]

Herausgeber und Redaktion

229—

8

des IIlustrirten Patentblattes.

SEgg

[7536] Bekanntmachung. anzeigen. tritt mit dem 15. September cr. ein Nachtrag II.

——

192 90 bz 68 25 bz B

SSʒðGUSGUSESFHFFFʒS A&

5RESSASEASEAEHAHEASHA'EH

SFREE

r Expedition (Kessel). Druck: W. El ner.