18. bis 18.. bei der hiesigen Kämmereikasse, sofern nicht von dem die Ermächtigung ertheilt, den in ihren Bezirken angestellten] Chef, Erich, Sec. Lt. von demselben Reai Stadtkrei 1 werde der heilige Krieg gegen die Auffassung verräth trotz der benutzten schwächlichen Gouachemaler, der Obligation gegen diese Aushändigung protestirt wor⸗ und zu Umzugskosten berechtigten Rührte esee anggs zum befötden Hoffmann. Scholde Nm irente⸗gun cCbr Leeh einen Landkreis gewonnen, dagegen einen Stadtkreis H cah. Peei w 1 S der „Dailn News“ hc das Bildniß des Dichters Alfred Tennyson von .“ 3 “ 1. Oktober d. J. versetzt werden und nach ihren Vermögens⸗ Hus. Regt. Nr. 1, unter Stellung à la suite des Regts., zum Präses aus Rangun, von gestern, berichtet, das gesammte Personal An der Spitze der Genremaler steht Menzel mit seinem für die . verhältnissen nicht in der Lage sind, ohne Verlegenheit die mit einer dfnete Ageaufgkommifion 11“ Hessen. Darmstadt, 13. September. (W. T. B.) der englischen Gesandtschaft habe Mandalay aus vorige Ausstellung bereits versprochen gewesenen, “ (Anmerkung: Die Namensunterschriften des Magistrats⸗] dem Umzuge verbundenen Auslagen aus eigenen Mitteln zu m 988 eg. 9 1. zum Rittm. und Escadr. Chef befördert. Ihre Majestät die Königin von Württemberg st gestern Besorgniß vor Gewaltthätigkeiten von Seiten des Königs gelieferten „Ballsouper“, einem wahren Leckerbissen für den künst⸗ dirigenten und der Magistratsmitglieder können mit Lettern bestreiten, einen Theil der gesetzlicen Umeugskosten, ein⸗ lassang in dein Arone do als Arlat ul Lects. r. 1 unter B. Nachmittag zum Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin von wesowgniß, verlassen. Ffischen, Lar gefnerig. . nnce Fetsinilögendeln gedeuct werden doch muß seder Taon pschliezlich der persönlichen Resekosten, vorber zu grofnren, Recr, wiegrelnrgngier⸗” o als Adiut. bei der 1. gan. Beig, in des eagkang in Jngehend butgerroffen 38NANCMCMC 1 eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten Diese Theilzahlungen dürfen aber zwei Drittheile der ge⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Schloß 1 Reuß j. L. Gera, 12. September. (Weim. Ztg.) Nachrichten vom Kriegsschauplatze im Kaplande, galt, d. en Fgen r rasghesh , bewegte b1“ fest⸗ er ) setzlichen Umzugs⸗ und Reisekosten nicht übersteigen und dürfen Babel sberg, 30. August. v. Heyn, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Der Landtag ist auf den von der Fürstlichen Kammer pro⸗ vom 22. August, melden: Die Situation ist unverändert. es dem Künstler vergönnt war „nach eigenen Erinne⸗ erst gezahlt werden, sobald der Umzug angetreten wird. Nr. 7, mit schlichtem Abschied entlassen. ponirten Ausgleich in der Domänenfrage nicht eingegangen. Cetewayo befindet sich noch auf der Fucht; die Verfolgung rungen“ zu schildern. Bei aller Genauigkeit eines farbigen Die Verrechnung der Theilzahlungen erfolgt bei dem Nachdem der Landtag sich noch zu Gunsten des Projekts einer wird fortgesetzt. — Nach einem Telegramm des „Standard Augenblickbildes ist dennoch das Ganze wie Ssn onds Kapitel 86 Titel 1 ‚zu Umzugs⸗ und Reisekosten ver⸗ 111“ ECisenbahn von Weida über Zeulenrodaund Schleiz Bombay, vom 12. d. M., hat der Vormarsch be Figuren so fein charakterisirt, so satirisch dnrchehe t t, d,g e vecaümnten. de Theilzahlung betref 8 Anweisung jst 1 1 nach Hof ausgesprochen, ist die Session gestern geschlossen englischen Truppen von Lundi⸗Kotal aus bereits be⸗ der rtersched. wischeg diesem Bülde 1““ r die Theilzahlung betreffenden Anweisung i den. gonnen. Fleirer se⸗nn ges der ehdee e iebt, wenn auch mit 1 sofort dem Appellationsgerichts⸗Präsidenten (Generalprokurator 8 “ C ürkei 1 . B bcat r Zelleronctocgahhie dstehent, und gichtz nenmn b Zehnten Nachtrag zu dem revidirten Regle⸗ Kron⸗Oberanwalt) am Sitze des künftigen Ober⸗Landesgerichts, 6 Türkei. Konstantinopel, 12. September. (W. T. B.) technischer Vollendung, doch nur die kalte, todte Außenseite. Ludwig ment fuür die Provi iiake merevi ‚2n R — 1 . sgerichts, 4. Wie die „Pol. Corr.“ mittheilt, gestalten sich die Aussichten Knaus' köstliches Meisterwerk: „Salomonische Weisheit“ ist seit der 1 bbe vom 15 “ zzät nacgrisgag vhh dgr hersebt, 8 Lnnat,n Vefstenung H Preußen. Berlin, 13. September. Se. Majestät der ü auf die Föräezung der türkisch⸗griechischen Fisr hehn. Fariser Ausstellung durch Holzschn it knt Fhar vrebhit Hesräts Fin. hierdurch genehmigen. iind zu sammeln und zum 1. O künftigen Kaiser und König begaben Sich, laut Bericht des „W Oesterreich⸗ungarn. Wien, 12. September. Fürst lungen zwar etwas günstiger, der Ausgang derselben wird länglich befannt. Ein sehr anmuthiges Genrebild is „Ras Berlin, den 2. September 1879. Ober⸗Staatsanwalt des Orts zur Benutzung bei Anweisung T. B.“, gestern Vormittag 10 ½ Uhr von dem Schlosse” zu MNikolaus von Montenegro ist gestern früh von Wien aber immerhin als problematisch angesehen. Der Khedive an Genre meht als zut eiceslihek . t. .. . Fuͤr den Minister 5 8 der Umzugskosten abzugeben. Letzterer hat den ““ 1 Prerzierplaße und nahmen über nach Eettinse abgeroit. Presse“ wirdaus Plevlje vom 11. d. M Leg nan Slrtan ah pem Fachluss 19en Ftsha eigentlich 81“ aeSeeine ch in ö vr üm s Innern: (Re⸗ 8 3 gestellte II. Armee⸗Corps die — (W. T. B.) Der, 3 1 1., zum kulturhistorischen die beiden Alma 1 von Puttkamer. 8 seef de denae ha o hast deSehe 11“ dng vdie Das Armee⸗Corps war in zwei Lrrten angesa; im Abends meldet; Der Heriog von Warttemberg ist mit Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. Sep⸗ “ „Fest des Lucullus. von dem Franzosen Boulanger. An den Minister des Innern. ¹Abschlagszahlung erscheint, abzunehmen hat, eine amtliche Be⸗ ersten Treffen standen 26 Batailone Inseclerin en zweiten Laegcn es Leses hert. Hotn, hier züeneen derr tenbet ...des dunet Ne “ d idirt Röle B nüts r de yr 881g. 11G — sch Anscngng des 8 Tener hasehlnenter, Nf dan eechen zeä eh fund 8 G 6“ Etnt⸗ 111“ auf⸗ hat mit Genehmigung Sr. Majestät des Kaisers St. Peters⸗ und den archäologischen Apparat, den er vor uns auskramt, zu dem revidirten Reglement für die Provinzial⸗Feuer⸗Sozietät der, im Voraus gezahlten Betrages erfolgt ist. Diese Be⸗ d sg a⸗ zeit d.nu dem rechten Flügel befand 1 Rh
; . Zescha i⸗ toner und absichtlicher, die Luftperspektive aber scheint ihm ;5 ; 8 ; Mai illi burg zeitweilig verlassen und die Führung der Geschäfte sei⸗ monot k n. Eine Sonderstellung nimmt einprovinz vom 1. 8“ (Gesetz⸗Sammlung 1852 Heiaeung. ist der die ö betreffenden Anweisung Sich 88 eneraleagnf 8 ovoßhernog 18 Mecklenburg⸗ fhent emtürkis ö1113“ nem Gehülfen, Senator Martinoff, übertragen. — Der fer ssc,gsse S869 Udenethte. cen Lebens, Te. Gentz⸗ err. Alerh. Kab.⸗Ordre vom 12. Märj 1860 (GeseSamml. S. 49), Halb den erneaee den enersezung des Beamten inner⸗ d dam kommamirendenreeensden on 8
Wi dem „Golos“ am 23. Februar d. J. entzogene Straßen⸗ ein, mit einer im höchsten Grade fesselnden farbenprächti⸗
des künftigen Ober⸗ ichts⸗Bezi Die Parade wurde von dem kommandirende . ist heftiges Regenwetter eingetreten. z b ; 3 mehr wieder gestattet. des buntbewegten Volkslebens in Algerien.
8 8 8 ö 8b V 8 . 299, finden die “ Borscgedesgerzcha cetirse Arfacgtansg 89 Asnateeczods, “ Hann von Weyhern Sche 98 Bbent ornefpe 1 gh 6 5 9 vs 10 1. en verkauf ist demselben nunmeh gest 8 eaeg “ thäris⸗ 8 vägne⸗ 8 4⸗* 6,
Apri - ’ Berli 8 . . e. Kaiserliche und Königliche Hoheit ronprinz führte Genera adich hat im E . Spangenbergs Malweise n Ur
9. Mesf 1e G 1 “ Justiz⸗Minister. das Kürassier⸗Regiment Küche d hech der rouhrinz führie Militärkommandanten auf der Abzweigung der Ftraße n Gewerbe und Handel. geisterhaften „Irrlichts” wie er sie versucht hat. Fischer⸗Cörlin
6. Januar 1873 ( 47) ge d General⸗Feldmarschall Graf Moltke das ihm Leedrhern Kol⸗ Banja nach Novavaros eine Demarkationslinie zwischen se ( -
ie wa 1 ber wirkt mit seinen „Wasserrosen“ eher burlesk, als, wie er in der M 2; Grenadier Regi ürki Leipzig, 13. September. (W. T. B.) Die während der be⸗ 4 E“ 20. Novbr. 1874 96), bergsche Grenadier Regiment. 8 Pommersches) Nr. 9 an Sr. und den UIt danpren festgegelt. Ein Communiqus des “ Michaelis⸗Messe, in den. Räumen der „Leipziger 7.S W“ b. 1 dh. oerger ep en. 8. Jans 1877 259) “ 88 AAaajestät vorüber, Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm, Iö161 8 den Gegenstand einer lebhaften Zei⸗ Börsenhalle⸗ abzuhaltede Garnbörse wird am Montag, den 29. vorhanden. Sonst sind mit bemerkenswertheren Werken eigentlichen 18. Juni 1877 218). “ à älaer 18 Fhh . E König Friedrich EEEE““ 69 1 vschü 86 ITtalicae res“ besagt: d. M. ihren Anfang nehmen. Gences za Fennen, Anpberz ..6 — ; W . (1. Pommersche 8 ili un „ Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und diesem Regimente. sches) Rer. 2 gestellk, defilite mit 8
1818 ; ; 1 Verkehrs⸗Anstalten. Struys, Stryowski, Thumann und Paul Meyerheim. Der 18 24 2 ine objektivere Beurtheilung dieser Schrift auch in Erster Paragraph. 8 Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Vor den mit gegen 6000 Menschen be⸗ Jetzt, wo eine obj
ELC1“ Am 1, September d. J. ist das für den Güterverkehr be⸗ letztere vielseitige Künstler hat in seinem „Kuhstall“ wieder Ur . — setzen Zuschauertribünen hatten sich 93 Kriegervereine Italien eingetreten ist, und nachdem die italienische Regierung mm 27 Her tember Verbindungsgeleis zwischen Mals⸗ und Thierstück in gleich vollendeter Weise vereinigt. S vn ; aus immte, 2, ang Folgende Bestimmungen des Reglements, nämlich: Lucius, in die Provinzen Schleswig⸗ olstein un Hannover;
w b 2 ;2 Genre⸗ 1 3 B die 1 Bommern au estellt, deren 1 1 in richtiger Würdigung ihrer Beziehungen zu dem österreichisch⸗ feld, Station der Frankfurt⸗Bebraer Bahn, und Beiseforth, Ein sehr zahlreiches Kontingent stellten die Landschafter, und 8 6, betreffend besonders feuergefaäbrliche Objekte; „der Wirkliche Geheime Ober⸗ 11 und ebenfalls Gassetssf Die eehnt EEE1“ Fatser ungarischen Kabinet es unterlassen hat, einen Schritt in bicser Station der Bergisch⸗Märkischen Bahn, dem Betriebe übergeben zwar auf diesem wie 8n 1 “ dhecies g e.. . 12, Hesseffend den Ein⸗ und Austritt und die Versicherunge⸗ Ministerial⸗Direktor Marcard nach Kiel. begünstigt; die Kopf an Kopf gedrängten Menschenmassen 111164“*“ Bhche hren⸗ W der Braunschweigischen Eisenbahngesell⸗ birl vemen d; dengah 1 esn Dücker, Engelhardt, g 88 Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister, begrüßten Se. Majestät auf dem Hin⸗ und auf dem Rück⸗ die Annahme, als ob die österreichisch⸗ungarische egierung — Die der vxö 8 8 88 sschere 2 Sat ern S ien), 28 8 “ (Getthardz, “ vng hent gorm und Inhalt des Ver. Minister für Handel und Gewerbe und Präsident des Reichs⸗ wege mit jubelnden Zurufen. G mit der Broschüre in G Sge einf nüli gune Sft 1 1“ Ieehene chäütenneln, e erehehes “ “ betreffend Veränderungen während der Versiche⸗ Tö“ 0 240 11“ Löniglichen Schlosse, zu welcheeg ee.he , aee eschhelt. iar und lhaß die maßgebenden worden und wird am 1. Oktober d. J. für den Personenverkehr er⸗ anderen nebst bewegter Thierstaffage), Leu, Lutteroth, Pape, C. Lud⸗ ; 8 1 3 r. von 88
jestä 5 ; 5 d t statt in Salzderhelden an die in Ruths, Edmund de Schampheleer, Scherres, Max §. 8 beläfend die Reisekosten und Diäten der Beamten der Schelling aus der Schweiz. Kaiser folgenden Teinsoruch aus⸗ G Majestät der Kreise durch die Veröffentlichung um so mehr überrascht sind, öffnet werden. Anschluß findet statt in Salzderhelden ar wig, Valentin Ruth m rektion;
w 831 6 inie . l. Schmidt sind die bedeutendsten Repräsentanten. 3 - 2 1 L ein Hannoverische Bahnlinie Hannover Casse 1 d 6
§§. 82—87, 93, 95, 96 — 101, betreffend die Geschäftsfüh sich 8 — das, Wohl des II. Armee⸗Corps. Es hat a dien ae varsaszenn matheile, din hr viczehn fetge acaichen “ 1““ Hampfer 14“ fir den SFelmagsczalfaof er ö Sozietät „ „ aftsführung 1— 1ch e Biarb teuem Meine vollkommenste Zufriedenheit er⸗ Ftellun gebildet hat, ohne Ermächtigung der Regierung zum France“ von der National⸗Dampfschiffs⸗Compagnie Central⸗Kadettenanstalt in Lichterfelde Hervorhebung. Otto Knille 1 den Provinzial⸗Feuer⸗Sczietätsdirektors Gestimmun “ de Sochsegien 88 dbers schiiehe Ich 1““ 8 ““ einer öffentlichen Darlegung mache. (C. Messingsche Linie) sind hier eingetroffen. und v Pe EE“ E11““ ur en Provinzial⸗Verwaltungsrat mit Ge . “ . 21 5 flches wigte da nter den Bildwerke e „ 1 4 Präsidenten nach dem Bedürfniß r- 8 E19. einer Hinterlegun gsstelle in Berlin. zweite in der Armee, aber stets das erste vor dem Feind ge⸗ Großbritannien und Irland. London, 11. Sep⸗ tomisch lehenswahre, geistvolle Kopf des Feldmarschalls Grafen geändert werden. Auf Grund des 8. 2 der Hinterlegungsordnung (Ges.⸗ nannt hat. Das II. Armee⸗Corps hoch!“ tember. (Allg. Corr.) Ueber die Katastrophe in Kabul Berlin, den 13. September 1879. vieles Aufsehen. Größere Vngssmhee. W Die Abänderungen werden durch die Amtsblätter der Provinz Samml. 1879 S. 249) wird die Ministerial⸗Militär⸗ und „Abends folgten Se. Majestät einer Einladung der Stet⸗ hat das Indische Amt in London eine weitere Depesche 6 4 abgesehen von der Statue und den 8 6 die zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Hantonpie sion zu Berlin als Hinterlegungsstelle hierdurch tiner tFenufmnannschaft bich einer Theater⸗paré⸗Vorstellung im 889 Vize⸗Königs von Indien, datirt vom 9. d. M., Die 8 1“ n g dg ECCC11“ ste E11“ Flt e Ehücdung⸗ Zweiter Paragraph. ütaen 8. 8 eatergebäude, in welcher zwei kleine Stücke aufgeführt ten. Dieselbe lautet: Künste ist seit Beginn de LEC111“ 8 li ls von rein künstlerischem Werthe.
1868 deh §. 10 der durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 2. Juli Saie 1ceg ea bes, iele, ien die vereinigte Konsistorial⸗ eC1“ Ur 1 erschienen währegb brt 1 22 nnolly in Ali Kheyl meldet unterm 9. ds.: ste ungsgebäude auf dem Cantianplatze eröffnet. Die gleichzeitige ist mehr von kunstgewerblichem a
zes. Samml. S. 473) genehmigten Se9, zum Reglement B in. 8 er Seitenloge
1 ; 5 1 v ’G 1 üth aber leider recht leer 8 8 2 ändi 1 sstellung in München hat nur insofern ihren Einfluß Mit technisch vollendeten, Geist und Gemüth a 9 ; ; es ersten Ranges und wur⸗ ane, welcher sagt, daß er den Gesandten beständig internationale Ausste treten ist, denn lassenden Marmorwerken excelliren wie immer die Italiener, diesmal der Rheinischen Provinzial⸗Feuer⸗Söziert erhill folgerhe het Berlin, den 31. Juli 1879. sden von den zu der Festvorstellung Versammelten; Ben elg nnn welcher sagt, büht, als. dis nsde Fütn
eiterung:
2*; „n; h 2 - äti ichte. Er ergeht sich in hohem 79 Calvi in Mailand. Von heimischen Künstlern sind, neben
““ Der Justiz⸗Minister. Der Finanz⸗Minister. siastischen Hochs empfangen, in welche die Musit ür b⸗ 8 tiibbrstttigt Süe rsäsgeig 1 Verfbgschensich urd die. Na nn geszetgsen nbeh her ee. Bebrs de den der büe G“ Porträtesten, Afinger, Emil Walft mit einer Sappho
es Pvdir Faehtion befuntz nac srhrge gen enehmi⸗ Te 1 3 eE Hertr⸗ d C“ 58 11““ ““ verließen das Theater Tapferkeit der britischen Offiziere und tadelt die Grausamkeit geübten strengeren Auslese. Das Gesammtbild der Ausstellung aber und Wilhelm Wolff mit vortrefflichen Thierstücken zu nennen. — ZTbee. fkurz ung.
keit; G ut . ger 1 der jähri⸗ ie Architektur ist nur durch acht Namen, ausschließlich Ber⸗ licher Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalten zu gemeinschaftlicher Tra⸗ und Feigheit der Kabulesen, welche Gäste und Fremdlinge ermor⸗ ist, der Qualität nach, bei alledem ein solches, daß die Gegner der jähri I gung von Brandschäden anzuschließen.“
esgleichen wird die Direktion ermächtigt, mit Korpo⸗
ö““
8
8 1 Nach der Rückkehr in das Sch loß wurde von sä Wi Sei sage nach waren 12 Regimenter an dem Angriff gen Wiederholung daraus für sich keine Waffe werden schmieden können. liner, vertreten. 8 3 1 “ 5 e st i mmung 8 Musikcorps des II. Armeecorps 88 inneren Ecstrnmetlichen 11“ ein in den gof der Gesandtschafts⸗ Anders freilich ist der Aspekt, wenn man die Wahl der Vorwürfe Das Arrangement der Ausstellung hat diesmal dadurch einen rationen, Vereinen und Verbänden, welche sich innerhalb der “ 11“ Hinterlegungsstellen. Fackelschein ein großer Zap .
— - 8 1 zFall- Hb ber ist die diesjährige Ernte auf, neuen Reiz erhalten, daß der letzte Oberlichtsaal durch alle Mittel fenstreich ausgeführt. gebäude führender Thorweg erbrochen, dort aber 18 betractfts E“ 8ö letzten der Dekoration, durch Architektur, Skulptur, Teeee veeeh e ch — Säbel und Bajonnett ein so entschlossener Widerstand geleistet, Jahren: bei Weitem die Mehrzahl Produkte der Handfertigkeit, Teppiche, Pflanzen u. s. w. zu einer Art von Festsaa nen Nh b senncwg daß de s g Brucde ncetn be Jerslger-gt pem Eniek Launein daßenhis dse ceuherigütan ei vhetdeeanteeeecereneeesecnernerns hecse 1 b 1 en: — Amtlicher Nachri ist i 8 s in Brand, worauf die Vertheidiger, mit dem S d. Dasz edelste Werk der Malerei, welches ausgeste punkt zu geistiger 1 Hüginaungen bedürfen ebenfalls der Genehmigung des ““ und zwar in 5 an 1 11“ 6 1eca “ einen Ausfall machend, sämmtlich niedergemetzelt E“ vbüch in der Nationalgalerie uns bleibend er⸗ und in seiner alänzenden Fheg Heschchse Fat gen rovinzial⸗Verwaltungsraths. Der Ministerial⸗Militär⸗ und Baukommission zu den Kreise Bendzin zu Bendusch der Ausb pp d he wurden und das Gebäude völlig demolirt wurde. Der auf halten zu sehen: die „Entführung der Helena“, von R. v. Deutsch, Nübse he des leitenden Architekten ( aume inisteri “ Berlin: der Bezirk des Landgerichts zu Verlin I., von den der pest konstatirt word Ministerium der geistlich 18 4 8
— . 88 z ühl für Schönheit der eugniß ablegt. 8 1 210 Mann angegebene Verlust der Kabulesen, einschließlich ein Bild von wahrhaft antikem Gefüh in d b 1 - en, Unterrichts⸗ und Bezirk des Landgerichts zu Berlin II. die Bezirke . schri S n. Wegen Anordnung der v ef. zvili ägt in Wirklichkeit 410. Eine Anzahl Linien, Formen und Bewegungen und ebenso vornehm in der Farbe. Medizinal⸗Angelegenheiten. gerichte zu Berlin, Charkottenburg, Rirdorf. G Schutzmaßregeln ist das Erforderliche bereits einiger Civilisten, beträgt in p Der ah.g. kommissarische Kreis⸗Schulinspektor Gym⸗ 5
— b b F1t deutendste Werk religiöser Malerei, der „Zinsgroschen“ von ötember bis zum 1. Oktober c. tagt in Brüssel der EE1“ “ g der sehr Faron v ist für das benachbarte Frankfurt a. O. veiezolih des e Ausstellung ins Leben gerufene 1 ; 2 8 G 8 9 8 oh; . „ nasiallehrer Dr. Zint in Stuhm ist zum Kreis⸗Schulinspektor Berlin, den 31. Juli 1879. In den deutschen Münzstätten sind in der Woche entfloh; .
bhncgc der Vaterstadt des genialen 1 ß für Handelsgeographie“. 1 e und zwar für die St. Gertraudtkirche — „Internationale Kongre “ i8 im Regierungsbezirk Marienwerder ernannt worden Der sufti Minder Der Finanz⸗Minister vom 31. August bis 6. September 1879 an Goldmü⸗ bestürst und verwitrt über die seinem Namen zugefügte ven has besttment ind bereichner ee k e deee e Eröffnete schon die erste Begegnung so vieler Kapazitäten einer noch Bei dem Gymnasium zu Schleswig ist der ordentliche In de 1
1 3 e is indet sich mit einigen getreuen Sirdars in ; tl'ch ist die Gestalt des Erlösers von b ürdigten Wissenschaft weite Gesichts⸗
en Vertretungt: Bitter. eprägt worden: 617 010 ℳ Kronen, und z Fchance eg heins 1 sicher versönlich der Regierung Bener Shessit lse ches so gihee demuthvollen Hoheit der Er⸗ dhg I 198 vr äcg e e 9 bevorstehenden
Lehrer, Titulatur⸗Oberlehrer Ostendorf, zum etatsmäßi von Schelling. rivatrechnung. Vorher waren geprägt: 340 ℳ seine Entschuldigung abstatten, da die Regimenter unlenkbar scheinung, kurz einem so speiffisch christlich⸗germanischen Typus, daß Sitzungen ein erhöhtes Interesse durch hervorragende Fragen, welche
Oberlehrer befördert worden „ 5 äßigen Doppelkronen, 417 256 060 ℳ Kronen, 27 969 925 ℳ Halbe seine b s d. Nabob Gholam Hussein Khan wird am der Widerspruch, den das Bild bei dem größten Theil unserer Presse sich auf der Tagesordnung befinden, wie der interozeanische Kanal,
An der Lutfen⸗Lefteng zu hie; 1 Vorstehende Bestimmungen der Herren Minister der Kronen, hiervon auf Privatrechnung 393 122 120 ℳ geworden tet. Der Emir beabsichtigt, ihm seine Entschuldi⸗ findet, — nicht überraschen kann. Möchte trotzdem dieses Beispiel des das Konsulatswesen, die Hinaussendung jumger Leute nach über⸗
lehrer Seyda daselbst 88 dentlilger 11 a dhber hn he 88G a “ 21Rr“6, (nach Abzug der wieder eingezogenen gungen ahnaatgn Gerüchtweise verlautet, daß die entflo⸗ — ist e “ sowaehma “ seeischen Plätzen zu ihrer v “ Venc “
untniß gebra aß si üö ¹ ment ist ja dafür 2 1 7 in fü ie“, eingeladen, dem Kongre 2
gestellt worden. der unterzeichneten Verwernng “ cen eehegfaslgegt Halbe Fn ean oppeltronen, 129 100 ℳ Kronen und 780 ℳ henen Sepoys gefangen genommen wurden und sich noch am 8 Eö und Ausführung betrifft, seinen Schülern ift en für E basetesgt Programme und Arbeits⸗ Bekanntmachung. sistorial⸗Militär⸗ und Baukasse Niederwallstraße Nr. 39 befinden.
„ 4 lei 2 Leben befinden. 8 Borbilde dienen, zumal das benachbarte croße Bild vom 8u 9 . kti u vertheilen, Beitrittserklärungen ent⸗ ““ 1 Berlin, den 10. September 187 — Auf Grund des §. 68 des Gesetzes vom 24. April 1878 1“ Amt veröffentlicht ferner Auszüge von 14““ dnügerlnaenung d vorkagen der fünf Sektionen; 1 Die Einschreibungen für das Studienjahr 1879/80 an nce S. csttee hat der Justiz⸗Minister unterm nig
G m T ; ,“ biplis hmen und die Mitgliedskarten zu verabfolgen. Der Bei⸗ ichen Technisch Hoch Königliche Ministeri l⸗Militä d d für die G eschäfts⸗ epeschen aus Kabul, welche vom 24. Juli, dem Tage, einen Beweis dafür liefert, wie falsch es ist, die biblische HEE1“ festgefett, woster die Publikationen des Kon⸗ ichen Technischen Hochschule zu Berlid inisterial⸗-Militär⸗ und Bau⸗ ordnungen für die Gerichts D
beginnen am 1. Oktober und werden 12* 31. Okober “ Kommission. Landesgerichte
Provinz zum Zwecke gemeinsamer Versichehem bilden, Anschluß⸗ In Ausführung des §. 3 der Hinterlegungsordnun resp. Faater heranganginsame zu sbüehend Rven, Unschlu. (GeseSamml. 1879 S. 249) werden den Hinterlegun 1
Diese Anträge und die denselben zu Grunde zu legenden be⸗ die nachstehend bezeichneten Gerichtsbezirke zugewie ꝛc
. d. b 1 itti Gesandschaft in Kabul eingetroffen L gende durch realistische Interpretation ins modern Orientalische s zugesandt werden; Stifter werden diejenigen Personen, welche
schlosf und für c ¹Get. n 680 6 r Ches ö Diese Depeschen mier⸗ gemenverfändich zu hechen, daf Heiltge aas Ahpashhee bandgre ich aicbtseng Fess. sahlen. 59 Feit sisat r
geschlossen. 8 Staatsanwaltschaften bei dense ie⸗ en vollständig die von den „Daily News“ gestern veröffent⸗ nahe rücken zu wollen. Wohin die We. nwärtig folche auch der „Kongreß der Amerikan 3 8* Für solche Vorträge und Uebungen, welche nicht an einen selben liegen der hecens Nummer⸗ b28 “ 28 löcin vcarichen Sie konstatiren, daß der Emir und die phemien der L“ 14““ schichte Amerikas e dafch ,e an gean, Ffiche c
Jahreskurs gebunden sind, kann die Aufnahme Studirender Personalveränderungen Gaets bei. 8 Bevölkerung jederzeit die freundlichsten Gesinnungen für die aufzuweisen hat. Programme u. s. w. kön
auch beim Beginn des Sommersemesters erfolgen. Das Pro⸗
28 ; 1 hat Otto Knille geliefert: „Eine Disputation in der Sorbonne vor für Handelsgeographie, Hrn. Emil Braß, Stechbahn Nr. 2, in gramm für das enjahr 1879/80 ist in der Registratur Königlich Preußische Armee. 1 4 bebböö GC. Nymphe“, 9 Geschütze, Kommandant öigec hsgehns dc ba 8 116“ Feit Ludwig dem Heiligen“, eine Tafel von ebenso vortrefflicher Zeich inkelplatz 6) gegen Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. orv. Kapt. Sattig, ist am 12. September cr. g .
in Kiel ei r b b nung als präg anter historischer Charakteristik. Es ist dieses der Empfang genommen werden. 9 getroffen in Kiel ein⸗ Aufruhr einiger aus Herat eingetroffenen Regimenter die Be⸗ zweite jener gemalten Friese, welche der Königlichen Universitäts⸗ ö“ 1 Einsendung von Sün aktzpen Heere Schloß Babelsberg, 30. August. bezogen werden. ebig, Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2
ich j 3 Ulm, 6. September. Ueber das Fortschreiten des Münster⸗ 5 in einige Aufregung versetzte, welche sich jedoch bald hibliother zu hoher Zierde gereichen werden. Hier sind wir Aber bauesz berichlct das „U. Tall. t Am nöedlichen Seitenthurm 1 Art. — unter Stellung à la Danzig, 12. September. Der Ober⸗Präsident vneeNag, e hasg⸗ fregung vers auch n den der Erwähnung werthen neuen Bildern großen “ fius gg h 1““ September 1879. h “ TTbööö’’ bei den technischen Insti⸗ Ernsthausen bringt nachstehende, ihm zugegangene Allern September. (W. T. B.) Meldung des „Reuter⸗ bereits zu Ende (denn vebene E1“ 5 endet und das untere Treppendach gleichfalls ausgees, e desen Khsi Technischen Hochschule. napp, Hauptm. und Comp. LT“ Ccteee he 1“ höchste Kabinetsordre zur öffentlichen Kenntniß. 2 schen Bureaus“ aus Simla, von heute: Der Emir von schon vor einigen Jahren in Berlin ausge . 8 8 ahr, phd a. Wiebe. Regt. Nr.
; 8 8 — — 1 195 ; l gut träts, trefflicher, ja vorzüglicher Genrebilder und Land⸗ die Höhe erreicht wie der südliche bei der Jubiläums⸗ b 1“ ’ . ind des Art. Depo erlin, unt och alten angestammten vi ; an den ajor Con 2 d unst keinen entspr . 8 Fustiz⸗Ministerium. des Ranges als Regt⸗ Eomeem er den Eernter Perleit ung geste Provinz Westpreußen zu weilen, hat 1 Aufgaben der
ie ü⸗ i h übri det, das südliche gleichfalls bis auf einen kleinen Theil, der noch C1X“ . ite si Z 8 4 b ebeten. Die über die Lage der Dinge b oßen Masse des übrigen Anerkennens⸗ endet, . Der Landgerichts⸗Kammer⸗Präsident Gr ach in Tri Feagansen er ssnrürtilerie Regiments sf Kommandanten vdes haehs n at 11“ “ 8 waegh k Bewegungen der TöG 9 Beacr Neoh⸗ dem Gegenstande nach Bemerkens⸗ eingedeckt werden muß 8 5 8 1 rier in ernannt. — 9. 1“] ; 8 anzig gefu , ge⸗ 9 ; . die 8 und der Stadtgerichts⸗Rat Bahr in Berlin sind gestorben. vom Ulan. Regt. Nr. 12 und kom üThhun, Mittm. nügt, von Neuem Meine Zuversicht in die bewäͤhrte Trene 8 An. kgangeneiz Naeh s ctsh. rchans sebei neend. Hei
6 jesta b 1 ional⸗Theater feiert mandirt als Adj eenn. ven 7 ild erregt dasjenige Ihrer Majestäatt Das Mannheimer Hof⸗ und Nationa Die nachgesuchte Dien entlassung ist ertheilt: dem Rechts⸗ Gen. Kommando des I. Armee⸗Corps, ndirt als Adjutan bei dem age des Emirs ist fortgesetzt eine ungewisse. An der Grenze Von den Bildnissen g
— znafi Zildnt .J. sein hundertjähriges Bestehen. 1 — ter als Major ver⸗ hänglichkeit auch dieses Theils Meiner Monarchie ausd ändige Ruhe. der Hochseligen Königin Luise, von Gustav Richter, die meiste am 7., 8. und 9. Oktober d. J. sein See unb de nnbfcecn, Fülfiaiach vi Volff in Flensburg keaes⸗ 1g vettee⸗ den Peag. Regt Nr. 3. unter Belassung in bestätigen. In dieser mit inniger Freude 5 1““ 8 ” 88 he bofftgteble Zehe, melden, daß Bewunderung, und mit Recht. Der Maler hat es meister⸗ Es dürfte schwerlich ein zweites Theater geben, welch und dem Advokat⸗Anwalt uland in Bonn. vI Fecsehse Ger Abfut, E““ 18. Drag. Feat. zeugung habe Ich Mich inmitten der Vertretung der Provinz din die 8 Se 8 an Shulargardan angekommen sind, und .“ 8 ARegt Nr. 1, diesem Regt. aggregirt. v. Prond zy nski, Saug . Danzigs Bürgerschaft sehr wohl gefühlt, mit dankbarem Herzen habe bestätigen, daß die Haltung des Emirs während des Auf⸗ ihrer Erscheinung, wie sie jedem Preußen traditionell vor Augen wie Beil, Beck u. A. herechtigen 88* . 1e mäed 1v08e8, S9t wvr cgans JRJFaaiet cdeh engeegendszc n ie he en öencath Ze aie valtem Aenmanganfein, nnteanberem decen en b1X“ 2 . vom 8. September 1 879, BeenadierNeaimem, öW E“ “ Sie, diese Meine Gesinnung zur allgemeinen Kenntniß dece scgeh icang tnt abas e Untasbece ecleber “ Heinegse te dern 6 g en dhe es und erstar 65 öesesh EET“ etreffend die Bewilligung von eppuhn, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. 1 8 19s 9 sta rdert. immel zur Linken sich leuchtend abhebende ern Poesie und Geschichte“, erö ; 4 ück, die zum 1. Oktober 8 Jverj 5 8” 2 8 n an sdem Regt. Pnten. 5 überzahl. Mion, E Danzig, den 11. September 1879. und, hat E11113164“ eagiterc eacnel b E Blahnng, rfntbalt ne fülchem ch⸗ 8 ge aiadne 1“ egaan gofsine 2 2 5 8 „ . . om ren. 5 1. 1 FIgg b 1 1gas 8 8 84 3 1 . hw 1 1 2 8 in 5 Dem Justiz⸗Minister sind mehrfach Anträge zugegangen, Comp. Chef, v. Heyden 1 on dencgn 8 vnd 1 C sind die Truppendispositionen in der Weise getroffen bhen vvIv v namentlich das seiner beiden welches zwar mit Strichen, aber doch gans 85 8 eeen 9 nn en zum 1. Oktober d. J. versetzten Beamten Lt, befördert. v. Schack, Hauptm. und Comp. 8 1 Fachse. Chemnitz, 12. September. (W. T. B.) Der worden, daß General Roberts mit 6500 Mann, welche 8r Knaben, überragen um ein Bedeutendes die immerhin S. beachtens⸗ Szenarium damaliger Ses. Ruhnn 86 Buͤhne ganz neu 1 78. 1 ung von Vorschüssen auf die Umzugskosten nach⸗ 1. g dem Regt, Prier Seftndersng zum ü Ehehtniter “ Izufolge sind sämmtliche Resultate der 3 Brigaden 11 sen Befehl denn hetale me sp⸗ 1en gh werthen anderen S gh anen, wslc⸗ dieg hö“ Schalenn 8 üm dritten Abend Ffflanvs Zagere⸗ . . bebcken, Pr. Lt. vom Inf. Regt. N 3 zungswahlen zum sächsischen Landt 4 erson und Baker eingetheilt sind, V. Biermann, Dielitz, Graef, Graf Harrach, Je ichau⸗B inscenirt „c . , follen de d.Se e icer Veranlassung wird den Justizverwaltungs⸗ S Sr”8, Fomp. Chef. Neuling, Sec. Lt. vom dems. Regt, kannt. Im Ganzen wurden gewahs; ch überal * 9n 8 Kabul antreten wird. Das Land zwischen dem Pohle (Porträt Ludwig Richters), vZT11 Entsprechende Opern, vorher und nachher, sollen die Festwoch g un nweisung der Umzugsko je ; 1 e b . vative. Ausgeschieden waren 6 Lj itgli 8 G urch 6 ann besetzt we . ie Belgier Emil - SLesn ““ öI11I1ͤ g der Umzugskosten obliegt, hierdurch vom Infanterie⸗Regiment gir⸗ . Forts trittspctie N ““ Bie Küglteber, der b E dunrch 609, meldet, von den afgha⸗! und Portaels eingesandt. Energisches Können und eindringliche
1 8 3 1 ü Schillers den vorhandenen älteren Bildern eine Anfang aufzuweisen hätte. Die ersten Aufführungen von Sch Lane ecfftadepähs,nach zu gestalten; in der ganzen Holdseligkeit Jugendwerken, Ifflands und Dalbergs vereinte Wirksamkeit, Künstler
8— 8